. ae , n ee.
, — m . . n e e . n , ,.
Mai⸗Juni 51.4 - b1.2 bez., per Juni · Juli h2.4 bis 181 Br., pr. Januar · März 173 Br., pr. September 48064 . . 6) über b0 Thaler Darlehn nebst 8 Yso Zinsen seit 32 bez. (Nichtamtlich nach den noch festzustellenden Dezember 177 Br. Ruhig. Durch Urtheil vom 21. Dezember 1887 sind die dem 17. Juli 1874 auf Grund der Urkunde vom Bedingungen für den Lieferungsbandel in Spiritus.) Antwerpen, zj. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ nachstehend bezeichneten Hhypotbekenurkunden fuͤr 17. Juli i874 für, den Ackerbürger Victor Lawicki Spiritus mit 70 4. Berbrauchzabgabe loco obne treidemarkt. Schlußbericht )) Weiten fest. kraftlos erklärt: ⸗ zu Opalenica in Abtheilung 1II. sub Nr. 7 des dem Faß 31,2 = 31. bez, per April Mai IZ3.4— 33,2 bez, Roggen ruhig. Hafer schwach, Gerste behauptet. U) über die im Grundbuche von Wickede Band II. Sattler Roch Lawicki gehörigen Grundstůcks Opale⸗ per Mai⸗Juni 335,7 — 33,5 bez, per Juni⸗Juli 34,6 New⸗Fork, 31. Dezember. (W. T. B) Wagren⸗ Blatt 13 Abtbeilung III. unter Nr. 5 zur Sicher⸗ senica Nr. 125, eingetragen am 185. Juli 1874 bis 34,3 bez. (Nichtamtlich nach den noch festzu⸗ bericht! Baumwolle in Rew-Jork — do. in beit dafür eingetragene Kaution von 600 6, daß werden fur kraftlos erklärt, . stellenden Bedingungen für den Lieferung handel in New⸗Srleans 93. Raff, Petroleum 70 0so Abel falls Heinrich Blomberg zu Wickede zum Militäͤr⸗ Grätz, den 22. Vezember 1887. ö Spiritus.) Test in New-⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia bienst herangezogen wird, feine Ebefrau Lina, geb. . Rönigliches Amtsgericht. . Weizenmehl Nr. 09 23,50 — 22, Nr. o 22 —- 2025. 75 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork =D. 66 C. Rottmann, zu Wickede, sowie deren Kinder, unter⸗ ö . Feine Marken über Notiz bezahlt, do. Pipe line Certificates -D. 89 C. Mehl 3 D. halten werden, gebildet aus der gerichtlichen Ur⸗ 48082 Im Namen des Königs! . Roggenmehl Nr. O M. 1 17 00- 16, do. feine 30 F. Rother Winterwenen löco 83 C., pr. kunde vom 23. November 1878 und dem Hypotheken Verkündet am 16. Dezember 1887. Marken Nr. Ou. 1 18,50 -= 7.00 be3., Nr. 0 j, 75 M Dezember nominell, pr. Januar. — B briefe vom 21. Dezember 1878, Schellack, Gerichtsschreiher. M 1 hoher als Nr. Gj u. 1 vr. 100 18 Br inkl. Sack. Jar C., vr. Mai — D. g6zz G., Mais (New) 2 über die im. Grundbuche von ang Band I. Auf den Antrag des Schmiede Friedrich Hester= * Bericht der ständigen Deputation für den Fier⸗ 65. Zucker, (fair refininß Muscovados) Sd /is. Artikel 89 Abtheilung III. unter Nr. 5 für die mann in Schweringen erkennt das Königliche Amts⸗ 9 9 9 2 ( 0 0 handel von Berlin. Flormale Gier je nach Qualitat Kaffee (Fair Rio) 183, Do. Rr. 7 low] Armenstiftung zu Unna eingetragene Darlehnspost iich zu Hoya durch den Amtsgerichtsrath Cludius um Dent en Rei 3⸗An el er und Köni li rel n 2 von 3,35 — 3,60 S6 pro Schock. Aussortirte, kleine ordinary pr. Januar 16320, do. do. pr. März von 125 Thalern, verzinslich mit by e, gebildet aus für Recht: . * 1 al * nzeiger ö. Waare se nach Qualität von 2,10 = 2.20 6 per 16,00. Schmalz (Wilcox) 8,19, do. Fairbanks 8, 00, den ö Urkunden vom 11. Mai 1798 und Die über die im Grundbuche von Schweringen ' 86 ö i ins iß.= per Sa . ö ö 8.10). Speck nominell. 13 . und dem Hypothekenscheine vom 35 . 47 . Kö III. Nr. ö ö. . B erlin M ont a g d en 2 Januar 1888 sest bei mäßigem Bedars. etreidefra z. 27. Januar 1829, ntragsteller eingetragene ndung von 324 Thlr. . . ö ö 3Müber den im Grundbuche vo Unna Band II. 4 Gr. ebildete vtbekenurkunde, bestehend aus ö ö . Berlin, JI. Dembet. Marhhptelse nat Ermitte Berlin,. , mer. Wochenbericht für Stürke cht bee lol heile benen Gn, wn den Liner ner nd. 1 peer n, Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Tel bi lunnen des Tömalichen Polizei: Präsidiumz, und Stärkefabrikate von Max Däberzty unter Kaufmann Ludwig Vaerst zu Und eingetragenen 19. August S855 nebst darauf beffndlichemn Ein ⸗- 9g un e egrammge ühren⸗Tarif. Döchffe Niedrigste Zuziehung hiesiger Stärkehaͤndler festgestellt. Kaufgelderrest von 300 Thalern nebst 4o / o eventuell tragunghver merle des Amtsgerichts zu Hoya vom t ö . . . ; ; Preise. fa Kartoffelstärke 173 181 316, 16. Kalle nhl dö o Zinfen, — gebilpet aus der or riellen Urkunde 2. Sepiemher 18.0, wind für kraftlos erklärt. Bas Postblatt ers⸗ eint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des bierteljahrs, und kann durch Permit ichs 175 — 181 , Na Kartoffelstärke und Mehl 154 — vom id. Januar 1897 und dem Hypothekenscheine Sie Kosten des Verfahrens hat der Antragstelle ; zahrli ö j J f ö . eutshen Reichs Postanstalten gegen Vorausbesahlung Per 100 kg für: Ad 3 8 174k. feuchte Kartoffelstärke loco Parität Berlin vom b. Februar 1842. zu tragen. ‚. von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. ; S 0 10 , gelb. Syrup 21 - 218M, Capillair · Syrup 23 Königliches Amtsgericht zu Unna. gez. Cludiu s een gt . ö ö ö. . 23g A, do. Exp. 24 24 6 Kartoffel jucker Capill — (. 8). Ausgefertigt: Schel lack, Sekretär . 9 ö 21661 = D , e De bilder ge le ne,. Wer, lasosd] Verkündet am 5. Deenber 188 Ber erg re g, Teer n m te. lier e sen een geren in . vel f der, ö. ge s, s. w.), berechneter Mittheilungen und. den durch Mitangabe des Gouvernements. z geschehen. Briefe ꝛc. Sen gute Sghte 3 353061142 1090 354 = 40 4 Wel Couleur 33 = 10 ι, Dextrin, gelb Kaifer, Gerichtsschreiber. . — nns 898776 n örderung angenommen, erden, lub bis Cude Permerk enthlt; daß nutz Miesen ie Angabe, welche durch unter; nch den Vereinigten Stagten von Ämerika müssen ohne 3 n zel Gort⸗ 17 111 30 und weiß, Ia. 235 — 27. 4, Dextrin, sekunda 23. In Sachen, betreff end das öffentliche Aufgebot der 48096 ; H , n , , ,, e . kenntlich gemacht sei, für den Empfänger Gültigkeit Ausnahme die Angabe des betreffenden Staates und womöglich auch k 3 73M 36 36 izr klärte (rleinjt 37 31 , Wm mnsterke ini Grundbuche, von hs s Mann rl, Blatt 3; In ber gndrejat schen Aufgeobtssache hat das Pal ., k ö kö 9 ah 19 5 sche haben . e, ö, zur Beförderung als Bruck ach en gegen zer. det. Kreises (eountz) tragen, Bei Sendungen nach solchen Ländern, Gerte gute Sorte. 17 bo is — 5. J 9 San 44 6 . ö. 6 83 . 25 Abth. III. en nn, n, zu . am 17. Dezem⸗ . R in n 23 1. . 36 (. . . 9 . mäßigtes Porto ungeeignet. ö . 1 , n, nern ver kan ne e ü ist. 1 ; 14 75 113 abe⸗Stärke 28—- 30 , ais⸗ Stärke r. 5 für den verstorbenen Pfarrer ndreaz ükolk ber 1887 für Recht er annt: j ; j 8 m Be na ußland, Spanien, Portugal alien, Griechenland, Jöᷓ k , 2113 ö. Felsstärke (Strahlen 244 46, do. (Stücken) zu Ahaus aus, der Sbligation vom 1. April 1861 Das Hypothekendotument über 100 Thlr. rechtzz , bam i. anuar 1858 ab mit San Sal vader Bei Sendungen nach weniger bekannten Orten des Aus⸗ Amerika 2, empfiehlt es sich bei der Bezeichnung des Empfängers in 13 10 do 4iJ-42 M (Alleg per 100 kg ab Bahn bei eingetragenen Hypothekenhost von 100 Thaler Dar⸗ kraftige Förderung nebst 5 Prozent Zinsen, sowie 9 . J landes iss in der Aufschrift nicht nur das Land anzugebe der Aufschrift thunlichst die Sprache des Bestimmungslandes oder doch afer gute Sorte.. 12 — : post z l ; ̃ fschrift nich zugeben, sondern e ufer mittel Sorts.. .. 17 — 11 50 Partien von mindestens 10 000 kg.) lehen nebst. * Prozent Zinsen und Fofsten hat das über Thlr. 2 Sgr. ,, . eingetragen Gedruckte offene Karten, deren Rückseite eine Reihe unter sich auch die Lage des Bestimmungsorts erforderlichenfalls noch näher zu eine dort, bekannte Sprache anjuwenden, mindestens aber die Aufschrift afer geringe Sorte... 15 901 10 50 Rönigliche Amtsgericht zu Ahaus durch den Gerichts für den Grundbefisz Wilhelm Korth von Gr, Rud⸗ m Vordruck abgegrenzter, auf einzelne geschäftliche Voörkommnisse ] bezeichnen. Es hat dies beispielsweise im Verkehr nach Rußland in lateinischen Schriftzügen abzufassen. ichtsttohh.c? . . 4 — Q 34750 Zucterbericht der Maßdebnrger Börse, den Assessor ter Heulen in Ter öfftntlichen Sitzung vom winnen in Abth. III. Nr. 3 Des Grundbuchs von 6 1 / 701 4 50 3 . . 69 ae s) Rohzucker. . . . ö ö . . . . aus 6. e . vom R Briefsendun . k ö ach der Pause im Ge Iftsverkehr, welche Anfangs Die unbekannten Rechtsna folger des Pfarrers 6. Ottober übertragen gem zerfügung vom . w ! . . . . . kö 4 . . 6. . ch! 3 , , . . An⸗ . . . 9 . ö . 2, r g ö 566 w , . ,. mit . 6 . Die . ö daß der Inhalt dieser unzureichend. frankirte Briese in. digen Verlehr mit dem Porto für unfrankirte ö * d 566 — 1 36 — wurde, eröffnete der ar wiederum in animirter sprüchen au ie oben bezeie nete Po ausges ossen. au er Aus er igung de erglei om 256. ' ; : adungen, * oder ergeg enstänte, endungen lei geprüft werden kann, ohne die Umhüllung selbst zu verletzen. Waar en⸗ Briefe belegt, unter Anrech des W ö. J kurden; lnekernals facecffiwe ö T6 . der na tf Den bon den Ant rag teller lter fh Recht. tober 158 init dem Gintcagungs vermerke und dem in rs er den, er Hf hifi ee de en wel, del. ter nr e, . ö ö 1 ,,. , Rindfleisch Gentner gesteigerten Preisen, welch letztere durch nachfolgern des Pfarrers Andreas Kkolk zu Ahaus, Hypothekeubuchsauszuge vom 1. Mai 18659, wird zucht ter 'ist, sowole solche Ge genstände, welche geeigz et ed beenden mn , halt Veutschlands und im Verkehr fit cherche Untzarn gegen die a . Bruqh e argen rpc nr ,, . werben 2186 mz inn icht beben ; . von der Keule w 140 1410 5 Auslandsberichte und reger Kauflust der nämlich: für kraftlos erklart. n,, ,,, h, , . 66 Stofse ꝛc). Ken lf; ö und Geschäftspapiere dürfen im Bere insverkehr an ] ebenso kann auch , e erb ichn he, h ee. Bauchfleisch 1 kg ' . J 80 Raffinerien ihre Begründung fanden. Gegen Ende 9. Wittw e Vennemann, Maria Anna Antonia, Pillkallen, den 22. De em ber 1881. Postkarten, sowohl infa che ais solche mit ken ehe lf r an ginn lichen Gebieten ö ö , . ö. ,, . , , e, den. Schweinefleis ch 1g 15640 1ä— der Woche blieben 88 er Ausfuhr⸗Qualitäten etwas geb. Brüning, zu Rhede, Königliches Amtsgericht. es Weltpostvereins zulässig Fremde Gegenstände irgend welcher Art dürfen den Post⸗ n der Länge 20 em, in der Breite 10 em in der Höhe 5 em nicht überschreiten. Schwabacher * ift in der n, . . * Lee, ,. . Kalbfleisch 1 9 : 1111 1— vernachlaͤssigt, weil bei den Exporteuren unmittelbar p. der unverehelichten Henrika Antoinette Brüning ö k,, ö. 3. . . im Pereinsdertett 16 em in der Länge ,, e e r ö, im Verkehr des Weltzostvergins nicht fe eke be rern . . , ,,, ö 1g. . 1330 — 80 vor Jahresschluß wenig Nauflust bestand, zumal bei zu Krefeld, . ö ; 480 9 ö Im Namen, des Königs! ö Druck sachen, Geschäftspapiere, Waarenprohen dürfen Briefe oder sonstige fahren findet bei k , ö n. . wen ,,, , n * bedeutet, daß die Frankirung nur theilwei utter 1 kg. 1 der geschlossenen Schiffahrt jetzige Verladungen nach C. dem Fabrikar heiter. Heinrich Alolk in Essen, Verkündet am 20. Dezember 1887. Hhristliche Mittheilungen nicht enthalten, welche die klgenschaft einer eigentlichen und persön⸗ ! kehr Ddutschiands, sowie im Wechseiverkehr mit Sesterreich-Ungarn statt; dagegen werden ! bewirtt werden kann. . ö 6 Fier 60 Stück. 5 551270 den Seehäfen nur darch theurẽn Eifenbahntransport d. der Ehefrau Fabrikarbeiters Heinrich Zimmer— Auf den Antrag des Halbbauern Friedrich Karl Karpfen 1 kg. w J sind ⸗ dz . zeigten sich daher mann . . , 3. , . . seiner 6 . e n n g. Tarif für Briefsendungen. Aale ö . 120 eit gestern nur ei Preißkonzessionen zu neuen An⸗ e. der ittwe des Uhrmachers einri nton] borenen Krüger, in * sendors, ertenn as Königliche ander 3 4160 1 — kaufen bereit, während Raffinerie⸗Qualitäten ihren Brüning in Koblenz und d'rengban ihr vertrétenen Amtzgericht zu, Fürstenberg a. O. durch den b. Am Berkehr mit den übrigen Ländern des Weltpo vereins ꝛc. Faröer), Hel ; Ni 353 ö. ; . , 1 — , behaupteten. Umgesetzt wurden ca. hen . ö. K , . . . . ö 2. Innerhalb Aeutschlands ,, . . . Nr. 2 = 45). J arsche . — 60 Ctr. 2) Klemens Anton, ) nton Heinrich, ohann Vie othekenurkunde über die au em Grund⸗ . Briefe rankirt 20 Pf. e , 6 ; Briefen und nach Orten mit Postanstalt), der Schweiz, nach Serbi Schleie J Raffinirte Zucker. Die im letzten Bericht Maria, 5) Jofeph Ludwig Brüning welden ihre] stück des Dalbbguern, Friedrich Karl Krüger und uud im Kerkehr mit -esterrrich- Ungarn. unfrankirt 40 Pf. ] für je 15 g (ohne Meistgewicht), und Postorten in Siam . z ö Ski . 2 3 J 36 bereit gemeidele fehr anti. Sthnn ung Det Krghrliche anf die corbenechnete Pet. zorbshelten. er Kheftau, Karoline Johgnnes Ccharenen Keäger. frankirt bis 18 8 10 Pf. Über 15 g bis 239 8233 Hegenül, Wel ten. Tähenark, Niedezland. ande ert Schi Eülbeste geld lit de Send ng? . ; 5 J . J ö ; . ; ; . . len, ö i . i ; g 25 Pf. im Voraus zu zahlen; Rrebfe 60 Stück .. , auch in diefer Festwoche für den Artikel ununter˖⸗ III. Die Koͤsten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ Band J. Blatt, Nr. 3 des Grundbucht von Ossen · Briefe fran, 3 , Ker . . j bestehen Grenzbezirke (-z0 km) mit ermäßigt Taxe fü i i Ei h Pof ̃ ãss ĩ brochen fort, so daß daseiende Brode und gemahlene stellin Maurer Gerbard Gottmer zu. Abaus und dorf, in der dritten Abtheilung untzt Ne g für den n. . is 8 a5 Sfr äber iz kis A0 zo hr. und zwar 1 9. af ge, fich: e. . . . e e rn ndsl m bre l h . n. *r, ,, . . 3 —ᷓ. . ö. ., . ö für , n. , ö. . ,. Last. k d, 39 ö ö Posttarten 5 Pf., mit Antwort 1ͤ0 Pf. 4 (ein. J Auf der Vorderseite der Postkarten darf 25 Pf. vom Empfänger erhoben ö markt. eizen behauptet, log 161 3168, vr; ** Zucker auf Wieferung Januar bis Märi und April bis Ahaus, den 25. Dezember 887. Wellmitz eingetragenen und au ohann Gottfrie ; be ö. z ache) 10 Pf. Name bz. Adresse des b 3m . zember Januar. 168,90, hr. April Mai 174.00 Mai bei belangreichen Umsätzen dagegen ö etwas Königliches Amtsgericht. Gustav Gast in Ossendorf umgeschriebenen noch . bis 50 g 5 Pf. über 39 260 g 10 Pf., über Pbsttarten mit Pang . . . ö c. Am Rerkehr mit den nicht zum neity y sturrein gehörenden Landern z . s ; 9. 45 g 26 Pf., über boo 1000 g 30 Pf. 1d r han (Nr. 46— 48). Roggen unveränd., loco 1152120, Pr. Dezember, bessere Preise zu bedingen waren. F Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. Darlehn, bestehend aus Antwort 20 Pf. schriftlich angegeben sein. ; frankirt 60 Pf Januar 118.00 pr. Ayril · Mai 124.00. Rübõl Ab Stationen: A80b4] Bekanntmachung. einer AÄussertigung der Verhandlung vom 27. April Waarenproben bis 250 g 10 Pf. Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für Briefe kann, 86 Pf für je 15 8 (ohne Meistgewicht). prä d ,, 4750, ꝑr. April⸗ Granulatedzucker, inkl. 23.15. 6 , In der Weinberger ' schen Anfgebotssache . 15 / ; 1842 nebst Hypothekenbuchs auszug vom 29. April Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. je 0 g, mindestens jedoch für Geschäfts papiere 26 Pf, für Waaren⸗ Postkarten und Geschäftspapiere nicht zulässig Druck⸗ Piai a8 29. Spiritus sest, lero ohne Faß 3 bo, Krystallzucker, 1. über 98 Ho 283,5 F. hak das unterzeichnet Gericht auf den Antrgg des 1843 und den Pyhpothekenbu sSauszügen und In Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein⸗ breben 10 f. Meistgewicht der Brucksachen und Geschäftspapiere sachen und Waarenproben 15 Pf. für je 50 g, e Waaren⸗ do mit 50 M Konsumsteuer 7,30, do. mit 70 S do. II. 98 Oi 28,50 S Krugbesitzers August Weinberger zu Waldorf. ver groffations vermerken vom 11. Juli 1861 und gebühr 2 Pf 3 kg, bei Wagrenproben 250 9. proben jedoch mindestens 15 Pf Konsumsteut 31H tj Dezember Januar. 94,50, Kornzucker, exkl., won 96 o J S treten durch Juftiztath Schmidt in Krauden; tnt? n Vi, Jung 1872 wird für krafllos ertlärt. Die Kasten . Einschreibgebühr 206 Pf. neben dem Porto Rückschein⸗ Schiffs briefe, 3. s oa h stich Briefe, welche mit Privatschi per April Mai 98,60. Petroleum loco 12,5... do. 92 Gd. Rendem. 25,30 - 261509 g I9. Dezember 1887 dahin für Recht erkanrt: kei Verfahrens werden den Antragstellern auferlegt. Eilbestellgebühr für alle Briefsendungen nach Postorten 25 Pf, gebühr 20 Pf. befördert werden ollen unterliegen. wenn . Tit oa . Posen, 3]. De emher, (W. T. B.) Spiritus do. „ 5 Gd. Rendem. 4, 19 – 24640 , ö Ne Hypothekenurfunde über die im Grundbuche — nach Srten ohne Postanstalt bei Vorausbezahlung 30. pf bei Eil⸗ Eilsendungen sind zulässig: nach der Argentinischen Republik deu tschen Häfen abgehen, ohne icht darauf, ob der ere dun 2 loch ohne Faß oer 6 oo. do do. (oer) 5, 56. Nachprodukte s. 3 Gd. Rendem. 20.560 —-21,7I0 von Walddorf Blatt 1 Abth. III. Nr. 60 für den 47879 Aufgebot verfahr sendungen nach Landorten in Oesterreich⸗Ungarn wird die Gebühr stet3ß (nur Buenos Aires, Rosario Ed La Plata). nach Belgien, Ghile, ort, im Weltpostverein gelegen ist oder nicht, der Vereins taxe : rn ne ahn ö . Raffinad ö. ö. J . Wh m eelnckften Mdelph Nienmann zu Frandchz lee bi fol g genre fee hrscheinze zur m nf n mn. Wären 'mit nach Bontorten. überhaupt. Licht wach. land uns Briefe müssen frankirt sein. — kö 30, Prʒ . t. affinade, ffein, ohne Fa —— 46 eingetragene Darlehnsfor derung. von 105 Thlr. Lebens versich z police Nr. 44 668 6 — — — D — — ä Breslau, 2. Januar. (W, T. B. Getreide⸗ do. 36 z 6B fñ z ebensversicherungz: Police. 5n. 68 der Frau = ͤ ö J * 3 . , . n i . g. hd, Me i . . 30 0b ' . ö J . ö,, . Emilie Wachlin, Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. Namen der Länder ꝛe. Bemerkungen. Namen der Länder re. Bemerkungen zabgaben pr. il⸗Mai 49.6. do. pr. Wü it Ki * ; ö ͤ . — nhage n,, . P Ie h ö. 70 ö pr. algpril. ai . ö tern. Kö 31,00 . w ö ö bote . Sgr. DN TFranzöss. Roionten z Chandernsgor Rärikal, Mahé, Pon⸗ . ö ß . J ö 1 v. * . * ar . 5 ö. ö. . ; 5 83 6, . . =. , ö : - ,, 7 W * . ,, mug o, . J tt er g , ,, raven Ci n i rh erf d. . 3e b. Juli 182 über 1 Thlr. 2 Sgr. r. welt p ostæ ex e n. ,,, ,, . . 0) Auf die nach den Anlausplätze n der deut po. pr. Mai Juni 12800. Rüböl loco pr. April ⸗Mai Gem. Melis . , . . . J e. ö. 9 Europa. 1) Sämmtliche Staaten. 23) Ep aul sche Kolonien. ura Bisuͤt on, Banca Archipel Riouw aur nach Adelaid N l⸗ sch ft ,, ö. 159 5b, do. pr. Mai Juni Zink: fest. . J . . . . vom 27 Juli 186 1857, 1818, 1578, 7) A it ) S r ñ Archipẽl, Bali. Lombock, Sumbava . 6. J . ge g. nn,, du r Tenne G. C, , Getreide; Farnn e . ÜLsso07'] Im Namen des Königs b, Ws zs fl aer e l d g;, Y Tn ern,, Sämmtliche Staaten und Inseln. In Afrika. r dre ü Theil Th ior, Miolutken. win Gee, dene nen, Ge e ref, ; ; der loco 185765, hiesi ; 8. ee, 7 ö ö 3 387 4. der Depositalschein vom 4. Juli 18576 über ; Asien. / ) . ö i 1. Timor, Molut ten, fndet, wenn sie als Schiffsbriefe , , , ,, , n e. ae , , ,. J , i d n , . ren den soeh fe a6 hiefigt ie ä pr ih z g geeignet, 4 43 Yra (lte rade) ; shi, Gerichts schreiber; ö ier r e än Höhe von Shö , eie ß, g ür nn sfranz. Sch ö. 7 2 e ien östliche Thel von imor. . dem direkten Seeweg über Bremen ⸗ e. on chlesig 13.506, pr. März ahne Tonne 2, 5h = 3, 00 S, 0-82. Brix, ohne In der Rofengu schen Musgebotssache Il. E= 1/8 rämlen⸗Rückgewä ; 2 — . ranz. Schutz und dem Sudan. 23 Sulu⸗Archipel, Philippinen. 41) Hawaii (Sandwich nen, dieselbe Taxe wie Briefe im Welt⸗ 1335. pr. Mai 350. Hafer hiestger lar 5 ] Vonne 2 56-= = 60. 0, geringere, Qualität, nur zu erkennt das Königliche Amtsgericht zu Grätz durch e e, Tig, len e issftere, gebiet). 26) Kamerun. 3) 8. Ain Draham, le Bardo, Vejg / rene e ten , ö k kö Mai pr. 50 Kg 26.90, pr. , Be. (alte Grade) . J ö. toit ö Recht: gerner fol . 6 ger ne ln ,, ö . 9 ie e g m. 9 , ,, 6 C63 erh Dar. el. ey 2 Deutsches dꝛen · Guinea *] Ihn he der Be zehren mit deut schen . ,,. ohne Tonne 27206 2 ie folgenden o urkunden; . 33 . . ; iberia. Di Ell⸗Haffe ri ; i ü indi ; Bremen, 51. Bezember. W. J. Bh Petro ünfere Melasse ⸗Notirungen rerstehen sich auf alte I) ere 190 ö 3 insen seit dem geben rer ichen ge heli. Rr L zz des setzige J Zeieschisten. 29 madagaskar, ö g Cen bal nen el. k e n , wh, . 4 . . J Fest. Standard wbite Grade (3 3 14218 spec. Gewicht). 23 April 15854 rückständige Kausgelder für den d, biene rrfhiann. Alexander Carl 9 6 ie e, ,, , , a Houlette la Goletta), le ef Kerouan (Apia und enge bu, K oco 7, ej. i f ĩ ittinerꝰ ; agen, ö ; ü en Orte Zw. Die übri — ñ 2 31 ⸗ 4 ; . ae ieee . *. n . ö Die Heiteßten der Banffrihnstatt ö . . . 9 gon 4. April 1866 über 1 Thlr. 28 Sgr. 4 . ar 8) . K sowie ö. indischen 30) . ö ,, J . ö merkt. Weizen loc ruhig, ho ein. loco l engen zufolge Verfügung vom 18. Januar 1864 5 Pf., ö. . ö. . Ceylon. ostanstalten in Aden und Maskat. a. Casablanca, Larache, Ma⸗ Ras⸗ el ⸗Oued, Sfax( Sf ks. Sidi el⸗ n z3sischem Schl s —166 Roggen loco ruhig. mecklenburgischer Eisenbahn · Einnahmen. . Abtbeilung III. . Rr. I des dem Schuhmacher b. 6 81er n d gz ö ö . 0) hin: . . a, De ed ol, Tanger, Sent. c- Irba, , , 44) Niederländ. alone c Tr f , e . loco neuer 13. . 6. a sischer loeo ruhig, 96 — 58. Groste . Eisenbahn⸗Gesellschgft. Jakob Szymankiewicz zu But gehörigen Grundstücks sowie n S vfl schi n, ö. r gs ar. a. Amoy, Canton, ̃. 10) a. Außerdem können gewöhnliche Tetuan, Rabat u. Saffi TSufa), Tabarka, Tunis, Tozeur Zag · 45) Spanische Kolonien. 15) Marianen⸗Archipel. ö ö Dafer still. Gerste still. Räbzl fest. loro 15. Nikolai Bahn. Im Skt. pr. 176 140! Kb. Vuk Nr. 136, Vlen der p s 36 ö. 5 Juli 1816 über Chow (Futschau), Dan⸗ frankirte Briessendungen nach folgen⸗ P. Die übrigen Orte Zw. houan (Saghuan) und Zarzis (Sarsis), ; Spiritus ruhig, Pr, Dezember Tr Br., vr. P 0 162 Rhl,)y Fis ult. Oll. pr. 18 467 414 Rbl. . über 387 4 765 nebst 5. G Zinsen über ,, . ⸗ . ,, . kow, Hoihow (iung, den, durch das britische Postamt in 31) Tripolis. 34) Maurstius nebst Amiranten, Seychellen . , rei iger . ö ö. Ruh St. Petersburg Warschauer wie . , 3. , n. 22. De⸗ en, . oem . . 4 . H eng gn. n . . gn ö . he n. z und Insel Rodriguez, Goldküste, Gam⸗ I. Sereins ausland. j t Br wr, ; . affee fest, Bahn. m t. pr. 941 571 Rbl. (64 58 O68 zember 3, eingetragen zufolge Ber ügung vom * ,,,, ö gl, mann,, ie Vereinstaxe abgéan erden: Hie Übrigen rte Zw., bien, Lagos, Sierra Leone. In Afrika. / ( Ümsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard Rbl.), bis ult. Okt,. P 15. J 1863 schrieb einschließlich. p. Peking, Tientsin Zw. Ampin Chefoo, Chinkiang, Chungkin 32) Tunis. 35 Nur bei Ref 8 ge ,,, ; ö ö jf ü ), ö ö r. 8987411 Rbl Januar . umgeschrieben und verbrieft laut 2 . k . 9 3 ping, Eh g, gking, 5) Nur bei der, Beförderung mit den 46) AÄscension Kapland, 46) Einschreibsendungen zulässig. Ein⸗ . n blsch' f Br 7iöb Gd, pr. Februar. Mär; ä. 16 Sal Rbl) — Nishny⸗ Verfůhung vom 23. April 1581 für die Pfarr ke Göchahorglande vam ö, Luut ile ü . Heking Zw. J. Fatshan, Haugchow, Ichang, Kaipiug, *. Renft. bezeichnete Orte, Schiffen der Wör mann ⸗Linie (ils er Hum BVeif 1 baebnhr 36 . tr Gd Im Okt. pr. z 229 . . er r siscsem Cieche j Grätz in ö . 166 Thlr. vecbst Znjen ir den ihfis zen arg. d. Balgan, urga. . . Yen, Ranting, b. Die Cbrigen Grte Zw rg) auf ö . 1. e rn mn e,. . lutsch Schutzgebiete . Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Kaffee bis ult Okt. pr. 8 113 234 Rbl. (4 661 183 Rbi3 unter Nr. La. des, dem Gigenthumer Juliuz Rosenan storbenen Schuhmacher Jischer zu Belkow, (inge Alle ubrigen ðrte Zw. 5] Newchwang, Pagoda Anchorage, Pakhoi, 33) Zanzibar. Einschreibfendungen unzulässig Helena Transvaal, (ausschl. Kamerun) 5 9 9 1 . ö , . J . än, . . zehöricen rend fe nen le, R: 40 Hide ahr 3 gr, def nnr ffn, 13) 9 k . . . . z6 e n gal nebst Zubehör, De bon, Groß . Deut che Schu gebiete aꝛ fendungen 53 uta fte it ö . T. eptember ö U . 2 6 . . . . . . 4, J . * 2 ow, oa, . . 6 6 t. r . B 1 X.. . e. , *. 3. . 4 Wien, 31. Dezember, B. T. B) Getreide ˖⸗ 19. Jan. Gewerkschaft Graf Renard. Gewerken , ,, Grundstück Kaponte Nr. s; Juguste hiert, gers Milunte, R Rosengarten gehörig, 15) Ra nbapscha u. . kJ 34 . , ,, k 4 — m ** kt. Weizen yr. Frühlahr 9 Gd 6 Br., Verf. zu Berlin. — äber gäs c Darlehn nebst Two Zinsen seit ind durch Mirticll voni 21. Dezember 1887 füt fsranz. Schußgebiet). 10) b. über Italien oder Frankreich. zs Beursche Schutzgebiete. Popo, Cotonon Ports? Novo an der sorderung ub. England) en,, 9 . 6 im, e, 5 e dem 15. Dezember 1876, eingetragen auf Grund der . . 21. Dezember 188? h J mi Cadarh. ö. ö. . ö 21 . . von EStlabentüste, Gabun und das französ. In Au tr alen. . rühjahr 6,2 Gd, 6, r., pr. Mai⸗Funt 6, —— — * Urkunde vom 15. D ber 1876 20. ,. ö. ! ö e c. ö über Rußland, oder Zw. f u er rika. Zw. Kongogebiet mit de Stati Libre⸗ 47) u. Sud⸗Australien, 47 Siehe ö h ; zssza- J d., 6,44 Br. Mais yr, Mal⸗Juni 636 Gd. 1876, um . . Königliches Amtsgericht. g. Fusanpo (Pusan), Gen⸗ JIialien oder Frankreich. Togogebiet (mit den ul 8, 1 ö ) 6 ie n me,, . ĩ . 1 5 ; 6,38 Bre, zr. Juni. Juli 637 Gd. 6,39 Br. Hafer 2 ; svollstreck 1b, Ahmet fr die Pfarglasse der a — anhin (Wönfan), Jin... S. über Italien oder Frankreich. Hafenpl. Bagida, Lome ville, Fernand Vaz, Re Gcobe, Sette Cama, Wales, Queensland, die Postämter uskunft. ; ö ( pr. Frithjckr 633 Gd, 6536 Br., pr. Mai Juni ) Zwangs vo streckungen kfschen“ Kirche zu Grätz in Abtheilung III. untęr läso6b] Verkündet am 153. Dehembet 1887. n GE bhemuspo) Söul 14) Zw. J. n. borto Seguro) Klein. Jiyan ga. Maycumn ba, Nudol fstadt, z ango, Tasmanien und Neu= J ,, r , r, . k ,,, 8 n 51. V (W. T. DB.) n ö. ö. aponke gehbrigen Grundstäcks Karpont Nr; 9, au n Sachen, betreffend das öffentliche ufgebot der ĩ . 7 . vom Camposluß. ville, Mayotte ne Zubehör, Reunion, 4 ie sonstigen Britischen 48 Zw. Inwieweit nach einigen Ge markt. Weiyen loro Jesl. vr. Frühjahr 766? a8ob6] Verkündet am 19. Dezember 1887. hastend auf dem Grundstůck Kavonke Nr 53 Abthei⸗ im Grundbuche von Wüllen Band . . . 36 Frauzösische Kolo⸗ See, Marie de Madagaskar, Obock. Kolonien und die unab. bieten 9. ,, der dun Gd., 7,64 Br., pr. Herbst 7,38 Gd.;, 90. Br. Kaifer, Gerichtsschreiber, lung III. Nr,. S, öh ff. Fir. 2 und i5ß en options vom 7. In, 6. Siam. nien. ! 38) Adjuda, Angola, Izoren, Bissao, Cacheo, hängigen Inselgruppen kommt, siehe Rr. 40 — 45. . afer. vr. Jrühlahr 5.3) Gd., 591 Br. Mais pr. Auf den Antrag des Ackersmanng Bernard Ort, 4 über 100 Thaler Darlehn nebst 5 so inen nuar 1552 fuͤr den Rechtsanwalt Hierse in Mänste; 13 Tontin frz. chu gebn , )) Italienische Besitzung Tapdberdische Inseln, Madeirg, Moʒzam⸗ außer Hawaii und dem lai⸗Juni 1586 b,. Gd, 5,83 Hr. haus zu Wüllen, vertreten kurch den Rechtösanwalt eingetragen für den Kaufmnann Isaae Baer zu Buk eingetragenen Post von zehn Thalern. Nandata,. Britische Folonien. 1M) Malacca, Penang, Singahore. AUssab. bigue, Jnsel Fring be Insel St. Thome, Schutzgebiet der deut. London, 31. Desember. (K. X. ) 9 M.! Brandis zu Ahaus, erkennt das Königlich Amts in Abt (ellung j. Rr. 6 des Dem Gigenthüämgt gebichren nebft vier Prozent Zinsen und Kosten ha ongtong. Cäbuan, . 33) Portugies · golonien. zh Vefttznn gen a. d Jioꝛdẽ Afrikas. ob, r gen. Guinta. Com. ö. . . . 1 . er g , mn . den Gerichts ⸗Assessor Dr. . ,, 3 dan 3 n n , . ö. e. ,, ju Ahaus 6. . traits Settlements. 35) Spanische Kolonien. Canar. JInseln, Corisco, Fernando Po. pagnie. e, 1. nuar. ö . t; . 236 auf Grund der Urkunde vom 19. No— erichts⸗Assessor ter Meulen in seiner öffentliche von Peimann, Ziegler u, Co.) er ger New⸗York 1) Die Urkunde über die im Grundbucht von vember 1575 am 15. November 1873, Sitzung . I9. Dezember 1887 für Recht erkannt '. F ,, ,, , J V n. Sriest n. Werther, . ? 31. (W. X; X. ö den 9 . nni auf Grund der uldurkunde vom na olger werden mit ihren nsprüchen auf die vo t orbemerkungen. je Briefe mit Werthangabe dürfe 8 , i inze anki imarke ĩ i ö 53 . n ig 46 ö. * . , Jan ar e. 4 i ee wel fie ie fe ir n, g s nn 1 1 ker ge. Post ,, . 3. ,, de im . ö ö . ö Ha he laren r , m r a w rr! lassen ö ö . en ,, ,. en ieh * ,,, ge · ( ; 6. 2 . ,. er wartz zu Lassowko in eilung III. diese Post im Grundtuch ge öscht werden kann. apiere igatlonen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten. Bei it Wer b Aufschri Anf ĩ . ; à 107. Münsterisch — Darlehen wird für kraftlos erklärt. unter Firn 3 des dem Ackerbürger Johann Szuminski! Die Kosten des Verfahren fallen dem Antra Die Werthanga be muß bei Bri dem? in i i . Werthe n gabe. dehn uf att ea Un an gbbuch taben besteht ed mit einem Stist , e, 31. Dezember. (G. T. B) Banea⸗ sech e. . des Verfahrens fallen dem Antrag e ffn , n, 18, a. 6 it ar. e e, Heinrich Rewer in Barle, Fsyl e e llt , ö. e e , im nenn ade e g n, ,. a. ö. e, e , ,. . ie n ,,, —⸗ ; . Ethollsche Hofpitalkasse zu Dpalenica auf Grund der üllen, zur Last. icht gestattet. Verlangt der Absender Line Bescheinigung über die Zustellung, des Briefes an den Gilbriefe snd Juläffig in Deutschlande na Velgien, Danmark, ⸗ , . rern fn, e, 6 ; Ahaus, . in , . Han n ,, 6 Ahaus, 83 e e g. 1 ; H a ulendl fte . . 91 ö,, . Hä errkl« len Rü ckfchein? (avis de Oesterreich Ung̃um und der Snell dern e Briefe gf r. i g fr r, . welß, loco 187 bej. und Br., pr. Januar 183 bez., 8 zu Opaleniea, ; ö . r betragt * ⸗ Par exprès“ u. s. w. tragen.