bias]
i , n, löoos i Konkursverfahren
hr. selbst chd wa seri . nachdem der in dem Vergleichster⸗ arenhäudlerin Friederike Laura Schüller, nn, , 13. Janugr 1888. mine vom 36. Dezember 1887 , In dem Konkursverfahren über das Verm
2 geb. Brumme, zu Lindenau, Aurelienstraße 20 nigliches Amtsgericht ver aft: = E B E a E ; ; gleich durch rechte tra f avritant . Vier wird heute, am 17. Januar 1888, Vormittags Simon, Kgl. Ober ⸗Amtsrichter. Tage . e hier J , 2 i i, ö e e . i t i 1 9
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Zur Beglaubigung: ĩ . ig err Rechtsanwalt Hans Barth hier. Anmeldefrist (¶ L. 8) S̃r tor iu z, J. Sckr n,, ß, ,, ö D t R A d Kö li St ts A . 8. Zekr. Vas Kn gliche 1 ö Grheß — e. 8 2 ö . . 6. ;. 6. , , n, . zum Veulschen Reichs⸗ nzeiger un onigli reußischen Slaals⸗ nzeiger. . * ; Die Richtigkeit der ift bigt: enden Ford ö icht ; erf , ,,,, Lin bach. an ö 65 . ; . , , , , M 15. Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 1888. 3 eber j Ußte 2 . er dens Rachl ff des weil, Condit gz uud Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? J. e, n, il . a . Der Inhast eser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels -= Henoffenschafts . Zeichen und MustetRteatstern nder patent, Konkurse, Tarzf. nnd Fahelan. Aenderungen der bern n
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H, Bäckers Carl Hermann Johann Wöbcken ichte bi berg, r e iss k 51035 J n n, 2 bestimn Cisenbahnen enlhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Steinberger. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . an, , , . e,, , fnetz⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ludwigs⸗ Riflau, Afsistent, z 2 3
, n eee, , ddr, , d, , e. e le Tei Gentral⸗Handels⸗Register r das Deuts che Reich. Oi. ih) Februar 1888. erfahren über das Vermögen de rämer — ; 8 ö lbuzs! Konkursverfahren Ghter CHhznhtgerversammlung am 18. Februar Philipz Schreiner, in Sndmigs hafen dems, Tarif⸗ ꝛc. Veränderu ? l isser fü Reich lle Post Anstalten, für Das Central, Handels, Register für dag Deutsche Reich zrschtint in der Regel täglic.= Das . d. J.,, Vormittags 10 sühr. hof wohnhaft, nach Abhaltung des Schlußtermins g ⸗ ngen Dat Centzgl⸗ Hands. egi fer für das Deuts Rei kann digg (l, lt fü l fan. , n n, — g .
Ueber das Vermögen des Lindenwirths und Nilgemeiner . am 7. März d. J., und vollzogener Schtuß vertheilung aufgehoben. der J , De rr Tm in ens, ih k Seutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Slaat . . . , k . Einzelne Nummern kosten 20 3. r. ö - . 1 52 * .
Handelsmanns Leopold Bloch von Kirchen Vormittags 10 uhr. Ludwigshafen, den 15. Januar 1888. wird auf deffen Antrag und da feine Zahlungsunfähig , 1888, Januar 16, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: 5 129 ) Handels ⸗ Register. Sermann Cohn, Bremen: Inhaber Hermann . Bekanntmachung. lbilog Halle a. S. Sandelsregister sõloozl n unser in, ist heute unter Nr. 3440, des , ,. Amtsgerichts zu Halle a. S. 8
W
—
keit glaubhaft gemacht ist, heute, am 16. Januar J. V.: Nie möller Merck, Kgl. Sekretär. Nied ;
1888, Nachmitlkags 5 Uhr, das ur Beglaubigung: L Heri , ederschlesischer Steinkohlen - Verkehr. . . ga ae Cohn. 6. * ö
1a et rr iber 1 ö 8 glaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. eich . ñ ö ln ahh kommen für den . Die , . ö. , M. Jene, Bremen; Am 11. Ignuar 1888 ist woselbst die Firma GSeymann K Klestadt mit dem n ah erfü . . . anuar 5 6 an
zum Konkuͤre verwalter ernannt. Anmeldetermin bis Ioill37] , Konkursverfahren f reichischen Kokes. Verkehr sowie Sach fen, dem Königreich Württem berg un an * Georg Berthold Dermann Jone Prokura Sitze n Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: demselben Tag. ieh ntragungen erso 8
g cbruar 1888 s . Konkursberfahren ) den JRiederschlefifchen Steinkohlen. und Kokes. Vierfs Tem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagz ertheilt Die Firma ist in P. Heymann“ geändert In unser Gefeilschaftsregister ist unter Nr 63
a , Prüfungstermin Dienstag, den Ueber das Vermö . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Weibybka an Stelle der Tarif e, bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik B . aus der Kanzlei der Kammer für Demnächst ist! in unfer Firmenregister unter dic am 1. Fanuar 1555 begründete offene Handels Febrnar 1888, Vormittags 9 Uhr. er das Vermögen des Tischlermeisters Kaufmanns Hermann Denzer zu Minden ist tember 1885 Tari , , n z ,,, ? ie Firma: . . i
Ber Gerichtsschreiber des Großherzogl Adolph Komnick zu Tiegenhof ist 16 ; l 6 neue Tarife zur Einführung. Di 2eipzkg, resp. Stuttgart und Darm stad. Handels sachen, den 13. Januar 1888. Nr. 3626 die Firma: gefellschaft in Firma Jung . Bachmann gien =. J. ö. 3 erzoglichen nuat foz8, Nachmittags . hn . , . . 3 die Schlußrechnung abgenommen, enthalten die durch Bekanntmachung vom 12. ö. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit C. H. Thul es ius, Dr. P. Heymann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ ppekt. . fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts fekretär k if J ö 9 n ,,, . u letzteren mongtlich. m , , , mit dem Sitze Cltzerfe ld und al g fre Inhaber sells after f rthnr Fölban zu Xen, em öffenerrkhreshnt Ogi, en dis 9 . ereits eingeführte Ermäßigung der Frachtsaͤtze fi Altona. Bekanntmachung. õo9o7] Exie. Bekanntmachung. looo] der Kaufmann Philipp Heymann daselbst eingetragen 1) der ö Carl Jung, . Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi den 13. Fenn nr z. Einzelsendungen um 1,8 Kreuzer für 160 ü and i ᷣ Folgendeß ein! In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. II worden. 2) der Kaufmann Curt Bachmann, zeig d Anmeldefrist bis 16. Februar 1888. Raonigiiched Aumtsgericht 89 n.13 zer g, welche In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗- = *; 9 .
Erlte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin - . ö , getragen worden: . e ,,, i V
Iho9g83] Konkursverfahren am 20. Febrnar 1888, Vormittags 10 Uhr 6 v. J. nur für Jahres mengen von mindesten I. Bei Nr. 768 des Firmenregisters, woselbst „Gebr. Preussing . Kunert“ Königliches Amisgericht. Abtheilung V. eingetragen.
. ꝛ Tiegenhof, den 16. Januar 1885. loiian . Millionen Kilogramm nachträglich erstattet wurne unter dert Firma Heinr, Hiidebraund zu Alltong unter nachstehenden Rechtzverhaltnissen eingetragen . In unser Firmenregister, wolelbst untct N 14
. 9 , . lz Gerichtesarelb Men, el, Konkursverfahren. ie nr, , nh an ein ö. , n Ludwig Martin Hildebrand 5 seuschaftet snd . spors?) , Hebr. Lutze vermerkt steht, ist ein⸗
— h u ¶ als Geri zreiber des Königli ; Das ö as Auskunftsbureau, hi dase verzeichnet steht: ie Gesellschafter lind; . ; .
ö ah, 34. n. 1855, Mittags 12 Uhr, ö k an n ,, . 5 . äabtzf al Alexanderplatz, bezogen werden, Wer Mach der am 15. Dezember 1886 erfolgten Ab. g Die Kaufleute Reinhold Preussing, Georg Preus. *, nnr. fh er e,, , ts Das Handel sgeschaft ist durch Dertz wan den J Kunth , k erfolgter Abtaltung des Schlußtermins aufgehoben . 1888. Königliche Eisenbahr— leben 8 n n nn , . 2 . 9 . Hertmann Kunert, famütlich in Brie ist eule nl, . Aller der gert fi ,,,, . e. un eber das Vermögen des Tran ; ö deffen Witkwe, Johanna Marie Pauline ildebrand, wohnhajt. ; e, g, n g in .
hier ist zum Jonkursberwalter ernannt; Anmel dungs. Fosgph. 6 , meg e fe den 14. Januar 1888 K 3 Hüll mann, za shnaz er cchighertden Firma, uns Sie Gesellschaft hat Anfgag November 1887, in Leinengzgrn Spinnerei und Bleicherei, vor⸗ Firma fortsetzt
frist bis 1. März er. — Beschlußfassung über die 16. Januar 1888, V 12 n . j . lö0odd 4] dom J. Januar 13588 ab wird dasselbe von dem welcher Jeder für sich zur Vertretung berechtigt ift, mals Renner E Comp. mit dem Sitze zu Demnächst ist in unser Firmenregister unter
. cited Wrkelters X I geblua deter. Shinfeheriht afihier? 97 e ,, 1 Gerichtsschreiber 3 ell licen Amtsgerichts Am Erenstisch Vatzerischer Biehverkehr. Cn ern Wöo! Meter? Wulf unler' der Firma beggnneun, mit dem Sitze in Michelwitz, Kreis Brieg. . gefl. bei Friedeberg am Gueis Nŕ 15650 die Firma. Gebr. Lutze. mit dem ping gtermin am 14. März 1888, Vorm ,, Stiftssyndikus Sulz ⸗ kö in — 22 . 1 . ö ö ,,, ö . ö . ud . . ö r n e Tn e fh III ein gr c gr enschest ist von unbestimmter Dauer und 5 ar ae . 3. dg n .
⸗‚ ; berger in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 15. Fe— 6 neben einer, Aenderung des Par, II. Ebendaselbst unter Ne. ; ö ,, ñ f ͤ ; . 160 uhr. bruar 1888 einschließli obi 28 worts neue Beförderungsgebühten für? bie Firma Stto Wulf, Heinr. Hildebraud J hat die Uebernahme, den Fortbetrieb, und die even, getragen worden. Königliches Amtsgericht zu Merseburg. lung den 6. ö 16 . er gn. baute! Konkursverfahren, 36 An, die, Kesiter des Haupttarifs nr 3 An gsitzgg and als deten Snaker der tek mme. Detanntzuach tg. ee ai noh g. Geh etz ee ö . ; . ß 1317 die Firma A ims- —— , den 5. März 1is66, ö y. rr en, , r J Lie e igll. e a n ö . le, . , ,, e el und I, , weer, au , ne ,, in me ö orm. hr. aufmann elm Fritsch in Neustadt O. S. rt, den 13. Januar 1888. Altona, den 14. Januar . ! F .A. . e . . hood] Bekanntmachung g 3 . mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe ist zur ö e n e,, Kw Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIlæ. der r, . ö ö. Gesellschaft vertrag datirt vom 7. November K & Len 1. Zang . ruar 1888 einschließlich. . Termin auf den 10. Februar 1888, Vormit⸗ 3 geschästs führende Verwaltung. e, n n. . Tanu Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Königlicher senlcht. Abtheilung X] Auszug. Wurzen, am 16. Januar 1888 tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri ;. Altona. Bekanntmachung. lboh9s] Buxtehude, den 9. Januar 1885. 230 ö , n. etrag Königliches Amtsgericht. A heilung XI.
g en hm fe el, Re en pat Ter Der dern en, , eren , mie e l gefl. sbꝛob hl enisch Aestfatssch n J H , auf den . Sctannmmachmng our eschluß vom 13. Januar Jf. Is., frü lkt. Fi gebäudes, bestimmt. ; älisch⸗ Ungari gefragen worden: . z ; ; .
über das Vermögen der ul ire inte be gh , ö . . den 12. Januar 1888 genre , err 69 seh Bel r sg. de Firm eregitze en g ät pr Bek . . ö le l ft ahbe rn , ,,
Löffler von der Michelsmühle bei Pfohlbach lbodbzl Ko k 9 Schurmann, . Zu dem vom 15. Oktober 1885 ab gültigen Aus= unter Ter Firma J. C. Schultz, Fabrit chemischer Düsseldorf. Bekanntmachung. hlo4s] S* 9. ö. von dem Aufsichtsrath zu erwählenden richts ist heute auf . 24 Firma 6
den! Konkurg eröffnet. Konkurverwalter: Stadt ⸗ n ursberfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nahmetarife (Theil 1II. Heft II.) für den oben ge Producte zu Ottensen mit Zweigniederlaffung zu In unser Handelsregister ist heute bezüglich der itglie 6 eich der Ri der Gesell. Koch und als deren Inhaber 6 aufmann Rober
schreiber l wochrem dakhier. Crste' Glaubigerverfanun,. In, dem Kontur verfahren iiber das Vermögen des . nannten Verkehr tritt am 1. Februar d. J der Kiltonae bell Kaufmann Johghg (ristian Conrad Firma .*, ersenheimer Ir gingetägen: Sir ö . . warn * . do Keg imm lsel ginge gen den,
u e ntaß, den 6. Februar 15. Is. früh en mn, nnr, Emil Eltze hier, Lands⸗ . ö ö ö. . Einbezlehnng der Schultz zu Ottensen ö n, w . er i fr f, . . . i, . es der Ünterschrift eines der Vorstands. Ilfeld, ,, ö ö.
* r. Arref st A ⸗ z ergerstraße Nr. 78/9, ist 2 ö ; ationen Raab, Kis —Terenne, V Piz yzf Am 1. r 1885 ist in das unter obiger ie we Mori eisenheimer ist am 4. No= h ö r ö
31. ö If. re, icht , . e . des , . . l ö ö Konkurs verfahren; . , gn . & ift! hei Kaufmann nr. . ö. , . , 6 n . a Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Blanckmeister.
Anmeldefrist vis 31. . . wendungen gegen das Schl ichnif i as Konkursverfahren über das Vermö n den Ausnahmetarif für lee i . Meyer als Gefellschafter eingetreten, und wird das⸗ Kinder aria, Carl, Max, ert und Eugenie ; ö. ; ,,,, , . Vertheilung . ö . Kaufmanns Gottschalk , sowie sonstige . k ö eib eo ö. , . ü unter Heisenheimer in dier Heselischaft engt reten Die h 9 n , , ,, ö z ũ . Montag, den 20. Februar lf. Is Schlußtermin auf den 19. Februar 1888, Vor⸗ G. Holländer, zu Nordhausen, wird nach er⸗ Der Nachtrag ist bel den beireffenden Guͤtererpe⸗ ber Firma Schultz Co., Fabrik chemischer Pro. Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die 2) den Berliner Börsen⸗Courier. r HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage n , nnn Is. . mittags 194 Uhr, vor dem Königlichen Amts folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ditionen zu haben. 1. dukte fortgefetzt. Firma zü zeichnen steht nur dem Kaufmann Albert J J 6 k ,, N C 4 * J 6 J ö Köln, den 14. Januar 1888. JI. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 1004: Weidenmüller zu. ter unter Rr. 153, daß di d dg wan Wr ie rend! ee gen V r nden ee .
Miltenberg, 13. Januar 1888 gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof gehoben. . ; Nordhausen, den 16. Namens ili ; j . 1888 unter d irma II. Im Prokurenregi hausen, den 16. Januar 1888. amen der betheiligten Verwaltungen: Die am l. Jenna, J. dem 81 He, ertheilte Prokura erlofchen, det Aufsichtsraths. „M. Herzbach . Frank ⸗
Königliches Amtagericht. Flügel B., part. Saal 32, bestimmt. = . h ; 1 46 . z 2 ö ) ö 3 Fi 81 9. ö . 2 . . ö ; ( Sim . *. See, ln stichtr Berlin, 2 . . . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. . . 3 , , , nen Karre mmhh r Kren ber! hel au ger de Dichlböetanntnachung müß mindeste s cant in Köln und zls deren Hesch schafter die daselbst . e hre, J loro) Dien seng eee ele nntahlerte enn Köche aner, Clijabeih, geb. Lob, Prokura ertheͥbt k ,, aer, , , ,n, ern, ,, a zm ö 292 ‚ 28 . 194 ! J 7 t. z a ; J 9 * . . ö ugu ran 5 exan e 49 ole! K d Konkursherfahren. n,, k ,, 9. in J we in fort, den 7. Januar 1885. Vie Gründer der Gesellschaft find die Mitglieder vermerkt) stehen, heute die Eintragung erfolgt 2. donkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Station St. Vith des GEifenbah 2 ö. ö Altona, den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. der bisherigen offenen Handel gell chaft der Kaufmann Simon Herzbach aus der Gefellscha ko! Bekanntmachung , kJ n , ltd nr mr. Königliches Unkäeriht. Abtheilung MI . j . e , Titre, rf gef e l eier — manns Hartwig Landsberg hier, Adler euke au euendorf ist zur Abnahme für 100 kg erhöhten Entf 99 23 ö ; ö ele ; Auszug; straße 12 (Wohnung Al 9 Merzséädler., der Schlußrechnung des Verwalt Statt , zins] Düssehd ort. Bekanntmachung; lölobl] nghiggrr Königliche Commerüen - Rath Constantin Kön, den 3, Januar 133;
Das Kgl. Amtsgerich? Hiltenberg hat durch dem der in . lexanderstraße zz), ist, nach, Fetus uh , . ers und jur Er. der Station Welgmes in den Ausnahmetarif vom mielgteld,. Sandelsregifter . In unser Prokurenregifter ist bei Rr. 64. betref. Renner in Friedeb Qu. Ke ler, Gerichtsschreib
ji n ; 9 . . d. unser tres : —̃ nner in Friedeberg a. Qu.; Keßler, Geri reiber d , , e e , , g, d,, . . ö , , e uns mn.
ö . öffler auf der kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1887 54 orderungen der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ N 8 der betheiligten V i Gurtenfabrik Kaufmann Peter Baum⸗ ; j ö aselbst, n . Michelsmühle bei Pfohlbach den Konkurg er ist, aufgehoben word H bestätigt hruar 1888, Vornmittags 1 w, hin, en i dor theilt Pryotutz. 3) der Käfmann, und. zbrikbesitzet Feli Renner y pffnet. Konkurzperwalter: Siadtschreiber Hochrein Sil ö. t zen. n id r nta, , 9) ö J Uhr, vor dem Königliche Eisenbahu⸗Direktion (rechtsrhein.) hhüter zu Wiedenbrüch ehemals ., Baumhüter Diüffeldorf, den 9. Januar 13838. in Koötschenbroda Sachfen, Hölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tagz i dahier. Erste Gläubigerversammlung Monta g e ir s mn n guf den 30. Januar 1888, Terningh immer er fh e. . J X erm. hmm hate eds . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ) ber Kaufmann, Wishelin berrmann in Götliß, Fei Rr. Ii des biesigen a der fen fte den H. Februar lf. Is, früh zi ühr. OJ g/ , , T. Uhr, vor dem unterzeichneten . eilung Labestimmt. lol 565! . . Baum hütet zu Batenhorstz bei Wiedenbrück) ist ge⸗ 5) der Rentier Heinrich un in Hirschberg i. Schl., R sisters, woselbst die andelsgesellschaft unter der är wait Vnzeigeftift is . 3 e eee e J J ö h . tis fahr g e e ber i ita ee , mien , . V üsseldorr. Bekanntmach olobo] ;. . n ö Zimmermann in Friede . ae e dr. Söhne, im golbenen fc eh lich ö ,,, . n. des K* le, ge iin iffhetung! 3 . n ö. d. Mis, ab bis uf slot] Püsseld or. ka. 64 men gf r , berg a. Qu.. . . Rin hn, in Köln und als deren Gesellschafter die
Anmeldefrist bis 31. Januar lf. Is. einschließlich. Thom a3, Gerichtsfchreib . . Stiückaüter auf ö. 6 ten. Räumen lagernden niumemntnal. In das hiesige Handellregister . 66 ande . , . Samtntlichs Aktien sind von den Gründern über dagselbst wohnenden Kaufleute Ernst Heinrich Allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtgerichts J. ir heilung 49 solosn . von uso . 36 K Fol. 12 Band I ist heute zur gFirmã D. H. De⸗ , ,, Nr. 1951 non nf. j bring die der Handelsgesellschaft . ö en , 33 van, ; . erhoht, wers Wr; in Fähr eingetragen; Das elerefchäft mit dem Firmenrechte ieselben bringen ö ) eute die Eintragung erfolgt, ; lõlosa] Bekauntma cl . KHankurs herfahren; . Bleichzeitig wird die lagergeldfreie Zeit sir Spalte . Flrmeninhaker; Ghefrgn bes Nerh. nag g, . . , . gehbrenden Bern genstůck Cen. eff zich J. en ,
ö ĩ ermögen ickgü ö ige f ĩ ĩ r . s In der Kaufmann Leopold Kubiczek'schen J, ; ⸗ e nn e n r ge rn been, 6. , g. auf 6 Stunden abgekürzt. ö e in Hermann Kiugkist, Anna, und Wilhelm Vahner, Belde zu Düsseldorf, über. ö . die Grundbuchnummern 75 Röhrö— 6 Gre e ? nch r ne n Ge. Schlußvertheilung vorgenommen werden. sache zu Friedenshütte soll die der hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des anni di Dan, . j gere eth ae n ang vermöge gesetzlichen Erb ⸗ gegangen, . usch ftsregister bei Nr. 1322 ö. Fabrikgrundstück und Wohnhaus), 6 Röhrs. und Passiven für alleinige Rechnung unter derselben Die Sum:ne der Ku berhcstchtigend ; at 7367.6 Verwalters und zur Grhebung fon Cinkboenbüngen g isenbahn⸗Direktion (linksrhein.. . . e ̃ ö. ö . l e r f 3 u K dor Vegmten haus und das Scheünengrundstück Firma zu Köln fortsetzt. e ede, gene rann hl, A. e n e ,,, eig e e, n , d ,, ee e e en c heilung verfügbare Massenbestand z c⸗ . orderungen der ußtermin Westdeutsch⸗Oesterreichi j Königliches Amtsgericht. dorf hat ; ; a,. der ; g ;
e, ,, , ; auf Donnerstag, den 9. Februar 188 ö De ssterreichisch ungarischer z or g. maschinen, Kessel, Transmissionen, Spinnmaschinen, Inhaber der Firma: „Mathias Rödder Söhne, 561 ., , . . . hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. fg, in n, vor kun de r e . e ,. Di nn . , . a n in euung VI , r e n,, ö . , . . . . ö - / ; rse estimmt. . ; (reich, ( ehr, n, ; äuser, Werkstätte öln, den 4. Jan - .
Der Konkurs ⸗Verwalter QWurltennnl nr den 19. Januar 1888 (Inkrafttreten der Nachträge 8 zu den Heften 1 und zehn, dgndele reßister , 666 O00. — 3 Keßler, Gerichtsschreiber Fr Scho elli . G. Horke ; . 2 des Verbands⸗Gütertarifs.) ö. . ,,,, e m n püssehador s. , n , , igen, ) die sämmtlichen Bestände des Königlichen Amtsgerichts btheilung VII . e . Holle, n 15. F F ,. n unserem Gesellschaftsregister 60, . ᷣ ĩ . Nr. 328. betreffen rriani . ö ho elling. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) . K n . hire . ö Eisen. z ,, lde, . en, . hodoh ig J achträge in Kraft. Dieselben enthalten ander . rang keien zu Herne, am haß das Handelt gesfäft durch; Vertrag guf, den In. ich⸗ triebsmaterl alten ; ge Verfügung vom heutigen Tage i . s ö n 14. Jamar 1ödz Folgendes eingetregen; stallateur Josef Weller zu Düsseldorf, übergegangen k , nbeiß! . .
Konkursverfahren õo9s?] welte und neue Tariffätze zwi i j
3 rfahre ö . Bekanntmachung. ö Bekanntmachung. und zsterreichischen , Lie Gecfellfchaft ist dufgel sft; das Geschäft t., welcher das elbe unter unveränderter Firma fort 1 augfte hende For erunß perde, ehe bich n ene denn Köln wonn.
Bäckers Joseph Rossé und vessen Ehefrau goͤn la ser jandlung über den im Spielmann'schen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationsnamen und Berichtigungen. ist durch Vertrag auf den Fabrikbesitzet Ailsr feäzt, ergleiche Rr. Arb? des Firmenregister) von , , , 64632. 52, haft gewesenen nunmehr verstorbenen Kaufmanne rse vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Kaufmanns Eugen Meißner zu arb ist 6. Durch Nachtrag 8 zu Tarifheft 2 wird auch der Beien zu Herne Ühergegangen, welcher dasselhe Düffeldorf, den 9. Jannar 1835 h Baarbe stande und sonstige e , von' Stöcklern bei Lebzeiten daselbst ge⸗
Engenie, geb. Spielmann, Beide in Alt- Zwan ich ] ĩ ;
? ; 1 gsvergleich ist 3. r J . X / ; t ) ; ; ö lar e g. ; ; j l
, Abhaltung des . ail ,. 1. err nn n g, irn r . n n ir, . ö. ffent . . her renn er Tn err fe s, in . , . om ali et Anta gericht. Abtheilung Y. Werthe von.. 5 9 * 84 3 ührte Firma: gerd. . Ctbalerr
Dammerkirch, den 19. Januar 1888. ö eg Zimmer 11 Termin anberaumtz zu welchem vorhanden ist. konturgmasse nicht einerseits und Station Veraun der Böhmischen Wes, „n mnserem Fife sistft t sedann am . m eff immt di Allien erloschen ist. . .
alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist ein Termin bakn chdzrerset. won 1s. Mäc d. J. ab von at ,,, Alex Veien . ,,,, sind . 6, . . Köln, den . ing, e sseschrttter Ir. 76 haftende erststellige . ek von '
Das Kaiserliche Amtsgericht Der Verglei i ᷣ ; ovorschlag ist auf der Gerichts auf uf 2, 76 M fü d ge). Riegert. . schee ere . . er Gerichts auf den 16. Februar! 15388. Bormittags au gn, „6 für 400 kg erhöht. 8 ikbesitz i . Ab V (C. 8) Der A BVeglaubigt; Sienststunden , ind , männer, r . im Termin zimmer Nr. des 2 a . ,, a,, . wor nh 840 die Firma „F. Kels⸗ hier. ud Cewährk den Gründern Kktien im Betrage von des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 8.) Der Amtegerichtsschreiber Gores. Kulm, den 9. Januar 1888. .. , . kae lich ö bei den Verbands ⸗ Stationen . 3 Ile 353? hi Firma, Mime Henry hier. eine Million Mark. Sosoz den 11. Januar 1888. . blooꝛ] 3 Ii 3 die Firma „Wittwe Junge“ in Die Mitglieder des Vorstandes sind; vom heutigen 6. er
(h0o99g1] Bekanntma , Königli i en . ; ; j n In der Ernst und . 1g ecter' schen gon ; ꝛ öniglichez Arntzgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1x. nian n nn ge r ge ein, mremgn. In, dag. Handelsregister ist eingetragen. Ratingen h k ions Renner in Friebebers in . ae Ge mn e n n Re — * 5 2 44 2 . 2 2 en. ,,,, 9 ,, 2) her ei britdireltor Wilhelm Schmidt in Röhrs . unter Ni. Wc. eingetragen worden die e ler
kurssache soll eine Abschlagsvertheilung vorgen sol039 N l ge vorgenommen ] Bekanntmachung. 1142 amens der betheiligten Verwaltungen. rde uhurger, Bremen:; Seit dem am 6) Rr. 7d die Firma „Alex Liugenbrink ei ü re, den enn, ölner P
werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ ch g ,
derungen beträgt 59 306,60 S6. Davon sind bevor Nachdem im Konkursverfahren über das Vermö In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver. lblosq 37. Dej. 1887 erfolgten Ableben von Gduard hier. dorf grfl.
. ; bevor · gen mös nn **, 32. Dez. . ; tho sind: stölner Privat ⸗Briefverkehr
rechtet 699, 55 M½, Der zur Vertheilung verfügbare der Handelsmannseheleute Franz und Maria h s Kaufmanns. Jyhaun Slgtöitz in Schleswig⸗Folsteinische Marschbahn. , n n, . 3 . 6. 8. e T r r e er: , , , gr 1 nian i. 13 r ler . ; ⸗ ⸗ ö und Hein ne
Maffenbestand beträgt 3760 M0 Schneider von Eichendorf der unterm 17. No⸗ Tarngtwitz, wird, auf, den Antrag des Konkurs. Zu uhf Lokal ĩ ͤ FJuowrazlaw, den 16. Januar 1888. vember 1837 bestätigte Zwangsverglei l', perwglters eine neue Gläubigerversammlung jur Be⸗ 18. d. ven gl esenen,arif e ern oh Theilhaberin des Geschäfts gewesen, ohne die zu Kaiserswerth. Renner in Friedeberg g. Qu., . Justizkath Hön iger Konkurg veriwalter. e n . 16 Termin 1 . ec r, , . rig il biger. geit nid Ii . ö ,, . ezeichnet zu . Am 351. Dez. , 8 N ö. i. (h. Flrma „Pet. Ferwer“ in 2) 4 ö Heinrich Pietsch zu Hirschberg Ee de, , . in Köln und mit dem beutigen (blosb] Konkurs v erf ah ren , e . wurde, wurde das Konkurs Konkurhor nung bezeichneten e mlke un br . ö . pon Per, ö ae g , f, , . M * fen git irma J. an . hier. 21 der Fabrikdireltor Adolf Behnisch in Görlitz. Vie Gesellschafter 2 f in Kol Rr. 12 Dag ton furgbelsahren . ö. n,, 6 f. ö. n n, . . . ,, fag ö theilen nähere . unft. ö J Bade hat . 6 ö. 1 6 ö. . ö. 9 3. . 6 . ö . a glevisoren des Gründungsherganges haben 3 ur re. n, ., k gais ö. 2 ö er · eiberei des K. — 1 ö n un er vo erselben übernommen und fuhrt da eschãä r. e GC. — — ; — h J va 2 gr, e, . ö w r tt . , n,, bewirkten , ein Ta . , unter unveränderter Firma fort. 13 Rr. 1588 die Firn „Carl nu. Friedr. I) Fabrikbesizer Gustav Roeßler in Ober · Schos⸗· 93 Eier, 9. ghneiber, Rentner, in München , ok? o 3 i tung des Schlußtermins 1 34 * * 28. Jannar 18868, Vormittags 8 Otto Bosse, Bremen:; An e Bosse Tilmes /! in , , . i bei Greiffenberg i. 8 . in ilerthal 9 n . . , , roßh. Amtsgerichts dahier vom 5 144] Konk . 9 m hiesigen Amtsgerichts Zimmer Nr. 3 Fed z junior ist am 8. Jan 1888 Prokura ertheilt. 13) Rr, 4553 die Firma „Th. Pohlig Söhne Y Fabrikdirektor Felix Meyer in und ist üer Kerselben berechtigt, die Gesellschaft zu , me. . in on ursverfahren. nn 3 Herr edacteur: Riedel. A. James Boyes, Bremen; Am 11. Januar in Langenfeld. . 1. Schl. 6 6 . , en fer — ů 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rnowitz, den 123. Januar 1888. e rlin: —⸗ 1888 ist dem e, . ein Kommanditist bei⸗= 14) Nr. 804 die Firma „Hub. Höltgen“ in Friedeberg a. OQn., den 9. . ; enn ä. den . Januar 166 . Amtsgerichts. en, Sg ler, Co ub ol e eim e fon. inis , an, Verlag der Expedition (Scholy. k. ,, , . itz . 6 . 3 Königliches Amtsgericht. den g. n e hen boschre ber . über das ĩ . . Die Firma bleibt unverändert. Heron. el n 1. ; . ö w h J J drr e r r he, , dire ee . i haftender Gesellfchafter ist August James Lbnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Koͤniglichen Ämmtsgerichts. Abtheilung VI. ; . Boyes. , .
6. 8) Sartorius, g. Eckr. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. ol i836