1888 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 135 195 r ) 14 MA pr. 100 Eg. Blumenkohl 22— 30 M per Nr. A eingetragene, im Erbthei vusteriwaare 414 1733 6 nach Quglitãt. 41 100. Kopf. Anfelsinen Jaffa 5-10 S0, Faroline 2. dene e helge, 9 ö Roggenmehl Nr. G u. 1 vr, 190 Eg brutto inll. Tãuf Messina 8— 13 S6, Valencia 420er 16— Zipser, übergegangene Darlehn von 56 3 Sack. Flau. Get. Sac. Kündigundspreis **, Oambu as S Citronen 9 - 13 ½ pr. Kiste. Feldfrüchte in Io M für kraftlos erklärt worden. ann ver diefen Mont und ver Janugz: Februar 16,65 bez., markt. Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ Beuthen O. S., den g9. Januar 1888 er Februar Nr; 16 56 bz. per März April per —l68. h kartoffeln 40-50 ½ per 1009 kg. Hafer 1065 = 130, Königliches Amtsgericht. ri. Mai 12106 1705 ber, Per Mai. Juni = s Erbfen 120 = 200, Futtererbsen 116 120, Gerste K Karloffelmczi vr. 100 Eg brutto inel Sach. Ter- 106 - 180, Richtstroh 4, Heu M pr. I6 1250 Bekanntmachung w 3 R . Bie butch den Hiantez Karl tttang znd des Toco . * . er nuar⸗ e 8 d j ö 111: en Vebruar M., per April ⸗Mai 18.40 M, per Mai—⸗ . . far gin 5 . e. Dberwillingen an Hi, wartoffelstärte vr, ioo xa Eisenbahn · Einnahmen. lan ir. SI in Niederwillingen, 3 re . ö ar e, i. pr. 9 68 a inkl. Sack. Sessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Nicht garantirte Plan Nr. S5 von Oberwillingen, Cern ne . 6 9 a ö. an gungapreis Linlen im Dez. pr. 1 106671 ½ (* Is 661 M, laut Hypothekenurkunden vom 10 i2. April 188) „per diesen Monat M66, ver bis ult. Dej. Pr. 14 753 35 6 (4 652 354 M6 über bob s. dem Friedrich August Schilling mi

ebruar-⸗ März A, per März -Äpril per n,, m Ch Marl , , H 9 ö il⸗ Fun! = ; ez. pr. 152 198 A efrau Eva Marle, geb. Könitzer, ; 9 9 K e, wen. 6 . . . hi k P 15 sz A), bis ult. Dez. pr. 1 374 226 40 bestellte Hypotheß ist durch e Th inh ctüe ile z . Gen s. 8amit Faß. Termins rubig. * 69 392 ½ 5. Januar 1888 für kraftlos erklärt worde . 5 2 O ündigt Ctr. Kündigungspreis Loco Arnstadt, den 5. Januar 1888 ö e x

h * ng Deutsch⸗Nordischer Lloyd (Neustrelitz Warne⸗ r ,, . . 6 . . münder Eisenbahn). Im Dez. pr. 57 sis , Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. IJ. Abtheilun . 4756 = 47 6 bez per Mai⸗Juni Is * 3. ur Sam burg (W. T. B.) Kaffee lei e , * . ; 6 * N k . *

i ; wn. * K ö 462 j . , . . ja Morschausk⸗Eisenbahn. Im Nov. pr. . w 4 JJ , . d Kar r lsa) f ne, Thommen beträgt viertelsahrttch 4 So 3. 3 Zusertiouspreis fur den Raum int Aru heit 0 g.

Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) ver Wien, 18. Januar. (W. T. V. . eide⸗ 123 559 Rbl. C6. 200 135 Rbl.) , bn nd heute ist die Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; , , , ,, Ine, 3. g,. . e,, . Fat ga, w . . . a 6 3 ö , , ö 28 7,79 Br., . Generalversammlungen. von Minden Band W. fett ig hn ll dg für Kerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition 6 ö 6 ,,

O kg. ngspr. 26, M, Pr. Mai- Juni 80 Gh, 85 Br. Roggen pr; 4. Febr. Stettiner Maschinenbau-⸗Anstalt und Nr. 1 fuͤr den jetz Re le SM., Wilhelmstraße Nr. 32. n e n r ;

WJ ö Gn, s Bit, r Maid n gas Sir nnn ien, elch, e, Ubcke, d be, nine nn Ein z5i i. Kun net n Kro fen 2653. , , we mn, n nn,,

K , n n n n,, . J , a eri. . K . 2 * . w , 39. ger ick San gh 561 z . ö fer en. Vers. zu Stettin. zum Zwecke er, Bildung einer neuen Ausfertigung U. ; , ,, . fta re, eig, het, dne mz. nun Abend?

w 6. 2 ———

, per J J ö j. M 8 me mm , me mr , m m me m mm rn, Minden, den 13. Januar 1888. . , e eli. . , i , . 2) Zwangsvollstreckun ̃ J 190,8 bez., per Juni-Juli . zr.,, pr. Herbst 7,?7 Gd., 7, 80 ; h en . . . . ; 2. ; der Sriritis per io 100 do 10 000 / (ver- Hafer pr. Frühjahr been Gd, SJ 4 Br. . Aufgebote ,. d I bobs! dem Kollenberg'schen 2 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , ; a hen ge ier fe ö steuerter) loco ohne Faß g8, 9 98,8 bez. Mai-Juni 18885 C03 God., 604 Br. . nberg schen. Aufgebots verfahre auf den Vorschlag Ihrer Maßsstät der, Kaiserin an Der Geheime Kanzlei-Düätgrins ielgseldt ist, als nspeltren zebühre für ihre aufopfernde Thätigkeit Aner—

„ir C . z . F. 11—8(7 t d 39 rich 5 . ö ——— 60 . Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe loco obne Fondon, 18. Janugr, (W. T. B.) 96 co Java IBI], Aufgebot behnf Todeserklärnng. nuar 188 9 ern ne . Königin, im Hinblick auf den dissfälligen srüheren Beschluß Geheimer Kanzlei-Sekretär bei dem lnanz-⸗Ministerium an⸗ fennung und D

Faß ho. bez. zucker 175 ruhig, Rüben Rohzucker 16 ; Auf Antrag des Rechts 8 , . in , . 7 ank. ö 53 . 9 . ,,, , loco ohne nr! der Küste e e el 2 n,, 5. . e ao . . ,,, W t 13 Bl ien ln hr ö. i ene , kel n een , . Nd, 32, 4— 32.5 324 bez. upfer bz. Christian Lau, wird Heinri isti ber die Band 13 Blatt amaligen ð 1 z ; . Weizenmehl Nr. H 25350222, Nr. O 22 2026. London, 18 Januar. (W. T. B.) Getreide. gie l r n n ofen mne 4 ö 1 . ,. bon Essen in der Nritten Mb dem Fräulein Johanna Döring, öu Charlotten brunn den , In der fe, (G3) Sitzung des Haufe der Feine Marken über Notiz bezahlt. markt (Schlußberlchth. Freimbe? Zuführen?! seit verstorbenen Piaria Lau, damn t alfgefctdert.srät, nenn ö Firchenfende der gebangelilchen Be. Lusen-⸗Orden erster Abtheilung mit der Jahreszahl 1866 zu . . terie Abgeordneten,. we cher der Minister der öffentlichen Roggenmehl Rr. 0 u' 1 16,5 15,5, do. feine letztem Montag: Weizen 22 160, Berste 6580, testens in dem zum weiteren Verfahren auf 16 ö. Reh arsprünghich zu Lasten des Schwiden verleihen. Abg er eist: Se,. Epeellenz de eral der Infanterie Arbeiten, Maybach, der Minister für Landwirthschaft, Miarken Fir O n. j is, 0 —– 6 6 bez. Ft, j, Haier 68 sig Srt. Dien stag, den 2. April 1389 f . ell uber] dae bst eingetragenz Darlehn K von Obernitz, HeneralAdiutant asestät des Kaisers VPomänen und? Forsten, Hr. Lucius, der Justiz-Minister, höher als Nr. O u. J vr. 160 kg Br. inkl. Sack. Sämmtliche Getreidearten ruhig, sietig. Mittags 12 Uhr, j ref nn nn,, Thalern, gebildet zus einer und Königs und kommandirender General des XIV. Armee- P Friedberg? der Finanz-Minister, Dr. von Scholz, wir,, d, , ,,, , , , sern de nee,, , d, r z. , , , . ; ; t Ech richt. nsa B., davon Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine fich zu Zwecke Ly] 45 r it dem Fürsten von Hohen ollern . Vize⸗Präsident, Abg. von Benda, den Vorsitz. Derselbe theilte von 3,45 5,50 M pro Schock. Aussortirfe, kleine für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. melden, wid ür todt erklärt, sein Veri jum Zwecks der Löschung der Hypothekenpost für zu der von Sr. Hoheit dem Fürste hen gn Her dent, , ĩ Waare le nach, Qualität von 2660. 160 4 ver Benggl good fair 3k, Herr gl zood 3] . ken n ö k . . beschlossenen Verleihung. von Dekorationen g, de . ö ö mit, daß 1) Nachrichten von der ern,, . Schog. Falke. je tach Wralit at z, cs 3, över Schock wmnettkanis che Licferunz; Verkauft malt. Jansnt rufenen qhsanttworfet und ber e , Effe . Kesten des Aufgebotsverfahrens werden dem hohenzollernschen Haus-Ordens Allerhöchstihre Ge⸗ ö. . preu ßischen Staats⸗ Bergwerke, H . u] , , , ä, , , ieee , ,. i,, ,, , ö eil. Spiri Us mit 5 e rugrn! rz 5 Y/zz u erpreis, är Ap il 5850 tit em emerk , d f, . ö ö d ö . . . en ri etreffen i Verbrauchsahßga be per April⸗Mai bI,9 52, 1-2 do., April Mai bares Werth, Mal d 3 . lungen zufolge 6 Cl l fe ten rg gr, Königliches Amtksgericht. des Ehren kr auset ö r . Deut sches Rei ch. 1. April 1886 bis zum 31. März 18357 erfolgten Bau⸗ be, per. Mai- Juni 526 -= 52,8 - b2,5 bez. per käuferpreis, Juni-Juli bares do, Juli⸗August been 1847 zur See, gegangen und wahrscheinlich vor J an den Ober-Präsidenten der Provinz Westfalen, von ; 20 ar. Se. Majestät ausführungen an denjenigen Wasserstraßen, über Juni. Zuli bo, 3 * 65,4 53,8 bez, per Juli. August do, August⸗ September 56 / s Käuferyreis, dem Jahre 1862 auf See verunglückt ift, werden um löl. Hagemeister zu Münster; Preußen. Berlin, Januar. Gen ; deren KRegulirung dem Landtage esondere Vor⸗ da 2 dmc n, be, mit 70 Verbrauchs abgabe Glasgow, 18. Januar. (W. T. B. ) Roh⸗ weitere Nachrichten über dessen Fortleben oder Tod . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— kr s dritter Klasse: der Ka iser und König empfingen heute die Genera e von ach gemacht ind 5 Nachweis über die im Jahre , ö ire. . . s 6 (Schluß.) Mixed numbers warrants 40 sh. . i welche solche zu geben im Stande sind . vom J. Januar 1888 sind die Hypotheken ; . . 6 ꝓr ; Kameke und en inn un 4 hen Präsidien des 19 *, sn fie eh il den Mus mme Cinrangtrungen'in , ,, m,. . J 1 = 35 bez., d. ie unbekannten Erben und Gläubige Ver⸗ urkunden: . an den Major z. D. Aul horn, . erren⸗ und des eordnetenhause ienzen. ; . 1 M unter den noch festzustellenden Leith, 13. Januar. (W. T. Ba Getreide- schollenen haben ihre Ansprüche 6e d g 1e. a. über 200 Thlr. eingetragen im Grundbuche von an den el mann und Compagnie⸗Chef im Hohen⸗ 8 Um 12 / Uhr ien e., Majestät die Meldung des den ß eingegangen sind. . edingungen für den dieferungs handel in Spiritus. markt. Hafer niedriger, andere Artikel unverändert. Verlustes spätestens in dem anberaumten Termine Gransee, Band J. Blatt Nr. 146 in. Abthei⸗ zollernschen zi r, Nr. 40, Struen see, Prinzen Friedrich von Sachsen⸗Meiningen entgegen und hörten Auf der Tagesordnung stand die erste Berathung des Gesetz⸗

Still. Paris, 18. Januar. (W. T. B.) Rohzucker geltend zu machen. lung III. unter Nr. ? für den Handelsmann an? den Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten Farnach von 3 Uhr ab den Vortrag des Oberst⸗Kämmerers entwurf, betreffend die Feststellung des taatshaushalts⸗

u Stolberg. J Etats für das Jahr vom 1. April 1 88/89. .

r hatten e Majestät eine kurze Ausfahrt unter⸗ Der Abg. Freiherr von Huene hezeichmete den Etat, als

ö einen vorsichlig bearbeiteten, der aber doch kein Gebiet zu

, ,

serikani t, die sich im Domänen⸗Etat zeige, l daß die r,,

; . 880 fest, loco 40 00a 0,509. Weißer Zucker steigend Bremen, den 11. J 1888 August Schumacher zu Groß Mutz Berlin, 18. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Nr. 3 16 8 . ö , . ñ ̃ b. von demselben Regiment Kruse II. ; lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. , w e. mfr, n n, ö 9 . 5 err erde l rei e brgen . an den Ober Vetriebs⸗Inspektor Kratt in Baden, und

Döchsse sicdrisse August 44,0. Zur Beglaubigung; Stede, Gerichtsschreiber. für ftastsos eplärt warden, an ben Furstlich hohenzollernschen Hofrath Gröbbels; nommen. e , n, , n n n, ,, k Gransee, den 15. Zanugr 1886. der dem Fürstlich hohenzollernschen Haus⸗-Orden Ihre Majestät die 33 Yer IM M sic: . markt. eizen ruhig, pr. Januar 23,8, pr. [51458] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. . affiliirten goldenen Ehren⸗Medaille: ertheilte Jestern den Gemahlinnen des

; Februar 23340, pr. Marz⸗Juni 24,00, pr. Mai⸗ Auf Antrag der Witfwe ü zr⸗ . ; ; ; ö Hes hij eingehen; Weizen gute Sorte.. 17 August 24,30. Mehl 12 Marques , pr. L. ve Franz Gurris aus Kör 51276 an den Regierungs⸗ Sekretär a. D. Block zu Sigmaringen; Don ö Romero Vargas und des hilenischen Gesandten . ** ref ron slritke fich ja darauf,

becke, als Vormünderin ihrer vier minorennen Kinder ö ; e udi l ,. Weißen mittel Sort; ... 15 ß nugr Hl, 5b0. pr. Februar zj. H50, pr. Htärß-Juni Maria. Fritz, Joseph und Theresta, wir! Burch Nusschlußurtheil d zeichne ; sowie Bon Vicente Santa Cruz Hie erbelenen Audienzen. 2 Jebefsert halten. Es frage sich, ob diefs Besserung so als ane Weijen geringe Sorte .. . 15 6 arb, vr; Mai, August 3,59. Rüböl. Fest, pr, Schneider Joseph Thomas aus . ö ö. richts vom 7. . 6 6 . der demselben Orden affiliirten s ilbernen Heute empfing Ihre Majestãt nach Sr, n n , ,. ö , i . könne, daß man darauf hin um⸗ Roggen gut SG rte 12 Januar ob eh, Pr. Februar z6,25, pr. März Juni etwa 30 Jahren nach Amerika ausgewandert ist, auf dem Band III. Blatt Nr. 163 des Grundbuchs ö Verdienst⸗Medaille: Keiser und Köhig die Präfidien des J angreiche Verwendungen beschileßen, könne. g Eine sichere Roggen mittel Sorte ... WBrnö, pr, Mai ⸗August ot o., Sxiritu, fest, vr, aufcefardert, sich spätestens im Aufgebotstermine von Granfee verzeichneten, dem Ackerbürger August . ; . je⸗Reai Abgeordnetenhauses. tiwork laffe fich hierauf nicht geben; denn die Mehreinnahmen . , . y k ug ö pr. März⸗April 9. . , . . Vormittags 11 Uhr, Kraatz gehörigen Grundftücke in Abtheilung III R . den , im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment ,. 6j den Anschllgen der n . Einnahmen aus dem J b, pr. August 48,59. bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen! unter Nr. 2 eingetra e . 6. an dloser . . , . icht ̃ i ger . . J 2 55 . 19. . . a,. 4 . e,. gn ö ö d T cfern ,,, nn * an e Feldwebel im Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiment k , , , e l. , ö ö. erste geringe Sorte... eimann, Ziegler u. Co. New ⸗Yor oe 3. JI ; J ; ehrei 1 ; 9 aff ee ew⸗HYork st, den Januar 1888. Gransee, den 16. Januar 1888. Nr. 40, Lehmann, In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Eifenbahnen e ferner der Minister die Hoffnung auf

afer gute Sorte.... 11 schloß mit 5 Points Hausse. Rio 8000 B., Königliches Amtsgeri dönigli ; —̃ j i z . . Kin oe uho B., en tes fäl het n gliches mtẽgericht. nnn Amtsgericht. . 3 e n * ener nen Wel i in Ministers, Staatssekretärs des Innern, von BVoetticher, ab- dalternde Besserung in den Vetriebsresultaten der letzten

Hafer geringe Sorte. ... Amsterdam, 18. Januar. (8. L. B.) Ge- ol267 Ausschlußurthei ehaltenen Plenarsitzung ertheilte der Bundesrgth den Monate gefunben. Das sei doch etwas preblematisch; denn ; . X. B. i453] usschlußurtheil; ohenzollern, und 9 . ö ar , ; ͤ Monate ge 1 . ! ; ö . . K . 9 l , dn Gt J,, Stein zu 5 ö ö , mn nnn. 3 . Furstlich hohenzollernschen Rentamtsdiener Wolf w J . ö, 3 . 6 , , . 8 . ö e. ö z h, d ,. . ö J 3 . . ö er . r ! ) ) , . ö , , j ei d ic, e , e den dehnen e , Thier I ĩ . . ; 6. . ; a8 Y ö / . ; ĩ und erklärte sich mit der weiteren Ausprägun ü icht der Eisenbahnverwaltung zu vertrauen. Der . n J 3 15 Herbst J ( . . . . . der etwa Bie unbekannten Berechtigten werden mit ihren k bis y. Höhe von 20 Millionen dil cg r g ehe , daß, . be Einnahmen aus gin g 18. Januar. (W. T. B.) Baneca⸗ ih organ m N aufgefordert, ir e rut die im , von Langendorf Deutsches Reich. Mark einverstanden. Für erledigte Stellen bei mehreren hem ö nicht mehr ausreichen sollten, neue Bedürfnisse bon der Keule 1 kg. Antwerpen, 13 Januar. (W. T. B) Petro Am 26. November itzs, ormittags 11 Uhr, getca ene 4 ö. lern k Disziplinarkammern wnrden die erforderlichen Ersatzwahlen zu decken, dann das hee neue Einnahmen bewilligen müßte. Bauchfleisch 1 Eg. leumm artt, (Schlußbericht. ) Raffinirtes, Type dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 4) zu . , Sar. 8 Pf. aus Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: vorgenommen. Bezüglich der allgemeinen Rechnung über den Man follte dagegen mehr auf Mehreinnahmen gus den direkten gi 18. . in fn, , ge in r bez, . widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Sensburg, den, 19. Januar 1885. den Königlich sächsischen Landgerichts⸗-Rath. Dr. van Landeshaushalt von , . . Steuern in Preußen rechnen; aber leider ö . 3 Hammelfleisch 5rg September Bejẽinber i, Tr e dem . Thorn, den 11. Januar 1888 Königliches Amnttger cht. Tischendonf . J ö ö an . 6 . ö ,, des 966 36 , kö. K . etz or der V5 = ; ö dönigliches Amtsgeri r e , , , r ler im Reichs⸗-Justizamt zu ernennen; sowie e mla : i, ermehrung der , ; . i . . ,, ö , Könsali ches Uintegericht. lblaßß] effentliche Zustellung. 3 ,, ö. htelhs Jarl rnsongs, Rechnungs- Entwurft zum Rieichshaushaälts-Ctat für 1838/89 und den 9 nothwendig‘ eine Belastung der stärkeren Schultern in Narpfen Tig. en. Orlen em n rah, etre Ff rh sõld6l] Betan utmach ung k ö ,,. . Rath Goetze, den Charalter als Geheimer Rechnungs-MRäath Haag am , . ö , Preußen durch dire ; , ö. , groh⸗ , h n = . ann, verw gewesene Ke nn Zeiner, hon ückung de ü ündi erun 6 ; . kr rh Ie il n gn, , öh . , ide 6 tern ne g 6 Hirse fen gf 53 i e, ., zu verleihen. . . n g. wurden den zuständigen Aus— Ii glichen rn g. . . Belieben des . de. Hipe line Certisieates M Reg Hal 3 8. . rg, ind auf Antrag des Fleischer⸗ , wasser, vertreten durch den Rechts schüssen zur Vorberathung übergeben. Ministers abhängige Unterstützung der Geistlichen zusammen. 30 C. Rother Winterweisen loro 85 GC., pr. Gladubiger ber fiene ieh hier nder zingztragene alt Friederici zu. Waldenburg, klagt gegen den . Reichs-] Wo in d leren Beanttenklafsen Nothstände zu beseitigen 2 I . ergesellen Carl di⸗ Grubenschmied Alois Pohl, früher zu Altwasser, . ö . der heutigen (7. Sitzung des e ich s zo in en un . ; . . pr 9. . 8 3 ben, ,, ar engen, , . jetzt unbelannten Aufenthalt, . e Oe . . Königreich Preußen. tages dealer . Heut d es Reichs amts bes eien, müßten Gehaltsausbesserungen eintreten; aber die höheren ile so Stü?⸗. e, zun, . bös G. Mais (Nem) Kehrwieder Gasse, Blatt 10 Äbtheilung JIJ. Nr. 3 Sü/o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, auf . . zd . Staats-Minister von Boetticher, und za lreiche Be Beamtenklassen würden warten müssen, bis sich die wirth⸗ J—̃ Fraffee ien hfo ef hh ö bi; Fon oh, hehe unh sbessen unketesnte tähtznäch., Jäpkläsäin erb tegs Kan reden in Se. Mai estät den än ig, haben J 6 —̃ te zum Bundesrath nebst Kommissarien beiwohnten, schaftliche Lage der anderen Berufsklassen gebessert hahe, Um Etettin, 18. Januar. (W. T. B) Getreide *ukary ! Feben 2 o. , ö lom folgert unter Vorbehalt der angemeldeten Rechte des Jahre 138 ven dem jetzt perstorbenen Ehemann der den Regierungs-⸗Assessor Hammacher in Ruhrort zum d e 9 ð ter Gegenstand auf der Tagesordnung pi Kommunen zu entlasten, wolle der Staat einen Theil der markt, Welzen uncl, Les fz 169 ü Khes, i renal b hllecr , bs, Feirh'i . k Harl Whhetk. Dansiger mid, des Algfrin, Wu mann alda inet, dein Beklagten Landrath zu ernennen; sowie ö it! Berarhirngnebeg Lehrergehälter direkt übernchmen; guf Hiese,Weise löfe man Mai 17155, pr. Juni⸗Juli 175,6. Roggen be Hoge und e e, , 9 Fairbanks 756, attlermeisters Franz Wilhelm Danziger mit ihren gelieferte Waaren, mit dem Antrage: dem Gerichts schreiber Sekretär Vietmeyer in Hanau die Fortsetzung der zwei i Died Fest! den usammenhang der Lehrer mit den Gemeinden; man sollte 5 . . pr. April⸗Mai 120656, pr. Februar I5, h rr eib seacht ö . k auf die genannte Post ausgeschlossen . . V . den Charakter 35 Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 6, Ehn h ele err n fn; . Ebnts. den Hemeinden vielmehr freie Hand lassen, über die zu⸗ r. Juni⸗Juli 00. h h . ; 232 insen seit dem Tage der Klage⸗ e J 8 5 ; . ? j . Danzig, en 1. Jan gar 1355. gulhe ling us eru rl eil̃en. auh das ͤrthell fir . khr ls, dunner uicht des Spezial-Ctats des srnnde e bub. erf enz, ere r , , n pr. April Mai 45.10. Spiritus ermatfend, loco Ins Berlin. Central Markthalle, 18. Januar Königliches Amtsgericht. X. vorläufig vollstreckbar zu erklären, Ministerium des Innern. Reichsamts des Innern. eute entlastet würden, . 8 ee, .

verst, Ss, O9, do. mi Ber 8 w und ladet den Jeklagte ündliche de ̃ 2 ir Ausgaben, „Der Staatssekretär könne gber gerade da zu einer Verme Haß erf dänit 0 e, Ktonsumst. ao, (Bericht des städtischen Verkaufe vermittlers J. 151280 Belanntmachun kung er ge hteste b or en tn h deff. Dem Landrath Ham macher ist das Landrathsamt im 36 . . . . en, lasten fuhren. Wo die Kommunen ihre Lehrer besoldeten

do, mit 70 S Konsumsteuer 31,70, pr. April⸗Mal Sanzmann auf Grund amtlicher Notirun ĩ 19 r. gen.) Wild. ü den. z ; d ) gericht zu Waldenburg ? Schl. auf Kreise Ruhrort übertragen worden öffnet, aber nicht zu Ende geführt worden. würden sie nach dem Porschlage der , , entlastet, un

100.00. Petroleum loco verzollt 12.75 Rehböcke o—=65— 75 3, Damwild 30-669 ; 1 Y! 3. e, g, ; ild 30– 69 , Durch Ausschlußurtheil 6 den 14. Mai 18588, ( . ; j ö ̃ t i e Zuwendun Posen, 18. Januar, (W. T. B.) Spiritus Rothwild 30-45 3, Schwarzwild 30–- 60 J, sind die oe e n el vom 14. Januar 1888 ai 18588, Vormittags 94 Uhr Der Abg. Frohme führte aus, daß die Berichte . . v eh leg e f, er ln hien mn, Vorsicht 3.

loco ohne Faß sHGer) 4740, do. do. (70er) 30 20, Rennthier 665 per Pfund, Kami Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ju stiz⸗Minist er ium ikinf zi üsche Beurtheil des do. do. mit. Verbrauchtabgabe von 76 , ind pr. Stück. Hafen Id 9 , . 1 fingen Celle go er. Kr des hrhetheben, Kin nicken Cnc, i itz : ö. ö pen , ten d der Berathung der Vorlage geboten, Ein anderer Weg der darüber 30, 20, pr. Januar —. t hähne 2.75 3,57 . Fasanen⸗ buchz der Bldnerei NRr. 6 zu Wredenhagen Waldenburg i. Schl., den 14. Januar 1888. Der Gerichts⸗Assessor Nikolaus Schmitz in Euskirchen hältnisses von Arbeitern und Arbeitgebern zu Ungunsten der bor mn eifel er G und

ähne 2,75 3,75 c, Fasanenhennen 209 *, 50 S für die Einlieger Werth Kiewer Minorennen ist zum Notar fuͤr den Bezirk des Landgerichts zu Duͤsseldorf, Ersteren durchblicken ließen, und laubte davor warnen zu Entlastung der ,, k 1 ser ader die

est. Breslau, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide Wildenten O50 -= 1,25 - 150 6, Birkwi k 52 ĩ ü . z ) . 25 1, M6, ld 1,25 unterm 16. Juli 1830 über 40 Gericht iber d ĩ ) z ; ; z z ; ilichkeit no erner in den Berichten und Gebäudesteuer. ö z,, , n n g, dre, d, d e, , J es, . . S0 - 1, Jschen Mi nr ᷣᷣᷣ···ᷣ·ᷣ¶QQeu e e, re, eee emen. ; äude⸗ ver⸗ Wb, do. pr. Maß- Juni pi 06, bo. 767 M' pr., Wil baukfion Haählich um 10 Uhr , . ,. ampe schen, Minorennen zu Neukrug in Zukunft auf das ganze Institut gar keinen Werth mehr Jebäude⸗ und Gewerbesteuern) in Zukunft mi gen

Jämiar hh, pr. pril Mai == do pr Mar. 8 ich um 0 Uhr Vormitta unter dem 6. März 1836 über 20 Thaler ů. . 3 . ö schont werden müßten, daß die Zu chläge zur Einkommensteuer 3 Weihen Roggen d , 8 e r ein, Ein r e m, für a fn ee gi t 8 Verschiedene Ministe rium. der geist lichen. ,,, un * lee n Hartmann entgegnete dem Vorredner, daß dieser erst eine gewisse Höhe erreicht haben müßten, e 6. . . b. oo, do., vr, Apris-⸗Mai 119, og, do, pr. Mial⸗ 409 —=45—- 50, Schweinefleisch 41 = 45 3 pr. Pfd. Röbel, den t Januar 1888. Bekanntmachungen. Medizinal⸗Angelegenheiten. nur im Namen derjenigen Minderheit von Arbeitern zu steuer herangezogen würde. Durch diesen Modus würden

Juni 12200. Rüböl loco pr. April⸗Mai 18,06, do. Schinken ger m. Knochen 708 ; Schul⸗ at gen ̃ d il! auch die Bedenken beseitigt, welche gegen die Vertheilung an vr. Mal uni ub ,, gern m. Knechen 9 83 Y. Seck ger. Ho. Großherzogliches Amtsgericht. lboß Sc] Der ordentliche Lehrer hr; Glattfelter vom ul- sprechen berechtigt sei, welche sich in den Bann der sozial⸗- 1 : ; gabin, . i n gg. Hetreide⸗ Har e r d o def lg ae n,, iber ef griff) erh Vom Fnvalidenhguse sind sogleich Jo og M und lchrer. Seminar zu Boppard ist in gleicher Figenschaft an das bemokragtischen gie hann . begehen hahe. Der . ö. ,,, . n x mar kt. Wei jen fremder loco 18,75, hiesiger loco pr. Pfd., Puten 465466 3 pr⸗ Pfd., ur en . solabb] . t w zum 1. Juli 1888 60 900 66, zur ersten Stelle, zu Schullehrer⸗Seminar zu Prüm versetzt worden. nahm dann . den . 14 deer . en haben. Die weitere Steuerre orm würde da⸗

17,50, pr. ig ü ĩ— ; 46 oφάλC Zi ĩ ũ . ĩ ĩ iten ; pr. März 1786, vr. Mai 18, 39, pr. Jull 59 , Hühner 9, 90 00 =1, 50 e pr. St. Geflügel, Burch das am 6. Januar 18883 verkündete Aus- . w ö , . eventuelle en n, des durch nicht behindert werden. Die halbe Grund. und Ge⸗

18,69. Roggen, freinder loco 14,25, hi ĩ lebend? Ga Ei, nn . : ; ; 13159, gr. Mär 1380, pr. Mai 13 e r. 3. 5 ds ngo He 4. e. . 5) schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist das Meldungen, werden im Büreau der Hausverwaltung Königliche Akademie der Wissenschaften. rankenkassengefetzes die CGinbeziehung der unselbständigen bäudesteuer betrage sß5 Millionen; wenn man zu den 29 Mil⸗ t.

, , r ern,, ,,, e,, , , , ,,, . 49, 80. . ; j fia. er g h eiß⸗ Handel, geb. Freudenthal. gehörigen Grundstück Das Gouvernement. Donner sta den 26. d. M., Nachmittag 3. ; ; ; ä ̃ die lex aufgehoben werden. eser eischige Speisekartoffeln 4-5 M, Zwiebeln 9— Blatt 19 ö g ͤ Hetchstag! erklärte sich der Redner einverstanden, ver- füge so könne die Huene e

a Stadt Beuthen O. Een Abtheilung III. eine öffentliche Sitzun . . 2. a n , ö. . ö. ar, 3 4 . men die Ausführungen. des Gegenvorschlag möge vom Hause 6 von der Regierung in

Irn de gh u , ln ne ren . Abg. Baumbach, der für die Überraschende und uner⸗J Erwägung genommen werden.

e , , , n

O— do do E dW =

diener