1888 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1855. Erste Gläubigerverfammlung am 31. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Grimmen, den 2. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1388 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

49738 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tanke hier, Johanntstisch Rr. 3, ist heute, Vor⸗ mittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amts— gericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße 19.

Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1888, Nachmittags 123 Uhr.

. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar Frist zur Anmeldung der

bis 25. Februar 1885.

Prüfungstermin am 23. März 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. Berlin, den 8. Januar 1888.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.

49739

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin

Berndt ju Berlin, Linienstraße 5, frützer in

Wittenberg, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von

dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkurs—

verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Conradi Weißen⸗

burgerstraße 65.

Erste Gläubigerversammlung am 31. Jannar

1588, Vormittags 11 Uhr.

. mr Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar

888.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

1. März 1888.

Prüfungstermin am 31. März 1888, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗

richstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 9g. Januar 1888. Trzebiatowaki, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48

Nr. 1722. Dieselse, eine Einfassung, offen, Flächenmufter, Seriennummer 74, Schutzfrist 19 Jahre, 3 den 29. November 1887, Mittags 2 Uhr. Nr. 1723. Jean Samnel Dupr«, Inhaber ciner Graviergnstalt in Leipzig, ein Carton mit Zeichnungen von 24 Menschen⸗ und Thiergruppen und 1 Zelt, in Hochprägung in Papier und Pappe herstellbar, als Kinderspiel zu verwenden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern j—= 25, Scutzfrist 3. Jahre, angemeldet den 30. No— vember 1887, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Rr. 1724. Firma Leipziger Gummi⸗Wagren⸗ Fabrik vorm. Julins Marx, Heine eK. Co. in Teipzig, ein combinirtes Korf und Nackenkissen, offen, Mull für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 11287, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1 Dezember 1887, Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten. Nr. I725. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig, ein Couvert mit 4 Innen- und Außen⸗ etiketten für Eigarrenverpackung, versiegelt, Flächen mufter, Fabriknummern 6314-6317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Dezember 1887, Nach⸗ mittags 3 Uhr. . Nr. 1726. Firma Anglo⸗Dentsche Mech anische Spitzenfabrik Leipzig, Limited in Reudnitz, ein Packet mit 32 Spitzenmustern, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 597, sö19— 624, 6265, 627, 629 634, 637 543, 6486 - 643, 659 —– 662, 670, 674, 675, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 106. Dezember 1837, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 1727. Firma Hermann Haugk in u . ein Ballbut, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20240, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 13. Dejember 1887, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 1728.

. ö (4976 3 Jahre. n. am 9. Dezember 1887, Vor⸗ K ; j 2 Uhr.

I) Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 2) uit i. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu

eingetragenen irma: . gleiderstoffen von reiner Wolle in einem verschlossenen

6 geb rsch nnd ihr: lines sabritz unmern 16 d., ls b, ig, Th,

. Die Gesellschaft ist aufgelöst; 70 1731, 1712, 1713, 1714, 1715, 17165, 1717,

2) im Firmenregister unter Fir Az, früher Nr. 2) M9, 1420, 173 1120, 17365, 1727, 1725, des Gefell zaftzregis ere rie Firma. 1, Ii, 1733, 1734. 1735, 1736,

ö Pörsch und Müller zu Ohlgu 157, 17535, 1740, 1741, 1742, 1743, 1744 und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Alwin 74h, 176, 1747, 1748, 1719, 1751, 1752, 1766, , . ; , Hs, e, his, ö und Lito. Flächen, . erjeugnisse, Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am zn ber 1865. Vormittag 13 Unt Rr 131. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen von reiner Wolle in einem verschlossenen Packete Fabriknummern 1761. 1753, 176, 1766, N67, 1768, 1776, 1781, 1783, 1784, 1785, 1736, Mer, less, 1789. Jzs56. izr, 17933. 1194,

1756, 1797, 1798, 1799) 1800, 1801, 1802, ha, 15hb,. 1366, 1865. 85s, 1869, 1319.

1812, 1813, 1814, 1815, 1816. 1817, 1818, 18319, 1826, 1821, 1822, 1823, 1824 und 1825, Flächen ˖ erreugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember 1887, Vormittag 12 Uhr.

Rr 132. Carl Völsch in Gera, 59 Muster zu Kleiderstoffen von reiner Wolle in einem ver—= schlossenen Packete, Fabriknummern 154, 1646, e elgs2, 1563, iöc, z, 166, J557, 1877, 1663. 16583, 15s, 1556, 1587, 1529, 1621, 1622 523, 1625, 1636. I633, 163, Ig4!, 164. 184, 1644, 1645, 1646, 1647, 1649, 1651, 1653, 1h66. 1657, 1663, 1664, 1665, 1670, 1671, 1672, 16873, 1676, 1678, 1685, 16909, 1591], 1692, 1693 und 1694, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am H. Dezember 1887. Vormittag 12 Uhr.

Nr. I33. Carl Völsch in Gera, 18 Muster zu Kleiderftoffen von reiner Wolle in einem ber schlossenen Packete, Fabriknummern 1826, 1832, äh, za, 18353, 1835, i838, 1839. 184, 1881 343, 1544, 1815, 1846, 1865, 1836, 1857 und 1858, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Dejember 1887, Vormittag 12 Ubr.

Nr. 134. Glaser Friedrich Herrtaun Föhler in Untermhans, 2 Muster zu Rolljalgusien von Holz in einem verschlossenen Packet, Fabriknum mern Lund 2, plastische Erjcugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 10. Dezember 1887, Vormittag 9 Uhr.

Nr.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Wolff zu Guben, 2) der Kaufmann Sigismund Wolff zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1887 be⸗ unser Gesellschaftsregister Nr. 276 die von e . 1) dem Kaufmann Wilbelm 3 Breslar . as hiesiße Geschästslokal befindet sich Chaussee⸗ h dessen Ehefrau Marie ,,, straße Nr. 4. wesenen Hayn, geb. Strauchmann ⸗Höhl, zu Breslau Januar 1888 hier unter der Firma: Gotthardt Hayn errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Januar 1888 Königliches Amtsgericht.

Hreslau. Bekanntmachung. 49757 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1623, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Chr. Hansen hier heute eingetragen worden: Joseph Friedrich Carl Heinrich (eingetragen als Joseph Carl Friedrich Heinrich). Schaefer jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 5. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

hier in das Handelsgeschäft der verwittwet gewesene 8 X * 9 n Kaufmann Marie Hayn, geb. rer , nn, jetzt verehelichten Zahn, erfolgte Erlöschen der (Einzel! Firma Gotthardt Hayn hier, und in

; 49862 Ettenheim. Nr. 147. In das diess. Firmen“ register wurde heute eingetragen: DO. 3. 177. Firma S. Bloch in Schmieheim. Inhaber Kaufmann Sandel Bloch in Schmieheim, Ehevertrag d. 4 Schmiebeim, 14. Dezember 1387 mit Hannchen Dreifuß daselbst, wonach jeder Theil 50 in die Gemeinschaft einwirft.

Ettenheim, 4. Januar 1838. Gr. Amtsgericht. Schrempp.

. 49857

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernft

Funke zu Hohengandern ist heute, am 9. Januar

1335, Mittags 12 uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Der Kaufmann Louis Rhode hier ist Konkurs—

verwalter.

Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1888 bei dem

Gerichte.

Erste Gläubigerversammlung den 6. Febrnar

1888, Vormittags 19 Uhr.

Prüfungstermin den 29. Februar 1883, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe⸗

bruar 1888.

Heiligenstadt, den 9. Januar 1888. Heinepetter, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Verlin unter Nr. 18 373 die Firma:

. Helmuth Biesenthal (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 17) und als deren Inßaber der Kaufmann Helmuth Biesenthal zu Berlin,

unter Nr. 18 374 die Firma: ; Carl Pauly (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 53) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Joseph Pauly zu Berlin, unter Nr. 18 375 die Firma:

. Max Markiemicz (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Markie— wiez zu Berlin,

unter Nr. 18 376 die Firma: Berliner Puppenfabrik CCG. M. Schmalfnsz (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 86) und als deren Inhaberin die Frau Catharine Maria Schmalfuß, geborene Römheldt, zu Berlin, unter Nr. 18 377 die Firma: Hermann Herzog (Geschäftslokal: Heiligegeiststraße Nr. 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Herzog zu Berlin, unter Nr. 18 378 die Firma: . W. Kolckmann (Geschäftslokal: Markgrafenstraße Nr. 100) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ludolph Kolckmann zu Berlin, . unter Nr. 18379 die Firma: Moritz Michaelis (Geschäftslokal: An der Spandauer⸗Brücke Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann . Moritz Neumann Michaelis zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 9. Januar 1888. Königliches Amtsgericht J.

am 1.

49760

Gadebusch. Zufolge Verfügung vom 6. .

1388 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 24

Nr. 47, betreffend die Firma H. Thieme ⸗Gade⸗ busch, eingetragen:

Spalte 3. Die Firma ist erloschen.

Gadebusch, 9. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

/ . n e .

Eosen. Handelsregister. 49762 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 407 ein getragene Firma B. Kalischer zu Posen ist er— loschen. Posen, den 9. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

Konkursforderungen

Genthin. Bekanntmachung 49851) KRatheno

. eka ng. [498 . Bekanntmachung. 49417 e. ö fr sft e n. Die 3 i , des k

dregist er. unter 22, wose ie hiesige registers betreffenden Bekanntmachungen erfol en

, Hahn C Comp. vermerkt steht, , 1888 durch den n

getragen . . Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt z ö durch Uebereinkommen der Westhavelland: dagegen werden die ö., . . die Firma erloschen. Die das Zeichen- und Musterregister lediglich durch den iqui ation is cendigt. . Deutschen Reichs⸗-Luuzeiger veröffentlicht.

Genthin, den 5. Janugr 1888. Rathenow, den 6. Januar 1888 .

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

497361 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard Hermann Oertel in Gersdorf, Inhaber einer Strumpfwaarenfabrik, ist am 7. Januar 1388. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. J Verwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1388 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Fe— bruar 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 6. Febrnar 1888, Bormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 7. März 18858, Vormittags 190 ihr. Königl. Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthal. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G. S.

Kromhernrnz. Bekanntmachung. 49750 Die unter Nr. 99 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma Rodemann & Wurl eingetragene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und daher die Firma zufolge Verfügung vom 2. Januar 1888 am 3. Januar 1888 gelöscht worden. Bromberg, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Gry eln Bekanntmachung. 49759 Auf dem die Firma Franz Foerster in Greiz betreffenden Folinm 235 des Handelsregisters des unterzeichneten Fürstlichen Amtagerichts ist heute zu⸗ folge Anbringens vom 2. dss? Mts. verlauthart worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl Sachse in ö der genannten Firma Prokura ertheilt Greiz, den 3. Januar 1888. Fürstl. Reuß. Pl. Amtsgericht. chroeder. amn ver. Bekanntmachung. 495001 „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4003 eingetragen die Firma: Heinr. Haasemann mit dem Nießerlassungsorte Hannover und als deren Inhaber: Kaufmann Heinrich Haasemann zu Hannover Hanndoner, 5. Januar 1858. .

. 4986 Kibnitz. In unser Handelsregister ist ö Y benannten Firmen: 1) Paul Luhde, 2) E. Beister, 3) Ferdinand Betcke, 4) Rudolf Oppermann, deren Niederlassungsort Ribnitz getragen: Die Firma ist erloschen. Nibnitz, den 9. Januar 18838. Großberzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Otto, G. «Akt.

kan ntmag hier, Firma Heymann . Alexander zu Calais in Frankreich, ein Seidentuͤll⸗Muster (Fond), offen, Flächenmuster. Fabriknummer 4572, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Rr. 1725. Broncewaareufabrikant Franz Bergman zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit Photographischen Abbildungen von einem größeren und Linem kleineren Gürteltbier, einem jungen Storch auf Sockel, einem kleineren und einem größeren Flamingo auf Sockel, zwei Fasanen (Männchen und Weibchen), einem Pfau, einem Schreibzeng (Re⸗ naissances, zwei Leuchtern dgl., einem Handleuchter dgl. [, einem Photographie⸗

Piep holz. Bekanntmachung. 49404 „In das hiesige Handelzregister ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma F. W. Kroning mit dem Niederlassungsorte Kornan und als deren Inhaber: Gastwirth und Kaufmann Friedrich Wilhelm Gottfried Kroning. Diepholz, den 30. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

ist, heute ein⸗

Abth. II.

49724 eber das Vermögen Emilien Minna Grubel und Hildegard Anna Grubel hier, Inhabe⸗ rinnen des Allhier, Zeitzerstraße 7, von den Geschwistern Grubel betriebenen Delicatessen⸗ geschäfts, wird heute, am 9. Januar 1888, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Dortmnnd. Handelsregister 49799 des Königlichen Umtegerichts zu Dortmund. I. Im Firmenregister sind am 4. . M. eingetragen die Firmen:

Soest. Handelsregister 49806 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.

Unterm 5. Fanuar 1888 ist folgende Eintragung 135. Carl Völsch in Gera, 3 Muster zu in einem ver—⸗

Abtheilung 56.

Mila.

Eerlin. Berichtigung. 49941 , ʒ. . ge, In der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1887

1 R„J.; J. Collin“ hier (Inhaber Bauunter⸗ nehmer Franz Jos. Collin hier),

J ) . Lieber“ hier (Inhaber Gustav Lieber hier),

Kaufmann

Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.

Hann ddver. Bekanntmachung. 49801

erfolgt:

„Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 36 eingetragene Firma „G. Sternberg“ zu Soest ist durch Vertrag vom 2. Januar 1888 auf den Kauf— mann Eduard Sternberg zu Soest übergegangen.

Kleiderstoffen von Wolle mit Seide inem schlossenen Packete, Fabrikaummern 1884 2003 und 2604, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3. meldet am 25. Deiember 1557, Vormittag 11 U Rr. 135. Carl Völsch in Gera, 59 Muster

rahmen dgl. Styl, hr. Muster für plasti sg = 7295, 336-7334,

einer Jardiniẽre a. ei und einer Jardiniere im, in Metall herzustellende Gegenstände,

maurischen offen, sche Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

49740 Ucher das Vermögen des Handelsmanns Gott fried Kiting zu Berlin, Linienstraße Nr. 5, früher in Wittenberg, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. An⸗ meldefrist bis mit 11. Februar 183858. Wahltermin am 21. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1888, Vor⸗

betreffend die Commanditgesellschaft auf Aktien: ( Ludiu. LTVocwe C Co. ö. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien fehlt hinter den Worten: ist der 5§. 3 des Statuts, der Passus: nach Maßgabe des betreffenden Protokolls. Berlin, den 6. Januar 13883. Abtheilung 56.

gemeldet den 18. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr. Nr. 1750. Firma J. G. Glitzner's Dampf säge werk in Neuschönefeld, ein acket mit. Zeich⸗ nungen von 2 Salßß und Mehlfässern, 1 Gewürj—⸗ und Gemüfe⸗Behälter und 1 Reibevorrichtung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern J -= 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. De⸗ jember 1887, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1I731. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, 1 Packet mit 2Schreibschriften, 1 3ier⸗ schrift und 3 Initialen (1 mit Zügen), für Buch—= druck;wecke bestimmt, offen, Flächenmuster, Fabrik nummern 1225, 1233, 1326, Serien- Nummern XXI XXXIHi, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet den 23. Dezember 1857, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ;

Ne. 17335. Firma Emil Berger in Reudnitz, eine Einfassung für Buchdruckiwecke bestimmt, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Seriennummer 60, Schutz frifst 3 Jahre, angemeldet den 23. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1733. Firma J. C R. Morley zu Lon⸗ don in England, eine Abbildung eines Handschuh⸗ Mußsters lauf den seidenen oser baumwollenen Hand⸗ schuhfabrikaten an den Fingerspitzen anzubringende lederne Besätze), offen, Flächenmuster, Fabriknummer

100, Schutzfrist 19 Jahre, asgemeldet den 10. De⸗

3) „Wilhelm Blothe“ hier (Inhaber Kaufm. W. Blothe hier), ö . zu 1 sub Nr. 1292, zu 2 8uh Nr. 1293, zu 3 sub Nr. 1294. ; . Daselbst sind gelöscht die Firmen: I) Joh. Heilbrunn“ hier (Nr. 1207, In— haberin Frau Johanna Heilbrunn, Johanna, geb. Loewenbach, hier). . 2) „J. Heilbrunn“ hier (Nr. 247, Inhaber Kaufm. Jacob Heilbrunn hier), efr. jedoch nach

stehend zu V. III. Im Gesellschaftsregister ist eingetragen; . Am. 4. d. M. hei der Aktiengesellschaft in Tirma „Bergmwerksgesellschaft Gueisenan“ zu Zeche Gaeisenan bei Altenderne (Nr. 433) Folgendes: ; Durch die Beschlüsse der Generalversammlung zom. 39. Juli und 7. Dezember 1887, von denen sich Ausfertigungen in Beilageband V,. unseres Gesell⸗ . schaftsregisters S. 92 bis 106 befinden, ist. S. 30 al, 3, 4, 5e 6. (hetreffend Bilanz und Abschreibungen) geändert. (Beschluß vom 30. Juli.) . Dem 5. 9 des Statuts ist als F§. a. ein die be— dingte, G leichstellung der Stammaktien mit den . . . 1 derselben in solche letzterer Art, betreffender Zusatz gegeben. (Beschluß vom 7. Dezember.)“ ö 2) Am 7. d. M bei der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Local- R Straßenhahn-⸗Ge— sellschaft“ hier (Nr. 418) Folgendes: „„Der Ministerial⸗Direktor Theodor Weißhaupt ist aus dem Vorstande ausgetreten. Letzterer soll gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. De⸗ jember 1887 vorläufig nur aus einem Mitgliede ö. Herrn Conrad) beste hen.“ 8 IV. Im Gestllschaftsregister ist ferner am 4. d. M. ö. ven er ; ann en Bei der Handelsgesellschaft in Firma „L. Berger K Nordalm in Lig.“ . 16) ö „Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.“ 2) Bei der in Firma „Blothe . Osthoff“ ie (Nr. 1294) Folgendes: n ö „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er— loschen. Aktiva und Passiva hat der Kaufmann Wilh. Blothe von hier übernommen.“ 7 Daselbst ist am 7. d. M. die am 1. d. M. errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „J. Heilbrunn“ hier (gub Nr. 529) eingetragen. Als Gesellschafter sind vermerkt: h J , 2) Ehefrau Kaufm. J. Heilbrunn, Jo eb ö. 9 Johanna, geb. Beide zu Dortmund. VI. Im Prokurenregister sind am 4. d. M. fol- gende Prokuren eingetragen:

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis mit 9. Februar 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 9. Januar 1888.

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieg, hier, Königgrätzerstr. 109. Erste Gläubiger⸗ Versammlung am 31. Jannar 1858. Vor⸗ mittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen biz 1, März 1888. Prüfungstermin am 31. März 18368. Vormit⸗ tags 105 Uhr, im Gerichts gebäude, Neu Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32. Berlin, den 9. Januar 1888 . Trzebiatowstki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4004 1, ö zngetragen die Hi X. 21. Meyer mit de t . . zu Kleiderstoffen von reiner Wolle in einem ver— JJ . 3 Sun de. Bekanntmachung. 49753 6 Naltete Fabriknummern 1133, 1124, J , . In das hicsige Handelgmzgister ist heute Blatt 369 kes 1225. feng, 256, 1695, 17291, 1754, ö aufr Bernhard August Meyer zu ingetragen die Firma: M. Rosenberg mit dem 1851, 1852, 1853, 1854, 1860, 1861, 1862. Hannover, 6. Januar 1888 Niederlasungd orte Stade und als deren Inhaber 1565, 1855, 1867, 1869, 1871, 1872, 183, = Königliches ÄAmtegericht. IVb Kaufmann Meyer Rofenberg in Stade. 375, 1578, 1878, 1886, 18861, 1883, 1886, 1387, J Stade, den 6. Januar 186. , wh, 1857, 1532, 1563. 16, 1935. i566. . Königliches Amts gericht. J. Abtheilung. l 1965, 19069, 1910. 19811, 1912, 1913 und

Rasch. 1914, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 23. Dezember 1887, Vormittag 113 Uhr. Nr 157. Carl Völsch in Gera, 59 Muster zu Kleiderstoffen von reiner Wolle in einem ver— schlossenen Packete, Fabriknummern 1519, 1916, Fir 1918, 9ig, 1935, 1593 i, 322, 1825, 183. 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1997, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 19665, 1971, 1973, 1974. 1975, 1976, 1977, 1987, 1988, 19889, 1950, 1951, 1992, 1993. 1994 und 1995, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 23. Dejemher 1887, Vormittag 114 Uhr.

Rr 138. Carl Völsch in Gera, 12 Master zu Kleiderstoffen von reiner Wolle in einem ver- schlossenen Packete, Fabriknummern 1928, 1930, 1544, 1967, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1984, 1985 und 1986, ö . 3 Jahre, angemelde 23. Dezember 1887, Vor⸗ h J eldet d ö ö zember 1887, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr 139 Geraer Strickgarufabrik Gebrüder Leipzig, den 3]. De ember 16585

Feistkorn in Gera, 34 Muster u reinwollenem Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Strickgarn in einem verschlossenen Packete, Fabhrik⸗ Steinberger. nummern 1520, 1521, 1523, 16525, 1524, 1626, —— 1526, 1527, 1528, 1529, 1550, 1531, 1652, 1533, 1554, 1h36, 1556, 1557, 1538, 1339, 16549, 1561, 1649, 153, 1544, 15465, i546, 1947, 1348, 1540, 1550, 1551, 15952 und 1663, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet ain 27. Dezember 1887, Vormittag 111 Uhr.

Gera, den 2. Januar 1835. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit.

E. Brager.

,

Königliches Amtsgericht J. Mila.

lau Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers C. F. Rehberg in Malchow wird heute, am 6. Januar 1885, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtsekretär Schott hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1883 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Glänbigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. März 1888, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichttz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1888 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Malchow, den 6. Januar 1888. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtszericht. Zur Beglaubigung; Der Gerichfsfchreiber: Staecker, Aktuar.

laͤsrao] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lehmann zu Nakel wird heute, am 9. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1838 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahkl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. 5. 120, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf ; . den 11. Februar issS, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis J. Februar 1888 Anzeige zu machen.

Rakel, den 9. Januar 1388. Königliches Amtsgericht.

Hanmngzwer. Bekanntinachnug. 493802) Auf Blatt 754 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Hermann Reinwald einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 6. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.

Wann leben. Bekanntmachung. 1498631 In das Firmenregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute un g Verfügung vom 5. d. Mts. ei der unter Nr. 330 eingetragenen Firma „W. Ruthemeyer C Söhne“ der Vermerk eingetragen: »Die Zweigniederlassung in Egeln ist aufge⸗ hoben.“ Wanzleben, den 5. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Birnbaum. Bekanntmachung. 49758 In unserem Firmenregister sind am 5. Januar 1888

folgende Eintragungen bewirkt worden: J. Bei Nr. 33 Spalte 6:

Das Handelgsgeschäft und die Firma sind durch

Vertrag auf den Kaufmann Max Oppenheim

in Birnbaum übergegangen.

II. Unter Nr. 300 die Firma:

; Y. Oppenheim zu Birnbaum und als deren Inhaber der Kauf— mann Max Oppenheim in Birnbaum.

Birnbaum, den 5. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

M4] Ueber

Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Carl Ehrenhaus zu Breslau, Geschäftslokal: Ohlauer, straße 24j25, Wohnung: Alexanderstraße 2 pt, ist hente, am 5. Januar 1888, Nachmittags! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Fart Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 37. . An⸗ meldefrist bis zum 17. Februar 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung: den 14. Fehruar. 1888, Vormit⸗ tags 109 Ühr. Prüfungstermin: den Z. März 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Fe⸗ bruar 1888.

Breslau, den 6. Januar 1883. Geisler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. loan, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Rentnerin Ernestine Constanze, verw. Fritzsching, in Gönpershorf wird heute, am 8. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö. Koͤnkursderwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burg⸗ tädt. , Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 18

Hoem. Bekanntmachung. 4980

Laut Beschlusses vom ö 1887 j ö.

Fol. 378 Bd. II. unseres Handelsregisters die Firma:

Ernst Zeuner in Jena und als deren Inhaber:

Friedrich Wilhelm Ernst Zeuner daher

eingetragen worden.

Jena, den 30. Dezember 1887.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. F. Schmid, i. V.

Wamnzlehen. Bekanntmachung. 49864 „In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu der Firma: Isidor Jacobh Nr. 368 eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Wanzleben, den 5. Januar 1333.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Eæackenem. Bekanntmachung. 49751 Auf Pol. 23 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma Gebrüder Mackensen heute eingetragen: 1) Alleininhaber der Firma jetzt: Kaufmann Georg Mackensen zur Bierbaumsmühle. 2) Prokurist: Buchhalter Theodor Liebau daselbst.

Bockenem, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Bauer.

Tena. Bekanntmachung. 49804

Bei der Fol. 327 Bd. II. unseres Handelsregisters

eingetragenen Firma „Sp. Meyer in Jeng“ ist heute

laut Beschlusses vom 5. d. M. in der Rubrik

Vertreter“ folgender Eintrag bewirkt worden:

. Rudolph Franz Klett in Jena

ist Proknrist.

Jena, am 6. Januar 1888.

Großheriogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. F. Schmid, i. V.

- KJ la97 66,

Wismar. Gemäß Verfügung des Großherzog—

lichen Amtsgerichts hieselbst vom 7. d. M. ist heute

in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 149

2. 149 zur Firma „Adolph Sattler“ einge—⸗

ragen:

Col. 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Der

,, ,, , . Wilhelm Sattler gestorben und, die Handlung auf dessen Wittwe

Marie Sophie Lisette . . über⸗

gegangen.

Wismar, den 9. Januar 18388.

C. Bruse, A. G. Sekretär.

Ohersteim. . 43594 Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Mußsterregister unter Nr. 149 eingetragen; Firma Gebrüder Schmidt zu Oberstein, Gegen⸗ stand ein verschlossenes Packet mit angeblich einem Muster eines Kettenanhaͤngers, ylastisches Erjeugniß, Heschäftsnummer 505, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr. SDberstein, den 30. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.

HR kreslanm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3274 da Erlöschen der Firma E. Sachs hier heute ein getragen worden. Breslau, den 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

49752 ö.

HKammin. Bekanntmachung. 49861

In unser Firmenregister ist sub Nr. 219

als Firmeninhaber: der Kaufmann Ernst Kaß zu Kammin,

als Ort der Niederlassung: Kammin i. Pomm.

als Bezeichnung der Firma: Ernst Kas

zufolge Verfügung vom 2. Januar 16888 an dem—

selben Tage eingetragen.

Kammin, den 2. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

LER esta. Getanntmachung. 49753 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7218 das Erlöschen der Firma Heyn & Co. hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 4. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Wittenberge. Bekanntmachung. 497641 „Die unter Nr. 11 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma M. Warschauer zu Wilsnack ist durch Kauf auf den Kaufmann Julius Warschauer zu Wilsnack übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt, die Firma ist unter Nr. 102 des Firmenregisters heute neu ein getragen.

Wittenberge, den 7. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

888. Anmeldefrist bis 11. Februar 1838. . . d rl am 1. Februar 1888, Vormittags 10 r. - 3, Prüfungstermin am 3. März 1888, Vormittags 10 Uhr. ; Burgstädt, am 3. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, G. S.

„mz Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Ottilie Finkelstein, geborenen Kornicker, zu Forst, ist am 3. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet He def ö ist der Kaufmann Paul Hoegelheimer zu Fort.. 3 Der . Arrest' mit Anmeldefrist bis 26. Ja⸗ nuar 1888 ist erlassen. . Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 2. Fe⸗ bruar 1888. Erste Gläubigerversammlung am 1. ebrnar 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februgr 1558, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Forst. Forst, den 3. ö 6 Kiefel, ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lame! Belanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Erd⸗ mann Vierow zu Wüft⸗Eldeng ist am J. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Salomon zu Grimmen. ;

49505

Konkurse. 49793 . ; Ueber das Vermögen des Cartonnageufabri⸗ kanten Lußwig Emil Schmidt in Auerbach ist heute Vorm. 95 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ludwig in Auerbach. Anmeldetermin: bis zum 4. Februar 1888. Gläubigerversammlung; den 1. Februar 1888, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 15. Fe⸗ ßrugr 1888, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 31. Januar 1888. Königl. Sächs. Amtsgericht Anerbach, den 9. Januar 1888. Richter, G. S.

P o,

last Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Bandwirker und Spezereihändler Abraham vom Bauer, Emilstraße 12 zu Barmen, wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1888. Vormittags 116 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eick hier wird zum Ronkurgverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 28. Jannar 1888, Vormittags 11 Uhr., zugleich zur Prüfung der angemeldeten . Dor dein' unterzeichneten Gerichte, im itzungssaal, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Ex eshkarn. Bekanntmachung. 49754 In unser, Firmenregister ist bei Nr. 4760 das durch den Eintritt der verehelichten Kaufmann Jenny Spiegel, gebornen Oberwarth, hier in das Handels— geschaͤft des Kaufmanns Max Spiegel erfolgte Er— löschen der (EFinzel-) Firma Max Spiegel hier, und in unser Gesellschaftsregister. Nr. 2265 die von ) dem Kaufmann Max Spiegel zu Breslau, 2) der verehelichten Kaufmann Jenny Spiegel, gebornen Oberwarth, ebendaselbst, 'n, . hier unter der Firma Max ? el errichtete offene Handelsgesell eingetragen worden. 9 ö Breslau, den 4. Januar 1888. Königliches Amtegericht. Dr. Simon.

asg. SHandelsregister.

Nr. 43. Firma L. Rivvir in Kassel.

Die Bekanntmachung vom 31. Dezember 1887 wird dahin berichtigt, daß als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Rivoir in , die 8, i Rivoir, Henri Rivoir einget 4 . und Georg nfe nicht Schä in K . 6 r ö . . 3 . . 244 3. ere, . ö . (Nr. 1050 des Firmenre istls. nhaberi ö i i l . . es ĩ

. ie . hich berin Frau Königliches , Abtheilung da.

2) suh Nr. 373 die Kollektivprokura des Tech— . nikers August Rübenkamp und Kaufmanns Jean Renson, Beide zu Dortmund, für die oben zu J. Nr. L bezeichnete Firma „Ff. J. Collin“.

498065)

een, g meldet 43 Uhr. . Königliches Amtsgericht Hohenstein ˖ Ernstthal,

den 3. Januar 1888.

8 dr hig. Bekanntmachung. 198601 ö. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heu ern Tage heute eingetragen worden: gun; ö . . A. Thielicke zu Zörbig und als deren Inhaberin Fräulein ö . Fräulein Auguste unter Nr. 398, die Firma. G. Rohrlapper zu Zörbig und als deren Inhaber der n , . Gustav Rohrlapper daselbst. Zörbig, den 5“, Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

lingentnul. 4a9n66)

In das Musterregister ist eingetragen; ,

Nr. 243. Mnndharmonikaschrauben macher Wilhelm Grünert in Zwota, 1 Hacket, enthaltend 6 Stück Harmonikaschrauben für Richter⸗ und Concert⸗ harmonikas, in drei verschiedenen Längen aus Eisen mit gestanzten Köpfen, verzinnt und. verzinkt, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1887, Nach⸗ mittags 15 ÜUhr. ;

Klingenthal, am 6. Januar 1885. n , J Dr. Steinmetz.

Gera. , ( 4 1 .

In dem Musterregister für unseren Stadtbezir Leipziꝶ.

tst im Monat Dezember vor. Jahres eingetragen In das Musterregister ist eingetragen:

wegen; J 3 rem lun reren, g. G. welter & Gigseche Nr. 129. Carl BVölsch in Gera, 20 Muster zu in Leipzig, ein Packer mit 27 Vignetten für Buch⸗

FKleiderstoffen van Wolle mit Seide in einem ver= druck werke bestim mit, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗

schlossenen Packete, Fabriknummern 15927, 1624,

1er, 16az, 15g, 1636, jhzz, itzas, 66s, 1655

1630, 1653, 1683. 16834, 1666. 16857, 168, 1659,

17600 und 1756,ů Flächen erzeügnisse, Schußzfrift

Konstant inope. Bekanntmachung. [49859 . ö das i ,. . . Fir z onsula werden 38 t ö , Register, betreffend Eintragungen der „Deutschen Reichs und a ict rhei n n, oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin und hier in der 1g5 * den er ger n re e er ger ür, än. gemeinschaft ist eingetragen: Zeitung „The Eevant Herald and Eastern E *. ö ] ilipp 1) Am 4. d. M. sub Nr. 54 Folgendes: ekannt gemacht werden . ga nr, ö er offenen »Der Kaufmann Jacob Levy zu Dortmund Konstantin opel den 27. Dezember 1 . . hierselbst hat, für seine Ehe mit Ida, geb. Albu, durch Der Kaiserlich D itsch * 4 X . 6 . 33 ö rer he e ö * a , Dezember 1879 die Güter⸗ 9 9 v K . 5 ĩ J d gemeinschaft aufgehoben.“ . e ,, . Buchhändler Mar 2) Am d. M. sub Nr. ss Folgendes: Nienburz. Bekanntma hung. 3 . 1 66g. . enfin n, ,, . Auf Blatt 177 des hiesigen M welzregislke ö. Loewenbgch, durch gerichtl. Alt vom 27. Ahr ö w J 1885 die Gütergemeinschaft aufgehoben.“

„Die Firma ist erloschen.“ Dortmund, 7. Januar 1885. ö . König ih? An zerict. Nienburg (Weser), den 6. Januar 1888.

dad ln, wd d l Königliches Amtsgericht. II. G. v. Holleuffer.

zum

KErxeslam. Bekanntmachung. 49756 In unser Gesellschaftsregister ist heute 6 63

Muster⸗Register Nr. 5.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

149731 Ueber das hardt Gebhardt zu

Vermögen des Kanfmanns Bern= Rendamm it 2 . . 1835, Rachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. . Kaufmann Heinrich Wieprecht zu Neu⸗ damm. Anmeldefrist bis 4. Februar 1888. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 13. Febrnar 1888, Vormittags 19 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Februar 1888. Königliches Amtsgericht Neudamm; Veröffentlicht:; Hauptvogel, Gerichtsschreiber.

49766

nu n 277, 2816 - 2820, 28653, 2856, 2859 . 2872 2881, 2883, 2884. 2889, Sh 2892, ng rf, 3 Jahre, angemeldet den 28. No⸗ vember 1887, Mittags 12 Uhr.

Rreslan. Bekanntmachung. 49755 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6082 das durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Zahn