mit Faß — Loeo ohne Faß — per diesen Meng! pr; Frühiabe 6 os Ed., 610 Br., pr. Mai. Juni ] Wagenladungen, Kartoffeln, weißsleischig? Speise⸗ Moskau Brest; Eisenbahn. Im Nov. pt , , ee edge ne, log r. Hag go 4 ig, e d fes , Theis it. ger. I 48 6, per Maj ⸗Juni 4833 „6, per Jum ⸗Jull 8,5 M Pest, 13. Januar. W. T. B) Predukten, Erbfen 120 = 266, Futtererbsen 115 — 126, Gerste 10 28 293 Ribl C Fi sz M* Rbi. ; Per Juli August . 60 . markt. Weizen loco schleppend, pr rübjahr Tal 1I69 - 180, Richtstroh 35 — 0, Heu 40 - 66 M pr. Morschansk⸗Sshsran⸗Eisenbahn. Im Nov. pr
Petroleum. (Raffiatrtes Standard whit) ver Gd., 7,45 Br., pr. Herbst 7, 3 Gd, b, Br. 1000 Eg. 246 oerl Fihl. C ig Jän hl, bis nit. Rio.
log kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. — Ter 8 pr. Frühjahr b. 72 Gde., bee Br. Mais pr. 2796 569 Rbl. C 90 957 Rbl) mine =. Gekündigt — Kg. Kuündigungtszpr. — , gi⸗Juni 1888 5.906 Gd, d. 98 Br. Ausweis über den Vertehr auf dem Berliner Keslom⸗Woronesch, Nostom Eisen hahn.
Loco — 6, per diesen Monat — 16S, per London, 13. Januar. (B. T, B.) 9609 Java ⸗ Schlachtviehmarkt vom 18. Jannar 1888. Im Nov. Pr. 593 203 Rbl. CN 64 8.460 Rbl.), bis ult Januar- Februar — t, Per Februar März — M. zucker 174 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker 153 ruhig. — Tuftrieb und Marktpreise nach Flei chgewicht, mit Nov. pr. 7 618 225 Rbl. (4 1095 093 Rb... Spiritus per 100 1X 100 o — 10 090 190 nach An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Rutznahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Griasi⸗Zarizyn⸗Eisenbahn. Im Nov. pr Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine fest London, 13. Januar. (B. T. B.) Getreide ⸗ gehandelt werden. . 714 380 Rbk. (4 36 482 Rbl. ). bis ult. Nov. pr. und höher. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — MS., markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit Rinder. Auftrieb 4os Stück. (Durchschnittspr. 7 339 105 Rbl. (4 1033 519 Rbl.)
ver diefen Monat und ver Januar-Februar 98,4 bis] letzten Montag: Weizen 15 760, Gerste 5320, für 10h kg.) J. Qualitt — 66, II. Qua- Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Im Dez. pr.
a8,5 bez., ver April ⸗ Mal S d == 100,1 bez., ver Mai Hafer 30 459 Ort. ; lität — 46, LI. Qualitt 74 - 80 M, TV. Qualität provisorisch 339 259 S6 (4 25 821 6). Die * 2 2 ö Juni 190,5 - 100,3 bez. Sämmtliche Getreidearten ruhig, stetig, Mehl 6072 4 definitive Einnahme im Dejember 18865 betrug onig 1 .
Spiritus wer 100 1 1090 / — 10000 e, Ger- fest, Maligerste theurer, Mais fest, russischer Hafer Schweine. Auftrieb 4538 Stück. (Durchschnitts 318 913 44 Die Gesammt - Einnahmen bis ult steuerter) loco ohne Feiß 28,5 bez, fest, ordinaͤrer ziemliche Nachfrage, preis für 100 Rg.) Mecklenburger I, Land. Dei. pr. betrugen proviforisch 4135 172 M. gegen Spiritus mit 50 Æ. Verbrauchsabgabe lodo obne Liverpool, 13. Januar. (W. T. B) Ge- schweine; 2. gute 32-4 M, b, geringere 6. =- 89 M 4 084 S8 M é ! 334 S6) Die definitiven Einnah Faß 19,3 bez. treidem arkt. Mais 1 8. höher, andere Artikel bei 20 u Tara. Bakony 88 96 6, oo Pfd. Tara men vom J. Januar bis ült. Dez. 1886 betrugen ; ; Spirit mit 704 Verbrauchsabgabe loco ohne stetig. per Stück. Serben — 6, Nussen , 4126 599 4A K . — . 2 n fe den an, mer genauen 380 3 Faß 32,3 bez. Liverpool, 13. Januar. (W. T. B) Baum“ Kälber. Auftrieb 640 Stück. (Durchschnittspr. 6 l 1 Nas Abonnement beträgt vierteljährlich A M 50 83. w nsertiona preis für * ae ,,. . . Weßenmeki Nr. 00 23 50–— 22, Nr. 0 2 2026. wol ' e. Schlußbericht ) Umsatz z00h B., davon für 1 kg.) J. Qualität o, 88 - 1, os M, II. Qualität eneralversammlunge n. Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung aun; dn ,. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 7. Febr. Vereinigte Deutsche Lederfabrikanten 2 für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition , r m, G, und .
ö . aber Jiotĩ bezahlt. Rur in billigeren 6 ,,,, .. gin. o B. n . . . n , gi ö ,, Marken berichtet. iddl. amerikanische Lieferung: Januar 32 af e. Auftrie ück. urchschnittspr. ien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Wi Nr. 32. 8 76 . K . Berit sz, Wörthelsmstraße rr. zr.
Roggenmehl Rr. 0 u. 1 1675— 18, do, feine Werth, Januar-Februar Hin sag do., Februar, März für 1 E83) I Qualität — S, H. Qualität — „, Berlin. ; Marre whrre ' z. ü is, 26 = 16 76 beß. Rr. j, ß . Rööser Verkänferpreis, März April, ans do, April ⸗ III. Qualität — 26 5 . , . ö. k. u. 1 vr. 160 Eg Br. inkl. Sack. 9 . J e in,, reg ,.: ö . a 222 uqʒů.aiͤiͤetuupKBuuuaWaWuꝙu Schwacher Begehr. ö. ; Juli 66 do., Juli⸗Augu 60 do., August⸗ Berlin, 14. Januar. ericht über Grund⸗ G . . uit Sc r. Sehen e ö p und ee ch, von . Fränkel) 2 2) , 6 1. Ver rauchgabgahe per, April Mai 1,5 öl d aber., verpos Januar, . T. B. aum - Erst in den letzten Tagen der Woche kam in dem ungen u. ö a r ien n , , it, ghet . . . ga reich,. re nn, . ö. 96 2 . . ö rn. ö 3 k . . gl — z; Hö, bez, Per Juli⸗August S3 hä. Hör ber mim G. W desgl. von amerikanischen regere Thätigkeit zur Erscheinung; jedoch kamen bis ; ö e n ö . ö 1 ö . . ö . . . 8. k. . ; dern g i, ,, . , . n , . . . 9 . . Se. Majestät der König haben , geruht: ⸗ . herb , , ,n 6 öffentlichen . e , 24,1, bez. per Mai- Juni zz 3 * Sä, beß⸗ lv. W. 3000), desgh; für Exnor. W. der Woche bleibt daher selbst hinter den bescheidensten iegfried, Gerich reiber. jesta aiserin un f 9 . J 9. 2 3 Fenebgen lerrkeckhet Fir lgrößete Terrzing macht Auf den Antag dee Schmieds Christign Riff, gönh , ur rs en ü üichshnd . Luifen⸗ festgestellt worden ist. 96 6g ache und war folgende Spezial. Etats: 2 ,, ,., sestzustellenden Bedingungen für den Lieferung handel desgl. unmittelbar ex Schiff 000 (v. W. 26 000), sich stärkeres Angebot bemerkbat. Andererseits herrscht maker zu Nordhorn erkennt das Königliche Amtt⸗ Srdens: Von der Gesellschaft fllt den Betrieb der Niederländischen Kai serlichen Marine, Anlage Vl, mit dem Kommissions ericht, in Spiritus. ; wirklicher Export Joo (p. . 10 Jo), Import der gute Nachfrage für geeignete, und preizwerthe einzelne gericht, zu Neuenhaus durch den Amtsrichter ö. am Mathilde von Goß ler, geborenen. nnn Staats⸗Eisenbahnen ist b 26 * , . . I . des Innern, Anlage TV, mit dem Kommissiont⸗ 16 ; bergen Landesgrenze aus d etriebsjahre ein kom⸗ bericht.
- ; ; Woche 87 000 (v. W. 95 O00), davon amerikanische Bauparzellen. Der Hypothekenmarkt ist ruhig. Das Ludewig Berlin, 13. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ 65 O66 (r. W. S0 000, Vorrath 629 900 (v. 3. u 3 ĩ 9. e. . i ttin des Staats-Ministers von Goßler 9. ; ⸗ (v. , Vorrath Geldangebot zu normalem Zinssatze für gute erste 2 8. 3 Sim pon, Gatti s ß munalabgabepflichtiges Relneinkũmmen nicht erzielt n, ö Das Herrenhaus hielt heute Mittag 13 unn gen
lungen des Königlichen Polizei- Präsidiums. a3 Obo), davon amerlkanifche 447 000 (. W,. Sintra iht n , . an n ö — 2 dDdavo 000. (v. ; gungen bleibt im Uebergewicht. Passendes ; u Berlin . 9 * ö ; ö elt . Böhle sNiedrigste 444 C00, schwimmend nach Großbritannien 344 000 Material ist aber schwer zu beschaffen, weil die Die Schuld und Pfandverschreibung vom 15. Märj⸗ der Graff Eleonore von Hochberg, geborenen Prinzessin auch ist, in J, er . . zweite Sitzung, welche der Präsident, Herzog von, Ratibor, Breil e. ᷣ W. 253 b G), davon amerikanische 334 000 (96. W. beanspruchten Summen zumeist die Grenzen einer 1880, auf. Grund deren an demselben Tage zu u Schönaich Carolath Gattin des General⸗ festgestellt worden, aß von dieser Gesellscha zug 8e init der Millheilung eröffnete, da nzroischen von Sr. ö AS 000. angemessenen Beleihung überschreiten. Die Notirungen Gunsten des Schmieds Christian Büssemaker zu J der Königli S iele, Grafen von prenßischen Strecke Salzbergen Landesgrenze aus dem Be⸗ Täisrtiche nde und Kon gilch ens göoheit dem ergn⸗ Per 100 kg für: M 6. Glasgow, 13. Januar. (W. T. B) Noh r find unverändert: Erststellige Eintragungen in guter Rordhorn und zu Lasten der Eheleute Colon Geert Intendanten . öniglichen Schauspiele, Gra triebe des Jahres 1885 ein kommunalabgabepflichtiges Rei n⸗ rinzen auf das an n e eden abgesandte Be⸗ Weizen gute Sorte... 17 50 17 eisen. Schluß) Nixed numbers warrants 41 sh. Lage in pupillarischen Grenzen 3. D scho, sonst Mölder und Stine, geb, Schulte, zu Altendorf eine gabe r , . c b D r, einkommen nicht erzielt morden ist. . ö ö. gib el a mn dn, felegraphische 9 n et bin Weizen mittel Dort is 56 16 oi. d. bie 4 sb. 6h d. an cscrnitki uri ge, chenere Straße. 4ä4ß= Hopothef as. 6s. s, im hifi zen Hopothekenbuz der Fran Mathilde Heckm anng gehorenenndä ß, Berlin, den lä amn d, 3 w,, Weizen geringe Sorte... 1 60 615 Manchester, 15. Janugr. (B. R. B) zr 4; jweite und fernere Stellen nach VWeschaffen⸗ eingetragen ist, wird für kraftlos erklärt. Gattin des Fabrihbesitzers Friedrich Heckmann zu Berlin, Königliches Elsenbahn⸗Kommissariat. n , sei . . . 19 1 8 anzuhören J , , , , , , , . . G 1 ß,, ? m J ñ Le . 637 insen und 1— ußprovision. Erststellige K ö = D. = — ? ö. . k Sorte. 111 50 111 Mock. Brooke 84. 401 Mule Mayoll 9t, 40r Medio hr n n th cken d b lun oo mit und 36 ⸗ . hard zu Frankfurt a. M., und ‚. . Für die Mir von Ihnen im Namen des Herrenhauses ausge ⸗ Gerste gute Sorte... 50 15 Wilkinson 10, 32r Warpeops Lees S6, 36r Wary⸗ Amortisation. born , . . dem grun Amalie Jung zu Saarbrücken . sprochenen guten Wünsche für Meine Genesung sage Ich Ihnen Meinen Gerste mittel Sorte... 65 12 85 Jeops Rowland 83. tor Double ¶Weton z, 60 Ver . . - ö 3. bie er Klasse der weiten Abtheilung des Lunsen . Ordens mit ö 624m 6. e, , e mn m, n,, n lk renn Gerste geringe Sorte.. 80 Double courante Sualitat 124, 32 116 ds 16 * 16 Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Lewandow aki, Gerich sschreiber. ie erste 3 n . . ö ; ; r ⸗ . Hafer gute Sorte.. ; grey , n aus 32r / KLSr . 3 hohng 138 33m, ttans., lar db, Its R . (. ö. . ö. .. . ö auf der Jahreszahl 1865 zu verleihen. Alle diejenigen langen nr. . 4 . der zum daß Ich, bis Meine Gesundheit sich . . . ö eher. 9. mi ris, 13. ar. . ohzucker R.. * . J . ubie eilung III. Nr. L eingetragenen w Rei ri taaten hei berechtigt un ; 5 D t widmeten Arbeiten m . . . ; Der Markt eröffneke diefe Berichtswoche in günsti? Faufgesder-⸗Resthypothek von io ,. erkennt das ö be ,,,. 3 Ger, u r wie ich 3. De⸗ k J ö
Hafer geringe Sorte.... S887 ruhig, loco 41,00. Weißer Zucker ruhig, ⸗ w — aufgel t 1 ⸗ . gering . ger Stimmung, welche durch, die im Vorbericht Königliche , . zu Peistretscham durch Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zember ö geboren sind, Friedrich Wil helm, Kronprim.
Richtstroh zer. 3 pe. 0d kg pr. Januar 45,5, pt. erwähnten niedrigeren Vorrathéziffern der ersten Hand ; ; ñ ; ü z HJ m n, J, pr. Maͤrz Juni 44,50, pr. Mai- begründet war und welche bel einer Preissteigerung . J . Johanna dem Stabt arzt à la snite des Königlich sachsischen Sanitãtts⸗ Y dieses ,, . eee , noch nicht bei Demnahst gelangte ei. Ehr hen e geren br Miguel e . . 1 Januar (B. T. B.). Get zei de r , ,,, . an, SHabr fich, für. nelchz zu . , h ö. ; n. e m ren, Lug f fich! 3 i z! eee, ö ihr all h ditnih aber noch zur Verlesung 9 ,, derfelbe für seine Wahl zum . . ! ; K ; ; ; ie i j 8 ö ö. M ] ; , n , , r. . i ,, , ,, , , e . o, ,,,, , , , , ,,, ,, , ke Tele rszthen sertet Kiajä z seher , , , e ,.
pon der Keule 1 kg... 1 419 10 nuar Hi, H0, pr. Februar 5], 60, pr, Marz ˖ uni Fentner ul Geltung fam. Der. Grund zu diefer gen steht, werden mit ihren Ansprüchen au die vor= ö diesem Fahre entbunden sind, hierdurch, auf Grun es 5. er ; ; ⸗ 3. ai dez
. b le Antheilspost von 50 Sc ausgeschlossen. ; ember 187 wiefen: Freiherr von Schorlemer⸗ Metternich wegen Beleidigung de ezeichnete Antheilspost von ausgeschlossen Ersatz Irdnung vom 28. September 18.85 guqe fsen Der renhaujes zu einer Geldbuße von 500 M6 verurtheilt
Bauchfleisch (Eg 29 6 BMo, vr, Mat, Tugnst ss 0g, Rüäböl ruhige pr; schwächeren Tendenz ist vornehmlich in dem augen— ; 3 Ser , ag . . ö * e d , een, Smacinv zu Lubie, Deutsches Reich. bn eh 3 . en. iter . e gn neh. worden sei. . d ant ihres Reviers persönlich zu erner machte der Präsident die Mittheilung, daß Herr
; —IY7,50, pr. Mai⸗August b7, 50. Spiritus fest, pr. ': ; käutenden Wrkäͤuse ni n u
i ! 30 Idnuar 46,56, vr. Februar 47, 00, pr. Märßz-April urch die vorangegangenen bedeutenden Perkäufe in p. dem Gärtner Johann Navid daselbst, Königlichen Polizei⸗
ö ⸗ 16 . ö 80 Januar 50, pr. F p öApril Fzohwaare find namentlich die Inlands-Raffinerien (. dem Bergmanst Franz David zu Roßberg, Bekanntmachung. 66 und ihre . riöschine, sowie die etwaigen son tigen von Schenk zu Tautenburg in das Haus neu eingetreten sei, . its erh Gg i cheidun ge über ihr Mi. und begrüßte denselben. a
S806 TN,50, pr. Mai⸗August 48,25. ä ene, start tichndl fehlt? hene f
Fier ick 8 vre, 14. IKW. T. B.) (Telegram eilweis staͤrk versorgt und fehlt denselben lss n 4. dem Bergmann Haul David zu Rnudg⸗ . ; ereits e = , . . ; ö o ,. . u. 89 ge gen n , wee. . . , . . e., der Wittwe Marianna Honiok zu Lubie, 4 Auf Grund 8. 12 des Reichsgesetzts vom A. Oltober 1518 t hal te zur Stelle zu ringen. ind melde der Präsident, daß der Ge entwurf, 2 . 2 . i , 9 veel, n , n, , mn, , Hlert 6b ubt in wider bie gemeingefähr ichen Bestrebungenz der Sonlaldemokratie zähhesenigen höestgn N hälftigen, welche zur Zet, P. betreffend die Vereinigung der Tandg 1 Gee st e⸗ . 40 — 9 . Abtheilung JIII. unter Nr. I für die Josefa Smaczny, wird hiermit zur öffentlichen Kenniniß gebracht, daß die wesend sind Lauf der Reise beg fg Handlungsdiener, auf 1 here e ndunh Ge e stendo rf, eingegangen er, Herselbe f oll
Tmfterdam, Iz. Januar. W. T. . Gier rend die meisten Sfferken Seiteng dei Mrodurgnten ö s ö ; . . d 1 L r, 2 . j 2
. ö geborene Gabrysch, gus der Verhandlung vom 3. Juli Rr. 1 vom 1. Januar 1888 des zehnten Jahrganges der findliche Seeleute zc.) a, . n J,. . Drst , en na gen Sign ur h n nie HJiußbeta chung er⸗
Schleie
treide markt. Weljen auf Termint höher, pr. wied uch ö Vas dienlich starke ü 6 ieder zurückgezogen wurden. ziemlich 1844 eingetragene Antheilshypothek von 180 9, in Drucschrift:; . S chiffbauerböote,“ verantwortlicher und. Fabritherren die Anme , Bleie 40 — Mai 1885 273, vr. Herbst 1888 263. ug. ) . l . 5 Herbst * Raffihkr te Jucker. Das Geschäft in raffi⸗ Ihren Ansprühren auf. die vorbeseichziete Anthells= 1 sowie das fernere ,. der ach r en g br b. iu zh e oder. Gesetzes von der un erzeichneten Landes⸗ z Reklamationen find gemäß §. 31 Nr. ] der Ersatz⸗Ordnung vor Präsibent um 1216 die Sitzung. 2 i ö 8 ij⸗ j h z ö 9 — ö V3 , n e. . n . Pommerscher Hafer loco 185 Br., Pr. Januar. Mar 18 bez. und Br., pr. ien et Ab Stationen: Königliches Amtsgericht. Senator Hachmann, Dr. im eg n l, . ist. 466 — Die heutige (E. ih des Hauses der Abge⸗ 47 50 ö girl. Mat 1 20 ne , . 6. , . ́.. TZ. B) Ge Granulatedzucker, inkl. ö Die 8 6 zen Genn r, Con mis sionen der Aushebungs⸗ 26 ,. ö. h 36 ter * geistlichen , ohe Heß erst e ,. de mit S5 tei 1g sirichl s Beier rah. Krystenh cker, I. über s3 ;, in. und Medizinal-⸗Angelegenheiten, Dr. von Goßlerg? . der Cre r tei gf hien JJ 3 . ö M, . 26 9h lo Cd2a6] Bekanntmachung. . ; , V in feen, Hie von Scholz, und mehrere Kommisarlen Ish 566. Petroleum loco verzollt iz 6g. Rr rener en dt en nn . JJ ,, o . Mrd 6 i rr , n n, Königreich Preußen. e len, eröffnete der Fräsidenit von Köller mit folgenden ; , ,. o. ö Rendem. 24,80 – 25, 5 I / s7 hat das Königliche Amtsgericht zu Marien . ö. . z orten: . . . Sꝑe Maiestät der König bahn gn, n nn. Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende Meine Herren! Von Sr. Kais erlichen und König⸗
Posen, 13. Januar. (W. T. B.) Spixitus bericht. Baumwolle in New⸗Jork 102sis, do. in ⸗ loch en, ge Göre m go do. do Cors A o ; ö do. 8 Gd. Rendem. 23,39 - 23, 80 werder am 4. Januar 18588 für Recht erkannt: . n Faß oer) o. do. (oer) 25 80. New-Hrlegns t. Naff. Petroleum 9 Mg Abel Nachproduktes. 73 Gd. Rendem. 19826 20 50 J. Die unbekannten Berechtigten folgender iin dem Kammerjunker, ö Grafen Adalbert General bes Lr. Armee⸗Corps, Beneral der Infanterie Graf Lichen Hoheit dem Kronprinzen ist folgendes Telegramm
do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 AM und ĩ ' j j F ; darüber 29, 90, pr. Januar lerne 2st. ö 7 , * . ,, . . Bei Posten aus erster Hand: Grundbuche des Grundstücks Unkerberg Nr. 6 Ab⸗ zu Doh na⸗Lauck in Breslau die Kammerherrnwürde zu i th atm oßn. Ra ö , , . lag g ö 6 irh. ö . , .. . ä 6. Mer 3 8. J e. ö o oh 14 ,, Urbthi verleihen. . . ö (Die Mitglieder des Hauses erheben sich von ihren Plätzen.) , o erkl. 55 M 30 C. Rother Winterweizen loco 91 C., pr. . ö 1: 53 Thlr. 1 . itgl i nn n m, Verbrguchsabgaben pr, April. Mai 49,89 do. pr. 9. ; e. Melis, ffein, . — der unverehelichten Eva Krause, aus dem Theilungb= 8 336 z 864 zdi ; In den Mir vom Abgeordnetenhause durch Sie übermittelten . ä d , , , , wi ge. ö D . 5 . 26 ö 3 ö . . wohlgemelnten Wuünschen erkenne Ich gern die tiefe Theilnahme, mit den eg e funß . Se lt tren n gi in lun f i welcher die gesammte Bevöllerung die Besserung Meines Befindens
, n, ne 10 , , ö 6. ö. . . 4 J ar de. I zl oo id. Februar ige
do. pr. Juni = — Roggen pr. 62. Zucker (fair xrefining useovados) HJ. Raffinade t S K NR ü 78 Pf. mü ᷓ ᷣ d Wächter j ĩ
Januar Februar 115,00, do. pr. April⸗ 120, ĩ Gem. Raffinade, J., mit Sack ; Ne 2: 67 Thlr. 6 Sgr. 73 Pf. mütterliches Erb⸗ Hannover, Blanckmeister in Erfurt un ächter in ! . ; s
do. wer r 124. 06. iure rr n, k . ö 9 ö . do. II. 29,90. 39, theil der Eva, Anna Marie, Christine und Catha— WMerseburg den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie Aichtamtliches begleitet, und spreche Ihnen Meinen warmen 8. ö. aus. Mögen
A8, b0, do. pr. Mai⸗Juni ——. Zink: fest. 14,35. Schmal, (Wilcox) Jo, do. Fairbanks 7.86 Gem. Melis, 4. rina Geschwister Kraufe, aus dem gerichtlichen Thei⸗ den Kegierungs⸗Sekretären Zeck in Du eldorf, Schulz Deutsches Reich Ihre dem Wohl des Staates gewidmete Arbeiten, denen Ich, auch
, . . . . . ö do. Johe und Brothers . g6. Ge . Getreide⸗ Farin do. an . vom 22. April 1793 eingetragen an in Breslau und dem Registrator Bo neß in Berlin den ö ö fern der Heimath, lebhaften Antheil schenke, einen fur das Vaterland mar kt. eizen fremder loco 18,75, hi loco . ' , emselben Tage, ; ⸗ ö ihen. ö. ; . . j a t z ; .
iesiger Joo fact HMelasse: Effektiv besscte Qualität, zur Ent Nr. J: Ss Thlr. 27 Sgr. 26. Pf. mütterliche Charakter als Kanzlei: Nath zu verleihen der ** . öh , den . 3 . ö riedrich Wil helm. Kronprinz.
Berlin, Montag, den 16. Januar, Abends. 1888.
33
Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, hetreffend
e 2
1 1 1 1 2 4 1 2 2 1 1 2 1 0
—
80 März 192, pr. Mai 195. Roggen loco unveränd., do. Angeh 91 ut 6c aß ar 5 u erm! unvetändert, pr. März 166 3 19h, pr. ch ob von Nachprodulten fand bei ermäßigten Worten Ginhändert und achtzig Marl, vorbehaltn; ĩ wirken. rden. . ö . pr. Preisen Aufnahme. Seitens ze Grports. Der Ge. zfle übrigen eren gd der verstorbenen Jo . h; . 6. . Wer dig vorgeschriebene Anmelpung versäumt, wird nach 5. 350 Schließlich leistete unter dem üblichen Ceremoniell Herr Krebse bo Stück,. zt B.) B . . des ,, vom 2. Mal 1874 mit einer Geldbuße bis Ernst von Steinberg den Eid auf die Verfassung. msterdani, 13. Januar. (W. T. B.) Banca n ; ;
Stettin, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide zinn 9 . ö ; k . ö. Laufe r,, . hypothek von 180 M ausgeschlossen. genannten ; ü .
eränderung; die Tendenz unsere arkte ie III. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden verboten worden ist. dem ,,, ö. ,,, n n ber nächslen Sitzung werden die Mitglieder besonders
e Reklamationen ö
so Mai —, pr. Oktober 10h. Rüböl loco 286, pr. fammtumfatz beträgt ea. 130 000 Ftr. far hal nenn, r gehot enen Gabrysch, werden mt Hamburg, Druck von 3 ] ö. Druckschrift nach s. 1] des r mit * Haft bis zu 3 Tagen bestraft, Damit war die Tagesordnung erledigt und schloß der markt. Weizen fest, loch 163 —= 168, pr. April⸗ Antwerpen, 13 Januar, (W. T. B) Petro⸗ ; ; anbaltend eine sehr ruhige und fanden zu den ver⸗ d ö obi ö 14. Januar 1888. ene, geht - em Stellenbesitzer Ignatz Gabrysch zu Lubie auf Hamburg, den J später an ,, ur trans rn erff nach Peer bin ung des Mtuste⸗ eingeladen werden.
*
. 28,75
17, 90, pr. März 17,80, pr. Mai 18,25, pr. Juli ĩ .
65 per g . . uckeru t, 47 — 43 Grad Be, (alt Flisabett = siitur aß f i ivilkabi itthei
JJ , aer een aon ear, ,, ,
13 56) f 1599 bg pr: . g , .. J. Tonne T0 - 5,10 , geringere, Qualität, nur iu vom 16. 1796 eingetre deinselben . Des Königs Majestät haben Allergnädi eru entgegengenommen. e . die seit dem uß der vorigen Session verstorbenen ‚
Hafer hiestger iocg 135. bol pr. s5 e gn mann auf Grund amtliche: ratzfungzn). Wilk: Wrenngrelmwegtzn paffend, 4 —– 43 5 Be. (alte Grade) 2 JJ ö den Pr 6 der krone, Figränt, derdechrafen Bruhl-Pförten, dann den Gengralsalöintanten, . beren Andenken von den Anwesenden durch Erheben General ber Infanterie von Obernitz, kommandirenden General 3on den Sitzen geehrt wurde, sowie über die . Beförderung
Loco 26 55, Hr. zo, pr. St Fee! . i co 26,50, vr. Mai 265, 50, pr. Oktober pr. 100 kg Rehböcke 5o—50—– 75 Z, Damwild. 39 6h J, ohne Tonne 720 — 2,50 4 3 4: 22 Thlr. 4 Sgr. 103 Pf. Erbtheil der ⸗ burg zum 5. Februar d. J. nach der Stadt Berlin zu mm . d nahmen endlich den Vortrag des im Staats dienst erledigten Mandate und über die inzwischen
MWM. 80. Rothwild 25 — 40 45 98, Schwarzwild 25 — 60 1. . ; . = h 38, Unfere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte A lisabeth Pant in, auß ; ; ⸗ 3 Januar,. (W. T. B.) Petro. Rennthier 6s ber Pfund. Kaninchen 40. 60 . Grade (60 — 1441185 spec. Gewicht) ö irn s e s, . He df geh lia e ö ge in m er , Bismarck entgegen. erfolgten Neuwahlen.
leum Schlußbericht). Steigend. Standard white pr. Stück, Hasen, 2,30 2,50 S, asanen⸗ ; f Kanter. ahne 5 =, J , Fafanenhenzen ,, ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft. an demfelben Tage, j st 6 . — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ls eingegangen wurden verkündet; Wildenten G60 =1,25 - 1.50 , Birkwild 1,25 werden mit ihren Ansprüchen auf diese Poste Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und hnt 9 bend CHorkesdienst in der Kapelle des Augusta= von dem . der öffentlichen Arbeiten: 5 . 86. ,, . Etseebabn · iunahmen. . graf feen. ö Medizinal⸗-Angelegenheiten. e nal! n bie im Jahre iss stattgehäbten Verhandlungen, des vr G e n, m n fg n. n ,. e. ö ,, . = ,, dem Rentier August Floeth zu Rothhof auferlegt. . Die bisherigen kommissarischen Kreis⸗Schulinspektoren, Das Familiendiner fand bei den Kaiserlichen Majestäten Landes Eisenbahnraths; der Bericht über die Ergebnisse des , u,, e Marienwerder, den . Janngr. Jözs. Rektor Vl me in Sub in t Geinerbeschullehrer Hr. Wesen⸗ im Palais statt. Bexiebes ver fir ng des Preußischen Staats ver= Januar 23 Br. bs, Kalbfleisch im Fell 30 23604 8, Hammel 1094414 Lire, im Güterverkehr 1 625 667 . Fanal che nta e, n. do nd in. Pei ret han n ,, a , n Di, n mne eren en 39. 36 n r re te ge ngen ue, . . 5 Pe nnr pn, ge 30 as fe m nckelschs F Ua, , dens, wf? be Gr Lirc, was! agen gie vor hr. ö Det d. — Königshütte, . eh ul . 6 si ö,. . und Königin haben die bia, en Kammerherren Graf . ss , , ; er ,. 2 hie l : ler i Progymnasial⸗ Dö : . f 39 nn sighlehrgj r. Schroller in Kosel, Rea gy Dönhoff und Graf Rittberg übernommen derben n bes in denn Ctat der Eifenbahnverwaltung für
Schinken ger. m. Knochen 66 80 3, Speck ger. So— eine Mehr ⸗Einnahme von 350 475 Lire ergiebt 0421 N ü J G, n, Dr, Gel ügeä., fett el hlchtz t: seti⸗. ö ,,, ᷣ ö flügel, fett, geschlachtet: fette! Wismar⸗Karomer Eisenbahn. Im Dez. pr. Verkündet am 16. Januar 1888. ehrer Dr. Werner in re rng und Seminarlehrer gut San Remo gelangt die Mittheilun ig, , e . .
* Gãanfe CSG -= 46 – 65 pr. Pfd. Fette Enten 40-60 3 12 400 M, seit Eröffnung der Bahn am 13. ĩ f ; i itz si is Schulinspektoren ernannt : ] ;
26 ü. k pr. Pfd.. Puten 5o=cß . pr. Ysd, Tauben 38 18 00 M man G In . , k n, teig be e ul. ; k i fe rng ia n n,, ö. daß Pr. Macenzie auch fernerhin, wenn der Gesundheits. ordentlichen Ausgaben K,, Disposttlonsfonds von
erm, 6 . ,, ö ) Ka . 662 Hühner o, 0 — 1.00 - 1,50 M pr. St. Geflügel, Srel-Griasi⸗Eisenbahm. Im Nob. pr. urfunde der Wittwe des Nö Fran Ignai z zustand Sr. Kaiserlichen und K öni lichen 80 . des 1566 „ und der Bericht über die Bauaugzführungen und
77, do. pr . 3, pr hr . * i r ö , Ig = , He = n, 386 784 Rhl, (4 96 993 Rb), bis ult. Nov. pr Klug von Rommerz über ursprünglich Ss? Thlr. Kronprinzen auch ohne auffällige Störungen bleibt, in Beschaffungen der Eifenba nverwaltung währenb des Zeit⸗
dambnrg, 14. Januar p 2. B * geg gffe r gh i . , Sgr. 3 Pf. zom 20. de ie 15s, erkennt das ewiffen regeimäßigen Zeitabschnitken nach San zemo raumes vom 1. Oktober 1856 bis dahin 1887;
ö. , good apercige Santeg vr. Mär 7is, Puten 6 . ar, 5 . f ih! . . er as geh *in o' heb. 6 , n,, n,. durch den Amts⸗ e Bekanntmachung. ommen wird. von dem Minister für Landwirthschaft, Domänen und
ve n, 6 ,, 34 fan , ö and s ühr Nachm. — Bbst und Hemise; KWeiß. Nor, pr, G zo5s O. Rb. C. 80h 818 din nn n,, enge. 20. Delenber i Gemäßheit des 8. 4 des Gesetzes vom 2. Juli 15886, Forsten: b Dom zaltu d len, e n mne, rah. . 6 6 en gige 5 eisetartoffeln 45 0, Iwiebeln 5— Schujg: Jwandmo⸗Cisenbahn. Im Nov. pr. 1869 über S3. Thlr. 4. Sgr., 3. bf. i betreffend Ergůnzung und Abänderung einiger Vestimmungen . die Nachweisungen der bei der Domänenverwallung un ö Yi, e n s . r, 7 . n , , 86 468 Rbf, ( 24 171 6 bis üit. Kov. pr. Abth. Lii. Artikel 17) damit für kraftlos erklärt; über Erhebung der auf das Einkommen elegten direkten — Auf der Tagesordnung der am e g den der bei der Forstwerwaltung im Ctatsjahre 1886/57 durch uhr, T Chr, , B, pr . 655 r * 5 d. tp, 1. 6 -= 15-15 - 20M 9790741 Rbl. 4 12 704 Rbi.) Bie Antragstellerin trägt die Kosten des Ver. Kommunal⸗Abgaben (Gefetz Sammlung S. 325) wird hiermit 17. Januar d. J, Nachmittags 1 Uhr, stattfindenden lenar⸗ Kauf und . vorgekommenen Flächen⸗gu fg. sowie der Doe Cääb Br. ais. vr. Mhal- un gi Gh, Faffa dle id n Ie ffn g. hn 9 tene e . r r. 86 ie , e. 34 . zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da das lommunalabgabe⸗ sitzung des wiebererbffneten? Reich sta geß stehen solgende dur Verkauf, Tausch und in Folge von Abl 3 n und is Br pr Jun. ali Has Ce, ,s Gr? Harz Ti s , Ciltänen S 15 ä pr. Kite. Feidfrachte in jo aß b gib. ( 1606 a n, , . , sfchtlge öeineinkommen äus denz Bebriebejahre 1586 Gegenftnde: Separationen eingetretenen Fiachen- Abgänge und die Nas