2
1oosor] . Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrath mit ! golonne 3: Wolff * Mannheim. : ü Hölm. olge Verfũ . vom heutigen Tage ist abfoluter Stimmenmehrheit gewählt. ; . 3: n , 6 . 6 daselbst.
in dag hieslg Handels. (Hefellschafts) Ftegister unter Der Vorsiand besteht aus einem oder me Gol 4: Sie Gesellschaft 9 —ĩ g begonyen. 5 s z . Nr. 2948 8 en worben die Kommanditgesell. Mitgliedern. Die Ernennung des Vorstandes ., 185 . . sell . K Bör en⸗ Beilage schaft unter der Firma: u gerichtlichem oder notarlellem Protokoll, dessen Jeder bon den beiden Gesellschaftern ist befugt, Steinau, Regierungsbezirk Kassel, den 12. Ja
2 „Earl Waffenschmidt & Cie.“, usfertigung ihnen als Legitimation dient. Ihre die Gefellschaft allein zu vertreten. 1885 0 — 2.2 li 2 St ts⸗A ö , n um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals—⸗ nzeiger. * 2 ö 6 . ö icht, ; x ü d 3 — ee. zu . bei Derschlag, Bürgermeistere! Die Mitglieder des Vorstandes werden im Behin. a tem gf, Vend 3 1) . . da gen. z . ; . . 1888. 9 ff 2 e ,. Raufmann Friedrich Carl derungefalle durch Personen, vertreten, welche der Schivelbein, den 13. Januar 1888 sbioog B erlin Mittwoch, den 18. Innnar . 1 ö . Gesellschafter. ug . 167 Stellvertreter können Königliches Amtsgericht. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist an 15. ĩ — . Ke ßler, Geri tsschreiber 1 . ö ö. li 4 . Ef es vom kö unter Nr. 976 bei der Firma: „van Aoynin g sb Ia u. I/ 10 Ruff. consol. Anl. kleine ß I/3. uz 1 J gae b B pr Cre. Hsdb. unt. 3 u IM siiiẽ do des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI ig mel en . d , , , n, , ist 3 9 k ö er 2 do. do. 18225 ö ö 2 3 os do b * 1 . . n ; ge ragen: * ö. . 2 . * ö ; 2 u. ö. 3, 5 * M. * J . e n fr Gesellschaftgfirma erfolgt ent, Ni. 4 in. Betreff der daselbst ein getragenen Ge ⸗ * Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ rliner Börse vom 18. Januar 1888. ur⸗ u. Neumark. . . 10 obi . 35 C. u. 112. 3, So; . 11 / P d40bz G . bosl0] weder urch die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes nossenschaft „der Prüntzeniwalder⸗Peterswalder kunft aufgelöst, Ve Tauenburger 11. u. 117.2 6 . . on. Me Bz da bz G w pr ele er, n f Tage 7 . kö . , 2 J fol⸗· Vemnächst ist in unserm Prokurenregister heute i. ö do 1871 = 73 v. ult. Jan. . els⸗(Firmen⸗) Register unter — ß er Aufsichts⸗ gende Eintragung bewirkt: j ö z w, ; ; 85,90 Mir. 1588 clngettägen worben der in Köln wohnende ratz sein⸗ Genehmigung ertheilt hat, An 8 des als Vereinsvorsteher und als ö u ö. Lend re g g , ö Amtlich festgestellte Course. Cn 1G isa. 30h) do. Des 4 1/a.u./1σ. B
3 4 4 3 44111. 5 4 3
I Mio io bo G do. kleine I Miu. ] 1G Sd het bi G
Fei 1. iii OoG ii. r ird; be, ist.., . siss. n. I. Bs 39
. 102. 00 bz G versch. 97, 30G 14. u. 1110. * 4 111. u. 1s7. 102. 00bzG
1 Faufmann Martin Gielen, welcher daselbst eine Der Auffichtsrath besteht aus 3 bis? Mitgliedern, Mitglied ausgeschiedenen Gutsbesitzers Theodor veld & v ingen j b z 441 ; ; . errichtet hat, als Inhaber der welche von der Generalversammlung mit absoluter Weise ist der Lehrer Wedell e b e , iert nn ö erm J umrechnungs⸗Sätze. Schsische Mu, 16256 o. kieineꝰ IC. u. 17 W, 40 S0 hr do. div. Ser. ri. 19 irma: ö Mehrheit gewählt meden,. als Vereinsvorsteher in den Vorstand ein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Datar vas Mark. g grants s arm, mne. Schlesische . Va. n. M9, sh do. 1880. .. . 4 16, / il, 7 56a S8bGor*] de. ö. 100 „Martin Gielen“. Alle von der Gesellschaft und ihren Organen aus— getreten. ö pier. Währung ar art,! Gulden südd. Währung — 13 Marl. Schleswig ·˖ Solstein 4 VI4a u. i 10. 104 30 nt. Zan 7 s, son, go br if. Pr. Sp. Vers. A.- G. Cert. Köln, den 7. Januar 1888. gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezember lolo bo Gulden bh, . ö,, i. Dach St Tien. J. 1 ö J ; J 65 15 u. Ii. i, S5 G do. do. Keßler, Gerichtsschreiber „Deutschen Reichs Anzeiger 1857 am 50. Dezember 1887. Stettin. ] ,, los 00 B ; kieineꝰ I. u. Mi. pi SoG
1 —; ; PV, 60 bi G . n . i ü Anleihe .. 4. . ver do. do. 3 ver ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Dasz ganze, Grundkapital ist eingezahlt, Schlochau, den 30. Dezember 1887. Stettin hat Der me nr n . . ö ö n Bi sr if u / b So ; Sober... . 5 Io. 1 11. Fehlen , Hypoth - Pfandhr, M. versch. 100 1903 s ‚ 0.
Vorstand (Direktor) der Gesellschaft ist: Philipp Königliches Amtsgericht der Firma „E Rü bl. 4 156. 15/111 -* F 70b kündb. i338. 4. versch. 109 408 13 . ö ugen Rüdenburg / beste GIroßherzogl, Hesf. Obl. 4. 13. ; do. pr. ult. Jan. Ila O bd 0811 , . . ,, Nr. di des 923 i n . 8e , St b sisz. u. e sg b; G innere ien Gs 4 I/¶-u. / 10.114 So b & do. do. 1890 . 6 n . Klim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ö ö. igen Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Schneidemũün]. Bekanntmachung. bloos]! Handlung den Kaufmann Carl Kappert zu Stetti Amsterdam. . . do. Staats ⸗ A 89 90 bʒ nps, pr. ult. Jan. , do. . ö . n wa, hier genie nn gene üschaste) Rehhister . Martin Schenck, Rentner zu Siegen, In das hiestge Register zur Cintrg gung der Aug ⸗ um Prokuristen bestellt. ö s, . do amort. Staats⸗ 0 40 bz G Gold⸗Fente ??. 6 i/6. u. 1,13. 06 20ebGlIrf ] Schles. Bodenkt · hngt * 294 2. 13 36G unter NM. hö 1 eingetragen? worden die Handels—⸗ 5 r. Hebberling, Chemiker, zu Wocklum, schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter ⸗ Dies ift in unfer Prokurenregister unter Nr. 783 Brůss. u. Antw. 199 Tr. 3 Meckl. Eis. Schul dper J 3 8 do. bob Ger 6 1/6. 1.12.7 do. do. xz. 9 . , gesellschaft umter der Firma: Hermann Schneider, Gewerke, zu Wetzlar, gemeinschaft ist heute zufolge Verfügung vom 13. Ja⸗ heute eingetragen. ; do. do. 100 Fr. 2 M. do. Staats⸗Anleihe. 3 1]. u. 99,50 bz . 185459 11. u. 117.36, 00bz do. do. 351 . 11 16 566 „Gath & Philivpson“ 4) Rechtsanwalt Justizrath Maas zu Aachen, nnar 1888 unter Rr. 24 eingetragen worden, daß der Stettin, den 12. Januar 1883 Standin. Plätze 199 Kr. T. 6 Ven Vd. Spark. gar. u. 1s7. 104,506 . 1er 5 Ii. u. Ii. B, Mb; Stelt. Nat. yy · r · c . 17. 96 668 welche ihren Si zu Lindenthal und mit dem 5 Heinrich Stahlschmidt. Kaufmann zu Siegen, Kaufmann Michael Lewin Spiro zu Margonin Königliches Amtsgericht Abtheilung 71 FGopenhagen. l00 Kr. ; S. lt. ndesb. Obl. gar. sch. 194 809 J. f. do, pr. ult. Jan. —— do. do. ö * 1. u. ö . or 668 1. Janugr 1888 begonnen hat. 6) Baron Eduard von Oppenheim, Banquier, sür seine Che mit Scheine (Jenny), geb. Kar— ; ⸗ London 12. Strl. 8 X. do. do. ? sioo,zoB k. . Drient-ͤnleihe I. 5 fl /6. u. 17 93, 10 bz do. . . 79. ö 7. 856 108 Sie Gesellschafter find die zu Lindenthal wohnen⸗ . zu Köln. . ö er, durch Vertrag vom 21. Rovember 1837 die Tiegenhor. Bekanntmachung. h1l011 3M Sächsische Staats⸗Anl. 4 I/. u. 1M. Ilob Q do. II. . 56 16 u. 7. p33, Loa, 20 bʒ do. do. x. ö — veff4 6 36 den Kaufleute Josepb Gath und Walther Mhilippson Sodann ft in dem Prokurenregister laut Verfü; Gemein aft der Güter und des Erwerbes aus- Zufolge Verfügung vom . 1888 ist am . 8 Sr, Rente; verd. high do. pr. ult. Jan. ö, lobi Sůüdd. Bod. Kr. Pfandbr. ersch. and sst Jeder dẽrsclben berechtigt, die Geslischast zu ung eeom s. Januar d. J. unter Ni. 2255 einge. geschlassen hat, 13. Januar 1885 in unser Firmenregister bel de . Sr Landi. Pfandibr 3. erich los tobi & D. ji. 65 N / Sul / 11. 3,196: vertreten. getragen worden, daß die genannte Aktiengesellschaft Schneidemühl, den 14 Januar 1888. unter Rr. 10 eingetragenen Firma J Hol dber* do. do. 41/1. u. 1/7. — do. pr. ult. Jan. z 30 bz . berge euer, schreih . . ö ö Königliches Amtsgericht. lalcolgu ng d Fol ended elugektagen: ⸗ inn, nnn ö. i 316 ö ö , . . eßler, Gerichtsschreiber . ; J ie Fi ĩ ; Württemb. Anl. 81 = mi,, do. kleine 4 16. u. 111. 32, 7Qabzʒ . . ö . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. n ö ir a re en , ö Hen Gensgenfchaft . d ern fene! 9 n 1888 J . Pol Scat . d lin, 4 . . ¶Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Stamm Prior. Aktien. ; . ⸗ z * C rtan. em Genossenschaftsregister su öniali 6 Pr Sch. a40Thl. — pr. ück 293,50 bz leine 4 u. 30,5 aso! bes gucken häitäehltie, ltheiums vn. ,,, Königliches Amtẽgericht rh . r- Gch i , , f o,
Köim. Zufolge Verfi ; ; — eingetragen: Weimar. ö 7 in das belt er mn e f r nr e tl ö blood] An Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder: Zufolge k Tage ae unter Nr. Ahh eingetragen worden die Händelsgesen⸗ Kröpelim. Zufolge Verfügung vom 14. d. M. 15 Dlrectors, Lehrers August Johnsen in Gr. unserem Hande lgregister Band A. Folio 44 bei der schast unter der Firma: ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 28 Steinrade, irma Wilhelm Laemmerhirt in Weimar ö „Brüning E Cie.“, — . die . J. C. Gribnitz 2 . Fabrikanten Paul Bruhns in , eingetragen worden: 8 J welche ihren Sitz in Köln und mit ᷣ . elin, eingetragen. nharzenthan, a. die Firma Wilhelm Le irt i i 5 ; J Tage begonnen hat. ö Col. 3. Die Firma ist erloschen. sind in der Generalversammlung vom 11. v. M. den! jn ftr. HN St. Peter M3 R. . 2. 131.40 o 4d 13. u. 1/3. - ff. Güterbh ,,,, Pie Gesünchaster sind die in Köln wohnenden: Kröpelin, den 16. Januar 1888. gewählt: k . . W. Laemmerhirt in Weimar. do. Nh Ho bz Sldenburg. a0 Thlr. TLooseld 1/2. . Schwed. Staatz An 4 , 54 13 ö 6 6 ö Fi, ih bz h . ö Theodor Bruͤning und Großherzogliches Amtsgericht. 1) 53 ö . Heinrich p. der Kaufmann Paul Laemmerhirt in Weimar Warschau . 3. . . 1. 1 510 οο r d . 136 3 z ) ie ande gfrau Ida, geborene Müller, ö — ; z in acken urg 4 rector, ist Prokurist. ö ö D. ell . (GMX 286 8 h. ghd 16 26a 5b, I5 b schiedene Ehefrau Lamers, ge. sandsherg a. M. Handelsregifter, 1000] ö * ,, Bernhard Johann Weimar, am 7. Januar 1838. Geld- Sorten und Banknoten. Bom Staat erworbene Eisenbahnen. ö. ö db . . . n ghz ö . . s !. sigh da . derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ö . ist zufolge Verfügung ö . Gontto leur. Gre hherte el e Amtsgericht. Niederschl. Märk. St. A. I. u 1711931083 n,, Dar iin 11s sis3 hh do. Pr. ul, Jan 16z oz or ger bi . n ge eingetragen: * J . . ö ti = Märk. XI. U. IM , ö. . . U. J 3 pr. =. . . . Köln, den 9. Januar 1885. J. Bei Nr. 13 e gg if fchaltsregiftere zu der *. Oldenburg. Amtsgericht. ö. Stück : ga e er r'. u. Ii. lob, lo . , ers 3 i. u. 117.1 hk Nrlenb. Mie wka 1 — 4] 11. Bl ehb⸗
. . ; mittel 4 i. u. 17. 162203 do. pr. ult, Jan. l hdr b bi g eßk er, Gerichtsschreiber Firma; „E. J. Stoeckert er Comp. : V.: v. Wed derkog. weimar. Bekanntm do. nittel P IM. n , oz 8 — a] 14. 1560 bz. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ ccd Zufolge Beschlusses vom ö ill rn e gelegt? 3 kl. f. Rel e s. i o 6 sh Lee bi c
ĩ do. ᷣ schafters, Kaufmanns und Fabrikbesitzers Carl Gustav bog] del regist ; r. Stüc Aus läudische Fonds. do. St. Pbbr. o u Sz a3 „ persch, 3h ; . A4* 1517 KB bz ö . . bosog] Stoeckert zu Landsberg a. * aufgelöst. Ver Kauf ⸗· Schwedt. Oeffentliche Bekanntmachung, . J e ende H kJ ; Argentinische Gold ⸗ Anl. ß 11. u. 17730, 50 bi G Serb; Holt. Yfandbriefe⸗ 1. ö. 7 66 kö 5 Iz Jer dr on Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mann Friedrich Hermann Stoöeckert zu Lands, In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts A*. gJänker in Weiniar . r 9 We n ich int, ö Ip. u. 1/11. 2,308 Ser pisch . lt. Jan , Sralbehn .. 9 — 6 n. dl, hobi g ,,,, e , , , ,, , ; ⸗ ö mer , . J 1 aselbst. c. .. . Bo h? 3Ai Anl. 5 II. u. 1/7. 30 ,,, . ls bz Firma: II. Unter Rr. a94 des Firmenreqisters als Firmen. a unter Nr. 52; Das Handelsgeschäft ist durch , am 10. Januar 1888. X hi ener 's. II6b0 , 6b bz Bueno Aires pr ö 5 11 u. 1. 90, 00B . pn siuale Ml 9B ö Jan. Lal. 6 b „Friedrich Mayer Sohn“ inhaber: der Kaufmann Friedrich Hermann Stoeckert Vertrag auf den Kaufmann Gustav Loewenheim zu Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. ßer. n ö — 2 ö. Michel.
zt entenbriefe.
2
2 285
* — 2 * 2
. Fr. Unt. 18659 133 T fan f, 0 bz G
D. D. . ⸗ Jin, dss; 4 Iz. n, i / 8 137 99h; . Pr. Anleihe de 1854 5 it. u. 7 147, 50biG Div. pro l8Sh 1887 10h e d, dn. . e Or rnleihe g: ez n rise, gaben, m cht s = ö e e ) Braun schw. A0 ThlLoose J Pr. 560 B. . do. b. Anleihe Stiegl. . 5 Ia. u. /s10. od, 2306 Altenburg⸗Zeitz. 9 J ö ö 1e , slbd hob e ,, Mau. LIM 5, go Err selher. . K = ft 1, dg —— Dessauer St Pr. Anl. . 31 14. 128,998 do. Boden⸗Kredit .. . ẽI. u. 1/7] 3, Sabi Frefeld · Nerdinger ö. ! a6 5obz
6 8 . 8 8
5 83 .
2 2
. . IL. i6bʒ burger s Thl.oose;. 15. 133,403 do. do. gar. 4 1/1. u. 1 t m3 hn G Dortm. Gron.. E. ö, ir gh hit. Looscszt jsü., des e Centr Bodnkt. Pf] 5 Iii. n. i. go b 6 do, vr alt. Jan. . Meininger 7 Fl. -Logse = pr. Stück 33 606 o Kurländ. Pfandbriefe 5 2c 6. u. 12. 53, 26 bz Eutin · Lib. St. A. ö Bh 10h 41 4
5
o. ; . -. = ö z . ; Anl. u. 111,25 b ö! k ö in Köln und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ zu Landsberg a. W., als Ort der Niederlassung: Schwedt Übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ vo. Silbergulden pr. 106 Fl Chinesische Staats Anl. 5) 15. u. 1111 5 bz ' Tieres = J .
15 9 j . lt. Jan. J ö ; ⸗ J 165 Rubel id ob h) . al v. S6 3 ziss. u au g. ,b o. Lo, fern Fr ag ft /1. u. 1.1608 . tutè Huberh Fröehbrich Julius Maher zu Köln und Landsberg a. W., als Firma: C. F. Etolckert änderter Firma sortfetz; (Wrgl. Nr. 3513; Ruische Banknoten Jan. 76a l 76,25 76 bi k ig. 3 ö. i e 336; min ü ner , , f ö 1m ⸗ 100 08 . .
Heinrich Mayer zu Antwerpen vermerkt stehen, heute C Comp. p. unter Rr. 2651 (früher Nr. 52): der Kaufmann i. Febr. 17577 5b; che Anleih / 74. 30 bz die Eintragung erfolgt, daß der zu Antwerpen woh⸗ Landsberg a. W., den 13. Januar 1888 Gustav Loewenheim zu Schwedt als Inhaber der * ; ; 6iolal ,,. 323 10bz G6 kan hi ich un ehe lieine Vp. u. IJ. 4, 10 bʒ do. ̃ 2 — nnd . ; , . ; ; R. * . ; ; Wismar. In das Handelsregister des Großher⸗ Russ. Zolleoupons. . 6 . . o/, do. do. eine w po. Stadt-⸗Anleihe d 1555. u. 2. do. Pr. ult. Jan. . , , ahl, . K , . J ; . ; 2. d. M. heute Pol. . 7 in do. —ᷣ 4. u. 1 / io. 1 Q o. o. neue v. Sh , o. pr. ult. . 19. Karel ne ee e., Liphstadt, Sandelsregister olige) ,,,, Beneff der Firma „Fischer Frühlingsn ein. Fonds und Staats Papiere. . ö , giitatß. Kram e, e wn, elch, de an g mn fe bfr wen nee. löooss! Cetzĩ el ans ume. Wehnort des Jnhakerged /a u] 110 J1M 30; e s Kr een. J . zor bsi if 10b.
des Königli ichts. n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten ffentli : ; ohnort des Inhabers, der 4 1II4pu. 1.10.10 88? 9, . 30. , . d , e alert. n w le, gs t g. b s de, dg Koll Rl fr pr. Stck. zd bet. Bd., do Sr r. 6 getragenen Firma „Westfalia Mühlenwerke — . Friedrich Fröhling ist aus gescieden und, wird n.
99. 70B 8 Hir B P . : . fügung he n . geh 6 36 r,, e, . m ,, 778 Röm. gh J af En r * Senn, ö Lihystadt in Hoionne 1 . ö,, Verfügung heute Folgendes ein ö ö . , . 4.u. . bk 35 90 ; ung arische ö . ö ö ö g in G . 4 II. u. , Rr. ; 1 er Vermerk eingetragen: j ö ö e ; hristoph Ludwig Fischer, LI. u. 177. 102 r. 33 90 ⸗ tel 4 I/]. u. . ö pr. ult. Jan. . ieh l' falke k Ver Kaufmann Aron Grühncbaum und. der Kauf= . ß in eln, unter der alten Firma fortgeführt. d hö, 52, 55, 6⸗ u. MiG 102.60 . Pfdb. h! . . do. kleine 4 I /. u. ᷣ. . Graz Kö. St, I m G „Bau⸗Berein im neuen ö e n r Grünebaum zu Lippstadt sind aus der Wilhelm Kaiser, Auguste Wilhelmine, b, Heis . efes . t 6 ä or . . da h; . . 1/1. u. 177 ioo bc i , . 1 n i zh eingetragene Genossenschaft⸗ gellschaft aus geschieden. zu Schwedt übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ . K . . io bb do. do. pr. ult. Jan. 94, 20a d 4 bz . Papierrente 5 LC s6. u. 1/12. 66. 60bs demberg . Czernow. 6 dc b bʒ
( 69 Hin ant iu Schwert ͤ . z c, vermerkt stehbt. heute folgende Gintraqung , 6 ö gte hen nk en el. veränderter Firma fortsetzt. Vergl; Nr. 2b2; Wittstock. Bekanntmachung. hog969] 6d 6 38. 35 1M. u. 17. PD, pᷣobʒ err er r r, 3351/1. u. 17. 6 b0bz G do. pr. ull. an 66 b0xcdohß. Dest. Ung. Stob.
p. unter Nr. 26 (früher Nr. 60): Verwittwete 166 36 ßzB. Äffab. St. nl. a6; L. Hm! 1. u. 1A .N7 0b & . pr. Stüc Hob oMobz pn t. Zan. 6 40h
t: ö C ö ] J . ö
ü Gefellschafter eingetreten. Letztere beiden, sowie d 36 ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbst . ö 2 do 55 „Burch Beschluß der Generalversamml . ; zeiden, sowie der Kaufmann Kaiser, Auguste Wilhelmine, geb. Bublitz. ⸗ ; Stams. Anl. v, 32 43 1/4. u. 171. ee fen. ü. 177. 9,30 bz 4 — 6 J. 11. Hb 906 , ö , ᷓ. Gesellschafter Kaufmann Emil Schüler zu Erwitte, 9 h geb. Bublitz unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft: d zy 11. u. 1/7. 100, 25G Luxemb. Staa St. „ Gisenb. Anl.. , — 651 3
, ten , zu Schwedt als Inhaberin der Firma F. W. Kaiser * Verei ĩ ; Few-⸗HJorker Stadt⸗Anl. S 11. 1. i zl ooh G leine ; ; Hen n nr Bar ffande gur geschteden n Anstrclcher. sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu Schwedt; „Worschus Verein zu. Witt teck, Mis ie ng g 8 ö d Ji ß u. 111. 103.3338 Tang dean . git e , 1 p II. u 7 do er Uu. pr. ult. Jan. .
⸗ n 4 treten. Seitens der Kaufleute Aron und H s . Eingetragene Genossenschaft“, los, So G do. . 9. ̃ meisters Franz Anton Hildener zu Mitgliedern des . ; n J ugo “ (. unter Nr. 248: Das Handelsgeschäft ist du er Ver naetr ; eAnl. de 138344 15/3. 15/3. 103,103 ; , Vorstandes gewählt worden: ; . ö Befughiß aufgehört. Vertrag auf den Wr e . wi ben 39 . J . tschuß ⸗Verei . J J To. kleine 4 15/3. 1963. 103, 10bz de pftbr „i(Gömsrer) 5 12. u. 1/8. 10 ö. Gibthaldahn 311 — l 1M. 159 00bz H' hn han Remer u Ken at,. nrftart , r g reich ö . m g, ,, ͤ n erer lis n p . ö 6 R irektor, ; veränderter Firma fortsetzt. ergl. Nr. 253; Dez 1887, s u Witt⸗ * 2. Oesterr. Gold⸗Rente ;. u. S8, 4 Gold⸗Pfdbr. d 13. u. 1/37). DOedenburg. — 721 2) . I em, K *in ö . . Da. ! Buchhãndler kö ö ; ; u. . 34 do. ; e, 1a. u. 1/10. 88, iB Mer ö 5 ö. u 7.06. 0b G e , ,. . J 9 blu. a z ler, 9 5 i h z ö 3, ( ; ö . . Jan. . ö ö . ⸗ — — ydõös⸗ ) 1909 ) Lee l zee 3 e r fe tert lfte 9 . 9 e Ill e werfen, 19 4 ö. , er der Firma ür 1 , . . . 6. Vhlig 1 V. mög eh ; ban nne! . u. 18. 6 2 n, n , 1.5. Gand hz Sir enn . /s 3. on ö . Hafner zs 5 Firma Wilhelm Gordan zr. ist zufolge Schwedt, den 13. Janugr 1858. vom 1. Januar 1888 ab, und Herr Sußrektor Oflig. ). j , do. t. Zů 4h 16. u. III. . K Ung.⸗ Baliz. Gar 5 = ; 1. sᷣ⸗ obi den 9. Januar 1888. erfügung vom J. Januar 1888 heute gelöscht Königliches Amtsgericht. Bartsch zu Wittstock zum Controleur des Vereins do. pr. ult. Jan. 5 l /3. u. 1/81 =— Vorarlberg (gar.) = 6 11. u.. .
Keßler, Gerichtsschreiber worden auf 3 Jahre ; . . ; erf fff pe 7 35 III. u. 7so7, Mob . ! : gleichfallz vom 1. Januar 1888 ab, Anl. . 1710. ; ltische (Jar) . u. d Binn des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Potsdam, den J. Januar 1838. Sommer reld. Betanutmachnug, 50066 gewählt worden. . 2 ö Dad Pr . ITM. n. Ii. do. pr. vlt. Zan. 2 theten⸗ Pfandbriefe. . ; 5 5 si/sßul 23s 0) . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister sind folgende Vermerke Die drei vorgedachten Mitglieder des Vorstandes Berliner 511. u. 1/7113 ; , ,,,, Deutsche Sypo Furl Kiew. ... 6 II. u. glas. Db Ernn. gasclg. Bergung von J. Zane J J been die Fel daha, i, Wenn, l, fer. . . . i min d was ,, n,, , = re, enn ff eee nf bun, fer ng, . sõioor andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den nommen und werden für den Verein, wie folgt, do. u. 1. . Anhalt. Dess ö 5 I, liz. Ruff. Gr. Cisb gar. ö J . u. I ꝰ,0Qbʒ II. u.
3
1 — ..) wd K ö 6 2 2 ꝛ 1
. H. u. 1j. zöhmischẽ Nordb. ö do. neue 4 13. u. 1/2. 100, . 5 1si. u. 1lasbböB
—
—
) ) j Ratinb . Kaufmann Arthur Schliewiensky zu Sommer- zeichnen: u. 1sJ. — v. . ; los Oobz do vr. ult. Fan.
J , g , , , , 3 n e . 2 ii, ,, . , , e, e e, ee d, e , e, .
i. 6 . ige i. t ö E. Gteiseid et Comp. ber ctibor . . . ,, ö. 26 nnen. ö do. do. u. Is7 ; ö, , pr. Slück Dtsch. h u , nr; dz Gr . 6 3 6 l. h ui ö do
n , ö 39 3 1. ö her Togse ;. 6 6. ud /i. de e, Mirclhb Keime [. n, 3 Vino ooh
. . . . 1884 . ee, , e., zu Ratibor als Liquidator eingetragen , ed karge re fe T fr , . . ö u. ĩsi. dy. . ult. k ( Bent ge rr , m n. 17. , 15 — 14 . 136,50 bz enecke zu Siegen voll⸗ ; ; . . z — 63.
dennen selle e ggertnen (ötaheesfn vf Fiaritars zen lamm le. Blatt 120.
56 50 bz
5 5 3 5 5 b 5
Pfandbriefe.
vr. Stück] ö 117. 36 i z] aß I36. 106 Nagel. do. kö u. I/. 3 do. IV. rück. 10 391,1. u. Do. Pr, ult. Jan. = f aaf ; ; . ke, irath. Verei ĩ j ; 156. do. Bodenkred. Yfdbr. 4 6. u. L11611. sickz. 100 u. IJ. ; . 5 — 6 wle. u 1adk.--.-— 8. 1, 2, 8 bis iz, 17 ei. 5. 8 big 25 und 36 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1x. I) Nr. 28 (irh l Lp e , . r e r f r. Ysthrenfi ge . Pester gi e, . ö. . Opt hoe er g fi ed, ch e n . m 8. — 6 jf is i b5G , ö i , ir . . ,, ,, , November ausweise gaarbrück en. j 2) Bezeichnung des Firmenigahabers: Eingetragen . l Ja⸗ ] Kr är LI. u. 17. - olnische Pfandbriele . ; ; 4 II. u. 1/10. ö. II1675ba. 90,7 by ,, K ,, ö. . hi lbs ältaientko zu ö r ö po che , Re R 6 Or hi. Bar 83 u if eo W nge, oi = ! un ill iron Und. j omm ; u. 1s7. ö . . * 5 II. u. 1.2 ; s, ; earn, , , wn. , . . Sommerfeld. ittstoc, n 6 n gnsse, sr. 336 n. i zien gien ihn n. 4 dnpoth. sandbr . e n i. , 1. s 1. irma „Gebrüder Dörr“ ejeichnung der Firma: — —— 3 11. u. 17. II. HI. II. ILV. Gm. ; . do. . . . oh, o bʒ J ,,, , de rene, , n ,, , o w, . ä, , , mn enn rn dee, . nehm ö ; . 2. Ja . ; ⸗ . — H 14 . t, . und sonstigen Sprengstoffen . . rr und Rudolf Dörr daselbst ein nuar 18388 am 12. Januar 1888. (Akten über Fol. 422 Bd kJ . ist Posh & de; ; n ; ö vp. Pfndbr. u. 1/6] do 35 4 ö. go ooo, n, 10a, 26 bi , ,,, ö ,. von solchen, welche Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft bag Firmenregister Band III. Blatt 139) heute die Firma W. Ruthe in Riofflau und als do. u. iM. io bo G 1s Torte, s . u. 1. 6 HSHhp.⸗Präm. fdr. 12. Vr ühndnb, 21 — 4 I 111. LL aller ö. i. . ö . gene . 1 r eng Firma bestellte eingetragen worden ö . J ,, de Ia Gen i,, , fo . 1 15. do. yr. ult 83 4 11 ö 9 ' rr, z * * ö i l ö . G. J. IL. U. . ö ö ‚ 666 J = ( B = . an fan nm n mn ln gen , n . zu 39. . ben rf gef ff ren,, ö. , 1 ges 16 . 1888. do. do. II. u. . 8 . n. 113. 5 . 1a I. u. 1sJ. Wesh on g, . t 11. . theiligen, sei es durch gemeinschaftlichen Betrieb, iu wertreten nd die, Firm u feichtgn . K Berioglich Ainhaltischez Amt geri cbt. . 14. u. M io. So d do. . XI. r, ii6 u. II. D. Golb. St. Pr 1 io? bo ö . . Ber Hanbelarlchter; May rn der. , e, beer , , . . pe, I un dig. nn tr r, r. Wach zörfg. do. . i Here lie, . e gn! ö —— Frets, r uff Handeles ekt, e heute untei Redacteur: Riedel Sa zw. S. C. Krd. Pfb. 3 II. u, 1) r gg n,, . do, d Ci. u I . . ihr i ig 1 . 2 9 1 . .. . . 9. 9 56493 1. . m . ö Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt Schirelbeim. Bekanntmachung. 50961] . . ; : e ei e tl re m dee, Seid Berlin: . do. * han, u 1M. n. . 10s h ersch. ly. Sidb. 9 ; ö n,. . 2 ö 60 f . . ( 3 . dies seitige drr r m gg ist han itz der Hesellschaft: Steinau. j Verlag der Expedition (Scholy. . de nsol en ĩ s , nm, . 3 id.. 9 , Si g . . lauten auf den Inhaber. , . nz 1. ‚ . Die Gesellschafter sind:; kö t X. ri. 110... a/ ς : ö ;. sr 46 biG
6
; ? Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö u. 1/8. der Ziegelfabrikant Wilhelm Heid in Steinau Anstalt, Berlin 7 nr enn Iss d ö ö 3 16 po, bo. - . be, , r. 100