mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Verwaltet: Herr. Rechtsanwalt Löschcke hier. An. meldefrist bis mit 8. Februar 1858. Wahltermin
bo0 25]
Konkursverfahren.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ueber das Vermögen des Händlers August
50067 Zedermann C Co.
mniß lediglich als Ane durch den thatsächlichen! Der Deutsche. Leinen Indust ig le. Jtalienische Gisenbahnmißestände, - Neue Eisen. lags , ngen d. g Wochenschrift für Fi Flachs, Hanf und Jute bahnen in Chile 2 Reklamekosten einer Dampf ⸗ S. In das hiesige Handels- (Gesell⸗
Zustand bedingte Beschränkung der Verkebrgfäͤhigkeit Konkursverfahren.
Koblenz, Ueber das Vermögen des Wollwaarenfabri-
Pufzufafsen. Es önnen daher dingliche Rechte an Industrie. (Bielefe!d, Arnold Bertelsmann.) Nr. 262. schiffahrts. Gesellschaft. —Ausstellungs wesen: Deutsche am 9. Januar 18388 begründeten offenen Handels⸗ I Register ist unter Nr. 45 zu der offenen ; e , . ,,
ö fairlab än bezw. Theilen , n. ing. . Inhalt? Do Aphretiren der Gewebe,. — Aus Allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung, — gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Roßstraße e e f unter der Firma „Jakob Mall- kanten Julius Hensgen hier wird , n. 6 . . 8. . k , 6s. .
besondere das Kaufhreiẽpripiegium für die dem der Leinen Beruftzzenossenschaft (Rekursentscheidung). Konsulatswesen: Deutsches Reich. — Französischer sind der Kaufmann Siegmund Zedermann und der önn mit dem Sitze zu Boppard ente Folgendes Y. Januat 1855, Nachmittags 3 Uhr, 6 9. 6 . hilfe ier rn fen led ,, fen alls nnen. Grundeigenthümer nicht geleiteten Entschädigungen — Ausfuhr von Leinengarn und Leinengeweben güs Konsulatsdienst. Handelsverträge: Handelsverträge Kaufmann Siegfried Heimann, Beide zu Berlin. eingetragen worden: „Nachdem der Mitgefellschafter verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollz. ö ̃ , äkurgoerwalter ist htechteahwalt Seh in Gllen . n m, w,, mne,
. des zur Anlage der Bahn abgetretenen Grund und Großbritannien und Irland. — Versuche zur Er— Italiens. — Desterreichisch italien lscher Handels. Dies ist unter Nr. 10774 des Gesellschaftsregisters Gu Mallmann, zeitlebens Kaufmann und zu Hartkopf hier wird zum Konkurs verwa 9 e,. ö ö K
ö. Bodens ien und geltend gemacht werden; und Faltung des Hausweberei-Betriebes im Stadt- und vertrag. eingetragen worden. Boppard wohnend, am 29. November 1387 gestorben Sffener Arrest mit Anzeigefrist . 9 ö 3 eldefrist bis zum 31. Januar 1888. ᷓ pie t r s fe
ö wenn auch das dem Kaufpreisprivilegium inne Landhezirk Krefeld. — Technische Mittheilungen. ( ; ; ; ss, besteht die Gesellschaft mit dessen Erben in] d. T Erste m ung den 6G. ile ff tit kokfm irn ne ungetermin 3, wohnende droit de suite eben wegen jener Beschrän⸗ Industrielle Notizen. — Marktberichte. — Cours⸗ Handels 4 Register. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Gemãßheit notariellen Vertrages vom 7 Januar] d. Si , , . . . zis 9. Märß au de Gern e e, . e , ⸗
Berlin unter Nr. 18 382 die Firma: Piese Erben sind: I) Marianne Wall
kung ebensowenig thatsächlich rnehr durchführbar ist, berichte. — Anzeigen. 6 r r dle ie ih.
bahnen dem domaine public zuzuzählen.
2 diese
eisen im Renaissanceslil. — Amerikanische Sicher⸗ heitsschlösser. — Praktische Winke (Das Zerschneiden
bol]
Nichard Landsberger
mundschaft des zu Trier wohnenden Ersten Staats⸗
G 8) A. Bau er als Gerichtsschreiber.
nuar 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
. wie die Auflöfungsklage (vergl. U. R-G. v. 4. Okt. . Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Jean Boas hne Stand zu Boppard, M Adeline Mall d. J. einschliefflich ; ö pro] es5ʒ8) . ; 1881 Slg. Bd. gg, öl eh. Archiv 72. III. 48), Seitschrift Fü Mal din enhz Sach fen, dem Königreich Württemberg und (Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 19) und als , . Stand dafelbft, 3) Christine, geborne Allgemeiner Prüfungẽtermin den 19. März d. J. n e ges a a , n. lt . so thut dieses doch den ait dem Kaufpreisprivi⸗- 8 . f 4 ict e n , . 133 dem Großherzogthum „Hessen werden Dienstags deren Inhaber der Kaufmann Jean Boas zu Berlin Mallinann, Chefrau des Kaufmanneg Franz Emmel Vgrmisttags 10 uhr. 1888 — — Sch nittwaarenhändlers Heinrich Richard legium verbundenen droit. de preference bei Ver- sr 17 ler ez fer fr er . 4 ; ö. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eigetragen worden. kaselbst, 4) Eila Mallmann daselbst, Letztere noch Aygldg, den 9. . Hericht. Abth. ] õooꝛa] Konk zverfahren Enn rn Bolkmarsdorf, Vogt lawstraß. 5, thejlung des Kaufpreises ke nen Gintrg. fh Röhren oder AÄbefsi ö erh , , n minderjährig unter der, Hauptvormundschaft des zu Großherzogl. Sächs . 23 ontur . wird heute, am 10. Januar 18588, Vor⸗ 2 In rg nkt eich sind allerdings die von kon ⸗ wi k 6 ö. . . e ne 96 2 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit Der Kaufmann Richard Landsberger zu Berlin Bonn wohnenden Gerichts-Assessors Herrn. Doctor gez. Loh schmidt. neber das Vermßgen des Händlers Anton Lb fiagbeut 16, dag Nenkarserfaßten cräff— zesftornrten Privatgesellschaften? betriebenen. Eisen· üsselschild un üsselgriffe au miede⸗ letzteren monatlich. hat für sein hierselbst unter der Firma: zsaris Gmil Miallmann un unter der Gegenvor⸗ Beglaubigt:; Kophen ln Geisen kürchen wird heute, am H. Za. UUttag ge altes Her? edhtsanzwalt Hr. Erdmann
hier. Anmeldefrist bis mit 13. Februar 1888. Wahl⸗
Annahme stützt sich auf Art. J des französischen Blech ttelst Fil erß * , Kar elmer Aachen. Die zu Aachen bestehende Firma P. 8. bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14436) malt Herrn Carl Mall mann stebend Zur Ver⸗ . ,, Gisenbahnpoltzei⸗Gesetzes vom 15. Juli 1845. von echen mitte räser). arl Helmer ing. Wilhelm Mathée ist erloschen und demgemäß dem Paul Löwy, dem Hermann Friedländer und der Gesellschaft sind nur berechtigt die Mit- (49885 Görke ertzlter: Rechtsznwalt Heß in! Helsen . . . , 3 , . wesche für die zur Technische Anfragen und Beantwortungen. unter Nr. 26 des Firmenregisters gelöscht 3 dem rl hc diene ger f e sämmtlich zu ö Friedrich Jakob Mallmann zu Boppard Uchert das Vermögen der Handelsgesellschaft kirchenturztneureltung der Konkursforderu agen bis zum . . . 36 9 K
Anlage der Bahn abgetretenen Grundstücke Bezab—
steht das
Kaufpreis⸗
Technisches (Kitt zum Dichten von Fensterrahmen. Oelfarben-Anstrich auf Zinkblech. Eine goldähnliche
Aachen, den 10. Januar 1888.
Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß
je zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der
d Joseph Änton Mallmann zu Meiderich.“ , den 10. Januar 1888.
J. S. Schnabelrauch . Co. Nachfolger hier, Prinzenstraße 86,
ist heute, Nachmittags 16 Uhr,
31. Januar 1888.
Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin
pflicht bis mit 10. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.
lung nicht erhalten, haben, hübssche Legirung., Unzrstörbares sog. leuchtendes Königliches Amtsgericht. V. zniglichen Amtsgerichte. Berlin j. das
pridilegtum wir Seite, auch wenn formell ein Kguf⸗ Kihlche zedtrusgs intake Peg, men htffihe J Firma berechtigt sind. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. don dem Königlichen. Amtsgerichte, Berlin . S. Februar 18688, Vormittags 19 Uhr. nd ige Januar Hg.
vertrag nicht vorliegt, und die ihnen zustehende Ent⸗ ,, k söoll8] 3 Dies ist unter Rr. Fa78 des Prolurenregisters ein= 9 , Verwalter: Kaufmann * Sffener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe— ? .
schädigung im Wege des Erproprigtionsverfahrens fithen * Vorn ne e , hren e lc, Sinn . Aachen. Die Bekanntmachung vom 4. d. Mts., getragen worden. 48459 2 ö . lung am S8. Februar bruaz 1885. ; Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr. sestgesetzt worden ist, oder wenn die Besitzabtretung, a n e,, Gitterwerth. — Jiechts l helk⸗ betr. die Aktiengesellschaft sub Firma Zoologischer Dagegen ist bei Nr. 6783 des Prokurenregisters imptsch. Im Laufe des Jahres 1888 werden 86 (. 9. ãu . 6 . Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen. k
sei es durch, sei es ohne einen besonderen Besitzüber⸗- Unsc versicherun ,, . 6. Garten für Angchen und Rurtscheid, ist dahin vermerkt worden, daß die dem Franz Nathan für Re Cintragungeh in das Handels. und Genossen⸗ 1 5. . e, en iicht bis 13. März —
lassungsbertrag, ladiglich via facti erfolgt ist, J quellen vermsttelung ö C len g n talender ð 6. zu berichtigen, daß es am Schlusse heißen muß: die vorgenannte Firma erthzilte Kollektivprokura er⸗ shaftsregister Seitens des unterzeichneten. Gerichts ö rrest mit Anzeigep . . ; k (49890 Konkursverfahren.
zu leistende Entschaͤdigung demnächst auf erhobene Prieftasten. M Literatur. Marktberichte — Pa⸗ „daß 160 Stück neue Aktien, jede zum Nominal—⸗ . J Friedländer nach hurch Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J , wer nn, , hier ist heute, Ueber das Bermögen des Winkeliers und
Klage durch Urtheil festgesetzt wurde. 4) Der betreffende Grundeigenthümer ist daher im
tente. — Anzeigen.
betrage von 290 „M — statt 150 MSS. — zur Aus—⸗ gabe kommen sollen“.
a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
13. März 1888.
Rachmittag' z1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Wirthes August Remmel in Hückeswagen wird heute, am 6. Januar 1888, Nachmittags 7 Uhr,
J . fegte iin, am 11. Aprit 16883. Vor- all der zwangsweisen Versteigerung der Eisenbahn Aachen, den 10. Januar 1888. Gelöscht ist: Schweltnitzt Tageblatt, Prüfungstermin, am L. April idr, worden. Konturetziwälter ift Nechlbann all Liebe , ö in dem über den Steigerlös eingeleiteten Baugewerks⸗-Zeitung. Königliches Amtsgericht. V. Firmenregister Nr. 15 492 die Firma: . ö . Ser , , Enn, aeg ö 16 . ,, . erden. . n ss srl Forderungen: bis, . Mär. ee Tel ee gi re fish. r , ö.
Vertheilungsverfahren vorzugsweise Anweisun auf den auf das abgetretene Grundstück ne bst Accessorien entfallenden betreffenden Antheil des Kaufpreises zu verlangen.
Diese Grundsätze 1 his 4 sind entwickelt im Urtheil des II. Civilsen. R. G. v. 20. Mai 1887, Rhein. Archiv Bd. 78. 3. S. 123.
ö der Expedi⸗ tion der Baugewerks-⸗Zeitung . Felisch] in Berlin. XX. Jahrg. Nr. 3. — Inhalt: Voraussichtliche Bauthätigkeit Berlins in diesem Jahre. — Getreide⸗ schuppen. — Die Bauthätigkeit in der badischen Landeshauptstadt Karlsruhe. — Die Stellung der genossenschaftlichen ehrenamtlichen Organe gegenüber den R — Alterthumsfund in Kiel. —
Helgard a. Pers. Bekanntmachung. 49418
Während des Geschäftsjahres 1888 werden bei dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Gaede und den Amtsgerichts⸗Sekretär Schüler erledigt und die Ein⸗
Arnold Kayser. Berlin, den 1. Januar 1888. Königliches 1m, JI. Abtheilung 56. il a.
KR onn. , ,. 50120] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter
Zeichen und Musterregister
je Eintragungen in das . n Reichs⸗Anzeiger bekannt
durch den Deutschen ö,, . . Die auf die Führung dieser Register sich beziehen · den Geschäfte werden von dem Amtsrichter Felbier unter Mitwirkung des Sekretärs Lamme erledigt. Nimptsch, den zl. Dezember 1887.
(49896
Berlin, den 10. Januar 1888. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ewald hier, Melanchthonstraße 1019, ist heute,
1853. Erfte Gläubigerversammlung; 1. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin für Forderungen: 12. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 1. Februar 1888.
Gera, am 10. Januar 1588.
Teich, . Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. C.
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 29. Februar 1388 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschusses und eintretenden n über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Ja⸗˖
5] Die Entscheidung der Instanzgerichte, daß die Bauberichte. — Baugewerkg,Berufgenoffenschaften. tragungen in Betreff des Handelsregisters durch den Nr. 128, des hiesigen Handels, Firmenregisters die Ionkalich's Amtsgericht. 1015 Heute, kel der winnen ss, e, bei Gründung giner . elischaft zur Er⸗ — Vereinsangelegenheiten. — Lokaleht und Ver. Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Firma R. Halbach mit dem Sitze in Weilers⸗ Königliche gerich J , . 6 Sn en 3 unt. Ii ner richtung einer Zuckerfabrik Seitens der Aktionaͤre mischtes. — Technische Notizen: Untersuchungen der Staats-⸗-Anzeiger beziehungsweise dessen. Central— wist und als deren Inhaber Richard Halbach, Kauf— söooos!) 3 n,, ass5)) . . arne Gir eg. e n,, nn, , . , der Verpflichtung, Produkte aus der Portlandcementfabrik Rüdergdorf. Handelsregister, durch die Berliner Börsenzeitung mann zu Köln, eingetragen worden. Vortneim. In das hiesige handeleregisten ist au e ö z Ucher das Vermögen d 6 ne yggr rn ,,,, eine gewisse Anzahl Piorgen Land Zuckerrüben zu — Brief. und Fragekasten — Bau ⸗Submissiong⸗ und die Belgarder Zeitung. ferner in Vetreff des Bonn, den J. Januar 1888. 3 . ln e Fetzen beitteln rrtens, ströheeb ghläubigerversamnmlang am 8. Zebruar Funkel zn Hohen gandern ist heute, am h. ,,
bauen und abzuliefern, sowie die statutenmäßige Fest⸗ setzung des für die Rüben zu zahlenden Preises einen
Anzeiger. — Anzeigen. — Beilage: Anzeigen.
Genossenschaftsregisters durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuszischen Staats⸗
Königliches Amtsgericht. II.
eingetragen: Spalte 4.
1888, Vormittags 11 ! . . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März
Uhr.
G88, Mittags 17 Ühr, das Konkurgverfahren eröeffnet. Der Kaufmann Louis Rhode hier ist Konkurs⸗ verwalter.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig gun wird aufgegeben, nichts
Theil des Gesellschaftsvertrages und nicht einen nehen ö. Anzeiger und die Belgarder Zeitung bekannt ge⸗ KEonn. Bekanntmachung. 50119 aeg nung von ö ,, , . ir ira g rn r . fe ar rer. e,, e, e ga n . 3. . Pers., den 5. Ja 1888 98 n,, . . er nic . i ö dr ne , ire g ö 1 i 2 163 j zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . bis zum 9. Februar 1888 bei dem auch 8. ern ichen . von ö. Den g
und achprů ᷣ . . ⸗ i iken In ö g , ; . n teligen Handel s⸗Gesellschastsregisters, z ĩ Aus⸗ z CGlzubia- d der S von den Forderungen, für welche Heststellung unb it der Fachprüfung bes Reristons. Inhalt; Abhandlungen: Sgll der Fabriken. In hektar Königliches Amtsgericht. wofelbst die Handelsgesellschaft: des Statutt, anfangen il, . - en, k—ö am 20. Aprit 1888, Bor- Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar der ache und von en,
richters entjogen, sofern die bezügliche Auslegung des Vertrages eine Verletzung der für die Vertrags⸗ auslegung bestehenden gesetzlichen Vorschriften nicht erkennen läßt.
6) Die Bestimmung in dem Aktienvereinsstatute, durch welche die Attionäre eine derartige Pflicht übernehmen, ist unzulässig und rechtlich ungültig. Die Bestimmung des Statuts, daß von dem sich er⸗
nicht Techniker sein? — Anlage einer Ziegelei mit Dampfbetrieb. — Edison's, warmeelektrische Kraft- maschine. — Mannesmann's Röhrenwalzverfahren. — Die Formeln zur Berechnung des Heizwerthes der Brennstoffe. — Die dreifachen Expansions⸗ maschinen der deutschen Reichs- Postdampfer. — Die Industriewerthe an der Berliner Börse. — Patent- schau.— Mittheilungen aus der Praxis. — Tech nische Mittheilungen. — Verschiedene Mittheilungen.
Kerlin. Handelsregifter (50116 des ö Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 033, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. Unger C Co.
; „Boßbach C Halbach“ mit dem Sitze in Weilerswist vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist mit dem 1. Dezember 1887 erloschen. Bonn, den 7. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
eidende Pächter“ in Wi beer g. durch „für den Fall, daß ein Pächter ausgepachtet werden sollte, ingleichen für den. Fall, daß ein betheiligter Grundeigenthümer in Vermögens⸗ verfall gerathen sollte, oder daß durch den Todesfall des Eigenthümers dessen Erben die Bewirthschaftung der betreffenden . nicht fortsetzen wollen, soll den betreffenden Personen das Recht zustehen, von den in Folge der im 5. 38 des Statuts getroffenen
mittags 19
Berlin, den
149877
Friedrichstraße 13, Hof,
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
K. Württ. Amtsgericht Biberach.
lihr, im Gerichtsgebäude. Neue hi gi mi ig le ee Gaal
10. Januar 1888.
bruar 1888.
1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin ben 20. Feöruar 1888, Vor mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe⸗
8 SHeiligenstadt, den 9. Januar 1888, ö 9, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
. aus der Sache abgesonderte nspruch nehmen, dem Konkursverwalter 4. Februar 1838 Anzeige zu machen, Königliches Amtsgericht zu Lennep.
soo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Erust Eduard Ludwig in Limbach ist heute,
is zum
4 — Bez — Bri mit dem Sitze zu Tiefenbach und einer Zweig Danzi k 50123 i ür die Jei aft jahre 1883 / 1884 n Franz Förg, von 885 ittags 4 Uhr, das Kon=
ö. ö. n,. aeg bilbet ner . . Bezugsquellen. Briefkasten. niederlassung in Berlin vermerkt steht, ein In 66 pre ef gn, unter 60 6 , J . d . , 49891 Konkursverfahren. , ,, . ag hr, da
- 5. egelung der Vertheilung des Ueberschusses und getragen: ö ; ö eingetragen, daß den Kaufleuten Ernst Fhristoph und? vier und achtzig an, Pro rata ihrer Betheiligung 11 Uhr, das Konkursverfahren erbffnek worden. weber das Vermögen des Königlichen Domainen⸗ onkurtzyerwalter: Rechts anwalt Hofmeister hier.
. ö. , va t h lu stri i ü lechi ĩ , n bh fftnig in Huhn gift gulf, u Mix und Carl Eduard David Doerks zu in den Betriebsfondz fließenden Beträge die Hälfte Konkutsberwalter: Gerichtznotar Stromenger in pächters Conrad Pitzschke von Klöden sst heute, Offcner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 9⸗ g . Illustrirte Zeitung für Blechindu strie— gehoben. Danzlg Kollektivprokura für die Firma Ernst Chr. zurückzufordern, während die andere Hälfte dem Biberach, Offener Arrest mit Ameigesrift, fowie wrachzelFanuat 1858, Nachmittags 4 Ühr, das Kon. Tös8. Anmeldefrist für die Konfurs forderungen bis
dende gerichtete Statutenänderung gegen des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884. Dagegen ist eine derartige Bestimmung ungültig, sofern nicht die vorherige Bildung eines Reservefonds nach Art. 185 a. a. S. vorgesehen ist.
Diese Sätze 5 und 6 sind erörtert ö. .
Stuttgart.) Nr. J. — Inhalt: Rückblick auf das ahr 1887.. — Planir. und Opraldrehbänke zur Geschirrfabrikation von Erdmann Kircheis in Aue. — Das Banner der Klempnerinnung zu Dresden. — Der Zwischenhandel und die Preise, der Lampen glasindustrie. — Wasserguß⸗ und Dachrinnen ⸗Ablauf⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9740, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: David Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
ein⸗
Mixng zu Danzig, Nr. 861 unseres Firmenregisters, ertheilt ist. Danzig, den 3. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanzig. Bekanntmachung. 50126
, verbleibt. lte 10. 86 Ve shluß vom 10. Dezember 1887 ist hinterlegt. Northeim, den 8. Januar 1888. heinz zee e mem rer, m.
Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1888. Wahl und Prüfungstermin am 20. Februar 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Den 9. Januar 1888.
Gerichtsschreiber Desselberger.
kursverfahren eröffnet.
Konkursforderungen sind bis zum 21. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Wahl eines walters, sowie über die
Ber Justiz⸗Rath Dr. Cuno
i ĩ wird zum Konkursverwalter ernannt, . ; Februar 1888
anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗
zum 11. Februar 1888. Erste Gläubigerversamm. lung am 27. Januar 1888, Vormittags 19 iihr. Prüfungstermin am 28. Februar 1888, g . , ö ; eimbach, am 9. Januar .
Das Königliche Amtsgericht.
Sen. R. G. v. 21. Juni 1887 a. a. O. 6 e ĩ ĩ z z ö ,,, , , g , r, d, g ,,, ,,. K ee, de ge. J . , . ö Hr setzt das Walther Zimmermann, Inhaber Kaufmann Hein⸗ ö . ö zz Ueber dat Vermögen der *, ,. . 8. . der nnn, , . . ö. Apotheker⸗ . g. (Berlin.) Nr. 2. . — Igegenständen ohne Anwendung eines Flußmittels von Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. zich Walther, Zimmermann zu Danzig, unter ,,, Röniglichen Amtgerichts. Wittwe des Georg i n , 1 Uhr, 6 und zur Prüfung der
Inhalt: An die Mitglieder des Deutschen Apotheker⸗ Vereins. — Anitliche , Bekannt⸗
Emil Franck in Berlin. — Zinkvoute im großen
Oberlichtsaal des naturhistorischen Museums in
Vergleiche Nr. 18 380 des Firmenregisters, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
Nr. 1486 eingetragen. Danzig, den 3. Januar 1888.
(L. 8) Brandel, A⸗G. Sekretär.
bel ist am 10. Januar d. J., Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsvollzieher E.
10 Uhr, Forderungen auf
den 6. April 1888, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
angemel gelen booz36] Konkursverfahren.
e Nr. 1205. Ueber das Vermögen des Bäckers
machung, betr. die Arzneitaxen in Anhalt, Baden ; z n ; Königliches Amtsgericht. X. Wem n? hilt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis . ; 5 und en — Vereinkangelegenheiten: Bekannt⸗ . . k ö 18 380 die ö Schwerte. Handelsregister booß9] zum 1. Februar d. J. Anmeldefrist bis zum 24. Termin anberaumt. e ,, 3. ö. J machung; Kreis Frankfurt a. O.; Die statistische aus Fer Herliner Lampenbranche. — Submiffionen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Darkehmen, Bekanntmachung. (h9lzö! des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. el n, 1888. Erste Ginbigrver among: gf; Allen . ö. . , ,, . k
r . , e,, , i, fa. — Marktbericht. — Briefkasten. — Anzeigen. der Kaufmann Leopold David zu Berlin eingetragen 3m unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 ein- In ö , . , n , ,,,, . 6 . Fech⸗ ö . . . ö w , ee ist ernannt: Hert Rechtsz=
e ; 3 3 , gesellschaft, Eisen nh trie, en,. . ö ; bfolgen oder ju anwalt Dr, Katz hier.
— Geschaäftliche und Personal⸗Notizen: Berlin; ( : . wor . . d tragen: mittags 10 Uhr. den Gemeinschuldner zu verabfolg . ⸗ 6, , , , . ü,, , J . Hadrid, Vetant; Crnannt ünniverssttätsnachtichten; Kam mfabrikgtio n. Paul Ludwig in Leipzig. ist für die letztgenannte Einzelfirma Pro- ö . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Il⸗ Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche n , ,,,
Gestorben. — Prakt. u. techn. Mittheilungen: Zur Prüfung des Bittermandelwassers; Ueber Ferrum ox)dat. saecharat. solubile; Berichtigeng. Frage⸗
VI. Jahrg, Nr. J. — Inbalt; Zum neuen Jahr. — Ein Kapitel über die Hölzerfabrikation. — Der Elfenbeinhandel. — Ein neuer Schwindel.
kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7276 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Ferner ist dem August Wollstein zu Berlin für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist
Col. 4. Die Gesellschafter sind: h der Besitzer und Kaufmann Eugen Rentel, 2) der Besißer Gustav Rentel von Trempen. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1887 be⸗
10. Januar 1887 vorge sehene Erhöhung des reduzirten Grundkapitals um den. Betrag von 2 Nillionon Mark hat bezüglich einen ferneren Theilbetrages von einhundert und fünfzig tausend
gez.
(L. 8.) Zur Beglaubigung: Michael, Gerichtsschr.
Dr. Le dermanni.
. aus der Sache abgesonderte Befriedigunt 21. Februar 1883 Anzeige zu machen.
in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
über die Bestellung
itiven Verwalters, eines definitive .
einez Gläubigerausschusses und eintretenden über die in 2 120 der Konkursordnung bezeichneten
ha e. . uh . ö. 887 laliches i essen. ; JJ gun e ff g T der Teri g. ö — dieselbe unter Nr. 7277 des Prokurenregisters ein ⸗ ö 8 e , e , dhe ist jeder ö,, n l m ,,, lõo0ꝛ6l Bekanntmachung. Ran igliches Autsgericht zu ö Gegenstände . zur Prüfung der angemeldeten Frage: Ind Anton tasten. . Di dattlontbrleskasten. get gehe morgen J,, ö bes Königl. Ant gerichis Firth, vom löchn) ö bruar 1888 JJ n ,, Dagegen ist bei Nr. 650os und Nr. 6609 des „Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar i e weg menen, ed. über 1000 M ] 9. . 1658, itt. 10k auf Gröfnung Ueber das Verm zen. de Kaufmanns Wilhelm Donner g rr . 3 ö
traße Nr. 61.) Nr. 2. — Inhalt: Die Meßtuchbörse
5 und Expedition: Berlin C., Spandauer Ringspinnmaschine mit 5
zu Leipzig. —
Der Deutsche Oekonomist. (W Christians
Prekurenregisters vermerkt worden, daß die der ver ⸗ ehelichten Kaufmann David, Clara, geborenen Sonnenthal, und dem August Wollstein für die erst⸗
8 am 9. Januar 1888. Darkehmen, den 9. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.
ioritãts · Stammaktien . gezeichnet, und der volle Nominalbetrag
mit einhundert fünfzigtausend Mark baar an den Vorstand gezahlt worden ist,
des Konkurses über . Moritz Tuchmann in Fürth des Kaufmanns Bernhard
Vermögen der Firma und das Vermögen uchmann daselbst.
das
Rechtsanwalt Schmitz Pranghe in Köln.
Joseph Beltz zu Köln wurde am 7. Januar 1888,
Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener
zum 26. Februar 1888.
vor dem Großh. Amtsgerichte, Abtheilung J., dahier Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
Ri Maßch t isch . Berlin N 263 Inh : Ha genannte Handels gesellschaft ertheilten Prokuren hier . 3 J. ö ö Grund pi al zu K wo Rechts anwa Berolzheim ü A mit Anzei st bis 5 b d K
, ie en be r. ö ö ö gierte w ische Arnd ö. 5 . . ö. . n sinb hin, ö . ö DPD 1 l . 3 . 1 nde kö . . reh ö ,, , . . i. , bis zum selbigen Tage. ö. Sen ö. ha 23 oder ,, ö. . - * ö tn . i ö e 1 1 9 ö z ö G * bi an 6. F bruar w chu s 8 w d au n, n
Sprechsaal. ‚. Rundschau. — Neu eingetragene Wirthschaftspolitik und die Latifundien Deutschlands. hr nn d . onaueschimgem. Nr. 190. Zu O. 3. 0 zufolge Verfügung vom 6. Januar 1888 am ö den 31. Januar 1888 einschließ ich, zur Be⸗ 29 . , . , am 35 März . . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — An⸗
— Gründungen im II. Semester 1887. — Die
des diesseitigen Firmenregisters wurde unterm Heu⸗
selben Tage.
schlußfassung über die Wahl eines andern Konkursver⸗
1888, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
fragen über Bezug und Ahsatz. — Marktberichte. — Fondsbörse. — Der Geldmarkt. — Eisenbahn ⸗ Ein In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. gab2, tigen eingetragen: . . ö. ,,,, ö . ,,, , Berliner Konfektionsbericht. — Deutsche Patente — nahmen,. — Berliner Weißbierbraguerei Akt.-Ges. ö va, ö ä n, ,,, , , 50060 * 8 Termin auf Freitag, den 3. Februar da rn . Vs K 5 ö ,, Befriedigung in
Ausländische Patente. — Berliner Course. — An⸗ zeigen.
vorm. F. W. Hilsebein. — Bergische Brauerei ⸗Ges. vorm. Gustad Küpper in Elberfeld. — Akt. Ges. Consolidirte Redenhütte zu Zabrze O. S. — Central⸗ bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebr. Beskow) Berlin.
ö dem Sitze zu Berlin ver merkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Donaueschingen“ ist an Stelle der seitherigen Inhaberin Wilhelm Güntert Fhefrau Regine, geb. Schumpp, von hier, deren Tochter Josefine Güntert, ledig, von hier.
Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg.
Zu Nr. 781 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengefellschaft unter der Firma Brauerei von Adelshoffen (Ehemalige Brauerei Ehr-
1888, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 6 ,, 93 Uhr, Zimmer Nr. ; ; Other Ärrest erlaffen und Anzeigefrist bis 31. Ja
jedesmal Vormittags
reiber
. ichts i n,, btheilung VII.
des Königlichen Amtsgerichts.
Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 1. Februar 1888 Anzeige zu machen. Mannheim, den 7. Januar 1888.
Der Gerichtsfchreiber Großherzogl. Amtsgerichts:
Pa pier-Zei tung. Fachblatt für Papier und — Versi ö z Betheiligten aufgelöst. . Donaueschingen, 7. Januar 1888. ⸗ ' a98*t 4 ö , h , rern 3. Tiff i . ,,,, .
ruckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Policen. Lebensversicherungs⸗ und Ersparniß⸗Bank s ; r unver⸗ eps. 2 ; iltigheim wurde heute einge⸗ 6 ichtõfchreiberei des K. Amtsgerichts. ; ; brit) ꝰist . und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag v t ; i f . . ö änderter Firmg fort. . rreres) in Schiltigheim erichtẽf K. m ö
. . 6. n 3mm * ö. nn . r e e , , , Den l sfeicf ö n , . ö 48460 1 Kaufmann Johann Ludwig Hatt in Straß. . 5 6 ,,, 3 . n , 3, boos3 1 Konkursverfahren. ,,, irn en J ( ; , l ie Fi q in⸗ 6* f f ichzeiti ö . urs ver , 32 5 hw nhändlerin Feujahrswänsche. — Struwwelpeterstreit. — An- ö rundstückspreise. Das. Hypotheken ⸗ Nr 13387 die Firma: Gnesen. Im Geschäftsjahr 1888 werden die Ein burg ist in ben Votstand der Gesellschaft gleichteitig mann RMosenbach in Berlin, Wallnertheaterstraße ,, ö,, 9 .
sihlag⸗ und Reklamewesen in London. — In Amerika petentirt! — Bleistift⸗Submission. — Fabrika de Payel „El Batan⸗. — Falsche Flagge. — Papier
geschäft der Berliner städtischen Sparkasse und die Normatipbanken. Central ⸗Landschaft für die preußi⸗ schen Staaten. — Literatur. — Inserate.
Haase C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Wilhelm Haase zu Berlin
tragungen in das Handels und in das Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preusz. Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Posener Zeitung und das Posener Tage⸗
mit' dem jetzigen Vorstande August reiß ernannt, welche . zur Zeichnung der Firma befugt sind.
Straßburg, den 9. Januar 1888. Der Landgerichts⸗Sekretär:
(50027
Bekanntmachung. ö s Königlichen Amtsgerichts Fürth vom Binn e s r d en br, n.
auf Eröff⸗
38 über die
Nr. 19
ebruar 1888.
zum 265. r ahl eines anderen Verwalters, über
i Anmeldung der Konkursforderungen bis K Termin zur Beschlußfassung die anwalt
eute, am 16. Januar 1838, Vormittags 114 Uhr, h Kenkurg verfahren eröffnet. Der Rechts-
Oscar Schanz in Oelsnitz i. V. wird
abrikatlon in Chile. — Prägeformen für Wasser— eingetragen worden. ̃ d kurseß über das Vermögen de 29n s n kursforderungen zeichen. — Geschichte der Holländer. — , . , wor f e l 8 . . n, ig ,, desfallsigen Geschäfte . Eh ee nd ler err Rammler von Pop⸗ , n nennen, ö ö k ,,,, 5 J . J Seln ff der deutschen Hi bastck und des A fie , l, wf ibst ir ,, , ne. . . . Klör und der Gerichtsschreiber , nn, n,, ; 36 . kes ef dd den 4. Februar 1888, ö ö. 1 , . . 1 — 1 ö r 5 3 ö 6. . traut. zember * a eines anderen erwalters, ; veränderungen. — Londoner Holz- und Strohstoff⸗ Zeitschrift für zandels. und. Kolonialpolitik. Moritz Michaelis lil e, . Barbara Veronien Rammler dort. Vormittags 103 Uhr. . 4 Figerautschüͤssez und eintreten J , nenn eff n e n , ,,, . Sin lf n ,, Nichaelis zu Berlin . vgn n er l s' zr. Konkurse. Konkurgype . er,, , . J. 1 U . 2 . J er f ir , Erg , e, , . a nn, , . . ürth. . t zur Anmeldung Ber Forderungen, hien. d der zur Konkurtmasse ge- bezeichneten Gegenstände auf. den 1. Februar h . as Gt fg . ; inen, i Grüũn⸗ lief hr wichtiger . im deutschen ,. or een de f , . Cann . / (bol?27! [ Honturg verfahren Paula J . . . bis 31. Januar ,,, ö rn, berg i. . 3. — ; Zei ĩ f ĩ ist di ; ö i . ich Dc lg R. ö. 1 e, ö. . . in der Zeit vom 1. Januar bis Ende November Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hier ⸗ Greirenhagen. Der Kaufmann Max Krienke n. ö 6. HFest n. aun 5. Januar 1385, , . dann über die Fragen der S§. 120 und ,, tt, den 9 Janugr 1888 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter
markt, — Bremens Wallgeschäft 1387. — Ein ⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet pro Nobemnber. — , egen Kesselsteinbil dung. — . Stein,
isen als Baustoffe. (1 . — Fabrikbränbe in England. — Das Geschäft in überseeischer Wolle in England 1887. — Garn⸗Streck, und Dänmf⸗
1887, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 1886. — Wandlungen im Verkehrsleben Rußlands. — Gesetzgebung und Verwaltung: Deut⸗ sches Warrantgesetz. — n,, (Konventionen, Kartell)! — Handels. und Gewerbekammern: Vereine: Centralverband deutscher Industrieller. — ar . und Gewerbestatistik. — Bevölkerungs⸗
durch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 773 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10773 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Moritz Michaelis mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
zu Greifenhagen hat für seine Ehe mit Elise Penther ebenda durch Vertrag vom 23. No⸗ vember 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes n, ,
Eingetragen in die betreffende Abtheilung unseres eg. . unter Nr. 40 zufolge Verfügung on heute.
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter! Kaufmann Aufderheiden zu Linnich. Erste Gläubigerperfammlung und, all gemeiner Prü— fungstermin: “ 1. RMärz 1888, Vormittags j6* uhr. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1838.
125 K. S. Termin auf Montag, den 30, Ja nuar 1888, allgemeiner Prüfungstermin: Mon—= tag, den 27. Februar 1888, . zu Unr, Zimmer Nr. 17,11. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 21. Ja nuar 1888 inkl. Fürth, den 9. Januar 1888.
eide Mal Nach⸗
Königliches Amtsgericht. Berner.
(49888
Beissengroll, geb. Schulze,
Josephine
zgen Aurelier Marien, verehel. Ueber das Vermögen , . .
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deß 26 ; ür we
n. der Sache und von den Forderungen
apparat. — Fragen Nr. 2 —4 — Meßbericht. — statistik: Die Geburtsziffer in Frankreich. — Ueber- schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Greifen den 29. 1887. Aidenhoven, den 5. Januar 1833. , itz: Ern Tia asch iftts zu Neu üäitz Narktheritzte Anlernt her,. . ö . Die Gesellschaft hat i 9. ern rg begonnen. ö ha ig he . . FRönigliches Amtsgericht. a. C ch Q n e fn eln ei, 16, wird heute, 'am 16. Januar i588, Vor! sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in