1888 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aft ien ⸗Gesell Berufs · Genossenschaften. ö ; Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

M w · c , 2 . 3 ü /// 2 &. w //.

COO M

Mexico City, Tampico, Vera Cruz 1416 75 3 und nach den übrigen Ham burg, 6. Januar. (W. T. B.) . Der Post dampfer (A. C) Die. Regierang von Batavia hat der britischen mexlkanischen Orten 2 A6 . 3 sch Berlin, abgeseben von, den zahlreichen Stadt⸗Postanstalten, auch Morgens Lizard passirt. Landkarte nicht verzeichnete Ins el westlich von den Timor · Sand durch die Packetbestellein richtungen und Packetwagen der Post Gelegen Wien, H. Januar., (W. T. B.) Der Präsident der Ferdi Inseln ent deckt hat. Sie Insel ist etwa 2 Meilen lang un heit geboten. Sämmtliche im Dienst befindlichen Packetbesteller sind nands⸗ Nordbahn, Julius ven Herz, hat seine Dem ission 3 Meilen breit. Sie liegt 80 jh südlicher Breite und 1300 39 öst⸗ 2 . . ö

gegeben. Margraf Palla vic ni. Mit glied des Verwaltungsrathðb, soll licher Lange. um el en kl 58⸗An li er und K 0 li 2155 zur Post verpflichtet. Auf schriftliche Aufforderung mittelst Post ⸗· zu feinem Nachfolger augersehen sein. . . . . . rel 1 en Il 8⸗ 1 el fr karte an das Kaiferliche Packet Postamt in Berlin N. (Oranien⸗ London, 5. Januar. (W. T. B.) Der Castle · Dampfer Durch eine Reihe von Heitanchn⸗ . in n ,. ö ö 5 *

( mi in Erfurt am 65 64 ete in der Wohnung des Absenders besonders ein. Auch abgegangen. ; l ; 6. in diesem Falle ist nur die gewöhnliche Einsammlungsgebühr zu ent⸗ Bradford, b. Januar. (W,. T. B) Wolle fest, stetig bei trotz des verheerenden Brandes der Engrosbetrieb des Geschäfts nicht 7 * —— für Garne mäßiger Ausfuhrbedarf, Spinner fest, unterbrochen fei. Da dies die Meinung erwecken könnte, daß der Steckbriefe und Untersuhungt⸗Sachen von 26 3 für Packete von höherem Gewicht. in Stoffen me 69 e , , ö 26 wi, . 3 . 2 Norddeutscher Lloyd in Bremen. erhalten wir direkt bon Hetheiligter, Säue ie Nachricht, daß dur Verkäufe, Verpachtkun gen. Verdingungen ze. (Eetzte Nachrichten Kber die Bewegungen der Dampler) . Theater und Musik. die Einäscherung einiger Vorrathzmaggzine, die nur einen Theil der . Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. New⸗York und Baltimore Linien: . , 3 . a nr . n eine Störung eingetreten ist und daß auch der Detailversandt ununter⸗ · —— —— . J i bischen seinen gewohnten pünktlichen Verlauf nimmt. 1 Steckbriefe nach err J ö

ü J ga cketzn ist rr, n g, fer es nn gel e en. , , n. n enn gif r fn gemacht, e 3. i , . W Zur bequemen Einlieferung von ba deten ist in engese a ft hat, von New⸗York kommend, beute um r rieg iff . Samarang?; eine ebene, bewaldete, h er auf der E * st ö! 86 Srste Beilage

zur Entgegennahme gewöhnlicher Palete behufs Weiterbesorgung burgerstraße 70) findet sich der Packetbesteller zur Abholung Pembroke Castle⸗ ist estern auf der Heimreise von Capetown ] ment der bekannten Firma J. j ros t * ‚. ö

i ö 2. d. M. ausgebrochenes Feuer besprochen wird, läuft die Notiz, daß 5. B erlin, Freitag, den 6. Illnliut LS c ez ö richten, also ein Betrag von 15 3 bis zum Gewicht von b kg und ziemlichem Begehr ] r ümkönnte, daß

hr Geschäft. Detailversandt durch das stattgefundene Unglück beeinträchtigt sei, so ö an ze bllstretkungen, wufeebofe orladungen u. dergl. Rohvorräthe enthielten, in keiner Abtheilung der verschiedenen Branchen Bestimmung singer von Wagner festlich eröffnet. Die Festvorstellung war von Der Rechtsanwalt und Notar Fran Wilhelm

Fulda“. Bremen 4. Zan. von New⸗Hork. Un z ; 2 d garn, Deutschland und anderen Ländern besucht auch der Statt ; 9 ñ . . . . 26 4 . halter, der, Oberst / Landmarschall und der Bürgẽrmeis er wohnten . . . ö . 9. . ass85) Steckbrief. . werden auf . , Rhein ö 6 th . N r 66 derfelben hei, ebenso war die böhmische Aristokratie zahlreich vertreten; scheint kein Zweifel z bestehen, daß Brandstiftung vorliegt, da man Sezen den unten beschrehencn Heinrich Alexander den *), März 1588. Vormittags 12 uhr. um Grundbüch noch nicht barten ml . ö. ,, , , ,,,. J,, ,,, , ? ᷣ̃ö 264 . ; ; ie Vo mne gespielt. ; Et. ist die Unter ð egen Raubes verhängt. chts zu Greisswald zur He erhandlung geladen, 3. F Nr. 55 295 f f Hermann.. Baltimore 3. Jan. in Baltimore. ymne gesp Wasserleitung abgedreht war. . ,, . . n, n , Ausbleiben werden dieselben auf . . . Domhof Hofraum Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: ; i iges. . ; . . TGM o rrerichtsgefängniß zu n ,, abn. Orne n ,, 5. 472 der Strasprozeßordnung von ö . 96 .

s * Mannigfaltiges Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. . . zu Stuttgart Stadt abzu⸗ dem Königlichen JJ h n een, . Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche auf

iefern. tz tz das vorbezeichnete Grundstück zu haben vermeinen,

Coruñg 43 ; Jan. von Vigo. ü ü . . . 1 r . , z Auf dos, Gli cinch rei Deutsche Medizinal⸗ Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser Stuttgart, den 3. Januar 1853. mifsion zu Anklam über die der Anklage zu Grunde den el fer erderf' diese ihre An sprüche spätestens

(Auer. 5. Jan. dijard passirt . 6e, s j . . Jan. Lijard passirt r ich Ver t tern der Presse und der Kunftwelt aus Sesterreich⸗ London, 4. Januar. (A. C.) Heute Morgen in der Frühe und Untersuchungs Sachen. Ori Ah h Driever zu Ahaus hat zum Zwecke seiner Eintra⸗

J Vorstandes des Vereins d liegenden Thats ogesß öorklä

Gr. Bismarck iat g 21. Dej. von Bahia. . i n, . in Berlin. Nr. 2. Inhalt: Munk, ünterfuchungen über die Schild. Der Unter uchungs richter J ausgestellten Erklärung verur— in dem vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer . Antwerpen remenss rg i ter beg Ullerhsch drüse. Barbacei, Hämoglobin und Chlorofe. von Kahlden˖ bei dem Königlichen Landgerichte. Hurch Vef Ser Straff ö Nr. 13, auf 15. März 1888 Vorn. J Uh w CGernng. Hremen 29. Dez. Fon Buenos Uiret. ,, 2 Robsing Sattler Tavlor, Jodoform und Jodol. Holt, Jodoforn ⸗- Amtsrichter Braun. lich 19 Beschiuß het ö III. des König. . aner in ten' Aufzeborstcrmine auzumelde J. . onder. La Plata 26. Dez. in Montevideo. „Ich spreche dem Vorstande einreibung bei Meningitis tuberc. Bramann, Joddformfamponade. Beschreihung: Alter 23 Jahre, Größ? 1.6 m, . r n gen ht u Greifswald om N. Sep⸗ theken zosten beantragt: Verwarnung, daß dieselben im Falle . 9 ᷣr n r. . La Plata 25. Dez in Montevideo. mitfühlender Wünsche beim Jahreswechsel in alter Anerkennung aus Tripier, Sterilisirte Verbandstoffe. D HDüährssen Fraipont, Jodoform ˖ Statur schlank, Haare blond, Stirn , 8 ist J Deutschen. Neich befindliche i) über 100 Thaler Abtheilung III Nr. 4 für den Benden Anmeldung mit ihren Ausprüchen und Rech 6 e gi. Wilh. Brasilien 13 He* in Bahig. n , , el ler sictertehmen eher nh üchen gascte n pongde ei rere eren n T Tinc, intrauterine guns eebl uche. RMautlos Rn r rcnene blond. Augen blau, Rasẽ ge⸗ . der Angeklagten zur Deckung der die⸗ Zimmermann Friedrich Asch in Bornitz, beftehend auf das vorbezeichnete Grundstuck werd lechten Dio... Sa Mata 28. Dez. Santa Crus pafsttt. l c . Beliebtheit h k . Bayer Breisky, Placents prae vis; Aberbeck, Morphiumfucht. wöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn s ben mößlicherwei⸗ ö höchsten Heldstrafen aus Ausfertigung der notgriellen Schuldurkunde schlossen werden . 6

welches sich einer so großen Veliebthei erfreut, auch im beginnenden Rütimeher⸗Damag, Ataxie, Virchow, Geflügeldiphtherie. witzig, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe frisch, Kleidung 13 . Verfahrens in Höhe von je vom 16. Januar und 14. Mai 1873, dem Ahaus, den 25. Dejember 1887 ö ö ñ . s 2 309 46 mit Beschlag belegt. Hypothekenbuchs⸗-Auszug und dem Eintragungs⸗ Königliches Amtsgericht

Hi. . ö . ö Jan. . passirt w . , n . fie bas Wehl Viel b Baltimore! zrasilien Jan. in Lissabon. Jahre sich als segensreich für das Wo ieler erweisen und be— ashäadst ̃ Berli hzini . Ho dunkle Juppe und schwarzen Schlapp— greife Quittel, Gesundheitsschädliches Fleisch. Berliner medizinische graue Hosen, dunkle Juze und schwarzen Schlapp Greifswald, den 17. November 1857. vermerk vom 26. Mai 1873,

Linien nach Ost-Asien und Australien: währen wird.“ Gesellschaft: Ueber Emphysem der Lunge. ariser Akademie der hut. Besondere Kennzeichen keine bekannt. , 1 . . ann k golgybo. Berlin, den 3. Januar 1888 Wiffenfchaften: Urticaria bei er ng ö. Parifer Akademie Königliche Stantsamwaltschaft· 2 über is e 6, 3 Abt eilt ng lt, Me, e für lasbos ʒ Hohenstaufenꝰ. Nustrallen 25. Dez. in Adelaide. x Augusta enlchlcdieln? Antiphrin; Hernigtomie bei Neugéborenen; Carhnter ; Ii8857] Steckbriefe Ern gugrungz, 48886 . denselben Gläubiger, verzinelich in hoo, bestehend . Aufgebot. Nürnberg ö Australien 1 Fan. Colombo. V Rn. stirpation; Alopecia areata. Gefellschaft für Biologie: Fettleibig g Der hinter den Kaufmann Gustav Adolph Voigt 3 . aus beglaubigter Abschrift der gerichtlichen Ver⸗ Im Grundbuche des zu Wegry belegenen 5 h Habsburg“. Australien 1. Zan. bon Southampton. . keit; Galle und Fettverdauung; Alterationen durch Duechilberaus. mter den J7. November 1883. in den Akten J. IV. J Staats aumaltsch aft Elin at gen . handlung vom 3. Juli 1873,ů dem Hypotheken⸗ S0. a 24 am großen Grundstklls Wegry Rr. 7 9 Preußen. Bremen 5. Jan. in Bremerhaven. In der gestrigen Hauptversammlung der Polytechnischen scheidung; Coxcgin und Nerven; Narkose und. respirat. Verbrennung; X. 32 wegen Verdachts des betrügerischen Bankeruttzz Vie gegen den wegen Verletzung der Wehrpflicht buchs⸗Auszug und den Eintragungsvermerken stebend aus Hofraum und Acker sind *. lt . Bayern. Bremen 5. Jan. in Colombo. Gesellschaft, erfolgte zunächst die Vorlage der Verwaltungs⸗ Produkte der Gasverbrennung; Antipyrin bei Epilepsie. London erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. . 26. Oktober 1857 verurtheilten Metzger Patriz vom 25. September 1878 und 24. Juli 1883 Michalak und dessen . Ehef . u , en, Ost⸗Asien 1. Jan. in Hongkong. berichte. Die Gesellschaft rerfügt z. 3. über ein Vermögen von Clinie. Soe.: Viasendrainage wegen Prostatahypertrophie; Prosta⸗-⸗ Berlin, den 29. Dezember 1887. . ven Mogg ingen verfügte Vermögensbeschlag= 3) über 450 6 Abtheilung HI. Nr. 6 fuͤr denselben] Olejnik, als . arina, geb. Braunschweig Ost ⸗Asien 3. Jan 38 7394 M Im letzten Quartal wurden eingenommen 560 6, ver. tettomie. Londoner Parhol tg. Gefellsch.: Unterkieferfraktur Tibiafi. bnigsiche Sräatsanmaltfchaft ] nahme ist dug, Be hh der Strafkammer des K. Gläubiger, verzinslich zu 5 oso, bestehend aus der Diese haben angeblich noch zu . Lebzeiten das n, ausgabt 2538 if lem Seh nrneystẽ und leber ier enkzrber; fpckige Grrarkän (e ö hier vom 31. Dezember 1887 aufgehoben notariell beglaubigten Urkunde vom 16. Oktober Grundstück den Chryfostom und Sophie geh Yi. er den Seeschif Syphilis. Geheimmittelunwefen. Vermischtes. 1418940 kJ 1875, Hypothelenbuchs Auszug und den Ein- chalak, Czerwinsküschen. Eheleuten und die Sophie f st Baden⸗Baden b. Januar. (Köln. Itg) Für den Jubi⸗ Zeitschrift für Gerichtsvollzieher. Von deutschen Der Arbeiter August Arnold, geboren am 24. Ok⸗ . ö ö. ö tragun ggorrmerken vom S. Rovember 1878 und Czerwinska nach dem Ableben ihres Chemannes das— läumspreis von Baden des Jahres 1889 sind 81 Unterschriften Rechtsgelehrten und Fachmännern herausgegeben unter Verantwortlich; ober 1863 zu Witzenhausen, ist durch rechtskräftiges H. Staatsanwalt Mezler. 24. Juli 1883, ĩ ; selbe vor etwa 23 Jahren den Wirth Anton und eingegangen. An den Nennungen sür das werthvolle Rennen, für keit des Verlegers. Redaktion, Expedition und Verlag: Franz Urtheil des hiesigen Schöffengerichts vom 29. Sep e n me ee en eee. über 500 4 Abtheilung III. Nr. 7 für denselben Ludowiea, geb. Tomczak. Czerwinski'schen Gheleuten 6 ö . e, e gl. 5 ö. 3 . 3 ö . . . nn n ö. ö. 9 tember 1885. wegen ö ö J . 7 . k i 5 9 ö, aus über lasf g und übergeben. ö aben tzʒ ampferlinie ausgesetzt ist. haben sich diesma ranzösische Rennpferdbesitzer in ganz Juha t: Zur gefälligen Beachtung. remisches Gesetz, betreffend ung vom 20. Dezember 1889 zu drei Mark Geld⸗ 22 3 nasvollstrecku Ausfertigung der notartellen, Verhandlung vom Die letztgenannten Anton Czerwinski's = selben f Der Kohlenverkehr von besonderem Maße betheiligt, indem dieselben 14 ir eh e an ö. Zwangt vollstreckung wegen Geldforderungen in Schiffe, gerichtliche strafe ev. 1Tag Haft verurtheilt 2 Zwangs vollstreckungen 13. Juni 18861, Hypothekenbuchs · Auszug und den leute ö zwecks , e. England hat jedenfalls nd erlitten. hervorragenden Zuchtprüfung einschreiben ließen. Schiffsverkaͤufe und Arrest, in Schiffe, vom 3. fo. Vezember 1857 Um Strafvollstteckung und Nachricht zu Akten Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Eintragung vermerken vom ö, Robemnber 18351 gebot des Grundstücks beäntragt. Es trafen 1855 von dort it 547 000 Tons (Auszug)). Die Vollftreckung von Urtheilen auf Zahlung zukünftiger PB. 5681/87 wird ersucht. . 8593 und 26, Juli 1883, ö. Alle unbekannten Figenthumsprätendenten werden und 1887 mit 546 000 Tons ein, h im gleichen Der „Köln. Ztg. wird aus London geschrieben: Am nächsten Alimente. Von Hrn. Amtsrichter Falkmann zu Lahiau.— Die Hannover, 23. Dezember 1855 a n, . über I4 6 20. 3 Abtheilung III. Nr. 8 für aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das m der Verkehr von England mi Montag, dem Jahrestage des Todes des Kaisers Napoleon, werden Fixation des Einkommens der Gerichtsvollzieher im Großherzogthum Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6b. e , e, ,n, i . . Zwangsverstei gern denselben Gläubiger verzinslich zu 5 Go, bestehend Grundstück spätestens im Aufgebotstermine od R Gee n Fanz Gos Cons . h i Fare rf chen Prin zen nrfche eber refte aus k Re lg hung. Wert rsdek= mn Buͤcherfchau. . Ber*ckemeycr. . . zn, Steinmühle wird zwecks Ab⸗ aus der Schuldurkunde vom 13. Juni 1883, den 14. Mai 1888, h. 12 Mittags e keht noch ein sehr bedeutender ist im letzten enche von Chislehurst nach Farnborough, Her sonalnachrichten. . na 1 ö ,,, ö Hypothekenbuchs · Aus ug aus dem Eintragungs⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 7 Mark an Werth so hatte doch der deutsche halt der Kaiserin Eugenie, übertragen werden. Rundschau auf dem Gebiet der Thiermedizin und 48941 ö . ö ö. , ö 2. sowie event. vermerk vom 2c Juli 18853 anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sic Einfuhr von 6 Millionen Mark sich gehen; die Särge werden in vergleichenden Pathologie unter Berücksichtigung des ge . Gegen den Arbeiter Gottlieb Meyenberg, ge⸗ zur 33 . . 3. . 36 auf Die betreffenden Posten sind bereits bezahlt, die mit ihren Ansprüchen auf das Grundstück werden aus⸗ Aufschwung hat in dem⸗ von dort mittels Sonderzuges nach sammten Beterinär-Hüedizinalwesens,. Gleichzeitig Srgan zur. Ver. boren am 14. März 1845 6h Ssterode a. H, zuletzt nnn, n K S88, hierüber gebildeten Urkunden jedoch verloren ge. seschlosen werden und für die Antragsteller die lich der Waaren ver; nd schon ihren Sarko⸗ tretung, der Interessen des thierärztlichen Standes. (A. W. Zickfeldt, wohnhaft in Nörten, welcher sich verborgen hält, gngesetzt, woz n . ö. ö gangen. . . ö Eintragung des Besitztitels erfolgen , n g ooh * auf a ,. Weich Ge, Rr, i. agree oke: Die Belcnmpfun? dei poll cine durch vollstrẽckbares Urthäil des Königlichen ö wozu geladen werden. Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessio⸗ Ostrowo, den 30. Dezember 1887. 103 000 Tons, mit fiber des Tuberkulose (Berlsucht). des Rindviehs. (Schluß) Hueppe; Ueber Schöffengericht: zu Northeim vom, 16. Dezember Fe a,,, ,, * , narien, Pfand, oder sonstige Briefinhaber auf die Königliches Amtsgericht. genommen. Der t, die Beziehungen der Fäulniß zu den Infektionskrankheiten. (Schluß.) . 1887 wegen Körperverletzung und Erregung ruhe⸗ Groß derßogh he Amts geri lt. erwähnten Dokumente Ansprüche erheben, werden J von 454 000 auf Veilche Prinzessin Beatrice Geheimmittelwesen und Kurpfuscherei. (Fortsetzung) Arzneimittel / störenden Lärms erkannte Strafe von 3 (drei) Mo⸗ . . aufgefordert; solche spätestens in denn auf 42373 Aufgebot. Die Marienkirche lehre; Toxikologie: Senger, Ueber die Einwirküng des Jodoformz? naten Gefängniß und 3 (drei) Tagen Haft vollstreckt a9olz)] Auf b ö . den 14. April 1858. Vorm. 12 Uhr, Auf Antrag von August Julius Kronberg Ehe⸗ jenseits der s ä ihre auf das Wachsthum und die Virulenz der Milzbrandbacilln⸗-— werden . . Auf Antrag des ,, J 9 im Termin simmer Nr. ]! frau, Anna Garoline, geb. Böhlcke, ist zum Zwecke , , ,, . n, . ,, Ü Nlre6 * ud eli ente . nieren , rei. Es mird ersucht, den ꝛe. Meyenberge gegen welchen ö. z h n 14 ö . 8 . nel eng , Alt⸗ anberaumten Termin anzumelden und die Hypotheken⸗ ber Kraftloserklärung der von dem verstorbenen hat, einen Central⸗ Giterbahnhof am suͤdlichen Elbufer anzu⸗ des Prinzen, so Dereins für Schwaben und Neuburg am 28 Mai 1887. = Perschiedene wegen Fluchtverdachts Haftbefehl erlafsen ist, zu ber. erer crm . 3 . , e Mühlen briefe vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos Friedrich Julius Hächmeister gewilligten und am legen. Zunächst sollen die neuen Häfen mit Schienengeleisen um Damen dem Prinzen verehrten. Mittheilungen: Ueber die Veränderung der Milch durch das Ge haften und in das nächste Gerichtsgefängniß abzulie⸗ . . a 9 ö i , wird ö. würden erklärt werden, ö. f3. Februar 1874 abgelieferten Handfesten, groß geben usd mit den Fabriken in direkte Verbindung gebracht werden. frieren. Bücherschau. Perfonalien. Vakanzen. Briefwechsel. ö. hic . ö ; Verhaftung zu . ; w K 99 4 . Saalfeld, h . . . . folgend, nach 67060 M6 und 1900 M, fol⸗ . d . JJ . en hiesigen Akten D. 113/87 zu geben. , ., , n n. , . dönigliches Amtsgericht. end nach 9700 6, au 8 Vor —— —— —— Northeim, den . 2 ., . ö . . n, J Ballhorn. Kiach frae * git. ö Wetterbericht vom 6. Januar 1888 . i 9 3 . . 1 Kind frei. Komiker ⸗Vo Königliches Amtsgericht. III. d , , ö . . ; LI. I26 Sa, b, e bezeichnete Grundstück, . 5 Uhr Morgöns. Theater Anzeigen. . Cheater. w Zun ö Hie Koch. 1 kim df Uhr Abends: Schoenemann. . 1 , ,. J 46669] , . gebot angeordnei. ö , ö ,, Nönigliche Schauspielt. Sonnabend: Opern Franeillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas velberger. Montag: Japan, , i . Rechte bei dem unterzeich⸗ 1) Auf Antrag des Grundbesitzers Anton Dome⸗ Der AÄufgebotstermin ist angesetzt auf f . Sohn). Deutsch von Paul Lindau. Sergꝛenz, Direktor . . ; neten Gerichte aniumelden und das Sparkassenhuch rackl aus Trlong, vertreten durch den Rechtsanwalt Mittwoch, den 18. Fanuar 1888 / haus. 6. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: . . 6 i. : 1. ö porzulegen, widrigenfalls das letztere für kraftlos Tonn aus Tremessen, werden die eingetragenen Nachmittags 3. ühr, 4 . e nachstehenden Personen: erklärt werden wird, Gläubiger oder deren Rechtsnachfolger folgender im in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause,

2

ius X.

.

Der Waffenschmied. Komische Dper in 3 Akten don W. Lortzing. Anfang 7 Uhr;. elle Alliance · Theater. Sonnabend: Ensemble⸗· . 31 . ; . J é der Schäserknecht Hermann Franz Wilhelm Mogilno, den 3. Janugr 1888. Hrund n Trlong Rr. 2 Ab . n, Schauspielhaus. 6. Vorstellung. Othello, . der Mit n, des riet rich. Wilhelm Familien Nachrichten. Droyse, geboren am 13. Juni 1865 zu Anklam, l mn iglscher AUmtegericht. ,,,, , 1 Zimmer 296 ö . der Mohr von Venedig, Trauerspiel in 5 Akten städtischen Theaters ; Ter 1ustige Krieg. Operette Verlobt: Frl. Magdalene v. Raven mit. Hrn zulztzt in (ien wohnhaft . 4599 Thaler 6 Silbergroschen Pfennige (ge⸗ s . hat. f . een . aufgefortert, von Shatcpegre. An and St bn; ur Akten ven, Zeül und 9 ö Veen. der Reseree Joachim v. Tieschowitz (Gre glau S. der Zimmermann. Fran Friedrich Wilhssm liz*tel Aufgebot. schrieben: Ginhunderffünßzig Thaler, sechs Eilbr en r ine em . re, . . , . Sonntag: Die Fledermaus. Jacobs dorf) Frl Anna Fritzschẽ mit Pin ,,,, n . ö 1855 zu An— ö . pon der, Dist t bara Erbendorf laut groschen sieben Pfennige) oder 3 Thaler 5 Silber- die en l e , ö ö ö er in en von Gounod. Vigtung . j z ; Ake ,. a am, zuletz! m ohnhasn aselbst, 'crtiflkates der Verwaltung derselben vom 22. Juni grof 3 Pfennige (geschrieben: Ei ünfzi ö ,, 2 J. Gn fer Te tg e r drin. ö . ö . iz r gz . ,, k H ö Karl . n,, ge⸗ 158 für NMarggretha Eckstein, Maurerstochter in kee nf , . . K—— rrè. vo u ioni. ; . . ö. annt Dedlow, geboren ar . 865 3 acbans, Kal. Amtsgerichts Neust zorffch! ren l , , . a ! ö , , ga Hen . Hens a ai. Central. Theater. Sonnabend: 3. 127. Male: 26 , , ö. . 4. . Anklam, ale. ö delt . ö d gi e r in gf JJ 4 k ? Schwank in 4 Akten von O. Girndt. Anfang Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten ö n,. Fein J I) der Schmied Hermann Bernhard Karl Bau- gefertigte Sparkassabuch mit do ursprünglicher b. ho Xhaler 6 Silbergroschen 7 Pfennige (ge⸗ Zur Beglaubi . ich ; von Mannstädt und Schott. ; m in. Ka alp mann, geboren am 24. Februar 1865 zu Aurose, Einlage, mit Zinsenanwachsung bis 1. Januar 1857 schrieben: Einhundertfünfzig Thaler sechs Silber . . erichtsschteib er

7 Uhr. 28. ö ö . Sonnabend: Zum T8. le: Höhere ( (Königszelt). Frl. Agnes Fiedler mit Hrn. etzt woͤhnhaf w , . f s 3 enn, ; ,,,, Zeut Theat ö 8 ö . vöhere Töchter. Löutz C. Ktummel Berlin ew. Jork, Brooklyn. , Wilhelm Berndt, ge— . ,,, ö ö. . groschen sieben Pfennige oder ibo Thaler s Silber. 42363) Aufgebot. .

sches the er. Som ao, Galeottu. . , net, dern hig ieh r, melee nin 6 4 . irch ihren Zat . ö . e Spar⸗ groschen ** Pfennige geschrieben: Finhundertfünsßig Auf Antrag der minderjäbrigen Geschwister Sut— Sonntag: Die Journalisten. J . . Ferdinande deuthaus Wiesbaden). Pr. Ritt, Letzin ,, 5 zuletz ass uch vom 26 März Jö68 su Hauptbuch Fol Thaler fünf Silbergroschen drei dreiviertel Pfennige) tarp, Vornamens Josef Heinrich, Heinrich Nicolaus M ; oncert - Jaus. Zwanzigste Concert Saison. : F 68 uhaft, eb unn 3279 inkl. der Zinsen bis J. Jänner 1387 xäterliches und n itterliches Erbtheil der Caroline 2 ertre i . Götz von Berlichingen. Anfang Son end? Geselifchafts. Congert det . . v. Hirschfeld mit Frl. Waltraut v. Sandrart IM der Johann Karl Hermann Uteg, geboren am zu 1145 46 O8 25. sich beziffernd, und das Spar⸗ L ng dell mätterliches Erbtheil der Caroline ., ö an,, . . ihren . 3 ö. 1 Ger es ore e fee ger 99 , Sohn: Hrn. Gymnasiallebret . , 1865 zu Drewelow, zuletzt in Anklam 6 96 , , K . Maria auf Grund des Erbrezesses vom 12. Juni 1819 dier n iner Thier n ae h e n . 33 ; , . ihaft, . Ickstein, Schwester den Vorigen, von Neuhaus, am d 1 3. Juli 182 z ene 8 8 46 6 . 6g 9 Wallner Theater. Sonnabend: 3. 42. M.: Senh eh . , . . v ginn 7) der August Wilhelm Eduard Vosz, geboren 26 Juni 1883 sub Jol. unn, ge., ö . r dnn gg gon ,, ö r e . , . Ein toller Einfall. Posse in. 4 Akten nach dem Themg und Variationen aus dem Forellen. Quintett then . . bellen . unn , zu Drewelow, zuletzt in Wald⸗ , über 200 und, 00 , inkl. der Zinsen Bemerken eingetragen, daß die Schuldner Georg und dem vor dem unterzeichneten a n, .

. SW Französischen von Carl Lauf. Hierauf zum 42. M.: pon Schubert. Slavische Tänie Nr. 6, P-dur, vonn (Bonn). Hrn. Gymnasiallehrer Dr. Kynast 38 ö. , . ; ; zs l Jänner 1867 auf, Sas S 16. angemächsen Aung, Dorothea, Hartfiel schen Eheleute Iich ver. Nr. 2, Auf Rin, ö Wende er as, Cern Win Ti en, Kitttt. a , , , 1 ? ) der Karl, Friedrich Wilhelm Lohmann, ge⸗ sind beim Brande in Neuhaus notorisch verbrannt pflichtet haben, einem jeden der genannten Gläubiger den 17. September 1888, Vormittags 11MUhr . . ; Fer odisti ch. mnustlalischer Scherz in att von W, Töhengrin? von Richard Wegner = 11. Theil. g. HMandebuts) ö Krntzr erer Wenn . kei he hid gon ktober 1865 zu Medow, zuletzt od] , ö. ö das Kapital von da ab, wo er ihr Haus verlassen anberaumten Termine chriftlich oder persönlich zu . eren Gerd e, zur Brier lch g ele? Lon Inna ze her. rer ihrn, Bom ltere r. reren, ne, ö. 6g . Wühelm Baff ö lach, glaubwürdi gem Antrage obiger 2 Eigen⸗ wird., mit doso zu verzinsen und nach erreichter melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt wird. GhMemmnit 5 ; ; ö Ein toller Einfall. Der Mize⸗ . Rhein zur en, Walzer von . Béla. (Eyck). Hrn. Grafen Bernstorff (Dreilützow). am 9 . 9. Ye e nn, e ch, n . . i ö. . pi ö. ö , 7 n n, m,, ,, iir r wi ee, F.

; . ado. ; . ; h n,, ö. Medow, tz S r aufgeforbert, inner a z Monaten Kündigung zu zahlen, önigliche icht. i z ö. . . ; e hel e . ö . Sn 5 n, . . l n . , Karl Wilhelm Schütt p hon heute an, längstens Aber am l gebols termin. 6. 9 what e r chen: Fünfzig Thaler) Erb⸗ 3 n n e nn, Breslau ... 3 SO wolkenlos Victoria - Theate Sonnabend: Zum 544. rische Rhapsodie Nr. II. von Fr. Liszt (instru⸗ Springer, geb. Marx (Elbing). Hr. Ober , am 76. M ag. n e n i ng . . h . Vormittage teil det Guan lch nh nn n Kran e, ir lavol1]

lai . 8 88 r. rt 5 . J März 1865 zu Sanitz, zuletzt in Anklam J Uhr, beim unterfertigten Kgl. Amts erichte seine dieselbe auf Grund d Anmel U gebot Triest .... : still wolkenlos Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung: Die , omni q. r eᷣ . ö Amtmann Julius Hennig om. Sktrohwaldeꝰ wohnhaft, . ; Rechie auf selbe e, . an sitzert , rig i sr en n, ö Verschollen sind: ;

, Reise um die Welt in S9 Tagen, nebst einem am Mor en? Wied für Cornet a Pist von . K 5 Or. Prem. Lieu, Franz Frhr. von Schaureth . II) der Johann Friedrich Wilbelm Lemke, ge—⸗ 3 Sparkassabücher auf Antrag für kraftlos erklärt gerichtlichen helf dun vom! 4. Hat 1859 ex 1 6 Si l b 11. Feb 787 ) Dichter Nebel. ) Nachts feiner Regen Vorspiel: Die Wette um eine Wiillion. Großes porgetr. . Hrn. B. Richter. Heide , n w . . . Reppin, geboren am 16. Dezember 1865 zu werden würden. decreto vom 7. März 1833 eingetragen, ) ehelicher Sohn 3 . K , , kan e, ee ,. ele ort. ge, i, nr , n d, , dee öte auf ice ill, n ele n gh , Skala für die Windstãrke: 1 leiser Zug, Jules Verne, ; ñ Truppe“, Marsch von Lehnhardt. Brandenbur a. H.) Frau Charlotte Krause, am Dede g g M ö. . wle ö ,, a,,, . ,, . Wenden nnd folgende Tage: Die Reise um ber is , fe ff haft, ouicert. Tra, Kiri) 353 in, iel gn z pantekow, zuletzt wohnhaft (L. 8) Dachauer, K. O. A. R. den 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr, 2) Alois Stoettner, geboren am 24. Dezember

ö eg Zur Beglaubigung: anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen 1818, ehelicher Sohn des Chirurgen Franz Stöttner

4

Temperatur

Stationen.

in oO Cel

Bar. auf 06 Gr. red. in Millim. ro e C. = 40

u. d. Meeressp.

bedeckt heiter

R 8 9

Mullaghmore Aberdeen .. Christian und Kopenhagen. Stockholm.

aparanda.

t Petersbg. Moskau ...

Cort. Queens

. w w

J

4 . . h g lr Wen in S Tagen dire sialoblot. Fran mtmann CGmil D stark,? steif, 8 stürmisch, 9 S Sturm, ö redri ialoblotth. Frau Amtmann Emilit 13) der Gustav Karl Martin Raase geboren am Erbendorf, den 4. Januar 1888 i i ĩ 2 irn ĩ . nn. der Gi . irber .. ; auf die Posten ausgeschlossen u ö . . 1 , . Sturm, 11 heftiger Sturm, 0 9 uguste . geb. von Ludwiger Königs berch 20. Mai 18665 zu Wegezin, zuletzt wohnhaft daselbst, Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts Erbendorf. ö . ö . . ö . 9 t 3 . 2 Orkan. , walhalla - Theater. Sonnabend: Gesammt ircus zem. Sonnabend: Gala · Vorstellung ta, Pastor emer, Gustay Gottschewski 6. 14) der Karl Friedrich Wilhelm Harder, geboren Der Kgl. Sekretär heurl. 2) Ferner wird auf Antrag des Grundbesitzers 3) Bartholomä Ammer e , am 21. August ,, , . . . , , nn,, e denn ,,,, He J J Ee d,, n rer. 1 ö . . zr . tömung, gan, sch' neuer Nusstattung: Neunẽ. Pofse mi . i „oder: . ö . ö . . echtzanwalt Tonn in Tremessen, der Inhaber des un i ft i = gestern in Frankreich herrschte, ostwärts über Nord. Gesang und Tanz in à Akten von . Groß. Ein Studenten⸗ Ausflug mit Hindernissen. hof). . 18 der Franz Karl Hermann Hacker, geboren [488921 K. Amtsgericht Backnang. über die zu 1 a. und b. , . . . . ,, ger In Mittelde uuschland sch ale geh eite hat, ist daz Geke hz Uhr. Große Sriginal · Pantom. J hohe Schulen, geritt. . 50. Januar 1865 zu Zinzow, zuletzt wohnhaft ö Aufgebot. gebildeten Dokuments, bestehend aus dem Erbrezesse 4) Jofef Kainz, geboren am 25. Februar 615 banmetter bis zur Linie Stralsund = Ehemnitz -] Sonntag und solgende Tage: Alle Neune. won ken Geschwist. Frl. Clotilde Hager, Hrn, Otto Redacteur: Riedel. . , . . Steuerwächter August. Bundel in Ulm, vertreten von 12. Juni 1819, Ler Verhandlung vom 29. Ja ehelicher Sohn des Söldners Michcel Rain und Alititch vorgedrungen, so daß in Westbeutschland e , nan. n. Georg Bager u. der kleinen Helga Hager. Berlin: 6) der Rudol Karl Johann Schnack, geboren durch Rechtsanwalt Hirschmann in Hall, hat. das nugr 1327) und dem Hypothekenscheine aufgefordert, der Magdalena Sigl, zuletzt wohnhaft in Kapfin vie Temperatur die normale überschritten hat. In iedri wilhelmstãdti Ein hippologisches Potpourri, ausgef. v. NR der best⸗ Verlag der Expedition (Scholy. am 19. Februar 1854 zu Neuendorf B, Kreis Anklam, Aufgebot eines am 16. Juli 1883 von der Unter⸗ spätestens im Aufgebotstermine vermißt feit ungefahr 1846 ö Yst / Den schland, Nord efterreich und üngãrn Irie rich Wilhe mstã isches heater. dress. Freihelts pferde, press. u. vorgef. v. Hrn. Franz n wohnhaft daselbst, pfandsbehörde zu Grab, OA. Backnang, nach dem den 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr, 5) Simon Rabauer geboren am T. Dezemb dauert die strenge Kälte noch fort. Die Minimal · Sonnabend: Zum 16. M.: Die 7 Schwaben. Renz. „Colmar“, Schulpferd, dress. u. ger. von Druck der Norddeutschen Buch druckerei und Verlag ö 17) der August Hoepner, geboren am 12. Februar Unterpfandsbuch Th. J. Bl; 208 dem Kanzlei⸗ seine Rechte anzumelden und die gedachte Urkunde 1791 ehelicher Sohn des Bauers Peter ae n, * n,, . , n . 14 Her⸗ Del e rg in' J Akten von Hugo Wittmann und J.. W. ; ,,, ger. Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. , wohnhaft daselbst, ö . . Hall für eine Darlehnsforde, vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt der Katharina Wimmer zuletzt wohnhaft in inn. nannstadt minus 23 Grad, Alben entral⸗ Europa Julius Vauer. ) amenkapelle, ? . eschuldigt, rung von 250 15 3 gegenüber dem Kaufmann werden wird. ißt seit dem rufsi find nennengwerthe Niederschlaͤge nicht gefallen. Sonntag; Zum 17. Male: Die 7 Schwaben. Reitkünstler. Vier Beilagen als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte Kart Biermann in Hall, ausgestellten, ö ge⸗ Mogilno, den 19. Dezember 18587. a n n, ö Deutsche Seewarte. . Um 4 Uhr (einschließlich Börsen⸗Beilage). in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent; kommenen Pfandscheins beantragt. Der Inhaber der Königliches Amtsgericht. 1780, ehelicher Sohn des Söldners Geor 8 * ; ziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet derlassen oder! Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf brunner und der Theresia Priller, zuletzt ee , m