1888 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Iol224] Chem. vorm. Die dritte ordentliche ndet am 14. n, e., Kaufmann's Wallhaus in

Gebrüder Pohl X Grof. Vormittags 11 Uhr,

Stolp statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des

abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) n, der Bilanz

und Beschlußfassung Dividende.

durch den Aufsichtsrath zu vertheilenden

der

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

c Neuwahl des Aufsichtsraths.

* 5 1 üb i E . Hin hwaaren ·gabtit a. Ac. e err.

apitals.

Seneralversammlung Actlonaire, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, müsfen die Aktien spätestens bis 19. Februar bei dem Vorstande in Zanow oder bei . A. Heymann in Stolp gegen eine Bescheinigung

deponiren. Im Uebrigen beziehen uns auf 5. des Gesellschafts ˖ Statuts. Zanow, den 17. Januar 1885. Der Vorstand. Maxwohl.

24

(h 1059 Actien⸗Gesellschaft

Soll. Gewinn- u. Verlust-

wenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund. Conto per 1. Brtober 1886 bis 30. Septbr. 1887. Gaben.

Gerste, Malz und Hopfen. .

Gehalte, Löhne, Betriebs⸗ und

. 393 164 5

; 97 2494 i d T Gs is

Pilanz per 30. September 1887.

Verwaltungskosten Abschreibungen Gewinn pro 1886/87.

Actüi vn.

, g. 503 052 90 Per Bier.

M J 1153 242 „Brauereiabfälle

Zinsen

8. 2299 5

N dNᷓ

b8 ho 41

Passiva.

3 72 05

v

1) Grundstüũcke

2) Gebäude..

3) Maschinen u. tungen

4) Eismas chinen u. Kellerkũhlanlagen

5) Lagerfässer ... 6) Transportfãässer 7) Mobilien

8 Pferde und Fuhrwerk ö

9) Utensilien

10) Elektr. Beleuchtung anlage . 11 J ;

19 Cassa und Wechsel 6 . ene, 14 Debitoren A. Bierkunden

15) Vorräthe

Brauerei⸗Einrich⸗

B. Banken u. Diverse

b

. —s— . 1

3 185 241 7 z o rs 26 2 140 486 83 1605 5935 16 166 397 87 bz 7 3573297 16 4556 155371 23617065 6b 3h . 61 63 5? 35 930 50 z5 oo d hs 151 836 d? ö5bh6ö 370 z

To T d

60. 2000000 10 409

87 482 20 000 20 0090 331 347

Aktien ˖ Capital.. Fonds für besondere Zwecke. 3) Reservefonddd ... 4) Specialreservefonds. 5) Deleredere ⸗Conto. 6) Creditoren. 7) Gewinn:

Vortrag von 1889 / 8́⸗

MS 9 249.26

21 625.25

Gewinn von

1886/87. 2530 874

30 16

43

Der Vorstand.

T T d

hl068]

Aetien Gesellschaft des Sophienbades zu Reinbeck.

Ultimo Oktober 1ñ887.

Activa.

Bilanz⸗Conto.

Passiva.

Grundstücks⸗Conto. Cassa⸗Conto .. Conto pro Diverse Inventar⸗Conto Bestand .... Neuanschaffung.

I 760 Q- 61 . 117,

M„p42703,60 260 35

pt 43 63, 9h

Abschreibung.;.

656m is

3701383

Tess Gewinn⸗ und

Actien Capital Prioritten⸗Conto ; Reserve Conto . Zinsen⸗Conto 1887 / 88 Diverse Creditores. w Gewinn. . wt 10 192,12 Abschreib. a. Inventar 6 59212

bleibt Reingewinn.

Mn 120 000. - 166 600. 4 394. 70 16066. 167674

3 600.

Verlust⸗Conto.

„p 290 665, 44

Spesen Conto⸗. ..... Reisespesen und Vertretung. Wärterlohn und

Salaire w,, Abschreibung a. Inventar Reingewinn k

Verpflegungs

Conto

3 505,

AM. 7 876,91

665 35

34 h38, 45

. 6552 1

davon a. Reserve⸗Cto. Dividende 29/o.. .

D = 2166...

3 600. -

Otto G. Wolff. Wilh Maxiendre

8 874,90

. Io T Reinbeck, den 1. November 1887. Der Aufsichtsrath.

elm Goldenberg. sen.

Pensions⸗Conto.

p To big, So

Die Direction. Otto Lantzius. Fr. Colin. Dr. P. Hennings.

D ö 5s

Ihl062 Activa.

Attienbrauerei zum Löwenbräu in Mün Dilanz pro 30. September 1887.

chen.

Passvpt va.

Grunderwerb⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen · Conto Inventar ⸗Conto. Vorräthe . Außenstände. Cassa⸗Conto .. Wechsel Contro.... Realitäten ⸗Conto ... Malzhaus⸗Neubau⸗Conto Diverse Debitoren.

Pebet. Gewinn-

(l.

2 989 640 36 2II h46 71 109703347 1062208948 37h 082 02 20 51970

27 11532 137 60536 444 452 45 134101381

DV , s & Verlust - Conto

2 100581520

Actien · Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conti. Diverse Creditoren. Malzaufschlag .. Dividende⸗Conto XIV. Dividende ⸗Conto XV. Reservefond⸗Conto . Special ⸗Reserve Conto Deleredere⸗Conto.. Reservefond für Gebührenäquivalent. Arbeiter⸗Unterstützungsfond⸗Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 121 825 8772 033

Credit.

6. 14200 009 1512807

pro 30. September 1887.

9 30 8 Rx 381 88

. en a ckerfabrit Wreschen Eukrownia we Wrzesni.

Außerordentliche Generalversammlung. Auf Beschluß des Aufsichtsrath findet am Montag, den 6. Februar . C., Nachmittags 2 Uhr, in Paprzycki s Hotel zu Wreschen eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, zu , die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tageg ordnung ꝛꝛ 1) Beschlußfassung über die Auslegung der Be⸗ stimmungen in §. 16 des revidirten Statuts bezüg⸗ 1 der dort stipulirten Preisfestsetzung für die Aktien rüben. Es sind Zweifel entstanden., ob auch diejenigen Aktionäre, welche der im ersten Absatz dieses Para⸗ graphen vorgeschriebenen Anzeigepflicht nicht genügt haben, Anspruch auf die volle Nachzahlung fur das efammte der Fabrik gelieferte Rübenquantum machen önnen, oder nur, für diejenige Quantität, welche sie nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes Litt. A,. an- zubauen verpflichtet waren. Dieser Interpretations⸗ zweifel soll durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung endgültig beseitigt werden. 2) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ standes, auch für die auf Grund von Kaufverträgen gelieferten Rüben eine freiwillige Nachzahlung von 20 pro 100 kg zu leisten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späͤteftens bis zum Abend des 5. Fehruar a. C. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Herren ö . in Wreschen niedergelegt haben. (5. 21 Wreschen, den 16. Januar 1888. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: A. Tschuschke, Wolff Jaffe. Vorsitzender. W. Kuehne.

61216

Stettiner Maschinenbau⸗ Anstalt und Schiffsbauwerft, Actien-Gesellschaft,

vorm. Möller C Holberg. Die Herren Actiongire werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Februar e.,

Nachmittags Uhr, in der Börse zu Stettin ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über Ausführung des Generalver⸗ sammlungs ⸗Beschlusses vom 30. Juni 1887, betreffend

Ausgabe von Prioritäts Actien und Abänderung des⸗

felben dahin, daß das Grundkapital nur um 2Vöö G00 M erhöht und auf die Stamm ⸗Aetien eine

. bis zu fünf (statt 4) Procent vertheilt

wird. ;

2) Herabsetzung des durch die Stamm ⸗Actien

repräsentirten Grundkapitals von S 1016 700 auf

650 000 AÆ, und zwar:

a. durch Zurückerwerb und Vernichtung von 139 Stamm⸗Actien zu 300 „6,

p. durch Zufammenlegung von 5. alten Stamm⸗ Actlen zu je 300 M zu einer neuen Stamm⸗ Actie von 1000 .

3) Beschluß über die zur Durchführung der Herab⸗ setzung des Grundkapitals erforderlichen Maßregeln. 4) Abaͤnderung der §§. 5, 17, 29 und 36 des Stätutg und Creirung eines neuen Statut, Para⸗ graphen, nach welchem die Prioritätz⸗-Actien bei der Liquidation der Gesellschaft den Vorzug der Be⸗ friedigung vor den Stamm ⸗Aetien haben.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser

Versammkung kheilnehmen wollen, haben nach 8§. 27

des Revidirten Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben his zum 3. Februar er.,

Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse hier oder

im Comtoir des Herrn G. Krokisius zu Stettin, Vietoria⸗Platz 8, gegen Einhändigung eines Depo⸗ sitenscheines, dessen Coupon als Einlaßkarte zur

Generalversammlung dient, zu deponiren.

Grabow a. / O., den 17. Januar 1888. Der Aufsichtsrath. G. Krokisius, Vorsitzender.

1221] Berg. Pulverfabrik A. G. zu

Elberfeld. Ordentliche Generalversamm⸗

lung Montag, 6. Februar 18858, Nachm. 6 Uhr, in ihrem Geschäftslokal, Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage und Prüfung der Bilanz, BDecharge⸗Ertheilung an die Verwaltung, Beschluß über Vertheslung des Reingewinns, Wahl von zwei Rechnungsrevisoren pro 1888. Verschiedenes—

Eiberfeld, 17. Jan. 1888. Der Aufsichtsrath.

Materialien.. Fabrikatione kosten. . h zeschäftsunkosten Handlungsunkosten ... . der Fabrikations ˖ J Unterhaltung der Immobilien. / Hypothek⸗Zinsen Abschreibungen. Brutto⸗Gewinn .

. 2655 17163 1271 517 39

zin 3h Ih gra hh id dh gz

287 38000 Idi 5d o jo 265 1? i 35h h 63 766 36 166 1163 1

6 235 024 44

uten⸗

. h 901 0900 19170 200 909 377015 22770 36 308

1986 16966

,, k Gewinn

räbern⸗Conto. ; K Malzkeime Conto 8 u. Wirthschafts. Miethen Conti

rashof · u. Untermoosschwaige · Conto,

MI Zinsen⸗Conto.

des ]

Die Direktion.

A. Hertrich.

Hch. Pollich.

(510611

Aktien von heute an mit:

Dividende von MS 42.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

In der heute stattgehabten Generglversammlung ist auf 30. September 1887 die Vertheilung einer sofortige Auszahlung genehmigt worden.

M6 42.

bei unserem Bankhause, den Herren

zur Einlösung gelangen. ; München, 16. Jannu

Guggenheimer C Co.

ar 1888.

in München

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

A. Hertrich.

Hch. Pollich.

Grund des Rechnungtabschlusses vom per Aktie beschloßsen und deren Es wird demgemäß der Dividende ˖ Coupon Nr. 15 unserer

5lob6]

Rath Hartwich aus Marienburg stattgefundenen it Uusloosung obiger Grundschuldbriefe in

Danziger Puvat⸗Aktien⸗Bank in en, Marien · burger Prlvat⸗Bank, D. Martens in

briefe auf.

R. Wunderlich. Vollerthun.

Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde.

Bei der heute im Beisein des Notars Herrn Justiz-

die nachstehenden Nummern gejogen worden: 38 41 43 43 71 81 83 87 i126 143 154 161 174 189 188 189 199 200 201 209 228 236 247 260 262 265 272 299 310 312 324 325 326. 327 338 349 368 373 376 400.

Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 1100/9 1100 per Grundschuldbrief bei der

. Marienburg und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom 1. Juli er. hört die Verzinsung dieser Grundschuld⸗

Ultfelde, den 12. Januar 1888. Zuckerfabrik Altfelde.

1227]

Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft.

Die geehrten Aktionäre werden zu der in Dres kern den 5. Februar 1888, an - ormittags 11 Uhr, ä im Gesellschafts Bureau, Amalienstraße 3 II., abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ,,,, Y Bort . agesordnung: ortrag des Geschäfts. berichtes und des Rechnungsabschlusses 1 standes über das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathetz und Beschluß ˖ fassung darüber, sowie über Entlastung der Verwal⸗ tungsorgane. Y) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinneßzß. 3) . über Fort- bestand der in 5§. 34 des ursprünglichen Gesellschaftz⸗ statuts vom 10. August 1883 begründeten Sonder- rechte. 4). Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt nach §. 10 der Neuen Satzungen vom 25. März 1887. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschafts⸗ Bureau bereit. Dresden, den 17. Januar 1883. Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. P. Weidner, Rechtsanwalt Richard Schanz, Vorstand. Gen. ⸗Bevollm.

h 1057

Von den in unserer Bekanntmachung vom 12. Juni 1884 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1885 gekündigten 5 Mο igen Prioritäts⸗Obligationen der Pofen⸗Kreuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Emifsion von 1858, sind die Obligationen Nr. 1811 und 3000 à 200 M bis jetzt zur Einlösung nicht gelangt.

Diese Obligationen werden unter Bezugnahme auf 8. 8 des Ällerhöchsten Privilegii vom 26, Juli 1878, betreffend die Ausgabe der obenhezeichneten Prioritäts Obligationen, hiermit wiederholt auf⸗ gerufen.

Breslau, den 13. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ꝛFW—r— —— —— / ———

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ol122

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Januar 1888. Activa. s

5, 6365, 361 h0, 98h

Casse:

3 Metallbestand . 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken 8l6 900 SGesammter Cassenbestand 6.593, 246 Bestand an Wechseln. .. 19,158, 194 Lombardforderungen 627,260 Eigene Effecten. c, 283, 069 Immobilien. 433, 159 Sonstige Activa 2,771, 030

33, 775, 8 17

Passi vn.

¶Actiencapital II. Reservefonddd 1,775,280 II. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 69tz IV. Mark⸗Noten im Umlauf. 15,420,400 V. Nicht präsentirte Noten in alter

. J oz, h 74:

VI. Täglich fällige Guthaben 2576 VIH. Diverse Passiva . 714,043 3, 775,B871

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: „S 982,815.30.

Ib, b 72, 300 -

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

51029 Laut §. 3 (sub 8) der Statuten unterzeichneten Vereins find die Namen des Vorsitzenden, Schrift⸗ sührers und Kassirers, sowie deren Stellvertreter im Reichs Anzeiger zu veröffentlich:n, und dient diese Bekanntmachung zur Legitimation des Vorstandes. In der am 10. Dezember v. Jahres statuten . berufenen Generalversammlung wurden ge— wählt:

Zum Vorsitzenden: Dr. R. Jannasch,

6 Schriftführer: Dr. O. Kersten,

um Kassirer: Emil Gehricke. .

Zu deren Stellvertretern wurden die Herren Direktor Gellert, Freiherr von Münchhausen und General⸗Konsul M. Schlesinger gewählt. Berlin, 15 Januar 1888.

Centralverein für Handelsgeographie und Förderung

deutscher Interessen im Auslande. Dr. R. Jan nasch. ;

Ibosl3

Kunst⸗Ausstellung des

Vereins Berliner Rünstler,

Wilhelmstr. 92 Architektenhaus). Täglich geöffnet von 10 —4, Sonntags von ii—2 Uhr. Entrée 50 „.

Jahres ⸗Abonnement zu 3 u. 5 46 ür kurze Zeit ausgestellt:

Bilduift von W. B. hiichmond

Pohlmann.

waren - Hdlg. vorrätig. Aus führl. Preisliste kostenfrei.

in London.

Anerkannt vorzüglichste Preisgelkkr. : enheit. Dusseldorf ; Franksurt

Antwerpen

Leinen · Industrieller. Das Appretixen der Gew

zum Deutschen Reichs

AM 15.

Dritte Beilage

nzeiger und Königlich Preußi

= Berlin, Mittwoch, den 18. Januar

schen Staats Anzeiger.

1888.

J

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Neg

e 3—

Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Reichs und Königlich Preußischen Staats

machungen aus den Handels. Genoffenschafts⸗ Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Kon

rie, Tarif⸗ und Fahrplan en derungen der deutschen

ister für das Deutsche

Das Central · Handels Register für das Deuts Abennement beträgt ü M 50 8 für das, Vierteljahr. Insertionspreißs für den Raum einer Druckzeile 30 .

Reich. O. i519

e Reich erscheint in der Regel täglich Das Ginzelne Nummern losten 260 3.

——

Nach dem „Patentbl.“ sind in den Jahren 1877 bis 1887 583 480 Patente angemeldet, 3218 ver⸗ sagt, 42 451 erthellt und 119 zurückgenommen oder vernichtet worden. Am Jahresschluß blieben 11512 Patente in Kraft. Vou den ertheilten 42 461 Pa- enten fielen auf Preußen 189033 (davon auf Berlin 5253), auf das Deuktsche Reich 29 770 (darunter Sachfen 4284, Bayern 1799, Württemberg 968, Baden 958, Hamburg 1114). Von den Patenten mit einer Jahresgebühr von 100 „M erloschen wegen Richtzahlung der Gebühr 26 Jo, von den Patenten mit 30 „S Jahresgebühr nur 8,17 9 .

In der FJeit vom 1. Juli 1877 bis 31. Dezember 1887 gingen bei dem Patentamt 83 489 Anmeldungen ein, 9569 Einsprüche und 15641 Beschwerden wur= den erhoben, 1071 Anträge auf Nichtigkeit gestellt, S5? 635 Nachträge, Zwischenanträge, 23 521 Anfragen u. f. w. im Ganzen 531 015 Journalnummern waren zu erledigen. .

Bie Cinnahmen des Patentamts beliefen sich in der angegebenen Zeit auf 10421 460 6061 659 g00 A6 Anmelde, 312 Jö0 1 Beschwerde⸗, 8 446 910 t Patentgebühren). Die Einnahmen pro 1887 betrugen J 624 063 s (i97 380 6. Anmelde, 30 330 6 Be⸗ schwerde⸗, 1 375 950 ½06 Patentgebühren), die Ausgabe 1887 betrug 666 102 .

Papier-Zeitung. Fachblatt er wen, und Schreibwagren⸗Handel und Fabrikation, zuchbinderei, Sruckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten und Hülfsgeschäfte. (MRedaktion und Verlag von Carl enn Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 5. nhalt: Senföl als Schmiermittel, Welt ⸗Aue⸗ flellung in Melbourne. Dampftrockner. = Sulfit⸗ stoff. Mitscherlich · Patentstreit. Verlobungs⸗ und Hochzeitskarten. Neuheiten. Großbritan⸗ nisches Markenschutzgesetz. Patentlisten. Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. elt · Ausftellung in Melbourne. Briefkasten.

Allgemeine Brauer und Hopfen Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes c. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Rr. 7. Inhalt: Methode zur Analyse des Brauwassers in Rücksicht auf Mikroorganismen. Bie Voll mundigkeit des Bieres. Chemische Ana⸗ sysen verschiedener Kohlensorten. Handelsregister⸗ Einträge. Keim- und Trocken Apparat für Malz. Vermischteß. Hopfenmarkt. Feuilleton: Düstere Gestalten. Trinksprüche. Anzeigen.

Deutsche Brau⸗Industrie Bewäin (früher: Norddeutsche Brauer⸗ Zeitung). Offi⸗ ziellez Organ des Deutschen. Braumeister⸗ Vereins, Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Bräuerbunde und des Thüringischen Brauervereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion Vi. Berlin der Brauerei⸗ und Mãälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 3. Inhalt: Sechster Deutscher Brauertag in Stuttgart, Reber multrigen Geschmack des Bieres. Die . der Gerstenkörner ist kein sicheres Merkmal zur Dualstatsbeurtheilung. Ob Malz ein oder zwei ö enthält? Ueber die Häufelung der

opfenpflanze. Cin neuer, sehr einfacher Apparat jum Kühlen und Ventiliren der Malztennen und Gährkeller. (Mit Abbildung.) Bierverkauf im Großverkehr nach Gewicht. Gerichtszeitung. Jum Marken und Firmenschutz. Literarisches. Marktbericht. Vermischtes.

Baugewerks-⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tion der Baugewerkö⸗Zeitung 1B. Felisch) in Berlin,. XX. Jahrg. Nr. b. * Inhalt: Zweckmäßigkeit des schriftlichen Errichtens der Bauverdingungs⸗ verträge. Zuggrabenkanalbau in Königsberg i. Vr. Bauberichle. Amtsgericht für drei Richter in Driefen. Berufegenossenschaften. Verein An gelegenheiten. Schulnachrichten. Lokales und Vermischtes. Brief und Fragekasten. Bau⸗ Submissions · Anzeiger. Anzeigen. Beilage: Anzeigen.

E bon inn ste re get ung. Wochenschrift für die Intereffen der Ziegel. Terrakotten⸗ Töpfer waaren , Steingut, Porzellan. Cement und Kalk industrie. Berlin M wf. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 3. Inhalt: Die bsterreichisch ; ungarischen Zölle auf feuer. feste Steine. Ueber Verblendsteine. ert seb g hf, Bleiglasuren. . und Fragekasten. (Ab⸗ hier, ber Decke eines Ofenhauses.) Ein und Ausfuhr von Thonwaaren und Cement für die Zeit vom 1. Januar bis Ende November 1887. Allerlei. Wuzzolan · Cement.) Patent Anmeldun · gen. Patent · Ertheilungen. = Submissionen. Piarktbericht des Berliner Baumarkt. Anzeigen.

Der Deutsche Leinen Industrielle, , , für die Flachs, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrle. (Hielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 265. Inhalt: Mittheilung des Verbandes . .

ebe.

Verfuche zur Erhaltung des Hausweberei⸗Be⸗ triebes im Stadt. und Landbeßirk Krefeld. = Be⸗ rufsgenossenschaftliches. Die deutsche Flachs⸗ n und Jute⸗Industrie im Jahre 1836, Tech= nische Mittheilungen. atent · Nebersicht. = In⸗

dustrielle Notizen. = Marktberichte. Courg⸗ berichte. Anzeigen.

Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 4. Inhalt: Wochen ⸗Uebersicht. Vom Berliner Markt. = Ergebniß der Antwerpener Häute⸗Auktion. Eingesandt. Anwesenheitsliste für die am 2. Januar 1888 in Leipzig abgehaltene Meß · Leder börse. Die Heistellung von Rindenextrakten. Mill tär ⸗Belleidungsämter. Allerlei Beachtens⸗ werthes. Konkurs⸗Zeitung. Telegraphische Berichte aus Antwerpen. Bruckfehlerberichtigung. Vom österreichischen Markt. Vom belgischen Markt. Hemlockrinde⸗Produktion. —. Neue Firmen⸗Einträge der deutschen und österreichischen Handel sregister.

(F. A. Günther's) Deutsche Tischler; Zeitung. Drgan für alle Gebiete der Tischlerei and verwandten Kunstgewerbe. (F. A. Günther's Zeitungsverlag, Berlin) Nr. 2. Inhalt: Zur Zeichenbeilage. Sprechsaal: Innungswesen; Rechtliches; Die Behandlung schwarzer Arbeit; Aus der Praxis; Petroleum Motoren. Die gewerb⸗ lichen Associationen in Bistritz. Notizen. Sorgenfrei: Der Wundervogel. Hals krankheiten. eber die Temperatur unserer Speisen und Getränke. Ueber das sogenannte Spritzen des Bieres. Allerlei. Humoristisches; Lösungen aus voriger Nummer. Neue Räthsel und Auf⸗ gaben. Briefkzsten.

Kaufmännische Blätter. (6. A. Gloeckner, Leipzig.. Nr. 2. 5 Beiblätter Inhalt: Auf⸗ sätze: Ueber kaufmännische Offerten und Bestellungen. = Der neue amerikanische Konkurrent. Die Beurtheilung der Lage eines Geschäftes aus seinen Bilanzen. Waarenkunde; Das Ende der Stein⸗ kohlen (Schluß). Statistik; Fiskalische Einnahmen aus der Bernsleingewinnung in den letzten 20 Jahren. Rechtsfälle: Zur Verfügung Stellung, von Waaren. Schwindel: Loosschwindel, Verkehrs⸗ wesen. Winke für die Ausfuhr: Hamburg. Zucker Export Lian Warnemünde, Ausfuhr nach Brafilien. Sendungen nach Spanien. Der deutsche Handel in Portugal. Handelskammer⸗ berichte: Oppeln (Schluß). Aus den deutschen außereuropãischen Gebieten: Aus Ost. Afrika (Schluß). Perfönliches aus kaufmännischen Kreisen. Unglücksfälle. Kaufmännische Aufgabe, Aus- Melbourne. Aus dem Verkehrsleben: Deutsche Gold. und Silberwaren Anfertigung. = Allerle! Handelsnachrichten. Kaufmännischer Rechtsrath für zahlende Leser frei)h. Lage des Geld⸗ marktes und Waarenbericht. Versicherungs ⸗An⸗ gelegenheiten. Vermischtes. Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Offene Stellen. Verband deutscher Handlungsgehülfen. Anzeigen. Unterhaltendes. Hotel-Anzeiger. Saͤmmt⸗ liche Zahlungseinstellungen, sowie neueingetragene und gelöschte Firmen im Deutschen Reich.

stellungen:

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ bes Vereins für die bergbaulichen Interessen. (Essens) Nr. 2 und 3. Inhalt: Ueber Abbau mit Bergeversatz in Westfalen. II. XXIX. General⸗ versammlung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober -⸗Bergamtsbezirk Dortmund. Schluß.) Der ausländische Eisenmarkt im Mongt Dezember v. J. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metall⸗ markt. Correspondenzen. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 16. bis 31. Dezember 1887. Amtliches ꝛe. Ueber die Lage der österreichi⸗ schen Huüttenindustrie im Jahre 1887. Inter nationaler Kohlen Wettbewerb. (Vom englischen Standpunkte aus.) J. (Schluß.) Wolf 'sche Benzin⸗ Sicherheitslampe für Markscheider. Die Jahres durchschnittslöhne der deutschen Arbeiter. Ge⸗ sammtabfuhr, von Steinkohlen und Koks auf den Eisenbahnen im niederrheinisch⸗westfälischen Industrie⸗ bezirk. Tarife. Ein⸗ und Ausfuhr von Stein kohlen, Koks, Briquettes ze. im deutschen Zollgebiet für den Monat November und für die ZJeit vom 1. Januar bis Ende November 1387. Nach weifung über die Kohlenbewegung im Duisburger Hafen. Brennmaterialien⸗ Verkehr der Stadt Berlin im Monat November 1887.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich

Sachfen, dem Königrei Württemberg und

dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

geröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

bh 158 Aachen. Unter Nr. 4419 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firmg Wilh. Thysten, welche ihren Sitz in Burtscheid hat und deren Inhaber der dafelbst wohnende Kaufmann Wilhelm

Thyhßen ist. Wendet, den 16. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. V.

(51170

ERaruth. Oeffentliche Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist unter Nr. N die . Julius Gebhardt, als deren Inhaber der Brauerelbesitzer und Pferdehändler Julius Gebhardt zu Baruth, und als Ort der Riederlassung: Baruth

—— ö

zufolge Verfügung, vom 13. Januar 1888 am 13. Januar 1888 eingetragen worden. Baruth, den 13. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

(ho 999)

Baruth. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. I8 die Firma; H. Guntermann, als deren Inhaberin: die Wittwe Caroline Guntermann, geb. Eickhoff, zu Barulh, und als Ort der Niederlassung Baruth, zufolge Verfügung, vom 13. Januar 1888 am 14. Januar 1888 eingetragen worden. Baruth, den 14. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Sandelsregister 51183 des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende ,

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Perry and Company) Limited. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Birmingham mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Nechtsverhaͤltniss der Gesellschaft:

Bie Gesellschaft ist eine Äktiengesellschaft. Die Dauer ded Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Der Gesellschafts⸗ Vertrag datirt vom 26. Januar 1876. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb

1I) deß von dem Schlüsselring,, Federn⸗ und Federhalter Fabrikanten Sir Jesiah Mason unter der Firma A. Sommerville & Co. zu Birmingham betriebenen Geschäfts,

2) des durch die Fabrikanten von Goldfedern, Bleistiften, Bleistiftröhren und ähnlichen. Waaren William Edward Wiley und William Wiley unter der Firma Wiley and Son zu Birmingham be—⸗ triebenen Geschäfts,

3) desjenigen Geschäfts. welches die Fabrikanten von elastischen Bändern. Bleistiften und Dinte sowie Händler mit Federn und ähnlichen Schreibmaterialien Fofeph John Perry und Lewis Henry Perry unter der Firma James Perry and Company in der Graf⸗ schaft Middleser und in London betrieben haben.

Diefe Geschaͤfte sollen weiter geführt, ähnliche Geschäfte erworben, sowie, die Fabrikation von Federn, Federhaltern und Schreibmaterialien jeder Ärt betrieben werden.

Das Grundkapital beträgt E 500 000 und ist in 5060 Aktien über je E 10 eingetheilt. Die Attien lauten auf Namen. .

Es existiren gewöhnliche und Prioritäts⸗Aktien. Die Prioritäts⸗Aktien haben ein Anrecht und sind zugleich beschränkt auf eine Prioritäts⸗Dividende von Fh aufs Hundert jährlich; nach Bezahlung dieser Prioritäts⸗Dividende, sowie eines etwaigen Ausfalles derfelben in früheren Jahren, haben die Prioritäts⸗ Aktien keinen Antheil auf den weiteren Gewinn der Gesellschaft. .

Im Uebrigen sind die Rechte der Besitzer beider Aktien ⸗Arten die gleichen.

Die Aktien find nicht sämmtlich von den Gründern übernommen.

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche aus nicht weniger als 5. und nicht mehr als 7 Direktoren beflehen darf. Die Direktoren werden von der Ge⸗ neralversammlung gewählt.

Urkunben und? Erklärungen der Direktoren sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft und mit der dazugesetzten Ramenunterschrift eines Direktors versehen sind.

Die Form für die Zusammenberufung der General ⸗·

verfammlung ist die, daß mindestens ?7 Tage vorher bei welcher Frist weder das Datum der Anzeige noch das der Versammlung mitgerechnet wird, die Anzeige dapon mit genauer Angabe von Ort, Tag und Stunde der Verfammlung und im Falle, daß ein besonderes Geschaͤft vorliegt, der allgemeine Charakter desselben 2 einzelnen Mitgliedern der Gesellschaft zugehen mu

Bekanntmachungen sind den Mitgliedern entweder persönlich zu übergeben und in ihren Wohnungen abzugeben oder durch die Post an ihre im Ver⸗ einigten Königreiche eingetragenen Adressen zu be⸗ ftellen. Das eingetragene Bureau der Gesellschaft gilt als die eingetragene Abresse eines jeden Mit⸗ gliedes, das keine andere Adresse im Vereinigten Königreiche eintragen läßt, .

Jede durch die Post übersandte Anzeige gilt als übergeben an dem auf die Postirung folgenden Tage und 'die Bestellung derselben soll genügend sein, wenn bewiefen wird, daß sie auf das Postamt ge⸗ geben und richtig adressirt worden ist.

Anzeigen, welche Mitgliedern übergeben, oder ihnen zugestellt worden sind, sollen für alle zu · künftigen Inhaber derselben aktienverbindlich sein.

Anzeigen, die entweder persönlich der zuletzt in Bezug auf eine Aktie eingetragenen Person übergeben worden, oder an die zuletzt eingetragene Adresse derselben bestellt worden sind und,. zwar nach denselben Regeln, als ob sie noch ein. Mit-

lied fei, follen für alle. Persenen verbindlich ein, die in seinem (des Mitglieds) Namen Ansprüche erheben, fowie für alle zukünftigen Inhaber derselben Arten, ungegchtet es bekannt sein kann, daß jene Perfon zur Zeit der Bestellung todt war.

In Anrechaung auf den im Vertrage vom 30. No⸗

überwiesen erhalten.

Der Gesammtaufwand, welcher zu Lasten der Ge⸗ sellschaft an Aktionäre oder andere als Entschãdigung oder Belohnung für die Gründung aber deren Ver⸗ breitung gewährt worden ist, hat 5196 28h. 7 d= betragen

Die Gründer der Gesellschaft warm folgende;

J. H. Nettlefold, Schraubenfabrikunt zu Bir⸗ mingham,

John Cartland, Gelbgießer zu Rirmingham

F. Adkins, Stahlfabrikant zu Brades bei Bir⸗ mingham,

W. G. Wiley, Bleistiftrohrfabribnt zu Bir⸗ mingham,.

William Wiley, Bleistiftrohrfabrikant zu Bir⸗ mingham,

Joseph J. Perry, Kaufmann zu London,

Lewis H. Perry, Kaufmann zu London.

Generalbevollmächtigter für die Zweigniederlassung zu Berlin ist der Kaufmann Ludwig Herzberg zu. Berlin

Das hie ige Geschäftslokal befindet sich Komman⸗ dantenstraße Nr. 63 / 64.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Actien Gesellschaft für electrische Glühlampen Patent Seel Gesellschaftsregister Nr. 10227) hat dem Dr. Arnold Berliner zu Berlin dergestalt Kollektirgrokurg er- theilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft

die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7288 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister ist nnter Nr. 7. wofelbst die hiesige Genossenschaft in Fiamma: Genossenschafts⸗Bank des Stralaner Stadt⸗Viertel zu Berlin Eingetragene Gen ossenschast vermerkt steht, eingetragen: Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: 1) dem Kaufmann Richard Eckert zu Berlin als Vorsitzenden, 2) dem Kaufmann Adolf Stäuber zu Berlin, 3) dem Kaufmann Franz Werner zu Berlin.

In unser Gesellschaftdregister ist unber Nr. 3373. wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: D. Loewenheim vermerkt steht, eingetragen: 1 Hamburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Die Schreibweise des Familien Namens des Theilhabers Leo Loewenheim ist Loewenheim (nicht Löwenheim).

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 169. wofelbst die Commanditgesellschaft in Firma: 9

Berliner Naturheilanstalt ; Commanditgesellschaft Canitz & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht. einge tragen: ; ö

Die Firma ist geändert in:

Berliner Naturheilanstalt Commanuditgeselischaft Oscar Muche E Co.

Der persönlich haftende Gesellschafter Max Bernhard Canitz ist aus der Kommanditgesell schaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Hermann August ear Muche zu Berlin ist als pers önlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten.

Zur Vertretung der Kom manditgesellschaft ist der persöͤnlich haftende Gesellschaftar, Kaufmann Bermann August Otzcar Muche nar in Gemein. schaft mit einem Prokuristen der Kommandit⸗ gesellschaft berechtigt. (.

Ferner ist vermerkt morden, daß ein Kom manditist ausgetreten und, die Ginlage eines jeden Komman - ditisten erhöht ist.

Dem Paul Bumqe zu Berlin ist für die letzt. genannte Kommanditgesellschaft dergestals Nollekrin- prokura ertheilt worden, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschajt mit dem Perfönlich haftenden Gesellschafter, Kausmann ern n August Oscar Muche zu Berlin berech igt ist.

Dics ist unten Nr. T87 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ö

Dagegen ist bei Nr. 6865 des Prokurenregisters vermerkk worden, daß die dem Paul Bumge Berlin für die erstgenonnte Kommanditgesellschaft ertheilte Kollektivprokura dort gelöscht und nach Nr. 7287 übertragen worden ist.

In unser Firmercegister sind je mit dem Sitze zu Be elin . . unter Nr. 18 4820 die Firma: ( Eonmmisgcions. & Export- Buchhandlung M. Neufeld Nachfolger

———

k / / / // / ///