2
4
1705] Der nachstehende Beschluß: Das Konkursverfahren über das e . . n in Zorge wird nach rechtskräftig bestätigtem gleiche damit aufgehoben. gtem Srnn zer Walkenried, den 19. Januar 1888. Herzogliches Amtsgericht. . (gez) Voges. wird hierdurch bekannt gemacht. Walkenried, den 19. Januar 1888. Der . rioalichen Amtsgerichts. ecke r.
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 18. Februar 1888.
Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen im Amtsgerichte bis zum 1. März 1888 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung Montag, den 13. Februar 1888, Vormittags 10 üühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1888, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amts⸗
ericht. ⸗ Königliches Amtsgericht zu Leck. Veröffentlicht: Haß, Gerichtsschreiber.
(51532) Ff. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Bauers Franz Josef Zimmermann ilͤn Ottmannshofen, Gde. Wuch⸗ zenhofen, ist heute, am 18. Januar 1888, Nach⸗ mitfags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge⸗ richtsnotar Berstecher in Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1888. Anmeldefrist bis 12. Februar 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Februar 1888, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Den 18. Januar 18388. Hartmann, H. ⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
51602 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Oldenburg, Abth. NI.
Ueber das Vermögen des geifteskranken Ge⸗ meindedieners und Gerichtsvollzieher⸗ bezw. Amtsbotengehülfen Johann Seghorn zu Rastede ist heute, am 16. Januar 1888, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Hoes zu Rastede.
lines! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Büdners Wilhelm Scheer zu Worder⸗ hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Boizenburg a. Elbe, den 18. Januar 1888. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Brockm üller, Akt. Geh.
51600 .
: In dem Liquidationsverfahren über den Nachlaß
von Otto Jacob Diedrich Frese hierselbst ist
durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts an Stelle
des Rechtsanwalts Dr. v. Pustau der Rechtsanwalt
Dr. Kirchhoff hierselbst zum Verwalter ernannt. Bremen, 18. Januar 1888. ;
Der Gerichtsschreiber: Stede.
sõos 14] Bekanntmachung.
Konkurs der offenen Handelsgesellschaft Adolf . Thiel zu Bromberg. Gläubigerversammlung 30. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. im Landgerichtsgebäude; Wahl eines Mit gliedes des Gläubigerausschusses; Schlußrechnung des ider ae, 3 n. des 1 , Beschluß assung über Führung von Prozessen und Beschaffun der erforderlichen Mittel. ö Bromberg, den 10. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.
solbzs! Konkursverfahren.
das Schlußverzeichniß der bei der er d n, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 17. Januar 1838.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gej. Goldbeck · LSwe. Veröffentlicht: Su k storf, Gerichtsschreiber.
tts! Konkursverfahren.
In der Sali Hirsch'schen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Han“ delsmanns Sali Hirsch zu Kolmar i. P. wegen un genügender Konkursmasse eingestellt.
Kolmar i. P., den 19. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
soir*2ꝛ Beschluß.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters Fritz Joerss Nr. 2 zu Liessom wird das Verfahren gemäß 5. 190 der Konkursordnung wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Laage, den 19. Januar 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kaven, Ger Act. als Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
sii] Konkursverfahren.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
m 18. Berlin, Sonnahend, den 21. Januar . 1888.
15. u. 19. 116,006 14.u. 1/10. 112.0063 G 14. u. 1/10. LI. u. 17. 102, 90bz 16.u. 1/12. 93, 90 B 11. u. 117. M7,40 bz L6.u. 1/12. 934946; 14.u. 110. — —
gl, 90a 92, 10 bz 14.u. 1/10. — — 14 u. 1/10. 85, 90et. b; B 114. u. 110. P6, 9o bi 14.u. 1/10. 88, 10et. bz G 1I. u. 117. 1 16 506 LI. u. 1/71 - — 11. u. 17. 112, 10bz G 1I. u. 1/7. 98, 70 bi G? versch. 10220656 1s5. u. 111. e r, f ver 97,306 77, 90a7 8, 20e' 78 bz 1”Ir f. ö 16. u. 1/1. 902, 20 B 102.10 bz G 15. u. 1/11. 92, 20B 97,606 LI5. u. 1/11. fehlen 100,906
gl. Sa9z / 10 bz ig g
8 ⸗ 72
JJ . . 116.u. 112. 106,50 bz Irf. 3. 00 16. u. I/ I2. — — 12006 LI. u. 1/7. 36, 00et. bz G 162 406 11. u. 1/7. 86, Qt. bz G
u. M7. 105, 50G — — 17. 106,30 bi G 16. u. 1/12. 53, 10bz G 1I. u. 1/7. 53, 1006
Vermögen
—
11. u. 1/7.
ob, ; HM. u IM.
92, lobz G 93,20
L4.u. 1/10. — —
14.u. 1/10. — — 14.u. 1/10. 104,75 bz B 4 1I. u. 1/7. —, — 1(4u. 1/10. 104, 40bz 14.u. l/ 10. 104,40 bz 4.u. 1/10. 104,40 bz 14.u. 1/10. 104.70 bz 14. u. 1/10. 104, 906 104.30 bz 104 60 bz
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110
do. cz. 110
; do. xz. 100
do. P
do. kündb. ..
Pr. Centr. Comm. ⸗Oblg.
do. do. rz. 100
rz. 120
VI. T3. 110
div. Ser. 3. 100
do. rz. 100
Pr. Hp. Vers. A. ⸗G. Cert. do. do
Russ. consol. Anl. kleine do. do. 1872 do. do. kleine do. do. 1873 do. do. kleine do. 1871 - 73 v. ult. Jan. j 1875 kleine
t=
essen⸗Nassau .... dur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche .
reußische Rhein. u. Schsisch
.
r
erliner Börse vom 21. Januar 1888.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1œ Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes — 80 Mark. 1 Gulden rr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. sizulden holl. Währ. — 179 Mart, 1 Mark Vancg == 1,80 Mart. Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
516031 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren das Vermögen des Kaufmanns F. e eg lr . k ö. Masseverwalter en Volljug der ußvertheilung na ies das Konkursverfahren aufgehoben. ö. chgewiesen, Walsrode, den 17. Januar 188. Königliches Amtsgericht. II. (gez) Runde. [é S) . Ausgefertigt: Isenhut, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.
e 3 R 2 2
82 —
Rentenbriefe.
14 u. 110. kleine
14. u. 110.
versch.
versch. 12. u. 1/8. 156. 15/111 - — 12. u. I/ 8. 99, 10 B 15. u. 1/11. 839,370 bzG yo, 40 bz G 9,0 G 99H50 bz G
ion goG kf. lieb 5h G kf. 105,25 G
880 ....
pr. ult. Jan.
1884. ...
kleine
500er .. ..
. pr. ult. Jan. innere Anleihe 1387 do. pr. ult. Jan. Gold⸗Rente .... do. 5000er
do. 18845
do. ler
. do. pr. ult. Jan. Drient⸗Anleihe J. . do. I.
Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.⸗Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 do amort. Staats ⸗Anl. Meckl. Eis.Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe . .! Reuß. ö. rr, gar,. S. ⸗⸗Alt. Lndesb.Obl. gar.
do. do. s Sächsische Staats⸗-Anl. .
soh o bz B . 99, 60G
or- to- der der-
zien gypoth ban ein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. kündb. 1887 do. do. 1890
do. Schles. Bodenkr.Pfndbr. do. do. rz. 110
do. do. Stett. Nat. Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 9 do. rz. 11 o.
do. rz. 110 do. rz. 100
Wechsel. Bank⸗Disk.
ioo Fl. 8 T. 6 j 68, 9obz . . sjIo00 Fl. . . rüss. u. Antw. 100 Fr. J. S0 5h bz ä.. mn gt. zgsh t ss zz, kandin. Plätze 100 Kr. 102. 6 112,106 hpenhagen. 100 Kr. 102. 112106 ndon 12. Strl. 8 T. 20, 34h bz
S J — — — — . 7 86
er
1 sterdam.. do
lölzo Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Serrenschneiders Philipp Brodrecht m ider baden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1887 angenommene Zwangs vergleich
=
102 80 100,206
vom 26. Oktober 1887
Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1888.
Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Das allgemelne Ver⸗ äußerungs verbot ist ertheilt 1388 Januar 16.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Albert Paninsy aus Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Februar 1388, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 14. Januar 1888.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Spielwaarenfabrikanten Carl August Kade zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19, Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
durch rechtskräftigen .
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wies baden, den 12. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
blb71 w
In dem Konkurse über das Vermögen des Dach⸗ pappenfabrikanten Adolph Ismer zu 37 *
100 Doll.
128. Strl. 1Milreis 1Milreis 100 Pes. 100 Pes.
100 Fr. 100 Fr.
3M.
1X. 3M. 14X. 2M. 8 T. 2M.
418
20,26 bz
4,4875 bz 4,4650 bz 79,30 B 78, 9h bz
30. 55G 80, 265 bz
50 bz
Sächsische Staats⸗Rente
gl, 10bz B
Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. ö Waldeck⸗PyVvrmonter ... Württemb. Anl. 81 834
105 30
Preuß. Pr. Anl. 1855. . 3 Kurhess. Pr. Sch. àd0Thl.
293, 60 bz Il37, 90 bz
do.
o. do. Woln. S do
do. pr. ult. Jan.
; do. pr. ult. Jan. ; Jö ö
h,
kleine chatz⸗Oblig. kleine
h3, 10 bz
do. Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr.
8 T R R S0
102 008
1/6. u 1/11. 53 Oobz
52, 90 bz 15. u. 1/11. 82, 40 bz 15. u. 1/11. 32,50 G 14.u. 1/10. 84.20 bz . 79, 80 bz 147,40 bz G
Div. pro 1886
1887
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
o. ; Pr. ⸗Anleihe de 1364 ; do. de 1866 .5. Anleihe Stiegl. . wd. do.. Boden⸗Kredit ...
do. do. gar.
do. Centr.ᷣ Bodnkr. Pf. l.
W. Barnstedt.
sind nach Befriedigung der zahlreichen bevorrechtigten Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
Gläubiger, nach Zahlung der Maffekosten und Til gung der Masseschulden zur Vertheilung an die nicht hevorrechtigten Gläuber nur etwa 50 ½ verfügbar. Zu berüchsichtigen würden sein 5tz 644,55 „S Forde⸗ rungen. In dem am 15. Februar 1688, Vor- mittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgericht in
Badische Pr. Anl. del S67 Bayerische Präm.⸗-Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.„Antheil. 3 Dessauer St. Pr.⸗Anl. . amburger 50 Thl. Loose ; Lübecker 50 Thlr. Loose 3!
1I. u. 117. 13. u. 19. 14. u. 1 / 16. 14. 1/10. n i. , LI. u. 1. 1I. u. 17.
100 FI. .. 100 FI. W..
1001. 100 ö 100 Fr. 100 Lire
I00 Lire
8 T. .
2M. . 8 T. 160,45 bz 2M. 159,50 bz 10T. S0, 40 bz
78, 90 bz G
12. 2M. 78/40 bz
. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xl.
is] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Friedrich Ednard Seifert in
137.80 bz 96, 25 bz 132,25 bz 130,40 B 137,50 bz 127, 008 23, Oo bz G
136,40 bz 54,306 S6, 006 S9, 75 bz 84,20 B 73, 006
49 25 bz G 176,40 bz 106,25 bz 96,50 bz G N77, 10bzG
gha 7 Ga 77 bz z5, 10bz G
Aachen ⸗Mastricht 13 Altenburg⸗Zeitz . gi io Crefelder. 4j Crefeld⸗Uerdinger 5 Dortm. Gron.⸗ E. 25) do. pr. ult. Jan.
m,
Ken, öst. pr. Stück
14. u. l / 10. 14. 1/8. 14.
lölkis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlasz des Zimmermanns und Hausbesitzers Gottfried Hermann Michael zu Lindenau, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
loste! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsb esitzers Gottlob
Robert Kramer in Jacobsthal ist am 19. Januar do. do.
1888, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Februar 1888. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1888. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 839 . rag a. . 10 Uhr. öönigli ächsisches Amtegericht Rie 19. Januar 1888. . . Heldner. Veröffentlicht: Conrad, G.S.
1 7 *
kbiös! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cheleute Bauunternehmer Emmerich Löher zu Arnsberg ist zur Prüfung der noch nicht fest⸗ gestellten und nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. Februar 1888, Bor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Kleinbauchlitz wird auf Antrag des Gemein⸗ chuldners, nachdem alle Konkursgläubiger ihre Zu—= stimmung ertheilt haben, hiermit gemäß 5§. 1853 der Konkurs ordnung eingestellt. Döbeln, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
1675 ; ; 1 . Konkursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Firma Gern Co. ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 5. Februar 1888,
„Vormittags 11 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12. Zimmer 17, anberaumt. Frankfurt a. M., den 14. Januar 1558. Der Gerichtsschrejber des Königl. Amtsgerichts. JIV.
gehoben. Leipzig, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
olsts! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Inhabers eines Strumpf⸗ und Schnittwaareng eschäfts, Friedrich Clemens Klemm in Riesa, wird, nachdem in der auf heute anberaumt gewesenen Gläubigerversammlung Seitens der Gläubiger Niemand erschienen ist, zur Beschkuß— fassung über die Wahl eines anderen Verwakters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 1888, . Vormittags 19 Uhr,
— in Verbindung mit dem an demfselben Tage statt⸗
Zörbig anstehenden Termine zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung Über die nicht verwerthbaren Gegenstände soll zugleich dar— über, ob eine Vertheilung dieser Summe auszuführen ist, verhandelt werden.
Der Konkursverwalter.
Tarif⸗ 2e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 18
*
kö h
Stgatsbahn⸗Gütertarif Altona — Magdeburg. Am 1. Februar ds, Is. tritt zu dem .
vom 1. August 1887 der Nachtrag JI. in Kraft,
welcher u. A. Entfernungen für die an der Strecke
Neustadt a. D. = Meyenburg belegenen Stationen
des Eisenbahn⸗Direttionsbezirks Altona enthält.
Nähere Auskunft ertheilen auf bezügliche Anfragen
die hetheiligten Güterexpeditionen, von welchen auch
t. Petersburg. 1090 S. R.
3W.
zarschau
do.
100 S. R.
1660 SI. 8 X.
3M.
176, 25 bz
173,95 hz 17h, So bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
overeigns pr. Franes⸗
ukaten pr. Stück Stück Stück
ollars pr. Stück perials pr. Stück
do. do. do
do.
ult. Jan. 176 bz ss. Zollcoupons
pr. h00 Gramm fein . .. neue
; r. 00 Gramm neue... 2 gl. Banknoten pr. 1 L. Sterl. . I anz. Banknoten pr. 1060 Fres. .. esterr. Banknoten pr. 100 Fl.. Silbergulden pr. 106 Fl. .. ufffische Banknoten pr. 100 Rubel.
io. Sp bʒ 6 / 3obꝛ
ult. Febr. 175,75 bz 322,40 bz
Meininger 7 Fl. Loose
pr. Stück
12.
1
Oldenburg. 40 Thlr. Loose
Niederschl. Märk. kö Stargard⸗Posener St. A.
Argentinische a, , Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kl. 5 Bueno Aires Prov. Anl. 9 do. do. kleine ö Chinesische Staats ⸗Anl, Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Landmannsbe-Oblig. Egyptische Anleihe ..
do. do. kleine
45
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
1. n LI. u. 1/7.
Ausländische Fonds.
I. u. 1/7. II5. u. 1/11. 15. u. 1/11. 1LI. u. 17. 1I. u. 117. 15. u. 111. 116. u 11/1. LI. u. 17. 1s6.u. 1/11. 15. u. 1/11.
ter- O ==
103 40 B 16h, 106
9 h0 bz G M, 10 b G M2, 10bz G 39 30 bz G 39, 90 bz 111,50 bB 97,60 9h, 10 bz 74d, 40 bz 4,40 bz
do. Kurländ.
Schwed. Staats ⸗Anl. 7h
do. do. St. P
Serb. Gold⸗Pfandbriefe Serbische Nente do. pr. ult. Jan.
do. do. do.
do.
do.
do. do.
Hyp.-Pfandbr. 74
9 6 9 . panische Schuld.... . pr. ult. Jan. Stockholmer Pfdbr. 84 / 85
do. do. .
Pfandbriefe
mittel kleine neue
do. do. do.
neue 79 1878 do. mittel do. kleine fdbr. S0 u. Sz
do. do.
neue
246. u. 12.
53 50bz kl. f:
Eutin⸗Lüb. St. «A.
— 9 86 ü
- X - i - t-
107,006 107.006 107, 006 97,20 B 101,70 bz B 105,25 B 102,306 102,306 102, 306
1/1. u. M7 2406. 5 1M. u. I. i 10bz
1s6.u.l¶I1. 9 Sobʒ G 4 sias⸗ u sulbd 10 bʒ
1. u. 117.103,50 4 115. u. 1/11. 100, 00
12. u. 1 / 8. 12. u. J 8. 12. u. 1/8. I6.u. 1/12. 12. 1. 1/8. 14. u. 1/10. I. u. 1/7. 1I. u. 1/7. II. u. 17.
versch.
11
1
do. neue
Stadt⸗Anleihe 4
4 1553. u. 1/9. 1090008 15/6. u. 12. 101, 70B
Frankf. Güterbhn. udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck-⸗Büchen .. do. pr. ult. Jan. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Jan. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Jan. Mckl. Irdr. Frnzb. do. pr. ult. Jan. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Jan. Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrabahn . ... do. pr. ult. Jan.
2 0 11
o — 4] Ii. . 33.
r r r d ü R
11
ldabglog, 00bG 7218,70 bz I5 8. 70 bz 16 8a 158, 90a, 5o b; z — 4 ] 111. io bobz
1024102, 10,40 b
1 — 4 11. 52 5bbz G
51. 7ba5h 2 bz
6 — 4 1. fi, bz
131, 403132, 404, 10 br
11. 11. 1I.
ö
70.00 bz GG
ha 0M, Q2baobz
51 60bz G 24, 80et. bz B 7h, 10bz G 73, 50475 bz
,,, ö. ussig⸗Teplitz .. . Böhm. Westbahn do. pr. ult. Jan.
( IMM, n. 4 11.
165. 50 B nb, 50G
J. 1 5 ̃
114 00b G
7d, 20a, 25 bʒ 101, 900 B l0l, 50 bz
50,20 bz? 99,50 B 59,710 B gh. 10 bʒ 90.00 B 93, 26 B gh, 0 bz Bf 9h, 10 bz
da HMa, 7h bz 5, 7b bz G 7,25 bz G
nsfuß der Reichsbank: Wechsel do. pr. ult. Jan.
do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Finnländische Logse .. do. St.⸗E. Anl. 1882 do. 1886 Holland. Staats ˖ Anleihe Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. - Pfdb. do. Rente
do. do.
do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 865. J. II. Luxemb. Staats · Anl. v. d New⸗NVorker ,,.
do. o. Norwegische Anl. de 1884 do. do. kleine do. Hyp. ⸗Oblig. Oesterr. Gold⸗Rente . .. do. do. kleine
der Nachtrag — soweit der Vorrath reicht — unent⸗ . gelt lich bezogen werden kann. Altona, den 18. Januar 1888. Namens der Verbands. Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— 4 1M. 191110
ß I1pxu. 7c. hob: J 151. sii6. 10b3G6 117 364118, 253, Lobi
1
15/6. u. 12.
findenden Prüfungstermine anderweit Termin 15/5. u. 13 6. u. 12.
anberaumt, Königliches Amtsgericht Niesa, nuar 1888. Heldner. Veröffentlicht: Conrad, G. -S.
Arnsberg, den 13. Januar 1888. . . Rif se, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Corset · und Strumpfwaarenhändlerin r iel Elise Greinert, Markgrafeastraße Nr. 62, ist, nachdem der in dem Vergleichstermsne vom 15. De— zember 1387 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden. „Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . 1 den 9, Febrnar 1888, Mittags 127 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue ,,, 4164 . Flügel O, parterre, Saal 35, anberaumt.
Berlin, den 11. Januar 1888.
m Patz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Buschtẽhrader B. do. pr. ult. Jan. Csakath⸗Agram. Dux Bodenbach . do. pr. ult. Jan. do. St. Pr. Lit. A. do. do. JTät. B. Gal. (Erl B. gar. do. pr. ult. Jan. Graz⸗Köfl. St. A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. Oest. Ung. Stsb. do. pr. ult. Fan. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Jan. Oest. Nordwestb. do. pr. ult. Jan. do. Elbthalbahn do. pr. ult. Jan. Raab⸗DOedenburg.
6
18 D D
lä Konkursverfahren.
Nr. 1187. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Nndelfabrikanten Julius Merkert von hier ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ mel deen Forderungen Termin auf Samstag, den 28. Januar 18538, Vormittags 9 Üihr, bor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Freiburg, den 17. Januar 1888.
. irrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
do. do. kleine 4 do. do. neue 85] 4 166. u. 12.
de, , wletne ö Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/6. u. 1/9. 13, 60G fr. pr. Stck. lz0 308
do. do, pr. ult. Jan.
do. 400 Fr. Loose vollg. 11. u. 1/7. 8. bz LI. u. 1/7. 79, 104,20 bz
do. do. pr. ult. Jan. Ungarische Goldrente gr. do. do. mittel na. do. kleine 4 II. u. 1. Y garn bͤ do. pr. ult. Jan. 78, 20a, 2h bz Gold- Inveft - Anl. 5 M1. u. 1/7100 b35G Papierrente. . . . 5 1/6. u. 1/12. ö. pr. ult. Jan. 7h bz k pr. Stück 98. 9 G II. u. 1/7. 9,70 bzG LI. u. 1/7. 90,70 bz G 14. u. 1/10. 1 q. u. I / 10.
6. Loose St. ⸗Eisenb.⸗Anl. . 12. u. 1 / 8. 1. u. 1/10.
. do. kleine Temes⸗Bega 1000r
13. u. 1/9. I. u. 17.
18/4. u. 16/10. 16 / 4. u. 10 / 0.
pr. Stück 16. u. 1/12. LI. u. 1/7. 14. u. I/ 10. Iq4.u. 110. 14. u. 1/10. II. u. 1/7. LI. u. 1/7.
11. u. 1/7. 1I. u. 1/7. 14. u. / 10. — — I. u. 17. 135,006 15. u. 1/11. 108,900 B Ih / . 15/9. 103,30 15 / . 15/9. 103,50 LI. u. 1/7. 54,90 bz 14.u. 1/10. 88, 40 B 14. u. 1/10. 88, 90 bz B
am 16. Ja—⸗ Fonds und Staats⸗Papiere.
eutsche 6 Anleihe ⸗ 14. 1.10. 107, 90
do. o. h ber g. . reuß. Consolid. Anleihe versch. 10 bz en ö. do. 14. 1 / 10.10], 306 taats⸗Anleihe 1868 ..
I. u. 1/7. 102, 70G do. 18690, b2, 53, 62
6 . . taats⸗Schuldscheine . . 31/1. u. 177. 190,2 rmärkssche Schuldv. . 316. u. 1511. 100, 00bz Eumärkische do. . . 3 1.1. u. 17100003 , III. . , erliner Stadt⸗Obl. . . versch.
do. do. ; II. u. 1/7. 100,90 bz do. do. neue
14.u. 110.100,90 bz reslauer Stadt ⸗Anleihe 4 1/4u. 1.10. 103, 90 asseler Stadt⸗Anleihe
, J lberfelder St. Obl. 187 u. 117. - — ssStdt⸗Qbl. TV. u. . S. 103,00
=*
ö 2
e e.
m Nachtrag 1X. zu dem vom 1. September 18865 ab gültigen Ausnahmetarif für die gar, bon Steinkohlen von den Stationen des Direktions—⸗ Bezirks Breslau nach den Stationen des Direktionz⸗ Bezirks Bromberg ist auf Seite 5. der Frachtsatz Wildensteinsegengrube (Kronprinzschacht)=-Exin von Qrö? auf 0,8357 und der Satz Kunigundenweiche — Gutowo von 5,785 auf O, 785 AM zu berichtigen. Breslau, den 18. Januar 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8 —
777 7obz 7b, So br
ter-
1
sölkzo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Winter in Schnialkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sch malkal den, den 17. Januar 1888.
. = SKönigliches Amtsgericht.
Wird veröffentlicht: Berg sträßer, Gerichteẽschreiber.
* 6 ö 2 66
solsss! Konkurt verfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Friedrich Wilhelm Pohl zu Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
2
u. T hb, Ih bz M. u. 7 72 Mobz G 4 1 Hul 16d, 606 4 11. a ,. Sh. gha hab. lobꝛʒ I — 15] 11. los 80bz 5b. 70bʒz 4 — 665 I. u. Ilbl, oo bz
6 11.4 ö. 68, 7het. a. Qa, I bz 22, 20 G
2 ,,
2 ö — O 0 O — 8
82 O OGH L .
ö
151679 5
Bis Konkursverfahren.
In, dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Vermögen des verstorbenen Mühlenbesitzers Karl Auguft Müller in Niederpickenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eimpendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den. Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
ͤ
—— —— C — 0 2 Q 2 — de- G - - Q-
S .
õl6bs Sächsisch⸗Südmestdentscher Verband.
923 D. J. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is.
ab gelangen die folgenden Nachträge, und zwar:
Nachtrag III. zu Heft Nr. 1
102, 90bz
do. do. 100er do. Pfdbr. II (Gömörer) Ungarische Bodenkxedit. do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
te =
I. u. 17. l4.u. 1/10.
G Sr GCC
oh 5 6
rer
ses! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Dugo Kruschwitz zu Gen af zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32 bestimmt. j
Berlin, den 13. Januar 1888.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 48.
. Konkursverfahren. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanng Julius Uebel zu Berlin ist . Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Hrn e e. zu berücksich⸗ tizenden Forderungen der Schlußtermin auf ben 18. Februar 1858, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B. part. Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 13. Januar 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
lone! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Fabrikbesitzers Rudolph Egin⸗ hardt Türcke in Bernstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bernstadt, den 14. Januar 18853. Königliches Amtsgericht.
stücke der Schlußtermin auf Montag, den 13. Fe⸗
bruar 1883, Vormittags 10 ihr, vor ö.
Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Geithain, den 18. Januar 1888.
k Uhle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loss! Konkursverfahren.
In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des (inzwischen verstorbenen) Cigarren⸗ . Kurzwaaren⸗ Händlers Christian Heinrich Albert Helsig, in Firma Albert Helsig (Ä. Helsig), ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie 'in Folge eines von Wittwe und Erben des Gemein. schuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangß.⸗ vergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 7. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Termin ist einkretendenfalls auch zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters beftimmt. Dvamburg, den 19. Januar 1888. *
Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ls! Konkursverfahren.
= Aktenz. N. 2/87. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johanne 5 Dreyer zu Hameln, Inhaberin der Firma J. H. Dreyer daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamelu, den 17. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. J.
Butze.
. Konkursverfahren. dem Konk . 6 ,, , n.
Gaudlitz. Veröffentlicht durch: 6 — Hein ze, G.⸗S.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Fe⸗ ,. ö , , , . un vor dem Vöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszi Nr. III, bestimmt. ah . Sorau, den 16. Januar 1888.
Mor itz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
2 .
lots Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters A. Schlothauer und dessen Ehefrau Marie, geb. Eppinger, hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten VorschlagZt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. Februar 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Stolp, den 14. Januar 1888.
; . Gruch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ilol7 0] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. btheilung 1.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Georg Better, vormaligen Gastwirths hier,
26 5 lee , m nf des k
n ug der ußvertheilung aufgehoben.
Den 16. Januar 1858. . Gerichtsschreiber: Stv. Fischer.
(51709) K. , . Stuttgart Stadt. Abtheilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
heft Nr. höhungen gegen die seitherigen Sätze eintreten, kom⸗
men dieselben erst vom 15. März d. Is. ab jur Anwendung.
Nachtrag 1II. zu Heft Nr. 2, Nachtrag IV. zu Heft Nr. 3, Nachtrag 1II. zu Heft Nr. 4
zur Einführung.
Dieselben enthalten u. A. neue Frachtsätze für
die Stationen Meinersdorf und Neumark der säch⸗ ig . Mainz · Hafen ö. er Hessischen Ludwigsbahn und Engen der Badischen Staatseisenbahn. fh
und Weisenau
Insoweit durch die im Nachtrage III. zu Tarif—
1 ferner enthaltenen Aenderungen, Er—
Exemplare der Nachträge sind bei den betheiligten
Güterexpeditionen zu erlangen.
Dresden, den 18. Januar 1888. Fönigliche Generaldirection der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
IöI678
Nheinisch ·˖ Westfälischer⸗Südwestdeutscher . Verband. Mit sofortiger Gültigkeit werden Stations ⸗ und
Zechen ⸗Frachtsaͤtze des Ausnahme⸗Tarifs für die Be⸗ förderung von Steinkohlen . von Stationen der Eisenbahn · Direktions⸗ Bezirke Köln (linksrheinisch), Köln grechtsrheinisch) und Elberfeld sowie der Bort⸗ mund Gronau ⸗ Enscheder d, w, nach der Station Zeiskam der Pfãälzischen
für 100 kg ermäßigt.
isenbahnen um O, 05 S
Köln, den 18. Januar 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen:
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).
Selmar Wertheim, Kaufmanns hier, wurde nach . Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 16. Januar 1888.
Vafsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Gerichtsschreiber Stv. Fischer.
Berlin:
Druck der Norddeutschen Bu
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy. druckerei und Verlags
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 52.
fagdeburger
stpreuß. Prov. Oblig. . nn,, .
o. . destpreuß. Prov.⸗Anl. . chuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner
do
do.
Pommers do.
do.
Posensch do.
Sãchsische
ĩ önigsb. Stadt -⸗Anleihe
do.
do
Kur⸗ und Neumärk. . neue
do. Ostpreußische
e
4 Shhlesische altlandsch. do. d 4
o. landsch. Lit. A.: ö
do. do. do. do. do. do.
=
re-
te-
S R
3711.
L4.u. 110. LI. u. IJ.
versch.
versch. 14. u. 1/10. II. u. 17. I. u. 17. 1I. u. 17. LI. u. 1/7. u.
351.
J4. IJ. 91.
LI. u. u. u. u. u. u. u. u.
II. u.
LI. 11. l.
9 ob G or 56
1
1063,75 G 104,606 116,403 109, 06 106, So bz
loo, 00bzB lol, 9gobz 99, 20 bz 88, 10b3 99, 90G 99, 10 bz
l02, 30 98, oB 99, 30 bz
s7. Iod 7obz
99, 10b3 G Nag 60G io, 7G
7. 959. 70bz 7. 39, 70 bz T. Io2z, Io G
od 7oG6 9g. 7obʒ lob. r
FG dog lG do bz
Oo, 5 b B
Cd, Joch Gd och
PS, 90 G
do. pr. ult. Jan.
Papier ⸗Rente ..
— *
pr. ult. Jan.
do. pr. ult. Jan.
Sil ber⸗Rente ..
do. kleine
do. .
do. kleine
do. pr. ult. Jan.
2b Fl. Loose 18654
Kredit⸗Loose 1868
lI850er Loose. ..
do. pr. ult. Jan.
o. do. 1864
do. Bodenkred. Pfdbr.
Pester Stadt ⸗ Anleihe ..
do. 3. ö .
olnische Pfandbriefe ..
36 ee r fin
Raab⸗Graz (Präm Anl.)
Röm. Stadt⸗Anleihe J..
do. II., II. u. IV. Em.
Rumän. St. Anl., große
do. mittel
do. kleine
Staats⸗O
do. Et
do.
do.
do. kleine
do. amort.
3 2. . . uss. Engl. Anl. de 182
ö fg ; do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
do. consol. Anl. 1870
do. do. kleine
do. do. 1871
x
12. u. 18. lp. u. I/II.
5 Ia /3. u. 1/9 —-—
II. u. 1/7. I. u. 1.7. I.. 1/10.
14. u. I/ 10.
114. pr. Stück
2 70Met. bz
hb. 20 bʒ
oh 25 hz gl Fh b
IIb. u. 1/11.
15. u. 1 11. 1I. u. 1/7. II. u. 1...
16. u. 1/12. 154. u. 10. 14. u. 1/10. 14. u. 1I0. II. u. 1/7. I. u. 1/7. I. u. 17. 1I. u. 1sJ.
3 1I. u. 177.
16. u. 1/12. 16. u. 1/12.
5. u. 1.11 12. u. 1/8 12. u. 1/8
pr. Stück]
1. u. 17. 64,
16. u. 112. 4.u. 1/10. 14. u. 110. 1I3. u. 19. 15. u. 111. 15. u. 1/11.
112, 40b3G
104,90 100,7 100, 75 G 101,25 bz 2,70 bz G 93, 50 bz G Il, O bz G 6a 96, 10 bz b, 90 bz
Reichenb. Pardub. Zu
do. do.
do. do. D. Hypbk. do. do.
do. do. do.
II3. u. 1 / 9. 92, 10bzG 7
do. Pr. Bod. Credit do. Ser. II. V. VI. 63. 100 rz. lᷣ ...
Tit. Tabackõ⸗Negie⸗ Akt. pr. ult. Jan.
Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . d do
o. ; Braunschw. Han. Hypbr. ier r nn r, , do. do. II. Abtheilung Deutsche Grkrd. B. III.
II a. u. NI b. rz. 110 IV. V.
rückz. 1
do.
do. do. . ypr pft J. rz. 125 . o. . Meininger Hyp. Pfndbr. do. Hyp. Präm. „ Pfdbr. Nordd. Grdk. Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. L. rj. 120 II. u. IV. rj. 110 II. rz. 110 II. rj. 10 J. rj. 100 bk. rj. 110
7G, 7 Det. bz B
rückz. 100
conv.
Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. :
. Hrn, n o. o.
0
K
C / r ö ö der- te
78, 75 G
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
1‚I. u. 17.
.
LI. u. 11.
1I. u. 1/7. LI. u. 1/7. I. u. 17. versch.
1I. u. 17. 14. u. 1 / 10. 14. u. 1/10. 1I. u. 17. 1d. u. 110. versch.
11I. u. 1/7.
re- te- =--
loz,90B
nis , Ho bz G
lol, Iõbz G oi 706 II4 006 IIo,Sobz G os, 265 bz G
101,106
10. 30G 106, O0 ʒÿ G 162 55 G
96,756 G Ib. 5 G 51. 10G lob. 5G 165,26 6 167 ß G 6 6B
1
o bob G 115, 006 102,00 bz G
1253, 196
ö 1
Südösterr. Lomb. do. pr. ult. Jan. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar ])] 5 Baltische (gar). Donetzbahn gar.. Kursk⸗Kiew. ... Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Jan. Russ. Südwb. gar. do. do. große Warsch.Terespol do. do. kl. Warschau⸗Wiener do. pr. ult. Jan. Weichselbahn.
J
Se, r =
G G G S S , . .
1.1.
I. ba, Ho bj
.I. u. 77, d0 bz G 2382 90 z u. 8 146,75 bz u. 7 57, 10 53G 7III6, 70 bz
136, 106
154 25d da 134, 75bʒ
ib /a. u. 1446—= —
Amst. Notterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Jan Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Jan. Lüttich Limburg Schweiz. Centralb do. pr. ult. Jan.
do. Nordost do. pr. ult. Jan.
do. Unionb. do. pr. ult. Jan.
do. Westb. Westsizil. St. A..
1/1. 111.
L.
11. 111.
147, 090bzG 117,20 bz
16 50 I7b3 ld. bob G 118. 40,60 bz 15, 90 bz G 111,50 bz
l, 2ba, o bz &
1
; he ano oobn
bẽ bons 10bꝛ 32.50 bz G 6. 06
Mtd.⸗Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche
2
sloz aobz G
Weim. ⸗ Gera da.
11ènlnnnsl
ol, oM G.
52, 50 bz G 113,75 bz G 10,690 bz G 108, 00G lo; 00 bj G Pz, g0 bz
S7. 1I0obiG