1888 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

e durch den Amtsrichter ch bearbeitet und die Register durch ßischen Staats⸗

Amtsgericht Sekretär Biallu die genannten chs⸗ und Preu

Bekanntmachung. unterzeichneten

Genossenschaftsregister unter Genossenschaft „„Consum Luckenwalde“ ist zufolge

Luckenwalde. Bei der in unserem eingetragenen

vom heutigen Tage ist andels (Gesellschafts⸗)

Köln. Zufolge Verfügun

bei Nr. 2689 des hiesigen Eintragungen in

Dentschen Rei

2) der Rendant Albert Schimming daselbst als

Kassirer, 3) der Tischlermeister Friedrich Roll daselbst als

Kontroleur,

in den Vorstand gewählt.

Verein Vorw Verfügung vom

Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der . e Anzeiger, Berliner Börsen⸗Courier und die Hartung'sche Zeitung bekannt gemacht

25. Dezember er. heute Folgendes Königsberger

Eingetragen zufolge ne vom 23. Dezember

1887 am 24. Dezember 1881.

Simon & Brünell“

kt steht, heute die Eintragung er⸗ llschaft aufgelöst worden ist.

25. Dezember 1887.

K Gerichtsschreiber

Abtheilung VII.

eneralrersammlung vom

aut Beschluß der G die beiden statutenmäßig

11. Dezember 1887 ist für Vorstandsmitglieder Lugust Hoch und Tuchmag e wieder gewä

den 28. Dezember 1887. ches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 48424 machung, betreffend bestimmt für das

und Königlich Anzeiger zu Berlin,

in Köln vermer Osterode Ostpr.

folgt, daß die

ausgeloosten

ermann Schneider hlt worden und für den Tuchmacher August Gericke hi stand der Genossenschast best

Wilhelm Haagen, Direktor, er Äugust Gericke als Stell⸗

Recklinghausen. Als Blätter für die Bekannt unfer Handelsregister, werden

Deutsche Rei Preußische Staats⸗ b. Recklinghauser Volksblatt,

C. *

d. die Berliner B Recklinghausen, den 29. Dezem Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. hiesigen Handelsregi

Zuckerfabrik Obernjesa heute eingetragen: In der Genera 30 Juli 1857 sind als Mitg raths für die Zei dahin 1890 gewählt worde Grote Jühnde, . Metje = Ellerode, Vollmer Diemarden, Chr. Goldmann Deuna, eter ·Rüdigershagen, er Niedernje Niedernjesa,

der Letzter Ersteren de

aus folgenden Personen: 1) dem Tuchma 2) dem Tuchma vertreter des Direktors, 3) dem Tuchmacher Adolph 4) dem Tuchmacher Herman chmacher Gustav chmacher Carl Eichhorn, Tuchmacher Hermann Hennig,

Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts.

; eht hiernach vom heutigen Tage ist Jahr 1888:

KHöln. Zufolge Verfügun esellschastg·

in das hiesige Handels⸗ Nr. 2939 eingetragen wor

gesellschaft unter der

r M. Aussem, Wochenblatt und chwaaren und Hohlgriff⸗ örsenzeitung. Emailzwecke“,

eld und mit dem 1. De⸗

n Ehrenfeld . t, die Gesell⸗

n Schneider, 5) dem Tu

Fabrikation für welche ihren Sitz in Ehrenf mber 1887 begonnen hat.

Die Geselsschafter sind die i Alovs Grager st jeder derselben berechtig

Dezember 1887. Gerichtsschreiber

Reinhausen. 1887:

Auf Folium 34 des

sämmtlich hier.

Luckenwalde, den 24.

nenden Kauf 9 zur Firma:

t zu vertreten. Köln, ö

des Königlichen Amtsgerichts.

lversammlung der Aktionäre vom lieder des Aufsichts— November 1887 bis n' die Herren Freiherr Deppe = Gr. ; Mollenfelde, Baring W. Günther

Bekanntmachung. hres 18853 werden die C und Genossen⸗ en Staats⸗An⸗ Zeitung bekannt orbezeichneten

Marienwerder.

Im Laufe

Abtheilung VII. t vom 7.

das hiesige Handels ster durch den Preußisch d durch die Danzig'er d die auf die Führung der v ckäfte von dem Amtsgerichts⸗ Mitwirkung des Sekretairs

9. Dezember 1887.

ügung vom heutigen Tage ist zeiger un

Handels ·˖ (Firmen / Registers ß die von dem Kaufmanne ilhelm Ritter zu Köln für seine ng zu Dresden unter der Firma: Ritter C Cie.“

Zufol ge, Verf bei Nr. 4662 des hiesige vermerkt worden, hann Friedrich W andelsnieder g

ist Köln beslsßende Zweig sticherlaffung aufgehoben

worden ist. Köln, .

er bezüglichen Ges Heinrichs unter

Krüger bearbeitet werden. Marienwerder, den 2 Königliches Amtsgericht. JI.

Elkershausen.

Barterode, Sei die Herren Asche= Zu Mitgliedern Zestraum si glieder, näm Reuter Ballenhausen , Küsel Dramfeld, Reinhausen, den

sa, als Stellvertreter Hecke Rosdorf. des Vorftands für den gleichen ählt worden die bis lich die Herren Funck Zimmermann Schmidt —Reiffenstein. 24. Dezember 1887. liches Amtsgericht. II. J. V.: von Goeben.

Sennickerode, Obernjesa,

Merr. Kaiserliches Landgericht Im hiesigen Handels heute zu der Firm (Inhaber Juliu

Metz) auf Anme Die Firma i

egister wurde n üs, zu Metz,

8 Magui Holzhändler zu

August Maguin, ldung Folgendes vermerkt: st erloschen. schaftsregister wur Handels gesellschaft Medinger pere et ls, mi Die Gefellschaft hat Die Gesells

ng vom heutigen Tage ist (Firmen⸗) Register unter den der in Köln wohnende welcher daselbst seine Handels t, als Inhaber der Firma:

Köln. Zufolge Verfügu in das hiesige Handels⸗ Nr. 4984 eingetrager Kaufmann Leo Simon, niederlassung , ha

de heute eingetragen unter der t dem Sitze zu Metz. 1. Juli 1887 be⸗ chafter sind 1) Jacob Medinger Medinger, beide Seilerfabrik t und einzeln berechtigt, die

ezember 1887. Lichtenthaeler.

Im Gesell Bekanntmachung.

Genossenschafts⸗ und der Amtsgerichte d Dt. Eylau ist nach der Verfügung vom

Rosenberg, Wes tpr. Die Führung des Handels-, Musterregisters für die Rosenberg, Riesenburg un Allgemeinen 29. August neten Amtsgerichte verblie merken zur Kenntniß ge tragung in die vorerw Anmeldungen, einschließli und Unterschriften, auch bei den burg und Dt. Eylau erfolgen k Bie auf die gedachten Regi öffentlich bekannt zu machenden Eintrag im Jahre 1888 durch 1) den Deutschen 2) die Danziger 3) die Danziger publizirt werden. Rosenberg, Westpr., Königliches Amts

Justiz⸗Ministerial⸗ 1859 bis auf Weiteres dem unterzeich⸗ ben, was mit dem Be— cht wird, daß die zur Ein⸗ ähnten Register bestimmten ch der Zeichnung der Amtsgerichten Riesen

und 2) Joseph

schaft zu vertreten.

Metz, den 29. D m heutigen Tage ist Der Landgerichts⸗Sekretär: sellschafts⸗) Register orden die Handels—⸗

Zufolge Verfügung vo in das ziesige Handels⸗ (Ge unter Nr. 2940 eingetragen w gesellschaft unter

Handelsregi

Minden. n Amtsgeri

des Königliche Bei Nr. 99 des Rasche et Co. zu schafter: Fabrikant Kaufmann Ludwig 360. Dezember 1887 folg

Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Faufmann Ludwig Gunther Aktiva und Passiva übernommen.

chts zu Minden. Gesellschaftsregisters, die F Minden betreffend Eduard Rasche in Minden und Günther daselbst), ende Eintragung stattge⸗

Der Mitinhaber zu Minden

ster Bezug habenden

der Firma: ungen werden

Schneider C Cie.“, Köln und mit dem 23. De⸗

Kaufleute Friedrich

welche ihren Sitz in zember 1887 begonnen

Die Gesellschafter Schneider, Gierath b ellschafter Friedri ellschaft zu Köln, den

Reichs⸗Anzeiger, Zeitung und. Allgemeine Zeitung

den 19. Dezember 1887.

zu Köln, ei Dellbrück wohnend, und ch Schneider berechtigt,

24. Dezember 1887. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Handelsregister. 48396 zu Königsberg hat Handelsgeschäft unter der

enregister sub Nr. 3087

28. Dezember 1887. Amtsgericht. XII.

ist nur der

In das hiesige Handelsregister

Rostock. Crotogino

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts In unser Firmenregister ist un

asche et Co. zu Min der Kaufm

Minden. zu Minden.

Cöni gsberz i. Pr. Der 1 ter Nr. 610 die am hiesigen Orte ein Heisler begrü ist in unserm Firm am 277. Dezember 1887 einge Königsberg i. P Königliches

Emil Heisler ; (

Der Kaufmann Constantin Crotogino ist

als Gefellschafter in die Firma eingetr z. Die Handelsgesellschaft

nn C- Crotogino

er Firma ist eine offene und besteht seit

ann Ludwig

und als deren —̃ In am 30. Dezember 1887 einge—

Günther zu Mind inhabern d dem 24. d. M. Rostock, den

30. Dezember 1887.

Norden. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ iches Amtsgericht.

tt 17 zu der Firma J. U. Ulferts zu

Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Gh unferes Firmenregisters einge⸗˖ w

Die unter Nr. 5 . Cohn zu Küstrin ist am 24. De⸗

tragene Firma H.

zember 1887 gelöscht. Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung,

Vorschußverein zu Teichel cheller das. auf die 1888 bis 51. Dezembe ählt und ist dies auf Fol. 70 tsregisters unterm heutigen

Die Firma ist erloschen.

2) Blatt 394. Firma: Ort der Niederlassun Inhaber: Kaufmann

3) Blatt 395. Fi Ort der Nieder Inhaber: Kaufmann

4 Blatt 396. Firma Ort der Niederlass Inhaber: Müller

selbst Blatt 397. Firma: S. Ort der Niederlassung: Mari ufmann Simon Water 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.

Vom Spar⸗ und e. G. ist der Direktor Karl S Zeit vom 1. Januar als solcher wiedergem des hies. Genossenschaf Tage eingetragen wo Nudolstadt, den

von Essen. Marienhafe.

Seppmann u. Schäfer Reemt Folkerts von Essen

welche jeder von ihnen ist, hierorts eine gemein⸗ chtet, und ist ihre obige hiesige Gesellschafts⸗

Lage. Die Tischler „Fr. haben unter dieser Firma,

ch z schaftliche Möbeltischlerei erri Handelsfirma sub Nr. 18 ins r eingetragen den 29. Dezember 1887. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Nieländer.

rma: M. D. Gerdes. lassung: Marienhafe. Meine Duko Gerdes da⸗

rma: H. B. Weers. ung: Marienhafe. Hinrich Bonnen Weers da⸗

30. Dezember 1887. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.

Rudolstadt. Der Consumverein zu Vo einer Generalversammlung vom die §8§. 3, 14. 38, 39, 44, 46 Nach §. 3 besteht sftsführer, 2) dem Dieselben sind Gewählt sind; llanmaler Eduard Bloß als

Richard Heinrich Meißner als n Müller als Con⸗

VW. Bekanntmachung. 47721] in die Handels-, Genossen⸗ nregister des unterzeich⸗

Watermann. mann daselbst.

Lan d sberg a. Die Eintragungen „Nuster⸗ und Zeiche Gerichts werden für das Jah den Deutschen Reichs⸗ lich Preußischen

2) durch die

11. November 1887 und 47 der Statuten abgeändert,

der Vorstand aus 1) dem Geschä und 3) dem Controleur. zu wählen.

Inhaber: Ka

und König⸗ Staats⸗Anzeiger, erscheinende

auf 3 Jahre

Neumärkische

Bekanntmachung.

Nordhausen. woselbst unter

unser Gesellschaftsregister,

Nr. 366 die Firma: Wilhelm Niehoff

er Hebestreit

cherode vermerkt steht, ist

zufolge Verfügung

veröffentlicht werden. b. Kaufmann

Die auf die Führnng den Geschäfte sind dem dem Amtsgerichtssekretär

tragen. Can dsberg a.

dieser Register sich beziehen⸗ Amtsrichter Kersandt und Wunderlich hierselbst über⸗

W., den 24. Dezember 1887. liches Amtsgericht.

e. Porzellanmaler Herman

sämmtlich in Volkstädt. Es ist dies laut Beschlusses 1887 Fo. 79 des Handelsregisters eingetragen w den 31. Dezember 1887. ö. Amtsgericht.

Inh. Koehl mit dem Sttze in Blei Spalte 2 „Firma de vom heutigen Tag

Die Firma

umgeändert. Nordhausen, Königliches

r Gefellschaft· vom 30. Dezember Folgendes eingetragen: Gesellschaft ist in Koehler & He bestreit

den 29. Dezember 1887. Amtsgericht. Abtheilung II.

Nudolstadt, Fürstlich Schwarz

Fol. HI des hiesigen Handels⸗ Wolff ftsregisters, wo der Spar⸗ und zu Leutenber

chnet steht, ist ezember 1887 folgender Eintrag b

m 11. Dezember 1887 abgehaltenen nach §. 4 des revi stand ausscheidende

Leutenberg. Genossenscha Vorschuß⸗ Verein

Genossensch vom 29. D

In der a Generalversammlung wurde das Statuts aus

Lehrer Carl Schellhorn hier wieder in den Vorstand gewählt. Die derzeitigen Vo a. der Lehrer Car b. der Bäckermeister Albert der Papierfabrikant Kar

den 29. Dezember 1887. . Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Schw ei dnitrꝶ. ster ist bei der unter Nr. 437

In unser Firmenregi eingetragenen Firma „XI. Sandberg“ mit dem Sitze zu Schweidnitz heute Nachstehendes

eingetragen w

eingetragene lge Verfügung

Bekanntmachung. Bandels⸗ und Genossen⸗

ten Amtsgerichts werden in dem Deutschen Reich s⸗ ßischen Staats Anzei schen Correspondenten, Nachrichten

Vortort᷑.

Die Eintragungen in das schaftsregister des unterzei während des Jahres 188 und Königli den Hamburgi Zeitung und den Itzehoer

den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 48430 8 werden die enschafts⸗ und äfte bei dem

6, Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. den 28. Dezem

Schweidnitz, Abtheilung IV.

veroffentlicht Königliches Amtsgericht.

rstandsmitglieder 1 Schellhorn hier, Direktor, Nöckel hier, Kassirer, lL Schmidt hier, Kon⸗

n unser Genossenschaftsregister ist zu verein zu Letschin, eingetragene n Colonne à eingetragen worden: J. Fanuar 18588 bis 31. De⸗

nn Louis Eylenfeldt zu Letschin

Seelow. J Nr. 2 „Kredit Genossenschaft“ i

zember 1899 sind: 1) der Kaufma als. Direktor,

Osterode Ostpr.

Während des auf die Führung des Musterregisters sich

Geschäftsjahres 188 Handels⸗, Geno beziehenden Ges

Leutenberg F

Seelow, den 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Handelsregister 484321 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Folgende Eintragungen sind bewirkt:

J. In das Firmenregister am 20. Dezember 1887: unfer Rr. ß die Firma Wilh. Neef mit dem Sitze zu Eiserfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Neef zu Eiserfeld.

und am 25. Dezember 1887 unter Nr. 553:

Die Firma Franz Roth mit dem Sitze zu Siegen und als, deten Inhaber der Kaufmann Franz Roth in Siegen.

II. In das Gesellschaftsregister am 22. Dezember

unter Nr. 39 bei der Firma Hermann Giesler zu Siegen in Col. 4 folgende Aenderung:

Die Gesellschafterin Wittwe Hermann Giesler, Anna Margaretha gent. Johanna, geb. Börner, ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma von den beiden über⸗ lebenden Gesellschaftern, dem Lederfabrikant Hermann Giesler und dem Lederfabrikant Albert Giesler, Beide zu Siegen, weitergeführt. III. In das Prokurenregister am 23. Dezember 1887: Die dem Franz Roth zu Gosenbach für die Firma Gosenbacher Hüttengewerkschaft Utsch C Eomp. zu Gosenbach ertheilte, unter Nr. 155 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht.

482761 Sonneberg. Zu Bl. 29 des hiesigen Handels⸗ registers ist unterm Heutigen eingetragen worden, daß die Firma Aungust Meyer zu Sonneberg erloschen ist.

Sonneberg, den 30. Dezember 1887. Herzogliches ,, Abtheilung J. o tz.

Stolp. Bekanntmachung. 484351 Der Kaufmann Max Born zu Stolp hat für seine Ehe mit Bertha, gebr. Jacoby, aus Braunsberg durch Vertrag, d. 4. Danzig, den 21. November 1887, und des Erwerbes mit der schlossen, daß das von der Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbeh Eingetragen unter Nr, 96 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zufolge Verfügung vom 33. Dezember 1887 an dem selben Tage. Stolp, den 23. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

betreffend Eintragung in zieht sich auf die

Stolp, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtegericht.

Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗

getragen:

treffend die zu Trier r

Sieber“ bestehende Handelsgesellschaft:

esl. worden und hat jeder der Gesellschafter am

Sieber“ mit dem Sitze zu Trier errichtet. Baden daselbst.

Sieber daselbst. Trier, den 29. Dezember 1887.

Semmelroth.

„Die Firma ist erloschen. Weinheim, den 29. Dezember 1887. Gr. Bad. Amtsgericht. v. Bodman.

die Firma: Aug. Schwarzkopf zu Weisͤ enfels

Weißenfels, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

eingetragen;

sein soll.“ Witzenhausen, den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dr. Leppel.

Börsen⸗Beilage iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Januar Russ. consol. Anl. do. do.

zum Deutschen Reichs⸗Anze M 2.

ner Börse vom 3. Januar 1888.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 100 Franes So Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. . 1Mark Banco 1,650 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart.

1888.

Badische St. Eisenb. . Bayerische Anleihe . .. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl.

do. Staats⸗Anl. 1886

do, amort. Staats⸗Anl. ! Meckl. Eis. Schuldverschr. 3]

do. Staats⸗Anleihe . . Reuß. Ld. Spark. gar. . S. Alt. gar.

Schsische Staatz. Anl. 1]

Sächsische Staats⸗Rente

ö Landw. ö o

o. ;

Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Anl. 81—83 reuß. Pr.Anl. 1855 urhess. Pr. Sch. A 40 hl. Badische Pr. Anl. del 86? Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.Loose Cöln⸗Mind. Pre Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗-Anl. . amburger 50 Thl.Loose becker 50 Thlr. Loose Meininger 7 Fl.⸗Loose. Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose

1605, 20 63G —⸗—. n, ,,

C c wor- or-

112. ( 18. 12. u. 1.8.

1I. u. 117.98, 10G rf. 78, 00 bz Glrf.

Sa 77078 bj

ol Jo pz G

.

pr. ult. Jan. 188.

1èẽDollar 4,25 Mark. Ssterr. Währung 2 Mark. o Gulden holl. Währ. = 170 Mart. 3 106 Rubel; 326 Mart. Pr. Hyp. V. A. G. do. do. lIoz 00bz G

SSG rr CC

. pr. ult. Jan. innere Anleihe 1887 ; J

Gold ⸗Rente .... 6

et- de- o- or-

do. do. ein. Hypoth. Pfandbr. kündb. 1887

gi rhah i, gobz 1 1i4u. / 16 34,5256

Amsterdam .. io 40ebGirf

do. . Brüss. u. .

S F . = . = r . . O.

—— 2

kr. Pfndbr. 5. do. rz. 110 4 4

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5

, = do

Skandin. Plätze ö.

Kopenhagen .. . 8 J 1I. u. 1/7. do. pr. ult. Jan.

. Orient⸗Anleihe J. .

do. pr. ult. Jan.

Isßu. II. 53. 95 b G io bz G

Südd. ** J * 2, Ma, M5 bz G üdd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

12. u. 1/8. ni er l ö Poln. Schatz⸗O Pr. Anleihe de 1864

5. Anleihe Stiegl.

6. 00 Bz B zb. Od G

do. New⸗York ...

ö

C 00 8

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

. 8 21 221 M .

Aachen ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz.

Cxefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Jan. Eutin ⸗Lüb. St. A. rankf. Güterbhn. udwh. Berb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Jan. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Jan. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Jan. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Jan. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Jan.

Weimar⸗Gera .. Werrabahn .. .. do. pr. ult. Jan.

Albrechtsbahn .. Aussig⸗Teplitz .. Böhmische Nordb. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Jan. Buschtéhrader B. do. pr. ult. Jan. Csakath⸗Agram. Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Jan. do. St. Pr. Lit. A.

Elis. Westb. (gar. Gold · Ohl. Franz-⸗Josefbahn. do. G. St. Schuldv. Gal. (Erl B. ) gar. do. pr. ult. J Graz ⸗Köfl. St. A. Kaschau · Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg Czernow. Oest.Ung. Stsb. pr. ult. Jan. Desterr. Lokalbahn do,. pr. ult. Jan. Oest. Nordwestb. do. pr. ult. Jan. do. Elbthalbahn do. pr. ult. Jan. Raab⸗Oedenbur Reichenb. Pard Südösterr. Lomb. do. Pr. ult. Jan. Ung.Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Baltische (gar.) . Donetzbahn gar. . Kursk⸗Kiew. . .. Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Jan. Russ. Südwb. gar.

175, 00663 G 105 o66bz G

ö

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Aachen⸗Jülich St.. A. . . Angerm. Schw. do. 6 Berlin⸗Dresden do.

Niederschl. Märk. St. A. 4 Nordhaus. Erfurt do.

er St. Pr. .. 5 zosener St. A. 4

do. Centr.-Bodnkr. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75

ö

J m r

St. ze ereli

5, 50a, 75 bz

uabgioz 75bG 76318 50b G

. 156, 3a, 75 bz 4 11. 1100,25 bz 100, 40a, 20 bz 4 III. B2,20bzG 51A 50, 9JGet. H 2ah 1, 90 bz 4 II. ji3 1.306 131,704,254, 40 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein . . . pr. 500 Gramm neue... Engl. Banknoten pr. 1 Lo. Sterl. .. ranz. Banknoten pr. 100 Fres. .. esterr. Banknoten pr. 109 , do. Silbergulden pr. 10665 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel.

ult. Jan. 176, 25a, 7H bz Russ. Jollecoupon

.

10h, b0bz G

1

Hyp. - Pfandbr. 74 do. neue 79

OMᷣ· W - 0 C- N C- 0 -

iol, SG kl. f.

die Gemeinschaft der Güter Bestimmung ausge⸗

Oberlausitz Stargard⸗

K

LI. u. 17. do. St. Pfdbr. 80 u. Sz 04. 7k

Serb: Gols⸗-Pfandbriefe 8 Serbische Rente do. pr. ult. Jan.

=

Aus ländische Fonds.

Bukarester Stad do.

ö Aires Pr

Chinesische Staats⸗-Anl.

Dän. Staats⸗Anl. v. S6 3 do. Landmannsb. Oblig.!

Sed, . . . . ö R 6 8 8 8 ö d , = m

altenen haben soll.

—* 237

„h ba 75, po bi

165 u. 111. 5 Isß.u. 11. οbzG

1I. u. 17.

do. pr. ult. Jan.

Spanische Schuld . . ..

; pr. ult. Jan.

Stockholmer Pfdbr. 84 / 8h do. do

; ult Febr. 76 6s. vobz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zy o, Lomb. h u. 4⸗o Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche ö Anleihe 4

33

do. . Preuß. Consolid. ö :

ileihe 1368 .. . 1850, 52, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische . Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Berliner Stadt-Obl. . .

109,75 bz G 116. u. 11/12.

15. u. 1/11. 13. u. 19. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 153. u. 119.

Stolp. Bekanntmachung. 48426 Unsere Bekanntmachung vom 20 Dezember K in das Gesellschaftsregister be⸗

14 u. / i sio7, 7obz G

100, 30bz G Stadt⸗Anleihe

do. neue v. h

do. Türk. Anleihe 1865 conv. do. pr. ult. Jan. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 30,30 bz do. pr. ult. Jan.

74, 30α, 20M, 40 b G 15/4. u. 15 / 109. 18. u. 18/10.

do. pr. ult. Jan.

14. u. 1/10. I. u. 1/7. 14. u. 110. 8h , n ,

Stolper Spiritus Lagerhaus Gesellschaft. do, do, pr; ult. Jan. Finnländische Loose .

do. Et. E. Anl. iSd

olländ. Staats ⸗Anleihe 3! tal. steuerfr. H do. Nationalbk. Pfdb.

1 13,504, 60 bz 5 Un n S0 bad), 90 bz * I. u.“

1

97 r 48427 i n n, 7al 18,596 bz B

L22000 014

S5 40 n B Ig, Hagh bz

1) Bei Nr. 296 des Gesellschastsregisters, be⸗

r unter der Firma „Baden er LI. u. 1/7.

1 14.u. 110. 14. u. 1/10. , . LI. u. 17. n , LI. u. 17. 14.u. 110. 14. u. 110. .

do. pr. ult. Jan. 7 5Ma7 7, So

Gold⸗Invest. Anl. 5

to- o-

Breslauer Stadt · Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl. EClberfelder St Obl. 187 Ess.Stdt · Abl. I. u. V. S. Königsb. Stadt -⸗Anleihe Magdeburger Astyreuß. Prov. Qblig. . . Oblig. . .

o. . Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.

3

. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86. J. II.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 New⸗Yorker Stadt⸗A nl. 6

do. do. Norwegische Anl. de 1884

Hyp. ⸗Oblig. ! w . ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft der Theilhaber am 28. Dezember 1887 auf⸗

11

ö gha, So b u. I= elben Tage ein Handelsgeschäft auf eigene Rechnung . . . 66. . 129,20 bz 7, 5M 78, 25 bz

unter der Firma „Nicolaus Baden“ bezw. „P.

Iqdꝛlag.

Temes Bega 10065

do. Pfobr. 1 ( Göõmõrer) h

igarische Bodenkredit . 43 do. Gold⸗Pfdbr. 5

Wiener Communal⸗Anl. 5

Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4

pr. ult. Jan.

5 11. u. 77

=

ioz , 7οbö3G 14 u. I 16.

47 114. / i0 4 14. u. 6.

4312. u. 1. 45 Isß̃u. 111.

5 1/3. u. 1/9 73 So bzB 481. u. 1/7.

2) Unter Nr. 1811 des Firmenregisters die zu Trier unter der Firma „Nieolaus Baden“ be⸗ ssehende Handlung, Inhaber Weinhändler Nicolaus

1

1. u. 1/10. Sb Sh. ha S6. 25 5 1.1. bpb, 60bz ob, 10a, 40 bz 6 II. u. 1

14

1L4.u. 1.10.

C . 2

do. pr. ult. Jan. Papier ⸗Rente .

8

3) Unter Nr. 1812 des Firmenregisters die zu Trier unter der Firma „P. Sieber. bestehende Handlung, Inhaber der Weinhändler Peter Joseph

ͤ

6

do. . do. pr. ult. Jan.

do. do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .

2

67, Mä. 10âb8, 90 bz

8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . 5 do do 4

Braunschw. Han.

Dts . J. do. do. II. Abtheilung? Deutsche Grkrd. B. III. Ha. u. IIb. rz. 110

k JJ . Kur⸗ und Neumärk. ö cinheim. tr. 12 302. u O. Z. 136 de ; ; ö 9 Firmenregisters „die Firma Stephan Halblaub 34,7 ha, Qa 3ba34, 90 bz

in Hemsbach“ wurde unterm Heutigen eingetragen:

LI. u. 17.

r. ult. Jan. 1 n

260 Fl. Loose 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ..

pr. ult. Jan.

Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe ..

Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graʒ (Präm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. II, II. u. IV. Em. Rumän. St. Anl., große

do. Ostpreußische . che

Landes⸗Kr.

66 n ,I. eng Uf.

l n . .

91

11I. u. Io, SobG 1Ir f. 111. u. 7 56,25 bz 14 ul M 89, 75 bz 14 ul0 90, 25 bz

138, 2531394138, 50 bz

1 / is /a. u. 0

Weissen tels. Sandelsregifter. 48437 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 152

11

Pfandbriefe

Warsch.

Warschau⸗Wiener do. Pr. ult. Jan. Weichsel bahn ö. Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Jan. Ital. Mittelmeer

Lüttich · dimburg Schweiz. Centralb do. pr. ult. Jan.

102 00G 102. 00bzG

e 9 .

und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich

8 f n j 9. August Schwarzkopf zu k eingetragen worden. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl.

Hamb. Hypoth. » Pfandbr. do. do.

ro-

14. u. I.IO. LI. u. 17.

lo oobz G

Ilio0z, 55 bz G siol. Sobz G

Ib, bH0 bz GGkl. f.

ro-

1.1. F III. 124, 50bz 124,20 1243

117,904, 75et. 118 bz II2, 30bz G

ro 83 =

do. do. Meckl. Hyp. · Pfd. . rz. 125 do. do ö yp. Pfndbr. Hyp.⸗ nk. Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.

Pomm. Hyp. Br. L. rz. 120 II. u. IV. rz. 110

witrennausen. Bekanntmachung. 48438 Ins hiesige Handelsregister ist zu Nr. 115 „Ge⸗ brüder Windemuth in Witzenhausen“ heute

o. Stat . 103,70 bz G

do. Nordd. Grd

2

Laut Anmeldung vom 13. Dezember bezw. 28. Dezember 1887 ist die Gefellschaft am 7. De⸗ zember 1887 aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Far Windemuth hier, Kaufmann Stto Windemuth in Leipzig, Particulier Conrad Rothfuchs hier, von denen ein jeder zur selbständigen Vertretung befugt

og 5obz G iz. HH bi G

/// 6

1. —— do. pr. ult. Jan. go, 20a 89,40 bz

*

. Russ.⸗Engl. Anl. de do. de 1859

do. de 1862 do. pr. ult. Jan.

Westñzil. St. A.

iind Told SF pt Bresl. Wrsch. do.

annoversche essen⸗Nassau. pn 9 K. B. unk

do. Ser. II. V. VI. r3. 100 X. I II..

ljuo0g

Lauenburger consol. Anl. ö do. Do.

de- ter- e ron

Redacteur: Riedel.

, . Verlag der Expedition Scholz.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do.

Unter ⸗Elbesche Weim. Gera do.

dlensch; ; lor oh G

Rhein. u. Westf. ..

106, 8o bz G 106,50 bz G 106.20 bz G

Sb. S0 bz G

rz. 1090 ... trb. Pfdb. unk. 31 9

rer ö

1 S . 0 0 0 0 0 9 6 3

2 ——

..

Dr

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗

Schlesische .. kl e Saiten 4 Il. u. 1/10. do n i. y. ult. Sahl, Goa, 26 bz