*
bie auf 63 Millionen veranschlagt werden könnten, ühernehme im Mai und zwar in Pest statt⸗ J Ristie ergebene liberale Fraktion der Regierung gegenüber Mi l ; J ; ü ; an ⸗ derlichen Mittel durch ein Umlageverfahren aufzubringen hat; rden, oten sein, neben de i ; iner 5 m Länge, 12 m Breite in chal, ai den einkiaffigen Schulen einen besonderen Zuschuß ge⸗ nder e m In men Ministerien, insbesondere , ren, . r en . von a egierungʒ⸗ e Ge ge nesfensceaftgn können daher dur . — . rer ee e g, ge ö n Ent stehung hig ich g n, Hern , fo *. . 1756 oo Rei. Hei Schluß des Bl ttes iff der Ab b d J eitend 3 z . g. au e ,. we che in. der en martihen Unfallverhütung innerhalb der einzelnen Berufgarten nicht unwesent⸗ und der Völkergebanken der Heobachtung zu unterziehen. Zuvor 27 4. April, Mittags. Lissabon. Siefelbe Behhrde. Bau einer i Schluß des Bla ergriff der Abg. Hobrecht das beręitenden . ̃ kup. chljna schon eine starke Majorität ber re. habe und eine z sich auf die Herabminderung ibrer Leistungen hinwirken. In Oester. aber sei es nöthig as Rateria für“ diefe Untersuchungen Brücke über den Ii Hag Kaution 1 700 000 Reig. Wort. ans gearbeitet, damit derselbe vollständigen. Wahlsieges sowie einer gänzlichen Niederlage der ch sind. slaallich beaussichtigt. Tandeg⸗Versicherungzanstalten, für zu beschaffen, wälche der Versasser in der vorliegenden Ftäheres an Srt und Stelle. — Dem Hause der Abgeordneten ist Seitens bes stellt sein kann. Liberalen sicher sei. Die Regierung beabsichtige, inzwischen di sedezß Land in der Lanbeghanptftadt, mit fester Prämienzahlung Sammlung zethno,.; anthropologlscher Typen begonnen hat. Miner? Mr Ssenlch ü rbb kr g mn, gf, de, ß ] e nserien de, ngehiinilbten Gesetzeniwiuͤr fe vorzubereiten. n, r , ö , un r. Berkehrs · Austalten ; ; ; . eußern . ; itigkeit, eichartiger Betriebe; in ellungen von den verschiedensten Kulturvölkern, welche sich au ie ?! K — 984 end 23 9 der Zeit vom 1. April 1886 bis zu m peda t, ( g j arauf Bulgarien. So fia, 23. Januar. (W. T. B.) Prinz ö einzelnen Kronlande sind e re Hin gleichviel welcher Ergen, auf Himmel, Erde; Hölle ze. beziehen. So sehen i. Das Hafenamt zu Leer veröffentlicht die Nebers icht des 1. März erfolßten Bauausführungen an den⸗ ( Ferdinand und Prinzessin Clementine sind, begleitet rt, unter eine staatliche Landet⸗Verficherungzanfialt vereinigt. Yer guf, den erften Blättern peruanische Gefäße mit mythoiogischen Dar ⸗ Schiffs verkehrs in dem Hafen zu Leer (fislali kö Wasserstraßen, über deren egulirung von den Ministern Stambulow, Natchewitsch und . Unterschied zwischen dem deutschen und öfterreichifchen Systenn erklärt stellungen, den Himmel nach merlkanischer Vorstellung und ein egyp⸗ sowie städtischer Hafen an der Leda) im Jahre 1887 em Landtage besondere Vorlagen gemacht sind, nach ilippopel abgereist. . 9 in der Hauptsache daraus, daß Deutschland auf dem Gebiet der; lisches Tempelbild, den u, . und die Hölle der gende Angaben entnommen sind zugegangen. ! n ilippopel. 25. Januar, (W T. B) Pri Albftverwaltung schon größere Fortschritte gemacht hat und es des. Buddhisten, ein buddhistisches eltenbild (aus einem japan 1887 kamen im Hafen zu — Di Gebührenüberschreitung Seitens eines w. . Ferdinand und Herzogin Eiemè'ntine sind hire in nr n,, 5 ch . ö ö K 1 Heben i isch 2 . ö. . 3 ch 3 fees 716 . ) . ö = eisen Gelegenh thätigung zu geben, und daß auf der e und buddhiftische Darstellungen der Erde, das bu ische , Beamten, Anwalts ꝛc. ist, nach einem Urtheil des Reichs⸗ d h getroffen. . Scitẽ die Landestheile Wu gr hg in ihren Kulkurverhäst⸗· Üniverfum ꝛc., Hölle und , nach Dantes Schilderung. 1 v Nationa /
. J. Strafsenats, vom 24. November v. J, aus gekündigten Schweden und Norwegen. Stockholm, 22. Januar niffen zu verschieden sind, als daß die verschiedenen Elemente im ir nit aus ciner altdeutschen 6 das berühmte Höllen⸗ lität na . . . i n
357 des Strafgesetzbuchs auch dann zu bestrafen, wenn der stets wi i ; 2 nzen Reich in gleichartigen Betrieben zu vereinigen gewesen wären. ld' vom Camposanto in Pisa und si sättern) das juͤngste Gericht von 11 unbeladene waren Dampfsch sgesetzbuch ch straf ieder wegen Der gestrige sechzigste Geburtsta des König gan Es könnte nun die Frage entstehen, ob die staatlich überwachten Andrea Srcagna aus der Cappella Strozfst. Weifer reihen sich an: in 137 Fahrten den Verk
häter, im Zweifel über seine Berechtigung zur Erhebung boch Ss ear wurde in besonders ee, Weife be ] Her pi j 46 pi '! j . . gangen. u Hande · Vwicsaelherungẽanstalten Desterreichs, welche alljährlich einen vom Ronstellalionen, Paradiesbilder des Mittelalters, eine schematische ö ö len Zweifel fich hinwegsetzt und unbe einer un * , Schlosse veranstalteten Ballfestlichleit Min ister des Innern in bestimmenden . eien Hefervefonds; Darsteltung au der Göttlichen Comödie, eine Weltkarte aus dem 6 ; * waren über Gäste geladen. Zu Ehren des Tages trugen einzustellen haben, den Verficherten nicht größere Gargntien bieten, als 12. Jahrhundert, Darstellungen der Trinität, die Sternbilder, die abgegangenen — Die Vereinbarung, es solle Jemand für gewisse Di eren h das Svea und das zweite Garde Regiment zum ersten Mal unsere deutschen Berufsögenoffenschaften? Ueber die Art, wie, der in Kabbala, ongstische mbole, Bilder gus der hellenischen Mythologie Ladungsfãhig Leistungen, did er einem Ändern zu machen verspricht, zu dürfte ihre neuen, den preußischen Paradepickelhauben ähnlichen Desterreich geschaffene Apparat funktioniren, wird, beute schon ein Gigantomachie, Herakles Atlas), endlich die Weltschöpfung in chine ⸗ waren 294 Schiff seiner Sicherheit eine Hypothek erhalten, die als Hypothek Kopfbedeckungen. Rrthell fällen zu wollen, wäre in Jeder Beliehung verfrüht. Aber sischer und indianischer Darstellung fowie die Kosmogonien der Po /; in 1887 angekommenen fur ein gegebenes Darlehn eingetragen werden solle, it nach ch Dä 4. K . indem dasz deuische Gesetz die gleichartigen Betriebe und Industrie= lynester, der Perugner, der Bewohner von Hawaii, der Maori ꝛc. Reg. T. Ladung fähigkeit einem . bes Reichsgerichts, üi Civllsenats ge. de J Danemart. openhagen, 22. Januar. Der König jweige in korporative Verbande zusammenfaßte und ihnen zie . Ein Hand und Lehrbuch für die reifere Fugend könnte diese Bilder. von diesen waren 3253 3. D h lass 9 . . empfing gestern auf Amalienborg den bisherigen ita lienischen ihrer Arbeiter nach den Grundsäͤtzen der Gegenfeitigkeitsversicherung sammlung betitelt werden, sagt. Bastian, wenn es in der jungen waren, von denselben 3085 2 Deem er v. J., zulässig. . Gefandten, Baron Marochetti, und nahm das Ab— sowie gleichfalls die Bildung eines Reservefonds nach bestimmten Wiffenschaft der Völkerkunde eine Jugend bereits gäbe, wenn die preu sische, 139 beladene und 360 unbeladen ge
— Ein Armbruch, welchen sich der verletzte Fabrikarbeiter ; berufungsschreiben desselben entgegen. Mormen auferlegte, verlieh z der Induftrie ganz neue Impulse der Cthnologen nicht, alt wie jung, noch in den Kinderschuhen steckten Und 39 beladene nach den Riederlanden, Die 3 in der Fabrik gelegentlich einer Rauferei mit einem seiner Großbritannien und Irland. Lon don, 23. Januar. Intereffengemein schaft, schuf für die lehtere die erforderlichen Organe nach, wie Rinder in der Wiege in,. eine wunderbare, neue Flußschiff; belief, sich auf 463 mit Mitarbeiter bei einem Fall auf die Erde zugezogen hat, ist in (A. C.) Der Vize⸗Präsident des weigvereins der irischen ; und . den ,, ö . kö . Ille . ö . 3. en, 9h 91. . V
4 ̃ ; ; j ; j Ff; na 3 . belastung durch eine von Jahr zu, Jahr weiter entwickelnde Ver⸗ Induktion werde zu dem en. das jetzt eist in Lon 6) Reg.. , , de , m ne, ed, lee. . 1 . . ee, , wich de, greets reg e d ne, h5⸗ 2 ö , ; ) . . ö ⸗ Iffenschaften. deren Lebensinteresse es bedingt; ihren Verpflichtungen wiffenschaften verlange auch die Psy re naturwissenschaft liche — Die . ]
2 November v. J (6565) für einen Betriebsunfall nicht er⸗ brechen⸗Akte . weil er in einer in Four Roads am * der Regierungsvorlage, betreffend die Erleichterun 3 ihre Arbeiter nachzukommen, e. somit diesen 6 Behandlung, und felt der jüngst eröffneten Aussicht, in den Völker. nach vorläufigen Ermittlungen eine Gefammteinnahme von achtet worden. 1. Januar, gehaltenen Rede die Versammlung aufgefordert der Volksschullasten, äußert die „Preuß is n , rndesteng die gleichen Garantien, als die Landes Bersicherungs⸗ gedanken! das Material beschaffen zu können, dürfte erst mit dem Iz bs 233 . gehabt gegen das Vorjahr 4 383 990 0 mehr und
Baden. Karlsruhe, 20. Januar. (StA. f. W) hatte, sich ihren gesetzlichen Verpflichtungen zu entziehen. Er Zeitung“ ö. ? unstalten. Defterreichs, zumal in Deutschland hinter den Berufs. Studium künftiger Jahr gan rte das fer ben . gell ge, 6 n, ,, , ö. .
ö 8 wurve untér starker Polizeibedeckung nach Athlone ebracht. Dieser Vorschlag empfiehlt sich ganz besonders dadurch, daß genossenfchaften ein. Reichs garantie steht. Des Weileren beschränkt wagt die gegenwärtige Generation 24 . anzen die Pfl. abe. Do esen Einnahmen 3 . . ig. ⸗ .
Die Zweite Kamm er beendigte heute di ö. ; ) vas iöster reichi ießli ̃ isati ĩ i ᷣ ingläubi mit. 22 244 818 ts egen 1886) ö gte heute die Herathung des Dem Vernehmen nach hat die Reg ie rung beschlosen, die mie unschwer zu erkennen, den einer Entlastung am meisten be⸗ . , dieren won h le e, ö . . J ö Ser. ö J terbert hr nid 47371 007 6½ e 907 do9 . mehr) und
JustizCtats. Beim Etat des Ministeriums des Innern kam Nationalliga i : t ; en“ f Versicherung, b
; . ö ! 1 ga in Donegal und anderen Kreisen von dürfenden ärmeren Landestheilen, in denen die Besoldungen für di ersicherung, he ᷣ ; ; j j — u. a. r = ali ö ̃ ; ; . ; ; , g, ⸗ ' d eute geschehen, wenn man daß sonstige Ginnahmegquellen mit 3742474 ½ El Sö0 M mehr). e , , ,, d, d, n, e . r r e een l J / , , , S j ̃ arla⸗ 36 3 nih⸗ ĩ ben . v ich ei wi tlichen Sinne, au ologisch genommen im Ver⸗ ssenbahnlinien Geithain — Leipzig von 439 km Länge, nberg tung zur Sprache, wofür vom Regierungstisch eine Vorlage ments⸗Abgeordneten Blaine soll nur den Anfang eines mäßig größeren Theil, der, Kosten der Besghzungg al le ll f ö , ö ö. auf . Kraft 5 . Entwicklung, wie Schleiz von 149 km Länge und Meuselwitz Ronneburg von 26,2 Km
für den nächsten Landtag in Aussicht gestellt wurde. — Der Feld 3 in' den“ wohlhabenderen Gegenden, abnimmt. Di j ö . ö ĩ. . ; ; ; ; ö ‚ j z Jm, zeldzuges gegen alle hervorragenden Nationalisten der Pro⸗ eines it z . ie Leistung Diese Angaben genügen, um ein Bild von der Größe und Be⸗ gefühlt und gelebt im Nationalgeist unseres Volks seit dessen Wieder ˖ Länge, zusammen von 84 km Länge. ) Kammer ist ein Geseßentwurf, betreffend die Erbauung vinz bilden. Zunächst soll den Parlaments. Abgeordneten ö ,,. eg aber , . . deututz der keuen Srganifation zu geben. Die gegherisch Preffe Erftehung im Jahre 1870, das . die denmschen Gefellschaften für 6 ö ,
einer Lokalbahn von Kehl nach Lichtenau und Bu l, zuge⸗ ; 5 ; ö l ö ind Ethnologle in Thätigkeit gerufen hat.“ hl nach Lich hl, zuge; MöCartan und Reynolds und dem Präsidenten der wo in der Regel an den Schulen nur ein Lehrer wirkt, und wo das he. eee, e ele. . ö , Mer nn J sich in Dresden herausgegebenen Jahresbericht wird das Jahr 188
gangen. Nationalliga in Belfast, dem Priester Co r = äürfniß ei ü tt, ͤ
. . ; ö nvery, eine Ver⸗ Bedürfniß einer Entlastung am meisten hervortritt, dieses vergleicht ⸗ 4 Fri ; ᷓ ghet des Proktektorats Sr. Königlichen Hoheit des prinz ⸗egenten Lujtpold hinsichtlich des Wasserstands und der Geschäftslage als ein schlechtes Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 23. Januar. haftung drohen, ö. . befriedigt wird; Außerdem wird die Aufhebung . w k . ö. hat feinen 3 und 9 Fahresbericht für die Jahre bezeichnet. Trotzdem die Schiffahrt schon Anfang März, also Th. E) Ein provisorisch erlassenes Gesgtz bestimmt, daß — 23. Janugr. (W. T. B.) Der parnellitische r 3 . in den Volköschulen, den ärmeren hund Gätmnsten f, an hicbrigen ihre Feindfchaft gegen dieses Werk der Sonldlresornm fich 1666 und 1536 ausgegeben, Perscibe ist von dem ersten Porstand, 1 Wochen frühere als in 1886, gröffnet worden und bis gegen, Weih⸗ nhaberpapiere ohne landesherrliche Genehmigung nicht Deyutirte für Ost⸗Llare, Cox, ist heute Nachmittag in völkernngstlaffen eine lange geivünschte und füt nothwendig erkasnte z ohnmächtig erwiefen hat und die wohlthätigen Folgen besselben Pr, Ludwig, Ritter von Hockinger, erstatket und enthält außer Mit. nacht, in Gang bleiben konnte, nöthigte. doch der überaus
ausgestellt oder in Umlau ider. London verhaftet worden. i Grleichterung bringen. Behält man diese beiden Seiten der Vor⸗ j i3* ; ü 1 ztiakeit des Vereins sowie innere Angelegen⸗ lechte, von Mitte Juni bis zum Jahretzschluß anhaltende und ges mlauf gesetzt werden dürfen. Zuwider haf Die Verhaftung erfolgte auf lage im Auge, so wird man die vorgeschlagene Verwendung der un der Hrarie immer allgemeinere Anerkennung fuden. kö ö Hir ft. er . . Ef e aß ur bie usnitung, von 4 der Tragfähigkeit der Schiffe
2 1
hanßlungen sind mit dem fünften Theil des Nennwerths der Grund eines von der irischen Behörde ausgestellten und von ů ö iede n / J ö , , . dd ku estrafen; auch ist die Einziehung der in den Verkehr ge⸗ welcher si ange Zeit den Nachforschungen der irischen Polizei 6. . i rr ee in' den Monat I halt Vortrã welche keinen Gewinn übrig ließen Kurz vor Jahretschluß ist num⸗ rachten Papiere herbeizuführen. Das Gesez wird“ dem entzogen hatte, war kürzlich nach England gereist ! in der An⸗ — Das „Posener Tageblatt“ schreibt: . EClabergte und in den Mons gversammlungen gehaltenen Vorträge, . ,, n n n, Landtage i feinen rn fammtntritt ö li nahme, daß ber in etand ausgestellte Verh ö. gsbescht in kö ii e z n ,. dem Staat das Recht hestreiten Statistische Nachrichten. w ,, enn, r lungen und Nekrologe . 6 9 gan n, . g ed r en Genehmigung vorgelegt werden. England keine Kraft habe. Derselbe wird nach Dublin zurück= , , . ,,, . ,, keugendes Bild Hon dem, reggn n wis hielt worden, welche, eing. Hebung der Fractpre ile, berker.
Samburg, 20. Jan Bei i j gebracht werden. den verheerenden Einbruch der sozi nr e,, , ch belden Jahren innerhalb führen geeignet erscheint. Nach einem dem Verscht beigefügten
g. Januar. Bei Gelegenheit der heute im . 9 ͤ — ch sozialrevolutionären Sündfluth zu e, . er iche gr herreichmh bellt. Wem gem nerhalb ber f
8 des neuerwahlten Sengtore Frau lreich , 2, Januar, (t, C.). Wie schon ützen, desto gewissenhafter werden alle tren zu Kaiser und Reich . sischen Landesgrenze auf der Elbe stattgehabten Havarien auf 35. Der
Fr. La ppenberg hielt der präsidiren de Bürgermeister emeldet, hat die zuständige Köͤmmission der Kammer die tehenden Volksvertteker mit, sich zu Rathe Gehen müssen, mn i h z Hereperkehr' auf der Clhe ergab folgende Ziffern; gan gden Alt und Dr. Vers mann die übliche Einführungsre orlage über die Wohnung des Seine⸗Prä ekten angenom⸗ frei von unsachlichen Hintergedanken an die Vorlage det storb E Neustäͤdter Quais in Dresden wurden J 965 459 Ctr. ein⸗ und ⸗ . 3 bun g 4 . e orizfistersescbesl tranken, ee rom, Ti Cn, , 9 ö ᷓ . w Fir auegelcbden, zufammnen 3614 638 Etr; 1
welcher die „Wes⸗Ztg.“ folgende Punkte hervorhebt: men. Die Kommisston ist jetzt in die Prüfung des Goblet⸗ ĩ ; j ; ; ⸗ nmen Redner betonte die erfreuliche Sicherheit n. eirfriebens, schen Entwursg übst die Pariser , sung mne ö. Si uten . . ö ** h. Oktob ö ch d dss sit ht, zr, 1e; am . in Ries ,, welche dem Handel so dringend noth thue. Er ho eingetreten, von welchem der Artikel 21 bekanntlich losgelöst an sich gesunden Organismus, mit einem in ihn hineingeklragenen ber ch ein und ĩ. . 91 ö. ö en, ,, . gan befonders hervor, in wie freundlicher Weise das worden ist, um den Gegenstand der vorgenannten fremden Giftftoff sind nur drei Möglichkeiten gegeben: entweder der s ; err ge r , Aus . ig go 333 act zufammen Reich und speziell die preußische Verwaltung der bedeutendsten Sondervorlage zu bilden. Schon im vorigen März Srganismus stößt den Giftsteff aus oder er redußirt ihn, zur Un, j ĩ l schl 1h If 766 za'5 Gtr. gegen 49768 609, Ctr in iss. Die Umwälzung, die sich jemals in Hamburg vollzogen hatte der Uusschuß einen anderen Theil des Gesammt⸗ schaͤdiichkeit oder endlich er geht an ihm zu Grunde. Paktiren mit ö. ch abt? der in. Schandau zollamtlich abgefertigten beladenen dem Zollanschluh entgegenkomme, und daß ber Ka . . entwurfs abgetrennt, wonach der Gemeinderath ber der Sozialdemokratie können wir nicht, an ihr zu Grunde gehen hf belief fich auf 1331 zu Berg und S460 zu Thal, zusammen in söönr neben eher enllet ahr. Faß den an ber Haumtsgdt fänftighin niht geht mac Chdtre nn orten nee; nl ergisl gun fön, , ,, . d ,, Spltze des künftigen Zoll wefend stehende Gber Finanz Rath dem Listen ftrulin um per Arrondissement g ewahll werden soll, . ö den tz iche h 3 ö ö, ,. suchen, selbst wenn, wie Rch ö. . si über Wa erbauten, Häfen u,. s. w., über die Gesetzgebung mit Bezug de mn einig. Jahre nach Hamburg' beurigubt und die ser Spezialentwurf, welcher z. 3. , ,, ö . hatte die Gräfin von auf die Klbeakte, auf Dien tbücher für Söhre fte Schiffs. worben. Nach technischem Ürtheil sei alle Aussicht vorhanden, wird vön Her bommiffion in dem Besammteniwürfe sest, Janchefterlibzralismus ahne ine dffartzg hen n ende l iti ö. vermacht. Der jetzt ö kö . , ef n fg inge , er daß Hamburg zu dem in Aussicht genommenen Termin, gehalten. Infolge der Einbringung der Spezial vorlage über schen Ainmal durffaus nicht thun will, sa wird, der deutsche Patriot zusa hat der dechschhe ö. 2 ll rf hrt 1 ab Schönebeck und innere Hennen dem 1. Oktober 1885, sich dem Zollverein würde an⸗ die Präfeltenwohnung wird nun der Seine⸗Deputirte boch immerhin lieber den Genius der Humanität, in derselhen er, diren . 5 n vom Pre. ist , . engelegenheiten aus. . een, n, n ihn Form betonte Dr. Michelin in der Kammer den Antrag stellen, daß das blicken, als den Genius des Deutschen Reichs, weil dessen Schirmer rektor erhalten ni Nicht it g . Hamburg, 23. Januar. (W. T. B) Der Postdampser i
ersmann, wie ambu arifer Hötel de Ville exproprii ĩ 6 ng und Rather es unterließen, im Kampf gegen den unver öhnlichen Tod ⸗ eußen 2. . . ö ia⸗ mhurg ⸗ Am eritan ischen Packe tfahrt⸗ J 8H r darauf gefaßt machen Pariser gpropriirt und die Stadt fur ihre feind aller modernen Kultur, Gesittung und ö en volle on diesen ungen: 2 l Sanität s⸗, Veterinär⸗ und Ouarantänewesen. i ge e er f Taft? n n Hamburg 1 gestern in
. ,, . ö n . und Handel Depossedirung entsprechend entschädigt werde. Kraft einzusetzen! en F Colon eingetroffen aufzugeben; denn der kleinere Staat, so be eutend auch der Rußland und Polen. St. Peters ; Wien, 24. Januar. (W. T. B) Das Handels, Ministe⸗ ; ö ö ,,, ., , Ihk. rin ** ißt dr. e g Höhe een sn ien e ens: Dar g Siure e ü. rr nn,, emelnnzefen, hie ez der Zolwerein in Pesterpröhter Ver WM. Wer, ben Commgndeur dez, 5. Kalugaer Regiments über die infallverscherunge in. e sterreich. — Einen än Mferlachlschen Küstznzehel zäh bestchenden Sanitäts, Fart an zeugen, unt ö ö . . Zollverein Pessen Chef bekanntlich der Kaiser ist, auf das, anläßlich des als e n g tafel cg rel . den . . i. . ö , in Summa So!. b. V uch ezein nunneiün aner Kraft llt Riga, 23. Fanugr. (B. X. B) 1 P 9 age v 31 28 um der Cigenart, einer großen Seestgöt, durch Jahreswächsels an i ͤ h ; ĩ jaluoliti i n nn,, , ., , me Sn de ist völsts gesLerrt. Mehrere für Riga bestimmte Dampfer denn derer golf ive u. wl mntester Weise ent. er neh fr, aun, . Glückunsch- Telegramm mit saiglltische , m. , Helden. n , lirten i en i . Gewerbe und Handel. Und in den Hafen von Libau eingelaufen. a, In Bezug auf die inneren Fragen Ez gereicht Mir zu großer Freude, ron Meinem Kalugaer politischen Gesetze als mustergüstig für die ö knen 6 2 n , , oben Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher merkte der, Bürgermeister, daß das Anwachsen der Regiment wicher, her iche Wünsche anläßlich, det Jahrczwechscks zu flehenden Einrichtungen betrachtet; die englische Regierung hat in mit 833. Gisen . Und Stahlindustrieller belief ich zin Roheifenproduttion Theater und Musik. Stadt es erheische, daß ein größerer Anspruch an das Finanz- emßfangen. Meine Dankbarkeit für diese Aufmerksamkeit ist um so Deutschland amtliche Informationen über dis beabsichtigte W' Wie wir dem „Journal Off ięiel“ entnehmen, belief sich des Beutfchen Reich? seinschließlich Luxemburgs im, Monat wesen gemacht und die Mittel gefunden werden müßten, diese sephafter, als es in cinigen Wochen 70 Jahre sein werden, seit Ih, AÄrbeiterverficherung eingezogen, und kein. Geringerer als der Wertz der Einfuhr in Frankreich im Jahr kö buf Vezem ber 1357 auf 35d S6 *g, darunter 175 569 t Puddelroheisen 8. befrledigen. Auf dem Gebiet des Handels, der Kunst, wie am 15. Februar 1818, als Chef an die Spitze des Regiments gestellt der König von Belgien Fat noch jüngst beim Neujahis, 4270772 009 Fr. und der eth te Ausfuhr auf 3 19 774 000 Fr. und Spiegeleisen, 34 339 t Bessemerroheisen, 106 ol t Thomas. n Bezug auf den Sicherheitsdienst der Polizei hatten he⸗ wurde. Ich bin stolz darakf, daß das Regiment in dieser langen empfang der Kammern am 1. Januar den Senatoren und Deputirten Diese Zahlen vertheilen si wie folgt: Ein fuhr. roheisen und 43 O67 t Gießereiroheisen Die Produftion im en . rechũgte Forderungen einer Hroßstaßt seit Jahren zurückgestellt ö. k en,, sowohl in Kriegs, wie , 1. Jö als auch die anderen bereits in Kraft Nahrungsmittel: 1 6560 387 009 Fr. Rohmaterialien zum Dezember 1886 . ö. ö . Kon n Ge r eh ö. ö werden munen, wie r nmchn ber! Bes rung erste Pn fr. . , Möge es auch in Zukunft den 1 . . J, . J recht dringend zur Er⸗ sinduftricllen Gebrauch: 19988 836 006 Fr. Fertige Gegenstände: 1887 ö . ö. geg ki auf d n. Es würden dieserhalb der Bürgerschaft demnächst . Wilhelm. eg es. ere ble ene ebe i lig ee. . s 9 . ieee fe, tif, 1 hn gr ir , en. Zeitraum per dne r ler ih der hiesigen Makler bank at die Dwi⸗ n, . 1h R ö. k orlagen zugehen. = 24. Janugr. (W. T. B.) Den Meldungen einiger . ö . Arbeiter, welches im Wesentlichen, dem 7I7 387 O00 Fr. Fertige Gegenslände: 1693 567 000 Fr. Ander. dende für das . im ö. ö Ke ftr ei cische ,, Ra nent lich Etsatz- Lothringen. Metz, 26. Januar. CB. T. B) Blatter zuftclge beabß gig der g ikgnte enn ibsrdelät . , , , e
Di ĩ j . ö 5 Si ü unserigen auß. So gewährt das t Einfu 63 630 060 Fr., der der Ausfuhr um 70 979 000 Fr. Die „Lothringer Zeitung“ meldet; „Der jüngste Eisenb ahnen zur ,, der bestehenden Handels- Sesetz bei völliger Ern? Ln fad hteit ö . 3 . ö ö g60 5 „ für 106 Fi. erhöht worden, Damen ', 5H nenn .
wischenfall an der Grenze beschränkt sich auf die st euer beziehungsweise einer dreiprozéntigen Steuer sss ĩ f hi dim GFetti n er Da myf m ühl en⸗ Damen wit. . ĩ ker er ie er , . Rether hergnzußshenn, zngenohmmen eien . ,,,, . Heiter ch . fiwa. 36 km., wesilich von Diedenhofen entfernten diejenigen Eisenbahnen, welche statutenmäßig absolut steuer⸗ reicht he Gesetz eine Rente von 6 do als äußerste Leistung fest, das Kunst, Wissenschaft und Literatur. auf 6 o festgesetzt. . der mg. ret französischen Grenzorte Trieur durch ben deuischen befreit find; dagegen soll die Superdividende solcher Eisen⸗ deutsche kennt diefe Einschränkung nicht, Die Veerdigungs ko ten werden . Brabford, 23. Januar. (W. T. BA). Wolle fest, sehr Hahl . n . Grenzauffeher Hahnemann aus Lommeringen; die Ent⸗ bahngesellschasten deren Revenuen durch die Regierung im deutschen Gesetz auf n fe 30. M6, im oͤsterreichischen auf Zu dem von Prof. Dr. Ado ph Bastian, Geh. Regierung ⸗ ruhig, Garne ruhig, schwächer, Stoffe unverändert. Alton ehem Hohe waffnung erfolgte auf deutschem Gebiet. Am 21. d. Vor⸗ garantirt find, ebenfalls besteuert werden. höchstens 25 Gulden normirt; wie aus der dem Reichstage foeben zu⸗ Rath und Direktor des i m , nen,, für Völkerkunde, Bern, 23. Fanuar,. Die y, der Aktionäre e efff⸗ mittags 11 Uhr befand sich Hahnemann auf feiner Tournde gegangenen Nachweisung ersichtlich, sind die im Jahre 1886 in herausgegebenen Werk; Die Welt in ihren Spiegelungen der Rordostbahn, welche über die Kaufofferte des Bundesraths 3. reggae zwischen Lommer ngen und der Grenzstation Fentsch und. he= k 7 K . 26 ö. . ö e n g shen * . n . . 6e ut e l t g ,,, ö. r r hn 3 , ö. ichs . g Wehe. der heute er nh von Hohenzollern in diess Loge ein. ̃
i j Sarl 8 er Berathung des öher, als der österreichische Maximalsatz. i ten edankenstatistik n demselben Verlage Coe ntwerpen, 23. Januar. T. B. ei ö j . ,. 5 , ng .. jagte. Da Wild⸗ . betreffend die Abänderung anger; der Wittwe und der Kinder, zusammen . 3 , Hofbuchhandlung von C. S. Mittler u, Sohn hierfelbfi5 ein zffneten Wollguktton waren angeboten 651 B. Buenos Ayres. tan n , hide ef gl gen . ĩ en töäg dartigem Gebiet vorkommen, so krutirungsgesetzes, der Krieg s⸗Minister im Name stimmung go old nicht übersteigen, nach dem ösfterreichischen Gesetz ist G thnokogifches Bilderbuch mit erkläͤrendem Text erschienen. kapon 263 B. verkauft, zz3n B. Montexldeo . gllen wohn iche Mozart s Figaro?‘ zu einer LVieblingsoper des beschloß Hahnemann, die Verhaftung Barberot's vorzunehmen der Regierung: er könne den Antrag des Centralbureaus kEn ho o/o die höchste Grenze. Dasselbe bietet in Atlasform auf 256 Tafeln, zum Theil in Farben ; Sydney ⸗Wollen, von denen 1. B. verlauft, n hen . 6 haben Ben Yetltelhunktt. des und setzte demselben, als er sich zurücktog, nach, Einige treffz der Begünstigung der Missiongre nicht a j Fin nicht unwefentlicher, aber vielldeicht mehr prsafipielser als jam Thell in dicht druck und sorgfältigstem Facsimile nach den Driginalen ng g g. Wolle unge fen; icdoch nicht verkauft, Rrrl eg dh der Vorftellung, bildete natürlich der Gast der Schritte von der Grenze trafen Beide auf deutschem Die Regierung sei . Rnsicht, d ; di nnehmen. praktisch bedeutsamer Unterschied entstebt durch das Eingreifen der das * nzthige Anschauungsmaterial zu. den tieffinnigen ethno⸗ Geschäft belebt, reife io⸗=-15 höher gegen die Urrllchen. Bühne, Fr Een wich, welche Lie Sufanne sang. Ihre Gebiet zusammen. Barberot knüpfte ein Gespräch mit dem bleib g d 7) ihr Ub fd icht, . ie Frage unentschieden Krantenversicherung bei der deutschen Unfall verficherung. Nach dem logisch⸗ pfycholgaischen knterffuchun gen. den gelehrien Perfassere, ti Stimme erklang in dlefen einfachen klaren Melodien mit erguß Grenzwächter an. Dieser jedoch orderte . auf, ihm zu n ; 4 53 — . , n , n r g , , . anf er ee n 963. . een . Hire re r 6 ö d ,,,, er gen, 9 Submissionen im Auslande rice un, Feinheit, and . ter die Tin lern in ne
j ; ö ͤ intri es Unfa n Wirksamkeit, m ö ungefähr drů , . z e .
e en f n, ggf ! wehgter sches senesiscen in der Mä fung ber irh fring ngen, , ,, ,, K n rn ur hefe, hne, ns, der ibn
ihrer ist in Ri in der ) ⸗ . veigen ist, obgleich d ten Akte ihr doch nur wenig kand keistete, entspann sich ein Ringen zwischen Beiden, — 24. Januar. (KW. T. B.) Die „Tribuna / meldet aus Woche. Aber dafür fesst in Beutschiand die Kranken versicherung auch fähgubare Heseze zu eriennen unn aus den barmgten in bengn gie Y z0. Januar. Bologng, amm, militars: 2 Millionen Fel ern gin hien ; ö ene f fl! Han eee l zur *
das mit der Entwaffnung Barberot's dur ahnemann j ; b ä ĩ ö ĩ und
endete. Heute begaben ch Kreis⸗Direktor ch 3 und . . pa die , en Sa hatt. durch . . . . zee , r n a . h. , ö ö R a nn Portlonen Fĩeißsch kon eren, von Ochsenfle je 7 zu bringen. Erst im dritten 6 59. ihre , ,,, e, . Diedenhofen nach dem Thatort, daß ht 6 l, ye m,. 6 . unh . Mehrbetrag Een den,. oi, . . Bee e n die psvchischen n nn, l des ö r. ö 5 Aigen 3. . , mnitere; zo n e . ar n, inn . 9 . . um undigungen einzuziehen. ; , ꝛ eber zur Last fällt. eistes 8 dar, wi im Reiche idealer Gestaltungen 2) 4. Februar. n ; ; ĩ . ; 3 Serbien. Belgrad, 25. Januar. (B. T. B) Die 6 6e Kran ö can e me e Hen g e e,, 16. 7 er u hf ni gf slr. ke . Gefellschaftsgedantlen ,, Bettlaten . Minltarbedarf, Voranschlag 180 000 Lire, in sechs möeister) mit dem vollen poetischen Duft und seltener Schönheit
.
goehlen en e, me .
— z ; j ; i z vorgetragen wurde. Noch ergreifender wirtte gi, t n n ,,, , ö , ö ,
ö 13 * ĩ Desterreich dagegen haben die Arbeit 0 lage mit dieser zurück au ihre kosmisch geograp ische Umgebung ). ö 3 6 elö st worden; die Neuwahlen sind für den gegen haben die Airbeitgekez nur b ao Jeg Kosten der . ⸗ ae i. Bindung ebm Pit hpinghbolh, in Heben enen, Walken verschiedener in welcher der fchmellende Wohllaut n nnn, ,
J ärz er. an⸗ RNnfall i jnnerhal ts we em, m,, ee eh n. , , . „Polit. Korresp.“ meldet; Die Auflösung der 1e . . ,. . 3. . , . tz e gf, . en . Halm len, , 9 . a,,, gen e . ihr gn zu geben i . ileinem Zweifel unterliegen, daß die dies jahrige ordentliche ! Stupfchtina fei durch das Verhalten provozirt, welches die samn t n e ge . Her r en e en. ö * . e r , .. r . eingeführt I) 3. April, Mittags. Lsssabon. Ministertum der öffentlichen ier fie aber um fo mehr Gelegenheit bur seellschen .
ö
7 h * =
.