. i. . 4 2 6 Auerbaoh. ö Fol. 4686. Grundmann . Waselewsky in Treuen. v. Zu 8. ldi Hand JI. Hie Firma, riedr. pol. 325. Cart varudug X Gomp. Inhaber e n. Prokura driedrich Hugo Kretzschmars Am 5. Januar. — Steuerkontroleur . D. Hermann Kapferer in] Faderhborm. e,, . ister Nr. 1031. Firma Krause * Baumann in Mittwoch, den 185. Februar d. J., Vormittags , mit Sitz in Heidelberg. Fnhaber Carl. Heinrich Hornung und Tarl Louis Gerisch. siwetzzz. Otto Biersemann, Fritz St Fol. 130. Stöckel Wolf, Franz Erdm Mosbach, ves Rbönigũchen Amtsgerichts zu Pad Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend vier 9 Uhr. . 6 . ift Jobann Cbristian Friedrich Schwar, Borna. Pryrurlst in Schonef cid eine Zwei 2. 6 egemann Neidhardt Mitinhaber. am Ingenieur Hein rich Linn in Biebrich a. Rhein, In unfer Firmenregister ist unter tr. 777 die Riuster für Buntpapier, versiegelt, Muster für AUrustein, den 12. Januar 1886. 4. . enn, . hier, verehelicht mit Marla Am 7J. Januar. . eigniederlassung unter Waldheim. Allein. Inhaber der Firma Linn & Cie., daselbsi Firma ibert Gehlem zu Paderbarn und als Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 200, 264, 202 Der K. Gerichtsschreiber Blum.
roth von Weinheim. Nach Art. 1 des Che Pol. So. Apolph Hempel, Inhaber Gustav AÄm 9. Jan ö Am . Janua wohnhaft heren Inhaber der Kaufmann Albert Geblen zu ünd 207, ö. st 3 Jahre, angemeldet am J
rags wirft jeder Theil, S0 M in die Gemein. Adolph Hempel. po. 1313. C n, , r, ,, ö Fol. 83. Karl Dathe c Comp. in Hartha Pie Gesellschaft hat am 7. d. Mis. begonnen und Paderborn am 12. Januar 1888 eingetragen. 8. Dezember 1537 Vormittag jo Uhr 15 Minuten. Ibo 6s] Konkursverfahren.
⸗ GC. ö inhaber Cäsar Robert Heinrich Irmscher ausgeschieden. Friedr. wird von den beiden Erstgenannten vertreten. Paderborn, den 18. Januar 1838. Rr. 1633. Firm. . Kouis Paul R Co. in -. t königliches Amtsgericht. Radebeul, ein Packet, angeblich enthaltend ein Ueber das Vermögen der gan'sche y fg er eh tin
schaft, während alles übrige von derselben aus mum . J s. a Ohoninlts. Sonnenkalb ausgetreten. Victor Cäsar Sonnenkalb Louis Helm nunmehr alleiniger Inhaber. Faufmanmm Karl Kapferer ist j. It. noch ledig; K g*lneeree shcsmiine derm 3964 J Sei f ; riederike elmine verw. Tafelwagen. Seiten lhell und einen Feuerungsrost, ver gerne sd, rene heute, am 15 enn ar üg86,
Keschlessen bleibt. k j
33 O5. Zo Band M. pol. Q2l6 Salim 2J . hals Mitinbaber eingetreten, Prokura des letzteren Fol. 119. Gärditz X Bergmann; kü erkontroleur a. D. Hermann Kapferer ist seit M
Der Inhaber der Firma „J. Hch. Die mer“ in inhaber Saling ö , Oi 683 Nichard Kn ; Firmirung; Waldheimer 50. 4 11 ö Ste v. J. mit Bertha Welte 9 Pfohren, Pape nhburg. Bekanntmachung, (bod5s] fiegelt, Musfer für plaftische Grzeugnisse, Fabrik. g
der ref Fabrikant Franz Heinrich Diemer von als Theilbaber eingetreten. Wilhelm Helmuth 96 opf, Inhaber Richatd wagrensabriè Nobert Gärditz? Vrokurn n. Knitz Dongheschiuggen,; Dähekaähet. Mach den Auf Blatt is des hiesitgen Hanzelttegister ist nummern 15 und h34, , ang ine bet Rtachmittags t ihr, das Konkurs vera sren, ers ffuet.
hier, hat Ech mit Elisabethe Gulland von hier ver ⸗ Fol, 30978. Max Lieber, Inhaber Friedrich Fol . ö nopf. brosius Ulbricht s erloschen; ert Hermann J a, Iuterm 15. Äprsl v. J, errichteten Ehevertrag wirst heute zu der Firma Heribert Höveler in Papen gm 16. Dezember 15857, Nachmittags 3 Uhr Rontursverwalter Rechtdanwalt Dr, Preller in Burg=
chelicht Nach Art, 1 des Eherertrags wirft jeder Max Lieber, * Ad . Dunkel *. Wilke, Inaber Gustav Müller, Prokurist. ö. jeder Theil 69 M in die Gemeinschast ein, wäbrend burg eingetragen: Die Firma ist erloschen 20 Minuten. stadt. YFener Arrest mit Anzeigesrsst bis 31; n
Theil do M in die Gemeinschaft, wäbrend asses Fol. 3675. Carl Richter, Inhaber Carl , mn Ztttan. hct förtge Vermögen davon auggeschlgffen big; Papenburg, sen 2. Januar i888. Nr. Schlosfermeister Erust Bernhard bug, Hs WÜnmeidesrist bis 6. Februar 1355. ö. ar Am 10. Januar, Am 5. Janugr. Ingenieur Deinrich Linn ist mit Katharing Koch Koͤnigliches Amtsgericht. II. Wilie in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Erste Giäubigerderiammsung und allgemeiner Brin,
ein Kartenfpiel⸗ Servis. versiegelt, Muster für fungstermin am 15. Februar 1858, Vormit⸗;
übrige gegenwärtige und künftige, aktive und passive, August Richt
liegende und fahrende Vermögen von derselben aug⸗ 6 . 4 i n,, nn, ne, De, Than Tin ,n ü, e, , n, , A e.
. a . , ,, ge. 26. 2 . ir r . 0 , e rn, . (Chevertragt verheirathet. Papenburg. Bekanntmachung, lbopbe] Ciesth che Grun fe abritn m mne 18. Schug frist tas 10 Uhr.
Veidelberg., den 11. Januar 1888. Am 9. Januar P . n dei, übergegangen. rich Walther Fiedler. 29. Mosbach, den 165. Januar 1888. In das hiefige Handelsregister ist Leute Blatt 239 3 Jahre, angemeldet gin J6. Dezember 1887, Nach ⸗ Burgftädi, am 15 Jan u'ate 153. ; ol. IFrauz Werner, Sitz nach Konne⸗ Fol. 216. Geinrich Schmidt jun.; künftige Gr. Amtsgericht zu Mosbach. eingetragen die Firma Söveler Dieckhaus mit mittags 5 Uhr 30 Minuten. 2
Gr. Amtsgericht. Fol. 3081. C. Richard P . . ester, Inhaber Carl witz verlegt Firmi ; lrun n Nor rr g che Pr. Reiß. hem? Nieder laffungsorte Papenburg und alg deren Nr. 1934. Firma. Karl J. B. Lehmann ö Svisch Irhaber die Kaufleute Heribert Höpeler und Joseph in Dresden, . Packet, ebf , Benlaubiei Cub ler, &. &
Buchner. Richard Pester w r. Fol. 5948. Röthing X Co., Bernhard Albert ⸗ ĩ j j Grinimiis ; . er Fol. 563. A. Stern in S — J . . n n gh ln, dorf; erloschen. . em r nrummaunsen 1. E. Sandelsregister Lögsts] Dicgtaus zu Papenbzs, e se 13 Stück Blumen, Attrapen, verfsegelt, Muster för d n unser Gezellschaftsregister ist beute bei der Fol. 11. Ferd. Seyfartij. Firma gelsscht Al , e, Hugo Herrmann, Inhaber Hugo Am 9. Januar. des staiserlichen Landgerichts WMülhansen i. E. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1888. plastssche Erzeugnisse, Fabriknummern 3317 bis mit 50728] B k t aselbst unter Er. 183 eingetragenen ö infolge Sitzverlegung nach Gößnitz ö 6 fred Herrmumn. Fel. 11. C. S. Noack; Carl Felix Noack Mi Zu Rr. is? Band J. des Firmenregisterd, be⸗ Papenburg, den 3. Januar 1888. 3328, Schu . 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ etann machung. hat „Albert Köhler und Stutz“ Nachstehendes Pö bon. . Pol. 218 Am 11. Januar. inhaber. t treffend die Firma „J. Schaeffer Vlauck hier⸗ Königliches Amtsgericht. II. zember 1887, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters eingetragen worden: ; . Am 11. Januar 6* dl. 182. Wilhelm Opetz, Curt Johannes Fol, 13. Wilhnm Noack Jun,; Prokura Leop selbst, ist heute die Eintragung erfolgt, daß die K Nr. 16035. Metallwaren fabrik. Adolph Robert Hinz in Falkenburg ist heute am Der Kaufmann Albert Köhler ist aus der Tol. 405. A. W. , uard Vilhelm Opetz Proturist. . Noack's und Carl. Felix Noack's erloschen 1 Prokura des Herrn Wilhelm Schaeffer erloschen ist. Flies chen,. Bekanntmachung, a9sa9] Brendler in Dresden, ein Packet, angeblich ent 14. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr das Gesellschaft ausgeschieden und ist diese dadurch Inhaber Friedrich Otto Am Ende groꝛ in F i. ; Fol. 5622. Wilh. Brümmer, Wilhelm Kirsch⸗ Leopold Noack Helinfehr. Carl Mülhausen i. E., 14. Januar 1838. Die Veröffentlichung von Eintragungen in das baltend vier, Stück Metallrahmen, versiegelt, Muster Konkursverfahren eröff get worden. Konkursverwalter aufgelöͤst. . Tich Ehregott Am Gnde ; n aum Mitinhaber. Zs ohopan. — Der Landgerichts Obersekretär: Wel cker. 56 Genoffenschafts ⸗ und Musterregisten. dessen für Pplaftifchke Erzeugnisse, Fabriknummern 6040 Kaufmann Franz Wegner in Falkenburg. Offener Ber Kaufmann Ludwig Stutz setzt das Geschäft Dresden. ; Fel. 5685. Moritz Priem, Hans Max Bartels Am 10. Januar ührung für die Bezirte der Amtsgerichte Pleschen bis 8ot3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Arrest mit nzelgefrist, sowie Frist zur Anmeldung unter der früheren Firma fort. k Prokurist. . Fol. 123. Dittersdorfer Filz · und Kr Iöodg7?] und Jarotschin dem unterzeichneten Gerichte obliegt, 27. Deiember i867, Mittags 12 Uhr 29 Minuten. der Konkursforderungen bis zum 17. Februar 1888. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 665 Pol. 5655. FZ. W Eifsle ain Serkowitz, J Fol. 6585. Central-Fischhalle Maz Schüler, tuchfabrik zu Dittersdorf, Hugo Aurich ae mülneim a. 4. Nuhr. Unter Nr. 206 den wird im Jahre 1838 durch Einrückung in: Nr. 1036. Jabrikant Franz Hochmuth in Erste Gläubigerverfammlung am 30. Jannar die Firma: hal brich . n Serkowitz, In. Firma auf Carl Friedrich Krabs in Halle a. S. kurist, . Pio Gesellfchaftzregisters ist, die am 12. Januar 1888 1) den Deuischen Reichs- und Preuffischen Dresden, ein Convert, angeblich enthaltend die 185358, Vormittags 10 Uhr. Albert Köhler nnd Stutz“ Fol. Höb6. S. Bnchhoiz, Hut und Fil übergegangen. Zw lokan. unter ber Firma G. FKiühn C Eie. errichtete offene Staats · inzeiger Jeihnung' eines Milchtühlers, verfiegelt, Muster fürn Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1888, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann fabrik Inhaber Fran 6 l. u J ö ö Eol. 69366. Paul Leutemann, Inhaber Paul Am 31. Dezember 1887 Handelsgesellschaft zu Mülheim af d. Ruhr am 2) das Pleschen er Kreisblatt, laflische Erzeugniffe, Fabriknummer 5, Schutz frist Vormittags 10 Uhr. Ludwig Stutz in Hirschberg eingetragen worden. Am 6. Januar o Buchholz. Oskar Leutemann, Fol. 1018. Louis Reller, künftige Firmi IJ. Januar 1888 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 3) die Posener . 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1887, Falkenburg, den 1. Januar 1888. HBirschberg, den 4. Januar 1888. Pol. 2562. Ernst Hübner, Stto Richard Hübner ml d ins . e, . C Dienstag, Inhaber Lonis Keller Jun. rung: schafter vermerkt: . 4) das Posener Tageblatt Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. . Königliches Amtsgericht. J Am 23 Fannar 1885, w er g fe wen den 30. Dezember 1887 . ,, K Beglaubigt: On Dl t cheeber i. V 9 . * ' . e 1. / . 9
Königliches Amtsgericht. IV. Mitinhaber z . . Dienstag. 36 27 der Rechaniker Hermann Bartels, lõo 99] gat . ,,, Franz Alexander longonsfeld. pl ll r r r re m n , Mit inhaber dran . Beide ilfe ch wohnhaft. Königliches Amtsgericht. . geblich enthaltend eine Reichsturn jacke, versiegelt mürsehwerg. In unser Firmenregister h, Kr inger nne, . ö Am b. Januar. n r, geschieden. Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Januar 1888. — Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern dis, lord] Konkursverfahren bei der unter Nr. 618 eingetragenen Firma „Sta⸗ Fol. 187. Li . ; Fol. 219. Rauser⸗-Schmid . Hartmann Fol. 733. Grimm K Roehli Königliches Amtsgericht. Posen. Sandelsregister. [bo9ß2] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dejember . rosky und Haring“ Folgendes eingetragen worden: Il. 183, Lüder . Tischer, Adolph, Louis Inhaber Gottheld Rauser Schmid und Theod . Ernst Emil ö dehling. Prolun In unserem Fir menregister ist bei Nr. 1325, 1833. Vyrmittagz 19 Uhr?; Minuten neber das Vermögen, des Ziinmermgnng und Das Handelsgeschäft und die Firma sind auf , Hecker. undyn riedric Wilhelm Heinrich Otto Carl Hermann Hartmann. 3 ö. , Freytag g erloschen Münster 1. W. Handelsregister sboddl] wofeibst die Firma Wilhelm Latz zu Posen auf⸗ Jr. 1638. Actiengesellschaft Sompagnie Putzhändlers Nis Friedrich Nielsen in Glücks⸗ den Kaufmann August Buchholz in Herischdorf e r n G hettz 5. j Liohtenstoin. greytag . EG. Freytag, Inhaber Ernst Emil ves Kaniglichen Amtsgerichts zu Münster i. W,. geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Eater me Tabak⸗ und Eigarettenfahriken in burg ist heute, am g. Januar 1333 Nachmittag durch Pertrag übergegangen; hel. Müller, geb. ler, Inhaberin Anna, ver. Am 10. Januar. ⸗ ,, Die unker Rr. Mi] des Firmenregisters eingetragene nachstehende Eintragung bewirkt worden: Dres den, ein Couvert, enthaltend 2. Mundstücke 1 Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet, Kehturs- Demnächst ist in unser Firmenregister unter ehel. Müller, geb; Mertens. Fol. 224. Sermann Werner in Kallenberg, Lübeck i . irmä We J. B. Klostermann (Firmeninhaber Hag Handel sgeschäft ist durch Erbgang und Modelle) für Cigretten offen, Muster für plastische derwgiter: Nentjer Lrnmsen in Glücksburg. Hffenee e end . J , n Inhaber Gustav Hermann. Werner . ,, e, n. ldodtg PHärnöitttäe Kaüfmanns Adolph Mäher, Catharina, Deercbanhels häu nh nl Lan, Glaser zu segn ss, Jaßrl temen fööo' nstef fön Ce , firrest mit Ange gef eis sän den emen ltg biennm als deren Inhaber der Kaufmann August Buchhol Hel, 6s: (Franz, waubgldt, Drechsler. Uimbaoh. A n, ,, ,,. geb. Klostermann, zu Münster) ist gelöscht am ofen übergegangen, weicher dasselbe unter der frist 3 Jahre, angemel der am 30 Dezember . Iz9. Februar 1838 einschließlich, Frist zur Anmeldung in Herischdorf eingetragen worden 3 meister, Inhaber Carl August Franz Hauboldt. Am 2. Januar J ß Januar 1886. 1 Wilhelm Latz Rachfolger Louis Mittags 13 uhr! = Minuten. der Rontursforderung n. im. Almtsgericht bis lum Sirschberg, den 8. Januar 1588 Am 11. Januar. Fol. 191. J. W. Ähnerts Söhne in Witt auf Blatt 1 bei der Firma J. G. Nöltingt . Hlaser fortfetzt. Vergleiche Itr. 2314 des Nr Jos39. Fabrikant Stts Sörenz in Nade— Ih, Februar 1s einschließlich. Klniolichez Mate gert. I Fel. 1902. Mug. Kühnscherf C Söhne, Mit. gensdorf Firmirung vom. I. Januar 1s n. &, Cordes: niünster 1. W. Handelsregister bod do] Firmenregislers ( benl. ein Eoubert, angebsich enthaltend die Photo Grste Gläubigerverfammlung:; Sonnabend, den ö ö inhaber Carl Friedrich August Kühnscherf in Folge Robert Lenicke vorm. J. K Ylhn ts S 1. Paul Carl Christian Bock, Kaufmann zu Lübeck Pee dißniglichen Amtsgerichts zu Mzünster i. W. Demnnächst ist in unserem Firmenregister unter graphie eines Musters für plastische Erzeugnisse 28. Januar 1358, Vormittags 10 Uhr, und Hiünreld. Bekauntmachung. lõodoo] 2 Theodor Mar Ahnert guggeschie den ö . Oist , ,, . Denner rr, zig, des Flrmcnregisterg eingetra.! Nr. 2314 die Firma Wilhelm Latz Kachfolger Fabriknummer 333, Schutzfrist 3 Jahre aungenmelßei allgemeiner Prüfungötermin; Spungbenz, den ,, . net gern Hlbeonstook. . Fol. 256. Aug. Müller, Prokura Carl Hein ⸗ b, . 6. . n, gene Firma J. Niere (Firmeninhaber der Klein. Louis Glaser zu Posen und als eren Inhaber am 36. Bezencker 1885, Nachmittags 6. lÜihr 17. März iss, Bormittags 9 , 2. m . Januar. rich Conrad Leopold Hohmann's zurfickgenommen. erloschen ae Gbriftlan Bor. Eädlckhltherdihand Rieke Mä Münster; ist gelöscht der Kaufmann. Louis Glafer dafelbst heute ein 30. Minuten, ,, An gr r , n, . P ö . .
Firma „Johann Caspar Senft zu Hünfeld“ ist — Fol. 172. Paul Meinelt, Inhaber Paul Felix Fol. 420. M i ĩ 8 ö. , daz. mr n Rg n smetzn. üblen 14. Januar 1888 am 10. Januar 1888. getragen worden. Bei Rr. oJ. Firma Dresdener Etiquetten, 3m ; ꝛ ; ; . . ,, n ; j ; : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1, Endlich ist in unserm Register zur Eintragung Fabri Schupp R Nierth in Dresden, hat Ver dssenllicht: Dellmann Ce de sgrs ber.
gelöscht am 12. Januar 1888. Mei de, ,, Hünfeld, den 12. Janugr 1888. Eugen Melnelt. haber Max Theodor Ahnert . Königlid es Amtogericht. Freiberg. 6 k Das J ö Iv. Münster i. W. Handelsregister Bodzd! der Ausfchließung oder Aufhebung der . bezüglich der unter Nr. bo) eingetragenen, mit den . Kuckgz. pal. 43. ib m 7. Januar. Pol. 421. C. Sohmann, Inhaber Carl Hein ⸗ are, . S. Köpcke. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Gütergemeinschaft heute eingetragen worden, daß der nn, zol, 25, aß, Ras, sd, S4, sts, zo?! in rl Keste ert Korn, Zweigniederlassung des rich Conrad Leopold Hohmann. D Je nn rmenregiste. ist ulter Nr. So. die Kaufmann, ont Glafs in Hofer zur Zeit Sig, az, izt, 7aß, Tos, Jos; 739, T8. Ss ö; l 1 Württ. A icht Geisli Imo wrarzlam. Bekanntmachung. 50801 inn ne ehenden Haupigeschäfts, gelöscht. Am 11. Januar. Mannheim. Handelsregistereintrag. 6004 Fiütma W. Balk und als Peren Inhaber der Kauf. Inhaber der Firmg Wilhelm Lat Nachfolger 789, 806, 8g, 580, 8381, 382, lä, gi und lg Gegen d . ee erer, * 3 , , ⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 374 ö z Fol. 422. Max Seiffert, Inhaber Max Hugo In das Handel sregister wurde unter . ann Wilhelm Balk zu Münster am 10. Januar Lonis Glafer' dafelbst, Rr. 251 des Firmen, btzeichneten, Muster die Verlängerung der Schutzfrit aut a. i 36 ,. . . . ö eingetragene Firma Hermann Fröhlke sufolge Pol. 473 Am 5. Janugr. . Seiffert. zahl 12 des Gesellschaftsregisters Band V. zur 1858 eingetragen. Kattters = fur seine Che mit Sing Golpmann aus biß auf. s. Jahre angemeldet. e. 86 . 6g Er Firma 8. Zehen . d , . Strꝰi J. Strobel, Sofnhie Pilhelmme, Lommatasoh, Firma: Hrauereigesellschaft Eichbaum (vor- Fatutfchin dul. Hahtra4z om 21. Aphnft 53 die Ben Nr li, ;, G. Zimmermann in Hanau Do , . ur in , , . Jer 1888 gelöscht. fn Sr 2. geh. , ausgeschieden, Max Am 9. Januar. mals Hofmaun) in Mannheim eingetragen: Myskovitv. Bekanntmachung; sbodds] Virerlcschast ber Güter und des Grwerbes aus / g. Mi., in ahgetzetenen hie hten bes Bildhauers nugz 1388, iachmittags ä Uhr, das Konkußserfahr gn robel Inhaber geworden, Fol. 147. Gebrüder Behrcather, landwirth. 193urch die Hengzahgftsammnslung zom, . e sember Ep tel gchrate das alte
In unferem Firmenregister ist bei Nr. 2563 / 95 geschlossen hat. Johanna Haniel Rudolph Rudoiphis in Dresden eröffnet, der offene Ärrest erlassen, die Anzeigefrist Frlö s srali f j , des §. ios der K-O, sowie die Anmeldefrist bis Erköschen der Firma Josef Posen, den 13. Januar 18 Fat bezüglich der unter Rr. 511 eingetragenen, mit een di. Har ids fete gt, der Whites au
Ingdwrazlaw, den 14. Januar 1888 . ⸗ Fol. 510. Knabe . Bär erloschen schaftliche M 1887 f 5 ; 88 f aschinenbau und gtupferschmiede⸗ wurde die Erhöhung des Grundkapitals von ] t ene, de ö ; t ( Sieiner zu Klein · Do mbrowka eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. den Fabriknummern 41, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 50 ben z. Jerruar 1883, Vormitt. I1 ühr, und
Königliches Amtsgericht. P wehe. dll e mn nn, ol. 529. Rich. Heinig, Inhaber Adolf Richard Werkstatt i 1650 niz. n Schwochau; Inhaber Friedri ö0 oo0 „n uf 2906 000 , Purch. Ausgabe — / . M sõod 72] hein . ö Beyreuther und. Fliedilch Hermann ö. 2 . ‚. 10690 0 beschlossen. win wit nne. Potsdam. Bekanntmachun boobs] , , ö. . getung der ger Prüfungstermin auf den 28. März 1888, . . ö. ö . ggerichz zatzer ral. s. Schunmhnt. AW'hetpner, Bruns Emil ö. Prokurist; Christian Friedrich Beyreuther. s nz, 3 39 Januar 1833. kö In un er Gefeilschaftsregifter r bei Nr. A4 Dräsden, am 17. Fanunr 13538 ; Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. k Georg Götze Prokurist. ; an. , löohgo) waͤslbst nb. gerefren ef eft in Firmg Gebr. Königliches Amtöhiricht, Abtheilung 1 Kankursberwalter ist Grrichtönotat Mhatter in Gol. 3. Inhaber der Firnia: Apotheker Carl ara m g. Tann; Fol. 225. G * ö. an ö J Veustadt. Nr. 368. Su O. 3. sl, des Geseü Woihf . Co. vermerkt feht. zufelse Perf br. Re ußert. . Heihlingen, deffen Stellvertreter Gerichtsnotariats Caefar ĩ . Fol. 6. Graeser C. Wolff in Remse, Richard 1 ltermann, aufgelbst: M annnei ö schaftgregisters — gtirner u. Cie. in Lenzkirch — vom 11. Januar 1588 heut Folgendes eingetragen Assistent Götz daselbst, . gol. 3. Siß der Firma: K Hermann Fran Wol f als Mil in haber auggefchteden . m n,, , ,,,, . ler rer nen: worden; Mannheim, son] Un den ch mesaschridner ite gen. 38 K. 8. Hol. 3. Firma: Carĩ J fan , , n nns Graeser : Cellulofe fabrik. Pol. 70. n n . Moritz af er ,,, . U Ehevertrag de Theilhaherg Robert inn in Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst In Das Musterregister wurde eingetragen 4 . erlassen. 96 . ö affgz 4 ö . Am 4. Januar. ö mehrt Inhaber; Theodor Herman , d,, ,. in Feu denheim ein ˖ . . . k ö . ö Siegfried Posner setzt das Han⸗ j ᷣꝛö Jerft hn ie, n, re, BVerichtsschreiber Sommer. aatz auen en, m ö. , Pol. 209. Oskar Herrmann, Inhaber Oskar haber. Am 4. Valentin Baci V ist aus dem Vorstand . Hiernach werfen die damaligen Brautleute von delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 15 Abdrücke Rahmen und Mittelstücke eines Ein- hol hs . Kbnigliches Aum̃sgericht. Hugo Herrmann. Fol. 249. Boc Æ Eo Dir. j ; getreten. , dei lehrenden Habe, welche fie zar Zelt der Trauung Dem nächst ist unter zerret hr nescrege Firmen ⸗ sätzbtandeß und Ü Zeichnung Spllem der Typen, be.; lbol ds ü icht Geisli Flrohhert Robert Her E Gon iederfährg Meet fen,ů Burch Wahl der G KEefigant und Hwöährend. der. Che durch Grhschaft, gegisters Ries Firm Hheor Wolsf . Eos mit dem Kimnmt zur Beseichnung von Cigzzrenverpack ungen, Ft. Württ. Amtsgericht Geislingen, Känigsberg. Handelsregifter. l5og35] Pol. 63. C , Januar, ö ar 1 . R 14. August 1886 a eg ger me gen, Schenkung oder Vermächthiß erhalten, die , Bete Ver Richerlasfung Potsdam And als Inhaber r; 19 Tel, RMuster für Flächenerzeugn sse dnn ,, , , Der Kaufmann und Architef Franz Polßien zu Richaid Singer it nin ler in Niedercrinitz, Ernst Ueberelnkunft aufgelöst; der feitherige Mitinhaber Bohrmann J. zum — Pęreintvorsteher, Gotz . ede, nz. . . i ,, fire e m , . K . ö an n, . n, ,, . ö. . 3 Sms gira 'eEsch Cie. Fabrit sfr. Ark erlassen, die Anzeigefrist des . 108 der is zum 1. März
Königsberg hat am hiesigen Srte ein Handelsgeschä 2 inrich t Bentzi ̃ geschäft Fos. RJ.“ Petzold . Klöffl Anton Heinrich Bock setzt das Handelsgeschäft d entzinger V. zum Stellvertreter des Vereins⸗ 'i 214. ? er nhaber: z i e. t der for ö. behalten erklärt wird. tragen worden. ; Inhaber: aufgelösten Gesellschaft unter der bisherigen Firma vorstehers und Aecisor Keller zum Vorstandemitgliede . DNieustadt, den 10. Januar 1888. Potsdam, den 11. Januar 1838, Irischer Oefen“ in Mannheim, ein versiegeltes ,,, char iS . * *
unter der Firma „Franz Polzien“ errichtet, was an,, gub Nr. 38594 in unser Firmenregister am Ji . Ehregott Immanuel Petzold und Johann Julius fort. in . 36. nua, e e , ge, ist. if n. NMeorano. Der Vorstand besteht demnach nunmehr auß fol⸗ ͤ . . , n, . ö 9 . er i ge Lese wWerinittz s. ii iht, hen, gr uffn! ö 3. 3. 8 Janugt 1888. Am 9. Januar Am 9. Januar. genden Versongn; . Qualkenhbrinck. Bekanntmachung lbodbs] nisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 2. De⸗ gus Lz. März 1886, Vormittags 9 Uhr, an. nigliches Ln isgericht. Til. JJ , , , 35 Johann Bohrmann V. Vereinggbarsteher. imptzseh. Betanntmachung, ern , ,,,, , , . 6 g eren ‚. . fen. , z . ant er⸗ Bernhart Bachmann Mitinhaber; künftige Firmi= 2) Georg Bentzinger V., Stellvertreter des Ver⸗ In unserem Firmencegister ist die unter Nr. 4 In das hiesige Handel zregister ist heute Seite 162 3) O 16 dirma , : Simon & ,, e, n,. ö 26 Im hieigen . . . Cle egt Hauptniederlaffung, ö . ,, * Co. ein hehren uf I1 eingetragene Firma „J. Kaluza heute gelöscht zu der Firma G. Bräcke! . Eo, eingetragen; Yi dunhe m 4 ber ebe ie acket, enthaltend e n,, e, J n in Böhlen zu Folge gerichtlichen 2 kenn. Am 7. Januar. . Martin Schaaf III. und won fn isch den 6. Janugr 1888 ,,, Ireen ii r ee. . . ue. . . . Den 1 6 . J 3 . 5 ir , neren, . . . e , g Kunewalde (Köblitz) 5) r r f , erdenhei ö Konigiiches Amtsgericht. alleiniger Jihaber der Firma; bol einem Branzabdruck, sammtlich Muffer fur Gerichtsschreiber Som mer. e . pn. 1116. C. deut b r Johannes Theador nch enen alauch, Köblitz b. Kunewalde Ich ufd 4 eim, und . Quakenbrück, 12. Januar 18885, Verpackung von Cigarren bestimmt, Muster für . ⸗ . „wel er eg Vereins. H Berauntmachung. shogh s] Königliches Amtsgericht. . k . 3 ö (bo b2] Konkursverfahren. * in , n , neber das Vermögen dez Maschinen ganers
Böhlen ertheilte Prokura erloschen ist udw i . Curitz übergegangen. i J Mannheim, den J. Fanuar .
k Fel. 235. 2B. g. Hercher, Wi ᷣ i izt . 3. 5 Max Hercher Prokurist. ,, 2 Oefer. . . 2. Fung Eugen Form vormals S. Gammert Rgekins hanse; Ser techn r g ⸗ Fol. 4684. Paul Schambach, Friedrich Wil⸗ . ö Dihmelg Tarhr Inhaber der Kaufmann Gugen Horn In, unser Firzmentegitter ist beute unter Nr. 108 Großh. Amtsgericht 2. Shristian Cen eri hiess. , , n. 4 Am 6. Januar. zu Hundefeld heute eingetragen worden. die Firma. Jofeph Kiems, Hesnrich Schüren k eg n ,, 3 k a
reipzis. Hanbelgregistereinträge sbodgs] bell Bft. Männhzbez pol os. C z ; Fol. 4715. ti Fol. 96. Carl Teubner, Inhaber Karl Fried ⸗ bodzdl . 1855. ĩ ̃ ciinghausen et. a n . a hst ef cetr, Mitttheber Mun bfä hene, , re nrg, migen Giaiserg es geh gericht zn wel Seis, denn . f, ge erit. ,,,, laobon dag en ler, Ge dütenais cher Robn bis Artiengesellsch aften auf Aktien und die Pol. 6589. g6. Grundmann v banne Antonie verw. Teubner, geb. Münzner, als Im hiesigen Firmenregister wurde heute gelösch zu Recklinghaufen eingetragen worden Me or, Unter O. 8. 6) Band II. des Muster Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1888. Erste 4j e gene w , , f, nen feld Ey. gelzscht orm. Fr. Kauf⸗ Inhaberin eingetreten. ö die Firma Veuve Terminaux zu Metz, nebst der bobo] Recklinghausen, den 3. Januar isss. registers wurde eingetragen: Glãubigerversammlung: Mittwoch, den 8. Fe⸗ ten hen er en , ü. veipzig, ⸗ 3. 69841. E. Sachs, — Zweigniederlassung des ö Am 4. Januar ese. J oiaenkhurs. gefgerhatsfhes Amtsgericht , , teeth, 66 . ö. r l. . erer: 6 . ; er. . ; irn, , 3 . . ; Januar. ö - uftet und zwar fungstermin: ö. ö , n nn, Weg, lz. Jgnu:r 1885 n des Handel? ff en Heile zo, Rr. Ss⸗ Hitsön else te emerge e hen Sher Kirtest nit än Pol. 73. Sranz . fen , Sachs in Leipzig. 1 . e m. Wilbelm Hüttel in Schöneck, Emil Lichtenthaeler, Landgerichts⸗Sekretär. eingetragen: Rr. jb. His 181 zu Ülhrenkastenket zicrungen, Muste: zeigefrist bis jum 4 Februar 18388. Fol. 109. Ch. 21. gFKolbe, 2 Christian Pol. 570 Am 5. Januar. in Ci eh tel JJ , ,, ,, . . Muster⸗ Register Nr. 9. 1 . . 5 65 uh, K J x e ; ; itz: . et enn 14. Deze — . vig we . ke wer, n, , , n, b, , , , erde e, ee! , en ee sr e se e e i, Ei oer, ö lier rener k ö k . Wehen n eee, Suhabe *r f n mfr r ie nn l. 6 nn,, , 681 K kꝛoꝛsd. gonkursverfahren . * Emil Ogear Kind Fol F. ; rnst Arthur Wellner und Richard Fuliuz Rockftroh. glieder der Stifts⸗Brauerei, k arb ers. In das Musterregistet ist gugetrüagen; C. Müller. eber das Vermögen det Hen irchs Seinrich
ausgefchteden, Paul Sito Alexander Wiede, Firma auf Fol. 6433. Eduard T V . s . . obler X Co., künfti z — — Rr. 1025. Chemiker Johann Ferdinand . J n,, , San dels register dbl] Mori Kiajer ö Plauen be resden, ein Packet. Konkurse. . , ‚ ö. ie * 1. 2
d üller nunmehr Inhaber. 1 Ha nn, ede rm. . Flara Emilie verehel. Dr. Oelschläger, geb. Wiede, Firmirung C. A A Gahnefeld, Karl Bruno Hahnefeld er Piller ubergegangen. . ( 6 C. A. Gruher, Edugrd Tobler auß unter der Nr. 189 des Gesenschaftsregi Ole; ; e, geschieden, Fo. 1556 geschieden, Carl August Gruber alleiniger In h ; ssellschaftareg ters mit her bes Königlichen Amtsgerichts zu Oipe. angeblich enthaltend zwei auf kaltem Wege glasptte, , n,, d, , , ,,, , mmi . w. Pol. S65ß. Louis Wienand i Fol. 66389. Bauverein Gigner Seerp⸗ * . p Am 4. Januar. Georg Steingröwer zu Minde . z ö etragene Firma Aetien⸗ n . Ziegener versiegelt, Muster für pla kische Erzeugnisse, Fabrik. R ku 8 röffnun sbeschluß Darmftadt ernannt. Konkursforderungen sind bis kurist grie eig fred egand in Buchholi, Pro⸗ Gen., Heinrich Kenn rn ** ngetr. Fol. 603. Zill cw Engler, Inhaber Karl Louis Paul Keifer daselbst , n, . gie m un drin u Förve bei Grevenbrlick nummern ? unb 3, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet ontursero 9 . zum 6. Februar 1888 anzumelden. Termin zur fred Neher. aut ben Vorstand heodor Gpugrd Kgempffer Zill und August Emil Engler. dert aselbst nach Ink alt, zs Hesellsche itz. ist gelöscht am 22. Dejember 1887 uhr rhember 1667, Vorm ltags J üßr bh Müinuten. Das. 8. Amtsgericht Arnstein bat heute Vor- ersten Glaͤubigerversammlung am 16. Februar Am h nde ausgeschieden. Siegfried Fleifcher Fol. 602. Max Fröhlich, Inhaber Max Richard ,. w ,, Röoßifchein, Air. ĩox. ben. diaffaba in Dresden, . th 6. h, , n ,, , . , * . 4 Prü⸗ ; ⸗ J; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Packet, angeblich enthaltend die Hand eichnung eines Ueber das Vermögen der Valentin un ar⸗ fungstermin am Fe 88, Rach. keel cr, ö ö ; n ö Gr⸗ He, Feter, Haner· nnd Schneiders. mittags H uhr; Sff ener Ärrest mit Unzeigefrissit
m 5. Januar 1888. ⸗ Pol. B28. Mbol . ; als Kassirer in denselben eingetreten. n Ferdiuand led iat in Buchholz, Juhab 3 . , ., . ngnhaber Alfred . kurenregisters vermerkt ist. Bad ct oper. versiegeĩt Muster für ih in ö abri er ⸗ elsbach, wird der bis zuin 6. Februar 18883 ist erlassen. Paderborn. Sandelsregister sbodß6] zeugniffe, Fabriknummer 1000. Schutzfrist 3 Jahre . ö . ch wer,. 3 . 4
336. M Mut , , iu . ö . e e, g ghon. Mit ⸗ Pol. 43 gam m . Hol. 63. W. * Vir gr Gustav Adolph Mosbach lzohtg! des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. angemeldet am b. Dezember , ormĩttags ö. . . Richard List ausgeschieden, künftige CGonstantin Mantel Mui bel, Alexander Clemens Böttzz, 9 . ach. Nr. 322. Zu O. 3. 40 des Gesell⸗ Die unter 3 S0 des Beselfchaftsregifters ein · 10 Uhr 40 Minuten. Als Konkurzverwalter wurde der K. Gerichtsvoll. Dle Gerĩchtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. ug: Erust Dunger. , ö Tharandt. 9 registezs wurde unterm. Heutigen eingetragen: geiragene Firma: Mb ch n, gischer, Buchbiadermeister zicher Brobst n zit teig aufgest t. Offener Arrest J. V.: M olter. w vol 1 Am Jg. Januar. Cin benm . . le, er Consumverein in Am 2. Januar. ach el. . Dochhausen a. N. Gebrüder . C. Pape et Comp. zu Paderborn in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend einen mit Anzeigepflicht bis 28. Januar er. Wahl des . d 187, Gorhnmurd lig, Friedrich Cmil e. cr, wenne! Pol. 3g. Abr. ice nhne in Hatneben *r. . Mera tt e en we , . i e ,,,, e en n n, weg ö löo edc ierliches Amtsgericht Sagenen. 4 er ö — . . 2 e 9 r x 46 ; ö an , i , nn , ig 9. e nf, n,. . eit nrsssrbeln ,, eel am bär trug 6. J. Ueber dag Vermögen des Dopfen, und NR
unhhlig auzgeschieden; Karl Bit aus dem Vorstande auggeschie den. Hermann Lehmann aufgelö Zu e o Enders nunmehr in Neureudniß als stellv. Vorsißender, Hermann ir een i gie hae nett J Snigliches Amtsgericht 3 , ö ö All ĩ Prüfu in findet statt händlers Inlius Sill Oa ö . hr 30 Minuten. gemeiner rüfungstermin finde att am ndlers Jul er zu OHagenan
künftige Firmiru 3 Firmitung Stto Enders. Hartmann als Kassirer in den Vorfiand eingetreten. tac ff e e mh ö, 5. Zt. in Nürnberg, ; mittags n
hnhaft,