1888 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

149105

Auf Grund der Bestimmungen in den §§. 14 und 16 der Statuten der Schwimm-AUnstalts⸗Actien Ge⸗ sellschaft zu Leipzig wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Herren Bankdirektor Heller, Dir. Dr. Justus Carl Lion und Rechtsanwalt Julius Tscharmann Direktoren gedachter Gesellschaft sind, deren Aufsichts⸗ rath aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Zenker, als Vor- sitzenden, Kaufmann C. G. Rödiger, als stellver⸗ tretenden Vorsitzenden, August von Bihl, Stadtrath

C. G. Esche, Kaufmann Max Lieberoth-Leden, Guido Reusche, Carl Linnemann, Dr. med. Schild⸗ bach und Kaufmann Heinrich Stockmann besteht. Leipzig, den 5. Januar 1888. Der Aufsichtsrath

der Schwimm⸗AUnstalts⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Zenker, Vors.

(49108

Buntpapierfabrik Oberschlema.

. In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. Sept. 1837, betr. die Ausgabe von 84 000 66 Vorzugsactien, welche vom 1. Janr, 1883 ab 6 o½ο Vorzugs« und Mehrdividende vor den seitherigen Stamm⸗Actien genießen und von denen 36 000 6 36 Stück à 1000 M gegen Baarzahlung,

48 000 ½ 48 Stück à 1000 ½υ , durch Umtausch

und Kraftloserklärung von 72 0060 S6 240 Stück

à 300 ½ Stammactien emittirt werden sollen, fordern wir hiermit die Actieninhaber unserer Gesellschaft

zur Betheiligung an diesem Umtausch unter nachfolg

1888 bei

Die Zeichnung unter Anmeldung zum Umtausch findet vom 7. Januar bis 4. Februar

enden Bedingungen auf:

der Gesellschaftskasse in Oberschlema und den Herren Kunath Nieritz in Chemnitz

statt.

Jeder Inhaber von Nominal 1500 S 5 Stammactien hat das Recht, eine Vorzugsactie

à 1000 S zu zeichnen.

Bei der Zeichnung sind die Actien nebst Talons und Coupons bei der Zeichnungs—⸗

stelle zu hinterlegen und für je eine gezeichnete Vorzugsactie Hundert Mark in Baar welche dem Er—

1euerungsfond zufließen einzuzahlen.

. Zeichnungsscheine sind in doppelten Exemplaren auszufertigen; sowie über die Hinterlegung der umzutauschenden Actien und der Baareinzahlungen werden von den Zeich

nungsstellen Bescheinigungen ausgestellt.

Die Zeichnungsstellen sind befugt, die Vorzeiger der von ihnen ausgestellten Bescheinigungen als

zur Empfangnahme der darauf zu gewährenden Vorzugsactien berechtigt zu erachten.

Die Zeichnung wird am 4. Februar 1888

Bei Ueberzeichnung bleibt Reduction nach Ermessen des Aufsichtsraths und Directoriums

vorbehalten. Die Zeichner sind bis 29. Februar er. an Die Ausgabe der effectiven Vorzugsactien Oberschlema, 2. Januar 1888. Der Aufsichtsrath. Eduard Kunath, Vors.

geschlossen. ihre Zeichnungen gebunden. wird bekannt gemacht.

Das Directorium. L. Mager.

über die geschehene Zeichnung,

1491101

Aetien Gesellschaft Wittener Walzwerk Witten a. d. R.

Actpi van. Bilanz vr . J 127 91071 199 62572 61 244 85

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conton. ,, Walzen- und Geräthschaften Conto ,, 191 487 50 Cassa⸗ und Wechsel⸗Conton. . 6 404 02 JR 8h Gewinn- und Verlust⸗-Conto 30 083 65

o 1886 87.

assi va.

Aetien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Grundschuld⸗Conto t,, Aval- und Delecredere⸗Conto

l z66 ooo

18 666 243 666 205 Sig

13 hoh:

750 4292

9111]

PDehet. Gewinn- und Verlust-⸗Cor

ito per 30. Juni 1887.

Credit.

Saldo⸗Vortrag n. Rübensamen⸗Conto Inventur Provisionen⸗-Conto . Rüben⸗Conto Kalk Conto Inventur Ccaks⸗Conto. 2 4532 55 d,, 320 Sclammpreßtücher⸗Conton. , , Inventur .. , . Schwefel⸗Conto. 548 77 Inventur 105 Salʒsäure⸗Conto 111 25 i neee, ihn teten nt, 1 Part.⸗-DObligationen⸗Zinsen⸗Conto. Gehalte Conto⸗. Gasbeleuchtungs⸗Conto ,, Reparaturen⸗Conto Materialien Conto. p Diverse Steuern und Beiträge 8 t,,e/e/e/e/,, Diverse Rohre und Reserreth-Conto Löhnungs⸗Conto kJ Interim Aglo⸗Conto. Kohlen⸗Conto Unkosten⸗Conto . Zinsen⸗Conto. J ( Abschreibungs⸗Conto: Bau-⸗Conto 2 Yo a. AM 442 120. 62. Masch⸗ u. Apparate⸗Conto 23 Geo Bb 882. 61. Möbeln und 2 8 6

12 464658 S 400 -

1 315738

1540

8 842 40 13 14705

Utensilien 10 Oo . 2398 25

. 1's 6 i

40646 4442365 0 628 15

Schnitzel⸗Conto Schlammpreß Conto Melasse⸗Conto Inventur υ 21 250, Defect 3 3 665.45

, . 7 75979 203603

455

Zucker Conto i 373 96, Inventur, 10 200, Vorrath. 151,

161738

2551 Verlust .

11126 43 57 ö shi go iz cs i

hob 297316

3319 90

7755 24 18 608 98 5 970 23 299 09 5369 21 13 343 68

24 387 70

.

Bilanz per

Activa.

30. Juni

69 118 84

1887.

a s g

PHPassi va.

Grundstück-Conton. w ,, 4 Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto .. 5 Möbeln und Utensilien⸗Conto .. Pflaster⸗ und Chausseebau⸗Conto. Cassa⸗Conto. . ; Interims⸗Agio⸗Conto.. Inventur: Rübensamen Kalk. . R Schlammpreßtücher . Schwefel ; Salzsäure . Gaskohlen . Materialien J Diverse Steuern und Beiträge. ,, w Gewinn und Verlust⸗Conto

8 400 - 1540 320 155410 1095 70 612 9 10125 35 813 60 21 250 10 351 -

.

Großmunzel, den 31. Dezember 1887.

Aetien⸗Zucker fabrik

h 141 05 r 133 a7 ii I s

Mi 3 29 885 25 42 120 62 25 882 61 23 98226 26 450 91 161421 26 970

Actien ˖ Capital ⸗Conto Partial⸗Obligationen⸗Cto. Hypotheken Conto Contocorrent⸗

Conto . . M. 88 699,65 Contocorrent⸗

Conto II.. 15 900. -

Wechsel⸗ Conto Abschreibungs⸗

Conto . . M½¶ 23 420,28 Dies jährige

Abschreibung, 24 337,70

Munzel⸗Holtensen.

Der Vorstand.

Wittneben.

Goltermann.

Schwiening.

. 300 000 600 000 120 O00

104 oh d0 ö 17 07575

nnn

(491031

Gemeinnütziger Bauverein Dresden.

Nach Beschluß des Aufsichtsrathes werden die Aktionäre aufgefordert, am 15. Januar 1888 15 9ὴ– das sind 30 Mark auf jede Aktie, bei

; Albert Kuntze C Co. in Dresden einzuzahlen und die bisherigen Quittungen gegen Interimsscheine daselbst umzutauschen.

Dresden, den 5. Januar 1888.

Der Aufsichtsrath. A. Kuntze jr., Vorsitzender.

a0l02]

Danziger Cellulose⸗ Fabrik.

Bilanz⸗Conto per 31. März 1887.

Pebet. Cassa⸗Conto. . Conto⸗Current⸗Conto

a. Debitores A 64446. 190

b. Creditores 52259. 67 Holz⸗Conto .. Kohlen⸗Conto .. Chemilalien⸗Conto Kalk⸗Conto. . Materialien Conto Kalksteine⸗Conto Fabrikations⸗Conto . ; Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto. k Grundstück⸗Contoc. .. . 7400 Wohngebäude⸗Conto. ... . 76099 Fabrikgebäude / Conto. 245321 Maschinen⸗Conto n. 314406 66 Mobilien⸗Conto . 2008 Fuhrwerks⸗Conto. 2669 ö 2054 Waaren ⸗Conto. ; Versicherungs⸗Conto..

clst⸗ 41626

Cx edit. Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗-Conto. = Accepten· Conto ; 29911 20 Special Reserve⸗Conto. .. 197410 . 1— Gewinn und Verlust⸗Conton. S096 31

777982161

öBb500o000 238600

Danzig, den 31. März 1887. Der Vorstand. Danziger Cellulose⸗ Fabrik.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. März 1887.

Pebet. Fabrikations Conto Reparaturen ⸗Conto .. Allgem. Unkosten⸗Conto Zinsen- und Provisions⸗Conto Gehalt ⸗Conto. ö Steuern Conto ... Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Bilanz⸗Conto. ö

. 237453 47 26179 09 12902 70 3400 82 14852 55 1264 49 11900 8096 31 316049 43 Ox edlit. Bilanz⸗CGonto Verkaufs ⸗Conto Kalk⸗Conto.

19141 91 295927 65 1079 87

316049 43

Per 1

Danzig, den 31. März 1887. Der Vorstand.

149104 Vermögens Bilanz es?. Harzer Hergwerks⸗Verein „Neudorf“, Aletien⸗-Gesellschaft,

nebst Gewinn- u. Berlust⸗Ausweis pro 1886. Vermögens⸗Bilanz p. 31. Dezember 1886.

Activa. 16 3 1) General⸗Bergwerks⸗Conto .. S7 007 25 2) Grundstücks⸗Conto a. Neudorf. 110 241 14 b. Silberhütte 7742 98

. , 56060

Neudorf 76 0094 66 Silberhütte 33 374 80 Hie gelei 288 Neudorf. 62 565977 Silberhütte 12 411 59 1

3) Gebäude⸗Conto

4) Masch. u. Betr.

nl EC ĩ z Anl. ⸗Conto Ziegelei 950

Neudorf 41468 35 Silberhütte 3 51016 2. Ziegelei 10

. 830 60 2061698

5) Inventar⸗ und

Utens.⸗Conto

6) Cautions⸗Conto 7) Material · Vorräthe - 8) Grube Hoffnung Gottes öl big 73 9) Cassa⸗Conto JJ 5 177 95 10 Erze, Zwischenproducte, Producte 300 130 14 115 Laboratorium Conto .... 112069 12) Pilzofen⸗Maschinen⸗Anlage⸗Conto 34 361 35 13) Diverse Debitoren . 24 230 43 14) Gewinn- und Verlust Conto . 2431185 1698 147 70 HPassi va. m 3 1) Actien⸗Capital⸗Gonto 0d 00 2) Hypotheken⸗Conto 201 750 3) Reservefond 4165840 4) Wechsel⸗Conto . 675 814 5) Diverse Creditoren . 7725 56 i ITT Is Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

59 23614 1331 10935 75 1012990 26 25582 77 Ip J ds

. 73 142 6?

y, ,,,, HVandlungs⸗Unkosten⸗Conto. Hypotheken-Zinsen⸗Conto General Unkosten⸗Conto „Interessen⸗Conto.

Per Betriebs⸗Conto, Gewinn a. / d. Cto. Bilanz⸗Conto Verlust 1884/85 59 236.14 Gewinn 1886 34 924.29 24311 85

77 DJ ds?

49106 Schlesische Boden ˖ Credit⸗Actien Bank. Die Ausreichnng der neuen Zinscounpons zu unseren ho / igen unkündbaren Pfandbriefen Serie 1. findet gegen Rückgabe der betreffenden Talons vom 16. Januar 1888 ab außer bei unserer Kasse, . Nr. 26 hier, an folgenden Stellen att: in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei Herren Robert Warschauer C Co., . Jacob Landau. Formulare zu den erforderlichen Talons⸗Verzeich- nissen können ebendaselbst vorher in Empfang ge— nommen werden. Breslau, den 3. Januar 1888. Der Vorstand.

49316 Zuckerfabrik Güttingen.

„Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden zu einer

austerordentlichen Generalversammlung welche am Donnerstag, den 26. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude stattfindet, hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Mittheilungen über die verflossene Campagne.

2) Statutenänderung.

3) Verschiedenes.

Göttingen, den 6. Januar 1888.

Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

49107 . Barmbecker Brauerei A. G.

In Gemäßheit Beschlusses der General— versammlung vom 16. Dezember 1887 werden am 1. April 1888 hundert neue Actien der Gesellschaft zum Nominalbetrage von 1000 S und zum Course von 1200,90 gegen Volleinzahlung des Betrages zur Ausgabe gelangen und von diesem Zeitpunkt ab am Reingewinn der Gesellschaft partizipiren.

Diejenigen Aetionaire, welche von ihrem Vorrecht auf den Bezug dieser Actien, eine neue auf zehn alte Actien, Gebrauch machen wollen, belieben ihren Anspruch unter Vorzeigung und Abstempelung ihrer Actien zwischen dem 12. und 17. Januar 1888, Vormittags, bei den Notaren Dres. Gobert K Ascher, gr. Burstah 8, anzumelden.

Hamburg, den 5. Januar 1888.

Barmhecker Brauerei Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorgfstand. A. Gluxn stein. F. Strauß. Vorsitzender. Director.

des

Verschiedene Bekanntmachungen. 478201 Bekanntmachung.

Nr. 5777157. J. D. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Bomst, mit dem Wohnsitze in Stadt Wollstein, mit einem jährlichen Gehalte von 600 , ist erledigt

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

Posen, den 29. Dezember 1887.

Königliche en n, n m des Junern. Pilet.

49101

Reichs ⸗Persicherungs Van in Bremen,

Versitherungs⸗Gesellschaft a. G.

Außerordentliche Generalversammlung gemäß §. 21 sub 2 der revidirten Statuten. Mittwoch, den 25. Jannar 1888, Nachmittags 5 Uhr,

im Gewerbehause, Ansgariithorstrase Nr. 24. Tagesordnung:

1) Antrag des Verwaltungsraths auf Annahme

der von demselben entworfenen neuen Sta— tuten an Stelle der bisher gültigen. Feststellung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths gemäß §. 37 und Wahl der— selben gemäß 5§. 49, sowie Festsetzung der den⸗ selben zu gewährenden Remunerationen gemäß §. 36 der neuen Statuten. Wahl eines dritten Mitgliedes der Revisions— Commission gemäß §§. 46 u. 49, sowie Fest⸗ setzung der den Mitgliedern der Revisions— Chmmission zu gewährenden Remunerationen gemäß §. 36 der neuen Statuten.

Eintrittskarten zur Generalbversammlung können von den Mitgliedern gegen Vorzeigung ihrer Police und der letzten Prämienquittung vom 18. Januar ab, während der Bureaustunden zwischen 9 Uhr Mor— gens und 7 Uhr Abends, bis zum 24. Januar Abends 7 Uhr, im Burcau der Bank, am Bahn— hofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden. (5. 24 der revidirten Statuten vom 19. September 1835.)

Der Entwurf der neuen Statuten liegt innerhalb der letzten fünf Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Bank zur Einsicht der Mitglieder aus.

Neichs⸗Versicherungs-Bank in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Die Direktion. J. H. Meier, Director.

491001

Bank des Berliner Kassen⸗ X * . Vereins am 31. Dezember 1887. Activa. 1) Metall- und Papiergeld, Gut⸗ haben bei der Reichsbank ze. 2) Wechselbestände ꝛvecc . 14,688, 868. ,,, m,, 4) Grundstück . I 3456, 000. Passi va.

Giro⸗Guthaben ꝛc. . MS 23, 108,688.

„6. 9,038,910.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M G. Berlin, Sonnabend, den 7. Januar 1888

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral / Sandels egister für das Deutsche Reich. cm. Sa)

Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Reichs. und Königlich Preußischen Staats, Abonnement beträgt 1 M 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. R erlin. Handelsregister 49281] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4 Januar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Grundschuld⸗Bank (Gesellschaftsregister Nr. 9996 hat dem Berthold Warsinski zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er— sheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7262 des

Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 9939, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Beer C Fittichauer vermerkt steht, eingetragen: . Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ; Der Kaufmann Hirfch Beer zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 850h, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Wallach C Heymann vermerkt stebt, eingetragen: ;

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst. Der Kaufmann Carl Wallach zu Berlin ist

zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 10 451, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Verlag der Deutschen Post . R. v. Mosch C J. E. Frhr. v. Grotthuß eingetragen steht, vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden ist und daß die bisherigen Gesellschafter, der Chef ⸗Redakteur Rudolph von Mosch und der Chef⸗Redakteur Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß, Beide zu Berlin, persönlich haltende Gesellschafter derselben geworden sind.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5417,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wilhelm Ponath ö mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Kottbus vermerkt stebt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Kottbus ist auf— gehoben.

Die Gesellschaft ist durch den Tod der ver— wittweten Kauffrau Ponath, Marie Friederike Pauline, geborene Machelis, aufgelöst.

Der Kaufmann Wilhelm Carl George Ponath setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18 3231 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18351 die Handlung in Firma:

Wilhelm Ponath mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl George Ponath zu Berlin eingetragen worden.

Dem Rudolph Friedrich Wilhelm Arndt zu Berlin ist sür die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7263 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9537, woselbst die Handlung in Firma: August Gloger vormals Julius Schultz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf das Fräulein Emma Caroline Gloger zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 18354 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 364 die Firma:

August Gloger

vormals Julius Schultz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin das Fräulein Emma Caroline Gloger zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16216, woselbst die hiesige Handlung in Firma:

A. Thronicker Nachfl.

vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen— rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Julius Adolph Robert Berg und den Koch Johann Paul Oscar Wolf, Beide zu Berlin, übergegangen.

Die Firma ist nach Nr. 10762 des Gesell schafts registers übertragen. .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10763 die offene Handelegesellschaft in Firma: . A. Thronicker Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1887 be— gonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lewandowski Meyer am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Badstraße Nr. 52) sind der Kaufmann Gustav Lewandowski und der Kauf— mann Leopold Meyer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. i0 760 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Stein C Blumenreich am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handels gefellschaft (Geschäftelokal: Ritterstraße Nr. 35) sind der Kaufmann Max Arndt Stein und der Kaufmann Martin Blumenreich, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10761 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierielbst unter der Firma: Otto C J. Schendel am 1. Januar 188858 begründeten offenen Handels gefellschaft (Geschäftslokal: Kurstraße Nr. 42/468) sind der Kaufinann Otto Schendel und der Kauf⸗ mann Isidor Schendel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 763 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin (früher Friedrichsberg7 unter Nr. 18 350

die Firma:

Bertz Schlenkert (Geschäftslokal: Frankfurter Allee Nr, 4546) und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Schlenkert zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 352 die Firma:

Ed. Abrahamowsky , (Geschäftslokal: Gr. Hamburgerstraße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Abrahmowsky zu Berlin,

unter Nr. 18 355 die Firma: S. Worms (Geschäftslokal: Bülowstraße Nr. 58) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Heinrich Peter Joseph Worms zu Berlin, unter Nr. 18 353 die Firma: Fedor Berg (Geschäftslokal: Besselstraße Nr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Berg zu Berlin eingetragen worden.

Dem Buchhalter Carl Gottlieb Wittig zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. T2665 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Spannagel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Karthaus C Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13214) dem Emil Spannagel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7261 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

P. Brüninghaus Nachf. (Gesellschaftsregister Nr. 4941) hat dem Paul Gothardt Nitsche zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7264 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Der Kaufmann Max Mendelssohn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Max Mendelssohn

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 9715)

dem William Albert Mendelssohn zu Berlin Pro—

kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 72665 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 277 die Firma: Sobernheim C Cohen. Prokurenregister Nr 5604 die Prokura des Her— mann Seide zu Berlin für die vorgenannte Firma. Berlin, den 4. Januar 1888. Königliches nn,, J. Abtheilung 66. Mila.

NHerxlin. Handelsregister 49282 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsre . ist unter Nr 9314, wofelbst die Handelsgesells ö Firma: * 0 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: . Der Kaufmann Mare Bloch zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jules Bloch zu Berlin ist am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter

eingetreten. Dem Marc Bloch zu Berlin ist für vor—

steht, ein⸗

genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und

ist dieselbe unter Nr. 7267 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Jules Bloch und der Frau Caroline Bloch, geb. Nordmann, für die vorgenannte Han⸗ delsgesellschaft ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6183 bezw. 6184 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6840, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Solon C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Der Kaufmann Paul Heinrich Solon zu Berlin ist am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9394, wofselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: W. Grohmann vermerkt steht, eingetragen: . Der Kaufmann Albert Adolf Robert Kniebandel zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden. Der Kaufmann Albrecht Ferdinand Neufang zu Berlin ist am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, S56ß, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Schultze

vermerkt steht, eingetragen: Der Bauführer Christoph Wilhelm Emil Wustrack zu Berlin ist am 2. Januar 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten, jedoch ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7247, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Lamm vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beüheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Samuel Lamm zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18 360 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 366 die Handlung in Firma:

Gebrüder Lamm mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Oranien⸗ straße 64) und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Lamm zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 443, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schreiber C Götting vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Droguist Emil Schreiber zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 369 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 18 359 die Firma: Schreiber C Götting mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kronen straße 47) und als deren Inhaber der Droguist Emil Schreiber zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Loewenstein C Philippsohn

am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Wallstraße Nr. 1) sind der Kaufmann Paul Loewenstein und der Kaufmann John Philippsohn, Beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr 10765 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

unter

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10766 die Kommanditgesellschaft in Firm:

Fleißner * Ros mit dem Sitze zu Berlin, früher Leipzig, (hiesiges Geschãftslokal: J 92) und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Hermann Ludwig Rosen zu Berlin, früher zu Leipzig, eingetragen worden. ;

Die vorgenannte Kommanditgesellschaft hat dem Albin Rudolf Just zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 7269 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17920, woselbst die Handlung in Firma:

B. Fadderjahn ; . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Henning zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. .

Vergleiche Nr. 18 366 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 3656 die Handlung in Firma:

B. Fadderjahn mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal:; Ritter⸗ straße 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Henning zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Friedrich Otto. Adolph Henning zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7095 unseres Prokurenregisters erfolgt

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 463, wo⸗

H. Gladenbeck C Sohn, Bildgießerei vermerkt steht, eingetragen: . . Der Sitz des Geschäfts ist nach Friedrichs— hagen verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17331, wo⸗

selbst die hiesige Firma:

M. Loevy

vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Marcus Joseph zu Berlin

ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Loeoy zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgefellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 1 764 des Gesell— schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 10764 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

M. Loevyn

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokale: Rosen⸗

thalerstraße 6/7 und Landsbergerstraße 77) und sind

als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten ein—

getragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be—

gonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 357 die Firma: Paul Hennig und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Hennig zu Berlin, unter Nr. 18 358 die Firma: Max Prenzlauer (Geschäftslokal: Fennstraße Nr. I) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Prenzlauer zu Berlin, eingetragen worden.

Der Banquier Martin Simon zu Berlin hat für

sein hierselbft unter der Firma; Lonis Steinthal jumm. .

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 838) dem Hellmuth Arnheim zu Berlin Prokura ertheilt und ift diefelbe unter Nr. 7268 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 5. Januar 1888.

Königliches . J. Abtheilung 56. Mila.

Rorken. Bekanntmachung. 490571

Im Firmenregister ist bei Nr. 192 Firma B. Eohausz zu Borken vermerkt, daß dieselbe auf den Kaufmann Carl Botschen übergegangen.

Unter Rr. 195 ist der Kaufmann Carl Botschen zu Borken als Inhaber der Firma B. Cohausz zu Borken neu eingetragen.

Borken, den 2. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. 49065

Friedebergs a. Qu. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zu Nr. 33 Firma

Robert Neuendorff Col 6 Folgendes eingetragen zorden:

ö Ke Drt der Niederlassung ist nicht Röhrsdorf grfl.

sondern Friedeberg a. Qu. Eingetragen zufolge

Verfügung vom 2. Januar 1888. Dies wird zur Berichtigung der Bekanntmachung

vom J. Dejember 1887, in welcher auch als ö.

der aufgelösten Handelsgesellschaft Robert Neuendor

irrthümlich Röhrsdorf grfl. angegeben war, mit⸗ theilt.

3 a. Qu., den 2. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 317 die Handelsgesellschaft W. Knauer, Schoen brodt C Eomp. zu Osmünde vermerkt steht, ist in Col. 4 zufolge 3 vom 30. Dezember 1887 folgender Vermerk: .

34 kae g Mitgesellschafter Rentier Ludolph Schilling zu Halle a. S. ist aus der Gesellschaft ansgeschieden. Dagegen sind als Gesellschafter und zwar ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, neu eingetreten: .

2 die Wittwe Helene Schilling; b. die minderjährigen Marie, Julius und He⸗ lene, Geschwister Schilling. sämmtlich zu Halle a. S. Die Befugniß des

49066

Mitgesellschafters Gutsbesitzers Karl Henike zu Groebers zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind unter Aus⸗ schluß der übrigen Gesellschafter nur der Gutsbesitzer Ferdinand Schoenbrodt zu Osmünde und der Guts⸗ besizer Franz Rosahl daselbst befugt,

eingetragen worden. ;

Halle a. S., den 30. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Halle a. S. Handelsregister 49069 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unfer Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 625 eingetragenen e, ,, ,. . „Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle und Giebichenstein Aetien⸗Gesellschaft zu Halle (Saale)“ zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1887 an dem⸗

selbst die hiesige Firma:

selben Tage in Spalte 4 folgender Vermerk: