msn! Konkursverfahren. Das Konkurgversahren über daz Vermögen des Kaufmanns Siegfried Sello, in Firma J. S. Sello hier, Poststraßee 17, ist, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 12. Dezember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1887 bestätigt ist, auf. ge hoben worden.
Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin auf den 6. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part,, Saal 32, an beraumt.
Berlin, den 27. Dezember 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
laisss! Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Juweliers Lespold Herrmann, in Firma L. Herrmann hier, Friedrichstr. Nr. 5h (Privatwohnung: Friedrichstr. Nr. 202), beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem selben jede Veräußerung, Verpfaͤndung und Entfrem⸗ dung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 29. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 5.
lars! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau E. Sommerfeld hieselbst ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 18. Januar 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier selbst — Zimmer II. — anberaumt.
Blankenburg, den N. Dezember 1887.
; r. Sievers, Registrator,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
scrons! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürsten⸗ und Pinselfabrikanten Ernst Hopf in Schönheide ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. November 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1887 bestätigt worden ist, aufgehoben worden.
Eibenstock, den 24. Dezember 1887.
Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. ruhle.
läisss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juli 1887 zu Frankfurt a. O. verstor⸗ benen Regiments ⸗ Sattlermeisters Gustav Treptow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Oderstraße 53/4, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 27. Dezember 1887.
Daynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lcelss! Konkursverfahren.
Nr. 26 515. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Williard hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Montag, den 16. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. Si, an= beraumt.
Freiburg, den 23. Dezember 1887.
; Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
laden Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mauxrermeisters Thies Carstens wird — da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon—⸗ kursmasse nicht vorhanden ist — hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 30. Dezember 1887.
Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.
aids! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Bockemüller hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 25. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst beftimmt.
DSafsselfelde, den 27. Dezember 18587.
⸗ Bethe. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
arne Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhmachers Anton Majewiez in Ino wrazlaw ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner ,. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Inowrazlaw, den 29. Dezember 1887.
Silber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ard! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gyldarbeiters Carl Wedershoven, früher in Kempen, jetzt zu Geldern wohnhaft, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf Samstag, den 14. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Kempen a. Rh., den 24. Dezember 1887.
Spelleken, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lars! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Meta Groß in Kiel, Bruns⸗ wikerstr. 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Kiel, den 28. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) Goldbeck ⸗Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
lars Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Johann Heinrich Schreiber von Schillingstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kölleda, den 19. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
läwd3o]! Bekanntmachung.
In der Max Schlincke'schen Konkurssache wird der auf den 14. Januar 1888, Vormit⸗ tags 93 Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnang angesetzte Termin hiermit auch zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Drehers Robert Lachmann in Buckau von 188 S6 (Mündel⸗ gelder) bestimmt.
Koschmin, den 28. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
47862 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Curt Siehe in Lützen wird wegen un— genügender Konkursmasse hiermit eingestellt.
Die vom Verwalter gelegte Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht binnen 14 Tagen offen. .
Lützen, am 29. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
47949]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Siegmund Hirsch“, Kurzn⸗, Weiß u. Wollenwaarenhandlung zu Mainz, u. deren gleichnamigen Inhabers wurde nach rechtskräftig bestätigtem . aufgehoben.
Mainz, den 25. Dezember 15587.
Der Gerichtsschreiber Gr. hess Amtsgerichts:
J. V.: Flick.
47947 ⸗
Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Bauergutsbesitzers Johann Gottfried Sopf in Oberweischlitz wird auf den Antrag des Ge—⸗ meinschuldners und der angemeldeten Gläubiger hier⸗ mit eingestellt.
Plauen, den 28. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht daselbst. Steiger.
47752 In der Wilhelmine Schöpfel'schen Konkurs⸗ sache hier wird zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schtuß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin anberaumt auf den 23. Januar 1888, Vorm. 10 Uhr. Schlotheim, den 27. Dezember 1887. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.
Henkel.
47860]
erfolgen. Es sind dazu 63 783,13 M verfügbar.
ch dem auf der Gerichtsschreiberei JV. des
Verzeichnisse sind dabei 244 M bevorrechtigte und berücksichtigen.
Schmeidnitz, den 29. Dezember 1837.
F. A. Schmidt, Konkursverwalter.
Konkursverfahren. Im Kaufmann Aloys Kaiser'schen Konkurse von hier soll eine Abschlagsvertheiluug
hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten 423 413,83 S nicht bevorrechtigte Forderungen zu
147951] ö. Das Konkursverfahren über das Vermz en des Gottlieb Kurz, Bauers in Haube ere sen, ist
urch Beschluß vom 75. d. Mötz. nach Vollzug der
Schlußvertheilung aufgehoben worden. Schorndorf, den 28. Dezember 1887. Gerichtsschreiber des K. Wurttb. Amtsgerichts.
Bierbrauers Conrad
Schultheiß: von Gössers⸗ ,. auf Grund erfolgter rr bern n er, ehoben. * ö 9 . k i igt eri reiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Mebs, K. Sekretär. ;
Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Januar 1888, Vormittags 116 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 55, anberaumt.
Stettin, den 24. Dezember 1887.
Noch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
479501 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sermann Schmohl, Metzgers und Wirths in Echterdingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Den 28. Dezember 1887.
Gerichtsschreiber: Lehre. (47972 Kgl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Bayer, Nothgerbers von Seitingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben.
Den 29. Dezember 1887.
Gerichtsschreiber: Klingen stein.
laerir] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaaren⸗ und Baumaterialienhändlers Anton genannt Peter Sabel zu Grunewald bei Dabringhausen ist zur Pruͤfung der nach— träglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch. den 18. Januar 1888, Vor⸗ mittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Telegraphenstraße, Zimmer Rr. 4, an⸗ beraumt.
Wermelskirchen, den 23. Dezember 1887.
ü hrer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
477501 Konkurs Helene⸗-Nachtigall.
Im Konkurse der Steinkoh lenzeche Helene— Nachtigall soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 209 000 „S verfügbar. Zu berichtigen sind 402 109 32 6 nicht bevorrechtigter Forderungen.
Witten, den 24. Dezember 1887.
Der Konkursverwalter:
Fautsch, Rechtsanwalt und Notar.
laws! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rittergutsbesitzer Rudolf und Minna, ge⸗ borenen Fethke, Nasse'schen Eheleute zu Sommerfeld wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 12. November 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1887 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.
Wongrowitz, den 28. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
lars! Konkursverfahren.
Das zum Vermögen des Lederhändlers Carl Robert Fischer in Zittau, in Firma Heinrich Schmidt jum., eröffnete Konkursverfahren ist auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt worden.
Zittau, den 28. Dezember 1887.
ö Amtsgericht.
isold, Veröffentlicht: Akt. Jun ge, Ger. Schr.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 307. larozo]
Staatsbahnverkehr Altona⸗Magdeburg. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1688 ist die Station Altona in den Ausnahmetarif 3 (rohe Bergprodukte und Kieserit zur üherseeischen Ausfuhr) des Gütertarifs für den obenbezeichneten Verkehr einbezogen worden. dähere Auskunft ertheilen auf Befragen die be⸗ treffenden Güterexpeditionen. Altona, den 29. Dezember 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
47770 ö. Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr. ö.
Nr. 23 696 D. Am 15. Februar 1888 treten die im Heft Nr. 2 des Norddeutsch⸗Sächsischen Ver⸗ bands⸗Gütertarifs enthaltenen direkten Frachtfätze zwischen Görlitz Sächs. St. B.) und den Stationen der Holsteinischen Marschbahn, sowie des Königlichen Eisenbahndirertions⸗ bezirks Altona, ausschließlich Adendorf, Echem und Hohnstorf, außer Kraft.
Dresden, den 38. Dezember 1887. Königliche General ⸗Direktion der sächsischen Staatseiseubahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
(47979 Rumänisch⸗Sächsischer Elbumschlagsverkehr. Nr. 25 5321 D. Ende Februar 1888 tritt der Uebernahmetarif für den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Mahlprodukten, Malz, Oelfaaten u s w. zwischen Stationen der Lemberg⸗Czernowitz⸗ Jassp Eisenbahn (Rumänische Linien) und Dresden- Älbkai, gültig vom 20. September 1863, außer Kraft. Die im Numänisch Deutschen Verkehre be⸗ stehenden ,. für Getreide 2c Sendungen nach Dresden verbleiben jedoch in Gultigkeit. Dresden, am 29. Dezember 1887. Königliche Generaldirecti on der sächsischen Staatseisenbahnen.
einem Schnittfrachtsatz bis Peri trans. von b, 6 Franken für die Tonne in den Ausnahmetarif für mincralische Kohlen einbezogen. Erfurt, den 28. Dezember 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direkti on Namens der Verbands ⸗ Verwaltungen.
[47336 Nafsau⸗Bayerischer Verkehr.
Am 1. Januar 1888 kommt der HE. Nachtrag zum Nassau · Bayerischen Tarif zur Einführung. Derselbe enthãlt Ergänzungen des Haupttarifs, einen Ausnahmetarif für Heu und Stroh und einen solchen für hestimmte Stückgüter.
Die Verbandsstationen ertheilen Auskunft.
Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(478991
Frankfurt a. K
verkehr.
Am 1. Januar 1888 kommt für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und solchen der Hessischen Ludwigsbahn ein neuer Gütertarif zur Einführung. in welchem auch Frachtsätze für den Verkehr zwischen der Nordhausen-Erfurter, Hohen ebra⸗Ebelebener Bahn, den Stationen Bockenheim und Horchheim sehen sind.
Aufgehoben werden mit dem gleichen Tage:
a. der Frankfurt Hessische Wechseltarif vom 1. August 1882 nebst Nachträgen.
b. die Frachtsätze zwischen der Nordhausen⸗Erfurter und Hohenebra⸗Ebelebener Bahn und der Hessischen Ludwigsbahn im mitteldeutschen Verbande,
ée die Frachtsätze zwischen Bockenheim und der Hessischen Ludwigsbahn im westdeutschen Verbande,
d. die Frachtfätze zwischen Horchheim und der Hessischen Ludwigsbahn im rheinisch⸗westfäl isch⸗süd⸗ westdeutschen Verbande.
Die Frachtsätze des Eingangs erwähnten neuen Tarifs für den Verkehr mit den Hessifchen Bahn— höfen auf den Stationen Frankfurt, Hanau, Höchst, Wies baden, Bensheim, Barmstadt, Eberbach und Mannheim haben vom 1. Januar 1888 ab auch für die gleichnamigen Stationen der diesseitigen Ver⸗ waltung, der Main ⸗Neckar und Badischen Bahn Gültigkeit.
Soweit, durch vorstehende Tarifveränderungen Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen niedrigeren Frachtsätze allerseits noch bis zum 165. Februar 1888 in Gültig'eit.
Naͤhere Auskunft ertheilt anser Tarifbureau.
Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M.
mit hefssischen Stationen vorge⸗
47769 Bekanntmachung.
Zum Tarifheft 5 des Westdeutschen Verbandes ist der vom 15. Januar k. Is. gültige Nachtrag 13 herausgegeben, welcher Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der Oberheffifschen Bahnen und
der Reichsbahn enthält.
Der Nachtrag ist in den Stationen einzusehen, auch daselbst käuflich zu haben. Hannover, den 27. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1479091 Bekanntmachung. Güterverkehr mit der Luxemb urgischen Prinz Heinrich⸗Bahn.
Am 1. Januar 1888 tritt für den Güterverkehr zwischen den Stationen des Königlichen Eisenbahn— Tirektionsbezirks Köln (linksrheinischen und den Stationen der Prinz Heinrich⸗Bahn ein neues Tarif— heft Theil II. Heft 2 in Kraft. — Verkaufspreis 2 6 — Durch dasselbe werden aufgehoben Theil JI. Heft 2 vom 1. Juni 1883 nebst Nachträgen und Theil II. Heft 8 vom 1. April 1886.
Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen billigeren Tarifsätze noch his zum 15. Februar 1888 in Gültigkeit. Auf Seite V. sind die Stationen Hoengen zu streichen; desgleichen in sämmtlichen Tariftabellen von Seite 2 ab die Station Hoengen A. J. sowie die zugehörigen Fracht⸗ sätze und bei Hoengen Rh. die Bezeichnung Rh., nachdem beide Stationen vereinigt sind.
Köln, den 29. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische).
(47510 Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von
Schafen nach England über Ternenzen
Antwerpen.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1888 an bis zum Schlusse des Jahres 1888 ist für den Transport von Schafen in doppelbödigen Wagen nach England über Terneuzen und Antwerpen ein Ausnahme⸗arif in Kraft getreten.
Derselbe enthält ermäßigte srachtssaze für Schaf⸗ sendungen in dorpelbödigen Wagen von Stationen der Eisenbahn ⸗Direktionsbezirke Berlin, Magdeburg, Hannover und Frankfurt a. M. nach den fen Stationen, Terneuzen und Antwerven über Neuß.
Das Nähere ist bei den betreffenden Güter ⸗Expe⸗ ditionen der genannten Bezirke, fowie bel der Guͤter⸗ Expedition Neuß zu erfahren.
Köln, den 31. Dezember 1887. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion ¶ inksrheinische).
(47982) Hessische a , n,,
Am 1. Januar 1888 erschelnt der XI. Nachtrag zu unserem vom 1. April 1886 gültigen Lokalgüͤter⸗ tarif. Derselbe ist von unserem Tarifbüregu, wesches auch Auskunft ertheilt, zu beziehen. Soweit Er⸗ höhungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsaͤtze noch bis 15. Februar 1888 in Kraft.
Mainz, den 28. Dezember 1887. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direktion.
.
ͤ o. o. o. Staats⸗Anleihe 1868 ..
307.
Börs en⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember
1887.
Berliner Börse vom 31. Dezember 1887.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1Dollar — 4,25 Mark.
100 Rubel — 320 Mark.
Wechsel.
I00 Fl. do. V. .100 Il. Brüss. u. Antw. 100 hr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. 1. L. Strl.
Amsterdam ..
Madr. u. Barcel. 100 Pes.
do. 109 Pes. 100 100 Fr. 100 r. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. I00 Fr. 100 Lire
do. Io00 Lire St. Petersburg. 100 S. R. d 100 S. R. 3 M.
100 S. R. 8 T.
. Warschau ..
do. 12. Strl. 3 M. Lissab. u. Oporto l Milreis 142. do I Milreis ?:
oll. vi
109 Franes = so Mark. Ssterr. währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark.
1Mark Banco = 1,50 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
Bank⸗Disk.
2
1lb68,690 bz
54 E38. 2563
168, 65 bz 168, 00 z 80, 3h bz 79, 95 bz 112,10 bz 112,910 bz 20,345 bz 20, 25 bz 4, 49 bz
79, 40 bz 79, 10 bz 417,25 bz 0, 35 bz do, 00 bz
155. 7obz
S0, 30 bz 78, 8h bz
174, 25 bz 173 20 b
1 Gulden
1756, 00 bz
Geld ⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück . . . 20⸗Franes⸗Stück
Dollars pr. Stück
1 Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . ..
do. neue
do. pr. 500 Gramm neue ..
9.70 ö, 28G 16 125 1,75 G
Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. . . 20, 395 bz
3 Banknoten pr. 100 Fres. ..
esterr. Banknoten pr. 100 Fl.
do. Silbergulden pr. 105 Fl. . . — — Russische Banknoten pr. 100 Rubel 175,25 bz ult. Febr. 175, 25a 175 bz 322, 900 bz G; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30o, Lomb. 33 u. 40so
ult. Jan. 75, 25a 175 bz Russ. Zollevupons
80, 35 bz bd9, 75 bz
Fonds und Staats⸗Papiere.
Deutsche . . 2
P 66 soli Inleih reuß. Consolid. Anleihe d d d
do. 1856, 52, 53, 6z Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Veumärkische do. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .
do. do. .
do. do. neue Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder St.⸗Obl. 1877 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt⸗Anleihe Magdeburger do. Ostpreuß. Prox. ⸗Oblig. . J Oblig. ..
o. . Westpreuß. Prod. ⸗Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
do. neue
do. Ostpreußische Pommersche do. do.
Posensche Se g ächsische Schlesische altlandsch. do. do. landsch. Tit. A. m. Lit. C. do. ät. A. do. do. do. Lit. C. I.II. do. do. II.
do. neue do. neue J. II.
Pfandbriefe.
r⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger ommersche
.
te C- t O - -
to- te-
ö.
E X . L — L C C L L C — — C — — —— or-
711.
8 d 0. *
te
C — E M . —— D . ter- te- o er-
5 1
.
8 — e ——
te = te
re- ter- re - te- ter-
ter-?
vers
II.
8 FESESSSEEEEE EEE EEE EEE
LI. u. LI. u. 111 u.
versch.
14. u. 110.107,20 bz
100,20 bz
162 30 bz 102.203 100,10 bz 99, 25 bz 99, 25 bz G6, 00 bz
103,20 B 12,103 104,00 B 101,75 bz 102, 00 100.006
102,406 104,006 99, 70 bz
102,506 104,00 bz 115,60 bz 110,20 106,00 G
101,50 bz
S7, 50 bz 9, 75 bʒ
102, 30 bz 97,50 B 98, 70 bz
2 iGl, pz
lol, OoG lol 90B 98 00
] iz, hh G
36. 10 ids 5 G io , 6
io? zo bz Ilo2, 00bz 2, 30 bz I02, 00bz
u. 1M G3, 606
98 00 104,0 99,50 B
log. 50h 103, 706 103, 70 bz 103, 70 bz 103, 706
Izbr poG i352 506
105, 79et. bz B 14. u. I/ 10. 100, 40 bz LI. u. 1/7. L4. u. 110. LI. u. 1/7. L6. u. 1/11. LI. u. 17. LI. u. 1/7. versch. 11. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. I/I0. 12. u. 1 8. l. n. , l/. u. 1/7. II. u. II7. 4. u. 1/10. 4.u. 1/10. 99, 206 LI. u. 17. versch. versch. 14. u. I/ 10. u. 17. II. u. II7. u. 1/7. u. I. u. 1/7. 99, 10 171. 17. 17. 17. 1s7. 17.
04 2063 G lob. 6 ba G 99, 26h bz B
98, 50 bzB
98,40 bB
S8 hobz G 98,50 bz G 102, 00 bz-
8 590bz G
97, 60 bz B
Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.⸗Rente.
do. Staats⸗Anl. 1886
do, amort. Staats⸗Anl. Meckl. Eis. Schuldverschr.
do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld. Spark. gar. . S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar.
do. do. Sächsische Staats⸗Anl. . Sächsische Staats⸗Rente Sächs. Landw.⸗Pfandbr.
do. do. Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Anl. 81—83
F
8 8 2 8
ter- re==
ö
—
re-
versch. versch.
12. u. 1/8. 8, 996
155. 15/11
12. u. 1/8. 39, 006 5. u. 1/11. 89,50 bz 15. u. 1/11. 99, 006 1I. u. 17. 99, 306 LI. u. 1/7. 99, 20 bz
II. u. 1/7.
id 163
od / b io) O G
104,406 105,20 G
104,006
104,25 G 104,606 100,70 B
90.30 bz 102,75 G
105,40 G
reuß. Pr. An. 18595. Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr. Anl. del 867 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . J
übecker 50 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. ⸗Loosen. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
— —
8
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Aachen⸗Jülich StA. . . Angerm.⸗Schw. do. Berlin⸗Dresden do.
do. St.⸗Pr. Niederschl.⸗ Märk. St.⸗A. Nordhaus.⸗Erfurt do.
do. St. Pr. Qberlausitzer St. Pr., Stargard⸗Posener St.⸗A.
r m , , r , r
k
ö —
.
2. u. I/ 8. 16. pr. Stück 14. u. I/ I0. L4. 13.
1. pr. Stück 12.
111. LI. 114. 14. 1I. u. 17. . 11. LI. 11 u. 1
Ansländische Fonds.
Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kl. Buenos Aires Prov. ⸗Anl. do. do. kleine Chinesische Staats⸗-Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Landmannsb.«Oblig. Egyptische Anleihe .. do, . kleine do. do. pr. ult. Jan. dh, Hh. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Finnländische Loose . do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 K Holländ. Staats ⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86. J. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 New⸗Norker Stadt⸗A nl.
do. do. Norwegische Anl. de 1884 . 3 . o. yp.⸗Oblig. Oesterr. Gold⸗Rente . .. do. do. kleine do. pr. ult. Jan. . .
0
S SG r K. — O O M O
S S / .
g pr. ult. Jan.
o. 4 do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente ..
do. kleine
o. ö
do. kleine
do. 9 ult. Jan. 2560 Fl. Loose 18904 Kredit⸗Loose 1808 1860er Loose ..
do. pr. ult. Jan.
; do. 1864 Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. II., III. u. IV. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel
do. kleine
do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. fund.
do. mittel
do. kleine
do. amort.
do. do. kleine Russ.⸗ Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine
do. consol. Anl. 1870 do. o. kleine 1871
LIS. u. 111I.
14. u. 1/10. 14. u. 110. 90 14. u. 1/10. 96
=
r
65. u. 1/11. 15. u. 111. LI. u. 17. LI. u. 117.
116. u. 11 / 12. 1 15. u. 1/11. LB. u. 1/11.
18/4. u. 15/10 18 /a. u. 18 / 10.
pr. Stück 16. u. 1/12. 1I. u. 1/7.
,, . 11. u. 1/7.
;,. .. 14. u. I / 10. 1/I. u. 17. L5.u. 1/11. 15/5. 159. 15/3. 15/9. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. Iq. u. 1/10.
12. u. 1/8.
— — 8 R 8
ö —
5
146,25 bz 292, 00 135,00 bz 136, 00 93,506
129, 60G 128, 106 210,006 188, 106 23,75 G
155,50 B
10220
106, ob;
90, 50G
0, 60G
38 60bz B 88, 00 bz B 109, 50et. bz B 7, 30G 94, 70 bz . 3 7 het. bz B 73, 60a, 25 bz 79, 40 bz 9. 90 B
18706 99, 75 B 9.50 G 8, 30 bz
22998 914 DVvoy dvi
J 3 *
94,40 B
93, 75a, S0 bz 95,40 B 76, 60 bz G 1295, 406 108,90 bB 102,50 G 102, 50G M4, 70 bz
Sö, et. bz B S6. 40
o 9c B
Hhu. il.
I/ 3. n. 1/0. 2, ob 1,1. u. MJ.
11. u. 1/7.
45 1d. u. 1/I0. 14. u. 1/I0.
14. pr. Stück
5 16. u. 1/11.
pr. Stück 15. u. I / 1J. LI. u. 1/37. I. u. 1.. 1I. u. 1. 16.u. 1/12. 15/4. u. 10. L.u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. II. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 1/7. I. u. 17. 16. u. 1/12. Lt. u. 1/12. 16. u. 1/12. 14. u. 1/10. 14.u. I / 10. 13. u. 19. 5. u. 11I. L5.u. 1/11. 15. u. 111.
12. u. 1/8. L3. u. 19.
12. u. 1/8. 98,
61, Met. bz B
62. 90 bz B 63, 10b G 63,50 bz 64, 00
soh so B 289,90 bz B 169, 256
1
— — —
Sh, 10 bz S5, 106 52, 306 * 8 60 bf 7, 10 bz gd, 10 bz 9b, 30 b; G
105,50 B 105,90 bz 103,10 bz 103,20 bz B g98, So bz 99, 25 bz 00, 25 bz go, So bz G l, 90 bz B Sh, 265 bʒ
d, 006
93, 80a, 90 b
2 S 8 —
g oba / Ho bʒ
Russ. confol. Anl. do. do.
. kleine
pr. ult. Jan. 1884. ...
kleine 500er ... pr. ult. Jan.
5 5 1380. .. .4 5 5
5
18754 kleine 4
14. u. 1/10. 1d. u. 1/10. LI. u. 117. II. u. 1/7. LB. u. 1/11.
76, S0, 90, 70 bz B LI5. u. 111. 15. u. 111. 1I5. u. 111.
dh, 10 bz 86,60 bz 7, 60 bz MN, 90 bz 76, 90 bz
96, 60 bz 90, 60 bz fehlen.
90, 75a, 40 bz
innere Anleihe Jö 4 14.u. 1/10 34. i5bzG
do. pr. ult. Jan. Gold⸗Rente ... ; do.
do.
do.
do. pr. ult. Jan.
Orient⸗Anleihe J. .
do. . do. pr. ult. Jan.
do. III. . 5
do. Px. ult. Jan. Nicolai⸗Oblig. ... J. kleine Poln. Schatz⸗Qblig.
; do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 1864 do, Je ists 5. Anleihe Stiegl. . ö. do, Boden⸗Kredit .. do. do. gar. do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. mittel
do. kleine
C L ᷣ· , G = ü O G d , = r m
do. neue
Hyp.⸗Pfandbr. 74
do. neue 79
do. 1878
. do. mittel
do. do. kleine
do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83
Serb. Gold⸗Pfandbriefe Serbifche Rente
do. do. pr. ult. Jan.
do. do. neue
do. do. pr. ult. Jan.
Spanische Schuld . . ..
do. do. pr. ult. Jan.
Stockholmer Pfdbr. 8 / 85
do. ö
o.
neue
Stadt. Anleihe kleine 4 do. neue v. o 4
do.
do. do. kleine Türk. Anleihe 1865 eonp. , , nt, Jan, do. 400 Fr. ⸗Loose vollg. do. do. Pr. ult. Jan. Ungarische Goldrenten. do. do. mittel do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan.
do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5
Papierrente .... do. pr. ult. Jan. Loose
St. Eisenb. Anl.. 6 kleine
( do. Temes⸗Bega 1000r
do. do. 100er do. Pfdbr. 1 ( Gömörer) Ungarische Bodenkredit .
do. do. Gold⸗Pfdbr.!
Wiener Communal⸗Anl.
6 *
ö
85
— —
60
3 16. u. 1/12. 3 116.u. 1/12. LI. u. 1/7. I. u. 1/7.
16. u. 1.12. II. u. 1s7.
16. u. 1111.
15. u. 1/1I. II5. u. 1/1. I. u. I/ 10. 14. u. 1/10. . n ,. 13. u. 19. 14. u. 1/10. 14. u. 110. 1 u. 1, 1I. u. 17. 1I. u. 17. 246. u. 12. 12. u. 1/8. 1LI2. u. 1/8. 12. u. 1/8. 6. u. 1/12. 12. u. 1/8. z 14. u. 1/10. u . 1 n. 1. LI. u. 1/7.
to-
9. 0 0 -
te C=
versch.
11. u. 1/7.
10h 40 bz
52 25 bz 51,50 bz
51 560,403 * zo bz G 52, 25a, 20 bz
Sl, 3B
82 008 82, 30 bz
77, 306 149, zh B 135,00 53,25 G
Sd, 60G 87, IH G S2, 30 bz 72, 75 G 53,50 bz. 106,20 bz B 106,20 bz B 106,20 bz B
104A 706 101,60 bz B Ol, 70 bʒ 101, 70 bz 103,80 bz S1, 40 bz
LI. u. 17. 7h, 6 Qa 7 d, 50a 7 bet. bG
76, 40 bz G
1/6. u. iI. 7s, I0bzG 4 nsi.· il ualendbb. 9oB
115. u. 17. 4 16. u. 11. 4 13. u. 1/9. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 4 1556. u. 12. 1 11.8. u. 1/9.
fr. pr.
11 n. ,. 4 1I. u. 17. 4 1I. u. 17.
11. u. 117. 16. u. 1/12.
4
pr. Stück
g9, 26 bz 100,60 bz G
100, Hobz G
I. u. 17. LI. u. 17. 14. u. 110. 14. u. 1/10. 12. u. 1.8. 14. u. 1 / 10. 13. u. 1/9. LI. u. 17.
3 40 bz G
Stck. Ed S5 B
76 5obz G
77 40 bzB 76,504, 20 bz 99, 0G
64 00 bz
63, 75a, 70 bʒ 2h, 50 G 00, 00bB* 100,006
4
Ion goB
.
105. 50G
Irf. Irf.
3 Jo etb * S3, 00 et. bʒ G
db. 2h bz Gkl. f. 101,90 bzB.
10g vobz kl.. 99, 20et. bz B
I, 30a, 0b B
Turk. Tabacks⸗Negie⸗Akt. do. do. pr. ult. Jan.
Is.
ö oB
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . do do
Braun schw⸗ Han. Hypbr. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung
Deutsche Grkrd.B. III. HI a. u. IIb. rz. 110
do. IV. rückz. 110
do. V. rückz. 100 . 0
do. conv. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 do. do,. ö Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.Pfdbr. Nordd. Grdk. Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. II. rʒ. 110 do. II. rz. 110 do. L. rz. 100 Pr. B.⸗K. B. unk. Hp.⸗Br. do. Ser. III. V. VI. rʒ. 100
do. do.
5 4 4 31 37 33 31
— C — 0 2
—
t.
ter-
ro-
. 2 2
ö
1LI. u. 17. LI. u. 7. 1I. u. 17. 5 versch.
LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. 14. u. 110.
lich lil s G
100,006
O2, ;o G
lol 30 bz G 103,30 bz 101,25 B
96, 90 bz G 36, 900 B 90, 50 G 109,006 101 90bzG 101,90 bz G do, 30G
or SoG los Hob G
102,00 bz G
ch. ibi. S5 G
122,50 B
I0lL 606 lI0l, 70G 111.90 7. 108, 70G I05, 70 G lol, ᷣ0 G I00 00bzG 113,106
107,256
i Ih 55h 6B ii oB
Pr. Centr. Comm. ⸗-Oblg. do. do. rz. 100 Pr. Hyp. A. B. J. rz. 120 do. VI. rz. 110 do. div. Ser. r3. 100 do. rz. 109 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. do. do.
zehelr Hypetfẽ Mfanbh
ein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. kündb. 188 do. do. 1890 do. do.
. Bodenkr.⸗Pfndbr. o.
89 — r L — . — 2 , O . W
M
0
do. rz. 1104 d 4
do. do. ö Stett. Nat. Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 do. do. rz. 110 4 do. do. rz. 11014 do. rz. 100 4
do. Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 4
ter- to.
or- te-
o r- te-
to-
.
14. 14. 11. 11.
versch.
u. I/ 10. 102,20 hz u. I/ 10. 96, 40 bz u. 17. 116,25 G u. 1/7. 1106006 101.90 bz G 97, 30G Iloz, 0066 loz . 00bzG 97, 66 bz G 100,706 99, 90 bz G IlI02, 06 dh, 80G 103 006 111,75 lo 1lo0bz lI03, 75 G 105 90bz G 102 20G 99, 50 B 101,606
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Div. pro Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗E.
do. pr. ult. Jan. Eutin⸗Lüb. St. ⸗A. . Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck-Büchen . do. pr. ult. Jan. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Jan.. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Jan. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Jan. Osipr. Südbahn. do. pr. ult. Jan. Saalbahn . Weimar⸗Gerxra .. 0 Werrabahn . . .. 21 do. pr. ult. Jan.
1885
ö E L L C L L L
LI. 11. 1L4. 11. 111.
4710bzG 179,25 bz 104 50 bz 98,10 bz 71, 00bzG 71600 bz B 111. 82.256 11. abgl 10 00bz 1.1. u. 7221,00 z 11. 1561,60 bz 151,104, 50, 19a, 40 bz
34 11. s, ß; j
gh. Ma. Zo bz a5 256 13) 75d Ide. 43, 4obz
6 16 Ii. i265 ob; o a
126,504, 90A, Qu, 70 bz I. 61, 10 bz
6l, 5 Qa, 75a, 10 bz
A4, 00et. b B
21,00 bz B
68, 90 bz
68a, 50 bz
Alhrechtsbahn .. 11 Aussig⸗Teplitz .. 155 n hm. Nrb. 6p. S. 6 Böhm. Westbahn 54 do. pr. ult. Jan. Buschtẽhrader B. do. pr. ult. Jan. Csakath⸗Agram . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Jan. do. St. Pr. Lit. A. 6j Witz n lis. Westb. (gar. do. Gold⸗ t Franz⸗Josefbahn . do. C. St. Schuldv. Gal. (CrlLB. ) gar. do. pr. ult. Jan. Graz⸗Köfl. St. ⸗A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. Oest ung St ⸗znpS do. jpr. ult. Jan. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Jan. Oest. Ndwb ⸗(stßpSt do. pr. ult. Jan. do. Elbthb . 0 pSt do. pr. ult. Jan. Raab⸗DOedenburg. Reichenb. Pardub. Südöst. Lmb. p. Et do. pr. ult. Jan. Ung.⸗Galiz. az Vorarlberg (gar.
21 22
ces d- O-
r n! IJ S — — ö C —
Si 3
rr
2
—
4
ö —
4 6 4 6 zz sa
14 * 1
7II5. 20 bz 266,25 G 260, 00 bz
111003 S4, 70 bz S4, 404,60 bz 794, 30 bz 1111,25 bz 110,503, 90, 50Qα,;60 bz 111. 1I. 11. u.7 1 Ku. 7
11. u. 7 1I. u. 7 Jin 4, 50a7 4, 75 bʒ 83, 10 bz u. 7 53, 00 bz 769.40 bz Sl. 70G II. 330,50 bz 334, 50d 336A 330,50 bz II. Bo, 00bʒ
0 O0 bᷣ 11. u. 7 sa3), 05h
II. E45, 00bz 24 *, 50a 244,50 bʒ LI. 18,50 B u. 7 54,50 bz 15. 134,00 bz 134,254 132,50 bz 11. u. -, — LI. u. 77 7, lo G
Baltische (gar.) . Donetzbahn gar.. zursk⸗Kiew. . . . 1 Noskau⸗Brest. . Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Jan. RNuss. Südwb. gar. do. do. große Warsch.⸗Terespol d . Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Jan. Weichselbahn ...
2 —=—
*
S*
*
& C M OM C SG G , , O de, , , e, Q
O Cx
M. u. 7s 5 B 1S6u i? s? 3. 12. u. S 145,00 bz LI. u. 7 56, loG 1. u. il. 3J
LI. u. 75d, 30 bz LI. u. 754,00 bz 14ul o 88, bz 114 ulo sg, 0 bz 1.1. P63, 7b b; 25 dd 254, 30a254 bʒ
is / 4.u. i101 - —
Amst.⸗ Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Jan. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Jan. Lüttich⸗LLimburg. Schweiz. Centralb do. pr. ult. Jan.
do. Nordost do. pr. ult. Jan.
do. Unionb. do. pr. ult. Jan.
do. Westb. Westsizil. St. A..
0 ( 4954
0 41
II. HII. Gb; I. I I8, 10bʒ Ii8/2Bet. a, A0Qal 13b3 I. 120 20; 120, 103 115, 40 b 11. s 8, 10bzG JI. IMMI, 95h 105, 20 104, Sobz i. n
S4. 7a Sh . 10et. 84 99 bz 214 1
Il. Told Sr Fr Bresl. Wrsch. do.
106,00 bz 49, 40 bz
de rr -
Hagenbuch.
lares, Belanntmachung.
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen 6
102. 00bz3 G 115. 60G 111758 102.50 96 30 B 100,006
12, 106 105,50 bz G 105,50 bz G 195,60 bz G 3, 75 bz G S3. 00 bz G
Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche
Weim.⸗Gera do.
1/53. u. 1/9. 90, S0, 60 bz 1L4.u. 1/10. 90, 50a, 60 bz k L4.u. 1/10. 91, 306 16.u. 1/12. 92, 20 bz L6.u. 112. 92,20 bʒ
go, 90â. 30 bzʒ
kleine
1872
kleine
1873
do. do. kleine do. 1371 -= 73 p. ult. Jan.
Il u. Ii. ios, z hᷣ 1M u. iG. ids, z bi 14. u. 1G 103 Z6p; 14. u. 110 ig 6p; 11. u. 1 iG. io zb 1M. u. j / 10 io vob;
Redacteur: Riedel. osensche
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . Anstalt, Berlin 8iy., Wilhelmstraße Rr. 53. ö
L K C O -
67. 477531 r (47981 h. rz. 110 Konkursverfahren. Deutsch ; italienischer Güterverkehr über 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Brenner. Kaufmanns May geibel zu Stettin ist Mit Wirksamkeit vom J. Januar 1888 wird die
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Il zum adriatischen Netz gehörige Station Nogara mit
Berlin:
tos
2
1 K. .
K L · F K · J D , .
d / 8 686 3 —
Ren tenbriefe
8
E C C oO — — — 2
3 8 V 6
T wa
e