1887 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

k Zweite Beilage ,,, ,, n achse, wann Neffenttiche Zusttlung. r ze zr are eg eren ee zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Regierung zu Danzig vom 27. August 1887 und in Verkündet am 17. Dezember 1587. ö. ifũ 2 2 vom 36 . 2 Sn Gag . 6 3. . n . . e e . 7 2 46 durch , ,, r n n, r , n. . h ö eder in dem AÄufgebots- n Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem Rechtsanwa er in Darmstadt, klagt gegen: iv ; ; ĩ i 7 teßmine vom 8. und dann zur Erledigung des Ver. Sund fük' Bd. Frtgsen; de, lr big von Alt. P die Georg Philipp Heil Wittwe, Sr a en . el cee , Te e fl g fn, 3 M 206. 2 erlin, Freitag den 30. Dezember 1887. fahrens anberaumten Termine vom 23. Hezember Bobemnkug Abth. II. unter tr. 2 eingetragenen Funkel, in Sprendlingen, Y die Kier derlelben Verhandlung der Schr w, öffentliche Sitzung . D Berufs Genossenschaften.

1887 noch seitdem Rechte Britter auf die Urtunde H) Thaler erkennt, das Königliche Amtsgericht zu und ihres verstorbenen Ehemannes Christoph Diener ; ĩ t. 8 Sachen. . 6. gngemeldet sind, und die Antragstellerin Erlaß des Kalau,. I Abtheilung, durch den Kmmtzrichter don Sprendlingen, nämlich; , Elisabethe, geb. gr tc e lte ner nn gn; was n, ö! 1 C adungen u. dergl. J. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. 3. E en ev nze ger * 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ausschlußurtheils beantragt hat: Dr. Geppert für Recht: Diener, Ghefrau des Heinrich Schick in Rer. Mfen— . ö 9. Theater Anzeigen. In der Bärsen Beilage.

r . Die Rechtsnachfolger des zu Alt Döbern wohnhaft urg, P. Äbém Diener. * Minna Diener, beide in Zweibrücken, den 24. Dezember 1887 4. Verloosung, i . ꝛc. , . i n . , , , esellschaften auf Aktien u. Aktien. Gefellsch. Familien · Nachrichten.

2

Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche gewesenen ÄÜmtmanns Handler werden um ihren Sprendlingen, d. Kar] Diener, z. Zt. unbekannt ĩ n. lt. von Danzig, Tobiasgaffe, Blatt 4 Abtheilung 1I6⸗ Ansprüchen auf dicsenigen 135 Thaler gleich 75 6 wo abwefend, aus hypgthekarisch gesicherten Darlehen . 6 d. Rommandi zub Nr. 5, für den Zimmermann Johann August nebst Zinsen, welche auf dem im Grundbuch von vom 12. Dejember 1877 und voin 8. Jun 1881, ; 2 w svollstreckun en aso] Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Ter— 39768 Bekanntmachung. 3 ang gen Die Ehefrau Reiner Fuchs, EClisabeth, geborene mine als Angeld zu erlegen. Bei der in Folge unserer , vom

Kaehler ü Danzig aüf Grund der Schuldurkunde Alt. Döbern Bd. J. Nr. J derzeichneten Grundstück mit dem Antrage auf Gnhlung von 640 e nebst a? 683) . vom 19. Dezember 1851 eingetragenen 706 Thaler, in Abth. III. unter Nr. 2 eingetragen sind, ausge. 11879 Zinsen zu 45e Rest pro JI. November Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Bongartz, ohne Geschäft, zu Düffeldorf wohnend, hat Die einzelnen Schläge 2c. werden in diesem Blatte * 9 Mts. . . 6 Ver⸗ i * vosung von entenbriefen der rovinz

bestehend aus der Schuldurkunde vom 19. Dezember schlossen. 1384/85 und Hos, 50 M Zinsen zu 4E pro Das Königl, bayer. Amtsgericht Munchen Ab⸗ gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann noch besonders bekannt gemacht werden. 6684 Potsdam, den 27. Dezember 1857. Brandenburg sind folgende Appoints gezogen

o6ẽ und dem Auszuge des Hypothekenbuchs des Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem 1585,87 sowie Zinsen zu 5 bo vom 11. November 6h ür Civi t 56466 1st pi =

erbeten ent beam ,hat iss? nebst Keffathenn Feier ch C e de bn, Tn, auf 183 an. und Herausgabe der nachverzeichneten Im? Ii r istih , , n m , * le ger Landgerzht zu Straßburg i. 6. . ö . ger n ere Königliche Regierung, Abtheilung für directe worben?

em Ei : ł ö . ; .

dem Cintragungs Lermerk von deinfelben Tage wird erlegt. ; mobilien: treten Lurch Rechtsanwalt Siegel is, gegen den Dien Söphie Lind. Ehefrau des Gfsighaufirers Vb n 5 Uhr, bei der 17 Gtvilkam mer Ves ö e nn n, und üer Liti. A. zu 3000 Æ (1000 Thlr.) 131 Stück

für kraftlos erklart. ; ( i, ,,, J) Fl. I. Nr. 171 Acker im Feld gegen Langen Dekoration maler Fritz Kaemmerling, früher dahiern Mar Müller zu Schiltigheim, vertreten durch Rechts. Königl. Landgerichts zu Düssel dorf anberaumt v. Al ven glcben Hertz, i. und zwar die Nummern: ;

Wissen bet Bersahtens kat die Autasteletin lass, Sehenden. w,, ,,, jun anhefan ten Lufentpastt, wegen Forderung nech I , . . öl' iz 2 Ilg bs 57s 767 ss1 sz 1051

zu tragen. Die etwaigen Berechtigten des im Grundbuche 2) Fl. J. Nr. 172 Acker daselbst, bewilligter öffentlicher Zustellung Termin zur öffent⸗ Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung Steinhaenfer g ; ö 1650 16535 536 673 275 3441 345 ze de

Kru se. Szezodrzejewo 1 und Abth. II. Nr. 4 aus dem 3) Fl. II. Nr. 190 Acker im Oberwiesenfeld auf lichen Verhandlung der Klage auf Dienstag, den zwischen den Parteien auszusprechen, diefelben zur 4614 z54ä1 46595 4357 465 Ii bits bat ses; cs

. 3berrormundschaftlich bestätigten Erbrezeffe vom dem Bachenweg und Herrnacker, 28. Februar 1888, Vormittags 9 . ĩ Auseingndersetzung ihrer Vermögensverhältniffe vor Das unterzeichnete Regiment beabsichtigt die Lie S610 5983) ud 6555 6125 6149 62538 6295 6393

ö , . rem n, . k Februar 185 3 . . . n ö Sihnncsaal zr. 35 Meri h ge gr üg, in 56. r . . . iu ö unnd, saJsao) Bekannt ferung von ; ö? Fäeß 68a zöhg gas esg; ss, s rg ö ; III. Nr. er im neuen Bornwa ; i u legen. Zur münd⸗ ů Artilleri ü ö 236 J

erennt das Königliche Amtsgericht zu Soest durch 1855 geborenen Lorenz Nowak an der Schindkaut, ,, 3 den Beklagten hiermit li e, ge ef ene n r ist dis ff nt⸗ In die List an m, . Landgericht herbe neh eld er Sh nr md rftr . . . , 3 k

den Gerichtsrath Luigs für Recht: eingetragenen Vatererbes mit noch 13 Thlr* Sgr. 6) Fl. VI. Nr. 246 Oberwiese am neuen Born— Ladung ergeht, wird der klãgerische n n kost . Sitzung der III. Civilkammer des Kaiserlichen Berl ö ist . er . nnn ö ö 29 Helmkokarden für Feldwebel und ih4 des? 106306 109503 10735 16791 i0sds 10994 116. 1) Das Sparkassenbuch der Sparkasse der länd⸗ An getragenen ; it ihre ĩ wald, Jllli hei ) , ,. dandgeri burg i. E. vom 24. Fe. Herlin Lnugelafsenen. Rechtsanwälte ist der Recht ichen i K, e ]

li ; . 3. Pf. als Zinsen, werden mit ihren Ansprüchen auf . fällige Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung andgerichts zu Strasiburg . anwalt, Martin Galland, wohnhaft zu Berlin gleichen für Gemeine 1149 11308 11323 11481 11697 11722 11765 J . die Post aüsgeschloffen. ö 3 J7I. Nr. 35. Oberwiese aufs Försters Ar- n gfog3n Kaufschillingsrest fur gelieferte Kleider a . , , . e, , heute eingetragen worden. zu aer rf e n Press Offerten bis zum 15. Ja- Ii 1259 135533 E e, L,, l.

e. , 2. 24. ; ; io Zi : klags⸗ 38. eidig. . ; i . f 51. 606 15513 1 ;

. Hemmes, zu Kirchlinde wird für . i n, n ne, 3 . . ö.. , im j th men, . ö ö , . ö. ö n , n , n. 1 , ö . . . . . ö . . ; ) Kw, 6 . er hinter dem Gefierth klartes Ürtheil beant 4 4 ö ; ieferung bis zum 20. März F. Ble Auswahl unter 12 b5g4 157 ö

ö 3 eser l afsebot er abrens werden a7 6b] Aus schlußurtheil. ö . 129 ; ; k ae e r ember 1887. las8] Gütertrennungsklage. Der Präͤstdent: Angern. den. Mindestfor dernden bleibt vorbehalten, nicht kon- . 66 . . . 1 . 16 . n g ö 168. In der Glodschey schen Aufgebot ache 1x. F. 1/8? Fl. III. Nr. 122 Acker hinter dem Gefierth Der Königl. Gerichtsschreiber: Henriette, geborene Mugler, hat gegen ihren venirende Offerten bleiben unbeantwortet. 1039 75h 13814 17825 17853 175539 18153

st⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Königsberg auf die Trift, (L. 8.) M j Sprottau, den 27. Dezember 1857 3 57 18 Königliches Amtsgericht. durch den Amtsgerichts-Rath Heyn für Ren ö 1I) Fl. IX. Nr. 444 Acker im linken Schlagfeld, ö . y 6 K ö ö. 47643 Bekanntmachung. Nic derschiesisches Feld Artillerie Regiment . . . ö, . 186536 1881 . h ñ ; ; ö k ĩ ĩ 7 ; elche ennhe = ; ö ĩ— ; 8908. ö

47656 ekanntmachung. I- Die unbelannten Erben der m (ed. April. 18574 19 kersiß. Ar. Acer im Breikenfee auf 146, I], cDOeffentliche Sustellung. —⸗ Gütertrennungsklage am Kaiserlichen Landgerichte In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Nr. 5. TLitt. Lz. zu 1500 (500 Thir.) 45 Stück

l J 8 chung. in Saratow (in Rußland) verstorbenen Tischler⸗ den Reuterpfad, Der Notar Franz Christlany in Busendorf klagt ö 6 Recht it Berlin ] laff Rechtsanwälte ift d chth⸗ und jwar die Jummern:

Im Nauen es; geo ,,,, ö 135 Fi. XV. Nr. 461 Niederwiese auf der Dörr ges de i, , , ge , ( klag Mülhausen i. G. durch Herrn echtsanwa erlin J. zuge assenen Rechtsanwälte ist der Re 39 ö. 39. mm . 6 6 Auf den Antrag des Paul Umbrelt in Seeber , ,,, i, wie fe 6 . gehn i ö. . in Croissant eingereicht. ö. anwalt Alfred Rudolf Carl Born, wohnhaft zu t · . . . . . w 3

green vun bien ,n, n, . ö Ansprüchen auf, den Nachlaß derfelben nach Maß⸗ 9 . 5 XV. Nr. 1092 Niederwiese auf den halte ort 6! baares Darlehn ö, gore ft, . ,, 1 , . K 3696 zh 6. 36 . Idla 5h 124; * älttrodt, daselbst, erkennt das Königliche Amts der 8. 494 ff. A. L. S. 1.9 dellersal, : ; wmf sia, ; , den 11. . ö , , , , de. * ; 1255 299 46. ö 5

2 n hen e , nn n ee nee , d e . n , ,,, ) Verl inn. Bin gag sung 4.

ie Thüringische Eisenbahn-Prioritäts-Obligation ö ; ö 1 ö ; ö . . ; ö ; 680: . 2 3 6693.

9. Rt, Si d Gere S fen r e itte, fan er fn ,, 9 e , . . 1rrgteng mn Rr. 16 Acker m , gabe bend s nftst, s os inen vem Mülhgusen i. E., den 27. Dezember 1867. AJ von öffentlichen Papieren. Litt. C. zu 300 M (1969 Thir.) I71 Stück

los erklärt. J iii hes An llt 1X. langen Gewann, ,,,, * JJ e een Bekanntmachung n, e , , , Ah 124 142 1451 2213

Von Rechts Wegen. J 173) FI. XVII. Nr. 17 Acker daselbst, Faiferliche Amtsgericht zu Died . J 47644 k t k . Verkündet. 47681 Heffentliche Zustellung. 13) FJ. J. Nr. T78 Hofraithe im Dorf, ag enligte nene gh g Diedeniho en au 476781 Be ann machung. Bei der am 39. Auqust er; stattgefundenen. Aus 233 2343 2344 269 2330 , 3 34, .

Erfurt, den 20. Dezember 1887. Die Frgu Anna Sufanna Salbenblatt, geb. Kor= 13) Fl. L. Nr. 779 Grabgarten dafelbst, ö. . e e gn, ö s Die Ehefrau des Uhrmachergehülfen Josef Wil, In den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten loosung der auf Grund Allerhöchsten Privilegii vom . ö. 3 a. ö. ö. . . .

ü necka, zu Reisen, vertreten durch den Rechtsanwalt 20 Fl. XVI. Nr. 534 Acker auf die Rastadt auf Auszug der Klage bekannt emacht g ö. lichs, Josephine Louise, geborne Adam, ohne Stand, zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen worden: 18. Juni 1883 aufgenommenen städtischen Anleihe 8169 8365 35 8165 8556 8545 8559 7. 5333

l4 42] Im Namen des Königs! Mosse hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter die Tri . ; Birn . . zu Grevenbroich, vertreten durch Rechtsanwalt 1) Rechtsanwalt Dr. Josef Kuhn Beide in sind folgende Nummern von Anleihescheinen gezogen 133 3530 316. 330 335 33 1 365 37. Auf den Antrag des Gastwirths Jofef Kahlert zu Carl Heinrich Salbenblatt, zuletzt zu Berlin, jetzt 215 FI. XVI. Nr. oB Acker auf der Rastadt auf Gerichtsschreiber des Kaiserlichen A cht Hr. Becker däahier, klagt gegen ihren ge⸗ 2A Rechtsanwalt Dr. Stlo Lichten Mainz. worden: 9129 913 ö, ö god 35 3

Breslau, vertreten durch den Juftiz⸗Rath Graue zu unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung den Lettkautweg, ,,, nannten daselbst wohnendend i Chennann mit dem Darmstadt, Litt, A. Nr. 13 17 52 s8 108 171 über je 9. ö 2 5 100l5 10a, 1s

Neisse, als Cigenthümers des Grundstücks Nr* 6g mit dem Antrage auf Ehescheidung: die Ehö zu 227) JI. III. Nr. 249 Acker auf dem Roth, 47673. Deffentliche Zustell Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur Main den 19. Dezember 1857. 1000 , 1949 103673 h 5 1 3 . 1163

Mogwitz, erkennt dJ Königliche Amtsgericht zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen 23) Fl. III. Nr. i141 Acker im Oberwiesenfeld am Ver Lederhändler Abraham n,. Berlichingen kn e, Verhandlung des Rechtsstreits vor der Der isident Der Präsident litt. B. Rr; 35 47 529 a4 52 tos 6tzs 739 . . 4 i. . (. .

. durch den Amterichker von Sertzen für ö 3 feet e nn, zur 3, Geng bang Sprenhn klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt in Ua Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu des Sber-Tandesgerichts des . , ö . 35 982 1016 1053 1uq 13445 15457 13843 13855 1353? i585 14522

. e 8 vor di ü ĩ z / üss auf ü ; 8 i inz. itt. C. 29131 2 t ö ,,,, , . . Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts— r .. . e wide , ö ö . . 1888, Vormittags 9 uhr ö H 2 ö 134 sd 1134 1218 1320 iga5 js5i izzi 1447 146 1 ö

nachfolger werden mit ihren Rechten und Ansprüchen Berlin auf verfahrens zum Zwecke der Befriedigung der Pfand auf fesn nf üs V bestimmt . Görz. 1283 1294 1307 über je 200 , 157 15395 16962 16123 16134 16239 1832

Aaäichsachtehenden, im Grun buch von Mogwitz, TDrungt April 18838, Toghnittaaz 10 ihr, glärbigerin ani hren Forderungen, un des wen Rh tenfäh desti Düffeidorf, den ⁊0. Dezember 1887 überhaupt im Betrage von Ia S) M 16s ien lese ens 15s iss ig;

Blatt Nr, 69, eingetragenen Posten: Jüdenstraße 59, II Treppen, Zimmer? 75, mit der Beklagten Karl Diener zur mündlichen Verhandlung 7 Dunß 1882 z ̃ rand . Diese. Anleihescheine werden den Inhabern zur 16856 1639 ,. 16993 . . 6

a. Abth. 11. Nr. 1 6 Thlr. 24 Sgr. für die Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge“ des Rechtsstreits vor die 11. Givilfammer res 137 z iber des Königlichen Landgerichts ; bagren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 17173 17212 17215 17349 izas- 1649 1789]

im Kauffontrakte des Ihngtz Kahler! urn e ,,, e . zug Groß her dolle Le Ter its L. Wein n, . 16. November 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. / Iss mit der Aufforderung iertumch' Rekurs liz 15150 15190 18252 15493 18538 18630 Ar. 3=—=14 inel. namentlich aufgeführten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den 6. März 1888, Vormiĩttags 9 uhr, Rechte Vellagten zur K die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheins 18644 . 13 15898 13204 19444 19615 Gläubiger, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten . oftreits bor. das 47679 3) Berkäufe, Ver achtungen in goursfähigem Zustande bei unserer Kämmerei 19535 20243 30364 3s ogg . 30h.

Abth. III. Nr. 2 ö] Thlr: 6 Sgr. als ein Berlin, den 20. Dejember 1857. Gexichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 r eu Fresteg · Die Ehefrau des Metzgermeisters Josef Schmitz, 3 . = p gen, kasse zu erheben. 2 5 . 55 ö 23 1. bäterliches und müiterliches Erbthefl für der - Funke, Gerichtsschreiber Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird dieser Sibilla, geborene Erdmann, ohne Stand ju M. Verdingungen ꝛe. it den Anleihescheinen sind die entsprechenden Sh, . 36 5 Verläuferin Kinder. Namens: Apollonia, des Königlichen Landgerichts J., Civistammer 1311. Auhzzug der Klage bekannt gemacht. h Gladbach, vertreten durch Rechtsanwalt Juftizrath Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinfung mit W Wi s,

Trench gran ar gn gi enn en . erg . . Darmstadt, den 24. Dezember 1887 ; n,, ,, gegen n n,, g 66 n ,, ö k , h. ö ginsch itt? i) 33 33 4. (es hir.) 139 Stick dercsig Fieber, zu gleichen Theilen, für jedes 2 effentliche Zustellung. a of fack wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Güter. Bauholz-⸗Verkan zu Eberswalde am Finow⸗ te Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden . ö also 8 Thlr. 16 Sgr., Der Metzgermeister Jakob Sau zu Metz, klei Gerichtsschreiber des Heri e, trennung, und ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ Canal, Regierungs Bezirk Potsdam. vom Kapitalbetrage gekürzt. und zwar die Nummern:

Ahtäz ahl, Rr. 3 , 8. Thlr. 16 Sgr. als Pnriferst in s, vertreten Tuch e ü , Gerichteschreiber det Königüichen Autggericht. ö Gixiltammer . Im Gasthofe zun Dentschen Häuse in ber gwalde * Eistebrns Kennen hist 1887 zg 138 6g l dd n, 1s 1490 1736 1839 rückftändige Kaufgelder jure Condominii reser- Müllenbach zu Metz, klagt gegen den Arbeiter Jo⸗ 44887 Oeffentliche Zustellun des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den werden an den nachbenannten Tagen von 16 Uhr Der Magistrat. n, 2821 2 ,. . 2 . . n ati für die, Verkäuferin Theresia Seiffert, hann Keßler, früher zu Ars a. Mofel, icht ohne (47686 Oeffentliche Zustellung. Die Firma W. Frank gta bro nrg; ga o Hapel) L, Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, be— Vormittags ab folgende Bau, und Schneidehöhzer Belcker. . i . hoh ghtzo 13 6195 . 535 derehelichte Fieber; bekannten Wohn. und Aufenthaitsort, aus Lieferung Die Friederite Erdmuthe verehel. Krämmler, geb. zu Pirschberg, vertreten durch den Hut . rn stimmj . des neuen Einschlags zum Ausgebot gelangen und . 359. ol? 7297 7315 sens 33h) a5 83s 3353

Abth. III. Nr. 4 38 Thlr. 12 Sgr., als von Fleischwaaren, mit dem Äntrage auf Verurthei, Ronneburger, zu Zeitz, vertreten durch die Rechtz. in Birschberh, flagt gegn der Wehen! * f 9 h Düsseldorf, den 20. Dezember 1887. war: 6 5826 8g 34s S5yß oi d or h 9482 gö88 der Belang einer Naturglaus stattung für die jung des Beklagten zur Zahlung von s 48, 05 nebst anwälte, FJusti-rath Jul,. Berger und Dr. Peter in wohnhaft gewefen? zu Lähn jeh w. A ö f ö . Arand, J . . 128150) Bek t 713 ges rs, . 10653 162535 vorgenannten Töchter der Verkäuferin, Namens: 6 o Zinsen seit dem J. August 1885 und zur Leipzig, klagt gegen die Johanne Christiane vexehel. unbekannt, mit dem Anfrage: 6 * i. he 4 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aus der König⸗ ; voraus ungefährer etann machung. . 16 36 4 16 173 1336 11469 Apollonia. Barbara und Töeresta Fieber, zu Tragung, der Kosten des Verfahres, auch das Urtheil Schellbach, geb. Ronneburger, zuletzt wohnhaft, ge. pflichtig zur Zahlung“ won 95) *r mar e g, k lichen Holzart ssichtliche . Bei, der stattgefundenen Ausloosung der auf Grund 166. 1613 164. . 16, . gleichen Theilen, mit 12 Thlr. 24 Sgr. für für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet den wefen in Aylsdorf bei Zeitz, jetzt unbekannten Auf— Zinsen seit dem 30. Marz 1886 an Klãzerin hu gere 47674 Oberförsterei Stückzahl 6. Allerhöchsten Privilegli vom 23 November 1885 13511 1356 13695 13235 1520 160 13356 ede; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, enthalts, wegen Löschung von Termingeld sowle urtheil d das Urtheil i ; . äfti . Civi ö. gufgenommenen städtischen Anleihe sind folgende 5 ,

h dlichen ö n rthessen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbWar Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer ; N Anleiheschei den: 13397 13435 13506 13537 13677 135979 14633 streitz vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Ars Wohnungs; und Naturalausrug, init dem Anktrate zu, erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom am Mittwoch, den 11. Jannar sss ummern von Anleihescheinzn gezogen worden: 1ii6rs 1436 14507 145i las3 1435, tshhz . Mole] auf diess bekläte fut Wöschung der für den Handarkeitet Verhandlung des Rechtsstreits bor as Ren liche 8 e, 1887 ff die Gütertrennung zwischen Viefern IbsJ7 L I5z5 - Pitt. . Nr. A, über 1990 4 156853 132337 15338 133 15551 13567 19935

Mittwoch, den 29. Februar 1888, Johann Gottlob Ronneburger eingetragenen 93 Thir Amtsgericht zu Lähn auf ; de reh n Jacob Deuster./ Schlosser 6 und Eberswalde Buchen J 1,41 * Jätt. 9. Nr. 129 140 über je 200 , 16533 1630. 1 163533 15336 16653 1336

S. Vormittags z uhr. Termingeld. sowie des Wohnung. ünd. Natural! San 17. Feb 1888, Vormi ,,, e S* mg. . Birk. 3 1? überhaupt im Betrage von 1400 4 ot ,, ,

zffen e 8 ; „Februar Vormittags 10 uhr. Maria, geb. Endemann, ohne Geschäft, Beide zu Birken 5 2 z b 17009 17011 17312 17450 17461 17507 17551 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auszugs auf den Folien 6 und 14 des Grund⸗ und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dies Krefeld wohnhaft, mit Wirkung vom 12 Juli 18987 Biesenthal Riefern 1657 1845 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur 1dr 15612 175 1535 1er 1e, ,

Auszug der Klage bekannt gemacht. Hypothekenbuchs für Kleinoderwitz kostenpflichtig zu Auszug Der Klagen be t t . k n . 6 ö. Kie⸗ 163 1445 kagren Rücklahlung der Beträge zum 31. Marz 17562 17 .

. W. Bommes, verurtheilen, und ladet die . zur, můnd⸗ ihn den ade r. I gt. an gr rege, 1 ber 1887 Freienwalde. ö 16 65 1888 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die . ö . . 2 . 66 natz Ka lert vom li t ] ; 55. Y. ; ( ö 232 ö 1 . E e . üsseldor en 20. ezember 188. . l ; Da w 8 5p n leiheschei j 2 . 20076 20 2 3 46 2 8. ö

. . . J . ö . ö irrer, nnn , Gerichtsschreiber cd r e. Amtsgerichts ö. he ö. n gin chen Landgerichts Chorin. ö ö. . ö ö , . . 8 6 2 . 2.

vom 31. März 4 47689 i ipʒi . sschreib h 8. K ben. efordert, dieselben gurefähigem Zustande mit auggeschlossen. . er ,, Richard . 1888, Vormittags 19 uhr, J am Donnerstag, den 12. Januar 1888: u ge 3 Anlęihescheinen sind die, entsprechenden den dazu gehörigen Coupons Ser. , r . A6 Bie Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller Schultz zu Königsberg i. Pr. (früher in Danzig), mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge, 47690), Oeffentliche Zustellung. 476765 Reiersdorf .. Kiefern 3229 4218 Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinfung mit vor— nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, zu tragen. pertrcten, durch die Rechtsanwälte Fuhge nt richte zugelassenen Auivall zu, bestellen. Nr, 6 sät, Ver Vorschußherein Stein, e. G., Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civikammer Tiefern 9 1080 gedachtem Termine aufhört. . ö vom . . 6 ab an . Von Rechts Wegen. W. Zaucke jun, in Königsberg i. Pr, klagt gegen um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vertreten durch Rechtsanwalt Groß in Pforzheim, des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom Eichen 2 532 Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden n Wochen a, e, e, . ehnzuliesern, um Neisse, den 21. Dezember 1887. L. das, Fräulein Alberta Mand. Mary * ultz, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagt gegen den zur Zeit an unbekannten Srten ab— 2. November 1887 ist die Gütertrennung zwischen Kiefern 592 1231 vom Kapitalbetrage gekürzt. ee, und r g ee. Nennwerth der Königliches Amtsgericht. früher in Danzig, Hundegasse 83, 3 den Kaufmann Leipzig, den 24. Dezember 1857. wesenden Michael Hofsäß von Göbrichen Jus Da'— den Eheleuten Josef Herweg, Uhrmacher, und Mar. Grimnitz ... Eichen 36 67 Eisleben, den 31. August 1887. t er. riese in, Empfang zu nehmen. , ,,, . lehen vom 18. Oktober 18585 mit dem Antrage auf garetha, geb. Keller ohne Stand, Beide zu Neuß Birken 2 Der Magistrat. =, 6 .

Alfred Rietz, früher in amburg, Mattenwide 18 Wachs, ö . / 2 1 m 2 1 1 3 7 8 1 j 12 z . j 887 j 2 ss Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ wohnhaft, mit Wirkung vom 158. Juli 1887 an, und 3 rm Eichen ⸗Schicht⸗Nutzholz II. Klasse⸗ Welcker. mit dem Schluffe Ces Jab re 1639 31mm He h,

476631 Bekanntmachung. . beide Beklagte jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen , ,, ,, , . . ,, , ne,, eder de ei en ; 3636

; . n Ant teilung und zwar: 1) a. j 9 arkeitserklärung die ü 29. mber 1887. 7* ) i i J 9 . ; Cigenthümers Constantin Quella in Königlich rer fe n n. 3 Ser r, ö ] . 47670 Urtheils gegen Sicherheit sleistung und ladet ger 3. J är . . Coblenzer j Stadt Hbligatio nen. Die inlicffeung aus gel estet r r 6 Dombrowken, vertreten durch Juftiz⸗Rath Schmidt Vermeidung der Zwangs vollstreckung in das Grund⸗ Seffentliche Zustellung und Ladun klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt.. ei der ame * d. M. von der städtischen Anleihe, Kommission dergenommenen Aus loosung der. Renten kant. af kann auch durch die Post, Portofrei, g rer unterm 19. Dezember 1887 dahin für stück Danzig Vorstadt Stadtgebiet niedere Seite Nachstehender Aussug: Zum Königf . vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Pforzheim auf igen . . 4 liz . ö. nach ö . sten . . 3 ö . ß 3 a, m .

echt erkannt: Band J. br Fm] ; ö, x reitag, den 16. Mär K 18751, 4. Januar 1873 und 19. Februar 1857 am J. Juli zur Amortisation gelangen, sind au gleichem Wege übermitte erde.

Der eingetragene Gläubiger der im Grundbuche . , . K ,, ö Michgel ö. Lore nn . 9 ir! 66 47676 . . folgende Nummern gezogen worden: . . Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf don Königlich Dombrowken Rr. 42 Ubth. 1M und, zur Tragung der Koffen, Y das Urtheil für wohnhaft, Kläger vertreten durch inn . Zum Zwecke der öffentlichen Zusteliung wird dieser Durch rechtskräftiges Urtheil der H. Civilkammer . . A; Von den Obligationen vom 1. Juli 1871. ; Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Nr, 3 fur Franz Schwarz aus dem Rezesfe vom vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Pr. Stern in Zweibrücken egen Jakob am 3 Auszug der Klage bekannt gemächt. des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom Litt. A. über 409 Thlr.: Nr. 7 11 24 30 67 75 85 87 157 183 193 258 267 279 307 und Summen bis ju 400 MS. durch Postanweisung. J. Dezember 1867 eingetragenen 28 Thlr. 13 Sgr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ früher Dienstknecht zu Gra ff w . . ft e, . Pforzheim, den 23. Dezember 1887 8. November 1887 ist die Gütertrennung zwischen 327. itt. B. über 200 Thlr.: Nr. 355 1425 438 491 11 533 534 347 552 371 623 25 und 636. Sofern es sich um Summen über 400 (60 handelt, 1 5. Muttererbe, sowie die Erben. Cessionarien und streits vor das Königliche Amtsgericht zu Danzig auf zur Zeif ohne bekannten Wohn u 9 19 . Sigmund, den Eheleuten Peter Steinacker, Kohlenhändler, und Titt. C. über 1660 Thlr.: Nr. 6960 733 736 749 758 776 771 774 796 797 834 S2 829 834 ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige läasttzen echttäzflger Het eligeiragenen Cin, dn ss, eddensägz, Vozmnittis 1 iir; sabnec end. Heklagten, treger) Werke sch e oltsort, Gerichteschreiber des cherte zogl. Amtsgerichts. Katggrinn geboren. Steinacketz hne Geschäst, beide Soi und gis. 2 Quittung betufugen, bigers werden mit ihren Ansprüchen auf die Post Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Beklagte wird . vor , . ö t zu Küppersteeg wohnhaft, mit Wirkung vom 11. Juli ö b. Von den Obligationen II. Euifsion., Berlin, den l4. November. 1857. ausgeschsoffen, und die Koften des Aufgebot dem Audzug dir Klage bel ee n bel nee Hen Tg mir ö. n , n ö. agss6 1887 an, ausgesprochen worden. Litt. A. über 4090 Thlr;: Nr. 13 35 und 43. Litt. B. über 200 Thlr.: Nr. 98 und 107. Königliche Direktion 6 . Quella in Königlich 9 Mal kowsky, , , pre e r, m ftalserticheg Landgericht zu Etratzburg i. E Düsseldorf, den 6 . 1887. itt. C. über 100 Thlr.: 33. . . . der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

ombrowken auferlegt. erichtsschreibe önigli ; 3 j h ; * . rand, . Won de ig ; ? . .

Graudenz, den . Degember 1893. re, nnter, ge ,, ö ren r fen ,, n. Herichteschteibet des Köniclichen Landgericht:. , gittzs g. aber loch e dn ume, rn i, fte T, Mer. 10 A zi und zus

k lüge gn Santwirtß Chrißigh Boch ren Kö. Fh genes, üitunteen geri fee ö. tee, einleben Kefluhesse l, J . eie d e hne , 1. Juli 1888 bei der nig e, len Bekanntmachung. ar6b6) etanntmachung. , n. irg ger tig noch, 91. 6 ö ö y. Sin , ß n. . . durch , Dr. Mumm, klagt la n htekräftiges Urtheil der II. Civilkammer Stadtlasse zur Rückzahlung des Darlehns zu präsentiren. Die Auszahlung des Nominalbetrages erfolgt Bei der am 15. Dejember 15387 stattgefundenen

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts- Bingen, klagt gegen Handel mann Groll orf ihren. . 9. N . g ü s. ie gegen ihren genannten Ehemann mit dem Äntrage: urch re 6. 8 . Düff e an diesem Tag: an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium erichts vom 22. Dezember 1857 find der Albert Reimer von Emmendingen, zur Zeit an unbekannféi⸗ demgemäß zu erke e, i 9j ö el * ien, d r nn, ,, n,, 9 Oe mib ngj fac hilt t ö ö n Zeit beigegebenen Zinecoupons und Talens. ; . ehre r, mdril 1378 zu amortifirenden Kreis. ö gn afin 9 irn ,. Orten abwesend, auf Zahlung der Zinsen aus Wiefen⸗ von allen' Lasten womit sie 2. og lt 9 er elf . . , . den T d e . ah . ,, . . 4 ,, . 86 aber zur Ein 1

at znachse ger. Mit ihren Ansprüchen auf die bei fauffchiling! pr 18866 und ladet den Beflagten Beklagten bilastet wurde, in das Eigenthum des di ündli Sel edwig Doroth b. Beide 7. 4 f'ieihhieitig werden, die, Inhaber der früher ne n, bis, 1c6zt aber zur Ein- Numn Feen worden: den Grundstücken Band J. Blatt 37 und Band M ̃ ̃ , ia ö ; hthlnm, des die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Ber. und, Selma Herwig Dorothea, geb. denen, Veide lösung nicht praͤsentirten Obligationen J. Emission Litt. B. . 660 4 Nr. 424 563 und 6s, 'Titt. 6 Litt. A. Nr. 9.

Blatt hlt! Grundbuchs von it g. ö . . . 5 , , ö dem ö ö. . , n, me, ist die öffentliche Sitzung n e 66 , . vom 25. Juni z 300 n 6o8 II. Emission Litt. B. 385 A r. So; dom Jahre 18.7 Lirt. B. 36. Rr. 36, Litt. G. Nr. 199 205 287. ö. 3 9 1 ., ge Post von den B. Feäßrnar 1858, Vormiltans!nuf lihr, erfahe np ln fn Vetic hf wehen dich en ir . nig dae r n , ,. Tuff ib ftr 3) a, wer 1887 irn . a ler bh often Privilegien wiederbolt an die Einziehung der nicht mebr verninziichei 1 4 8 5 8. alern glei t ausgeschlossen, bestimmten Termin mit dem Antrag duf vor! ö pen ö ; ; Arch ö dapitalbeträge erinnert. 4 U . ö. ö

der verchelichten Arbeiter Magz, Auguste, ge vollstreckbares lirtheil gegen den Irn lere . ,, , n ft von Plan Nr. 153 a n, n ö . n,, Gerichtsschreiber . in lichen Landgerichts Soblenz, den 21. Deremher 6 ĩ ĩ Die (egen äartige faber dieser Ollightignen bornen Wangerin, und der verehelichten Arbeiter Zahlung von 150 S und Kostentragung. des Katasterplanes von Saalftadt, efnem im 8er 3 ñ 2m . öffentli i . ; Der Oberbürgermeifter, Feheimer Regi erungsorath . ug wo beert. gie elben nebst den damm geborigen Doege, Hulda gebornen Wangerin, Beide zu Polzin, Dies wird dem an unbekannten Srten abwesenden Saalstadt auf drei Dezimalen oder eine Are . Ger hen ber, ge n ,, 6 jd h t e. Gorpens und den Talons gegen Empfangnãbmne det 3. ihre Rechte auf diese Lot vorbehalten. Bellagten zum Zwecke der Zustellung eröffnet. Quadratmeter Fläche gelegenen Wohnhause mit Hof ordnung vom 8. Juli fiir ee e en gie n .

, lg. , ede ö, Emmendingen, den 22. Dezember 1887, raum, die abgetheilte Hälfte und Plan Nr. 153 b, fannt gemacht. ö nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. fünf Dezimalen oder eine Are 76 Quadratmeter (. G.)) Der Gerichtsschreiber: Weidig. . (L. 8.) Jäger. Pflanzgarten dabei, das Ganze begrenzt durch Johann