Madrid / K. Januar. (W. T. B) Wie verlautet, wird der ) Zierbauten und Baugrnamente. 5) Dekorative Skulptur. . *. n 2 Finanz ⸗Minister eine Steuer von 1000 von den Coupons sniß J — 6) Die gemalte Deforation: Figürliches und Orngmentaleg. . 6 ih ft 6 B E 1 1 1 9 E
der Staats] ch ul d beantragen; doch soll diese Steuer auf die aus⸗ in Folge ß 7) Glasmalerei. osaik. Email. — 8) Schrift und Druck. Buch . wärtige Schuld nicht anwendbar sein. 6 für ö ñ ) ö ci t g, . . ö , . ,, . f ni ö j 0 ? öfen ein zahlreiche — etallarbeiten: Gold und Silber, Bronze, miedeeisen. — d K gl ch Preußisch en Staats⸗Anzeiger 1 m. 1 4
Submissionen im Auslande. die Ausgaben eine bil 11) Kunfttöpferei. Glas. - 12) Weberei und Stickerei. Kostüm. — SSS.
jedenfalls einen I Der Zutritt ist unentgeltlich. Kunst, Wissenschaft und Literatur.
1) 18. Januar, 2 Uhr. , Territorial⸗Direktion des im Ganzen, ch auf e chätzt man. d Immet allgemeiner werden die erzäge evktischer Vorträge 75 000 m Leinwand, ; ; ! 2 kapitals eine Summe von rund 500 stimmten Victorig ⸗ Lyceum bietet die Humboldt ⸗ Akademie
J. Italien. ber Aus
gab h . R 8
Militär ⸗Kommissariats des VIII Corps: e rstag den 2 J Manuur
123 100 m Tuch diverser ö ö Ausgaben . twa Sh oso der Ein- gegenüber den abgerissenen Einzelvorträgen anerkannt, da nur erstere — . — ; . — 452 000 m Kalliko, k = . h nicht allein augenblickliche Anregung. fondern wirkliche dauernde Be⸗ . .
, . erzinsung des auf lehrung gewähren. Neben dem bekanntlich nur für Damen be. Deutsches Reich. m Sammt, d. h. eiwa 7sio o des Anlagekapitals — f f 1 Im Ver J z Bruns (Minden i. W erschi
Y 24. Januar, 2 Uhr. Florenz. Dieselbe Behörde: Militär ⸗ J 9 agebg . ⸗ folche cyklischen Vorlesungen aus allen Gebieten der Wissen⸗ Nachwei sung Im Verlage von J. C. C. Bruns (Minden i. W erschien
23. 1 hä ,. n Unternehmen, wie die Berliner Stadtbahn, darf aber nicht j 2 65 j ; J ö ö , ; . ö 8 Fe „ Adolbh K g eine Samn on
unn, 3. ö 3) ] . a ö sicht beim Kiter lediglich in ziellen Gesichtspunkten are . . . 33 ö fir k 6 der in der Zeit vom 16. big 31. Dezember 185. innerhalb. des deutschen Zollgebiet mit dem Anspruch guf Steugrvrrgütung ab— 36 e e n z ö 366 n. K Be a ff.
De rere ern e rn italienischer Sprache zur Einsicht ber , . . einem . unentbehrlichen Verkehrs. ausführlichen Lächrprogramme, welche alles Rähere über den Inhalt gefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. sanen. Wytwort sagt, legt er mit diesen Aufsätzen dem Leer die Er⸗
I. Niederlande. . J 3 . , ö J des Vortragseyelus und die Bedingungen des Besuchs enthalten, 69M Ta: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 9s, aber mindestens ,, linter fs hungen n iter,
1) J. Januar. Landbouwyereeniging von Nieuwen St. Joostland nd rend bestzt (in Verkehrsmittel don solcher Bolllemmmen⸗ 166 . J 9 n mn, in 90 Proz. Polarisqgtion. . ö . . . . . K ö w . e , .
3 300 Kg Superphosphat Moo kg Ammoniak heit, welches gleichzeitig dem städtischen, dem Vorort und n n, nn 3 , n im Bureau der Mtademte 698 a: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, piefen ö . Klassiker . ,, ,,,
n, 5 mr dem großen durchgeßenden Verkehr dient. Daß, die preußische j , sogenannte Krystalls c. dic em, enk abcrmann mit Verehrung blick er gber* auch Cpigonen,
fh ; ; ; . . ö . . . ö J ö auf welche Jedermann mit Perehrunk ickt, aber auch Epigonen,
Surge en er if te od d e , ten . Staatgeis nba hnber waltung einen so erheblichen Geldbetrag zum Bau Im Königlichen Ausstellungsgebänzg und im Ausstellungs par 4 Sg a Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in aun f g ere, cht ftsteñ ö. Gelehrte 4 .
3) 10 Januar. Gemeente Architelt zu Rymegen: Lieferung von nt , . ö. ö am Lhrter Bahnhof foll von Mitte Mai ab eine große in ker. Krystall⸗ Krümel- und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.] und . . berühmte Männer und halb ere che
ö fan ; es fühlbare Opfer zuzumn en, war nur denkbar unter niationale Jagdausstellung, v rbunden mit ei 11 — . — — ** — * ö — Geister zieht der Autor in den Kreis seiner Betrachtungen. Die
18 kö ,, XC 6015 m. 35 Herrschaft des Staatseisenbahnsystems. Nur dieses bietet die i fl 3 86 253 ö ö . n * er ö Mit dem Anspruch auf Steuervergütung ö . . rt inalltãt 86 er rief enden und eigenartigen ge allen hat ihn
e, , fü, ist. Zoeatzann is a ase. W , eee, n, J e bertel e leer e hcserien, e Fi e eb, W d el de m,, .
in Mel brains Her J Die gen. 4. Januar. W. T Bh Räls Cem größten Theil n n n,, ö. k K . d i JJ ö a ,, , . ,, 4.
i 2. iak⸗ 8 . 8 ͤ ö . . . . S j . JJ ( jem Mitverschlu d unsere Dichterheroen, erzch on Lessing als Buchhändler, Herde
1600 , , Eg Ammoniak Superphobphat und der durch die Schneeperwehungen gesperrten Eisenbahnlinien Thiere in en ne dnnn. k . Staaten zur Aueh mn, in eine öffent. gegen Erstattung der Vergü⸗ ald Humanitätsapostel, Schiller im lie theil seiner Zeitgenossen,
Auskunft an Ort und Stelle, ö ,,, ö . worden. Die ihrer Jagd, alle auf Jagd und Fang der Thiere bezüglichen Gegen bezw. zur unmittelbaren Ausfuhr J 4 ., . m ,, Goethe an . ö. , . . i , .
I I3. Januar. Zeeuwsche Land bouw Maatschappy, Abtheilung * g ; stände, alte und neue Waffen aller Länder, auch der Naturvölker. Perwaltungs⸗Bezirke ,. , zurückgebrach Theil zählt er einige litergrische Säkular und Gedenktage auf. Inter⸗
Kruiningen in Kruiningen (Provinz Zeeland): Die Dauer der Ausstellung ist auf mindestens zwei Monate berechnet. J . ö ichem Mitverschluß fffant sind die Literaturporträfs und Charakterbilder, in denen uns von
* 1 1 * . 23 . 8 2 7 661 ä 96 2 9 8 C 823 — 1 . 21 1 Theater und Musik. Die mit der Ausstellung verbundene Hundeschau soll dagegen nur etwa . Heinrich Heine, Al. von Humboldt, N. G. Saphir urg. m erzählt wird; be⸗
*
ʒieferung von 40 000 kg Super hoe yhgt. n agg d 969? l 997 89 9 . 99a sond iehend werden für den Teser die Charakt bil iniger zeit z n z ; . 978 98 99e 997 3982 698 onders' anziehend werden für den. Leser die Gharatterh der einiger zeit⸗ V J b n , 8 tel, ih n c . ,, J . 9 9 . ö g n fc frre if, erf on i hkeiten ö , ich viele u 2 5 ö 5 P * * ͤ ⸗ ; ,,, I . BVerkehrs⸗ Anstalten aben 5 . an, zeifalls zu erfreuen. Die lustige Posse Unter dem Vorsitz des Grafen Waldersee-Hannover werden am — Mosalk' bringt der Autor eine Novelle des Königs Johan! von ö ö a. . . n witzigen . und komischen Situa⸗ 20. d. M. Abgefandte der in der, sogenannten SDelegirten⸗Kom⸗ Preußen / ͤ / Sachsen und einen Bericht üben das Körner⸗Museum in Dresden. Das „Archiv. für Gisenbahnwesen /, hergusgegehen im Ministerium ö ö. . ö 4 staltete Frl. F mission'vertrelenen kynologischen Vereine Beutschlands Provinz Westpre ben . Fo Ken Mlagenden Gipfeln; gilt das elbe, was wir bereit bei Be⸗ der öffentlichen Arbeiten. enthält im 1. Heft des Jahrgangs 1588 Da vkes vorgestern min! 3 ö. . ö ö. h! hierselbst zu einer Sitzung zusammentreten, um über den Antrag Provin Von mern fprechung der von demselben Verfasser herrührenden Aufsätze: „Leuch⸗ zum ersten Male vollständige Mittheilungen über die Berliner are Hr ,. ö. . . . r . . .. reich i. in Gertschen Jagdklubs auf Cinfetzung bz Ceukschen Kynologen. s. . = nde Fackeln ˖ fagten; auch sie werden 5e Aufmerksamkeit der gehil⸗ Stadtbahn, ihren Bau und ihre Entwickelung, Für den Bau erte if Davies, welch . fr! ,, 6 57 Ausschusses Beschluß zu . r Kynologen⸗Ausschuß ö Schlesien ö 200 060 06 060 485 000 ; deten Welt erregen und einen Leserkreis finden. Der Preis des . 67 879 q 6 06 32 * verausgaht worden; sie besitzt 249 Stadt⸗ la eg. i . w . 6 re soll eine straffere Zusammenfassung der kynologischen Bestre. . Seo csen cinschl. der schwarzb. 1355 854 2451 808 44 955 1 6065 359 200 360 elegant brochirten Bandes beträgt 3 6. ; ahnwagetn,. E. verkehren. auf den Ferngeleisen wochen agli 114 regel. Kraft“ und Ausdauer a del sie mit feinem kö. und . bungen und eine einheikliche Leitung derselben ermöglichen. Er, soll F unterherrschaften ö / — Unter Redaktiꝑgk, won M. Ueber schae erscheint vom 1. Ja= mäßige Züge, außerdem 16 onntägliche Sonderzüge, auf dem Stadtbahn⸗ sisch Versiandnih Tag istle inte Technik tadell d gebildet werden aus je zwei Delegirten der betheiligten ö. Schleswig⸗Holstein 10 796 317 1961 294 98 734 27961 369 nuar ab der von H. Kaisler, in Filehne, herausgegebene 7. Jahrgang geleife T7 und 89. Die Gesammtleistungen der Stadtbahnlokomotiven k 6 ,. 7 i 5 eg 6. . a In . Vereine. Seine besonderen Aufgaben sind Die bisher von der Dele— , ,, . ö 25669 3465 251 588 51 153] 380 611 / bes „Deutschen? Commungl⸗ Anzeigers, Hauptorgan für die kirn den vom J. Apris ĩs8h bis dahin 138 e e ' Ächtzim. gegen Herr Crarheit? 6. Ci erm! 6 . an, 9. , Firten, Kommission beforgte Führung des deutschen Hundestammbucht JJ . 3 Benieh rern un Stgatsberwallung, fond ie für Ankündigungen in 19411 . . ö. e , nn, ö an. k . , ,,, ö. . . der Hundenamenliste, die er e ung von Grundregeln für Fee and? J 367 966 S5 36 waren im Jahre 1387. 8327 Zugtm; und 13732 Skm., Beamte . a. . . ö usstellungen und Prüfungssachen, Regelung der Ausstellungstermine . . w wurden täglich beschäftigt. 312, Hülfsbeamte 216, Arbeiter 492, . 193 GJ ern ln n, ö. Veranftaltung nationaler Wettprüfungen für Jagdhunde aller Raffen ,, 19 813 5a 5 341 boz 308 5b] 8 6 3390 134353 Stellenausschreibungen und wurde von Königlichen und städtischen Be⸗ zusammen 1013. Die Gesammteinnahmen betrugen ig 30nr . 3 . . ahl . . ö. 6 bezw. für Schäferhunde und Neufundländer, FIrtheilung der Befähi— J i) 100 bo7 345 53 — 100 000 397: Hörden vielfach benutzt; vom 1. Jannar 188. ab wird derselbe nicht in der Zeit vom 1.4. 33 31. 83 1895 333 i fn, ö J Jö, 9 z gung zum Preisrichteramt und Festsetzung der Rassekennzeichen. 1 / — 176 4765 ö k / . nur, wie hisher, die Bekanntmachungen der Staats- und Kommunal⸗ w 84: 23336 22 hahn . . Piecen von nnr n fr: hr Dun un Riußerdem soll der Ausschuß die höchste Instanz in Prämiirungs— J K . J . . behörden (betreffend zu besetzende Stellen) veröffentlichen, sondern als „1.4. 84 — 31.3. 85: 2379 2 Ft ubinste ! faßt J . . K angelegenheiten bilden. MJ 59 17 502 . 2 Zeitschrift für die gesammte Verwaltung herausgegeben werden, weshalb 1.4. S5 — 31.3. 385: 2 599975 Rubinfstein, welche sehr gefällig vorgetragen wurden. — Das ziemlich — — Anhalt e S855 375 300 860 ö 347 732 100 20 er dann den Zusatz titel ‚Hauytorga 1, 85 — 31.5. 87: 3 6135 385 zahlreiche Publikum gab seiner Anerkennung für die ausgezeichneten Nach de bli „ircular' sind in Engl n w ; . ; , , , . . tung führt Ir wird enthalten: kl ö ö . künstlerifchen Leistungen nach jeder Pro d Schl ach dem. ¶ Pu ishers' Circular, sind in Eng and im Jahre Ueberhaupt im deutschen ollgebiet 20 839 458 7 167 020 JIS Jog 9goß4 062 1667 913 400 000 450118 / ung hlt Ci nn, ,,,, Es waren mithin die Cinnghmen der Jahre 1853/84. 1885,86 . ,, 9. ö 3 . eu rograminummer und am Schluß 1887 * Bücher mehr veröffentlicht worden als im Vorjahre. ,,, . Auquist 887 sätze über kommunale Fragen. 3 und L666 / 8 um 151, 9.3 und 1b, 169 höher als die der Voriahre, wieder ho eredten lu nrug . ; ö. Davon fallen auf theoloaische Bücher 68 auf Erziehungsschristen 100 Hit in ih , ,,. . ol 6i3i0 85s 100 30374 kommunalem Gebiete. 4) Nachrichten von Nah und Fern. 5) Vom während die Einnahme des Jahres 1884/85 diejenige des Vorjahres 9 J , ö unter J de . während die Zahl der herausgegebenen Jugendschrijten nicht erheblich bis 15. Dezember ö 6 — — — . — — ., — Binh nnch g, Steleng as schreibungen, Der Berngszreis der Zeit nur um ein Geringes überschritt. 96 ⸗ 3 X 6 * i enden hi a r moni! en Goneer gewachsen ist. Die Zahl der nafionalökonomischen Werke ebenso wie die Zusammen . 172774 107 46 754 646 3 488 18 38 673 640 11 060 895 951 613 11306 218 30 9 ? schrift ist für das Vierteljahr, bei wöchentlichem Erscheinen nur 55 3. Es wurden Personenfahrkarten im Stadt⸗ und Ringverkehr aus⸗ 6. n hte , Schottische . ar, ö der Schriften über Kunst und Wissenschaft hat abgenommen,. Dagegen sind Dagegen in demselben Zeitraum des . . / Sie ist ein Organ der Behörden und soll als solches für einen gedeih⸗ gegeben ö ö. /. . . . ö. . 3 und absichtigt, „Dzean-Sinfonie ' von Rubinstein zum Vortrag. einige Werke über Medizin mehr erschienen, als im Jahre 1886. An ; ag hr). J 261 024 72953 498 010 6801168 / P lichen Ausbau der Verwaltung, das Interesse der Beamten und das vereinnahmt dafür 2135 040 66 bezw. 2522 562 M. 8, 2 ), im . neuen Werken sind 1887 nach Fächer ordnet, im Ver. Königrei ö ö . J . = . kö Allgemeininteresse wirken. mah 16 ber 25 183200, ; ; e nach Fächern geordnet, im Ver. Königreich , . „argen Neßerscht beruhen actrzalich eingegangenen? aun Allgemeininteresse w! . ö. westlichen Voꝛortsverkehr 161 608. bezw. 597795 (134 SI9 bezw. Mannigfaltiges. herausgegeben worden; Theologie 680, Erziehung, Klassiker und Phi )Die Abweichungen ö der voriährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. ö. Medijzinischer Anzeiger der A. Moser schen Buch⸗ 166 637 „M) und in (umgelehrter Richtung) 243 026 bezw. 347714 Das bekanntlich seinerzeit von General Baeyer begründete und lokogie 582, Jugendschriften 439, Romane, Rovellen ꝛe, 762, Juris⸗ Berlin, im Januar 1888. . . ö und Antiquariats handlung Franz Pietzcker in Tübingen. — Inhalt: j . gestel ͤ Kaiserliches Statistisches Amt. alleen Ant iqüaria.? (reis 1 4)
1347988 . ͤ 3 278 458 3308079 55 97 4013 1660 266 — = 1208789 —
Kommunal⸗, Verwaltungs— und Schul⸗Angelegenheiten. — Bisher wär der ‚Deutsche Communal Anzeiger“ nur behördliches Organ für
für die Gemeinde⸗ und Staatsverwal⸗ Amtliches bezw. Gesetzliches. 2) Auf⸗ z Austausch von Erfahrungen auf
ö ö 1
639 39 587 626 3170122 59 609 578 9 392 982
1 , , , , . Ki d, hegen omte, J1z, Kunst. Raturmissen d
Jö 6) ö 3 3 ; zen gestellte internationa ke prudenz (sz ationalökonomie 113, Kunst, Na urwissenschaft un
bew. 63 his ) uyd 243 dh aa bent l 12666 81 bew. S7 M74 6), ,, . sich fortgesetzt in erfreu⸗ lustrirte Werke 115, Geographie ünd Reifen 227. Geschichte 56 V Bech en w ö , i ßꝑᷓᷓ; . ../)
in westöstlicher is bezw. bd Cs, bäh, gh e) und 1227 bezw. sicher Entwickelung und Ausdehnung. Neuerdings sind demselben die Medizin 133. Die Gesammtzahl! aller . Jahre 1887 erschienenen — — — — . . ae ö . ; ; . — 5. auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch.
* 183*
1414 (418 bezw. 470 46), im Fernverkehr 857 232 bezw. 2 391. j hi Fri zaetre z neuen Werke und Schriften beträgt 4410.
Von den 597 Stadtbehnbogen waren am 1. August d. J. 196 ver— ,,, che e ak J t . Steckbriefe und Untersuchungs ⸗ Sachen. ö en, S* * 8) ö
miethet. . ; k — Manchester, 2. Januar. (Köln. Ztg) Rennbericht. Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. S8 ee ent! 86. ; 2 81 Et 6 ; .
Die aus dem Verkehr der Stadtbahn all fin lausschließlich der Der Bibliothekar Dr. Jessen wird im Hörsaal des Kun stgewerbe⸗ I) Handicap. Jagd; Rennen. Preis 1060 46. Entfernung 4600 m. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 24. . ö 7 ** 6 55 . Reiter Hr. W. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8
3, . 1856/87 bezogenen Einnahmen olg 285 M Mu seums über die Literatur und die Vorlagen des Es liefen vier Pferde; des Hrn. Maher Frigaten, eliefen sich au ⸗ . 3 0132859 S Kunstgewerbes“ Dienstags Abends 8. — 51 Uhr 10 bis 12 Vor⸗ Beasley, erstes; des Lieutn. von Heyden ⸗Linden „Sibthorpe“ Reiter . ' r · ·· — — — . . ö H der Anklage zu Gru den 27. Februar 1888. Morgens 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗
. . 16 a . lesungen halten. Die erste findet Dienstag, 10. Januar, statt. In- Besitzer, zweites. Mühelos mit vier Längen gewonnen. 2) Verkaufd⸗ Steckbriefe
nn er adtbahnbogen und sonstigen zza Sat halt: I). Bestand und Benutzung kunstgewerblicher Bibliotheken. — Hürden⸗Rennen. Preis 2000 6 Entfernung 3209 m. Es liefen 1 Ster . gestellten Erklärungen vor dem unterzeichneten Amtsgerichte auberaumt, gebotstermine seine Rechte, anjume den und, das
. . D Theorie der delorativen Küänste. Tas Srnament: Formenlehre, sechs Pferde: des Hrn. Benjamin. „Utility. erstes, des Hrn von Kotz und Untersuchungs⸗ Sachen. Waldenburg, den 6. D u' die Bethelliglen und der Ersteher hiermit vor— Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung
so ergiebt sich eine Gesammt⸗Einaahme von... INIT Tö R SOrnamentstiche, moderne Entwürfe. — 3) Geschichte und Stilepochen. . Modestie“ zweites. Nach Gefallen mit zwei Längen gelandet. 3 . Der Staatsanwalt. geladen werden. desselben erfolgen wird.
. w , m r , , 6 Königslutter, den 24. Dezember 1887. Wiedenbrück, den 5. 4 857. ? ö —— —— ; m e ere mm,. ᷣ — er von dem Herrn ntersuchungsrichter bei dern R ö Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
— . = * a —— ' — —— — * — —— . * ——— * = ö . . . . . F Königlichen Landgericht J. hierfelbst unter'm s. Sep Renanasbollstreckungen Brinckmeier.
Familien Nachrichten. en berlc's2 binter den Schmied. Christian Louis * Ziwaugs do ll streckꝛmnen ö lil, iebige R rö f - Stange, am 32. April 1866 zu Kölleda. Regierungs⸗ Aufgebote, VBorladungen u. dgl. 18141] Aufgebot. Der Arbeiter Martin Karglezak in Wonsowo hat . l R ; ö (S J rf so 9 geboren vege Betruges e 2 36 ö z 3 77 ,,, . 7 5 gi n ö 343 8 589 ** 965 17 Ine P 21 arnfende 8 . ergiebige Regenfälle stattgefunden. 153 Hike; Die 7 Schwaben. Volksoper in Verlobt: Frl. Elise Schlauder mit Hrn. n bezirk Merseburg, geboren, wegen Betruges in den ö Die Sparkassenbücher der hiesigen städtischen das Aufgehot des auf einen Namen lautenden Spar—
; J. IV C. 558. 82 Sparkasse: kassenbuchs der städtischen Sparkasse in Schroda Akten 1 76 * 6 N
bericht vom b. Januar 1888 Kälte, Krakau meldet minus 2tz Grad. Ueher Groß⸗ Friedrich Wi nt ;
9 ilte, k wilhelmstüdtisches Theater 8 Uhr Morgens. t e . ö . - . rgen britannien und Umgebung haben ausgedehnte und Freitag: Mit .
„raffen Steckbrief wird In Sache . . . . . ö. . kö k a. Nr. 138397 über 400,9 M6, ausgefertigt für Nr. 179 über 5 Thaler, eingezahlt am 13. November 1870, beantragt. Der Inhaber des Buches wird
335 Deutfche Seewarte. Akten von Hugo Wittmann und. Julius Vauer. Karl Schleich (Schramberg — Tübingen). Frl. ; Sonnabend: Zum 16. Male: Die 7 Schwaben. Bertha Becker mit, Hrn, Lieut. und Forstreferendar .
. Paul Ohnesorge (Lauterberg). — Frl. Martha La hiermit als erledigt zurückgenommen. 556 / . k 70, gt, Der Inl e z
. b. Nr. 94229 über 1028,58 M, ausgefertigt für aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Mai
1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
2 253) 5 O * 1 —— ; 2 57 6. M . * R 8272 1) des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins Vorsfel
5 Do L
ö Heinrich Stockfisch,
5
ssp.
red. in Millim.
w
Stationen. Wind. Wetter. . . 33 . ; ; Rams e j Ri Mwejßig (Freiburg Berli den 31. Dezembe 1887. ; . . . .
Theater ö Anzeigen. Nesiden · Theater. Freitag: Zum 16. Male: ee, ö ö 2 . . ᷣ. go ngt Landgerichte 2) des Kaufmanns Werner von Strombeck daselbst, August Küchler 2 82 . 2 ꝭ . 3 ö 9j . ra X 11 S6 . h ö 1. 3 9 ö FzI3ger 5 y 3. z 5 nner 6 m 5 7 mes 6 3. ö . * 8 . 1X ö 5 8 . 7 Rãnigliche Schauspiele Freitag: Opern⸗ Franeillon. Schauspiel in. Akten von A. Dumas Hrn. Lehrer Fritz Jordan (Rhein h Ostpr - ö Kläger, wider ; den Halb pänner Christoph Hermes sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine ] . P h 1 * — ö 5 1 . ö ö . 92*I . 1b r* J 9 889 7 5 s0 Ne 3 voaern Torderunge I 8. . 7 8 * . , , n . . z . 3 bedeckt / haus. 3 Vorstellung. Lohengrin R tisch (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. Peitschendorf). — Frl. Johanna Lehmann mit Hrn. 48712 No. ass. in Par au, ellagten wegen For dern ngen, Antrag der Eigenthümer, nämlich ; Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigen 5 * lä, g. Lohengrin. Romant; che Sonnabend: Franeillon. P 1. August Hoff nn [KBerh ö Wer Schirmflicker Johann Urban Engelhardt, sind von nachbezeichneten Grundstücken die dem Ve' j der verwittweten Frau Johanna Kantro⸗ falls die Kraftloserklärung des Buches erfolgen wird. 5 Regen ; Ope 3 Akt ) R. W Anf 63 U r. med. Augu Ho mann (Berlin). Der Schirmflicker Johann Urbar gelh . 66 , r, . 4 . ad a. der verwittweten Frall . 6 967 . per in en von R. agner. nfang 63 hr. Kw . ; 3 . , . — , „ klagten gehörigen Hälften durch Beschluß vom 13 De ** Stockfis in Cortmedie Schroda, den 21 Oktober 1887 3 bedeckt Schauspielhaus. 3. Vorstellunng. Emilig Ga- . Verehel icht: Hr. Musikdirektor Oskar Möricke angeblich aus Hedeper, jetziger Aufenthaltsort, un. Ln ten geg, eingetragen in das Grundbuch am witfch, geb. Stockfssch, in Crtmentz tr hi Gehren, . 3 Nebel L in ? jn Rroll's Theater. Freitag: Abschieds-Vor⸗ mit Frl. Amalie Meyer (Berlin). bekannt, ist durch Strafbefehl des hiesigen Amts- zember sZ87, eingetragen in das Grundbuch au ad b. des Schachtmeisters Ernst Küchler hier— Königliches Amtsgericht.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meere
2 M 50 C. — 40
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen.
—— 22
X
—— 3 lotti. Trauerspiel in 5 Akten von G. G. Le sin !. ö 3 3 . . ö ö ; 6569 . R SGoeze r 18 9 zaßuf der Zwangs! ers jiderun ! , . SSWeh bedet. Gräfin Srsina; Frl. Führing, als Gast) 3 stellung von Mr. R. D'Oylv Carte's Englischer . Gin Sohßn: Hrn. Postsekretär Kessinz gerichts vom 19. November 1387 wegen Uebertretung ö ,, zs, behuf der Zwangsversteigerung selbst, . ⸗ . — aparanda. 76 still bedeckt Uhr. . Opern Gesellschaft: Patience. 2 Wilbelm Staewen (Stettin). gegen §5§. 1, 9, 18, 26. des Gesetzes vom 3. Juli . in znnerhof No. ass.? sammt Zubehör in zum,. Zweck der neuen Ausfertigung. für kraftlos . 9iufaeß t Petersbg. 163 2Schneec Sonnabend: Opernhaus. 6. Vorstellung Zum ersten Warnecke (Rethem). — Hin. 1876 zu einer Geldstrafe von 2 eventuell 3 Tagen 5 . l,, Vaud *in Biatt . erklärt werden. Es werden daher die Inhaber . Aufgebot. Moskau.. 2 WSW. 1bedeck 19 Male wiederholt: Der Waffen schmied. Komische . (. (Göttingen). — Hrn. Haft und in die Koften des Verfahrens verurtheilt. 7 ar h ö . , der Karte ü Bücher aufgefoꝛ dert spätestens im Aufgebotstermine, Auf Antrag des, Einwohners Johann Jandt zu Cork. Qucens⸗ d Anfang'7 Uhr. Belle Alliance Theater. Freitag: Ensemble⸗ amtmann aine Heteborn), Die letzteren hetragen 1180 6 eg ⸗ ö 1 5 am , . den 19. September 1888. Vorm. 1h, Neu-Krenzlin' für sich und bezw. in väterlicher Vor⸗ 751 3 hei Schauspielhaus. 6. Vorstellung. Othello, Gastspiel der Mitglieder des Frier rich- Wilhelm. 8 Eine Tochter: Bennedl Antrag: Cinziehung de Geldstrafe und Fosten, br. Vz, der Karte zu 35 a 91 gm be dem unterter zncten er te n nh . 6, inundschaft feines minderjährigen Sohnes Wilhelm 7565 halb bed. der Man binn enedig. rhuersplel in 8 Akten städtis gen Whbeatct e Cet sastigè Krieg. Dpererte (Hahns. = Cen. Santzell, Voll stzs con fer büubltit arif. gigen zie z' dert gate zu 1 na. 3 3 S6. am auf ig te Recht; anzumelden and dig ichs e nlegen, Fandt, mellhzhnse Verlust nachstehend bezeichneter, 3 Mebell S 56 N 1. 3 ) 9 mirstedt). — rn . 4 rafe und Nachrich hierhe te J. Z (/ ð (. ,,. . 85. Y h J Alls ie Krastlose d b Inn der Vorschußan talt für Ludwigslust ausgestellter z . 3 Nebel) von Shakespeare. Anfang 65 Uhr. in ö. von 2 , stedt) 9 ! 5 . . ö 6 87 3 Bebdnere r Grandöuhh Bald nn. 5 bie Kraftloserklärung derselben er 3 . ö. ö ö fi . g ö ö t ö amburg . — —— Sonnabend: er lustige Trieg. . ! ö Nort den. 24. Dezember 1 806. 8* K — in, n, . 5865 Darlehen und Zinszah ungsbücher glaubhast gemach , 768 / 5 Zeut Theat ⸗ ; Sonn lag: Die . g . Königliches Amtsgericht. III. . Blatt 121 , , a Königsberg, den 23. Dezember 1887. . namlich ö. . ) Neufahrwasser III ⸗ / ö. ö ö, . ö Götz von Ber— Schoenemann. 8 e ,, uhr . Her Königliches Amtsgericht. LX. 1 Rr. 26065, ausgestellt Antoni 1375 für Joh i ö ö 53. AUpri S, ag d * — Ver⸗ lil 6 , . ö e, Memel, 772 12 ichingen. Anfang 6; Uhr. ; 6 argen Rorgfes de d' zwar in d Jandt, Neu⸗Krenzlin, jetziger Werth 45,38 4, . — — * — Sonnabend: Galeotto Central- Theater. Freitag: Zum 126. Male: zoglichem Amtẽgerichte Vorsfelde, und zwar in er 07091 Aufaeb 8 Se, gh gY a , n , , ,, , f 3 ; e . w. ; ö 6. . . g s a ö Wwierthfch Fm zus zi Parsau angesetz 27051 Aufgebot. . Rr os, ausgestellt Antoni 1834, für 3. Münster;! .- . ollenlos Sonntag: Die Journalisten. Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten b 46651 Nachstehende Personen;. Wirths aft on ihn an 1 Parsa ĩ. 3 Hyvl Der Grundbesitzer Leopold Eckert von Kruglinnen Jandt, Neu⸗-Krenzlin, jetziger Werth 76, 60 4 . h . . 19 ; on! Mannftäbt und Schott ü J 1) Der Franz Hermann Fischer, zuletzt in Gottes . hyhothekarischen , . . die Hypo⸗ , ne temen ge e teten 3 Rendeho . e e . ed gh iesbaden. / wolkenl. ; ; ; Male: Hi ĩ ĩ ß ö e berg, Kreis Waldenburg, aufhältlich . gewesen, geboren thekenbriefe n Termine zu überreichen. ,,,, ö a svar kaffe zu 6) Rr, ,,,, 3 . . München .. I66 Nebel Wallner -Theater. Freitag: Zum 41. Male: Sonnabend: Zum T7. Male: Höhere Töchter. e n, , . ) zu eu-Kemnitz, Kreis Hirschberg, am 25. Ʒuli 1864, Die Versteigerungsbedingungen, laut welcher jeder ö . . ö. J . amd Nen e fü g lee ge . , 242 . ö Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem JJ Berlin) . 2 Ter Fürschner. August Funbbiich, zuletzt, in Hiete n,, ö . ö . 3 G erfasser bucht. mird gefordert, spãte⸗ Mundt ö e , , gh, in wolkenl. ranzösis n ? i M.: ⸗ 39 z ; d ö . ) . Sch sältlich gewesen, geboren z . eines Gebotes dur Baarzahlung, 6 . ; . 2 Neu Krenzlin, 1c big. z . Wien 73 . . i , ,. k 3m. ichen Contert. haus. Lein ger it Ce Gf her Bilse) iel non Beh n t. 5 . a ö . ehr leren arlshs füge Wel eh,, der geeignete stens in zem auf . werden alle Ticsenigen, welche i. den gedachten . 7 d De nls ssiif⸗ Cali 9 ,. ö . Zwanzigste Concert ·Saison Tiedt, geb. Krüger Neu⸗Strelitz . at am ln Suguh 6. zu RBüärgen ten Ke Fre der Grundbuchauszüge den G6. April 1888, Mittags 12 Uhr, Urkunden Ansprüche erheben zu können vermeinen, Breslau -.. 770 S 2wolkenl. ) Parodistifch⸗mufikalischer Scherz in 1 Akt von Otto greitag: Karl Meyder ⸗E . fnann Erich Lambre z) der Karl Adolf. Qswald Flamm, zuletzt in Bürgen zu leisten hat, sowie der Grun uchaus züge vor *n Anke n schncten Gerschte Hime Nr 16, rf ferner, hre hen de e tchtenn n em duf Freitag: Kar eyder · Concert. ĩ Neu⸗Salzbrunn, Kreis Waldenburg, aushältlich ge⸗ können innerhalb der letzten zwei Wochen vor. dem . . cbotstermi sei Rechte anzu⸗ J Mittmvcł 39. Mai 1888 Generalsuperintendent . wes boren dafelbst 17. Februar 1863 Versteigerungstermine auf der Gerichtsschreiberei anberaumten Aufgebotstermine seine dechte anzu Mittwoch, den 30. Mai . wd kö kesichtigt melden und da Bparkassenbuch voczulegen, widri. Vormittags 10 Uhr,
. SN S A wolkenlos 6 . da Ein toller Einfall. —Der Mi nnabend: oller Einfall. - Der Mize⸗ ö. Wedekind (Hannover)“ — H f 66 sti s . ver 9. 90 * j gesehe ( 1 9 G d ? ö . J * 2 N ; = P ö 1 z werden unter der Anklage: eingesehen, auch die E rundstücke selbst hel br Kentlczcrklarung Ks vckeelelen erfolgen anberaumten ufgebotsterimine aunnnelden und die
J kado ; ö ; 6 ; . Circus Renz. reitag: Novität! Gesetzli Wilhelm Wolf (Hall). — , . ö ahnt. kn ven Werden elden : 5 z irc. Rauhfrost.· ) Glatteis.) Neber ö geschützt! Zum 3 . Japan . he. wine, Lotter mer Jetz za (Gönige berg) Di , ö JJ weg e feld den 20. Dezember 1887. wird. J betreffenden Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Reif. Yictoria-Theuat itaa: V , mmm des w ö . Realgymnasial Direktor emer; Karl ansen Dienst, des stehen den weerss e, P . Herzoaliches Amtsgericht Augerburg, den 21. August 1887. getachten Bücher werden für kraftlos erklart werden. . . ö . lictoria heater. Freitag: Vorletzte Woche. neckischen Frguen des Mirado, Große Horte. We ral Frans wastor Cuilig Görnemam q entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ludwigslust, den J. Novemher 133 2 , . 1 — 16M Zug, Zum 543. Male: Mit gänzlich neuer Aus ⸗ graphische Ausstattunge Pantomime. — „Großes geb Bettin ( Sorau) 1 . verlassen zu haben und nach erreichtem militär⸗ 9. (gez) Hildebrand. , n, 88m herz ogliches Auntsgericht. . kit, e . . fern fis; V stattung: Die Reise um. die Welt in 80 ,, ger e n, 6 und Herren . ⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes a8 29 3831 Aufgebot . Beglaubigt: 109 — Itarker Stuim, 1 hestiger Sturm. , . eiue ff ** hiho J . ö. ao Absatz 1 Nr. 1Straf— ⸗ In Zwangsvollstreckungssachen des Generalagenten Das angeblich verloren gegangen Sparkassenhuch H. Weber, Ger. Att. 15 — Orkan. inöer s i m, . 8, unn n mn, ger an n l er nlyfees dress. gef ere, . ö i] Mär Verg zu Hannoper, Klägers, gegen den Kauf- der Kreissparkasse iu Wiedenbrück Nr, 16 6g über ; Sonnabend: Dieselbe Vorstellung und vorgeführt von Hrn Franz Renz. — Auftreten Redacteur: Riedel. auf den 20 März 18858, Vormittags 9 uhr, mann Bernhard Rohrbeck in Braunschweig, Be eine Einlage von 326 M 148 3 auf m , k D , . , ; . der Jockey⸗Reiterin Frl. Lille Meers. — „6 Gia. Berlin: * z aul dien Straffkammer bei dem Königlichen Amts, klagten, wegen Forderung., werden die Gläubiger , . . 96 48706] D as Maximum im en hat sich südwärts ĩ ö salichsten t⸗ ti ; Mañsder 1 ) we⸗ fordert, ihre lde e gestellt, foll auf den Antrag der Eigen in, d. i. theilung A. für, C. en, Enn e nnn, ö . , . e. Walhalla Theater. Freitag: Gesammt⸗ e rr nner undi fr ff ier JJ Druck d . 3. ö ö lagd ö. . ö 3 r , Kosten und Neben⸗ ö. de, dg n ö 3 ö. 28. Dezember 1887 folgendes Aufgebot fz mm liegk bei den Hebriden. Bei meist schw i ili Mit gãänzli Aus⸗ . f in Di ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Bei atem Ausblei zer ie Ge⸗ forderungen bir we? Wochen bei Vermeidung WVln, ehufs neuer Ausfertigung aufgeboten wer zen. erlassen: . südöstlicher . ist 6 Rete h . , en r lr, gilt a n,. . ,, . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , rde ee, ,,, ö Der Inhaber des bezeichneten Sparkassenbuchs wird Es sind u BVerlust gegangen: land trocken, vielfach heiter und meist kaͤlter; nur Gesang iind Tanz in 4. Akten von Hanz Groß. Sonntag 2 Vorstelluugen. ; M Prozeßordnung von den Herren, Fivilporsltzenden der Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie aufgefordert, Vätestens in den auf. 12 Her . 6 1 , dandels⸗ auf dem Gebiet nördlich von der Elbe herrscht Sonnabend: Alle Neune. E. Renz, Direktor. Vier Beilagen Kreise Hirschberg, Glatz und Waldenburg über die! zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den 14. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, bank hier, Litt. V. Nr. 3090 zu 6, Thauwetter. In der Karpathengegend herrscht strenge . — leinschließlich Börsen⸗Beilage).
— 2 — —
. — O
S— —
6
unter Angabe des