1888 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sölzsz Armensache, Die Lieferungsbedin gungen, de W darf sna chweis y bioꝛz] Ser 277 Nr. 138066 13809 13819 13827 13828] i655] duung:

[ol 267] Oeffentliche Zustellung. Augzug der Klage bekannt gemacht, Die fret des dal en e ft r ö. . 6 . ö ö sind b In der heute stattgehabten Ziehung der Gewinne 13847 und 13850. Export Brauerei Teufelsbrücke A G Wahl zweier Firn nt zoufsichterathe an

. 4 . n orne , . 16h f! kf ö 3 ö eier rr e e, Dr N 3 hier Clem?! Angabe, für del Klalerin ie. 3 n. . we n 4 . D 33 . a. 3. . ö. ö. P 18362 18363 (vormals Nosß Co.) ö Fife der eren G. W. Gissel und 6. Mere. ufners Peter . , . . ; ö . 1 en der Anhalt ⸗Dessau⸗ en schen er. 1. 5 . . ius.

8. Jeypsen in Scheldefeld, 2) oshf de n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. na ge ö ö. i . e n n ,. . von der Sal Prämienanleihe Nr. 33 SJ, 35, 45, 53, id5, 18355 18370 8371 18373 18374 und 18396. an,, Generalyersammlung &. lil garten zur Generalversammlung können epfen in Ündeleff bei Hock un ofbe nenden ema s hen 1 Bechand= Lch one bea, don 9. Jan nar 1835. HN7, NI, 304 und 334 entfielen: Dessau, den 16. Januar 1888. . am Donnerstag, den 26. Januar 1888, bis zum 25. Januar 1888 bei den Notaren Herren

ans Jepsen in Tarsbüll bei ravenstein, vertreten 51098 Oeffentliche Zustellung. trennung, und ist Termin zur mündliche göho 4 auf Rr. 16697. ; ; he ö Riuchniittags q uhr ! durch er gen se, ,, Dr. Müller I. llagen gegen l Die Karcher r, Karrenberg Boekel in lung des Rechtestreits vor der IJ. Civilkammer des Königliches Salzamt. 1 „0 auf ö 6973. derʒoglich R e, , ö. im Bureau der Herren . . Scharlach, w gr. Burstah 8. entgegen

bie Erben des weiland Parzelisten Hang Sören Krefeld, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf guf den 9 uf Rr 8841. Wessphal & Poelchau, Dobenhof Rr. 6 in Hamburg. . Rielsen in Kjelstrupholz nebst Ehefrau Ellen, geb. gr ge . hier, klagt gegen den Handelsmann 15. März 1888, Vormittags 8 Uhr, bestimmt. I 51085 Bekanntmachung. 66 ö. ö zer, 33. as az) B fannimach hof 8 8 Der Aufsichtsrath. Rlinbt, verstorben am. 25. April 1886. 1) 2c, Fustav Severin, früher hier, etzt ohne bekannten Düffeldorf, den 14. Januar 1888. Am Freitag, den 3. Februar d. IS., Vor än o e af gtr. ys 1635 2378 a661 4670 ekann machung. I Mlergarckha Marie Miessen, verehelichten Andresen, Wohn, and Aufenthaltsort, Hekla gtenz wegen, Tr. Kayser . mittags 11 hr, soll im dies seitigen mtslofal ache oos5 156i 13524 15165. Die Ausreichung der Serie XIII. von Zingcoupons fois ö . Ghesenh des Arbeiters Itls Andrefen in Amerika, derung mit Rem Antrage zuf, erurthe lung, des he. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, am Helligengesstthor Nr. d. . die Lieferung von E god e auf Fr. 145 iälo 1875 1721 23656 zu unsren 4 Ptozentigen Stadt, und Magistratzobli⸗ Iolz1i9]! Soeietatsbrauerei Waldschlõ ßchen in Dresden mnbltannten Äufenthalts, aus der Schusdurfunde klagten zur Zahlung von 61,73 s nebst 6 do Zinsen J besserem Jutestoff und Sadband G78 m beim. 46654 4667 4683 6999 8827 83832 8349 15193. nationen alte zz prozentige Stadtanleihe, Kr egsschuld Activa Bil 30. S ö? un big? Miovember 5b, der Änerkenntnißurkunde feit, dein Tage der Klagezustellung, Tragung der lblI31] . ö S580 m) an den Mindestfordernden verdungen e 3s e guf Rr. 1666 1750 23h3 zz96 a6; van 805) findet gegen Einreichung der Talons vom . anz pro 329. September 1887. again. pom 17. Bezember i850, und dem Erbessegitimations. Kosten des Rechtzstreites und guf vorläufige Voll⸗ . Urtheil der II. Civilkammer des Kaiser werden. . ö A653 455 sog 15632 13547 15155 i666 16675. 159. Dezember 1887 ab auf unserer Stadt⸗Haupt. attest der Kläger vom 15. August 188, mit dem streckbarkeits Erklaͤrung des Urtheils, und lader den lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom Die. Bedingungen können bei uns während, der je 857 M auf die übrigen 4560 Nummern der Kaffe täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis An Grundstückz-Conto J.. B . 3 ; * ; 3 Antlage, die Beklagten koftenpflichtig zu verurtheilen; Beklagten zur mündlichen Perhandlung dez Rechts 7. Januar wurde die Guͤtertrennung zwischen Geschäftsstunden eingesehen, auch gegen Einsendung gedachten Serien. 12 Uhr flatt. ü e, 1 tc ere 19 8? d] Per Aetien Capital · Conto-.. . 1269999 I) die Ginkragung des Gigenthumsüberganges an streits vor das Königliche Amtsgericht zu Elberfeld, den Gheleutkn Soyhig Kern, geboren Schneider, von h6 J von uns bezogen werden. htel cecsentze, nach den Nummern geördnete Bel Präfentation mehreter Talons ist ein Nium⸗ᷣ n onti ö ö. ö. 33 67144 , Partial⸗Obligations⸗Conto JI. 536 4099 dem Band j. Blatt 11 des Grundbuche;g von Abtheilung III. auf and Ladwig Kern, Schuhmacher hier, Gerbergrgben 1, Lief erungs Unternehmen wollen ihre Anerbieten, ichungeliste wird als Beilage des Anhaltischen mernverzeichniß derselben mit einzureichen. ö . . enstr. I . heel =. II. . 500 000 KRelstrupholz. eingetragenen Grundstück, Artikel den 22. Februar 18358, Nachmittags 3 Uhr. gusgesprochen und dem Chemanne die Kosten zur verfiegelt und mit der Aufschrift Offerte wegen taatzanzeigers erscheinen. Königsberg, den 15. Dejember 1887. Hefäße Conti 1, 2 u. 3 u . eservefond · Conto !.. . 1659909 Rr. j0 der Grundsteuermutterrolle, gieß s a. 98 am um Jwecke der öffentlichen Zustellung wird Last gelegt, . . Tiekerung von Material zu Magazinsäcken; verschen, Inden Gewinnen ist die Verzinsung der aus, ö Magistrat Gern e r ch . ö n . . 150 000 auf die Beklagten, in Gemeinschaft beim zuständigen dicher Auszug der Klage bekannt gemacht. 6. 835 Der Gerichtsschreiber: Weidig. bis zur Terminsstunde portofrei an uns einsenden. geldosten Schuldverschreibungen für 1. April 1887/88 Königl. Haupt- und Residenzstadt. , en u. Inventar · 3a ms a e, „für Debitoren 19189 Amtsgericht, Abtheilung 11. in Flensburg zu bean, Elberfeld, den 12. Januar 1888. Stettin, den 18. Januar 1885. nnthalten. . , 24364 eher del K ö 18 000 . ö 3 . Urkunden zu be w hc, J lbI245] Bekanntmachung. Proviaut⸗Amt. 3 verb eit netz nie n . x Allee nn T saschenkasten⸗ Cons . 6. 6 33 ie, 9 zien 702 affen und Erklärungen abzugeben. er reiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. wie am 1. April d. JJ. fälli 36 * 18532 = . Sri Gen enz Ce huichen Zranas, . Der Nechtöampalt Johann Erman Huge re löten Wschtfibing der cherung pn . el rng nn arb, ) Rennnandi. Gesellschasten ne, ,,, ,. Carne, 610 verkauf behufs Befriedigung der Kläger wegen 720 M 51071] ; . Blaufusf in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft 1300 Stück Chamotte⸗Formsteine, 51 000 Stück änleihe werden vom 1. April d. Is. ab hei: auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Wlan . 8 36 onto. 3 . ' n Zinsen · nebst 4 6 οο p. a. Zinsen vom I. . ange⸗ Oeffentliche Zustellung. beim mterzeichteten Amiägerichte zugclassen und in feüerfeste Steine, zööd Ft. Seimment, hochfeuerfester der Herzoglich Anhaltischen Landeshaupt . ; . . 67 . 26 5 . rechnet und der Prozeßkosten herauszugeben und Auf Betreiben des katholischen Schulfonds in die Anwaltsliste eingetragen worden. 23 0600 Kg Chamottemehl, 5000 kg, feuerfester Thon, kasfe hier, 51445 Leipziger Cassenverein. , den ö . ,, w 9 3 ; 6 320 42 ö. i Zinsen n. ö ea n. 6 . r . ,, ht das ; . ,, 3 K der , n . Landesbank hier, Die Aktionäre des Leipziger Cassenvereins Cassa: Conto . 19 35 7 n,, Mai angerechnet an die Kläger zu zahlen Cisel, Ackerer, in auernheim wohnhaft, und in ö 270 m Cocosmatten⸗Geflecht, 8 Kohlen Rau norr in Berlin, ] z ; JJ und zwar die Beklagte zu 4) zu / des Ganzen l i ü Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Lud⸗ Nibrig. körbe, 1856 Stück Fenfterleder, 10900 hi Holzkohlen, Varg. Pian n Berlin, werden hierdurch zur Zweiundzwanzigsten ordent n n, 5 20962

; 2171 g . ,. 6 G j ; lichen Generalverfammlung, welche Freitag, Personal⸗ Conto... . 236 726 93 und laden die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ wigshafen a. Rh, vom 16. Januar 1888 wird nach⸗ 300900 Stück Korkstopfen, 20 C00 Stück Korkstopfen, H. C. Plant in Leipzig z j h ; ö lung des Rechtsftreits vor die zweite Civilkammer genannten volljährigen, ohne bekannten Wohn und lbl244 Bekanntmachung. gebohrte, 10 000 Stück Lagerkasten-Dichtungsscheiben, Dingel X Comp. in Viagdeburg, . ien eig ern, r nnn, Anlage⸗Conto für . 150 000

6 ; ; ; Natural ⸗Bestände 310 41677 des! Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Aufenthaltsort abwesenden Kindern und Erben der 310 5600 kg Putzwolle, bunte, weiße und gewaschene, sowie außerdem bei: . k Sonnabend, den 14. April 1888, in Bannstadt wohnhaft gewesenen und allda berlebten n,, 6 K. 4500 kg Waldwolle. . - der Herzoglichen Kreiskasse in Cöthen ö g f r log wird um 105 Uhr ge— 3 4599 405771 3 459 405 Vormittags 10 Uhr, Eheleute Michael Muy, Tagner, und Elisabetha schaft bel dem uͤnter eichnesen Land erichte zugelassen Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ der Herzoglichen Kreiskasse in Zerbst zffnet und um 11 Uhr geschloffen Dresden, am 30. September 1387. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Bertram, als: 1) Barbara Muy, Ehefrau von Franz u n hie un ifrfsf⸗ , . . poorden dingungen für die, Bewerbung um Arbeiten und der Herzoglichen Kreiskasse in Bern⸗ Ta esorduung: Der Vorstand: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Fikolaus Bertram, Privatmann, 2) diesem selbst . 1. V.. den 16 ö 1888. Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt, burg : 1) Vorlage des Geschaftsberichis und Rechnungt⸗ C. J. Bier. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft ö sich Sãchsisches Land cricht Eröffnung der Angebote am 31. Januar 1888, der Herzoglichen Kreiskasse in Ballen⸗ göschtuffes a ; Auszug der Klage bekannt gemacht. wegen, zZ) Katharina Puy, gewerblos, ledig, diese dönigli n , ft 189 ; Vormittags 10 Uhr. tedt 2 Beschl äfassung über die zu vertheilende EX. Gewinn- und Verluft-Conto. Credit. . hr r i eh früher in Den rf g g ele. er n riß e rschri 3 ö. J am 17. Februar 1888, . ,, , ö Superdtbidende. . 9 . eri reiber des Königlichen Landgerichts. Detroit, Staat Michigan, in Nordamerika wohn⸗ . achmitta 3 r. em erzoglichen eueramte in ,, gf uff . 9 . ͤ * haft: a. eine vor *. Hartmann in Muttersadtt— ; Bie Ansschreibungg- Unterlagen liegen im Mr. ine . Te el n erg d. fu . . ö. r⸗‚Eonio- 3. . , * ö am 19. Mai 1848 errichtete, vollstreckbar ausgefer⸗ * Ver teriallen⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da— zur Einlösung gebracht. Auoscheidende ist wieder wählbar.) 365 1 n i in, onto. 28 Obs 34 . Bier⸗Conto - 1290 308 lõlesi] tigte Sbligation mit Hypotheke, wornach obgenannte 3) Verkäufe, Verpachtungen, felbst einschließsig; dez bei Ginreichung des Gio! Aus früheren Verivosungen sind an Schuld, Leipzig, den 15, Januar 1885 k n J. = 646 733 60 Mieth Conte . . ms,, 194 Königliches Amtsgericht München J. Cheleute Michael Muy dem genannten Schulfonds Verdingungen 2c. zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 3 in Baar verschreibungen noch rückständig: Der Anf ficht or ath des Leipziger Cassenvereins. Wen dee, z . e Conto. 1957 . oa] . Dekonomiebetriebs Conto.. 1937 Äbtheilung A. für Civilsachen, für baares Darlehen 150 Fl. zu schulden gnerkennen, oder in deutschen Reichspost-Briefmarken J. Pro 1. April 1882. lu cht er e eh en , , Ben sitzender. ö. ö. , K 3 . ö In Sachen des Kaufmanns Simon Mayer hier, unter Solidarhaft sich zu dessen Rüchahlung nach. 61314 . verabfolgt. ; Ser. 263 Nr. 13101. . ; ö k osten⸗ onto... 546 2 Klägers, gegen den Schuhmacher. Georg Hertold, viertelsähriger Luftündigung und Verzinsung zu do Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Köln, den 16. Januar 18588. i. Pro 1. April 1883. solgae] , ö 2672 früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, pro Fahr verpflichten und demselben spesiell 8 Dez. Die in unferem Verwaltungsbezirk vorhandenen Materialien Sure an Ser. 70 Nr. 3493. Act llsal st gtel Bellevue“ , . . euern un = 6 wird Letzterer zur mündlichen Verhandlung über malen Fläche mit einstöckigem Wohnhaufe, Hofrgum allen, zu Bahnzwecken nicht mehr verwendbaren der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion . Ser. 43 Nr. 12110. t iengese s ha ; „Hö l ellevue“. ,, . . den klägerischen Antrag auf kostenfällige Verurtheie und Garten in der Angelgasse zu Bannstadt, Sek ECisenbahnschienen, alten Herzstücke, Guß /. Schmelz (linksrheinischen). Ser. 254 Nr. 12676. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Fcisefuesen Conte , 15 gd 9) lung des Beklaglen zur Bezahlung eines für Sep- tion G. Plan Rr. 1436 alte Nr. 1777, und Schmiedeeifen 2c, ferner 5 alte Drehscheiben von J Ser. 317 Nr. 133365. Dĩienstag, den vierzehnten Februgr dieses Ger, n m men, Co . 1952728 tember und Oktober 1857 schuldig gewordenen Mieth⸗ 25 Dezimalen Acker rechts am Steinweg über den 8 bezw. 6,5 m Durchmesser, sollen im Wege des 51238 J Ser. 322 Nr. 160669 und 16078. Jahres, . 16 Uhr, im Sötel Belle⸗ en gr . J J . . zingbetrages von 12 6 für einen im klägerischen Schlaggraben, Sektion . Nr. S44, Plan Nr. 1243, öffentlichen Meistgebots veräußert werden. Ausschreibung auf Lieferung von; III. Pro 1. April 1884. due allhier abzuhaltenden sechszehnten ordent— bilten und Inv n . 4076379 Haufe Rr. 55 an der Nymphenburgerstraße hier Dannstadter Bannes, verpfänden, b. cine vor Notar Bewerber wollen ihre schriftlichen Angebote unter 1606 kg Bindfaden, 3000 Stück Bleieinlagen Ser. 43 Nr. 2ld7: sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. gin len i . y, 2318863 miethweise innegehabten Laden mit Zimmer, ferner Becker in Mutterftcdt am 19. Dezember 1877 er⸗ Beifügung der anerkannten Verkaufs bedingungen ver⸗ 499 m Calico, 2650 Stück Blau⸗Cobald, 400 Slüc Ser. 126 Nr. 6277. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet,; Tages ord⸗ ,, . 5633 Gi 14h eines Betrages von 10 6 für Aufkewahrung vom richtete Urkunde, wornach die Wittwe des inzwischen siegelt und portofrei mit der Aufschrist: „Angebot auf Blau⸗Preußisch. C00. Stück. Carmin, 260 Stül Ser. 137 Nr. 6835. nung: 1) Vortrag des Jahresberichts und der ð J d, . Beklagten zurückgelassener Gegenstände in die öffent⸗ verlebten Selidarschuldners Michael Muy und deffen den Ankauf alter Qberbau⸗ und Baumaterialien! Gendre verte, 309 Stück Gelb. Chrom, 299 Stick Ser. 159 Nr. 7907. Bilanz, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Prü— 122 47364 1X7 *T73 ss liche Sitzung des obengenannten Gerichts vom Don, Kinder und Erben behufs snterbrechung der Ver bis zu dem am 1. Februar d. Is., Vormittags Gelb, Indisch, 300 Stück Gummigutti, 250 Stüc Ser. 10784. fung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ Dresden, am 30. September 1887. nerstag, den 1. März 1888, Vormittags jährung den ersterwähnten Schuldtitel vom 19. Mai 11 Uhr, in unserem Büreaun, Bahnhoftstraße Grün, Pflanzen. 200 Stück Grün, Preußisch, 200 Stüt Ser. 2 11413. . betreffs Gewinnvertheilung. 2) Beschluß⸗ Der Vorstand: 9 ühr, Sitzungszimmer Rr. 14, nach erfolgter Be⸗ 1848 anerkennen, (. die durch den Amtsverweser deß Nr. 2a, anstehenden Termine einsenden. Indigo, 466 Stück Neutraltinte, 110 Stück Roth, Pro 1. April 1885. affung über Gewinnvertheilung, 3) Antra des C. . Bier. willigung der öffentlichen Zustellung geladen. Kgl. Notars Hecker in Mutterstadt am 16. Novem⸗ Für die lebernahinc und Abfuhr der Materialien Indisch, 300 Stisck Roth, Saturn, 100 Stück Roth Ser. Nr. 223 und 224. Luffichtsraths auf Decharge der Verwaltungsokgane. München, den 14. Januar 13888. ber 1887 dem Gläubiger gegen die Kinder und Erben wird eine 4 wöchentliche Frist zugestanden. Venetianisch, 250 Stück Sepig cColorée, 260 Stic Ser. 6. Nr. 277. . 4) Wahl eines Auffichtõrgthsmitgliedes Exemplare Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: der nan verlebten Cheleute Muy zu vorbesagten Die Verkaufsbedingungen Hgebst dem Verzeichniß Sepia, Römisch, 169 Stück Silherweiß 409 Stit Ser. 47 Nr. ö. und 2092. des Geschäsftsberichts nebst, Bilanz sind vom 38. d. (LL. 8.) Hagenauer. beiden Schuldurkunden für die Zinsen aus 169 Fl. der zum Verkauf geftellten Materialienmengen sind Terra di sisnna gebrannt, 300 Stück desgl, unge⸗ . Ser. hh Ir. 2726. RMts. im Comptoir der Gesellschaft und bei den [46633 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank oder 2657 14 3 vom 19. Mai i88ß bis dahin von unserer Canzlei hierselbst gegen portofreie Ein⸗ brannt, 2009 Stück Vermillon, 150 Stück Vert de Ser. G4 Nr. 3160 3164 und 3177. Derren Robert Thode & Co allhier en tgegenzunhmen. . . 1857 mit 12 6 8g d ertheilte Vollstreckungsklaufel, sendung von 50 3 in Postwerthzeichen zu beziehen. Vessie, 120 Stück Tusche, autographische, 140 Ser. 63 Nr. 3374. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generglversamm⸗ . . Verloosungs⸗ Anzeige. löl 101 Oeffentliche Zustellnng. hiermit öffentlich zugestellt. Berlin, im Januar 1888. laschen, Tusche, unverwaschbare, 7600 Stück Feder. Ser. 123 Nr. 6134 . ö lung ihr Stimmrecht, ausüben wollen, haben ihre ö Bei der laut. S. 2] des Statuts stattgehabten Außlodfung sind gezogen worden und gelangen am Der Kaufmann M. Posner zu Chemnitz, vertreten Ludwigshafen a. Rh., den 16. Januar 1858. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt alter, 196 kg Gummi arabicum, ho0 Stück Gummi Ser, 149 Nr, M33 7434 436 74536 7437 7438 Aiftien spätestens 8 Tage vor der Generalversamm— 1. Juli 1888 zur Rückzahlung: ; . durch den Rechtsanwalt Kaufmann daselbst, klagt Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtes (Berlin Dresden). stifte, Soo Stück Waffelqummi, 15009 Stüch, Heft 74530 7440 7a4l 7442 und 74593, lung bel den Herren Robert Thode & Co, allhier A. 5 * Hypotheken Briefe,. I. II. Serie, rückzahlbar, 110 0. gegen Fritz Graf von Löwenstein⸗Scharffeneck, früher Ludwigshafen g. Rh. zwecken, 405 Stück Künftlerhülsen, 400 m Keinen, Ser. 188 Nr. zn) 364 9373 und 9398. oder im Comptoir der Gesellschaft zu deponiren. . 2 32009 S6 29 1195. „a, Ad 00 , , 1351 hg . 2döz, 3989. 6 * 690 ½ 1147 in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Merck, Kgl. Sekretär. hol 86] Bekanntmachung. grünes, 400 Stück Maßstäbe (Prisma und Meter⸗ Ser. 307 Nr. 15328. Dresden, am 18. Januar 1888. 1833 2127 2253 3193 3373 3379 3477 3484 3692 3523 3612 3721 3894 4727 48290 41887 1910 5638 einem am 25. Mai 1887 von dem Kläger agusge⸗ J Bei der unterzeichneten Verwaltung sollen für die stöcke), 200 m Moleskin, 606 Stück Lavirpinsel, Ser. 361 Nr. 17552 17545 und 17649. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 5776. 300 M 9 119 ., . 5985 . 13699 17000 ,, 19116 stellten, vom Beklagten acceptirten. am 25. Juli des. öigęs] Deffentliche Zuftellung. Zeil womnm Jän 568 bis dahin 365 bw. 1866 15 Stück Nessfedern 137 Stück ReicsstiehlR Ser. 380 Nr. 13263. ö Robert Thode. Fm il Kayfer. 19395 D . . , ö selben Jahres zahlbar gewefenen Wechfel mit dem Die verwittwete Frau. Kaufmann S. Müller, die im Nachstehenden aufgeführten Lieferungen und 1990 m Schirting, 250 000 Stück Stahlfedern, X. . 1. Apri . 4066 4 3 93 . 2 Antrage, auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezah- Friederike, geb. Breitenbach, zu Heiligenstadt, klagt Leistungen in öffentlicher Submission vergeben werden. 260 kg Stärke, 600 000 Stück Stecknadeln Ser. 19 3 . 1216 und 122 51444 Kieler Bank. 4355 443 22 . ö theben / Briefe II. Serie riiczahtogr n Pari inan Red e nebft Jinfen u sööso felt V Juli gegen den Arheitet Heinzich Haaf, friiher zu zutter, mine her sind zriegfoht angefetzt: jh Oo Stück Vleistifte, gewöhnlicke, 16606 Stin Ser a, Ri fz Les idols und 123843. Fünfzehute ordentliche Generalversamml 3005 M712. hh othelen. F zie , g s , ged. wol r , za 4e, 109g 1887 sowie 5 46 Protestfbefen, und ladet den Be- letzt in unbekannter Ahwesenheit lebend, mit dem Für die Gestellung der Fuhren und Gespanne auf Zeichnen · Bleistifte, 7000 Stück Blaustifte, 409 Stück ö. 5 36. 6 ' is un . un fz ig m n ersammlung , n , , 21 . . . 3 ,, , klagten zur mündlichen Verhandlung deß Rechtsstreitz Antrage, denselben als Miterben des zu Lutter ver- Dienstag, den 7. Febrnar 1888, Pastellstifte, zo kg Strohdeckel, 969 Flaschen er. 31 Nr. 1506 un h e 199 65. * ͤ ö 2 2 3 vor die Kammer für Handelzsachen des Königlichen storbenen Handelsmanns Josef Haase zu verurtheilen, für die Lieferung von Baumwollenzeug und Pack Tinte, autographische, 5000 Flaschen Tinte, blaue, Ser. 16 Nr. 6713 und . am ö. 6 Februar, 3533 4939 5 . 3 i. . . . à E6O M 21 190 285 409. à 75 AM Landgerichts zu Chemnitz auf in Gemeinfchaft mit seinen Gefchwistern an die leinwand auf 3ö6 Flascken Tinte, grüne, 259 Stück Tuschgläser, Ser. 211 Nr 10515 und 10618. ittag hr, 45 48 133 325 737 706 104 a4ͤ 16 189 ;

ö , ,, 7 f ; j ö. ; e öüfsi 0 s narat⸗ Ser. 362 Nr. 18097. im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10. C. 40,0 Sypotheken⸗Briefe AV. Serie, rück ahlbar à 115 0. den 6. März 1888, Vormittags 9 Uhr, Klägerin 237 6 79 3 für dem Erblasser Jose Mittwoch, den 8. Februar 1888, 1660 Flaschen Leim, flüssiger, 700 Stück Apparat Vin. E, j. April 1887. ,,, a2005 . Mt Q tr , , r gh s, f 39 * 9 hr, n n, g 43 49 os 6e es

d JJ Bettungt. vin n am 4. Februar 1838, Bormittage Ser. 15 Ar. Ire n fd und. Is. Verlage äßeh'tehre nd dee Bilan; i ze su n g', gh dh s, s, , g, g, s e s si ä d gi ä s än W sb,

Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent. der Jofef Haaseschen Grundstücke am 3. Dezember Montag, den 13. Februar 1888, 9 Ühr, im Bureau der Drucksachen Verwaltung, 3 . 6 . zags gos J . der Decharge für das Geschäfts⸗ . . . 6 ö . . . . . J 9 . . ö k ö . lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be⸗ 1857 der Klägerin auf den an ihren Forderungen für die Lieferung von Papier und Schreibmaterialien Köln, altes Ufer 2. z 9h ; 3. 2) Gettsetzun e , a 55 6 o 37 67 53 67 328 1 94 3 S 65 7 663 F 43 l S8 85 93 710 4 33 1 1 55 , ,. rllttenen, inbli zen line, Rd len auf Bie inge bete sun verstezd lr bert gebr. unge e,, ger, ao unz gion , e e G, , k n , Hin e ener ö . Ser Hönig nd atöozezn äs 6s, sezs Vn Wahaelle dle, derung z ds W s s ü ö, dh,, grö, dis, d Rd. 36 bt 823 36 63 ds Jo 63 . . Saueiß, eil für vorläufig vollstreckbar erklärt werde un ie Termine finden Vormittag r im Drucksachen Verwaltung einzureichen. ; n,. . n h ( . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung diesseitigen Bureau am Kupfergraben Nr. 8 Die Bedingungen nebst Angebotsbogen können gegen *, 3 . l ö ö . . ß J *g * 6 ö m0. gn d gigi eh 466 3 N des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu statt. Erstattung von 50 in Baar oder Briefmarken 6. 6 . ; I ; a gung ö h 505 65 26 38 25 Heiligenstadt auf Vie Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, von dem Vorsteher der Srucksachen.⸗ Verwaltung, Ser. 165 Nr. 3246. ö. ; scheine e ,, zum 8. Februar inel. bei der 49 9h4 59 72. 300 ö. 13 . 52 166 67 239 90 , . 3 ö. 3. . (511331 Oeffentliche Ladung. den 11. April 1888, Mittags 12 Uhr. können auch von da gegen Erstattung der Schreib⸗ Eifenbahn⸗Sekretär Schröder, bezogen werden. ö. . ö. . 3 . , . unte rei s f e h 3 ö, Januar an im . J ö 6 85 och ö 5 S21 88 i 2176 85 26 94 Der Schneidermeister Jakoß Frank in Hochhausen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gebühren abschriftlich bezogen werden. Köln, den 17. Januar 13885. Ser, 195 Nr. 570 S762 gz gro J7ö5 9'o7 Büreau der Bank zur Verfügung d x Actionaire 3 47 85 51i1 20 G05 13 34 359 Z5 A1 bz 725 25 2 47 S381 57 98 4031 40 Lz0 66 98 hal bei dein K. Ämtsgerichte Marktheidenfeld unterm Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 13. Januar 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . . ö . ,, , h ö. ' . ; ̃ S710 S733 ra und Mas, Kiel, den 18. Januar 1385. Fäosd a d. §5 76 S6 35 ls 6 70 30 Zoo 5 26 366 1235 37 36 8d, 400 22 , D n sg

23. Dezember 1887 gegen den Bauern Bartel Feiligenstadt, den 12. Januar 1888. Königliche Depot⸗Verwaltung (linksrheinische). er. Ih 13361 13363 13364 13369 13379 Der Aufsichtsrath d ĩ G56 565 723 67 951 65 83 8a R017 18 29 39 54 E93 242 43 95 329 41 43 809 412 1318 Kemmer aus Böttigheim, wegen Forderung, Klage From malt, Gerichts schreiber der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission. . ö . A. F. ,, . . . . . ö 70 Iz 568 77 93 95 714 SKF 76 914 32 37 39 40 42 43 46 47 58 61 90 91 erhoben und in derselben beantragt: des Königlichen Amisgerichts, 4. Abtheilung. 3 ] . 2006 718 58 122 51 210 15 73 369 78 79.

Den Heklagt l 180 4, sowi . . . . . . ö sagten zur Zahlung gon 199 , sowie ora) sõoꝛbꝛ 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. 1. 5 Jo Sypotheken⸗-Briese V. Serie, rückzahlbar al Pari.

1SII1I11*

. .

bestände reichen

soweit deren Kassen⸗

zur Prozeßkostentragung zu verurtheilen. 321 L. 2K ; Zur Fffentlichen Verhandlung dieser Klage ist die Die Ghefrau des Agenten, Eduard Paulig zu Materialien⸗Ausbietung. blobsl 2 3008 M 41. * 13066 M 1608. d 660 M 144 4806. 2 300 M 631 74.

Sihung des K. Amtsgerichts Marktheidenfeld vom Köfln, Josephine, geb. Becker, Prozeßbevollmächtigter Die Lieferung des bei der biesigen Saline nebst von öffentlich n Pap a Aetien Gesellschaft des Sophienbades 3u Reinbeck. am ö 5 oo Sypotheken Briefe VI. Serie, rückzahlbar al pari.

Freitag, 23. März 1888, Vormittags 9 Uhr, Rechtsanwalt Eichholtz, klagt gegen ihren Chemann Schachtanlage, dem Gradirwerk in Elmen und der 61239 Bekanntmachung. Ultimo Oktober 1887. 2 2000 121. 35 15600 M 163. à E000 M6 78. à 500 M 732 868. 100 S pestimmt, zu welcher, nachdem der Aufenthalt des auf, Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist Braunkohlengrube bei Eggersdorf für das Rechnungs⸗ Folgende Bomster Kreisobligationen; Activ. Bilanz ⸗Conto. Passiva. 256 309 889 924. à 300 88 136

Beklagten unbekannt und die öffentliche ö an⸗ bestimmt auf den 13. Marz 1888, Vor⸗ jahr 1888,89 erforderlichen Bedarfs an: von Serte J, Privilegium vom 21. März 1869, q ö ; ; p. 1 co Sypotheken · Vriefe VI. Serie, rückzahlbar al Pari. keen gen ist, der unbekannt wo abwefende Beklagte mittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, Eisen (geschmiedetes, bezw. Walz⸗ und Nieteisen), Buchstabe A. 4 34 4h 57 76 94, Grundstücks⸗Conto.. . . . 60 269 000 *] Actien Capita!!! .. 120 000, 350606 0 S9 dr 26 J45. 3 2000 α O0 43 66 1355 1545 1570. 3 1000 „. iemit öffentlich geladen wird. I. Civilkammer. Utensilien, Rohr⸗ und Kesselbleche, Pfannenniete, von Serie II., Privilegium vom 2. Septem— Cassa Conto cc, 3 476,61 k ' 169 99972 998 1444 1511 1836 1726 2198 2495 2943 3159 3966 4215 4332, . 509 , S0 j41 1056 1666 WMarftheidenfespß., 13, Zanuq; 1333. Köln, den 153. Januar 1888. geschmniedet? Nägel (ein schließlich Schienen. und ber 86a. L' lf beer giverse! ? ii KReserve, ono, 1 3gzMo jn 32a zöz2 zzäh zig, Zo e fe, ö sss iss 1062 1565 z14 z2ld zäozn z78ß Ka4 éS7.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Vieregge. Hakennägeh, Buchslabe A. 3, B. 34. 36, G9. 83 - 113. Inventar⸗Conto Zinsen Conto 1887 / 53ß . 19007 2106 136 1 6567 1550 2240 2678 2993 3246 3336.

8.) Lermer. Mauerungsmaterialien als; Rathenower Dach⸗ von Serie 1iJ, Privilegium vom 30. Okto⸗ Bestand .. . 66S 42 703,60 Diverse Creditored.. 53 1670,74 G. o/o Hypotheken⸗Briefe LX. Serie, rückzahlbar al pari. K lol 263] und, Hohlsteine, Dachsplitt, Holztheer und Stein ber 1866, Neuanschaffungen W036 Gewinn. 6 10 193.12 35005 M S9 Löhß 292 362 zr Hag He's a6 733 Soß. A 2060 M 149 150 206 261 Bie Fhefrau des Restauratgurs Georg Mack zu kohlentheer, Buchstabe . 8 12 C. 10. 33 e, . Ahf chrelb s renn, 185 629 85 Id So os? 156i iorz Log iig6 1325 1664 1781 13535 zoz3 0ohs, a 909 M 186 Io 1134 Oeffentliche r neh mn, ; Köln, Emilie, geb. Gade, Prozeßbevoll mächtiger Brenn⸗, Erleuchtungs 2c. Materialien als: welche planmäßig und zwar als die letzten der vor⸗ Abschreibungg;. 6569212 , 37 07183 blesßt Remgenmn , 3 600. 297 578 585 695 772 So9 141 1301 1351 1403 1407 1778 2278 2402 2724 3277 3279 3699 3951. Dle Gewerkschaft „Grube Reichensteinerberg?, Rechtsanwalt Refch, klagt gegen ihren Ehemann auf Holzkohlen, Schmiedekohlen, rohes und raffinirtes bezeichneten drei Serien zur Einlösung kommen , F s D sss nt dico M göö 1462 1474 1528 198 3i3s 3734 4502 4611. 1612 4640 4811 4983 5224 b672 6913 verlreten durch ihren Repräsentanten Siegfried Gütertrennung. Termin. zur Verhandlung ist be! Rüböl, Talg, Sohlleder, werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1888 ! J . i733 6i54 7861 7308 7365 7810 7814 9141 gi69 9266 9763 N25 9772 9780 10437 10485 19993 Fischbach zu Roßbach, vertreten durch Rechtsanwalt stimmt auf den 20. März 1888, Vormittags Seiier⸗ und Bürstenwaaren einschließlich mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag ̃ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conuto. äs mn, reh, hh 11575 11357 idol, d Sb 13 58 199 654 gas 966 1608 16040 1050 Deyn lu tenw ö, klagt gfgen den Jyhänn Josef 8 ihr, vor dem Landgericht zu Köln, 1. Ciil= Reisbesen. gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge, Spesen · Conto p ; S769 Pensionz⸗Conto ö Fos Ils 15h5 zs Jäs4 15g 1563 i5sz 16 iã!13 1826 183 1836 307 319 2s ', , . 2735 Scheid von Fürth, z. Si, unbekannt wol, ahwesend, kan net. ane Liderungs: und sonstige kleine Mate- öölgen Wlong von dem geugnntn Tage ab Ref espesen und. Vertretung. gh zh ,,,, „0 633 zs 36h zszt zeaz izzi ziöß 4599 41h 4h38 456 57 bald zäös soot sz säge öl wegen Löschung einer Hypothek, mit dem Antrage Köln, den 16. Januar 1888. rialien als: Bleiweiß, Firniß, Schlemmkreide, bei der KRreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Walt lbhn und Verpfie ngs· Conts 34 538 45 . S547 6715 67159 5768 7676 7581 7745 7995 10174 19758 160777 105783 10789 10824 11017. à 300 60 auf kostenfaͤllige Verurt * des Beklagten in die Der Gerichtsschreiber Vieregge. Schmirgelleinen, Putzwolle, Leinwand, Flanell ꝛ0, Empfang zu nehmen. gung 8 874935 251 725 80 830 §iz jösz3 i205 1405 1742 2374 2428 2699 2610 2636 2658 3382 3650 3805 4085

e e e m ,,,, * 1 1 14 1 1 1 1

e. z ; ö 234 1356 4911 551d 5889 6336 703i 7416 842g S644 S7zß8 3021 9024 9305 10035 10048 10137 10228 gericht? Dierdorf für Bergwerk. Bd. V. Blatt 164 1512541] Plombenschnur, sowie aufgerufenen? bis jetzt noch nicht präͤsentirten Obli⸗ i a. Inventar 6 5 eo mn, er? 16533 isbzo 18684 55 19535 18535 i583 2053 20278. 3. M ο .

beg. 25 eingetragenen Hypothek von 31. Thlr. . Die Ehefrau des Bäckermeisters Josef Klein zu Papier und Schreibmagteriglien gationen von z06 = . „o 1938 2065 2635 3218 35566 3593 z326 556 4235 4236 4337 eas zee, nner genres Lölr. fat Let. Körg Cet, ger. meld, broze t'aime, fo. in. Wege. des öffentlichen Suhmissions, Gen J. Buchstabe A. Nr. 90 und 10, k . ö 3 . , e , .

(¶.

Löschung ber im Grun Königlichen. Amts. Piombirungsmateriaiien al: Plomben und Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher .

vember 1865 sowie 1 Thlr. 1 6e n Pf. Kosten tigter: Htechtzanwalt Resch, klagt gegen ihren Eher verfahrens, vergehen werden. II. Buchstabe C0. Nr. 102, 5348 Fish Iözos 138565 18555 18589 18126 19431 z0565 26335 20330 2034. a

u Gunsten deg Heklagten und zu 11 . Dividende Moc , 600. n Si , d both cten Briefe X. Serie, riictzahfenr a 11g ,

ten bes Peter mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗ Es ist hierzu Termin auf III. Buchstabe A. Nr. g 60 e Jo 54,66 . 3000 * öz3 10695. 2 Zoo M 331 584. 3 1000 M 215 61s gob oo 1651 1745 1762.

r ner zu Reschenstein d. d. 3. April 186 zu lung ist bestimmt auf den 13. März 1888, Montag, den 6. Februar d. Is. , Nr d Ts

g Nr. 79, elle und zu diefein Zweck die Hypothekenurkunde Vm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, Vormittags 10 Uhr, an deren Einlösung wiederholt erinnert. Reinbeck, den J. November 1887. 800 M 6, S5 245 5b 713 oGs8 1735 3653 did. 3 090 ις Lid 1654 1318 2000 26071 2786

heraugzugeben, und ladet den Beklagten zur mändlichen J. Civilkammer, im Materialienbureau des unterzeichneten Salzamts Wollstein, den 14. Januar 1888. . or l Hr zi mrs, g ge 263 re s 39 agg. ö deb e r lte . ,. kan n ee ö ö. nog . it a en mn ge. . 6 . , Otto G ck ö an ge rn, Golden berg Otto , Colin ö. ö . . 1887. .

zu Dierdorf au er Geri reiber: Vieregge. verschlossene Offerten mit der Aufschri ngebo rhr. v. Unruhe Bom st. ; . ; ; den 6. il 1888, Vormittags 10 Uhr. auf Materialien“ einsenden wollen. gt k ; ax Andresen. . P. Hennings. Die Direction.