1888 / 9 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

und besonderen Bedingungen können im genannten 49952 Die Herren Aktionäre des Hessisch Rheinischen

12) der Kellner Friedrich Christi bed. zulert in Greifswald ristian Johann Riß⸗ nannten (beziehungsweisen) B ĩ 21. Moi ald, geboren daselbst am an S en. Berechtigten neue Bücher ü ; K J V en ben sollen. ch ,. , . gin falls sie dieselben gegen den Benefizialerb ĩ e 9. zn mali 2 ö. ĩ demg es 5. ; izialer = ; ; ift ö. an , ,. Greiss wald, geboren da⸗ Königliches Amtsgericht. e e er. , rn 1879 Nr. 12 das f lch nr n f rn; , ann, 6 . ., pre , , , f nrerhe, D an, ger e n e reger nel Vurcan eingesehen oder gegen porto, und bestellgeld * 5 . 5 7 ö ; ; 1 ö * E J . ö! . ö aun gebot. ian , . alle, . R . . dir genes ee. ie en nie eln, a n Ing Bam burg, e 9. ng, . . . von 35 3 Schreibgebühren daher . Vereins werden hie n, zu der am tr. u. J estament der ( rbre u ; ö meldeten Gläubi Sefriedigun 1. Pr. ; er, gegen den Pfleger 1 ichtsschreiber ezogen werden. Dien 31. Januar er. ach mittags 3 * n n,. ohne , A, Fröhlich, n en, 9 . , ihre . ö , Berlin, den 29. , wirdꝰ ln der du libctannten BDescendenten des George Traugott des Amtsgerichts . i Tibtheilung III. . 4 Wochen. 5 rs , een, . ,,, . ce gr ä w Ei nit . 6 ö , . . . ö. 6 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ö.. keen diser lt gr zu . 9 la d ö . Erfurt, den ö. i. ö 3 . ordentlichen Generalversammlung n Landwehr aus⸗ Bureauvorsteher E. 2. K . z etem Gerichte l Bet. J wegen Lin. 85 effentliche Zustellung. aterialien Bureau ergebenst eingeladen. ö 2 b 6, 7 als Wehrmann der gewandert . gemacht, 6e . ö ere iht he, , des ö . Oeffentliche Ladung. ng in die Austahlung von z der in der Linie Die Gemeinde Zeichen, vertreten 9 den Ge⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. 63 1 der Aktien hat in der laut 5. 28 . 5) J . zu sein, 33 n, . e . . zmin 6 . . He nber 1887 ö 6 oder sonstige Ansprüche an d . J pen err, n, l. im pre f. ö . des Statuts vorge ebeyen , . genen ce g. auhgewandert sei 8 Ersatzreservist erster Klasse 1863: B. N 287 schuldscheine vom 1. Juni zogliches Amtsgericht. m 265. Dejember 1887 in B . sam Rl X J g) durch den Rechtsanwalt Petersen zu Dresden, flag d / kasse in Gießen oder bei der Vereinsbank in Berlin . ö der bevorstehenden S066 Thaler . und B. Nx. 2187. je Über S. Eleve. Can 2er fn . ihn. wohnhaft gewesenenẽ Hoden ö. wert . er he . gie, den k ö ,, 4) Verloosung, Zinszahlung 2c. zu erfolgen. de ilitärbehörde Anzei s 59 * autend, —— i rafen ? urn uf die tzt! entfallenden Nitz nen zuletzt zu Dresden wohnhaft, je unbe⸗ 3 2 ö ; agesordnung: zu haben hörde Anzeige erstattet ) 1. die Obligationen der Landeskreditkasse zu Kass 14983 Aufgebot. vor dem 28. . haben solche i wen uch der kyschen Familienstiftung, . Uufenthalts, wegen Erstattung ö p06 von öffentlichen Papieren. Vorlage des . der n und Gewinn⸗ Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 Abth. VII c. Serie XII. B. Nr. 1221 zu Kassel In Vol. V. Bd. 1 Fol. 26 Grundbuchs Gerichte ordnungsmäßi unterzeichnetem laden die Kläger verkreten durch den Rechts⸗ 40 5 von der Klägerin verlagter Kosten des Um⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Rechnungs⸗ gesetzbuchs. r. 3 des Straf. Juar 1850 und Abth. Vir. Serie vom 29. Ja ist eine mit einem Wohnh rundbucht. Völlen zu fein, daß diefe g anzumelden oder gewaͤrtz malt Jülzer? zu Ratibor. did icht beklagte. un, bauch eines zuol kei wer g flanten zu Gunsten 49973 . 9 d Diefelben werden auf Anordnung des Königli vom 19. April 1875, je über fe L. B. Nr. 374 nebst Zubehör . . verfehene Warfstelle wohnenden hen e 4 an den auen an, n ü lichte Louife Charlotte von Ziemietzky früher] der . J ö Beklagten Die Nummern 3350 9a, A Stücke ö. Kahlen um Aufsichtsrath Amtsgerichts hier felbst auf dnung des Königlichen im November 1882 mit Talons Thaler lautend, I) Wittwe Friedrich Ho 8 folgt werde. me Sicherheitsleistung verak— n Reiffe jetzt unbekannten Aufentha tz zur zu nt gha tenden Treppenweges und von 21 1 1900 Rubel russische Boden⸗-Eredit 4 , Berlin . Januar 13 baer? rn is, Mittags 12 uhr grülasferin K , , der . Klein, mann, Geske Hinderks. Frankfurt a. M., den 3. Ja ö. mündlichen Verhandlung deß Rechtsstreits vor die 1 3 bezüglich diefes Treppenweges gehabter . 6 abhanden gekommen und Der L fsichtsrath . ö Schöffengericht zu Ireifswald , beantragt . 3 Ii re ser rr Homann, Königliches . ö ,, des Königlichen Landgerichts zu in, . mit dem Antrage, den Beklagten in . n , fh. des Jessisch Nheinischen Bergbau Vereins ) derhandlu g ) er die J ö. ö . ö ; e Friedrich k = 1b au st ichti , 1 J ( . 7 3 Bei nee e d nd gf leib . gefordert. spätestens ö. , n, papiere au i n. e Tr en gn 85 ien n ö. 9e März 1888, Bormittags 10 Uhr w vi J ae Glen Reue Promenade 2. Sternberg. auf Grund der nach e dt? de t . . „den 25. April 1892 * . Wittwe des Christian F mg März 1833 hat die In dem Testament ; nit der Aufforderung, inen bei dem gedachten Ge, belt ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. und ladet J k KJ eh gn , , anzumelden md , . Klein, den hi riß. nr m e b nn . , , k zu ] richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den Beklagten ö. mündlichen Verhandlung des 49515) ö . . ö e Irkla fi e, . ö zidrigenfe seselben fu 6 zen, nr , rn. e geb. J 3. T Zum Zweck ö i Zuf ird diese sstrei je dri wilkar Lönig⸗ 5 496542 j ; V egen. ö 68 dieselben für kraftlos werden erklärt . i r r bbc. , an ß . Heinrich nn, 3. Sire üer J n e ee lr ele, d e, n. des König Lebens versicherung Gesellschaft lade] Actienverein H Kaffel, d ö ; . omann, Geske als Miterbe eingesetzt. zug; ,, , ,. . ; . j Amick . 7 Gerichtsschreiber Rezi a chen Amtsgerichts feln iche me, d ähthelm 2) genre gl iehrichz Homann z e i hefle ö Schweitzer seinim . ö , J . Der von uns , . gun nn Di tgergewerkshaft. —⸗ w J d, . , ig J. Laut Erbbescheinigung ist R , öffentlich bekannt gemas st, so wird dies hiernt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Nr zs, ausgestellt am 5. Seytember äs auf daz wid beschloffe an m bf w leg vide 49818 Wird v . n f gung ist Mareke Friedrichs Ho— Berl gemacht. rich . . 1. wid beschloffen, in Abschlag auf die Dividende Beschluß. rd veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Ruppel . erbt von ; Berlin, den 26. Dezember 1887 G Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung wird dieser Leben der Frau, Johanne Juliane Beyrich, geb. für das Jahr 1887 . Ruppel. ihrem Ehemanne, dem Schneider meister Roelf Königliches Amtsgericht 1. Abtheil z . ö Auszug Der Klage bekannt gemacht. Winkelmann, in Grünberg bei Chemnitz, jetzt in Achtzig Mark elf ö theilung 61. l1la9s43 Oeffentliche Zustellung. Dresden, am 9. Januar 1888. Bautzen, ist in Gemãßheit von §. 15 der Allgemeinen auf jede Actie auszuzahlen. Kohlmann, Verssch erung bed in gun gen unfercz revidirten Statuts Die geehrten Aktionäre w mortifizirt und damit kraftlos geworden. Abschlagsdividende den 27. Jannar 1888,

erden daher ersucht, diese

. . zu Völlen . ; J (497883) Im Namen des Königs! Die Stadtsparkasse zu Warendorf, vertreten durch önigs! den Rechtsanwalt Geilen in Schwelm, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent— Freitag, d lichen Kenntniß, daß von uns, für obigen Schein ein welcher in Gemäßheit 8. 7 der Statuten als Zah—⸗ setzt worden ist, bei der Vereins kasse

Auf 9ntr . . Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 49826 Aufgebt ? ge ot. 5 2 Johanna Appeldorn, ver ; ? verehel. Gos 1 . Verkündet an 20. September 13887 n Ghefrau P. C. Kalthoff, August ; B S887. se Ehefrau P. C. Kalthoff, Auguhte, geborne Ben⸗ ding, fetzt unbekannten Auf⸗ 49366 Bekanntmachun ö . Martin Herzog, Vuplikat ausgestellt worden ist. lungstermin ange am Bürgerschachte oder in den Bankgeschäften der

mit dem An— Maria Anng Groff, Ehefrau von freten durch Rechtsanwalt Leipzig den 9. Jan ah ,, . Lebens bersicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Derren Gdugrd Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren

Vermeidung der Zwangs- Dr. Ruland, klagt gegen ihren genannten Ehemann, . , r., o. p, n del. a Hammer K Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des

sich dem Eintritt in den Diens f . Dienst des stehenden Heer 312 * oder der Flotte zu entziehe en Heeres 048512, à 306,990 M, beant Bun des geh et ver saff ziehen, ohne Erkaubniß. daz Cs werden die ej eantragt worden. Fr'edrich rbbes l : ssen zu haben oder nach erreicht erden die etwaigen Inhaber di Friedrich Homann, Geske Hinderks Klei ; 9. . en ; Inhaber dieser Obliza . , ske Hinderks Klein, beerb 3 mihitärpflichtigen Alter sich im Auslande g ien, ,, bei dem ,,, 6. . erbt von 1) der, Fleischer Ghristian Ferdinand K im Grund! Def . . §. 1401 Str. G.⸗B war dn, dem von demselben auf 6 3 k Appeldorn Nordhauschn wird für todt klar inand Kuntze aut vert gt rung 9 9. Grundbuch von Westerbaufr mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen A5 Va erfahren , ,. . nersta ** 2) Johan i 2) die Koste 3 J Band Blatt 36 nos ingetrage ͤ stů zestehe Hüte insch —— K . ö . w k in, . h dene . P . ,, sind aufs 5. 1 5 , ern gn : bes i ü , den l en. 55 erer eee, . Diridendcnscheines in mp an de hmen; es 8 i De e ; 3 im ĩ 6se SR, ,s; * r 3 . . . J . 231 en zu entnehmen. 6 k . . 5866. r 16 * ĩ . 29 3 h g ed 83 8 2 8 2 7. V ench 8 Imp all . 5h zehn r , , ,. Reich befindliche Vermögen des e t nen. des Königlichen Amtsgerichts hier Dies ie, ; Von Rechts 3 meinde Ge tber gt özu , , . Uurtheil Rur vor der J; Abtheilung der Civilkammer Tes Kaiser⸗ 5) Kommandit⸗ ö esellschaften kann aber auch gedachte Abschlagsdividende an den Con abr n wird mit. Beschlag belegt. anzumelde aumten Aufgebotstermine ihre Rechte Eigenthü und Roelf Appeldorn, als nunmehrige [49607 vorläufig vollstreckhar zu erklären und ladet de mee, lichen Bandaerichts zu Kolmar i. E: ist Termin auf 5 Akfktie Attien⸗Gesel 5 abähnten Zahlungsftellen schon von heute an erhoben ö n , ö e n e, les, ing. . ö ie f ttz! kJ . sind darüber einverstanden, daß g 49607! Im damen des Königs! . ur e e. . des Rechts; den 8. März 1858, Vormittags 9 Uhr, auf ien u. Altien⸗Gesell sch. weren zes Landgericht, Strafk r e Kraftloserklärung derselb a widtigen:· Nach ah ( Verkündet 21 Pes 3531 treits vor das Königliche Amtsgeri ) zu Haspe auf bestimmt 6 w s anen fc . lberf 7 ,, . zi ndet am. 2. D 21587 2 ; i . bestimmt⸗ Zwickau, am 7. Januar 1885, , nen , Goering. ,,. den J. Januar 1888. folgen wird. 1 ö. Wittwe Geske Friedrichs Klein, verehe⸗ Auf Kralewski, ö, den 23. Februar 1883, Vormittags Uhr. n Her Landgerichts-⸗Sekretär: Jansen. e Dh gt . ö . B Das Direetorium des Aetienvereins 49816 ö . königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9) . . Friedr. Homann, ö. Auf den Antrag des Kaufmanns Marcus Heniut Zum . der ö Zustellung wird dieser 0 jmis zes rauhaus der Zwickauer Bürgergewerkschaft. ö ggf , . (gez Olbertz. 2) der Ehefrau, Roelf Appeldorn, Mareke Ar Thorn erkennt das Königliche Amtz 8 Heniuß Auszug r n,. annt ö 49848 . Commandit · Gesellschaft auf Actien Rechtsanwalt rb an, Gaxl Emil Weigel. vo , . . K Gelen in - ö. glei e, geb. ö horn durch den Amtsrichter J ud Haspe, den 4. K Durch rechtskräftiges 6 der II. ien n, A. Knoblauch. Carl Schreiber. ö 2 Genossen wegen Ver⸗ berfeld, den 7. Januar 1888. . n Theilen unter sie vertheilt werde, so daß für Recht; * J k des Königlichen Landgerichts ierselbst vom 29. No⸗ u der am 17 Februar er. 11 uhr, im . gegen . 140 Ab. 1. des Str G. B ö .. . Haß, jedem der 4 Erben ein Viertel Antheil a ö. daß. I. Die Hypothekenurkunde über die i . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veinber 153587 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ , ger . rattfindẽnden 18 . ö . . Königlichen Strat anwalt. Hat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rec J zufalle. ö ö bon Altstadt Thorn Blatt i i mn J leuten Christian Hubert Bremen,; früher Verwalter, lichen ,,,, die Derren 49810 echend, die unterm 25. März 188 s ; ; rkundlich nach ff j eingetragene, in . Abth. III. Nr. 3 en, Rahn ; Fiisabetk i, , , , ö . . Vermögensbeschlagnghme e ol r s n . . Aufgebot. Vittwe . . ö daß die an. I e . 200 Thlr. validirende und la9s45] Deffentliche Zustellung. . , w ee g ee ie. J ö . ,, Zuckerfabrik Niesenburg. 6 FGonrgh Röver, geboren am . . 1 Seitens der Justizverwaltung ist die Rückgabe d Hinderks Klein befugt war, . . mann Otto Schulz ,, und dem Kauf⸗ Die Handlung Paul Evert & Co. zu Berlin, 2. Oktober 1887 , ausgesprochen worden. Vorlegung des ö sowie der Von unserer 5 0/o Hypothekar⸗Anleihe vom . . ö. Gemäßheit 8. 326 Ilbf 4 . e n n ,, Se c n , ehe, wie geschehen, zu 9 . ö notariellen . 6 . ö.. ö ö. 33 . . . Duüffeldorf, den 31, Dezember 1887. . late iechnung . 1387 zur went. Jahre 1884 sind den Bedingungen dieser Anleihe P. V2 hierdur f j . rselbst, beste z . n d 1842, den Nach 8x ; 30. Augu Rechtsanwalt Lr. Vienitag daselbst, Neue Friedrich Ar ö . in 6 be zent. . für das J 888 f e tial⸗ , Kosten J . n ,, vom . . 1 dessen ö Qin gen 561 k ber 3 J , 5. . t ö 6 56, klagt enn 3 ö n , n. Gerichtsschreiber 9. ö Landgerichts . Beschlußfassung über Ertheilung ö , ö eschlagnahme weggefallen ist —ͤ un I63 über je 335. ö F;. Nr; zu seinem Nachlaß 236 rh Friedrichs Homann Erbenle ,, 1842, (. April 1842, d Inhaber ner Weinhandlun früher i Gn . eri chls X l ö . e, . il . . . . er ĩ . g , . t Talons j a6 aßantheile abgefunden habe enlegitimationsatteste vo 5 , Den, Inhaber einer nn nhandt ng, ] üher in., Hnesen, k ; . 888 Rr 7 1213 4 2) 38 43 b4 74 75 85 90 96 98 . ö Januar 1888. , 9 Aufgebot veranlaßt , . desfallsigen Antrag ö ö . nn n. vom 25 f ef, Be, i,. der demnach in Breslau ö . jetzt unbekannten sa9gs47! Berlin, den , n gg th 115 127 159 149 155 181 165 190 207 215 2135 1 8 Bar mst ö 8 h A * , S e , ) 1) * Ww 4 1 ; ; . 5 ) pot 3ken⸗ A 3 c 3 ege 9 fter ö er . ' 4790 ö . ; . . J , . 52 378 588 * 2363 * 6 54 ammer J. des Königlichen Landgerichts. Et ,, . . . . Immobile Eigenthumsrechte gel ö . 3 Januar 1843 und der , ,. ö ef n e , . , Burch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer Grafe. 264 272 23 238 289 289 304 336 344 362 366 jer alle Diejenigen, welche an die Termine jen wollen, aufgefordert, solche spätestens im 1h an, Januar 1843, wird für kraftlos ae nnn, 5 Tren; ; n nn ech el ö. J Dar ne des Landgerichts zu Köln vom 2. November 1887 Der Geschäftsbericht steht vom 18. d. M. an zur 379 38 ö 1000 . a id ol zo S2 . . Kosten des Aufgebotsverfahrens fall 3. . , , . de Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten] Verfügung der Herren Actionaire. s Nr. 406 426 130 abe 4509 4 k Antragsteller zur Last srens fallen dem über 700 (6, mit dem Äntrage, den Beklagten zur Schneider Hubert Mick und Barbara, geb Wechsckl Hh Ni 58 594 ho 06 669 614 617 S622 623 ö. Zahlung von G0 Y nebst 6 o/o Zinsen seit dem zn un aufgelbst worden. Mit der ,, 49954 624 530 632 638 662 669 671 673 694 709 728 J (f Außerordentliche Generalversammlung der 735 736 745 758 768 U2 183 787 àA 500 06 Diese ausgeloosten Obligationen werden vom

gez. Hagemann. Stoltz. Thi . tz. ielemann gedachte Kauti . ution Ansprüche aus der dienstli je aus der dienstlichen am 28. Febrnar 1888, Vormittags 11 Uhr h 6 6 I. e; s 3 2 . * a 23 Du . Tage der, Klagezustellung, sowie zur Tragung der Fetzung ist der Notar Gustodis zu Köln beauftragt. lun

Aktionäre i ati

Obligationen

wird gegen den Gerhard Franz ini dd ge erhard Franz Dominicus Schmolk . ĩ aus Leer, zuletzt in Osnabrück woh z t osnabrück wohnhaft, welcher Zwiesigkow bei Iessen ,, kJ . ärung der 4) Rudolf Appeld J y orn, Buschbeckz- Aktugr, als Gerichtsschrei . i ů zi h j In der Kuntzeischen Aufgebotsf stsschreiber scheidt., früher, zu 6 „, Nr. Ferner ist laut Erbbescheini erkennt intze schen Aufgebotssache - P. 9 /8s nhalt, wegen rückekänd iger cn, . kJ . enthalts. wegen rückständiger Zinsen, dem n e Wittwe durch den , . 6 ö . ee r e. J ö ue n. 1: ; é Mb, 8 h re hg

hinreichend verdächtig erscheint, i

re ve gerscheint, in noch nicht rechts i

verjährter Zeit als Wehrpflichti. nsch nicht rechts! ihm aha ö. ; i

. , . , . zu je * gation, Serie H., *

Ausgefertigt Han nover, den 5. Januar 1888 Sch Fe i 8) Sins Januar 18883. Thätigkeit des ꝛc. ͤ ö. se 8 26. Rabenschlag zu. haben . e Sschrei Sa z *r; au 1e 2 *as⸗ . vermeinen . 3 361 2 * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , in dem auf n, . . . ihr Ausschluß erfolgen 149846] . ö. ormittags 111 1 Hrund, des Autschiußurtheils die Berichti,“ . Oeffentliche 9 ; kee 7 vor dem unterzeichneten ö. ag F Uhr, gung des Besitztitels im ußurtheil s. die Berichti⸗ Der Rechtsamp ) Zuste ll ung. Prrzeskosten zu verurtheilen, auch das Urtheil gegen ö 79 48 ; * maren, anberaumten J Zlimmer Nr. 15, 1 c n, Grendhuche für . Dr. Flösl zu Weimar, als ,. fur vorläufig bolssiech ar zu tn. Köin, den . zen; Vi 'r Actien-Gesellschaft S (8 b 1. lil 1858 ab gegen Rückdgabe der 2) Zwangsvollstreck falls sie mit ihren? mine anzumelden, widrigen. 3 J neister Roelf Appeldorn , verchelichten? Aline Hetzer, geb. . n Beklagten zur mündli Der Gerichtsschreiber: Vieregge. ber Aetien-Gesellschaft St. Petersburg „April 1888 ak gegen R . 96 . streckungen, Amtskanti it ihren Ansprüchen auf die erwähnte 2) Johanna Gosling, geb. Appeldor ; Schmidt, zu Apolda, erhebt Kl tzer, gebor. und ladet den Ve lagten zur mündlichen Verhand⸗ Alpha) mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1888 Aufgebote, Vorladungen d mtekaution in dem demnächst zu erlassenden U nr. 3) Johann Friedrich Appeldorn ö. Ehemann, Fleischer August ar n,. Klage, gegen deren lung des Nechtsstreits vor die erste Kammer für 49782 M ö reitag, den 27. Januar 18858, Morgens fällig werdenden Zinzabschnitten, mit 105 6 für je 9 11. gl. werden ausgeschlossen werden rlherle 4) Rudolf Appeldorn Ferne, wegen ö Hetzer, jetzt in unbekannter Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu 83 Bekanntmachung. II Uhr, im Hause Becker rube 52 ; 100 M des Nominalbetrages bei der Fabrikkasse 49839 Hagen, den 24. Dezember 1887. zu je ein Vierte derfügt werden wird die Ehe , dem Antrage, Berlin, Jüdenstraße Nr. 6911. Zimmer 67, auf d ; eee, nnn. . deer den Ban khäusern M;, Stadthagen in d ö Sachen betreffend die Zwangsversteigerun Königliches Amtsgericht Leer, den 5. Januar ö d. Beklagten zur . gn, und ladet den den 16. Mürz 1888, Vormittags 10 Uhr, Landgericht hierselbst zugelassene Rechtsanwalt Albert des Dampfschiffs Alpha“ Bromberg, Hildesheimer Bank in Hildes⸗ , Facoh, geb . 44865 . Königliches Amtsgericht streits vor die J. f an ung des Rechts mit der Aufforderung, enen bei, dem gedachten Nathan, zu Görlitz wohnhaft, ist am heutigen und demgemäß Liquibation der Gesellschaft sowie heim, sowie, der Direktion der Diskonto Mn. ö. , in Amerika, ö, n . 565] Aufgebot. . Nordheim. gerichts zu Weimar zu dem g ? Großherzogl. Land Gerichte zugelaskenen Anwalt zu bestellen. . Tage in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen Wahl von Lignidatoren; Gesellschaft in Berlin bag eingelöst. Der Geld⸗ . 5 und 28. (am Wege nach der Mühle) . Der Vesitzer Dominik v. Zwolinski zu Kr 1 . ö. kJ Donnerstag, den Tun . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser worden. . eventuell betrag der etwa fehlenden Zinsabschnitte wird von . Amtsgericht zur Abnahmè de 6 zur Zeit Gutsverwalter in Tqylno . ld 6! Boꝛinittagẽ 10 , 1888, . Auszug der Klage bekannt gemacht. Görlitz, den J. Antrag auf Bewilligung bon Fonds zur Be⸗ dem Rapitale zurückbehalten werden. Vom 1. April te , des Sequesters Termin auf . 6 den Rechtsanwalt Müller in Schwetz . Aufüden Antrag der verehelichten Arbeiter Wil anberaumten Verhandlungstermi . ö Berlin, den 2. Januar 1888. . 1 Landgerichts Königliches schaffung eines neuen Kesselz und der nöthigen Re— 18s ab Hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten onnerstag, den 26. Januar 1888 ,. des angeblich verloren , . . helmine Caroline Miethe, geb. Müller . ung, einen bei dem genannten Hen der Aufforde⸗ Stuhr, Gerichts chreiber des Königl. Landgerichts J. . . . paraturen für das Dampfschiff „Alpha“. Obligationen auf. . , , ,, 11 uhr, ( ,, welcher von dem Vorschuß verein 1 . Ehemann, Arbeiter Johann , ,. Rechtsanwalt zu deffen JJ . 1 Kammer fur Handelssachen. 2 . ä . äbe, un Jannar 16s, zieenburg, den]. Januar 18ꝰ.6 J de . 5366 . J l ons 2 3, e J 88 . . * 1 9 * ö j ) ' ö 5 ö . .. . 5 7 i . nung des Grihi⸗ in' ö auf Anord⸗ für eren . a9 ö Januar 1875 ih . . hierdurch au gef when, ö . ö. k. den m. Chirk lte en ver . ; 3) Ver ö ö ß ö k en werden. ö . ja Barbara Kantak aus Krangel—⸗ i. zem Termine . illigten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus; K 24 . ; , ö Mann. e sler. n , 1358 . . folgende von . ö. J 1888, Vormittags 1090 Uhr den,, hiermit bekannt ö , , n . leg soi gien d e ei ,d: Rotterdam Verdingungen ꝛè. ö Mit l tes, * Gerichtsschreib ; zinsbar angeleg apitali ; ger Gerichtsstelle ersönlic 9 i, . , 88 ö e Firma avere ind 2 Molt . . , n,, n,, i g, fs , , ,, we e, , s h ,, , . lane 498365 J . I . eingezahlt am 1. Januar 18386, ö. wird, . des Großherzoglich Sl f f e dgeri , e gen . , Eisenbahn⸗Direltionsbezirk Erfurt 5 ; Aufgebot. . „e, eingezahlt am. 9. Juli 1883 tüncheberg, den 3. Oktober 1887 ̃ andgerichts. . von Lauterbach, zur Zeit mit unbelguntem rent,, . : 11. ' Sassę⸗ 66 * j 2 ö. . . . Vormund Lehrer Gerlach n, . Inhaber dieser Ürkunde wird auf Königliches Amtsgericht. . haltsort . aus . . ö. e 6 . 9 den ö ( len S ese 0 Ur Unger V rich 10n Degersen vertretenen Helene Remmers ; gefordert, spätestens in dem au ö. . . 497383 Oeffen liche . vom 4. März bezw. 30 ö sowie auf Er⸗ Boötha, Erfurt, Tempe of un oyerswerda lagern . Tochter der verstorbenen Wittwe gif . den 4. Juli 1888, r hritta 8 11 Uh 49987 Amtsgericht Hambur n ,, n, nnn, ( satz aus nützlicher Führung der Geschäfte des Ve. den Werkstattsmateriglien ist Termin am 25. Ja⸗ zu Wiesbaden. ers, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim . ! LÄuf Antrag von Rudolf Kle. gie Elmshorn, vertreten ö geb. Sternberg, in . klagten, mit dem Antrage, letzteren unter Ver. nugr 1838, Vormittags 1090 Uhr, im Mate⸗ Die Besitzer der Interimsscheine 1561 bis 1620 und 1641 bis 1660 werden hiermit aufgefordert h mer Nr. 5, Schrader in Bremen als Testa e hier und Otto Rath Schröder in rch den Rechtsanwalt, Justiz⸗;. urtheilung in die Kosten einschließlich der durch das rialien Buregu hierselbst Wöberstraße 32, angesetzt. ; , , n. ,,,, J 8 üurnalich 6d Verzugszinsen v ĩ Bremen als Testamentsvollstreckern vo Schröder in Altona, klagt gegen ihren ö H ,, . ö ,, , . . j , , m f , die per 1. Mat 1886 ausgeschriebene dritte Ratenzahlung von 20 60 zuzüglich 6 Yo Verzugszinsen vom eckern von gt gegen ihren Ehe— . n e , zur Zahlung ö. , . die . die ö zie Hai iss ab bis syätestens den 1 Har 1888 zu leisten widrigenfalls sie, nach den 235 6 2i A nebst 6 9 Zinsen aus 65s MW 9 3 Amts ätter bekannt gegebenen edingungen für die Befti H 8 16 n lte esells stig erklärt werden Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli Bestimmungen des 8 8 des Statuts ihrer Antheilsrechte zu Gunsten der Gefellschaft verlustig er l den. ; Die Zahlungen können . ö Bankverein in Köln, in in Dortmund und

n, .

Der zur Rechtsanwaltschaft hei dem Königlichen Antrag auf Verkauf

Mirus.

geb. Mußmann, wird der J . Capital. erst hetun ge nf zer Inhaber des von der anbe ten Auf ö . V zzanstalt zu 6. n raumten Aufgebotstermi in? , , Hannover auf den melden und die Üirk ne seine Rechte anzu⸗ William? er , , . ne Remmers ausgefertigte lelden und die Urkunde vo , , William Anton Cornelius Klée, vertrete n mann, ten früheren Kaufm . J d , n n,, , ) 3 j f ö ö * . . 28 ö z 18 j z 1 3 e , 066 ber , . l nl d et de 6 ö J 8 3yꝛ 38 3 56 ; 3 18. k nen, uf. Dienstag, . 3 . . 1887 ö . ein Aufgebot dahin erlassen: 4 . wegen Ehescheidung auf, Grund re 29 ö i leer rng . 96 e a Dehe zu Grunde. Die Verkaufzbedi können . it , , , znigliches Amtsgericht. ö asffuig mit Leni intra . ; Die zniischen de ,, , , ,, n, ,,, . bern 21. Schaaffhausen ' scher Rechte bei den . Aufgebotstermin seine [49836 w . tober 1837 hieselbst verstorbenen Willia bestehende Ehe unter Erklärung! des B gen Parteien von Klagezuf ellung an, schuldig zu erkennen und das dagegen im genann ö Barenu eingesehen, der auch z . kunde ö . . Im Grundbuch in ng, . Cornelius Klöe Ansprüche und . . J Theil. dem Bande hach . . . 4 ö ö. . ö . . NJ hein Dortmunder Baukvere der Urkunde ersolgen ö 8 die Kraftloserklärung zu Flatow ö. , Michael Hischke . k Art zu haben vermeinen, 3. . J zur mündlichen 66 e , Verhandlung des Jechlastẽeit . ö. * ʒufs'la gefrijt . bei unserer Kasse in Stolberg Schmirdowo Band II. Bl gen Grundstücls Flatow Erblasser am 2 ungen des von dem genannten des Köni ij . reits vor die dritte Civilkammer , erste Cbilkammer des Großherzoglichen Landgerichts Erfurt, den 8 erfolgen. . Blatt 40 stehen in Abthei⸗ I0. h, . , 1881 errichteten, am ö lohn J,, zu Altona auf Dienstag zu Gießen auf 1 . Stolberg, 10. Januar 18388. ember 1887 hieselbst publicirten Testa⸗ mit der ,, H lihr, ; Dienstag, den 27. März 1888, lage! Anf Betauntma ung; ; . . Der Vorstand. 1 ei dem gedachten Ge— Vormittags 87 Uhr, Die Ausführung von „Bara kenbauten ei Brunsbüttel Taterphal, Hochdonn, Hohenhörn, d ur die lags . - J Bersicherungs⸗Actien/ Gesellschaft in Liquidation. Pilanz per 10. Dezember 1887. —— ——— . ö

Hannover, 5. Januar 1888 Königliches Amtsgericht lung III. Nr. 3e resp. Nr. 34 35 T (L. 8.) ge 8 gericht. IVb. erbtheil des Michael . 34 35 Thaler Vater⸗ ments ir Geri zass erg, Wels, ö der . 56 . , fn e en nl g em gn ar r , . des richte zugelassenen Anwalt zu beste J ; ; erichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. . 6 ebenejahre der Gläubiger ab , selben für den jetzt eingetretenen tz J Zum Zwecke der fen lichen geh . mit der Aufforderung, nen bei dem gedachten Ge— ; , 3. lass S . , zen, kelch Crbthelle, denincchst mr llt; selbe 3. It. des Ablebens des Gia er- Klage Auszug bekannt gemacht. ng wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu , Grünthal Fischerbütt., und, Stubbenbeh, ö . Es J te, wehr en . ö 1871 an die Wilhelmine . befinde, Antragsteller kad n rf fl älltona, den 5. Januar ig 9 red 3. . i hun . rr rin g gef . ö. ö . Preußische Hagel⸗ zen beantragt: j zujan cedirt und für di ; widersprechen wollen, hiemit auf . K . uüszug der Klage bekannt gemacht. 'anals zu beschäftigenden. Arbeiten, oll im Ganzen 5 Ackerbürger. Heinrich Uding zu Enger, als n bom 23. Juli 1871 n n nn, ö solche An . JJ Gerichtsschreiber . ö ; ; 4 Gießen, den 5. Januar 1888. oder getheilt im öffentlichen Verding an einen ge⸗ ormund der minderjährigen Maria Au stelg über diese Post gebildete Hypothekend nd. Das spätestens in dem auf je und Forderungen öniglichen Landgerichts. (L. 8.) Grunewald, eigneten Unternehmer vergeben werden. . —i,irkf⸗s'á iuiuu⸗c Elisabeth Ellermann zu Enger, das , 6. qus der Ausfertigung J Freitag, den ga. Februar 1888 49867 Oeffentliche Zustellun . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . Aus chrebung nter lahen liegen in unserem . 4 . 6. Januar 36“, dem Hrpothekenbuchtauszuge , , . ; n ö minder jãhrige , Maria Lenz , n elfe reihe . I) Forderung an die Actiongire zazo0 .- 1) Actien · Capital gebotstermin im' unterzeichneten Taver Lenz. kJ Franz 49844 Amtsgericht Hamburg. vog 3 . in . bergen werden. dar eg ausfallend in Deleredere 38700 15600 klagt gegen den Oeffentliche Zustellung. Angebote sin rankirt und versiegelt mit der e . ll ie , / J. Steffens, äußeren Aufschrift;: Y Sonstige Forderungen: ührung von Baracken- . bef dem Bankh. Anhalt K 184886 06 J

3 Passivn. 6 4 1813800

hörende, für die „Wöhrr ; , sche Nachlaßmasse, zu pom 1. Alugust parka sen bitt ber Krekesparka August 1871 und der Eintragungsnote

dd , hatte, jedoch verloren sein soll , 5 der Löschung der Post k zum Zweck unter Hes nn ö = und zwar Aufiwärtige setzzt unbekan nn. Steinbrecher von Wruchsal Die Hausgeigenthümerin Wwe z. , ,, , , , ,, , e , , , , , ,, , , , , n nher rl fn Glifabeth Borg! den a, im Aufgebotstermine a n. den 31. Dezember 1887. . . denz ledig, von Forst, in . . , 6. ö . . n j . bis ,. Januar 1888, B ittags b. b ö. 21 t. d. Union⸗ YMnnor ,,. as zer len sehgrinr, für vor dem i. . . Vormittags 10 uhr, . mtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilung LV . 180. Tage vor der Geburt des Kindes om 300. en 9 nei n . 2 ö. ö. ö. . 6. ö. ut , oel ,, . ; ö. en. Secret. d. Unior zi82 , . a. Besenkamp“ ausgestellte seine Rechte . . Amtsgericht, Zimmer Nr. 9 R Zur Beglaubigung: lung eines in Quartalsraten vorauszahlbare ait 36; . ch lt =. . ö. 9. . e nf en . lb .. 8 1. n . ö. ö ez . bei h Actien · Gesellsch. für ; Sire ; dre parle , nnuimclden und die Hypothelenurk 9. dom berg Dr., Gerichts- Sekretä rungsbeitrags von wöchentlich einer n Ernäh⸗ enthalts, wegen, am n, ovember fällig ge. selben in Gegen art der etwa erschienenen Bieter C. bei der Actien ˖ Gesellsch; gu , b , , . ö ke ue pr Kerl his Seleetär ö ,, , ; . . ö w ; .. . en hr, z 37. 3 , ,. 1887 an bis dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Kiel, den 3. Januar 1888. . Verkehr . D3639h 56 .

soll, aufzubieten. Flatow, den 5. Januar 1888 Auf Antrag des Justizraths Lütkemü Antrag auf vorläufige V Lebensjahr, mit dem Beklagten zur Zahlung von 1066 ½ς nebst. 60 Kaisersiche Kanal ⸗Kommission. 4d. ber diverfen Debitoren .. 1622 98 426093 33 . ö , Koͤnidliches Amtsgericht. Pflegers des Nachllasses des . ö und ladet den J . ,,,, w . ö . F aufgefordert, . n, . , d, werden 49829] J e n , e ae eh len g. deff ,, vor das e ben n . ,,,, ö . lieg Verdingung der Lieferung von Nachschu 166 n , , , en ten, ,, , ,, ae. , ,, , s Keen 16 dd , , , men oe ven J . .

7 * . J .. e j , g., ß nn . . 8 22 3 I . ,, ge h eg th zn, Fr g, gf 1d echt. , , r wn en, eu , ,,,, Berlin, 16. Deranber 1E. Ligndatteons Konwissien: bezüglich des auf Boffiener Feld. ] Jebotstermine irren Saal 32, anberaumten uf⸗ er Gerichtssch iber Gr. Amtsgerichts: Civil Abtheilung III, Dammthorstraße Nr. 19, rungs · Amtsblätter ler l gegebenen Bedingungen Hugo Fürst zu Hohenlohe Herzog von Ujest. nsprüche anzumelden, widrigen⸗ . Rissel. n in e ür gli ö e ,. den für 3. 6 . n,. ö . chm a. J. ö z Februar 1 Vormittags r. vom 17. Juli zu Grunde. ie allgemeinen 8 Hraf Lucchesini. von Kehler. ewitz.

1813800