— — — —
— —
0 / andbriefe Ser. VII. v. J. 1881. 18323 18344 18361 18373 18412 18547 185529 Dauer von 3 Jahren vom 1. Januar 1888 ab ab- = * 2 1 8 . — ihss 1638s 13361 jözäz 134g 5g 15935 PRähallente nnd neger hen er siefhefhnden. D r it t e B i 1a ge
Litt. A. à 500 M1. Litt. B. à 1000 M. 18797 18746 18776 18777 18859 18886 18889 außerordentliche Generalverfammlun unserer Ge⸗ en, , fm, zum Deutschen Reichs⸗Anzei sinias 6 ö Falligteitstermin Nr. Fälligkeitstermin ] Nr. aͤlligkeitstermin Nr. Fälligkeit termin uffichtoraths gewahlt Kat; 8 d 9 2 dall iokeitstermin alli alli 36s! zoößs zözsi zösid zösss zige, ziizz Commerzienrgth Br. Carl Clemm in Ludwigs 9 (ll ll 9. zeiger Un on l rell l ln lll 5⸗ zeiger Juli 1885 808 Juli 1887 3498 Januar 1885 695 Juli 1887 31133 31281 31393 31404 31 465 31612 31635 hafen a. Rhein, - ; ; * . äs Jältar 16 en, Gu , , n, , , , h , ape e gn in Mangheim M 30 X. Berlin, Sonnabend, den 31. Dezemb Bäuner L, , Zäner 16. i,, . . Dezember 188. ; ter mr, mn gen gäbafen a. Ftheln, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗ Reg stern. ner Vatente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan Ienternn a er. *
1526 1887 3859 Januar 1885 Eswe . 5j ö i 34147 34193 34220 34225 34341 34375 34439 Eduard Schweitzer in Mannheim, =. ö . eig ] Juli 1884 2808 4 ö zi4ßh zz4zz zirr5 zis5ß 35631 33173 33357 IYIichael O Rentner in Yüsseldorf, Eisenbahnen enthasten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
‚ 2 ö 36675 36702 35741 35757 35791 35876 36113 Directer C. W. Sternberg in Köin, 4 9 vy 0 Pfandbriefe Ser. MMI. I. . 1883. öißz zööäi zstes zßötßo zs zd zögaz 330m Hier den , Wösn, entra ' and els ⸗ Re ö 2 37080 37328 37333 37438 37567 37661 37705 ommerzienrath Julius Wegeler in Koblenz, 7 * 6 ent e et N 307
w ö . . . . . 6 . ,,, Das Central - Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ A stalten, fü D ö =.
n ' ; anuheim, den 27. Dezember ⸗ Berlin auch d 34 be Fonettche ner ur e . n durch alle Post - Anstalten, für as Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Rr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeittermin ö4hßß zö4ed öh, zöh zöösn sss sen Der Aufsichtsrgth. . urch din önigliche Crpedition des Deutschen Rleichs. und Königlich Preußtschen Sagt? Abonnement beträgt I Me S r, . a, 'gel täglich — Das . . ö. ; ö. 0 . . 6 . . ö Dr. Carl Clemm, Vorsitzender. Lnleigert 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Ins ertton apres 33. den *. ö MJ 77 Juli 1887 1974 Juli 1887 3175 Juli 1887 199 Januar 1886 39332 5 3 39353 3352 a ö 36. 3 — — . 19600. 1886 26568 Januar 15565 331 *. 2649 Juli w K . k . , . . ,,,, Papier., Leder, Gummi z Industrie, 2 der Handels ⸗Register argog
1502 ( 13537 2741 Juli 1337 2713 ö 1887 39) S093 411 233 41355 4135. 1564 Actienbrauerei Kils Colosseum. * ö ( , . Zeichen, welche 2 Firmen angehörten, . ö Rarmem. In unser Handelegesellschaft e ist 1865 ( 1886 2774 . 1886 . f, 6 . 1 1 1. Hinn cher Im Monat Dezember 1887 wurden im bezogen sich auf Waaren mehrerer Industrie⸗ Pie Handelsregistereiaträge aug dem Königreich ist unter Nr. 1553 zu ber Firma Gu stab Lr rer wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung iss 41866 41815 i56z 470356 zii 42836 Donnerstag, den E6. Januar 1888, Nach⸗ J . 14 des „Deutschen Reichs— zweige. ᷣ . . ö ch nh dem . ,, Württemberg und Kuhlmann in Barmen vermerkt, daß der Sitz der ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. . közet Käß bbs öl 436, L gägs mittags ihr, Um dien mssanee gaser , 85 resy. Zeichengruppen Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters , eg 7 . sen werden Dicnstag Gesellschaft am 20. Dezember 1887 nach der Grüne
Die planmäßig am 2. Januar 1888 zu amortisirenden 453297 43339 43454 43158 43537 45825 45936 Coloffeums, Eingang Colosfeumsstraäße, von Fumen verb entlicht (gegen 110 Zeichen (1. Mai 1875) bis Ende Dezember 1887 be⸗ Leipzꝰ z ö * 2. , unter der Rubrik bei Iserlohn verlegt ist.
1iJ. ordentliche Generalversammluug. von 92 Firmen im November d. J. und J47 trägt die ö der , Zeichen (ohne c fn icht ö. 3 4 Barmen, den.
; 3 1 Pfandbriefe Ser. X. Litt. *, A- und E. v. J. 1886 14e glg 4444 4s Ito6] 44509 44536 Tagesordnung: Zeichen von 104 Firmen im Dezember 1886); Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) letzteren monatlich sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. 44634 44687 44707 44704 44768 44785 44814 1) Entgegennahme des Jahresberichts und Rech es befanden sich hierunter 13 (in C ipzig an- 16 839, die Zahl der anmeldenden Firmen . 47902 . 2
Leipzig, den 36. September 1887. 141965 nungsablage. gemeldete) Zeichen von 11 ausländi Fi 46, hier ören 3907 Zei . 8 ; ⸗ J 2 . k — te) Zeich ischen Fir⸗ 10 646, hiervon gehören 39607 Zeichen 1867 aus- Altenbaræ. Bekanntmachung. 47905 ĩ , Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. HE. 223 Stück à 300 M. 2) Genehmigung des Berichtes und der Bilanz. men, nämlich 6 Zeichen von“ . in lanbischen Finn ä m Zeich 8 en h , . unterzeichneten R ,,,, ö. . d heute auf PF ( .
20006 29938 20065 20104 20124 20139 2018 3) Ertheilung der Decharge für den Aufsichts.⸗ : ᷣ Zei ñ — . n gho6, any 58 es 30lod 3 2013 ) g sich rankreich, 4 Zeichen von 4 Firmen in — ir n alf g ffn ,, Nesbach in Heide bei Leuneß und Als deren
3247 ; ö h 20207 20271 20278 20389 20455 20468 20509 rath und die Direction. ̃ ; . Provinzial Gewerbe Bank in Liquidation. dt. Icz6 I0ths 091i. 3696. 29963 2955 4) Aenderung des Z. 3 der Statuten, Antrag Fraß britannigzn und 3 Zeichen von 3 9 . ö alleinige Inhaberin die Ehe, und . . 2 2 67 290983 299 §. ⸗ ͤ 2 ö Dem, sechsten, Jahresbericht des Vereins vorm. Max Förster mit dem Sitckin lte ktburn elleinige Inhaberin die Ehe, und Handeltfrau
Firmen in der Schweiz (gegen 12 Zeichen deutscher Holz‘ und Flöfferei⸗ Inte? eingetragen und dabei verlaurbaft worden, daß . Gehen dreskach in Seide
Bilanz ultimo Dezember 1887. 21034 210942 21050 21069 21175 21451 21554 auf Reduction des Actiencapitals. . n . 1 . 3 zi6ld rz iss Its. Isg? zios zr 5) Ergaͤnzungswahl für den Auffichtzrath. von 11 auswärtigen Firmen im November d. J. ressenten, welcher in der 7. ordentlichen General⸗ Inhaber der Aktien der Altenburger Hutfahrik vorm , ö s z 83 J ⸗ ) er 3 11 n er
21884 21899 2 ; 21973 22015 2218 6) Wahl zweier Revisoren. und 33 Zeichen von 19 fremden Fi im versa 2 He f ,, z ĩ ; ö An n Gonts;, 66 Per Aetien⸗Capital⸗Conto.. .. 35 203 . . . 36 . . 3. Die Herren i e aden hierzu höflichst Dezember 56 J . e eb lg efne ler J i r,. . n . . Conrad Nesbach, von Letzterer d 7520 226 33. 236 22622 . 23665 2067 . ö 1 Die il. Dezember 1887 veröffentlichten 111 richte jahre 1887 hatte der Verein sich mehreren neuen Nillion Fünshunderttausend Mark, zerlegt in 15609 ö , ., . 1887
ü K ; ; b S00 3 . 5 . 33 5 . 3 kee geg ker Hel e ffn ö ö . wurden bei 49 Gerichts anmelde⸗ Auge legen heiten zu widmen. In dem Verhältnisse zu den Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je Ein- Korngtiche? Amtsgericht. J V 183 zz9 z⸗ zzäös zz62 2363 2358 37; zr 23777 Der lic echt Cra hen bätzten eingetragen, die in folgender Srdnung apäck hbäthtftn in , Enzzdlark Lehnert behtzßt. und daß Herr —
ö e, n, , , n, d, hig, der letiendgangertt Ks Colosseum. 41 . 3 kö e ele frre rer ge, , J 0
9 — — —— . — 6 . 416 5 —4* 319446 2 ? ' . * . * . 3 . 8* 5 1 ö . . /i! * i. . I. J . 8⸗Fir en jsz 3
Res = JI = . . ,, . ., , k . JJ 1 56 ö ö . in: ge mn . . k * , zn er. . ö . ö wan, 1837 ab. unter Rr. 279? . 1 .
Vom 20. Januar 1888 soll auf die Actien der Provinzial Gewerbe Bank eine erste Liquidations⸗ 4956 25601 Jo047 2513 35176 335179 . St Sebastianus Bauverein ö . en: Derlin, 1 HJeichen: Erglehen, , . , . , , ,,, , . , . burg in Barmen und als deren alleiniger Inhaber
25404 ‚— . 5 Jeichen: n 1 Zeichen: Frankfurt stehen. Der Holzverkehr weist in den Zufuhren gendes veröffentlicht: ; k ,,,, k rs
w ‚ ᷓ PJ Eẽgiste
. , J pelten N , , , , , Am 20. J 1888, Nachmittags 3 Uh h 6 ie Actien sind von da ab Behufs Empfangnahme dieser Rate mit einem doppelten Nummern, Iöl56 25s, z65l5 26555 zö6 f 7369 25661 m 20. Januar Nachmittag r, 5 Zeichen: Sommer⸗ M bom. Auslande für das Jahr 1857 ei ebliche Zweck der Gesellschaft ist der Anka: Fort ei i . Schwi verzeichniß Schützen Str. 6a. J. einzureichen, und werden baldthunlichst abgestempelt zurückgegeben werden. S653 66g zJh7*3 265873 26086 26094 26101 Generaiverfammlung auf dem Bruderhause. ö fal 1 Zeichen: rid Steigerung n ö der . betrieb der dem . Hof beef, 32 . ö. k ö 5 . ; ö ö z 8 ein Daärmer on er genannten
2b119 25245 26277 26328 26451 6475 26569 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 4 Zeichen: Jei ; die Vörjabte zurückbleibt. Es wurden geflößt kurch Altenburg gehörigen Hutfabrit ᷣ s
32936 . ö . ien— z,, don, boss, äs , , dg. 2 Bilance. Zeichen: Barmen, 1 Zeichen: Hechingen w y,, ö ; Firmma. Jedem, hesenders ertheilte Prokura.
l Kölnische aschinenbau Aetien Gesellschaft. 1 3 , an der nicht voll 4 Zeichen: Fürth, Jeichen: Heidelberg, 39. , ,. . er, Weich. 188. Di erstand besteht., nach jeweiligem Ermesen 2 Barmen, 24. De em jf Prot: M h hung ch lo ,d 470 hd. 13s 41h zääh i. Mt, von drs Nufsichteraths aus einem obetänshterch näht! Königliches Amtsgericht.
Bei der heute stättgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1887 zu tilgenden 75 Obligationen 36513 26363 26589) 23, 25h 953 27114 . . ichen: Kö e, . . unserer d lie lern. j . 15890 find . Nummern gezogen worden: ; Alb 33 37178 27265 2m, zg 2731 . einge zahl ten, Aktien. -. Jeichen: Poln, Zeichen: Herborn, der Bberbtahe Tes 3 e miss zs, 18.54 gliedern Direktoren, welche vom Aussichterathe ? Nr,. 1695 16521 16544 1556. 1569 1578 15750 1590 1557 1691 1628 1636 1647 1668 1669 27331 27377 274250 27445 27451 27477 27513 Zülpich, den 29. Dezember 1857. Zeichen: Braun— eichen: Höchst a. M. 5 577 1. Me., vom der vberen Nen sd; — (1586 wäblt werden. k 1633 130, zich iz ig iös4 ish 1sz9 isse 18446 133 1665 jg) 134d 194 r 1e sho zi zt gäste deb, dä Ih 2 Für den Vorstand: M. J. Schmitz. —ͤ schweig, ö arp Ibls oö zh zhäs zh 3641 745 2045 2ohöß 2377 3075 3061 233 2535 213 2145 2156 3j kö . 3 Zeichen: k 6 3 zs, wm , m 2345 2346 2353 2353 2590 2115 2416 a4 z4i g4d46 z464 gos 332d 23s, d, ö, dt en, göäh; 2. . . 6. 3. 2 Wöö; es ö hh y 66 365 . . . . . Eckernförde Kapypelner . . Di lden, Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je 6090 4 erfolgt vom 2. Januar G * 4 5 ! 2 Zeichen: Hagen 1888 ab bei unserer Gesellschaftscasse in Bayenthal bei Köln oder bei den Bankhäusern Sal. 28914 25936 35970 33900 3015 . 33063 Schmalspurbahn. i. W. 29062 29154 29161 29301 29348 29410 29462 In Gemãäßheit des §. 12 des Statuts vom 2 ö Hanau
Jeichen: Kiel, 296, 1884 2839) l. M., von der oberen Netze west⸗ Die Generalversammlungen der Aktionäre werden 2 ö . Zeichen: Küstrin, wärts 13ũ87 2384 (1385. 6664, 1884 753555 1. M., vom Aufsichtsrgthe oder Vorstande berufen und finden arth. In unser Firmenregister ist eingetragen Zeichen. anbsberg zäletmnen äs, Häh — (i585 566 156i, 1554 in litenburg statt 21, g
a. W. 472 1965) 1. M. Der Wasserstand der Weichsel war Alle durch Gefetz und Gesellschafts vertrag vor- Spalte J. . Nummer; 93. Zeichen: Lübeck wit Ausnahme, des Mitte Juni einttetenden und bis geschriebenen. Bekanntmachungen? eb Gefellsckast Spalt 3. Hezzick nung des dirna· Inhghers: Zeichen: NMagdẽ⸗ Ende J Hochwassers im Allgemeinen . 665 den Vorstand oder den Auffichtsrath , Hackendahl zu Ribnitz in 2 ; 9 gänstig, während sich auf, der Netze zeitweise ein erlassen und erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ . Mecklenburg.
burg, Wassermangel fühlbar machte, . nicht nur die Anzeiger“. k Spalte 3 Ort der Niederlassung:
1 1 1 1 1 1 1 Oppenheim jun. K Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine hier 9475 5493 3556 3985365 Shed szgühs Sg J 8 . . lbst gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons Nr. 9 und 16 nebst Talons, 2945 23493 39336 293360 23603 29625 29669 13. September d. J. werden die Aktionäre aufge⸗ Reiden: g . j . 1 36 ian f 6. 6 ö 9 Deren en a . 39. , pprzunthmen t. 29723 ö 29777 29784 29793 29985. pu fordert, bei der hiesigen Creditbank bis zum . hen: a, mer, ] . Mainz, Flösserei erschwerte, sondern auch zu erheblichen Ver⸗ err Hoflieferant Max Förster in Altenburg Spalt , e, Zweignic dert la fung Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember er. auf und werden bei der J . 31. ö . . / . . g. 2 Zeichen: er . ö 3 . . a. ö 6. . 6 . 86. ö el iat ein und letztere palte 4. ,, inls ĩ ö . ö = uzahlen unter Anrechnung von insen für die . . . inden en führte. — Die Besetzun r e übernimmt von demselben i ilweis nrechnunke — Einlösung i e erer. k daß aus der Verloosung per 2. Januar 887 aufhört, erfolgt gegen Auslieferung derfelben . eingezahlten 45 6 it je 3 . pro Aktie. Zeichen: Shangai, 1 Jeichen: Reuwieß, in Weißenhöhe, wie sie in . ö. ö auf das har be 1. k Spalle s. Bemerkungen: 18. die Obllgationen Rr. Iö63 1555 i842 2365 zaä zäz6 und Jabs noch nicht zur Ginlöfung bräjentirt Jebst den zugehzrigen ginsconhong, Lit E. gro rr Höhe been Feigen er Berz e sittlenäre eichen: Solingen, 1 ̃ , worden find. ; . ö und Talons im Laufe des Mo⸗ ö . , Raten wird auf Jeichen: Aachen, ; 1 ĩ 7 h. nats Januar 18 „153 des Statuts hingewiesen. ichen: Köln, den 6. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath in Röln: bei unserer Sauptkasse und den Bank⸗ Eckernförde, hen 3 Dezember 1887 ⸗ , . . häusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Sal. Die Tirection. hei hen: Bayreuth, 1 Jeichen: Bielefeld, 3 1 1
480421! Brauerei Germania. s . jr. J . ö . ö . Fran ck. 1 . ; J ⸗ att, Deichmann o. und A. Camphausen; Zeichen: . In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das in Aachen: bei der Königlichen Cifenbahn · Be⸗ 479301 ; Jeichen: Str Aufsichts D Ve 3beb5 f ͤ z 8a n f Re —
. ö ; n ? 45 ; in Ag bei : 2 ) ö ; Hei Zeichen: Straßburg Aufsichts,. und Verwaltungsbehörden für die deut wesenen Vorräthe, Kasse, Effekten und Wechsel zum Kerim. andelsregister 18039 k M ae lafse und bei der AachSner Dikont Gefell Sächs. Holz⸗-Industrie⸗-Gesellschaft Jeichen: Chariotien Lc. lei lee gn fer ,, nme, ,,, ; ö j ö . ; h Act ; z ast; . m zur Zei : in Jur Vebung der deutschen Fluß- und Kanal. Geschäftsaußenstände im Betr 1è 22912 Zufolge Verfügung vom 5 Deiembemr 1837 — die Coupons Nr. 4 und Nr. z unserer behufs Capitalredugtion abgestempelten Actien demgemäß von in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; zu Rabenau. ö g. 1 Zeichen: Stuttgart, schiffahrt. genommen. In 3h hee . Ilbhorbnung 18 . s daß sich . . ,, n an . 4 h an 1 n,. . sind morgen ab bei . J . e n nf , , . in Krefeld; bei der Königlichen Cisenbahn.Be⸗ Der Verhandlungstermin beim K. Ober ⸗ Landes ö. die verschiedenen Indu striezweige vom 20. November 1885 für die Sberbrahe hatte Max Förster auf 2 355 544 „ 52 3 beläuft. Ju 6 , 800
er Dividendenschein Nr. 4 für das Geschäftsjahr 18 mit M0 40, trießstasse, und bei dem Bankhaufe von Beckerath⸗ eüccht erwägen, Rlagesach? ber Vorn. entfallen von der Gesammtzahl der im Dezember It. Perein in ciner Petition an die betheiligten Ausgleichung dieses Betrags gewährt die Gesellschast woöselbst die hienige Alki seuschaft in gira? *! d. J. veröffentlichten Zeichen: Ministerien die schwierige, kostspielige, zuweilen un⸗ demselben 35 944 M 52 3 kaar, 1 4595 6 „α' in Berlini sche Renten und Rar th en .
J Geschafte ahr J deilmann; ; Hippe und Reuter wider uns ist vom 28. Dezember . ; :. lini . nselbe in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, auf den 17. Januar J. verlegt worden. 36 Zeichen: Industrie der Nah⸗ mögliche Durchführung der einzelnen Bestimmungen 1496 Stück Aktien der Gesellschaft zum Nennwerthe Versicherungs Bank
Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths wurden wieder gewählt: Kersten & Söhne; 2 ö =. ; ; 9. a, r n, . , ; ꝛ ö , . ; i eli rsten 33 er Vorstand. rungs- und Genußmittel: nachgewiesen und bereits unterm 31. Juli cr. heilte von je 1096 A6, den Rest von 800 000 66 dadurch, vermerkt steßt, eingätragen: Herr Ferdinand Seligmann, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; 3 ü rbig. Becker. 14 ö Indu st 6 Metalle; die Königliche Regierung zu Bromberg dem Verein daß sie dem Herrn M 6 teht, getragen
berger Schleppschiffahrt Seitens des Vereins ein. Mobiliar nebst sämmtlichen darin befindlichen Ma— kae . ,,, . zeig ing bildet, befin⸗
Zeichen: Regens⸗ ; ; ; — eichen ö gerichtet wurde, hat sich auch in der Befriebsperiode schinen, Werkzeugen und Geräthen, Comtoir⸗ und d itz Zeichen: S4 hä des Jahres 1887 gut bewährt. Expedirt wurden ab Lagerutensilien, Formen und Gespann-Inventar = ; e sich in denz in. Mech enburg. eichen: chmäb. Weißenhzhe durch den, Berfinzbeamten im Jahre mit alleiniger Ausnahme des Priwatwirthschaftz, Barth, den 17. Dezemker 1557 . Gmünd, 1887 8084 gegen „180 Netzflösse im Jahre 18586. mobiliars — zum Uebernahmepreis von 1 450 060 , Zeichen: Staßfurt, Der Verein erstrebt eine einheltliche Organisation der sowie alle am 306. Nobember 1886 vorhanden Ie—
. Pforzheim, nung vom 25. Juli 1885 im Verein mit der Brom, burg, gelegenen Hutfabriken amn Immobiliar und pie gen
Königliches Amtsgericht.
Zeichen: Breslau,
— — — — — — — dM do
F ⸗ . 23 ax Förster eine auf die über— Der stell vertretende Direktor, Justizrath Loren J. S. Bren. in Berlin: bei der Königlichen Haupt⸗Seehand⸗ 14 ; ze eine Abs , . an, . — . Tergllel vertretende Virettor, Justizrath Lorenz . e, e, lin: der ichen: . ,. mit, daß sie eine Abänderung einzelner Vestim. nommenen Immobilien einzutragende Hypothek i Karsten, is Samburg, Wandsbek, den Di? Virme lion , e840] ; 133 ö . ö . 6er in, ,,, ei. andere Fah fung des 5. 8 244 n. bestellt. 5 ypo n darsten, ist verstorben. D T ) . eilung für Werthpapiere (Leipziger Platz Nr. 17), * . ; K Greed zu befürworten beabsichtige und vor Beschlußfaffun ründer sind die Herren; Hoflieferant Max Förs 8 Gesellschaftsreaister is dem Bankhause S. Bleichröder und der Bank für Societätsbrauerei n. Leuchtstoffe, der Fette, hierüber eine gutachtliche Aeußerung . in il nun ,,, r , fe. ö. , , ,. . . Nr. oh. 6e . hören wolle. Ber Bericht spricht für dieses wohl- Jubisch in Kauerndorf, Kaufmann Max Wagner in Berlin ischẽ dehnen n ee nschaft
? Handel und Industrie; ö 48072 A ö G Il ck 5 * in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank W lds sch D ( d Zeichen; Industrie der Maschi- wollende Gntgesenkön en di Königlichen Regierung Altenburg, Kaufmann Max Jahn in Oschatz und „ertin ische : ; ctien⸗ e e a t 2 er ran 9 ch ) en, res en. nen, Werkzeuge, Apparate 2ꝛc.6, den Dank des Vereins aus. Ferner hat die Ron Dr. med. Karl Kruschwitz e d n T sen, . Etz 0 Berlte dermart? 1. en.
für Handel und Industrie; . in Koblenz, Trier und St. Johann⸗Saar. Die von der Generalbersammlung am 27. De— Zeichen: Chemische Industrie; liche Regierung genehmigt, daß bel dem etwa igen Et. haben sämmtliche Aktien übernommen. Der stell vertretende Direktor, Justizrath Lorenz j l Vlre k zr X
in München. brücken: bei den Königlichen Eiscubahn-Betriebz. zember 1857 beschlosfsene Dividende auf das Ge— Feichen;;. laß einer neuen Schiffahrts. umd eren Die Mitali 3 ersten Mer e, stell vertrete lber 9 ; J d 1 ustrie de laß e en Schiffahrts un Flössereiverordnung Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die ⸗ . Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf lahm, dem 31. Januar 1888 erfolgt die Einlössung n . rg s a . . . ö . Ehn i st of f. . . . ö . J ö 866 ,. ö in Dresden, i rl dl K X j G, dem 51. J rio gr Die ug Actie S auer 3 22 ; ö ; „ Die Interessenten zu den Verhandlungen über Revifis r. jur. Eduar olf das,, B ier Max Baer J nr n, . Montag, den 530. danuar 1888 J Vormittags 16 Uhr, der Obligationen nur noch bei unserer Hauptkasse, Dividendenscheine Nr. 50 A und 560 B bei den Herren Kö Papier, Leder Gum mi⸗ der Dithu. wollgel ver ordh rn gen n geen ,. . in S rf, a. g Hane fse 1 6 . ; . e ,, , ist unter Nr. 5322, zu siehenten ordentlichen Generalversammlung der Königlichen Eisenbghn,-Hauptkasse in Berlin und George Meusel Co. und Joseph Bondi in 26 33 n ustrie; . daß ein Gntwurf der neu zu erlassenden Vorschriften dem Hannover, Bankoitekfor Hans Palm in Sonders⸗ 1. n ne, ( , e ,, in die Brauerei, Bayerstraße 34, der Königlichen Haupt- Seehandlungskasse ebendaselbst. Dresden und bei unserer Cafe von heute ab Zeichen: Industrie der Steine Vorstande, zur Aeußezung mitgetheilt werden soll, haufen unid Juftizrath tts Pase“i! Altenburg. re gs, 23 3. wen e, n,, , . mit dem Beifügen einzuladen, daß in derselben nur jene Aktionäre stimmberechtigt sind, welche vom Für jeden nicht eingelieferten Zinscoupon pro 1. Juli ausgezahlt. . und Erden; Die Ausführung der Reichs ⸗Versicherungsgesetzt hat Zur Prüfung des Hergangs der Gründung in nied un . n, ,, , , Zweig 2. Januar bis spätestens 2z. Januar 1888, Abends 6 Uhr, ihren Aktienbefitz bei dem Vorstande der 888 und ff. wird der Betrag desselben an der Dresden, 28. Dezember 1887. ö Zeichen: Industrie der Beklei⸗ auch eine umfangreiche Mitwirkung des Vereins be. Semäßheit des Art. 353 k. des Sand. Ges. Buchs nieder M ng iner, e V Gesellschaft (Bayerstraße 34/1) angemeldet und nach §. 6 der Statuten nachgewiefen haben. Kapitalsumme gekürzt. ; Der Vorstand der Soeietätsbrauerei. dung und Reinigung; Iusprucht, Die innere Organisation, welche der sind, die Herren Woldeinar Herrihann, vereidigter Obe ; . R alt . tecburck, Verfügung des d . Von den in früheren Terminen gusgeloosten, oben Emil Albert Bier. Zeichen: I 561 He- Verein für seine Mitglieder gründete, hat sich auch Bücherrevisor in Sresden. und Käarkn ze Kauf⸗ Dbergerichté Kanzlei Abteil mng am on den, zom agesor nung: ̃ anti z ᷣ Zeichen: Polygraphische Ge⸗ Perein für fei ,, e. ; ; Karl Besser, Kauf 28. September 1887 für aufgelost erklärt Berichterstattung des Aufsichtoͤlathes und Vorstandes ir e n n mn, sind k mn werbe ö . . um so vortheil hafter erwiesen, als mann in Altenburg, bestellt worden. erben gelen ernnt . zes. . isher nicht zur Einlöfung vorgelegt worden: m e 2 O ο s) ! e x Q , ö ö ö. ö ie Ärbeitslast und V enn . ᷓ j , . ; ĩ . . Genehmigung der Betriebsrechnung und der Bilanz, event. Wahl von Revisoren. ö. 3 . ö ö 8 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, auf die ,, a m n m, ö f arg , nen 3 aufmam Charles Frederick Forbes Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 371 820 1116 1754 1937 2991 4710 4835 4904 8) Verschiedene J , ö Die Abrechnung, balanzirend in Ginnahmen und schrift; sind mehrere Mitzlit de des — k . ö ͤ Urde im ezemb . 2 e j 5 n * , * wen ; erlin bestellt worden. ezember ö ie Ausgaben mit 14 667,90 4 wurde in der Vereins. handen, fo kann nach Bestimmung des Ausfsichts« Die General-⸗Vollmacht des Kaufin nad Franz
Verfügung über den Bilanz. Gewinn und vorjährigen Saldo Vortrag; ö 075. 6970 8176 S658 S699 8706 8845 10701 10802 Genehmigung der Vergrößerung der im Brauerei Anwesen befindlichen Mälzerei und der 10901 1101 11041 11732 11792 12367 135135 Bekanntmachungen. Löschung von 51 he ben welche 33 Firmen versammlung vom 6. Februar 1887 genehmigt. Die raths die rechtsgültige Zeichnung der Firma durch Albert Kaesebagen sst erlofchen r d. fĩͤ ,,
hierdurch bedingten Grundabtretung an die Stadtgemeinde unter event. Aufhebung des Generalversamm⸗ 13475 14503 15109 15721 156147 17601 18596 47820 Bekanntmachung. angehörten (im Novem 42 Zeichen definitive Verrechnung mit den einzelnen Mitgliedern jedes dieser Mitglieder fur sich allein, oder au lungs⸗Beschlusses vom 26. Januar 1837, betreff Erbauung eines Malzhauses in der Steuergemeinde Laim. 18692 1559 19585 19694 19799 31093 31135 l Nr. 8777787. J. D. Die uuf. æhierarztstele von 29 Firmen, im Oktober d. J. 36 30 war erst nach der . die Berufs e,, . er⸗ durch je zwei gif gf. c nf e r 44 66 In unser Gesellschaftsrenister ist N . Wahl ken 3 An fte ret , n ihedem, e, m, gg doe än, zal i des Kreises Homst, mit den. Wohnsltk enn von 31 Firmen) a dsfenü ih ,,,, e ö . De rx Aufsi ch ts rath. . ö ö. . . . . Stadt ,, einem jährlichen Gehalte 14 Zeichen von 9 Firmen in' Berlin, . ,,, nr ,,, n n. ,, . 3 16 . 2 z ; 286 , ö rn . von 600 , ist erledigt. ] 3 ; 3. ; on zoo M, und den Kassasoldo von 626,246 M6 enburg, am 28. Dezember 1887. j S 5 ; C. Schönlein, Vorsttzender. 6 . ß. . äzs6 44244 44099, Qunalifüjirte Bewerber wollen sich unter Cinreichung ö n, n,, 1 38 e, 36 ö 9. . Herzogliches ö Abtheilung Nb. ite nnn r n, niche ausgeloost pro 2. Januar 1887. ihrer Zeugnisse, und ihres Lebenslaufs innerhalb , itgiieder nach Schützenzahl antheilig belastet sind. rau se. e Wirn ne hen, . (18978 ; zds zh Sans S371 5396 Cal 6315 Szt3 ö H. Obligationen à 300 M e , 9 uns . f h 1L Firma in Sommerfeld, 5 Zeichen von 3 Ser Vorschuß von ken. pro g für Kranken⸗ . d . 2 6 . . Amortisation von 40ͤigen (ursprünglich 609d Sol zg S661 6875 6877 Sas! 7967 7606 27643, ausgeloost pro 2. Januar 1883. Posen, den 29. Dezember 1887. irmen in Leipzig, je 2 Zeichen von 2 und Unfall versicherung erwies sich als ungenügend ; 4 . t . ) en dei ö ruar — 430½ igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ 629 I679 691 7704 75882 7962 7988 S141 3253 20233 20565 20534 20635 20847 21450 21541 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Firmen in Gräfenthal, Hamburg und und wurde für das Jahr 1887 auf 3 M erhöht; 47901 als Gesellschafter — . . . . Obligationen. s3311 8428 8443 S562 S647 S650 o682 8344 25640 22557 273607 27879 23917 27557 3246 23466 e Pilet. Hanau „2 Zeichen von 1 Firma in Stutt- doch ist mit. Bestimmtheit nach der nächstjährigen Rarmen. In unser Handels Gesellschafteregifte , ge al ne ee unge Von den unterm 2. August 1858 und. 26. No- 9641 9886 10940 19094 10253 19264 19399 23517 24557 71523 7556 757i 27636 26146 — ag, je 1 Zeichen von 1 Firma in Bremen Umlage für 1887 Seitens der Berufegenossenschaft ist unter Rr. 454 eingetragen die Firma Earl 1) der Gutsbesitzer Alfred e ett n; ac vember 1560 „Allerhöchst pririlegirten 4cwigen (ur- 1964 10300 10536 1063s 16613 160527 i6rts Iszz zs 67s z73365 RS; zs 28307 (a8046!] Bekanntmachun oburg, Hannover, Heidelberg, Lands? Sin Ueberschuß zu erwarten, welcher nicht nur den Schlieper in Remscheid und als deren Theilbaber 2) die Frau Banquier. Alice Ra 6 63 sprünglich , Rheinischen, Cisenbahn Priori, 197361 19514 109967 10963 1095 11042 1lis6 3377 28386 z5s765 35I37 53536 23363 3355s . 3 ig. ut, Lübeck, Po sen und Schwe rte. — In Ausfall für 1556 decken, sondern auch, noch die Wiltme Can Schlieper, Amalie, geb. von der borene Boch ue H täts⸗Obligationen sind die nachstehenden Nummern 11162 11177 11246 11315 1375 11379 11408 95556 s39s6, ausgeloosi pro 2. Januar 1887. Die hiesige Kämmererstelle wird am 1. Ja⸗ ez auf vie bun ; i. n eine, Zurüscerstattung entsprechender Beitrags Steinen, und die Kaufleute Carl Schlieper und ; 33 zur planmäßigen Tilgung pro 1887 ausgeloost 11444 11484 11649 11688 11815 11846 11882 Köln, den 30. Juni 1887. nuar 1888 frei und soll dieselbe auf 12 Jahre 8 9 ; ie Industriezweige gehörten von theile an die einzelnen Mitglieder gestatten wird. Fermann Richard Schlieper, sämmtlich in Gerstaue Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: worden: 12477 124184 197492 12545 198578 19609 12916 Königliche Eisenbahn⸗Direktion wieder besetzt werden. ; ? „gelöschten Jeichen an: 15 Zeichen von Die Mitgliederzahl beträgt Ende des Jahres 15875 Per Sitz der Gesessschaft ist ain J. Bezember 1887 Eracauer . — A 436 Stück à 690 St 12951 13135 13387 13415 13484 13593 13698 (linłsrheinische). Bei 1896 1M Kautionsstellung beträgt das pensions⸗ irmen der * ustrie der Heiz⸗ und Leucht— 38 gegen 48 im Jahre 1886. Nach der Kassabilanz von Getstaue, Bürgermeisterei Kronenberg, nach am 27. Dezeh * n, len ?. . dels 149 163 405 451 5id oz 75 778 873 10910 13701 140535 i210 i440 14478 14569 1454s fähige Gehalt jährlich 900 „ ö. offe, der Fette, Dele c, 14 Zeichen von 9 Firmen fur das Rechnungsjahr 1887 betrugen die Cinnahmen RHemscheid verlegt ; geselĩschaft n fte u zen, ern 2 . 56 5 10924 1059 1067 1328 1347 1444 1487 1510 1713 145655 14581 15687 15143 15247 15443 15469 and9z 1] Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung der Industrie der Nahrungs⸗ und Genu mittel, einschließlich des vorjahrigen 1412.62 6 betragenden Sodann ist nnter Nr. l085 des Prokurenregisters siellfen kö Caf renzlauers . r. 39) 1714 20093 2183 2296 2354 2513 2653 2704 2751 15555 15562 5566 i567 j5zga 15795 15813 ; 342360 ihres Lebenslaufs und Zeugnisse bis spätestens 8 Zeichen von 3 Firmen der Textil⸗Industrie Salde 6146 ge, die Ausgaben insgesammt s7r63 H, eingetragen die von der vorgenannten Firma den mann Fuftus , z . ö. ö V. 2519 3961 3149 3258 314 3337 3345 3398 za 15566 ißizz isis 16165 16305 15355 Oberrheinische Versicherungs⸗ den 15. Januar 1888 an den Stadtverordneten 4 Feichen von 4 Firmen der Indüstrie ber fo daß ein Saldo. von 3576 76 6 auf daz Rech. Kahlen ken Gerl Wilh. Hicarz in Bremen bei it unte Fun e mat re, ,,. zähß öggg zig, Jaht! zee zen zer zäds 1s las“ jh här csg gs! nz 1633 6 cksch ft in Ma h l Vorsfehẽr Hoppe hier einfendcn. Bekleibung und Rellln nnn, dr z gehen d nungsiahr 18838 übertragen werden kann. In der Remscheid und Ewald Brensing in Remscheid Hasten getragen worde es Gesellschaftsregisters ein zs 507 ösz˖ diät 4161 41s iht zig iEgiz 15özs ieitz jizziß 1dad 1th 17353 esellshaft in Mannheim. robezeit Monate Fimend kern Chan , U'ds Söeig Kus'. äi. orb tchen, ene alben anzug zue det leis nber; . 4329 4339 4577 4909 49965 50917 5122 5igz 17312 17315 17315 17515 17517 17547 17113 In Gemäßheit des §. 27 unserer Statuten bringen aber, 30. Dezember 1887. der M n, der hemischen und der Industrie schlossen, bis auf Weiteres, die Vereinsbeiträge der Barmen, 21. Bejember 1887 In unser Fi ist d je mi j Der Magistrat. etalle, je J Zeichen von 1 Firma ber Mitzließer für Las Fahr ei ggg nsr e) 3 auf 40 3 Königliches An rzgericht. J. win rmmenregister sind je mit dem Sitze zu
sag l ät bt btgz, bbs deßl öh tät jzätt jz; jäh jtsgs jzögz 1a wit hiermit ur Kennthiß, daß, bie antkg, he . — bes orö2 osr9 oss oböz sßb sos sil 616 jzö6 is6äh isosz jsööi jsizs isis, 1526! Statuten bchuss Wahl des flufftchtoethä' cuf Ri — — Industrie der Steine und Erden) und der für lsht Schütze zu ermäßigen. . llt gr. 1s zes die Fina: