41) Reservist Schuhmacher Nicolaus Gajemèeki, Hattlieh Zech, geboren am 12. Mai 1859 in Groß⸗ 135) Gefreit
. 1860 in Hoch⸗Stüblau, 355 . 3 Nu ust Hrienrib Ar . . ae. , ,. . . ö am 24. Januar 1884 in Duben
⸗ ö efervist Hausdiener August Friedri er, Festnitz, Kreis ; *
K) Refervist Gärtner Johann Carl Albert geboren am 30. Januar 1859 in Carolina, Kreis 136 zer if ge diener Julius Christian Wil⸗ . ,, mir re nnn, ge · . 3 w E ĩ t E B E ĩ 1 a 89 E ; ehn, Kreiz .
unkel, geboren am z April 1857 in Danzig, zarnikau, . helm K i i . . . . an e d, e, 9 ůè 9 ö. . . 3 ö. ö Kö J Kaufmann Theodor 8 . ; 8 0 . 9918 0 0 ⸗ ; ,, g,. ; , eservist Hausdiener Franz Friedrich Wil⸗ n , D t N 8 A d K l . St tõ A Rummelsburg, z i il⸗ geboren am 2. barth, * * ; 7. e nn Johann Behrendt, ien n aer b li de . Graudke, n , nene gn. iͤn oJ. November 1860 in rf n g e, ch . kunigethal zum lll en el ö. nzeiger un omg 1 ren 1 en all nzeiger. eboren am 29. Mai 1555 in Genthin, Kreis geboren am 24. Mgi 186 in Brieg, Kreis Glogau 138) Gefreiter Tsschler ehrmann. Restaurateur Albert Juli . ͤ erichom II. . he rbift Schuhmacher Sig Alert Jicha cfreiter Tischlet Samuel Kelm, geboren Fheodor Schwachen, geboren am 6. Mai i 9 in, S bend, den 21. J 18 8GS. 40) Gefreiter Schüler Bernhard Johannes Bar ⸗ Grüneberg, geboren am 3. Dezember 3 n uni nne, ie ine n n g nrg , den . e,. Richard Cd . 9 9 * 18. we d. 2 . . ; — ugꝗr alter Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
tholomäus Krause, geboren am 24. August 1863 in Gottschimmerbruch, Kreis Friedeberg N. M Mold : ; i ö . . */ en j * Alt⸗Thorn, Kreis Thorn, dg Meservift Tischler ö Carf Hith, ge. Gran et, ,, am 26. Januar 1849 in * . am 10. März 1852 in Labiau, 1. Steckbriefe und Untersuchungg Sachen. 9 9 5. Reservist Knecht Carl Friedrich Kieckbusch z JIwangtvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 1 ev A 5. Berufe. Geno fsenschoften 1 23 7. Wochen ˖ Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 7*7—
46) Wehrmann Arbeiter Josef Adam Piekarski, boren am 16 März 1860 in Jungen, Kreis Schwetz hli 5. , Ki e 140) Wehrmann Schlächter Paul , r erenßnheee,, , n n ken h/ . ; „ gel ů ö . efreiter neider Michael M ö d . 6. . ö rloosung, Zinszahlung ꝛe. von entlichen Papieren. 5 Fühdes Sclosset Thecdor Jullus Kluge, lt. Kretz emplin, ,, , , — ; . J im dicsgerfchtlichen Sitzungssagle anberaumten uf, pitaliabluhge am 1. Juni 1887, gefündigt, und ist 15639] Uufgebot. Wen der Königlichen Regierung. 3 IIc. . Hi. Die am 1. Juli 1847 geborene Marie gi,
geboren am 77. März 1859 in Schildau, Kreis 55) Wehrmann Kaufmann Josef David Ott ĩ ĩ Torgau Spieß, geboren am 21. September 1857 m 6 H Oldenburg ꝛ , Wehrmam Knecht inrich Böse. Wiese nh ien, si in Schir⸗ ig) Wehr mani Kaufmann Friedrich Au gut eserr 2) Zwangsvollstreckungen, 3 — 3 . ö Jö 9 i. w . 2 ö, . ö . ; Prei M. een mm gg. Offober . a eth , ö Kutscher Johann Carl Christian a , Vorladungen u dal gebolstermine anzumelden, widrieenfalls die For ö. durch einen zwil ̃ l zarethgehülfe der Reserve Färber land, Kreis Lübben itier, gehoren am 20. Mai 1856 in Godend g ! g u. dgl. derungen für erloschen erklärt und von Amtswegen A theilung für direkte Steuern, Domänen und orsten, ꝛ
ö - Kreis Neuftrelitz orf, zur Löschung gebracht würden. . Ramens des Forstfiskus, 6 Ver⸗ 1 6 . ö eue, ge, .
8 MM * . e . . 8. pflichteten, und dem Kirchen vorstande pon ieder yr ta l seit ihrem 3. ber d' hrè lflhollen
högel, Kreis Melle Theodor Ludwig Albert Pieper ; . . Ther dor. ll geboren am 14 ist Arbei ; Is Wehrmann Schneider Jacob Schnitzler, 10. September 1860 in Lauenburg, Krei⸗ Lauenburg, , k . n , n. . . Greber fi rer ß 1 Aufgebot. K uni in n ü Börry, in Vertretung der Pf Nieder · Börry . ; er j h 669 Pfrihritäts. Akti je; tönigli icht. zrry, in Vertretung der Pfarre zu Nieder, örry, ; in Rückersdorf, Kreiz Der Inhaber der Stamm Prioritäts ˖ Aktie der hie 9. 8) önigliche . Ker Ben , ö. 0? k 1857 . Ihr Bruder Jacob Zmarzlik zu Dorotheendorf sowie — schloffenen und höheren Orts unter, dem 28. Ve- ihr Vormund Häusler Paul Knluzg. zu Wyssoka haben das Aufgebot zum wecke der Todeserklärung
geboren am 21. Februar 1855 in Buir, Kreis 97) Arbeitssoldat II. Klasse der Land Bergheim, . mann Hermann Gduard riedri 9 e , Eustzdt. pr ; Sprottau j 33 6 , der Landwehr Knecht Friedrich am . 18659 in Blr J n ,,,, August Fridrich Wil⸗ 191) Gefreiter Kellner Emil Georg Maximili ö. , i. ,,, geboten am 7. Februar 15353 956) Unter⸗Lazarethgehülfe der Landwehr Schlosser Nobel, Kreis , oren am 6. April 1860 in Strantz, geboren am 26. Mai 1869 in , 13. verlsren gegangen ist, wird auf den Antrag des bl6 2] Bekanntmachung. zember 1887 bejw. b. Januar 1883 bestãtigten n Schinkenbers, Kreis Marienwerder, Gustav Emil Bandom, geboren am 20. April 145) Refervsst i. iter A ; ; 1923) Refervist Lederarbeiter Ernst Gustav v Professors Dr Grünhagen ' als Testamentsvollstrecker Auf dem Anwesen des Söldnerg Eduard Denkel Rezeß die vorbezeichnete, Rente von, zh6 6 64 3 beantragt, . rbeiter August Milewski, gebo⸗ Zeugen L., geboren am 13. September 18659 * des perstorbenen Bankiers Adolf Samter von hier von Burgheim ist im Hypothekenbuche ö. . 6. . bl n n, 6 ö. 66 80 . an. , Amtsgerichts Neuburg a. B. für Burgheim Ban in Worten: „Fünftausend Neunhundert Zwei un wit wers gro Ge en er ,, auline Dziura sind unbekannt. Der .
Christian Theodor Hochbaum, geboren am J0. Ja. I)) Unter,Lazarethgehülfe der N Salz nuar 1854 in Zielenzig, Kreis Ost⸗Sternberg, Jullus E . J. eserve Schlächter berg. ; 19: . ‚. . be) Refervist Kaufmann Hermann Saalfeld, ge— ö ke e e, ; Januar 1861! az) Referpists Fran. Moritz, Peer, geboren . ö ö n if e n . ,,, , ᷣ Rr. 6, getragen: ö. am J. November 1361 in Mahlsdorf, Kreis 160 Wehrmann Arbeiter Johann Wilhelm Beyer . fe . 1563 in Hamm, Kreis Hamm, Pleschen, 1560 in Jarotschin, Krei . en . , . 6 , eie en. s VI. Am 10. April 1861. Ansprüche Dritter werden auf Antrag begfelben auf Härtner Thomas Jahlenkg aus, Wichrau hat das ö . . , Ccberen zun . Februar I5z6 in Risberko ke ö, a , Arbeiter Robert Emil Pusch⸗ , Hetteter Siähtnack? Ribe 6 6 . 6 n n mn r irn. berselben . Sechzig vier Gulden Darlehen resp. Zinsenrück · Grund des 5. 26 des Gesetzes vom 13. Juni 1875, Aufgebot des erblosen Nachlasses beantragt. fric Ci; . Sattler kö Wilhelm Gott⸗ Buk, ; ö. , ö 7. Oktober 1858 in Grabow, Schneiver, geboren am 22. Dezember 16ckuust wird ⸗ stände aus einem früheren Darlehen an die Kgl. betreffend die Äbstellung der auf Forsten haftenden Es werden daher aufgefordert: hagen, K ls ell. am 7. August 1855 in Kalten⸗ 161) Reservist Schmied Johann Gottlieb Hein—⸗ uz ener! n X ; Delitzsch ö stönigsberg, den 12. Januar 1885 Landgerichts arzt Wittwe Frau Eleonora Hilpl zu Berechtigungen 30 sowie der §§8. 166 u. 168 der 1. 23) 26. ; . . ) ö J, 3c ge ber an 16. Auguft 1866 in Glupon, geboren , J Fin, gar. Wehrmann Arbeiter Johann Wilhelm Albert . For igliches Amtsgericht 1x ö ö. 6 6 Heutigen. Sechste , ,,, 2. 3. Iii ö. R ,, Zmarzlik, sich spä⸗ mntich e ñ Ahgust Kretz, Bus 88 . . est! Zinke, geboren am 29. N . J pothck laut Uebereinkunft. auch des 8. er Ewilprozeßordnung alle nicht⸗ ; ,. ,, geboren am 4. April 102) Obermatrose der Seewehr Schloffer Johann te g eg, iist ö. selde, Kr Neustettin J sblebl] Aufgebot . zom Tage der letzten auf diesen Eintrag sich grandbuc mäßig bekannten Per sanen, welche Rechte den 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr, . 6* hen e . reis Weißenfels . Bernhard. Paul Heintze, geölten ain 74. Nugust heln . e ö. Maschinenbauer Johann Carl Wil⸗ 196) Wehrmann Schlãchter Franz Alb Cs sst das Aufgebot folgender angeblich abhanden bessehenden Handlung mehr als dreißig Jahre ver⸗ oder Ans rüche an die festgesetzte Rente und das] bei dem unterzeichneten Amtegericht, Zimmer 13, zu , . er ö Knecht Johann 1868 in Neustädtel, Kreis Liegnitz, nin arbach, geboren am 3. August 1859 in Schwolius, geboren am 20. Juli We in 8 er ekommen er RNReichsschuldverschreibungen von 1578 strichen find, Eleonora Hilpel gerichtsbekannt . dafür festgesetzte Ablösungekapltal zu haben ver melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen Schloßberg 4 . 8m Dezember 1864 in 103) Lazarethgehülfe der Reserve, Student der I56) Reservist Condi ; din gsfclbe Kreis Greifenhagen, 4 ? ' Fitt. E. Rr. 2395 über 200. storben ift und. die Nachforschungen nach dem recht⸗ meinen, zu deren Anmeldung fpätestens in dem auf wird; b 56) . ö . . 9 Medizin, Josef Drews, geboren am 6. September Preist . Conditor Franz Vietor Hugo 197) Reservist Kunsigärtüer August H yon der verehelichten Halbspanner Schrader, mäßigen Inhaber diefer Hypothel fruchtlos geblieben Montag, den 5. März d. J.. Morgens 4) die unbekanntzn Erben des zu IV. genannten , ö chlosser Herniann Lattenhauer, 153 in Stolzenhagen, Kreis Heils berg eit, geboren am 22. Atober 1838 in Sber- Peter Schulz, geboren am 17. N e er * n Louise, geb. Both Schladen, vertreten nd. hat das Kol. Amtsßericht Neuburg 3. D. auf 11. Utzr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte, Zimmer Franz. Dziura, spztestens in dem zu z genannten enn am zn Ragnst 855 in Kasanttz, Kreis 164) Obergefreiter der Landtoehr Schreiber Her— Gloggu, erei Ntenstfdt a. S. Dramburg,* V . R ö . wat D Nad hren Rärat! des Gdaard Dentei durch Beschluß, von Rr. ir, anberaumten KVermine unter dem Präiudise af gebotstermine ihre lin sprüche und Rechte guf, den , Wehr; un Sattler Melchizor . mann Heinrich Otto Schütz, alias Millradt eh n . Nehrvist. Aubeiter Johgam Josef. Stzfan 1h98) gefervist Arbeiter Friedrich Johann Schips Hd ler J ph zu eitazheig' daz Aufgebotsverfahren Croöffnet und Kufgefordert, daß die nicht gngemeldeten Rechte und Nachlaß des Franz Drinrg anzumelden, widrigen, ., . , . uin Melchig Brockt, ge⸗ am 11. April 1860 in Löwenberg Kreis Liegnitz 69 ö ge born am JI. April 1863 in Alt⸗ geboren am 1. Mai 1861 in ö . 7 p. Litt. V Nr. 11060 über Ho) als Aufgebotstermin die öffenttiche Sitzung des Unsprüche weder gegen die Verpflichteten, noch gegen falls der Nachlaß dem Fie kus zugesprochen werden 3 6. Januar 1854 in Breslau, Kreis 105) Krankenwärter der Landwehr Maurer Jein⸗ . Bomst Marienwerder 6 ferei. Kreit yon der Frau Schmid, Wilhelmine geb. Dietz Gerichts vom Freitag, den 19. Oktober 1888, die durch die Ablösung befreiten Grundstücke weiter wird. 9. 55) Reservist Schlasse . rich Sermann Munzig, geboren am 30. November R . nteroffizier Musiker August Anton Hermann, 195) Unteroffizier Fleischer Gustaxv St u Stuttgart Pertreten' durch den Rechts. Vormittags. h Uhr, bestimmt. geltend gemacht werden können, vielmehr für ewige Rosenberg O. S. y Januar 1888. , e,, osser Adolf Wels, geboren 1848 in Nieder-Sord, Kreis Görlitz h adisch, gebolen am 11. Januar 1852 in Franken⸗ gebeten am 26 Juni 1655 in Bischofsb a. ; it Stoll zu Stuntgart Eg ergeht hienach an alle Diejenigen, welche auf Zeiten, ohne Aussicht auf Wiedereinsetzung in den Königliches Amtsgericht. h 7J. Januar 1857 in Schwarzwasser, Kreis 106) Wehrmann Schmied Eduard Trost, ge— . reis Frankenhausen, Rössel . l dr nn, . e, 36 rg 26646 und 26675 diese Forderung ein Rechtz zu haben glauben, die vorigen Stand, verloren gehen. Dudek. h nzzehrmam Oi ö z JJ 26 Neservist Bäcker Carl Schönau, geb Referee n, libre, Ansztrküche und zar späisens Sang, den 16. Januar 1833 3 1020. . 3 16 Carl Bieneck, geboren Rosenberg, ö . geboren am 19. Dezember 1869 in Berlin, am 26. Juni 1860 in Wallhausen . . 6 . hier, Anklamerstraße 1911 im Aufgebotstermine bei Gericht anzumelden Königliches Amtägericht. Abtheilung J. l 2 Aufgebot. k er 18 in Simmenau, Kreis . 107 Ersatz⸗Reservist J. Klasse Schneider Franz . . 1 Fijcher, ge hausen, ) Kreis Sanger ,,, yhaher ver Urkunden werden widrigenfalls die Forderung für erloschen erklärt Kern. Die nachstehend aufgeführten, in Czempin ge⸗ Robert Eik Hager, geboren am 22. Februar Löwenberg, JJ bee an e w , , 9 r h fie hn, e en, e g. 115 uhr une be, e ei,, ne, bl6z30] Aufgebot Hirn, n ren,, 23 9 in Gzerst, reis Schw en Se ; . 3. ö. ö. . . e A t richts Neunburg a. . Die der Schule zu Lüntorf in 3) Schaul, geboren den 23. Mai 1812,
66) Wehrmann Schlosser August Carl Ha , ( , , , . d gen, 1861 in Torgau . geboren am 3. Mai 15s in Stialsund 9ghn he , ; 155) Ünteroffizier der Reserve Arbeiter Al 367 W ; i iberei des K. Amts i) Reservist Sattler Friedrich ; 8) grsatz. Reservist J. Klasse Maler Bernhard Friedri . eiter Albert 202) Wehrmann Kaufmann Geor Bernhard vor dem unterzei Friedrich · Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ; ; Aktenz. F. 3/83. — ; . . 361 . . w ö . FSchuls H., geboren am 22. No⸗ , kö *g. . am 23. No. Spröde, gebaren am s. Juli e n . 5 straße 13, Hof. Flügel B. ; (I. S) Haggenm üller, K. Gerichtss chreiber. den fizkalischen Forsten der Sberforsterei Grohnde . Mofesg, geboren den 10. Oktober 1822, , F serrist Ech iz t. , 5 . ö d in Berlin. Echwie bus au, Kreis Züllichau⸗ 203) Gefreiter Kaufmann Max Georg Hermann beraumten Aufgebokstermine ihre 1631 A ufgebot zugestandene Brennholz ⸗ Berechtigung ist durch einen 35 Rachel, geboren den 8. Okltober 1817, J am 7. April 18559 in Schlawe, . . ,. 156) Wehrmann Arbeiter Friedrich Wilhelm 865 fert ö am 9. Juni 1856 in Brachitsch= . ö e, nn,. d k Aten P. 4/88. Die 4 Pfarre, dem Pfarr⸗ 26. August 1873 abgeschlossenen Receß 9 k eh n, . . 3) Gefreiter Kutscher Johann Theodor Jarzom⸗ FRreis' Cöar uickau 28. Februar 1862 in Lerbasch, Ernst Nickel, geboren am 15. Mai 1851 in Ried ⸗ 34 , oterklätung der lrlun den ü pen er, Khsterstelle und der Srganisten⸗ 3 ,,, ; , , , ,, 6, ,, ; . a . vit 1. Kl Handel sgehi 57) Reservist Arbeiter Louis Carl Friedrich in F , , J . Ppörsterei Grohnde zugestandene Brennholz ⸗Berechti⸗ Geldren kö J Amerit ; 64) Wehrmann Blechschmied Franz F Kleophas Ciastoivsky, geboren am 72. September Tusch, geb F edrich in Falkenhagen Kreis Lebus, j Dies ee wtlsfung durch sind krrlch r aj zehn Fah rffenach Amerika aut ,, , , . z. Frey, ge 1869 in Sarne, Kreis Krö h, geboren am 28. Januar 1866 in Berlin, 2 ac ; r ; ung it. durch cinen unterm 3 Dezember ö nf ü ei hee am 7. Juni js in Hördt. Kreis Geriners, ln) Ce ce stöee a. Bader eee, Mi, k lag ee g ermmeist a er r itapfel, hier, Klein · , nn,, , aer we, inn ne re dene Wolff Ah Reservist Wirer Richard Wilhel , . ke, , boten brei ,, H, han , e. J ee. ö de, en, , , , lt engl hn fur direlte S , Garbe, Tes Mrd der Wargenam. . Richar elm Fr , , ern, dee, wr n ! tolp. Krei ) guzer, ann, ; ⸗ f ͤ . t fü is destäti ein i so i Berthold Dennhardt, geboren n, Hngchinn isn en r r e ö 159) Wehrmann leiter Josef Tonat, geboren 9 . rt ble mn, n un een, b gn rief? i e h , n r en r. 2 ö oe d. ,,, 9 , ,,,, ⸗. Riäscrvist J. Klasse Tischler Gustav am 16. Mai 1848 in Sziller, Kreis Stallupb Winter, geboren am a1. April Bös in Berlin, Boden⸗ und Kommunaleredit über 500 6 Nr. Verpflichteten, und d dinnt erf, dem Auf ; er, Kreis Stallupönen, dor) Wehrmann. Schrisifcher Dtto WVode, ge— Serie J. Litt. den 1. September 1888, ,, e, neues Gerichts ˖
I) Gefreiter der Landwehr Sattler Johann 185 in L Kreis Le . 5h in Lebus, Kreis Lebus, ren am 12. März 1856 in Grasnitz, Kreis Rosen⸗ Plöwen, Kreis Ramdow vujgeforbert. spatesten? im Aufgeborztermin . i Seite 1660 für folgende Forderung Hypothek ein⸗ Dreißig Mark 80 * abgestellt. Vormittags 11 uhr, Zur Sicherstellung des Königlichen Forstfiskus gegen
1863 in Altengonna, Kreis Weimar Friedrich l J ; Friedrich Hermann Krüger, geboren am 13. Febr Heer f i, A. aus der Änleihe von 1881, sowie fallen ö J . Februar 160) Reservist Arbeiter Christian Theodor Her⸗ boren am 13. Oktober 1862 in Kassel des Talons un Htigung der Pfarre 23 16 193 in Werkretung zr S vor dem Int ert ichgetes Gerit , ; r. 10, anberaumten Aufgebots.
66) Wehrmann Schuhmacher Gottlieb Hermann 1859 in L ie B zer Hern 13h9 in Liebenow, Kreis Landsberg mann Jüngli d des Jingeoupons beantragt, Der k. auf dit, Bere i ; ; ann Jüngling, geboren am 8. Oktober 1855 in 205) W 666. ĩ ö P. auf die des Pfarrwittwenthums 71. 777, rechtigten, am 29. z ; 208 ehrmann Arbeiter Hern e ⸗ nhaber der Urkunde wird au gefordert, spätestens auf die de J r r S87, gebäude, Zimmer N an z eiter Hermann Besser, 9. nh f , und höheren Hrts nne zu? melden, widrtgenfalls ihre Todeserklärung
Greupner, geboren am 28. Oktober 18654 i 6 fer vf * . , Oktobe 4 in 113) Ersatzreservist J. Klasse Reitknecht August Greifswald, Krei ifswe ̃ ö . ö reis ; 'drich — ͤ 940 Ie. . ald, Kreis Greifswald, ; ö 1 Beer, ge ; auf die der Küsterstell. . 77864. a, ö Gag n Louis Mener, — geboren am 24. Januar 1866 in , ö , Wilhelm August John, ö 5. Mai 1860 in Alt⸗Kemnitz, Kreis in dem . ch, den 4. Juli 18838, 1. ö die der Organistenstelle.. 41. 868. e, ö e, h n AÄb, erfalgen wird 6. Me 5! in Berlin, 14 Ei ern ö ! . leberen am 18. ezember 1856 i 3605 Web , ; ö ; ; in L gekommen. . ) : go ehr ne J ö . Koch r nee Fran; Kreis Binjlau, d in Urbanstreben, ö ,, Atheiter Ernst Wilhelm Bütt⸗ t , . . Sitzungssaale . h e 19 behuf deren Ablösung dur löfungs kapital von — 96 . Kosten, e ,,, Cin lie . geboren am 22. Juni 15566 in heim, Bezirloaint Speier, Januar 1565 in Dürk— 163) Gh reiter der Landwehr, Commis, zuletzt grels ren, e n,, * ö . feine Kapitalzahlung am 3. Jun 1837 gekündigt und iß Neunhundert und sechzig ö 4 6 Kreis Lebus, 115) Ersatzreservist J. Klasse Knecht Andreas r ef ssbeh tt gen srnm, geboren am 10. Wehrmann Maler Emil Rudolf Herman . anpimlden. nn dien fick under Korf; . . 9 . J 6e. 6 e , nnn w A lol ol Aufgebot. . * ) I Ber , . 2 ö — h e 12.4 4 5 3 3 . e 6. 374. ? . 1 Alberk Bendien, geboren am 23. August 1868 in widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde der Kapitalzahlung halber nach §. 25 des Gesetzes selben auf Grund des. 8 f Auf den Antrag, des Wirthe Christoph Rimkus 13. Juni 1833, betreffend aus Usskullmen wird dessen Sohn, der Faktor
695) Wehrmann Schneider Josef Ci i, ge⸗ boren am 2. Oktober err ind er ir er 5. ö . , , ; ; zr erg, geboren am 7. Juli 1857 in Nowawes, Kreis Se n, Wehrmann Sattler Carl Friedrich er g ea g eng den 9. September 1857 vom I3. Juni 1873 weiter erforderliche Verfahren ben Te g f 2c der j zattler Carl Friedrich August . Sailer . . bee W siwirktng, der Außeinandersetzungsbehörde orsten haften en zere htigungen den Abl sungs⸗ Andreas Rimkus, welcher im Jahre 1876 nach r ch einen zwischen . der König §. 166 und 183 der Hannoverschen bsungs., Boston gegangen ist, aufgefordert, sich spätestens im
Kulm, — is Braunsberg Io) Wehrmann Zimmermann August Ludwi K . Klasse Klempner Franz Teltow 2 Mildebrandt : m August, Ludwig Siegftied Komnick, geboren am 20. Januar 186 4) 8 1st Klempner Bölke, geboren am 12. Mai 1849 in Krie Zäckeritz reis 5 6 . , Kreis er enburg, aul Sh g fr rin e nne, . Fischer, gehoren Kreis Sternberg, ö gez. Kaufmann, . zu lassen, i n, eiche deer , The , k, He rel h. II) Reseivist Schneider Friedrich Wilheim und ö IJ. Klasse (Infanterist) Böttcher hausen, Fischhausen, Kreis Fisch 212) Gefreiter Drechsler Max. Otte Berthold Beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber. ,, . Har ven Ine dier, Fiilprozshortnung Als nicht grundbuchs mäßig be— n. hn nnber 185, Bwormittags 11 . Marezinoinsti, geboten am J6. Nobember sößs Loren' kö Christian Reichardt, ge⸗ 166) Wehrmann Arbeiter August, Carl Themi Basler, geboren am . Oltgber. 1866 in Breklau, J. V.: Comtesse. Forstfiskus nig Wer pflichten, und dem Kirchenvor. kannten Hersonen. welche Rechte oder Ansprüche an bei dem unterzeichneten Jerichte, JZimmer b, zu melden in Gnojau, Kreis Marienburg 4 an am 2. August 1661 in Dermbach, in Sachsen. geboren am 9. Januar 18651 J a n. . hewis, 213) Wehrmann Landwirth Gotthold Ernst Burk— ern! r hc fen Kreis Ham m' n Verttetung rie sestgesczte Rente und das lafür festgefetzzte renn feen ö , , . ) Wehrmann Speditenr Josef Mannheim nnr e Feldwebel K Landsberg a. W, 1 in Briesenhorst, Kreis hart; geboren am 2. April 1854 in Warenbruch, Iolsr3s! Bek t ö. Re re be, Rerchs en, als Berechtigten, Ablösungskadital; zu haben vermeinen zu deren An · — 3366 plein e e r er. ieh am ö . 1857 in Rummel burg, JJ ig, iz 3 6 16 . Schlosser Frisdrich Carl. August e ie gn Bäcker Friedrich Ch ö. 4. 3 . Enter dem 4. Sphtenmber ds. abe schigss en, and Ieh ere e gn 6, 11 . Königliche Autegericht
eis Rummelsburg, h 719 Re ö 1853 in Berlin, ottfried Fricke, geboren am 25. M an 33 id 2 . zäcker Friedrich hristian ufgebo bohren Bete warn dem 25. Dezember dg bann, S,. März d; J., orge ⸗ ter⸗ 6 .
, , , , t, idr Wehrmann Tischer Feinrich Carl Hudtzig Bisgzu„fereit lagbe 265. Mai 1855 in Brandt, geboren am 16. März 1859 in Gehofen, . 9 ö ; y , . a, . . feichnetens? AÄmd'Jerichte, Zimmer Rr. 1. he. 6, am 14. Januar 18656 in gi r, *. e , . d ' , ce Tischler Andrzas de. meg ied Franz W . si 5 ö J, , e n, e ü ches ü, wich eh. ö Termine n. e. . gu e ef, lo Antrag der Ehefrau Wilhelm, Cg geb. 26. cr e f. . Kanf , , , , , ö ö. l lö i 57 ablich: Neun, daß die nicht angemeldeten Rechte und An rüche werden der am 21. Januar , T nner ren s, JJ, ,,,, , ,, ar , e, n, ki e ee nl. Gee l r, ern, . k 3 , , , , ne, e ,. leboten am 22. April 18606 in Lindenberg Kreis zahn Berl ö 1èä26. September 68 Reserhist Schuhmacher Julius Moritz Jäck n 6 ; ; itt R. ll . öfung befreiten Grundstücke weiter ge end ge Rübsam genannt, oder feine Leibeserben aufgefordert Jiederbarnim; , . 59 in Berlin, geboren an 15. Fun 1866 i Iulius Worts Nai, , Gefreiter Kutscher Peter Wolff, geboren Taglöhnerswitt we Magdalena. Raab. von dort entfallen. . H macht werden können,, vielmehr für ewige Zeiten, spa ! ; tember 18858 Vor. k Schneider Wilhelm Carl Ludwig ö nen unn e ge. Sternberg, J an g . n. ei gfe rfr. edle ö 9. 9 argh ö n m t n,. 3. 33. gie d e lbwenthum 9. . h0 ö ö , K in den vorigen . ,, . , widrigenfalls
JJ se. er 1847 in Schlaupitz, Kreis 169 Gefreiter. der. Reserpe. Dachdeckz J 21) Wehrmgnn Arbeiter Atolf Wolff, geboren eichen age 36 G. ; . auf die Küsterstelle . 1tJ5 . 50 , Stand, verloren een; Rübsan für sodt erklärt und sein Nachlaß den ö age i g z Carl Heinri „der, Reserve Dachdecker Johann am, 13. April 136 in Gerswalde, Kreis M ker Judenschaft dis Landgerichtsbezirks wegen einer kö J ameln, den 14 Janugr 1388. z i
n n, ish äh henam Flcker und Scher Carl uster r R ns tssz Cen As. Ritt se en mn, ger. Wenk, ne ö kd . iu ge ber, ice. . . , . ö che für Speicher Bd. 1 ö i Sicherstellung des Königlichen Forstfiskus Kern. 6 nigiiqhes A ntsgericht. ö dez] gegen Ansprüche Dritter werden auf Antrag des⸗ 163 Aufgebot sa m,, auf Grund des §. 26 des Gesetzes vom blb36 ufgebot.
76) Reservist Schneider Albert Ribbe, geboren Adol ini d , n , dn, 10) Neiervist. Mi zan . , tz R ; Liepe, Kreis Angermünde, 9) Reservist Missions⸗-Zögling Hermann Carl! 219) Weh Kr 8 mn 9 J ö. ö . . J, ; ö n 2 Koffer Friedrich Wilhelm hr e err, gr un am 7. September 1859 . . . 6. enn S Yanff 2 . H6. Nr. 27 . des rn 9 ö g, geboren! am 24. Juni J3s5z in Ii ,, ö. roßenborau, Kreis Freistadt, ,, , ö. tile lng Pan! Morrenberg, enn nee Friedrich Gästzw Her— oeh auf Grund Protokolls vom gleichen Tage e n f gende, n. . 9 Mittels der Rezesse Nr. 2252 vom J. Dezember Cicilsachen, dat zuf Antrag des Kgl. Bayerischen d n , . 14. November ; 3, vertreten durch die Kgl. Regierun der Pfalz verfchen Äblösungsordnung vom 1887 und Nr. AQ2263 vom 13 BPezember 1887 ist . . ö zu . 26 4h
Kreis Posen f ; Nordhausen, Kreis Nordhausen , 2. . ebor 5. Juli in Kö reis Gz geboren am 15. Juli 1862 in Köln, Kreis Köln, mann Wimmer, geboren am 11. August 1865 zu 100 Fl. Erhgeld und ang Schonderling 3nd 168. der Hanno / . ene, , . licher K Direktion der Forst är Wände, zemiß Urt. 5 O. e, sowi⸗ ordnung alle ni rundbuchmäßig bekannten Per zwisch rzoglicher Kammer-Direktion der Forsten pom (i; nuar ; Art. T0 C. E. an . ; 3 Tartlermeister Carl des Art. 183 des bayerischen Ausführungsgesetzes
18) Reservist Sattler Georg Richard Gust 2 e Honiann, gehbten amn 5. Han, 16 hr dann 9 . 124) Wehrmann Fleischer Carl August Paul 172) W ; mann e 5. Doll. Eichler ö 172) Wehrmann Gelbgießer August ᷣ ᷓ str ö . a e geln , n N i, . ö. in Rothen⸗ rr fte . am 12. . . h Wehrmann Maurer Friedrich Wilhelm 9 r geboren aim 7. Januar 86 in Berli 2 ö) Reservist Tuchmacher Carl Friedrich Rebert 173) Unte bffizi Julius Düring, geboren am 2. November 1857 zu v. 8. Fl. für Georg Fischer von Neuglas · Anspri f d gien rin e, . . ö ö n mn leer . am 1. Februar 1852 a , e. , ,,, . die rn, e n n, , a . ; h ö för Ketten Bz. ö. , . ,, e n n ,. Nenn finn der dem Ge⸗ zur ö. e re, , . ,, ; 5 in? Tawell, Kreis 175) Reservist Arbeiter? . n Daber, Kreis Stolp e. , 8 * selbst habe smen, oder der Befugniß der Berechtigten höfte N 135 zn Scesen zustehenden Berech- hie unbekannten Erben des zu Ludwigöhgfen am Rah; liederung, „äs) Reservist Arheiten Ott Rabert Dermgnn Ira) Wehrman ö . dauernden Wohn- oder Aufenthaltzort gehabt haben Sr z 1 ff. auf dem Anwesen H8. Rr. oö daselbst aben vermenen, dees, J ö. . J übten“ ledigen Arbeiters Josef Schupp aus d n , ge n, ,, , ö ,, e n, , ,, , , ,, ,, ,,, ,,, — Hor geboren un r ebrnar I6bd in Gun 'g j zuf ö in Frankenftein, Kreis Frankenste . e . ; r. früheren Truppen⸗ ö ; ; ] fprüch f ätestens in' dem auf Montag, den . stzinsfreien Bauholzes, die Aufforderung eriassen, ihre etwaigen Nechte un Hast, Kreis Templin, ö emuitz, geboren am 165. September 1853 1795) Gefreiter der d i, gattung bezeichnet sind, beschuldigt, als beurlaubte protokolls vom 11. Februar 1804 5665 Fi. mit sprüche;. späte unt forstzins gien Kauzo ern j adi⸗ Ansprüch dessen Verlassenschaft an umelden Ich Meere n k hreiber August Steiufeld in Berlin, ̃ Augun „der Landntehr Arbeiter Hermann sRteservssten resp. als Wehrmänner der Land— Dba' verzingliches Kapital des seit I802 ab 5. Rärz 1585, Morgen 11 Uhr, vor unter⸗ aus den Herzoglichen Forsten gegen ein Entschädi⸗ Ansprüche an dessen, Verlassen z - ; ö. . ge 1833) Hül - ost, geboren am 9. Januar 18h ⸗ ö , . er der Land- oder ten? Amtsgerichte, Jimmer Rr. 17 anbe⸗ von: wibrigenfalls nach Verlauf von z Monaten . am 17. November 184 in Haan, Kreis ö , ., Kalbitz, ge⸗ beg rel Kalten, kJ 85. 2 ö. 4 , b , ö 6 . 2b Kr —ᷣ e m . bei Meidung des gung tft al gn, nebst Zinsen zu 400 pro anno, nach der dritten und letzten Veröffentlichung gn : 133) Refervist Haus diener Wm nel eheim X „1c; Wehrmann. Schreiber Ernst Otto. Josef and! k als Eriaßzreserristen bezeichnet ⸗ 2 n ; e eib. Jor 3 Bel, z Rechtzngchtheils, daß die nicht angemeldeten Rechte seit . Januar 1858 egenw artigen Llufgebots, dem, Gesughe den Kgl. . )Reservist Schmied. Fohann August Mitschte, geboren am 13. Februar 1865 ar 3 lihelm Lenz, Ludwig Freh, geboren am 10. Oktober 1863 in , . ,, als Ersatzreservisten 1 Klasse er n , e . h; ö. 89 . ; 3 und Ansprüche weder gegen die Verpflichteten, noch ad b. NI6 dd 3 . nebst . so Zinsen pro anno, . Aerarg um CFinweisung in den Besitz besagter geboren am 3. Juni 1851 in Kröschendorf, Kreis Soldin in Herifelge, Kreis Berlin. . ö hne von der berorstehenden 4 , . gie s 7 n a ar in ä, gegen die durch die Ablösung hefreiten Grundstůcke seit JJ. Dflober 1887, Verlassenfchaftsmaffe stattgegeben würde. . 177) Wehrmann Schneider Jacob Terletzky, zu 3 ,,, n, . An e g. gemgcht S 6 yy etz , a. Ril'. welter geltend gemacht werden ker enenpiel mehr ür vereinbart worden. Frankenthal, den id. Januar id, . etung des §. 360 zu 3 Strafgesetz⸗ . . . . . K ewige Zeiten, ohne . auf Wiedereinsetzung in Auf den Antrag erzoglicher Kam mer · Direltion Kgl. Landgerichts schreiberei: 3 der Forsten zu Braunschweig werden alle Diejenigen Teutsch, Kal. Obersekretãr.
51703 Aufgebot. ⸗ 14. November : ö Landgericht Frankenthal; Kammer für
Neustadt O. ⸗Schl. h S ; 130 Wehrmann Arbeiter Matthi . , e, mn e en n, ö am 22. Februar 2 in, ie im Wh Jul 1654 iã. Götihendor, w n ö igen Stand ne g ö. ö j ᷣ z *ihrmann Holzbildhauer l 18) Wehrmann Arbeiter Gustav Hermann Czeft⸗ 63 e, über vorstehende Anklage . ö 1 . , 13. 39. den e gh, i gh er ö welche Ansprüche an die vorgedachten Berechtigungen K mene, e fee , agg, geboren am 265. Dezember 3 in 5 ö. a , 24. Dezember 1858 in Stolpe, 6. 1 ge n r ü mn uyr kö . K Königliches Ämtsgericht. Abtheilung J. oder die Ablösungskapitale 4 er, der nrg, ö. lol hn . unten cih fn ge; als Testa Rreiz Rosenberg W. ir. C,. . , 2 3) Wehrmann LUrbGlter Hermann, FJuliuß 170) Gefreiter der Land srbei ; vor daz Kön liche Aintegericht J. Abthe lung 94 Da die Rachforschungen nach den rechtmäßigen ern. durch aufgefordert, solche Ansprüche pate fn n uf Antrag von . e,, . ö , ,, . , in Ber j 1 — ; ö. — tsvollstrecker der Eheleute Johann Heinrich Behn oe) Wehrmann. Schlächter Karl. Wilhel ippke, geboren am 12. September 1866 in Churs⸗ Friedrich Nehmer 9 andwehr Arbeiter Wilhelm in Berlin, Alt-Moabit 11512, Portal J., Zimmer 10 Inhabern diefer Forderungen fruhtlos geblieben und dem zur Tn ng anf n,, Mü . D GClifabeth Behn, geb. Brandt, ver⸗= Gebert, gehoren am 14. Februar 1869 in Echist . denn e e n . ne, g, hren am J. Februar Jö in zarierre, bierpurch affertiich vor gkiaden, unten der Rm Rage der seßren aufs diefe Forderungen sich sz. lolß s) nn, n, ö di i ehre n it g rcd Gerbe m ,,, illers , I33 Gefreiter Kaufmann. Carl Friedrich Kube, 150 Wehrmann 6. 9 Rob Verwarnung, daß bei unentschuldigtem AM ider; sieenden Handiungen an gerächnet mehtzolt beeißiß lten, Bee fei , . . 1gßtz s, morgens, 4 ihn! bei gn c en, ö in, 3 h 65 9 . wird cin Auf. gh) Wehrmann Arbeiter Hermann Wilhel eboren am 15. August 1857 in Großmantel, Kreiz boren am 27. Febru i Robert Schenker, ge⸗ sie auf Grund der gemäß des 8. 472 der Straf- Fahre verstrichen sind, ergeht auf Antrag ber Vörrv in den fiskalischen Forsten der Oberförsterei anzumelden, widrigenfalls sie mit solchen AUnsprüchen Scharlach, 96 al und Po ; 1 , n ilhelm Königsberg N. M, 6 m. ar in Berlin, prozeßordnung von den Militärbehörd Dypothekobtektsbesitzer an alle Diejenigen, welche Grohnde zugeftandene Brennholzberechtigung ist durch der Antragftellerin gegenüber au geschlosfen werden gebot dahin erlassen; n August Jobe in * 433 3 Higervlst Schlossez Carl ; bon den Militäcbehörden ausge tellten 1 1. daßs Alke. welche, ans Ben oben Shen 36 r ; am . . ,,. Korth. geboren mann, geboren am en ee erf . k n,, ,,, retten chekff einen unterm . 188 abgeschlossenen pal resen den 12. Januar 1888 Midge bn . hieselbst verstorbenen Johann s) Gefreiter der Reserve Tischler August Friedrich!“ GJ i, Rüstrin, wegen ner rn gern, 1888 lab . aer a . 1 ö. Rezeß gegen . Ten en Stelle getretene, feste . eher tie Umiggericht Heinrich Behn Erb- oder fonstige Ansprüche ; ; lin, den 4 Januar ; e onaten, spätesten ͤ . . ⸗ ) Gefreiter Reisender Emil Garl Alwin Zer⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 984. ien tag g . e r r nn, 1888, fen g. . a e . ö. 3 . ö saar 8. . ,, . . 6 z