1862— 1887. — Ueber Seifenpulver als Waschmittel. = Verschiedene 3) 3. Februar. Direz. Costruz. Navali R. Marina in Spezia: ] amerikanis tverw übergiebt di Mittheilungen. hr e n rg. — Entscheidung des Reichs ⸗ Reserve Röhrendampfkessel aus Stahlblech i m . dem . 9 e , nd r ,. jedesmal n
. ö .
erichltz. — Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. — Neues im Typus) nebst Zubehör; Rö 8 Messing; für d ĩ ĩ ; Umfan st B E
ndes· Gewerbemufeum. Qusluc ? Ii an] . . essing; für das Kriegsschiff . . J. n, . Linien bietet also zugleich ein Bin E VV E E 1 1 6 9 — Der Aufssichtsrath des Berliner Maklervereins hat Ferner, dem Vernehmen nach, in Aussicht stehend: Köln, 18. Januar. (W. T. B.) Wegen neuerdings auf
0 2 . 9 5 9
gestern beschlofsen, der bevorstehenden Generalversammlung die Ge- Bei der Direktion der Mittelmeerbahn in Mailand: Rhein einget i i ist di i en ĩ j K ö St tõ⸗A z 9 währung einer Dividende von 8 Yo vorzuschlagen unter Ueberweisungg 4 Bau iweier eiserner Brücken von je 45 m Spannung * * ln k it die Sciffabtk geschofan um Dent en Rei S⸗Anzeiger Un onig rel ĩ en Al ö n li lr. von z6 oM ς an die Spezialreserve, da, der ordentliche Reserrefands ber den Antonigna, bezie hungsweise den Burrone Sumpf, zwischen Krefeld, 19. Januar. (W. T. B) Das Rhein⸗-Traj 18Ge er rg sss bereits auf das statutarische Maximum von 300 0600 M , . Albenga, Linie Genua — Ventimiglia. Voranschlag ,, en=Welle der Strecke Kleve— ,, B erlin Donnerstag den 19 Januar a
- 36 ö q wegen Eis ganges a bestimmte Zei je Re J ; . ..;⸗—/ꝰ-)— — Baff . ene nn, 3 ff 14 * a J Stück Lokomotiven zu je 4 gekoppelten Rädern (eon ö z ö . ,, M 16. . am i. d. M, in Pest stattgefunden. Das Aktienkapital der Gesell= 20 Stück Lokomotiven zu je 6 gekoppelten Rädern nen. ö, kö . i d nd Inbetriebnahme der Bahn muß. * Die with, oh beträgt im Sinne der Statuten 3 Millionen Gulden, eingetheilt Güterzüge, Hamburg, 18. Januar. (W. T. B) O ö Königreich Preußen. 53) Die Vollendung u aße ch Cin agung der Gefell aft nahmten und nicht n. S0 go0 auf den Ueberbringer lautende Aktien zu 190 Fl. Es wurde die 11 Stück Lokomotiven zu je 8 gekoppelten Rädern fü Hungaria der Ham purg⸗Tmertta: isch 6366 , engsten , 5 3 des ir en gen Artikels TVil sind, werden Dur Einzahlung des Kapitals im Sinne des Handelsgesetzes konstatirt. Güterzüge, Aktien ge fer ichaft ist, hen . kom a. . Konzessions⸗ Urkunde, in dag Handelsregister in Gem Laßt der Ueber ö o een, ghntfi nr r r, . zh. . . Sch . aol neotkpen in je 6 gekoppelten Käbern Ha vre eingetroffen . ö betreffend den Ban und. Betrich ein Kö h,. die Erneuern gs ohen cher . ⸗ j nellzüge. London, 18. Januar. (W. T. B.) Der Union d 8d Kappeln durch die Echernn för de⸗ Kap⸗ V 6 ü hiervon sind 8 ein Ctablissement in Pest errichten. An dem Unt welches 13 S ĩ z an; ; nion · Dampfe Eckernförde na ; f triebs sahre zu entnehmen. Abweichungen hiervon n ) . le fte l. 66 . kö . ö ö Lokomotiven zu je 6 gekoppelten Rädern „Athenian“ ist heute von Madeira auf der Ausreise abgeg anger peln'er Schmals purbahn⸗Gesellschaft. f . Ministers der öffentlichen k 4 hat sich die hiesige Firma Ludwig Loewe K Co, Kommandit-⸗Gesell⸗ jusammen 64 Stück, Voranschlag 4 304 600 Lire 2 J : Rur len geht der Erneuerung fonds dem Spezial · Rese ö. chaft auf Aktien, mit 009 Aktien betheiligt. Die Statuten ent⸗ 6) 50 Personenwagen T. Klasse; 64 desgt. JI. Klaffe; 36 desgl. heater und Musik. Nachdem von dem Comjts, welches sich zur Gründung einer
2 1 d 5 j F X.
alten die Bestimmung, daß die Wahlen von Funktionären während der III. Klasse. Voranschlag 2 562 060 Lire In dem morgen (Freitag im Saale der Si Ak ; ĩ Aischaft unter der Firma: Gckernförde⸗Kappelnser ihm bezuͤgli 9. 1 en, ; ichtet:
Funktionsdauer nur dann vorgenommen werden, wenn die Zahl der⸗ 7) 80 Güͤterwag . i stattfindenden n ge M ka demie Altiengese liche ö 1Fschaft gebildet hat, darauf angetragen der rechtzei agsmã rung und Der Konzessienar ist verpflichtet: inister der öffentlichen selben unter die statutenmäßige Minimalziffer sinkt, und daß die . 6 5 6 1 Hel hee ggg n r he ee fr k ele fd & m al vn ba hn ge l ch 6 s a. seine , nach den vom Minister der öff
/ ist, di sischaft die Konzession zum Bau und etriebe rüstung der : . nem chern rler, , egletung zu Gesellschaft vor Ablauf von zehn Jahren nur mit Genehmigung der s) Bau einer schmalspurigen Eisenbahn von der Gustav Kogel mitwirken. Auf, dem Programm stehen ferner L. van ee ie t e en fe Bampfkraft und für die Beförderung ö. ö l 57 ⸗ Arbellen zu erlassenden Vyrschriften einzurichten ] . aukapitals mit der
. : ] ; j t den jährlichen Betriebs Regierung die Liquidation beschließen oder eine Fusion eingeben darf, Station Anagni nach Guarcino (Rom), Gesammtlaäͤnge 50 200 Beethoven; Concert für Klavier und Orchester, Es. nen und Gütern im öffentlichen Verkepr bestimmten Schmal, I der von Ieh erer unmkk ö e e iche! vorzulegen; . Aenderungen der Statuten der Genehmigung der Regierung Inn ng 3 396 a. 9 e ft ö. den Ge beuten 5 5 . Henselt: Concert für far undꝰ Sr, ö . bn ,, 36 e ,. ahn ö an n , ch j rech ea g f fn , , un gn * ĩ . ; ndi, S. Jorio und E. Colacicchi in Rom. 16. ; ¶ sowie da e u ö ; erfal lt, ö is' Ente März des folgenden Kalenders — — Der Aufsichtsrath der Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des ; Das te A . ; der gesetzlichen Bestimmungen unter der öffentlichen Arbeiten zusteht. jeden Jahres bi ie Divi ü eschã Ni er lande w Grunde enteo nns che e bfu! K ö essionar ] nungssähr zu Grunde zu legen; . ů r rar; w e hre td ö Y 28. Januar. De Landbönnn Verceniging zu Heen (Provinz SakKkret, und Hein gich G zün fel de findet an, Dienstag, do run atchenden Bedingungen hierdurch ertheilen. lung dieser Verp 3 ussthlsbehörden zu statistischen Zwecken für
. ö ; orten e. die von den Au) J j — Dem Aufsichtsrath der Continental⸗Eadutchoue und Noerb - Brabanh; Liefe zung von be Ch kg Guperphheptat?“ rug! zr Jahn, 'bends s Uhr prähist im Sal der Sing Mtademie zaalskasse den Vettcg nöthü e'echtelen Rachmweisungen, fowie deren Unterlagen auf Eine
. J J. ; ; . . j kunft bei J. A. Geluk Azn. in Heen. unter Mitwirkung der Concertsaͤngerin Frau Gertrud Krüger sowi ; ildet si ter der Firma Eckernförde ⸗Kappeln er r . en gn befchaffen und der Äufsichtsbehörde in den von derselben J re, ,,,, , , , r l ee fhe Vorjahren, die Vertheilung einer Dbbidende von 7 Gp. dh,, Wssrng von moo kg Super. vven und bas Trio fü Violi 3 3 , ,, ihrer Vermaltung in k ö Bahn gelegenen ch ni . G , r , de tfäli phosrhat, Auskunft an Ort. mid. Stelle. . . 9 für,. Violine, Viola und Cello, ep. 53 von öffentlichen Arbeiten an einem andern, an der Bahn geleg chtlich l ichtet, hinsichtlich der Besetzung der 6 folgende . . 8 27. Januar. Zeeuwsche Landbouw⸗Maatschappij (afd. Krui⸗ J. Haydn. Die Klavierbegleitung hat Hr. Jofef Schlar übernommen. er ff 5 Der Konzgsstznar zt afrrflißfte tn in
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
wd ee ;
ĩ n Orte. ů ; sten' mit Müilitär, Anwärtern, insoweit , , , ningen) zu Kruiningen (Prov. ö im Sekretatiat: Lieferung von r Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden 3 steht ö J ö. ä ar
j ; xe. 46 O00 kg Superphosphat. Auskunft an Ort und Stelle. Mannigfaltiges. ichs⸗ desgesetzen ohne Weiteres unterworfen. w dur ; ; 1 ; , insbesondere ö J ,,,, 2) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von d Go oᷣ un 96 Maatschappij zu Amsterdam im Centraal ⸗Administratiegeboum der willkommene Folge n g n, B. . , . , chl gmßi en Vollendung und Ausrüstung . Kaution etwa gehörigen beziglich der ö. fh ft n zur Anwendung zu bringen. r 6 4 den Uuceäbe ben hh Ch osltrien Lit R *, i llc n ö ö. . ö. —ĩ Loos oi . . handlung der Hof architektur ö ͤ 5 fich Annen, der ö i nl. wird auf den Betrag von ö . Verfa . ch von dem noch 9 ,,, . . , n ö .
sht. Die Aktien Litt. X. j ͤ ; ꝛ u llatten, ben. und Hakenbolzen und d ü ächtli ard ; 3 . ö i s die Normal ,, e e, i ,,, ssärnei;, , ere, d hee err, b, ,, e . ge l e er eien ö ehen . gleichmäßig mit den 6 ge eur enn , nnen ht, rah, , ö. die Hofwohnungen eleganter und so einrichten, daß Aktien darf den Betrag des festgesetzten Anlagekapitals nicht über⸗ er ginächttgt. . . inn en. Konzesstongr guf Bersgngen des Senne f . . n,, 6 . Amstel. Li erung ze. der. Jöhren chisfcst' re ibi unde ner, w a, ö. J 2 . dem Gedanken versöhnen können, steigen. 4 ad der ,, * ö. 9 Für . ö 26 , . d weak ver m fs, den zum Parc urse , Dividenden Berechtigung . . zum Dienste der Nieuwer⸗-Amstelsche Bronwaterleiding daselbst. lediglich aus gal; kJ e ah ft e . n nn , n . r czeben zu lassen. ( nr lig, . in ide. Gefetzes, betreffend die Pensionirung der 1. Januar 1888 ab ausgegeben; außer dem Paricourse sind fünf⸗ cdingungen. zu haben bei dem Opzichter der Gemeentewerken zu (digen. Oeffnungen, gan, nach Bedarf, nur nicht nach irgend hel her der eh kann den Inh 58 e allgemeine Baufrist oder eine der unmlttelbaren Staatsbeamten z. vom 27. Marz 1877, für die Staats
; , 3 i ö '. ö n ; i 1888 hinaus, ] J . z be d prozentige Stückzinsen vom 1. Januar 1888 ab zu vergüten. 3) D Nieuwer · mstel. ästhetischen Rücksicht durchb wurd j ĩ H Juli, inalbetrages i Arbeiten festgesetzten besonderen ei bestanden haben, für seine Arbeit er nach Maßgabe, der Inhabern von Stammaktien steht das Recht ö n. a, 36 ö , n ,, J ff ö. , , , ,n
schon durchaus architektoni i f fi ̃ nicht blos die bezeichnete lenden bn, gtdätsbahnen bestehenden Grundsäße, 37 an n . zu bestimmenden Frist auf die Stammaktien Verkehrs⸗AUnstalten. Soweit 6 k . , ö ie erte, lichen Arbeiten ist . eld e n,. f ß ö hen ö 6. kö t n eher einzurichten und zu den . j j — * j 9 4 1 ! e 6 m j ü .
en, . , e hechh. ö. tire er ttt Ge ö. . re , . am 8 wen . , , liefe n , 44 ö en . 3 ö ,. ö N HJ e der elben die erforderlichen k ö
erhält. 4 Der Vorstand wird ermächtigt, eine Hypoihekar Anleihe , 9lge, Keförderten im, Jahre 133 im nur billigen. ; wntächehKasse behufs Bewirkung der erforderlichen Bau eleltet werden. Sofern die Regierung . t ür die
weng dene eh eee , ,,,, , ,, e. j ö , 2 ,
ger. * es rue sizse . a f. ele g . gehn gt ö 86 ö f Ihr zunäͤchst 196 ö K nl ,, Die gesammte Leitung . und ,,, ñ ö. ö i ke rn hug r eren 8 , it er⸗ in ey) ei 1 Reichb⸗ Gese i , n. ß
ö . Yorker Cunard. Linie mi l Briefen und 475 595 Pfd. wird, in erfreulichster Weise vor. Die Mittel dazu bietet der Ert inen Vorstande zu ühertragen, welcher die Gesellschaft nit den een. dazu gehörigen Vollzugsbestimmungen, jeho Beginn des
Lantsnlöshh dghnar. (W. T. B). Die Bank von Eng— Druck acht (C QsS83, 09 Doll, Vergütung), Dann reihen sich in der zu diesem Zweck bewilligten Geldlotterie . ö an rt 1. n . . und Verpflichtungen des Vorstandes einer Aktien⸗ folgen. daß für die' Zeiß bis zum Ablauf don acht Jahren vom 6 .
lan hat Heute Her Witt on Ken r aüf uj t berab geg weiteren Abftänden 'an: die Guion Linie, die White Star, Linie, die den Ausbau, zür anderen Hälfte für die , n. ö. a gg fun rg und für die Geschäftsführung; insoweit dieselbe der IX. ah bie Bckriebgerbsfnung fol genden Saile nderihf i. ,
Mons, 18. Fanuar. (W. T. B) Die Grubenarbeiter von Hamburg: Amxrikanische (20 632 Pfd. Briefe. S5 74 Pfd. Druck⸗ Hurg bestimint ist. Da, wie weiter im Stat aus gr wi . ie. Beaufsichtigung unterliegt, der Auffichtsbehörde verantwort ⸗ ür den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: Art. 3. 3 und 4. des Geseheg Re im Erlafse des e 8 66 ge⸗ mehreren Kohlenbergwerken im Paturages⸗-Gebiet haben heute ö 12 736,16 Doll. Vergütung) die General Transatlantie⸗ Beitrag des Staats jut würdigen Herstellung 6 ihm . 21 . 6 ö. Fir 9 d die Abänderung des Fahrplan erfolgt 38. Mai 1879 (Centralhlatt für das Deutsche Rei .
die Arbeit eingestellt. Dieselben verlangen Lohnerhöhung 6. ie ger Anchor-Linick, die Inman Linie, die, National Tinie, Bauwerks dem Bedürfniß und der Sachl ĩ 3 6. l des Vorstandes oder falls derselbe aus mehreren 1) Die Feststellung und di durch die stäͤatliche Aufsichts⸗= troffenen Bestimmungen treten ; Verhalt⸗ . toner Cungrd, Linie, die Canadische Linie, die Thing. Forde 16 06 ᷣ n n, ,,, n,. Määdabhl des Vorstgenden und der Kechnischen unter den ,, , ĩ Vermitte · Sofern n f des vorbezeichneten Zeitraums in den Ver hl
dallg · Zinie, die American, Linie, die Red Slar ⸗ Linie, di ö e, n drehn , ,,. Per sonen beste en oll di , Des Pinisters der öffentlichen behörde. Der Koͤnzeffionar foll nicht verpflichet sein; zur Berm]n, issen der Bahn in Folge von Erweiferungen des Unternehmens
Submissionen im Auslande JRterherlands Steam Navigation Company. Außerdem erhielt . . Mitglieder bedarf der Bestätigung de kängl des PVerfonenverkehrs mehr als zwei Wa enkiasen in dis ise * Anfchlaß an andere Bahnen eder aus anderen
⸗ f ; ; ᷣ m Madrid, 13. Januar. In Valencig fand gestern eine groß Arbeiten. ö ; J derfelbe, so lange die n nach dem hierftir er Lurch den nschluß welche nach der Ent⸗
Italien. , tone gen . artige Feier zum Rudenken In Den berühmten Ele hen e . Ar ele Geschäftsinstrultion für den Vorstand unterliegt der Ge einzustellen. Auch soll ders s . chtebchörde vorwiegend von Gründen eine Aenderung eintreten sollte, durch welch icht. In
. ̃ 9. öffentli i lein maßgebenden Ermessen der ö l8s län eher Stagtsregierung, beziehungsweise der. Fejchs ; mul. 1). 39. Januar. Stadtverwaltung zu Pietraperzia, Provinz Drucksachen und dafür 10 838.38 Holl ü ĩ Räberg, statt, welcher, am 12. Janngr 1588 in Jätiva geboren, feine nehmigung des Ministerz der öffentlichen Arheitez. Vorstand selbst ö. fokale? Bedeutung ist, nicht angehalten werden können, mehr a scheidung. di 6 Is Eisenbahn unter . uar, ᷣ t ; . ; ; ö — . ; . ; , nich Ilten w 7 Bahn die Eigenschaft als ĩ & en fte . Gußeiserne Wasserleitungsroöhren. 5 ö ö ö fi 9 589 25. g ö 1 , . k k ann. r f nn, 14. t f , , auf 3 . zwei . . . . . 1 h, ö . ö . tritt das ,, 9 . ; ᷣᷣ . ( ütung. Dann folgen die Guion⸗Linie, die White F ĩ ; e, e , ,. erfolgt, nrg ĩ oder der obersten Betriebs⸗Dirigenten Die Feststellung des Hahr an J z ird bei Wrhe ] den dazu gehörigen Vollzugsbe immungen ohne Ei 2) 31. Januar. E. Laboratorio Precis. in Turin:; Bretter Star- gini- . gern . ,,, ⸗ ite In Madrid wurde zur Erinnerung an denselben eine mufikalisch= und die Gefchäftsinstruktion des oder de swilliz über die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wird bei Wa und Brettchen in verschiedenen Sorten und Größen. atlantic⸗ . K . ier gb en n, n,, Anwendung. . tere n all ien Vorfchriften dem Ermessen des Konzes ⸗ wendung. m.
IV. . 9 1 2 1 ‚. ö. n . 3 — — Die Mitglieder 3 ö müssen ihren Wohnsttz im sionaz . 3 5 Jahre nach dem auf die Erl geg der . ere g ei fire e n, r n n. ; . — e Reichsgebiet haben. ĩ ionar die Bestimmung ür militärische r ; ö ö ist berechtigt, sich in, den Fällen, wo sie das ef ben n rr, , eff pen Güterverkehr überlassen. bahnen im Deutschen Reich ergehenden gesetzlichen und reglementa 1 ere . , r
ü . i : alt ü iegt di ie Abänderung des rifchen Bestimmungen zu unterwerfen. Erhöhte Preise. s f . Die Staatsregierung 9th ; Versammlungen är die Folgezelt unterliegt die Feststellung und die Gäöruskheng, 19. Vorstellung. Auf glatter pressario Mr. Schürmann. „.in Mascotte. Verlobt; Frl. Charlotte Werner mit Hrn. Bau⸗ staatliche Interesse . 3 . ö. ö. . . , . ARufssichtsbehörde. In Betreff XIV.
ᷓ 5 ; j jähri iode z
Bahn. Eustspiel in 4 Akten von Heinrich Heine⸗ iedri j znti meister . Ruß. Kulemann (königsberg Dt. Krone) und den Pethandlunge 0mm knn kaßen. Um kent Güterverkehr werden fedoch nach Ablauf jener gsibrigen Heri er Telegraphen-Verwaltung gegenüber hat, det Kowöefshar mann. Anfang Uhr. k ö . a, nn en, , Deaf g, n . e e e , fr ö . 1 e leer . ö e , . ö. ee . ee, fen ar tkberneh men, welche für die preußischen ö 0rd, I19. Vorstellung. Der ren r 9 3m . Male: 96 D n, ,, 6. hl. dier el en cg finn en und Zufammenkünften 1, . ö der Mlifsichtẽ beherde⸗ 6 . Yin ifer ffst fit Ne einzelngi¶ Staatgbahnen jeweilig gelten.
3 36. . n. . een e Oper in 3 Akten von Dugo Wittmann 6 Sill ö en von Friedrichshafen). — Frl. Ida Winker mit Hrn. Vorlage einer die vollständige. Angabe der Berathungsgegenstände en periodisch von 5 z Y, r i, Ark ite festgesteñst xv.
; üterklassen von dem ha ; j wolkenlos , , . Vorstellung. Neu einstudirt: Sonnabend: Zum 30. Male: Die 7 Schwaben. Lehrer August Voges (Estebrügge — Linden). — Faltenden Tagesordnung Anzeige zu ,, ist berechtigt, in den .. r ö. Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der reichs. resp. Anderen Unternehmern bleibt sowohl der chu an ie n enlo ante erese. Schauspiel in 4 Akten von
w rl, Hedwig Steinke mit Hrn. Maurermeister und Der Minister der öffentlichen Arbeit t ; ichen Vorschriften innerhalb der Grenzen diefer Maximal- itte re gh dle bis Mitbenutzung der Bahn anz Hher theil⸗
? — aul — ᷣ n; ) ö . ür nz tet, bie Berufung außer landesgesetzlichen gorschri bezw. mittelst Zweig n M. entlichen
. JJ Erl Resden - Cheater. Jeähcg, gan zs. Male , Hin , g, rler Bir ere e in e en R . ö , . nfang 7 hr. ; ; ; ;
ü 36 ; ö ; ü behalten. , 6 n wie Ermäßigungen der Tarifklassensätze e . Arbeiten festzusetzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vor woltig Besetzung: Rudolf von Estberg, Hr. Sauer. Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas Hartmann Berlin). — Frl. Martha Liebenam ihr hen ! er Maximalsätze kann
—; . II. . ö schtsbehörde vorzunehmen. Bei Festssßung? J. bedeckt Helene, selne Lochen, Frl. Shir Pherefe von (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. mit Hrn. Gutsbesttzer Paul Rieder (Brandenburg Alle die juristische Persznlichkeit der Gisenbahngesellschaft. welcher * ,, Lags deg Unternehmens er genommen werden, 2
Haparanda. x J ö ö ; . ö Aenderun fr nsos , Sonnabend: Dieselbe Vorftellung. ¶EGtzenx . Martha, Kuntze mit Hrn. Land— die lfhche stchände Könzeffion als ein, an ihrs PHerfon gezundens. fab cht edhwrh das öffentliche Verfehrtinteresse nicht gefahrdet wird. Nach Gröffnung des Betriebes ist der Kengessionat zur m iherun
St. Petersbrg. ; . j len ; ichtet, sofern und soweit Nen lan wolkenlos Rath Götzen, Banguier, Hr. Oberländer. Gabriele, J. suessz, Chilz, Föeukrantz (öäbben i Lait, Ruß Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Geseisschaft, berhaupt Auch ist der Konzessiongr verpflichtet das jeweilig auf den und ECrweiterung der Bahnhofganlageh verpflichte ö is ien.
— ; 677 ] ̃ ; = in öffentlichen Arbeiten im r, , nern, dne, ,,,, , , ele ee. . ede „Hr. Müller ⸗Hanno. Hans Baldeniuß, der Fr. Marie Geistinger mit den Mitgliedern urg). — Frl. Luise Ni 7 J dieser Hinsicht lezigk inter denen die sichtlich der Cinrichtung itz zu befolgen, für erforderlich erachtet.
elder. .. 715 woll Rialer, Hr. Vollmer. Dokt ich W wdti g urg). We Frl. Luise Niebel mit Hrn. Pastor Her= ̃ Wörqussetzungen nicht entsprechen, meren r ereilt, westehenden generellen Grunpsäße än geselstn, füt erfor
.... Orig log Krone, Schnart. . ö. e e ,. en rr , n w Zum mann. Heßling sHalberstadt Oschersleben). — Frl. 6 ehen! ist, n en nur durch die Genehmigung der Staatsbahnen jeweili si Minnfte rn der offen uͤchen Arbelten VI.
j ᷣ isabe ͤ Konze se ihr Statut be, wenn und soweit solches bon dem . Urkund amburg. 77] bedeckt) Hr, Schönfeld, Hr. Link. Betty, Theresens Mädchen, in 4 Akten nach dem Franzö mit, Belang Clisckerft, Schlitctkmann mit Hrn, Mefer, Häns Staal hbregierung Gültigkeit, Die Geselschast, bat le ih bei ür erforderlich erachtet wird. ⸗ Die Aushändigung einer Auefertigunge die er Konzesstons Urkunde e , , er ee e ni, , , ede . r, Marie Geistinger). Anfang 7 Uhr. (Mari 1 . andelsgeri e ; . Vestätigung vor. ganzen Bahn einen Erne ; Spezial⸗ dem die Zeichnung des ge n. ; ‚ Memel 169 — Dir Ra grienwarder i Westpr). bezeichnete Prüfung, und Bestätigung, von ; riebenen Reservefonds einen Spen Meinifter der öffentlichen Arbeiten na NMnnster— II8 ö. n nen, ,,,, Verehel icht: Hr. Major z. D. Franz Helmcke . ö . . Mhmelbung beim Handelsgericht, die de Handel gesetzhuchs . öorüelchcstiummiungen und dem glaubigter Zeichenscheine dem in let e ger von demmfelben als Karlsruhe.. 778 Wiesbaden. 7792
z 3 . 2 y ‚ Wr. j i d , Deutsches Theater. Freitag: Faust. (Anfang J mit Fil. Agnes von Brömbsen Braunschwesg) E ignnn die achregierung beizufügen. Intzbesondere bedürfen Resetvefonds kö unter Genehmiqung des. Ministerg der gewiesen und R Ihe be erf n der Stel ereglerung München. 777 Chemnitz.. 778
. ; ; ; ; e ; — triebes zur Ausführung ĩ n. 8 genugend bescheinigt . ; i ice r k—öJ̃ k , , , en, zun co. Male: Si chien th K n e , y dn , , , . ,, Eeustlenden, persödisch zu teridirenden Reg . ui ,,, ⸗ n n m,, unst. langweilt. ⸗ gre Töchter. Posse mit Gesang in 4. Atten lin). — Hrn, Kandrichter Schwab (ulm). — Hrn , jeh cheftü drr hen fösung der Gefelsschaft der lativ a. hhsden der Spezial ⸗Reservefonds sind sowohl von setznne, er en . endlich die Hinterlegung der unter Berlin.... 717 ö Sonntag; Nathan der Weise. m , , , Si . Schmidt, (gn gen kagem). — *. 3866 * J len g, fa, aussprechen, zu ihrer Gül · Der Erneuerungs und fe nachgewiesen , udn denon nn, Verpfändung - Urkunde statt= Wien... 76 Breslau... 775 Triest . IJ
Wetterbericht, vom 19. Januar 1888 gg tene . der gt 7 Sen ehh Dienstag, 24. J l 6 . ö 2a..1 8 7 . ö. 2 . — . anu — E 8 * j 212 e r worgens Nönigl. Kammersangerin, als Gast. Anfang 7 Uhr. der , . . Familien⸗Nachrichten.
r / / / /
r —
Stationen. Wetter.
Temperatur ee Rd, in O Celsius
u. d. Meeressp. red. in Millim. 4
Bar. auf 0 Gr. O0 50 C. — 4 0R.
Mullaghmore 775 Aberdeen. 776 Christiansund Kopenhagen. 775 Stockholm. I]66
wolkig
2 D 82
22 wr O —— — de C K C O —
w
w—
r / 21 —
— 4
C ——— W 2d — — —— — — 2
6 trennt zu ö J n Honnaben; ag lit, . . n Ge als auch von anderen Fonds der esellschaft ge Tier gefchriebenen i Sie! nächste Aussthreng' wen cht von Ber— Sonnabend: Zum 141. Male: Höhere Töchter. Müller (Jalitz b. Friedeburg). — Hrn. Inspertor dir ber Beffätigung der Königlichen Staatsregierung; einander, als auch Vil 4 vorgesch
ü z ö ; ; J. . 9 lichingen findet am Montag, den 23. Januar, statt. . Werner (Ludwigsburg). — Hrn. Prem.⸗Lleut. von f fätlgung ist auch zur Aufhebung der Veschlüsse. früherer hallen z ngsfonds dient zur Bestreitung der Kosten der regel gefunden . r von heute ab zu berechnenden sechsmonatlichen Pra. . st Cantert- Daus. Zwamigste Concert. Saison. Re e ö — Eine Tochter:; Hrn. ,, überall dann , wenn dieselben vom , Erneuerung des Oberbaues und der Betriebs⸗ tui mn nf,, Klntragung jehes, von der Stagksregierung als mit
ö . rhrn. von Bl ö g ö ; denen Gesellschaftsvertrages in Wallner ⸗ Theater. Freitag: Zum bb. Male 55 Concert des Kapellmeisters Hrn. Karl werder). . H gr. Ehe denn , mn, I. mitt der Bone en HJ 3 * dem Handels=
. 1 . z fonds fließen: ö 9 löregister ; Nachmittags feiner Regen, ) Reif. I Nachts Ein toller Einfall. Posse i . werder)tẽ — H ö ᷓ ind die Bahnordnung fin ö ö b Materialien; das Handelhregister ; d die Erklärung ) . t . in 4 Akten nach d . ; rn. Förster Aug. Werther (Bult). Bau und Betrieb der Bahn sind die ; sjös aus den entsprechenden abgängigen ; j Nuzfertigung der Konzessions- Urkunde und die C
gi, , der, n,, , , ,, un ae, Tee, aer J e ö,, ,, , . n o, oder: i Tag in Pititu. Freitag: roße Komiker⸗Vor⸗ . Bunde), ö (publizirt im Centralblatt für das ] bändernden c eine den Betriebseinnahme EFomlts vorzulegen ö ) - z
4 tic . . ö . mm liegt e ge stisc mustkalischer Scherz in 1 Akt von Stto 6 i nn elne, Clowns in f g ftr. , eh al, e rt e g s Hf ö R ze ger f r eher ind ir ge, dee, Ran, ohe dieser Rücklage wird durch das Regulativ festgesetzt. deer n e n . c i ,, ,, ice
über Lappland, ein Maximum von 779 mm über der Sonnabend: Ein toller Ein fall 3. , n , , . Wönigeberg5. — q B. . ra . i kt ur Bätrei hun nb ole un en ge , äaßhei Heseheh von. 10 April
; . — Der Zum 3. Male: Bac berg). Hr. Präsident a. D. Ant. Be l I m betragen. ial⸗Refervefonds dient zur Bestreitung wärtige Urkunde in Gemäßheit des Gesetze
. ö, n, de meg ee When , Sthltzartz. — Fan giti imm gebs Göesshsr . M. cbt e gen eue r fler , nor f. und gr e in i gern ene. die dee e e feht enden,
lieber Deut schland ist 3 er , Pantomime mit Tänzen und e, Cha. iir; Sn rat eemnmernmufikn Heng ette Für den Bau inshesonderz gfsten e J Aus den, welche erforderlich. werden, damit die Beför
vielfach neblig n, , . rakterbildern, arrangirt und in Scene gefetzt vom hi e geh, Schultz Cwetlinz. — Hr. Prein Lien, B Der Staatsregierung pleibt vorhehalten⸗
386 8
* 283 —
4 z 2 2 2. 2 1 2.31 2 ö. * 1 t nd in der, der Be 1 9 U n hme p ĩ. ) f 1 t li . i : * 2 ir . . n 1 4 ch pf rd 961 . 31 ĩ 5 * i ). T. Fabrik⸗ die Fe t tellung der Bahnlinie in ih er oll an ige i ‚ 1 . icht h z f
9 ; * ö z 1 i B j Köni li en
. Lugstat fungestũck mit Ballet von A. Y Cnnerh meh rots · . = Auftreten der Schulte tern Frl. Wagener. die Feststellung der n, aller für den Betrieb der Ba beigedrucktem glich
. Jules Verne. N Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstlerinnen und Redacteur: Riedel. kesimmten bull cn ang Betriebsmittel und ihrer Anzahl; Wilhelm.
. . ö. i n. Tage: Die Reise um ö Gala⸗Vorstell önli . steyn gk . ere e r ie, genehmigten Projekte bedingten i, . es n peil. Resehec fonds; ; Maybach. Dr. Lucius; Dr. Friedberg.
Theater⸗Anzeigen. . e,, e Were eln nt ef e ,,, . Dar eee neren rh, del eehte beide, Wwüchrlich den Betriebe uttkang e fa vr dn fc een Gqheilendor f
ö ( Walhalla - Theater. Freitag: Gesammt⸗ 8e er;, Drust der. Nyrddzutschen Buch drzerei und Ver lags ˖ Ci. bm eben dr hnsh ti . 3 de den Wenesstonar vor- einnahmen zu entnehmend it eds die Summe von 19 , so
h nn. Schauspiele, Zreith. Orerr, Kahl er götter. tte Kenn, mifseln emen mn (äs: Anstelt, Berlin anf, Wilhelmftraße Nr. s. . . 4 , dee hen th hen Arbeiten dir
aus. ö i öte. . . — ein . . . ; ; . l 1 e J r
au ö. Ile e r r re,, 3. . 1 er , a mit Gefang brinus /“. — . uh * 2 ö Vier Beilagen ö. Der Kanßessionar hat gllen , ,,,, ir fg o lan unterbleiben, als der Fonds nicht um eine volle
; der beim Bahnbau f indert ist. E. Nenz, Direktor. (einschließlich Börsen · Beilage). , nachzukommen. Jahregrücklage wieder vermin
1
e / — — —