— —
de
. , 14 6. 25 Ibðl a,. . . ö Bet tmiach . ei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren itt. D. à S Nr. . 2 B k t ekanntmachungen. 6 141 2 r. . w 2 J 1376 ekanntmachung. . R §⸗A d K l St ts⸗A 1636 1a 1835 19353 19667 i666. . sasios Um el en Reichs⸗ nzeiger Un onigli rell en sllllõ⸗ nzeiger. 2 ö 0 erückahlbar mit 116 60). (rückzahlbar mit 1100ͤ . der aus der Direktion geschiedenen Gewerkschaft „Graf Renard . M* 2 ö . Litt. B. à 1506 „ Nr. 1847 1895 2212 2295. Litt. A. à 3000 dισ Nr. Dbh6. 66 Anton Ferdinand Benda und Heinrich August Die Herren Gewerken werden zu der * 2 Rte , 'ööbo 46 Nr. 4608 4643 4735 427 jitt, B. s oo M Mir,, 523 do 720 806 1004 Christian August Siemssen stattfindenden Gewerkenversammlung hierdurch er⸗ CEisenbahnen enkhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 51II7 5205 5350 5481 5631 5732 62063 6232. 11602 1108 1273 1382 1421. . zu Mitgliedern der Direktion erwählt worden. gebenst eingeladen. . ; 8 n. 8 25 5 , Hppothekenbriefe, V. Em. litt. H. Iz 1 Nr. Ss obs 6h Bij; Bie Pireftion besteht demnach gus den Herren Tages orduung: Eentral⸗ andel s 2 Re 1 ew * das Deut 8 Re (rückzahlbar mit 1109060. Vorstehende Nummern werden am 1. Juli 1888 Ernst Walther Brecht, Vorsitzendem, 1) Bestellung eines Bevollmächtigten, der bei 3 ö 1 * (Nr. 2A.) 41628 4753. Köslin, den 29. Dezember 1887. Gottlieb Johannes Ferdinand Dahlberg, Gefchäftsbetriebes der Gewerkschaft in Ruß—⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Beutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 4 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Die Hauptdirektion. Christian Uugust Siemssen. land nachsuchen soll R zeigers sw., Wilhelmstraße 33. bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3. n, Schwetzinger Aetiengesellschaft für ñ ĩ ĩ ich R ; . der Tuübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft. lich Russische Behörde verlangten Form, sowie gi ; . . ; W BVeff ö ö. He fer nn in [ . gen. Tibrch · Büch senhahn . Geselsschaft Beschlußfaffung über diesel ben. . Die Entwickelung des Musterregisters im Ur Muster dayon Spaniern 21, Nord-Amerikanern 17, Belgiern ist noch nehig Besserung zu bemerken. Das Pe, 3 Muster bezw. Mohbelle, wie folgt: leider dauernd, unter der unerwarteten Herab⸗ . ᷣ z . Ste lt * efahltn. Welch fuffcß unferes Aufi yt . ; fast. Ilz . setzung der Fifenbahntarife zu Gunsten von Bremen. , K P 6 see te, eb . i — WVéranntwiachungen über neu geschützte Mister 33) Kleve— 1 .
; 8 2 ass! Titt. 0. 2 Soo . Nr. zo9I 7116 7340 77 ,, lusz66] 8) Verschiedene Dr i tte Bei La ge folg enz rn, i nn iefe, I. E 3) 4300 H hekenbriefe II. E o/ Hypothekenbriefe, I. Em. o/o Hypothekenbriefe LI. Em. 2 2 * Berlin, Dienstag, den 3. Januar I 83G. Fitt. C. 3 600 Sς Nr. 2641 2689 2746 2805 Titt. B. à 1500 M Nr 597 S893. arl Krohn sind die Herren am 15. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr , en ⸗ . e em 2883 3469 3837. Fitt. G. à 660 αι Nr. 637 691 124 148 14907. Regierungs. und Baurath Hermann Tertor und in dn, . Nr. gon! ö. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Litt. A. à 3000 ds Nr. 581 636 648 677. au unferer hiesigen Kasse eingelöst und hört Regierungs⸗ und Baurath Hermann Textor, den Kaiferlich Russischen Behörden die Aller= ; ö . ; ö Hir . d föbb 4e Rr. iz Kais 4165 4611 an dic sem Li er Gin r au. Senator Hr. Wilh. Brehmer, ,, Das Central. Handels- Regifker für das Deutsche Reich, kann durch all, Post an staltz ür Das Central, Handels, Register für das Deutsche Reich scheint in der Regel täglich; 3 Das Lübeck, den J. Januar 1883. 2 Vorlegung von Geschäftzabschlüssen der letzten . — ö . Der Ausschus⸗ drei e hr er!, in 6 ö. die gift Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2 X und 2B. ausgegeben. H. Mann. M ; ö : . Flächen⸗ Itali troleumgeschäft Platze litt einmal t 2 =. . yslowitz, den 23. Dezember 1887. Fr onat Dezember 1887 und im Jahre 1887. cker Cn. plast. Jlãgen · 10 Schweden 6, Italienern 3) roleumge tät, am Platze litt einmen ee unt. Bilan; per 31. August 1887. . Der Jießräsentant. Hö ö ö eher geh, vlaie Tln, wohnten in ghernreiheilen fich diese cc. g ah beef, derm. . — F ( s . Mauve Im Monat Dezember 1887 haben die nach⸗ S3) Karlsruhe. o Folge hrs gil end der, ss deff ͤ sied D ben uten her chte un „te chs Ang iger, Li Ksffel e / ö ze j iseßl j fti . n ö h ; 5 * Die Speiseölindustrie, an sich gekräftigt durch das An Immobilien Cont er Aktienkapital⸗ rathes gelangen für d n. übe hützt 1876 (9 Monate) 12 759 2660 099 R ̃ 2 1 fäbiasten süd⸗ 1 ver tg r Cn jahr 1863 Wbahhlobelte veröffentlicht, wöbei die gefeßth ze) Kabärgg; H ,,,,
ö . ö ; J fel obu 53 468 8 343 45125 de i ; 7
Wi le at, zum Jiltter= k Ww oh die Dinidenden unserer 559 Stamm⸗ 48257 Ausweis Ziffer angiebt, wieviel Bekanntmachungen das S) Köni berg 80657 967979 40353 , 53.
nd 4 Wohnhänfer .. . 615 6 Obligationen · Conto Prioritäts-Attien, sowie eine Abschlags Fot beffende Gericht bisher überhaupt aus dem r. 1518 49811 12560 37251 ihre Wünsche in Bezug auf Kottonöleinfuhr bei der
ab Abeiß eines alten Gebäudes 1 196 ; 1889 47640 13866 33 7184 jängsten Zollnovelle unberücksichtigt geblieben. 5d 77 FT 551 0753 14943 36156 Unfere Betriebe für Hariprodukteverarbeitung haben
ab statutenmäßige Abschreibungß 61877 ,, 4 663 156g zähl ho Riehache en n Beforgnisse durch das 612585 K 54 257 16248 38009 neue Branntweinsteuergesetz eine befriedigende Periode
dazu Nenanschaffung 1886/8 29 880 ; ö K ö , Textilindustrie, einschließlich jene . v. 1. April Die Herren Aktionäre ersuchen wird d aß: ecte 27 57 3. ; — ; 18864... . 67 8389 33124 4 165 für Selle ich dieses IJ eni . 7777 1 e emgemãß: Effecten... . 2727411. 79. 579 3 ö 93 g 5 4 . für Seilerwaaren, erfreute sich dieses Jahr wenigstens . . his 1531 . pr S o Stamm-⸗Prioritäts Aktie von Discontirte verlooste Effecten. 2620. — 3 e . — . [ö. . 3 94 . burg, 1 2 13 23319 49 802 einer normalen Lage und eines nicht unbefriedigen⸗ ab für fehlende und minder Ang. 15387, 10416, ) ö 9 3) Dresden 1 6 60 4) Meinerzhagen 1886 2062 ⸗ . ; werthi d? Mafchinen ... 7264 Aug. , 16,6 * 15.— 08er 390 entweder Conto⸗Corrent⸗Saldo.. .. 6416982. 22. 4 Hel gn ö 164 154* 9 Heiß zhag . IJ 504 33 920 49 151 den Absatzes. Der Fortgang in der Textil- ; = . ö an unserer hiesigen Kasse, Werder Lombard Darlehen .... 12266251. 38. . 35 ö 365 ; eihehn, 187 73 130 24175 18 955 industrie war auch; in 1887 ein günstiger, ab statutenmäßige Abschreib 23 153 60 9. strafie 4 1M. die Valuta für 16 8. G 4. Ban gebz⸗udee 22800. —. 5 Solingen J . ; ö. 930 Michel stadt Zũsammen dT IJ TB bois T 73 aber leider nur in Artikeln geringerer Preislagen. enmäßige Abschreibung 8 . . ins cou⸗ . mit M6 16.80 oder bei unserer Agentur Nicht, eingeforderte 60 o/o des 6) Nürnberg. 30 14 97) Mühlhausen . Der Lederhandel war das ganze Jahr ruhig; die üb Jo nz . pons ö lo 491 in London E. C. Winchester House, e,, 1800000. — . 7) Aachen 266 . .. M ö nk z Lederfabrikation hat gleichfalls eine weitere befrie⸗ dazu Neuanschaffugz 1856/8? 27223 Ä] 334 855 Dividende donto 50 Old Broad Street d 432386. 10. S5 Hamburg . 6 l . 98) Mülheim a. Ruhr 8 J . 1 . gn Handels- digende Entwickelung genommen. Der Schuhwaaren- Faß Conto. ... . i s ro s noch nicht erhobene Di⸗ ö 16 8. 6 4. i , I) Fhemnitz . 1 ⸗ 3 66 I69) Neuftadt in 1 eh, ö. ier ten . 3 handel leidet fortgesetzt unter der großen Konkurrenz ab 'für fehlende und minder⸗ bildenden 140 — gegen Einlieferung der Dividenden scheinz Nr. M. p aft E=, 16) Luüdenscheis. 45: 3 6 gaben lahr ee berich . . nr g . 1 und unlohnenden Prelfen. Auch in iss? warnder werthige Fässer. ... 14 890 5⸗ Conto⸗ Cyrrent / Conto und unter Beifügung eines nach den Nummern Actien-Capital a ssiva. z ö 13 Sin ttgart 855 . 26 100 Neust . 3. er ö ö . . i. egen; ir Srammholzhandel wenigftens in Tannen, und Meß= — 34 835 Die erfe Crebitoren . 401 498 18 geordneten und unte chrie benen Verzeichnisffes, fowie k ö ÆƷp3000000 — 145 . 1373 ; . . . m geben die dazu heute sefiell berathene Ginleitung in Holz in günstiger Lage; der Handel in Sägemagren
. 9 . , , . i tlichen Theil wieder, weil sie eben in f 34 ; ; . . ö. Jandlungtunkosten. Cto. pro Stau m-⸗Aktie von 100 Thalern oder ,,, 1 . ö ⸗ ; .. . aber noch lustlofer wie in den unmittelbar voraus- ab statutenmäß ige Abschreibung 1604. far r rückständige. Ver n , ,, mis R bschlagsdividende ent— Regierunge gelder 13 Frankfurt a. M. Iq 101) Nordhausen kaapber Kürze ein Hetreues Vils von Handel und gehenden. Jahren; das Kilt guck, für, prsere
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 ; 47 1 — ̃ . K S3 331 16 n sicherungs-Prämien, weder an unserer hiesigen Kasse und Guthaben J 145 Glauchau . 681 . 102) Oberstein 1 Wandel in 1887 in dem gengnnten Handelskammer roßen Hobelwerke, die unter einer starken Ueber⸗ dazu Neuanschaffung 1886 / ? 2698 — k 13943 13 30e ö öffentl. Kassen 6 6418068. 15. . 1) . . ' 2 103 ö. 35 1 bezirk giebt. Was zunächst unferen Gere dehandell b; . zu leiden haben. — Nur die, Erzeugung ö ö 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
13
* Si = — 02
*.
ö. ö . der . 1. . 5 ob Stück Sbligationen Dividende von 0 auf die am 1. Mai Oldenburgischen Landeshank Musterregister publizirt hat. Krimmitschau ö.
. 6. S b000ο, . Dividende unserer Stamm⸗ per JJ. Dezember 188 Muster davon sg) Leer.
5 oο Zins ö LTdtiv . beʒzw Flächen⸗ hre, 5 , e g vom Sonnabend, den 7. d. M., an el stand JJ heber r vlan din n ͤ en Hut
642 462: , . zur Auszahlung, Sad 5b. Sa. 1) Berlin 1. . 88333 69 519 379 151* Gübeck
w
8 — ————
1
2
— — e — O— — -
— — C — O- —
— 2
. ,, . Einlagen? von . 4 . . trifft, so waren die Anfuhren am Platze erheb— ö f in glückli Ver⸗ * n h. und minder⸗ ö oder in London bei unserer Agentur ö J . . ö . ö . hen . . Ee. ( . . , ,, wert hie Gegenstände .. 1657 Einlagen auf . . 1 Eibenstoe 15347 106 Oldenburg. sie freilich jene des Jahres 1884, die bedeutendsten, a, n, e Möbelfabrikati hig gens . 8. M. Gheck-⸗Conto 545431. 87 18) Iserlohn . 3216 106) Oschatz. die je hier beobachket wurden, erreichen werden man genden. gh stoff ö. . . ab statutenmaßige Abschreibung 4 . unter Einreichung eines nach den Nummern geord— 3 27769939. 12. . 195) Llingenthal 2. 107) Pulsnitz. Weniger günstig war aber diesem Handelszweige, ö. , ,, k 6 . — 7 f ö neten und unterschriebenen Verzeichnisses der zur Ah⸗ Aufgerufene, noch nicht zur Ein— . 30 Krefeld 19 1053) Rathen we . . auch allen übrigen, der lang an, die Holztvpenfahrikation ist, wenig Neues aher auch dazu Neuanschaffung 1886/87 3 12415 60 5 ; . lösung gelangte Banknoten. 1000. —. 21) Pforzheim. 513 109) Reichenbach. auernde schlechte Wasserstand. der besonders gegen nichts Unerfreuliches zu sagen; die Zellstofffabrikation 3 . ng ö / 8! 2419 21 stempelung zu präsentirenden Dividenden⸗ Reservefond JJ 356595. 97. . 22 Fürth . 193 110) Roßwein Ende de Jahrez mit den Au Grund der neuesten leidet nach wie vor unter dem übergroßen Wettbewerb ohiliar⸗ u. Geräthschaften⸗ ö. schein? Rr. n., zweite Serie, erheben zu DiversiJc — läd. 33. 23 Gera... 128 111) Schneeberg. Hokngpelle zustzmzenen. Sperfichwerigffiten. in n lehten Jabte Täunzsich uch noch ber roherke JJ . rollen. es,, Ich Köln.. . 66 112 Schorndorf. nn, , ,,,, . Dämmen aus e . Berlin, den 2. Januar 1888. Oldenburgische Landesbank. 25) Mannheim. 1690 113) Schwartau tele gefundere wie in den lebten Fahren. * Schilbtpatt u.. we Bar auch in dielem Jahre Fe 114) Schwerin i. M. 115) Sommerfeld
kJ 6 gos 4 . 3 . . wat . ö 66. Die Hopfenernte war quantitativ in Beutschland friedi ] . 12 dd v Vereinigte Deutsche ,, Biesen bach. . 3) ö . . fseiner als in 1886, überragte aber doch den Bedarf; kö 1 .
116) Spremberg.
13 Jö
b statutenmäßige Abschrei 1407 JJ . — aber auch qualftativ war sie durchaus nicht gerade . l 33 . ab statutenmäßige Abschreibung — 44 79 Telegraphen⸗Gesellschaft. — 38) Berlin II. 16 gen des Rohgummi nachtheilig beeinflußt, er 118) Waldenburg
J Oö
befriedigend. Reiche Vorräthe alter Hopfen, auch im ; k — j Auslande, drückten auf das Geschäft, das daher ruhig ,. 6. 9 . 36 , de und wenig lohnend war. In Kleesaaten unter⸗ erartige; a mehr , schted lich daz. Zahr weng von 1836 Unsere Schiffahrtsgesellschaften . e , Unsere Mühlen haben wenigstens vorübergehend . an, eh bessere Geschäfte als im vorausgegangenen Jahre ge—⸗ besonders zünftige! Periode abgeschloffen. Das macht; die Konkurrenz des norddeutschen Mehls Speditions · und Lagekungsgeschast war im Ganzen l ; war durch verfchiedene Umstände weniger drückend; lohnend 8 Din Versicherungsgesellschaften klagen k . 31 dagegen war der Mehlhandel äußerst ruhig. — Unser sammt a ,,, ,, 124) Jer ⸗ 1 — Branntweinhandel befindet sich am Anfang einer gůnsti 6 . tbranch d ; ; . ges Jahr, besonders für die Transportbranche. Jũsammẽn S ird T FV neuen Epoche, eingeleitet durch das auf gan; Beutsch⸗! — Am Geldmarkt herrschte in 1887 trotz mancher , 4 ö land erftreckke neue Branntweinsteuergesch. Die entgegenwirkenden. Ursachen wieder ein? gewiffe Von den, vorstehend benannten Gerichten Geschäftsperiode war reich an Konjunkturgewinn, , Hie Umsätz' in unseren Bankgeschaften haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen andererseits Eber dadauch an den bei einem. so Fiteftenn ßer Gntwicklung des Matzes ea gr chend zu Delitzsch, Lublinitz, Schorndorf, Waldshut vollständig neuen Steuerfystem unvermeidlichen fan teummierhin. mögen die pokitnh chen Vethältnisse und Warendorf im Dezember 1887 zum ersten ebergangskrankheitens dagegen scheinen unsere zusgmmen mit dem niederen Zinsfuße auf die rgeb⸗
. , aus dem Muster—⸗ . n, . ö ö. uuffe nicht ganz ohne Einfluß bleiben. register verdeutlicht ; m unfähig werden zu wollen. Bie? Malzfabrikation J . en ., n , . der in war Angesichte der fortgesetzten Nachfrage und des Papier-Zeitung. Fachblatt für Papier und , . h 3, Aus- gütnstigen Ernteausfalles jn Gerste eine lohnende; Schreibwagren ⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, länder: 2 Desterreicher mit 3 und 1 Engländer Auch die Bierindustrie, hat ein neuerdings recht Sruckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwanzten mit 1 plastischen Muster. günstiges Jahr zu verzeichnen, begünstigt von den. und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag don Carl Gegen den Monat November 1887 hat die selben Urfachen, welche schon das Jahr i886 als das Hofmann Berlin ., Potsdamerstr. 134.) Nr. 1. — Zahl der Gerichte um 12, der Urheber um 23 beste Geschäftsjahr für diese Industrie erscheinen Inhalt: Verein gder olizellstofffabrikanten. = Und der Muster um 1556 (237 plastische und lichen. Dir Charakter des Wesngeschäftes war trotz Preis aufgabe betreffs Zeliftoffsabrikation. — Fracht⸗ 1313 Flächenmuster) abgenommen der lebhaften Verkgufe dert Prozuzenten bei, der farif für Papier. — An alle Holzschleifer. — Verein , leich Monat De ber 1886 neuen Ernte, welche in der Hauptsache kleine Mittel. Deutscher Papierfabrikanten. — Handel der Lehrer. Im Vergler ö zug, ond ezemben ; weine lieferte, nicht sehr lohnend. Im Zuckerhandel . Strohpappen⸗Vereinigung. — Trockengehalts⸗ hat im Dezember 188 die Zahl der Gerichte brach sich diefes Jahr wiederholt und bestärkt durch Prüfung. — Blesstift Submission. Bibliothek um 7, der Urheber um 13, der Muster um Rendimentsrückgang Der diessährigen Rüben eine Einbände. Kalender. Büchertisch. — Italiens 185 (— 190 plastische, 4 375 Flächenmuster) bessere Meinung Bahn und wurden, höhere Hapiereinfuhr und Deutschlands Antheil an derselben. zugenommen. Preise erzielt. Das Kaffeegeschäft brachte in Folge Neue Geschäfte und Geschäftseränderungen. Im Jahre 1887 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ bedentenderer Konjunkturen im J. Semester namen., Aucsstellung in Melbourne. — An die Berufsgenossen.
Bekannkinachungen über 13 i30 neu geschützte bh, für die Spekulation aber ang für das effhltige — Nuster besn Modelle El 16 glastische und 2 Ee e ,, J Baugewerks-Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ 18 965 Flächenmuster veröffentlicht worden, verminderte den Gewinn der ersten Jahreshälfte tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) darunter ö von Ausländern niedergelegte niht unerheblich. Das Rohtabd eschest st im X. Jahrg. Rr. 1. 1 Inhaltz, Reujahrsgruß für von Oesterreichern 593, ranzosen 272, Eng⸗ Wesentlichen jedenfalls erfreulicher und befriedigender 1888. * Das neue Jahr. — Die Bauthätigkeit in ländern 77, Spaniern 21, Belgiern 2, Italienern gewesen, als in dem vorhergegangenen Jahre. Die der badischen Landes hauptstadt Karlsruhe. Wiener 1, Nord⸗Amerikanern 1 i,, hae genen , 3 6 ,, k k . . i i 8 i ĩ ᷣ i ittlerer un esserer reis⸗ bäude umzugestalten sind. — Zu e ö. , 6, i fh h e ei fen bes hi Die Portlandeement⸗ of in Wien. — Bauberichte. — Vereinsangelegen⸗ diese Muster bezn ꝛodelle wie folgt aher, profitirte ö. der fortgesetzt erhöhten heiten. — Lokales und Vermischtes. — Technische , . . Bauluft. Der Kohlenhandel hatte in 1887 mit Notizen: Tylolith. Herstellung von künstlichem Rost⸗ Januar 5693 335 ö zahlreichen Enttäuschungen zu lämpfen; schon die braun. Amtliches. — Brief ⸗ und Fragekasten. Feöhruar 3 9 . ö. lang andauernde Ungunst der Rheinschiffahrt allein Eingesandt. Bau⸗Submissions · Anzeiger. = An⸗ März 1737 1911 2876 hätke genügt, das Geschäft erheblich zu schädigen. zeigen. — Beilagen: Anzeigen. April Hh dh 2206 3380 Im g Metallhandel find die im letzten Mai 8139 3023 5116 Jahre gehegten günstigen Erwartungen erfüllt worden ö ĩ ⸗ uni 5319 2602 21717 und cht . l rng en Zukunft mit Ver— (F. A. Günthers) Deu tsche ,, uli 4955 1181 3744 trauen entgegen. In der Maschinen⸗ und Gifen. Seltung. Organ für alle Gebiete der Tischlere
7 5 7 j und verwandten Kunstgewerbe. (F. A. Günther s August 869 26 7568 haet enbr ar her hat i egg ed! n ei Heitunge verlag, Berlin. Nr. 33. Inhalt: Abonne⸗
2 Umsatz erheblich gesteigert. Gedrückte h tember 6235 1754 1463h ; ielfeitiger Kl ments ⸗ Einladung. — Zum Jahresschluß. — Zur ttober k . ö. . r en i Tr r n Zeichenbeilage. , die ge. November 330 14h 45619 ht daünstige Crfol ge. zu ver sschnen. Der fall. Verficherungspflicht Nechtliches. 6 a Dezember 4670 1413 3257 Handel? mik Spezerei, und Materialwaaren Zimmermöbel vor 100 Jahren; . Yottzen;..
577 ; znali ] z Briefkasten. — Inserate. — Beilage: Pump, Neu⸗ Zusammen T öd' Wi lb. 18366 kal fehr Jebhast nit anfärlich weichtzdenznbätet Fhtgtühenngen, Joöstauftrag. Dentsche ngtignale
i 6 j il stark fluktuirenden Preisen; jener in Droguen und g ö
1635 6 n z ,, e , ,, . 6 , , k ,, . . . 2 ; 7 1 e ö . l P J . 5
machüngen äber G3 en, geschüttzt . 8 Cen e H fte, e bie, jene für Soda, k Professorin. = ufall . 2 .
bean äodelle (85 Miß pigstische und 6 29 leidet sortges etzt aten der sieberprodultioß dä andwirthschast und Gartenbau. — Allgzlei. =
ä er) veröffentlicht worden, darunter ; ; je . Humoristisches — Lösungen aus voriger Nummer. lächenmuster) ffentlich ⸗ tn hn Hifen?t Ce hrmartele bessete Wen, Hunpnn tie zsck und A aber = Whieffasten.
3
77 1 2 R* dazu Neuanschaffung 1886/87 11237 59 23 085 08 Dr. Lafard. Steinhardt. aso 2) Bielefeld. 153
J ö j J Nord deutsche Bunk , 3.
ab statutenmãäßige Abschreibung 192 30 6 547 20 . .
Naterig . ut ö. 6) Berufs⸗Genossensch 355
,, ö ( j haften. ö * ö 3 Frankenberg H 2a 86s os 3250 n H anburg. Hö be
Unkosten⸗Conto 53 . 2 z — 365) M. Gladbach 66. . auchanateril old 2s Brauerei⸗K Mälzerei⸗Berufs⸗ Status ultimo Dezember 1887. I6 Gotha.. 2 astvieh⸗Gonto
Mastviehbestand. ... 18 ahl ; genosfenschaft. Cassa und Guthabes ö —ͤ 39 . Daa Eonto Wir bringen biermit mur Fffentlichen Ksmtniß, Reichs kankhaupttell 6357763330 3 wlenstein J, 135006 daß Herr Brauereidircktor G. S. Bödeker zu Wand, Hiesige W 0 . , . 39) Lichtenstein; 9 ge ent , ,,, 3 10) Markneukirchen 36 Keel un Portefeuille .. 61 — del S, C äkion' res nm dle fell dertretender Wer. Prehn girl,, , , 415 Saarbrücken 26 Fonto⸗ Corrent. Conto frauenösmann des 64. Benrks genannter Sektion Gerundigte ö vigconifirt. J 47) Schwelm . 118 Siverse Debitoren... 190 00681 niedergelegt hat. ö n iscontirte . 3 Straßburg Dewinn, und Verlust⸗Conto Frankfurt a. Me., zen 1. Qscrnber 1857. Gff len kund Hypotheken des . 6 w 231236 F. Henrich, Vorsttzender. Refervefonds !.... 4,499,729. 44 Zabern i. Els. ‚ 166352417 635 ; I — 32 3ͤ3ͤ3łV— Hypotheken ⸗ onto... 5. 767, 000. — 45) Aalen.. ? Gem att. . w Darlehen gegen Unterpfand;. 18,434,683. 21 46 Altenburg . 33 ewinn- und PVerlust-⸗Conto. Haben. 7) Woche , mit Hiesigen 4 47 Altona“ . 44 ö . — * —— . Sald d 2, 265,9 ; 3
1887 w ö 667 . der deutschen Zettelbanken. Amr ee. J ö. 12, 725,996. 4 . ⸗ .
Aug. 51 An Saldo, Vortrag Au9 z1 Per Waagren⸗-Conto. . . 109 4 3 las268 6 r . zo] 152. , Vorgetragener Verlust aus Verlust⸗ Saldo 69 31936 lis2658! Wochen⸗Ueberficht Bank Gebãude 66 G0 S0) Arnstadt. . 46
vorigen Jahr 37 ou3 40 j ö . der Stäbtischen Bank zu Sreslau bas sta. . 563 Augsburg . 3 Immobilien onto , au l. Dezember 1353 Capital⸗ Conto . 45, 000,000 59 Balingen i.
Äbriß eines alten Gebäudes 1196 — ä ett va · Melgllbestz n; 1056 321 6, O6. g. Referve / Fonds J 1500 660. . Württ Maschinen⸗Conto . Bestand an Reichskassenscheinen: 2765 t Bestand . ; n 966. 53) Bautze ö Seh er e und wunbrauchbare an Roten anderer Banken: 659 000 M. Wechsel: Interi 8. Absch ibe⸗Cont kö 15606 666. ö 483 autzen ;
ö , , ,,, , ner. n nh. gen
. J 7254 Gffelten: 789511 M oz 3. Sonstige Aktiva: ö n n, 278 IIBreslau. en unbrauchbare Fässer 14 890652 16 r n *. . K 6 1 . 6 Bünde
uhrwerk · onto . Pati va- Grundkapital 3 000 000 6. Re⸗ Sir. G . epo . 16663. ; . 57) Bunzlau Irn. und unbrauchbare serve- Fonds: Gab 00h „., Vantnoten im Umlguf: Siverse . J — 3 39. 585 Delizsch.
Gegenstände. kö 166577 ge n di. . n , , ,, ,, 13 371760. 559 BFetmold. .
. 26 ; ; en 18: * An Kündigungsfrist ge—⸗ d k . ) jlle . u. Geräthschaften bundene Verhindlichkeiten: 6 119 000 Le r . . . . . . 9. ö ; Fehlende und unbrauchbare hässba; de me. ob J. Grentuelle Berbinz lis; en r . 51. Deiember 1887 . 62 Ded .
Och etz? 6 gos keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren , . 2 Driesen JJ RWechseln: 63 52 M g6 34. Die Direetion. 3 Düsseldorf . Reparaturen an Gebäuden ; 9 SEhersbach ;
— ö 65 Elberfeld. S99
Maschinen, werken, . , n . 66) Falkenstein i. V. 20
1 1 1 1 1 1 1 1 1 J J 1 J ; 2 9. 25 222 2 3 ꝛ Her ebf haften . 3 256! Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ö k J 1 J 1 1 J 1 ĩ 1 J ĩ 1 1 1
r n n, n,
119) Waldshut. 120) Warendorf. 121) Warstein 122) Witten.
1 — 1 *
No bo o o d N bί We ÿeђßTuuuuuau⸗urcatcs Ss Sr Ss ee K. K r n n=
Soll.
* 1
— — — — — — d di r ö e — SGN DD
—
O — SGi beo —* Gr be
IIG90=SI ISI EœI
de 83 i
and lun gbunkosten · Eonto ö oslar.
ern Provistonen, Portis, Gegründet 1836. 6) Greiz. 214
mr Steuern, Der im Jahre 1835. an die mit Anfspruch auf Dividende Versicherten zu vertheilende Gewinn IVG. Grenzhausen
Neisespesen, Versicherun⸗ für 1883 stellt sich auf 6 636330, die Prämiensumme der Theilnahmeberechtigten beträgt M 1 953 900. II) Großschönau 165
gen , e, 69 140 Die hiernach zu vertheilende Dividende von 3*/o wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1888 fälligen ö Hafen i. W. 242 Ha S
XI S- - SI 1
Betrieb dunkosten · Conto . Prämien in Anrechnung gebracht ö 73
‚. 6 ⸗ g gebracht. . e a. 49
ö. rf, gn ö Die Dividende pro . beträgt voraussichtlich 6. der 3 gezahlten Prämien, ö Ih Halle i. W. 4
ö 7 . ö P . g 3 7 ö * ? 0 * 88 * . .
, Eis ꝛc. ꝛc. 331 359 Auest . K jede Art von aber er , ie. . feste und billige , . h . h 36
(6 * . 8 8 eu * 3 n⸗V 2 9. . 3 8 j z 9. . J ö 3 1 . E
6 z ö * öl, . dba 446 2 . 9 renten⸗Versicherungen werden unter den günstigsten Bedingungen effeetuirt Versicher . öh . — z
igationszinsen⸗ Konto, 26 168 Personen mit. ... . 6 123 461 2048s, Vers.⸗Summe . erford.
Fo Zins aug „ 500 990 * und. 269 564 jährl. Rente. g Hirschberg. 37 vom 1. Sept. 1886 bis . Garantie Capital Ende 13833... 38 646 127. 80 Sof; . 84 31. Aug. 158795 25 000 Berlin, den 31. Dezember 1887. . sI) Hohenstein⸗
Conto. Corrent· Conto Direction ver Berlinischen Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft, . Ernstthal. 96 6
3 . Weit — . i f . auch wenden Anträge auf Verficherungen entgegen ⸗- 89 Kahla 8 16
ö genommen von den Vertretern der Gesellscha t und dem ö . hafte Forderungen... 32 06935 Bureau in Berlin W., Behrenstr 69 B * ; ; 5 i e j j ikati ĩ 6 . 689. . rade von Schriften, Spielen u. s. w. unter Ih von Ausländern niedergelegte (on Oester⸗ dung in der Anklinfarbenfabrikation scheint dagegen . . 37 595 9? ö . . 9 . ö . reichern 2312, Engländern 3 Franzosen öl, J allmählich eintreten zu wollen, nur 6 den Preisen
Ned sss Med sos i:
——
= —1 S—— I dN — O
111311
19