abe des Sturmwarnungswesens mit besonderen Schwierig⸗ J] mandanten sind zu Divisions · Commandeuren ernannt, einer ander⸗ Deutsches Litteraturblatt, begründet von Wilhelm tkeiten umgeben ist, an diese zu überwinden, ist das wiitig verwendet, vier haben ihren Abschied erbeten und zwei find (Verlag von Friedr. Andr. Perthes in Gotha.) Nr. 42. — We ff.
ᷓ j n . ; : Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. i i prschungè gebiet durch die maritim⸗meteorolggische Arbeit weit gestorben. Ritramontane Geschichtsbaumeister., (Or. Landwehr.) — Lin 18 5. Kommandit⸗Gesellschaften au u. Aktien⸗Gesellsch. 9 4 . auszudehnen und durch das Studium der daraus Arme Mädchen. (Pr. R. Weitbrecht) — Nordau,. Die . ö. enn. . orladungen u. dergl. e ent ey n ei ** 6. Gn n e, 3 Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch folgenden Ergebnisse thunlichst zu vervollkommnen. Die Grundlage ; des Jahrhunderts. (Prof. Pr. Osiander) — de EGneiso, Der Prinz 28 ö. Iins u . chen . . 23 Wochen⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken. aller Sturm. und Wetterprognosen wird durch ein grůndliches Studium neber das Kaiserhaus in Goslar wird dem „Hann. Cour.“ Don Carles; Die größte That des Kaiserg Karl V. (Dr. * örster Ver g⸗ zahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. ; 8. Verschiedene Bekanntmachungen. der je eiligeß spneh n cn , . . e, , ee hen, An fn K fan ren . 6. i Die . nnn ö J ö. 6. Gebiet gegeben. Üus ÜUntersuchungen für die täglichen Zweck, die haue und dessen limgebung ist im letzten Jahre fleißig gearbeitet. Danselmann, Zöer, ücke. rof. Br. Hertzberg). — Biese, Di . ; ; ö ; ö. auf ich age n lage aufgebaul werden können, ist es nur möglich, An der nördlichen Giebelleite des Kasferhanfes zwischen den zwei Entwickelung des Raturgefühls. (Prof. Dr. Schaedel.) — greg 1 Steckbriefe . . Inhaber des Buchs auf 8 ö, . ö abhanden gekommenen weisung des Vermögens des Verschollenen auf sie ganz allgemeine i g. nr ie'temmende Witterung anzugeben, Strebepfeilern wurde eine rundbogige Mauer gezogen. Die Böschung Rafael. (Prof, Witte) — Bender, Gymnafialreden. (Prof. Dr! und Untersuchungs⸗Sachen. e ,. Jun lg ie r r ittaas 10 uhr ö. . eantragt. . keine Rücksicht genommen werden soll. während es den lokalen Beobachtungen überlassen bleiben muß, eine darunter wurde mit Rasen belegt, die nördliche Seite derselben Klett. — Kurzer Anzeiger: inrichfen, Das Üiterarische Deutfchland; j ber dem . ichnet 6 3 a9 9 5, b ne. en hiermit alle Diejenigen, welche an der Stade, den 38. Dezember 1887. genaue Definition der zu erwartenden Erscheinungen zu geben. Die bis zur Treppe durch ein Stacket geschützt, hinter welchem eine Hecke Ascherson. Deutscher Universitätskalender; Trewendt's Hauskalender bos3 1 Steckbrief. . bie eh . ö. . en ö. . ß f . , . Post oder an dem Dokumente ain spe Königliches Amtsgericht. Secwarte hat von jeher mit ihrem ganzen Einflu darauf hin. angepflanzt wurde. Das Kaiserbeet, ist an der Südseite dutch An. Trewendtis Volkskalender; Bürger, Auf halb verwischten Spuren; Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Carl widri ed fs nme en frhe, fi 14 an . un 96. zu haben vermeinen, aufgefordert, die⸗ gez Hundoęegger, gewirkt, daß im Deutschen Reich eine organisatorische Gliederung lagen erweitert. Zwischen der Ulrichtkapelle und dem Kaiserhause Gvers, Am Sinai; Keller⸗Jordan. Transatlantisches; Schmidt: Ludwig Rabe, welcher flüchtig ist, ist die Unter . . e Kraftloserklärung desselben er 6 1 ö. in dem auf . (L.. 8) Augefertigt. Gra ebe, auf dem ganzen Gebiet durchgeführt werde, und immer betont, daß wurde ein Ärkadengang gebaut, derselbe hat eine Breite von zwei Weißenfels, Krupp und sein Werk; Bismarck und Rußland. — Neue suchungshaft wegen wiederbolten Dicbstahls in den Wreschen, den 28. November 1887 * 29. Mai 1858, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Stade. ohne solche ein entsprechender Erfolg nicht zu erwarten sei. Metern und beginnt an der früher zugemauerten Thür der südlichen Erscheinungen. — Umschau. Akten . R. II. 10. 88 verhängt. Es wird ersucht, ! 9ö fiche eme, . — ö. . Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaum- ———— In der Erwartung, 1 man die Sache nicht fallen lassen würde, Giebelfeite des Kaiserhauses und führt in das obere Geschoß der Von den ‚Flugschriften des Ergngelischen Bundes“ denselben zu verhaften und in das Untersuchungs K , 4 . anzumelden; ihre Rechte wahrzunehmen 60629 Aufgebot Rat man ein in die schwierige Aufgabe der Sturm. und Wetter lrichs kapelle. Viefer Gang hat nach Osten zu vier große Fensterbogen Verlag von Eugen Strien in Halle 9. S) liegen uns die kürzlich gefängniß zu Alt- Meabit 11.15. abzuliefern. soosz i) i ᷣ e . Dokument vorzulegen, widrigen⸗ 8 ö . ö prognofe, in der sicheren Hoffnung, daß die auf Grundlage der neuesten mit je zwei Säulen mit schönen Kapitälen, westlich' elne doppelte erschienenen Heftẽ vor:; 11) Zehn Jahre preußisch ⸗ deutscher Kirchen Berlin, den 12. Januar 1883. Ben Bahnwärter a. D. Christoph Nebd aul ö 966 nsprüche, und Rechte für verlustig 8 H oten: meteorologischen Forschung eingerichtete Organifation Seitens der Mauer, ist alfo ganz im Stil des übrigen Gebäudes gehalten. politik von Professor D. R. A. Lipsius (30 J). 123 Die Reforma— Der Ünterfuchungzrichter bei dem Königl. Landgericht . D ofen bn 8 331 (e ö. oy ö 9 kern, if he zur Löschung gebracht und das Om . ntrag des . Bauergutsbesitzers Regierungen der einzelnen Stagten aufgenommen werden würde. Als Rechts von der Vorflur des Kaiserhaufeãz ist ein neu er- ien und das deutsche Volksthum von Pfarrer Jul. Werner (20 9). ; Ish l Been g em ö. a ¶ 6 o ö i n, ö er ö . ür ö erklärt werden wird. J ait deem . Alt Kleppen, die, Gebrüder biefe Erwartung fich nicht erfüllte und als man erkannte, daß an eine bauter Aufgang mit einer, noch nicht; ganz vollendeten Mit Heft 13 beginnt eine neue Serie, auf welche ein Abonnement ; Beschreibung: Alter 34 Jahre, geboren . De R n won 33 an rg , . enen 20 ere ern ur her 4. November 1887. 16 un i zristian ; . von Alt- Kleppen, Mealistrung der Anfichten der Seewarte in dieser Richtung nit u steincrnen Wendeltreppe von 58 Stufen. Im. Thurmne führt eine (2 ι für 12 Hefte) eröffnet wird. zember 1853 zu Juhngzorf, Größe mittel, Statur peantragt. . ö 1e Uher lt, derzoglich Anhaltischet Amtsgericht. */ 5er 9. ö. ö . ver⸗ denken sei, wurden auf den beftimmt formulirten Antrag der Birck⸗ zweite Thür auf den Hausboden des Kaiserhauses. Wie man Verhandlungen Mittheilungen und Berichte des kräftig, Haare hellblond, Stirn hoch, Bart: DI. Lnhaber dieser Urkund d saesathett v. Brunn. aßn ö , ö. ö. ,, en sind, . tion an die Kaiserliche Admiralität die Wetterprognofen für das hört, sollen noch weitere Projekte zur baulichen Verschönerung bei Centralverbandes Deutscher Industrieller; — Nr. 38. Schnurrbart, Augenbrauen hell blond, Augen blau, spuestend nd dem ö rkunden werden aufgefordert, kJ zt . w . es he en gel k . er⸗ Gebiet des Reichs, wie sie bisher qutzgegeben waren, eingestellt und der Königlichen Regierung Porliegen. Hr. Professor Wislicenus weilt . vom Geschäftsfüihrer H. Bueck. Oktober bis Ende Rafe gewöhnlich, Mund. gewöhnlich, Zähne; fehlt Heel Here brn 1892, M 3 11 uhr 94 . ö in 3. arf r . sind jetz lediglich, derauf beschränkt, daß in den, autographir⸗ jetzt in Büsseldorf und trifft Vorberestungen zu den noch fehlenden ezember 1557. — Inhalt: Grundzüge zur Alters. und Invaliden born ein Vorderzahn. Kinn oval, Gesicht länglich, e a . An n ficht . . bobo 4] Aufgebot U. 9 . 5 . 2 in ö . 26 ; ten fäglichen Wetterberichten eine ganz allgemeine Prognofe größeren Wandgemälden. Sein Freund und Gehilfe Weinack Herficherung der Arbelter nebst Tenkschrist. — Verhandlungen in der Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. gefetzten R ihre 6 ö , ah n. Auf Ant ; . 2 36 . a en ! ane gn, . seit 5 gegeben wird, an die jederzeit bei lokaler Gliederung des arbeitet indessen hier an den kleineren Bildern, welche über, Ausschußsitzung vom 23. November 1887. — Protokoll über die am W erer, nf; 6 an . he . ö ö 6 . 9 k ne. 9 ö . rbeiter Johann Heinri Wittcrungsdienstes die respektiven Lokal. Prognosen angeknüpft zwischen und unter den Hauptbildern ihren Platz finden; Voll! . und J. Dezember 1887 stattgehabten Sitzungen der Kommission Ibo830] Steckbrief. . Urkunden für kraftlos erlla . ; 6 haus . . e, , . Hayes 9) auf nt ö . helichten Jnwohner C werden konnen. Unterdessen hat sich die Mittheilung von Witkerungs« endet von letzteren Bildern find bereits acht. Bat erste Bild zeigt des Ceniralverbandes. — Bericht über die Verhandlungen des Gegen den unten beschriebenen Commis Hermann ö n cl . 3 6 en. ö . 1 z e 1s J Bohnsack lin Xiltnn n ö. odere . ,,, nez, ö. fhatbeständen immer weiter und umfangreicher entwickelt; von diesem uns, wie Bernhard von Clairvaux dem Kaiser Konrad das i. Preußtschen Volkswirthschaftsraths. — Abdruck zweier, die Alters, und Lehmann, welcher flüchtig ist, ist in den Akten, . R. II. . he n ö . . eck, a ertreter der genannten Ge⸗ . . ö ö n . 3 . System ziehen heute Schiffahrt und Dischereigewerbe, die Bernstein. Kreuz anheftet. während diefer vor dem Altar betet. Ueber diesem Invazibenverficherung der Arbeiter betreffenden Artikel der „Nord 621. 8] die Untersuchungshaft wegen Anstiftung zur & Rab! ; ö. ) M nge igehilf Ludewig hieselb Mir 1358 6 . X , . 8 er h . . im . 5 ö . Westen , . . . sich gn . ö. . III. . dem ö k 6 ur ge . . ö . . ß . ö . , ewig hieselbst . . n öder g n agarbeiter Johann Hein nnd erheblichen Vortheil. Natürlich muß mit cinem Lo ausgedehnten olzen Bayern abspricht, unter demselben repräsentiren zwei konafsfchrift für christliche Volksbildung, heraus- erfucht, den z. Fehl . as 6 e ; . . ö Me ; ; System des Signalwesens auch das einer tüchtigen He , der Fitter auf stolzen Pferden den Streit zwischen Welfen und Hohen. gegeben von Pr. Heinr. Rocholl, V. Jahrgang (12 Hefte, i . 6 linter suchungsgefãngniß zu Alt⸗Moabit 11/12 abzu⸗ . Königl k retzn bar, ö. J sonsti . 8 e, an n,, e,, meteorologischen. Vorgänge verbunden sein. Normal ⸗Beobachtungs« staufen. Auf dem zweiten Bilde vertheidigt Otto von Wittelsbach Verlag von D. B. Wiemann in Barmen. — Inhalt von Heft 2: liefern. ö. Strata ne g lscharr bei gem Kit ü nerd een ander. ö He . . nnn, le, er ,, giefsahr n, nn, stationen, Ergänzungsstationen und zjahl reiche Regen. Und Gewitter. die Chre des Neichs gegen den päpstlichen Legaten Roland sspäteren Bild: General von Scharnhorst. Zum Todtenfest. — Ein zittern⸗ Berlin, den 11. Januar 1883. ; gerichte zu Jaumburg a. S ar. Auf w, . Nu cb ties n ,, . erbreiterung des , erf J. gol ; Sand it Gelber a; stationen sind an den vorgeschobensten Punkten der Küste errichtet Papst Alexander II) auf dem Reichstage zu Besangon 1157. Das erregendes Geheimniß“. — Karl Fulda . — Gemeinnütziges und Der Unter uchung dichter bei dem Königl. Landgericht I. don dem früheren Gerichtovoll eher kei r ge m ö e. Billerbeck enn eh mer . . J Reichenau . worden. Bas Augenmerk der Direktion ist darauf gerichtet, daß dritte Bild. zeigt, wie Heinrich der Vöwè duf dem Reichstage zu Wiffenswerthes.— Gerhard David Scharnhorst. — Literatur. — Befchreibung: Alt 238 Jahre, Größe 1745 om, Amtsgericht zu Halßerstabt i . , n, . ¶ Itutzen 6 125 . . a fiber en Rcherner werden aufgeboten: künftig eine die Region der intensivsten Witterungsvorgänge im Nord⸗ Erfurt 1181 'vor' Barbaroffa kniet, und ihn um Erlösung von der Inhalt von Heft 3: Zum Advent des Herrn. — Zur heiligen Weih⸗ Statur kräftig, Haare braun, Stirn hoch, Tigenschast ei der Rönigl Jußti haupikass beck? Feld c bel 2 ohh in * 34 **. 1 zu Aatrag des Pflegers ⸗ Häuslers Ferdinand westen von Europa umspannende telegraphische Verbindung von Reichsacht bittet. Auf dem wierten Bilde legen Bürger von Mai nacht. — Ctwas übers Weihnachtsfest. — Die Ärbeit im Licht des schräg. Bart röthlich blonder Spnurrbart, ngen, Naumburg a. S elle n lane m . Hoh Boy zu ,,, J ö Ernst in ö 3 unbckannten Erben der Schottland nach den Faröern und Island und von dort nach Süd land ihre 5 vor dem Kalfer nieder, zum Zeichen der Unter. Christenthumz.— Gerhard David von Scharnhorst. — Befiehl dem brauen braun, Augen braun, Nase hervorstehend, von 60 „6, bestehend in den 46oi sch 1 2 auf die bei dem d fc. Ludewi zr am 12. Dezember 1855 zu Dittersbach verstorbenen Grönland und Labrador autgedehnt, und die Mittel bieten werde, werfung. le Heinrich von Veldecke vor Barbarossa und Herrn deine Wege. — Literatur. Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, kensolldirlen ire e ele hes . ö Erg ge, ad 2 ö 6 ie ce wr ge g adewig gehörigen, k . . 3 ö . e . ene die Arbeit der Prognofe für Guropa sicherer zu gestalten. seiner Gemahlin auf, einem Hoffest zu Mainz, singt., zeigt Die d rcheiter⸗Verforg ung. Centralorgan für die Staats furückstebend, Gesicht länglich oval, Gesichtsfarbe und 22 0365 üher je öh h, mn gn, ,. ö — . . ö. S4 ö. fene Wohnhause Cern liun e R en pn gin mmermann CGileonore , , , , , n ,,,, , , . riedri in der Kirche des heiligen Grabes zu Jerusalem Je erufsgenossenschaften. (Herausgegeben von J. mitz zu Berlin W., ; ‚ . j . ) 58 ** J,. ; z ᷓ z ; ; 9 Mannigfaltiges. bie Krone auf. Eine Darstellung, wie unwürdige Mönche sich an den ö e ,,, ger et! nt . Hir e nner: Rarbe, auf der linken Brust Schröpfnarben. e ner . kö nir r,, ,, k . ö. i m ,,, heiligen Gefäßen der Kirchen des Morgenlandes bereichern, giebt uns faffe nach Genehmigung des Kassenstatuts oder erst nach Bildung ö ben 17. März 1888, Vormittags 11 Uhr, aufgefordert Ihre betreffenden Änsprüche und Rechte unverehelichten Henriette Tschirge genannt Heil Der soeben herausgekommenen Rang; und Quartierliste der das siebente Bild. Das letzte kleinere Bild zeigt uns, wie Heinrich des Vorftandes ins Leben? — Findet auf die zwischen Krankenkassen lõo dsl Steckbriefs ⸗ Erledigung. vor dem unterzeschnelen Gerichte e. Terming immer hake tens in dem auf den 8. März d. 3 I) auf Antrag des Pflegers ; Haugbeßi ers und Königlich preußischen Armee zufolge it bei den General⸗ der Löwe einen großen Theil des väterlichen Erbes zurückerhält. In entstehenden Ersatzansprüche bezuglich der Berechnung der Kosten für J Der gegen den Geschäftsführer Carl Gustgy zür in änkeßerk ten Terntee hre Fechts anzu- Hiorgens 10 uz? vor dem . e Je Schuh n ache rin e ter August off nan 35 unk; Adjutanten Sr. Majestät des Kaifers und Königs keine Veränderung Arbeit sind noch: Die Schreckensherrschaft Heinrich's VI. in Sizilien ärztliche Behandlung und Arznei 8§. 57 Abs. 5 K.⸗-V.. G. Anwendung? Vetter wegen Unterschlagung in actis, 77. 8. 77 nrriden, widuigen falls die unbekannten Gläuhi it richt Jab 't 9 fgebotstermi d ld Machen, die unbekannten Erben des am 15. Novem eingetreten. Die Flügel⸗Adjutanten Oberst, Graf Finck von Fincken⸗ und Konradin's Hinrichtung zu Neapel, Robert von Barry, ein — Zu 8. 6 Abs. 1. Ziff. Ab, des n. V. G. — Genügen für die Com. Il. unter . 18. Dezember 18.7 erlassene ihren lin an die e ,, J . ,, ö. ber 885 zu Polnisch⸗Machen verstorbenen Maurer stein, Oberst von Winterfeld und Oberst von Lindequist sind zu apulischer e. verliest das Todesurtheil. 5h00 Personen haben Waldarbeiter die reichsgesetzlichen Bestimmungen über Arbeiterver⸗ Steckbrief wird zurückgenommen, den würden. geschlofsen werden follen, in dem zu 2 gedachten poliert Wilhelm Triebeneck,
Heneralen & la suite des Kaisers und Königs, befördert und die fich im Jahre 1557 in das Fremdenbuch des Kaiserhauses eingetragen. sicherung? — Vortrag des Fürstl. Hohenz. Sber Forst⸗Raths Dr. Carl *,. ,, Abtheilung Halberstadt, den 10. Januar 1888. Falle auch die Löschung der betreffenden Eintragung 4) auf Antrag des Pflegers, , 8 '. 1 * .
ñ Stül si f. Maj be⸗ ; j . d z zn sas di ; j j , eg ii aher, ; ,,, . Iffland:. Köbes Lunttäe ct. Ahh ry. ace isl nile äs a rn, ,,,, Veränderung eingetreten. Im Kriege ⸗Ministerjum haben folgende Homburg, vor der Höhe, 9. Januar. Ein Rückblick auf die scheidungen zum Krankenversicherungegesetz. — Versicherungspflicht ö. ; bo630] Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht ; 22. Mal 1886 für todt erklärten Arbeiters Johann Veränderungen stattgefunden: Bei der Kavallerie ⸗AÄbtheikung ist Oberst! Kurverhältnisse des vergangenen Jahres führt zu der befrie, des von Gaftwirthen beschäftigten Gesindes ꝛe. bo833 Steckbriefs Erledigung. Auf den Antrag des Postschaffners August Wal⸗ gez. Seebaß. . Carl August Schulz von Kottwitz. Teutenant von Maßfow als Abtheilungs: Chef an Stelle des Obersten digenden Wahrnehmung audauernd günstiger Entwickelung. Die vor⸗ Rundfchau' auf dem Gebiet der Thiermedizin und Der unterm 29. Dezember 1887 hinter den Wehr. domzkt in Luckenwalde, des Eigenthümers Franz Zur Beglaubigung: Die aufgerufenen Personen werden aufgefordert, von Treskow getreten; nen aufgeführt ist der Armee ⸗Musikinspictent jährige Saison ist h den beiden vorangegangenen zu den besten vergleichenden Pathologie unter. Berücsichtigung des ge⸗ pflichtigen ö. de ,, , n, ,, ö Waldowski in Elbing und des Schmieds Gustas (L. 8) Bremer, Gerichtsschreiber. sich bei dem unterzeichneten Amtsgericht, und zwar Voigt. Bei dem Generalstabe der Armee ist bel der Jopographifchen seit 15 Jahren zu zählen. Die Fremdenzahl des Jahres 1887 betrug sammten Veterinär⸗Medizinalwesens. Gleichzeitig Srgan zur Ver— und Genossen erlassene Steckbrief ist bezüglich des Waldowski daselbst werden die unbekannten Inhaber spätestens in dem am 30. Januar 1889, Vor⸗=
Abtheilnng an Stelle des Obersten Rhein der Oberst Steinhaufen 11 757 Fersonen, etwa 200 weniger als 1886 ünd 100 mehr altz tretung der Interessen des tierärztlichen Standes. (A. W. Zickfeldt, Bernhard Thorner, gehoren zu Danzig, den I. April des Auszugs aus dem Depositen⸗Conto A. l . mittags 11 Uhr, im Terminszimmer Ils, abzu- als Abtheilungs⸗Chef getreten. Bei den Adjutanten der Königlichen! 1885; die Einnahmen aus der Kurtaxe, den Bädern ze. waren denen Osterwieck Harz.) Rr. 2. — Inhalt: Nicol. Das Schr len — 1836 Mr. 69) erledigt, 1888 ge n ne ten giro 6 zend , boꝛ 49] halten ßen Ausgebotstermine persönlich oder schriftlich 1 ift in der Adjutantur Sr. Königlichen Hoheit des der letzten Jahre analog, so daß man der kommenden Saison mit und die Trichinosis in Braunschweig. — Geheimmittelwesen und j Auf ebot.
rinzen Wilhelm an Stelle des Masors von Krosigk der Major Vertrauen und Zuversicht entgegensehen kann. Wie in allen Bade⸗· FRurpfuscherei. (Fortsetzung) — Innere Medizin: Fodor: Die Fähig⸗
. von Bissing, bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen orten macht fich auch bei uns im Winter eine im Vergleich zu dem keit des Blutes, Bacterien zu vernichten. — Arineimittellehre.
Dan in. e if i gan waltschaft. ausgefertigt am 2. August 1873 für die Wittwe zu melden, widrigenfalls
J ö über 100 Thlr., aufgefordert, . das sub . 5 36 , . ö A bezeichneten Verschollenen für todt n . r . J ; ätestens im Termine, nbauerwesen ist aus der gerichtlichen Schuld⸗ und erklart, .
riedrich Leopold an Stelle des bisherigen militärischen Begleiters, lebhasten Treiben des Sommers fühlbare Ruhe bemerklich. Bennoch Toxicologie: Coppola: Die Wirkungsweise des Santonin als Wurm⸗ bob96! K. Landgericht Stuttgart. . 66 18. September 1888, Vormittags 11 uhr, ir, vom 19 April e. t die Che⸗ die unter B gedachten Personen mit ihren An Hiajors von Nickisch⸗ Roseneglk, der Major Graf Klinkowstroem, bei fehlt es selbst in dieser stilleren . nicht an geistiger Anregung und mittel. — Veterinärwesen. — öl ichs ꝛ. — Personalien. — Steckbrief ergeht gegen den früheren Studirenden Zimmer Nr. 12, 9 des Ruchfabrikanten Heinrich Minte, Dorothee sprüchen und Fechten auf den Nachlaß der genannten Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht, Prinz-⸗Regenten von 36 geselligen Verkehr. an muß es besonders der Kur. Vakanzen. Briefwechsel. — Anzeigen. des K Polytechnkkums in Stuttgart Jwan Litschkug, ihre Rechte auf den Auszug 4izumelden und die Wilhelmine Lonise, geborene Schneider, zu Wolfen. Erblaffer ausgeschlofsen, werden, der Nachlaß den Braunfchweig, statt des Majors Freiherrn von Schele der Major Direktion Dank wissen, daß sie auch während des ganzen Winters Monatsfchrift für das Turnwesen, mit besonderer Be⸗ geboren am 35. Januar 1863 in Rostow, Rußland, ürkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe wird für büttel ein D. von 60 Thlr. im Grundbuche sich meldenden und legitimirenden Erben, in Er⸗ von Hagen als versönliche Adjutanten getreten, Bei Sr. Königlichen dafür Sorge trägt, die. Kurhaus Abonnenten und die rücksichtigung des Schulturnens und der Gesundheitspflege. Heft 1. wegen Unterschlagung, Abzuliefern in das Gefängniß kraftlos erklärt werden. von Wendessen eingetragen. . mangelung solcher aber dem Fiskus verabfolgt wird Hohest dem Prinzen Heinrich ist der Kapitän⸗Lieutenant von Usedom hier lebende Fremden- Kolonie durch Kunstenüsse mannig. (Berlin 1838. R. Gaertner s Verlagsbuchhandlung, Hermann Ha des K. Amtggerichts Stuttgart, Stadt. Pie Grbenl der am. 24. März 1886 zu Elbing Auf den Anirag des Eigenthümert des verpfändeten und der sich später meldende Erbe alle Verfügun⸗ als Persönlicher Adjutant aufgeführt. In der Adjutantur der deutschen facher Art in ausgiebigster Wee angenehm zu unterhalten. Die felder, Schönebergerstraße 26.3 Inhalt: land ungen: Drei Den 13. Januar 1888. verftorbenen unverehelichten Änaftasie Hofnagel wer⸗ Grundstücks, S lachters Heinrich Bätge zu Wen- J des Erbschaftsbesitzers anerkennen muß, weder . haben Neu⸗Ernennungen beim Herzog von Sachfen⸗Altenburg, allwöchentlich wiederkehrenden Thegtervorstellungen der Hanauer Ge. Jubilare, 3) Karl Friedrich Hausmann. Von Hr. Carl Euler. — Der Ünterfuchungsrichter Landauer. den auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechts. dessen, welcher die Tilgung des fraglichen Kapitals echnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern
hheit, beim Fürsten Lippe, Durchlaucht, beim Großherzog von sellschaft. welche durch häufige Gastspiele hervorragender Schau spieler Rebungsbeisplele für bas Mädchenturnen. Von A. Hermann- Braun. ö . anwaltg Stroh in Elbing, aufgefordert, spätestens als vor dem 1. Oktober 1878 geschehen, glaubhaft Uur, Herausgabe des noch Vorhandenen fordern ecklenburg⸗Schwerin, Königlicher Hoheit, und beim Fürften von sehr an Interesse gewonnen haben, die jeden Mistwoch im Kurhause schweig.— Ueber Franz Amoros, den Begründer des französischen sõ0h9h] im Termine, den 6. November 1888, Vormit⸗ gemacht hat, werden die unbekannten Inhaber der darf. Waldeck und Pyrmont, Durchlaucht. stattgefunden. Von den Offi⸗ veranstalteten Symphonie⸗Concerte des Kurorchesters, bei welchen Turnwesens. Von Dr. Hugo Rühl⸗Stettin. — Das Turnen an der Gegen die ledige Anna Jahn aus, Torgau, zuletzt tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, sich zu melden und bezeichneten Schuldurkunde und Alle, welche auf die Sagan, den 10. Januar 1888. zleren von der Armee ist der General · Major von Schoeler zum meistens wohlgeschulte jugendliche Künstler aus Frankfurt am Main ÜUniversität Halle . S. Von Dr. H. Franke⸗Halle. in Leipzig wohnhaft gewesen, ist eine ihr durch Urtheil zu legitimiren, widrigenfalls der Rahlaß den fich Hypothek Anspruch machen, aufgefordert, spätestens Königliches Amtsgericht. Inspecteur der 3. Landwehr ⸗Inspektion ernannt; Tie General Lieute⸗ als Solisten mitwirken, endlich interessante Vorträge und Vorlesungen Der Fuhrhalter, Zeitschrift für das Gesammtfuhrwesen, des Herzogl. Schöffengerichts Tenneberg wegen meldenden und legitimirenden Erben, in Ermange“ in dem auf den 20. Juli d. J., Morgens FJ nants von Hartmann und von Unger, sowie die Obersten Nachtigal, von Meiftern der Deklamation wie Prof,. Strakosch, Prof. von Riehl, amtliches Publikationsorgan der Fuhrwerks⸗Berufs · Genossenschasts⸗ BDiebslahls zuerkannte Gefängnißstrafe von 2 Tagen lung derselben dem Fiskus wird verabfolgt wer⸗ 10 Uhr, or hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte [õ0sö2! Madlung und Oberst Lieutenant Bertram sind zur Disposition gestellt; der Carl de Caro, Julius Stettenheim, Friedrich Gulau und Anderer Sektignen ze. Rr. 2. — Inhalt: Die Entwickelung der städtischen zu vollstrecken. Da der Aufenthalt, der ꝛc. Jahn den, und der sich später meldende Erbe schuldig angefetzten Termine ihre Rechte anzumelden und bie 1 Auf Antrag des Landwirths Werner Hocke zu General · Major vonUnger ist gestorben. General ⸗ Lieutenant von Haenlein, bilden ein stetiges und doch abwechslungsvolles Unterhaltungeprogramm. Verkehrsmittel, mit besonderem Hinweise, auf London und Berlin hier unbekannt ist, wird gebeten, dieselbe im Be ist, alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzu— Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Hypothekurkunde Zennern wird der am 23. Oktober 1796 zu Lendorf General Major von Hackwitz, vier Oberste und zwei Oberst · LZizeute ⸗· Den hervorragendsten Genuß aber gewähren die unter. Mit⸗ Son Professor E. Dietrich⸗Berlin). — Die verjauchten Straßen im tretungsfalle zu verhaften und dem nächsten Amts erkennen, weder Rechnungslegung noch Ersatz der dem Eigenthümer gegenüber für kraftlos erklärt, die Jeborene Christian Hucke aus Zennern, welcher in nants sind im vergangenen Fahre zu den Offizieren der Armee ver. wirkung von Künstlern ersten Ranges von der Kur-Direktion Winter. — Zur Innungsangelegenheit J. (von F. Wente⸗Hannover). ericht, welches um Vollstreckung der erwaͤhnten Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor⸗ Hypothek aber gelöscht werden wird. ben zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts nach setzt worden. Von den Offizieren à la suite der Armee sind General⸗ gegehenen großen Vokal⸗ und Instrumental. Concerte, bei denen — Berufsgenossenschaftliches ꝛc. Fir lit nf ersucht wird, zuzuführen. handenen fordern darf. Wolfenbüttel, den 9. Januar 1888. London, von da später nach Amerika ausgewandert Lieutenant ö. General. Major von Kettler verabschiedet, Yberst⸗ J wir bisher Gelegenheit hatten, den brillanten Violinisten Marsick aus Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber DZüchter Schloß Tenneberg, den 12. Januar 1888. Elbing, den 5. Januar 1888. Herzogliches Amtsgericht. und dort verschollen sein soll, aufgefordert, sich spä— Lieutenant, Carl Prinz zu Sayn-⸗Wittgenstein Berleburg und Haupt Paris nebst der Koloratursängerin Frl. Hugonctt, den Celliften Fuchs, und Händler. herausgegeben von Dr, Karl Ruß (Magdeburg, Derzoglich Sächs. Ämtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Behrens. testenß im Termin den 5. Juli 1388, Morgens mann Friedrich 9. Fürst. zu Salm ⸗Kyrburg verstorben; General- die treffliche Opernsangerin Fr. Luger gus rankfurt a. M. und den Creutz 'sche Verlagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann), Beck. j0 Ühr, vor hiesigem Amtsgericht zu melden, Lieutendnt von Hureßky-GCornitz ist zum Gouperneur pon Uim er. Pignisten Mar Schwarz, Duöcktor am Raff chen Konfervatorium, ur Rr. J. — Inhalt: Zum, Vogelschutz; Eingabe dez Bayerischen Vereins ö. widrigenfalls er alsdann für, tobt erklärt und sein nannt. Prinz Albert zu Sachen ⸗Alltenburg und Schulz, Brigadier Srößten Befrichigung zu hören. Dem Vernehmen nach sind für bie fuͤr Geflügelzucht in München. Die Vogelstellerei. Von meinem m 2 2 2 · ··QN¶QKiiy lbehꝛs Bekanntmachung. lbob9g] . Anspruch auf restliche 130 Erbgeld aus Vertrag der GJ . , 8 . 3 das rihn ich ell Quanrteti des Prof. Dompfaff. — Drnithologlfche Mittheilungen aus Ostfriesland. H ,, . Stiftung „Ida Jäger. en 16. Sꝛnngt . feinen nächsten Verwandten rinz Wilhelm vondswenstein Wertheim · Freudenberg und Carl Ale enno Walter gus München, iolinisti ö i i Mitthei ien⸗ sächli . z . * 6. überwiesen werden wird. Prinz F g lAlexander chen, die Violinistin Frl. Marie Soldat Allerlei Mittheilungen aus der Kanarien Heckstube, hauptsächlich den 2) Zwangs voll streckungen, , Gtwa vorhanden bedürftige Glleder von Stammes ü ö , . k
Prinz von Hessen ⸗ Philippsthal als Second⸗Lieutenants unter den Offi⸗ und der Cellist Julius Klengel bereits gewonnen und weitere Enga- unerfahrenen Züchtern gewidmet. — HBriefliche Mittheilungen. — Aufgebote Vorladungen u. dgl. n Wernhard sche Renteiberwallung Tiefenbach nachkommen der Stifterin, Fräulein Ida Jäger, ge⸗ Grbnssrhtze fr Kem Termin. den 5. Juli 9 ö. ĩ . .
d. 26
zieren à la suite der Armee aufgeführt; an Stelle von 10 türkischen gements wie die des Viglinisten Emil Sauret, des Kammersängers. Mancherlei. — Jus den Vereinen: Mainz; Berlin; Düren; Aus— 2 2 ö , . ; Offizieren, welche aus der Armee ausge schieden. find 13 neue türkische Staudigl, des Cellisten Davidoff, der Hospianistin Fr. Grasser und stellungen. — Vogelschutz in fernen Welttheilen. = nfragen und 145747 Aus fertigung. . . 61. 283 9 . Bierschuldforderung, storben zu n,, gemäß 5§. 7 des Hiorgens 10 uhr, dei Meidung der Nu sschließung Staatzangehörige als Lieutenant getreten. Betreffs der Armee Anderer in Aussicht genommen. — Es dürfte, wenige Städte Auskunft. — Bücher. und Schriftenschau. — Briefwechsel. — An Aufgebot . gl. . 8 31. Mi Statuts vom j NR ber 1835 aufgefordert, bis ihrer Rechte geltend zu machen eintheilung sei bemerkt, daß bei dem XX. Armee -gorps die 33. BDi⸗ von der Ginwohnerzahl Homburgs geben, in welchen so gediegene die Leser. — Die Beilage enthält: Anzeigen. Amortisirung eines Epartkassenbuchs betr e n,, mn, 34 Mar, Lens ein. 15. März m erg Vermeid . Fritzlar, den 9, Ʒanuqt 1588. vision mit der 66. und 66. Infanterie · Brigade als neuer Truppen und so zahlreiche Kunstgenüsse dem Publikum in gleich liberaler Weise Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, Ber Haugbesttzers⸗ und NMaurergfohn Anton n 1 . 9. ö ,. * . . Königliches Amtsgericht. theil in der neuen Rangliste aufgeführt ist. Bei den Infanterie⸗ geboten werden, denn alle die vorerwähnten Veranstaltungen, mit herausgegeben von Pr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'sche Ver⸗ Aumüller von artenberg, derzeit Kaminkehrer⸗ ö knit 4 91 h , ö. . irre e a. Dorn. Regimentern Rr. 13, 14, 16, 12. 18, 18, 39, 40, 5s, 66, do, 33, alleiniger Ausnahme der Theatervorstellungen, sind demjenigen, welcher lagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). ir. 1. — Inhalt: gehülse in Weimar, hat glaubhaft gemacht, daß ihm , . 1 ö. . Iden! und zu be n. , Lid, 115, ii, is9 find zum ersten Male seit dem Hestehen der preußischen einmak das jehr mößeige Jahreg⸗Äbonnement für, das Kurhaus ent, Ee r, Zelligung von Schildkröteneiern und Aufzucht junger än auf scinen Ramen ' lgutendes Sparkassnbuch ae. zie 6 9. ö n 6 ö, 16 3sun . ᷣos21] Aufgebot. Armee vierte Bataillone aufgeführt, während die Armee selbst richtet hat, ohne weiteres Entgelt zugänglich. Rechnet man hiezu die Schildkröten. — Pflanzenkunde; Einheimische Pflanzen fürs Zimmer. Nr. bhlh der Sparkaße Freising über eine Rest⸗ Iserlohn, . lich zeigt n, icht. Auf Antrag des Kaufmanns Gustav Brade zu wiederum um vier neue Regimenter, Nr. 135 bis 138, vermehrt . Annehmlichkeiten, welche die mit Zeitungen aller Nationen Vom Blumenmarkt. — Anleitungen: Ueberseeischer Versandt von einlage von 1066 Fl. Kapital, welche jedoch am ö ö ,,, wird der Bruder desselben, der Hand⸗ worden ist. Anstatt der General⸗Inspektion der Artillerie sind zwei rei ausgestatteten Lesezimmer des Kurhauses, die täglichen Abend ˖⸗ Insekten. — Nachrichten aus den Naturanstalten: Hamburg. — 1. Januar 1887 nit dinschluß der Zinsen 361 M. ; lungsdiener Gottlieb Ludwig Brade, welcher vor General ⸗Inspektionen, und zwar je eine solche der Feld · Artillerie und Goncerte des Kurorchesters und die Promenaden in den das ganze Vereine und Ausstellungen: Stralsund. — Jagd und an , ö. 14 J betrug, abhanden gekommen sei und hat der⸗ z 87 d eireg 29 Jahren nach Amerika ausgewandert und der , . errichtet, und als erster Inspecteur der letzteren ist Jahr hindurch wohlgepflegten Kuranlagen gewähren, . ist erfichtlich, Mancherlei. — Tauschverkehr. An die Leser. — Anzeigen. selbe deshalb den Antrag auf Einleitung des Amorti⸗ A gemäß 59 f Gef lbos2al Aufgebot . über dessen Leben eit über 20 Jahren Nichts mehr der General Lieutenant von Roerdansz ernannt worden. — Bei der daß es auch im Winter sich angenehm in Homburg leben läßt, zumal If if h. Z er gu n Organ für die gesammte Viehhaltung sations verfahrens und Kraftloserklaͤrung obigen Spar ⸗ . 3. ! ⸗ * bekannt geworden ist, aufgefordert, sich spätestens im . find bei dem 2. Gaxpe Feld; Artillerie Regiment, sowie die Nähe Frankfurts Gelegenheit bietet, auch weiter gehende nspriche und das Molkereiwesen, (Begründet von Benno Martiny ) Unter kassenbuchs gestellt. , zum Zweck einer Todeserklärung. Aufgebotstermine, ei den Feld ⸗Artillerie· Regimentern Nr. I4 bis 31 anstatt der bisherigen und Bedürfnisse zu befriedigen. Mitwirkung von Fachmännern herausgegeben von C. . Oeko⸗ Auf Grund dieses Antrages ergeht nunmehr an Em lg 227. Owttober lfd. Is., Vorm. 9 Uhr Gegen den verschollenen Schifferknecht Johann den 23. November 1888, Vorm. 19 Uhr, we jetzt drei , sermirt; bei, der Jußgptillerie giebt es nomie Rath in Eutin. Nr. 3. . Heel. Niedrige Preise und den kh ß en des bien Spar kasfenkuchg der Auftrag, anberaumten Alufgebotstern ine) bei urterfertigteri Diemen aus Gräbel ist von Grlternket Firchenn bei dem unterzeichnzten Gericht, Zimmer Nr. 6. iu statt zwei ze , rtillerie . nspektionen, wohingegen die bis. G fremde Einfuhr der landwirthschaftlichen Erzeugnisse in England; spatesteng in dem htermst auf Vonnerftag, 5. Juli Gerichte schriftlich oder mündlich anzumelden desfelben, Adelheib, geb. Dupald, zu Estorf der melden, widrigenfalls seine Todeßerklärung erfolgen herigen r . . gan) in Fortfall gekommen sind. Beim . 3 Probuttion werthvollsten Fleisches. Von Gutsbesttzer Plehn. Is85, Vormittags 8 ihr, im Sthungesaal widrigenfalls die Forderungen für erloschen hertart Äntrag guf Todeserklärung gestellt worden. wird, Ingenieur · Pionier orzs ist beim Garde. Pionier · Bataillon eine fünfte / ichtenthal. — Ausstellungen und Prämiirungen 2. Ein offenes Rr. 7 des unterfertigten Gerichtz bestimmten Auf ⸗ und um Hypothekenbuche gelöscht werden Der Verschollene, geboren am 26. Juni 1849 als Ober Glogau, den T Januar 1888. an hani ., bei bem Gffenban regiment find zu den bis, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Wert X. Von Wilhelm Serlanz. alberstadt. — Ausstellung von gebots termine feine Rechte bei Gericht geltend zu Am 15. Januar 1888 . Sohn des Schifferä Hinrich Diemen zu Gräpeh ist Königliches Amtsgericht. herigen zwe 86 ö wei weitere Vatgill ane, hinzugetteten, Fältemaschinen. — 14. Mastvieh, Austellung, zu Berlin 1388, machen und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ K mtsgericht Oberviechtach m 2. Dezember 13875 als Matrose auf der Bark HJ einfchl. ciner Königlich württembergischen und Königlich sächsischen Com⸗ Altpreu ßische Monagtsschrift, neue Folge, Der Neuen Äusstellung der deutschen Tandwirthfchafts. Gesellschaft in. Breglau, falls die Kraftlozerklärung des letzteren erfolgen (L. 8.) gez. Schmid, K Amtsrichter. Golumbian, Gapitain H. Schumacher. Heimgthf— bobꝛo] Aufgebot. yagnie. Die Luftschiffer. Abtheilung ist zum ersten Mal selbständig (dem 6 en Provinzial⸗Blätter vierte Folge. Herausgegeben von Ausstellung von Vollblutpferden in Nottingham. — Ansteckende würde. . ; Zur Beglaubigung: ⸗ hafen Bremen, von Bordeaux nach NRew⸗Jork in Auf Antrag des Ingenieurs Tassilo Göhde hier EGifenbahn ⸗Regiment attachirt) aufgeführt. Bei dem Train haben udoif Reick, und Ernst Wichert, Der Iisonatsschrift VXiVY. Band. Hausthierkrankheiten. Schweinepest. Referate und kurze Mit⸗ Freising, den 9. Dezember 1887. Gerichtsschreiberẽl des K Amtsgerich is Oberviechtach. See gegangen und ist seidem von der Landung des als Pflegers für den Nachlaß des im M 3 igt ämmtliche Linien Train. Batalllone gleich dem Garde ⸗Train,. Bataillon Der Provinzialblätter XXXX. Band. Siebentes und achtes Heft. theilungen,. — Allgemeine Berichte, Eine neue Prüfungsmethode für Königliches Amtsgericht Freising. G6. 8) Tram mer, K. Sekretär Schiffes keine Nachricht eingetroffen. zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Gustgv Clement,. tatt der bisherigen zwei etzt drei Comwpagnien erhalten. Die Sktober Dezember, (Königsberg in Hr. Verlag von Ferd. Beherriö Lab. — Ausfuhr von Vieh und Viehprodukten aus Argentinien. — gez. Grau. H . . Demnach ergeht hierdurch die Aufforderung: verden fämmtliche Rachlaßgläubiger und Vermächtnif / avallerie ist von den neuen Formationen nicht berührt worden; die Buchhandlung. 1887.) — Inhalt: L. Abhandlun en: Volksthüm. Vereinswesen und Versammlungen,. Literatur. — Patente. — Unter⸗ ür die Richtigkeit der Ausfertigung: 6 , 1) an den Her r (rer, ch spätestens am nehmer des ꝛc. Clement hierdurch aufgefordert, Stelle eines Kavallerie ⸗Inspecteurs hat keine Neubesetzung erhalten. liches aus der Pflanzenwelt, besonders für Westpreußen. III. Von richtswesen,. — Brennerei⸗ ',, Berufsgenossenschaft. — reising, den 14. Dezember 1887. aolss] Aufgebot. Freitag, den 1. Februar 1889, spätestens in dem auf Bei den Gouvernements und Kommandanturen sind das Gouvernement . Treichel. — Thaten und Strafe einer Schwindlerin in Königs- Marktberichte. — Kleine Milch⸗Zeitung: Das Melken. = erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Freising. Auf dem dem Koffathen Christian Kitzing in Hor ' sit a gd 10 Uhr, den 3. April 1888, Mittags 12 Uhr, Ulm und die Kommandantur der Festung Bohen neu aufgeführt, berg im Jahre 1646, Von Pr. 8. H. Fischer. — Ueber die Namen Anwärmen von Milch zum Centrifugiren. — Rundschau. — Milch (L. 8.) Meier, K. Sekr. Gerbitz gehörigen Koffathengute Pol. Nr. 44 nebst vor dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen · vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13, während die Kommandanturen von Geestemünde und Kiel fehlen. der Pelzthiere und die Bezeichnungen der Pelzwerksorten zur Hansa⸗ ertragserhöhungen durch rationelle Jskchtung und Haltung. — Cmail⸗ — — ubehhrungen, geführt Band II. Blatt 165 Des falls er für todt erklärt, sein Vermögen den nächsten Hof. Flügel B, parterre, Saal zz, anberaumten Auf · Als Garnisonen und Artillerie Depots fehlt Frledrichsort und zeit. Von Dr, Ludwig Stieda, Professor der Anatomie an der schrot zum Reinigen von Flaschen. — Sprechsaal. — Anzeigen. [143212 Aufgebot. rundbuchz von Gerbitz, steht unter Rubr, III. bekannten Erben oder Nachfolgern Üüberwiesen wer= gebotstermine ihre Ansprüche anzumelden, widrigen · die Hafenbefestigung von Kiel, während die Festung Boyen Universität zu Königsberg i. Pr. — Die Stadtmark Dirschau in . J. BF. 33387. Dag Sparkassenbuch der Kreis ⸗ Suh 1 eine Forderung von 90 S unverzinslich für den, auch feiner Ehegattin die Wieder verhelrathung falls sie dieselben gegen den enefizialerben nur und Beestemünde gls folche genannt sind. Bei den Gouverne, rechtegeschichtzicher 4. t. Bon Dr. Rich. Peteng. — Lose Blätter sparkasfe i Wreschen Nr. ä über 5g M 13 J, Andreas Heinrich Leßmann aus den Kaufverträgen gestattet sein soll, noch insowelt geltend machen können, als. der ments sind in Köln und Straßburg i,. E. die General⸗LJleutenants aus Kant's 6 itgethellt von Rudolf Reicke. II. Mit. k ausgefertigt für Anastasta Lewandowska, geboren vom 6. Dezember 181, 16. Juni 1807, 4. Ja—⸗ s) an gile Personen, welche über das ortleben Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erb⸗ von Sanitz und Verdy du Vernois . Gouverneuren ernannt, ebenfo theilungen und Anhang: Drei e ,. riedrich's des Großen aus den?) zj. Februar 15668, ist angeblich verloren ge⸗ nuar 1808 und 2. Mrz 1844 hypothekarisch ein ⸗ des , , n, Kunde geben können, solche hier laffers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung in Mainz? und Kim die General Lieutenants von Winterfeld und dem Jahre 1746, Von Pfr. emer. Dr. Ernst Wolsborn — Die angen und foll auf Antrag des Vormundeg der, getragen, mitzutheilen, der angemeldeten Anfprüche nicht erschöpft wird. von Guretzly Cornitz. Neun Kommandanturen sind im Laufe des a, m nnn, des Jahres 1886. Zusammengestellt vo R. Reicke. eiben, des Wirths Änton Budiynski aus Skotnik, Der Kossath Christian Kitzing in Gerbitz, welcher 5 an etwaige Erb⸗ und Wb e , t für Bertin, den 6. Januar 1888. ö neu besetz-; Berlin, Potsdam, Küstrin, Danzig; Glogau, — Univerfitütschronik 13567. (Fortsetzung) — Altpreußische Biblio⸗ zum Zwecke der anderen ler un amortisirt die Tilgung der Hypothek kahl hät behufs den Fall der demnächstigen Todeserklärung ihre An⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. arlgruhe, Memel, Posen und Sonderburg⸗-Duͤppel. wel Kom ! graphie 1886. (Nachtrag und Fortsetzung.) ö werden. Löschung derselben das Aufgebot dieser Post und ! fprüche anzumelden, widrigenfalls bei der Ueber · ö
an, n, .