1888 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* 609 460 18565 18566 18680 18897 18904 18913 19626 20113 20270 20382 20383 20501 2076 20790 20829 21106 21107 21108 2118 21119 21121

2 2300 0 21538 A721 21778 22236 2233604 22337 22760 22788 22906 230927 23093 23095 23275 23276 23277 23480 23950 23961 24212 24217 24235 24719 24803 248435 25082 25683 25150 25350 25518 25541 25547 25548 25587 25687 26132 26323

staatlichter Eisenbahnen sind noch nicht zur Einlösung

elangt: * * o/o Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Pri o⸗ ritäts · Obligationen Litt. B. von 1845 (abzuliefern mit ö und Zinsscheinen Reihe VII r 2.

108 Stück à 2090 M Litt. D. 11566 11556 11661 11676 11720 11852 11885 1934 11960 12031 12034 12042 12047 12066 12079 12088 12166 12192 12245 12270 12299 12436 12448 12495 12535 12572 12595 12698 12724 12809 12813 12855 12985 13038 13042 13102 13117 13135 13172 13189 13210 13211 15230 13250 13357 13405 13475 13528 13595 13659 13688 13727 13805 13828 13890 13894 13921 13979 13986 14046 14060 14117 14145 14180 14215 14234 14393 14394 14397 14427 14433 14444 14447 14448 14484 14491 14535 14573 14621 14659 14665 14666 14719 14768 14817 14847 14849 14852 14872 14922 14966 14980 14988 15034 15037 151090 15102 15104 15116 15130 15144 15170 15332 15387 15403 15404 15414 15415. 60 Stück à1 190 M Kitt. E. 15527 15566 15595 165655 15706 15717 15808 15934 15942 15987 15993 16056 16102 16105 16141 16212 16290 16357 16438 16439 16454 16460 16558 16604 16629 16650 16734 16753 16754 16755 16895 16907 16923 16960 16987 17013 17050 17051 17069 17095 17122 17132 17138 17152 17164 17170 17207 17214 17219 17291 17347 17454 17477 17492. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Prioritäts⸗Obligationen von zusammen 270 100,00 MS werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit 100 Prozent gegen Einlieferung derselben und der über den bezeichneten Termin hinaus lauten⸗ den Zinscoupons durch die Gesellschafts⸗Hauptkasse hier, Friedrichstraße Nr. Als, und die Herren Feig G Pinkuß hier, Unter den Linden Nr. 78, wochentäglich in den Stunden von 10—1 Uhr eingelöst. Verzeichniß der aus den vorangegangenen Aus⸗ loosungen noch nicht eingelösten 4 ö» Prioritäts⸗

Obligationen: 2000 MS Litt. A.

Nr. 359 993.

à 1000 6 Litt. B. Nr. 1007 1432 1682 1585 1647 1727 2162 2171 2173 2257 2308 3019 3084 3201 3431 3543 3568

4016 4043.

à 500 AM itt. C. Nr. 4512 4615 4651 4996 5138 5145 5368 5429 5521 5923 5946 5947 6184 6999 7079 7194 7421 7514 76594 7620 7635 7644 7676 7814 7932 7962 S009 82627 8409 8549 8660 8769 8992 9339 9516 9648 9950 10205 10247 10289 10503 10646 11051

11063 11390. à 200 ½, itt. D.

Nr. 11594 11624 11644 11776 11980 12045 12102 12154 12295 12510 125694 12614 12833 12850 12933 12986 13026 13161 13179 134651 13603 13606 13624 13749 14028 14244 14343 14367 14374

14588 14638.

à 100 6 LLitt. E. Nr. 15502 15515 15550 15681 15765 15799 15811 165843 15972 16184 16296 16346 16914 16937 16967 16979 16991

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗A Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

21. Berlin, Dienstag, den 24 Januar 1188S.

217 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Henossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ·

und Fahrplan Aenderungen der deutschen 22661 söakten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 23a, ssenbahnen enth ö y —ͤ 2 Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on 219) Das Central⸗ Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

23096 23278?

, ö n , . t beträgt 1 1 50 är das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. uch durch die Königliche Expedition, des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats . . ,, ö

24017 24283 g5., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö ö . Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 21 * und 21 B. ausgegeben. ö. . Vermögen der Ehefrau Kirschner und Friedrich Louis Maximilian Bern⸗

249295 25177 25542 i i i en; das eingebrachte In unser Firmenregister ist unter Nr. 1b 164, wo ge fen: . ,,

elßst die hiesige Handlung in Firma: und Alles, was sie während ; G

selbs h Herren nn ft C Cie. schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ö , . 6 Wilhelm Gutmagcher und Kaufmann Wilhelm Her⸗

25690 vermerkt steht, eingetragen: soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens ; ist mit dem Firmen⸗ . . mann Richard John Zuhaber Otto

18542 18674 19261 20379 20704 21105 21117

18581 3

h 3 Ihd g Ill 31)

e , . Generalversammlun der alvatar. aletienge ischaft. Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 14. Febrnar 1888, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Norddeutscher Hof“, Mohrenstraste Rr. 20, anberaumten außferordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen. Die betreffenden Aktien sind svätestens bis zum 12. Febrnar er., Abends 6 Uhr, in dem pro⸗ visorifchen Geschäftslokal der Gesellschaft Alexander straßte 281. gegen Empfangnahme der Hinter⸗ legungsscheine einzureichen. Tagesordnung: Wahl von neuen Aufsichtsrafhsmitgliedern. Berlin, den 23. Januar 1888. Der Vorstand. B. Handmann. F. Pl

Nr. 7477 7541 7552 7791 7808 7920 7925 7982 S055 8040 8041 8o44 S077 8139 8240 8241 8242 S460 8481 8570 8697 8711 8861 8921 9208 9233 9255 9383 9384 9432 9749 9750 9755 9831 9894 9895 9902 9949 9993 10074 10132 10133 10139 102289 10293 10297 1048 10420 10423 10526 10523 10672 10673 10676 10678 19900 10917.

II. 400, Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts Obligationen von 1851 (abzuliefern mit den Talons).

Nr. 1545 1835 3165 3167 4614.

III. 40,9 Magdeburg⸗Wittenbergesche Prioritäts⸗Obligationen von 1859 (abzuliefern mit . ö. J Reihe Vll r. 3— 12).

Nr. 188 189 190 361 376 732 909 1041 1054 1058 1091 1093 1094 1095 1304 1348 1675 1590 1647 1905 1993 1995 2067 2070 2075 2185 2206 2229 2231 2251 2726 2727 2736 2737 2763 2764 2810 2890 3033 3035 3113 3144 3161 3166 3173 3175 3187 3492 3497 3547 3745 3751 39655 4114 4117 4189 4212 4319 4527 4600 4702 4765 4794 1800 4996 5152 5389 5641 5838 5938 6006 6098 6152 6155 61656 6193 6196 6512 6662 6685 6686 6833 6886 6829 7323 7612 7656 7678 7756 7757 7780 7781 7783 7837 7843 7844 7846 7857 7861 7903 8176 8271 8339 8512 8526 8805 g062 9177 9210 9213 9274 9311 9312 9405 9461 9574 9580 9640 9643 9689 9818 g822 10042 10235 10273 10276 10300 10430 106535 10603 10605 10606 10734 10747 10865 11331 11386 11427 11471 11522 11746 11778 11941 12065 12165 12429 12433 13008 13074 13388 13569 13664 13747 13774 13941 14070 14136 14137 14138 14196 14293 14364 14365 14372 14754 14762 14855 14856 14857 14859 14861 165123 15857 15867 15970 16210 16278 166510 16589 17031 17086 17106 17150 17339 17384 17421 17422 17424 17428 17429 17430 17439 17487 17573 17625 17654 17661 17760 17802 17834 17836 17837 17867 17971 18023 18043 18107 18108 18109 18115 18138 18139 18141 18142 18145 18147 18181 18206 18232 18233 18277 18284 18646 18655 18702 18890 18931 19000 19043 19100 19191 19192 19193 19383 19589 19432 19433 19434 19435 19441 19476 19548 19551 19553 19555 19556 19557 195566 19680 195681 19583 19584 19585 19588 19589 19594 19595 19677 19760 19761 19762 19907.

EV. 4 υ‛ , Braunschweigische Prioritäts⸗ Obligationen von 1881 IL. Emission) (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 12 20).

Nr. 984 1645 1646 1647 3160 3161 3162 3242 3243 3293 3294 3329 3455 3456 4929 5057 5058 5059 5060 5254 5255 6562 6563 6571 6645. Magdeburg, den 16. Januar 1888.

21512 22206 22757 23091 23259 23479 24204 24626 25010 25348 25546

25632

Berlin a njeigerd

15729 16072 16392 16625 16863 17035

ewe.

[52296 . Attiengesellschaft Gambrinus zu Berlin. Am . d. 9. Febr. c., Nachm.

6 Uhr, findet im Konferenzsaale der Herren Sön⸗

derop & Co. hierselbst, Taubenstraße 44, die

Generalversammlung unserer Aktionäre mit fol⸗

gender Tagesordnung statt; .

1) Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr ö. und der Rechnungsabschlüsse per 31. Dez. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. . 4) Beschluß über Herabsetzung des Aktienkapitals bis auf 150 600 n durch Rückkauf von hundert Stück Gesellschaftsaktien zum Nenn— werthe und durch Vernichtung der zurück⸗ ekauften Aktien. 5) Im Falle, daß der zu 4 der Tagesordnung vorgeschlagene Beschluß von der General⸗ versammlung gefaßt wird: Feststellung des Modus der Ausführung dieses Beschlusses.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien spätestens bis zum 8. Februar e, Nachm.

6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse. Stall schreiberstraße 52, oder bei den Herren Sönderop

& Co., Taubenstraße 44, zu hinterlegen.

d. d. Berlin, 253. Januar 1888. Attiengesellschaft Gambrinus zu Berlin. Der Aufsichtsrath.

Dr. jur. Bruno Mertelmeyer.

Handels ⸗Register.

ĩ andelsregistereinträge aus dem Königreich ö dem Königreich Württemberg und em Großherzogthum Hessen werden Dienstags iw. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik cipzig, resp. Stuttg art und Darmstadt

eröffentlicht, die

; 26325 Ib lhs 664 I666te 575 265 . 3. ö. 265637 365935 693) 26992 27 27118 27246 27456 27457 ü aben. ies i lge Verfügung vom 19. Ja⸗ Das Handelsgeschäft J haben. Dies ist zufo . z i te Alfred nuar 1883 am 19. Januar 1888 unter Nr. in icht ; e ,, k ö Gn das Register zur Eintragung der Ausschließung der . K Nachf.. burg iC. übergegangen. Die Firma ist nach ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. ö Bier Zernict, Inhaber Max Zernsc. oJ. 5665. Ott Grützmacher, Inhaber Otto

27469 27460 27587 27591 27592 27660 i i t wöchentlich, chen e f K Rr. 16759 des Gefellfchaftsregisters übertragen. Königsberg i. Pr., den 25. Januar 1888. Philipp Leopold .

letzteren monatlich. 521341

In das Genossenschafts—⸗ Vor⸗

27716 27823 27825 27826 27848 NsS865 gef o Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. XII. m 17. Januar.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligati wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum n n, gegen. Auslieferung der Obligationen und der dazu Ni 10 799 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . ,,, . Pol. 2506. Petzoldt & Schliephacke, Bern⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ n ,,,, Fol bz. gändier & Richter in Plauen,

gehörigen, nach dem Ginlösungstermin fällig ge—= Achern. Nr. 472. sellschafter die beiden Vorgenannten. eingetragen Friedrich Ferdinand Louis Richter übergegangen.

ister wurde beute eingetragen zu O. 3. 15: J Sasbach in Sasbach:

In der außerordentlichen Generalversammlung hom 18. Dezember v. J. ist der Gesellschaftzvertrag

. . zom 10. Februar 1884 durchgreifender Revision

6) Berufs Genossenschaften nterworfen worden. Es treten insbesondere fol⸗ 1

õ20211]

zende Aenderungen ein: Süddeutsche Textil⸗Berufsgenossen⸗

3. 5. 1 bezeichnet nunmehr als Gegenstand des schaft, Sektion Il, Nordbayern.

ernehmens die Beschaffung der in Gewerbe und n,, nöthigen Geldmittel auf gemein

Besetzlicher Vorschrift gemäß geben wir bekannt, daß die durch Ausscheiden des Herrn Direktor

tlichen Kredit; h . s ergehen alle Bekanntmachungen und A. Döring aus den Weber C Ott'schen Diensten zu Forchheim vakant gewordene Vertrauensmann—⸗

lasse in Vereinsangelegenheiten unter dessen

. und werden von mindestenz zwei Vorstands⸗ stellvertreter⸗Stelle des 5. Bezirks von uns pro— visorisch in eigener Kompetenz wieder besetzt wurde

mitgliedern unterzeichnet. Die Einkadungen zu den und zwar in der Person des Prokuristen der Firma

Generalversammlungen dagegen, sofern sie nicht vom BVorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ J. J. Weber C Co. in Bamberg, Herrn Julius Aub daselbst.

schtzraths mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrath Hof, den 21. Januar 1888.

bez Vorschußvereins Saßbach e. G; Der Vorstand der Sektion 1 der Süddentschen

N. N., Vorsitzender ; e. nach §. bedient sich der Verein lediglich des

Textil⸗Berufsgenossenschaft. Walther Münch-Ferber, stellv. Vorsitzender.

Leipzig. Handelsregistereinträge 52221) im Königreich Sachsen (ausschliestlich der die Kommanditgeselischaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg.

Am 14. Januar 1888. Fol. 227. Emil Abt C Coinp. in Buchholz, Hugo Robert Gleichmann Prokurist. Augustusburg.

Am 10. Januar.

Pol. 59. E. Liedloff in Grünhainichen, Kurt Moritz Liedloff Mitinhaber. Prokura desselben er⸗

loschen. Am 13. Januar. ;

Pol. 81. Max Hauschild in Hohenfichte, Georg Eugen Eduard Lang Prokurist. Bautzen.

Am 17. Januar. Pol. 327. B. Hälfig, Inhaber Carl Bruno Hälsig.

Borna.

Am 16. Januar. pal. 13. SH. W. Niüller in Lausigk, guf Friedrich Felix . übergegangen, künftige Fir⸗

irung F. FJ. Müller. . nie g g dr, Lichtenstein, Inhaber Moritz Lichtenstein in Berlin.

Chemnitz. Am 12. Januar.

auf

wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. worden. 69 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. ke. Sibz. A4. Beger, Lederimportgeschäft, auf Die deim Kaufmann Oscar Mankiewitz und dem Carl Ludwig Hibl übergegangen.

Köln, den 19. Januar 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein..

Kaufmann Josef Dapidsohn, Beide zu Berlin, für zol. bid. Johann Geneust., Kaufleute Fran; die ,,. FGinzelfirma ertheilte Kollektiv. At fuh ö Bernhard Doherr und Albert

rokura ' ist erloschen und ist deren Löschung unter ö n, , m,,

r 66523 unferes Prokurenregisters erfolgt. Gustav H h ö. 1 Sie. . ĩ ; ü c Co. obert Her

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 720, wo⸗ Fol. 3383. Lüders .

i . itzsche Mitinhaber. selbst die ö ö . gr 5465. Carl Benedictus, . 0

i i der Feichtinger übergegangen. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ an . a dr sürdingub. Wendisch, getragen:

Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Inhaber Friedrich Ferdinand Wendisch.

Eheorsbaoh. den Kaufmann Otto Franziscus Hoffmann zu

sel Am 11. Januar. Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter m n ,, . unveränderter Firma fortsetzt.

5 Prokurist. Vergleiche Rr. 18 420 des Firmenregisters. . offt n, . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fol. 23. 8.

; W. Reichelt & Söhne in Alt. V gersdorf, Inhaber Fabrikant Friedrich Wilhelm we fe, Reichelt,

Friedri ermann Reichelt und mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal; Kom⸗ ö gr r. . eg e, mnandantenstrctße Rr. 13) und als deren Inhaber ,, der Kaufmann Otto Franziscus Hoff mann zu Berlin

Am 13. Januar. K i Pol. 2465. Max Päßler in Geyer; Inhaber Die dem Otto Franziscus Hoffmann zu Berlin Prokura ist

Os Maximilian Päßler. für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte l Oswald Maxin . ß ö erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6317 des peelbern

auf Franz Alex⸗

11831 12296 12877 13381 13855 14518

11943 12348 12888 13445 13864 14555

Badener Wochenblattes zur Veröffentlichung seiner ü ö . ern, den 6. Janugr ö pern, den Fro h umtegericht.

F. Müller.

Io2017] Bekanntmachung.

Im Gemäßheit des Artifels 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 zeigt die unterzeichnete Direction hierdurch an, daß die von ihr vertretene Actiengesell⸗ schaft Lägerdorfer Portland Cement⸗Fabrik in Itzehoe sich mit dem 31. Dezember 1887 auf⸗— gelöst hat und in Liquidation getreten ist.

Gleichzeitig werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Itzehoe, den 17. Januar 1888.

Sandelsregister 622951 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 21. Januar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

KEerlim. 15793 16313 17151

8) Verschiedene

2

. Die Direction der Lägerdorfer⸗Portland⸗Cement⸗

abrik, A. G. in Itzehoe. s. 8 9ees ch 5. Ihch

h20o08]

Durch Beschluß, unseres Aufsichtsrathes wurden 30 Stück unserer 6 Partial ⸗Schuldbriefe à 1000 46, ausgegeben laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1875, zur Rückzahlung bestimmt, und ergab die notarielle Verloosung folgende Nummern:

8 10 29 38 45 69 77 96 103 107 117 119 146 176 200 222 259 278 405 420 429 433 448 453 471 479 485 511 521 548.

Die Rückzahlung erfolgt am 30. Juni d. J. auf unserem Verkaufsburean in Frankfurt a. M., Langestr. 15.

Der Vorstand des Vereins für chemische

Industrie in Mainz. Hermann Dietze.

sb2od6] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Bei der am 19. d. Mts. durch einen Notar er⸗ folgten Ausloosung von 40. Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:

27 Stück a 2000 M LItt. A.

16 92 130 143 265 295 296 323 383 435 460 476 477 483 600 612 617 637 639 657 736 779 785 898 951 967 974.

94 Stück a2 1000 M Hätt E.

1027 1047 1070 1099 1101 1210 1228 1317 1353 1354 1399 1437 1481 1570 1599 1663 1734 1799 1864 1891 1895 1914 1934 2092 2154 2194 2220 2237 2262 2273 2317 2442 2483 2503 2596 2668 2681 2735 2750 2762 2773 2812 2863 2871 2892 3106 3127 3160 3166 3198 3203 3270 3319 3328 3333 3376 3389 3429 3448 3462 3453 3485 3618 3640 3682 3751 3813 3372 3911 3916 4028 4141 4157 4166 4179 4202 4217 4226 4268 4350 4375 4391 4452 4454.

189 Stück à2 500 M Litt. C.

456547 4575 4662 4663 4664 4692 4736 4769 4796 4847 4889 4951 4959 4983 5013 5075 5l04 5112 5114 5121 5144 5167 5201 5218 5226 5227 5254 5379 5459 5532 5600 5678 5752 5755 5805 5808 5851 5863 5909 5935 5976 5999 6034 6058 6067 6076 6081 6137 6146 6188 6227 6286 6287 6294 6297 6365 6399 6400 6438 6444 6545 6609 6736 6738 6740 6749 6834 6898 6911 6933 6998 7083 7113 7134 7157 7165 7234 7434 7474 7517 7557 7631 7683 7736 7745 7766 7862 7900 7919 8039 8076 8085 S098 8133 8161 8235 8293 8306 8326 8353 8442 8449 8473 86238 8644 8684 8694 8698 8753 8785 9045 9050 134 g204 9261 9272 9385 g388 9413 9424 9g463 9557 9588 9606 9642 9663 9754 9801

1236 1639 2033 2401 2755 3146 3355 3628 4051 4332

4741 5029 202 664 5915 6118 6349 6bb23 6964 71448 7767 8168 S465 S998

bahn⸗

17272 17362 17420 17466. Berlin, den 19. Januar 1883.

Die Direction.

52009

worden:

1968.

10601 11022 11681 12492 13365 13810 14570

.

chlesw

nuar d. J. bis zum 50. Juni d. J.

3000 6

1500 u

600 ½

300 =

10609 11044 11747 12647 13683 13834 14608

10700 11166 11849 12594 13728 13854 14782

Restanten aus der

10906 11364 12106 12822 13736 13950 14875

vorjährigen Ausloosung.

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. In der am 2. Januar d. J. stattgehabten 18. Aus⸗ loofung der 4 m igen, vom 1. Juli 1886 ab auf 400 ermäßigten Schleswigschen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen, sind folgende Nummern gezogen

1) 21 Stück Litt. A. A 1000 Thlr.

183 201 269 376 417 433 476 496 622 661 690 766 1142 1214 1270 1402 1426 1493 1608 1708

2) 33 Stück Litt. B. à 500 Thlr.

2017 2139 2194 2247 2333 2395 2466 2579 2636 2905 2926 3173 3203 z238 3293 3294 3296 3424 3427 3543 3607 3650 3690 4023 4043 4128 4132 4159 4176 4206 4325 4472 4958.

3) 55 Stück Litt. C. à 200 Thlr.

b0o92 5373 5576 5794 5889 5980 6010 6038 6105 6320 6329 6351 6445 65hl 6569 6721 6742 6785 6918 7029 7109 7206 7378 7379 7405 7443 7672 7794 7827 7875 7898 8189 8194 S196 8197 8305 8344 8348 8443 8h63 8829 8975 96652 9668 ö 9673 9681 9686 9688 9696 9786 9795 9799 9822 9875 9876. 4) 55 Stück Litt. D. à 1090 Thlr.

10028 10142 19144 10279 10459 109542 10575

10963 10976

11433 12175 12860

114665 12231 13024

13756 13794 14283 14286 14924 149965.

(Sinscoupons Nr. 3— 20.)

igschen Eisen

iesi

9 638 729 744 2876 3166 4979 5062 5684 6299 6305 6709 7750 8805 9780 10006 11027 11082 12550 13099 13576 14911 14916. Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2. Ja⸗ ausgeloosten Obligationen mit Zinsen erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons Nr. H 20 und Talons vom 2. Juli d. täglich, mit Ausnahme der unserer Hauptkasse im bei unseren Eisenbahn⸗ Kiel und Flensburg, sowie bei den Königlichen Eisen⸗ an nn, zu Berlin (Leipziger Frankfurt a. M., Köln (linksrheinische) und Bres⸗ lau, wo, auch die aus der vorjährigen Ausloosung rückständigen Nummern eingelöst werden können. Die Inhaber von noch nicht auf den ermäßigten von 4 90 . Obligationen der ahn werden wiederholt auf⸗ r . die Einreichung dieser Werthstücke Zwecks bstempelung ꝛc. nunmehr unverzüglich zu bewirkeu.

latz Nr. 17),

J. ab onn⸗ und Feiertage bei Bahnhofgebäude und

etriebskassen zu Hamburg,

10984 11506 12263 13253 13803 14566

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ooo! Bekanntmachung.

Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers vom 19. Juni 1886 zum 2. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigten vierprozentigen Münster Enscheder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen sind folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung gebracht worden:

Nr. 52 53 71 328 329 330 411 679 997 998 1189 1190 1191 1192 1193 1194 2852 2853 2854 2855 2856 2857 28658 3562 3563 364 und 3565 über je 500 M Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen. Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewor⸗ denen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Köln, den 19. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische).

152015 Bekanntmachung. Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz- ministers vom 19. Juni 1886 zum 2. Januar 1887 zur bagren Rückzahlung gekündigten vierprocentigen Köln⸗Mindener Eisenbahn ⸗Prioritäts ⸗Obli⸗ gationen EI. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

A 1500 j6 Nr. 17133 17159 17181 17722 17734 18005 18006 13007 18008 18009 18019 18192 18249

Bekanntmachungen.

52030 Bekanntmachung.

Die Eigenthümer der im Bereich unseres Ver— waltungsbezirks in den Monaten Juli, August und September v. J. als gefunden eingelieferten Sachen werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegen⸗ stände nach Maßgabe des §. 33 des Betriebs⸗Regle⸗ ments geschritten werden wird.

Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund⸗ sachen wird am Moutag, den 13. Februar 1888, von Vormittags 9 Uhr ab, Friedrich -Wilhelm⸗ straße Nr. 10 hierselbst stattfinden und nöthigenfallt an den folgenden Tagen fortgesetzt, wozu Kauflustige eingeladen werden.

Bromberg, den 19. Januar 1888. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

lbꝛ 022] Int. Art. Genossenschaft.

Definitiv angestellt als Rendant Herr Pötsch und als Sekretär Herr Schuster m. d. 20. Januar er. Herr Pötsch ist berechtigt gegen Quittung Zahlungen in Empfang zu nehmen.

Das Direetorium.

n aller Branchen und Länder liefert unter Ww Garantie: Inter- nation. Adressen- Vorl.

mn Anstalt (O Herm. Serbe) Leipzig (gegr. 1864). Katal. ca. 8S5 Branchen

20071

ö

18279 18280 18468 18469.

ee

ö000000 Adr. für 50A in Postmarken franco.

õ2027]

Im gleichen Quartale des Vorjahres Mehrproduktion seit 1. Januar 1887

Abnahme im Quartale Dessau, den 20. Januar 1888.

Mithin weniger im IV. Quartale 1887 Flammenzahl am Schluß des Quartals.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. BVetriebs⸗Resultate des IV. Quartals.

Die 14 Anstalten der Gesellschaft prodnzirten.

10758 522 ebm, 10761 230 . 2708 ebm, 262937 d . 5 643

Das Directorium der Dent chen Continental Gas Geselshaft.

eme lad? zo

Eaaelelleb deponirt.

den

aruung!

n .

65 Eũfεß B5ßsSEñaFfFotß

Anerkannt beste Bureau⸗ u. Comptoir⸗Feder.

Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede

In unfer Gejellschaftsregister ist wofelbst die Aktiengesellschaft in

mit dem Sitze tragen:

Durch Beschluß 29). Dezember 1887

betreffenden Protokolls, welches Maßgabe des betreffenden P . 6 ali. Seite 140 u. e. befindet in iz 20, 2dr A, 22, 28, 29, Hinzufügung eines neuen Es ist hiernach jetzt u. A.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

im Beilage⸗Bande Nr. 681 register Vol. I. den 58§. 3, 16, 17, 19, 30 geandert und durch 8. 25 ergänzt, worden. Folgendes bestimmt:

in folgenden Blättern:

I) dem Deutschen Reichsanzeiger, I dem Berliner Börsen- Courier,

3) der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4 der Königsberger 5) der Tönigsberger Allgemeinen 6) der Ostpreußischen Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als wenn sie in zweien dieser Blätter, Deutschen Reichsanzeiger und in berger Zeitungen,

drei Wochen liegen. Diese Frist

messen, daß das

sammlungstages

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

. 16. b , Handels

19. 1 egründeten 8

dell zasf ug z Werderstraße I. sind on

hbee

gesellschaft ( Geschäftslokal: der Kaufmann

und der Kaufmann Rudolph Janssen zu r Dies ist ö Nr. 10796 des Gefellschaftsregisters

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schmidt C Drumm

am 1. Oktober 887 begründeten offenen Handels.

gesellschaft (Geschäftslokal; Belle Alllancestraße 30

Kaufmann Ernst Wilhelm

und der Kaufmann Julius Heinrich Drumm,

sind der

Berlin. Dies ist unter Nr. 10797 registers eingetragen worden.

zh

In unser Firmenregister ist woselbst die hie fig

bermerkt steht, eingetragen; Das Handelsgeschäft ist rechte durch Vertrag au und Charles Herrenschmidt, burg i. E., übergegangen.

Firma: öni erde eisenbahn⸗Gesellschaft , . ö vermerkt steht,

der Generalversammlung vom ist das Statut nach näherer

Harkung'schen Zeitung,

veroffentlicht ist.

Bei Einberufung der General Versammlung muß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der General⸗Versammlung ein Zeitraum von

Dalum deß die Bekanntmachung

enthaltenden Blatteß und das Datum des Ver⸗ nicht mit eingerechnet werden.

Henry Spencer Ashbee zu

Handlung in Firma: Arndt *.

unter Nr. 7812,

einge⸗

sich

Zeitung,

gehörig publizirt, unter diesen im einer der Königs⸗

ist derart zu be⸗

don Berlin.

Robert Schmidt Beide des Gesellschafts⸗

unter Nr. 14 762,

mit dem Firmen⸗

f die Kaufleute Alfred

Beide zu Straß⸗ ö. Firma ist nach

Rr. 16 758 des Gefellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter

Nr. 10 798 die offene Handels .

esellschaft in Firma: rudt Jr.

mit dem Sitz

Nr. 98801) hat

Firmenregister

Prokurenregister

Königsberg.

seine Kinder: Johanna Blaneg,

1

gemeldet haben, i

Gesellschafter: der mann und der stu

Gleichzeitig ist rokura des Dr.- ist, unter Nr⸗

tragen. Königsberg,

rau Anna Salomon, ulius Salomon.

Hoffmann zu Berlin C. G. Dörffel Söhne. Berlin, den 21. Januar 18388

die Errichtung einer o n unserem F

dem Kaufmann Alber ertheilte Pꝛrokura von Nr. J

Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 421 die Firma:

B. Beff J mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslolal: Große Frankfurterstraße 103 Y 1, und Kaufmann Paul Georg Eugen eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma: ! Bergmann C Coy ; E zu Berlin ( Gesellschaftsregister dem Alfred Otto Gaßmeyer zu dieselbe unter Nr.

in Prokura ertheilt und ist ,, eingetragen worden.

7agh unferes Prokurenregisters

er

Nr.

Prokurenregister Nr. ]

sönigliches Amtsgericht J. ö e rg.

Gelöscht sind: Nr. 7988 die Firma: Adolf Tietzer.

6895 die

348 die Prokura des Julius für die Handelsgesellschaft

Abtheilung

Handelsregister.

An Stelle des verstorbenen Geöell Blume sind dessen Ehefrau Bertha, 1) Eugenie Anna, I) Helene Bertha, in die Handelsgesellschaft Gesell⸗ in. der Ge⸗ Dies ist in 783 am 17. Ja⸗

Blume, aus Wiesbaden, D. Blume eingetreten; zur Vertretun schaft und Zeichnung der Firma ist alle seilfchafter Wilhelm Blume berechtigt, unser , bei Nr. uar eingetragen. ö Königsberg, den 18. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Königsberg. Sandelsregister. Die Firma Br.

14. Januar d. J, nachdem die Inhaber n , . ffenen Handelsgesellschaft an⸗ irmenregister unter in unser Gesellschaftsregister 9 , ö , Kaufmann Albre onrad Solt⸗ Rudolf Hermann Solt⸗ rma nur in Gemeinschaft

Fr. 2667 gelöscht und zub Nr. 958 übertra

d. chem.

mann zu Berlin die Fi mit einander zu vertreten in uns

88 gelöscht und d t Loehr in

Struve

gen mit dem

der

&

berechtigt sind.

als deren Inhaber der Hartmann zu Berlin

Prokura der geb. Kempner, für die Firma

6.

62161] schafters Günther geb. Lobach, und 2) Margarethe Geschwister

h21621 Soltmann ist

erem Prokurenregister die Julius Munster, welcher verstorben ie für jene Königsberg J. Pr. 80 auf Nr. 896 über⸗

den 17. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Firma

Pol. 30823. Otto Pommrich; Inhaber Otto

ich. par, gz. Bernhard Herold, Inhaber Bern⸗

bar werdd. , n, Janna.

Fol. 3084. Lehmann C Thiemann errichtet 1. . 1a. Inhaber Schneidermeister Carl August Lehmann und Kaufmann Emil Richard

iemann. . Am 14. Januar. . Pol. 3086. Ernst Stein; Inhaber Ernst Julius

Stein.

Am 17. Januar. pol. 27. Eduard Teubes' s Sohne in Reichen brand; Richard Max Teubel ansgeschieden. Der Theilhaber Emil Oscar Teubel führt die bisherige Firma fort, Fo. 336. Paul Gerber . Co, ęLrrichtet 12. Januar 18588; Inhaber Albert Ernst Paul Gerber, Kaufmann, und Fräul. Marie Louise Char⸗ lotte Bressel. ;

Fol. 36427. Sächs. Tenpich⸗ und Semdentuch⸗ Fabrik Stöhr Pilz; Mitinhaber Adolf Anton Stöhr ausgeschieden. Die Theilhaberin Friederike Goncordia, verehel. Pilz, führt das Handelsgeschäft der aufgelösten Gesellschaft künftig unter der Firma J. C. Pilz. Mechanische Weberei fort. Christian Gottlieb Pilz Prokurist.

Am 18. Januar. Fol. 3087. G. Gläser, Inhaber Carl Gustav Glãäser.

Orimmitzsohau. Am 17. Januar.

pol. 7383. C. G. Händel, Carl Gottlob Händel aug e ,

Am 11. Januar. Fol. 39. Carl Schmidt, Hermann Schmidt Prokurist.

1271. Richard Handschuh, Johanne Selma, ö . Knobloch, Mitinhaberin.

Dõöhlen.

Am 12. Januqr. Pol. 1383. Der Consumverein im Plauenschen Grunde, eingetr. Gen., der Kassirer Carl Julius Mahn in Deuben und der ,. Kassirer Her⸗ mann Herold in Niederhäslich aus dem Direltorium ausgeschieden. August Emil Hofmann in Deuben als Kafsirer und Heinrich Hermann Ziehnert daselbst als stellvertretender Kafsirer in das Direktorium eingetreten.

Dresden. Am 14. Januar. Fol. ob. B. Demonte . Perini, herigen Inhaber Bartolemes Demonte au einrich Mehnert, Kaufmann und Richard i Gönnert, Steinmetz und Bildhauer,

en. 8 Am 16. Januar. . Pol. 3995. J. S. Federer, Prokura Wilhelm

. hw erloschen,. . ane, n . Vite le. Emil Julius Beck

übergegangen. ö. eee, 5. Feodor Burgmann, Theodor Ema⸗

nuel Hahn Prokurist. errichtet 27. De⸗

vom bis⸗ f Adolf Bruno

über⸗

C. V. Fretzschmar in Lichtenberg; Victor Kretzschmar.

nicht meyr Mitinhaber.

Hermann Modes? Wilhelm Wilhelm Modes und

ö sägewerk Lichtenberg,; Wasser C Dampfsägeme n .

Am 13. Januar. Pol. 418. S. Gutmann; Philipp Rothenberg

3216

Goĩithain. Am 10. Januar. Pol. 93. A. Kranz gelöscht. clauohau. Am 14. Januar. Pol. 54. Oscar Hefft; erloschen. Hartenstein. Am 18. Januar. ; Pol. 27. C. FJ. Leonhardt in Stein; Prokura zurückgenommen. Firma auf Hermann Modes sen. übergegangen; . Modes jun., Johann Paul Gustay Adolf Modes Prokuristen. Hohenstein- Ernstthal. Am 7. Januar. . Fol. 45. Louis Hillig in Oberlungwitz; Ernst Hugo Hillig und Fohann Georg Adolf Bieling

re,, erg. ö. Am 16. Januar.

Dol. 215. rügner C Rosner in Hartmanns⸗ . . Reinhold Prügner und Ernst Moritz Rosner. Lauenstein. Am 11. Januar. . Fol. 11. J. Asimann in Glashütte; Mitinha⸗ ber Julius Karl Friedrich Aßmann ausgeschieden.

21g.

. Am 12. ö Fol. 450. Franz Karrer; Richter's erloschen. August Franz Roscher, Max Porgetz v. Portheim und D. jur. Franz Porges 5. Portheim Prokuristen. Von diesen und dem berests eingetragenen Prokurist Bernhard Rudolph Beierlein, dürfen nur je Iwel gemeinschaftlich

eich nn ig. Hohmann d Günther, der Kom⸗

Roi. Gün man ditift ausgeschieden. Die Firma auf Carl

syh Eduard Basts übergegangen. 3 FJ. W. Evers; auf Max Georg de übergegangen. . ; 8. 13 , e, a . in Lindenau; tav Richard Ernst Mitinhaber. . 697. Ang. Riecke; Hugo Franz Johann

kurist. ö an Eisert, Inhaber Richard Paul

ö Am 14. Januar Pol. 8ꝛ. Kbnig &à. Daenmich in Wahren Mitinhaber Gustav ba rmich ausgeschieden; künftige

,, A. König. Fol. 3995. Wei

Prokura Carl

4 Schack vorm. Wei

, nir , fen enge, nn n Han 69 66 , Inhaber Martin e n,, ede lie has Antiquariat

r,

Fol. S660. Beck R Leistner

. 1887, Inhaber . Julius Beck und

Gůrtler August ,, von der ma ausgeschlossen.

a , , * Bernhardt, Inhaber

Kaufleute Bruno Johann Otto Cdmund Leopold

9849 9866 9868 10924 100946 10125 10204 109237 10238 109248 10260 10273 10288 19333 10505 10514 19538 1960ꝰ 109609 106610 10634 10720 107331 19736 1061 10762 10773 10783 10853 109879 19898 19923 19947 10948 110937 11052 11953 11174 11194 11196 11231 11237 11278 11306 11326 11366 11440.

Altona, den 18. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter

die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ gönnen.

einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben⸗ stehender Schutz marke versehen sind; , bieten für die bisherige Qualität arantie. Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In⸗ und Auslandes.

Berlin C. Neue Friedrichstr. 60. S. veder, Königl. Hoflieferant.

Buchhandlung; Inhaber Constantin deinrich

ck. . Di. 8 Gienck X Weiße; Mitinhaber Ernst

Joseph Weiße ausgeschieden.

Königsberę i.

Pr. Sandelsregister. . Der Kaufmann

, . ö ber at für seine e m

nee 4 b. Urban, durch Vertrag vom Iz. Oftober 1871 die Gemeinschaft der Güter aut

Iõ20131 Nachstehende zum 1. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigte Prioritäts⸗Obligationen ver⸗