1888 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

n Löschung unter Nr. 6661, beziehungs Rreslan. Bekanntmachung.

rikanten Julius Eichhorn und ist dere

as372

renregister ist unter Nr. 1585 Breslau hier als Prokurist des obert Wolff hier für dessen bier be⸗ serem Firmenregister Nr. 3506 ein⸗

ausgeschiedenen Papierfab ch der Kaufmann in den Vorstand

In unser Proku Carl Dresch Kaufmanns R stehende, in un getragene Firma:

Gewerbe. 20. Geburts⸗ rundete Verdächtigungen uatemalas Webwaaren⸗ sische Ausweisungen. Kartenschlag⸗ Deutsche und ausländ. chnungen. Unegale Strang⸗

63 des Prokurenregisters erfolgt.

aftsregister ist unter Nr. 10268, Aktiengesellschaft in Firma: ementfabrik Vietoria

Das deutsche Wollen berg i. Schl.). Nr. jahr des D. W-G. Unbe deutscher Industriezweige. Einfuhr. Puralinöl. Ru Spinnkrempel. maschine. 1 Zeichn)

rbe auf Kammgarn. Forstverkehr

halt: Handel und Verkehr: Neueste Berliner Wildpreise.

weise Nr. 66

In unser Gesellsch wofelbst die

vermerkt steht, ein

von Bibow ist aus Der Kaufmann

Hubert Rommeler daselbst

gewählt worden ist. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. V.

1. Inhalt:

Robert Wolff heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Dezem Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. , In unser Gesellschaftsregister ist

(1 Zeichn.

D. Julius dem Vorstande ausgeschieden. Hans Schulze zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

sells chaftsregister Handelsgese

Aachem. Unter Nr. 1380 des Prokurenregisters ons Inspektor

wurde eingetragen die Prokurg, mann Salomon Rosenfeld bestehende Firma Gebr.

den 30. Dezember 1887.

welche dem K chen für die daselbst Gottschalk ertheilt wor⸗

Bnreslan.

sblatt. Be er L ed! . ist unter Nr. 9463,

In unser Ge llschaft in Firma:

wofelbst die hiesige

48375 226

fmann Salo Steiner zu Breslau, fmann David Süßmann ebendaselbst

Königliches Amtsgericht. V. önigliche zgerich 1) dem Kau 2 dem Kau

am 27. Dezember 1887 hier

ementbau⸗Geschäft und Terrazzowaaren Fabrik O. Schmid C Co.

Amtliche Mittheilungen.

und Ehrenzeichen. Berliner C

Jagdwesen: von Orden

lungen. Die

Hubertus ⸗Abhand⸗

brikati v ü ü te ritation von Fässegn für fe Burtscheid unter der

Firma

tete offene Handels⸗

Steiner C Süßmann errich ut eingetragen worden.

den 25. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Aachen. Das zu W. J. Strom best den zu Aachen wohnen übergegangen und wir änderter Firma fortgesetzt. Es wurde

Stoffe. Zur Vogelschutzfrage. Literatur und

Kunst. Anzeigen. vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist ö Berliner Cementbau⸗ Geschãft O. Schmid Co.

ehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Martin Strom d von diesem unter unver⸗

gesellschaft he Breslau,

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung Westfalen, zugleich Organ

der Firma

für den Niederrhein und menregisters

Interessen.

48226

In das Handelsregister ist heute Sitz Emsteck

Strom unter Nr. 815 des und der für dieselbe den K Schuy ertheilten, fer Rr. 366 des Proku für den ꝛc. Martin Strom unter Fr. 4414 des Firmenregisters neu eingetragen.

den 31. Dejember 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

bergbaulichen 2 und 103. Inhalt: 29. Generalversammlung des V bergbaulichen Interessen im Ober⸗ d. Kohlen⸗, Eisen- und schlesische Steinkohlenmarkt

des Vereins ssen.) Nr. 10 achrichten.

Bergamtsbezirk Dortmun Metallmarkt. Der ober im Monat November 1887. Correspondenzen.

a im Rubrkohlenrevier vom 4. 1887. Die Produktion der Berg⸗ linen und Hütten im deutschen Reichs. und

Cloppenburg. eingefragen zur Firma Joseph Laing, 10 Nr. 90):

„Die Firma ist erloschen. 1887, Dezember 28.

Großherzoglich P

schaftregister ist unter Nr. Tb89

Gesell . gesellschaft in Firma:

wofelbst die Den, a mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

nn Friedrich Wilhelm Charlottenburg ist aus gesellschaft ausgeschieden. er Carl Friedri

aufleuten Martin Strom nunmehr erloschenen

und Franz r ; renregisters, die

Prokuren un Cloppenburg,

Der Kaufmann Joha Ferdinand Erdmann zu der Handels Der Buchdruck

Wagengestellun ch Albert Mann

tsgericht.

(482271

Ciloppenburz. In das Handelsregister ist heute Hönemann, Sitz:

werke, Sa Zollgebiet im IJ des niederr kohlen⸗Bergbaues re den ausländischen Eisen⸗ Woche. Industriebörse

st am 31. Dezember 1887

zu Charlottenburg i n ter eingetreten.

als Handels gesellschaf Die Firma ist in: Gebr. Mann

Unter Nr. 4415 des Firmenregisters ma Pet. Schmitz, welche t und deren Inhaber der

de Kaufmann Peter Schmitz ist. Nr. 1381 des Prokuren⸗

ahre 1886. Ueber den Ertrag und heinisch⸗westfälischen Stein⸗ chts der Ruhr. Uebersicht über und Kohlenmarkt der letzten zu Effen. Westfälischer

Aachen. wurde eingetragen die Fir ihren Sitz in daselbst wohnen Ferner wurde unter

eingetragen zur Eloppenburg (S Die Firma i Cloppenbu Großherzog

eite 10 Nr. 25): st erloschen.

Aachen ha 1887, Dezember 28.

lich k Amtsgericht.

welche der Ehefrau

getragen die Prokura, hefra⸗ daselbst, für die

Maria, geb. Klein, irma ertheilt worden ist. den 31. Dezember 1887.

Kohlenausfuhrverein.

Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung.

registers ein Peter Schm vorgenannte

Berlin un

48228

Clophbenburg. In das Handelsregister ist heute eingetragen zur Firma S. Wewer, Sitz Cloppen⸗

des Inhabers

lin C.) Nr. 1. empfohlene Firmen. Volkswirthschaftliches. dungen: Handelsgesch Interessantes aus Feuerversicherungs⸗Bedingu

Leitartikel: Fachzeitungen. Reichsgerichts ⸗Entschei⸗ Export: Rumänisches. dem Geschäftsleben: Die allge⸗

Königliches Amtsgericht. V. ö . (Seite 12 Nr. 31): ist durch den Tod

1887, Dezember 29.

Bekanntmachung. . elsregister ist heute Blatt 265 Die hiesige band eg len cet in Firma: Re

In das hiesige Hand Eloppenburg,

Amtsgericht.

J per! in. Schildhorst einge 28. Dezember 1887 Glastechniker Franz

fmann August Alt zu Schild⸗

fistik: Bremer Schiffs liste, Januar von Mannheim nach gewerblicher Etablissem in Berlin. Der stati

zur Firma W. Ham

Das Geschäft ist mit dem vertragsmäßig auf d

at dem Hugo Müller Berlin, dergestalt ß dieselben nur berechtigt Firma zu zeichnen,

0 llschaftsregister Ni 533) h und dem Otto Behrens, Kollektivprokura ertheilt, daß n, gemeinschaftlich die

Nord · Amerika. ents: Der Telephonbetrieb stische Theil enthält: Patent⸗

Großherzoglich ö

482231

Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister s. zu Hauptnummer 160, die tragene Genossenschaft,

Anmeldungen. Neu eingetragene F Konkurse, beide mit Angabe der Submissionen.

Jäger und der ; st unter Nr. 7245 des Prokurenregisters

eingetragen worden. Die dem Carl Wilhel Berlin für die vorgenann

Geschaftsbranche. lchen jeder einzeln die Firma zu

übergegangen und eine ist am 16. Dezember 18

Gewerbebank, Neustadt betr, eingetragen worden:

vertreten berechtigt ist, offene Handelsgesellschaft. 39. Dezember 1887.

m Rudolph Herrmann zu

für Blechindustrie. te Handelsgesellschaft er⸗

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ vom X20. November 1887 ist der 8§. 57 der daß der Ge⸗ ters auf 200 (S0 . alversammlung Vorstand ausgeschiedene Kaufmann Reustadt als Eassier wiedergewählt

Illustrirte Zeitung (Stuttgart.) Nr. D2. Abonnement. (Schluß) kurrenz. Eigenschaften des Momentphotographie. Ausstellung zu

ist deren Löschung Prokurenregisters erfolgt. Dezember 1887.

Abtheilung b6.

theilte Prokura ist erlo unter Nr. 5314 uns Berlin, den 31.

Königliches Amte g;

Einladung zum Technik der Weißblech⸗Fabri⸗

Monopol oder freie Magnesiummetalls; tsch⸗ngtionale Kunst⸗ München im Jahre 1888. Metallgegenstände durch Evaer genen oxydirende zalvanisches Stahl- oder schwarze Färbung auf Kupfer⸗ Verschiedenes. Submissionen. t. Briefkasten. Anzeigen.

Inhalt: Königliches Amtsgericht. I.

Fresenius.

Statuten dahin abgeändert worden, schäftsantheil jedes Genossenschaf erhöht wird und ist der aus dem

Albert Köhler zu

Eoburg, den 24. Dezember 1887. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Bekanntmachung. desregister ist heute Blatt 229 Fredener Kalkwerke Hans dem Niederlassungsorte Gr. haber der Fabrikant Hans Brauns

In das hiesige Han in derselben Gener eingetragen die Brauns mit und als deren In

Alfeld, de

Verfahren, den in die Poren eingedrun keiten zu befreien.

Handelsregi des Königlichen Amtsgeri Der Kaufmann Arnold Beste zu seine zu Bielefeld bestehende, isters mit der andelsniederlassung

Riele feld. chts zu Bielefeld.

Bielefeld hat für der Nr. 1144 Firma Arnold Beste den Kaufmann

n 29. Dezember 1887. önigliches Amtsgericht. II.

legirungen. Literarisches. Freseni us.

Patentsachen. des Firmenre

Verschiedene K eingetragene PDanzi. Bekanntmachung.

48376

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 748 daß dem Kaufmann Max Willy Wegner für die Handlung Siede Kreyssig zu g Nr. 470 unseres Gesellschaftsregisters

Marktberich

Gummi⸗Zeitung, Or Interessen der Gummibranch Nebenindustrien. (Th. Gampe, Straße 47.) Technologie der Gumm Ueber die Festigkeit Gummiprodukte beziehungsweise textiler Neues Verfahren zur Herstellung r

Bielefeld als Prokuristen ber 1887 unter Nr. 341

Organ für die gesammten und deren Hülfs⸗ und Dresden, Pillnitzer Das neue Jahr. s-Ersatzstoffe (Fortsetzung). band⸗ und fadenförmiger Materialien. wasserdichter

Wilhelm Tönsmann zu bestellt, was am des Prokurenregi

eingetragen,

29. Dezem zu Danzig

sters vermerkt ist.

Handelsreg Amtsgeri

Handelsre Amtsgeri

Berlin.

des Königlichen Zufolge Verfügung am selben Tage folgende In unser Gesell wofelbst die Kommanditgesells

Ludw. Loewe C Co.

chts I. zu Berlin. vom 31. Dezember 1887 sind

Eintragungen erfolgt: nter Nr. 2788,

chaft auf Aktien in

Prokura ertheilt ist. Danzig, den 30. Dezember 188. Königliches Amtsgericht. X.

Riel eld. des Königlichen In unser Firmenregi Firma Arnold Beste i nhaber der Kaufmann

Inhalt: chts zu Bielefeld.

ster ist unter Nr. 1144 die n Bielefeld und als deren Arnold Beste zu Bielefeld

schaftsregister ist u

Danzig. Bekanntmachung.

48377

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 749, . bezw. Nr. 752, bezw. Rr. 753 eingetragen worden, daß jeder der Herren

Commandit · Gesellschaft auf Acetien am 729. Dezember 1887 eingetragen.

mit dem Sitze zu Berl

Durch Beschluß der Generalv S987 ist der 5. 3 des St ande Nr. 122 zum Gesellschafts⸗

Stoffe. Fossiler Kautschuk „Helenit“ Gummi ⸗Waaren. ĩ on Kautschuk und Kautschuk⸗ Verkehr Eng⸗ der Gummibranche im

w n fn, v in vermerkt steht, einge— bezw. Nr. 750, bezw. Nr. 76 waaren in England im Jah lands mit Deutschland in Jahre 1856. Japanesischer Schwefel.

Bekanntmachung. e Verfügung vom heutigen Tage ist in das dels. Gefellschaftsregister unter Nr. 337, Handelsgesellschaft in Firma M. Jülich

Kaufmann Farl Baumann zu Berlin, Kaufmann Arnold Schenck zu Berlin, scar Leyden zu Danzig,

ersammlung vom x atuts, welches hiesige Han

28. Dezember 1 woselbst die

Kaufmann O

Mühlenverwalter August Lotsch zu Oderberg i. M., Kaufmann Ernst Kuntze zu Chotyn in Rußland, ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede

sich im Beilage⸗B register, Vol. II., Seite geändert worden.

Danach ist jetzt als

C ie. mit dem Sitze in Bonn und als deren

Gesellschafter: 1) Moritz 2) Heinrich Jülich,

Nach Bulgarien resp. nach dem Handels⸗ 9 Merck Volkebücher. 295 und folgende befindet, tschuk und Guttapercha.)

Neue Geschäfte und Ge.

kammerbezirk Sophia.

Ausf z ! fuhr und Ausfuhr von Kau lich, Kaufmann in Bonn, und

Gegenstand des Unternehmens Bom Kaufmann, früher in Bochum,

Bie Fabrikation von Werk— Aktiengesellschaft

Vorstandes der

Berliner

ptoir zu Berlin mit einer Zweignieder⸗ l . . Nr. 500 unsereg Gesell⸗ schaftsregisters die Firma dieser Gesellschaft per

Patentbeschreibung.

schäfts veränderungen. festgestellt worden

jeugmaschinen, Ausführung Fabrikeinrichtung der Erwerb Unternehmungen, dustriellen Unterne auch durch Ankauf von

Holz Com

jetzt in Berlin wohnend, . . lassung zu Danzig

vermerkt stehen, die Eintragun Der Gesellschafter Heinrich Jülich ist am 1857 aus der Gesellschaft ausgeschieden, das Handels⸗ Aktiven und Passiven auf den Moritz Jülich übergegangen, drücklicher Genehmigung des Aus— änderter Firma fortsetzt.

Briefkasten. mera und Guttapercha⸗Markt, Munition, Marktbericht für Dezember 1887. Marktbericht per Dezember. Ueber den afrikanischen Gummih Kautschukröhren beim krophon. Patente (angemeldete,

Hamburger herstellbaren Betrieb anderer industrieller die Betheiligung an anderen in— hmungen in jeder rechtlichen Form, theilsscheinen andelsbetrieb in allen

zu zeichnen. en 30. Dezember 1887.

Danzig, den 39. Königliches Amtsgericht. X.

chäft ist mit allen Gesellschafter dasselbe mit aus geschiedenen un

Veränderung von Liegen an der Luft.

ertheilte und er⸗ Aktien oder Darmstadt. Bekanntmachung.

48378

Die Einträge in das Handelsregister, sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

loschene). Amtliches.

Die Industrie. sulats Zeitung. der deutschen Industrie und des

solcher Unternehmungen, der Rohstoffen, Halb⸗ . dem industriellen Ges hange stehen, wecken dienenden Geschäfte. Ferner hat die nämliche eine Erhöhung 1125 060 herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3380, Aktiengesellschaft in Firma: und Guttapercha⸗

Grund Anmeldung vom heutigen

des Handels ⸗Firmenregisters Jülich E Eie. mit dem deren alleiniger Inhaber mann Moritz Jülich

Gleichzeitig ist auf Tage unter Nr. 1285 die Handelsfirmm M Sitze in Bonn und als Bonn wohnende Kauf eingetragen worden. Bonn, den 27. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. II.

abrikaten, welche mit chäftsbetriebe im Zusammen⸗ ie Abschließung aller diesen

Zugleich Deutsche Ken und. Ganz Wochenschrift für die Interessen

Ausfuhrhandels. Kolonialpolitik. 9.) Nr. 34. Inhalt: land. Die Lon⸗ Eine englische Ansicht Die Lage des Eisen⸗ tzgebung und Verwal⸗ Handelsvertrag zwischen

werden für das Jahr 1888 durch

die Darmstädter Zeitung,

das Darmstädter Tagblatt,

sowie in wichtigeren Fällen durch

das Gentralhandelsregister Dentsche Reich und

das Frankfurter Journal

veröffentlicht werden.

Darmstadt, 21. Dezember 1387.

h ate in, lversammlung be⸗ Berlin W., Courbisrestraße energ Freihandel oder Schutz des Grundkapitals um doner Zucker Konferenz. über die dentsche Konkurrenz.

gewerbes (Schluß).

Bekanntmachung.

wofelbst die 37 Anmeldung vom heutigen Tage ist in

Auf Grund

für das

Hess. Amtsgericht Darmstadt. J.

Norddeutsche Gummi⸗ Waaren⸗Fabrik, vormals Fonrobert Reimann Aectiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tung: Getreidezollgesetz. Deutschland und Oesterreich⸗Ung schaftsrath. Vereinbaru telle). Verkehrswesen: und Telegraphie im

das hiesige Handels⸗-Firmenregister unter Grobher: og ich

arn. Volkswirth⸗ die Handelsfirma

(Konventionen, Kar⸗ Die Leistungen der Post Jahre 1886. Westdeutsche

r. Berchelmann.

lag der Malerzeitung Ferd. Rham“

ein Bonn und als deren alleiniger Bekanntmachung.

Portmun d.

47720

Die auf die Führung der Handels, und Genossen⸗ unterzeichneten Amtsgerichts be⸗ ür das Jahr 1888 von

mit dem Sitz Inhaber der in Bonn Malerschule, Ferdinand Rham,

Boun, den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. II.

er dritte internationale Binnen⸗

Y e G fsdungs⸗ Friedmann hat aufgehört, stellvertretender

Direktor zu sein. . Zufolge anderweitiger Bestimmung des raths sind nunmehr: I) Louis Schmidt,

Wasserstraßen. D . s-Kongreß zu Frankfurt a. cher Unterricht in Eng erbekammern. Berlin. Erfindungsschutz:

wohnende Vorsteher einer

eingetragen worden. schaftgregister 3c

zuüglichen Geschäfte werden f dem Ämtsgerichtsrath Dierickr und dem Sekretär Mühlenbein bearbeitet,

wesen: Kaufmaͤnnis Handels⸗ und Gew falische Gesellschaf

Amtsgerichts⸗

Die Eintragungen werden bekannt gemacht durch

Handelskammern für das Aus⸗

Reichs ⸗Patentamt. ungarische Handelskammer in

land: Desterreichisch 27) Adolph

Beide zu Berli Bekanntmachung.

Nr T7334 die Firma die Dortmunder Zeitung,

zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ KBreslnu.

die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung,

In unser Firmenregister is Ferdinand W der Kaufmann tragen worden.

lt bestellt worden, daß sie nur Beide die Gefellschaft vertreten und die selben zeichnen dürfen.

gliedern dergesta d als deren Inhaber

olff hier und Ferdinand Wolff hier heute einge⸗

die Tremonia, die Kölnische Zeitung,

die Berliner Börsenzeitung,

den Staats⸗ und Reichs · Anzeiger. Anträge auf Eintragung in die gedachten Register werden von den genannten Beamten an jedem Dien stag von 10 bis 12 Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 34

ellschaftsregister ist unter Nr. 4938, Breslau, den 24. Dezember 1887. esellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. ür Fabrikation technischer Gummiwaaren C. Schwanitz C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Der Techniker Conrad Schwanitz ist aus dem Ernst Krödel zu Berlin ist

In unser Ges wofelbst die Aktieng Actien⸗Gesellsch

Handels ⸗Register.

Die Handeleregistereinträge Sachfen, dem Königrei dem Großherzogthu bezw. Sonnabends

veröffentlicht, die b

dem Königreich Württemberg und en werden Dienstags Württemberg) unter der Rubrik tuttgart und Darm stadt eiden 'ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

; Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 49, be⸗ Handelsgesellschaft Praeckel tragen worden: sellschafters Kauf⸗ Breslau ist dessen Wittwe Breslau als Gesellschafterin

NRreslan. und 40, entgegengenommen. Dortmund, den 14. Dezember 1887.

treffend die offene Königliches Amtsgericht.

Schober hier heute einge An Stelle des verstorbenen Ge manns Emil Praeckel zu

Vorstande ausgesch Dorothea, geb. Hiller, zu

PDuisburꝶ. Bekantmachung.

47bbll

Die Veröffentlichung der im Jahre 1888 in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister stattfindenden

Der Kaufmann Dort r in die Gesellschaft eingetreten.

den 22. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

and der Gesellschaft geworden. st Krödel und dem Ernst Gerwi

fär die vorgenannte Aktiengese

21 des Genossenschaftsregisters, ist die Jülicher Volksbank,

Aachen. Zu Nr.

woselbst eingetragen Breslau,

Die dem Ern ngen erfolgt durch:

und Ruhrzeitung zu Duisburg,

Beide zu Berlin, f

schaft ertheilten Kollektiv⸗Pro 1) die Rhein⸗

enschaft, zu Jülich, wurde

eingetragen ß an Stelle des aus dem Vorstande

vermerkt, da

Relohenbaoh. Am 20. Dezember. C Kirsten, August Her⸗

Bekanntmachung.

. Gemäßheit des 5. 10 ich hiemit bekannt, daß heute, Seitens des K. Amtsgerichts Bamberg 1. über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Löbl in Bam⸗ berg der Konkurs eröffnet wurde. Konkursverwalter: Dr. Werner dahier; offener Arrest binnen drei Wochen; Wahltermin Samstag, den anuar 1888, Vormittags 9 Uhr.

der Konkursforderungen

Georg Rosenmüller,

2) die Duishurger Volkszeitung, Georg Friedrich 9

ölnische Zeitung und Deutschen Reichs en Staats⸗Anzeiger.

Führung der genannten Register be⸗ erden für das Jahr 1888 von Amtsrichter Zeppenfeld und dem hrgenommen und die betreffenden An⸗ Vormittags, in unserem 27, entgegengenommen.

3 der Konk.⸗Ord. gebe Nachmittags sechs Ühr,

Rosenmüller. m 24 Dezember. Fol. 5651. L. A. Neubert in Zitzschewig, In haber Carl Georg Neubert.

Am 27. Dezember. Fol. 34388 Dresdener Gasmotoren⸗Fabrik Moritz Hille, Ernst Arno Rot Theobald Julius Müller sind Pro Beschränkung, daß dieselben nur gemeinschaf Firma vertreten dürfen.

Elbenstook.

Am 17. Dezember. Fol. 171. Bacher & Leon, Zweigniederlassung der Berliner Hauptniederlassung, Inhaher der Kauf mann Max Leon in Berlin und der Posamentier⸗ waarenfabrikant Moritz Bacher. Elsterberg.

Am 21. Dezember.

Gustav Schmidt.

Anlauft C. Oschatz, Inhaber der Kaufmann Friedrich August Anlauft und der Weber meister Karl Louis Oschatz. Franz Kahnes, Frankenberg.

Fol. 476. Philip mann Leistner ausgeschieden.

Am 21. Dezember.

Fel. 699. P. Dietzsch in Netzschkau, Inhaberin Pauline, verehel. Die Fol. 600. Voigtländische Kamm Steinhäuser die Kaufleute Robert Otto Steinhäuser und Moritz

Rossweln. Am 23. Dezember. Fol. 260. S. Luft, Inhaber Sally Luft. Am 24. Dezember. Fol. 265. C. Hey, Friedrich Alfred Krämer ist Prokurist.

und Königlich

Preustisch Die auf die

chen Geschäfte w Rechtsanwalt

Provisorischer mit Anzeigefrist

arnweberei

h und Wilhelm u, Inhaber

Kolkmann wa kuristen mit der

meldungen jeden Monta Geschäftshause, Zimmer Duisburg, den 21. Dezemb Königliches Amtsgericht.

isacher in Ne

. zur Anmeldun bis Montag, den 13. Fe Prüfungstermin Samstag, den 25. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. J dahier. . den siebenundzwanzigsten Dezember eintausendachthundertsiebenundachtzig.

reiberei des K. Amtsgerichts Bamberg J. ) Der K. Sekretaͤr: Keil.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 483791 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti⸗ Nr. 10 eingetragen: efellschafter Cark Friedrich Hansen ist am 1. Januar 1887 aus der Gesellschaft aus— Die Gesellschaft ist daher aufgelöst. Das. Geschäft wird von dem Kaufmann Anton Fhristian Nickelsen in Friedrichstadt allein fort— gesetzt, (Vergl. Nr. 6 Firmenregister.) Friedrichstadt, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 483801 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 64

fmann Anton Christian Nickelsen, Ort der Riederlassung: Friedrichstadt,

Firma: A. C. Nickelsen. Friedrichstadt, den Königliches Amts R. Wriedt.

gen Tage zu Bamberg,

Am 23. Dezember. ; Max Klemm, ö. if. Prokurist.

. 29 . 6 . 3. eusel ulz, Oskar Theodor Schulz ausgeschieden. 6

Am 24. Dezember. Gebr. Friedrich in Reichenau ge⸗

Gerichtssch (L.

Inhaber Franz Friedrich Johannes

Ueber das Vermögen des Juweliers Leopold traße 55 (Wohnung Nr. 202), ist heute, Nachmittags Amtsgerichte Berlin J.

Herrmann, Friedrichstraße Friedrichstraße 123 Uhr, von dem Königlichen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Alte Jakobstraße Nr. 172. Erste

Glaubigerversammlung am 12. Januar 1888, Anzeigepflicht bis 3. März

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1888. Prüfungstermin am 29. März 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstrahe 13, Hof, Flügel 9. parterre, Saal 36. Berlin, den 31. Dezember 1887.

. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung bo.

Inhaber Franz Kahnes.

Um 24. Dezember. Albrecht Morgenstern, Bruno Albrecht Morgenstern.

Glauohau.

Am 23. Dezember. Julius Möhler, Inhaber Carl Maximilian Justinus

mann Fischer, Am 24. Dezember.

t ; Victor Dürfeld Victor Dürfeld als Mitinhaber ausgeschieden.

K 8

eingetragen: Vormittags 11 Uhr

in Olb . K Offener Arrest mit

riedrich Julius anschke ist Prokurist.

Am 28. Dezember. F. Strobel, Folge Ablebens ausgeschieden, erw. Strobel, geb. Mehlhorn, Firma geworden.

Hainioh eon.

Am 19. Dezember. Fol. 11. J. B. Neu⸗ bert C Sohn. Fol. 190. Reinhardt

29. Dezember 1887. Lüchow. Auf Pol. 128 des hiesigen Handels registers ist zu der daselbst eingetragenen Fi W. Abbetmeyer in Bergen a. D. heute eingetragen: ö ö n, uh

n Folge Todes des bisherigen In abers ist das Geschäft am 4. November 1886 auf: t 1) Heinrich Wilhelm Fritz Adolf Georg Abbet⸗

. rich Adolf Abbetmeyer daselbst, Beide minderjährig und durch ihre Mutter die Wittwe des Kaufmanns August Wilhelm Heinrich Abbetmeyer, Auguste, geb. Rautenkranz, in Bergen 8. D. bebormundet, übergegangen, welche das Ge— schäft unter der Firma W. Abbetmeyer C Co. fortsetzen. (Vergl. Fol. 196.) Hiernach ist heute Fol. 1 registers eingetragen die Firma:

; W. Abbetmeyer C Co.

mit dem Niederlassungsorte Bergen a. D. und als

1) Heinrich Wilhelm Fritz meyer in Bergen a.

Ferdinand Strobel in Sophie Wilhelmine.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. ist Inhaberin der

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen

3 eingetragen:

after Kaufmann Friedrich Gustav

Friedrichstadt ist am 27. Juni

lle sind dessen Erben

Tage zu Nr. Der Gesellsch Feddersen Stuhr in 1880 verstorben. getreten als:

a. Heinrich Friedrich Margaretha Lucia beide minderjährig und von Hr. med. Storm in usum bevormundet. chäftsführung ist nach § vom 26. Juni 1878 dem Gese sischafter renzen in Friedrichstadt

Adolph Bernhardt Robert

Reinhardt infolge Ab⸗ ausgeschieden, Johanne Clara, verw. Reinhardt, geb. Neu⸗ bert, ist alleinige In⸗ haberin dieser Firmen, Ludwig Friedrich lius Gustav Fahlbusch ist Prokurist

meyer in Bergen a. . ̃ 7. 2) Otto Heinrich Franz las 204 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber, das Vermögen des Gottlieb Güthle, Weingärtner in Besigheim, ist heute, mittags 2 Uhr, der Kon kursverwalter

An seine Ste

Magdalene Stuhr, kurs eröffnet und als

Gerichtsnotar Lörcher in ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1883. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 28. Januar isss, Nachmittags 3 Uhr.

Besigheim, den 530. Dezember 1887,

l. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Megerle.

3 des Soeietäts⸗ It des hiesigen Handels

Kaufmann Hans Peter Lo übertragen. Friedrichstadt, den 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 145382 Der Kaufmann H. P. Lorenzen in Friedrichstadt seiner Eigenschaft

Am 24. Dezember. Pol. 44. G. Fr. Leonhardt a. Mkt., künftige

Firmirung G. F. Leonhardt am Markt. Adolf Georg Abbet⸗

Franz Adolf Abbetmeyer

rig und durch ihre Mutter die s August Wilhelm Heinrich Abbetmeyer, Auguste, geb. Rautenkranz, in Bergen a. D. bevormundet, Offene Handelsgesellschaft seit 4. November 1886. Lüchow, den 28. Dezember 1887. Königliches ö III.

Am 22. Dezember. C Carl

Heinrich Sigismund Schmidt aus⸗ eber das Vermögen des Handelsmanns Jo—

hann Firnges von Eickel 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Rendant Gustav Baltz zu B Offener Arrest mit Anzeige nuar 1888, Anmeldefrist bis erste Gläubigerversammlung vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer N am 23. Januar 1888, Vormi Bochum, den 30. Dezember 1887.

. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Belz, Gerichtss chreiber.

Günther, Fol. 4903.

geschäftsführender Friedrichstadt unter Firma Stuhr & Lorenzen betrieben Rr. 3 des Gesellschaftsregisters eingetragene Ge dem Buchhalter Detlef Carl Juhl und, dem Che— r Rudolf Heinz, Kollektivprokura ertheilt. Prokurenregister un Friedrichstadt,

ist heute, Nachmittags Verwalter Sparkassen⸗

frist bis zum 23. Ja⸗ zum gleichen Tage, und Prüfungstermin

. . Beid inder ja Fuchs Riesel, Fritz Riesel aus Witze ndr er eb Am 23. Dezember.

Grimme X Hempel, Victor Sperling ausgeschieden,

Am 24. Dezember. Gebrüder Hering, Eugen Hering

ogel in Neuschönefeld Richard Müller in Reudnitz über⸗ nach Reudnitz verlegt, ung Ehristian Müller. Wilhelm Kannitzky in Reudnitz

e und unter

Friedrichstadt, Dies ist heute in unser ter Nr. 2 eingetragen worden. den 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

R. Wriedt.

ein Kommanditist eingetreten. Fol. 2527. ttags 10 Uhr. infolge Ablebens ausges Fol. 4480.

auf Christign gegangen, Sitz der Firma künftige Firmir Fol. 6288.

Li cho. Auf Fol. 147 des hiesigen Handels—⸗ ist zu der daselbst eingetragenen Firma H. L. Richter in Bergen a. D.

Hermann B

: Bekanntmachung. Auf Fol. 4851 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma:

Theodor Hofmann in Gera betreffend, ist am heutigen Tage verlautbart worden, daß dem Kaufmann Edmund Koechlin in Gera Pro⸗ kura ertheilt ist.

Gera, den 27. Dezember 1887. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

onkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Cigarrenfabrikanten Justus Hähn hieselbst, der Firma Himmel E Bril zember 1887, Mittags 1 Uhr, d

Zum Konkurs Verwalter ist der K Mlelziner hieselbst bestellt.

Der offene Arrest ist erkannt. 31. Januar 1888. Konkursmasse

Die Firma ist erloschen.

In Folge Todes des bisherigen Inhabers

Geschäft am 8. April 1857 auf

I) Heinrich Ludwig Eduard Gust Bergen a. D

alleinigen Inhabers , as Konkursverfahren

Am 27. Dezember. Paul Schambach, Paul Albert Schambach infolge Ablebens ausgeschieden. Fo. 69739. Verlag des Litterarischen Jahres berichts (Artur Seemann), Inhaber Otto Emil Wilhelm Artur Seemann.

Am 28. Dezember. Fol. 4094. Gebr. Galleh, Sitz der Firma nach Lindenau verlegt, daher an bezeichneter Registerstelle in Wegfall gelangt. Gebr. Galleh in Lindenau, chtet am 1. Dezember 1877, Inhaber Johann Alex Galleh und

av Richter in

ilhelmine Annie Laura Richter

Fol. 4648.

aufmann Benno

Anmeldefrist bis Personen, welche im riger Sachen sind, haben bis zum 25. Januar 1888 anzuzeigen.

Gläubigerversammlung findet am 25. 10 Uhr,

Zimmer Nr. 39, hieselbst statt. 9. Dezember 1887.

und durch ihre Mutter, die zs Heinrich Ludwig Richter, ormundet, über⸗

Beide minderjährig Wittwe des f Lina, geb. Hänel, in Bergen g. D. bev das Geschäft chter C Co. fortsetzen (vergl. Hiernach ist heute Pol. 197 des hie registers eingetrag 5

Kaufmanns

Bekanntmachung. Auf Fol. 518 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist am heutigen Tage das Zimmereigeschäft mit Holzhandlung Louis Schlegel in Gera

Heinrich Louis Schlegel in

sigen Handels⸗ Morgens Prüfungstermin Morgens 19 Uhr, Braunschweig, den 2

ö ö ack, R. G., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

en die Firma: S. L. Richter C Co. mit dem Niederlaffungsorte Bergen a. D. und als

in Leipzig, erri die Kaufleute Wilhelm Carl Ernst Friedrich Joseph Galleh in Leipzig. Biarowsky Nachf. Wilhelm Hermann Alexander Zillemann übergegan⸗ gen, dieser firmirt künftig W. Zillemann. oJ. 636360. Zur goldnen 21, Simon & Ce,, Dezember 1887, Inhaber die Kauf⸗ leute Isidor Simon und Pincus Paul Fleis ormaß, Kunsthandlung, In⸗ haberin Therese, verw. Bormaß, geb. Munter. Liohtenstoin. Am 27. Dezember. Pol. 122. Höfel E Rauchfust, künftige Fir⸗ mirung: W. A. Rauchfuß. Marienberg. Am 18. Dezember. G. Loose gelöscht.

Am 27. Dejember. . Hermann Blankmeister, Inhaber Hermann Blankmeister.

Am 29. Dezember. Fol. 254. Albert Winkler gelöscht.

und als dessen Inhaber

2 ö 059 der Zimmermeister B069. Gebr,

einrich Ludwig Eduard Gustav Richter in 2) Helene Wil

Beide minderiährig und durch Wittwe des Kaufmanns Heinrich Ludwig Richter, Lina, geb. Hänel, in Bergen a. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Lüchow, den 258. Dezember 1887. ,,, (n,.

helmine Annie Laura Richter

ihre Mutter, die

sowie als Prokurist Zimmermeister Schlegel ebendaselbst eingetragen worden. Gera, am 28. Dezember 1887. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

errichtet am 23. Bäckers Hermann

Bahnhofstr., Nachmittags 64 Uhr, Zum Konkursver⸗

Ueber das Vermögen des Müller zu Delmenhorst, ist am 29. Dejember 1887, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist ernannt: Der Rechnungssteller Tanzen

Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe⸗ 38 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu—⸗ melden. Die erste Gläubigerversammlung findet da⸗ 21. Januar 1888,

Fol. 6931. D. bevormundet.

April 1887.

Handelsregistereinträge im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,

Abtheilung für Registerwesen.

Am 253. Dezember. Anton Funcke jr. gelöscht. Burgstãdt. Am 23. Dezember. Pol. 237. Jahn * Hempel in Göppersdorf, Kaufmann Alwin Emil Schönfeld⸗-Jahn ist Mit—

Leipzig. selbst am Vormittags 19 Uhr, statt.

Konkurse. 6st Zur Prüfung

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lipski aus Allenstein, in Firma wird, da der ꝛc. Lipski seine Zahlungen einge am 29. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Ham— mer aus Allenstein wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1858 bei dem Gerichte anzumeld

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. Januar 18858, Vormittags fung der angemeldeten Mai 1888, Vormit⸗ terzeichneten Gerichte

der angemeldeten Forderungen ist 25. Februar 1888, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Arrest mit Anmeldefrist bis 21. Januar

Vormittags

Annaberg. A. Lipski“,

Delmenhorst, den 290. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Am 27. Dezember. . , ,, Pol. 36. Gebr. Ludwig in Schöneck gelbscht. Beglaubigt: Mh u me, Gerichtsschreiber. d h 83

Konkursverfahren.

. Vermögen des Lepape zu Blettingen wir zember 1887, verfahren eröffnet. Johann Peter Kr

zum 28. Januar 1888. lung 21. Januar 1888, Pruͤfungstermin 4. 10 Unyr, im Sitzungss Kaiserliches 3

gez. Syff

Veröffentlicht: S

Am 20. Dezember.

Fol. 607. Möbelmagazin der Tischler⸗ und Tapezierergenossenschaft, eingetr. Vorstand besteht gegenwärtig aus Hermann J. Vorstand, Otto Schädlich, II. Vorstand, und her, Kassirer.

Am 20. Dezember. Bernhard Feilgenhauer gelöscht. ol. 181. Arth. Feilgenhauer, Inhaber Bern⸗— hard Arthur Feilgenhauer. Radeberg.

Chemnitz. Fol. 2951.

Bestellung eines August Müllers Angu

t 9 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: ier in Diedenhofen, zu Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags 10 Uhr. Vormittags

t Diedenhofen.

Am 23. Dezember.

Rol, Hermann Zimmermann, die Eigenschaft einer Zweigniederlassung verloren hat, auf Carl Friedrich Alfred Greiner übergegangen.

i , s me , , gönn gt ol. 176. Ro „Johannes Friedri o⸗ bisch ö. Prokurist. .

Am 22. Dezember.

Fol. 4523. Sächsische Metalltuch Fabrik Os⸗ wald Seele in Plauen, von dem bisherigen In⸗ haber Friedrich Oswald. Seele auf Friedrich Wil⸗ helm Achilles in Dresden übergegangen, künftige Firmirung Sächsische Metalltuch⸗Fabrik Oswald Seele Nachfolger. ; Ü 2 Dezember. 729 ramm, Rudolph Kramm.

Ueber das

Vormittags

105 Uhr, und zur Pri Forderungen auf den 18. tags 10 Uhr, vor dem un Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ wird aufgegeben, nichts bfolgen oder zu leisten,

Nieder⸗Jeutz

Februar 1888, aal hierselbst.

masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner zu vera auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ dem Konkursverwalter 10. Januar 1888 Anzeige zu machen, Königliches Amtsgericht zu Allenstein.

Am 28. Dezember. Fol. 76. Consumverein etragene Genossenschaft, und Emil Julius Rosenkranz aus d Friedrich Paul b Rafche in denselben ein⸗

u Radeberg, rnst Wilhelm Hugo chweitzer.

ausgeschieden spruch nehmen,

Trache und Carl Gottlo Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten

Carl Paul Marx hier (Kurfürstenstraße 27) wird heute, am 30. Dezember 1887, Nachmittags 123 Uhr,

haber Friedrich