1888 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Iõozo6] Ueber das Vermögen des Wilhelm Schach, Gasthofbesitzer zu Sigmaringen, ist heute, Vor⸗ mittags 9 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Richter in Sigmaringen. Erste Gläubigerversammlung: 4. Februar 1888,

Vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 4. Februar

Offener Arrest mit 1888.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Februar 1888.

Prüfungstermin am 7. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Sigmaringen, den 11. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

töons gonkurzverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Menzel zu Sprottan wird beute, am 12. Januar 1888. Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Emil Hahn zu Sprottau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 8. Februar 18883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

(õ0dsl]

Bekanntmachung.

ninger in Augsbur Das ö vom 11. d.

aufgehoben. Augsburg, den 11, Januar 1888. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Der Kgl. Sekretär: J. Ferch.

sos s Bekanntmachung.

vermögen bezieht, hiermit aufgehoben. Berlin, den 10. Januar 1888. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

loose] Konkursverfahren. In der Konkurssache der Frau Alwine Schul

Betreff: Konkurs über das Vermögen der auf⸗ mannseheleute Joseph und Walburga Wen⸗

r nrg Augsburg hat mit Beschluß Mts. das Konkursverfahren ausgesetzten Betreffes auf Grund der rechtskräftigen Bestätigung des Zwangsvergleiches vom 24. November 1887

Das gegen die Kaufleute Samuel Altmann und Abraham Altmann zu Berlin unterm 28. Dezember 1887 erlassene allgemeine Veräuße⸗ rungsverbot wird, soweit es sich auf deren Privat⸗

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Januar 18838, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, eine Treppe, anberaumt.

Landsberg a. W., den 9. Januar 1888.

( Döhnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

söcshr7] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Julius Wilhelm Lorey, Inhabers des Droguen⸗ und Farbengeschäfts unter der Firma Jul. W. Lorey hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Leipzig, den 12. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

ochls! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Alfred Emil Theodor Wagner, Inhabers der Glashandlung unter der Firma: F. E. G. Wagner's Wittwe hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

4

söos iz! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Bank- besitzers Edouard Gorius Meziere, 23 haft zu Blamont in Frankreich, Inhaber von Zweigniederlassungen in Saarburg, Chateau Salins und Dienze, soll eine erste Abschlags⸗ ,,, 8

zoο erfolgen. ei einer verfügbaren Masse v

344 Soc 04 S6 sind zu berüͤcksichtigen 1 ö.. bevorrechtigte und 4 599 330,906 MS Forde⸗ rungen ohne Vorrecht. Gleichzeitig werden weitere; 7öoso, welche Seitens des Falliments Blamont den inländischen Filialen zur Vertheilung über⸗ wiesen wurden, an die Gläubiger ausgezahlt werden, sodaß jeder Gläubiger 15 Io seiner festgestellten Forderung erhält.

Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Kaiser lichen Amtsgerichts Saarburg niedergelegt.

Die Auszahlung der Gelder erfolgt in der Woh— nung des Unterzeichneten in der Zeit vom 7. Je⸗ bruar bis 7. März 1888, von 9 bis 12 Uh Vormittags, und von 2 bis 5 Uhr Nach⸗ mittags.

Die bis zum 7. März nicht abgeholten Beträge

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 12.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 14. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Eisenbahnen ent

Eentral⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch, die zönigliche Expedition des Rnzeigers sw., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Handels

Deutsche Reich kann durch Beutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

—— Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Hegister für das

Das Central ⸗Hande Abonnement beträgt Insertionspreis für

alle Post ⸗Anstalten, für

146

1888.

—— —— Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich

ls⸗Register für das Deutsche Reich 50 Y für das Vierteliahr. den Raum einer Druckzeile 30 8.

(Nr. 12.)

erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 8.

——

ö. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gut dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

b. Colonne 3. Ort der Niederlassung; Dülmen und eine Hamburg. c. Colonne 4. Bezeichnung der Firma:

d. Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge

Zweigniederlassung in

Wwe. M. Bendix.

Verfügung vom 9. Januar

frau, in

n. - Gladbach. In das hiesige Handelsregister ist sub Nr. 1339 M. Glavbach unter der Firma Ernst Æ Gie errichtete Handelsgesellschaft

worden. Die Gesellschafter sind; Ernst Doering, Julie, geborene La M. Gladbach wohnend, 2)

(bo38z]

des Gesellschaftregisters die zu Doering eingetragen 1) Frau Wittwe ostolle, Kauf⸗ ustav Borne⸗

Hamburg.

Jacobson Königsberg.

Sartog R. D. Warburg & Co.

Eintragungen (ho321] in das Handelsregister.

1888, Januar 7. Diese Firma, deren Inhaber Hartog Jacohson war, ist aufgehoben. Jacobson Æ Sohn. Inhaber: Hartog Jacobson und Albert Jacobsgn. John Rudolph Warburg

18838 an demfelben Tage (Akten uber Firmenregister

Band II. Seite 75). Dülmen, den 9. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

geb. Dammüller, von Köpenick soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen und dazu 1507 M 07 verfügbarer Massenbestand verwendet werden. Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von dzs2 M 40 Y ist in der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Köpenick zur Einsicht für

geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Allensteim. Bekanntmachung, (50337

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7

usolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: ung, 7. Dietrichswalder Spar⸗ und Dar- Disseld ortr. Bekanntmachung. ho 444

lehnskassenverein, eingetragene Genosseunschaft. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein

ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Thellhaber? Siegmund Rudolph Warhurg in i , mit den neu eingetretenen Ferdinand Samuel Warburg und Rudolph Daniel Warburg unter unveränderter Firma fortgesetzt. R. D. Warburg Æ Eo. Diese Firma hat die

werden den Gläubigern alsdann per Post, auch scho früher auf Verlangen, auf ihre Kosten . h Jeder Gläubiger und Bevollmächtigter hat sich gehörig zu legitimiren. Saarburg, den 12. Januar 1888. Der Konkursverwalter der Massen Saarburg, Dieuze u. Chateau Salins

feld, Kaufmann, in M.⸗Gladbach wohnend, Die Gesellschaft hat am

1. Januar d. J. be⸗ gonnen.

Sodann ist die von der genannten e ,, schaft dem Kaufmann Ernst Doering, in M. Glad⸗ bach wohnend, ertheilte Prokura unter Nr. 743 des Prokurenregisters eingetragen worden

aufgehoben. Leipzig, den 13. Januar 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

öoz26] JJ

. über die in 5. 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 10. Febrnar 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. J. zu Sprottau. Zur Beglaubigung: Liersch, als Gerichtsschreiber.

looo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Hermann Fischer in Meinersdorf ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wirth hier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. Februar 1888. Gläubigerversammlung und Prü⸗ . 16. Februar 1888, Vormittags

r.

Stollberg i. Erzgeb., am 12. Januar 1888.

Der Gerichtsschreiber ö e Tl. Amtsgerichts das. ã hn.

Iõo3zo7] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des David Ferdinand Kärcher, gew. Weingärtners in Gerbleuberg, wurde am 9. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet, und Gerichtsnotar Kohler in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfassung über ie Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 20. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Justiz⸗ gebäude A. G., J. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1888 erlassen.

Den 16. Januar 1888.

Gerichtsschreiber: Bu b.

löorss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fouragehändlers Daniel Kahn zu Wiesbaden ist am 11. Januar 1888, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Justizrath Dr. Siebert zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1888 einschließlich. Anmeldefrist von er rf frdetunnen bis zum 4. Februar 1888 ein⸗

ießlich.

Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin: Montag, den 13. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 11. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

löonse. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ lers David Ackermann zu iesbaden ist am 11. Januar 1888, Vormittags 103 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt

rey zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja⸗ nuar 1888 einschließlich. Anmeldefrist von Kankurg forderungen bis zum 2. Februar 1888 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Rer. den 10. Februar 1888, Vormittags

Wiesbaden, den 11. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

löonr] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kürschners Heinri Neller von Wörth a. D. ist vom K. ne g, Wörth am 12. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet und der K. Gerichtsvollzieher Dietz in Wörth als Konkursverwalter ernannt ve, Arrest mit Anzeigefrist b

ener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar e., Anmeldezeit biz 1. März ö d .

Erste Gläubigerversammlung am 7. Febrnar e., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. April 1. Is., Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtegerichte Wörth.

wie ne , m, n, rs inttgeri

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Der K. Sekretär: Hartstern.

(boboo

die Betheiligten ausgelegt.

termin mitgetheilt werden, nuar 1888. der Masse.

löozig Bekanntmachung.

Thiel zu Bromberg.

isherigen, Bericht des jetzigen Verwalters fassung über Führung von Prozessen und der erforderlichen Mittel. Bronberg, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

löoboh! Konkursverfahren.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Busendorf, den 12. Januar * . Das Kaiserliche Amtsgericht. . gez. Scheuffgen. Veröffentlicht: Der Amttgerichtsschreiber. Schreiber.

löos zwo Konkursverfahren.

Friedrichsen, Inhabers der Firma Chr.

10. Februar 18388, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . 1 6 .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.

. württ. Amtsgericht Crailsheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers Ktaspar Schmidt in Markertshofen Gemeinde Gründelhardt wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 11. Januar 1888, gemäß §. 190 der Konkursordnung, eingestellt. Den 12. Januar 1888.

Gerichtsschreiber Dreher.

loccis!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Putzmacherin Johanne Luß, Jakobs tern

dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 23. Dezember 1887 angenommene Zwangßvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1888

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eschwege, den J. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Begl.: Humburg.

n, Konk

as Konkursverfahren über das Vermögen der Sandschuhhändlerin Selma, verw. drin? geb. Glasewald, hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 12. Januar 1888.

. Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. C. sos?! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers August Vogel in Hanau wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n. Hanau, den 12. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

löonss]! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Han

dels mannes und Hausbesitzers Friedrich

Schöckel zu Petersdorf ist das Verfahren durch

Schlußvertheilung beendigt.

FSerinsdorf u. K., den 11. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Stroh zu Landsberg

a. W. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

: ; Nach Ablauf der Ausschlußfrist wird den Glaͤubigern der Auszahlungs⸗ l Berlin, den 13. Ja⸗ Wilhelm Rosenbach, Verwalter

Konkurs der offenen Handelsgesellschaft Adolf

Gläubigerversammlung. 30. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsst elle Zimmer Nr. 9, im Landgerichtsgebäude; Wahl eines Mit ö des Gläubigerausschusses; Schlußrechnung des

Beschluß Beschaffung

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Unternehmers Johann Neu zu Bahnhof Hargarten wird nach erfolgter Ab—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Cajus e, fg.

Friedrichsen in Chemnitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts pãächters Carl Penseler zu Udorf ist zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

In diesem Termine sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen einer Prüfung unterzogen werden.

Marsberg, den 9. Januar 1885.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerlach, Assistent.

0376 . löoh's] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Blumenthal zu Minden mit einer Zweigniederlafsung zu Bremen, Inhaber Kaufmann Max Blumenthal zu Minden, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Jannar 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei J. Zimmer Nr. 6 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Minden, den 7. Januar 1888.

ö nauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lbö0499] Königl, bayer. Amtsgericht München J., Abtheilung B. für Civilsachen. Im Konkurse über das Vermögen des, Abzah— lungsgeschäfts. Inhabers Blasius Göttler in München, Ohlmüllerstraße Nr. I/, wurde am heutigen Wahltermin der Rechtsanwalt Wallner auf eigenes Verlangen seiner Stelle als Konkursverwalter enthoben und als solcher der Königl. Advokat und Rechtsanwalt Karl Arnold in München, Maffeistraße Nr. II Zewählt. München, am 9. Januar 1888. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Maggauer, Sekr. 50325

Konkursverfahren.

In dem Konkurzperfahren über den Nachlaß des am 30. Juni 1887 zu Kösen verstorbenen Handelsmanns Ernst Saalborn aus Kösen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Naumburg a. S., den 9. Januar 1888. Siegmeyer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löorss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. H. Hausen Sohn in Fahretoft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Niebüll, den 9. Januar 1888. ö Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sekretär Mus feldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bob7s6] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Richard Otto Teuscher in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 11. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Steiger.

lsoro! Konkursverfahren.

In dem, Konkurgverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Philipp Strauch zu Gross= Peterwitz ist in Soße eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichtermin auf den 28. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 7 im . . gern n, . Vergleichs⸗ orschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ratibor, den 10. Januar 18838. .

Golom bek Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IX.

J. Reiter hart.

sckb35]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ehefrau des Kaufmanns Wilh. . Caroline, geb. Eichel, zu Schmalkalden, In— haberin der Firma C. Werneburg daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Schmalkalden, den 11. Januar 1888.

ee, e, Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Bergsträßer, Gerich tsschreiber.

scon Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Paul Jürgensen zu W em ait wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tinnum, den 5. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

1,

as durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 3G. Juli 1886 über den Nachlaß der , , Wittwe Peter Engelbert Berger, Friederike, geb. Wassermann, zu Witten eröffnete Konkurs⸗ verfahren ist durch Beschluß des Königlichen Ober— Landesgerichts zu Hamm vom 28. Oktober 1887 aufgehoben. ;

Witten, den 7. Januar 13888.

Königliches Amtsgericht.

lbs Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗

machermeisters C. Bogade in Wohlau ist n,

,, nnr beendet und wird hiermit auf⸗ oben.

Wohlau, den 9. Januar 1858. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 12.

lboz29]

Im diesseitigen Verwaltungsbereich werden die Frachten für Kohlensendungen nach Oesterreich⸗Ungarn und Rußland, sowie nach Berlin und nach Statio nen der Linie Berlin —Kreuz Alexandrowo und nördlich davon unter den dafür geltenden allgemeinen Bedingungen, welche von unserem hiesigen Verkehrs bureau sowie von allen diesseitigen Güterexpeditionen . , ö können, auf bezügliche

nträge mit drei⸗ bezw. sechs monatliche . frist gestundet. ö . ö Breslau, den 10. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

ᷣoasa

Steinkohlen . ꝛc. Verkehr zwischen Stationen der rheinisch ⸗westfälischen Bahnen einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗-Direktions⸗

bezirks Hannover andererseits.

Am 15. Januar d Is. treten für Steinkohlen⸗ sendungen von Ibbenbüren, Piesberg, und Püssel= büren nach einzelnen Stationen des Direktionebezirks Köln (rechtsrhein.) ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in

raft. ;

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ expeditionen.

254 den i . 1888.

. amens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).

ho 380! Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Tarifheft 4. Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 3. d. Mts. für den Verkehr zwischen Brebach und Rammingen zur Einführung gebrachten Frachtsäge, betragen richtig; A2. 2.13 ; Sp. T. II. 1,4 Ms für 100 kg. Köln, den 13. Janugr 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion inksrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Berlin:

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Gol. 3. Dietrichs walde. getragen: Gol 4. Ber Gesellschafts vertrag ist datirt vom a. unter 20. Dejember 1887. Gegenstand des Unternehmens treffend Hie ist verzinsliche Anlage von Kapitalien der Pereins⸗ Die Gese mitglieder und Hingabe von Barlehen an dieselben. kunft aufge Fer sendshnit lieber sind: . 1) Rittergutsbesitzer Johann Orlowkki zu Leissen, Vereine vorsteher, . 2) Besitzer Joseph Groß aus Dietrichswalde, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Besitzer August Lohert zu Rentienen, 5 Besitzer Johann Hinzmann zu Woritten, 5) Besitzer Anton Quaß zu Penglitten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Allen⸗ steiner Zeitung und durch Cirkular, Der Vorstand zeichnet für die

Genossenschaft bei Dusttungen über Beträge unter 1

Jentges⸗ meyer hier.

König

resheim. Nr. 1667 selbst.

Nr. 2156 hierselbst. Nr. 333

50 M. durch den Vereinsvorsteher und ein Vorstandsmitglied, und in allen übrigen Fällen durch den Vereinsvorsteher und zwei Vorstandsmitglieder,

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden. III. 2.

Allenstein, den 3. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Altona. Bekanntmachung. (bo338] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1003 die Firma: A. Wasmuth Co. zu Dttensen eingetragen worden; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Apotheker; 1) August Louis Anton Martin Wasmuth, 2) Ernst Hammerschmidt, Beide zu Ottensen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. Altona, den 11. Januar 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

sellschafter. 18388 begon

Mann C

lboz 36 zufolge Ver⸗ Handelsgesell⸗

Arolsen. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist fügung vom heutigen Tage die offene

schaft mit der Firma, „Gebrüder Overkott“ und den Gesellschaftern: 1) Kaufmann Anton Dverkott und 2) Kaufmann Eduard Dverkott, Beide zu Wrexen, von denen Jeder die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, sowie dem Sitze der

Gesellschaft: . „Wrexen“

unter Nr. 22 heute eingetragen worden. Arolsen, den 9. Januar 1888. ; Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.

Elberfeld. Dies ist

Elberfe

die Firma

50440

Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist

. Nr. 34 eingetragen die Firma Herm. escher in Barmen,

Inhaber der Kaufmann Hermann Wescher hierselbst. Barmen, den 10. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

9,

Der ist als Li

burg als

50441

KRarmen. In unser Handels firmen⸗Register ist unter Nr. 2518 zu der Firma Walther Pen in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann sorian vom Grafen in Barmen in das Handelsgeschäft einge⸗ treten ist. Sodann ist unter Nr. 1459 des Gesell⸗ schaftzregisters eingetragen die Firma vom Grafen K Petz in Barmen und als deren Theilhaber die Kaufleute Walther Petz und lorian vom Grafen hierselbst. Die Gesellschaft . 1888 hegonnen. Barmen, 10. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. I.

schrift die

ger der Art. 243

at am anuar

Dülmen. Bekanntmachung. bozßo] wohnend,

In dem , des unterzeichneten Amts⸗ erichts ist unter Nr, 36, woselbst der Kaufmann eyer Bendix zu Dülmen als Inhaber der Firma Wittwe M. Bendix eingetragen ist, und zwar in Spalte 6 daselbst vermerkt: Die Firma ist in Wittwe M. Bendix ver ändert, vergleiche Nr. 37 des Firmenregisters. Ein getragen felge Verfügung vom S. Januar 1888 an demselben Tage (Akten über das Firmenregister

Band 2 Seite 76). Januar 1888.

Dülmen, den 9. 5 . Königliches Amtsgericht.

1

5

richtete

Die Scheulen wohnend. ung. (bo 3bl]

PDiülmen. Bekanntma d t unter Nr. 37 ein

In unser Firmenregister i

getragen: a. Golonne 2. Bezeichnung des. Firma⸗Inhabers:

Kaufmann Meyer Bendix in Dülmen.

gonnen. M. G

Handels geschãft b. unter Nr. hiesigen Orte errichtete Firma „Kuhlmeyer

Düsseldorf,

Hits seldorũs. In unserem Firmenregister sind gelöscht worden: Rr. 417 die Firma „Joseph Peters“ in Ger⸗

Düsseldorf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dis seldlorxũt. In unfer Handels Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1329 eingetragen word gefellschaft unter der Firma; „Dücker Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Friedrich Carl

Düffeldorf, den 9. Januar 1383. Königliches Amtsgericht.

Elber geld. Die Gesellschafter

offenen Handelsgesellschaft sind der Fabrikant Paul Mann und

registers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.

Elbexr geld. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3625

feld und als deren ber

Alexander Jacoby dafselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 11. Januar 1888 Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bei Nr. 169 unseres Gesellschaftsregisters, wo · selbst die Aktiengesellschaft in ö Flensburger Actien⸗Meierei⸗ mit dem Sitz zu Flensburg eingetragen steht, ist in Colonne heute vermerkt worden:

d als deren alleiniger „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ . f glg ih Ehristian Rielsen in Flensburg

und Schlachtermeister Aufsichtsräthe datsr wird unter Beifügung seiner

Actien⸗Meierei in

sich bei der Gesellschaft Flensburg, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

N. Gladbach. ist die von der t lack X Temming zwischen; Christoph Biederlack, 7) dem Kaufmann

Temming, beftehenden Handelsgesellschaft zu M. ⸗Glad⸗ bach errichtete Zweigniederlassung eingetragen worden.

M.⸗Gladbach

n. G beh. In das hiesige ist sub Nr. 1338 des Gesellschaftsregisters die unter

der Firma Scheulen , eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1887 be⸗

Nr. 355 des Gesellschaftsregisters be⸗ Firma „Kuhlmeyer Jentges “!: Uschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ löfst. Der Herr Kuhlmeyer setzt das unter unveränderter Firma fort. 2651 des Firmenreglsters: Die am mit dem Firmeninhaber Eduard Kuhl⸗ den 3. Januar 1888.

Amtsgericht. Abtheilung VI.

04431

liches

Bekanntmachung.

die Firma „Hermann Peters!“ da⸗ die Firma „Wilms Schäfer!

Firma „S. J. Hütter“ hierselbst. den 7. Januar 1888.

die

Bekanntmachung. 50442

en die Kommandit⸗

Der Ingenieur Dücker ist perfönlich haftender Ge⸗

Die Gesellschaft hat am 1. Januar nen.

Abtheilung VI.

Bekanntmachung. bo 445 der hierselbst unter der Firma

Klein am 11. Januar 1888 errichteten

Kaufmann Emil Klein, Beide zu 2265 des Gesellschafts⸗

den 11. Januar 1838. Abtheilung V.

(bo446]

der heute unter Nr.

Id,

Bekanntmachung.

Jacoby mit dem Sitze zu Elber⸗

Alex. J Inhaber der Schuhwaarenhändler

Abtheilung V.

Bekanntmachung. h503b2]

Firma:

Hufner J. Möller in Harrislee 3. W. Kretschmer in Flentz⸗ estellt worden. Der Liqui⸗ fei , ,,. irma zeichnen, wie folgt: „Flensburger ö Liquidation.“ Die Gläubi⸗ in 984 des gefordert,

quidator,

Gesellschaft werden Handelgesetzbuchs hierdurch au zu melden.

den 19. Januar 1888.

(bos83]

In das hiesige Handelsregister zu Greven unter der Firma Bieder⸗ I dem Kaufmann in M. Gladbach wohnend; Biederlack, in Greven Brennereibesitzer Johann feit dem 22. August

Igna und 3) dem zu Greven wohnend,

„den 4. Januar 1888. nigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(bos S4] andelsregister

Wolters in Rheydt er⸗

sind die Kaufleute Hermann

esellschafter .

und Peter Wolters, Beide in

ladbach, den 4. Januar 1888.

Goslar.

In das hiesige H

Blatt 316 eingetragen Sauerbrunnen Fritz laffungsorte Goslar und als, deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ahlemann in Goslar. Goslar, den 7. Januar 1888.

Königlich

Goslar.

Goslar, den 7.

Goslar.

eingetragen;

er Fabrikant 31. Dezember v. dem bisherigen

Goslar, den 7.

Gxä·renthnl.

Herzogliches

Halle a. S.

der Firma:

dem Kaufmann a. S. Prokura

Halle a. S.

Firma „Zeising folgender

nitzer ist aus Dagegen si

leben eingetragen. Salle a. S., Königliches

Halle a. S.

tragen: Halle a. S.,

Halle a. S.

unter der 1. Oktober 1887

schaft sind:

Rieth, Beide

alle a. S.,

Königliches Amtsgericht. II.

Königliches

M.⸗Gladbach, den 4. Januar z Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bekanntmachung.

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist Blatt 317 eingetragen die Firma A. dem Niederlaffungsorte Goslar und als deren haber der Fabrikant

Königliches Amtsgericht. J. Bu

Bekanntmachung. õozbcg In das hiesige Handelsregister ist. heute B Blatt 235 zu der Firma Wipperling Comp.

J. aus dem Geschäft ausgetreten. Dasfelbe wird unter unveränderter Firma von Mitinhaber, Wipperling fortgeführt.

Königliches Bu

unter Nr. 108 heute eingetragen worden die Herm. Panzer in Conditor Hermann Gräfenthal, den 7. Januar 1888.

Der Kaufmann Julius Bruno Freytag zu Halle a. S.

„Bruno Freytag bestehendes Handelsgeschäft l Bruno

Rr. IZhh unferes Prokurenregisters vermerkt worden.

Halle a. S., den 5. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter

Rr. 55 ein , Handelgsgesellschaft ist Col. 4 ermer Der Maurermeister Johann Friedrich Karl Jeß⸗

sind als Gesellschafter, Vertretungsbefugniß, eingetreten: Die verehelichte Ingenieur Theodor Otto,

lotte Ernestine, geb. der Maurermeister Karl Jeßnitzer daselbst, der HBrauereibesitzer Max Jeßnitzer zu Wiehe, der Brauereibesitzer Emil Jeßnitzer daselbst, die unverehelichte Alma . zu Sch der Fabrikinspektor

Abt unter Str. 66s die Handelsgesellschft 1 & Comp.“ vermerkt enn. ist einge⸗

Die Handelsgesellschaft ist ausgebst Königliches Amtsgericht.

irma „H. Rieth

1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann

2) der Kaufmann Carl Julius Martini,

alle a. S. Dies ist unter Nr. 672 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

1888

(bo355] andelsregister ist heute Band J. die Firma: Theresienhöfer Ahlemann mit dem Nieder⸗

Amtsgericht. JI. Buchholz.

503566 heute Band J. Dümling mit In⸗

Albert Dümling in Goslar. Januar 1888.

chholz. and I.

Albert Dümling ist seit dem

Fabrikanten Adolf

Januar 1888. Amtsgericht. JI. holz.

(bo363] In das hiesige Handelsregister ist Firma Lehesten und als deren Inhaber Panzer daselbst.

Amtsgericht. Abtheilung J. Jahn.

(ho361 hat für sein hierselbst un ter

irmenregister Nr. 463) Reinhold Freytag zu Halle ertheilt und ist dieselbe unter

Januar 1888.

b03h9l S. der sub

Sandelsregister

Comp.“ Gröbers

t zu

. *

schieden. jedoch ohne

Char⸗ zu Schkeuditz,

der Gesellschaft ausge

Jeßnitzer,

keuditz, Martin Jeßnitzer zu Osmars⸗

den 7. Januar 1888. Amtsgericht. Abtheilung XI.

sbo360] In unser Gesellschaftsre ister, wo⸗

**

anuar 1888. Abtheilung VII.

.

Die Sg li e fte⸗ .

begruͤndeten offenen Handelsgesell⸗

den J.

zu Hall

den 9. Januar 1888.

M. Düring

Ernesto Hahn. Inhaber: Föhrtmann C

Gustav Koch.

Gustav Zülzer.

an Gustav Nachod ertheilte . aufgehoben. Eo. Diefe Firma hat an Franz Johannes Emil Stöver Prokura ertheilt. Ernst Hahn. Behne. IJweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Harburg. Das unter dieser Firma bisher von Johannes Heinrich Dietrich Theodor Föhrtmann geführte Geschäst ist don Gustav Adolph Friedrich Brinckmann und Ernst August Brinckmann übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Jannar 98.

SH. Burghard Eo. Diese Firma hat an Arthur

William Gorrissen Prokura ertheilt.

Joseph J. Michael. Jofeph Ehrenberg ist in das

unter dieser Firma e . Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem bis. herigen Inhaber Joseph Jacob Michael unter unveränderter Firma fort. Benjamin Carl Eugen Riegels ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft ein. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav Moritz Koch unter der Firma Koch Riegels fort. E. Riegels. Diese Firma, deren Inhaber Benjamin Carl Fugen Riegels war, ist aufgehoben. L. Schnabel . Eo. in Liquidation. Laut, ge⸗ mächter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt und die Vollmacht des Liquidator ö. ö aufgehoben; demgemäß ist die Firma erloschen. Ff. W. Scherer. Diese Firma hat die an Peter Thomsen ertheilte Prokura aufgehoben, Arnold Kohn C Co. y der unter gleicher Firma in Magdebur bestehenden EComman ditgesellschaft. Perfnlich haftender Ge⸗ sellschafter: Arnold Kohn zu Magdeburg. Januar 19. Wilhelm Wiegand C Co. Commanditgesells chaft. erfönlich hafiender Gesellschafter: Otto Wilhelm

Wiegand. 5 , Inhaber: Carl Florenz Wilhelm eidsieck. Emil G. Meletta. Inhaber; Emil Georg Meletta. Emil G. Meletta. Diese Firma hat an Hermann Müller Prokura ertheilt. . Seemann Deckert. Helenus Christian Gustav Beckert ist aus dem unter dieser Firma geführten ,. ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Ralph Otto Seemann, als alleinigem Inhaber, unter der Firma R. O. Seemann fortgesetzt. ; Alfred Simon. Inhaber: (ron) Alfred Simon. Richard Zülzer ist in das unter dieser Firma geführte Geschãft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen FInhaber Gustav Joseph Zülzer unter unver⸗ anderter Firma fort. Reiherstieg Schiffswerft und Maschinen⸗ abrik. Diese Firma deren Inhaberin . geb. Ladenburg, des Hr. Ferdinand Belt Wittwe, als alleinige Inhaberin der hiesigen ,. T. R. Beit Co, war ist in Folge ebergangs des Geschäftes an die Attien⸗

. , Reiherstieß Schiff swerfte und

e n, . nach nunmehr beschaffter Liqui erloschen.

Das Landgericht Hamburg. Hanam. , n n ,

Im Handelsregister ist unter Nr. 310 Firma O. Deines in Sanau betreffend) laut Anzeige don heute eingetragen worden, dg nach dem Tode des Inhabers Emil Theodor oth das Geschäft von Teffen Wittwe Charlotte Auguste Antonie, geb. Deines, als Statutarerbin nach ,. Land⸗· becht unter derfelben Firma fortgeführt wird. Hanau, den 9. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Hannover. Bekanntmachung. eri Auf Blatt 3344 des hiesigen andelsregisters i 5 zu der Firma Wilhelm allbrecht einge

ragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 7. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Nb. Jordan

dation,

lõod 47]

Hannover. Bekanntmachung. 50d In das hiesige er r ister 1j heute Blatt 2 eingetragen die Firma: Mercklin *. Lösekanmn mik dem Niederlaffungsorte Seelze und als Inhaber: Dr. Hermann Mercklin oh Gerhard Lösekann in . ffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1888. Hannover, J. Janugr 1888

49 deren zu Hannover und

Amtẽgericht. Abtheilung XI.

Königliches Amtsgericht. Nb. Jordan.