1888 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

48038 1,ö548 73900 des Aktien⸗Kapitals anzumelden, er 85 94 96 123 33 40 64 66 67 68 77 203 21 23 60 82 83 8R, 91 977 605 17 30 36 42

Den Aktionären der Massener Gesellschaft für folgen. 26 30 46 42 45 56 62 66 67 70 73 83 88 95 318 48 54 73 78 79 85 90 53 98 99 700 17 22 24

,, re, , , ,,

daß in heutiger außergewöhnlicher Generalversamm-= F ö 2

; ö. : MMussener Gesellschaft für Nohlenbergbhau s. Hl ss og, z bs 6. i. s d d , , , Rs n , dos 17 24 28 28 38ᷣ Vier t e Bei 19 8 6E

lung die Liquidation der Gefellschaft beendigt ist. j j Ens ir weden dest offentliche Aufge bet der in Liguidation. 5 J 33 33 zi 35 724 r,, , g Söß So. ds 3s z ö e n . . 48 7 56 57 55 66 63 66

56 1612 15 22 36 37 49 57 421 22 335 65 77 87 b8 61 67 69 70 3 79 83 90 91 93 410 23 24 . 4 AM 1. 324115 it 28 26 35 6 ; 77 78 56 Sz 84 866 98 39 01 3 412 15 15 17 76 735 82 83 701 20 32 45 44 46 4, 48 49 59 52 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und anrnsen. nderungen der deutschen

, z . Adolph O . ? ; ; ö. ö! ö 8 9 . ä ,,, nn Deusschen Reichs Anzeiger unn Känigich Kremßischen Staats- Anzeigen ö z . Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg. zagnes , R, , g ws ö , , st ä bs gi 35 6 zz s Jg d d . *

l e s ü di s, Tod ch, C3 76 s ss s6, 3 33 zi 3 se s 3 3e sr. 30 32 35 43 51 52 erli J k 6 2 , Bd 35 * 4 s de sz s 3 e , ö „Fog, J 1 ö, g e öh 55 62 63 658 67 Berlin. Montag, den 2. Januar 1888.

1887. j r ; 2 26 39 gz 78 8 e ,. r 1. , ö 583 581d 15 i3z 44 49 35 31 39 69 SEGEisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

- Theater- Gebäude in der 4 9 Sept. Aetien ˖ Capitel . , 63 63 6 73 33 94 963 45 10 11 31 34 35 35

; 30. JJ 11 25 28 34 47 54 56 67 75 87 99 73011 12 37 44 53 54 55 63 71 9 sooo 1624 28 32 . 8 n = . 225 000 - . 8 . n Rdn , , ,,,, Gentral⸗ andels⸗Register r das Deutsche Re iich , g e, z , Soho eb r, n,, (tr. A) 6. . 7 35 3 ' 70 79 38 395 3 65 71 79 5 8 1 . ö . g . . k ö am 1. Oltbr. 8 . 84 9 25 36 35 47 48 53 55 64 67 85 97 60 6 10 35. 36 38 39 46 10 17 18 31 37 41 70 80 97 98. . Das Gentral · Handels Meg ilter für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central · Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Inst ö ** heck! 214 000 Plus Zinsen vis 30. . Ja 206 23 43 46 50 57 58 609 63 66 Jo 3 3 kit. B. à 200 , rückzahlbar mit 229 0 . Hirlin auch duch die Königliche Erpedition des HSeutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats be nnement beträgt 1 4 50 3. fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. . G err s. 2811.30 ö 6 UWUweigers SG. Wilbeimftra fe 33. beigen Ceiden, Infertionspreis für den Raum einer Druckeil 30 3. Calle pro Diverfe: ö ö Rücklage aus 1886 / 85 3674602 93 350 560 97 808 14 15 20 25 456 66 6. 70 71 381 85 91 93 94 09 18 19 J d 23 ? 3 nne benennen, . gen, mi e e ,,, , , g , n , , , H Tao Los 8 79 sh se z6ß e, 38 85, 3 6 Tas; Vom „Central - Handels Register für ao obo Ile eng veryflchtnigen J öh de 1 18 25 25 zw 35 z8 48 6 36 „424. 33 k ö e. men. ö. Abzüglich der in d , , 34 Patente. . dem aus det Tri' Rr. 42 as5. N . . . 8, 6s . 2 mor . on * ; 200 3 1217 20 27 28 32 77 N ol? 33 34 48 607 9 16 29 54 55 58 66 93 716 1719 20 29 ö Patent Anmeldungen. ö 5 962. zicherung an dem Au er ĩ . 35. euerung an dem durch Patent LV. . r. 42 463. ö Neuerung an Häcksel⸗ ö . . Zur Ausloosung einer Actie und Do bi 6 69 T3 73 76 77 78 79 81. 92 As 13 427 15 49 63 68 82 9a Soh 10 52 53 37 6 71 . ; . . Palentschrist Nr. 20253 bekannten. Kannen, Nr. 37 352 geschützten Verfahren zur Darstellung maschinen. Æ. Tischbein, in Firma: fenden Zinsen 26 30 800 2 einer Obligatien = 6 O00 jz 33 57 55 62 73 3 386 98 Sor 15 72 73 907 12 , , 33 62 35 1006 17 29 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach · derschluffe. Bruno Wess elmann in Ham⸗ von Calcium bezw. Kaliumtartrat; Zusatz zum p. Van Dyks Nachf., in Riga; FPertreter: j Sr 8s rss nd l? 4 34 a3 44 43 51 2 is. 663 3 RB 1g? 11 15 25 24 25 z 27 25 36 41 561 ernten die Kttöeilung, ines Kötentc niht gen, mmh Väte lte ä, zh böse , Uh Gläähän in Firna hrl Hächerzin Berlin s., Gneisenau . a. ; Credit. „40 47 75 T7266 7 18 19 20 27 34 36 50 53 66 90 20s 26 4j Se S6 v6) 51. 4 15 25 30 31 34 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen EXIX. B. 7761. Apparat zum Scheeren von Marseille, Bouches⸗-du⸗Rhöne, Frankreich; Ver⸗ straße 110. Vom 3. Juli 1387 ab. PDebhbet. Gewinn und Verlust Conte. r 6 . 2 . . ; ; 3 *. ab. 87 81 83 7 88 so? 14 17 22 sch 36 45 49 51 66 36 37 43 450 66 67 74 81 82 A23 48 78 85 535 unbefugte Benutzung geschützt. Thieren und zum Haarschneiden. William treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in XI. VII. Nr. 12476. Oelungsvorrichtung mit 1887. A 6 ö. 1887. 9 Betriebs · Einnabme: . 3 530 T9 * 96 Yöb 20 3. 43 45 49 53 54 73 54 33 2663 9 37 5 67 72 81 98 706 33 38 57 64 KiIasee. . . Reil in Murrurundi, John William Erom- Berlin W., Friedrichstr. 18. Vom 8. Mai Schrotfüllung für Lagerzapfen und sonstige Sept. n onto für ? ; Sept. Per . ö. innahme: 2576900 * 75012 14 16 20 26 29 33 54 60 68 73 93 109 67 S1II1 1214 15 16 39 39 40 41 42 55 56 660 . IV. HB. S048. Stellvorrichtung an Laternen hend und Wa lter August Iones in Sydney, 188 ab. . . Maschinentheile. Hf. Vern) in Paris; 35. ffn Zah⸗ 30. 7 . J H / r d 74 S3 S5 87 211 15 67 68 61 7t 77 78 79 85 9e s 99 Doo 5 6 716 25 blenden. * Karl KBretschxer, Werksührer Colony of New South Wales, Australien; Nr. 42 487. Neuerung an (inem continuir⸗ Vertreter: Brandt & Funde in Berlin SW, , ö. . 3 oh (is *r es Zs 46 41 44 54 55 35 309 44 5. 62 3 7 sI gi 26001 beim maschinen, techn Bureau der General— Vertreter: Carl bataky in Berlin. . lich arbeitenden Entgasungsapparate für gashaltige Röniggrätzerstr. Ha. Vom 25. Juli 183. ab. Ser m neerfer fr salter Gegenstẽnde ö , , ws Läch iz e n st s n m, dg, zz 4g ss, 64 6e f i , d, gg 1 . , dischen Slang, L. XXI. I. 5793. Selbtthätige a Absccstäs. Flünsgkeite g. G'; i inmenh ihrer di Ln, Göbn; 42511. Einrichtung an Musildosen , 6000 . aufter alter Gegenstande 3 3 59 85 88 91 502 62 73 75 97 6029 64 74 24 45 465 66 67 204 56 18 26 30 69 76 80 331 . Eisenbahnen in Narlsruhe. J Maschine. Wilm, Ham pmänn in Biele⸗ Pr. RH. Luhmann in Obermendig am Laacher zum Auswechseln der Spielwalzen. Pac- J . ö . , M mä. Neeepung an Speiserorrichtznget n W Rohrteit z g' cas. Ringofen mi . vurd rreres in Ste Czoir, Schnee, Re er ye; . Abzüglich der Betriebs · Ausgabe: / 3 S R'gdhh za 23 29 143 45 i 63 53 6 6 r e 6 , s 99h 616 il je 21 48 So 56 53 für Oelbrenner. Daniel Moore und Frank LXXX. L. 4569. Gas ⸗Ringofen mit Central⸗ Rr. 12 488. Neuerung an dem Verfahren treter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. Fonds · Cto. 3 67402 Hypothekzinsen 6 „n 10 845. / h 95 Y63 Eh J 25 35 43 35 57 568 86 35 7 a6 49 64 66 76 78 8 845 88 8 867 17 Ilocum Moore; 438 Gates Avenue, Brooklyn, seucrung zum Brennen von Ziegeln u. ö und dem Apparat zur Erzeugung von Wasser⸗ Vom 6. September 1887 ab. T Rücklage aus 1886/8; 1410 5 31 33 41 45 45 3 6 i ? So 833 36 28 35 48 bh 78 79 8.5 Hobo 9 7 9 di 56 58 State of New⸗Hork, V. St. A; Vertreter: WVostan don Lanär in Salgo Tarjän, Ungarn; stoffgas auf trockenem Wege für militärische Nr. 42 514. Mechanisches Musikinstrument. I 7 3775. / 2141719 A 23 29 335 50 61 64 71 76 67 765 76 8s 95 96 3011 16 44 66 79 92 113 C. Fehlert & 8. Loubier, i. F. C. Kesseler Vertreter: . G.. Nawrocki Zwecke; Zusatz zum Patente Nr. 39 898. Dr. G0. H. Arno in Boston und A. E. Pail- 2) Zinsen d. Prioritätsanleihe J / 214 35 41 67 73 81 84 88 99 207 99 207 2022 23 26 36 61 374 75 895 462 916 in Berlin 3 Me Anhaltstt. 6. in Berlin W. J . W. Maß ert. in Berlin O., Madaistr. 41. und lard in New⸗Jork; Vertreter: Robert K. Vssecuranz⸗ Prämien . 9130.76 / c 62 66 86 92 99 413 24 30 33 35 46 23 24 40 44 735 80 85 89 90 g4 Ih 5606 22 24 ö VIII. F. 3365. Verfahren zur Er eugung von LXXXV. 6. 4548. Closeteinrichtung mit 8. Richter, Premier · Tieutenant 1 Schmidt in Berlin 8W. , Königgrätzerstr. 43. Reparaturen u. Erneue⸗ 35 75 8a 73 F556 11 12 295 40 z 52 4 26 77 3i 34 44 63 7 ü R gr Gol 6 7 5 3 . Azofarbstoffen auf der Faser beim Drucken. bemessener Spülung. PF. Gachert in Berlin, Fallenberg b. Grünau i. Mark. Vom 20. Juli Vom 13. April 1887 ab. rungen.. S 9 894 9 , , , e g, gs Hog 40 He- s. 63 13 25 zo sz ss si zh 1 , 1s , , k Friedr. —Sothringerstr. V . LIII. tr. 42 457. Verfahren zum Dämpfen Rücklage . 35 I 2 56 73 75 80 31 87 83 894 3 15 21 T5I 87 95 7 S063 5I 585 7h goß3 88 EHB az er . in Elberfeld. J Berlin, den 2. Januar 1888. XV. Nr. 42454. Neuerung an Tiegeldruck⸗ von Weizenkeimen und gebrochenem Weizen. p 18865s8665 . 6 80 3 O84.— 49 51 76 84 57 gog 10 14 20 12 23 26 35 35 37 62 66 69 76 89 93 94 97 XIII. S3 4042. Vorrichtung zur Reinigung Kaiserliches Patentamt. 48181 pressen mit schwingendem Fundament. F. X. k smith in Stoke on Trent, England; Ver= Gehälter wn TWhne . . 8 442. 33 36 37 23 z zi 35 33 zz 35 37 33 30 59 400 371 35 83 * ** 6h 73 77 85 89 8353 den Kesselspeisens er; Sit, nmz . Stü ve. äübinhke und . Spranger in. Mfinchen, treter; Lena K Schmidt, in Berlin W., Gen- Sar nm leth— ) . 1 e g d ss ss *r? lo l8 3 3 W 32 d g 87 98 26 63 1 738 1677 Nr. ö Lhonas Scale in San Fran⸗ . . . Karlsstr. 104. Vom 19. Februar 1337 ab. thinerstr. 8. Vom 22. März 1887 ab. FSiderfes a 5 796 . 363 76 77 98 3 52 33 51 20 A 40 486 b9 62 63 64 96 zöo' 5 18 33. eises, Ecke der Larfin⸗ und, Colifornia. Straße; . Versagung eines Patentes. . Nr. 42 483. Neuerung an Billetstempel⸗ Nr. 42 461. Verfahren und Apparat zur Rücklage 36 76 84 85 h 55 6 g, n o . 16 39 4 483 Vertreter; E. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reiche apparaten. J. L; Glaser in Karlsruhe in Herstellung von Speise⸗Biskuits. E. R. ; 335 E66 900 596 71 3384 . 3381 87 977 98 9 54 55 81 96 50 Fig 75 25 55 7 79 87 8 . rath in Berlin 8Ww. . ( Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Baden, Steinstr. Vom 6. Februar 1887 ab. DHesloges in Rouen Frankreich; Bertreter: v. 1'885, 6 9 1 200. * 4596. 40 338 16621 13 31 82 91 ᷓ— 42 54 ) 196 504 11 18 19 23 25 55 , ,. 88 ö. XVIII G. 4417 Ne . bei der He 77 3. . . 9 . 6. * N 424 IM s K ö ; ‚. GConto fi if mr Scr es R 2 6 58 S0 85 92 94 97 98 6035 89 16 11 26 30 69 88 705. ,, . ö 5. , ei er Oer Anmeldung ist ein Patent Versagt worden. . . H. A* 384. Maschine zum Drucken und A. Kuhnt, 8& R. Deissler in Berlin 69. . onto. ür irn en . ö. ö g 175239 23 9 18 22 40 48 49 63 70 78 84 g 89 90 0 s07 stellung von Stahl und Flußeisen durch den Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Binden von Vaächern . Feister in Alexanderstr 38, Vom 21. Juni 1887 ab. Saldo der erworbenen Zinsen. . y,, , S9 io 36 47 61 68 FI” 918 23 27 36 S3 * 76 39 55 basischen Prozeß. Lerey Carlyle Gilehrist eingetreten. Philadelphia, 521 Minor Street, V. St. A.; Nr. 42 462. Verfahren zur Herstellung von 18 57402 go 5 53001 234 5 . 17 74 53 53 55 66 563 in. Westminster, 9 Britge Street, Grafschaft HKIasse. Vertreter: Robert, R. Schmidt in Berlin 8W., tranẽparentem alkallschem Eiweiß in Form einer S. E. & O. oJ 87 93 86 98 18 6 46 6 71 77 33 ö Middleser, Englandz Vertreter: Bryd ges & Co. XILVII. M. 59036. Schlauchkupplung mit Ueber⸗ Nöniggrätzerstr. 45. Vom 22. März 1887 ab. sesten Gallerte. Fürst J. T. Mounrnawol. Der Verwaltungsrath: Nachgesehen und richtig befunden. 3 150 11 12 25 36 20 17 28 36 13 44 45 55 57 66 65 69 76 54 . in Berlin 8W. , Kön ggrätzerstt. 101. ö wurfmutter und mit an den Schlauchenden und XIX.; Nr. 42493. Straßen Reinigungs⸗ genannt Parchanoff, Professor in St. Petersburg, Carl Petersen, Dr. Weh wens, Der Aufsichtsrath: 3 85 366 17 45 42 80 88 90 4189 20 28 30 45 56 71 XX. L. 2011. Selbstthätige Nupzelung für Rohrstutzen vernähten Leder- oder Gum mi⸗ leber maschine = A. ]; ils, Hofschlossermeister in Rußland; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender. Adolph F. Cohen. B. Arnold. 89 215 1627 38 40 64 66 67 74 775 351 19 73 82 541 66. 68 77 9 612 15 22 32 34 46 45 . Eisenbahnfahrzenge: Heinrich. Lamim in jügen. Vom 28. Mai 1887. Hanau. Main. Vom 15. Mai 1887 ab. in Firma: G. Kesseler, in Berlin 8W., An⸗ ö W. B aumgarten. 22 23 36 39 40 53 70 82 86 461 8 185 19 23 25 48 57 53 93 709 22 37 42 45 16 52 h 55 63 ö Basel und Ludwig KBühnrlen in Heidelberg; Berlin, den 2. Januar 1888. XX. Nr. 42489. Neuerung an Eisenbahn⸗ haltstr 6. Vom 3. Juli 1887 ab. Zur Amortisation ist die Actie Nr. 35 ausgeloost worden. 37 43 49 73 79 81 85 99 515 16 36 10 58 64 845 S029 10 21 54 74 sI 37 S8 94 Is Hob d 10 X BVertrete z: Ey Müller in Freiburg i. B. Kaiserliches Batentamt. 48182 wagen · Kuppelungen. = B. Heims o eth in LIV. Nr. 42474. Schaukasten mit Dreh⸗ Dies Stück hen Heth Rückzahl ; 31. Mär; 1888 gekündi ö. . n, XXII. E. 3299. Verfahren zur Darstellung Stüve. Koblenz. Vom 30. Juni 1887 ab. einrichtung. H. Sarner in Berlin, Neander⸗ iese Stücke werden hiermit , Mtückzah ung zum z März 888 ge ändigt dieselben werden von Ketonsäureestern und Ketoketonen durch Ein . „Nr. 42 499. Kuppelung für die Schläuche straße 27 1J. Vom T. Juli 1887 ab. aber auch schon von jetzt ab eingelöst und treten mit dem 31. März 1888 außer Verzinsung. . wirkung zweier Säureester aufeinander oder von Ertheilung von Patenten. der Luftbremsen oder Dampfheizungen an GCifen, LXI. Nr. 42 498. Rettungsapparat. B.

das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1X. und JB. ausgegeben.

9 z 29 9 Ner s 5 5 ᷓos⸗ 3 j 5 d 50 3se . 1 . 5 z 3 * J . 12 21. . 2 2 ö Listen der vorausgegangenen Verloosungen und Restantenkisten werden auf Wunsch zugesendet. . Säureestern auf Ketone bei Gegenwart, von Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den bahnwagen. B. Heimsoeth in Koblenz. Kurkin und Th. Melville in Lower

31034 . gegangenen un eestern i . Berlin, den 23. September 1387. ; Ratriumalkylaten; Zusatz zum Patent Nr 40 747. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Vom 35. Juni 1857 ab. Clapton, White Hart, Middlesex, England; Ver⸗

9 8 Prenßische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Die Haupt⸗Direetion. . Farbwerke vorm. Meigter, Lucius Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent, XXI. Nr. 424153. Regulirungzvorrichtung für treter: J. Brandt & G. W. Na wrocki in ö G KRriünintg in Höchst a. M, rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Dynamomaschinen, bei welchen die inducirenden Berlin W., Friedrichstt. 8. Vom 20. Juli

8e; 2 ö. 9 3 8 36 2X Nr s . ; . 2 . Bei der in Gegenpart einc Mars stattgöfundenen XWXXXIII, Verloosung unserer XXXIII. II. 7351. Slictte, Finsit is; Rei; . NR. 12 452 42516. nen men, Thilo sich hin entgegenggsetze 355 3h.

57 Pfandbriefe Serie VI. 480365 trug mit dem Wohnsitze in Ruft, woselbst sich K mine in' Offenbach lasse, ichtung drehen . L, f. gn diseblt! LXV. Jr. 42 492. Verfahren zur Herstellung wurden folgende Nummern gezogen: Eckernförde 3 Ka elner eine Apotheke befindet, ist vacant. . a. Main. ; ! I. Nr, 42472. Setz maschine. F. Raum Angers, Frankreich; Vertreter: J. Brandt & 6. von Compound? Hartgußpanzerbestandtheilen; mäct. L. X 2009 , rückzuhlbar mit 2200 6 Litt. N. A 500 ., richzahlbar mit 550 Mt 9 pp Quͤalificirte Bewerber wollen sich unter Gin. m 59231. Taschenbügel nder Portem annaie⸗ in Herne i. W. Vom J. Juni 1887 ab, B. Y. Jaxrecki in Berlin W. Friedrichstr. 78. Zufatz zum Patent Nr. 43 156. 4 36. Siem ang Rr L 3 25 265 26 52 36 41 46, 68 Gl. 63 2 35 Rr. 6 10 11 15 16 17 18. 22 26, 66 107 11 13 Schmalspurbahn reichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgefchriebenen Verschluß. Gebrüder is ilinsz in Ohligs. Rr 42 4738. Sortirwerk, für Körper, bon Vom 13. Februar 1887 ab. Dber-Lieutenant in Wien Vertreter: M. M.

. ö i . XXXV. E. 7968. Aufiugvorrichtung. verschiedenem spezifischen Gewichte, = H. Diet Nr. 42 494. Elektrische Lampe,. ] Fotten in Berlin JW., Schiffbauerdamm 292.

3 K 4 48 Jh zi 2 dr Zol z5 96 331 17 27 27 33 5 67 69 71 85 56 87 207 12 14 . ,, Webenslaufes innerhalb 4 en bei mir melden. ; , . 3 3 3. 3 66 835 65 * S6 s. 3 S9 93 94a S6 is 17 36 79 1 72 935 85 312 13 17 24 38 43 In. Gemößheit Tes 8 12 det Statuts vom ö 8. J ö . Fimon Erentano in Nen-Hort; Vertreter: jn Berlin. Vom 7. August 1887 ab. Kolier und R. Urhanitziy in Wels, Vom 15. Mai 1887 ab. 85 406 9 11 19 22 23 26 49 388 90 3 g93 565 56 5i 53 ba bh 61 77 386 99 02 3410 29 30 13. September d. 3 werden die Aktionäre. aufge⸗ Der Regierung s⸗Präsident. F. G. Glaser, Kgl. Kommifssonsrath in Ber⸗ . Nr, 42479. AÄpparat zum Reinigen und Desterreich; Vertreter: H. & W. Patak] i KXVihr. Rr. 42 464. Schubkastenschloß ohne 20 22 32 42 43 44 56 57 82 S3 93 94 95 624 35 59 66 76 81 87 84 95 97 506 11 12 23 26 47 fordert, bei der hiesigen Creditbank bis zum In Vertretung lin 8W. Sortiren von Körpern mit ungleichem Korn Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 25. Mai Schlüssel. Dr. G. Krieger in Würzburg. 14 55 75 75 87 Z06 8 19 44 65 75 35 99 812 b4 55 58 91 93 369 506 2 22 28 36 69 To 84 86 31. Jannar 4. J. 199 auf jede Aktie in, ; XXXVII. I. 1454. Doppelzange zur Befesti⸗ und verschiedenem spezifischen Gewichte; Zusatz 1887 ab. Vom 16. Juli 1887 ab. 13 14 16 17 18 19 37 8. 910 99 65 64 65 68 71 88 706 14 18 25 26 238 79 33 38 51 89 83 807 zuzahlen unter Anrechnung, von 4090so Zinsen ür die k ö gung der provisorischen Verschalung beim Wölben zum Patente Nr. 30 826. Schi sfer c Nr. 42 495. Signal ⸗Apparat zur Anwendung Nr. 42 467. Schlüssel mit verstellbarem de don g5 os 7 os os 21 553 oi os S. 89 2912 t 7 33 34a 46 48 49 5HI 57 61 78 95 95 bie her inge ahlten äh ho mit je 3 A6 tro Atti lasos6] Bekannt ll . wischen eisernen Balken. Carl Rihlins in Kircher in Grünstadt, Bayrische Pfalz. des Ruhestrom;. Verfahrens im Stadtfernsvrech= Bart. T. icieinan in Hamburg. Vom e n g, Zö6s 7 8 9 13 18 4j 15 S2 bh 6 o 37 78 C2 37 38 44 45 47 I be b3 54 665 60 641 In Vetreff der, Fol gen zen Verzugz der Altionarg 5e anntmachung. Sbersontheim. Vom JT. August 1887 ab bekriche = CG. BF. H. Gerlĩlaeh, Ober, Tele- Jg. Februar 188 ab. 87 32 55 3i5 23 37 38 39 43. 79 85 89 9 985 65 66 67 68 69 70 71 74 78 79 sI 35 92 R019 bei Einzahlung der ausgeschriebenen Raten wird auf Die hiesige Kämmererstelle wird am 1. Ja. XIII. L. 20277. Selbsteinkassirender Druck II. Rr. 42 466. Backofen mit eontinuirlichem graphen ⸗Assistent in Berlin 80. Muskauerstr. 13. Nr. 42 475. Sicherheitsvorrichtung an 28 29 40 41 46 71 81 8a 8h z 98 555 13 35 38 46 47 52 ä 6 8 r 105 15 20 27 41 54 5. 13 des Statuts hingewigen ö nunr 1888 frei und soll dieselbe auf 12 Jahre anzeigeapparat. Alex. FTümler in Hamburg, Betriebe. J. Nabpieralski in Buk, Prov. Vom 3. Juni 1887 ab. Kassenschränken. W. Kasch in Berlin, 36 37 39 44 47 58 77 79 Soꝝ 15 88 7635 12 25 57 65 78 86 95. 206 1 Eckernförde, den 2 Dezember 1887. wieder hesetzt werden, Brauerstr. 34 . Posen. Vom 18. Juni 1887 ab. Nr. 42 496. Mikrophon. Richen 832 Blücherplatz 3, und E. Ealm in Berlin, 35 37 28 25 42 45 46 69 6a „i Ts 76 77 85 57 68 3 34 ö 77 78 87 83 oe 5 13 2 Die Direction. Bei 1306 t Kautionsstellung beträgt das pensiond · XLV. HH. 7049. Kraftmaslchine. K Moriz V. Rr. 42 513. Verfahren zur Herstellung von Cie. in Brüssel, Rue du Pont-Neuf 48, Ver⸗ Papenstr. 56. Vom 14. Juli 1887 ab. S3 S5 os Sh Sil 62 63 71 73 79 33 84 S5 9 36 33 36 37 38 39 47 49 231 67 53 61 64 73 7h Franck. fähige Gehalt jährlich 00 ö Hotop, Kreisbaumeister in Saarbrücken. Fundamentpfeilern und Schachtstößen in schwim⸗ treter; F. G. Fhilippson in Berlin W Friedrich- Rr. 12 501. Selbstthätiger Espagnoletten⸗ 917 14 j5 25 32 34 40 56 57 58 32 535 5i 83 ] 89 93 S9 508 10 23 34 375 42 44 45 48 51 58 J Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung XI VIE. E 1399. Rie menaufleger mit Auflege⸗ nrendem Gebirge. J. Jeziorskeꝝꝶ in Berlin Wilhelmstr. 12. Vom 25. Juni 1887 ab. verschluß. = A. schwarmn in München. Vom 846 v3 97 935 20241 34 76 81 09 21 53 54 bo] 61 62 63 64 65 81 83 I v6 607 8 10 12 25 28] am- me 0 Q mn ihres Lebenslaufs und Zeugnisie bis spätestens finger an einem selbstrhätig ausziehbaren bieg⸗ R., Marienstr. 711IJI. Vom I7. Februar XXIII. Nr 42 466. Verfahren zur Ueberfüh⸗ z. September 1887 ab. 57 58 61 673 64 236 40 41 50 3 2h 7 58 89 65 37 55 66 735 76 83 80. 39. 719 15 31 36 38 39 erer den 15. Jannar 18663 an den Stadtverordneten . samen Arme. Hermann Robert Leichsen- 1887 ab. rung gewisser nach Patent Nr. 38 35 erhältlicher Rr. 42563. Sicherheitsschloß. A. 67 71 72 77 78 95 96 9 2317 18 195 45 44 55 51 43 65 68 23 99 807 15 15 42 72 90 903 15 21 ; 23 e . 23. einsenden. ö ,,, . H. R Leichsenring VI. Nit 42502. Neuerung ö. ,,, 3 in 23 . ö Farbstoffe; , in Magdeburg. Vom 15. Januar 23 83 586 87 88 89 0 93 95 420 23 42 43 44 45 26 3 66 65 72 74 82 83 85 93 2001 4 14 2 (68e fen to Probezeit 6 Monate. ö. in Schönebeck 4. Glbe. . und Verdampfapparaten mit horizontalen Ver⸗ „Zusatz zum Patent Nx, 38 755. 2— A. Leon- 887 ab. . ö. 87 33 88 85 57 9335 501 3 45 5871112131 75 84 87 9 114 20 21 34 54 64 67 72 6) Berufs ö Genossenschaften. Daber, 30. Dezember 1887. . XLIX. II. 7153. Durchschnitt in Verbindung dampfungsröhren. H. L. Raryanm in Toledo, nan at C Go. in Mühlheim i. Hessen. Vom Nr. 42509. Sicherheitsschloß. Fr. 13 14 15 44 89 99 95 619 11 32 39 701 15 16 178 32 217 195 20 45 56 76 80 82 985 302 1 48018 Der Magistrat. . mit einer Kabeischlagmaschine zur Herstellung Staat Shio, V. St. A.; Vertreter: Robert 16. November 1886 ab. Cians sn' Heiligenhaus. Vom 15. August 33 40 41 42 43 53 4 bb 56 819 26 28 47 902 265 5 60 61 62 81 410 29 30 31 35 45 46 X h B 3⸗G 57 ch t . . von Stachel zaundraht, L6öon Hen in R. Schmidt in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 45. Nr. 42469. Verfahren zur Herstellung von 1887 ab. 14 165. 48 56 h6 59 65 62 67 70 91 98 524 28 34 Tief lu⸗ eruf . zenossens haf . . Brüssel, Belgien; Vertreter: G. Brandt in Vom 5. November 1888 ab. Oelfarben und Malmittel, welche unter Be⸗ Nr. 42512. Verbesserungen an Kassen⸗ Litt. M. à 1000 s rückzahlbar mit 1100 6 143 50 53 67 695 71 73 78 79 93 95 97 600 17 Auf Grund des S. 10 des Bauunfallversicherungẽ⸗ 48156 . . Berlin 8W. 4 Nr. 42 505. Wasser. Kühl⸗ resp. Heizvor⸗ nutzung event,. eines passenden Malgrundet durch schränken mit drehbarem Mantel; Zusatz zum tr. 4 3 5 81. 57 161 4 5 21 33 38 33 6 26 3 67 7 73 81 81 714 16 47 52 57 65 Gesetzes vom 11. Juli 1887 bringen wir zur öff ent⸗ Gewerksch aft Graf Ren ard⸗ . H. 55147. Neuerung an der Dampfscheere; richtungen an Keim. und Barrapparaten für Erwärmen gehärtet werden. KE. O. Schnitzer Patent Nr. z0 557. H. Eetit in St. Denis, 75 82 2zZ0l 3 36 40 44 45 51 57 56 80 3607 21 75 80 82 93 98 806 23 37 40 48 54 63 71 72 lichen Kenntniß, daß die, von den Genossenschafts⸗ X h 35 . Zusatz zum Patente Nr. 3! 917. Kalker mechanische Malzbereitung; II. Zusatz zum in Berlin 8. Moritzstr. 8. Vom 7. April 1887 ab. Seine, Frankreich; Vertreter: Wirth K Co. in 24 29 37 54 84 85 86 410 18 45 46 59 66 72 95 917 51 54 64 81 85 87 97 2007 27 46 65 Mitgliedern auf die Beiträge zu leistenden viertel Die Herren Gewerken werden zu der . Werkzeugmaschinenfabrik L. W. Breuer,. Patente Nr. 32106, A. Kein in Göthen. XXV. Nr. 42 459. Doppelte Rundstrick⸗ Frankfurt a. N. Vom 3. Februar 1887 ab. SI oz 12 13 17 21 27 31 33 34 57 60 E64 65 77 89 L113 21 28 29 5 56 59 67 70 71 . jährlichen Vorschüsse für die Zeit bis zum AbschlußJ am 18. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, . Schumacher & Co. in Kalk bei Köln a. Rh. Vom 28. Mai 1887 ab. maschine zur gleichzeitigen Herstellung zweier LXXI. Nr. 42 465. Vorrichtung, um Schuh⸗ S6 67 o68 Jo 8i 82 88 97 661 514 16 77 78 79 537 85 202 11 13 159 20 40 44 46 67 68 77 580 der ersten Jahresrechnung vom Vorstand mit Ge⸗ in Berlin, Wilhelmstrase Nr. 7 9b. ö H. 5866. Maschine zum, selbstthätigen , Nr. 42 566. Vorrichtung zum Pasteurisiren schlauchförmiger Waarenstücke. Fräulein J. werk in feiner ursprünglichen Form zu erhalten. S6 81 706 14 17 21 22 23 25 31 66 36 sz 8] 85 S5 87 88 93 97 3001 4691823 26 29 35 nehmigung des Reichs⸗Versicherungsßamts auf ein stattfindenden Gewerkenversammlung hierdurch er— ö. Richten und Tempern von Schirmripyen. des Bieres in Fässern. A. Ruppert in 3 Schröder in Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ww Watts in Littleton Heuse, Athlone, 23 80 85 So 924 26. 34 35 37 38 37 4 40 650 2 84 56 57 S6 74 85 S0 93 99 404 12 15 und eine halbe Mark für jede von den Mitgliedern gebenst eingeladen. . HKortenbach & Raum in Weyer bei So Mülheim a. Ruhr. Vom 29. Mai 1887 ab. V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & 8. Ws. Irland; Vertreter: J. Brandt & G. N. 7. Narnrgeki 533 55 62 63 67 69 70 74 75 83 384 29 1668 375 42 66 77 90 93 500 14. 16 15 31 in ihren Betrieben beschäftigte versicherungspflichtige Tagesordnung: . lingen. . . Rr. 42 508. Seih⸗ und Filtrirvorrichtung Famwrocks in Berlin W., Friedrichstr. I3. Vom in Berlin W., Friedrichstr. J8. Vom 19. Juli 82 100 5 7 10 12 13 14 21 24 26 29 86 238 71 40 43 48 52 23 56 59 68 385 80 6189 Person (8. 11 des BVauunfallversicherungs⸗Gesetzes 1) Bestellung eines Bevollmächtigten, der bei X. 1654. Zerkleinerungtmaschine für spröde an TVäuterbottichen. H. Hackmann in 5. April 1887 ab. 1887 ab. S5 365 12 13 14 23 30 48 53 5d 55 59 66 61 20 23 30 39 46 47 48 59 69 74 76 79 84 88 in Verbindung mit §. 11, des Unfallversicherungs⸗ den Kaiferlich Russischen Behörden die Aller Materialien. H. Ven er hur in Köln a. Rh. Mellrichstadt. Vom 22. Juli 1887 ab. XXIX. Nr. 42510. Reinigungsmaschine für Nr. 12491. Schnür ⸗Schuhverschluß. 6. 8. 217 38 39 49 53 57 58 Is 37325 25 33 ] 700 10 35 45 52 69 0 3 79 go g 821 37 25 Gesetzes) festgefetzt worden ist. höchste Genehmigung zur Fortfetzung des St. 1883. Getreideschälmaschine mit zwei VII. Nr. 42 155. Apparat zur Herstellung carbonisirte Wolle. Firma HR ud olnph G. Enke in Groißsch. Vom 11. Mai 45 57 58 61 68 69 70 75 95 96 663 11 13 45 34 71 77 57 89 90 98 9io 17 18 20 46 43 44 Diese Vorschüsse sind nach §. 26 des Statuts Geschäftsbetriebes der Gewerkschaft in Ruß ⸗· Schlagflügelwellen,“ Emil Störr und Wilhelm von Lösungen zum Bleichen durch Elektrolvse. Kühne in Berlin N., Pankstr. 24. Vom 1887 ab. 26 62 3856 1 N T23 30 31 5 41 43 44 5HI 62 59 90 93 94 1607 9 10 18 19 273 24 25 44 62 binnen zwei Wochen nach Beginn eines jeden Viertel land nachsuchen soll. . Un1lmanm in Lützschera. Sachsen. F Hermite, B. J. Paterson und Ch. 27. August 1887 ab. Nr. 42 499. Instrument zum stellenweisen SI S3 88 sio 39 42 49 54 66 79 80 82 91 98 87 106 21 22 23 38 45 49 57 68 75 T 80 sI jahrs, also Anfang Januar, April, Juli, Oktober Vorlegung von Geschäftsabschlüssen der letzten ö LII. H. 5504. Strohhut⸗öähmaschine. F Gooper in London, Pownall Road, Dalston; XXX. Nr. 42 480. Vorrichtung zur Auf⸗ und Erweitern von Schuhwerk. E. Rocder in gh 942 44 55 56 69 77 2023 25 27 25 58 84 382 84 86 89 94 217 18. 28 37 53 57 68 69 82 1SSs§ und Anfang Januar 1889, an den Genossen⸗ Frei Wirthschaftsahre in der durch die Kaiser⸗ Frnst öchkritz, Clemens Köckritz und Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. k. . ,, ,. , ,, . Anlage 8. Vom 3. 8 in Berlin W., August 1887 ab.

S5 50 D 161 7 4 5 6 13 17 20 23 24 566 30 60 37 38 49 55 59 66 71 77 87 92 95 404 9 10 schafts⸗Vorstand einzuzahlen. lich Russifche Behörde verlangten Form, sowie . Franz Schüller in Radeberg b. Dresden. Vom 9. März 1887 ab. stühlen. = 72 51 95 99 2z30 31 34 35 36 37 75 11 18 19 33 49 41 67 68 74 75 79 Y 98 500 4 Wenn innerhalb der angegebenen Fristen die Be⸗ Beschlußfaffung über dieselben. IIV. H. 5880. Verfahren zur Herstellung von X. Nr, 12470. Verfahren zur Herstellung, Jägerstr. 6863. Vom 27 August 1887 ab. LXXII. Nr. 42 515. Apparat zum Darstellen

s 307 18 20 41 43 7 412 13 15 32 61 16 11 14 18 24 35 31 54 55 76 77 S5 87 85 G05 träge nicht eingehen, wird deren zwängsweise Bei⸗ Myslowitz, den 29. Dezember 1887. . Papierfässern. HKohnen K Co. in Ehren zum Löschen und Kühlen von Kohle, vornehmlich XXXVII. Nr. 42 497. Putzträger für Decken von Sprengpunkten krepirender Shrapnels.

71 87 53 Sog 14 16 18 29 39 51. 76 94 667 1 9 10 11 13 21 27 39 51. 62 60 76 85 86 90 97 treibung nach Vorschrift des §. 10 Abs. 4 des Der Repräsentant. . seld bei Köln a. Rb. . zum Zwecke der Fabrikation von Schieß und schalungen. C. E. Kliemand in Mülbitz f Kättner, Buͤchsenmacher der 1. Batt.

253 65 72 90 93 95 716 22 47 86 87 90 91 98] 763 4 5 23 24 25 29 32 59 48 63 71 96 sSo6 12 Bauunfallverficherungs ⸗Gesetz es in Verbindung mit L. Mauvpe. ö W. 4955. Maschine zum Anfertigen, und Spreng⸗ Präparaten. . H. Güttler in Reichen⸗ bei Großenhain, Sachsen. Vom 10. Juli Magd. Fuß-Art Regts. Nr. 4 in Magdeburg,

S9 gol 3 19 2 58 59 Sz 64 65h 82 33 87 937 17 42 45 b6 87 79 81 81 29 91 36 910 19 21 §. 74 Abs. 1 des Unfallversicherungs ⸗Gesetzes er⸗ h . Bedrucken von Briefumschlägen, Papiersäcken u. stein i. Schl. Vom 12. Mai 1887 ab. 1887 ab. . Unbaltstr. 7J1 r. Vom 16. Juli 1887 ab.

bi 53 ba 55 56 7 658 659 64 69 6 71 88 95 31 49 50 70 78 82 383 5629 3739 41 62 73 folgen. . ö dergl. = Ben jamin Waolr in Philadelphia, Nr. 42 473. Neuerung an Regenerativ⸗ XXXVIII. Nr. 42 486. Maschine zum Rr. 42 516. AUnsteckbares Patronenmagazin

zom 14 15 25 2 25 290 30 32 33 386 35 36 33 82 13 31 60 3a 79 30 8 Fr S5 gf 23 N 35 Berlin, den 30. Dezember 188. 48037 . 50 Minor Street, Staat Pennsylvania, V. St. Koksöfen; V. Zusatz zum Patente Nr. 187965. Schränken der Zähne von Sägeblättern und für Mehrlade Gewehre. B. Morris in A; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Hr. G6. Otto d Go. in Dahlhausen a. d. Bandsägen. P. Rasmussen und BK. London, St. Bride Street; Vertreter: Carl

7 -

, 4 g 6z 75 7I 85 93 95 1531 63 39 211 1 3 z; 65 67 68 75 88 98 3023 716 37 48 Vorstand der Tiefbau Berufsgenossenschaft. Grund des 5. Tunserer Stgtuten haben wir h , ,, ; : .

14 15 31 4 J 60 77 79 94 95 300 13 14 68 58 69 61 . 96 * 79 90 95 405 11 62 63 74 Hirt. beschlosssn, daß an Stelle der Berliner Börsen Löniggrätzerstr. 45. . Ruhr. Vom 14. Juni 1887 ab. Rasmussen in' Slagelse; Vertreter: 6. Pieper in Berlin sM.. Gneisenaustraße 110. Zeitung von jetzt ab die Neue Preußische (Treu) LViM Une hz. Vorrichtung zum Reguliren, XII. Nr. 42 456. Verfahren zur Darstellung Frandt in Berlin 8W., Kochstraße 4. Vom Vom 28. August 1887 ab.

8 85 46 3 13 44 45 45 ho 61 62 5607 19] 885 89 9 5065 J 39 31 33 tz 60 6. ; i 9 3 . ö 9 6 6 59 . 9 . O. a . . ,, ö a . . Zeitung zu allen unseren statutenmäßigen Bekannt⸗ 6 Abblenden und plötzlichen Unterbrechen der Ex= von Wasserstoff unter gleichzeitiger Wiederbildung 11. Mai 1887 ab. LXXIV. Nr,. 42 504. Sicherheitsvorrichtung 34 25 32 46 53 ba 55 81 82 84 90 94 95 97 Nr 70007 8 16 20 36 33 61 78 94 11213 amm Qᷣ—Qm&, „„ „„„„„„„„„„„„„„„ machungen und Einladungen benutzt werden soll. ö. position an Momentverschlüssen = Prigge der benutzten Chlorwasserstoffsäure. F. H on- XLII. Nr. 42471. Vorrichtung zum Auf⸗ gegen Einbruch. E. KRettelheim in Mai- S802 65 11 21 39 40 41 42 45 44 45 54 55 56 31 49 51 23 54 57 59 60 62 65 68 83 215 2436 ö Berlin, im Dezember 1887. . Henschke in Sonneberg, Robertstr. 7. ther in Berlin N., Kesselstr. 39 III. J. Vom zeichnen akustischer und elektrischer Wellen. land; Vertreter: E. Rettich in Stuttgart, 0 n, G , h sl Höger wc n' tz w 3 d, , e ü 36 z Woh rgé fh See, g s, Der Verwaltungsrath . LX. C. 2325. Elektrische Drossel vorrichtung 20. März 1887 ab. w. Hedicke, Direktor der höheren Bürger⸗ Gymnasiumsstraße 45. Vom 27. Mai 1887 ab. 23 24 37 33 37 109 36 37 54 72 74 93 9c gs 55 53 79 S3 54 835 33 95 98 495 11 526! 69 8) Verschiedene der Deutschen Versich Gesellschaft . für See ⸗Dampfschiffsmaschinen A. CRer- Nr 42 4538. Verfahren zur Ueberführununß schule in Breda, Niederlande; Vertreter; G. EXXV. Rr. 42 468. Verfahren und Ofen zur DJ 14 15 15 15 36 36 37 42 45 69 o 6h 833 So0 48 53 84 6 68 71 4 9s 661 16 15 234 6 . . nicki und R. Müller in Kiel. von Campher bezw. Menthon in Borneol bezw. Hedick in Elberfeld, Oststr. 77. Vom 22. Mai Darstellung von Bariumhydroxyd aus Barium⸗ 305 6 27 28 51 58 60 65 84 85 86 87 9g0 9495 64 65 67 987 88 96 98 711 186 76 7 Bekanntmachungen. gegen Frost⸗ Hagel⸗ u. Rostschaden . LXIIII. 6. 4494. Zweirädriges Fahrrad mit Menthol. Dr. E. HBeckmanm, Privat 1887 ab. carbonat. R. Schneider in Dresden ⸗⸗ 96 406 9 19 21 59 64 78 79 96 91 94 9h 96 82 85 91 803 7 8 1 16 32 50 hb4 60 asoasl Bekanntmachun 2 z 9 ö. ; * . Kettenantrieb A. Glöckner in Görlitz. Docent der Chemie an der Universität in Leipzig, . Nr. 12 481. Wandkalender. G. Niütto- Altstadt, Hohestraße 4. Vom 21. Februar

, 8 , , , , gd dos ö,, k . soo M jahrlich Freiherr von Häammerstein, Vorsitzender. . 1 ö a ,,, n. ,,,, 6. ö. 49 - , in Lüdenscheid. Vom 2. September rare . ga n dn, ,. ö. ; 305 ß 59 * ĩ ö . ; K K . cke on metallenen Conservebüchsen un r. 42 * ö ntluftungs- und Ablaufvor⸗ S887 ab. . r. 4 2. Verfahren, Nitro⸗ /) D ö ö u dostrte ftreis wundarztstelle des Kreises Heyde . dergl. William Thomas Saymonnr in richtung an aus mehreren IL ret underliegenden Nr. 42 500. Röhrenfeder an Spannungs⸗ glycerin zu gelatiniren. Deutsche Stockton on. Tees, Grfschft. Durham / England; Schichten bestehenden Filtern. F. Hamm Thermometern. A. Hampz in Quedlin⸗ Sprenęstoss Aktiengesellschart in

Vertreter: Firma Carl Fieper in Berlin. in Darmstadt. Vom 1. Februar 1887 ab. burg. Vom 18. August 1887 ab. Hamburg. Vom 3. Februar 1887 ab.