1888 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

imonis und e. Johann Simonis, die beiden Letzteren . Diese Firma ist erloschen. Holzapfel am 30. November 1887 zu Mannheim

da gonkur zderfe ren eröffnet, der offene 1888, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren lbb ; lassen und der Commisstonair Riecke hier eröffnet. fahren ois], Konkurs verfahren, ih . . * * * 38 ernannt 14 . . , 8. n,, 2 ,,, 6 des niedergeiegt ist. BPetheilstn D i t t B E i I 3 , er Arre elde bezw. Anzeigefrist bis 2 zu eveling-⸗ ebruar d. J. , . 28. Februar d. J. . howen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ,, . ö. r* e = 1 9 e s 101 ühr. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 6 n a . 6 mtsgerichts. D t . 3 H . . ö, . Königl schen Staats⸗A k k am 14. März d. J., gronigliches Amttgericht. Abtheilung J. sblbss)] . zum ell schen Reichs⸗ Anzeiger und ng l rel ĩ en l n ll er. orm r . J O en 2 z 6. . e, , n fffentliche Belanntmachung. M 17. Berlin, Freitag, den 20 Januar ö. 1 on Ur verfahren. B Das Konkursverfahren über das Vermögen des besitzers Peter Funk zu n wi d e . ich Wilhei n rd nach er. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafte, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Conrad Adolph sKtoopmann und desfen Ghefrau j 6 n. Hartmann wird, nachdem der in Volljug der Schlußevertheilung hierdurch 8 ; , 6e rn, . , bh das Vermögen des Kaufmanns L JJ rs fle Stuhm, den 14. Janugr 1888 aufgehober ĩ * a, geb. Brehm utz⸗ an⸗ eber das Vermögen des Kaufmann ich rechtezträstigen ü ͤ J , rn n,, s , dr , CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an inmh 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rendant a. D. Voigt zu Prenzlau. ö . 1e gr er Tarif 2c. Verandernn 2 nn durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das : ; ; erlin e Königliche Expedition des Deutsche = fte, Arrest mit Anseigefrist bi 363 . . an,, ; gen Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8. mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ eines anderen Verwalterg, sowie über [51432 Konkursverfahren N . 2. 3 17 6 1 * r 17 ö 2 3a z 2 . .. . . Anmeldefrist bis zum 18. Februar d. J. ein Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen löl367 ; ; J Sandels . Register. gn r . . er be e stun ö * , . . Hr la n lie 3 schließlich den 28. Februar 1888, Vormittags 5 Uhr. der Firma Gotthelf Bever in Hohenstein ff , irk A Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich 3. Johann Nikolaus Simenis, Kaufmann zu Treis ber ie ö . ; w prof e. J Bezirk Altona. Sachfen, dem Königreich Württemberg und an der Mosel b. Elisabeth Simonis, ohne Geschäft kung anfällt, wird von der Gemeinschaft aus— V zy des Ges. Reg. Bb. M zi ] ö . ; . . r he ? J z en da Uuß⸗ us r be i t z . 11 . oT. . e e]. eg. . zur rma Allgemeiner Prüfungstermin 6. März d. J., Prenzlau, den 17. Januar 1888. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ , . ann nn,. dit oseit ge bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Zeit Einjährig Freiwilliger in München, 4. Catharina r ͤ , 5 . Kedor, den. g von min. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt „Ff. A. Heim“ in Ladenburg: Der zwischen Johann Weigel und Marie Gertrude JJ k . B : ; er. e ußermin auf den 15. Je⸗ Wagen mit fofortiger Gültigkeit im Verkeh etzteren monatlich. hier oben unter 4. Johann Nikolaus Simonis, un ol430) v tuar ) rkehr von vtmunũd. del unter der Pflegschaft des zu Treis wohnenden Land . Weill“ in Mannheim. ahaber David! lobten und künftigen Ehegatten chließen ihr ge⸗ loo Konkurs verf Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nahmefrachtsatz von 0, So S für 1 ; Rs rn , ,, ha, ö. . . Weill. Kaufmann aus ih aused wohnhaft in sammtes . wie künftiges bewegliches und on ur erfahren. . Nr. 27. Ueber das Permögen des Schuhmachers Hohenstein⸗Ernftthal, den 18. Januar 1888. führung. ; für 100 kg zur Gin. J. Im Firmenregifter ist am 12. d. M. die da⸗ Simonis jenes Geschäft in offener Hendehs sg e l h Ueber das Vermögen des Laudwirths Michael und Schuhwgarenhändlers Georg Sndmann chhe— selbst Dab tr. Lz5ß eingetragene Firma „Geschin. unter gbiger Firma Heiter führen; M unter Rr. 1öhsßy FH5 S. J. 443 des Firm, Reg. Bd. Ill. Tirma haftenden Schulden von der Gütergemeinschaft aus Fleck von Nieder (Kinzig i. O. wird heute, am von Gütenbach ist vom Gr. Amtsgericht Triberg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Jonas“ hier (Fnhaber Kaufm. Salomon Hirsch= . ö ö. 6, , nn gn . e. l ein Jeder von ihnen gemäß Satz 1600 . ) ; e . ,, ö ĩ öscht. unter der Firma „Johann Simonis“ mit dem Freitag aus Babstadt, Kaufmann, we shnha in des ma , , , , , dic ei,, elch Lars lets Konlursberfahren deter rn gun re, ,. 3 2 d üer. hie e g ,, fe, be dee . 3zverwalter ernannt. anz in Triberg. 7 ; j i ĩ ö in 1888, zu deren Vertretung nur der un he ; ö j . e. Dehn n, Febtzar, 13d werden die in den zle. ,, , , oben . Ie er nch fans Simonis be 29. Juni 1870 zu Ladenburg errichtete Grevertrag! 1I5 O. 3. 40 des. Ges. Reg. Bd. . Firma ei dem Gerichte anjumelden. Prüfungstermin am 18388. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1888. des Zimmermeisters Heinrich Friedrich von sechzigtägtgen Retdurbfll ; bestimmt in 8. J: Beide Verlobte verliegenschaften „Sch. Hirschler Söhne“ in Mannheim. Die 1 ; 1 . zigtägigen Retourbillets bezw. im Nachtrage Ver! Gefellschaftz vertrag?) derfelben datirt vom Koblenz, den 12. Januar 1888. hiermit ihr gesanimteg gegenwärtiges und zukünftiges Fesellschafter sind 1) Eo. Hirschler ffener Arrest bis zum 1. Februar 1888. 21. Februar 1838, Vormittags 190 hr. . , ö zu e. Serie H. Luino Ala (oder umgekehrt) Königliches Amt gericht. Abtheilung II. Mobiliarcinbringen bis auf die Summe von zwanzig Hirschler, ) Marx Hirschler, fämmtlich Kaufleute, Vergleichstermin auf den 9. Fe⸗ ; ; h eini ist die Bes = Fe MHH. Chiasso=-Ala (oder umgekehrt), er f, ö. r mn, n , , 51496] schaft beiträgt. 25, Dezember 1887 begonnen. Jeder der dre 7) S. Z A87 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und

nnt. term orm 8 10 d. J., Vormittags 10 Uhr. Das allgemeine Verku erung verbot ist ertheilt. lb1647 Konkursver . . arg ang fahren. Der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗= 2 SSG. Ueber das Vermögen des Johannes Zur Beglaubigung: Lehm ku hl, Gerichteschreiber. Schuhmachers Georg Gustav (Justus) Fried⸗ ) Zoh Theodor schreiber ß selgter Abbaltung, des . und na Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite dische Waaren Handlung, zu Hamburg, Barm⸗ beck, Hamburgerstraße 69, m heute, nern. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. aufgehoben, Das Central dels. Regler für das Deutsche Reich l as Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Re a Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Schmiede⸗ Konkurs forderungen sind bis zum 18. Februar 1888 und Königlich Preußischen Staats Ab ennement beträgt 1 M 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. K der deutschen Eisenbahnen. brugr d. J,. einschließlich. die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschufses und zur Ir ich Dee, sebrher ie, ern dez teäh reste ilberfshsgnnätz länge, Lerch? seren zeebsäaft' he, Schent häng gleichkerechiißker Theiibaber in die HeseslKaft rffle Gläubigerversammlung 7. Februar d. J., ffener Arrest mit Ameigefrist bis zum 18. Fe. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Für Stärke und Stärkefabrikate, zur Üüberseeischen dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags daselbst Philipp. Si 8. Forstkandidat, zur geschloss ö em l erden Dienstag aselbst, E. il ip imonis. Forstkandidat, ; en. ; 4 S. 3. 779 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma Gebrüder Weigel“ in Mannheim: Bar mittags 1 Uhr ichtigend ö h sichtigenden Forderungen und zur Veschlußfassung destens je 16 960 kg pro Frachtbrief und Wagen seröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die noch minderjährig, unter der Vormundschaft des , , ö . 5) D. Z. 465 des Firm. Reg. Bd. III. Firma errichtete Ehevertrag bestimmt in 8. 1: Die Ver⸗ '? r, vor dem eyenbu äaßi ; = venburg nach Hamburg B. der ermäßigte Auz— des Königlichen TzimtSgerichts zu Dortutund. wirths Jean Reis stehend, welche fünf Geschwister Hirte m g; Mannheim. unbeweglicheß Eheeinbringen sammt allen darauf r Altona, den 17. 73 rn ö ; ö ; , des Gesellschaftsregisters die erwähnte Januar 1888, Nachmitkags 47 Uhr, das Konkurs- am 17. Januar 1888, Mittags 124 Uhr, das Konkurs GJ 9 6 3 35 gebenden badischen Landrechts von seinem be. 51370 . tsregister i 3. d. M. Sitze zu besagtem Treis, begonnen am 1. Januar Ken ,, . ö. ; , ,, ter 2 hier Ver zwischen diesem und Regina FVahn am Mark in die eheliche Gütergemeinschaft. onkureforderungen sind bis zum 8. Februar iss Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Februar n dem Konkursverfahren über das Vermögen seits herausgegebenen Prospekte für die Verausgabung ch t 3. 2 * 2 2 J 2 * ; i j 5 re ti t i 9 17. Februar 1888, Vormittags 9 uhr. Wahl. und Prüfungstermin Dienstag, den Schütt in Kiel ist in Folge eines von dem Ge⸗ zu diesem Prospekte unter en. 1 , , n fl. ö ,. Höchst, den 17. Januar 1888. Triberg, den 17. Januar 1888. . g, Senner is e, Tn er gene fe ge stliären Gulden, welche jeder Brautthell zur Gütergemeln⸗ dahier wohnhaft. Die Gesellschaft hat unterm bruar 1888, Vormittags 11 Uhr, der d i

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Höchst. Gr. Amtsgericht vor de ö gez. Günther. Der Gerichtsschreiber. (L. 8.) F. Becherer Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rin irn J. Luino - Pontebba oder Cormons Vorstand bilden) de ei ck. Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist heute Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber. Zimmer Nr. 11, anberaumt. . 77 Cher st ri en der C ae, ö. . , eingetragen worden: 1) unter Nr. 329 des Gesell⸗ „B. L. Eahn Sohn“ in Ladenburg: die Gesellschaft zu vertreten. . 51529 K k ö Kiel, den. 16, Januar 1888. ) lover um Hfehrt) . nn Bergmann Hrch Figge zu Marten (Borussiq). schaftzregisters, daß aus der offenen Handelsgesell, Diese Firma ist erloschen. Der zwischen Leo (genannt Louis) Hirschler und don ursvberfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. J Kreer rr, od Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ schaft unter der Firma „Seibert Tillmann“ 8) O. 3. 457 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Sophie Zewi am 1. Juni 1886 zu Mannheim er⸗ gez. Goldbeck Löwe. ! ; ober u r* oder Cormons gen durch die Dortmunder Zeitung und durch Aus, mit, dem Sitze zu Koblenz die Mitgesellschafter Angust Hainz“ in Mannheim. Inhaber Josef richtete Ehevertrag . in 5. 1: Die Verlobten m, , Michacl Scibert und Joseph' Tillmann ausgeschieden August Hainz, Apotheker in Mannheim. schließen nicht nur ihr gegenwärtiges wie künftiges chaft auß sI D. 3. 739 des Firm. Reg. Bd. Il. zur Firma liegenschaftliche Eheeinbringen, sondern auch ihr e idee

lortzn Konkursverfahren

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des z ; weber das Vermögen deg Jacoß' Allenbach früheren Nittergutsbesitzers Gustav Avolph Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. näher bezeichneten Theilbillets des italieni hang. Hutmachers in Kolmar, * wird heute, aun Hermann Börner in Krix wird nach erfolgier reife Verkehrs im Anfsch es italienischen Rund⸗ find und das Handelsgeschäft der Gesellf . R r h , . J 3 8 3 e, ö 5 ; lle Berre chlusse an kombinirbare Rund⸗ i itgesells J t dinand Wolff Mechani anf⸗ d wie kuͤnftigeß bewegliches (fahrendes) Beibringen fie n d, fn en n. das. Konkurs J ö aufgehoben. löl437] Konkursverfahren. , des Vereins deutscher Eisenbahn,. Her Kiel. , , n, n 51399 . ig n e r, , n, Cem fre R , ie . ö 97 sammt ö . i , ie, von . wird zum Konkurt verwaster . 1. 9 Vel mar KRönigi ches Amts ö icht Das Konkursverfahren über das Vermögen des waltungen bezw. der schweizerischen Transport . Anstalten In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist der basfelbe unter der bisherigen Firma fortführt, dem Jacob Wolff“ in Mannhßeim und Zweigmdeder. Gütergemeinschaft gus bis guf, den Betrag, von rungen sind bis zum 17 ern ren uugkor de . ö Schirmfabrikanten Christian Koch zu Lüden⸗ ö. ; ; am? heutigen Vage Tub Nr. 426 eingetragen die gemäß ') unter Nr. Azß7 des Fin men gegisters der laslungen in Hannover und Chemnitz. obo , fage; Einhundert Mark, welche ein Jeder Gerichte an ume den rste dr n n, ö scheid ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. äheres ist bei den Bahnhofs ⸗Vorständen zu Firma Klinck . Rickert in Kiel. genannte Johann Peter Werner gls Inhaber der Die Firma ist mit dem am 77. Mai 1887 er, von ihnen in die Gütergemeinschaft einbringt in Ge. e, . 3 1 . , ; . . termins aufgehoben. 2 Die Gefellfchafter sind: der Kaufmann Johann oben besagten Firma mit der Niederlasung zu folgten Tod des Fabrikanten Ferdinand Wolff auf mäßheit des L. R. S. 1500. Die Errungenschaft und Prüfung der augemesder 1 ö. . Konkursverfahren Lüdenscheid, den 14. Januar 1888 i, , Heinrich Miggnuö Klin and der Kaufmann Seer Koblenz. ken Wwe d bisberig: Proturihtin Henrickt; ist hälftig an cen bgm zäh bilenr. 25. Februar 1636. . in Das Konkursverfahren über Bas Vermõ d Fuhrmann, . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. , a, Rickert, J Kiel. Die Geselll Koblenz, den 12. Janugr 1833. Woisf, geborene Kauffmann, übergegangen, welche das 157 S. 3 zo des, Gef. Fes. Bd. IV. zur Firma J Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Februa: Kaufmanns Heilmann ( Hermann) Roß, 5 Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. Iõl3 bo] Direkter Verkehr el. abe n. e gr 1888. ö J . * ch ö Carl Scheffel ertheilte Pro⸗ i , n ue e, n nenn ü Kalsserliches Amtsgericht zu Kol GE RNose zu Berlin, ist, nach⸗ l514361 8 mit der Libau⸗Momnyer Bahn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 61386) kura ist erloschen. Die Firma ist dahier erloschen. Amtsgericht zu Kolmar. 3 ö. . . voin J3. Be. ! Zn Gachen, betreffend das Konkursverfahren über ö U. 6 im Verkehr von den Sta—⸗ k Hobllemz. In das hiesige Handelsregifter ist 10) DS. 3. 163 des Tirm Reg. Bd. III. zur Firma Mannheim, den 4. Januar 1883 ö ö ke retrz tien Mh n 3. . , durch das Vermögen des Butterhändlers Heinrich Romnyer Bah mg, . Terechowka der Libau⸗ Kiel. Bekanntmachung. 11891] heute eingetragen worden 1) unter Nr. i893 dez „SH. Rosenthal Erste Mannheimer Corset · Großh. Amtsgericht. 2. 514331 Konkursverfahren. er rh . . 269. Dezember 1887 be⸗ . e, 93 , Dorette, geb. laut er la i. * ö , In das hieselbst geführte , ist am ,, öl. ö. ö. , ref . dab i n, , von Senger.

z ö ; ; n, in ol bei . ; ; ) Au ß ; ie Fi irma .J. Saga estehende Handelsgeschä iese Firma ist erloschen.

Ueber das Vermögen dez Hankschuhfabrikauten Berlin, de 1c. Jan zar is nn, ne err, , het. ear m gen nsr, R energie i dhl g , Wien nber, d,, b ene, ö. n,, nn, n,, mn Firma 1 nnheim. Handelsregistereinträge. Ibi326 . St. Aug 5 ; ; ich in Ki z ĩ ö inberger /! i riesheim: . . Meifter Johannes Paul Christian Chrich in Kiel, Johann Haas der früher zu Mainz, jetzt zu Koblenz , einberg n nn ede fr re e gehen.

Robert Wilhelm Uhlmann in Wüstenbrand Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber a . 4 1 . b eine den Kosten des K = 4 ist heute, am is. Januar 1385, Nachmittags 5 ihr, des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 485. sprechende 2 nent ,, gabe des anhang zum vorbezeichneten Tarif gülti ingetragen: Dohnende Kaufmann Conrad Rapp als Gesellschafter Siefe Firma ist erloschen. wird vom 7. März 1555 n. St. Gum Überfeeifchen x= 2 reg Firma ist erloschen . eingetreten ist, demgemäß 2 unter Nr 1954 des 12 Q g F740 des Firm. Reg. Bd. IJ. zur Firma 14) O. 3 06 des Firm. Reg. Bd. III. zur ; . offene Handels · „MW. Schmidt Kühl⸗ Apparate Fabrik! in . „may Zimmermann“ in Mannheim:

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ ö das Konk ĩ J ,, Tn, Fs 3 . ,,, eingestellt. port) ermäßigt, und zwar: ĩ ĩ ; ; e e, . . en, den 18. J 8 . zwar: ; ͤ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1888. Konkursverfahren. J Rem liches n n i, It Renke von nie i ihn r. ö Abtheilung V r l fr fre. gie n J. Saas /' mit dem Mannheim: ie dem Kaulmann Luitpold Ferdinand Adolf Zim= . Homel (Home loco um.. I952 Rbl. . ö ö Bite zul Koblenz, hegonnen am 1. Januat itz, Diese Firma ist erlgscsen und damit auch die dem mermann in Mannheim ertheilte Prokura ist er—

Anmeldefrist für die Konkursforderun ͤ Das Konkur ö ö rungen bis zum as Konkursverfahren über das Vermögen der ez. Hagemann Hag ; Homel (Gomelh trans. um . 1954 , J oiss6 und als deren Gesellschafter 6 ,, rn. . Fenn den . 4 zi loge, 3 116 es gr. Weg. Be, m. far app Ersterer früher 3. es Ges. Reg. . III. zur Firma 3. Reg. ; ;

21. Februar 1888. Handelsgesellschaft Frankfurt ö ö. 6 ĩ CGrsse Släubigerversammlung am 7. Februar hier, Holzinarktsttaf Frankfurther C Abraham ; Ausgefertigt und veröffentlicht: Terechowt ö . aße) Rr. gg, M, Siegel, s ; . ;. erechowka um,... . 14,30 ,

. 19 Uhr. in dem Vergleichstermine vom i4. 165 , , wmtsherlchtt, fan e,, Koplenz. In des hösige Gesellschafts. k wnrde. wohncub, jeder der, „Gebrüder Hirschler“ in Mannheim: Firma „G. M. Gieser“ in Mannheim: Diese

aer neren mn am 13. März 1888, Vormit anugenemmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen s5ihos! An Nehengebühren werden erhoben: register ist hente anter Fir. 1056 ein getragen taarden felben zur Verlretnng Per Gee shaft berechtigt. Die Hecfellsches. wurde mien s, Deemhe, Fihmnceäst grllsen, af anl. uhr. . Veschluß vom 14. Vezeniber i 85, gesta igt ist tin! 51505 Nachstehender Beschlußt: ,, n. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Koblenz, den 14. Januar 1888. 1857 durch den Austritt des Theilhabers Heinrich 37. O. 8. 476 des Firm. Reg. Bd. III. Firma imbach, am 17. Januar 1883. gehoben worzen ; Konkursverfahren J 536344 „Demmer K Hartmann“ mit dem Sitze; zu Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. irschler aufgelöst; der Theilhaber Aron Sirschler „Albert Bisenzer“ in Mannheim. Inhaber Dag Köm i. Amkzzericht. w, n, der Sthzeehtng e , ein, reren ] . Bromberg, den 14. Januar 1838. Kobienz, begonnen am 29. Dezember 1887. Die K benimmt das Geschäft mit allen. Aktien und Albert Bisenzer, Kaufmann aus Preßburg, wohn

D , re , ö 39. hz hören über den Nachlast des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gesellschifter sind die zu Koblenz wohnenden Kauf. Königsberg i. Er. Handelsregister, lᷣl öh] Passiven und fuhrt dafselbe unter Beibehaltung der haft in Mannheim w JJ k Fri ich len, r d e binn it ss g ihres bies zi, go ehen gie dim, gerede , ee ,,

. . einrich Hartmann, jeder derselben zur Vertretung Fi ͤ ö. S339 gelöscht. Perg g' 468 beg Firm Reg. Bd. Jil, Firma Gustar Balzar in m:

Firmenregisters den 14. Januar 188 gelösch 3 ö . 3m n ist auf Kaufmann Gustav Balzar junx. Sohn des

Hof., Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt t hluß ̃ A R mer m z . ; 36, j ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben o1368 d : . er Gesellschaft berechtigt. Königsberg i. Pr., den 16. Januar 1888. ebr. Hirschler“ ; ö 9 8 6 hrt 5 Iron Hirschler, Kaufmann aus Heßheim, wohnhaft bisherigen Inhabers, khr geg ger ö. er d .

(51536 8m ö . ö ; zKonkurs⸗Eröffnung Berlin, den 11. Januar 1888 Reustaꝛ

Y ? ; 8 * * ö , , tat (Orla) den 17. J 1888 . . 26. Das Kal. bayer. Amtsgeri ir h. Paetz, Gerichts b . w,, , . Säch sisch⸗Thüringischer Verband. Koblenz, den 2. Januar 1888. , . Il baper. Umtsgcricht Mett. Erlbach hat, des Königlichen integer . 50. Das kJ Amtsgericht. Zwischen Wetterzeube einerseits und Stationen dien lien Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. . in Mannheim. schäft fortführt. Kaufmann gez. Schenk. der . Sächssschen Staattzbahnen und Reichen⸗ solbcs] in ghälnnhäln, den 3. Januar 1688s 6e 6. ig ,,

? Amtsgericht. 2. 8 es Ges. Bd. IV. ö . ö „S. Disqué n. Cie“ in, Mannheim. Die

. J vom heutigen, Vormittags Uhr, ö VJ z , berg S t. , äanderczfeit6s kommen mit zem. sols88s] Lahn.. Eingetragen, wurde: (Firn faite; enn wit i.. , Hefellfchaft wurde unterm 31. Miember 1887 durch

es sei über den Nachlaß des am 2 ol436 ; : 1887 zu Linden, diess. k J Konkursverfahren. J 89 . . ö. , Kohblenn. In unser Handels⸗ Lehrers Johann Leonhard Diemer der Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermßgen de . r, Gerichteschreiber. und. Fra; Stückgut, Verkehr zur Einführung. ist heut fngestagen worden: 1) unker Rr. 331, daß heim in Lahr. Inhaber der Firma ist Kaufmann ; ju eröffnen urs Instrumentenmachers Louis Ext in ö 6 J Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe—⸗ . . ö unter der Firma Heinrich Samuel Guggenheim in Lahr, Ehevertrag vom 151824) den ÄAutztritt des Theilhabers Jacob Disqus auf. Mkt. Erlbach, den 17. Januar 1888 Breitestraße Nr, 10, wird nach erfolgter eee K Konkursverfahr . Rr lum t rf e Handelsgeschäft dẽd dafelbst 26. November 1887 mit Auguste Herbst von Lahr, Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. gelöst; der Theilhaber Heinrich Disqus führt das en n, ,, , ee, m g, , nnn ee a;, e eee, ,,,, nn, ,, , n, ,,, ,,,, , e,, age. ĩ ; F 1 er en Ve : Bperarick G5 j fel ĩ ĩ le künsti w. . irm. Bd. II. zur Firma im r ö itz inger, Kgl. Sekr. . ir et nn ,, r . Di eicher. * 3 . ö. . 5 ö ,, , ö , a . ,, wie künftige Ver ö e. 3 in . 85 ö 6 . , 36 boss Konkurs . Shin er nin! werd erfolgter Abhaltung des eizo J S* bal bree enist. Len bae'sctzè unter eing. -Mit S3 m Gencssensch- Weg: Landi, Imeignieherĺssung mit. wauptsitz. amn de rent; Vanrr d Hiequs, Kan Sphpau, woh ö r5berfahren. 3 . ierdurch aufgehrben. l ö ; . iterf⸗ 3 Keüsurnverein Dinglingen“ Bas Datum des Die Jweigniederlgssung in Mannheim ift auf Heinrich Bisqus, Kaufmann au Oppau, wo nhaft unh 3 . Vermögen fah Sotelbesitzers ö Konkursverfahren. . re ai fs Tin ür ric e en,, ö. ti er . er , , ,, , ö. ,,, ö. 5 ö. ö f . gehn gd ö , um w hin err Firma . Dic i hh nin, des Firm. Reg. Bd. III. Firma exander Mund und dessen mit ihm in n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Frese . Hattersheim n den Aubndhn . Iis! Jnhaber der Firma „H. Dörfam“ mit der stand des Unternehmens; Förderung der Wirthscha 8. Reg. Bd. VI. . w a ; ar 3 . ö 6. hme Tarif für Schl = e . inmitgli i e „Eppstein n. Kanfmann“ in Mannheim: rzweiler“ in Mannheim. Inhaber , n , n. ö . ö ,,, zu Bonn ist Beglaubigt: Gelbhaar, G.⸗S. transporte vom 1. September 1887 für ö. e. n, nn, k n, . , , n ö . ö unterm 26. Dezember 1887 e ler aus Hoffenheim, Kaufmann, ' in wird heute, nung des Verwalters, mit Württembergischen Stationen einbezogen. ar id Amsgericht Abtheilung II wirthfchaft in bester Qualität, durch gemeinschaft⸗ aufgelöst; der Theilhaber Max Eppstein übernimmt Die Station Hattersheim ertheilt nähere Auskunft. ö . lichen Verkauf von Produkten aus dem landw. Be⸗ das Geschaft mit allen Aktiven und Passiven und Mitglieder gegen Ueber- ö dagfeibe unter seiner Firma fort. ñ

Ponkursverfghren eröffnet. Der Buchhändler Eck.! berzeichniß und zur Beschlußefassung der Sösäubi stein in Neustettin wird zum Tonku ö. „über die nicht verwerthbaren V 9g der Gläubiger . 7 9 e, 269 f roverwalter ermögensstücke der Das Konkursverfahren über das Vermögen des k en rg mn , dnn, Eoblemxn. In das hiesige Handels⸗ Cesel ls ] n nen e, w , m n weer 3 . , mʒ⸗/ aber: ; . ; 5 ; , Frichrich Langenbach, Max Eppstein auß San Francisco, Kaufmann, I) 23 Reg. B Di eg r,

ernannt. Konkursforderungen sind bis Fe. Schlußtermin auf , ,. s zum 20. Fe Schweidermeisters Wilhelm Hoffmann in Pirna sz 1439) Register ist heute unter Nr. Ih eingetragen worden, und Gehrg Blum, Beisitzer; ; , in Mannheim. „J. Gro

irma

bruar 1888 bei dem Gerichte an den 16. Feb j

ͤ zumelden. Eg Februar 18588, Vormittags 9'uhr, wird, nachdem der i h .

wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, im G wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5 ( ; word

ie i i i 3 ; . e 2d. Dezember 188. gang n RNheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer (Rheinisch⸗ daß der zu Sobernheim wohnende Gerbereihesitzer

e rn fn reel. 6 , 6 1m. , n er ell! durch ch hüften Aa nen n . Köln, Minden. und e r rn len, i Morian aus der daselbst unter der Firma dee gf null Bekanntmachungen erfolgen unter der SI g. des Firm. Reg. Bd. Ill zur Firma wurde dur od

über die in? 5. I36 ö kan . i fg; bestätigt ist, hierdurch aufgehhben. ge scher) Steinkohienverkehr iber Bleyberg un d „Bi. Morian“ bestehenden offenen Handelsgesell. Firma: and,. Konfumperein Dinglingen, ; n, „German Meyer u. Ep.“ in Mannheim: . Der

zeichneten Gegen ftände auf den *. ung ö. Gerichtsschreiber des i A z Pirna, den 13 Januar 1888. ö. ; Herbegthal. . schaft ausgeschieden und der ebenfalls zu Sobern⸗ getragene GSenoffenschaft im landwirthf aftlichen Adolf Speh dahier ist um Prokuristen bestellt. chãft üder⸗

ee, W orurirags 16 i1hn . ö Jannar . 9 ichen mtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Die in den Spezialtarifen für die Beförderung heim wohnende Kaufmann Gustav Helffenstein als Wochenblatt, Drgan der Kenfumvereine in Baden. 5) O. J. 445 des Firm. Reg. Bb. J. zur Firma nomm altung der

der angem deten Fo werun gen . . 2E g fen, ölb31] Keller. von Steinkohlen, Kokes und Briguets in Wagen Gesellschafter in jene Gesellschaft eingetreten ist, mit Pas Ver eichniß En Fend ssenschafter kann jederzeit „Fidr. Stieler u. Cie.“ in Mannheim; be g ih

1885, Bormittags 10 Uhr, vor ö. e, e. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der K n gif mnie, Feng h ,,, . 5 . . 3 , He dchrrre n er Geri eungesehen werden. r 3 ö lee f e, we he . z 1 ö, .

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. verstorbenen Handelsfrau Auguste verehel. . Konkursverfahren. bezw. 20. Februar 1877 bezw. i , n,, . e ln Anstgericht. Abtheilung II. Lahr, 83 ee e ür unngetich. 6 3 eopo . er, wo hier, j . ,,,,

Allen Personen, welche ei . Wasch 8D w, i ĩ wi m fe hörige . ö er . ., . rn, 6h . ö v G über das Vermögen des . Ee hr nne ff . ö. ö . mal. Mühlenpächters Franz Trgugott Iadungen von ih 0s kg i ini 6 436 S ü i g im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ r i = l mannheim. Sandelsregistereinträge. I 325] Diese Firma ist erloschen. ; ñ Hophkenmg; In das hiesigz. Handels, (Gefell ister 1 . . J B. JZ. 648 des Firm. Reg. Bd. Il. zur Firma

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg aufgehoben. ; an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Henn, den 19. Januar 1888 Pöhl früher in mhhndorf; jetz, in Pirna, 3) ; uiali ö wird ; ia, Belgischen Viẽexkehr vom 1. Auguft 1881 bew. en ; ; 6. , , , , ee e e , eei el ;,, , , , es nee, Reh, , gen de,, ier. us der Sache abgesonderte 8 ri . welche sie . ner, Gerichtsschreiber. Radeberg, den j Januar 1888 nach den Belgischen Stationen Wondelgem und 9 . Fischer Menger“ mit dem Sitze Johann Jacob Wahn“ in Mannheim als 3 Firma ist erloschen. rg k 6 . an farc e len 1chign . b1434 Beschluß in Sachen Köche ümtsgericht. k herzen it , 2. ö. erg Goar, begonnen , . 1855. Vie Zweigniederlaffung mit Hauptsitz in Neckar . , . e. Firma . her. Bd. MI. Firma: 20, He brug nzeige zu machen. betreffend das K hoe Beck. pro 100500 j . n,, Hescllfschafter find Carl. Dittmar Fischer, Kaufmann Steingqh: , . unn e , , ,, Neustettin, den 17 ö 1885 3 ud das Tonkursverfahren über das Vermögen ö. ĩ g CErmäßigt in Barmen, und Heinrich Metzger, Laubsäqe-Fahri= Dicfe Firma ist erloschen, Ber jwischen Carl Rothichild und Anna Resen, in Ma . r J 6 5 es Küfers Jacob Schäfer zu Frankenberg. Köln, den 13 Janngr. 1385. nd ere ; . 463 des Firm. R d. II. Firma thal am 16. November 155r zu Mannheim errichtete in Mannheim, Zur Verleun ich, Irn hoe g ig tesc ib Das Ren utgberfahren üher das der e . ͤ Bekanntmachung . , , i mr e n,, Tee . . „An dr. glei, . . An, GChevertrag beflimmt in Artikel 1: Jeder der beiden sschreiber. Küfers Jakob Schäfer von Frankenberg wird ein, Im Konkursverfah r (linkorheinische). Koblenz, den 12. Januar 18885 dreas Müller, Lederhändler in Ladenburg. künftigen Chegatten wirft in Die an,, . 51438 gestellt, da sich ergeben haf, daß eine den Kosten meister Karl ah 3. , den n d en gie ter 7 Amtsgericht. Abtheilung I 35 O. 3 16] des Firm. Reg. Bd. III. Firma seinem gegenwärtigen Faaren Einbringen den Betrag Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht k entsprechende Konkursmasse nicht K. k 2 ee r s. Ehn Redacteur: Riedel J ö ö Mors“ in Va nunheim. Inhaber ustav ö. 206 4 , ., 4 , o Kt As Cen ef gen . ] 69 . * . z ; 5 . 9 i bewe e un ' h . ; 1 .

Ueber e,. ; . 13 8 M Fraukenberg, den 153. Januar 1858. an n men, nr an Cineman nn Berlin: Verlag der E Koblenz. In das hiesige Hambreg ** . , . Brenner am kee . . ö wird von der Che . Söhnen in Mgnnheim. Die van de Rhoer hieselbst ist heute e, , 7 . Königliches Amtsgericht. II. den g. ehr nnn, . , ,, . heute eingeiragen woe den 1) unker Fir. Jößß des 8. Oktober 1887 zu Baden-Baden errichtete Che⸗ zwischen den künftigen Ehegatten bestehenden Güter⸗ Fesellschafter sind:. I Julius. Kahnweiler aus z . 6 beraumt, wag mit den Bei . Uhr. sn, Drist zer Nerd ut chen Mughzrsicketei und Verhags Firmenregisters, daß das Handelsgeschäft welches vertrag bestimmt in 8. 1: Die Guͤtergemeinschaft gemeinschaft ausgeschlossen Roggenhaufen, Kaufmann, wohnhaft da ier, und ; 1. Beisatze bekannt gegeben Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. der zu Treis wohnhaft gewefene . Pd wird lhuf den Einwurf von 100 e, , Ginhundert R) O. 3. Sn des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma Y) 61. eumann, Wu en . Die 3 . Bauunternehmer Johann Simonis unter der Firma Mark“, Seitens eines Jeden der zukunftigen Che „Gebrüder Marschall“ in Mannheim: schaft hat unterm j. Januar egonnen un