theiligten Grundstücken Eigenthums⸗ oder Besitza⸗ dem im Testamente der Baronesse von Labes er⸗ riemenleder, 7090 kg weißgares Rindleder, 175 kg Brief⸗ Dokumenten⸗, Kanzlei⸗, Concept⸗ Dat 2914 2927 3029 3409 3461 3531 3541 3674 3705 2532 2632 3423 3460 3466 3473 3749 4022 4064 sbogol] 48927 5 5214 Die Unterzeichneten machen hierdurch bekannt, Actienbierbrauerei Zum Plauenschen
ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, richteten Fideikommiß Reitt eualeder, 150 e ü ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens ; j ; eitzeugleder, 130 Rg schwarzes Blankleder. 5b kg und Löschpapier, Durchschreibepapier (bla — . p 4 ch 9. estens aber 3. ö . . 3 . , Aktendeckel, n 5 og e, . '. zor enn 63 1 36 3 ö . 3 33 . . . 2 65756] daß die Liquidatisn der Patent Papier , , , e , m e d,, , ,,, , , dierte, un beerdet nh Lagerleller Dresden; , , ,,,, J e , re, , e, ö J , und zu begründen. lenden Jinjen berpsch det ann KJ . K Aer 6 . ö . , Blgu. und el. nn, pie er e ig iel. erfclgt ba der l , . 8. . I ö0 ib zo. irt ; der Patent Papier Fabrik: a n , . ⸗ . . , m. „Herner kaben in mehreren bel nis anhängigen 8) in ber Sache betreffend die Ablösung der auf 15 160 ichene B — ; ee Gummi. Siegellach Siege smarken. Stedgah, Herzoglichen Staatstaffe allhier am 1. Juli job e' dtr. 75 Fos dio 10061 1233 1375 h , mim g gr Auseinandersetzungen die festgestellten Kapital⸗ der Königli ick Ablösung der au am eichene Bretter und Bohlen, 9090 am Heftzwirn, Bindfaden, Tintenfäffer, St ham, Erze glue . 14 9 ; ⸗ 2 Neuber. Haack. Donath. Restauration zum Plauenschen Lagerkeller in Planen ̃ Königlich Zehdenick er Forst für Grundbesitzer (chene Vohlen, * thbuchene Bohl arab ö aher, Stempelfarbe eee nt welchem Tage deren Verzinfung auf⸗ 68 1097 1683 17139 dz 1335 1382 1919 2052 ; ͤ ĩ . abfindu igen den eingetragenen Realberechtigten. und zu Klein⸗Mutz haftenden Hütungsberechti 330 Stüc eichene m. rothbuchene, Bohlen, Gummi arabicum, flüssiger Bürezuieim, Tuschnäpfe r Nach Ablauf des achten Jah ns da, goes 25360 2831 2357 2535, Lirt. C. zu bel Dresden ftatt. Das Versammlungslocal wir vpothekengläubi ͤ ᷣ . Bütungsberechtigungen, o Stück ichen; Buff erbahlen. 30. Sths Tiefer lt Wacheleinz, Ton irtalender, Brie inschlch che zorg, Nach ban kfz achten Jahres. Zain zs zg ⸗ 9 K an 3 ühr geöffuet und um 4 ühr geschlgssen. ö ie k ien rn nl e gg nnr . . 9j ö Seitenbords, 5. ebm schlichtes Mahagoni ⸗ schnittene 3 k . Zul, . ö ö k e e h . . . ., . 3. 2 nn . löoꝛig]. cifu enbau Actien⸗Gesellschaft , feen e uncut wwer! nichl mer, R, fe, de G bd ö . Band J. Blatt bolz. 22 C0 Scheffel Holzkohlen den 1. Februar Der Ausschreihung werden die in Nr. 74 de leit um . wer . . bis . zur Abʒza ö ung nicht 1176 1262 . . 1165 . öh . 1336 9 mn ginn en resp. Beposuenscheine über die bei der Gesellschaft im Besitze der Forderungen sind, und zwar die Ab— Abtheilung HrFun n 1 fr en megfs er 15 cz ,, ß Deutschen Reichs. und Königlich ech id ) 6. JJ . 33 6. 6 . 36 e534 Ss? Hamburg r ir 4, I niedergelegten Actien. findungen welche festgestellt worden find: ,,,, 9. zauer sitzer )Anbietungstermin für ddhh Feilenhefte, 18 090 Staats⸗Anzeigers vom 28, März 1887 bekannt 9 Ei f an verloosten Schuldbriefe aus der Ver⸗ 9 . 965 . 5133 665 559 56227 6648 Da laut Beschluß ö Hen ral versammlung . Gegenstände der Beschlußfassung sind:
I In der Abverkaufsfache einer Wiesenparzelle von dessen Ehefrau i er n rf e n , für . und Helmstiele, 930 eiserne Schaufeln, machten allgemeinen Bedingungen für die B . J . . 1585 Gin FE. Nr. 22065, aus ö 736 6363 hd 17 ss ö ait odr 19. Bktober 1s6ö obige Gefell schaft in Liquidation 1) Vortrag des Geschäftberichtz und des jähr⸗ , . ike Rufch, geb. Rettelbeck, ein. 180 Koksschaufeln, obo g Jnhalt e , kung um AÄtbeiten und. Kiesetungen zu Geht, . aren oe Ser Jö. Nr. Ra . ä Sör8 Cösß Hoh 6hß äs, S642 S663 getreten ist, werden Alle, welche Forderungen an sichen Kesrnnngs abs cluster sawie Henn, dorf, Kreis Kottbus, Nr. 2663 gen. auf 604 M H Wen fe eh 3 bes Bauerguts Band J. Blatt 3 T 3 n ns. J. 23 *. ie Hoh nag n; aus e g trio f ag don Ko 3. öh, dias Fits s2ss id sözl gözs sh dieselbe zu haben vermeinen, erfucht, folche Forde ⸗ gung des leKzteren und Ertheilung der Justi= 65 Pf. wegen der auf dem gedachten Rittergute ein⸗ Nr. 3 desselben Gru de rg ö. lat zoo gewöhnliche Schraubenschlüssel, 009 m eiserne Angebots ⸗ Formulare nebst Lieferungs Bedingu 89 X. Ir. 153, Serie C. Rr. 1432, Serie M 218 15220 16a 10450 165d 10849 11635] rungen unter obiger Adreffe anzumelden sieation. . ö. ; getragen. Forderungen ern In , n ge, Bee nien, . eei· . h es e gut g cg; e r g hf ee g, , zäe Kis öiä; , ö lä zie, liabs 1izgt ii Für den Run ffichtsrath: ö , wee , . .
j 8 9 j 1 j . . ö ö * 9 ; 5 . Ka e ‚ * . 1 563 , . e ,,, h * . * 5 9 * 5 ö ö 36
a. i l nn Nr. 9: Ausgedinge für Wittwe ier ibo Elisabeth, geb. Dierberg, eingetra⸗ ö . ö. , . 63 000 drücke ö w J reed dff . kö ö . . . . . ö. ö . . ö ,, insbesondere
. ö rauben mit 4. i döpfen, ig fi . ht präser orden, ] . ; 54 9 v Je. un antigen Köpfen. 180 000 Pfennig für das Heft von dem Kanzleirath zn deren Cinlöfung erinnert werden, 1337 13579 146055 14143 14312 1 377 14555 1503 3 Wh . ö . , .
b. Abtheilung III. Nr. 28: 1000 Thlr. für d 3 bi tea ö ; ; h ĩ 9g hlr. für den zu 3 bis 8 Regierungsbezirk Potsdam. Eifengewinde ⸗ Schrauben, 4 000000 Drahtstifte, hier bezogen werden. Gobnng, Ten 8. Januar i866. is, dez * Lätzg Ja,, asdo. 14868, D ortmund er Vict oriabrauer ei, , Gommerzienrath Louis Aulhorn und Medicinal⸗
. Oberamtmann Hubert In Gemäßheit des 8. 111 des Ablö G d igel, ᷓ 03 ,. r r. 3. ö 1 ⸗ 111. ösungs ·˖ Gesetzes 00 0600 Rohrnägel, 2 800 oh Kammzwecken, 600 kg Lieferungs⸗Angebote sind versi ; k -. ö . ; ; . ö Abtheilung 1II. Nr. za: 200 Thlr. für den vonn 2, März 1859 und Artikel 15 deKtz Gesetzes von Schmirgel, 41 060 Bogen Schmirgelleinewand, oh) schrift: , . n n , . herzoglich S. Staats⸗Ministerium. ö . . 170. , 26. Actiengesellschaft Dortmund Asseffor Dr. A. Hof Beide in Dresd 7 — 52 s 2087 23, — . sessor Dr. A. Hofmann, Beide in Dresden.
Kaufmann Friedrich Wilhelm Hinze demselben Tage, betreffend die Ergä i ?
. / d r ö effen e Ergänzung und Ab⸗ Bogen Sandpapier, 3000 Bogen Pappe, 12000 Materialien“ bis 36. 5 l. w. Tre ö ö ö ß , , 6 J . 16. ; Gemeinheitstheilungß⸗Ordnung vom Bogen Packpapier den 7. Februar 1888, Vor⸗ uns einzusenden; ö r mn Freiherr von Tete lkordt. 2735 3118 3748 3972 12 1253 4340 ö 6 Generalversammlung 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Hrn, men rn r der J Juni werden die vorgedachten Kapital.; mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büregu. 31. Januar 1888, Vormittags 10 ih . j . 1999 1933 0 hoh Bizz 333] . 6231 am 3. Februar d. Jahres, Nachmittags 33 Festftellung der Mitglieder des Verwaltungs. J , ,,, e eg fh , nbi. , loss Bekanntmachung. k J n, ,,, n m e ,,
32 h . fei , . er 1 beziehungs- an das Materialien. Buregu der öniglichen Eisen⸗ dem hiesigen Verwalt: ä i der diesjähri . ,, , . ; ; ; agesordnung: Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 12 Januar unde hn .. din ö K e e n den, ,,, ĩ ö e , nn zu Bromberg“ mit nachstehender h in beer J Oeder ele g ee he . i Ih ö. 6. , . 33 ö Gr nn ffn h §8 31 der Statuten vorge= ö. ö. ö. ö Filiale ö. 9 K Alt. armin Cifäaßet' Rict. ö fentlic mit der Auf⸗ Aufschrift: umschlag, die Proben i n , . en: ( 3 . sehenen Geschäfte, markt oder in unserm Contor in Plauen in . r n een J Sn aer gf Lr erlge bekannt gemacht; die ihnen gemäß der zu 1 „Angebot auf Lieferung von Lederwaaren, . J gehorig ber gssen e Tn mrs fehr vom Jahre * , , ,, , k Die barten Mie ire, welche an der Gehe. Hmpfang sahen hen wer . ö e, uf 0o 5. ⸗ ö ff. Titel 30 Theil J. des Allgemeinen Bürsten, Hölzer“, Die Zuschlagsfrift beträgt 3 Wochen . 1864. i , ö,, , 6136 verfammlung theilnehmen wollen, hahen ihre Äctien liegt der Bericht des Aufsichtsrathes in unserm
zu 1 und 2 Regierungsbezirk Frankfurt a. O 9 . . zu 2 „Angebot auf Lieferung von Werkzeugen 3.“ Elberfeld, den 4. Januar 1838 . Litt. A. Nr. 26 über So Thlr.. . 1500 46 . . . . hes nn Litt. E spätestens z Tage vorher bei der Cassa der Gesell⸗ Contor in Plauen zur CGinsicht aus.
gn , e, . ö ll gens . uns geltend zu machen, , . 6 e . J . Königliche Gijenbahn⸗Direktion Hitt. B. Rr. a1 äber 200 Thlr — „ 33 600 , . . . . itt. E. i. genen ,,, deponiren. ,, . . ö . ür die Wi - Her, ingungen sind auf den Börsen zu Berlin. Köln — ; it G. Itr is 33 47 72 S6 142 171 217 . ö er 133 mn nososoeodndd, r Ver nn ß,,
f elend e T he gs el ö am 12. März 1888, Vormittags 11 Uhr, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg i. Pr. und Ib0Q2h0] Bekanntmachung 1, 33 J zh? über 100 Thlr. — 3900 e,, . ö 1837. 1 . Der Aussichtsraty. Zum Piauenschen Lagerkeller. bog / Luckenwalde Rr. g] auf gung . , . Knoll in unferem Ge. in den Bureaux unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, Die Lieferung der Wirthschaft?‘ und Beirich Lic. b Nr. 7 Ss 15 u. IS5 über po Thlr. = 20. Königliche . 3 er Rentenbank. Commekzienrath Louis Aulhorn, Vorsitzender.
eren des ne, wlafsäthen) Guts Band! sech 1 8 ö. 6 ahnhofs straße Nr. 2, ‚ werden auch von uns gegen Cinsendung von je 69 3 Bedürfnisse für die unterzeichnete Anstalt pro Er. . zusa mm v od . o0ors93] Vereinigte Deutsch e bobS8]
. ö es Grundbuchz don Tem gzdorf i. ö 2 kin . K ken. ö erwöͤnschte Zeichnungen find jahr vom 1. April 1888 bis Ende Nääͤrz 1889 ö. J I. Von der zweiten Emission vom Jahre J ö Led f hrik ö. Acti : s ll t Oberschlesische Eisen Industrie Abtheilung If. Rr. 5 fü Auszügler Wi Wnigli ere nm e,, , zwar: Kö ⸗ 5. ; j
Kyburg l nr hen Jö Königliche , für die Provinzen Zuschlagsfrist je drei Wochen nach den betreffenden ungefähr (60 Ries weiches Reinigungs ⸗Papier Litt. A. Nr. 16 über I Tir. 10 . lu g e bertẽ d e n, 36 §§. 39. 41 und n n,, — ö scaaf Actien Gesellschaft für Bergbau zahlbaren 15 Thlr., die nach einem Tode auf Die Jerk J 3 , 1990 kg Clain,- Seife, 1 Hirt, B. Nr. 2z über 3ob Thlr. — 3 34; S060 47 des Gesetzes vom z. Mär 1390 wegen Errichtung ; zu Berlin. d Hi betried
ihn etwa überlebende Ehefrau Ernestine, geb. Spahn, w . ergy) . ö , . 150 Eg krystallisirte Soda, Hirt. G. Rr. 4 7 33 74 I6 135 195 201 von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, Un Hütten etrieb. übergehen,. 50431 aterial ien Vureau. (00 Stück, Reisbesen mit Stiel, . Yij4 323 316 363 u. 381 über 190 Thlr., — 3900 , Provimial.⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten den 7. Februar 1858, Nachm. 2 Utzr, im Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu
b. I1h0 M des Bauerguts Band J. Nr. 6 des- Die Ehefrau des Hexrenkleidermachers Hermann 1498653 Submissi 3 kg Rüböl, . Litt. P. Nr. 27 38 92 96105 u. 183 üb, 5 Thlr. - 560. SH. öffentlichen Verloosung von Schleswig- Privaizimmer des Rathskellers zu Berlin der am Mittwoch, den 1. Februar 1888, ö , ö der Abtheilung III. Nr, 1 Jung, Amalie, geborene Zimmermann, ohne HGeschast : Di ] nachfolgenden . . Stationen unseres . ks ö . . zusamn men Ri. Holsteinischen Rentenbriefen sind die in nach stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung Nachmittags 3 ühr, in unserem Geschäfts local em, ,,,, n, nn re ne, d, hn, n mh , n denn l A, te e ,, Dig. aer ger, g ,,,. ,,, cela ter. Tagesordnung: Gere far nen au her ordentlichen jährlich mit 8 Thirn. rückzahlbaren bo Thlr. des Königlichen . . D i i . . ,, Hauptmagaz ing öu Halberstadt 105 m Halgtücherzeng, 5 em breit, en fe fem ü eb en Kapital Veträge Aufforderung gekündigt, den Kapitalßetrag gegen 1) Prüfung der Bilanz für das verflosseng Ge— Generalversammlung hierdurch ein.
4) in der Sache betreffend die Ablöfung der auf Gütertrennungsklage erhoben und ift hierzu B . ö. 5 , , . . 19) m rohe Schürzen leinewand, Szem brei . n Sunn v. J. ab bei der hiesigen Kreis- Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ fhäftsjahr 2c. sowie Ertheilung der Decharge. Tagesordnung: . dem Blanken⸗See für die Wirthe zu Kör in haf⸗ handlungstermin auf den 6. Mär 19638 V ö , n, ö. ,,, . 160 Stick Taschentücher cr em J. e muna. Kaffe gegen Quittung und Rückgabe tiefe in coursfähigem Zustande mit den dazu 2) Beschlußfaffung bezüglich der Vertheilung des Erhöhung des Grundeapitals um eine Million tenden Rohrungsberechtigungen, Kreis Jüterbog; mittags 9 Uhr, bestimmt ; ö. Kö 1800 60 france Waggon Laßerstation. 100 m blaumelirter Srillich S3 em brei; der hunt verfchrel bungen mit den? dazu gehörigen, gehörigen Zinscoupans Serie 1. Nr. 13/16 nebst Reingewinns. Mark durch Ausgabe von tausend Stück Aetien Luckenwalde Nr. 92 auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 189 S666 ö. . k von 3— 7.5 mu 100 m grauer Unterrocks⸗Flanell, 133 en erst sach dem J. Fuli d. Is. fälligen Zinscoupons Talons vom 19. März 1888 ab in den Vormittags Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. 1000
a. 2956 Sυς 64 3 des Lehnschulzenguts Band J. Steinhaeuser ; ; ; 39h g alte Cisenschienen ⸗ breit. nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. ftunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien Dieienigen Aktionäre, welche sich an der General Blatt 1 Nr. 1 des Grundbuchs von Körzin wegen W 1 Paar brauchbare Laschen, ea. 4090 kg; 30 kg Wildsohlleder, Per Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzulse. lokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nebst einem dobpelten Verzeichniß spätestens fünf versammlung betheiligen wollen, werden unter Hin⸗
as, der Abtheilfung 115. Rr. 3 fur die Witwe 50432 Bekauntmachun franco Waggon Hauptmagazin 100 kg Brandsohlleder sernden Zinzeoupons wird von dem zu zahlenden nehmen. Tage vor dem Versammlungstage bis Abends 6 Uhr weis auf F. 26 unferer Statuten ersucht, ihre Actien Schule, Anng Dorothee, geborng Ernicke, cin. „Durch Urtheil der Il nner zes Königlich 2 odo go x8 a e n. frlen ,,, Kapital zursicklehalten werden, m, 1. April 1888 b hört die Verzinsung dieser bei Lem Pirelterium zr deporiren. der die äber bie letzheten sahtenden Nichskentz getkage nen S3 Thlr. Fest von Zo3 Thlr. 237 gGhr., Landgerichts zu Eiberfcil' nemme, , n, 9 w n gh g alte Stahlschienen . Mittwoch, den 8. Februar er., Bom J. Jult d. Js. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und Den 16. Januar 1888. Depotscheine nebst doppeltem IYtummern · Verieichniß pp. der Abtheilung III. Rr. 4 für die Wire, fin. . J 8 er 18 ö O, O0 kg alte Gisenschienen . ; Vormittags 11 Uhr, obigen ausgeloosten Rreis-Obligationen auf. gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ Der Aufsichtsrath. bis zuin 28. Januar er. einschliefz lich auf dem Schulze eingetragenen Kaution von 300 Thlr. ar , , e, ,, 1. dir 300 9g Rs alte Radlenkerschienen, 6 in unserem Geschäftslofale anberaumten Termin Ven dels bereits früher ausgeloosten Kreis, sitenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ Hugo Heusch ⸗ Aachen, Vers. Bureau der Gesellschaft zu deponiren.
enriette, geb. 4 500,00 Kg alte gußeiserne Schienenstühle, im Wege der Submission unter den in der Anstalte— Obligationen des hiesigen Kreifes sind noch schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Gleiwitz, den 12. Januar 1888. Her Wufsichtsrath.
ce. der Abtheilung III. Nr. 9 für di Belli Bei ĩ ö für die Ehefrau Bellingrath, Beide zu Lennep, bisher bestandene, 14 606,00 Kg alte Laschen. Platten, Schrauben und Registratur einzusehenden, oder gegen Kopialien zu nicht eingelöbst: I. Emiss. Litt; 6. Rr lb8 über Kaffe einzusenden, worquf auf Verlangen die Ueber ⸗ Ib0b9a]
des Schuljen Schulze, Auguste Wilhelmine, geb. auf di s ä ü f J ; 9 uf die Errungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft, Nägel, beziehenden Bedingungen vergeben werden. z60 6, zum 1. Juli 1865 gekündigt; I; Emisf. sendung der Valita auf gleichem Wege auf Gefahr! „Die Generalversammlung der Aktionäre der J . 77 Über 3600 M, Litt. D;, und Koösten des Empfängers erfolgen wird. Cömmandit · Gesellschaft auf Actien Laederich Dr. jur. Georg Caro.
ᷣ in ö ir. mit Wi : b . 2000 Thlr., Rest von 4000 Thlr. . vom 19. Oktober 1887 für aufgelöst! 23 59. 9) kg altes Guß und Schmiedeeisen, Unternehmer wollen ihre Offerten, die Lieferungk⸗ LIitt. G6. Nr. 68 und G . Schmidt 18 500, 00 kg alte gußeiserne Herz- und Kreuzungs⸗ i f je . . . 2 n aeg; Nr. 170 und 171 über 150 M,. zum ö 1886 1) ,, Provinz C Cie. in , . i. E. wird am 4. Fe⸗ foos os . llt nd werft gelt t e, F hend, . intbezitt? P r 42 über 56 4, Schleswig⸗Holstein. bruar l. J. stattfinden. ö n e . ö gekindigt; . Cmiss; i Verloosung am 22. November 1887. ö Tages ordnung; n ,,, . ö
2 r —
— * 2
Nr. 7 degfelb ĩ⸗ r . . . lücke, j . 96. . . n,, , , ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 ö kg alte Metalle (Blei, Zink, Kupfer), mission auf. Wirthschafts. und Betriebs. Bedürfnife r Gäenfs Titt. G. Rr. W Über 300 6 und Citt. L. ᷣ 2506 Paar brauchbare glatte T. u. B. Laschen, pro 1888/89. versehen, vor dem Termine einreichen Ytr. 3g über 156 e, zum 1. Juli 1887 gekündig;; Arnszahlnng vom 19. März 1888 ab bei der Bericht der perftnlich haftenden Gesellschafter. er Obligationen wird hiermit Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Bericht des Aufsichtsrathes. Die Aktionäre werden zu einer
Louise, geb. Niese, eingetragenen 55. Thlr., ö . 6 ö 596 J Son i Bekanntmachung ö ca. 20 400 . und in denselben ausdrücklich erklären, daß ihnen die Die Einlösung dies kJ . ü J 213 Stück brauchbare glatte B. Lascken, ca. 800 kg. Lieferungs-⸗Bedingungen bekannt sind, sowie, daß sie in Erinnerung gebracht. Jitt, A. zu 300 6, Nr, 1236 227 238 334 457 Feststellung der Dividenden. dentli G lversammlun fung IJ. Rr. fur den Altsitzet' Ludwig Heinrich ift Fr Rech anwalt Guder, hierselbst wohnhaft, 135 Stück brauchbare gußeiserne Stoßstühle fuͤr sich denselben unterwerfen. Den Offerien auf Rein Gumbinnen, den 5. Januar 1888. 463 661 jold 1103 iios 1135 1142 11 1183) Rleuwahl eines Mitgliedes des Aufsicktf ret , k . 3 een! 1888, 23 hg. zu Körzin eingetragenen 3000 S ist,in die Aisté er beidem hiesigen Amtsgericht zu⸗ . verlaschten Stoß, ea. 2200 kg. befen und Gewebe sind Proben beizulegen. Auf Der arerSausschu, des Kreises Gumbinnen. 35 1öol Jzoh iz 1h4g i6ög 183 i533 zlz2 . Jedem Aktig kär, wird he Einschteibbrief Mit. an , Efaaft. J. Slt⸗ ) in der Gnteignungssache einer Parzelle von gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Schriftliche Angebots sind bis zu dem guf den später eingehende Offerten kann keine Rcksicht ge , , g, d , , , ,,, ,,, fend ven Olen . ken,, , 6 3 Fürstenberg a. O., den 11. Januar 1888. 30. Jannar er., Vormittags 10 Uhr, in nommen werden. 39769 Bekanntmachung zol zi's ziir jäßß zaßdh a3 34 z ,, , eines Mitgliedes der Direktion 9 3383 3654 367 20 * ö ĩ 5 e , . i ; 3638 3654 3679 3820 3998 4007 4937 4934 4137 159591] Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer⸗
2 ha 71 a 10 4m vom Hü ü 3 . . ' Bi tt Ir*ß J , 6 Königliches Amtsgericht. mnsered;? Verwaltungs gebäude, Miagdeburgerstrafe Lübben Ri. T. den 11. Janngr 183. . n . Nr. 11 b, hier, anberaumten Termine versiegelt, Juspektion der Braudenburgischen Landarmen— - In der heute stattgehabten Verloosung der 2134 2757 4253 45553 45260 4571 4581 4682 4842 Me chauis che Ju te Spinnerei ,,,, ,, haben gegen Vorzeigung ihrer Aktien die Stimm⸗
Reichsmilitärfiskus Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde Nr. 1 ie mi — i i . Hp. 1 J wegen der quf diesem Grund öh M g zeit des 8. 20 Abs. 4 der Rechtz . . , Aufschrift versehen, portofrei und Corrections⸗Anstalt. 45 0 Obligationen des Deichverbandes oh 05 ö 3557 3 . 337 ö. . W B , J Christian Goeres zu Treuen⸗ anwalts Srdnung vom 1 Juli 1578, gebe a hie Die Suk missions bedingungen können bei unserem ( ; des Nieder⸗Oderbruchs ö ö ö. ᷓ. . ö ö . . 9 . 6 ö . 1 ö . J ö. . ö , nn hehft e, Khrltcher, vom mit ö daß unterm Heutigen als Rechts, w eingesehen, auch gegen portofreie (hodb 8] Bekanntmachung. wurden folgende Nummern gezogen: sys 8798 8822 S955 9143 9433 9445 9hbb 9668 . ö. . iche Generalversammlung ö , . . , Cat Hen Ger ü . 96 in ,. Terminen zu . dern , wel nn, . — . . n bezogen werden. Für die Königliche Strafanstalt in Lichtenburg bei . 3 3. , . 13 e ö ,, ö ge g, 3 . 5 ö 2 ö Bon ern ag, den 2. Februar 1888, R*estalt . am 15. Februar bis zum Beginn der . . . . z — r K. t * ĩ x z mi em J (1 er dt, 8 . r d e 6 ! ) Litt. . 18 über je O , 512 . 71 . ö . ö aus der Si h r e, nh 3 K in die Rechtsanwaltsliste ein—⸗ Königliches Eisenbahn⸗-Betriebs⸗-Amt. . . . . . . . ö . t 3 6 1 . 1 im Ege e rn i , ü ute Spinnerei K VJ J , . . k . e irc: über je 300 „, ⸗ 11422 13! ;. . . d Weberei in Bonn unbetaunm̃ ö den n , nee b. 1500 Darlehn nebst 45 Yso jährlicher Regen, 9. Januar 1883. lboghßb ]. Bekanntmachung. . Kilogramm Speisekartoffelnn. itt. D. Rr. 47 und 48 über je 200 i 12244 12215 12319 124168, Fitt E., zu ung, , n ,, ämmtlich i ö ie Zirertion. nb Me Ten bn nnch if greife i en, Könkzlihes Amtägericht Regen. Bis Lieferung rns try rafftrten Krege der Submisfion kontaktlich verzunn ,,, e . Se, n, we, edle, , e, 28 terminen zu entrichtenden Zinsen, rückahlbar drei Der K. Oberamtsrichter: Koeppel. Brennölz 6 Cirn. Stearinlichten, hö Strn. weißer icsrun slustige wollen ihre schriftli . höchsten Frinlkegiumß vom 4. Dezember 1876 den itt. gu zho , Rr a 253 esl eas äs en Eten gen ern sl Aielhe gem gcht worten it, e Monate nach Kündigung, aus der Schuldurkunde * K — S eist, 13 Firn, grüner Seife ä irn, Sede; versie . Eren ö 5 ö. . ö. 1 Inhaber, Kelindigt. j e 1s it , . werden hiermit zu der Generalversammlung ein. Eibhütten· Afsinir⸗ 1, dom 11. Mär 1565, eingetragen am 11. März 2 . se Cirn. Fischthran für die unterzeichnele Aunstalt geltgudn nn i me i seär . ,, , 2 g , elch ö ldd 3) Verkäufe, Verpachtun , ,, ,, Tagegordnung; . ä zzg. Darsehhn nebst Ce c käbtlichen vom e, htungen, r . Seis. 6. Ctrun. grüner Seife, Monats! i, , 39 6 Den Betrag ctwa fehlender Coußons wird bei der 3 3833 34d zal al , s 3637 1) Vorlage des Jahtecberichtes unde der Bilguz Nachdem die Liguidgtion der Gesellschaft beschlossen 1. Mai 1885 ab in jährlichen Kalenderterminen zu Verdi gungen ꝛ2c. . a und, 33 Ctrn. Petroleum für die Termin die Cröff . O zu welchem Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 3855 3862 3935 4019 4679 4166 4241 4414 ob! owe Cntlaftang des Aufsichtsrathes und der und bereits in das Firmenregister eingetragen ist, entrichtenden Zinsen, rückzahlbar drei Monate nach 478161 Anstalt zu Pretzsch für die Zeit vom 1. April 15388 frei . ä röffnung der Offerten stattfindet, port ⸗ Wriezen, den b. September 168. 1554 4574 4502 47186 4746 4768, itt. D. zu Direktion , ed ih bierputch in Gens bet , gf; ies , , , n, g Be ᷣᷣ hung. be nde char ö soll i Wege der Submifflon rh en g 3 . ö Der Deichhauptmann: Io cι. Nr. 152 193 204 388 406 423 4563 519 2 Verfügung über den Reingewinn. delsgefetzbuches bekannt gemacht und werden gleich⸗ 18, eingetragen am 4. Mal h ö. Verpachtung dd J J ,,, i I Wall von zwei arifsen ,, 6) in der Sache, betreffend ö ⸗ ö ; . ; en bis zum . , K 1328 1343 16 2104 2484 2 8 bei der Gesells aft zu melzen. 6 ö. . 4 ö ö . der Königlichen Dem . Jö im Kreise ö J J. e n tte, 9 1. . . w . packenen . h ,, §5§. 39, 41 und ö 36. . ö . . . 3. 6. K W m a fschegratz. ick. bie 4 . ö r der Anstalt, wose ie Be n. ; te zei der heute nach Maßgabe z9, 1 u 50 3126 3263 3333 2 3599 36. ö ve J ie Be, Offerten Ruffan die Crklarn ug nth5nilten, daß Sfferen e e wel e Naher öh öen nn Frrich: ib zs zig zzz zaß 5s is is; Kab Alfred Ben ecke, Vorsitzener.
zirten vormaligen Lehn⸗-Rittergute Meyenburg Band 1 a. im Ganzen von Johannis 1888 bi j ; ) Sei . 24 Jol s dahin 1996, dingun d Prob ⸗ . alte Dr e 6 , . der Ritter ⸗ b. in 43 Acker- und Wiesenparzellen vom 1. Oktober . Hie J 2 mit den diegseitigen . allgemeinen“ und „ besonderen, fung von Fentenbanken im Beisein der Ageord. 4301 4293 4295 4311 4397 4402 4489 4653 49536 . ü . Had n Dh mn he . 3. 9 . Neu⸗ 1888 bis Ende Seytember 18965. mittenten zu unterschreiben, oder in den Offerten als Lieferungs / Bedingungen bekannt und einverstanden neten der Provinzial Vertretung und eines Notars H355 5392 5420 5481 5695 5714 5762 5790 5842 õoz96] A tien. Gesellschaft· Schloßbrauerei · Schöneberg. E if'itus / Fre s ö. an den . z ichen Eisen⸗ Gesammtareal: 69,445 ha, darunter 43,959 ha maßgebend anzuerkennen. ist und sich denselben unterwirft. . stattgehabten 73. öffentlichen Verloofung von höos7 5926 5928 5970 6136, Litt. E. zu 30 M Nr. etien⸗ . . prignitz von 46 MÆ 48 9 . ö 15,173 ha Wiesen und rn m. den 9. Januar 1888. ö , 1 den . Pommerschen ,,, . die in nach⸗ 4441 bis inkl. 4533. Die Auszahlung unseres Dividendenscheins Nr. erfolgt mit Mk. 21 vom 15. d. M. ; Abthei ; ' önigliches großes Militär ⸗Waisen zur Einsicht aus und können gegen Entrichtung ro Plaendem! Verzeichniff? aufgeführten Nummern ge. Stettin, den 23. November 1887. . 6 pu ; ö. . . . . des . run steuer- Nꝛinerttag; 587, 13 Thaler. l , eg gi. seuhaus 2b. 8 pro Exemplar in Abdruck bezogen werden, ö worden.“ Sie werden den Besitzern mit der Königliche Direktion der Rentenbank. ab an der Kasse der Dresdner Vanl: hierselbst, Franzõsischestraße 35. von Rohr eingetragenen 385 a 3 . . 5 an. 9. loe, , darf ,, , 6a. kJ . erlegende . e . . kö 94 v. Bülow. Die Diree tion. wel f ; f ö) ; (He Ahr, im Pächter⸗ er Bedaif der unterzeichneten Anstalt an troch i. des n enn en , uittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten. elche demnächst auf den Landrath von Rohr auf wohnhause der Domaine Fehrbellin. Gemüsen für die Zeit . * . ut e 8 fun ln Ten fh . eingetroffene Offerten . in , ne, h 5 . ö 3 j Handels Verein ; gehörigen Zinteoupons Serie V. Ar. . ö örsen⸗ 3 ö lung des Börsen⸗ Handels · Vereins findet
Langerwische und nach dessen Tode auf Karl Friedrich Ad a. Pachtgeldermini :31 ö f ĩ TErnst Hermrann von Roh! übertragen find Ef gelderminimum; 3000 Me. März 1889, bestehend in ungefähr 130 ECtrn. Buch⸗ ; verle ; . . ; Erforderliches Vermögen: 18 000 4 wei ütze, 1. ö ; ⸗ Lichtenburg bei Pretti Elbe, den 1I. Jn⸗ Mãä S8 ab den Vormit⸗ b. der Abt ü : ; ; ; eizengrütze, 130 Ctrn. Hafergrütze, 43 Ctrn, . g n a. Elbe, den 11. Talons vom 19. März 1888 ab in den Bormi ; ⸗ ; O offfe . ö. . . in . Termin dem Domainen · Departe · 3 Ctrn. Perlgrar Pen, 26 ginn ,, ie nuar 1888. . fagsstunden von R bis 12 Uhr in unserem Kassen - 5) Kommandit⸗ Gesellschaften Die ern nt 3 Sento er n n n gte des Vereins, Hinter der Katholischen g ments -⸗Rath, Regierungs-Rath Lindner hier nachzu, 40 Ctrn, weißen Bohnen, 79 Ctrn. Erbsen, 45 Ctrn. , än ale, grün Schanze Fir. is, in Enpfang zu auf Aktien u. Attien⸗ Gesellsch. ae d n rie , nee. ark hrzrdtzietb e Tazn eingeladen. n . Laut 5. 26 des Statuts sind nur diejenigen Äktisnärg zur Theil nahme an der Generalversamm⸗
Thlr. 21 Sgr. 10 Pf. Abfindungsgelder weisen . 7) in der Sache betreffend die Hesfung der auf * srellellen, ie die allgemei Linsen, 70 Ctrn. Reis, 80 Ctrn. Weizenmehl, 4 Ctrn. t 1 . ; Föniali ; , T, w, — ; n, wie die allgemeinen Verpachtungs⸗ Reis ʒ ĩ 1. 11888 ab hört die Verzinsung dieser 7 ; — ; z jen bi kö , , , be wel hd e fei. J „, eee e, ee boch Aletien Gesellschaft vn el, ge ö ; ) Lese⸗ arte un e Nachweisun j ĩ ) j ; undi R ĩ j j i⸗ ei Hinterlegun . Aktien, wen z h . n,. k Kreis Ruppin IJ. bei dem Herrn , bie gig e de n.3! Vormittags 19 Uhr * n , Zinszahlung ö ,,, Gir odr iner . Bamberger Wafserwerk. ist denselben ein Rummernverzeichniß beizufügen, und werden hiergegen die Einlaßkarten zur General 953099 . des ehemaligen Erbzinsgutes Kehlken ö e nch hf, . , ö. im Gefchaftßimmer Der AÄnstalt, woselbst die Be. von öffentlichen Papieren. cr fte mäß en . ä Dost *in , Dis C3 e in bar wle 15 . der e n wnsehä iet. Tagesordnung: 3 ö ialien Abschriften der speziellen din zt si . z Kaffe einzusenden, worauf guf Verlangen die leber⸗ am 25. . * h ö J * , . . . . Grundbuchz der Pachtbedingungen und Lizitations⸗Regeln idee, . . u ,, . 1 diesjährigen Ausl Schuld⸗ ele. 1 Vallta auf gleichem Wege auf Gefahr mn (leinen Sagi des Hä nherges Hofes steftfindenden Cutgzgennahm de he lchen bg hn invertheilung für das Jahr 1887. , . Ie. , , n, wird. Submittenten geöffnet. Die Bedingungen sind von briefen . Inn . a und Kosten bes Cmpfängets folgen wird, anttegordentichen. Generalersammlung er kö dz en ö . Band 1. Blatt tr. ere g, 5 JJ die l erg . 1887. 81 , zu unterschreiben oder in den Jahre 1661 sind ahl an ,. hen i n . . . ö . . gem a bt ö eingeladen g gegoydnung: 3 . din n hh un c. 2000 S des ehemaligen Erbzinsgutes Schulzʒen . Abtheilung für direkt . Domai erten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. gezogen worden: 9 l i 79 z , 1. A 1 1) Berathung und BVeschiu ßfassung über ver⸗ ahzuaͤndern. hof * In eehkhen g ige; . . g ekte Steuern, Domainen Pots dam, den F. Janugt 183665. A. 2 153 j7z 209 226 391. HE. 89 28 368 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1 neh deren, gebn ber, zwischen der 5) Y ckn z Aufsichtsrathsmitgliedes. 1 nn ,. Kzoͤntaliches groß AMlltit r Maisenhaus. . iz C t wär gönn g,, e Ee fg , ö ö Der gr ce l gbr , , ges, Keane egen Siatwten Lenderngen nid 1 Tage , . der, auf den gedachten Gütern gleichmäßig — 49517] Sl. C- 1 ia ss, b 6 Cl en S2 hd . 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. wegen üebernahme des Wasserwerkes durch vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale ausgelegt sein. . ö Nr. 1 eingetragenen Kautions · 50392 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld eg L gn , z*io H 119, Verloofung am 14. November 19887. erflere bestehenden Differenzen. ; Berlin, den 12. Januar 1888. ß e ,, . ,, gn une end ö, s,der eder Fir- ber Sntent n ö. Vörfen Handels Verein. a. Joo Thlr. den Gebrüdern Karl Otto Ludwig ö. ,, V ö. . Rechzungeighr g. April iss ess soll im sell 1334 ls 13; 1339 1371 1455 Ibs ini ien Tn eh, uh ! z 9 if J. . 10. Januar 1888. . und Karl Friedrich Joachim Ludwig von Arnim und 15 Anbietungstermin für 2200 Kg Maschinentreib⸗ nn ch ö k 6 66 . . 3 6 . . . 165, isgö as I9õ̃ zöss isi 2420 A151 247 6 ö
R 7
d des Vorstandes die 88. 13, 24 und 37 der Statuten
Meyer