1888 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

laszis)

Kieler Actien Brauerei Gesellschaft, vorm. Scheibel, Kiel.

Die Dividenden Zahlung pro 1886/87 geschieht vom 16. Jannar an mit 69. für jede Prioritäts. Aetie, mit 4 15. für jede abgestempelte Stamm⸗Actie, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 und Nr. 18 nebst Nummern ⸗Verzeichniß in Kiel an unserer Kafse oder bei der Kieler Bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ C Disconto⸗Bank.

Kiel, 6. Januar 1888. Der Vorstand.

(49963

Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik in Liquidation.

ö ö ir, . , ile wen laden wir hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ : , , ,, ,, , , ,, , J en, , . hier, Heumarktstraße Nr. 5, ö daß für je alte Aktien unserer FJ Montag, den 30. Januar 1888 chaft eine neue Aktie in Empfang zu nehmen ist. Vormittags 11 Uhr ö Es sind je doch bis heute von den 2000 Aktien ! unserer Gesellschaft nur 1232 Aktien hinterlegt worden und es fehlen noch 768 Aktien, für welche 192 neue Attientitres zur Ausgabe, bereit liegen. Wir bringen nunmehr zur öffentlichen Kenntniß daß wir diese letztgenannten 192 neuen Aktientitres bei der in unserer Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember 1887 genannten Bank für Rechnung und Gefahr der Inhaber der betreffenden nicht einge— reichten alten Aktien behufs Umtausches gegen die , hinterlegt haben; daß die säumigen Aktien⸗ inhaber, welche innerhalb Jahres frist nach dieser unserer Bekanntmachung ihre Aktien titres nicht eingereicht haben, aller Rechte aus den— selben verlustig gehen und daß diese alten Aktien- titres alsdann werth und kraftlos werden. Auf den letztgenannten Umstand wollen wir hier⸗ mit noch ausdruͤcklich hinweisen. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1888. Der Vorstand.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

(h0473 Die Kreiswundarztstelle des Kreises 1 a. d. Mosel, mit welcher ein Gehalt von 600 jährlich verbunden, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis

lõo3 97]

Farbfabrik vorm. Brönner.

Auf Grund des Beschlusses der Generalver ö lung vom 17. 5. 1886 haben wir in unseren ginn. machungen vom 1. Oktober 1886 und vom 15. Ro⸗

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 12. Berlin, Sonnabend, den 14 Januar 1888.

Her Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel-, Genossenschafts, Zeichen. und Muster⸗-Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . S : 2 Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich. a. 169) Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central Handels⸗-Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für e ; ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt 1 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

bog] ergebenst ein.

Soll.

Tagesordnung: Vortrag der Bilance pr. 31. Dezember 1887. Bericht der Revisions-Kommission über die Prüfung der Bilance des verflossenen Jahres und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 45. Wahl zweier Rechnungsrexisoren. Stimmkarten sind im Comtoir des Herrn Wm Schlutom hier am Sonnabend, den 28. Januar, in Empfang zu nehmen. Stettin, den 10. Januar 1888. Der Aufsichtsrath.

Vilanz per 30. September 1887. 1 h Mlb⸗ 1200 9009 r yo s ig S5 o

3 516 5

3 503 36 ao hd o?

. 117836819 339 721 93

Actien⸗Capital⸗Conto. hot eten 174 628 45 Deleredere⸗Conto 4141184 Reserve⸗Conto 22 826 48 Miethen 59 945 301 Creditoren.. . 22 07147 Gewinn und Verlust⸗Conto 61789331 Gewinn.. . 410 89 64317 283 70502 ab: Abschreibungen, 45 844 92

ö . os 5

15 02258 360 816 93

Immobilien ⸗Conto ö Inventarien · Conto Maschinen⸗Conto .... Pferde und Wagen ⸗Conto. Lagerfastage⸗Conto . Transportfastage⸗Conto. Kühlanlage⸗Conto.

k Vorausbezahlte Assecuran⸗ d Cassa, Wechsel, Effecten, Porto Außenstände . ö

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 12 X. und 12 B.

Wochenschrift für Spinnerei und Versicherungksamts Nr. 73—- 78. Schreiben des Weberei. (Verlag von Ernff. Kraufe. Leipzig.) Reichs, Versicherungsamts, betr. die Nutzbarmachung Rr. 2. Inhalt: Vom deutschen Wirkwaaren⸗ der Materials der Berufsgenoassenschaften für die Export. Ringspinnmaschine zur Erzeugung von Zwecke der Krankenkassen. Verschiedenes. Schußgarnen. Bas Appretiren von glatten Woll⸗ Äterarisches. Personal-⸗Nachrichten. zeugen. Der Musterzeichner. Patenk⸗Packpressen. = RNeuester Modenbericht. Jrossel maschine mit Kuhlow's German Trede Review and aktiven Flügeln und passiven Spindeln. Zahn Exportzer (43, Ritter St., Berlin SW. ). No. 157. trommel für Spinnerei Mafchinen. Webstuhl für = Inhelt: Notes ot the Week: German and Doppelfammt. Verfahren zur Herstellung von British Interests in South Africa. Foreign Trade alkylirtem Indamin, Indophenol, Neublau gder of the German Customs District in November Naphtolblau. Dampf ⸗Dekatirapparat. Aus 1887. A German Chinese Bank. The Protective den Fachschulen. Aus den Berufs genossenschaften. Laws. German Trade at Home; Hosier) and Rundschau. Correspondenzen. = Auland. Glove Trade in Chemnitz Leipzig Linen Industry. Patente. Fabrikzeichen⸗ und Musterregister. Industry in Planen. Rhenish- Westphalian Iron Submifsionen. Neu eingetragene Tirmen,. and Steel Market. Rhenish-Westphalian Rolled Konkurse. Marktlage. Der Vermittler. Iron Convention. Tenders for Railway Material. Das Neueste. Berliner Course. Literatur. Maschinenbau-Anstalt, vorm Gottschald G Telephon. Nötzli. Rhenish-Westphalian Coal Industry.

ausgegeben.

x

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

Y Die Vorschrift des 8. 3 Nr. 1 u, 2 des An, fechtungsgesetzes vom 21. Juli 1879 findet auch bann Anwendung, wenn der Schuldner einem Gläu— biger eine Sache verkauft und Jie Kaufpreis forderung mit der Gegenforderung des Ankäufers aufgerechnet wird. N. S- L.-G. Köln v. 11. Juli 1887, Rhein. Archiv Bd. 78, L, S. 45.

23 Ein Schiedsvertrag, in welchem verab⸗ redet ist, daß etwaige Streitigkeiten durch Schieds⸗ richter entschleden werden sollen, welche eintretenden Falles von den Kontrahenten gemeinschaftlich zu be stimmen sind, verliert seine rechtliche Wirksamkeit, wenn sich die Parteien über die Personen der Schiedsrichter nicht einigen. U. dess. G. H. v. 71 Okt. 1887 a. a. D. S. 38.

3) Wird bei einer im Urkundenproz esse auf

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16756, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Robinson & Rausnitz vorm. A. Hille vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Rausnitz zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 18 392 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 392 die Firma: Nobinson Rausnitz vorm. A. Hille mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ., Julius Rausnitz zu Berlin eingetragen worden.

Vertheilung: Gesetzliche Reserve. 20so Dividende .. Extra ⸗Abschreibung . Remuneration und Unfall⸗ Reserve. . Vortrag a. neue Rechnung .

oo goz]

Ver einigte Strohstoff⸗abriken Dresden.

Vilanz-Conto pro 1886 / 1887

abgeschlossen am 31. Oktober 1887. Soll. Daben.

6

S 2189.91

. 43 798 25 Tod TJ pᷓ DVDs TN . Die für das Geschäftsjahr 1886/87 auf. 30so festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 mit Mark Zehn pro Aktie an unserer Kasse, sowie bei der Coburg ⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg von heute ab zur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1888.

8 Oberlaenders Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

wie neben

cl

297 014 973 351 1219657

3 Grundstücke⸗ u. Wasser⸗ ö. kraft · Conto. ö Gebäude ⸗Conto. Maschinen ⸗Conto

Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8644,

Oberlaender.

Conto Pferde ·

õoloꝛ]

Activa.

Tivoli Aetien⸗Gesellschaft zu Hannover. Vilanz vom 30. September 1887.

Passiva.

Conto

Grundstück Conto. Inventar⸗Conto I..

Bau⸗Conto ..

Neubau⸗Conto.

Terassen⸗Conto .

Cassa Conto⸗ . Bankier Guthaben..

, Cautions⸗Conto .

Pachten ⸗Conto, rückständige Miethe J

PDebet.

. 428 194655 Ii 55a = 3867 13 2569 96 17 147 18 996

16 950 68 700 6000

. os 7s, s Gewinn und Verlust-⸗Conto

49

Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds ⸗Conto ... Amortisationsfonds⸗Conto. Hypotheken Conto . Dividende · Conto. Deleredere⸗Conto. Creditoren . Cautions⸗Conto Tantiõme⸗ Contro.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

522

50

l. 420 9000 14241 53 601 130 000 1187 68 700

6000 1143 13 284

600

SSI III ISSI*

vom 30. September 1887.

O8 57 dl Credit.

An Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto⸗.. Amortisationsfonds . Reservefonds. Tantieme⸗Conto. Saldo

Die vorstehende Bilanz habe ich mit den betreffenden Geschäftsbüch

trägen übereinstimmend gefunden.

M

2397 5 05093, 3 165

1145 3 124 56

25 792 45

3 16 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1885/6.

Pachten Conto. ... 752 10

. 26 655

D238

* 13745

ö 13

Hannover, den 27. November 1887. B. Lange, Director der Tivoli Actien⸗Gesellschaft.

ern und damit in ihren Be⸗

28406

bod 87]

Ulebersicht vom 31. Dezember 1887

gemäß Art. 29 (neu) alin. 2 des Statuts resp. 3. 33 Abs. 2 des Herzogl. Coburg⸗

Gothaischen Gesetzes vom 4. April 1885.

1) Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken⸗, Grundschuld. und Renten⸗Forderungen (sowohl der den Pfandbrief⸗Inhabern verpfändeten, wie der zu freier Verfügung der Bank st i ihn 1887 gezahlten Beiträge zur Amortisation .. . ; ; ö ü * . i g gz in

à Conto dieser Forderungen sind noch zu verzahlen.

bleibt effeetiver Gesammtbesitz

2) den Pfandbrief⸗Inhabern auserdem verpfändete hypolherari che und Gruͤnd⸗ schuldforderungen, eingetragen auf der Bank gehörigen Hiri chern .

jt 82, 207, Sꝰ8 230900

98 3

T S rr, dss 3719. 022

98 3 .

Summa S Sh. 696. 85

69 8

3) Unter den Forderungen szäb 1 sind enthalten:

a. Hypotheken,

ei welchen eine persönliche Haftpflicht des Schuldners zur

eit nicht besteht (Hannöversche Grundstücke in antichretischer Verwal⸗

tung), aber innerhalb der statutarischen Beleihungsgrenze.. . b. Grundschuld⸗Forderungen an der Bank nicht gehörigen Grundstücken e. Hypotheken. und Grundschuld⸗Forderungen, welche zu freier Verfügung der Bank stehen resp. erst später verpfändet verzahlender M 230, 000, efr. sub 1)...

4) Bis einschließlich 1887 ausgelooste, noch nicht zur

Pfandbriefe nom..

5) a. Pfandbriefs. Umlauf am 1. Januar 1885. ab a. aus dem Umlauf ausgeloost per

zember 1887. ö

b. pr. 1887 auß dem Umlauf gezogen und im Pfand⸗Depositorium deponirt . Bleibt Umlauf pr. 31. Dezember 1887 b. Der Umlauf setzt sich zusammen aus; 34 Yo igen Prämien ⸗Pfandbriefen J. Abtheilung... I osoigen Prämien ⸗Pfandbriesen II. Abtheilung. 385 Jo igen unkündbaren Pfandbriefen Abtheilung III. u 3 osoigen unkündbaren . Abtheilung IIb.

3 0so igen unkündbaren 37 Co igen unkündbaren

. Definitiv aus dem Umlauf gezo im Depositorium hinterlegt sind an

aus dem Jahre 1884

aus dem Jahre 1885. aus dem Jahre 1386. aus dem Jahre 1387.

Gotha, den 10. Januar 1888.

fandbriefen Abtheilung 1IV. fandbriefen Abtheilung V.

6 11,175,852 I os, C/

werden sollen (excl. noch zu

556. 030 76

Einlösung präsentirte ö S2, 48, 4060 30. De⸗

. S 929,600.

2776100

797,200

1 846.500 0 79,672, 300 Mp 13,615, 200

. 2h, 363, 200 n

ö 3 13,852, 890 10264, 9000

8,547, 3400 8029. 800

Summa T T F rs, d 7 und durch entsprechende Abstempelung bezeichnet,

fandbriefen:

S .r7,100 3 „Täzz, 466 7 3116700 ] 1 846 S0 *

X d 2

resp.

Summa

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

RN. Frieboes.

O. Welcker, i. V.

T Tos födẽ 7

toren.

Actien⸗ Ca

Conto

Reserve⸗ Disposi⸗

Gewinn⸗ Conto

Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Conto⸗Corrent · Conto: Außenstände Kundschaft

Guthaben bei Banken . 136 849 08

Hiervon ab: an Credi⸗

Effecten⸗ Conto .. Fabrikations⸗Conto.

Hypotheken. Contg ö Invaliden⸗Casse⸗Ingel⸗

heim Conto ... Wohlthätigkeits⸗Fonds⸗

Delcredere · Conto Reserve⸗ Fonds:

Reservefonds J. fonds II. . 20 800. 4

tionsfonds. 41 600.

Gewinn- u. Perlust· Conto pro 1886/1887 abgeschlofsen am . 1887.

3203:

36 915 47372 100 725

und Wagen⸗

bei MS 386 340. 0,

der

d o) dd

AL 26 821.91 497367

63 307 374 455

pital · Conto ; 3 000 000

b0 000

6 662 10 600 11000

„6 26 498. 58

S8 898 h8

45 063819 3 642 19881

und Verlust⸗

3 642 19881

oll. Haben.

onto Conto An Gebäud

100ͤC

209io.

200so0. DOrgani⸗ sations · Conto

In der h wurden in F. von Anton

so7 121]

Per Saldo⸗Vortrag aus 1885/8 . SFabrikations⸗Conto Effecten⸗Conto.. An Central Unkosten linel. Unkosten Fi⸗ liale Dresden und

iliale Mainz). . Zinsen⸗ und Agio⸗

ö Hypotheken ⸗Zinsen⸗ Abs chreibungen:

M66 Maschi⸗

nen Conto

* Mobilien⸗ u. Uten⸗ silien · Cto.

Pferde · n. Wagen ⸗Cto.

30s a8, Netto⸗Gewinn

Commerzienrath Vogel Penig,

Direktor F. Grobe ⸗Straßburg⸗Rupprechtsau, Commerzienrath F Carl Aug. Linke⸗Hirschberg. Dresden, den 11. Januar 1888.

Mb e 8913 702 290 611

3 6.

J

e⸗Conto 30 o 28 737.13

122 903.23

7169.23

8 824. 81

170 640 88 475 038 19

. 7I1 S4 84. 711 814 84 eutigen Generalversammlung zu Dresden den Aufsichtsrath gewählt die Herren: Löhr⸗Mainz, als Vorsitzender, Unger⸗Dres den, als Stellvertreter,

ranz Günther⸗Dresden,

Der Aufsichtsrath.

zum J. März dss. Is. bei uns melden. Koblenz, den 4. Januar 1888. Königliche Regierung, . ö. Innern. Koch.

49101

Reichs ⸗PVersicherungs⸗Vank in Bremen,

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Außerordentliche Generalversammlung

gemäß §. 1 sub 2 der revidirten Statuten. Mittwoch, den 25. Jannar 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause, Ansgariithorstrae Nr. 24. Tagesordnung:

1) Antrag des Verwaltungsraths auf Annahme der von demselben entworfenen neuen Sta— tuten an Stelle der bisher gültigen.

2) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths gemäß 5§. 37 und Wahl der— selben gemäß 8. 49, sowie Festsetzung der den⸗ selben zu gewäͤhrenden Remunerationen gemäß §. 36 der neuen Statuten.

3) Wahl eines dritten Mitgliedes der Revisions Commission gemäß S§§. 46 u. 49, sowie Fest⸗ setzung der den Mitgliedern der Revisions⸗ Commission zu gewährenden Remunerationen

gemäß S§. 36 der neuen Statuten,

Eintrittskarten zur Generalversammlung können von den Mitgliedern gegen Vorzeigung ihrer Police und der letzten . vom 18. Januar ab, während der Bureaustunden zwischen 9 Uhr Mor—⸗ gens und 7 Uhr Abends, bis zum 24. Januar Abends 7 Uhr, im Bureau der Bank, am Bahn hofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden. 6 der revidirten Statuten vom 19. September

35.

Der Entwurf der neuen Statuten liegt innerhalb der letzten fünf Tage vor der General versammlung während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Bank zur Einsicht der Mitglieder aus. Reichs⸗Versicherungs⸗Bank in Bremen, Versicherungs Gesellschaft a. G. Die Direktion. J. H. Meier, Director.

Verlag von Franz Pahlen in Berlin W. Mohrenstraße 13/14. Soeben ist erschienen: Leitfaden zum Studium des

Preußischen Rechts

für Kandidaten des Justiz⸗ und Verwaltungsdienstes, insbesondere für Anwärter des Gerichts⸗ schreiberamtes, bearbeitet von Ed. Ztrützki, und St. Genzmer, Königl. Kammergerichts Königl. Landrath. Rath u. stellv. richrerl. Mitglied des Reichs⸗ Versicherungsamtes. Zweite umgearbeitete Auflage. Zweite Lieferung M 2,50. Lief. 3 und folgende werden in rascher Auf— einanderfolge erscheinen, Subseriptionspreis für das vollständige Werk, dessen Umfang auf etwa 60 65 , geschätzt wird,

c. 15, —.

Diese zweite Auflage ist einer voll ständigen Umarbeitung unterzogen wor⸗ den, sowohl im Sinne der Verbesserung als in dem der Ergänzung und wird daher durchweg dem gegenwärtigen

Iö0 409

F. von Löhr, Vorsttzender.

Stande der Gesetzgebung entsprechen.

c eSRaunbauen z Ce 8iknInnM

c ße R

ine vo zürich n,. AN b

desrzr au vori konnten Ago hRükotftreü2

O¶UlHiüü[I LB

weiche gen Leicnr üngen oAs eAareg Gteirgn zu 8rzͤςneν dGunch Igo FaFieRkRNANDPIuNMNG

em. 8. 10 E εινννM π friedtichut 8 E ĩ . J.

den Ankäufer als solchen herangebracht hat.

Jahr 1887. Zur P Therapeutische Notizen: Triacanthin. Vorschrift für Milchgelse. Zur Verordnung von Lithium

nischer Körper durch Permanganat.

Grund eines schriftlichen Kaufvertrages erhobenen Klage auf Zahlung des Kauspreises vom Beklagten die Einrede, daß der Kläger den Vertrag nicht er— füllt habe, erhoben, so ist der Letztere gehalten, die Erfüllung des Vertrages seinerseits durch Urkunden zu beweisen, widrigenfalls die Klage im Ürkundenprozesse unstatthaft wird. U. II. Civilsen. R. G. v. 13. Mai 1887 a. a. O. 3 S. 99.

4) Für Ansprüche auf Schodensersatz wegen Patentverletzung ist das Gericht des allgemeinen Wohnortes des Empfängers der unter der behaup— teten Verletzung der Patentrechte des Klägers ge⸗ lieferten Gegenstände auch gegen den auswärts⸗ wohnenden Verkäufer und Lieferanten namentlich in dem Falle zuständig, wo dieser im Bezirke deeses Gerichts einen Beauftragten bestellt hat, 6

a in diefer Hinsicht für den Schadenersatz zuständige Gericht ift auch zuständig. über den Anspruch auf Unterfagung der ferneren Benutzung der patentirten Erfindung zu entscheiden. U. dess. G. H. v. 23. Mai 1655, . a. D. 3 S. 162.

5) Die verschärfte Haftpflicht der Eisen hahn als Frachtführer auf Grund der Art. 396 Abs. h u. 477 Äbs. 2 H.-G. B. wegen böswilliger Hand- lungsweife ist, abgesehen von dem Falle der bösen Absicht, nur dennn begründet, wenn die Eisenbahnverwaltung oder deren Angestellte bei dem Transport der Waaren in Kenntniß der denselben

drohenden Gefahr in frevelhaft leichtsinniger Weise verabsäumt haben, für die Vermeidung dieser Gefahr

zu sorgen. U. II. Civilsen. R. G. v. 24. Mai 1887 u. OC .-G. Köln v. 29. Sept. 1886 a. 4. O. 3 S. 106 (vgl. l. R. O.. G. Entsch. Bd. 17 S. 120 u. des R.⸗G. Bd. J. S. 22).

6) Die Vorschrift des Art. 349 Abs. 3 H.⸗G. -B. wonach die Einreden wegen Mängel, der gekauften Waaren bestehen bleiben, wenn die Mängel anzeige innerhalb sechs Monaten nach der Ab⸗ lieferung erfolgt ist, bezieht sich nur auf solche Ein ˖ reden, welche aus dem den Gegenstand der Klage bildenden Geschäfte selbst entnemmen werden. U. deff. Sen. v. 23. Dezbr. 18858 a. 4. 2. S. 115 (vgl. Auch Ürtheile in Slg. Bd. 12 S. 322 u. Bd. 1 S. 299). .

7) Die Uebersendung einer vertragswidrigen Wage, deren Vertragswidrigkeit der Verkäufer kannte, muß nicht unter allen Umständen als Betrug im Sinne des Art. 350 H.-G. B. angesehen werden. Vielmehr kommt es immer darauf an, ob der Käufer getäuscht werden sollte, bezw. ob der Verkäufer dar⸗

auf rechnete, die vertragswidrige Beschaffenheit der

Waare werde vom Käufer nicht bemerkt werden. U. dess. Sen. a. a. O. ;

8; Ärt. 64 H-G.⸗B. enthält nur die Haupt⸗ beispiele von dem in Art. 62 g. 4. O. ausgespro⸗ chenen . über die Aufhebung des Dienstverhälknisses vor der bestimmten Zeit. Der Charakter der Vermiethung von Diensten gegen Bezahlung wird nicht durch die höhere Natur der Dienste ausgeschlossen. U. dess. Sen. v. 6. Mai 1887 a. a. O. S. 116.

Pharmaceutische Centralhalle für

Dutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Geißler,

Berlin) Nr. 2. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Pharmaceutische Rückschau auf das rüfung der Citronensäure.

carbonicum. Schnelligkeit der Oxydation orga⸗ Glycerin⸗ photphorsäure im Harn. Die Verflüssigung der Gelatine durch Bakterien. Ueber Antagonisten unter den Bakterien. Ueber das Gefrieren der Aepfelweine.

Allgemeine Brauer und Hopfen Zei tung. (Sffizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes 2c. Verlag von J. Carl in Nürnberg.)

r. 5. Inhalt: Deutscher Brauerbund. Sechster deutscher Brauertag in Stuttgart, Ueber

die K im Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Be⸗

triebe. Sicherheitswinden für Riemenbetrieb von Brieglet, Hansen u. Cie. in Gotha. (Mit Abbil- dungen,) Die verschiedenen Methoden des Bier⸗ ausschankes. Die Vorbereitung der Gerste zum Mäͤlzen. Ein Kongreß a er Bierbrauer und Hopfenpflanzer. Landwirthschaftliche Ausstellung in Breßlau. Personal⸗Nachrichten. —Vermischtes. Hopfenmarkt. Anzeigen.

F. A. Günther's Deut sche Schuhmacher Zeitung. Organ des Vereins selbständiger Schuh⸗ machermelster Deutschlands. (Berlin) Ny. 2. Inhalt: Hauptblatt: Ein Seitenstück zur Leder⸗ beschwerung. Sprechsaal:; Der amerikanische Zirkel; Aus der Erfurter Schuhmacher ⸗Lehranstalt; Tehrwerkstätten für Bodenarbeiter; Erklärung. Schuhmacher ⸗-Gewerbeverein in Dresden. Umschau. Vom Büchertisch. Beilage: Naturgemäße Leisten. Sorgenfrei: Der Wundervogel. Hals krank heiten. Ueber die Temperatur unserer Speisen und Getränke. Ueber das sogenannte. Spritzen des Bieres. Allerlei. Humoristisches. Lösungen aus voriger Nummer. Neue Räthsel und Aufgaben. Briefkasten.

Dr. Scheibler's Neue e . für Rüäbenzucker-Industrie. Berlin. Nr; 26. = Inhalt: Ueber Arbeitsmesser. Von Hefner Alteneck, Reues, einfaches, schnelles und wenig kostspieliges Verfahren zur direkten Zuckerbestimmung in, der Rübe, des Zuckerrohrs, der Bagasse, des Sorgho's ꝛc. Von H. Pellet. Autoren⸗ und Sachregister.

Handels- und Gewerhe-Zeitung. (Ber⸗ lin C.) Nr. 2. Inhalt: Für den Bedarf empfohlener Firmen. Leitartikel: Der Kaufmanns stand. Amtliche Bekanntmachungen. Reichs⸗ gerichts ⸗Entscheidungen: Haftpflicht. Interessantes aus dem Geschäftskeben: Die allgemelnen Feuer⸗ ver sicherungs⸗Bedingungen. (Schluß). Zur Be— rathung der Alters- und Invaliditäts Versicherung. Brꝛefkasten. Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. Konkurse, sowie neu ein⸗ getragene Firmen, beide mit Angabe der Geschäfts⸗ branche.

Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnenschiffahrts Berufsgenossenschaft 2c. (Pr. H. Haas. Mannheim). Nr. 2. Inhalt: Daß neue Reichs⸗Schiffsvermessungs-⸗Amt, Be⸗ dürfniß eines Sicherheitshafens zwischen St. Goar und Oberlahnstein. Von den Interessenten der Kanalisirung der Mosel. Versicherungsschwindel. Verein zur Kanalisirung der Ruhr. . Der Hafen zu Wesel. „Die Waare falle, wie sie falle. Rückblick auf das Jahr 1887. Der neue Wasserweg und die projektirte Produktenbörse. Rachrichten und Correspondenzen. Mann- heimer Wochenbericht.

Export. Organ des Centralvereins für Handels geographie und Förderung deutscher Interessen im Jluslande. (Berlin 8W., Kochstraße ) Nr. 2. Inhalt: Einladung zum Beitritt zu dem Central · verein für a ,, ze. Bär und Walfisch. Asien: Die Korrektion des Hoangho SBSriginalbericht aus Shanghai). Nord ⸗Amerika: Der Außenhandel der Vereinigten Staaten von Rord⸗Amerika. Eine Winterreise durch den nord- amerikanischen Süden. XV. Von Dr. Emil Deckert. Süd⸗Amerika: Die Niederlassungen am Itapoeu (Originalbericht Ende November 1587). Monte video. Anfang Dezember 1887 (OQuiginalbericht) Replik auf den in Nr. H1 v. J. veröffentlichten Urfikel über Menschenschacher in Argentinien: ⸗=—= Goldlager in Surinam (Originalbericht aus Para⸗ maribo, Ende November 1857). Neue Dampf⸗ schiffahrtslinie zwischen Surinam und N Australien und Südsee: Jagd und Fischfang im Stillen Ozean. Von Emil Braß. Schluß). Briefkasten.

Der Kom pa ß. Organ der Knappschafts, Berufs. enoffenschaft für das Deutsche Reich. Berlin) en 1 2. Inhalt; Aufforderung an die Genoffenfchaftsmitglieder zur Einreichung der Arbeiter⸗ und dg huna h reif gen für das Jahr 1887. An die Lefer unferetz Blattes. An die Herren Ver⸗ trauensmänner. Auszug aus dem Prbtokoll der 11. Sitzung des Genossenschaftsvorstands vom 15. Dezember 1587. Aus den Sektionen: Auszug aus dem Protokoll der 13. Sitzung des Vorstandes der Sektion J (Bonn) vom 3. Dezember 1887. Auszug aus den jüngsten Sitzungen des. Vorstandes der Sektion I (Bochum). Entscheidungen des Schiedsgerichts der Sektion IJ . a. S.). ö und Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts Rr. 1J5ß - 168. Rechtsprechung des Reichs

New. Jork. -

Westphalian Coal in Hamburg. German and English Coal. Anhaltische Koblenwerke. Leipzig Carriage Industry Musieal Instrument Industry in Altenburg. German Cellulose In- dustry. The Industry in Lehesten. Lhe Coffee „Futures“ Trade at Hamburg. Ger- many's Broduetion of Starch-Sugar and Maltose. Brewery Shares. Industry in Schmölln. Trade in Bremen. Trade in Lubeck. Shipping at Hamburg. Shipping at Kiel and Lubeck Shipping at Danzig. Union of Elbe Tug-Boat Companies. Union of Hamburg with the Ger- man Customs District. German Trade Abroad: Export Trade of Hamburg. Exhibition of Mel- bourne. Exhibition at Barcelona. Germany's Exports and Imports. Export of Finnish Butter from Hamburg. Export from Gera to the United States. Servian Plums in Germany. Export of German Sheep to England. Erport to the United States from Hamburg, Berlin, Frank fort- on- Maine. Diplomatic and Consular. German Colonial News: Jaluit- Gesellschaft.! Commercial, & c. Questions before the Reichstag. Current Topics. Finance. Ne Books; English Africa: Shell Boer and German Sway It? The „Shipping World“. Vear Book for 1888. Jahrbuch der Textil- Industrie, herausgegeben von Georg Reinhard.

Handels ⸗NRegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit letzteren monatlich. KRerlin. Handelsregister 50641 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12 Januar 1888 sind am felben Tage folgende Eintragungen erfglgt:

In unfer Gesellschaftsregister ift unter Nr. 1490, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Prenßische Hypotheken ⸗Aktien⸗Bank vermerkt steht, eingetragen: .

Gustav Fritze zu Berlin ist stellvertretender

Direktor geworden.

Die dem Gustav Fritze für die vorgenannte Aktlengesellschaft ertheilte Kollektiv Prokura ist, er⸗= soschen' und ist deren Löschung unter Nr. 2697 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 343, wofelbst die Handlung in Firma:

L. A. Riedinger J mit dem Sitze zu Augsburg und Zweignieder⸗ laffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben. . ö

Die dem Otto Pflaumer zu Augsburg für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6868 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5405, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

F. Schlesing Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Meiningen vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .

Der AÄsphaltfabrikant (nicht Kaufmann) Carl Gottlob Grosse fetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter —ᷣ fort.

Vergleiche Nr. 18 391 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser 18 391 die din eg sing Nachfl

ö esing Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Meiningen Und als deren Jntaber der. Aephalt. fabrifant Carl Gottlob Grosse zu Berlin eingetragen

worden. Wilhelm Krause zu Berlin

Dem Carl Friedrich ,. Ginzelfir ma Prokurg ertheilt

ist für die letztgenannte und ist 6 unter Rr. 7284 des Prokuren⸗

registers eingetragen . 2 Dagegen ist 99 Nr. 7026 des Prokurenregisterd

vermerkt worden, daß die dem Carl Friedrich Wil

helm Kraufe zu Berlin für die erstgenannte Handelt,

ge ert ertheiste Prokura dort gelöscht und nach r. 7284 übertragen worden ist.

0

Firmenregister unter Nr.

woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julius Johannsen Nachfolger vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die verwittwete Wilhelmine Dorothee Neiper, geborene Hesse, zu Berlin, setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18394 des Firmenregisters.

Demnächsft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 394 die Handlung in Firma:

Julius Johannsen Rachfolger

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Wilhelmine Dorothee Neiper, ge⸗ borene Hesse, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Gustav Adolf Theodor Neiper zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7285 des Proturenregisters eingetragen worden. ;

Dagegen ist bei Nr. 56h 2 des ,, ters vermerkt worden, daß die dem Gustav Adolf Theodor Neiper zu Berlin für die erstgenannte Handels gesell⸗ schaft ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7285 übertragen worden ist. .

Die dem Arno Robert Toro Königsdörfer für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erlofchen und ist deren Löschung unter Nr. bböl des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 052, wofelbst die Handlung in Firma:

E. Lagemann . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

ĩ Das Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf den Apotheker Arthur Julius Reinhard Hiller zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

der Firma Arthur Hiller fortsetzt.

Vergleiche Nr. 18 396 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 396 die Handlung in Firma: Arthur Hiller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Ärthur Julius Reinhard Hiller zu Berlin eingetragen worden.

In unser e , ist un, Nr. 18 390, wo⸗ elbst die hiesige Handlung in Firma: senff ) A. W. Arlt vermerkt stebt, eingetragen: ; Der Kaufmann Georg Carl Louis Hugo Arst zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Glasschleifereibesitzers Alois Wilhelm Arlt zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handels gesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat. unter Nr. 10 779 des Gesellschaftsregisters ein getragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10775 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Al. W. Arlt mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1888 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 117, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: C. Deiters vermerkt steht, eingetragen: .

Das oer T fe ef ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Techniker Robert Guftav Deiters und den Kaufmann Eugen Robert Louis Deiters, Beide zu Berlin, über gegangen.

Die Firma ist nach Nr. 10780 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. :

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16 786 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. Deiters

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gefellschaft hat am J. Januar 1888 begonnen.

In unser Firmenregister ist. unter Nr. 15 571, wofelbst die hiesige Handlung in Firma: . P. Hagelberg

vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Ernst Hagelberg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph