1888 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö Pi 2 Die betr 6 sp. Anleihescheine! Der Geldbetrag der etwa sehlenden Zinscgupons [283461 Bekanntma un Jätt. C. zu 10ho die Nen. 98, 168, 262. 319, weisung die Kapitalbzträge bei d . ; ; z III. Nr. 20 für ] Elein Formgtꝝ Ne; 71 Rieß weiße Aktendeckel Die betreffenden Obligationen resp 1 . enden 3 g. . ; 2 168, 262. 319, ng die Kapitalbeträge bei der Kreis-Kom,. in dem auf heute anberar , 5 ei interim üg . Nr. 9 Rieß rothes Ilktenr uckenpapier, werden den! Inhabern zur Einlösung am 1. Juli wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Bei der pro 1887835 nahn g 335, 490. 491, 642, So, 46 und 937. munal⸗Kafse hierselbst oder bei dem Bauquier ; mt ge n fcb Term

; 3 ; nlöf zon dem zu ] Lusloosung von ö 8 nn . 1. 28 Stück im Nominalbetrage von 16 000 16 Lindemann zu Nauen eingetragenen Kapitals von 4. Rieß grünes, Artenrückenpayier, Nr. 10 4 Rieß BSS mit dem Bemerken gekündigt, daß ven en Ileichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß Mhöoͤlon ng? Lfnlesteschtinen! zus em Aller. lätt. B. zu oh n die Nrn. 2h, 16z, 198, 2,ů Wm. Schiutomw zu Stettin während der Vor geloost worden und zwar: 9 i aus

p , 16 ste ermi ie Verzi = rühe i i . ö . 2 6, 473, 576 9 ; ; ; z 3) Tbalern plaue Aktendeckel, Nr 11 Rüieß Packpapier, Nr. 13 gedachten Terminen ab, die Verzinsung der gekün⸗ folgende, zu früheren Terminen bereits ausgelooste Poel , leg dom J4. deb uar 1881 * sind 64, 400, 473, b76, 84 und 1000. mittagsstunden vom 1. April 1888 ab Cie a. 7 Stuck A 1000 S, die Nummern 5922 5981

p. wegen des unter Abtheilung Il. Nr. 22 fur J Rieß Löschwapier. r, 3 18 Rieß Strohpapier, digten Bbligationen rev. Anleihe eine aufhört, ,,,, noch nicht zur Einlösung vor elbe, Ghee derchs Lors gezoen worden: Bie Auszahlung der Beträge der sub A. bezeich- Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. 6012 6214 6224 6353 und 6383.

8 ö 146 Stahlfedern, Nr. 15 diverse Gegen⸗ Die Einlöͤfung der Letzteren erfolgt bei der hie ligen gezeigt . , , ( neten Obligationen erfolgt am 2. Januar k. J. der Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betra p. 16 St 5 ñ

24 k ö r ern r . er weren. rin! . ö. Vai . . Krele Korn anl. ast, Mit n felgen, dl, ir. g. i e lr r. . 4 Hir. * . o d. uk B. angeführten Anleiheschtine an 1. April k. . vom gpitelsabgerfgen. 8 6s g e, He en fn . 69 9 . eingetrage p , . gationen sind. auch, die dann gehörigen Zinscoupgns Titt. 9. à 5h Thlr. Ar. 19! 396. . Lit 8 Jr. 3 z63 oh hr, rz à 200 durch die e; Stadtkasse, sowie bei dem Bank- Die Verzinsung hört mit dem 31. März k. Is. auf. 7887 7912 7931 7944 und 7933

F 8 lg heit des 8. 1 des Ablöfungs⸗Gesetzes poll im Submüissionsverfahren an den Mindest⸗ der spaͤteren Fälligkeit sterniine, zurückzuliefern, Für itt. FE. & 1000 f⸗ Nr. 221. Die Inhaber diefer Anlelhescheing werden aufge⸗ haue Sal, Sppenheim jun; u. Co, in. Käln und Schivelbein, den 25. August 1357 6.5 Stück 2060 , die Nummern S140 8159 . 5 . Artikel 15 des ese von fordernden vergeben werden. die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Düren, den 14. Dezember 1887. . der Diskonto⸗Gesellfchaft zu Berlin an die Vorzeiger Der Kreis⸗Ausschusß des Kreises Schivelbein. 8255 8541 und g5hoꝰ ;

, ; ; sstom: fordert, die Nominailbetcäge gegen Rückgabe der An. der Obligati = lie f f

3 Nr . 3 . Dehroben liegen in unseren Kapital abgezogen. Die städtische Schuldentilgung Kommission: . ; 6 , ; er Obligationen gegen Auslieferung der letzteren. Graf Baudissin, Landrath. ie Einlö ̃ igati , , , , , , . , de dies gehe gel Lee. Rr, , Hen . , , , 7. Juni 1821 werden die vorgedachten Kapital Copialien abschriftlich mitgetheilt, letztere dagegen obligationen resp. Anleihescheinen des Treb⸗ Länrntercikasse in Empfang. zu nehmen. fin sp. 1. April k. J i em l t fg, 30895 kasse.

—ö ; l J ö ; ; ( 302 R ] ) - (. it ausgereichten, am 1. . Neri ;

abfindungen den Realberechtigten und Hypotheken nach auswärts nicht an, ö snd ien . sind bis heut noch uicht einge⸗ 1430 4 Bekanntmachung. 4 diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für 2 . sälligen Zins- Koupons sind mit den Obli= Bekanntmachung, betreffend Kündigung der Hie Verzinsung. genannter Obligationen hört am

glaäubigern der betreffenden Grundstücke, beziehungs⸗ Die versiegelten Su missions⸗ Offerten sin ) dir KRreisobligation M. Ausgabe Durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 234. Juni fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapifale gattonen zurückzugeben. Von den bereits früher zur Kattomitzer Stadt Anleihe de 1889. 1. April 1838 auf. ö

lar diger e er Geb, Teszongtien und fen tien spätesten . 888 mitt. C. Rr. ö über 200 „6 und d. Wercht Ege worden, dafs der Hinsfuf, geh towi ,, en, , ,, n, Kleche etz Priiltgiums Erfurt, den ttz zen r,,

Rechtsnachfolgern hierdurch öffentlich mit der Auf⸗ ö 18. Januar 1888 36 lin erh ef hein nr, Wins gabe l. it. C. der von der Stadt Krotoschin auf Grund des Myslowitz, den 7. September 18837. gationen find bis jetzt noch nicht zur Ginlõfung dom 5. Mai 1889 von der Stadt Kattowitz emit= Der Magistrat.

forderung bekannt, gemacht. die ihnen gemäß der n , , . 1888, Vormittags 103 ut zer, g 7 über 200 t Allerhöchsten Privilegims vom 3. Juli 1357 aus. Der Magistrat. präsentirt worden tirten, bezüglich des Zinsfußes durch Aller

K . 1 ö fut n D fe, miittggefnurng ber Trebnitz, den ih; Dezember 1837. gegebenen Anleihe scheine, soweit dieselben noch Oderski. von den Anleihescheingn II. Ausgabe 6 Eriast vom 3. März 1834 auf. 44M

Wandrechts zuflchenden, Rechte auf jent findungen in Bfferfen in Gegenwart der chwha er, Der Kreis Ausschusz des Kreises Trebnitz. nicht zur Tilgung gelangt sind von fünf anf vier . (Privilegtum vom 1. November 1882: erabgesetzten noch im Umlauf befindlichen

binnen 6 Wochen bei uns geltend zu machen, einge gan geren, . kin lat eg b. Ut h mann. Prozent heragbgesett werde. Indem wir dies ö Litt. B. zu 2000 M die Nr. 180. Stadt- Sbligationen im Gesammtberrage von Bei der heute erfolgten Ausloofung der vier⸗

svateste . aher sand i ö n g, ich angenommen hiermit zur, allgemeinen Kennsniß bringen, Met nn las 73] Bekanntmachung. Titt. G. zu 1600 M die Nrn. 45 und 405. 6 300 6. werden hierdurch zur Rückzahlung am prozentigen Anleihescheine des Kreises Kart⸗

am 25. Februar 18538. Mittags 12 Uhr, el, . kJ 40756] Bekanntmachung. wir die Inhaber der noch nicht getilgten Anleihe. Bei der an? 29. Juni er. stahtgebchzten Auslgosu Titt. B. zu 500 M die Nrn. 35, 200 und 203. 1. April 1888 gekündigt. J haus sind folgende Stücke gezogen worden:

per Ben e ern , setth ge n men, , Di 1 ktion Ie der am 15. November 1887 vor dem Kreis scheine auf, letztere bis zum 1. Juli 1888 bei der nach den ler n e P i ien vom 2. A ung Barmen, den 29. August, 18857, Die Obligations Inhaber werden hiermit guf= Buchstabe A. Nr. 1, 2, 29 3

Geschäftslokale, Bahnhofsskraße Nr. 2, anstehenden Die Direktion Amd stastgefund Uuslcsfung der in Gemäß, uns zur Abstempelung, auf. 4 Prozent einzureichen, , l. jsten Privilegien vam. 2 ugust Die stäptische Schuldentilgungs-Kommission gefordert, die mit einem Nummernverzeichniß ver- Huchtstabe B. Rr. j. J5, 43, 8 ; ; ü des Arbeits⸗ und Landarmenh auses. Ausschuß stattgefundenen Auster 9 der, emma we, . ; 8 aerß 1876 bezw. 1. November 1882, am 2. Januar resp. . ilgung ssion. Ob ae. ö 361 . 1 530 1 86.

Termine anzumelden und zu begründen. heit des' Allerköchften Privilegii pom 17. Juli 1867 widrigenfalls sie dieselben hiermit als gekündigt zu 1 Apr isa zu tilgen den Sbligati der Stadt Namens derselben: sehenen Obligationen nebst Coupons und Talons Buchstabe C. Nr. 78, 193

Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1887. l mmm, aus gegebenen Kreis ⸗Sbligationen des Kreises erachten haben und den Nennwerth in baarem Be⸗ Ban i . ; zr ge . ö . ionen der Sta Der Ober- Vürgermeister: Wegner. bis ult. März 1888 portofrei an unsere Kämmerei⸗ Buchstabe B. Rr. . äeliche General-Kommissin Fär die Provinzen 3. . ; Ire stadten nd für, den Tilgungsterntin, den trage bei Unserer Kämmerei, Kasse gegen Aus händiung . alert tte unn e,, enn kasse einsurcichen, welche den Kapstalbetrag nebst Dis Jnhaher dieser , Brandenburg und Pommern. * Verloosung Zinszahlung 26. 2. Juli 1883, folgende Tpointe gezogen worden der V am 1. Juli 1388 in Empfang A. Von den Stadtobligationen V. Emission 27331] . 6 Zinsen auszahlen wird. den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künf⸗ . 82 Wette. e, ; . . 241 257 NI 297 K den 18. November 1887 . (sPrivilegium vom . August 18756 Bei der am 23. d. Mts. stattgehabten ersten Aus⸗ ,,. Zinscoupons wird von der tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe— 554 y2 380 59 6 401. .

357 öffentlichen Papieren. : ö . JJ ö. . uz. Oblizatisng, Val ig in A5 g ger ct. , in . . ö ,, Bezirk des , e, ö ; Litt. D. Nr. 149 1854 192 230 238 248. Der Magistrat. ö Litt. X zu 2500 die Nrn. 1689, 1694, 1780, loofung der in Gemaäͤßheit des Allerhöchsten Privi Kattowitz, den 1. Oktober 1887. * fälligen e nen . V1 . er Vorstand der Anwaltskammer B . e g.

rr. L. Itr. 45 as 307 387 J, . 2013, 2043 und 2150. . , . vom 13 Jan ner 1837. ausgefertigten und Der Man itrat. , hieslgen Dber · Landesgericht? ben . Ben den auf Grund des ine chte Privilegiums k Shi gail den nerden hierdurch Lol!) ö ö . K Mt die Nrn. 1727, 1847, 2296, n, , w märkischen ö,, . und Ersatzwahlen au folgenden . . . ö. . , i en,, k , ö inn w Aufkündigung , 1 des ori; n n g die Nrn. A4, 2120, 2746, 3 Buchstabe . 4 . 2 16000 6 1000 , 32297] Bekannt achun , J. K . in . . O , . 248 ö oupons und Xa on . Kreis . Fo: nal⸗ . 8 ( i. . . 30253, 3042 und 33656. 2 ; Nr. 48 ö. dan . Bankhause S. A. amter in re e err, e ,, ,,, , d,, , ,, . dd ) ie , , ,, n, e. ö . . si D. i j und das Kapital dagegen in Ginplang z ( , . J 5 a zuse i8 i , , . F x 3 e ; sscheine wird der Betrag v sitzender, a Von dem Buchstaben C, über je 5 00 Die Verzinfung hört mit dem 2. Juli 1835 auf. tisirenden Kreis⸗ Sbligationen sind folgende (privilegium . 1. e e ber 1889): zusammen 5. Kreisanleihescheine über 1800 A III. Ausgabe. dem Kapitale in Abzug gebracht werden. ö

d i iftfü ĩ e 83 233 318 ̃ ö. . . . n ezogen worden. ichneten, RFsserbzchs K k . 3) HRechtsanwalt Korpulus hier, Schriftfübrer, die Nummern 47 85 233 313. Dit Velen schlender Coupons wird vom Kapital Rummern gezogen worden: . Jitt Ninlleg 3 nie Rt ., 9 . w , , Aus früberen Ausloosungen sind die Anleihe⸗

P Juftifrath. Lubowèeki hier, stell vertretender b. Von dem Buchstaben B. über je 200 * ab ö itt. E. 1955 75 ö. 9 5 . ö Int 1 f nber] nehn schöne Cerro, HKö' und b noch rückstandiz Schristiühr er, die Nummern 36 33 35; . , bereits früher ausgeloosten Obligationen 1973 1974 1875 1876 198 1983 1984 85 Jätt. B. zu 3600 6 die Nrn. II, 101, 260, 34, Ueberreschung der gezogenen Kreis ⸗Anleihescheine und 1500 000 M sind in Gemäßheit der auf den be⸗ Karthaus, 15. Ger oben . ö

ͤ st bi 39 R . faef rde ñ . . 365 und 465. der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 3— 20 nebst An⸗It , . e

5) Justizrath Hohenhorst hier, Die Inhaher werden aufgefordert die ausgeloosten sind no gende Apoints einzulösen, 1935 1987 1990 1994 1995 2005 2006 2007 3007 ; zu gehörig nsscheine Nr. 25 nebst An-] treffenden AÄnleihescheinen abgedruckten Bestimmungen! Der reis ausschuß des Kr ĩ

Ver an walt r gien Städtasieiße cen net en K nicht filing. find e Fiche gen Lido, 135 Pöh zh? zol bee Meß 20e. zt z0i6 schuß bes Kreises Karthaus. 7) Justizrath Barchewitz hier, denen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ Freystadt i. Schi. den „I Rovember 1887. 36047 6051 2653 2056 2059 2061 3666 so6; 27; 10s] 0

38) Rechtzanwalt irschner hier, schein⸗Anweisungen vom 1. April 1888 ab an Sc reis ⁊lusfchuñ. 3673 675 2076 2077 2078 20890 2031 2082

9) Justizrath Petiscus in Oels, unsere Kämmereikasse einzureichen und den . 30533 687 7638 3685 3000 2094. 3699 2165 ö ; ö 6 e ö ) * * * 911 * 10 Justttrath Faach in Reichen cb n Cn Mie nmverth der Ant ihescheine dafür in Empfang zu lafgsg) Bekanutmachung. Ah, id 2107 2165 Ei 3ii 3115 2113 2129 G . 1 2 ö ö 6 . 11 Justijrath . J teen, 1 April 18838 hört die Verzinfung der Jachdem durch Allerböchsteßz Privilegium, vom 2122 . in 31. . . 3 . w w 8 . . 2 4 12 Justisrath Grauer in een! it dem 4. hr a, d 9 g. der 28. rspemmber 1887 genehmigt ist, daß für die drei „153 2153 zi55 3166 2167 2171 2173 21753 2157 )

ö. Deheimer Justirath Minsberg in Bunzlau, ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zing⸗

; 361 16 z Anlei ; ufnahme die Stadt Nordhausen 2182 2184 285 2198 2200 2201 2219 2220 2221 .

16 Justtzrath hr. Dreper 1 . scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ . . 14 , e 6 oe dos dan , d zäd , F z ; 3 z

15) Rechtsanwalt Kurek in Leobschütz. gezogen.; 3 28. September 1874 und vom J. Zuli 1884 ermäch⸗ 2265 2256 2258 2257 261 2263 2265 271 227 . J 1en sl 1 si 9

Breslau, den. 2] Diemer 1885 Zoffen, den 29. Oltz ber 15. tigt war, eine neue Anleihe unter Peibchaltung der 365 2277 2218 2279 225 Bä53 2853 2286 235, * 9 Königliche er nde geriet.. Der Magistrat. hisherigen Amortisations Perioden und unter Herab⸗ 2289 2299 2506 2303 2308 2312 2316 2318 2319

. fer zinsfußes von 3 auf 3 o/ rden 2525 7523 23525 2528 329 2359 233! 33. , dem di 1g : zar s ; her F ; * ; 8 de cn nnngen, len , e , , ,, n Wusggaze ann , n, nnn, nn,, Geselschalt am 28. Aobenmber abgin deschlosen hat. das Uktüentahill uch

Verdingungen ze. J J , ö als zs Kii sÿzß; 39 u ieuen Aktien à Frs. 500. von 34 auf 490 Millionen Franken zu erhöhen, in der Meinung, daß die neuen . ke ner Göllner ee deere er Beich arten Kren ih urn. zugt aztuug, 233 f Dörte ionen nebst den dazu hörigen noc Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge al pari angeboten werden sollen,

und zwar die a Privilegien vom

Aus der Königlichen Oberfü rsterei Liebenwalde verbandes: ö aukjg6tz und vom 25. September 1874 auf— nicht fälligen Zins-Coupong und Talons sind am ; joe S* z h f kommen. aß. der am 12. Fahhg. , . ,,,, . In den (I. und e un fon) zum 1. April 1888 auf der gstreis · Föommunal⸗Kasse findet die Sub seriptio 1 auf die

. . ,, , sind . ö. 9. . . . 5 nh 1. April 1888, die III. ö , , , ,, gegen Bejahlung des Nennwerthes zurück ˖ 18 9000 St * c ; 5 2 . 9 . ĩ 8 3 3 J ö z 2 3 rn. ö. ;

folgende Ftitstämne en hieb en 2. von da ahh von l userer Deichtaffe hier ausgezahlt, ö . ien . ö. ö Frechen, den 23. September 1887, ö 1 ' nenen 1 len

Kichen: Schnzbeß, Lott he, Jag e Retsl: nicht mähr gültig. seihescheine nebst laufenden Zinsabschnitten and An. Die Finanz Kommission des Kreises Pleschen.

ö : ö . 2 Stift mit s 35 in,. Fi erm i gli lin. Kaffe, Wußerkein sinz die zum g; Juli 1886 und 1337 wöeisungen (Talons Firn ererkasfe hierfelbst. von Schwichow. Dr. von Mukulowski. 8 ö 3 1 J Schutz bez. Lottfche, Sag, 23. Schlag: 6) Stück mit als zahlbar gekündigten n , Litt. A. Nr. well ngen alan) H . nn W wn en Giant, Fouanne,. ik E * eit vom 2. O. Ghnannnr L833 C

K

k , Rꝛordhansen, Ter T al ren urg old bei den nachbezeichneten Stellen, wo die Anmeldungsformulare b ö ü r übli äftss . 8 e hd fr Ja SH , . Der Magistrat. Vurgold. . zeich ; gsformulare bezogen werden können, während der üblichen Geschäftsstu J K i . . ö des re fen r w er klandes. Hah n. 3 . folgenden Bedingungen statt: ö J s ) ft stunden unter

1 Im Anschlusse an vorstehende Bekanntmachung 28406 San. ian. Schl. et, ,, Ubhden Müller. Na tu . Stadt Rordhausen zeigen wir 4 Bekanntmachung,

e, . Di Aktien werden den Inhabern d ien al par 3 e Akti n Rehhorst, den 309. Dez emher 158 hiermit daß wir die neue in Gemäͤßheit des Von den Auleihescheinen der Stadt Plathe 1 Die neuen 2 erden den din ha ern der alten Aktien al Pall angeboten. Ve 6 alte Aktien berechtigen um Be U Königl. Oberförster. 48256 . . . eth, ,,,, Jaber e . ; . ] . ö ; l 3 zuge 9 e ng, e un l. Grüne ch; . , . . , , . . von 1 e e, Aktie und je 17 alle Aktien zum Bezuge von 3 neuen Aktien. 1649 Bekannt ung. lösenden Obligationen zur Regulirun r üg en ( j ö 9. S566 sitzern mit der zierd ündigt, Di 6 = (; z j 2.3 . 1 4 . ö . 1 , e ,, d, e l, , Jie alien Alflen oder alsälig dafüh borgeiiesene, gehärin beglangigte den tb hei gun en, un nel Ken Zeich⸗ Falbr kall ons, Materialten 33. Mir, das biesigtsaltheitt; Nummern: ö , , nicht. fallige⸗ nungsstellen in Begleit eines Nummernverzeichnisss zu deßoniren und können erst bei der Ausfolgung der re nenhar fir bie eit rern e eil i I. Em ission , Obligati den Uirlkerhch n Weune gingscheine vom 1. zigril 15887 fab bei de ; 1 Ssolgung neuen ulm? Etter 15388 zu den muthmaßlichen Be— Citt 19. Rr. 5 digten Me Obligationen, Jen eum ausch in ueng Fin scheim gta fipanpt-Ftasse zu erheben . Aktien wieder bezogen werden. ir B. Rr. 354, Rr 293 37 ͤ½ Obligationen frei und bewilligen dabei hiesigen Stadt . uf 6 . x i,, . .

darfssummen von 0 kg R 2 1 ire Konvertsrungspraämie von 1. Ber Zins. Gleichzeitig bemerken wir, daß für feblende Zint. Bei der Subscription ist elne

Gruppe J 142000 Kg 5 6 ; 120 * 139 euuß zu oo verbleibt den Besitzern der alten scheine der Betrag von. dem Kapital abgewog.; . .

. . , ö. , ö Jitt. C. . r. 169, be rens in, uf 66 ie e . ,, , des Letztere er ste Einzahlung von 50 oso 9der rs. 25 . per nene Aktie er 1G 50 K Gerste mebl, Rr. 3 7000 Ez Jitt. D. Ur. A, Nr. 8 , ,, , ö jf . w, , . 22 ; . k—— . . Nr. rf . e ffe. 166. ; 6 ie erigen Besitzer alter Obligationen, welche auf . . . ö. u . und hat dieselke . der Schweiz in Franken 6. Deutschland in Markwährung zum Tageskurse der Schweizer ,,, . . ,, zie del en d cher haben iber Stücke in dei Siken. franken und in Italien in Francs oder Liren in Gold zu erfolgen.

Bene s Run 1h üg weiße Vebhhen, Rr. 11. Emisfion , , ,, . Bei dieser Einzahlung kann der auf Frs. 23. firirte „Genußschein“ der alten Aktien für den Bezug des Antheils

B s ö 2X6 k Li Nr, itt. B. Nr. 3, . . 8 „äuser 3 3 2 86 Bek tm g. H J 5 316 ; . . 1 . 9 . J ö ; 36 e , . e Ti ee h. r e , . hi cinem v' UE ge ehänsez zur Ab. ec he, in säs ne hg often Priyile an einem Dritttheile der Ersparniß, welche bei dem Baue des greßen Tunnels, ausschließlich des Mauerwerks, dagegen

; ö ; Me stempelung einzureichen und gleichzeitig die Konver= : 6 . ö e, n, 6, . . . Re md 6 Gee gartosfgh. . e, n,. be, m , e, Heere 6 ie n e , , gr einschließlich des doppelspurigen Oberbaues gegenüber dem Vorahschlage von Frs. z753 per Meter erzielt worden ist, als Gruppe VII. Nr. 1 3150 kg Rindernierentalg, III. Emission Nicht theilbare Beträge werden urch Barzahlung Krcts Unleihescheiue pro 1887 sind die Rum Anzahlung verrechnet werden.

2 56 kg Schubschmiertalg. Litt. B. Nr. 11, aug eglichen, ö der nachftehenden Appoints gezogen worden: * ; . ö ö . . . . ; ö b, , ge,. ziel ien und San eks Lo. Teruber iss. wenn, e ge , denen deren, Für die Einzahlung erhält der Subscribent vorläufig eine Empfangsbescheinigung, welche im Verlaufe des Monats

rbb, , Rt, . mh üg Rindfleisch, Nr.? Jitt. B. Rr. I, H. Bach, Nordhausen. Fir. &. Igo Ms tr. Sz. Januar dt ; , , .

r fieisch⸗ 1 J ; . Tn. H. A vo e Rr. 4. 8 gegen die neuen, mit 50 i liberirten Aktien ausgetauscht wird. ng e Tre fr chr kg Reis (Bruchreis], gezogen worden, ö Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. . P. ö 2060 M. 5 14 und B3. Bis zu der 9 sch Nr 2 70 zg Fadennudeln, Nr. 3 700 Eg Salz, Leon den im Jahre 1886 ausgeloosten Obliggtionsn K Die Inhaber dieser Appoints werden gufgeforde

Nr J 35 Eg Kümmel, Nr. d hz, 5 kg Pfeffer, ist die Obligation der J. Emiffion Litt. B. Nr. 207 47312 deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihr 1. 31 2 z 623 3. 6 dern Genn, Nr. T 40 Kg Butter, Nr. ist nh . Einlösung präsentirt, 6 Verloosung scheine und der zugehörigen Zinsscheine von a m 1 Januar 183 9I 31 leisten den Nesteinzahlung

Döbern fe, g , elt Er, Glatze, Räzlteda, an 3. de n,, Dürener Stadtobligationen. . äbrz ir eiiien geele fon, wird den Inhabern der neuen Aktien auf den einbezahlten Betrag jährlich ein firer Zins von 400 vergütet.

Fir * 15uiffe g Talgseife, Nr. II, 1930. Es Spdg, Der Soeietüts⸗Direetor. f, rl n ö j em Bankgeschäft E ; 1 ; ie, ; . ?, , T, de, hin, Rte 13 5s E Schu; '' er e fer e,, 3) Nach erfolgter Volleinzahlung participiren die nenen Aktien am Ertrage der Unternehmung im gleichen Maße wie die

13 i K ; 1. Juli 3686 Irt di ; . ö wichse, Nr. 14 525 kg ungebrannten Kaffee. zuliäd kurden? soigende Nummern gezogen; s 9 e. . ih on e rh, derer ar . Bekanntmachung. vblig e n ger en. Ih , n, hh zi n alten Aktien. 1 r ehe r g. . Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ 357 353 398 40 410 455 461 482 bol 10. September 1887.

J 9 ö. chen . 5 573. . . ande jn Ri . H ; e. 4 ; 2 ,, , de e r sreelses Grottta Indem wir die Herren Aktionäre einladen, ihr Bezugsrecht an der neuen Altienemission innert der bezeichneten Frist geltend zu

; 6 ] zo ag 485 * ar zs 571 583 588 v. Garnier. ; 2 ; , . 1

3 rg hress. Nr. 3 ioo Meter gebleichte zeinwand geöab en Ausloosung der Planitz zum l = Inli . ö . machen, bemerken wir, daß spätere Anmeldungen nicht mehr berücichtigt werden könnten. Z3 em breit, Nr. 3 1000 Meter roher Drell em 1888 zu tilgenden n, , . resp. 968. oo Thlr. 6 aà6 180 182 26? 358 ; . Lu J den . 9 b 1857 breit, Rr 4 550 Meter roher Drell 10 em breit, Auleihescheine des Trebnitzer Kreises II, III, Litt; C:, n 109. Thlr. 43 6 32640 40 ö Anleihe ö 3 n 5. Dezem er . Nr. 5 Ii0 Meter gestreifter Srell 83 em breit, IV. und V. Emission sind die folgenden Apoints ge⸗ 362 363 473 5ib h82 634.

390 6 . 2 J. .

Nr. 6 800 Meter Handtücherdrell 43 em breit, zogen worden, und zwar; . ,, . . 191 235 252 273 der Stadt Hanau von 1880. . ö. Die Direktion der Gotthardbahn. Nr. 7 4460 Meter Beiderwand 83 em breit, Nr. 8 A. von den am 1. Juli 1879 auggefert gten 1. 6. öh *, c VII. Ziehung am 30. September 1837. . Zeil nun 8 t ll d:

. 3 i . ö . . ,, ich . Hir n, n bod de ggg bog. Vns zahlung am 6. tärs 1888. * ) 9 ellen sind:

Meter Schnupftuchzeug 67 em breit, Nr. 9, itt. 3. Nr. 4. uber 10 . , J z 150 238 295 339. Litt. X. Rr. 39 u. 45 & 1000 t . 1 ; ; 4 . ; . ö

, n 3 ö , , dcn e, sihgo n In der Schweiz: Hauptkasse der Gotthardbahn in Luzern; Schweiz. Creditanstalt in Zürich; Basler Handels bank,

e ic 3 i ö 12 300 t Litt. C. N ö 44 89 233 über je 200 16; 5 * r . , gr ge f- 3 * 22 2 h '̃— *. 2 R 2 2 * 2 * ö e s r The Wer m, Torr den n ü. Juli 4366 ned cslrtigten auler b ile den Beten deiseiben ges lief. i e e ät Ks is st as . Jahn . Cie, Rudolf Kaufmann K Basler Bankverein in Basel; Berner k in Bern; essiner Kantonalbank

ö ; reisobligati IEE. Emission: der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ 1. ö * * . . K s ) r * ben e K Itter graues Tac ,,, . 06 t ö , . . , a. i n, ,. , nr J. Uargauische Bank in Aarau; Bank in Winterthur; Bank in Schaffhausen; * ' x ö 3 jtt C. Nr. 14 102 3 267 232 267 ü jessaen Stadtkasse oder bei der Dürener ö . . z ' cz ö B 4 ö ö . ö ö ö . = . , 9 ,, 4 Se 163 106 193 26: n iber ef ze G e. ̃ J Cr, era eus. . ö e ,, ; 5 der italien. Schweiz in Lugano; Pury K Cie. in Neuchatel; Lombard Odier srurpp ; Cie. in Genf.

Gruppe XVII. 145 Stück pollen a e eng zi . 9 96 wi, . .. , ö ö. t ft , ,, ö 1500 k : . 1 reisanleihe E :: 8023 8 . * ö = 2 J 2. 2 * . . 2 9 * e , iel neil hie . Gewerkschaft T In Deutschland: Direetion der Disennto-Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin; Sal. Oppenheim um. kt Cie.

; 5ir. 6 Erz über je Soo , Die Einlösung des pr. 2. Jannar 1888 fälligen 13. Zinscoupons unserer 5 . 8 29 . . = Bachl, Tx. Nr. 1 190 Stück Feuvert; in kt. C. Ar. Kar raiel5 ber e zo , findet vom genannten age ab und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln; Filiale der Bank für Handel Industrie und

j ; , nme . 2. J 8⸗ bel den Herren Deichmann E Cie. in Köln. und . 8 B 2 ö ö. 2 s . n e n ,. hic, gesc lin ne, , , Bernd reff' er Zeche Trembhia 1 Dortmund statt. M. 2. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. Main.

J ; J. . ; ; 9 9 ; ö 8 C. 2. *. ö ‚— 2 ' 2 0 . 9 2 ere ede h dt n geh Seeh, , b, , d, dnn doo , Zeche Tremonia bei ori err e re 158? In Italien: Italienische Nationalbank in Nom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno.

papier (groß Format), Nr. 6 7 Rieß Conceptpapier TLitt. G. Nr. 54 96 12, 173 über je 200