Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗
Bei der gencmmene ( iden Obligatio E rer Gesellschaft vom Jahr
n hten Ausloosung der ationen der Pr
e 1876ů sind
ende Nummern gezogen: J let. A. zu 3000 M 112 209 301 347 396 1092 1150 1307
Lütt. E. zu 2000 Dör 1972 3346,
1392 1424 168
Litt. C. zu 19909 6 2728 267 28650 3798 3845 4434 4560 46
Litt. D. zu 5 6282 6608 6624 680 8218 8253 8462 846
3849 3901 4177 5037 5173 5278 5856 6041 6097 6 7181 7197 7230 7566 3635 8820 8975
9 4751 4910
11144 111571 . des Nennwerthes dieser &
Die Auszahlung tionen findet vom 1. asse unserer Ge ean allen Wochentagen von Vormittags, sowie bei Hamburg, der Direktion der
auf dem hiesigen 10 bis 12 Uhr der Norddeutschen Handelsgesellschaft und der Aschaft in Berlin und
Die kontogese
Brane rei
Netto⸗Bilanz per
dem Bankhause NM in Frankfurt a. W. tionen nebst den Ta
Nr. 6 bis 20 statt.
A. von Rothschild & Söhne gegen Einlieferung der Obliga⸗
lons und Zinscoupons Serie II.
Von der 8. Ausloosung. der Prioritäts · Dbliga⸗ tionen (3. Januar 1887) sind zur Einlösung noch
nicht präsentirt:
Hitt. A. Rr. 662, Litt. G9. Nr, 3002, Litt. D. Nr. 6 57515 5757 7154 7608 8286.
Die eingelösten Obligatio Coupons und Talons sind unter n
verbrannt worden.
Lübeck, den 3. Januar 1888. ö Die Direktion.
18928
Die Herren Aktionäre der Casseler Strasßen⸗
bahn. Gesellschaft werden hierdurch zu der am ; Montag, den 23. ds. Mts. , Nachmittags 2 Uhr,; in Berlin, Charlottenstraße 25126, II. Etage,
stattfindenden außerordeutlichen Generalver⸗
Aktien hat in der nach 8, 32 der Vereins⸗
sammlung eingeladen. Die Deponirung der hat in des Statuts vorgesehenen Weise be
bank in Berlin zu erfolgen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Berlin, den 3.
Januar 1888.
. —
Der Aufsichtsrath . der Casseler Stra senbahngesellschaft.
Schmidt.
Germania.
nen nebst dazu gehörisien otarieller Assistenz
A. Anlage nach Abschreibungen von S6 246 223, S3.
Grundstück⸗Conto. Bau⸗Conto .
Mobilien · Conto
Lagerfässer und G Maschinen⸗Conto. Transportgefäß ⸗Conto Utensilien⸗Conto
Dampfkessel⸗Conto Wagen⸗- und Geschirr⸗Co Pferde⸗Conto Eis⸗Wiese,
243 664,35 837 608, 62
Grundstück in Tonndorl
Bier⸗Conto. Vorräthe M Mal;j⸗Conto. Hopfen⸗Conto Pech ⸗Conto Kohlen⸗Conto Eis ⸗Conto ; Flaschen ˖ Conto⸗
8
Pferdehalt
Betriebs⸗Mater Reparatur ⸗Conto Verpackungs⸗
ialien⸗Conto Vorrätheén,
Materialien⸗
Diverse Debitores, gegen cherheit S 2053 Diverse Debitores, ohne Wechsel⸗Conto . Effecten⸗Conto⸗. Cassa⸗Conto Bank⸗Conto
Die Direction.
J ; 8 C cBBGaGr 9s 9r nawijo⸗ C. Heinrich Schaar. l. Brunswig
ian der
Hamburg⸗Wandsbek.
jen⸗ Bierbrauerei zu Detmold Zeptember 1887 . ; Generalversammlung:
nach den Veschlüssen der
zentigen
— 4 209 30. September 188 l. Creditores. h . l. . . Actien⸗Capital .. 900 ooo 60l rler t l n r, 600 000 — 6 G Prioritäts Anleihe ͤ än Wie ff, ö 180 200 — Hypothekar. Gläubiger 31 80 * Accept Conto. : 166 577 66 Baar ⸗Cautionen ... 26 400 Prior. Zinsen . Cto. bis . / / 30. September a. C. 8 409 3 Diverse Creditores. 114 12610 Refervefond . Contoe. 36 35840 Dividenden ⸗Cto. v. 1886 36 000 — / Diesjähriger Gewinn 1453 42353 S 47 966326 ist ver⸗ P rechnet wie folgt: Reservefond⸗Conto Ho / o von 6 47 356,26 „ 2 393, 8 Divid.⸗Cto. 45 olo auf p 900 000. 40 500, — Prior. Prozeß kosten⸗Cto. f. Prozeß / kosten re⸗ servirt ., 2000, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ö Conto 292 956 Gewinn⸗ . ö nn, ., z 0s 16 M4 gos z 329 545 44 131851 10 756 04 5 bh0h 44 44 637004 . Ms T i Is iso oꝛ
486456
Delius.
Export B
im Bureau der H Westphal & n,
Fahl zweier Mitglieder des. Aufsichtsraths an . ö Herren G. W. Gissel und H. Meyer⸗
Eintrittskarten bis zum 25. Januar — J Goberf & Asher, gr. Burstah 8, entgegen⸗
genommen w
rauerei Teufelsbrücke A. G. (vormals Nost Co.)
e Generalversammlung den 26. Januar 1888,
kachmittags 3 Uhr ö 3. . Sechohm, Scharlach,
u, Dovenhof Nr. 62 in Hamburg. agesordnung:
zur Generalversammlung können
18585 bei den Notaren Herren
1
Der Auffichtsrath.
48687
Nr. 391.
48697
065 556 572
642 661
21 17 618 620
5b8 h6
281 292 530 538 795 847 991 993
203 226 464 468 705 724
F. Marburg.
Passiva.
in
Grundstücke
b. Gebäude und An Mobilien: Handlungsutensilien. Brauereiutensilien „TLager⸗ und Trans pgrtfäsßker, Fuhrwerk und Stallutensilien
Neubauten.
Dampf masch
inen und Kessel . Wasserleitung . .
ahlte Assecuranz Hypothekenforderungen diverse Debitoren.
*
25955 27 n, ,,
42934729 Gewiun⸗ und Verlust⸗Conuto.
Per Actien⸗Capital Hypotheken.
,, 271500 — 104696 38
12934729 Haben.
ö ö 25360 41
„GCreditoren d / ⸗ Dele r edere ⸗ Conto wd 1578553 Nummern noch
, 1183286 tirt, und zwar:
„ Reservefonds 3535531 und 3 Tantième⸗Conto 9232 von zer
9. Tanlleme G blllb, 37 Nr.
„unerhobene Dividende 11385 Nr h og Dividende von 6 Al 500. 13375 * von der
1, ö ö. 8 90 29 7 h Vortrag auf 1887/88 395 8h Nr.
* **
von der
An General-⸗Unkosten Brutto⸗Gewinn
Dleredere⸗Conto bleibt Reingewinn
onds statutarisch Tantième statutarisch für Ho Dividende für Vortrag auf 1887/88
ssl a0]. 1566140
Der Vorstand. Zinnemann.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung
Mark pro Aectie ; J et nn, un. des Dividendenscheines Nr. 19 auf
1886/87 auf
Dieselbe ist vom 2. mptoir zahlbar. . Detmold, den 39.
uf Prozent — 15 anuar 1388 ab gegen
unserem Co
31 46 3
in TR
W341 86 ht 1 40 15661 40
/ 923 21
— —
Der Aufsichtsrath.
Husemann.
Ditto FR] Per Einnahme für Bier, 23003 265 23003 2 ;
6
, ,,
ist die Dividende für das Geschäftsjahr
5
48685
Maãlzere
Auf Grund des Prioritätsanleihe w fäts⸗Obligationen al 49, 121, ö i5h, S630, 646. n we m. d. J. ab an unserem Comptoir, Hammersteindamm Nr. 38, eingelöst. ö
Rückttändig ist die am 2. Januar v. J. gezogene
Hamburg, 2.
für Flachsgarn⸗ laschi = * . . 7 . R in 5 Spinnerei und Webe Bei der heute ah 4 * 8 MGaaräâ in Gegenwart des Notars. ie hten Auel unserer in Cirkulalion befindlichen 5 o Prioritäts⸗ Obligationen wurden gezogen 34“ Stück, und zwar die folgenden Nummern; 185 31 216 298 325 34] 170 566 568 784 803 848 898 972 H019 056 089 Is 1 142, ö 16d ze zone , ,, . 3 45 7419 755 763 821 S30 886 R393 4? 33 . 36 8 807 910 944 980 ! ö 045 091 095 ĩ 281 299 375 k
931 982 K
S864 870 923 977 186 193 282
5 * D 26 9
65 S861 885 947 967 7102 193 12 i 3
gog?7 11h
751 754 80 was hierdurch b merken, daß
in Zittan i. Sachser
72 3746 21 * 1 1
Bank zu Zittan, .
Breslau bei der Breslauer Discsnuto⸗Bank 36 D eck 211 1 . 50 2 son 1
mit M 300, — pro Stück zuzüglich 5 ö vom
gegen Einlieferung der Obliga⸗
1. Oktober 15387 a 8 1. LIIDDe ? . . s cher noch unbezahlter Coupon
tionen und sämm zur Auszahlung gel. Mit Ablauf des zinsung auf,
Von frühere
tl
Ausloposung vom? 1961 7361; Ausloosung vom Nr. von der Nr. 1
Auslopsung vom 429 1435 1930 6939 84953; von der Ausloosung vom 3. Januar 1887: Rr. 1468 3307 4975 6564 S252 9659 oss, J deren Inhaber wir hierdurch wiederholt auffordern, zur Rückzahlung einzureichen. Zillerthal i. Schles., den 2. Januar 1888. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Robert Thode. Gärtner. Meyer
die Stücke ungesäumt
,,
— —
1303 14 22
Brauerei⸗ in.
das für die Sektionsblatt „Allg
vom 1. Janua 388 ah
Erscheinens in Wegfall kommt;. 2) daß das für die Sektion VI. bisher geltende orddeutsche Brauerzeitung Januar 1888 ab den veraͤnderten Titel „Deutsche Brau⸗Industrie“ führt. furt a. M., den 2. Januar 1888. Der Gen ofsenschafts vorstand.
F. Henrich, Vorsitzender.
Seltionsblatt N
Frank
i·Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
§. 3 der Bedingungen unserer
urden heute von unseren Priori⸗
29
ausgeloost die Nummern 29,
S, 265, 266, 277, 282, Dieselben werden vom 1 Jin
Ce ar 8889 Januar 1888.
Der Vorstand.
*
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft 3 ] !
ö. te
2a 45 2. Januar 1888 sta
20 298 * 217 232 238 275 288 298 326 341 347
252 =
756 807 900 178 209 211
.
zb54 389 391 4 681 718 730
‚ * 387 331 59 387
579 550 607 645 794 758 165 1
902 9g08 912 91
1351 143 154 159 172 174 198 264 278 343 352 372 390 43 559 56h 6609 637 661 684 6938 763 771 779 784 796 819 835
843 844 887 944 997 9071 090 991 131 1569 173 431 464 607 653 ö, , 4 818 867 903 918 919 920 996,
ekannt gemacht wird mit dem
WH
iese Obligationen sofort, und zwar; in Zillerthal i. Schl. bei der Gesellschafts⸗
in Berlin bei der Deutschen Bank.. in Dresden bei den Herren Nobert Thode
—
J
1
1
j
1
ngen.
n Ausloosungen sind folgende nicht zur Einlösung präsen⸗
Juslobsung vom 2. Januar 1883:
di
Januar 1884:
i
2. Januar 1885:
3
Januar 1886:
6) Berufs ⸗Genoss euschaften.
Mälzerei⸗Berufs⸗ genossenschaft.
emäßhei 5 Statuts oben ge⸗
In Gemäßheit des S. 49 des Statuts oben g nannter Genossenschaft bringen wir hiermit zur Kenntniß 3 ra
7) Wochen⸗ Ausweise
der deutschen Zettelbauken. 48797 Wochen⸗Uebersicht
der . Bayerischen Notenbank
vom 31. Dezember 1387.
Das Grundeapital. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufend . Die sonstigen täglich fälligen Ver— W Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva. . w . erbindlichkeiten aus weiter begebenen im, Inlande 6 2 ö 2 5 ; 1 5 * . zahlbaren Wechselllmn.. . 6 1. 1,102, 9: München, den 3. Januar 1888.
Reichskassenscheine
tutengemäß stattgehabten Auslgosung
32 454 458
M26 085 101 139 17 181 408 415 417 422 585 588 z 48 66 99 778 817 886 892 923 92d ; 617 648 664 692 778 817 886 2 ‚— 953 6033 037 052 071 D n n s 204 216 268 278 287 334
Wechselm sind weiter beg
Aeti va. e tn n ch . f. sc . ; 33. 840,900 Bestand an Reichskassenscheinen ) ;. „Noten anderer Banken. 271109 d 41,231,000 = Lombard-⸗Forderungen . 2, 164.009 . GEffecten J 90 J. sonstigen Aetiven. 1‚441,000 Hoa 8g sü6 va.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
48925 Neher sicht
der . Sächsischen Bar zu Dresden
am 31. Dezember 1887.
ACtü va. v * * Ir r . 4 18 * —2 8. . Foursfähiges Deutsches Geld . „ 16 507 464.
. *. Roten anderer Deutscher. B k 1 P ' . 1 2. . Son en Cassen- Heft . 618 827. zechfel⸗Bestande .. — dombard⸗Bestände ler ger . fonstige Activ... 5 24 170. . Gingezahltes Aetiencapital , , Reservefondss... K ähh hoh. — Banknoten im Umlauf. 18 420 00 Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. ; ö An Kündigungsfrist gebundene J. Verbindlichkeiten 361 Sonstige Passiva J 245
baren, noch nicht ]
1 . eben worden:
Von im Inlande zah 2.
Die Dirertion.
1 Stand
J * . 3 9 X 2 6
der Badischen Bank
am 31. Dezember 1887. AC ti vn.
Lombard⸗ Forderungen EGffecten J Sonstige Acting w
MJ — *
bei der Oberlausitzer
15. Januar 1888 hört die Ver⸗
ü /
, 8854 9156 . 3 . . 8o3 88ö4 2158 2ochen bei uns melden
R
Sektion 1I. bisher geltende emeine Deutfsche Berufs genossenschafts⸗ und Versicherungszeitschrist 1888 ab wegen nicht fernern
R etallbe tand Ss 4 346 60214 Reichskassenscheine ö Noten anderer Banken.. . Wechselbestand . 161 .
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag,
; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dent sche Reich. (Gu. 4
ö Das Central⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Daß Wb onnem ent beträgt L 4M 50 J, für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
M 4. 5. Januar
Les & a5.
Jenoffenfchaft?, Zeichen., und Muster,Regiftern, über Patente, Ronkurfe, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post -Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staais—
laufenden Noten. 64, 25
oc oo von Hohlräumen des menschlichen Körpers. Vom 6. Juni 1887.
Patente.
Fatent⸗Anneldungen. Für die angegebenen Gegenstande haben die Nach nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefngte Benutzung geschützt.
H. S132. Backofen mit sich drehenden zwei—⸗ theiligen Formen. — Berlin, Elsasserstraße 95. L. 4583.
baren, durch jwischenliegende Keilstücke verbun⸗ denen Lagerschalen.
Nr. 31 398. von Metall. Nr. 38707.
Nr. 40 927.
Nr. 22 442. tung für Reaulatoren. Nr. 27 919. mit ausrückbaren Kraftübertragung. Nr. 36 953.
KREV. P. 3460. Stoffknöpfen;
e ···· /
Herstellung von Patent ⸗Anmeldung ñ August PFenning Barmen ⸗Rittersbausen.
HK. 4404. Schnalle. — Richard Rees in Aldersgate G. A. Dittmar in Berlin 8w. C. 2398.
schine zur
XRXXRV.
1568. 000
.
Stuhl mit schwingendem Vom 11. Juli 1887. KXR VL. RE. 1979. Neuerung an Kam Vom 4. Juli 1887. EXXXVII. L. 4215. Neuerung an Bettfedern⸗ und Daunensortirmaschinen. Vom 2. Mai 1887. Berlin, den 5. Januar 1888. Kaiserliches Patentamt.
Maschine zum
Reinigungs⸗
Neuerung an Getreidewasch⸗
—
—
Ladevorrichtung für Gas— mit Betrieb durch flüssige John Charter, Alexander Galt und George Stephen KEracxy in Sterling, Whitesides, Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin Sw.
Sch. 4857.
Hrn t z Kc zangläufige i (! n, f Zwangläufige Krafteinschal
Zuschneidevorrichtung für Hand⸗
verstellbaren Messern. — Richard
Lechla in Leipzig.
Ib. 3164. Neuerung an Magnesiumlampen.
— Pierre Pronier in Paris, Nr. 15 Rue
Demarquay; Vertreter: Wirth & Co. in Frank—
ö
HH. 7382.
Dreirädriges Velociped Vorderrädern
Illin ais, V. St. A.;
—
AMAebertragnug von Patenten. Die fol genden, unter der angegebenen Numm Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemachten nachgenannten
3. Neuerung an einem Ver—⸗ Schwimmdeckeln für Flüssigkeits⸗
Rr. 38 s72.
Patentrolle im Ertheilungen sir ersonen übertragen worden.
Nach ihrer Breiten—⸗ richtung durch Zwischenkelten verbundene Glieder treibrieme. — Charles Adolph Schieren in Brooklyn, New - Vork, G. Brandt in Berlin. X. 1633.
— 2
sind auf die
Apparat zum Temperiren von
—
Dämpfer für Wollgespinnste. Heilmann-Dncommnun K Steinlen in Mülhausen i. Els.
Gi. 4532. Cachir⸗ oder Beklebmaschine für Papier und andere Stoffe in Bogen. — Grahl G Hochl in Dresden.
X. 1654.
126190.
—
— —
Maschine zum Entkorken von
8. Nr. 38 513. Zusammensch gestell für Schiffe.
Nr. 23 554. Nr. 35 316.
Nr. 35 492. EL XX. Nr. E XXII.
och in Hannover. — vorrichtung für Torffasern und sonstige Papier Vom 21. Juni 1887 ab.
Gustav EPielshnardt in Vom 26. Juni
LXXXII. Nr. 28 241. Firma Langen & Hum d Ransom dampfungs⸗ 265. Oktober 1883 ab.
Nr. 31191. Firma Langen C Hum d- hnumsenm in Grevenbroich. oder Condensationsapparat; Vom 15. August 188 Firma Lanz em e RIund- Verfahren und
. ö 1m S* 45 Maschine zur Anfertigung und Sortir—⸗
von Metallhülsen. — Rob., WViederdrenke in Barmen ⸗Rittershausen.
St. 1831. Dreh- und Fräsbank. — Alexander und Emil Lehren Molkenmarkt H.
W. 5120.
13 204 490. —
Nr. AL 795.
54 5h16 372. 8 65. 4 2016 Bonn. — Schreibfeder aus Glas.
.
m ,,
LXXIII. Fensterverschluß.
Apparat zur Herstellung von Alarmvorrichtung für Thür⸗ lei James Webster Boston, Staat Massachusetts, V. St. A.:; Ver-
Schmidt; in Berlin
in Berlin,
Feil maschine. Julius Her- mann Wolf in Dresden⸗A., Lüttichaustr. 3. Mechanik für Streich ⸗Piano's. — George Köicher in Village of Greenbush, New⸗YJork, V. St. A; in Stuttgart, Obere Neckarstr. 75.
Accordeon mit Flötenwerk. — Otto Sehilling in Berlin N., Brunnenstr. 80. E. Döseillirendes Nähmaschinen schiffchen mit feststehendem Spulengehäuse. — Philip Diehl in Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
; Verfahren und Vorrichtung zum Zusammennähen von Fangwaare (gerippter Wirk- Julius Höhle Chemnitz i. S.
Thürschließer. Kopirpresse. Rotationsstück an Hinter⸗
Wasserdruck⸗
Grevenbroich.
Robert R. . z oder Condensationsapparat.
Königgrätzerstr. 43. Sela. 4 833Z.
30 000 000. R. A441. Neuerung bei den Verfahren zur Darstellung von Chlor aus Chlormagnesium.
— Théophile Ssehloesimx in Paris, 11 Rue
Baillif; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop
in Dresden, Amalienstr. 3 1.
Eb. 3252.
Wasserröhrenkesseln.
achen,. Jacob⸗Str. 11.
ͤ Neuerung an Ventilgehäusen für
Dampfwasser ⸗Ableiter; Zusatz zum Patent Nr.
24 359. — Johann Kiein in Frankenthal,
Rheinpfalz.
L. 4403. Schieber für selbstthätige Dampf ⸗ kessel⸗Speiseapparate. — Thomas LishRann in Neweastle-on⸗Tyne, 2 Close, England; Ver— C. Fehlert & G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.
t Dreifach getbeilte Feuerung für
flüssige Brennstoffe. — Ed Koesks xy in Char-
lottenburg, Englische Straße 8.
8 Speiseapparat für kessel. — Wilhelm Sehmict in Halberstadt, Plantagenstr. 8.
XIV. LP. 3376. Präzisionssteuerung für Dampf⸗ maschinen. — Carl Pra in Wien IS., Wäh— ringstr. 9; Vertreter: Firma Carl Pieper in
Vertreter: F. Stoll jr. r 3a ass.
zerdampfungs—
Seh. 4942. .
4720 860. — Nr. 12901 patentirten Sprenggeschoß, mit sich während des Fluges bildender Sprengladung.
jweier Läufe mit einem Abzuge Nr. 23108.
Nr. 31 580. Hausen in Grevenbroich. — Einrichtung, um flüssige, halbflüssige und flüssige Masfe in trockene Masse zu verwandeln. Vom 16. August 1884 ab.
Nr. 35 923853. Firma Lungen C Hund- hausen in Grevenbroich. oder Condensationzapparat; II. Zusatz zu P. R. Vom h. November 1885 ab. Berlin, den 5. Januar 1888.
RKaiserliches Patentamt.
Herstellung der Endkammern
Vorrichtune schall in o tung H. 5922. ELRXVI. E RXVII.
mechanischen
Ringspindel. Vorrichtung Spielwerthe beim
Nr. 37 494. Karton ⸗Bauspiel.
Nr. 1506. Depeschen⸗Aufgabe⸗ resp. rat an pneumatischen Telegraphen. Magazin Hoch⸗
Nr. 36 660. Einrichtungen der Kopfstationen von Magazin -⸗Hochbahnen. LXRMRXAE. LR XRKRV. Desinfections⸗Einrichtung.
46 2319 283. 70 H. 5935.
(geri Verdampfungt⸗ zestimmen der in Limbach bei ie dnn. Automatische Schiffchen Stick⸗ m — Saurer e Sähmeé in Arbon, , . Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt
Vw. 4926.
LKR RKI. Empfangs · A Nr. 35 66
HR. 4484. Steppstich⸗Handnähmaschine. — Carl Waldecker in Köln a. Rh.
Bandführung
Erlösthung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen summer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Ges 1877 erloschen.
Trockenapparat. 22. Zimmer ⸗ Closet mit
Schneidmaschinen. Andres in es vom 25. Mai
2 Coswig i. A.
3 5 Einrichtung feuchter Papiere und Pappen; Zusatz Nr. 37 605. — Bruno Meinert in Frobenstr. 28 J.
; 286 849380 —
EI. Nr. 34 920. Neuerung an Biscuitmaschinen.
zum Patent ; , Neuerung in der Anordnung
Berlin W. Nr. Z35 565.
von Reflektoren.
LX XXERM. Vorrichtung
170204595 z J ** 1702045 95 Filtriren von zuckerhaltigen und anderen Lösungen.
i i Berlin SW. KE. S195. Filterpresse mit rotirendem Pendelrolle für Ketten, und , ,,,,
Dm Q ν. Fra SGE Va.
H. 4252.
12 Seilbahnen zur unterirdischen Streckenförderung. Dampfmaschinen.
Expansions⸗Regulirapparat für an Apparaten zur
. Kaiserliches Patentamt. J. Rademacher
Works, Widnes,
— ——
Berlin, Elsasserstr. 29, und Fritz Woss in Köln a. Rb., Venloerstr. 14.
R. 4356. Neuerung an Expans apparaten. — J. Rademacher in Berlin, Elsasserstr. 29, und Fritz Voss in Köln a. Rh., Venloerstr. 14.
von Spiritus und
Lancashire, England; Vertreter: Julius Möller in Würjburg, E. 4450.
Rectifikation und, Destillation anderen Flüssigkeiten. Nr. 34 968.
Cent ralblatt für die Textil⸗Industrie. (Redaktion un Expedition: Berlin O., Spandauer⸗ — Inhalt: Zur Jahres⸗ Ueberblick der Verhältnisse der Textil⸗ zroduktivn. — Ueber die Kapillarität der .— Eine neue Maschine zur Entholzung der Agave. — Novitäten aus dem Gebiete der Färberei,
zomstraße 34.
. Neuerung an Wagenrädern mit Gummireifen. — Antonio Exeres, König- licher Restaurator
C. 2428.
Apparat zur Abführung der schädlichen Gase aus den Wein ⸗Gährkellern. Trocken, und Mischofen für die Fabrikation von Kohlenbriquettes.
Nr. 10 2860. Neuerungen an Coksöfen zur Erzeugung von Gaskoks.
straße Nr. 61.) Nr. 1. und Bildhauer Nr. 35 056. Maschine zum Ausschneiden
Vorrichtung zur zwangläufigen . 12 8. von Sohlen für Schuhwerk und dergl. — John
Bewegung von Steuerungsorganen an Dampf—
maschinen. — Karl Rexyyscher in Bielefeld. aul Cave, Amos Gave, Frederick XE. Nr. 360 986. Schrägschnittpresse. —ᷣö ,,, ,
3nita 66. 9 Srundeaꝝ ital ö ö ö J ; Reservefonds.. . 1 7 Not J 12 lh sknne nnn, . Tägli h * An le Verbindlichkeiten ‚ Sonstige Passina ... . 6 6 24 721 51128 Die 141 1 nedsso ! egeb enen noc nicht fälligen 18 1 ;. 1771 9 2 13 I J . 21 98904 661 utschen Wechsel betragen (M 2604660
8
8) Berschiedene Bekannt achungen.
464201 Bekanntmachung.
Nr. 8615 — 87 1. D.
Dualifizirte Bewerbe ihrer Zeugnisse und ei
Posen, den 13. Dezember 1887. v. Holwede.
lass Bekanntmachung.
steht dem Provinzial-Landtage zu.
Genehmigung des Provinzial Landtages, Provinzial Ausschuß wie folgt festgesetzt:
messen; Dienstzeit 4, nach zwölfjähriger
Ginkommens beträgt.
J. Februar k. J. an den Unterzeichneten . , den 31. Dezember 1887. Ter ZLandes⸗Direktor.
In Vertretung: Burchard.
Nr. 34 691. Neuerung an Wasserstandt⸗
Nr. 34 777. mit abnehmbarem Mantel.. . Dampfwasser ⸗Ableiter mit
IHII. 7204. Kupolofen. — Jens Han- ten in Helsingör. Dänemark; Vertrettr: Wilh. Olsen in Berlin N., Invalidenstr. 19 II. rechts. . Vorrichtung zum Lösen selbst— thätiger Kuppelungen an Eisenbahnwagen. Hnaegermnnn
Cave und Arthur Cave in Higham Ferrers, England; Vertreter: O. Fehlert & G. Loupbier, in Firma C. Kesseler in Berlin.
Seidenhaspel mit auto⸗ matischer Zuführung der Cocons. — Edward William Serrell ir. reich; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln.
* . Ein dem Würfelspiel ähnliches Zufallspiel ohne Würfelkörper. — Ch. Couleri-Menmki in Chaux-de-Fonds; Ver—⸗ treter: Hugo Knoblauch & Co. in Berlin SW. Verfahren zur Herstellung von Karl MHünzinger
schau. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — Anfragen über Bezug und Absatz. — Marktberichte. — Berli Deutsche Patente. — Ausländische Patente. — Ber⸗ liner Course. — Anzeigen. ĩ
Neuerung an stehenden Kesseln r Konfektionsbericht. —
n. 742. 1X X I! Scheibenkolben.
in Chabeuil, Frank— 9. Nr. G6 830.
Allgemeine Brauer und Hopfen-Zei⸗ Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Zur Geschichte der Brauerei in Preußen. — Die Vorräthe in den Bilanzen. — Abfüllvorrichtung für moussirende Flüssigkeiten. (Mit Abbildungen.) — Unsere Brauburschen. — Neue (Mit Abbildung. — Ueber Farb⸗ malz. — Die Arbel'schen schmiedeeisernen Wagen⸗ räder mit hölzernem Felgenkranz. (Mit Abbildungen.) — Anbau und Verbrauch von Gerste im Deutschen Reich. — Aktienbrauerei Erfurt. — Australisches Aktikngesellschaft
Der österreichisch italienische Handels⸗ nger Aktiengesellschaft fur Bier⸗ brauerei und Hefenfabrikation. — Ueber Gährungs⸗ Bierwürze. —
Neuerung an Wasserstands—⸗ gläsern; Zusatz zu P. R. Nr. 346381.
XV. Nr. 35 2331. Verfahren zum Uebertragen von Notendruck und anderen Abdrücken von hohl ge— stochenen Platten auf Stein, Zink oder dergl.
Neuerungen an elektrischen
: Doppelpedal für LXXVII. Signale, — FTimnmamermenmnm e HRBnchloh, Eisenbahn ⸗Signalbau⸗Anstalt
Uferstr. 6a.
Weichen und
Nr. 2. — Inhalt: Die Kreisthierarzt⸗ Stelle des Kreises Obornil min einem jährlichen Gehalt von 600 M½ ist durch Versetzung des gegenwart
Nr. 35 624. Beleuchtungsanlagen. Nr. 36 874. Anordnung der Elektroden bei Kupfer⸗Zink⸗Elementen. XXII. Nr. 36 368. Verfahren und Apparat, um Oele, besonders Palmöl, in Firniß überzuführen. Elektrische Gaszuͤnd⸗Vor⸗
! Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung gelber basischer Farbstoffe der Phenylacridingruppe, genannt Benzoflavine; Zu— satz zur Anmeldung CO. 948. — K. Oehler in Offenbach a. M.
3. Verfahren zur Darstellung gelber basischer Farbstoffe der Phenylacridingruppe, ge— nannt Benzoflavine. — K. Oehler in Offen—
Abscheidung der theerigen
Abfall ⸗Schwefelsäure der Petroleum, Parraffin⸗ und Theer⸗Industrie. — H. de Grousilliers in Potsdam, Große Weinmeisterstr. 28.
XXX. Sch. 4782. klebenden Flüssigkeiten durchfeuchteter Holiwolle. — F. G. Schade in Holjkirch b. Lauban.
; An Leiterhol men zu be— festigendes Consol. — Carl Gust. Damim in Leipzig, Dresdenerstr. 23.
XXXVIIII.
Gummiballen. Schwabing. LRRXIX.
igen Inhabers erledigt. wollen sich unter Einreichung Lebenslaufs innerhalb 4
Schrotmuͤhle.
Cigarrenbündelapparat. —
Clark Cas v ell New ⸗⸗ Bedford, Massachusetts, U. S. A., 105 Union Street; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinjzen⸗ straße 100.
LRXXX. M. 5333. Steinbearbeitunge maschine. — PF. Ernst Miller in Dresden, Holheinstr.
; mit vertikalen
Filtertucheinlagen. — Vinzenz Eugen Wecsek
, Böhmen; Vertreter:
Nr. 27 840.
Nr. 35 342. der Versatzgruben von Gerbereien. Nr. 36 174. an Mafsage⸗Instrumenten.
Nr. 35 191. Zerlegbare, aus Stahl⸗
Königliche Regierung, Abtheilnng des Innern. Hacke lbran — P (Le 0
bach a. M. XXVII. G. 4426.
Substanzen aus der
Einrichtung zum Heizen München. — . verttag. — Schw LKRRXRXRV. N. 1663. Federn zur Druckregulirung — von Brauerei⸗ Aktien. — Tarif⸗Nachrichten. — Der Ausfall der nordameriklanischen
Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. — Briefkasten. —
Bei der Verwaltung des Provin zial⸗ Verbandes pon Ostpreußen ist die Stelle des Landes / Gan raths zum Juni k. J. Zu besetzen. Die. Wehl dei Landes-⸗Bauräthsé, die Feststellung der Dauer dr Wahlperiode und des Viensteinkommens der Stelle
in Karolinen XXXHER. A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin.
F. 3432.
Vermischtes. LXXXVI. Kopfunterlage. XXXIAV.
Bilderständer. XXXVII.
Verbandstoff aus mit Jaequard-Maschine mit ; ausldsbaren Cylindern. — Moritz Fröbe in Chemnitz,
Mühlenstraße 422
Musterplatten arbeitender
Ernst Schwarz und Heinrich Schvraræꝶ
in Berlin.
Berlin, den 5. Januar 1888. Kaiserliches Patentamt.
Zusammenlegbarer
Baugewerks⸗Zeitung. tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) Niedere Fach⸗ schulen für das Baugewerbe. — Bauberichte. — Berufsgenossenschaften. — Vereinsangelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — Brief und Fragekasten. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. ĩ Beilage: Nachträge zur neuen Bau⸗Polizeiordnung.
XXXVII. HD. 3080. Vorrichtung
Oeffnen und Schließen von Dachfenstern und
Nr. 26 890.
Die Anstellungsbedingungen sind, vorbehaltlich der erlag der Expedi⸗
Zusammenklappbarer, nach Handwebestuhl. . XX. Jahrg. XXXIX. Knopfpresse. Herstellung plastischer, aus Knochen, Elfenbein und dergl. gebildeter Massen. XL. Nr. 26 807. Herstellung bon Lagermetall. Nr. 17 002. Verfahren zur Ueberfüh⸗ rung des Sticktoffs organischer Substanzen in Ammoniak zum Zweck der Stickstoffbestimmung oder der Ammoniakgewinnung. Nr. 19 343.
Vas Geh wird auf 76560 S jährlich 1) Das Gehalt wir f . n von. Tonnenböden. Mathiesenm d Co. in Fredriksstad, Norwegen; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Kawrocki in
WXXRXIRX. M. 5471. Verfahren zum Bedrucken q von Celluloid. — Fritz Heyer in Bingen a. Rh. Präcisiontz⸗ wangen. — Alb. Rüehbrocht in Wien, Favo—⸗ riteustr. 20; Vertreter: M. Schöning, in Firma Paul W. Doepner in Berlin 8W., Gneisenau—
2) die Anstellungs zeit beträgt 12 Jahre; 3) bezüglich der Pensions Bebingungen 1 stlnmt, daß die Pension nach sechs jäh
Export. Organ des Centralvereins für Dandels⸗ geographie und Förderung deutscher Interessen im (Berlin 8W., Kochstraß Inhalt: Zur Jahreswende. — Die Verschmelzung des „Deutschen Kolonialvereins“ und der Gesellschaft für deutsche Kolonisation'. — Central⸗Amerika und Westindien. — Süd-Amerika. „ Australien und Süd⸗ Jagd und Fischfang im Stillen Ozean.
und im Fall der Wiederwahl die Häl VBersagung von Patenten.
XE I. H. : bezeichneten, ö ,,, Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
XXX. L. 4208. Instrument zur Besichtigung
Bewerber, welche die Qualifikation eines König lichen Regierungs⸗Baumeisters besitzen, wer ö. mit erfucht, ihre Meldungen bis spätestens den einzureichen.
Neuerungen Metallmuffen zur Ver⸗
llenlager mit vier verstell⸗
XI. VII.
XI.IV. KE. 2105. Verschluß f Taschen und dergl. — H. KEfr land in Ottensen bei Altona.
Nr. 26 679. bindung von Röhren. Nr. 41 447.