Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 50d85] Osterode Ostpr
K , . ö Sandelsregister., Iõoaba] Biberach. Die Firma. . Ch. Rapp ist wie bemerkt bardterhof, Hirs B n B 6a
ist fur die Firma „Gebrüder Hausmann“ ꝙł Kö . r Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung abgeändert. (7. i. 88.) lehrer i Ain. ,,,, 86 i
Jannar am 5. Jänuar 1888 unter Nr. i K. W. C Efälin gen; Eh; E; Schaffert, ge ger fene w , en rĩe . eil ge it
kura ertheilt, was in unser Prokurenregister unter die Firma Kolck ; Nr. 64 eingetr , . und Müller eingetragen. mischtes Wa aft, - en g. Fan re,, gannar 186 . . find der Kaufmann Sito Kolck Stuttgart. 5 . e , n en, durch Namensunterschrift des He. 229 ' , , stöführerg und eines weiteren Vorstandsmitglin;. t ' . ö d K l St ö 2A ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤnign Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Königliches Amtsgericht. J. 6 chberg, Jeder derselben ö. fur Vertretung der R. M. G. Gmünd. Ries u. Lang, Gmünd, ö Berlin, Sonnabend, den 14. Januar 1838S.
esellschaft defugt. j nn Genossenschaft ausgehenden Bekanntm löo363! Osterode Hstyr., den 4. Januar 1888 Cigarrenfabrikationsgeschäft. Alleininhaber: Carl folgen unter der Fi d gchungen e. z ⸗ ; Lang, Kaufmann in Gmünd. (2... 88) — Louis „ Galwer Woche n r, (XU. 88. = henblatt“. Das Verzeichniß der Cn 6 12 e 94. — — —
Mmemam. In unserm Handelsregister Bd. J i n,, 69 Königliches Amtsgericht. Heimann, gHmünd. Louis Heimann, Kgufmann nossenschafter kann jederzeit bei dem A Maelzer in Ilmenan und als deren Inhaber; Ostrowo. Bekanntmach in Gmünd, Moder. Weiß. und Ausfteuer⸗Wagren - gesehen werden. 8 . ö. ö em Amtsgericht ein, n n enk Müller und Hugo Richard In das Firmenregister des , . . M 96 . 4 . . ,, . ⸗ — 5 unt J . eriefabrikant in Gmünd. Das Calw. Die Genoss ͤ 9 eingetragen worden. ist heute unter Nr. zz die Firma Itzig Pinkus Geschäft ist in Folge Ablebens des seitherigen In. ĩ en gsenschaft ist aufn bestinmte ln nnn, w 6. Jgnuar 18986. . . . . kö Itzig habers unter Beibehaltung der 6. . eff er dete ö ö n des Unternehmens sst Rerliner BVörse vom 14. Januar 1888 Großherzogl. 4 ö Abtheilung I. Rr. 1/1 — 1568 getragen. II. Gen. II. , 53 26. U. tb ee (61. 88.) Linie zum . ö. . r. Wirt ich. Onllowo] ken 10. Jamuar 1888 K. A. G. Heidenheim. hristoph Köhler, Stelle der früheren R . . 19. 8. eidenheim a. B. Ehristoph Köhler, Bierbrauerei⸗ zei n Rothgerbergesellschaft) Die der, j s k ng. lspozeg Königliches Amtsgericht. ke . Heidenheim a. B. (6. /1. 88.) ; kin n, n, , h . arg , Amtlich festgestellt ö Zufolge . vom heutigen Tage ist bei der Paderborn. Sandelsregist 66 G. Heilbronn. W;. G. Hinderer, Hermann Schnaufer Hhꝛothgerberelbesitz erih i E0I. 39 Bd. J. unferes Handelsregisters eingetragenen des Königlichen A vegister söo4bß] Bank. und Wechselgeschäft in Heilbronn. Wilhelm Stellvertreter. Die bon der G fen dan, k e wee e bleieee di, s ,, , , , Hi een, ee, ee gi, r ge, de , ,, d, m. en: . . n für eine an T erbötn bestchend , e, . (28.12. 37) — Jäger derselben, unterzeichnet durch den Verstand od ö ärger n, Tun mar, m renn heart . 3 r, TFssche Sr - Gisenb. . s iV d; 655 e,, . , . r ,,,, ,, Großheriogl. S. Amtegericht, Abth. M r denken n . . ,, ,, ., Boder . F li u Ii chie Rhein Hypoths Pfandhr. *] ver d. siöh 35 . ; . ; : ; Willenserklärungenk Großherzogl. Hess. Obl. t 156. 165/1110246 ; . . n,, . n. rp, ; ö Dr. Linsenbarth. was e ngen er gr als Prokuristen bestelln, Max Maier, Gętreidehandlung in Heilbronn. Als Das Verzei . gen kum. ĩ 3317 ) do. ꝓr; ult. Jan, gl, Sa, 0a, ͤobz do. kuͤndb. 1837 versch. lo0,. 308 . aden herber gen zel, Fäingesgrug ekloschen. E , g as Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzet Hamburger StR 33 12. u. 118. 39, 60 bz G ö llt. J G60u, 1 GQu, ! 1633 j ,, — 12. 87. bes der n n, wicht (az fe wenden. h Bant⸗Dist. un r aats- nl. 155865 33 lu. ,I]. S5 760 b; innere Anleihe 1887 4 1/4.:u. 110. — — do. do. 1890 versch. 102, 198 ; . ; F. A. G. Laupheim. Emil Einstein u. Cie. Gb /12. 8 Amsterdam. . 388 &. Jer iss 3h Anl. zz I do. Pr. ult. Jan. do. I / j. u. i / 156606 achung ösos6z2! Paderborn, den, 10. Januar 1835. in Laupheim. Sofie Einstein. Wittwe, in Laup— 9 9 uffn nh 2M. ö mim e n, , . Hi n, 6 ö 66 . n . 106. 20bz rf. ö Deen, nn, helf . 1 rüss. u. . . . ; z j 41 o. er ,,, o. o. rz. ersch. ⸗ 60 d ö — do. Staats ⸗Anleihe. 3711/1. u. 167. 99,50 bz . e,, run l es het. B33 . er., er oc
K git . . ö. Königliches Amtsgericht. fi. . Firma ist als Einzelfirma erloschen. ,, Bekanntmachung. iederlassung: üt *. ⸗ JJ . ; n unser Genossenschaftsregister ist unter do. o. ; S0. 10bʒ ; ö 368 do do. . ssung: „Jüterbog“, und als Inhaber der Eemscheid. In das hi löo4b?] K. A. S. Reutlingen. Albert Kromer in durch Verfügung vom „heutigen Tage n g,. Skandin. Plätze 199 gr. . k ö nad ö 4 f. do. do. zer H. , e Kö Jet. V. Stett. Nat. Hyp. Kr 1. u. 7103, 506 der Kaufmann Hermann Hirschfeld in Jüterbog xegister ist un 5 ,,, Handels hrokuren⸗ 8 nr Katharine Kromer, geb. Koch, Wittwe, „Westerkappelu'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Kopenhagen.. . 331i 12106 J Fe gat. 3; versch. io, ß kf. do. xx. ult. Jen. y do. do. rz. ib az II. u. 1.106, 306 heute eingetragen. erbog eil Gulli n; . eingetragen die der Che, Gelöscht in, Folge Aufgabe des Dandels. Konkurs kassen verein, eingetragene Genossenschaft London Strl. 8 T. 33 2043359 Sächsffhe Stacks Anl. 3 1. n M, io so Orient nleihe . 5 si/6zu. 1112. 53, 8o 6 ‚, k 1. n. IM Hos 3603 Jüterbog, den 10. Januar 1888 scheid, von der ö . e ohh Wagn gr in. en, bes digt. a, ( zu Wester Kappeln. ̃ 3M. 206976; Sich li che Staats Rente 3 verfch. Hi Höbz . do. II.. 5 6 u. IT. p53, lob; do. do. II. u. 1/7. 100, 066 Königlichẽs Amtagericht Prokura mir, Sr öhkig bflljt rtl. Fi. l. ö, SunetFar nt, tarl gihn; Han. ver Ke en nl ente arhg'm Gel sreis ite e ,! Sig Lenk fand bt. , versch, io id do. pr. ult. Jan. 3a o bz. Südd. Bod. versch. iol obi
= n , ,, Flürascheid, den 9. del in Pfälzer und überseeischen Tabackblättern in vertrage vom 3. Novemher 1557. Sie hat de d 1Milreis 3 N. 4,4750 bz 3 . 11/6. . ö. nl. 5 I /Susd 1.52306) . r h ö. anuar 1888 Feuerbach. Karl Rhau in Feuerbach. Gelöscht in Zweck, den Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaft 100 Pes. Y, hobʒ W deck · Pyrmonter 11. . T. ö do. pr. ult. Jan. hg Ma. zo bz G . Bekanntmachung. sõozbb] onigliches Amtẽgericht. Abtheilung J. Folge Todes des Inhabers. (31. 86) betriebe fehlenden Geldmittek im, Wege des Kreritz 1065 Pef. 2M. I E040 bz D , garn sst reich ich sog Nicolai-⸗Sblig. ?. 4 1/6. u. 411. 33 10 fi n , ist zufolge Ver⸗ . K. A. G. Ulm, Edmund Knoderer. Nieder n beschaffen, sowie zur verzinslichen Anlegung von 100 Doll. 1j 418.256 h r e, s . kleine 15. u. 1/11. 32,73 ; ; ügung vom 9. ds. Mts. bei Nr, 80, woselbst die Remscheid. In das hi öo4b0o] slassung in Um, David Edmund Fridolin Knoderer, zeitweilig, diüponiblen Geldern. Gelegenheit zu gebe 100 Fr. 3 B90 35 e . We hl ' pr. Si , , pPoln. Schah⸗Oblig. 4 11. u. 110. S3. Zoet. b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. . In das hiesige Handels-Firmen. Kaufmann in Ulm. Der Sohn David Edmund Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 190 Fr. 2M. do. 20bʒ ir we, Ti , . n . kleine 4 ni 79, Ho bz ,, d Ie m do, vr nleihe n g , n, , Fre Div. pro 1835 1887
. * uc e Forr käantethe ae iss z. n. ät bs Aachen -Rafteicht 1 — . 11. 19 206)
(Hannoversche .... 4 14u. 1/10. — — Russ. consol. Anl. kleine 5 1/5. u. 1/2. 9l, 9092 bz 755.4 do. d 1872 5 1. u. 1/10. 9l, 9092 bz
Nassau .. 14. u. 1/10. o. e gg do. kleine 5 114. u. 1/10. 92,906
lur⸗ u. Reumärk. . . 4 14. u. 1.16. 104,70 bz do. ͤ . Lauenburger ..... 4 1. u. 17. — — do. do. 18735 1L6.u. 1/12. 93, SG; . 1. Pommersche ..... 14. u. 1/10. 104,490 b3 do. do. kleine b L6.u. 1/12. 93,806 do. 14. 1/10. Posensche 14.u. 1/10. 104,30 bi do. 1871 - 73 v. ult. Jan. I bag l, ha, sobz Pr. Centr- Comm. Ohlg, 14. 110. Preußische d. u. 1/10. 104, 30bz ; ( 18354 14. 1/10. 86, 25 bz do. do. rz. 160 3 1/4. u. III. Rhein. u. W 41 14. u. 1/10. 104. 30bz ; ⸗ kleine z 14. u. 110. 87, 70et. bi Pr. Hyp. A. B. J. rz. 120 4 1/1. u. 1/7. Schsische L. u. 1/10. 104,50 ; 1877 5 II. u. 1/7. 98, 20 bz do. XII. xi. 1105 1I. u. 17. LI. u. 1/7. 8, 30a 0b do. div. Ser. rj. [. 9 .
Schkesifche 4 u LI io. 3 b; do. kleine s⸗ 104. 30 bz 18803. . 4 IS .u. i177. 0a, go bz. ver
do. rz. pr. ult. Jan. 77, 80M, 70n, 76 b; l*Irf. be , ner,, 1d.u. 1/10. o. o.
Rentenbrie fe.
6 „F. Harrer Tippelt“ eingetragen steht ; ; j eute folgende Eintragung bewirkt: register ist heute eingetragen worden unter Nr. 386 Ludwig Knoderer, Kaufmann in Ulm, wurde mit I) der prakt, Arjt Dr. med. Lammers . . * ö 2. 2 z 2 . 3 / . * 6 h . . U W . 6 nd elt ö. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst k ö. J Remscheid und als ö vom 2. Januar 1888 an zum Prokuristen Kappeln (zugleich e n, mn, ö. d loo Fl. . . He er , s r oe = ück I? 5h) o. — — a h. . . Julius Böning ö. wohnende Kaufmann . ? ü. EC2./i. S5) — Karl. Kimmelmaunn. 2) der Oekonom Carl Landmeyer daselbst 6. 19051. 1693063 . Pe * Lintheil 3; ; 3L ö goßzB 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1/10 64.1 00bi Altenburg Zeitz 8h 11. i760 j n, ᷓ. . 1888. Iunltmfer ' den 9. Januar 1888 6. ö. fang in Um. Karl Kimmelmann, Oel— gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers), 1900. . . Dessauer St Pr. Anl 33 17 127 450 6. do. do.. 6 14. u. 110. Bo, 39hi Crefelder 4̃ / 14. 107,00 önigliches Amtsgericht. Ib glscher Mnit⸗⸗ r i hei ö. 39 in Ulm. (6.1. 88) 3) der Colon Freesmann gent. Holtgräwe nm tze 100 Fr. ⸗ hbz , . 5 r c J Boden ⸗Kredit .. 5 LI. u. 17. SS. Ih bz B Erckeld - Nerdinger! J LI. 66. hbz ö . gericht. theilung J. G. Urach. G. . in Urach. Gustav . . Gem. Wester⸗Kappeln, . n ne . 9 . 108. ö a, n . n . 33 5b. B do. der 4 ö 44 ] 11. G6. o bö G oll⸗ und Weißwaaren⸗ ) der Colon Heinrich Twiehaus zu Wester— S petere irg oo & R.] ⸗ 6 Meininger J do. Centr. Bo J 2 ö 11. abgios 25 b
LI. u. 117. 84. 00et. 3 G Dortm. Gron .- E. 1I. u. 117.73, 50h; do. pr. ult. Jan. ; ö u. 12. 53,50 B Eutin⸗Lüb. St. A. 1 3
Il Tosfe . pr. Stück 1 36g3h! n Gn find Psandbriefe
Adolf Schupp. Kurz⸗ Hoss loss] Geschäft in ürach. (Es r,. S5 — Kappeln ; k . gn , nnr ist Remscheidt. In unser pandels · Ce ell fl Martin in Urach, 86 In n . 95) . Ernst Halermöller zu Wersen do. .. . 100 8. X. 173,40 Sldenburg. 40 Thlr. Loose s Ili30, 006 SEchn eb tagte Anl. 3 4 If. u. 15. 16d 75 G tar w ie Th h zu Heide bei ö . ö , . . 5 n af r . ö. , . und , in ürach. d 3 . fäl ben de nn shefchieht arur, Warschau= id S. R. 8 T. 5 76 0οbꝛ . 4 . . u. ᷣ. . . gar. ö 1 /i, u? did, 0obz . . ; Hasten und (25.13. 57) — Chr. Maurer, Kunstmühle⸗ n ie Zeichnenden zu ĩ Vereins ihre . kleine 45 12. u. 1/8. 10679 übeck⸗ Bl . 154 96 k Nes bach uf. f ; als deren Theilhaber die Kaufleute Hermann Raabe besitzer in Urach. Christian . Unterschriften nf rer ge n en rn, ö Geld⸗Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. o. do. neue z 1/6. u. 1.12. 9725 ö . . 1. ö on inf' ner 1888. zu Remscheid - Hasten und Louis Schäfer dafelbst, von mit. Mehlhandlung in Urach (z8./ 12. 87) — den Verein hat die Zeichnung über Beträͤ k ( ö ; Syp. Pfandbr. 4 4 1/2. u. 1.8. 160i 0B kl.f. Mainz Ludwigsh — 41 151. 199 ob önigliches Amtsgericht. welchen Jeder vertretungsberechtlgt ist. Die Gesell. Aug. Beck in Metzingen. August Beck, Strick. 130 6, wenn sie vom; Wr se eher . ue Dukaten pr. Stüc = iederschl. Mart si... . 1. u. I i 3 3g . do. neue 73 4 1/4. 110.105,30 do. pr. ul Jan. . gh 6a, Abet. A 50 bz ö. schaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. waren. und Sveyereigeschäft in NMeßingen Stellvertreter und einem Beisitzer, in n n, Sovereigns pr. Stück 20, Stargard. Pofener St. A. II /1. u. I/. 106,506 . do. 158784 Li. u. 1/7. 10], 90bi Mäarlenb. Mlawka 4 — 46] 11. I 20 bz. Lenn . boss?! Remscheid, den 9. Janugr 1838. (306.2. 875 — Far BVelling in NMeßzingen. Wällen, wenn sie vom Vereing vorsteher oder 96 h DV Francs. Stic . . do. mittelsã I. u. 1, 9] 39h Do,. pr. ult. Jan. a i , Hase ; .. In unser Handels ⸗Firmenregtster ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Carl Belling, Schönfärbereibesitzer in Metzingen. Ctell yertrete und mindestens zwei Beisitzer e Dollar pr. Stück ö do. do, kleine 4 LI. u. 117101, 90bz Mal Frdr. Frnzb. 6] — 4] 19, io iõbz , e, , ,, . e, e, , g, ,, n ,, ., , en :. k 8, , nm, d ore, g, ee j ep erloschen ist. ann räuchle, Bierbrauereibesitze in⸗ ie Bekannt 3 . pr. ramm sein .... Inzs 9 5 8 ö erb. Gold⸗Pfan riefe I. u. 17. 82,60 r Südbahn. 0 — 4 1.1. 169.265 b 5 ist in unser Handels-Prokurenregister Rems eheih. In unser Handels⸗-Gesellschafts-= händler in Metzingen. Der ö dan k vom ,, n ,,,, do. neue i ne en n,, 1. 1. ö Serbische Rente 5 1. u. 1/7. 8. po bz & . . ö I Hohes g ab 6 . 6 eingetragen, daß die von der Firmg register ist unter Nr. 197 eingetragen die Firma Amalie Bräuchle ist Prokura ertheilt. (30 12 87. zeichnet sein. Dieselben sollen im We n erm, Do. . do do kl. d 15 u 111. 3275 bz G do. do. pr. ult. Jan. — — Saalbaehn .... O 111. l, bb; G ran Nesbach zu Heide dem Gonrad Nesbach Pleiß C Comp. zu Remscheid und als deren Earl Daur in Metzlngen. Carl Baur, Spezerei. den Krett Tecklenburg“ erlassen weden, beim ö. l. . LY h Bueno Aires Prov. Anl. 6ᷣ HI. u. 1M h Jo bz G do. do. neue b fi /5. u 1/11. 79,15 biG Weimar ⸗ Gera. 0 11. E406 zu Heide ertheilte Prokura erloschen ist. Theilhaber die Fabrikanten. August Pleiß, Juliuß und Cigarrenhandlung in Metzingen (30. 7. 87) gehen dieses Blattes kann der Vorstand ei en, Da F969 do do. kleine d 1,. u. 1 89, 95 bz G do. do. pr. ult. Jan. — Werrabahn .. .. 11 1. 72,75 bz Lennep, den 5. Januar 1888. Pkeiß und Walter Pleiß, fämmtlich zu Remscheid, — G; Konz in. Meßingen. Gottlob Konz Kunst“ bestimmen. n an, esterr. .. 6b, 3õ bi Chinefische Staats Anl 9 15. u 111 IiIGυbzG Spanische Schuld... 4 Msasuasennlõ7 O0bzʒ do. pr. ult. Jan. 73 50a 3 bz Königliches Amtsgericht. bon welchen Jeder Lertrelungsberechtigt ist. Bie Ge⸗ mühlebesitzer in Metzingen. (390. 12. 8! . Die Cinlad d r . J ; 5 3 i n i, P? 658 ho. do. pr. ult. Jan. . — ; . sellschaft hat am 1. J 185 W ,,, 12. 87.) J. J. nladungen zu den Generalversammlungen R Dän. Staats⸗Anl. v. S6 37 is. u. I/. 3, ; . on Jobs B Uvrechtsbahn .. 1 5 si /t, n.? 16, 90 bz Liegnitr. Bekanntmachung söossnj ! Riemschei, ö. ö . , . ran Jakob Wendler, 1 auch durch Circular ev. in ortsüblicher Weise ; ö do. gen dmg nne , Oblig 1.1. u. II7. . . . ö. , ö NUusfig⸗ Teplitz... 15 23 1, ⸗ . n h j . un 8 z ĩ en. ; ̃ ĩ 7426 ; u. I /11. 99,75 b . . 6 d Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 sind an Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Metzingen. (30.12. 87.) — . 4 . Verzeichniß der Genossenschafter kann jed ö ,, beine r. 1 * ien. I n , 3 — . ö. J , , bei uns folgende Eintragungen erfolgt im „ ltrach., Louis ö. Kronenwirth, Wurst, und Zeit bei uns eingesehen werden 1 do. do. pr. ult. Jan. m, ig zds 103. . Stadt ⸗ Anleihe 4 15,3. u. 13. Igl / za g ö pr. ult. Jan . ö sen 6043 , ü ürach! * (z M13 37) — Tecklenburg, den J0. Januar 1888 1 do. do. . 6 sis / . u id /in l oh. 30 bi o, do. kleine 4 iß / 6. u. 12. 19! 198 Vece des , o — 6 mn a, im Firmenregister bei Nr. 122 die Firma S. ehmallalden. In dgs Handelsregister des R F. Megenhardt in ürach. David Friedrich Königliches Amtsgericht. i do. do kleine 5 is /a. u i / 0. 100,60 bz do, neue vd s ö. n. 13 0 393 do. pr. ult. Jan. , zu Liegnitz betreffend: unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Megenhardt, Landesproduktenhändler in Urach , m. ö Fonds und Staats⸗ Papiere. do. do. pr. ult. Jan. ö 3, do. kleine 4 I5 6. u. 12. 19l. 796 Catkath . Agrãm 3 » p M1. u er Kaufmann Qscar Littauer ist in das Handels ⸗ Rr. Zz. Firma? Gebr. Wolff in Schmal ⸗ (60 12. 37) Werden. i 9 he Reichs ⸗Anlei 10.107, 70 innländischẽ Loose . .. — pr. Stück Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 1/9. 13,75 B . . — 2 . geschäft des Raphael S ͤ kalden ö Handelsregister (hö M20 Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 fl /4u. 110. M, 70 bz Finnländische Loos p ü Dux ⸗Bodenbach ) 9 41 1. . f aphae imon Littauer als Handels-; J ö ; II. Gesellschaftsfirmen und Firmen des Königlichen Amtsgerichts zu Werden do do. 37 versch. 100, Ilõ bz do. St. E. Anl. 1882 4 1/6. u. 1.19. 35, do. do. pr. ult. Jan. — — Do Fr. ult. Jan. w . . und es ist zie hierdurch ö 4. F . ö ju xistischer Pero nen. In unscr! Femenregister ist untc? Nr. Ts zi Preuß. Consolid. Anleihe . per ch; Ig. To h! do. d 86 1.1. u. 177. 3, do. a0 Ir Loose oilg fr. pr. Stck. o obs Gl. m nen, , = 6 1M. == Gehl enter e. gesellschaft unter Nr. 207 des per uchdrucker Karl Friedrich Wolff von ö K. A. G. Biberach. H, Güntt er in Biberach. Firma F. Rudolf Huffmann und als deren In do. do. do. 39 114. u. 1/10. 10], 109 Hollãnd. Staats⸗Anleihe 33 1/4. u.! / 10. do. do. pr. ult. Jan. . po, bo LTätß. 5 — 5 LI. gisters eingetragen und die Einzelfirma ») hier auf 8 . Als Gesellschaftssirma erloschen. (31. 88.) Hate ade' Kansaaln? Ferdingad Jludclf' Huffman Staats- Anlzihe 1855 5 ñI. u. M7 ]io3. 00 bz Ital. steuerfr. Hp. Db. 4 I /4. u. 110 B aufmann Karl Friedrich Richard Wolff K. A. G. Gmünd. Rieß u. Lang, Gmünd. zu Werden am 6. Januar 1888 eingetragen. do. i856, 5a, 3, 62 4 1/4. u. 1719. 103, 90 bz do. Rationalbk - Pfdb. 4 14. u. 1.10. 33,0 Staats⸗Schuldscheine . . 39 1/1. u. 17. 190, 1l9bzG do. Rente.. LI. u. 1/7. ö
erloschen; b. im Gesellschaftsregister bei Nr. 207 die offene von hier, Die Hesellschaft hat sich Austritts ei W J d andelsgefellschast! Zä. G. Littauer X Sohn! zu) Jeder, zer beiden Fitmeninhaber ist zur Vertretung Fesellschafters ul Hhssih n Ie b der t r fkinf⸗ e, irki — kleine ); ! h sgeri R ö u. I /11. 100, 00 ; j kl 5 eiegnitz und als Gesellschafter: zu der Gesellschaft berechtigt. ; Einzelfirma n . ö J. ö. K gern . J * nrg, 183 ö. 9 pr. ult. 33 Deichpa.⸗ Ser. 37 11. u. 17. Anl. 33 11. u. 1/7. — — Dher. Dei chb.⸗Obl J. Ser. zn 1 / 1. u l / 7. Pri g r gr i rl Anl 1 . gb; G errut. Zan. 4
die Kaufleute Raphael Simon Littauer und Laut Anmeldung vom 7. Januar 1888 eingetr K. A. G. Heid i j . Oßtecar Littauer zu Liegni am 9g. Januar 18538 getragen g eidenheim , ,, Attienbranuerei ögtbl ; ĩ ; . z.. Heidenheim. Nachdem Wernigeroce. Zufolge Verfü i Berliner Stadt⸗Obl. .. versch. 164 306 Vffab. St ⸗ Anl. S6. J. I. 4 11. u, III. j ö n , d 3z3 1 I. u. 1/7. 100,25 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 14. u. l/ 160.
t Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ Schmalkalden, den 9. Januar 1888 sämmtliche Aktien i ö stberi ̃ . ; 1 u a 2 : 8. k in den Besitz des seitherigen Vor⸗ gen Tage ist unter Nr. 65 unsere ftz⸗ do. o. ꝗ554554 — — go ie nit den ? 8 a. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. stands der Gesellschaft, Chr. Köhler, . registers die offene n ae r fe rf errhsgnr, do. do. neue 3] 114. u. 1 / 10 100, 1096 Item Jorker Stadt. Unf. 5 1,1. u. 1771 30908 — Januar . . sind, hat diefer die Aktiengefellschaft aufgelöst. Bie Neudorf *. Mauer eingetragen worden. Breßlauer Stadt · Anleihe 4 14 u. 119. 103, 70G do. do. . IGb:u. II. 108.306 . Fasseler Stadt-Anleihe 4 12. u. I/. Norwegische Anl. de 183844 19/3. 15,8. 103,23 Temes ⸗ Bega 1900r do do. kleine 4 1b / 3. 15/9. 103 50B do. , 3 do. Pfdbr. 1 (Gömörer) 4 4
do. neue
az 000 04
do. mitkei 4 11. u. 17. 78,4obi J 77, 70a, oa, 60 b , . Gen r e . r = 4 Ii, Ee, g Boh 1. u. 1/7 Dh, 00bz ; pr. ult. Jan. —⸗ e e g 3 Kaschau Oderberg 4 1 5d, 10 bʒ 4 50a, 0bz Gold- Invest. Anl. 3 IM. u. 17. ö f. Fryr. Rudolfs gar. 14 — 5 ij. u 5 Sa ob BPapierrente. . 6 I /6.u. 19, , 25b Lemberg⸗Czernow. hui l 84. 00bz Gh, 204, 10a, 25 bz Sest. Ung. Stsb. 1 1, pr. 9 Cob lob ‚. do. pr. ult. Jan. Sh, ha. Hou, bo bʒ 1. u. 1/7100. Q GSↄCDesterr. Lokalbahn 5 1AM. löo6ßabbi 1. u. Mo do. pr. ut. Jan. ob g b 14. u. I. F Dest. Nordwestb. 6 11. u. JI — — Ma.: n. 1.19. 7 gs do. pr. ult. Jan. 12. u. 18. 103,‚50B do. Tibthaldahn 1 4 14,
u. . oldrentẽ er . u. M7 6et bs B. Gai. Erle .3)gar. 33 — 6 1¶L.u, vob G
J — 5
8.
Königliches Amtsgericht siegen Rothwendigkeit einer Liquidation fä , 9. ; . ö andel Uchwendigkeit einer Liquidation fällt unter d Der Sitz der Gesellschaft ; — — ö . n e een g, ga eilt, J ö. ved g, I ö JJ . ö . , . do. . Lboer Lübeck. . n unser Firm j js ; M:. 88. — rüder Kreiser, Gerstetten. i er Kaufman erfelder St. Obl. u. 117.103. o. vp.“ Oblig. u. 1/7. 94,90 bz ; n — in ae nn, ist lõo405] Firma gererdi r en il J ö. Hesellschaft hat sich aufgelöst und . a , M der Tir drm nm ed . En Stdt-Yhöi. FF n. 7. S. 3 11. u. 1702, boG Oesterr Gold ⸗ Rente, 6 14. u. 110. Bt h Ungarische Bodenkredit 43 14. u. 119. do. pr. ult. Jan. 67,7 ba, 30 b; Am 10. Januar 1833 ist .. zen. re, . als deren. Wmhaber! Ter Kan mann gin nch se ch . 6 ; ö. . 6 Smndt Inleihe ; . do. . ö . 14. u. 1/10. 88, 0B 3 , . JH ö ö 6 0 i . . 6. ö ; j , m riedri ilhelm Fi ĩ ö A; G. Heilbronn. Hinderer u. Zi = ie Gesellschaft hat ; agdeburger do, ; u. 10. 100, 090bz do. pr. ult. Jan. — — Anl. n n, eichenb. Pardub. — 11 Mn,, auf hg lig tee, e, nber züichener örißgem FiFck m Littiels am n. Januar mann in Bellbronn. Grloschen. , mer R . Dr rer. Hölig. I is. 4 1st ii Soc apf Münfe n. g /. u. s. Pz zb 6 . Jaeger u. Stephan in Heilbronn. Als Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. j IRiheimrcz n. Oklie 4 ö. . - . ö. 3. II 1/65. u. l/ 11. 62. 60 bz do. do. pr. ult. Jan. versch. 90 bz do. pr. ult. Jan.
Eisenbahn⸗Gesellschaft: schaftsfirma erloschen. (28 / 1. 87) — Max J West peut Prop Anl. 104, 00bzG do ; . n LI, 64, do. pr. ult. Jan.
s 7 m Sudbsterr Lomb. . 3450bz 8. Ih bʒ do. pr. ult. Jan. 54. 2ha, Jo bʒ Ung. Galiz. an) I. u. 64, 7b bz
6 1/3. u. 1/9. M4. ob3 Vorarlberg Gar )] 5 ii. u. J ==
Director Anton Ferdinand Benda und Consul Baltische (gar.). i. u. b do G
Heinrich August Carl Krohn sind aus dem Vor HJ , . . e (5oz00o] Maier, Getreidehandlung in Heilbronn. ; stande der Gesellschaft . Sonneberg. In Folge Anmeldung vom heutigen SGesellschast, beginnend am 4. . ö Woltenbüttel. Im Handelsregister i 1 * d. Berl. Kaufm. J . Jö ö zerliner J. u. 1,3. 39k Silber · Rent. I 1,1. . , , . = dbriefe. Donetzbahn gar. . 1„6ui2 sz 06G i u i emo J Der ed dr. L u gigs o bꝛ 1I. u 111 1
Ss , G S
R j * 27 egierungs· und Baurath Hermann Wilhelm Tage ist auf. Blatt 370 des hiesigen Handelsregisters haber, von denen jeder die Gesckschaft allein vertritt, hiesigen Amtsbezirk ist Band 1. Seite 46 bei der 63 30 * z eine — . O0, 90 bi ; o. eine n ng. Ytes tau ⸗Hrest. J 6h bz I. u. ll 17/00 bz 7
Textor und Kaufmann Christian ü die ind: . , ler . , . , z „den 15. Januar 18535. ; . ö. (29. /12. 87.) — eil⸗ z aufmann o Dreyer hierse . ; u. 1/7. 105. h . 44 ; : Das Ange r ge dalunn TI w George Zeuch zu Sonneberg nr , ö. ö. le g frn i ö ö . — n. . do ; . 5 . ö . 91. ö I. . rn , ng. ö j . . 6 t atuten abgeänder ndelsgesellschaft, bei unverã l in⸗ u. 1/7101 To. bz ; / u. Is. Ye pr ult. Jan. ö Funk, Dr. DS. Köpcke. 36 , Richard Lauzmann zu Sonneberg] ergänzt, Sola 87.) . ; ö getreten und die bee rb wier ern heft ere zz IM. u. 1s. Fa a9 Wag e ,. 144 Braun hm han. Hppbr. S 1 versch 3 Rufs. Südwb. gar. 11.u. Ish57 00 bz
air b e, . . ; S. A. G. Laupheim. Emil ELinstein u. Cie. Prokura erloschen ist. do. do. u. 1/7. 88, 00 bz Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück Stsch. Gr. Pruͤm · Pfdhr. J. 3j 1LI. u. 1/7. , l. S do. große 11. n.7 b ob Lübeck. Eintragungen õodo6] , ih 9h Januar 18858. in Lauphelm. SBfenz Handelsgefellschaft feit . Ja Wolfenbüttel, den 27. Dezember 1887 Kur · und Neumark. 3 1. 1. 1, 6 331 isgber Loßse, -p /G. / II. do. do. II. Libtheil ung zz t / 1. u 17.02 0k. Warsch. Terespol 14 ul o 8s, So bz
in das Handelsregister. zogliches Amtsgericht. Abtheilung J. nuar 1388. Theilhaber: Herr Louis Einstein, Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. do. neue u. 1/7. 9. 00 bz do. pr. ult. Jan. . Deutsche Grkrd. B. Ill. ks gob do. do. kl. IML ulosol o0obz
Am 11. Januar 1888 ist eingetragen: Lotz. mann in Laupheim, . Arthur Einstein, 5 Reinbeck. do⸗ ..., 1. ⸗ do, 1864 — pr. Stück Ii a. u. Mb; 3. 11 3 11. u. 17. 6. 30! Warschau⸗Wiener 11. 136, 75 bz auf Blatt öl bei der Firma Borbor * Meckel⸗ G mann in Laupheim. Jeder der Theilhaber ist berech ⸗ ber =/ , . . Ostpreußische u. 17. do. Bodenkred.⸗ Pfdbr. 65. u. 111.1101, do. II. rüch. 110 39 1,1. u. 17. 36,75 G do. pr. ull. Jan. 56a zh. Sha 36 b; burg. õosz) tigt, die Firma zu vertreten. (LI. 88.) VWongrowitz. Bekanntmachung. I504 166 Pommersche 3511. u. 1/7. Pester Stadt · Anleihe. 6 1. u. 1 / 7. Sb, 0 bz do. V. rück. 100 391 /1. u. ,, Weichfelbahn . 5 — 6 kl runo]( =
Die Firma ist erloschen; Stadtilm. Die auf Fol. 1 unseres Handels- K. A. G. Reutlingen, one u,. Müller, In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr! J . . ,, . 46h D h npht —211̃ „ie obs; Amst, Rotterdam 56 — 6 16. auf Blatt 1531 die Firma M. G. Borbor. registers eingetragene Firma: Paul Kutter in RWöeutlingen. Dffene Hande ggesellschaft, heilhaber: die wan lée 1Judomy Wosromieckei einge, do, . Polnisch⸗ Pfandbrief. . I. u 3 Edt d . , g n 8 Gotthardbahn .. 981 — 1 VpIñ. —— Srt der Niederlassung: Lübeck. Stadtilm ist erloschen. Max Jope, Kaufmann, Alexander Müller, Kauf tragene Genossenschaft eingetragen steht, ist ze h n . dor dicuidtionsz fe t I d nl / , t D . B . V. 4 96 166 do. pr. ult. Jan 118,201 17,60, 00ννο b
Inhaber: Maximilian Gustav Bor bor, Kauf⸗ Stadtilm, den 5. Januar 1888. mann; Weherei. (4.1. 88 . Verfügung vom heutigen Tage am heutigen Tage Raab · Graz Cräm anl. 15/4. u. 19. a rs 3 au ; Hyp. 3. u. 111g. pb. 10 Si. enen, sz — a f, 6 enen n für Hir f? Saru gs erich. , , Durch Be ghluß der ä, n, e i ße ,, g hn, on. SwwothssPfnnht, ng is . Le, H, nit, Zan. ih oi 1d. obr
Lübeck, den 11. Januar 1835. Starcke. Affene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer mecha⸗ Heneralversammlung vom 18. Dejember 1857 sind Po. Lo G do. II, NI. u. 1. Em. 4 14.u. 1/10. 97, 20 bz 35 9. eee, oh. 0obz G Lüttich⸗imburg 11. I14,650bzG
Das Amtsgericht, Abtheilung Iv. mischen Schönfärberel., Theilhaber: Eduard Geßler für das. Jahr 1888 gewählt und bilden den Vorstand e h. u. I. 192 10h; Rumn. St. nl, groß. 3 1,1. u. 1, , . J er ch n. San weiß. Centrall 11. sigh . voz Funk, Dr. . Köpcke . sen. und Eduard Geßler jr. in Mezingen. 30 / 12. 87.) der , , dsch. Lit. A. u. 1s7. 99 196 do. mittel 3 1,1. u. 17. eckl. Hyp. Pfd. L rz. 125 45] / 1. u. 1 /. e ne, m Hen Ida oh gobz ? 3 b0abl] IHI. Eingetragene Genossenschaften II ber Landschaftsrath Majewski in Zbietka als do. it. C. u. 1/7. 9, 1096 do. kleine 11. u. 1H. ; do. do, . r Hl ordost 14 5 3 981 unser Firmenregister ist heute unter K. A. G. Calw. Landwirthschaftlicher Eon⸗ Direktor, do. A u. 1. 102. 30 bi do. Staats · Vbligat 11. u. 1) Meininger Hyp. YMndhr. do. Pt. ult. Jan. . ho i oꝛ do, 2d bĩ ięolai. Seranntmachung, bogos] Grebe s. Ger , . Benjamin Griep zu sumverein Calw, Gingetragene Genossenschaft 2 der Buchhändler Lewandowski in Wongrowitz . U , fog 3 35 . 9 2 a,. do, nien .
In unserem Genoffenschaftsreglfter, in welchem dem Orte d 9m der Firma; „B. Griep““ u5nd Calm, Gesellschaftzverkrag vom 27. Dez, 1887. als Rendant do Lit. 6. L II. 4 II. u. 17.102. 30bz do. fund. 5 16. u. 113. ordd. Grdk. Oy f r. do. pr. ult. Jan. unter Nr. 421 der „Oberschlesische Bauern ⸗ fe ren ö n, nl, „Stettin“ eingetragen. Der Verein bezweckt zur Förderung der Wir bschaft 3) der Roman“ v. Gojimirski in Wongrowit K . do. mittels 1,6 u. M2. B m Knrnb. Vereinsb, Pfnhr, do Weft. Credit · Verein zu Nlcolai, eingetragene Ge -⸗· un 9 1. Januar 1888. seiner Mitglieder a. gemeinsame billigste Beschaf⸗ als Kontroleur. do. 34 1I. u. 17. 99, 20 do. kleine 5 16.u. 1/12. Pomm. Hyp. Br. L. xz. 120 Westf ail. Et ä. w len g er nr hel ge ge k , e fene l. l , n , wor . me, tr, . e ,.
en: Die Genossenschaft hat sich zufolge J in bester Qualität; b. gemeinschaftlichen Ver- Ftönigliches Amtsgericht. ö . ; ö n, gh. . . 1 Brse Beschlusses vom 9. Dezember 1887 aufgelöst. Ein. Stutt ; kauf von Produkten des I s ich , n , Ruff. Engl. Anl. de 1522353 13. u. 1/7. do. II. rj. 110 Bresl. Wrsch. do. 3 De = ri. I. Einzelfi ⸗ . en des landwirthschaftlichen Be⸗ 3 . 1 ö Srt. Gron. E. do. getragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1888 K * zel firm en. 50239] triebs; c. Schutz der Mitglieder gegen Ueb 3 1I. u. 1/7. — do. do. de 18593 15. u. 1.1]. = ⸗ am 5. Januar 1888. . G. Biberag; H. Güntter, in Biberach, theilung. Die derzeitigen Vorstand ] ien, m Redacteur: Rie ; 11. u. M, = do. dv. ds i563 3 In 4]. 33 Marienb. Ml. d.
Niesiai, den 4. Januar 1838. ö 8 ist ertheilt 15 ug Rau, . in Cee kö. Berlin: . II. u. 17. - — do. , 3 . 96, So G ö . a ,,, ,,, erlag der Crpenition S ch olh. ; r , , vor corsgt. n ,, ,, ir eich;
eraͤch. Prokura ist ertheilt Sökar Kapp in ultheiß in Liebelsberg, Bei. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗= Ls, ob bo. do. 185 Weim. Gera do.
t pp in J fitzer, H Gustap Dornfeld, Guttzpächter in Läßen. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße * m ö
. . .
8 * S8 en, d e.
KJ
.
.
Pfandbriefe.
31. 90et. bz G Nb, 60Qbzʒ Io, 50G 52, 75 G 13, 10 bz
10720 bz G
107.40 bz G
II. 107. M0 bzG 4. s93, 70 bz 87. 20biG
Ts s r r m r .
L. —— —
1
ö
— — — 8 8
1, , H G och H. n. Ts ir Soc br?
2 — — — — —
—— — Ss G G e . ü ö 86 C