1888 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

zuleisten haben; dann aber soll die Möglichkeit geboten s von Sachsen-Meini f üᷣ i z si

werden, daß auch jene Reservisten, welche bereits ö drei . s Pefttaner auf febn Rage . j . s des Präsiden ten, Er Störung des europäischen Friedens denn auch durch das bloße Vor— Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten Großstädte Europas nicht übersehen dürfen, daß die ihnen schon jetzt zugemuthete Arbeit

Waffenübungen theilgenommen haben, noch zu der sieben— 10. Januar. (W. T. B.) Der chinesische Gesandt derselb JJ Präsihent sei n Kndenf gn ern ribe hlcgi eehte wan, milz , J ir , n n,,

fägigen Schießülbung herangezogen werden können. Da von Hu ng— ,. h al e Gesandte, derselben für die unteren und bedrückten Klassen eingetreten Präventivsystemt werden dazfelbe mit ihrer wachsenden Zahl gewiß dieserhalb aus einer größern Zahl derselben Pöhere Sterblichkeits⸗ Rechnunggergebnisse ein ehrendes Monument; noch ehrender indessen

J 9. ö at gestern dem aiser sein Be glaubi⸗ Alsdann äußerte sich der Redner zu Gunsten einer Tarif jmmer mehr in Kredit bringen. zahlen gemeldet, Einer sehr geringen Sterblichkeit (bis 15.0 pro Mille für diejenigen, welche den Anstoß zu unserer sozialpolitischen Geseßz⸗

ech dern senderme mn, ne n ; gungsschreiben überreicht. Der „Börsenzeitung zufolge reform mit Bezug auf Lebensbedürfnisse und be— Seine gegenwärtige Anwendung und das Beharren des Fürsten und Jahr berechnet) erfreuten sich Bremen, Kiel. Potsdam; günstig gebung gegeben haben und nun mit Befriedigung erseben können, daß . 9 ermuthung aus, daß sei im Budget pro 1888 eine Ersparniß von ca. stritt, daß Präsident Cleveland um ein Jota oder Bismarck bei demselben hat aber jedenfalls auch noch einen tieferen (bis 20 pro Mille und Jahr) war die Sterblichkeit in Berlin, die einmal mit unferer modernen Art und Weise des maschinellen

auich' die Ctsatzteservisten' zur! Ergänzung ihrer achtwöchigen * Milszonen erzielt, wovon 8 Millionen auf das Piarine. Titelchen von dem Programm der Konvention, die ihn zun Grun, Solche Prärentirkriege, wie der siebensährige, waren leichter JJ , . 1 nr i , red , , n,, , . / * ö / . j 5

Ausbildung durch sieben Tage in der Handhabung des und Kriegs-Ministeri a . 96 , ; ;

, ; gs⸗Ministerium entfallen. räsi ' r n zum n unternehmen in jenem Zeitalter der Kabinetskriege, während dessen Barmen, ste

Repetirgewehres unterwiesen werden sollen. Nach einer Das „Journal de 9. Pétersbourg“ sagt: da . K aufg n. sei. Hr. , a. ganz oder zum größeren Theil aus geworbenen Truppen Stuttgart, Düffeldorf, Karlstuhe, Brüssel, Amsterdam Stocklbolm, nicht zu befeitigen ist, in ihren matetiellen Folgen wenigstens aus

Mittheilung der „Bud. Korr.“ ist jedoch die Einberufung die Urheber der gefälschten Aktenstücke unbekannt neuen Fl , zu d . . richtung einer bestanden. Ein ganz anders Gesicht gewinnt cine Kriegserklärung Edinburg, Paris u. a. war die Sterblichkeit eine mäßig hohe. geglichen wird.

der Ersatzreservisten zur Waffenübung behufs Erlernung des blieben, so wären diejenigen, welche politischen Skandalen Ozea . ö a n , n,, ,, heute, wo jeder Krieg von Anfang an, ob, glücklich oder unglücklich An vielen Orten aben. Todesfälle an ‚Darmkatarrhen und Der Vereinigung, 18. Ser angehbtende Aus stel (er in Mel

Gebrauchs des Repetirgewehrs, nachdem dieselben ohnehin nicht nachgingen verleumderischer Weise bemüht, N d enn un etonte die Thatsache, daß dat gejühit, alsbald das ganze Vol in Mitleidenschaft' zicht; heute, im Brechdurchfällen der Kinder zugenommeng nig in Berlin, Hamburg, bourne 1855/89 verfammelten sich letzten Freitag Abend, um zie

milülarisch auzzebilt en find' ficht bun Ausftcht gendnmmén. Tie zu glehen ö iu nh . ö 1 daraus ganze Land von einem Kordon britischer Militär Zeitalter der Volke hetre, der allgemeinen Wehrpflicht, ist, den Frieden Altona, Wien, Paris, St. Petersburg. Warschau u. .O. Auch war Berichte des Ausschusseß, des Regierunge ommissars, Regierungs⸗Raths

Novelle wird rückwirkende Krast haben, das heißt, si e n. . suchten in ußland, und selbst in den und Flotten -Etablissements, britischen Eisenbahnen FRis zum letzten möglichen Moment erhalten zu haben, ein höher die Theilnahme des Säuglingsalters an der Gesammtsterblichkeit Wermuth, Regierungsbaumeisters Jaffs und des Vertreters der Ver⸗ n, das heißt, sie wird die hohen Kreisen der Regierung und der Diplomatie nach den und Dampferlinien umgeben sei, die im Fall einez moralischer Machtgewinn, sowohl bei dem eigenen Volke, im Allgemeinen cine etwas gesteigerte, so daß von je 10 000 einigung, Hrn. Paul Gutike, welche gemeinschaftlich nach Melhourne

Nichtanrechnung der siebentägigen Uebung in die gesetzliche Urhebern di iedri ĩ ie sei i übri ; z j i i i ü ü ise —ĩ ĩ ĩ . j n dieser niedrigen Intrigue. Sie seien dabei übrigens Krieges zwischen Großbri ini Je auch der durch den modernen Verkehr in so engen Lebenden, aufs Jahr berechnet, in Berlin 61, in München 88 Säug⸗ reisen, entgegenzunehmen. Der Regierungskommissar stellt sich den Zahl der Waffenübungen en . 9 ges zwisch ßbritannien und den Vereinigten Staaten 8 Welt gegenüber. Auch linge starben, Viel häufiger als in der Vorwoche kamen im All⸗ Betheiligten zur Verfügung und wünscht, daß im Interesse des Ge⸗

ich jener Reservisten feststellen, der Straflosigkeit i i ie Per⸗ em S c 366 ö ö iehungen lebenden übrigen

welche vor dem Zustandekommen des neuen Gesetzes ft. die . e , nn , . . Vortheil gewähren würden. Mr. . Il icht eng also die allgemeine Wehr.“ gemeinen Erkrankungen an akuten Entzündungen der Athmungsorgane ingens, einer Deutschland würdigen. Ausstellung man ihn recht

Dauer von stebes? Tagen einberufen wurden. n Gen en. 6 rn , hoch uuf ) ö. h . emerkte: die Vereinigten Staaten könnten pflicht, nicht als eine Vermehrung der Kriegsgefahr, nicht als zum Vorschein, führten jedoch in wenigen Fällen zum Tode. häufig in Anspruch nehmen möge. Die Ausstellungsgüter sollen Ende

; . welche sie nicht zu erreichen vermöchten ungen herg nen fen, 6 Zugehen, daß Hawaii in den Besißz irgend einer fremd— Fier Erleichterung für die gewaltsame. Turchsübrung ehrgeiziger F Von werben! Infektionskrankheiten wurden. Sterbefälle an März, spätestens Mitte Aprik nach Melbourne verschifft werden. Großzbritannien und Irland. London, 8. Januar. Lächeln zu e iöchten. ändischen Macht gelange. Mr. Stewart (Nevada) brachte einen Plane, sondern geradezu als elne Garantie des Friedens, stärker als Masern in wenig deländerter, an Scharlach und Diphtherie sowie Der Herr Regierung; Baumeister giebt eine Beschreibung des Aus—

m mmm, 2 ö . h ** . . *. . (A. C) Der Marquis von Salisbury wird am Italien. Rom, 9. Januar. (W. T. B. Die König— Entwurf ein behufs einer foichen Abänderung der'Lgußh! Kzenkiwelche dipiomgtijchen Abmachungen sie kitten könnteg,.s 3e n Unterleibetpphüs und Keuchbuften, in, etwatz Fröerer Zahl se. stellungszalastes in Miel bKourue und follen etwaige Wünsche in Bezug WRVrallgemeinerung hat für geraume Zeit jedenfalls dem Gedanken meldet. So war die Zahl der Sterbefälle an Mafern in Berlin, auf Stellung der Objekte an ihn gelangen, um auch dekorativ eine

II. d. Livervpod! besuchen und im dorti r ; lich“ Familie wohnte Häute eine ö. gesetze, daß Ausländern nicht das Recht entzogen wer 1

Ansprache . J Xe nn . . y Victor n ; . Silber, Küper, Bii, Zinngber Cher I lil, eli che in der, Kulfuiherite die snaf kt dens der in gs; Lankan meet ,,,, , ,,

Herbert Gladftone, der Sohn des früheren Premiers, des, héutigen zehnten Jahrestgges des Todes hatten erwerben und zu besitzen, nachdem Patente für diefelben vos nnen und die 9 noch offensiv, gesinnten Elemente werden sich sost die gleiche wie in der Varwo he; größer war, ihre Zabl in Midin. Felangenden, Erzeugnisse hält er es für wünschenswerth, daß, die

wird vorlaufig eins geplante ReFfe'n Ech Irkanb, inson der- viele Häufer schwarze Flaggen aufgezogen., Im Lauf des der Regierung ausgestellt worden. Ein von Mr Hege ö. ö . ö. J ö chanel. ö ,. ö. . gie igen k ez eifser k j ; ; 6 ö 9 e . ; . . i ĩ ,, . ; . ( ir entziehen können. In dieser keineswegs phantastischen Aus⸗ irkrankung asern au lten, denen Mit⸗ ö ĩ etheiligen mögen. lit Hrn. Gutike aus Sydne

heit nach der Provinz Ulster, nicht ausführen. Er hat Vormittags begaben sich der Präfekt, der Corps⸗-Kommandant alifornien) über denselben Gegenstand eingebrachter Ent; . ö 9. stärffte Rechtfertigung jener Bismarck'schen theilungen vorliegen, seltener, nur aus den Regierungsbezirken Aachen hat der Ausschuß der „1879er einen notariellen Vertrag e ,

dem Sekretär des Lordmaybrs in Dublin mitgetheilt, daß und die Bürgermeister der Probinz Rom, sowie zahlrei wurf will, daß Ländereien, auf denen Minerali f ö. ĩ e, , 96 si Fr , n g. j . , , . . ; tär die . zahlreiche n. . en, auf denen Mineralien gefunden Aeußerung gegen „Präventivkriege“ und die stärkste Verurtheilung und Khöͤnigsberg fowie aus St. Petersburg etwas häufiger berichtet. wongch die Interessen der Aussteller nach jeder Richtung sicher⸗ . Irle ö besuchen könne, dies aber 1 . Arbeitervereine mit Fahnen, auch er g girsem . die Schmelzung von Erzen, von 2 excentrischen Vertreter. 36 kJ , ö m n. . g , ö 5 6. n . Jahr in Australien päter zu thun hoffe. ine Einladung! von dem viele Privatpersonen zu dem Grabe Victor Emanuel's un zirksamkeit des Gesetzes ausgenommen werden sollen. ist r Tadzon Siächolnm etwas mehr, in München, Leipzig Franffurt stablirt, kennt die dyrtigen Verhältnisse und wird im Laufe dieses Sekretär der irischen Nationalliga, einer Kugam ug 'em, fgten Kränze an 6 . . 9. Januar. (W. T. B) Der Sekretär des n J Zur Frage der humanistischen Und der ealgymhasien g Pi. Rin, ehen, KWarschan St hett burh eämwenis, enten be de wich, ölen ae el heften, um Dublin anzuwohnen, hat Mr. Glad , Panth ückk ; ; ; Lamar, hat seinen Po st ied ; ern, bemerkt die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“: Spfer als in der Vorwoche; auch die Zahl der gemeldeten neuen mit demselben persönlich das Erforderliche zu kesprechen, Diejenigen zuwohnen, hat Mr. zladstone in ähnlicher Weise antheon zuru— ehrten, zogen dieselben mit Fahnen und sst Ri ĩ osten nie! ergelegt; derselht. Es ist naturgemäß, daß der umfangreiche Bildungsstoff, welcher Erkrankungen war meist die gleiche oder ein wenig gegen die Industriellen, welche sich dieser Vertretung noch anschließen . beantwortet, und ein weiteres Meeting in Dromore, dem er Wusit welche die Königshymne spielte, vor das Königliche ist zum Richter des oberst n Gerichtshofs designirt; das namentlich in den letzen Jahrzehnten erfolgte Emporbiühen der Vorwoche gesteigerte. Die Sterblichkeit an Dip here zrfahren die Bedingungen in den Nachmittagsstunden bei dem K ö. anwohnen sollte, ist bekanntlich verboten worden. Schloß auf dem Quirinal. Der König ließ, der Menge die Ernennung bedarf aber noch der Bestätigung des Senat Naturwissenschaften geschaffen hat, eine immer ausgiebigere Berück. und ö 26 in Berlin, Leipzig, Paris, Prag, Kopenhagen, nr ien Math 6 ö e n fte. 3 ö . 3 d Der Vollzugsausschuß des Verbands der Lon—⸗ seinen Dank sagen und mittheilen, daß er sich an dem sichtigung in der Schule erstrebt, und daß auf diese Weise ein Gegen. Christianig eine geringere als in der Vorwoche, in Magdeburg Mitterdorfer, Kurjtraße 18/19. Es steht zu erwarten, daß durch die oner liberahen und radikalen Vereine geht mit hentigen Trauertage nicht auf dem Balkon zeigen werde. satz zwischen den humanistischen Gymnasien und den Realgymnasien Lie gleiche, während sie in Hamburg, München, Breslau, „187 ger. abermals für das Berliner Gewerbe ein guter Erfolg er— dem Plan um, den irischen Abgeordneten William Hierauf zogen die Manifestanten in guter Ordnung ab. entstanden ist, der in, früheren Jahren nicht in, dem. Dresden, Königsberg, Danzig, Frankfurt 4. M., Nürnberg, Chemnitz, zielt wird. . O Brien und Sullivan (früher. Lordmayor von Der Papst hielt heute das dritte vorbereitende Zeitungsstimmen sihendemaßt. ut. Geltung Jelangfn kennie Pie Fei Brahnschneg. Kasfel, Wien, et Shane St. Petersburg etwas Siegen, 58. Januar, (Köln. „Volks, Itg ). Auf der, gestrigen Dublin) anläßlich ihrer Ankunft' in Tondon für Konsistorium für die Heiligsprechungen ab, nahm . allen neüen Erscheinungen, o. Hat ich aher auch hier eine zunahm, Die Zahl der gemeldeten Reu⸗-Erkrgnkungen zeigte im Exzwersteig erung wurden 441 4M) kg Bleierze zum Verkauf aus—⸗ die Parlamentseröffr ĩ . die Voten der Kardinä ischöf . ,. Die „Nati . . ; ; ö Ueberschätzung der rein naturwissenschaftlichen Disziplinen bezüglich Allgemeinen wenig Veränderungen, in Berlin und Rürnberg eine erheb- gestellt. Dieselben hatten einen Durchschnittsgehalt von 63, 945 0⸗ Hef m n, , nach ihrer Entlaffung aus dem . nn . und Bischöfe entgegen und konstatirte Bis * 1 ation al Ze itu ng“ äußert in einem „Fürst ihres erziehlichen Werths eingestellt, eine Ueberschätzung, welche lichere Steigerung. Die Serblichkeit an typhöfen Fiebern war Blei und 5h75 8 Silber die 100 kg, und erzielten im Durchschnitt efängniß in Tullamore, einen großartigen Empfang zu eren Einstimmigkeit. Der Tag der Kanonisation wurde ismarck und der militärische Gesichtspunkt“ überschriebenen schließlich auf der alten Verkennung der Begriffe Kennknisse und in Berlin, Pest, Paris, London, St. Petersburg ein gesteigerte, in die 1066 E89 19,9 e, Ferner wurde ein Posten von 6699 kg Fahl=

bereiten Dem bis jetzt entworfenen Programm zufolge sollen auf den 15. Januar festgesetzt. ö Artik g: . Bildung beruht. Es macht sich in weiteren, namentlich Erwerbs Hamburg fast, die, gleiche we Mme eder Vorwoche. Er erz, enthaltend 11 Ydo Kupfer und 186,0 g Silber die 106 kg, die beiden Abgeordneten schon in Holyhead von einem Fest— Der Herzog von Norfolk ist hier eingetroffen und 4 ie von uns gestern erwähnte Aeußerung des Fürsten Bismarck fätigen Kreisen der Bevölkerung das Bestreben geltend, den Schülern krankungen haben in Hamburg, Pest und St. Petersburg ausgeboten und. dafür 1950 die 100 kg bezabst. comite begrüßt und nach London begleitet werden. Dort sollen wird morgen dem Empfange der Katholiken Englands über den „militärischen Gesichtspunkt“ ist um der Persönlichkei eine für das praktische Leben möglichst brauchbare Summe von realen abgenommen. An Flectyphus kamen auß Prag, J Für einen Posten von 5o00 kg Glasurerz mit S4 oOo sie am Bahnhof von den politischen Vereinen Londons mit und der englischen Kolonien durch den Paßpst bei⸗ willen, von welcher sie stammt und für die Zeit, auf welche sie an⸗ Kenntnissen zu vermitteln, und man. geht dabei von der Anschauung Amsterdam, Warschau, St. Petersburg je 1 Todesfall, aus Blei und 5,5 g Silber wurden 14,80 S6 geboten; jedoch Musik und Fahnen empfangen und nach Ueberreichung von wohnen. gewandt wird, so bedeutsam, daß sie eine eingehendere Betrachtung aus, daß derartige Kenntnisse in viel höherem Maße als die durch letzterem Ort auch zwei Erkrankungen zur Anzeige. Rosenartige erfolgte zu diesem Presse der Zuschlag nicht. An Kupfererzen wurden Hl ckwunschadtessen l ü rem Auge nach Westmkn ter ge— , anne r ) Der „Yffer⸗ wohl verdient. Die betreffende Aeußerung ging bekanntlich dahin das humanistische Eymnasium erzielte Bildung eine Garantie für Entzündungen des Zellgewebes der Haut waren in Berlin, Wien 70 560 kg mit einem Durchschnittsgehalt von 9,17 Yο Kupfer und Eater werben, Wieser Kundgebung fol rin! Can kent , sich⸗ hae nnn, er, nllich . , i r. daß, wos es sich um Krie oder Frieden handle, Fürst Bisniarck di das Fortkommen des jungen. Mannes hieten. ö und Kopenhagen nicht selten. Der Keuchhu st en rief in Berlin und 4 8 Silber, ausgehoten, und erzielten dieselben 337 die 160 kg

alast folgen welche aämmtli Mit , . —ltall⸗ 6 fa n, h zei dem . ichen augenblickliche eigene militärische Ueberlegenheit nicht als ausschlag— Aus dem Für und Wider der vielfach mit großer Leidenschaft;! Paris weniger, in Kopenhagen und London mehr Sterbefaͤlle hervor. durchschnittlich. Die Gebote auf drei Posten Kupfererze wurden ö. gen, em sämmtliche Mitglieder der Opposition pfange des Abgesandten des Kaisers Wilhelm, gebenden Grund zur Entscheidung für den ersteren anzuerkennen ver— lichkeit gefuhrten Diskussionen über den Werth beider Änstalten ist Einzelne Fockentodesfälle kamen in St. Petersburg, Venedig, indeß nicht genehmigt. Die Durchschnittspreise pro Dezember be—

eiwohnen werden. Grafen Brühl-Pförten, von diesem gehaltene An⸗ möge. Warte man einen ungerechten Angriff ab, so verdoppele, ja zu erfehen, daß die Angelegenheit noch lange nicht spruchreif ist, und Lyon (je 15, aus Paris 3, aus Rom 4, aus Pest 5, aus Warschau trugen für Blei 15 149 Pfd. Sterl., für Zink 18 381 Pfd. Sterl.

Ein Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus spräche Y und' die Antwort des Papftes auf die— er re isech⸗ sich mit dessen Eintreten die mflitärische Leistungssähigka: daß namentlich die Frage der Einheitsschule, welche alle wünschens⸗ und Triest je 10, aus Prag 15 zur Berichterstattung; Erkrankungen und für Silber 44 396 Pfd. Sterl.

Peschawur, vom 4. d., meldet, daß 153 Häuptlinge selbe. Graf Brühl erklärte bei Ueberreichung des Hand⸗ Deuthchlands, ö ; ö werthen Bildungẽelemente in sich vereinigen soll, gewichtigen Bedenken wurden aus Breslau und aus dem Regierungsbezirk Marienwerder Elberfeld, 10. Januar. (W. 2 ,

von Grenzstämmen unter der Führung des Majors schreibens Sr. Majestät: er sei beauftragt, den Ausdruck 9 Diese Aeußerung wäre bedeutsam, wenn sie von der maßgebenden mnmnterliegt. Von Freunden des Reglgymnasiums wird nun geltend je 1, aus St. Petersburg 4 aus Wien. 10, aus Pest 14 mitgetheilt. Indu strielle, Geheime Kommerzien-Rath Eduard Neviandt,

Warburton, politischen Beamten in Khyber, eine Be suchs— der freundschaftlichen Gesinnungen des Kaifers zu erneuern Autorität irgend einer Großmacht des europäischen Kontinents gethan gemacht, daß es dem befähigten Abiturienten ⸗iner solchen Anstalt Der Gesundheitszustand in Berlin blieb auch während dieser gltester Chef des Bankhauses Herming haus u. Co, ist gestern

ö . e e n r mn, . . . worden wäre, fie wird es aber in unvergleichlich höherem Maße, ka außer or den lig leicht werde, das ihm Fehlende Griechisch zu erlernen Berxichtswoche ein guter, wenn auch nicht, ein so günfliger wie in der Abend gestorben. ö Dublin, 9. Januar. (B. T. B) ö , . Kaisers gu, elne lange R . ! he sie von dem leitenden Staatsmann, Preußens und Deutschlands, der— und nach Ablauf von höchstens einem Jahr auf dem humanistischen ,, Woche, und die Sterblichkeit nur eine wenig gegen Wien, 19. Januar. (W. T. B. Die Oesterreichisch⸗

; , . i T. B Der irische Depu⸗ Sr ,, . eine lange egierungsdauer jenigen Macht also, welche auf eine Reihe beispielloser kriegerischer Gymnafium das Zeugniß der Reife zu erwerben; aus dieser an fich die Vorwoche gesteigerte. Insbesondere gelangten akute Entzündungen ungarifche Bank hat den Diskont auf 409 herabgesetzt.

tirte Timothy Harrington wurde heute wegen Ver— r. Heiligkeit. Der Papst erwiderte; er halte es Erfolge gerade während der letzten paar Jahrzehnte zurückblickt, und vielleicht zuzugebenden Thatsache wird nun der, Schluß gezogen, daß der Athmungsorgane in gesteigerter Zahl zur ärztlichen Behandlung, Bradford, 9. Januar. (W. T. B.) Wolle fest, aber ruhig,

öffentlichung von Schriftstücken über die Nationalliga zu für seine Pflicht, dankbar anzuerkennen, daß Se. Majestät deren Weltstellung selbst auf dem Schlachtfeld geboren wurde die langjährige Beschäftigung mit der griechischen Sprache überflüssig doch zumeist mit mildem Verlauf, wie auch der Keuchhusten wohl Garne ruhig, stetig, Stoffe besser. ĩ man die“ erforderliche Kenntniß' in so kurzer Zeit viel Erkrankungen, aber weniger Sterbefälle als in der Vorwoche be⸗ Stockholm, 7. Januar. Von dem letzten Reichstage wurde

sechswöchigem Gefängniß verurtheilt, bis zur Erledigun der Kaiser ihm“ bei vielen Anlässen zweisellose Veweife gusgeht. Gerade dem Fürsten Biemgrck haben feine ssei. da ; der alsbald e nn ; aber . . . seiner wohlwollenden Gesinnungen n. e , ,. Vorliebe nachgesagt, daß er, der Mann . 2m ö nachholen könne, Auch bei, dieser Argumentation spielt aber dingte, Etwa zahlreicher führten dagegen Darmkatarrhe und Brech⸗ dem König eine außerordentliche Bewilligung von 20 000 Kronen Freiheit gesetzt. lich während! der Verhandlungen? zur Herbeiführung politik, die Ueberlegenheit der Waffen als einzig vernünftige die Verwechfelung von Kenntnissen und Bildung eine hervorragende Ldurchfälle der Kinder zum Tode. Etmas, mehr als in der Vorwoche zur Hebung des Absatzes schwedischer Industrieartikel, und des religibsen Friedens in Deutschland. Der gegenwärtige Grundlage einer erfolgreichen, Politik proklamirt und, praktisch Rolle: dadurch, daß der Realgymnasial · Abiturient sich in kurzer Zeit kamen Erkrankungen an Masern, Scharlach und Dirhtherie zur Anzeige, sonstiger Erzeugnisse des Landes nach dem Auslande zur Verfügung Frankreich. Paris, 8. Januar. (Fr. C) Präsident neue Henle , e, alfersichen . . 9 94 . stets anerkannt, abe, und nun ist er es, welcher zur Beschämung der deie ersorderliche Sprachkenntniß aneignet, nimmt er noch nicht den und zeigten sich im Stralauer Viertel, in der Tempelhofer Vorstadt, gestellt. Unmittelbar nach Schluß des Reichstages erhielt Car? **mnhatithnr Fler? Berglete von chi on kcekus tes. ihn zu der Hoffnung, daß d h. Ka . ͤ . Herecht igt europäis chen Friedensfeinde das gewichtige Wort spricht, daß mehr als umfangreichen. im Laufe der Jahre wirkenden Bildungsstoff der Diphtherie auch in der Oranienburger Vorstadt am zahlreichsten. das Königliche Kommerz Kollegium, den Befehl, nach Be⸗ k , 5 1 - lbes⸗ n . ug, der aiser as begonnene Werk Die Bewaffnung und Ausbildung, mehr als die Zahl der Streiter jene griechischen Sprache in sich auf, und wenn er auch den äußeren An Auch an Kindbettfieber wurden 7 Erkrankungen gemeldet, während rathung, mit dem Verwaltungs-Comits der Königlichen Landbau⸗ e „die zu 8 Jahren Zwangsarbeit bezw. Gefängniß rönen wolle. Der Papst gab seinen besten Wünschen für die Imponderabilien zu bedeuten haben, jene moralischen Potenzen, welche oPöorderungen genügt hat, so bleibt seine Bildung doch immer eine Erkrankungen an typhösem Fieber beschränkt blieben und Erkrankungen Akademie Vorschläge zur Verwendung dieser Bewilligung zu machen.

verurtheilt waren, einen Strafnachlaß im Betrage von 2 bis Kaiserliche Familie, namentlich für die volle Wiederherstellung uberall da, wo der Mensch im Element der Gefahr sich bewegt anders geartete. Hierin liegt nun in keiner Weise die Behauptung, an rosenartigen Entzündungen des Zellgewebes der Haut abnahmen. Diefem Befehl hat das Kollegium, wie die amtliche, Post⸗ och Inr. j . daß die von den Realgymnasien erzielte Bildung der humanistischen Das Vorkommen von rheumaßischen Beschwerden aller Art zeigte Tidn.“ Ferichtet, unterm 4. d. entsprochen. Das Kollegium schlägt

4 Jahren ergehen lassen des Kronprinze zornehmlich alf i , i, . yr. n . ö . . zen, warmen Ausdruck, vornehmlich also auch im Kriege, die wunderbarsten Wirkungen üben, . den Rea! ĩ . , atischen . im 4. ü I r Der Finanz ⸗-Minister Tirard theilte in dem gestern Mantua, 10. Januar. (W. T. B.) Die zum Andenken nicht immer jedoch richtig geschätzt werden. Ein 6 hi, unterlegen sei, wie leidenschaftliche Vertreter ersterer Anstalten anzu⸗ gegen die Vorwoche keine wesentliche Veränderung. zunächst vor, von der Bewilligung 5000 Kronen für die einjährige An⸗= , nch dem Vorfitz des Präsidenten der Re— der im Jahre 1796 gefallenen oösterreichischen 6 dit diejenige Macht, bei welcher man seit 1871 kriegerisch . e g g fen 6 , i. ö. . . 1 a,. i gn . . , publik abgehaltenen inisterrath das Ergebniß sei j ien ische . 8 T3 z Pläne, vorzugsweise voraussetzt, Frankreich. Dort ha ; rittenen Verschiedenartigtern er realen und humanistischen Bil Gewerbe und Handel. soll darin bestehen, den. zsatz besonders von Fischereiprodukten un

geh se h das Ergebniß seiner italienischen Soldaten auf dem Friedhof zu Cur- der . ; ort hat man tre dung beruht das Hinderniß für die Begründung einer. Ein⸗ 8 möglicherweise auch von Erzeugnissen irgend eines anderen Gewerbes zu er⸗

B it de zorsitzend ö, . J. 9 63 6 , ; im vorigen Kriege gemachten Erfahrungen die Revanche . 6 j ; 9 ; ; fz ö , ö ,, ngssäule wurde gestern hauptsächlich dadurch zu ermöglichen ö a . heitẽschule; das Resultat würde ein für beide Parteien Der Einlösungscours für die hier zahlbaren Oesterreichi⸗ leichtern und zu befördern. Den Rest von 15 000 Kronen beantragt g sch 5 ö er hat die meisten der enthüllt. er Feier wohnten der französische und der land an Zahl der Streiter und an Güte der Waffen zu übertrumpfen gleich unerfreuliches sein, und (s ist bezeichnend, daß von ruhigen schen Silber- Coupons ist auf 160,50 für 100 Fl. Oester⸗ das Kollegium, für die Anstellung eines Reiseagenten nach Indien, ; China und Australien zu verwenden, der dort gleichfalls für den

vom Auͤsschuß beschlossenen Steuerreformvorschläge österreichisch-ungarische Militär-Attachs, der französische Ge- suchte. Bie heutige Isolirung Fr schs . ; Vertretern der realen Bildung die Forderung der absoluten Einheits reichisches Silber erhöht worden nicht angenommen, weder die Erhöhung der Erkschaftssteuer neral-Konsul in Mailand und . ric ff fin se. Ziele die lenken JJ . schule nicht entschieden gestellt wird, sondern daß man sich begnügt, . ö Wääbelm Borchert, Begründer der Ber.! Abfazz schwedischer Pradulte thätig sein soll Das Kollegium hält von Seitenverwandten, noch die Ersetzung der Wirthschafts— Corsi bei. Der österreichisch-z ungarifche‘ Attachs Beweis dafür, daß eine solche vorwiegend a, . ö ür die. Realgymnasien weitere Berechtigungen zu erzielen und den liner Messingwerke und einer der bedeutendsten Industriellen Berlins, es besonders für wünschenswerth, wenn dieser Agent die Ausstellung accise durch eine ar , nach dem Umfang des Geschäfts⸗ beantwortete die Reden des Präfelten und des Bürgermeisters, Wirkung jener moralischen Potenzen dur h̃lus, nicht, nicht einmal auf Nachweig I führen, daß Für verschiedene höhere Lebensberufe, Fig dem ist am Snnabgade Ahen gestorben. . . in Melbourne in diesem Sommer befuchen würde. Letrkebe e benessen be üsschanksteter, noch die Aufhebung indem er Namens der bsterzeichischen Jiegierung dankte, Der ferner Stehende, zu ersetzen vermag. Fürst Bismarck aber hat die gteelschal zibiturienten bis jet Ker hl geh, ind lein, Ber ildur GBeri. Pol, Nacht 3. Sorhen ist die dem, Reichstge, zuße, des Oktrbis für Wein. Nur in einem wesentlichen Punkt, französische General-Konsul, sagte: die ö, , ,,, gig. durchaus geeisnetg fei, ñ ö Bestrekungen wird man die gangene, vom Steichs-⸗Wersichfrungzamt Sufgestelle Nachmeisung fiber Submisfi im Ausland der Aufhebung der Steuerfreiheit der ländlichen Eigen- Italiens, Frankreichs und Desterreich Ungarns bei der r JJ . Ueberlegen heit Dentschlande n ö JJ ö ed , n le ö k K

3 . ä, 5 8 ' . 21 6 ö. ö s 9 . ö 2 4 . z üb jo de ü . * 6B 8 CI 1 . 93 . 56 ) z den, . Ma . ö 1. . zlusschtsß, bei, sedech zülung, diese⸗ Monuments sei ein Beweis des herzlichen Ein allem Hreifel steht. k ist dabei hur wünschenzwertb, daß gehässige Autfalle auf beiden ns damit ing Ufer ich lber gi veile: Jaht der beruf gengffen. . J itz ; daß gewisser kleiner Vetrag ernehmens sowie der Achtung und der Sympathie gegen die Wäre die, Wahrheit eines Wortes ausreichend genug, ihm allge= Seiten bermiehen werden; f effften Töäthgtel geben, Itan bäh bänkg zie fnficht zrstn, Ken? fs rde, Uhr. Turin; Ferritgrigl Direktion de;. Miitänj selbstgebrannten Branntweins aus eigener Frucht und Todten. meine praktische Geltung zu verschaffen, so müßte . ö Unsere Schulverwaltung hat den neuen Anforderungen an die daß unserem xealistischen Zeitalter nichts Anderes imponire als Zahlen, Kommissariats des J. Armee⸗-Corps. Lieferung von Tuch, Flanell für den eigenen Bedarf auch fernerhin steuerfrei bleiben soll. Spani ' . P Fuͤrsten Visnmarck proflamtcte Grundsatß, Uns Len Zeiten kes alls— Bepbülhss Eerrlcechten! Kurch Len Grlaß Lz nenen Khrplänxʒ ö nd diese auch ur dannen ehh fie mn salichsl hoch seießs Ueber ei. und Zaumwollstoffen .. 4 S. Nach den Gegenvorschlagen, die der Ministerrath genehmigt hat, C nn n. Madrid, 10. Janugr. (W. T. B) Die meinen Weltfriedens häher bringen, als dies alle . ntsprechen unternommen, und wird dam t zur Zeit erreicht fin, was Perechtigung einer soichen Änfchauung wollen wir hier in keine Näheres in italienischer Sprache beim „Deutschen Reichs · und die Hr. Tirard überniorgen dem Budget-Ausschuß unter— ortes, haben den Antrag von, Canovas, del Castillt, wühhngen in die er, zeichtung zn Stands, gebracht ö zrrelcht werden konnte; insbesondere erscheint zie Grenze, welch. zer Untersuchtng, eintrettn; wenn die selhe aher Änspruch anf Richtigkeit Anzeiger'. Bite d, t die weshantgegahke en, s le Fre here i nn sch lasen auf Cerealien, mit! Iz; Wirkung nicht eintritt, dafür Lärfte freilich sesorgt ein, dent zu ze Kingeictne stöogen . ran ngen enz an genre, kahl gäefterg ken kund“ Eerestten Wehnen enheltentn eh. ñ vom Hektoliter Wein fortfallen, die ausschließlich den kleinen Unbenslsinge Lebe ker Veistzunß nac Teri bereit soheit wagt. aten. einen tiefen und nachhaltigen Eindruc hervorzurufen nicht Verkehrs⸗AUnstalten.

gegen 60 Stimmen abgelehnt. Imponderabilien gehören ja auch schlimme Nei dei . a. auch ch Neigungen, Leidenschaften ; ar eine Scheid derfelben in R d asial Rerzeprer triff i Ta c . ; und Gedanken, und wenn die Erfahrr zten Zeiten gelehr schritten, daß für eine Scheidung derselben in Real- und Gymnasial⸗ verfehlen, —⸗ . ö. . . ö welcher sich kein ganzes Faß Wein auf ein⸗ Schweiz. Bern, 8. Januar. . Der „Bund“ meldet: daß das Kulturbewußtsein . , , , schüler gewichtige Anhaltspunkte gegeben sind Es würde verfehlt sein, 2 Berufsgenossenschaften mit 365 Sektionen, 742. Mitgliedern Die englische Post vom 9. Januar (ab London mal anschaffen kann. Damit sällt auch die Ausschanküber⸗ Der Bundesrath wird nächster Tage in einer Extrg- genung ist, ihnen den Weg zu verlegen, so sind sie doch . . wenn man, wie von verschiedenen Seiten gefordert wird, die Tertia der Genoffenschaftsporstände, 2366 Mitgliedern der Scktionsporstände, 7,15 Vorm.) ist ausgeblieben. Grund; Das Schiff hat wegen wachung Lexereice) beim Weinwirth fort. Was die Verbrauchs- Sätzu nig bezüglich der Frage bes ücktgufs dern Rondo st. ie Welt immter und in mer ö . . ig ami mit ihrem zweijährigen Kursus. für beide Arten von Anstalten gemein. Höol Vertrauengmännern, 39 angestellten besoldeten Beauftragten Nebels auf See Vlissingen nicht rechtzeitig erreicht oder Versendungsabgabe betrifft, so beträgt dieselbe jetzt für den bahn Beschluß fassen. Die bundesräthliche Subkommission behalten gerade darum noch einen gewissen ö sam und erst von Sekunda ab die Schetzung eintreten lassen wollte. Aus (Revisions Ingenieuren), 404 Schiedegerichten und 2449 Arbeiter- Auch de e ng l lsche Po st 1 Januar . Hekloliter Wein, je nach der Entfernung vom Erzeugungs- empfiehlt dem Bundesrath die Genehmigung des mit Fierz= Grund satz von ihrer gewaltsamen Riederwerfüng absehen läßt, so den Thatjache paß eie Schier mit det Kerfehungngch e wnda abe hen, dertteterunstzr ihg Törn Utti'n, genzsen, um die ünfast. 8.25 Rahm ist! ausgeblieben. Grund; Das Shiff ist, wegen nach dem Verbrauchsorte, 1 bis 5 Fres. Hr. Tirard beantragt, Landis vereinbarten Kauspreises von 50h, Fr. für die Stan, lange elf Nöth gung Jierfu porliegt, . ö. , ö . ,,, , . . ih se 5 h e Benne, Rebels auf See in Llissingen nicht rechtzeitig eingetroffen ö diese Abgabe unterschiedslos auf 3 Fres. festzusetzen. Für de und 600 Fr. für die Prioritä ,, h . Es ist zu allen Zeiten vorgekommen, daß ein S inem an . man danach streben wut, der gt ge e men,, eren für die Umlage anrechnungs fähige Löhne die Summe, von ö. ; . ö Für den 660 Fr. für die Prioritätsaktie. Voraussichtlich dürfte 8 '. 5u 13 n vorgekommen, ein Staat einem an— Schul s halte d dah d e b⸗ 55958 238 866 * Sur übre 7 9 8 je 5 N ; Pf z wei x ! . n, . ö. , eren den Krie ; 9 e i. 5 ulen fern zu jalten und sie dahin zu dirigiren, wo sie eine a 2258 338 866.59 „M betrugen, durchzuführen. Dazu kommen 47 Aus⸗ (Nat. Stg. ) Die Große Berliner Pferdebahn⸗ . e , JJ Ueberwachung . im Schoyß des Bundesraths eine Mehrheit für diesen 29 ee ger l ff ,, . . 56 ihm . . Bildung erhalten: auf die Bürgerschule. Die unerfreuliche führungsbehörden der Reichs⸗ und Staats behörden mit 48 Schieds⸗ Gesellschaft har im abgelaufenen Geschäfts jahr nicht weniger als . un . . eine allgemeine Verbrauchsabgabe von zorschlag ergeben / . J weil er dem Gegner den Vortheil, den ihm l f , u rscheinung, daß aus falschem. Ehrgeiz Eltern ihre Kinder auf gerichten und 4332 Ärbeitervertretern, welche ihre Rhätigkeit der Ver. 2626 Personen beschöftigt, deren Zahl in den Sommermongten sogan O Fres. für den Hektoliter ersetzt werden, wozu noch eine Die Einnahmen der schweizerischen Zollverwal- wählen, vorweg nehmen wöllte. Ein solches . gen 7 , d Schulen schicken, mit der Absicht, die ll ben, ohne daß sie das Ziel der sicherung bon 251 S5 dim Staatsdiensst angeftell ten Arheitern nidmeten. gu 270 stich, Gin Jahr, vorhzer lief sich diese Zahl. nurfauf besondere Eingangsabgabe träte, die für Städte von 4000 bis tung ergaben für das verflossene Jahr ein außerordent- für sich weder moralisch noch politisch ö . K Anstglten erreicht haben, wieder herauszunehmen, ist entschieden noch Welche Fülle von geistiger Frast, welche Zeit ift hier Seitens der 2335, und im Jahre 1885 guf 2096. Mit der staͤndigen Ver—⸗ 16 . Erin 10 Fre, für größere Städte 20 und fur Paris lich guter gleultät ' eglach ben? vorlthufigent Sinltkrkee rden. Was Perhfiten Franttrelche Hut flat ö ö. ö. K 4. 6 en fen, 3. . ö schon aus ö ., , . zum Wohle der arbeitenden Klassen ohne Entgelt 1 ö. . an, ö 3 8 ö . res. betrüge. beziffert fich nämli . 1887 656eoñ ( 1871 wiederholt ei . ich zer de . ; ö; als völlig versehl etrachtet werden, wenn man Riesem Usbe an aufgewendet worden! ferde Hand in Hand; mehr als J agen und über Die inbirekten Steuern ergaben im Monat 3 . ., z Fr 1 fie, g en dr n,, . 1 . ,,, J 9 . . durch gewisse Einrichtungen an den höheren Schulen Vorschub Noch bedeutender aber waren die ingterlellen Leistungen. Von 4000 Pferdh sind Jetzt auf der weit über 200 km be— 7 ö ö 846 . . . 8 ĩ 5 5. . ö 9. eg J i en 8 ; s d in si j es S86 ge⸗ P ecke sells f 3ali 19 , ö . J , ,, ; ö D . J ] = ) ze S r wa s . ; ) ; 8 1. ,, . 2 . . . r veranschlagt worden war und um 45539 100 Franes mehr als Schweden und Norwegen. Stockhol 9 N . , , örenfried gewesen, sondern der Angenr ff. ben Verwaltungskosten 2324 254,32 t, an Kosten der Unfallunter⸗ Jahres die höchfte Ziffer von 736, Controleure waren 46 engagirt. im gleichen Monat des Vorjahres 3 egen. ockholm, 6. Januar. och im vorigen Jahrhundert wäre eine so überlegene Macht . * 5 ,,,, ; z; ĩ R en, ber ,n, , , ,, 875 *; , ö Bezüglich der von mehreren höesigen Blättern gebrachten Nach⸗ wie die Tripelallianz sie darstellt, den zeitweise zwisch d Haris u fechten der elt fc ng er Tenchu gen, gen Feder, wf gen , ,o Die gemäßigt, republikanischen Blätter, das richt, daß der König im Frühjah Behr gehten Nach. 6 Petersburg getriebenen Jettelun ö 1 wijchen Paris ö . Statistische Nachrichten. und Unfallverhürungskosten 277 217,606 Mit dem Reservefonds in 166 Personen für die Pflege der Pferde zu sorgen, zin Beweis für „Journal des Déhats“ voran, heben hervor, daß die Porlugal zu reifen ,, . . . ü , , Höhe von 5401 5es, 6 6 und den Kosten aus der Uebernahme von die große Sorgfalt, die den Thieren zu Theil wird. Der letzte große / . . 0 nr.?

Niederlage bei den Senatorenwahlen die Radikalen Tidn.“ berichtigend mittheilen, daß ein Beschluß wegen der

ei ol iebe J j 1m ö . ) s f f ö 56. e ,,, ö die Mitte desselben doch Zeuge e? Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund mit Privatgesellschaften abgeschlossenen Versicherungsverträgen betrug Schneefall hat der Gesellschaft Unkosten in Höhe von 49090 6 ver=

. . . berühmtesten aller „Präventivkriege“, des siebenjährigen. Friedrich dr , . : . : . . . und mit ihnen jene Konzentrations— j 33 ! k ̃ ; . , n,. h gen. Grie , hheitsamts sind in der Zeit vom 25. 31. Dezember v. J. von je die effektive Ausgabe der 62 Berufsgenossenschaften 10 305 253,20 M6 ursacht; zur Freihaltung der Geleise wurden allein 600 Ctr. Streu⸗ dem satdil ld mus die , , . . s. . Reise noch nicht gefaßt ist und zur Zeit auch noch nicht gefaßt i n, . . ö. ö galten , 16000 Bewohnern, auf den. Jahresdurchschnitt berechnet, alt gestorben Für 725 Unfälle wurden Entschädigungen gejahlt, 5955 Angehörige salz verwandt. ö . . J . 9 nd werden kann. „Diese Reise würde,“ fügt das genannte Blatt känntlich das k 96 J zemüt higen, pielte be, gemeldet; in Berlin 10, in Breslau 6 , in Königsberg 20, g, in Köln von Getödteten wurden versorgt. Auf, den Linien der Großen,. Berliner 6, siel ö 5 ö Bei h n und mit ihm durch⸗ hinzu, „wenn sie ausgeführt wird, hauptsächlich in der Ab. Oesterreichs das Zustandekor 99 . urch rasche. Niederwerfun 3,1, in Frankfurt a. M. 17,9, in Wiesbaden 20,9, in Hannover H7, 9, Als das Unfallversicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 am 1. Oktober bahn-Aktien⸗Gesellschaft sind im Monat Dezember 1887 elen. Ferner wird das eispiel des Departements der 6 geschehen, den rn, zu eiwidern, den Se. Maj stat zu machen. Aber das 1m Ve dalition überhaupt zu mh in Kaffel' j, 8, in Magdeburg 15353, in Stettin 25,0, in Altona zu 0, 1885 in Kraft trat und mit diesem Termin die Bexufsgenossenschaften 8 184 525 Perfonen befördert und dafür 962 218 6 oder durch= Ni ore angefüihrt, wo der dem linken Centrum angehörige der König von Portugal im Somme 18865 i , . mehl dag enge von Tab . est erreich von 1766 war nich min Straßburg 205, in Metz 24,9, in München 26, t, in! Nürnberg 25,66, ihre Thätigkeit aufnahmen, konnte man eine gewiffe Sorge darüber schnittlich pro Tag 31 039,29 e eingenommen worden. Die Ein⸗ Tenaille⸗Saligny das Opfer der radikalen Bestrebungen wurde machte.“ 9g . r in Stockholm uch e mn, ö 9 an mißlang; das Losbrechen Frier, m ugeburg 25,9. in Dresden 19,6, in Leipzig 1.9, in Stuttgart Fi,. in nicht unterdrücken, ob Industrie und Gewerbe bereits fo fark seien, nahme im Monat Dezember 1836 betrug 900 171,10 M oder durch⸗ und mit dem rothen Kandidaten den Monarchisten weichen ; es verhindern ef 6 4 . Zustandekommen Ter Koalition, welche Karlruhe 3.5, in Braunschweig 25,9, in Hamburg 34,6, in Wien daß sie eine so ausgedehnte Selbstverwaltung ohne Weiteres würden schnittlich pro Tag 29 037, 18 . . mußte. Amerika. Washington, 5. Januar. (A. C.) Präsi⸗ die Arbeit von reg r , sich zwar, derselben schließlich, aber 26,9, in Pest zo ß, in Prag 20, 7, in Triest 388,8, in Krakau 32, 8s, durchführen können, heute zeigt es sich, daß jene Sorge unbegründet Krefeld, 19, Januar. (W. T. B.) Der Rhein ⸗Trajekt 9g. Januar. (W. T. B.) Präsident Carnot besich— dent Cleveland hat dem Jiepräfentantenhause di Mit lediglich feinen Lesfn f . war vernichtet. Preußen behäuptet. in Ämsterdam 2,4, in Brüssel 2177, in Paris 24,8, in Basel war. Wenn aber der berufsgenossenschaftliche Organismus von Griethausen⸗Welle der Strecke Kle ve Zevengar, welcher tigte heute die Arbeiten für die Weltausstell ; h 1989. lieder der verschiedenen Auss ö h . ,,, agracht e Feng . und verarmt, wer wget trug es als ein— in London 23,3, in Glasgow 245, in Liverpbol 232, in Dublin 56,2, seiner Thätigkeit ein so glänzendes Zeugniß ablegen kann, so wird wegen Eisgangs gesperrt war, ist für den gesammten Verkehr wieder . sstellung im Jahre 1889. Hin Miles Terdg nen Au schüsse namhaft gemacht. 39 . Belf ieh n tung seines kriegerischen Ruhmes davon. . in Edinburg 2,56, in Kopenhagen 264 in Stockholm 21,8, in man doch nicht vergessen dürfen, daß in hohes Verdienst eröffnet worden. Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Janu Vorsitzender trag), ein . her Tarife ftt un, en, das, . . ann 391 alle; immerhin ist es durchaus geeignet, Chrülnähnkczc, 'in St' Petergturg. Ti d, in, Warschan 333, jn daran Licienigen Männer, haben, welche sich in größter Un— Die Mr. Peter abur ge Jeitu [. e . . ar. orsitzender des Finanz-Ausschusses (Ways and Means 6 gelernt . ige Verhalten der deutschen Regierung in, um Sdessa —, in Rom 77,3, in Turin 21.1, in Venedig 31,2, in eigennützigkeit? zum Wohl der arbeitenden Klassen nicht nur, Theater und Musik. iq 9 ug“ meldet: Der Kaiser hat Committee). eres Licht zu feen. Jedes Jahr, so hat Fürst. Bismarck sitz Tlerandridg 36,5. Ferner in, der Jeit vom 14. bis 106. Dezember, v. J; sondern. auch zur finanziellen Entlastung ihrer. Erwerbs— . Am Sonnabend Mittag ist die Altistin der Königlichen Oper,

anläßlich des Ablebens der Mutter des regierenden Herzogs In der heuti i einst geäußert, welches für d ied ͤ ĩ 56 ; ; —ͤ c t ? erzog eutigen Sitzung des Senats beantwo . ür den Frieden gewonnen wird, mehrt die in NewYork 244, in Philadelphig 17,8», in Baltimore 174, in genoffen den mannigfachen ehrenamtlichen Pflichten unterziehen, welche Litta von Sachsen⸗Meiningen, der verwittweten Herzogin Marie 1 Voorhees (Indiana) ! 6 Aussassungen des ö . . n, . Kalkutta in Bombay 20,5, in Madras 47,6. dieser Zweig der Selbstverwaltung mit sich bringt, und man wird ! Frl. Johanna von Ghilany, nach längeren Leiden gestorben. 4