1888 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö Wochenschrift für den Papier: und] Polhzei⸗ und Fleßocdnung. Württemberg; Errich= ur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden! 7679. Die hiesige Handl . Schreibwaarenhandel und die Papier ver tung eines. Kandes m Versicherungsgmts. Rußland: . nur in Gemeinschaft mit einander „Raphael Erk . 9j we, . der Firm r in Sz l . ; Vu ; J : J I . nover. ekanntmachnng. 5130 I n bei Hemer 51306] 1 Stettin. Bekanntmachung. 485991 G k Veränderungen im Zolltarif. Verfahren mit aus berechtigt. ; kee und ö 6. de ng g. uu. . ö das hiesige ,, . ö. un e, e ,, rr e , el in 61 Nenss. Bei Nr. 47 des esenschofterli Md Während des , gigs . die esche Straße 17. 8 ; iho nt; Wichtig ländischen Kreuzbandsen dungen und nachträgliche Cir. Dies ist unter Nr. 10792 des Gesellschaftsregisters Ehefrau Amalie Erlanger, geb. Groß, dad der des ablehnenden ggf des Amtsgerichts vom heute eingetragen: . irms „C. 4 G. Wüsthoff in Reuff“, ist in duf die Führung des Handel, Genossenschaft g

. eg r . mn 22 , e. 31 enn, ye. een g erhobenen Zolles. Behandlyng eingetragen worden. loschen. . urhh ew 14 Rovember 1857 durch die Entscheidung der Spalte 3: Der Vorstand besteht zur Zeit aus: palte 4d Folgendes vermerkt worden: Zeichen und Mufterregisters fich bezie henden Heschäfte

ien Habier. Jer. . e,, . . heli. egenst n ; ö. Darstellungen religiosen In ; k 7680. Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Sa Givilkammer JI. des Landgerichts vom XN. Dezember 1) dem Fahrikinhaber Fritz Clarfeld zu Hemer, Der Kaufmann Ernst Wüsthoff zu Frankfurt a. M. don dem Kmftgrichter Bergmann und dem Gerichte ö lter u c d undst ian g . me e n, ee igen, ö in f r n ist . unter Nr. S354, von hier bat am J. Janugr 1888 dahier unn gell 1857 heute Blatt 3648 zu der Firma: 2 dem ö. Hermann Hobrecker zu ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und die sekretär Etlich bearbeitet werden. , r Münchener Auesteltangen, Daß neue Eh siqsäurs, 2 , des k . . an * , , ,,,, drrichte eingetragen . . ale e erte. fungirt Alexander Kumpf⸗ n J ö 3 H Gee el , we he englische Markenschutzgesetz— Neuheiten. Papier. m it . Verlangerung des Haudelß. und mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein hat am 1. Fanuar 1855 dahter eine e glue ein gi r eral ver samm lung hat am 8. November miller zu Ern, ] registers eingetra Reichs · und Königlich Preustif n Staats-

scheiben · Rader. Die Arbeitervertretung im (Schiffahrtsdertrages mit Spanien. Verlangerung getragen; ber Firma Wms S . ö . ; ] . , . ich⸗ . i . ; 3 ; 2 ; ; . amson“ er ; 87 beschlossen; Spalte 4: In der ) Generalversammlung vom Gleichieitig ist in das Firmenregister unter Anzeiger“, die Eintragungen in die übrigen Negister w JJ , , , , , ,, ,, ,, z Indi . ; el ;. 3 . r esser zu amson rnheim“ ist End ĩ in der Weise berabgesetzt, daß zwei der statut vom 28. Dezember nehm E E. stho eitung', die Stettiner ‚Ostsee⸗Zeitung⸗ und den w S . . . von fremdländischem Alkohol. Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ö. gu gegeben und deren . . et ie . . in e hte 2 . einer . Firma und Si . Ha ch . enstond des und als deren Inhaber der . Carl Wüst⸗ Deffentlichen Anzeiger zum Stettiner Regierungs⸗ J , , , , d de,, , , ,, , en wer, de, ,, . aeschů j 3 j ; im, ! zherig . ; ur r. eim, dadurch erloschen. . werden. eit), die e des Grundkapitals und der en ußerdem ist der Frau Carl Wüsthoff, Bertha, ettin, den 31. Dezember . k . . . ö 4 e ,,,. Kommission des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 683. Die in der Generalversammlung d gag Die Aktionäre sind mittels einmaliger Bekannt und die Art, der letzteren ö. Inhaber lautend) geborenen Mühlen, Prokura ertheilt. Ron gliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ,, , für ö. ö . ,,, von ö. e, . . . fin J ö der , auf Aktien unlẽ . ö . i n, , . Verfügung vom 16. am ö k pio) ; ; Bel⸗ = ; J ma: nter 1156. . (. = 2093 . gien: Vertrag mit Deutschland und Frankreich, be- . Paul Lesser Soerg el. . . 36. 14 n kit Ihres Antheilzrechts innerhalb sechs Wochen ein vom Aufsichtzrath zu ernennenden Mitgliedern, und Neusz, den 16. Janugr 1888. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 116 treffend Kanalschiffahrt. Verlängerung des mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Berlin und Zweigniederlassung dahier unter 6 1 zureichen wird eine etwa erforderliche Stellvertretung für Königliches Amtsgericht. eindetragen die Firma; W. Schultze mit dem gleitet Reicht der Besitz von Interimsscheinen zu einer Vorstandsmitglieder vom Aufsichtsrath angeordnet. Riederlaffungsorte Stolzenau und als deren In⸗

Handels und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ Handels⸗ und Schiffahrtsvertrages mit Spanien. schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Firma mit dem Jusatz Commandi lin Sz. Ji 86. Inzalt: ir den Vcharf 2. Zollbebgndlung verschiedenge Hegenffände, Vie Hesellschast fat am 1. Juli 157 hegennen. ö. 29. Oktober e ren ft r e . solchen Zujammeniegung nicht aus, so foll der Vor. Die Crnennung, der Vorstand mitglieder und deten Oppeln. VBekanntmachun oligo] haher: ; ; empfohlene Firmen. Teitartikel Die PreFse und iinfuhr von Branntwein. Zollrestitutiens. Die dem Willp Pottlitzen zu Berlin für die erst, Grundkapitals um 6 Millionen Mark ist e n stand berechtigt sein, den Interimsschein durch einen Stellvertreter erfelgt zu erichtlichem oder notariellem In unferem Gesellschafts 1 ist heut bei Buchdrnckereibesitzet Wilhelm Schultze in Nienburg. das Geschaftzleben. Gewerbliche Strafbauzarheit. . und Verlängerungen. Statistik. genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen Dasfelbe beträgt nunmehr 15 Millionen Mel ö. beeidigten Makler ju verkaufen und dem Aktionär Protokoll, und, ist die Ernennung durch das Gesell⸗ Ne) 7j, betreffend die . 2 ; = Neichögeri chte stscheibungenz; Wersährung.!— Er. , Hesterreizs ungarn; Waaren Fig, und uz! ünd ät, deren. Löschung unter Nr. 68b0 des Prokuren. sst angethesst in 2. 6 oM Allien Über se Cöp n einen. int heil, heraus azahlen, schaftzblait bekannt zu. machen. Die Porstande. „Portigud Cementfabrit, ls A. Giesel Hic rucker Mar Schgrre in Sheltenau. Port; Deutzche Vertretungen in Spanien und Por. fuhr in den Mongten Juni kKis inkl. Olteber 156. registerg erfolgt. . b. b00 Aktien über je 1200 M und zwar l 61 3) Ver 8.2 der „Revidirten Statuten, von 1886 mitglieder und deren Stellvertreter legitimiren sich in Spalte 4 Folgenbe dl eingtt 6m . 6 Stolzenau, den 14. Januar 1888. tugai. = PVeharechung gewerblicher Gtablifsementg: Branntwein , und Rübenzuckerereugung im Monat Berlin, den 13. Januar 1888. jede Aktie auf den Jia nẽn ihre Ter, lig wird aufgehoben und durch folgende Bestimmung durch das genannte, vom Aufsichtsrath errichtete, ,. Ger eren 6 ,,, Königliches Amtsgericht. J. Zum Telexhomvesen. Jntereffanteß aus dem Ge Oktober 1887. Ein- und Ausfuhr von gebrannten Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b6. §. 2 des Statuts hat durch diesen Beschlu Der erfetzt: gerichtliche oder notarielle Protokoll. . Dezent ber M/ . . ed inert * Bracht. Ichäftsleben; Jahresbericht von 1887 im Handels- geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Monat Oktober Mila. enisprechendẽ andere Fassung erbalten ein „Das Grundkapital beträgt 1000 000 6 in Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandeß r durch A . h . ö 6 Sin 6 . 6 Lammerbenik Mannßeun. Deflief rungen für 1857 Gtzeugung, dan. Win. vnd Luft dn J 5684. Die in , unter der Fi ibo Aktien auf Inhaber 1009 M6. sint far bien Ce elll haft derkin big. wenn e mit hn dem bern ,, solzoß! . J k ortet gen ank bm df ehh e Fink, wee, Hern dem 8. 3 äkf. 1 daseibst werden tie ber Fängen , n,, ö ,,, Union). Der statistische Theil enthält: Patent- ö j re Wir aftliche 512 iniger J ige & ! rte: ind: im Fall der Vorstand aus zwei oder mehreren z Ea 3er! Nr. alt j , n,, ebener steh bre e id Rb fehl Raxtäacxr. Die nachttekende, in das 9. . k rr . . , german Wo . 5 Aktien bejw. Interimsscheinen ; . hesteht. von welen f. ben dar einem 3 . Es ist 1 jeng , . betreffend die Firma J. Preuß zu Konkurse, heide mit Angabe der Geschäftsbranche. Verschiedene Mittheilungen. schaftzregister des Königlichen Amtsgerichts zu Burg. eine Zweigniederkaffung errichtet anuar 1888 dahier durch die Worte: h derfelben und einem Stellvertreter oder Prokurgnten . 9 , z ö aß, 169 . . Tarnowitz, heute vermerkt worden, daß der Kauf⸗ Submẽ sionen. Die gleichzeitig mit diesem Heft der „‚Austria“ er dorf bewirkte Eintragung: 7685. Die in an r unter d Fi einer Aktie bezw. eines Interimoͤscheines“ oder von zwei Stellvertretern, oder von elnem Stell . ö. , 6d ahn strn ive nde . „mann Cmanuel Preuß daselbst als Gefellschafter in scheinenden Bogen 58 bis 60 der Jahresberichte Spalte 1. Lfd. Nr. 7. Somburger beslehende . 9 . n , n ersetzt, und die Worte: vertreter und einem Prokuranten. Dag gerichtliche hh r erlone g ö b . s . ; 66 . J, das Handelsgeschaft eingetreten ist. ber K. u nd . Kensuiatg pbeh Frden? hahen Spakts 2. Firina Der Genossenschaft: , ,., . . uf, (9. 30 der bigherigen Statuten S. 4 des Ges. oder notarielle Protokoll, dient den bestellten Proku pro Stück , . Gleichzeitig it die somit, und zwar unter Bei⸗ Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ folgenden Inhalt; Ottomanisches Reich. Tunis. Landwirthschaftlicher Konsumverein Nathan und Morltz Homburger sind 9 ar 1. Alte vom 18. Juli 1884) risten zu ihrer Legitimation. betrag baar zu zahlen sei. Eingetragen zufolge Ver⸗ behaltung der bisherigen Firma „J. Preuft , ge. denlschen Binnenschiffahrts. Verufegenoffenschaft c. Schiffahrts; und Handelsbewegnng der Regentschaft *. Sehnde (eingetragene Genossenschaft!. ain zs g dhl ei i' er iel asf'nghnr igen, weehtrichen, Zu den Generglbersammlungen beruft der Vorstand fuͤgung vom 13. Jangar 1838 ge Ver. ilbete, am 10. b. Mis. begonnen? Fandel geseil Mr. H. Haas, Mannheim) Air. 3. Inhalt; Tunig im Jahre 1886) 3 Bengasi. (Schiffahrt palte 3. Sitz der Genossenschaft: Sehnde. 768Jʒ. Die Kaufleute? Max Hahn ö Hannover, 19. Januar 1888 wenigstens drei Wochen vor. Stattfinden der Ver Dppelu, den T3. Januar 1888 schaft, deren Theil haber die Kaufleute Jacob Preuß Vie göttẽrta ier Halen. ober Licgegebühren ut und Handel im Jahre 1886.) Ferusalem. (Han⸗ Spaste 4. Rechtsverhältniffe der Genoffenfchaft: heim und Ädolf Hahn von . ö ö. z un. Königliches, Amtsgericht. IVb. sammlung mittest öffentliche. Vekanntmachung, Königliches Amtsgericht und Emanuel Preuß hierselbst sind. mit dem Sitze Frage der Werft. und Hafenanlage. Rekuͤrtz⸗= delsverhältnisse im Jahre 1886.) Jaffa. (Handel Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. Januar nuar 1888 dahier unter der Firma deckrik Ja⸗ Jordan. Innerhalb der letzten sechs Monate eines jeden ; in Tarnowitz unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters nahme bei der Regierung oder Hesch teitu n des und. Schiffghrt im Jahre 18386.) 7. Dardanellen. 1383 und beßndet sich ein Abdruck desselben im eine Handelsgesellschaft errichtet . J ZJährez bat dis ordentliche Generalversammlung J eingetragen worden. Hiechtzweges ? Zur WMofel - Kangiisirun * sWirthschaftliche Lage im Jahre 1856) Tenedog. Bellageband Nr. 7 Blatt 4 und 3. Fraukfurt a. M., den 15. Januar 1888 Homburg v. 4. H. Bekanntmachung. IbI329 ftattzufinden. Die Besitzer von mwenigsten, dem solsz2 Tarnowitz, den 13. Januar 1838. Vanal. Angelegenheiten. Ber unterfruͤnkische Kreis. Wagren Cin und, Ausfuhr in 1386) Symi. . Gegenstand des Unternehmens zist, die Beschaffung Fön igliches Amtsgericht, Abtheilung R. mne r g. nferes Ge ü h, sleegtferg wärd?e fan sssten Teil en emsttirten Attihtaäpitals nd enrhtin. Zufolge Verfügung des Grofheriggl Königliches Amtsgericht. . ö. 3 ,, , , 73 . landwirthschaftlicher Verbrauchtstoffe auf direktem . . bert Jol ded eingetragen: ; k . ar n, Amtsgerichig hieselbst von heute ist in das hieftge . Lagerhaus⸗A.G. Zur Wormser Vrückenbau⸗An⸗ rokko im Jahre . ege. WJ m, . rar eneralversammlung zu fordern ĩ ĩ gelegenheit. Die Hafenbauten für den ire , fn. (Tanger. Casablanga. Larache. . Majagan. Bie Vorstandsmitglieder sind: Halle n. 8. Handelsregister 511 . . k, ö. Henetaiversammlung porzfnsegenden, sormulisten pd gern d ite . J ö 2 bet Pafen. = Gesellschaft Germania“. JItachrichten De Mogader. Rabat. Saffv. . Tetuan. 5. der Hofbesftzet und Gemeindevorsteher Heinrich des Königlichen Amts a . 8 u 94 Y Sitz der SHesellschaft: Hberursel. ben ihnen unterses neten tea, ür söelte di, Col. 3. Hie Firma ist erloschen. Fit men; ; . Und Eorrespondenzen Höannheimer Wochenkech! Kbina, Shanghai. Der Handel Chinas mit dem Blancke zu Rethinar (Direktor) Zufolge Verfügung 6 , al gz. 5 3) Rechtsverkältnifse der Sesellschaft: Flbe atutenmaßig zu beschlieten, befhst ist, de Penzin, JJ. Jänunr 1385 3. M. L. A. Popp in Scherreber (Nr. 3 666) Ausland) Siam, Bangkok. (Handel und Schiff⸗ der Huchhalter Carl Wolperg zu Sehnde Stell an demselben Tage folgende Cint ; h. Die Hesellschafter sind: Ban ch de en teiche ant zn leich re n mn W. Haack, A. G. Aktuar. . E. Zhaning in Echerreber (tr 6s6sh;.. fahrt im Jahre 1886) ; vertreter) . In unser gel , rann gffff . Kalfmann ler Schneider von Oberursel als S. 28 deponiren. die , , e n, . . C. SG. . in Arnnm (tr. 13 16), Der Deutsche Oekonom ist. (W. Christians . der Gastwirth Wilhelm Bremer zu Sehnde Nr. 328 die hiefige Handelsgefellschaft in Firma: . alleinig verfönlich haftender Gesellschafter. zu verhandelnden Angelegenheiten sind in der Be— ol] 4. zi. T. Schmidt in Arnum (Rr. I5 / ii) Berlin, Rr. 261. Inhalt: Die Banken Geschäfts führer). ; „Wittmann C Comp.“ zu Nehlitz a: all g geshlsgefr bat am? J. Janzat 1888 rufung bekannt zu machen. . Tennlim. Zufelge Verfügung des Großherzogl. zufolge Verfügung vom 15. beim 14, i. und gegenüber den Rückgang der Zinfen. Rußland RI. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch vermerkt fleht, ist eingetragen: bejonnen und ift Kommanditgesellschaft. Der. Aufsichtsrath hat ,, eine außer- Amtsgerichtz bieselbst von heute ist in das hiefige 16. Januar 1858 an den bezeichneten Tagen einge⸗ . Aut Panbelstammern? OZ un Asterg Kanb' In. . Namensunterschrift des Vorstandes unter der Firma Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: Zur Vertretung, der Gesellschaft ist nur der ordentlich , zu berufen, ö HDandelsregister Fo. 27 Rr. eingetragen: tragen: validen · Versicherung der Arbeiker. Die Fonds · HSandels⸗Register. des Verein; a. der Defonom ch Gottlob Heinrich Wit. endlt perfgnlich haftende Ale Schneider von ih nn,, . . Ben gol. J. Ernst Görs. „Die Firma ist erloschen. dörse. = Ver Geidmarkt. Eisen bahn. Gin. ö Zar Veröffentlichung von Bekanntmachungen be— mann zu Halle a. S. Oberurfel besugt. ö ,, Auffichtsraths vom Vor Goji. 4. Penzlin. . . Tofliund, den 15 Januar 1888. nahmen. Bie neuen Usancen für Dipsbendenpaplerc. Die Handelsregistereintrage gus dem Königreich dient sich der Verein des Hildesheimer Land⸗ und b. Amalie Friederike Marie Wittmann, jetzt ver. Ferner wurde eingetragen unter Nr. 65 unseres ö 8 . 9 itmachungen erfolgen durch den. Deu schen Col. 5. Kaufmann Ernst Görs in Penzlin. Königliches Amtsgericht. Gemwerkschaft der von Kramffc ' schen Erben in Sachfen, dem Königreich Württemberg und forstwirtbschaftlichen Vereinsblatts. ehelichte Brauereibeftzer Krienitz, z Sschert⸗ Prokurenregisterg: i. *. n. . * 9 urg! 6. en Penzlin, 17. Januar 168. Wollmann. Kattowitz. Hie Gisenbahn. Rentenbank. Akt. dem Großhberzogthum Hessen werden Dignstagz Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar leben, i) Printipat; Die Kommanditgesellschaft Fih⸗= Reichs: Anzeiger. un aten . 95 . Hi W. Haack, A. G.⸗Aktuar. Hef. fir Bergtau, Mlel. und nk brit̃atiot ten tes w. Sonnahends (Württemberg) unter der gibt 1833 am 1 degselben ment, C. Amalie Louise Friederike Wittmann, jetzt ver⸗ e w behiermese . e chneh ber G Cic' in Kenn emen, e r, ne m fa , . Stolberg und in Wesfglen. Died gart, dier! Leih ig. refz. Stuttgart und Darmsta? s (Ukten iiber, das Genossenschaftsregister, Beilage, chelichte Braucreibefitzer Krienitz, zi 15 Oberursel. ,,,, Vetersen. In unser Gesellschaftsregister ist , egen , n ,,, J leben, ö , ,, Fällen „Meru. Die in unerem Firmenreglsl' '! Feng ei Rr. zig „üöntff SiererCm, ange- erlin,. Charlottenburger Wasserwerke. etzteren monatlich. J gez „sen, Aktuar, In die Gese i ist : Filzfabrik erurse . neider ö ; j ; 6. tragen: , wrden, w mern, , re J n hr leetgbnnld Wear un 2 ü. . n nnn, r, gezie Geshschaft het sich aufgelf. mit dem Bemerken zur öffentlichen dem Petersberge. 3) Hrt der Niiederlassung; Obernrsel; Spalte 165: Das veränderte Gesellschaftsstatut ist Schildberg, den 14. Januar 1888. netersen, ben ies ret , zt.

Policen der Lebensversicherung. NewYork, Lebens⸗ ĩ versicherungs · Gef. Berlinische Lebensderficherungtz⸗ u armen. In unser. Handels - Firmenreglster ist Kenntniß gebracht, daß das Vetzeichniß der Genossen. Die Befugniß. zi l ,, . J : nter Nr. 647 zu der Firma Gustar Möller schafter jederzeit auf der unter hee, del fe sr, wennn, . ie en,. J seichtneten· Ierichis. der bertel ; manditgefellschaft ist eingetragen unter Nr. 94 ; r ö ch erwittweten Frau Amtsrath Wagner, Marle des Gefellfchaftõregisters. Münden, 19. nuar 1 855. ie,

Ges. Lebensversicherungs⸗Bank f. D. zu Gotha. J ĩ K 8 *. . mio in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann schreiberei eingesehen werden kann Loui m 9 9 m D 9 ch

; ( ouise, geb. Hahn, P i i önigli : . r

s ge ahn auf de eters erge, nicht rokurist: err auf ann David Lange zu nnn, . J. solso?] Uetersen. n unser Firmenregister ist heute

Realkredit! und Hypothekenbankwesen. Central⸗ ö ; J Landschaft für die Preußischen i re. Pferd en. . . das Handelsgeschät Burgdorf, den 17. Januar 1888. mehr zu. 5) enior als Handelsgesellschafter Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 120 . ö. . ö SenSningen. Im handels cite far LM l 3 ,

nigliche: sigen Alntegerichtsbesirf l dente die dase lt Tal gt, Gümmer helfer in] n , , .

e mer, . K ein . i unter Nr. 1450 des Gesell Ih sen, Aktuar. die hiesige Handlung: w. d. ; vinz, Schleswig, Holstein, Schlesische Bodenkredit. reglfters eingetragen die Firma Gt. r ef vermerkt steht, isl , . J J Nuke eh. Bekanntmachung.. zligz! Bi. 115 aingetragenz Firma al. F; Klapproth ken gfiederlaffungborie Ucterfen merkt steht, ist eingetragen: s6li83] In unserem Firmenregister sind die nachsiehenden als von deren Inhaber nuf geg denn gelöscht. h werk tl. 1 al Indaber ker Firma „8. J.

Aktienbank. Hypothekenbank in Hamburg. Deutsche ; HGrundkreditbank zu G . Sohn in Barmen, und als deren Theilhaber die Demmin. Bekanntmachung. 51330 j ; ö. g g l J Der Kaufmann Daniel Rosenbaum zu Halle Ludwigslust. In das hiesige Handelbregiste unter folgenden . . Firmen: n nn, n , n, ScloHh hf der Khäht Firn gehe ieder fn 66 ö ; Moorrege mit dem Niederlassungsort Moorrege.

ͤ otha. Die gedanken und K siay Yiß ; , . s TNaufleute Gustav Ptöller senior und Gustav Möller In unser Firmenregister sind zufolge Verfügu S. ist i i we , 6 ratur. In ö hieselbst. vom 11. Januar 1888 am selbigen Tage . , itt hente nnter rern d lin tt en; 3 . 3 3 Tlatau . w Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be- im, . ; treten, und die nunmehr 3. der . Die Han delsfirmq al. , , glust . 35. Jacob Denoch, ö ĩ ö . 6 t . 5 * Ni * - ö 3 , Hi ie unter Nr. 29 eingetragene Firma C. Meyer Frank . e, , dn, sichron⸗. ö 3! Peiser, solzos] Königliches Amtsgericht.

Die In dustrie. Zugleich Deutsche Kon Hönidliches j 3 . 5 56. Buftav Reinke Schöningen. Im Handelbregister für den hiesi · ; sur ats. Heitun g. Wöchenfchrift für die Interefsen Königliches Amtsgericht. I. 6 it . . 331 die Firma C. Meer Gesellschaftsregisters eingetragen. 6 lichẽs Ain gericht 65. B. ie lh r gen Amtegerichteessirks fit heute Fel 1. Fat; wetersem. In unser Fi is 6 F der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandeld. 1 k 3 ö Meyer . ö. in unser Gesellschaftsregister unter Beg len en g. ö. ö 3 id f creibe⸗ Ur. 5 S. . . ö. „Heinrich . . n unser Firmenregister ist heute 11.63 . edlen her fg. . ;. J ., Kiel Fre. 14sa3 „C. E. Wteher,, uetersen; 5 2 2 * *

Zeitschrift für andels⸗ und Kolonialpolitik. Kerlin 8 i . F N. E

Berlin W. Lueg l e Nr. 2. = Inhalt; des Königlichen e, , ,. 513881 Demmin, 11. Januar 1888. Die Gesellschafter der unter der Firma: 78. S b d' als deren Inhaber, der Privatmann Heinrich

. Nr. 2. chen Amtsger er unter, der Firma: sbiiga] 28. TR. Jac on, , 2) bei Rr. 28/1766 „Droguen Chemikalien 9 856. Heymann Lewin, Hilgenfeld aus Krüden eingetragen; . arbeuhandlung von J. HY. Ernjt

Die deutschen Kolonialbestrebungen in Süd-⸗Afrika ufol gung ö Lon alice U r gericht. Jof ; i

2 X id Zufolge Verfügung vom 17. ; 4„Josernh Frank- iesi 3 ; r

. e, ee, Schluß,; Das Zuckergeschaͤt in selben Tage ir ö a . ö fit cdem, Sitz iu Palle a., S. amm. Janna r nnn, ö ö 8 33. Albert Muff, f leit it gafe s t zerrker, Te n . , Hubert in Uetersen in Holstein“:

in. FJ , ü. ö. 0 rf ,, ist unter Nr. 7258, Düsseldorr. Vekanntmachung. 51297 1 ö. r ef g, e n eff i Die Handelsfirma Stto Dorn uast. . . ö hn k . . HJ Die Firma ist erloschen. Erzeugnisse· B . offe und woselbst die Handels gesellschaft in Firma: In unserm Handelregister ist die unter Nr. 1921 , , ,,. Srt der Niederlassung: Ludwigslust. s 3 . Heat 16 1838. uetersen, den 19. Januar 1888. . . . 6 . Söhne Nes e , , eingetragene Frma „Wilhelm ö ,, Daniel Rosenbaum zu Inhaber: Kaufmann Otto Dornguast hieselbst. ; ö. Jie reg irsch chartern, m, ,, n. Königliches Amtsgericht.

hn. 3m. Moher Steinkohlen. Sejeß. getragen: k . Line eh nde nien h. e ., 3. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1621 die ,,, 137. C. Ruff, deise. Wandahut. Saupelsregifter. Eintr. I l327 uch. i ee r din em s ö en ien e f ff ist durch gegenseitige Ueber registerg verzeichneten Prokura gelöscht . . „Selmar Böning Beglaubigt: H. Weber, Gerichtsschreiber. ; 13. ,, , Nr. rin sa. In das Firmenreglster wurde Handels. und Gewerbekammern. ereine:? Vor; ngen fen, Louis Ferdinand gugust Ra vi n g n n i, mit dem Sitze ju Halle a. S. und als deren ö 6oin95) 145. Friedrich Miller, Schweidnitæ. m gn, n,, . h 1200 , . i, 'in 26 n ,,,,

i ; eilung VI. Inhaber der Kaufmann Selmar Böning daselbst Merseburg. Im Gesellschaftsregister ist heute . , . . JJ . J ed lber ke rn Kanton ö ( o ejach, erfolgt: ö

lagen für die schlesischen Gewerbekammern. Ver vens zu Berli ä w . ? zu Berlin setzt das Handelsgeschäͤft unter ü eingetragen. die Firma „Engelmann . Mehner“ gelöscht und 65. G. Isbrandt I) bei der unter Nr. 291 des Fir enregisters ein Uargau; Zweigniederlassung iefenstein. nhaber . G. ö der Firma: Hermann Rauber, wohnhaft in Brugg,

einbarungen (Konventionen, Kartelleh: Die Ham⸗ andert ĩ burger Handelskammer über die Kartelle un gran erter Firma fort. . Der Fabrikbesitzer Julius Hüttig zu hat ; in Ei Verfehrs wesen: *I ] I zergleiche Nr. 18 409 des Firmenregisters. 5Si3ol] für sei . 8 zu Konnern ha die Firma „Engelmann . Sohn“ in Lützen ; ; f irma: . rr be e unn . n' ft i r unser Firmenregister unter Eisenach. Zu Fol. 184 des andes la . unte eg nn. zu Könnern and als derc6 Sntaber ber Käufmn Qzegh gnzef, ; 153. Fi nf nhn , ö Eduard Hampel verheratßet mit Marig Angst, von, Zürich., Die e, weten . I r K . . . g ö ; 9 G Stadtgerichts hier ift ein⸗ bestehendes Didcki t GFirmenregister Nr. Sbch 6 ö. . . i 5. S. Doahrmann, . ,, y is in . 9 mec meg in ö k , Fremde als deutfche Ronfuln. 366 ; ; ; ; . dem Bautechni itz Sn 5 ; ö. 35 ; . 194. ö b andelsgeschäft des Kaufmanns Cduard Hampel als eines Chevertrags. Gesetz⸗ i fe e get ier. iwer fer frre ü 6 , 9 53 und gls dercn Inhaber Herr Abolph. Buffleb hier ist als Vorstandsmit. , les ,,, ö . und 145 des gedachten Registers,. ; 1. . Hesellfchafter eingetreten. Die Firma f hier ge. buches für den Kanton Aargau wird das Vernnögen, Reichs Statistit. Mittheikungen deg Vereing zur Bern“! . Loui . inand August Ravens zu glied des Vorschus vereins Eisenach eingetragene kurenregisters vermerkt worden ; Merseburg, den 14. Januar 1833. 205. H. Negwer, löfcht und unter Rr. 181 unseres Gesellschaftsregisters welches die Frau bei ihrer Verehelichung dem Manne J i g, ware e, war e en e ls hehe ü ,,,, Duc gasa au . , ,, ,. , , in Rheinland und Westfalen. 2) dem Gustav Krehĩ . Eife ier für die obengedachte Firma: 2. Sermann Caro und nter neuer Nummer es Gesellschasts⸗ Eige , , , ; Huf . ö isenath, den 13. Januar 1888. o n . Mer gc. Bekanntmachung. l 19 35. J. Troschte registers die Firma: er der Frau zu haften hat. Die Firma ist im Han= J . . . . eld Günther, roßherzoglich S. Amtsgericht. Abth. T. anne, 3 n , , frre 1 In, das hiestge . MGirmen) k ist zufolge e,, 11. Januar 1888 am Eduard Hampel delsregister des Kantong, Adrgau. Betirk Brugg, Aust ria, Archiv für Gesetzgebung und Statistik shy dem Carl Wal . Voeller. eingetragene Prokura. aut Verfügung vom 12. d. M. heute eingetragen, zj. Jannar 18s gelöfcht warden. mit dem Sitze in Schweidnitz. unterm 21. November 1887 eingetragen. Auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und . sammtlich ; 6g li alle a. S., den 13. Januar 1888 me,, Natel, den 11. Januar 1888. Rechtaverhältnisse der Gesellschaft: Waldshnt, z9. November. 168. , XII. Heft 8857 * Derember. = neger ift für let ( * ö. in, Königliches Ämtsgericht. Abtheilung Vin unter Nr. 304 ö Königliches Amtsgericht. Die Gefeüschaft hat am J. Sktober 1887 begonnen, r fern ,, Amtsgericht. 1 ö 6 und Verordnungen; Oesterreich⸗ Ungarn: prokura i nh. . ,, * gf ,, ,,,. la lo) . n , , , J an n ö. ö. Tul eg . . . uswechslung v . 4 . ; ! mein⸗ ie Gesellschafter der hierselbst unt 7 ) d 0 m Beide zu weidni . ehe gerne, 6 k ace er, ght mit einander ki Firma zu zeichnen berechtigt Tirgrath X AS3mann 6. Sr ohr mn Halle a. S. Haudelsregister oli und unter neuer Nummer 398; i198] nh fn . . Waldshnt. Handelsregister⸗Einträge. 5l3281 wegen gegenseitiger Uebernahme von Staatsangehö.⸗ Dies ist unter Nr. 7291 xrichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Fabri⸗ des Königlichen a' ee, 9 au . in gol. 2. Firmen inha er; Fabrilbestzzer Premier · eur ode. Zufolge Verfügung vom . Schweidnitz, den 10. Januar 1888. Nr. 19,84. In das Firmenregister wurde am 2 . 3 . Vereinbarung getragen . ö. des Prokurenregisters ein · n, . Tirgrath zu Elberfeld und Otto Zufolge Verfügung vom 15 . 6 an ö. . 3 . Tage ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 19. . . 3 mit der nie d ; = . zu Barmen. ö ö 65. d ; '. i ist ĩ t 298 gir . ö ö jeitigen Cr ,n, . Jö. h De, ö . Nr. bio des Prokurenregisters Dies ist heute unter Nr. 2267 des Gesellschafts⸗ e , , . ,,,, 66 6 Co. 4. Vegeichnung der Firma; Maschinen⸗ ,, 66. an h, Schweidnitz. Bekanntmachung. sblz291] haber der Firma. Ferdinand Maier in Gurtwweil, Stxeckenzugz verfahren Über preußssches Gebiet. nn, *. 39 * khh die Folleftirprokura registers eingetragen worden. die Kommanditgefellschaft ö.. Firma: ö fabrik ewe von Kutzschenbach. vermerkt worden; In unfer Firmenregister sind heute folgende Ein verehelicht mit Se n geb. Villinger, von Eilen. . es Hans Carl Leopold Günther, Elberfeld, den 16. Januar 1838. Hermann Aruholb me mp Meine, den 1a enn isn Das han eiegeschäft ist auf die Testamentset ken trasiungen erfolgt; . Iach Art. i des Cheverkr iges vom 14. Navember f Königliches Umtegericht. Eee'g ebnen el Köres Senger dre daheltbesttzet H bel Der unigt Nr. 18 eingetragenen Firma 1863 bestimmen, di Brantseute als Regel ihrer : künftigen ehelichen Güterrechtsverhältnisse die be⸗

afen⸗ und Seesanitätsdeputation mit g , . ka. e , , e Te ef, ei and Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ant Commandit · Geseischaft J Augist und Reinhold Gri Gl. Haus dorf, G. Tschöhe zu Schweidnitz

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren nnhlhausen 1. Th. Saudelsregister sõl3on) 3 alben, m, , . ö 66 VHeschäft und Firma find auf den Glasermeister dungen Gütergemesnschaft nach den Bestimmungen

/ )! Richard Tfchöpe übergegangen und die Firma des -R. S. 1h60 ff. unter Vorbehalt der Rechts

san reolo. Sreuerzuschläge für für di

den chen Grundentlastungs fonds. Proviforische ö. . .

; issrmte nb, , her ; rsönlich haftender Gesellschafter der Banquier ü ;

. , d,, . . 3. ertragen wor . k ö. 1302 . nl 6 a. S. eingetragen worden. ; , ö ier beg r, n tere ister unter Nr. 50 die hier gelöscht worden, ,,,,

K . 9 . porno n,; gig i, , . ö . 1. t vor . Kommand ae gt der Rr e. 1 Firma J. G. Ricol eingetragen am 15. d. M. begründete offene Handelsgefellschaft 2) unter neuer Nummer 644 des Firmenregisters frau bezw. deren Erben. Zur Gründung einer Ge.

i n. . n , , bien . . Ole Gn eg, 8e ger ble u * Firma: S ben, Seri e tuen Cum mn Gn . . e n ,,, 4 . steht, ist in Spalle 6 heute vermerkt worden, daß J. Grieger zu Gi. Hausdorf, deren Hot die Firma g. æschõpe n mn nn, hr . 26 . .

mi r g , , er e, ri. , bi n hier am 9. Januar 1838 zum Prokuristen e n. mit finn persönlich haftenden Gefell ˖ ö. ern ö. den 7. Januar 1888 ö. abrikbesitzer August und Reinhold Grieger mit dem Sitze in . und als deren In sibrige. gegenwärtig böfißzend und Fün lig durch oder mit einem zweiten Prokuristen befugt Königliches Amtsgericht Avdiheilung V. zu Gl. Hausdorf sind, baßer der Glasermeister Richard Tschöpe zu Schenkung oder 3. . 3 . 6*64 3

sches Reich: Verkehr mit Erfatzmin teln 1 tz für am J. D 1888 begründeten offenen , 7678. Frau Julie Mayer, geb. Anschel, Wittwe ist, und ist deren Cintragung unter Rr. Ih unferes n , ,. Gch eldn g . . m s ĩ ee, den 13. Januar 1888. den bleibt daher von der Gemeinschaft ausgeschlofsen.

utter, Rechts verhältnisfe in dem Schutzgebiet schaft TGeschäftslokal; F J i e der Kei sch xstch rn , Gen en Schnee ö o . , we. Nr; ch des Dr. Fhil. Simon Maher, und Kaufmann Adolf Prokurenregisters erfolgt be nr n, verbot für Schwelne, Schweinefleifch und Wrste. xb⸗ de. 6 ge mn Ear e , ie, Niemaun Maher, beide von hier, haben am J. Fanuar 188683 Falle a. S., den 5. J 18 Minn dem. Bekanntmachung. so1 305 enrode, den 14. Januar 1888. ; ; ; n ö . * Januar 1388. ; ; t t erwirbt die einbt . änderung des dontarifs. Dayern: Hwheinñ iffahrte⸗,) hard Fleischmann, Beide zu . ö , ,,, ,. . Königliches Amtegericht. Abtheilung Vn. me. ,, . D . 6 r if ö 2

Barmen, 14. sf Joseph Januar 1888. ist erloschen. bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 674 des vidi ft d ust n g. Jag nar