1888 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ibe . die Nr. S604 616 617 650 663 748 8ol 866 S875 go 909 56 957 10650

691 7 1os80 igo5 11585 1189 1355 1369 1355 1665,

C. die Nr. 26 2163 2209 2210 Als und 252, wofür der Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht e n,

cheine nebst Anweisungen am 1.

he Mülheim a. Rhein, den 18. Januar 18388. Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.

5) Kommandit⸗ Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

lool] Bank des Berliner Kafsen Vereins.

Die Herren Aktionaͤre der Bank des Berliner

Kassen Vereins werden hierdurch in Gemäßhei des §. 47 der Gesellschafts⸗ Statuten zu der auf Mittwoch, den 22. Februar d. J., Abends 65 Uhr,

in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße Nr. 3, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1887 zahlenden

und der an die Dividende. 2) Decharge⸗ Ertheilung. Der Geschäftsbericht pro 1887 wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; auch können letztere Druckexemplare desselben von genanntem Zeit⸗ punkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen. 3) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Aktionäre. Statutmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche bezeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder in sonstiger genügender Weise zu legitimiren. Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9g—5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen. Berlin, den 21. Januar 1888. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen Vereins. Güter bock, Vorsitzender.

Aktionäre zu

bol! Comptoir Escompte de Mulhouse

in Mülhausen i. Els.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Comptoir d'Escompte de Muihouse ist auf Mittwoch, den 15. Februar d. J., Morgens 105 Uhr, in einem der Börsensäle an beraumt.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über den Geschäftsbetrieb pro 1887. 2) Genehmigeng der Rechnungen und Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1887.

3) Partielle Erneuerung des Aufsichtsraths.

4 k eines neuen Aufsichtsraths⸗Mit⸗

glieds.

Mülhausen i. Els., den 21. Januar 1888.

Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident. Alfred Kullmann.

Ih oll]

Ordentliche Generalversammlung.

Die Actiongire der Mewer Credit Gesellschaft werden hiermit zu Freitag, den 10. Februar er., ; Nachmittags 3 Uhr, in das Deutsche Haus! zu Mewe zur ordentlichen General versamlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: Die nach 8. 15 des Statuts ad 1— b zu er— ledigenden Gegenstände. Mewer Credit Gesellschaft. Lued ecke.

soꝛolꝰ

Actien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum.

Dienstag, den 7. Februar, Nachmittags L Uhr, findet in Otteé's Gastwirthschaft zu 23 dahlum eine außerordentliche Generalversamm lung statt, wozu wir unsere Herren Aetionaire hier mit einladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Um⸗ bau unserer Verdampfstation und des Filterthurmes.

Salzdahlum, den 19. Januar 1885.

Der Vorsitzende des Ausschufsses. C. Weber.

löwe] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am

10. Febrnar, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel des Herrn . Krafft hierselbst statt⸗ findenden dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien,

2) Mittheilung K

35 Vorlegung und Dechargirung der Jahres⸗

34 ö

9 8 in der Dividende.

5) Ersatzwahl für die ausgeloosten Aufsichts⸗ , Johs. Krafft und Johs.

6) Beschlußfassung über die Erbauung eines kleinen Dampfers. 7) Neuwahl der Revisoren.

Bllanz , , liegen vom 26. d. M. ab im Gelchästslekal der gel lf tan zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. .

nenburger , fte.

. Is. bei der Stadtkasse hierselbst zu er⸗ 3

499b6]

Bergwerlsgesellschaft Gueisenau.

Nachdem in den außerordentlichen Generalver- sammlungen der , , Gneisenau vom J7. Dezember 1857 beschlossen ist, was folgt:

. Stamm⸗Aciien erlangen für ibren Nominalbetrag durch die bis 1. März 1888

zu leistende Nachzahlung von je 59. oder Fres. 61.50 pro Actie vom 1. Juli 1888 ab gleiche Rechte mit den jetzt be⸗ stehenden Prioritäts⸗Actien.

2 Vom 1. März 1888 ab ist diese Umwand⸗ lung nur gegen Nachzahlung von je M S0. oder Fres. 98. 40 pro Actie statthaft; auch erlangen solche nachträglich zur Umivandlung ebrachten Stamm ⸗Actien erst mit dem auf die . zunächst folgenden 1. Juli die gleichen Rechte mit den jetzt bestehenden Priori⸗ täts⸗ Actien. t Die auf die umgewandelten Stamm ⸗Aetien nachgezahlten Beträge werden dem gesetzlichen Reservefonds gutgeschrieben. fordern wir diejenigen Inhaber von Stamm-⸗AUctien, welche gesonnen sind, dieselben durch Nachzahlung von je 50. —. oder Fres. 61.59 in Priori⸗ täts⸗Actien umzuwandeln, auf, die Aetien nebst sämmtlichen Dividendenscheinen vom 1. Juli 1888 ab und Talons spätestens bis Ende Februar 1888 bei dem 36 Génsral de Belgique in Brüssel, oder

bei dem 9gredit Gensral Lisgeois in Lüttich, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,

oder bei der Casse der Gesellschaft in Altenderne bei

Dortmund einzureichen und jeder Actie den Betrag von z 50. oder Fres. 61.50 in baar beizu⸗ ügen. Vom 1. März 1888 ab kann diese Umwand⸗ lung unter Nachzahlung von je M 80. —. oder Frcs. 98. 40 pro Stamm⸗Actie nur in der Zeit vom 2. Juli bis Ende März des nächst⸗ folgenden Jahres beansprucht werden und haben die Anmeldungen hierzu dann nur noch bei dem Vorstande der Gesellschaft in Altenderne bei Dortmund zu erfolgen. „Die obengengnnten Zahlstellen werden über die eingelieferten Aetien und Baarbeträge vorläufige Quittungen ausstellen. Die Actien werden alsdann mit einem die ge⸗ schehene Nachzahlung bescheinigenden Stempelabdruck bersehen und erhalten neue, mit denjenigen der Prioritäts⸗A Actien gleichlautende Dividendenscheine und Talons. Nach Fertigstellung der letzteren können die um⸗ gewandelten Actien bei derjenigen Stelle, welche die Nachzahlung in Empfang genommen hat, gegen Rückgabe der vorläufigen Quittung erhoben werden. Der Zeitpunkt wird seitens des Vorstandes bekannt gemacht werden. Altenderne, den 109. Januar 1888.

Der Aufsichtsrath der Bergwerksgesellsthast Gneisenau.

Der Vice⸗Präsident: Der Präsident: E. Koenigs. J. d'Andrimont.

52042 Die Herren Aktionäre der „Portland ·Cementfabrik, vormals A. Giesel“ werden durch den unterzeichneten Vorstand zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. Februar er, Nachm. 4 Uhr, ins Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Oppeln (Krakauerstraße 132 parterre) hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes pro 1887. 2) Beschlußfassung über die Gewährung einer Tantième an den ersten Aufsichtsrath nach §. 18 des Statuts. Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnungen, des Gewinn und Verlust⸗ Contos, der Bilance nebst Gewinnvertheilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Antrag des Vorstandes, anzuerkennen, daß die der früheren Commandit ⸗»Gesellschaft A. Giesel & Comp. gehörigen Grundstücke Nr. 93 Beu . Vorstadt in Oppeln und Nr. 452 Königl.

eudorf nicht mit Gegenstand des Kaufvertrages vom 26. Mai 1887 gewesen sind. Wahl eines Bevollmächtigten zur Entgegen⸗ nahme der Auflassung der in §. 1 des Statutes aufgeführten Grundstücke. Oppeln, den 21. Januar 1888. Portland Cementfabrik,

vormals A. Giesel.

3)

5)

Io

1) An Grundbesitt ;.. 2 An Inventar 930 4

h Capital · Anleihe von. 3) Bauschuld.. 4 Deficit laut Abschluß

Der Vorstand.

*

1801 Bilanz der Actien⸗Gesellschaft

Caritas zu Hildesheim pro 1. Otltober 1886/87. I. Activa.

abzuͤgl. ho / Ab⸗

nutzung 4, 50 4 833 . 50

69 780 p 3

(oõl6l2

Aetiengesellschaft „Wesery. Die Aetien unserer Gesellschaft werden . von Montag, den 23. d. M. an im Geschäftslokale der Bremer Filiale de Dentschen Bank, Catharinenfirahe 6 hier, gene Rücklieferung der Quittungen ausgegeben. ö. Bremen, den 21. Januar 1888. Der Vorstand. 4 W. Overbeck.

Summa d dds d' d Fo J 32 400 W

II. Passiva.

20 250 . 1664, 85 172 . 84

. begebene Actien à 75 M.

S085] Hanf⸗Jute⸗Spinnerei & Bindfaden ; Fabrik Emmendingen.

Summa 53 907 MS 69 3 Bleibt ein Aetivum von 16755 , 81 .

Hildesheim, den 20. Januar 1888. Der Aufsichtsrath.

Pistorius. För ster.

? Die Inhaber der Stamm⸗KR Prioritäts - Akt

der genannten Gesellschaft werden 35 . e. ordentlichen General ⸗Versammlung auf Dienstag, den 28. Februar d. J. Nachmittags 12 Uhr, in das Direttions, Gebaude der Fabri zu Emmendingen höflichst eingeladen.

oon

Bilanz · Conto pr. 30. Juni 1887. Debet.

. Tagesordnung: 1) 5 ö 13, 33 (a. u. f.), 35, 36 u. er Statuten auf Anste unn Tirektoren. ö 2) Veränderung des Betriebes.

An Cto. für Concession und Bahnbau

Utensillen Conto

. 907 518 165 495

27 000

77 536

39 576

1442

114 1528 1055 1845

86 969 219 924

abzügl. Abschreibung 11 . Depotgrundstũck u. Gebäude⸗Cto.

abzügl. Abschreibung 19, 9 .. Effecten⸗Cto., Staats papiere zum

arĩ⸗ ;;, Wagen ⸗Conto

abzügl. Abschreibung 5 Yo. Pferde ⸗Conto

abzügl. Abschreibung 15 0 Geschirr⸗Conto

abzügl. Abschreibung 25 0jo Bekleidungs⸗Conto

abzügl. Abschreibung 50 0so

abzügl. Abschrekbung 25 0 Bureau⸗Utensilien ⸗Conto

abzügl. Abschreibung 109,9. Schmiede⸗ und Schlosserei⸗Cto.

abzügl. Abschreibung 109, . Debitoren⸗Conto, H Debitoren. Gewinn und Verlust⸗Conto

Cxedlit.

TB2s 9os8 sᷓ

3) Genehmigung eines erweiterten Vertra betreffend Aufnahme stiller Gesellschafter, . miethung u. Verkaufs⸗Zusage.

Emmendingen, 14. Januar 1888.

Der Aufsichtsrath.

51613

Harburger Mühlenbetrieb.

LV. ordentliche Generalversamml am . den 22. mr n achmittags 5 ü auf dem 2 hier. ö . . agesordnung:

1) Geschafts bericht über das e ee Geschãftʒ⸗

; jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz.

2 Here en, wegen Decharge⸗Ertheilung.

3) Heschlußfassung über die Anträge auf Gewinn Vertheilung.

4) 8 . Mitgliedes des Aufsichtsraths für en nach dem Turnus ausscheidende , scheidenden Herrn

5) Wahl der Revisoren für das laufende Ge—

. schäftsjahr.

Aktioräre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen

haben ihre Aktien acht Tage vor der General versamm⸗ lung bei der Filiale der Hannoverschen Bank in

Per Actien⸗Capital⸗Conto

2 626 000 605 000

40 000 226 801

15 09090

8727

9469 . I Is Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

DPDebet.

Prioritäts⸗Obligationen⸗Conton.

Hypotheken ˖ Conto ....

Creditoren⸗Conto, 2 Creditoren.

AcceptenConto k

Interims⸗Conto .....

Reserve Conto, Reservestellung einer dubiosen Forderung

Harburg zu hinterlegen und erhalten dafür ei Legitimationskarte. Der Geschäftsbericht und, z: Bilanz sind vom 1. Februar ab in unserem Vüreau einzusehen resp. abzufordern. Harburg, den 19. Januar 1888. Der Aufsichtsrath. Fr. Kroos.

S) Verschiedene Bekanntuachungen.

Unkosten⸗Cto., Steuern ꝛc Zinsen⸗Cto. .

Mb Vortrag aus alter Rechnung.. 196 058 Abschreibungen auf GConto für Concession u. Bahnbau, Depot⸗ grundstück⸗ u. Ge bäude⸗Cto., Wagen ⸗Cto., Pfer de⸗Cto., Ge⸗ schirr Cto, Bekleidung ⸗Cto. Utensilien· Cto., Bureau ⸗Uten⸗ silien⸗Cto.,, Schmiede⸗ und Schlosserei⸗Conto . ö

; 27 983 Prioritäts⸗Zinsen⸗Cto. .

30 250 5175 357

8 739

Agio⸗Cto. .

Credit.

od 5s di

Per

Giesel.

Fautiong Zinsen · Eto. . Bilanz⸗Conto, Verlust⸗Saldo

Mp0

43 300 5 340 219 24

268 5646

Pacht · Conto

Augsburg, Dezember 1887.

Augsburger Trambahn. Vorstehendes Gewinn⸗ vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Augsburger Trambahn“ selben in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 25. Dezember 1887.

und Verlust⸗EConto und

verglichen und mit den⸗

Der gerichtliche Bücher⸗Revisor. Ernst Bierstedt.

sb18965

noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. J Berlin, den 21. Januar 1888.

Der Aufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender.

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am 1. Juli a. er. zur Rückzahlung gelangenden Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen: Nr. 3 4 34 40 52 57 59 60 73 79 95 gs 101 105 114 115 152 148 151 158 173 189 192 193 210 223 224 226 237 239 2453 248 270 289 309 349 369 370 376 385 397 412 421. Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Obligationen belieben dieselben nebst den

uli a. c. ab gegen Empfang des Nominalbetrages an das Bankhaus Meyer Cohn hier, W., Ünter den Linden 11, abzuliefern. ;

Bazar⸗Aetien ˖ Gesellschaft.

Der Vorstand. Leopold Ullste in.

lbI80ꝛ]

am Freitag, den 10.

stattfindenden

hierdurch ergebenst eingeladen. Geschãftsbericht;

und Bes

lußfassung Über den Karten zum

bsti

Oldenburg, den 20. Januar 1888.

Der Vorstand. * 1 Aufsichtsrath.

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 55 des Statuts werden unsere Herren Aktionäre zu der

Februar d. im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses hier

30. ordentlichen Generalversammlung

J., Nachmittags 4 Uhr,

enchmigun ee nnn n welusttec 8 der

enehmigung der Gewinn“ und Verlustrechnung und der Vermoͤgens⸗

Aufstellung für das Jahr 1887; Wahl von drei Dire frrn efe n ih federt; Entwurf des abgeänderten Gesellschaftsvertrages.

mmen können am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden an der Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. s . 9 wãh eschaftestun

Berathung

Vldenburger Versicherungs - Gesellschaft. Der Direktor:

(õl816]

Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Erust Wilhelm Müller in dem Testament de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 gestifteten Stipendium sind a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stifters weiland Ludwig Müller in Braunschweig, die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheims des Stifters weiland Dr. Balzer Nieolaus Burchhardt zu Salzwedel und die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Bevatters des Stifters weiland Apotheker ; . Dettlof Friedrich Freese in Salzwedel, in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium ö uf Grund des S§. 11 der durch die Allerhöchste Kabinets⸗Drdre de dato Berlin, ö 265. ö 1876, bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗ Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei un während der präklusivischen Frist bis zum 1. April d. J. ju melden und ihre Ansprüche gehörig und vo lst en ern

nerläßliche Bedingungen der Zulassung zum

Genusse des Stipendiums und der . stützungen sind:

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den Preußischen gleich, geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitätt⸗Siudien,

der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulirter Student oder der Besuch der Preußischen Kriegs ⸗, Bau⸗ oder Forstakademie.

Salzwedel, den 15. Januar 1888. Der Magistrat.

b2ꝛols] n Ordentliche Generalversammlung des

Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein

am Sonnabend, den 18. Februar 1888, Nachmittags 123 Uhr,

im Hotel Germania zu Kiel.

n,, z

1) Vorlage des , für 1887.

27) Neuwahl von 3 itgliedern des Ver⸗

waltungzraths.

Muggesfelde, den 22. Januar 1888.

Der P. t. n,, ,

1240

ö.

Gãrtnerstelle ˖ Gesuch.

Ein tücht. ausgebild. led. Gärtner, 26 J., w. d. best. Zeugn. a. adelig. Häus. . Dienst stehen, sucht n vis 1. März. Gefl. Off. H. 51 240 bef.

W. Fortmann.

20.

Vigrte Beilage

Berlin, Montag, den 23. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1s;

e ᷣ—¶—uQUKuuQS m-

für das Deutsche

Das Central Handels- Register für das Dents Abonnement beträgt i M 50 J für das Vierteljahr.

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Reich. (r. 19

e Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 19 und 26 ausgegeben.

Patente.

Patent⸗Aumeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

KlIasg c.

VI. B. SIiI7. Neuerung an Apparaten zur Aus⸗ führung des durch Patent Nr. 30 902 und ö. Rr. 37 3665 geschützten Verfahrens zur Entfuselung von Rohspiritus mittelst Kohlenwasserstoffe (Pe= froleumäther oder schwerem Petroleum). FThomas Gilbert Eowäick in Harpenden, Eng⸗ land; Vertreter: M. N. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 292.

11. 7429. Verfahren zur Vorbereitung des Malies für die Herstellung von Farbmalz. Martin Hanmüller in Worms.

XI. H. 78312. Drahtheftmaschine. —Heynen C Fekrum in Dresden.

XII. A. 1756. Verfahren zur Darstellung von Reten aus Harzöl mitteist Schwefel. Actien⸗ gesellschaft für chemische Industrie in Rheinau, Baden. ö

XI. IL. 42387. Einrichtung an Gliederkesseln für freie Strömung von Wasser und Dampf. Alexandre Lenchuchen und Charles BRonr- gois in Paris, Boulevard Beaumarchais 96; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. .

Seh. 56045. Dampferzeuger für Klein⸗ gewerbe; Zusatz zum Patente Nr. 37 287. Wilhelm Schmidt in Halberstadt, Plantagen⸗ straße 8

XIX. O. 2477. m Ueberblattung der gekröpften Stege. G. A. Cnlin in Hamburg, Lübeckerstr. 102.

XX. S. 40982. Spurkranzrinnenverschluß für Wegeübergange. Frita Sohl in Gr. Wanz⸗ leben bei Magdeburg.. . :

. 19923. Greifervorrichtung für Eisen⸗ bahnen, die theils durch Schwerkraft. theils durch andere Motoren mittelst Seilen betrieben werden. La Mareus Adna Thompsem in Philadelphia, Pennsplvanien V. St. A.; Ver⸗ freter: G. Gronert in Berlin O, Alexanderstr. 26.

XXI. O. 2422. Neuerung an Apparaten zur Messung von Elektrizität; Zusatz zum Patent Rr. J8 zoz. Jules Caud era in Lausanne, Schweiz; Vertreter: B. Edmund. Thode & Enoop in Dresden. ö.

XXV. LI. 3190. Combinirte, aus zwei oder mehreren concentrisch in einander liegenden Gängen ,,, Spitzen. oder Litzen Flecht⸗ mafchine (Zusatz zur Paͤtent⸗Anmeldung D. I1465). Pr. Wm. Bickte in Barmen.

R. 42990. Rundstuhl zur Herstellung plat⸗ tirt⸗ gemusterter Wirkwaaren. = C. A. Roscher in Mittweida in Sachsen.

XXXI. I. 5434. Form zum Gießen von Blei⸗ koͤrhern. Archibald Edward Me, RKechnie in Lynn, Staat Massachusetts, V. St. A.; Ver = treter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 43.

Xxx. * 3 Verstellbares Drahtgestell.

Goldemann e Engelhardt in

Berlin, Stralauerstraße 12.

sSt. IS73. Apparat zum Extrahiren von

Kaffee, Thee u. dergl. . Josish Spurgson

String en in Columbia, Alabama, V. St. A.;

Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗

bauerdamm 29 a. VV. 5073. Wäschemangel. Carl Wetzel

in Plauen b. Dresden. ;

XXXV. HB. z562. Rollenbock für das unter Nr. 38 777 patentirte Fortbewege Werkzeug; Zufgtz zum Patent Nr. 38277. H. RBüssims in Braunschweig. ;

XxXXVii. S. 4012. Befestigung von. Zaun⸗ draht an die Pfosten und Zwischenstâbe von Umzäunungen. C Charles Shaw, in Wolver⸗ hampton, 21 Waterloo Road South, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden. .

XL. V. 1137. Centrifugal ⸗Amalgamator. Albert VWgelmann in Magdeburg.

XEII. G. 4495. Metallthermometer. Her- mann Garten in Magdeburg, Rothekrebs straße 39.

Sch. 4988. Gaswage. E. Schwarzer in Düsseldorf, Duisburgerstr. 199. J.

XILLEVF. i. 5965. Neuerung an Schnürhaken; ZJusatz zum Patent Rr, 36 546. Kotttried Mio in Mühlau bei Innsbruck; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.

W. 50 98. Knopfbefestigung, welche als Er⸗

satz für einen abgerissenen Hosenknopf dienen kann. Germann Waller in Schramberg,

XLV. N. 1672. Reblausmittel. Heinrich Nonrahk in Franzensthal bei Sbirow, Oester⸗ 6 z Vertreter: . X W. Pataky in Berlin 8W.,

oniggrãtz erstraße 41. ö

Xx ess 5 ig. Zündvorrichtung für Gar kraftmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 41 8656. Thebdor Heese in Berlin No., Landwehr

traße 20. . 39 37335. Zündvorrichtung für Gaskraft. mafchinen. Socists des Lissnges et

Ateiiens de Gonstrugtion Hiede-. riehs in Paris; Vertreter: Firma Carl Pieper

Schienenverbindung 36.

maschinen. Gustay Schall in Magdeburg-⸗

Neustadt.

Hliaane. .

XLVIIE. EP. 3397. Entfettungsmaschine für

Metallgegenstände. Alfred Eriedepers

in Berlin N., Hochmeisterstr. 30, und Julius

Freitel in Berlin G., Grüner Weg 116.

XLLEX. R. 4411. Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Rohrverbindungen. James Robertson in Birmingham, England; Ver⸗ treter: Lenz & Sehmidt in Berlin.

W. 50940. Veränderbare Stampfwerkzeuge zur Herstellung von Tischbestecken und dergl. Louis Woirers pere et Als in Brüssel; Vertreter: Firma Garl Pieper in Berlin 8K.

L. S. 3931. Maschine zur Reinigun staub⸗

erfüllter Luft. Heinrich Sechs in Dresden, Zellesche Straße.

EE. B. 3243. Vorrichtung zum Anreißen von Stabljungen an mechgnischen Musikwerken. Friedrich Dietz in Schkeuditz. ö

T. 4624. Ventil mechanitzmuz für, mecha. nische Musikwerke mit durchlochten Notenblättern; Zusaß zum Patent Nr. 40 783. Leipziger Mußstkwerke „Phönix“, Schmidt & Co. in Leipzig.

H. 5437. Anordnung der Notenwalje an Musilwerken. Mermod CFreres in St. Froir, Schweiz; Vertreter: A. Kuhnt K R. Deissler in Berlin C, .

PT. 3518. Repetitions⸗ Mechanik für Flügel. G. H. L. Eliass in Berlin und J. G. A. Cordes in Hamburg. ;

E. 3548. Fangvorrichtung an Piany⸗ Mechaniken; Zusatz zum Patent Nr. 41 656. Franz Fetérmann in Berlin, Dresdener Straße 43.

Ke 4593. Vorrichtung zur Befestigung und zum Spannen der Saiten an klavierartigen In⸗ strumenten. L. Röm midi, Großh. Sächs. Ho · pianof orte Jabrit in Weimar.

8. 3989. Apparat zur Ausbildung der Arm⸗ und Handmuskeln. William Macdonald Smit in Oporto, Portugal; Vertreter:

Wirth & Go. in Frankfurt a. M. .

ELV. W. 5185. Verfahren zum Unschädlich⸗

machen der Bisulfit⸗Abfalllaͤngen von Zellstoff⸗

Fabriken unter Gewinnung nutzbarer Stoffe.

Vwohank a Co. in Prag; Vertreter:

Pieper in Berlin 8W., Gneisenagustr. 19,

LVI. BD. 3162. Sicherheits Zaum oder Leine

zur Verhütung des Durchgehens von Pferden;

Zusatz zum Patente Nr. 59 729. Conrad

jHännhnauer in Augsburg. .

LXHII. St. 1996. Dreirädriges Fahrrad mit

Kettenantrieb und schwingendem Sitze. John

Alfred Stephnun und Richard SoMmQíwuar uußꝙωi in Birmingham, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. .

. 1850. Neuerung an eisernen Schieb⸗ karren mit abnehmbarem Kasten. C. Tobler

in Berlin N., Sellerstr. 4b. .

LXV. NH. 5515. Geschoß zur Vertheilung von

Oel auf dem Fahrwasser; Zusatz zur Patent

Anmeldung N. z5J. Wilhelm Meissel,

zweiter ffir der Werra“ in Bremerhaven.

LXXI. Fi. 5380. Neuerung an der Maschine

zur Herstellung von Stiefel und Schuhkappen;

Zusatz um Patent Nr. 30147. Antoine

Noiss Morin in La Chapelle, Frankreich;

Vertreter: Gustay Adolf Dittmar in Berlin

8wW., Hornstr. 11.

W. 5163. Stiefel verschluß. Hermann

Witzel in Neustadt bei Großbodungen.

LXXII. E. 3407. Schloß für Repetir⸗

Pistolen. Franz Passier, in Ottafring bei

Wien und Ferdinand Seidl in Budweig; Ver-

treter: G. Dedreux in München, Brunnstr. 9,

LXXV. S. 3934. Schöpf und Brechvorrich⸗

tung an Trommelsfen zum Trocknen und Zer⸗

fetzen von Ratrlumbiegrbongt. Sokrvaz. *

Co. in Brüssel, 19 Rue Prince Albert; Ver⸗

treter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau—

straße 109110.

F. 2031.

Carl

Verfahren und Apparat zur Dar⸗ stellung von Natrlum und Kalium. Orlando Morton Fhowiess in London, American Exchange Nr. 499 Strand, England; Vertreter: Gar Fieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109,110.

LXXIX. Ii. 7570. Taschen Apparat lum Anfertigen von Cigaretten. Adolph Ham- pur in London, 19 Porchester Gardens, Bayswater; Vertreter: Wirth & Co. in Frank furt a. Main. ;

LXXX. S. 3963. Neuerung an Kalköfen. Albert; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. .

LXXXI. G. 967. Selbstthätiger Kuppelungs. apparat init Daumen füͤr Seilbahnen. Theodor Ott in Schkeuditz.

LXXXIV. IJ. S484. Stoßverbindung an Wellblechspundwänden. L. MHetomph, Herzog⸗ licher Regierungs⸗Baumeister in Braunschweig.

TF. 3469. Geradführung für ausziehbare Baggerschüttrinnen. Gust. Bernh. Pets cho in Hen hr Kronenhofstr. 7 II.

ELXXXV., E. 3460. Ventil mit zwei gegen

einander beweglichen Abschlußkegeln. Frau

Fryest Solvay in Brüssel, 19 Rue Prince

p

Forestier, geb. Monkon, in Molenbeck Saint ˖ Jean, 6 Kin de Willebrouck; Vertreter;

5 „in Calin. 999. Zundventil für Gabkeaft⸗

H. & W. Fataky in Berlin 8ǽ.

LRXXXVIR. LXXXAX.

XELHRX.

Ca Lass. EHI.

V.

VIII.

H ILassoe. LXXXV. H. 7449. Durch Stauwaffer bewegte Kanalschütze. Adolf Herrmann in r,. in Berlin,

Parkstr. 28, und Carl Patzke Blumenstr. 44.

K. 5948. Einrichtung zum ruckweisen

öffnen und Schließen von Ventilen. Felix

Ketterer in Furtwangen. S8. 4006.

treter: Specht, Ziese & Co. in ID. 3095. stühle. LJ. Döhmer in

Hamburg. Krefeld.

des Zuckers in der Centrifuge. Knanenr in Kalbe a. S.

St. 1779. Auslauge Batterie für Zucker Zuckerfüllmasse. Carl Steen in Wien Deugasse 2; Vertreter: Brydges & Co. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.

Berlin, den 23. Januar 1888. Kaiserliches Patentamt. Meyer.

Versagung von Patenten. Auf die nachstebend bezeichneten, im

Ib

w. 4688. Vorrichtung zum Tro Spitzen, Tüllen u, dergl. EB. 7507. vorrichtung an Feilmaschinen. 1887.

Einstellbare

LI. RE. 7947. Ziehharmonika. Vom 19. Sep⸗

tember 1887. Berlin, den 23. Januar 1888. Kaiserliches Patentamt. Meyer.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegeb Tage ab ertheilt. Die .

rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt:

P. N. 42 669 42745.

Nr. 42 734. Löw xz in Wien VI., O. Wolff in Dresden.

Webgasse 31; Vert

Vorrichtung zur Zuführung der . ö. 3 . . Koss in Dublin, Wicklow Street, Irland; Vertreter: Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm Vom 23. Juni 1887 ab.

Nr. 42711. Neuerung an vorrichtungen für Mineralöl. Stolberg, Rheinland. Vom

Nr. 42716. Neuerung an Vom 20.

J

8ᷣ7.I, Neuenburgerstr. 16.

1887 ab. 42 729.

ö Dochtputzer.

18. August 1887 ab. Nr. 42 728.

voerk, Skafee, Ovre Thelemarken. N Vertreter: Brylges & Co. in Berlin Königgraͤtzerstr. 101. Nr. A2 681. 6 richtung für Meßmaschinen. Sergeant und Neustadtswall 22.

Nr. 42 682.

Johs.

basen als Beizen. b. / Stuttgart. Vom XI. Nr. 42 725. BEB. Meyer in Ottensen, Vom 6. August 1887 ab.

2. Mãrz 1887 ab. Zweitheilige Heftnade

in Berlin 8W., Kochstr. 4. Vom 10.

1887 ab. * i . 693. ampfkessel. Fabitzstr. S4. Vom 19. August 1887 ab. Nr. 42 697. von Soda und dergl, in das Dampfkessel E. Mertæ in Basel, Vertreter: H. & W. Patakę in Berlin

Reinigungsapparat

Königgraͤtzerstr. 4. Vom 20. September 1887 ab.

rn 42 658. Schlangenrohrkessel.

Lilienthal in Berlin 86. Köpnickerstr. 110.

Vom 21. September 1887 ab

gn. e eg. Rüughsehlestel, =. Richren. Königlicher Regierung Baumeister iu Soest i. W.

Vom 25. September 1887 ab Xr. Nr. T 633. von Billets und ähnlichen . k. Racom in London, Devonshire 8W., XVXnRIi. Nr. 42 671. stahl. KE. D. Mass eil in Pärtsburgh, sylvania, V. St. A.; Vertrzter; G6. d. Lęubier, i. F. G. Kesseler in Inhaltstt. 6. Vom 25, April 1887 ab,

Mischhahn für Badewasser. Erik Magnus Sjöholm in Stockholm; Ver-

Schuß wächter fur Web⸗

HE. 5792. Apparat zum Bläuen ̃ Wilhelm

Reicht⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hasse. Vm. ö ö . von mehreren übereinander gespannten Gardinen, ! rn 23. Mai 1887. Einspann⸗ Vom 20. Juni

hl 930

ung in die Patent⸗

Kravatten⸗Verschluß. A.

Vom 265. —ĩᷣ 1887 ö. EHV. Rr. 42 689. Neuerung an Oellampen mi des Brennstoffs und Nr. 32, 33 M. M.

Beleuchtung⸗ G. Prym in 28. Juni 1887 ab. Petroleum⸗ Rundbrennern. A. W. V. Zorn in Berlin

. HI. A. Meyer in Hamburg, Heitmannstr. 36. Vom

Gesteinbohrmaschine. A. W. Hav und Z. W. Han in Aamdals Kobber⸗ Norwegen;

Vom 11. August 1887 ab. Selbstthätige Ausrückvor⸗ Onse, egimentsschneider in Bremen, Vom 17. März 1887 ab. e zur ,, . asischer rhodanwasserstoffsaurer Aluminium . Hau in Feuerbach

lottbeckerstr. 46.

Rr. 42 727. Bucheinband mit Metalldeckeln. 6. W. K. J. Nordenrallst, Hauptmann in Linköping, Schweden; Vertreter: G. ö

Au

E. M. Heiber in Breslau,

Vorrichtung zur Einführung e iet a- für Schweiz;

Maschine zur Herstellung egenständen. V. 8 James; Vertreter: Firma Carl Pigper, in Berlin

ifenguftr. i165. Vom 3. April 185 ab. ö. erstellung von Schweiß

Er⸗

. . . ; .

oder IV., in

929

cknen

enen

reter:

29 a.

Juli

8W.,

1.

für

8W., 0

XIX.

XX.

NR Iasac. (

Nr. 42 684. Schienenbefeftignng. H. Rader in Neusiadt⸗Magdeburg. Vom 29. April 1887 ab.

Nr. 42 691. Straßen⸗Wasch- und Schnee⸗ schmelz ⸗Maschine; Zusatz zam Patent Nr. 40 953. A. ixenmtschel in Berlin Sm., Neuen- burgerstr. 32. Vom 20 Juli 1887 ab.

Nr. 42 z32. Schiebefenstar mit Beweg⸗ lichem Schutzgitter. J. Wendler in Berlin, Friedrichstr. 137. Vom 23. August 1887 ab. Nr. 42 739. Staubriag für Lagergehäuse der Eisenbahnwagen. Herm. HKleim in Kamen i. Westf. Vom 15. September 1887 ab.

XI. Nr. A2 676. Neuerung in der Herstellung

und Schaltung induktionsfreinr Leitungen, vor⸗

zugsweifse für Fernsprech⸗ Anlagen. W.

Chnristisani, Postrath in Karlsruhe, Baden.

Vom 10. September 1886 ab.

XKRII. Nr. 42 6766. Herstelling von Blauholz⸗= eytrakt. O. Lorsechelt in Zitiau. Bom 13. März 1887 ab.

Nr. 42 726. Verfahren zur Darstellung von Diphenylpyrazolon und Diphenvmethylpyrazolon aus Benzoylesfigester und Phenylhydrazin; TV. Zu⸗ satz zum Patent Nr. 26 9. Earn Rwer ke vorm. Meister, Lweins & EBriünims in Höchst a. M. Vom T. August 1887 ab.

XXV. Nr. 42 699. Feuerung fär zerstäubte

flüssige Brennstoffe. —Acrated Fuel Cem-

pany in Springfield, Hampden County,

Massachufetts, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt

in Berlin 8W., Kochstr. 4. Vom 6. Juli 1887 ab.

XXV. Nr. 42 735. Ketienwirkstubl für flache

Waare. Cohnheim & Hernät in Ber-

sin, Kronenstr. 3940. Vom 31. August 1887 ab.

XXV. Nr. 42 290. Gasbrenner mit Bor-

wärmung; II. Zusatz zum Patente Nr. 28 218.

J. Schüle in Berlin NO., am Friedrichs⸗

hain Nr. 4. Vom 7. April 1886 ab.

XXVII. Nr. 42 669. Lufibeseuchtungsvorrichtung.

NI. MN. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗

bauerdamm 28a. Vom 1. Januar 1887 ab.

Nr. 42 6966. Blattfederventil für Kompressoren

und Gebläfe. O Hasemann in Berlin O.,

Raupachsftr. 15. Vom 30. August 1887 ab.

XXX. Nr. 42 721. Mundknebel mit Einrichtung,

eine elektrische Lampe und einen Spiegel zur

Unterfuchung der Mundhöhle zu halten. Rot-

niger, Geppert K Schall in Erlangen.

Vom 4. August 1887 ab. .

XXXEV. Nr. 42 685. Messerputzmaschine.—

W. HKlipphann in Dresden, Palmstr. 48 J.

und W. Rrückmner in Dresden, Serrestr. 12.

Vom 6. Mai 1887 ab.

XXXVI. Nr. 42 675. Gasheizapparat zum

Einsetzen in Zimmeröfen. C. Florin in

. Scharnhorststr. 4. Vom 23. August

1887 ab.

XXXVIIE. Nr. 42 712. Schutzvorrichtung für Kreissägen. Joh. Baht, Schmidt in München. Vom 30. Juni 1887 ab.

Nr. 42 730. Maschine zum Aufpressen von Mußstern auf runde oder conische Hölzer. = jj. F. Förster in Bürgel. Vom 20. August 1585 ab.

Nr. 42 731. Kehlhobel mit verstellbaren Messern. C. A. Eppler in Dußlingen, Württemberg. Vom 21. August 1887 ab..

XLII. Nr. 42 692. Verfahren der Vorbereitung von Haaren zur Filzfabrikation. M. J. A.

Hargeligs in Aix -en Provenge, Frankreich;

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

Vom 22. Juli 1887 ab. .

XEII. Rr. 42 672. Rechenapparat zur Be⸗ rechnung von Zinsen zu beliebigem Zins fuß. F. jrnion in Barcelona; Vertreter: G. Brandt in Verlin sWw., Kochstr. 4. Vom 8. Mai 18387 ab.

XL.EV. Nr. 42 679. Vorrichtung zum Ab⸗ schntiden und Lochen von Cigarren. C. G. Kätticher in Finsterwalde, Leipzigerstraße. Vom 12. Februar 1887 ab..

Nr. 42 710. Selbstthätiger Verkaufapparatz für Parfüms in Form eines 8 F. G. Colton in Hendon, 11 Reeld Terrace. County of Middlefex, England; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, i. J.: C. Kesseler in Berlin 8sW., Anhaltstr. 6. Vem 26. Juni 1887 ab.

Ir. 42 714. Cigarrenspitzen· oder Tabaks. pfelfen · Nundstũck mit Vorrichtung zum Rauch ringeblafen. Th. Vogel in Saalfeld a. S. Vom 16. Juli 1887 ab. (

. SJöir, 8 717. Verfchluß sür Obrringe und ähnliche Gegenstände. Chr. Wasch in Sanau a. Main, Türkische Garten Nr. 18. Vom 26. Juli 1887 ab. .

I. 42 722. Medais. on ˖ oder Anhänger⸗ stempel. J. F. G6 asem in Berlin 80.

Elisabeth Ufer 31. Dom b. August 1387 ab.

Nr. 42 724. Sr ri hat ig Berkäufer für Zeltungen, unge vund ene Druckschriften und äãhn ·

fiche Gegenfe ande flachen Formats. 3. A.

Aiexnam ere Katz in Berlin, Neue König

ia, ,, n en i g Fer zz 737. Lösbare Rnopfbefestigun g.

B gen wäarit in Kiei. Vom 11. Sc ptember

——

Penn⸗

Fehlert &. Berlin 8 M.,

41887 ab. El ektrischer s elbst . dãtiger Waa⸗

zr. 2 38. ĩ renverkauftzapparat. B. E. anden in Har

burg a. Elbe. Vom 13. S æytenmber 1837 ab, xXRL.Vir. Hir. 4 s83, Reuerungen an ber