1888 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ver Gesellschaft ausgeschieden; seit demselben Tage Nenwied.. Bekanntmachung. lobbo ob 7] J worden für die Zeit vom 1. Januar 18 428 P ist ein anderer Kom manditist in die Gesenlschaft ein. In das Firmenregister ist unter Nr. 454 in Sangerhangen. In unserem Gesellschafts⸗ 31. 2 ß 3 ö Börsen⸗Beilage

ctreten, welche er mit dem Kaufmann erbinand Spalte 6, betreffend die Firma Ferd. Susemwind register sind heute folgende Eintragungen bewirkt Schönlanke, den 11. Januar 1885.

JJ Gn ens , , , ge e, ee . . . . . . Sherigen Firma fortsetzt. elbe esha e Firma ist dur ertrag auf den Kaufmann . bei der unter Nr. 65 eingetragenen Gesellscha 2

unter Jr. il des Gesellschaftsregisters gelöscht Max Sufewind in Lin übergegangen. Vergleiche Vereinsbrauerei Artern von Franß, Sornung Sornam. Bekanntmachung. 5 D t R choõ⸗A d K gl ch P z sch St ts⸗A z 9

und nach Nr. 1446 es selben Registerg ff lee Nr. 625 des Firmenregisters. Kd, Comp, zu Artern in Spalte : Rechtsverhält⸗ Im Jahre 18835 werden ö. . . Um ell en el 9 n el li Un om ren 1 en al n ll er.

4) In das Gefellschaftzregister ist bel Nr. 1355,ů Neuwied, den 11. Januar 1888. nisse der Gesellschaft;;. ; Gericht die Eintragungen in das Handelsregister und . 8 18838 betreffend die offene Handelsgesellschaft S. Natz⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist in eine Aktiengefellschaft das Genossenschaftsregister durch M 11. B erlin Montag, den 16. Januar . nr , u . Nenwied. Bekanntmachung õohbbh n ger re Nr. 8 des Registers 2 Bier g err er , 9 Königlich enn .

j ; n 3 ĩ . ö . Anzeiger ; ; Lind. geb. Kaßmann, zu Berlin, die Chefrau des In unser Firmenregister ist unter Nr. 623 die b. Zaufende Nr. 87. b. die Berliner Tor en ern 6. (Hannoversche . . 6 Anl. 4 . ö. . . J 6 Kaufmann Alexander Jonas, Selma, geb. Katz. Firmz Ferd, Susewind zu Linz und als deren Firma der Gesellschaft: die Eintragungen in das Zeichenregister und in essen. Nlss au 4 110. u. 11. . =. 3 . )J er , , . . ö Wann, zu Vertin, Fräulein Meta Katzmann zu alleiniger. Inhaber der Kaufmänn Max Susewind Vereinsbrauerei Artern, Actiengesell⸗ das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ K . 1,75 bz . ö. 6 er nn m z . . . en . 14.u. 1/10. kleine 5ꝰ L6.u. I/ 12. 93. 90a94bG do. kündb. .. u. 1/10.

do. do. ; ; ; z . do. 1371 - 73 p. ult. Jan. 91 70Qα9 l, So, 7obz Pr. Centr. Comm. ·Oblg. u. 1/10. ; rtern. Die Bearbeitung der auf die Führung di , M4. u. 1/19. där z sellschaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt J e, ,, , Rcegister sich Ein hnd *; . 6 ; . Amtlich festgestellte Course. 5 ißisch rn fg 306 7. . en . . pen 3 ; . (h. ö ,, 8 wird. Zur Zeichnung und Vertretung der Firmg Nordhausem. Befanntmachung. hobh4lJ Die Hesellschaft ist eine Aktiengesellschaft laut Herrn Amtsgerichts Rath. Schuhmann und den 4 ; 1877 n, 11. u. Is. ö po? , rr 1i0o s si/si. u. 1/7. 10 8obz G ist nur Der Mitgefellschafter Kaufmann Siegmund Die von, der, Hesellschastesirma G. Al. Hane, noslariellen Statuts vom 14. Dezember 1887, welches Herrn Amtsgerichts Sekretär Moritz. Umrechnungs⸗Sätze. 1 . 16 . bo. kieinc Mi. n. I, Fö'3oa agb] do. div Ser. rx. IH slios So b Katzmann berechtigt. wacker zu Nordhausen dem Kaufmann Friedrich sich Blatt 105 ff. des Beilagebandes II. befindet. Sorau, den 30. Dezember 1887. ; S go Mart. 1 Gulben —̊ ; 1880 z Su.] 11. 8 55 bz B. do. rz. 1003 8697.30 b G Magdeburg, den 11. Januar 1838. Dieckmann daselbst ertheilte und unter Nr. 190 des Diesel he hat das von der bisherigen offenen Han⸗ Königliches Amtsgericht. bsier! . , . , , ) pr. ult. an. 77 75a, gobzB RKirf. Pr Sp. Vers. A. G. Tert. 4 I/. u. 1719. 193, 23bi G önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. w eingetragene Prokura ist durch dessen delsgesellschaft Vereinsbrauerei Artern, Frank, Hor⸗ hörchuiden holl. Währ 170 Mark. 1 Mark Vancg S1, 80 Mart. DrRmssche St⸗Cisenb. . dersch. sid g, 70 B ; ö Jan. 161 I . cά&̈gÖ bB 4 K 167 55 bz G w od erloschen. nung & Co. betriebene Geschäst vom 1. Oktober 60s] 180 ziubei = za Mart. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerifche Anleihe. . 4. versch. 10530 ö kieinc⸗ 6 n Hoe ge . 9. erf P76 G ; löos5l] Nordhausen, den 12. Januar 1888. 1885 an auf alleinige Rechnung übernommen. Der Stettim. Der Kaufmann Paul Richard Golien Bremer Änleihe 85 u. 87 33 1,2. u. 4/8. 99, 75 ; . ö. 1B u. ] /I1. fehlen Rhein Hypoth Yjsbfandhr. i900, 90G meiningem. Zur Firma „J. C. Dresiler“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Uebernahmepreis ist auf 757 318,15 M1 festgesetzt. zu Stettin hat für seine Ehe mit der Wittwe Wechsel Iro bers ol be , bl 3 Ho r g, s do. yr. ult. Jan. Hi 6b do. kündb. 133] los 0G hier Nr. 17 unseres Handelsregisters ist unterm J Gegenftand des Ünternehmens ist der Betrieb einer des Fleischermeisters Carl Stein. Auguste Emilie Sant Dit Hambur zer St htente 36 n, fe , gb 8 inn te irihe To I. u l/ 10. Ii. 26 bz do. slioꝛ . io G T. Fanuar 1588 eingetragen worden, daß Kaufmann (bob75] Brauerei, ö von Malz und Handel mit Charlotte, geb. Lüdtke, durch Vertrag vom 4. Ja- Amsterdam. . 00 Fl ir d. do. Staats. Anl. 1385 3 1,56. u. 11.33.70 . V do. . u. j / l. Ph oo bz Joßann Christian Alexander Dreßler hier Prokurist Oldenburg. Grostherzogliches Amtsgericht Bier und Mali, nuar 1885 die Gemeinfchaft der Güker und Des ö . 166 9. . do. amort. Staats- Anl. 3 Ip. u. 1111. 93,40 b3 G Gäid. Rentet. Dan. g sisg u. 12 os Job Irf. Schles. Bodenkt. Pfdör. sch. Io. z c ist, laut Anmeldung vom 7. Januar 1888. Oldenburg, Abth. 1. Das ÄVktienkapital der Gesellschaft beträgt Erwerbes ausgeschlossen. Brůüfs. u Antw lbb Fr. . Meckl. Gi. Schuldverschr. 3 11. u. 17. 39, 7& . zobbei s n 1,12. . gh. po. T 1156 iii 30 Meiningen, den 7. Januar 1885. In das Handelgregister ift S. I82 Nr. 317 zur 56s b ft und zerfällt in 562 Aktien zu je 10006 Dies ist in unser Register zur Eintragung der rm, do, ioo Fr. f 6 do. Staals⸗Anleihe. 3 1,1. u. 17 os, SMG ö 138 s iu, , Sr 75 . ö. Iiol 36G Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firma Joh. Mehrens in Oldenburg ein⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Skandin Plätze 106 Kr. 5 Reuß. . Shart. gar. I. u. I /I. . yf ö ers 1. u. j. 5 Stett. Nat. Hhy. Kr. Gf. u IM io3 55 G v. Bib ra. getragen: Das Aktienkapital kann durch Beschluß der gemeinschaft unter Nr. 872 heute eingetragen. Kopenhagen 165 Kr? 3433 S. Alt. Lndesb. Obl. gar. versch. 104,756 ( . do. pr. ult. Jan. J do. do. rz. 119 los, 30 an enen en Die bisherige Inhaberin Wittwe Mehrens hat General versammlung erhöht werden. Steitin, den 11. Januar 1888. London IX. Strl. 8 Z. 6 . . , ĩ⸗ Drient⸗Anleihe J. 5 II /6. u. 1712452, 9096 do. . . u. 17. 102.40 bzG Melle. Bekanntmachung. lögßbo] das Geschäft nebst Firma mit dem J. Januar d. J. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 18. Strl. 3 M. . . ö , , ,, do 1 I. u. i. 10bz do. do. xʒz. u. 1sr ioo 303 Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma an ihre Kinder: wirkt in dem Denutfchen Reichs⸗Anzeiger und e ne,, 1Msitreis 1X. Sch ische Staats. Nente sch. a do. pr. ult. Jan. M0 Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr. Iiol 75G Gebrüder VPausl Band J. Fol. Ze eingetragen;; denngeenufmann Heinrich Johann Friedrich Königlich Prenßischen Staats Anzeiger und Tears auf Bekanntmachung. [bob 9] d 1 NMilreis: 1 Sichs. Landw. hfandbr. c, , . 60 mil. 5 l/ bu. l/ 11.52, 90 gold kJ Garl Wilhelm Paull ist Mehren hiefelbst dem Artern. chen Anzeiger. In unser Firmenregister ist jufolge Verfügung 160 Pef. Ii. 39. . do. pr. ult. an. 53. 15 . verstorben. Das Geschaͤft wird von dessen Bruder, und ; Der Vorstand befteht aus 2 vom Aufsichtsrath vom 10. 8. M. heute Folgendes eingetragen worden: d 1090 Pes. 2M Waldeck yr nente 85 , Nicolai Sblig. . . 4 1/5. u. 111. 32,206 dem Gduard Christian Wilhelm Paull hieselbst Frähkein Gesine Sophie Johanne Catharine mit ahsgluter Major tät zu gerichtlich oder notariellen Unter Nr. 298 die ö. . Wür ten. n, . n = . kleine 4 1/6. u. 11. 32360 bz G unter bisheriger Firma fortgesetzt. Mehrens hieselbst Protokoll zu wäblenden Personen. Torgau und als deren Inhaber der Kaufmann 100 Fr. . 1390 ö. ö bl 14. u. 1 10. 84. Get. bz G CEisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Col. 4 Rechtaberhzitnisseß: Durch den Ted des übertragen. Dice Beiden führen. das Ge chäft seit bt ist, auch zuläffig, daß der Aufsichtsrath ines Augist Julius Sanlberg zu Toru. 160 Fr. 1 . zurhes. hr Sch ago Thl; , M 1M. 1110. 8, 75 bz Car! Wilhelm Paull ist die Handelsgefelffchaft dem genannten Tage unter der bisherigen Firma als seiner Mitglieder auf die Zeit von einer ordentlichen Torgau, den 11. Janugr 1888. 100 Fl. z Badische Pr. Anl. del g6? . . u. 17. Ib2, 00bz Div. vro 1886 1887

Sudenberg und der Kaufmann Albert Heimann zu zu Linz eingetragen worden. schaft. und Köuigli reu fei = Berliner Börse vom 16. Januar 1888. Magdeburg find seit dem J. Januar 1838 auß der Neuwied, den 11. Januar 1888. 666 der Gesellschaft: i ffar r, 2 a,,, er Gefellschaft ausgeschieden, die von den übrigen Ge/ Königliches Amtogericht. A

ten briefe.

Ren

irma Julius Saalberg zu 100 Doll. j

IHS. 00 bzG 175,50 bz IIl06, 40 bz Ob, So I6, lobz G 6, 10476 bz 35, 30 bz G I. abgl 09, 25 bz

aufgelöst. offe ellscha . Generalverfammlung bis zum Schlusse der nächst⸗ znigliche Bayerische Präm. Anl. 6 3. u. 19. 136, 2. b Aachen Raftr Goji. 5 (Prokurist): Louis Sprengel in Melle. ö J 6. jährigen an . k zur . ; . 4 160, 30bz Braunschw. 20 Thl. Toose . Pr. i hglo 5. reihe ö. . . . . 9 Melle, den 109. Januar 1888. Harbers. trelung eineg behinderten Vorftandömitgliedes in den Trittam. Vekanntmachung. 5056] 106 9. 165. 16bʒ Töln⸗ Mind. Pr. Antheil. u) / lb. 133,496 S * do,, do? . 5 ru 1,id. Bo, So, zob;. Grefesder 4j Königliches Amtsgericht. J. , ; . 4 , nend, . . von dem Kaufmann , ,, Daniel Walter tze loo Fr. : . k. 3 ö Boden⸗Kredit ... . u. ö. ö Crefeld⸗Uerdinger HJ . rathes können au rokuristen un andlungs⸗ Hinsch, unter der Firma Hinsch“ zu Tri 00 Lir . . am hu 4 ; ö o. do. ar. . u. 1/7. 84, 003 ortm.⸗ GE. 2 bohb 3] Oppelm. Bekanntmachung. (505b8s)] bevollmächtigte vom Vorstande bestellt werden. ; . gc en ist auf . . ( 99 . p zübecker S0 Thlr., Lpose s! m b B e Centr? Gonk mr 1. u. 1. 3.50 B . vr. Si . Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz; In unferem Benossenfchaftgregsfter ist heute zu Der Vorftand vertritt die Gesellschaft in, allen Friedrich Rudolph Hinsch daselbst übergegangen 1060S. R. 3 W. i, i756, 165bz Meininger 7 Fl.⸗Loose . 23 696 d. Cen ind fan briefe 3116. u. 43 o 35 d) Cn lh Sr J. Im hiesigen Handels (Gesellschafts. . Register Nr. 15, betreffend gerichtlichen und gußergerichtlichen Angelegenheiten. welcher dasselbe unter der Firma „W. Sinsch / do. . 166 SJ. 3M. f i73,6o bz Ildenburg. o hlr. Loose ls30, O0; Schwed. Staats Anl. 75 451532. u. 1/3. 1 07.990 rankf. Güterbhn. wurde heute zu der offenen Handelszgesellschaft unter „den Chrzumezützer Darlehns⸗-Kassen⸗Verein, Die Letztere wird berechtigt und verpflichtet, wenn fortführt. . 600 S. R. 8 T. 5 1175,86 bz do. do. mittel 45 1/2. u. 1/8. 107, 00bz en, , . 7 R215, o0obz 2 ö Sitze zu ö ,,, , 3. . oder vorgeschriebenen Firma ihre : Solches ist zufolge Verfügung vom 19. Januar do. do. kleine ö. ö. . ö Lübeck⸗Büchen .. - . . ,, ' . olgendes eingetragen worden: amen beifügen: i n. 8 8 i . . ꝛĩ . u. 112. 7. 00bz pr. ult. ; ö4, 75 15h, 60A, 25) Die Gefellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ Der . Pietruschka aus Chrzumezütz a. 2 fen demitglie der oder . k ö n ,,,, ö . n, , . ö. pip · Ifandbi c ö u. 1/8 101, 90 . 34 4 3 loo, So = einkunst vom 20. Dezember 1887 ab, aufgelöst. ist zum Vereins ⸗Vorsteher gewählt worden. Einge⸗ b. 1 Vorstandsmitglied und ein Prokurist. Trittau, den 19. Januar 15565. Dukaten pr. Stück M0 B iederschl. Märk. 866 , 1. u. 1/193. 99g do. do. neue 73 4] ia. u. 1110. 105,15 bi B do. pr. ult. Jan. gg r ba ioo, Get. M10, 2 26bi: Die Liquizatign berfeiben at bereits stattge. tragen auf Grund deg Beschlussss her Generalver, An die Stelle eines Prokuristen kann überall ein Königliches Amtsgericht Sovereign pr. Stück 20, 06 Stargarb. Pofener St. A. 41/1. u. 1/7. 106, 0 do Y, eng g * Ii. u. Mis, 2b; . Marlenb. Miawka 4 4 161. Bl 80 Bz G funden. Die Firma ist mithin erloschen. . sammlung vom 10. Dezember 1887 zufolge Ver⸗ delegirtes Mitglied des Aufsichtsraths treten. Steltzer ; V Francs Stück 16, 15G do. do. mittel 4 11. u. 117.102.253 do. pr. ult. Jan. hꝛaß l bhab l, ba, 60 bz Im Firmenregister wurde heute eingetragen die fügung vom 10. Januar 1888. Fär die Correspondenz, welche nicht die Fingehung Dollars pr. Stück ö do. do. kleine 4 II. u. 1/7. 102,25 Mckl. Frdr. Frnzbh. 6 41 111. Il30. 23; Firma Klug. Rer é zu Metz. Inhaber ist Jakob Oppeln, den 10. Janugr 1888. von Rechtsgeschäften betrifft, zur Vollziehung aller õobdol Imperials pr. Stück —— Ausländische Fonds. do. St. Pfdbr. o u. z verfch. 64. 40 b; kl.. do. pr. ult. Jan. 1300 129, 7bal 30 129, 90bz Franz August Revs, Kaufmann, zu Metz wohnhaft. Königliches Amtsgericht. Zustellungsurkunben und zur Empfangnahme von Uslar. In das hiesige Handelsregister ist heute auf . do. pr. ho0 Gramm fein... - Argentini Gold Anl. s5 sI/I.u. 1M. B9, o bz G Serb. Hold Pfandbriefe 5 1/1. u. 1s7 32. 60bz3G Ostpr. Südbahn O 4 1 11. 9. 26 bz . . J Dol e be, kei . Hie been, ,,,, ee e, ellen gänsß lisi C in' sesiüd. gane l, n, g= r , 6 8 2 2 ö 2. ö . .* . . 5 ö ö . . Ulk. an. , , . P . Döhsnn n eker Füieder, Kaufmann, i Metz wohn. Eeęrlber s. Belanntmachung, lob bo ig n , gn. ine kN nge agen Firmeninhaber; der Maurermeister August gd X neh; ö Gerl! Por h 5 3. n n g ö e . e , e Istß. u. lil. 9. ibi G e Ha 2 269. 665 aft. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 609 Die Einladungen zu den von dem Aufsichtzrathe Kerl zu Uslar ist in das Handels fe en, ranz Banknoten pr. 100 Fres. .. Bb 5h Buenos Aires n, . . 11. . . 33 36 38 do. do. pr. ult. Jan. . Werrabahn .. .. 11 4 11. 2, 75 bz Metz, den 11. Januar 1888. eingetragene Firma Miller . Droege Nieder- unter Angabe der Tagegordnung zu berufenden Gesellschafter eingetreten . El er Banknoten pr. 100 Fl. .. 160,463 1 6. 3 fin. Sy 16. nn]. 111 36h Spamische Schuld. .. . 4 Ins⸗ u. il. isulb, 90 do. pr. ult. Jan. 72, 75 bz Ber Landgerichte Selretar: Ti chten thae ler. lassng Berleberg it nach gegenseitiger Ueberein. Generalverfammlungen müssen mindestens 2 Wochen Col. 4. Rechtsverhältnisse: DOffene Handelsgesell⸗ Lo.. Slibergulden pr. 106 Fl.. ie e, e , 6 3 . 97 gn, . er do, be lte, 16537 Ulber sn, ,. m6 szos 9) k ,,, 2 dem . Termine in den Gesellschasts⸗ schaft felt dem 11. Januar 1888. Russische ö pr. 9 9 . do. Landmann gb. Oblig. IMI. u. IMMS 35 ß; 39 m nn en ; ,. 1 zb. ge n,, m, ; / ) . ; ; 176, . 1758.76, 50, . ; ; o. u. III. S Sbm sch. 3 wäanneim za. Knhr, unte: Nr zs , , denlelfrg, n g gelt len il ten,, nge, dle ackertzbh stan dg, in erbt k er nr n e, , nene, nin, . . ö. Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1888 für denselben unter Nr. s96 des Firmenregisters die des gefammten Gesellschaftẽberin gent an Dritte . Backs ; . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 /o, Lomb. 3 u. 40/o . . st ö. 4 gba. 2b. io bz G do. Stadt ⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. do. pr. ult. Jan . unter der Firma Gebrüder Feldmann errichtete Firma Müller & Droege Niederlassung Perleberg und die Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft k ii u / 166 2663 do. do. kleine 4 15/6. u. 12. Bu tẽhrader B. 141 K offene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr eingetragen. kann nur in einer besonders dazu berufenen außer⸗ boßl] ; ; kleine ur. . 1066 568 do. do. neue v. S5 4 15/5. u. 12. ö do. pr. ult Jan. o, 30a, So bz au 12 Janugr I8g5 eingetragen, und sind als Perleberg, den ;. Januar 138 ordentlichen Generalverfammlung beschloffen werben. Wächtersbach. In unserem Firmenregister ist Fonds und Staats Papiere. do. do pr. ult Een JJ do. do. kleine 1556. u. 12. Csakath ⸗· Agram p I.. u d oa. 70h; Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. Viel Gin ladung zu derselben erfolht durch n ,, V ri Deusche Reichs Anleihes sist a fo fig Sohä gi land chn . Türk. Anleihe 1865 conv. 1 I /8. u. 1/9 ux · Vodenbach ] 5 4 . 11. T1120 bi der Kaufmann Hermann Feldmann zus Hroich, malige, mindesens' 4 und 2 Wochen vor dem Ver. Prinz Sohn zu Wächtersbach heute gelöscht 4 2 versch. Io. 5h bo. Et. C Anl. iSsʒ . ö e g. . , o. ö o. ⸗Pr. Lit. A . . 14 u. 1/10. Sh, 20h do. do. Pr, ult. Jan. do. do. Tit. B.

x- G , - t - t - t- r r r r ö

ö.

ee / r 2 8

8 r L =.

pr. Stůck (9 8obz 16. u. 1/12. 99, 75 B 1j. u. 11. S5 6;

S S e n I a2ꝛ 000 014 83 k

t=

2 der Kaufmann Hugo Feldmann zu Mülheim. fammfungest bewirkt n de. . ; Perleberg. Bekanntmachung. hobb9] sammlungetage zu bewir ende Insertion in den worden. ; lid. Anlei versch. 107, 006 do. 1886 . ir frueh J 18880. Die unter Kr. 254 des ,, . . Gre tt ättern, Wächtersbach, den 7. Ignuar 1588. ö . . ,s. ö. br B, golla. Staatz ain he n!, . 111. u. Is . H Ar Miele ntckuptigs Heck Crnfen ns, ron Köhreädc. Vie FHründer der Hesellschaft, sind: Königliches Amtsgericht. Stats Anleihe 1858. 67 11. u. 17. sio3 HH Ʒlaß n teuersr. Hyb. Bb. ã I. u Ji. S. 33; ungarisge Cedren e t , ,. Gai. Eri BV)gar. n. 7 9obz nmrüngter 1. UM. Sandelsregister löos1] Iingetragene, Jirmg zer Kon. Brocke. ist Phrch z Amtmann C. Franf Artern, Br. Volg enau. do. 15356, 52, 53, 62 4. 14. u 1,469 193, 998 do. Nationalbl⸗ Ffdb. I I 4. . 1.19. 33, 903 . mittelt M. n , tog do. pr. ult. Fan. 0, Set. bz B ges Koõninlichen mtogerichts ei. ln n ' Gd . auf den pol er Peter Janzen zu Perleberg 2 ö Julius Hornung, Sanger lboz) , , ö. 1h. . a 1 1 . . . ö. . II. u. Isi. ö , . ,, . ö . ö . 397 die 3 i er, C. Vabe, daselbst, Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister . ; . . . 1. 63 dh Sl abs ißbi J . 6 5. J är eh X ene in! ee Tahnlutzn hn . Firma*, P. Jauzen“ mit der Niederlassung in 4 Bergrath August Schröcker, Halle a. S. unter Nr. 215 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Sder⸗Deichb. Ob. IJ. Ser. z I /1. u. 1/7... 3 Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 11. u. 1/7. 77 9. . . . Temberg⸗Czernow. S4. 00G , f) ö een er fte . . er ern fur den obengenannten Apotheker Jänzen 5) Morltz Schmidt zu Ober⸗ k ,, 3 , i. die unter Berliner Stadt⸗Obl. .. . Fersh ), . ö . ö . ö. . . . 76, 60bz G zdo. Pr. ult. Jan. pr. Stic s⸗ . 4 . . ; . J ĩ z ; r. es Firmenregisters ei i ; . . u. 1/7. 100, uxemb. Staats⸗Anl. v. u. l/ 109. - ; „Pr. ult. . tragen Prokars ist am s. Jinuar jz geihscht, ansfrhgtrg, ben . Janz 186 3 Amtmann Furt Schmidt, daselbt, W. Adolph Prokurg heft weren ffn ö ö. e, nen nn fällt B, ecke iar, zin ; J. i. 1 d g ; Mn Hs dc; 8 Sefterr Cfallahn * = 68 11. 6 99 bi & münster i. W. Handelsregist hots Königliches Amtsgericht. I Fabrikdirector Wilhelm Hahne zu Berlin, Wiesbaden, den 7. Januar 1888. Breslauer Stadt Anleihe 4 14. u. 1110. 103, 806 15. u. iI. 108, 90b3 G . * hie , n ür d an,. do. pr. ult. Jan. 56, So b ves stniglichen a , , nn nk 8 9 . . n ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Fasseler Sah le er 31 . . 1 . ö J, k è 6 I/. u. I- n W ; x Loesener zu Voigtstedt, ö Stadt⸗ Anl. u. IM7 103, 15/9. 103. 256 1 , , . pr. ult. Jan. k ö , an ene r nn und ) Rudolstadt. Bekanntmachung. 5obbr 6 Brauereidirectör Paul Grobegter, Artern 50695] e r, e nen 1. . 1. oz. 5 do. Hvp. Sblig. zv 1/1. u. 1/7. 94. 393 u w t . 1ͤ066 0 3. Libthalßahn 311 41 1. L= Hen uffn h fei ö. ö enn 5. 1 ih 7 die In das Handelregister der unterzelhneten Behörde 115 Sandrichter Pr. August Schmidt zu Düsfeldorf. Wiesbaden. Das seither unter der, Firmg, M. Eff. Stvt⸗pl. IF. u. 7. S. 4 II. u. 1/7 Nο2ο6 Oesterr. Gold Fente, . 4 14. u. 1/10. 33,39 6 3 ö gr n do. pr. ult. Jan. e e obi . J ö ge e ü . , 391 r geg. 1 rg erer n fn h ,, a,, V betriebene Handelsgeschäft ist Königsb. Stadt . 1 o ch do. 1 t . I/ u / lo ls. 0 C er fen, , VI. u. io 26G , j 9 . ; h vom 6. dieses Monats die Firma itgliedern sind gewählt: mit allen Aktiven assiven i 8 b u. 1110. 109. do. Pr. ult. Zan. ö. ** 57 75 a , , , . , und . ö Eonsumverein zu Nudolstadt, I) Brauereidirector Grobecker zu Artern, an, den Ge fn . . g gn 1 3. ien or li. u. . ; . 4ꝙII/2. u. 1/8. Tuc Tabactõ Negie. Att. 4 153. 6 Südöfterr Lomb. 6 4 J , , unter Nr. 181 des eingetragene Genn ssen d fn 2) Amtsrath Max Loesener zu Voigtstedt. Wiesbaden als künftigen alleinigen Inhaber über⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. .. Il0460G Ip. u. l/ i1. 62.506 do. do. pr. ult. Jan. 78, 40â, 25, 50a, 40bz do. pr. ult. Jan. 34, 30a, 40

; ; do. . ü rokurenregisters vermertt ist laut Gesellschaftzveitrags vom II. vor. Mts. ein Der Aufsichtsrath besteht aus s Mitgliedern und er rn und wird von demfselben unter der bit do 9 59 B do. pr. ult. Jan. ng. Gli i) .

gezeichnet worden. zwar zur Zeit aus: erigen Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Westpreuß. rov Anl. u. io. io3, A5 bz . .65 I / 3. u. 1/9. 74. 60br Vorarlberg (gar. 1l.u. 1. nuänster 1. . Betanntmachnng. lzos] Wer Gegenstand dez Unternehmeng besteht darin, M Amtmann . Fran, Artern, . . te . ee Hen olf im . Her, ge m. u. M. Iod SG do. pr. ult. Jan. 39 Baltische (gar). IM n eg rf.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen, den Mitlglledern des Vereins unverfälschte Lebens I) Fabrikdirector Julius Hornung, Sanger gel belt e ter unter Nr. 195 gelöscht und in Berliner 51 1. u. 1/7. 115,306 Silber Rente 48 11. u. 6 Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Donetzhahn gar..

do. do. Norwegische Anl. de 1884 do do. kleine

* 80

C 8 G LL ü ö O G om

=

t-

8

16 ul 282 590 bz 12. u. 8 146, 75 bz 1I.u. 75700 G 11. u. III 16, 5G

111. u. 756, 60 bz rf. 11. u. 7 56,50 bzB 1dulo 89, obi 114 ulolꝰl. 090 bz

11. 136,50 bz 135, 903 136, 404, 25 bz ib / ⸗.u. (( -

eh det Hanchien Chustechmet dz. zn ne, kehäürfmniff ter Sugsttgt auen 10h dor . e, ö,

in die offene Handelsgesellschaft in irn , nn, n, , , , , sofortige Baar⸗ mu. das Firmenregister unter Nr. old auf den Namen do. u. 1/7. 109, 90h; . u. 76h, Furs Tig, ,. ö zahlung zu beschaffen und ihnen aus dem dabei er⸗ 3) Fabrikdirector Carl Rabe daselbst, des 8 t . ; u. 17. ; do. 45 14a. u. 1/10. 6d, 50 bi Moskau⸗Brest ..

ö , 1 . . , inet än ssölbsöbt; what, Des. phbt , f ee, .

registers, am 1. Januar 18838 als Gesellschafter ein: des Vereins ist Rudorftadt. Die Bekanntmachungen röhlingen (Helme) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. u. Is. do; a przult. Jan . Bran 6 . . 1M. ue! /m 831g; do, vr, ult. Jan.

L

11

S eüe, G de d ö d d

, k 5 Fl doofe ĩidbn a 160 verfch. io op üdwb gar i i n, , e ,, , . 2 , ,,, 9 mts gericht, heilung II. erfolgen, werden in der Schwarzburg- Rudolstädtischen Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Wismar. In das Handelsregister des Großher⸗ Kur⸗ und Neumärk. . u. 17. . ö Ja 6 bn nit. . Heu sk⸗ Cliclbseihs! ö ir n,, munmater 1. Vr. Sandersregister sõos 9) ö 2 . . , . Zelt ng ö, JJ zogl ichen Amtsgerichts zu Wismar ist auf Verfügung ö. neue n 1 9. ö. de. ö . pr. Stück 269, 5b; NI a. u. NI b. tz. 116 1I. u. 1/7. 06,70 G Meischau Kier e ves ganiglichen iti eri cht r hr uünstel i. M] . . ie jeweiligen itglieder des Vor⸗ vom 11. d. M. heute Fol. 63 Nr. 58 eingetragen: Ost ich y u 17195. 55b;3; do. Bodenkred Yfdbr isp. uiii 10. i106 do. IV. rück. 10 351,1. u. 7. 6, 70G do. Pr. ult. Fan ** n , Senlane. etanntmachung. sbohtz3] Goji. 3 (Handelsfiꝛma): Wilh. Trendelburg. lhre, ö. . ö ed B Pester Stadt Anlelhe. L. u. 117. S6 5G. do. V, ruüͤckz io 5h 1/1. u. 1/7. oli4oG Weichseibahn .. Firma Wifette Lembeck (Firmeninhaber: die unver⸗ 5 Here ö e dan; B ard, In unser Register über Auceschließung der Güter. Lol. 4 rt der Niederlassung); Wigmar, . . i i. u i do do kleines Ii. u. i.. 5 S5 D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. . 100 g Amst. Rott dem as oh G ehelichte Lisette Lembeck zu Münster) ist gelöscht am c. Vorzella 1. 9 . ö. 6 der Kaufleute ist unter Nr. 33 folgende Gol 6 (ame und Wohnort des Inhahers): 6 Landes · Kr n, Polnische Pfandbriefe 1. u. 1. S4. 30 hi do. do. liz oghi8 . 36 7. Januar 1888. ; er * 39 err intragung bewirkt worden: FRaufmann Johann Friedrich Wilhel m Trendel⸗ (Torze Hundes Rr e , , f, no, sobz 6 do gere e in M u. / 1. ig abt do. do. Die Zeilsmnn n, 2 ig e, für den Verel Der Kaufmann Hermann Muckert zu Pollnop burg zu Wismar. Hs hbz Raab⸗Graz (räm. Anl. 4 1554. u. 10. go Jh hz Drsdn. Baub. Hyr.⸗ Ohl. Manger ä. M, Handelsregifter löoß g] geschiehr in , , daß ah. 3 ö. ö 3. hat fur feine Eb mit der verwitt weten Kauf ⸗= Wismar, den 12. Janugr 1888. e ne. Hgtöm. Stabt- Anleihe J. 3 ifa. u 1/19. 39, ob Gl. damb. Hypoth- Pfandbr. des stönigkrchen 53 zu Münster i. W. r eichnenden zu der mann Paczoch, Emma, geb. Laude, durch Ver⸗ C. Bru se, A.-G. Seeretair. S9. Sobz bo. f, Mi. n. IS. Em 4 Ia. u. 1.i9. 7,20 kl. do. do.

75 * C 2 —— L m

ro- e- ter- der- to-

C CO 8 C s, . i .

; Gotthardbahn .. II6, 60 bz ae, , nit Fin 11 joki i za. ob . Ital. Mittelmeer 15. si ig o 633 26 2. . n i , n 0 üttich⸗Limburg. 116, . ,,. Schweiz. Centralb 11. 110, 2063 B liz, b; & do. pr. ult. Jan. 109, 75 bz iol. zobz G do. Ioꝛdost 123 406 do. pr. ult. Jan. ol 75 pßzG 3 29 . pr. . . ͤ ö m, e, . do. Weslb. 1. 32. 30bz G 7 io 75G Westsizil. St. A.. 4 Ib, 20 b iob MG nr. Sr pr io o; os Sb bz G Bres!. Wrsch. do. 1. BJ. 866 = Pod gbd It Gren . do. i, Go . ö, nn. n ; do. 1107. . .

86 2 7

8

8=

Die umer Rr. II9 des Firmenregifiers einget Firma des Verelng ihre Namensänterschrift hinzu trag vom 1. April 1885 die Gütergemeinschaft ö (. ( do. do.

Firma Albert Hüger k i n . k . deen . ausgeschlossen mit der Cisihen er. 3 wi landsch. Vit. A 3j . . ö. . . 7. k Ml. Hyp. Pfd. I. rz. 125 ö 5 Albert Hüͤger zu Münster) ist gelöscht am von zwe n ener rden benen, m . 6 , ,, vorbchalt ges. Vermgen , nr. Nr . do. Tit. . Hz Li. u. o, zo G do. kleine 8 1 17. ö do. do. . Sanuar 1 Das Verzeichniß der Fenossenschafter kann jeder n . e , er mm . Ri. Sensenhnanser, ein Golonialwaaren, do. 3 Stat. Mn ; ö . = a, . ö , ,

. (es. z ; . do. s.. do. Hyp.Präm. - Pfdbr. Mena lied. G ekanntiiachmnag. hoh? Zeit bei unterzeichneter Behörde eingesehen werden. Schlawe, den 23. Dezember 1585 irituosen⸗ und Landesprodukten⸗Geschäft, mit dem do. u. 17.102, t . 15 N add Ph, Yfb. e. rn geen, hetzef 6 6. Ruvdolstabt den 7. Januar 185. ; do o

1

tan dun ichs Au gericht Slte Mn Prebsch ind ais beten Ihhahzz: J, ö Nie her wercher Jar ehng a fen wereirn ist unter d ber an nn Hat ern sfn che , free , e, d,, ö. , ,. Nr. 34 in golonne 4 eingetragen worden: ]

u u u u u. u. chubart. J h , zufolge Verfügung vom heutigen Tage. do. n 1.1 1. . ) do. . do. H. u. IV. T3. 110 u. u u. u. u.

Pfandbriefe.

*.

. .

do. Durch Beschluß der Generglversammlung vom , Schõnlanle eo. na ,,,, , do. do. do. II. u. do. do; do. U. ri. 119 en Dejember 1887 sind an Stelle der ausgeschie⸗ Saalreld. Genossenschaftsregister. 0678] In unser , , zu het ] Könialiches Umtsgericht. San gw. d. pft u. 17. Russ. Engl. Anl. de 1822 eg Vorstandsmitglleber Josef Klödner und Pau? Amttzanwalt Wilh. Hebensfreit Hier ist quf weitete Spaste 4 zufolge Verfügung, vom 19 Januar 1888 e. do. do. 39 1. . do. do. de 1859 rr in ben Vorland gewählt: Johann söfer als 3 Zahęe als Mieelior des Borfchuswwereins e. G. am ij, Janüaz 15s Folgendes einggernzen Horden: Westfalische u. 177. do. do. de 1862 ö. . und Anton Klöckner I. . geh gli 6 6 In der am 3. Januär fos5 stattgehabten General- Gerl in Redacteur: Riedel. ö u. IM. 6 d 36 sj gn . . . aalfe en 11. Januar ; ' ri IB. u. 1s7. o. consol. . ; ; ,,,, gas zr hen mec sibth. m. van n, mn mn, n, Verlag der Gppeditien CS cho lh). k ke e, nn n H Fi wann ö de Fre, ke hh onigliches Atsgericht. Ir Trints. zum Geschäfteführer des ger , vereins, ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. neulandschaftl. II. do. do. is 15 sĩ/5. u. i / . ol, 9Mug2 bz vob

getragene Genosseuschaft, zu Filehne gewählt . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö

1

do. II. rj. 110 1 do. I. rj. 100 1 z Pr. Bod. Creditbk. rj. 110 1 do. Ser. II. V. VI. rz. 100

2

. * . . . . . . . . 9 * * . .

1 1 1 1 6 6 6 4 4 3 5 5 5 2 2

1 I 1, 1 1 6 ö 1 1 1 1

L 2