1888 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenberg. Bekanntmachung. 48652] Auf dem die Firmg G. W. Kretschmann Jum. in Eisenberg, betreffenden Folium 32 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Glogau, den 2. Januar 188. die zeitherige Mitinhaberin, Henriette Wilhelmine, Königliches Amtegericht. verw. Kretschmann, geb. Müller hier ausgeschieden, . dagegen der Kaufmann Ernst Martin Kretschmann in Eisenberg Mitinhaber ist. Eisenberg, den 3. Januar 1885,

Herzogliches Amtsgericht.

Pilling.

Essen. Handelsregister 48755 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Rr. 30 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma:

Hannover. Bekanntmachung. 48761 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3638 zu der Firma Sänger * Basse eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hannoner, 309. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht.

GlIii ck stadlt. Bekanntmachung. 48698 Jordan. Zufolge Verfügung vom 2. d. M ist in das Hammer. Bekanntmachung. 48762 hiesige Gesellschaftéregister zur Firma Nr. 3: Auf Blatt 3711 des hiesigen Handelsregisters ist Holsteinische Marschbahn-Gesellschaft heute zu der Firma Richard Bauer eingetragen: eingetragen worden: : Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat vom 1. d. M. an die Firma: Hannover, 31. Dezember 18587. Schleswig ⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Königliches Amtsgericht. IVb. Gesellschaft Jordan. angenommen.

Glückstadt, den 2. Januar 1888. tima Königliches Amtsgericht.

GIogam. Bekanntmachung. (48657 Die Firma Aug. Riecke Nr. 460 hiesigen Firmenregisters ist gelöscht.

Schilochan. Bekanntmachung. 48598 Die auf die Führung des Handels« sowie des Zeichen- und Genossenschaftsregisters für die König lichen Amtsgerichte Schlochau, Pr. Friedland, Hammerstein und Baldenburg sich beziehenden Ge schäfte werden für das Kalenderjahr 1888 von dem Amtsgerichts-⸗Rath Neuhaus unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretär Arnoldy bearbeitet und erfolgen die Bekanntmachungen durch den Deutschen RNeichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Marienwerder. Schlochau, den 21. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Bekanntmachung. 48852 In das Firmenregister des unterzeichneten Amts- gerschts ist unter Nr. 35 woselbst der Kaufmann Meyer Bendix zu Dülmen als Inhaber der Firma Wittwe M. Bendix eingetragen ist, und zwar in Spalte 3 daselbst vermerkt:

„Zweigniederlassung in Hamburg“. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezem—⸗ ber 1887 an demselben Tage (Akten über Firmen— register Band II. Blatt 53).

Dülmen, den 25. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Tage, erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs—⸗ termin vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, am 26. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr. Bochum, den 3. Januar 1888. . Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Belz, Gerichtsschreiber.

kis*17 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma Hemmer zu Barop ist heute der Konkurs eröffnet.

Rechtsanwalt Ellerbeck hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die eventl. Wabl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses sowie zur Berathung über die in. §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist Termin auf e den 25. Januar 18883, Vormittags 115 uhr, und zur Prüfung der bei uns bis zum 15. Februar er. anzumeldenden Forderungen auf

den 3. März 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar er.

Dortmund, 2. Januar 1838.

Königliches Amtsgericht.

488421 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Troost K Kretzschmar bestehende Handelsgesellschaft ist am J. Januar 1388 aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben sind auf den Theilhaber Bernhard Troost, Kaufmann zu Aachen, übergegangen. Ge— nannte Gesellschaft wurde daher unter Nr. 1819 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Aachen, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V.

eutsche Schlosser⸗Zeitung. (Verlag von . . Dres den · A.) Re,, ann BJSasßapparate für Koch, Heiz— und Gewerbszwecke. Elsfenkonstruktionen des Stadt. Orpheums in Wien. Patentbericht. = Universal⸗Gewindeschneid⸗ Drehbank ohne Wechselräder. Verbande und Innungs⸗Angelegenheiten. Kleine Mittheilungen. Submissionen. Bezugsquellen⸗Anfragen. Patentliste. Inserate.

eutsche Färber-Zeitung. Ger 6. ) Brucker, Appreteure, Bleicher und Wäscher. Dfftzielles Organ deg Verbandes der Färber und verwandter Gewerbe Deutschlande. Julius Bloem in Dresden⸗ A). Nr. 1. Inhalt: Bie Praxis des Blaudrucks in Deutschland. (Fort setzung) Fabrikation türkischer Tücher (Türken⸗ kappen). Plätt⸗ und Bügeleisen mit Heinmorrich— tung. Farbwagrenkunde. Kammgarn - Färberei. Baum wollen⸗Färberei. Kleider ⸗Färberci.— Federn⸗Färberei. Patent Bericht.

Vb.

w '

Centralorgan 48844

Aachen. Unter Nr. 4417 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Wilh. Gereke, welche ihren Sitz in Aachen hat und deren In haber der daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm Gereke ist. . Aachen, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V.

Büssell orf. Bekanntmachung. 486271 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1015 die Firma „J. M. Fitzen“ zu Hitdorf betreffend, heute eingetragen worden:

Der Tbeilhaber Winand Stephan Fitzen ist am 7. Oktober 1883 gestorben.

Der Überlebende Gesellschafter setzt das Handels—⸗ gewerbe in Gemeinschaft mit seiner am 23. Dezember 1857 in das Geschaͤft eingetretenen Schwester Anna Fitzen, zu Hitdorf unter der bisherigen Firma fort. Düsseldorf, den 23. Dezember 1887.

„Ferd. Cosack“E, . Firmeninha ft; der Apotheker Ferdinand Cosack. zu Altenessen ist gelöscht am 29. Dezember 1887.

Ilan ver. Bekanntmachung. 48763 Auf Blatt 3222 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma: A. Kirschenbaner

Sbrottam. Bekanntmachung. 48434

Die dem Kaufmann Theodor Baller in Sprottau von der verwittweten Frau Fabrikbesitzer Anna Neu— mann in Sprottau, in Firma A. Neumann, ertheilte Prokura ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1887 in unserem Prokurenregister zur laufenden Nr 19 heute vermerkt worden.

Sprottau, den 30. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

———

K

48020 Gnoxyem. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen zu Fol. 12 Nr. 20: Firma 2. Drews;

Col. 5. Inhaber: Der Kaufmann Louis Drews Königliches Amtsgericht. IVb. ist gestorhen. Die Handlung ist im Wege Erbgangs Jordan.

auf die Wittwe desselben, Kaufmannsfrau Louise K

Drews, geb. Buddig, übergegangen. Hei delberz. Bekanntmachung.

Col. 7. Procuristen: Johannes Drews zu Gnoyen. Nr. 681. Zu dem diesseitigen Gesellschafts— Gnoyen, den 29. Dezember 1887. register wurde eingetragen:

Großherzogliches Amtsgericht. 1) Aus dem Vorstande der Aktiengesellschaft

ö „Brofessor Dr. Schwenninger s Sanatorium

. Heidelberg in Heidelberg“ sind die

erren

Dr. Wilhelm Sack von Wiesbaden,

Dr. August Jacobs von hier, ausgetreten, so daß derselbe nunmehr nur noch in der ö .

Karl Koch, Kaufmann von hier,

besteht. . f /

2) Mit Beschluß vom 18. Dezember v. J. hat der Aufsichtsrat? der Aktiengesellschaft „Heidel⸗ berger Schuhfabrik in Heidelberg“ als weiteres Vorstandsmitglied den Herrn Kaufmann Karl Theodor Herrmann von hier ernannt.

Sodann wurden mit Genehmigung des Aussichts . raths als Prokuristen bestellt die Herren Großherzoglich S. Amtsgericht Auma.

Gustap Kahn Kaufmann von hier, und Gerichtsschreiber Völker. Eduard Herrmann, Kaufmann von hier. ö ö Heidelberg, den 2. Januar 1888. 48523 Gr. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des früheren Butter⸗ Büchner. händlers, jetzt BSurean⸗Vorstehers Max Merkel hier, bisher Friedrichstraße 224, jetzt Oranien— straße 89, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem

Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkurs-

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel,

Neanderstraße 10.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.

J Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März

Frist zur Anmeldung bis 28. März 1888.

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 31. Dezember 1887.

FIens burg. Bekanntmachung. 486561 J. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. ö woselbst die hiesige Firma „Törsleff . Ell ey und als deren Inhaber der Auktionator Joachim Alexander Meßmer, der Kaufmann Heinrich Lorenz Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nicolai Janke und der Kaufmann Peter Friedrich

—— Anton Christiansen, saämmtlich in Flensburg, ein⸗

Hüsgeld orf. Bekanntmachung. 48622] getragen ef. . . ö 6 das it Fi ĩ J isere is si e öscht: eschã l 388 auf den irma zu zeichnen. In unseren Handelsregistern sind heute gelöscht: Handelsgeschäft mit dem 1. Januar . e n, . 3. Januar 1888. A. Firmenregister: Handlungsreisenden Johannes Kordt und den scheid, in Flensburg, . ö. 740 die Firma „G. Hecker“ in Hamm bei übergeht, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Te die Firma „Conrad Mentzen“ in schaftsregister ;; ö. Mörsenbroich, II. ie Gesellschafter der unter der Firma Flensburg am 1. Ja⸗ selbst, nuat 1888 beginnenden offenen Handelsgesell schaft Nr. II die Firma „Carl Nicolai“ hierselbst. sind: Nr. 683 Prokura der Firma „J. H. Walbroel“ 2) der Kommissionär Johann Peter Johannsen, an Siegfried Alexander hierselbst. Beide in Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1887 heute . . eingetragen worden. 43623 burg l. Dezember 18 In das hiesige Handels ⸗Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. eingetragen worden unter Nr. 2648 die Firma J haber der daselbst wohnende Kaufmann Heinrich In Folge Beschlusses vom heutigen Rage ist im Schroer. Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. deren Inhaber die Knopffabrikanten August und . Wilbelm Bauer hier eingetragen worden. Fürstliches Amtsgericht. Fr. Bleichrodt.

Königliches Amtsgericht. V. 1926 die Firma „Ernst Haas“ in Bur— Fommissionär Johann Peter Johannsen, Beide Düfsseldorf, fortführen werden; vergleiche Nr. 268 des Gesell⸗ 2326 die Firma „J. H. Walbroel“ hier⸗ „Törsleff & Elley“ zu

B. Prokurenregister: I) der Handlungsreisende Johannes Kordt,

Düsseldorf, den 27. Dezember 1887. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 268 Diisseldorf. Sekfanntmachung. Flensburg, den 31. Dezember 1837.

„H. Schroer“ in Düsseldorf und als deren In Pram kenhnnuser. Bekanntmachung. 486551 Düsseldorf, den 28. Dezemher 1887. Fol 129 die Firma Gebr. Bauer hier und als

Franteuhausen, den 27. Dezemher 1887.

48845 Anaehen. Zu Nr. 1353 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Georg Printz Cie bestehende Handels · gesellschaft, wurde vermerkt, daß die Theilhaber Georg Printz jr. und Gustav Printz berechtigt sein sollen, vom 1. Januar 1888 ab die Gesellschaft selbst⸗ ständig und jeder für sich zu vertreten und deren

Allgemeine Notizen. Literatur und Kritik. Sprechsaal. Anzeigen.

K

// // ä.

Fahrrad⸗ Industrie. (Bielefeld, Jahrg. Nr. 39. Inbalt: u Maße und Wandstärken englischer . Speichenbefestigung (m. Abb.). Dreiräder gleich großen Rädern. Stanley ⸗Ausstellung 1538. = Benzin ⸗Lötblampe (m. Abb.). IGnglischer Brief (m. Abb.) Bandbremsen an Sicher heits= zweircdern. Patenlschriften ö Schutz marken. Eintragungen (m. Abb.). Literarisches. Patentliste. Eingesandt. Briefkasten.

1458793

48784

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Ehregott Weißhaar in Slasewitz Schillerplatz 1) wird heute, am 2. Januar 1888, Nachmittags 129 Uhr,, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Altmarkt 2, III., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2g. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Januar 1883.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 4. Febrnar 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

i563 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handlung E. Bott⸗ stein u Glogau ist am 2. Januar 1888, Vor⸗ mittags 195 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 4

Verwalter: Kaufmann Gechiel Samuel dier bit

Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. März 1888.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

am 28. März 1885, Vormittags 9 Uhr.

Glogan, den 2. Januar 1888

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

48752

Ueber das Vermögen des Mechanikers und Optikers Friedrich Parifins (Firma O. F. Parisius) hierselbst, Thegterstraße 5. wohnhaft Bahnbofftraße 7, ist am 3. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linckel⸗ mann II. hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1888.

Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1888.

Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 30. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.

Konkurse. w 48641

Ueber das Vermögen der Emilie Friederike verw. Müller, geb. Fritzsche, ans Triptis, jetzt besuchsweise in Leipzig, ist am 2. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Restaurateur Karl Wolf in Triptis zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde— frist bis zum 11. Februar 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ꝛc. am 28. Januar 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Prüfungstermin den 1888, Vormittags 10 Uhr. . Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar

18855.

Görlitz. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3828 folgender Vermerk eingetragen worden:

. a., unter Nr. 828 des Firmenregisters eingetragene

Firma:

48846 Aachen. In das zu Aachen unter der Firma Earl Bergerhoff bestehende Handelsgeschäft ist der daselbst . Kaufmann Eduard Gustav Go— arten am 1. Januar 1888 als vertretungsberechtigter Tbeilhaber eingetreten.

Dic hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft ist nach Löschung der Firma unter Nie. 4591 des Firmenregisters unter Nr. 1904 des Gesellschafts · registers eingetragen worden.

Aachen, den 3. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. V.

„Carl Dünnhanypt Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung“ isst erloschen.

Görlitz, den 31. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

Deutsche Uhrmacher Zeitung. (Verlag: R. Stäckel, Berlin 8Ww.) Nr. J. ; Inhalt: Bekanntmachung des Central Verbands- Vorstandes. Ausstellung von antiken, künstlerisch verzierten Taschenuhren und Spindelkloben. Taschenubr mit Doppelzeigerpaar und Datum. Das Holosterie⸗ Barometer. Elektrische Thurmubr. Universal. zeit und Universalmeridian. Aus der Werkstatt (Neuer Bügelfräser). Patentnachrichten. Briefkasten.

25. T 9. ass60] 25. Februar Greifenberg i Pomm. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen wor— den, daß in den Vorstand des Vorschnß ⸗Bereins, eingetragene Genossenschaft zu Greifenberg i. P., an Stelle des ausscheidenden Rentiers Toepler der Rentier Franz Leitzow hierselbst als Rendant gewählt ist, und wird der Vorstand des ge⸗ nannten Vereins auf die Zeit vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1891 durch ö den Rentier Liesener als Direktor, den Rentier Leitzow als Rendant, den früberen Kaufmann Wilke als Controleur, vertreten werden. Greifenberg i. Bomm., den 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

AI mn. Bekanntmachung. 48651 ö. ; 384 Bei Nr. 2013 des Firmenregisters, woselbst die Handels Negister. . . 6 zu ,, . 83 6 36 ) elsreaistereinträͤ 1 Königrei aber der Kaufmann Franz Arneld Joseph Huber JJ J ., zu Altona verzeichnet steht, ist heute ein dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags getragen, . bezw. k . unter der Rubrik Die ö. il , Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt ö, . . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Königliche . wh 9 . letzteren monatlich. ; ö ö Sekanntmachung. 148841] KRonn. Bekanntmachung. 1885 Geschäftsjahr 1888 . die Seitens Für das Jeschäfte jahr 1888 erfolgt die Veröffent⸗ des hiesigen Gerichts angeordneten Eintragungen in lichung der Eintragungen in das Handels und Ge⸗ das Handels.. Genossenschafts⸗ und Musterregister nossenschaftz register hiesigen Kgl. Amtsgerichts durch Diesscits veröffentlicht werden durch den Deutschen folgende Blätter: . . Reichs. nud Königlich Preustischen Staats⸗ 1) den Dentschen Reichs und Königlich Anzeiger“ zu Berlin, den Aachener Anzeiger, Preuszischen Sta gts anzeiger in Berlin, Politisches Tageblatt“ und das „Echo der Gegen 2) den 6ͤffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte wart“ zu Aachen. Kgl. Regierung zu Köln . Aachen, den 31. Dezember 1887. 3) die zu Köln erscheinende Kölnische Zeitung,

.

Husgnm. Bekanntmachung. 48859

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage bei der Nr. 57,567, Spalte 6, eingetragen:

Die Firma „Gebrüder Herrmann“ ist in

die Firma „Georg Herrmann“ umgeändert.

Husum, den 2. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 48126

Iburg. Im Jahre 1888 werden die Eintragungen 1. daß Handels! und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs— und Königlich Preußischen Staats-⸗Auzeiger, die Osnabrücker Zeitung und die Osnabrücker Volks— zeitung veröffentlicht werden.

PDünseld orf. Bekanntmachung. 48624 In das hiesige Handels Firmenregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2649 die Firma „Frau Fr. Benscheidt“ in Düfseldorf und als deren Inhaberin die Ehefrau Fritz Benscheidt, Maria Catharina, geborene Goffin daselbst. Düfseldarf, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hüsseld or r. Bekanntmachung. 48625 In unserem Gesellschaftsregister sind heute ge—

löscht: Nr. 330 die Firma „H. Peters & Cie.“ hier-

A3Chenm.

Für das ö. . . . Frank fart a. M. Beröffentlichun gen [48756

aus den hiesigen Handelsregiftern.

7640. Nach Anmeldung vom 27. Bezember 1887 ist die hiefige Handlung unter der Firma Koch Renner aufgegeben und deren Firma erloschen. 7641. Die hiesige Handlung unter der Firma „Schwabacher⸗ Eichel“ ist am 28. Dez emher 1887 aufgegeben und deren Firma, sowie die Prokura des Anfelm Schwabacher erloschen.

Guben. Bekanntmachung. 48857 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 386 eingetragene Firma „Louis Wolff zu Guben“ ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. in Guben, den 31. Dejember 18387. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Konkursforderungen

Prüfungstermin am 27. April 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 2. Januar 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber

der Pr

Guben.

bnigliches Amtsgericht. V. Verlag von Dumont -Schauberg, . ö ö 4) das zu Bonn erscheinende Bonner Tageblatt, Verlag von Carthaus, und die Veröffentlichung der Auszüge aus den Ehe— verträgen gemäß Art. 40 u. flgde. des Preuß. Ein⸗ fuͤhrungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Handels⸗ gefetzbuche durch das unter Nr. 4 aufgeführte Bonner Tageblatt. Bonn, den 30. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. (18848 ei Nr. 1412 das

48838 Aachen. Unter Nr. 1892 des Gesellschaftz= registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Bernh. Troost . Cie., welche am 1. Januar begonnen, ihren Sitz in Aachen bat und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kauf⸗ leute Bernhard Troost und Carl Krauß sind.

Aachen, den 2. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V.

43839 AÆAachem. Zu Nr. 322 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Gebr. Neckarsulmer bestehende andels · gefellschaft, wurde vermerkt, daß der Theilhaber Philipp Reckarsulmer am 31. Dezember 1887 aus der Gesellschaft ausgetreten ist. Sodann wurde unter Rr. 1387 des Prokurenregisters eingetragen die Prokura, welche dem Kaufmann Philipp Neckar; sulmer zu Aachen für die vorgenannte Firma ertheilt worden ist. .

Aachen, den 2. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V.

48840 Aachen. Zu Nr. 458 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Charlier & Scheibler bestehende Handels gesell⸗ schaft, wurde vermerkt, daß der Theilhaber Eugen Charlier am 31. Dejember 1887 aus der Handels— gesellschaft ausgeschieden ist. Aachen, den 2. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V. 488431 Æachem. Unter Nr. 4416 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma F. W. Leonhardt, welche ihren Sitz in Burtscheid hat und deren In⸗ haber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Leonhardt ist. Aachen, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V. 48837] Aachen. Der Kaufmann Hubert. Pelman zu Burtscheid ist am 1. Januar 1588 in das daselbst unter der Firma A. Pelman bestehende Handels— geschäft als vertretungsberechtigter Theilhaber ein⸗ etreten. . Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft ist nach Löschung der Firma unter Nr. 405 des Firmenregisters unter Nr. 1903 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Aachen, den 3. Janugr 1888. Königliches Amtsgericht. V.

48836 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Leon⸗ hardt . Gereke bestehende Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Letztere wird von den bisherigen Gesellschaftern besorgt. ö Vorstehendes wurde zu Nr. 938 des Gesellschafts⸗ registers vermerkt, woselbst die bezeichnete Gesellschaft eingetragen ist.

HEBreslau.

9

Kæeslatrs. Vekanntmachung. 48849 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5263 das Erlöschen der Firma H. Schwarzwald's Wwe. hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Blies. Bekanntmachung. 48847 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 70 die Firma: ; „Eh i G Salisch“ unter nachstehenden Rechts⸗ verhältnissen heut eingetragen worden: 1) Sitz der Gesellschaft: Brieg. 2) Sie Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ gonnen. 3) Die Gesellschafter sind: a der Ingenieur Richard Ehm, b. der Techniker Herrmann Salisch, Beide zu Brieg. Brieg, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. III.

Bruchsal. Handelsregister⸗ Einträge. (48791 Nr. 19397. Zu O.⸗Z. 389 des Firmenregisters, Firma „Ottmar Fischel in Bruchsal“, wurde heute eingetragen: . Der Inhaber der Firma, Ottmar Fischel, hat seiner Chefrau Eugenie, geb. Theiß, Prokura ertheilt. Die dem Karl Fischel, früher in Luneville, jetzt in Bruchfal, ertheilte Prokura bleibt bestehen.

Bruchsal, 31. Dezember 1887.

Großh. Amtsgericht. Arm bruster.

Cöõthon. Handelsrichterliche 48851 Bekanntmachung.

Der Schmiedemeister Franz Kuhle sen. in Cöthen hat sein unter der auf Fol. 562 des Handelsregisters eingetragenen Firma „Franz Kuhle“ in Cöthen betriebenes ,,, an seinen Sohn, den Schmiedemeifter und Eisenhändler Franz Kuhle jun.

dafelbst, verkauft, welcher das Geschäft unter der

bisherigen Firma fortführt. Cöthen, den 3. Januar 1888. ; Herzoglich J Amtsgericht.

sel bft. ; . „Leitholf . Zahn“ hier⸗

Nr. 1026 die Firma selbst. Düsseldorf, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. DPDiüsselld ort. Bekanntmachung. 48626] In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1313 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Hosz & Arrenberg, Langenfelder Dampfmühle“ mit dem Sitz in Langenfeld. Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Emil Arrenberg, 2) der Müller Adolf Hoß, ersterer zu Ganspohl, letzterer zu Langenfeld wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1887 be— gonnen. . Düsseldorf, den 29. Dezember 13887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 48621 In unserem Firmenregister sind heute gelöscht: Jr. 1406 die Firma „Pooth L Scholten“

hierselbst.

Nr. 2277 die Firma „C. A. Schmitz“ in

Liesendahl bei Burscheid.

VDüfseldorf, den 31. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hüsseldor k. Bekanntmachung. 48620 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 174, die irma „Ewald Schützeudorf Cie.“ hier⸗

. betreffend, heute eingetragen worden: Infolge Todes des Theilhabers Josepb Schützen⸗

doff ist das Geschäft am 28. März 1870 in den

Alleinbesitz des anderen Theilhabers Ewald Schützen

dorf übergegangen. Letzterer hat dasselbe aufgegeben. Düsseldorf, den 30. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

48792 Durlach. Nr. 12858. Zu O. 3. 184 des diesseitigen Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: e Inhaber der Firma Karl Friedrich Vollmer hier ist verehelicht mit Emilie Christigne Salome, geborene Dörrmann, von Bruchsal. tach Art. J des Ehevertrags ist die Gütergemein⸗ schaft auf einen beiderseits einzuwerfenden Betrag von je 1069 M beschränkt.

Durlach, 30. Dezember 1887.

Gr. bad. Amtsgericht. Diez.

Hdd elale. am heutigen Tage sub

deren Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen.

Eddelak, den 22. Dezember 18587.

„M. S. Königswerther & Sohn“ ist Juni 1887 aufgegeben

48853 In dem hiesigen Firmenregister ist Nr. 2/722, woselbst die Firma Ehlert Threde's Nachfolger und als Johann Hinrich Nuppnau in Burg eingetragen steht, vermerkt worden:

Aachen, den 3. Janugr 1888. Königliches Amtsgericht. V.

chwencke.

Königliches Amtsgericht.

7642. Nachdem am 4. November 1887 der 3. Ge⸗

sellschafter der biesigen Handlung unter der Firma hiiipy

Philipp Robert verbleibenden Gesellschafter, d u Philipp Passavant und Philipp Gustav Passavant diese Handlung vertragsgemäß fort.

Pafsavant C. Sohn“ Kaufmann Passavant verstorben ist, führen die die Kaufleute Rudolph

7643. In die dahler unter der Firma „„Wil⸗

helm 21. Clemens“ bestehende Handlung ist der feitherige Prokurist derselben, der Kaufmann Paul Clemens, als Gesellschafter am 28. Dezember 1887 eingetreten.

Die Prokura desselben ist damit erloschen.

7644. Die hiesige Handlung unter der Firma Ende und deren Firma sowie die

Prokura des Mayer Samuel Königswerther er—

loschen.

Aus der hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firma M. Salomon C Sohn ist der seit⸗ herige Theilhaber Moses Salomon am 28. Dezember 1837 ausgetreten und zugleich an diesem Tage als Prokurist von der obigen Handelsgesellschaft bestellt

645.

worden.

7646. Nach Anmeldung vom 29. Dezember 1887 ist die Kollektivprokura der Taufleute Emil Haas und Ludwig Lismann für die Firma A, J. Sch losz hier durch den Auztritt derselben erloschen.

7647. Die hiesigen Kaufleute Jules Bloch und Gilbert Bloch haben am z1. Dezember 1887 dahier eine Handel sgesellschaft unter der Firma Jules Bloch Cie. errichtet.

7646. Aus der hiesigen Handlung unter der Firma „Simon . Rockstroh⸗“ ist der Theil haber Emil Rockstroh am 31. Dezember 1887 ausgetreten.

7649. Der hiesige Kaufmann Ferdinand Kämmerer betreibt seit einigen Jahren dahier eine Handlung unter der Firma Ferd. Kämmerer.

7650. Die hiesige Handelsgesellschaft unter der Firma „Maaß . Duft“ ist am 31. Dezember [Ss7 aufgelöst und deren Firma erloschen, da die

Liquidation beendet ist. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1887. Abtheilung IV.

Königliches Amtsgericht.

Gex n. Bekanntmachung. 48790 Auf Fol. 141 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Handelsfirma:

Hermann Oberländer in Gera (Getreidemühlenwerke) betreffend, ist heute der Kauf: mann Ludwig Emil Cyriacus in Gera als Prokurist eingetragen worden.

Gera, den 2. Januar 1888. Fürstlich , Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager. Glogam. Bekanntmachung. [48653 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen: ir. 269. Meyer's Nachfolger J. Engel. 202. J. Kranig, 241. GEG. Jander, . Nr. 299. Kari von Schmidt, gelöscht worden. Glogan, den 31. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

J ; Bekanntmachung. 48856

In unser Prokurenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 63 Firma Lonis Wolff in Guben Folgendes eingetragen worden:

Spalte 8: Die dem Kaufmann Sigismund Wolff, früher zu Guben, jetzt zu Berlin, ertheilte Pro—⸗ kura ist erloschen.

Guben, den 31. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Guben. Bekanntmachung. 45868 In. unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge zerfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetra— gen worden:

1) Nr. 126.

2) Firma: L. C. S. Wolff.

3) Sitz der Gesellschaft:

Guben mit Zweigniederlassung in Berlin.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

Der Kaufmann Louis Wolff zu Guben und der Kaufmann Sigismund Wolff zu Berlin, Chausseestraße 4.

Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1887 begonnen.

Guben, den 31. Dezember 1887.

Offene Handelsgesellschaft seit 39. Dezember 1887. BSuannoner, 309. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Jordan.

IVb.

Hannover. Bekanntmachung. (48758

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3994 angetragen die Firma:; Gebr. Noggerath, mit em Niederlassungsorte Hannover und als deren In= Aber: Kaufmann Carl Ernst Noggerath zu Han— Vbrer und Kaufmann Max Noggerath daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1887. Huannover, 39. Dezember 18587.

Königliches Amtsgericht. IVp. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. e c Auf Blatt 2817 des hiesigen Handelsregisters ist ute zu der Firma: Ernst Kniep Verlagsbuch⸗

ngandlung eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, 30. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. TVb. Jordan.

anno ver. Bekanntmachung. 487571

Auf Blatt 3702 des hiesigen Handelsregisters ist

ute zu der Firma Ernst Noggerath eingetragen: Die Firma ist erloschen.

ö Hannover, 30. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Nb. Jordan.

Rotenbur.

Iburg, den 23. Deijember 1887. Königliches Amtsgericht. Abthl. II. Kramer.

HKꝭIel. Bekanntmachung.

in Hannover mit Zweigniederlassung in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Otto Carl Louis Horst— mann und der Kaufmann Carl Albert Sander, Beide in Hannover, eingetragen:

Die Firma ist erloschen und die Zweignieder— lassung in Kiel ist gelöscht.

Kiel, den 30. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. 48863 Kröpelin. In unserm Handelsregister ist auf Verfügung vom 7. Januar 18858 das Erlöschen der Firma F. Hintze hieselbst eingetragen.

Kröpelin, den 4. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

; . 48864 Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 28. Dezem— ber v. J. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 72 Nr. 72, betreffend die Firma H. Wisch⸗ mann in Kröpelin eingetragen:

Col. 3. Die Firma ist erloschen. Kröpelin, den 4. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Ven wied. Bekanntmachung. 48868 In unser Firmenregister ist unter Nr. 621 die Firma Ernst Prositlich mit dem Sitz zu Unkel und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Profitlich zu Unkel eingetragen worden. Neuwied, den 2. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. 438871 Kostockt. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 31. vor. Mts. zur Firma:

Z. J. Susemihl eingetragen:

Gol. 3. Die Firma ist gelöscht. Rostock, den 2. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Bunsen.

t 3. Bekanntmachung. [48872 Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗

und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts wird im Jahre 1888 durch

1) den Deutschen Reichs- und Königlich Pxeustischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) den Rotenburger Anzeiger

erfolgen.

Rotenburg, den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Stelling.

Veröffentlicht: Disse

Gerichtsschreiber Königli

Beka ü 48860

In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 402, betreffend die Firma Köhler E Horstmaun Nachf. Otto Horstmann

Simon Simenauer, in zu Beuthen O. S., ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

ast a9]

Ueber das Vermögen des Gummi- und Wachs tuchwaaren⸗Fabrikanten Albert Otto Hensel, in Firma Albert Hensel, Alexandrinenstraße Nr. 64, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstr. Nr. 1222.

Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.

1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März

888.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1888.

Prüfungstermin am 21. März 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried- richstraße 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 36.

Berlin, den 3. Januar 1883.

Pa ö Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50

486321

leber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Bleuk zu Berlin, Rosenthalerstr. 22, ist heute, a, 115 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗

burgerstr. 65.

Erste Gläubigerversammlung am 19. Jannar 1888, Vormittags 10 Uhr.

13 Arrest mit Anjeigepflicht bis 1. Februar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

15. Februar 1888.

Prüfungstermin am 13. März 1888, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 35. Januar 1888.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

48631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Firma J. S. Simenauer

Verwalter ist der Kaufmann Friedrich Schölling

zu Beuthen O. S.

Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar

1888, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1888.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

zum 27. Januar 1888.

Prüfungstermin am 4. Februar 1888, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Herrmann'schen Hause, Ge⸗ richtsstraße Nr. 4 Zimmer Nr. 7.

Beuthen O.⸗S., den 31. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

48716

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und

Spezereihändlers Heinrich Maug zu Alten bochum ist heute, Vormittags 10 Uhr, eröffnet.

Konkurs

Verwalter: Rechtsanwalt Liggemann zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gleichen

Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 6. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justijgebäude, Zimmer 80.

Hannover, den 3. Januar 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Va. Schütte.

listis. Bekanntmachung.

Laut Beschlusses des Amtsgerichts Herzberg a. H. Abth. II., ist über das Vermögen des Schneiders Th. Kiekenap in Pöhlde heute, am 31. Dezember 1887, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Bauermeister Dietrich in Pöhlde. Anmeldefrist bis 20. Januar 1885.

Termin zur Wahl eines Verwalters u. s. w. und zur Piüfuag der angergeldeten Forderungen Donnerstag, den 26. Januar 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

J Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar

Herzberg a. H., 31. Dezember 1887.

Lippe,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.

48642

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil⸗ helm Vietor Alfred Dietz, Inhabers der Sortiments⸗ und Antiquar⸗Buchhandlung, sowie der Juternationalen Lehrmittelhandlung unter der Firma: Dietz Zieger hier, wird heute, am 3. Januar 18838, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Anmeldefrist bis mit 6. Februar 1883. Wahltermin am 18. Ja⸗ nnar 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Febrnar 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 3. Februar 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung HI.

den 3. Januar 1888. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

lässt! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. November 1887 verstorbenen Kaufmanns H. Klaue zu Horn⸗ burg ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts heute Vormittag 10 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Agent Ludwig Grewe zu Hornburg zum Konkurs ⸗Verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 39. Januar 1888, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗— walterz, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sorxie. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Januar 18588, Vormittags 10 Ahr. Offener Arrest mit Anzeigefritt an den Verwalter bis zum 30. Januar 1888. Osterwieck, 3. Januar 1883. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II

J. V: Günther.