den Grundlehren der Chemie und Physik, Kenntnisse Jacob Ravens Söhne X Co ; ; . f schaft in Oberdielbach. Hesellschaftt vertrag vom anistpbers i. Pr. andeler sister· solgso] J böriger Sachen sind, haben solches bis zum 9. Fe 1838, ,, 9 uhr, Zimmer Nr. 2. e a
ö , eibungs kupplung mit dreifachen Kniegelenken; Nr. Mechanischer Webstu er cbemischen Technik befizen, indem er Urtheile mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei ufakz zum Patent Nr. 33416. — E. Gannon für hartrandige Gewebe 6. B. Gurte). . H., g. über Qualität der fich täglich mehrenden Farbstoffe ö steht, ein 13. Dezember 1887. FGegenstand des Unterne igni ĩ ; . , . ei Stettin. Vom 4. Juni 1887 ab . k Annabergerstr. I9. . . 9 ging . n, . . ö Die Gejellschaft ist durch gegenseitige Neber ist 8 F , big. . e en, d n, fa e eg ö . beg n ei g zu bigerversammlung findet am an, n, ,. niẽ ;,, !. ö. ⸗ ; mit dem Maschinenwesen der Färberei vertraut sein. einkunft aufgelöst. ö durch, gemein cha iche billigste Beschaffung von Be⸗ D. Benjamin bestanden hat, ist aufgehoben. Dies ist 9. Februar c., Morgens 10 ühr, und der all⸗ Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: J , , n. . kk . . an n e m hg, nf f . r,. Der Kgüfmann. Seuis Ferdinand. August Wrs l gen . n n n nr e in befiet in unfetin Firmenregister sub Rr. A4 am JI. Ja- gemein ina an 8. März c., Mor- 2 ö. . J ber 1886 ab . in Pendleton bei Manchester, England; Ver. wendet werden deren Zahl t lich n. une i. Ravens zu Berlin sebt das Handelegeschäft uma 5 üs 9. k . h jh . Pre. nugr. 18333 vermerkt gens 10 Uhr, Zimmer Nr. 41, hieselbst statt. Nr. 42 705. Apparat zum Abschneiden des treter: F. Engel in Hamburg, Gras teller sich alles nicht mehr 3 . 4 ale unge n r Firmg fr. ; el gn Cue en . ., nurn e,, . . er nn,, ,, hr en, Konkursverfahren. ber der Herstellung von. Nähmaschinennadeln Vom 29. Januar 1887 ab. ten- Jeit. ziuch bestebt. das sonas* d Vergleiche Nr. 18 419 des Firmenregisters urch rsta nad mitglieder find! Jat erg, eng, Königliches Amtsgericht. II. - Unierschrift) Neg. Geh. s durch Stanzen am Nadelschaft enistandenen LXXXVII. Nr. 42 680. Windrad mit ge r eier der Jetztzeit nicht mehr aus h . . . unsez ir menrenister inter 7 3. Peter lh. Lahftr e. ö *. J 517531 ö tn, Berioglichen Amtsgerichts. I. n *. Grates. — Heinr. Munn E Co. in Aachen. wager ech umlaufenden Flügeln. = A. Mehardel e, sondern immer mehr und mehr aus einem 5 , C Co sitzer uͤnd Stellvertreter des Vorstehers, Jakob Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 18. Mts. I51791] nuar 1888 ger ee bl das Konkurs ver fahren Vom 12. März 387 ah in Jarmen p. Züssow. Vom 22. Februar er, mehreren chemisch und, technisch gebildeten mit dem Sitze zu Berlin und als d 4 Henrich, Beiffitzer, sämmtliche Landwirte van Yber, ist bente in tas hiefige Handelsregister Fol. 8 Nr. 3, Konkursverfahren. östnet. Verwalter: Kaufmänn Guftar. Scherng LHriJ. Nr. 42 740. Apparat zur Derstzllung 1887 ab. Mkleistern und Arbeitern. Zur AÄusbiidung folcher der Kaufmann Louis Ferdinand Au urg In haber Rielbach. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft betreffend die Firma J. J. Diederichs zu Krö⸗ Ueber den Nachlast des verstorhenen Keller ⸗ ju Kattowißß. Anmeldefrist und offener Arrest mit von Ytintwa sser — (Ch. Teller in Paris, Berlin, den 23. Januar 1888. Meister zu Leitern von Färdereien, für Färberei. Berlin eingetragen worden g lavens ju erfolgen unter deren Firma und, werden in dem pelin, eingetragen Col. 3: Die Firma ist erloschen. wirths Heinrich Meyer zu Bückeburg ist wegen Anzeigefrist bis zum 5. März 1868 einschließlich. 20 Rue Felieien Davin Vertreter: Wirth aiserliches Patentamt. 1931] Inbaber u. f. w. ist die Errichtung vgn Fachschulen 1) Dem Alexander Carl Kleinb landwirthfchaftlichen Wochenblatt', Srgan der Kröpelin, den 26. Januar 1858. ͤeberschuldung am JI7. Fanuar 1888, Abends 7 Übr Erste Glaͤubigerverfammlung den 19. Februar 1 ö. Frankfurt a. Main. Vom 7. Mai . w . ö a n 2) dem Gustav Krehl . ,, in f gruen, Großherzogliches Amtsgericht. [ rn, , ,,,, 22 . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ; ; richti . edürfniß geworden, dem der Staat gerecht werden itfcrhe Bie Zeichnung für den Verein geschieht rechtsträfti ᷣ er: Rechtsanwalt Knodt zu Bückeburg. An. lun zfermin den 16. März 1888 ö ö . 366 r,, zun . von Die im Reichs. rr . 9. d. M. Nr, 7 muß, gerade so, wie jedem Techniker heute zahlreich ) ö k — durch Namen gzunterschrift des . oder a ls] meldefrist bis zum 7. Mär; sh ö glad ger, If etl her inm er 24. J altosekörpern bei der gleichzeitigen Herstellung veröffentlichte Patentanmeldung M. 5472 gehört nicht Gelegenheit gegeben worden ist, seine Kenntnisse in 5) dem Wilbelm Kyrie eis Stellvertreters und eines weiteren Voꝛstandsmitgliedes Lage. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom versammlung den 20. Februar 1888, Vor⸗ Kattowitz, den 1. Januar 1885. f mer der Firma des Vereins, Das Verzeichniß der 29. September 183 über die Errichtung der Aktien mittags 3 Uhr. Allgemeiner, Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.
von Peptonpräparaten mit Hülfe des bei der e . fchul Technit I zur Klasse 77 fondern zur Klasse 72. Fachschulen und Techniken zu erweitern. Wenn es 6 . ꝛ
als ein Triumph deutscher Wissenschaft angesehen 3 9 k Genoffenschaft kann jeder Zeit dahier eingesehen gesellschaft „Lippisch ;
̃ werden. und vom 2. Sksober 1387 über die Veränderungen Bückeburg, inn. . ossi C. Württ. Amtsgericht Leonberg
ordmeyer, ö . ö
Teiggaͤhrung sich bildenden Fermentes; Zusatz * Berlin, den 23. F 1863 zum Patent Nr. 40 393. — A. Brunn in ö en ein n . wird, daß unsere Farbenfabriken in ungeahnt oh j j Wiesbaden. Vom 2. Juli 1587 ab, . aiserliches Patentamt. loldzꝛl . 9 nter döhe saͤmmtlich zů Berlin, , . 2. O ö. LV. Nr. 42 791. Solzjerkleinerungsmaschine für Meyer. angewiesen ist, so würde es 1 ö ö. it , n,, n , n,, Gren herr ei ce. öintsgerit. e zie err . e de ge. Gerichteschreiber Fürstlichen Amtsgerichte. Konkurs verfahren. ellstoff Fabrikation. - I. . in ; . hoch anzuschlagendes Verdienst der Staatsregierung e rr en i , , . 16 in Gemen. Unterschrift.) weitere durch Fie Generalverfammlung der Aktionäre w Ueber das Vermögen des Tuchmachers Anton K, ,, , ,, k J. J , m n 3 , , , n e ,,, S., . ; . öaft. Berlin besteht nach der Personal in en Stand setzte, mit dem Ausland eingetragen worden. ; . soi866z] KBesellschaftsregister eingetragene Abänderungen der u 1888, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren ö . . ga, Erhehrehht such ah J gegenwärtig aus nel ier . 86 . 9 . e, ist in unserem Prolurenregister unter V In das , ist heute ö ö . fem l gb sahe kö . an, ,,, , . . ⸗ . . ; ; . e liedern:; . ö , ößtt ärbereien r. Hod v j Folgendes eingetragen worden: 15: 81 allen die A j ; : ‚ irott in Weil der Stadt. ener Arrest mit . 1 ö . rl n n, n 9 ö. Fommerzien. Rath Adolf Emil Frentzel, Prä⸗ und Appreturanstalten. hier! Größe verdankt das . ö die 18 Bei Nr. 47 des Firmenregisters, woselbst die Worten Sollten Interessenten ꝛc. bis „ausgegeben . e e e re g. . 2 3. Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 28. Februar Brüffel, Belgien; Vertreter: J. Brandt in Berlin si eh. Gehe . 2and wohl nicht zum Geringsten den wohlein— dem Gußstav Krebt Firma Ehrenberg . Nichter zu EilentKzurg werden, qus⸗ J / nuar 1888 . 2 3. e , n, rsverf . i383. Erste Gläubigerverfammlung: 10. Febrnar , . Man ee, mh ö . ö . . Gustas Dietrich, gerichteten Fachschulen des Landes. dem Albert Schröter 9 . . . ö. ir mt Gustav Adolf . 3 . : n . das Wort „einzigen ren eröffnet. Ko . ö 1 . 16 . ö, 16. 3 1x * 5713. . 2 dent, . . J dem Wi r* - renberg daselbst verzeichnet stebt: r orletzten Reihe aus. j 85 ; ; ; auf dem Rathhause in eonberg je 4 (. , n , e. 1858 6. . =. , n, Kom merzien „Rath Benjamin Patentblatt. Nr. 3. = Inhalt: Patentrecht 6 . In das unter der Firma Ehrenberg & Richter 3) Zu & 203 3 ; vel rer e r ge din mln . Vormittags 9 Uhr, ö iebermann, 2. Vize⸗Präsident, liche Grörterungen, Von Dr. Hermann Staub, dem Carl Waltz ; 4 y ist ö. Januar 1888 der . 36 i tn, , esetzt halb 13. Febrnar 1888, oe mittags 9 Uhr din n 5 e i Sch ; Habrikant Eugen Gustav Ghrenberg zu Eilen⸗ „In allen Fällen ist die Laubbedeckung innerha Offener Arrest mit Angeigepfli 2 erichtsschreiber ul er. . Anzeigepflicht, dann Frist zur
EXI. Jr. 42 654. Neuerung an Ausstrech⸗ 4) Einst Bebrens Rechtsanwalt in Berlin P : ĩ d — Patentliste: Anmel⸗ ᷓ ᷣ sämmtllich zu Berlin, burg als Gefellschafter eingetreten und wird 3 X24 Stunden durch Erde zu geseßen,; . Anmeldung der Konkursforderungen bis PR Sup 3 fällt in Käbs. Z das Wort . gewöhnlich d gr, en h, rennen uhr. lörꝛ! Konkursverfahren.
seliern. — H. . Horene ihn, Men, hort, 5) Geheimer KFommerzien⸗Rath Adelbert Delbrück, d Ertheil B. Si. A. Stewart Building; Vertreter; J. 6 Brauerei Di zien. Rath Mel bert. welbrück, fangen mn, Grthäe anden, w Er, für die erstgenannte Handelsgesellschaft ĩ ) r ; Hag i . Smr, Kochssr. 4. Vom 5 ef k Friedrich Goldschmidt, J . ö . ö ell eren j gelöscht und . zieh ke e e ffn , . ier el eh fg aus Allgcth ein ahr August 1328,40, 8 ĩ e - ar die Bibli n sers ertragen worden ist. Üührt, d ü. J ; ; Allgemeiner Prüfungstermin am j LXIII. Rr. 42 715. Vorrichtung zur Erleich⸗ 3 i r nner Rath Wilh. Her . J Il fl if. Patentamt be, Bertin, den 29, Janugt 1838. . ö. a n . . ö . bi ,, 8 T4. März 18558, Vormittage uhr; n, e fegen rn er , terung des Auf- und Absteigens an Reitsätteln. 19) Stadtrath Johannes Kaempf , ö ꝛitschriften. — Anzeigen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 Handelßgesellschaft Ehrenterg * Richter zu apl. es ntuß fte 26. Pie Faffu für e euren Die Termine finden im Geschäftezimmer Nr. 2 Vormittags 19 Uhr, das Ronkursvberfarren eröffnet. . , . ö . Haunstetter ⸗· 115 Stadtrath Heinrich , . — — Mila. . erg gl nel. Hi. ch egg renherg zu festgeft zt Hat, jedoch soll , . nur e n , ö Verwalter: Rechtzanwaltꝰ Schnosenberg zu Luden⸗ 11, hir J, . e gel befesti gung 3 Kommerzlen⸗ Rath Fritz Kühnemann, Pharmaceutische Centralballe für Bernburg. Handelsrichterliche ols8s die,. 9 weil gehen, als die Kaufrkbenfli he dle, seiger l urs ne e zerei ö . ö mit. Inteigeftsst big nm , , , E öl we, d, n d, gd, , n, , ,,,, ö - Brieg bei Breslau. Vom 14. September 15 Carl Meyer = ö ö far erlin) Nr. 3. — Inhalt: Chemie Fel. 831 des biesigen Handelgregisters ist se Gefellschaft hat am 1. Januar 18388 Eegonnen, ; . 3 ö. ; j J , macie: Zusätze und Verb ĩ ö 9 auf Fire ber beiden Gesellschafter ist fü llei 5) Zu §. 22: ersammlung un gemeiner Prüfungstermin den ista ie druhandara/ 16) ulius ee chen heim, . ,, , , keit tens ff li! e, fall ie Wert: in Abf. a: mm August für i Sr lar ss , Vorunttags 114 ühr. ; . ö 2 . 13 kö Medikamente. — Offene Correspondenz. — . . t bern i, . ffn . rechtigt die beoor stehende n Campa ge au hd Deffentliche Bekanntmachung. ö deg g ö . n f : 1 arl, Schwartz, w ; . ) Wittwe Auguste Henschel, get. Eilenburg, den 13. Januar 1885. b erbält der Af. 3 folgende Fassung; 8; Das Königliche Amtsgericht Gräfenberg hat fol⸗ . ,, , ,, J . , n el örers . (f . . ö — Berlin K Januar 1888 Königliches Amtegerich. . J ine ih ü r. ö ere r,, , di Kö i ,,,, Straßburg i. Gif, Eisgruben Nr. 22. Vom 215 Br. Max Wei früher: Niorddeutsche Brauer Zeitung). . Offt⸗ Herzoglich Änhchkisches Amttzgericht Der ane fr gen, nich n chanden ift, nach der , , 18. 87 ab. Max Weigert. zielle Organ des Deutschen Braumeister- Vereins, j ö . ĩ . j ijntvaᷣ . solcher nicht vorhanden ist, nach der Sr. Majestät des Königs non Bayern sl7S86] K. Württ. Amtsgericht Marbach. ö . ö d , Prgan des kein ger Dr lrfoverenn 9 3 . v. Brunn. 1 . gen ger ire, f fre stün . oder nach dem , . . beschließt daz Königliche Amtagericht Gräfenberg auf Ueber das Vermögen des nach Amerika ent- tian der Steuerungssignale bon? der Kom. in ö . ,,,, . ö . des Thüringischen Brguervereinz, RBrommertz. Bekanntmachung 51865) — Borschussdercin Hilzingen — wurde unterm , e,, 1 ,, * ö r nn, , , 8e . ,, . 4 ,,, , . mandobrücke in den Maschinenraum von Schiffen. ĩ . - sowie des Hopfenbauvercins zu Neutomischel und der In unser Gesellschaftsregist bei d tigen einget J — 38 1 FPBe 397 euth, dessen Chefrau Karolina oß, ge⸗ heim, wurde am 19. Januar Mittags rr . in ö . J rf beg . aeg se nge auf dem Gebiet . Neuf ge Haft,. 36 . . ö ö . ö. ö ,. der k vom kö ile etern Tee heel. are , ö k ü 9 er r n , en ,,, V. d. WMyngaert in Berlin sSü. Känitzgrätzer⸗ des S sens in fr i 3 ; schaft. Nr. 4. — Inhalt: Bau landwirthschafilicher Maschinen und ü 20 November 18857 wurden, die Herren ; 4 inkl. ce n r, ! . Konk O) verfügt; . , ö . , , de, , n, , g , m:, . ̃ 8. . erg eingetragenen Handelsgesell scha aver Herter ich zum ier 6 In 8. 24 Abf. 7 tritt an die Stelle des den Perfonen: faria zassistent Richter dafesbst oder Gewölbt Schleifen von Walzen aus = j ; ö. z t Nachstehendes: auf drei wieder gewäblt. = ch onen; notariatzassistent. Richter daselbst. eisen, Eisen und Stabl. — n Deb ö . . i ö, . rium und Schule für Brauerei, Brennerei und 9 3 Generalversammlung vom 10. Juli 1886 1 12. . 1888. R 5 ten, das Wort moglich ö . n das Vermögen der; Handels Sestgeseßzt ist; it biz 1? ö Warschau, Mazowielg Rr. 5H; Vertreter; Firma Spitze der Staaten steht, wi . En 3 ind er Zuckersiederel in Paris. — Wasserglas als Kileb. ist beschlossen worden; dem s K. des Statuts fol⸗ Gr. Amtsgericht. a freten in Abs. 1 für die Worte „werden ent * . 3 , , und ir erinn, len n ag. Anmelzetrist bis rer n,, Garl Fieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. erwartet werden kann Engl ö nog 36 . ö . für Ctiquetten. —BStädtische Hiersteuer. — genden. die ju erlassenden Bekanntmachungen be— Gießler. sprechende Prozent nach dem Frmessen des Fabri. * * n n,, , Vom 6. Mai 18657 ab. ,,, , n . 9 36. . it Neue Gründung. Ventilations. Einrichtung an treffenden Zusatz anzufügen: Huseeklerg? die Worte? „werden die sich 6 6 56. ö. . ö . ,, ,, ,,, über LEXX. Nr. 42 708. Federhalter mit federnder Mit den großartigsten Einrichtu ; vers . . * Maldarren. — Anfragen und Antworten. — Patent. Bekanntmachungen und sonstige Erklärungen det h1884] Probewãäsche ergebenden Schmutz proꝛente ein, sodann mittags ö 1 1 . J . nil . S. En mmft h * 26. 6 . ö — G. J. Dollimer in Ham mit krästiger , e, r, a e, . ker tan n ö. an r n= n ö Berichte Aufsichtsraths sind mit der Firma der Gesellschaft PFranzhurz. In unser Genossenschaftregister p. werden in Abf. 2 zwischen die Worte: zemand⸗ n . wird Rechtsanwalt Hell⸗= i,, en 25. Februar 1 urg, Werpaffage 5 Vom 19 Juni 15857 ab, Seitens der Städt. ünd . . ur zerffaung; — und den darunter zu sctzenden Worten; Der Auf, ist hem dem Worschuswerein zu Franzburg, E. und . abgeliefert die Worte. per Bahn eingeschaltet, muih in Nürnberg ernannt. Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von Rr. 42 765. Bleistifthalter; Zusatz zum dort Webeschulen, Spinneresschulen und Färberei, und Arbeitsmarkt. — Inse ö Geschäfts« sichtsrath“ und der Namensunterschrift des Vor. G. (Nr. 2 des Registers) in Spalte 4 eingetragen: und endlich Zur Anmeldung der Forderungen wird Frist bis dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und kö Cr id ö in Nuͤrn⸗ a, Ramentlich die Zahl der letzteren muß ö . e ener; . Vorsitzenden deb , , ö. . , der Bürger⸗ 9 ö der 1 . J h Mittwoch, den 14. Maͤrz Ifd. Irs. festgesetzt. dem Änspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus ; id ? f ; ; ; ichnen. ; n 5. reten su n der ersten un ö ; ; Ir. 3 7183. Bapieriocher für 6 ö ,, ö , ,. - Dr. Scheibler's Neue a n für Bekanntmachungen und sonstige Erklärungen des n, den bal, e ed e en Relhe für dis Worte; . die K J bie g Kfer e, fz k 6. 8 P. werden. 38 den letzten Jahren entstanden , , , 53 tier drr u ll. ö k 6 ö. 3 der . . Königliches Amtsgericht. . . Monate / ein. guschusss wird auf wr, der §. er rg, Jůrrn tag, Cenrcht e chreiber des K. Amtsgerichts. ; ö i onn. neue, gut ausggestatkete Webeschulen daselbst, und der P vin; Sachf ĩ 6 ö etzenden Worten: Der Vorstand, . und zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forde, k Vem 26. Juli 183 L ab. b ; . ö zr Provinz Sachsen init verschiedenen Zuggrrüben. Und, falls der Vorstand aus t t crhält der Abs. 1 folgende Fassung: Der Auf⸗ J . . . LXXI. Nr. 42707. Apparat zum Maßnehmen 59 er ne n n ssliss n . Var et ten ausgeführten Anbauverfuche. 1887. Von der Namendunterschrift J momhur g v. d. M Betauntmachung. lolsssl fits, besteht . felgen e er und 3 . i n. . . , ö. ö Konkursverfahren. für Fußbekleidung und verwandte Formen. — Frankreich entstand eine j *. er en , f, MIt. Maercker (ieferent) und C. von Fckenbrecher. — Stellvertreters dessel ben, falls der Vorstand aun Aus der Handel gesellscheft in Firma: luf brei Jahre gewählt. Die beiden ersten Fabre Termin an . 9. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys G. Feth in Berlin, Veteranenstr. 1. Vom Weberei, Spinnerei, und nen hire 4 chule sür Ueber cine im Rübenryhzucker vorkommende redu⸗ mehreren Directoren besteht, der Unterschrift zweier ; wehmann * Cichen berg. scheiden je 2 Mitglieder desselben gus, desgl. das Alle Pers welche ei Konkurs mass Heim in Mülhausen i. E. (Pariser Laden) wird . . 33 688. A ꝛ ee, ge cf n, un alf e, 16 ee n H Wee r nnn 6. . w oder eines Ver e n üthnfeh. . . . , * ditt Jahr 3 Mitglieder. Die Reihenfolge des hoch Gehe eth . nn,, . heute, am 165. Januar 13855, Nachmittags 5 Uhr, 8 m m,, , , , ,, , ö, , Uf e enbenes biet vth ober — ̃ lichulen. ing der in der Zeit vom 16. bis 31. 7 i j als Handelsgesellschafter eingetreten. in, . ih ; n ö , rä, , n,, ,, ,,, , . ,, J . 3. iese Hag nn, din höchst er. Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten und der nderung des s. 17 des Statut, die . 2. Ez wurde dieg bei lfd. Nr. I unseres Gesellschafts⸗ Pm Hzit akieder unde im dritten Jabre 3 Mitglieder . 6 6 . . n n . 9. e , bigerversammiung den ¶ 5. Februar 1388, Bor⸗ . ii r , Ocsterrzich; Vertzetey; J. Preußen ö. Ihen , nr . 6 a rn ng t , geh ergütung in . die Befußniß zur FVertrening der 1 n, 17 Januar 15888 äustreten. Die Reihenfolge des Augtritts wird eben rc ö i, n , . 9 lle, 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin aglio ü 3 z 9 * ) ! e n i 7 — 9 5 . * 3 «. z =. 2 63 9 ö 1 ö M 2 -. ö , ,, k da l nee,. J , ( , , r ü ee dei I. Nr. . e d sei ; n Fer — Deu, Zellgebiets versteuerten Rübenmengen, gesehen von ett 1 . b. i 10 d : soweit icht ĩ ; z 1888. i n ih. . 6. i . e e ö . . k . . . Aug ö. . 3. . ,,, Kastrop. Handelsregister (o1871] zum e g! gi lem e . . , Kaiserliches e,, t zu ,, i. E. in eißensee be in, igß⸗ ] ö 2 ö roduktion von ; e, ‚ ; 17 838. rer ieren he m— chauffee i. Vom 28. Juli J 6 n g . mint . in r. , . Urkunden und Erklärungen sind für die Ge— 8 dis e ern nf, j . the 165 6 Del i' ge, Tuteterict. logo Konkursverfahren. Die Rich gl 1e in,, beglaubigt: ö. . . Citi in n et fur . 3 ö t für das Betriebsjahr 1. August 1886 bis 31. Juli 1887. Hir, , . sie 3 der Firma der eingetragen die Firma Gehn, ,,. ö Nieländer. Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav (L. 8) Bündgens, Gerichtsschreiber. . . ner in Paris, hier hingewi ö icher⸗ ; . Hefellschaft unterzeschnet und falls der inrich Schmudde Theodor Schmudde. . ö — J. 47 Rue des Vinaigriers; Vertreter: C. Fehlert ö. 1 , n, ,. n n , . Glü auf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung einem Director besteht, ö . 6 . . . Handnshbor 2. M. Sandelgregistęr. ol 3d — eight . Hifi sölss2] Oeffentlich. Belanntmachung. 8 G. Lonbier, in Firma; C. Kesseler in worden ist. Durch Errichtung ö.. ac fr i für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ a. die Unterschrist dieses Directors, oder Die Gesellschafter sind: In unserem Firmenregister ist bei Nr. 441 der Amts er e i , 1 hier! Ee, Gon rurzbctfahren . (Auszug. Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 6. September rd ete Ind pre lur mird der Stadt zicht nur des Vereins für die bergbaulichen nteressen. b. diejenige seines Vertreters, J H der Kaufmann Heinrich Schmudde in Kastrop, Firma Adolp Edel C Müller zufolge , 1 , . Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch . ö . . fgionderf ar ckung des HFärberck Gewerbeß pbei⸗ Cl ase n W gnj an. . A . . ker iber ö Vorstand aus mehreren Mitgliedern 9. der gn, 3 n n e, . age die Zweigniederlassung in ästrin eren, are Gerichts vollieher Sturm in Grein . , , ö = . ; nde. — C. ragen, ie Textͤl⸗ ie . Westfalen, IJ. Sitzung des Vor besteht, entmener t am 10. Januar e⸗ ge worden. 60 (. ; a6. Vermöge ; ö . , . ; 9 . . . ö . n . an. ö . ier 9 n , a. . Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, ,,, . Gefelsschaft zu vertreten, . Land berg ö. ben n . 1888. , 6. n,, ö 26 . , , ,,,, 3 Nr. . rengstoffpatrone. — besteht i j . ; . ne, Eisen⸗ und Metallmarkt. — Co . oder steht j schaft . önigliches Amtsgericht. 9 ; Konkurs e . e z J. Machab in London, 35 Mortimer Street , ,, . nr . denzen. — Tarife. — Wagengestellung ö b. diejenige eines Vorstandsmitgliedes und eines a , , vom 10. Januar ] . , . , ,,,, am Julius Kaufmann dahier. Cavendiss Square, Middlesez; Vertreter: in Krefeld und außerd far erei und Appretur mund. Gronau⸗Gnscheder Cisenbahn in der Zeit vom Stellvertreters 1888 am 19. Januar 1888 Vlotho Bekanntmachun ls] 4] „Fein gr 16 , Term. 6 br. Yfener Anmeldefrist bis Donnerstag, den 1. März lfd. J. ö in n Sr., Gneisenaustr. 11. nennengwerthe ir ef tr ht K r. 35 nl ge V . ö. . ͤ n ger gan e des derne leg 865 är r rb nl n. i J fg w , , . ö Juni ab. Webes ulkeinr a ͤ * agnetische Beobachtungen. ie von dem Vorstand mit 7 ᷣ ᷣ ü Rr. 568 . g, Februar ] vormittag 1 * m 1 ö ,. . . . . i . . griedrich 8 R 3 . ö 1 k 4 ö J n er 5 Gerichtsschreiber 8 fiche Amtsgerichts. hen g, r , g ü. . 1ch arrendeckblättern. gelehrt wird, aber trotzdem i ügli j riedr eorg Wieck's Deut il lu⸗ aft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem ; ; ; . Grots ahn eingetragen: März lfd. J. 6 1 jedes · ,, , e e d, , r, , d,, ,, , , . ä, des, bare, Kaunkurs erfahren , n , ,. * ertreter: Jahren fo große Umwälzungen, so. gewalti zrüninger in Stuttgart. Nr. 2. Inhalt: Arbeits Ruristen zur Firmenzeichnung bere tigt, rj z gleiche Nr. 582 des Firmenregisters; eingetragen 26 g ri r Hd. 3 . ö in Berlin W., Veränderungen h der hen! . börsen. Der patentrechtliche Begriff der Neuheit eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar ang g Ei nn n ich Tn 6 fufolge Verfügung vom 15. Januar 1883 am 16 Ja.! Ueber das Vermögen der Babette Müller, ,, 1. . Januar 1888 , om 15. Juni 1887 ab. eines Gewerbebetriebes eingetreten, wie gerade auf einer Erfindung. — Das Fachzeichnen nach Modellen. 1838 an Femselben Tage, ö nuardigög (ättten über das Firmenregister Bd. R Enenwgarengeschäff zu Dieburg; wird haut, O 8 ende Gerichtoschreiber des Kgl , en . G73. Neuerung an Stück- dem Gebiet der Färberet. Gin bekanntes Veispiel . Schweißeisen, Industrie. — Luftdichte Thüren für Bromberg, den 19, Ihsugt 133; * a3] S. 2) und nter zee s des Jirmenregisterß:; am 18. Januar 1388 RNabhmsttagS Uhr, das Kon ⸗ Der geschaftsleitende Gerich ö. reiber des Kgl. Amts ⸗ . 1. an , F. Hanni in Herne. gewährt die Türkischrothfärberei. Zur Hersteslung Tachtlöfen, — Nothsignal für Maschinenwärter in Königliches Amtsgericht. Enigsberg. Sandelgregister; 3. Firmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Schütte kurgverfghren eröffnet. 1. 8 Hack gen toe n ti xX xi 5 42 66 dieser Jearbe sind nach Anwendung des Theerfarb⸗ Fabrikbetrieben. — Kristallin. — Ueber Emgillen — — Daß am hiesigen Orte unter der , . zu Vlotho. Der Rechtsanwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt wird ¶ . 8) ack er. Kgl. Setretar. J . . , e , ,,,. . . lr, dre n, ,,,. un enn nere e e en gs, gnmnesdefest bis lk The Water bur Wateh Lean n, in ö 9 a, 36 br g Schönheit zu til he. nzeigen. reglster . ö JJ beig übergegangen, welcher dafselbe, unte; funrer, gi ,. . S4 fn vom 15. Januar zum fg i ri, ite r er f . 1j nan che. das Vermögen des Bäckermensters Waterbury, Connecticut, g. Gt. A. Vertreter: Pie jrüher Tage , . . Helbig 1) zu Rr. 3. Firma Aug. Gail in Dillenburg; änderter Firma fortführt. Deshalt ist . . 1s gn. 1 e . 1888 lin über das Firmen ⸗ 16, Februcr 1885 einschließlich. Cdugrd Bflugmacher zu Oschsreleben ist an G. Fehlert & g. Lonbier, in Firma G. Kesgeler ist, in ein ganz neues Eta nen . ; 3. Daß von der Firma betrlebene Mühlengeschäft 1. zt, Januar 1855 in unserem Firmenregister be register Bd 15 S. 26) Trste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin 183 Jqnunr 16dö, Ffachmittagz 3 ihr, deg Konfgr 1 sw., Anhaltstr. . Vom J. Jun Färbermelster „vom alten la ge e en . Handels ⸗Register. . . Firma Aug. Gail Sohn, vergleiche Nr. 1606s * ö. . . e , , ö Uibths, den J5. Janugr 1888. am Eg. Februar 18538, Rachmittage 3 Uhr. 5 ö ö ö, . xu j. . e. otzg . G ef ine. — k . ö. er, nel Die Handel zregistereinträge gus dem Königreich , . e. nnen. . ö 26 , , bei Nr. Sb . 9 . . . war , , mut aerl st . ieh . . Februar i866. Anmeldefrist bis ; n London W. C. 67 Strand; Ver⸗ — ö are j er ö unfereß Prokurenregisters gelöscht. . cht: Februar . treter: Ulr. B. Nara in Herlin ö. g. . nn, n iner . then geen nn . bein fen 2) n k stönigsberg, ker, Banner l888. 3a n mn n,, 1888. Felle Gläubigerversammlung und Prüfungotermin zigerstt. 67. Vom 15. Mal 1887 ab. , . ö ihig; den. Gere r ü te n berg) anten der l 4 irmeninhaber: Heinrich Gail in Dillenburg Königliches Amtsgericht. XII. . Konkurse. . Paul, Gerichtsschreiber. am 18. Februar 1858, Vormittags 10 Uhr. LERXXBFI. Nr. 48 723. Druckregulirvorrichtung sind in Verlegenheit. Es haͤlt 2 Inhaber selbst Leipzig, resp. Stuttgart 'und D 3 ö d rt der Niederlassung: Dillenburg. . (bl727] ; — Oscherdöleben, den 19. Januar 1588. . , nanigabers 1. Pn. Hendelsregister, Bisto T nq Konkursverfahren. soas! 3 Konigches Amtegerit. . . Guftax Stecller Hierfelbst hat am Ueber daß Vermögen des Bauunternehmers Kon irsverfahren. . Nr. 3078. Ueber den Nachlast des Kaufmanns (bl 7l3l
XVII. JRir. A2 2656. Verfahren zum Hohl⸗ sein, wie große Aufwendungen fortwährend zur genossenschaften⸗ — Zur Hefenkultur. — Laborato⸗
* W er Heede sfber r 1. . K letzt s Dillenburg, den 17. Januar 1388 Der Kauf
. 6 9 9 4 1. i ö e 1 *
Vm d. iu g gt ie, g, . e, hn, kö , ,
. K, , Web⸗ schriften. Schließlich würden nicht zum Jtindesf h 3 lichen d , , , . e, . , . Eingetragen 12. d. Mts. Vormittags 175 Uhr, das Konkurs. Wilhelm Wacker dahier isi am 19. Januar Ueber das Vermögen des Weisgerbermeisters enkastenwächter. = em- ĩ ; ; ⸗— erlin. — ̃ ;
nainer . e. Raj ner , , ö ufolge Verfügung vom 5 Januar 1888 sind am Ehrerbach. Nr. 595. In das Genosself gf! . J ö. e istraturgehülfe Lois Müller, Campestr. Nr. 11
gr rn , ehen ain in . der heutigen Zeit bedarf kich⸗ . lf. enn. ö Hier en, len r l tz 7267 re n n . n, , n, ,, abnig ct eg r n ng cs n. ö hi. a. eth ö 8 gi. ö * . ei. st , 3 . ,, 2. Augu ; 9 . T7267, an dw . igli icht. XVII. ist bis 23. ( Februar d. J. Erste Gläu n ̃
9 ab. . eutender Vorkenntnisse. Er muß vertraut sein mit] wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: und r kJ , e. . ö Ronturgmasse ge⸗ Hefe nei. Donnerstag, den 1. März Anmeldefrist bis 12. März 1888.
6 Nachmittags 38 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver ⸗/ Anton Pohl zu sterwieck ist durch n. ag
hien , nl en edler mr ru gz 17 f öffnet. Zum Konkurtverwalter ist der 2 * n 4a 2 2 1. e n, , ,. ö. . . , , ,,
*