3
Col. 4. Ort der Niederlassung: Klütz. Hiumreld. Bekanntmachung. 2002 2) Bankier Dr. jur. Gustav Strupp in Mei⸗ Nr. 3390 des Firmen⸗ und resp. sub Nr. 13 : M* 9 Col. b. aber: Kaufmann? Ludwig Hecht in Die unter Nr. 28 des Firmenregisterg eingetragene ningen, Prokurenregisters hiesiger Stelle ei loch da s 2 1 . ö. zie ef Kren, Ke gner in wunsegest z Wehler Meinhold Strupp daselbst, e erbe, e üer ele irgetrugen nate Bör en⸗Beilage
oreres ire den 21. Januar 1888. gelöscht / am I. Januar 1 I Bankier Louis Strupy in. Gotha, Königliches Amtsgericht. ö . P ö . ; keen. . k— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Großherzogliches Amtsgericht. Hünfeld, den 16. Januar 1888. 55 Kaufmann Julius Leffson in Meiningen. kN . Königliches Amtsgericht. Dle Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind die l . . ches . Kucks. ber fg ö . ö n, . 86 n n wurde henne ; ie unter r. unser esellschasts⸗ antier r. jur. usta rupp in r. es Genossenschaftsregisters hiesiger 6 7 . . reglsters eingetragene Handelsgesellschaft Samuel Hunted. Bekanntmachung. (h 2001 Meiningen, woselbst die Genossenschaft sub Fi telt j J Baeris Sühne / zu Jalberftadt ö der Kaufmann Die unter Nr. 3 deg Firmenregisterg eingetragene 3 Bankier Meinhold Strupp daselbst, Repelener gr e fel , n, e e, n 21. Berlin ; Dienstag, den 24. Januar Ie C gg. Gustar Baer daselbst am 1. Januar 1888 als Firma „Amand Vogt in Hünfeld ist gelöscht am 3) Bankier Louis Strupp in Gotha. eingetr. Genofs.“ mit dem Sitze in . 33 Handelsgesellschafter eingetreten. 16. Januar 1888. Zur Prüfung des Hergangs der Gründung in b. Mörs registrirt ist, eingetragen, daß dag Halberstadt, den 16. Januar 1888. Sunfeld, den 16. Januar 1888. Gemäßheit des Art. J09 h des Handelsgesetzbuches glied des Vorstandes, Vorsteher Johann Sch ü Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. sind bestellt worden: Dekonom in Neukirchen, nachdem derfelbe en oh liner Bärse vom 24. Januar 1888 — Kuck. 15 Hr. Kommerzienrath Albert Heubach in Toos gus dem Vorstande, auggeschieden,“ nn Berlin . — Hamburgs. Eintragungen lᷣꝛold] loster Veilsdorf, Generalversammlung der Genoffenschafter vin ö in das Handelsregister. Him reld.. Bekanntmachung, l 996) 2 der Herzogl. Straßen und Wasserbaumeister v. Mt. wieder in den Vorstand gewählt word 9 tli tgestellte C 1888, Jannar 18. . Die unter Nr. des Firmenregisters eingetragene Hr. Eduard Fritze in Meiningen. Krefeld, den 18. Januar 1888. en is⸗ Am ich fes ges ellte ourse. Emil Brand. Inhaber: Heinrich Emil Ludwig Firma „Hilarius Knoth zu Rimmels “ ist gelöͤscht Erklärungen der Gesellschaft werden durch: Königliches Amtsgericht. a.
Brand. am 16. Januar 1888. zwei Vorstandsmitglieder, oder Umrechnung s⸗Sätze. Bruno Lührs. Inhaber: Theodor Bruno Lührs. Hünfeld, den 16. Januar 1888. b. ein Ser e e m ln und einen Vertreter . ö
1/3. u. 19. 92, 0063 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xj. 119 u. 17.116, 006 14. 1/10. M2, 00 bi G do. rj. 110 112.206
8 essen⸗Nassau .. .. 4 14. u. 110. do. 53 ; 4. u. 1/10. 92, 8 bz 7 do. rz. 100 u. 17. 102, 9906 9.
ur⸗ u. Neumärk. . . 4 1. u. 1/10. do. do. kleine Lauenburger ..... 4 II. u. 17. - — do. do. 18735 16.u. 1/12. 93, 900 G do. w u. 177. 97, 0 bʒ . 14. 1/10. 104,403 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 33, 75G do. kündb. .. u. 1/10. — — 4. u. l/ 10. 104,40 bz do. 1871 - 73. ult. Jan. 31,0063 Pr. Centr.⸗ Comm. ⸗-Oblg. u. 110. — — 14.u. 1/10. 104,40 do. d 14. 1/10. 85,75 b; B do. do. rz. 100 u. 96,90 bz 14. 1/10. 104,506 14.u. 1/10. 88, 106 Pr. Hyp.⸗A. B. J. x3. 1290 1. u. 17. 117.00 14.u. 1/10. 104,50 bz 11. u. 17. 98, 07 0 bz do. VI. rz. 110 u. 17. 111, l0bz G 14.u. 110. 104. 403 11. u. 117. P38, 70 bi* do. div. Ser. r. 100 I02. 20b3G
Langhans & Jisrgensen. Biefe Firma hat an Königliches Amtsgericht. ; — ⸗ ö ; ; lbaltz 1 Dollar = 2 Mart. 103 Frans = En Mark. 1. Julben 4 1c. u. 1/10. 104.60 bz 65. u. I/ 11.78, 00bz* do. rz. 31 97.306 gh J s se F h önig ö. . gericht eines solchen oder Prokuristen oder Handlungs⸗ Krefeld. Bei Nr. 483 des Handels. P bstert. Bäbrung — 3 Nark, z Buiden füdd. Währung — 13 Mart. 8, M0bz (rirf. pr hr, Ver · C. G Gert u. 1/10. 103,506
Johannes Helnrich Friedrich Maas Prokura bevollmächtigten, oder , ne, , , h drokuren perczuiden holl. Währ. = 170 Mart. 1 Mark Vance = 1,55 Mart. Badische St.- Eijenb. . versch. — — — pr. ult. Jan.
ertheilt. . ⸗ ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und . In Koenigs 4X 3 . det 20 zun bel * Za0 PHiark. 1 Livre Sterling — 20 Mart. Bayerische Anleihe... versch. lob. so G . ö
Conrady &. Müller. Diese Firma., deren Inhaber NHünreld. Bekanntmachung, õ2000l einen Prokuristen oder Handlungebevollmäch. August Amels dahier ertheilte Prokura wu den Bremer Anleihe S5 u. 87 39 162. u. 1/8. 59, 706 ; ; kleine der am 17. Dezember 1886 verstorbene Friedrich Die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene tigten, oder Anmeldung heute eingetragen, daß diese 6 alf — — ö dober 3 Carl Müller war, ist erloschen. irma „Kilian Koch zu Brückenmühle bei d. zwei Prokuristen oder einen Prokuristen und erloschen ist. olun Dan / let Hamburger St.- RNente 3 12. u. 1/8. 39.396 . 6 *
Hamberger Æ Hass. Nach dem am 19. Januar Hünfeld. ist gelsöscht am 16. Januar 1888. einen Handlungsbevollmächtigten, oder endlich Krefeld, den 18. Januar 1888 Ansterdam. . . 100 Fl. 8 X. 168, 85 bz do. Staats⸗Anl. 1886 u. 1/11. 839,70 bz G x ö nei e ,. 1887 erfolgten Ableben von Emil Julius von Hünfeld, den 16. Januar 1888, e. zwei Handlungsbevollmächtigte Königliches Amtsgericht U do los Fĩ * 168 30 b; do. amort. Staats⸗Anl. u. 1/11. 59,50 bz G do; Pr. ult. Jan. Hamberger wird das Geschäft von dem über⸗ Königliches Amtsgericht. abgegeben. kö . Brůss. u Antw. lbb Fr ; S0 ß bʒ Meckl. Eis. Schuldverschr. u. 1/7. 99, 0hz G Gold⸗ Rente lebenden Theilhaber Richard Friedrich Hass, als Kucks. . Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, 5 . ; do . 100 6. 5975 S0 zh b do. Staats⸗Anleihe .. u. Pg, 50 bz G . do. 00er alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma k daß zwei nach Vorstehendem zur Vertretung der Kreteld. Auf Anmeldung wurde heute ö Slandin. Plätze 100 Kr. 116 35 bz Reuß. Ld. Spark. gar.. ö ; . J. fortgesetzt. . = Iserlohm. Sandelsregister 52004] Gesellschaft befugte Personen ihre Namensunter⸗ 1690 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger St 1. Fepenhagen * ih Kr, 115, 15G S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4 IlIob, lo 6 k. f. ⸗ .
Norddeutsche Bank in Hamburg. Gemäß 5. 350 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn, schriften der Firma beifügen. betreffend die offene Handelsgesellschaft sub ee London 18 Sirl . 260 4 b ö. do. . „ioo 69G k.. Ori Kili 3 der revidirten Statuten ist Athos Jürgen Buch; Unter Nr. 486 des Gesellschaftsregisters ist die Kahla, am 20. Januar 1858. Jos. van Dawen Söhne mit dem Sitze . 18 Str! 3 R. 36 25 bz Sächsische Staats Anl. ] u. is7. 105,306 . . nlei 2 . heister befugt worden, die Firma der Gesellschaft am 12. Januar 1883 unter der Firma „S. D Herzogl. Sächs. Amtsgericht. eingetragen, daß diese Gesellschaft ve , . 1Mstreis 11875 Sächsische Staats⸗Rente yl, iobz G ; d
. ö. do. lob 40B ,, . ö ᷣ ; , I 6 ĩ Kr. 167.0 per procurg in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Koch * Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft Stötzner. gemäß unterm J. Januar (. aufgelöst n, ,. 1Milreis 3 M. 4.46506 . Landw. . los, 3oG ö, pr. ult. 5 ,,, Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 102.008
gliede des Vorstandes zu zeichnen. zu Grünenthal bei Letmathe am 13. Januar 1888 — — das Geschäft derselben mit Aktiven un 30bi 8 ; 4117 ; ; n d 100 Pes. . 79, 30 bz ̃ ; deo. pr. ult. Jan. 52.806 ar. Israer w Sal . 4 ö. K vermertt: ö (b2006] und der Firma auf den bisherigen Mir iche 100 Pes. 2M. 78, 90 bʒ k ,, . gie lei öl. 3 15. u. 1 II. . 6 ö 3 ! . . omon . 9 rikant Diedrich Koch zu Grünenthal Kaltenngx aneim. Bekanntmachung. Franz van Dawen zu Lank übergegangen ist. Ket, York .. . 100 Doll. rj — 33 46 * 1 3 bo. kleine 4 15. u. 111. 32,306 5 . Israel, Emil Israel und Ivan ei Letmathe, Auf Beschluß vom heutigen Tage ist zu der terer wurde zugleich als Inhaber der Firma In ĩ 100 Fr. . do, hh bz . Vr. n]. 185 ; i467 40 bz poln. Schatz Oblig. 4 rael. a . . 2) der Fabrikant Hugo Koch daselbst. Lol. 89 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen van Dawen Söhne sub Nr. 3391 des Handelt 100 Fr. 2M. S0, 20 bz urhess. hr. Sch. Ad40Thl. ; 293, 90 bz ; do. kleine Heinr. J. F. Redanz. Franz Deitmers ist in Firma: Roltsch C Flechsenberger in Kalten⸗ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. 1005 . Badische Pr. Anl. del S6? u. 1 / . 137,785 Pr. ⸗Anleihe de 1864
das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Iserlohn. Sandelsregister 52006] nordheim, sowie zu der Fol. 90 daselbst ein⸗ Krefeld, den 18. Januar 1888. 100 . 22 Bayerische Präm Anl. 137330 ; do. de 1866
fe.
(Hannoversche 14.u. 1/10. Russ. consol. Anl. kleine ) do. 187 X
do S CG CQ
R enten brie ö
15. u. 1/11. 91, 90a902bz oz, 190bz G 5. u. 1/11. 31, 90a92 bz do. do. sch. M7 60bz & 15. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4. sch. 100, 9oG Il, 90 bz do. kündb. 1887 —
114. u. 1/10. = — do. 1896 sch ih 20G
— — do. Pb, 80G
16.u. 1/12. 166, 40ebBlIrf Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 1041063 G 1I6.u.1/ 12. — — . do. do. rz. 110 112,006 I. u. 17. 84, So0G do. do. 102 406 LI. u. I. 84, 806 Stett. Nat. Hyp.⸗Kr. Gs. lIo3, 50 G
; do. do. rz. 11 106,40 bz L6.u. 112. 53, 10 bz do. do. rz. 110 102.70 I. u. 1/7. 53, 00 bz do. rz. 100
Wechsel. Großherzogl. Hess. Obl. 4 1555. 15/11
2 O COO. G C ‚
tor 2 —
r- —
8 r R 2 8
287 8 SG CCS S3
14.u. 1/10. 84. 50B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. ö I. u. 6147.2. Div. pro 1387 13. u. 19. 13729 Aachen⸗Mastricht 15 — 14. u. 1/10. 54,206 Altenburg⸗Zeitz. 4. u. ji. Sb o0obz G Crefelder 11. u. 1/7. 39,106 Crefeld⸗Nerdinger 11. u. 1/7. 84. 00bz Dortm. ⸗Gron. E. 11. u. 117.7 3.25 do. pr. ult. Jan. 246. u. 12. 53,350 b; kl. f. Eutin⸗Lüb. St⸗A. 2. u. 1/8. 107-3093 rankf. Güterbhn. 2. u. 3. 197 393 Ludwh. Verb. gar. 11. u. —— 12. u. 1/8. 107, 30 Lübeck⸗Büchen .. 11. 159.75 bz 16. u. 1112. 371406 kl. f. do. pr. ult. Jan. 165957 7ba, 1a, Son, o bz I. u. 1 3 ol / So bi Mainz ⸗Ludwigsh. 4 11. Hos 25 bz G 14. u. 1110. 104, 90bz do. pr. ult. Jan. 105, 204, 19a, 25 bz 1/1. u. 7102 / Marlenb. Mlawka 4 — 14] 111. B62 40bz II. u. 1/7. 102,506 do. pr. ult. Jan. hꝛab l. bah bʒ I. u. 1/7. 192,506 Mckl. Frdr. Frnzb. 6] — 41 11. 132,75 bz versch. 104. 60bz do. pr. ult. Jan. 132, 90, 75, 90. ba, obi
409 90bz3G 176,50 h II06, 0G
o6 35 bz
11. 77,20 bz G 76, 75a 7 7et. A765, 90 bz 111. 36 00bz G I. abgl 08, 75bG
etreten und feßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem des Königlichen Amtegerichts zu Iserlohn. getragenen Firma M. Flechsenberger in Kalten⸗ königli ĩ 100 Fl ob 5b Braunschw. 20 Thl. oose Stück 6 40 bz 5. Anlei ñ
J ,,, , d, ,
e nter unveränderter Firma fort. irma Klewi ie zu Iserlohn am 18. Ja⸗ itinhaber beider Firmen: Ulrich Paul Roltsch Löbanm W. -Er. Bek 2 loo Fr. ; S0, 5h bz essauer St. Pr. Anl.. ; 25 ,
G. Becker; Das bisher unter, dieser Firma von nuar 1888 vermerkt:; aus denselben ausgeschieden und nunmehr alleiniger In unser gr fen e u en ng, e ; 100 Lire ( 78, 99 G . 50 Xhl. Loose 3. 138,50 B ; J gar. . Gustav Becker geführte Geschäft wird von dem Die Firma ist erloschen. Inhaber der gedachten Firmen Traugott Rudolph Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein zu Nen, d 100 Lire 2M. s7 ? 78.453
et-
Henannten untl der Firma Guftar Bec 5 i d, ,,, r e . e gert enk r enannten unter der Firma Gusta ecker . echsenberger in Kaltennordheim ist. „Pr. ,. 100 S. R. 3 W. 175,20 b eininger 7 Il-⸗Lopse ; 2310 Ga Ins ere ref; fort gescht wintervot. Betanntmechnug. lsxbbe lien keie f, e , lz: ,, irg 1338 m, , ,, Ole r g Lo hit Cbose il, . Januar 20. „In unser Firmenregister ist unter Nr. S80 die Großherzogl. S; Amtsgericht. Der bisherige Controleur des Vorschußverein oo S. R. 8 T. 5 I1765,70bz do. do. mittel G. J. Herbst. BDiese Firma hat die an Paul Firma; „Herinan) Hirschfeld“, als Ort der Keßler. Kaufmann Ifagk Schlefinger in Neumark, ist mi do. do. kleine * JJ nn an . „Jüterbog“, und als Inhaber der . lola) . seiner J als Eontroleur für di Geld⸗ Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . do. ö. i, John Rudolph Warburg Prokurg ertheilt. der Kaufmann Hermañ “) Hirschfeld in Jüterbog Kellimshusen. In unser Genossenschaftsregister e . also . ö Dukaten pr. Stück .. Viederschl. Märk. St . 4 1. u. 1,103, ogg; 3. . . 79 Ockelmann & Cons. Johann Heinrich Friedrich heute eingetragen. ist heute unter Nr. 6 eingetragen: I) dein Kreisausschußsekretär Liedtke in Neun Sovereigns pr. Stück 20,306 Stargard ⸗Posener St. A. 41/11. u. 1/7. 1065, 1l06 do. do. 1873 Beuck ist in das unter dieser Firma geführte! Jüterbog, den 19. Januar 1888. Firma der Genossenschaft „Landwirthschaftlicher mark als Direktor VW⸗Francs⸗Stück 16, 136 do. do. mittel Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein. Königliches Amtsgericht. Konsumverein Stellau E. G.“ 2) dem Rentier S H. Landshut daselbst alb Dollars pr. Stück —— do do. kleine J. rnb . . . ö. . ,, wie in der 4. Beilage der k en,, , , Kassirer ö Imperials pr. Stück —— Aus ländische Fonds. do. St. Pfdbr. 8 u. S3 . sinri r. 12/88 abgedruckt. echtsverhältnisse der Genossenschaft: a J ñ . 500 nin in 6 Gold ⸗Pfandbri u. 1/7. 32,40 bz 323 Muhlyh und Theodor Hans Christian Sötebehr w 6. en. . . , 1887 ö k 37 — 566 e. . ö ö 5 . ai he . n. ng n. 1. . I. e ö 3 . urn dae hob unter unveränderter Firma fort. Hahla. Bekanntmachung. (519621 verfolgt die Genossenschaft als ihr Ziel die billigste Löbau W.⸗Pr. den 13. Januar 1888 do. pr. 500 Gramm neue .. . ö . kö d ö kls5 IBpu. M1. , do. do. pr. ult. Jan. ö Saalbahn ; Pr s br G G. Buhle. Das unter dieser Firma bisher von Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. Beschaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchs ⸗ Königliches Anitõgericht. Engl. Banknoten pr. J Lv. Sterl. . 3035663 B 3 Air A 15 Lßr 17. h do. do. neue 5 16. u. 111. 79, 80 bz G Veimar⸗ Gera 25 75 bz Joachim Georg August Buhle geführte Geschäft gerichts ist heute auf Fol, 78 die ueugegrünzete stoffe auf direktem Wege. gericht. anz. Vanknoten Pr. 165 Freg. .. 36 66G 1. ires . 11. . , e d . 8 . wt. Ban, ö , U n 8 sst von Johann Friedrich Carl Schroeder Über, Liftiengesellschaft in Firma Porzellaufabrii Kahla. Alg zeitige Vorstandtzmitglieder fungiren Lib eck. Eintragung 20) Har er Banknoten pr. 109 Fl. . . NI60, bõ bz Chin fiche Stents Mh, n m i! ö ö. ul! Rn. lien r lh 3088 e e, , . nommen worden und wird ven demselben, als mit dem Sitze in Kahla eingetragen und dabei ver, 1) der Landmann Oswald Freyer in Heidrehm, in das Handelsregister do. Silbergulden pr. 106 Fl.. 3 D Greats Mal 5. 65. . 161. 9) . 6. 85. 33 ttt Fan? * Abe foren, Vssse 5h] alleinigem Inhaber, unter der Firma G. Buhle lautbart worden, daß die Inhaber der Aktien der 2) der Landmann Henning Holst in Heidrehm. Am 20. Januar 18885 ist . Ruffische Banknoten pr. 100 Rubel 17616 bi Do, Le ndmiaunsb. Oblig, 35 151. . IM. Hh. 25 vz Stockholmer Pfdbr. S / dõ 4 I,. u. 17.103,40 bz . . I. 280, 006 Nachf. fortgesetzt. Porzellanfabrik Kahla Inhaber der Firma sind, daß Die Willenserklärungen des Porstandes ergehen auf Blatt 54 bei der Firing J. H. Ziegler: ult. Jan. 176,6 bz ult. Febr. 175.56 b;. Ggyplische Anleihe .. . 4 1,65. u. 1/11. 4.60 bz do. do 4 116. u. 111.100. 008 Böhmische Nordb. J. 95.006 do. do. 4 5 5
— D O —¶¶ O Q O , .
r , r r ö m
or- o- O -t- - -
r r r
Nintzel c Mählen. Inhaber; Carl Christian das Grundkapital der Gesellschaft in Einer Million unter der Firma der Genossenschaft und müssen er J 1 j Russ. Zolleoupons 322.50 bz G kleine 4 5. u. 1/1I. 74,60 b do. do. neue 115, u. 13.190 993 Böhm. Westbahn J. u. 7 114,50 bz Friedrich Nintzel und Johann Mahlen. Mark, zerlegt in 1009 Stück auf den Inhaber lau, durch beide He Tanni ll gezeichnet sein. In . bier 3. , . 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel zoso, Lomb. 36 u. /o do pr. ult. Jan. . E obi do. Stadt ⸗Anleihe 4 1556. u. . . do. pr. ult. Jan. 2
Das Landgericht Samburg. heb . . . ;. ,,, ö . . ö. von ,,, Der lge Inhaberin: do. . .65 sis/si. u. 1s / io. 160, 8306 . ö. . . ö 15 9 , B. SJ — 41 11. ho e r
J esteht, und daß der Vorstand der Gesellschaft durch ausgehenden Bekanntmachungen erlassen und dur isti ff ĩ itz⸗ . ö . kleine ; . ö g n 15 1 I5t' 733 o. pr. ult. Jan. 6.
Hannover. Bekanntmachung. lö5loo7] HVerrn Kommerzienrath Hermann Koch in Kahla, als das Landwirthschaftliche Wochenblatt für Genn 6 ,, Ger nn ge, Fonds und Staats ⸗Papiere⸗ do. . pr. ult. Jan. —— do, do,. kleine 16/6. . ö. . Csakath⸗Agram . 5 *. . fi 1, u. IPob́
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3653 Direktor, Herrn Techniker, J. Bünzli und Herrn Hosstein veröffentlicht. i ler With d Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4 l/ 4 u 1/1019 8obzG Finnländifche Losse⸗. — vr. Stück 49, 80 bz X Türk. Anleihe 1863 Conv. 153. u. I/ Ils obi Dux · Bodenbach 981 — 4 1. 118, 50et. bzB a. . Munzel · , L. Frank daselbst, als Prokuristen ge ; ö. . bee K ö. 99 Lübeck, den Jh. Januar 1883 1 he mnreihe s . versch. is 3 3 8 do. St. E. Anl. 1882 1, in . ö. JJ fe r. Stẽ. ß ö. * ö ; .
. . et wird. er hiesigen Gerichtsschreibere während der Ge⸗ geri ze 506 id. Anlei ( 1886 LI. u. 17. )), f. 3 . . sr. pr. . o. St. Pr. Lit. . —⸗ .
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Auf Grund von Art. 2100 des Handelsgesetzbuchs aft e en eingesehen werden. . J J , ö . . 1 ell Staats⸗Anleihe . 10. 2 do. do. Pr. ult. Jan. 1. u. 1st iSi do. do. Lät. B. , Blume und Bremer sind Hofbesitzex Fonrad wird aus dem Inhalt des am h. Januar i535 ab, Kellinghusen, den 29. Januar, 15388. K — Si ts- Anleihe 1868 los 5b; G JFtaß. steuerfr. Hyp.Sbl. 4 14. u 1/19. *. Ungarische Goldrente gr, 4. it ö e Gal. (ErlgB. gar. u. DH het. bh . . 6 n, nne e e fn Gesellschaftsvertrags weiter Folgendes Königliches Amtsgericht. b2l6ꝰ . gd, G3, sz, 6 os So bz G do. Rationalbk⸗Pfdb. 4 14. u. 1.10 33,2 6. do. ö. 1 9 9 17. 3 n do bB 9 1 84 78, 25377, 90 b;
and gewählt. eröffentlicht: . K Lüchow. zol. es hiesi is⸗ vfcheine i156, 25 do. Rente 11. u. 1/7. 5, 0obʒ do. 0. lle u. Isi. g. Hjraz Kö. St. l. K
Hannover, 18. Joannar 1888. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Kiel. Bekanntmachung. 52160] registers ist . e hr . gie, , ; ge do. do. 1I. u. 1/7. Ph, 100 ν b; Son Pr uu. Dal. 11. u. 17 . Jaschgu· Drerberg . 26060 b B
n, . Tb. 89 . . keramischen Artikeln kö , . . 89 i W. Abbetmeyer C Co in Bergen a. D. heute Neumaͤrkische do. . loo. 00bz do. do. pr. ö 3 1.1. 1 4, 70Qu, 75 bʒ . k nl. 164 . . . , ö . . ö. ; ndel mit solchen. age sub Nr. 123 eingetragen die Firma John eingetragen: Deichb. Ser. oo, o G Kopenhagener Stadt⸗Anl. u. 1s7. . ent.. . u. I / 12. 57, . . ö. , . Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Spiering in Kiel undi als deren Inhaber der ; ö Firma ist erloschen. 1 lo 4.75 bz G 8er er g 86. J. II. 4 II. u. 1/7. . pr. Stũck 5 Dest. ng. Stsb. 39 — 1 1, 5p lIbh29003] 6 aus einer oder mehreren von dem Kaufmann Johann Heinrich August Spieting in Kiel. Ferner ist heute auf Fol, 99 des hiesigen Handelt, do do 294 loo, 70G Tuxemb. Staats- Anl. v. 82 6 I/4.:u. 1,109. 3. j. u. 11M. S5, zo bz dq pr, 55. 511. ß, bz ĩ J , , , , , n .
i Me ö er ammlungen der ionäre werden önigliches Amtsgericht. eilung V. l ĩ 6. Anlei M4 . u. 1/10. 104,00 do. o. 5. u. 111.108,75 bz . , n . hr nn, , ĩ än Ce. Cilttheff A Co. u Rteustast HKarz. vonn Ku ssschrtrathe Lernen, und inden i Kala oder ; . ; kö . Inn iron, Norm zijche Tu. l 13644 ib, li, Lem er iw, ,,. Set. Ron on gte, . — ss si / cu7l-=⸗—= burg heute bemerkt worden, daß die unter obiger nach Beschluß des Aufsichtsrathes an einem anderen (652139 1 Heinrich Wilhelm Fritz Adolf Georg Abhet= Charlottenb Siadt⸗Anl. 4 I. u. 1/7104. 99 bz do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103, 25 bz do. db 3 Gʒms . L. u 18G. ioz,/ 0B do. Pr ault. Zen, 4111 ö Firma bestehende Kommanditgesellschaft aufgelöst ist Orte statt. Krereld. Die in Krefeld wohnenden Kaufleute licher n Bergen id M, genen an 14. Ir. KLlkerselber St, Db. zz Ji. 1. .it og l f do. HSvp. Oblig. 36 1,1. u. 4/0 bi dor h 3 9 . Mau. 1/16. -* do. Gibt jalkain 31 — ] 1. 9 Mons? 25b und daß unter derselben Firma eine offene Handels⸗ Alle durch Gesetz und Gesellschaftsvertrag vorge⸗ Bildhauer Brüder August Baur und Joseph Baur nuar 1873 . . Ess.Stdt⸗Obl F. u V. S. 4 II. u. 177. 103,00 bzB Oesterr. Gold⸗ Rente.. . 4 14 u. 1/19. 88, 30 bz u 8 er r ö 5. 1. 19. ö do. pr. ult. Jan. ' . 39 6 . efellschaft, domizilirt in Neustadt, Harzburg, von den schriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ haben seit Mai 1830 eine offene Handelsgesellschaft 7) Stto Heinrich Franz Adolf Abbetmeyer de enthob Dr bt Inlet 6 14 n. ,o. = do. do. kleine 4 I 4. u. 1/10. 88, 90 We 9 Höo j . He g go Raah⸗Oedenburg. * 14 22, b0 bz
nhabern Carl Eickhoff dafelbst und August Poit folgen unter deren Firma im Deutschen Reichs. mit dem Sitze in Krefeld und, zub Firma, Gebr; selbst, geboren am 16. April 1876 Viagbeburger do L4.u. 1.10. 09,30 bz G . do. pr. ult. Jan. — diener n m , 75 e Le ee b, gr u, ö in Braunschweig fortgesetzt wird. anzeiger. Baur unser sich errichtet. Biefe Gefellschaft ist vertreten durch ihre Mutter uͤnd alleinige VorK Dfthreuß. Prov. Dblig. . ¶ I1. u. 1/1. 104.00 Papler⸗ Renke. 4 1/2. u. 118 62.736 Türk. Tabacks Ne le. lt. 155. . 6 k .
Harzburg, den 16. Januar 1883. Herr Kommerzienrath Hermann Koch in Kahla guf Anmeldung heute sub Nr, 1770 des Handels⸗ münderin, Wittwe Abbetmeyer, Auguste, geb. Rauten⸗ Rheinprovinz ⸗ Dhlig. . — — do. 48 15. u. 111.63, 00 bz do. do. pr. ult. Jan. 09 bz do. Hr. ult. Jan.
Herzogliches Amtsgericht. bringt als Einlage in die Gesellschaft. ein und letztere Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. kranz, in Bergen a. D. . ö do . 6. ö. do. pr. ult. Jan. —— Ung. Galiz ir Thielemann. übernimmt von demselben in theilweiser Anrechnung Krefeld, den 18. Januar 1888. Liichow, den 18. Januar 1888. WBestpreuß. Prov. Anl.. loz, 70G . 56 .I / 3. u. I / 9.74, ᷣ0 bz . Vorarlberg (gar.
, auf das Grundkapital das demselben gehörige Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III Schuldv v. Berl. Kaufm. II. u. 1/7. 104, 70bj G do. pr. ult. Jan. k BGBaltische (gar.).
Heidelbeer. Bekanntmachung. 5619965] anwesen in Kahla mit allem beweglichen und unbeweg Thilo J Berliner.. 116, 306 Silber⸗enke . . 45 1/1. u. 1/7. 64,808 Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. Donetzbahn gar. . ,,, , JJ f n HHG zoch 1 J giste e eingetragen: . 331, 332, ö Höo, o, 1745, 1746, Krereld. Der Kaufmann Hermann Bresser in 2172 ; u. 70 . ö . 45 I. u. 1/10. 64, oskau⸗Brest ..
Die Firma „Karl Knauf“ in Heidelberg ist 147, 1148, 1749, 1750, 1753, 1754, 1756, 1756, Krefeld hat für das 399 ln r hr . Neuenburg W.-Ær. h . ö . . ⸗ kleine 45 1/4. u. 1/10. Anhalt · Dess. Pfandbr. ö 14. u. IM. 96 , Russ. Gr. Eisb gar. als Einzelfirma erloschen. 1767 und 1926 des Grund. und Hypothekenbuchs für Handelsgeschäft die Firma Hermann Bresser Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr.! u. 17102106 do. pr. ult. Jan. do do br . i . lor So G; do. vr. ult, Jan. dd . , , , 6 ,, ,
ni . ; i mn. Januar efunden hat, meldung heute sub Nr. 3 es Handels⸗Firmen⸗ ist aufgelöst. . u. 1/7. B58, O0et. bz G do. Kredit⸗Loose 18 pr. Stück 291, Gr. , , , . o. — . ö „Karl Knauf“ mit dem Sitz in . an . . ar , . . nr , ,, worden ist. the nr ng, Westpreusten, den 18. Januar 188 . Neun d II. u. . U do. 1860er ö 5 IB. u. 1/11. 112, 19bz G Bent s⸗ J LI. u. M7. Los, Ooet. bʒ B er, ,, ö e eitdem erworbenen Wagren, Mate⸗ efeld, den 15. Januar ; znialickes ? , ue do. pr. ult. Jan. B. II] o. . Die Hesellschafter sind:; rialien und sonstigen Vorräthe, und mit denjenigen . . Amtsgericht. Ron igliches Amnts gericht. . . 36. 63 6h 39 . J ö Hl a. u. NI b, 1. 110 1. u. 1/7. . Warschau⸗Wiener I) Karl Knauf, lediger Kaufmann von hier, Veränderungen, welche das Änwesen seitdeni durch — 19) Ostpreußische. .... n. I gs Fo bz do. Bodenkred. Pfdbr. do. IJ. rüch. 10 39151. u. . do. Pr, ult. Jan. 2) Johann Heinstein, Ofenfabrikant von hier, den Gewerbebetrieb des Herrn Kommerzienraths Koch . ss2141i] Heuenburz W.- Er. Bet 52 Foninel schẽ u. 1 s, 460 b3B Pester Stadt ⸗ Anleihe ; do. T. Tüch, 100 in g, , , S6 G Weichselbahn. . mit Georgine Knauf von hier, erfahren hat, daher einschließlich der seit dem 1. Ja. Krereld. Zwischen den Kaufleuten Emil Varthe Die im hiefigen girmen i ,,,, do 1 ij. u. do. do. kleine 5 I, D. Hypbk. sch, zee , Wm fte Rotterdam
Nach Ärt, J des Chevertrags wirft jeder Theis nuar 1865 begründeten Feschäftsforderungen und und Karl Sticker, Beihhe in Krefeld wohnhaft, ist Nummern ei ö eng . do. Landes ⸗ Kr. 4: Polnischz Pfandbriefe . do iz sh brich Gotthardbahn 11M. I1II30bz 106 0 in die Gemeinschaft ein, während alles Uebrige Geschäftsschulden um den Betrag von 80 G00 S, unterm 1. Januar er. eine offene Handelsgesellschat 4. Nr. 7 . rege en Firmen f ; Jh ; von derselben ausgeschlossen bleibt, Ausgenommen von dem Verkaufe Seitens des sub Firma Barthe „ Sticker mit dem Sitze in p. ir. 13 X 2 ir. .
Die Gefellfchast hat am 1. Januar d. J. be. Herrn Koch an die errichtete Aktiengesellschaft sind: Krefeld errichtet worden, und wurde diese Gesell,. (. Nr. is. S. gange 9 ug rg, onmen und ist auf, unbestimmte Seit festgesetz. 15 das zum Gebrauch der Famille des Herrn schaft auf Anmeldung,. heute zub Nr,. Iz des 4. JNir. JI. J. Ves , urg⸗ Feder Theilhaber ist berechtigt, die Gefellschaft für Koch dienende Hausgeräthe, die Gartenmöbel Handels ⸗Gesellfchaftzregisters hiesiger Stelle ein⸗ Nr. 31. J; Vesper in Neuenburg,
do. do. — sich allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. und der Inhalt des Gewächshauses, . Nr. 28. M. Lev in Neuenburg ö 3 lob, 2s b Meckl. Hhp. Pfd. I. xj. 126 ,,, 119 802111, 10b Seidelberg, 14. Januar 1885. . 2) , J , Luxus⸗ . den 18. Januar 1888. lr, g, Li Serre in Gre. Sang far, nn lch. *, i. do do gr w
1 i ? Pd . . — 2,50 b . ̃ : do. 5. u. IM PoSobßg. do : 11 10s 30 C? . ; ; do. Rordost O — 4] I. He gb Gr Almtegericht. ge chirre Königliches Amtsgericht. ,, , Fr D . , fd hc do. Stats Dbfigat. , , s, we, ö Vin. , üsiz. do. xt. ilst. an. . hs ob
Büchner. 3) die vom Herrn Koch für seinen Gewerbebetrieb ; do. kleine Ot sabi ,, u. ünlgnk 21 — 1 1. . ber Len Hanne, Hege obhciens Hin gens n], . e rut Cen e G.. I fis. * de. Hern , lu t ih göh Wer „p. fh Co. 4 ]. in. 1. . ä , , g horn nidesheim. Bekanntmachung. õͤl998 stände und gewirkten Schulden, Kroreld. Die offene Handelsgesellschaft sub sind . d do. do. IJ u. ü. . do. do. mittel u. 1/12. 100, 70bi Nürnb. Verein sb. Yfdh 1. n. 1 do. Westb. 1 32 80 bz Im ( . Handelsregister ist Fol. 23 zur 4) die am 31. Dezember 1887 in dem Geschäft Firma Beinlich & Baumeister mit dem Sitze . e, ne g st den 18 uar do. nene n. jr 3 6b & do. do. kleine u. 1/12 101,30 b3 Pomm. Hyp. Br. J. . 1 4 Westsiʒil. Et. A. 4 Bobbi n,, w. , am Platze in Hildesheim . ef, Koch vorhanden gewesenen Wechsel 9 , . ist vereinbarungsgemäß unterm J. Juni 18535. 6 estpreusten, den 18. Jan do. neue 1. Il. u. 117. 102, 006 do. do. 4 2 , . II. u. T. rʒ. . 216. Ad Foil Sr R 9 si od, z5 G ; an,, worden, deren Firma erloschen und Königliches Amtsgericht. ,, z h do. tj. I. u. I. Bresl. Wrsch. do. . . e u. ;
is /4 u. 1d /o. l0l, 25 G
2
ter-
—— —— — — Q ‚— — — Q —— 5 or- — Se, r
— 22
or- or- te- tem- K
— — er der
8
— 241
S
.
D D t= w 8
C r . R R 6
34,50 bz 11. u. 763,90 G LI. u. — — III. u. 75], 80et. bz G 6 ui] S2 20 bz 12. u. 8 147.10 bz 1I. u. 5b, 7h bʒ LI. u. III 16,50 G
1.
11I.u. Ib6,30B rf. LI. u. 756, So bz 1d ul o - — 114 ul) - — II. 136,00 135. 60a, 75 bz is u. io - —
ab bs
Sr . R R —
S e G eG se d O
118 II
Fe , s d d g
, dh., iqui e. . il god 17. 30b Posensche 4 u. I, . ,,, Orsdn. Baub. Hyp. Obl. : u. II6. . ,. 1T. üs Jo; ; 6 . n zien Sie i hegt , bam,, ,,, snehl 6 do. ta m, o . — u. 17 0b, 006 do. , HI. u. IV. Em. . . uu. ) Lutlich Limburg . 1. Ii obi 6 ij n e,. I02, 9o G ö St. „Anl., große Schweiz. Central 47 — Ii. II1.00bz o.
*
Pfandbriefe.
u
do. 1
Daß Geschaͤft ist auf den Kaufmann Joel Meyerhof Der Kaufpreis von 80 g00 c wird durch Ueber⸗ das Geschäft derselb it allen Äükti d ö an do. a don ol. , , Engl. Anl. de 1822 u. I/ 9. 30, 60 bz ͤ
, , , , , , — ae ,,,, , 6 nhaber dert und Fünfzig ien zum Nennwerth von je Beinlich d üb ( i —⸗ 3 ö J ; do. ; 9b, . . rz. 2 vob, do.
weitergeführt 1000 S —= S5 000 M und durch eine Baarzahlung n . big. i gi rere nnn üg än Redacteur: Rie del. Wes fãlische u. 1M. '. 3 . u. III. . do. Ser. II. V. VI. x3. 100 versch Ostpr· Südb. do.
108. 306 G
10730 14. DP3, 9o bz 111. 87.306
u
u
kleine u u
u
. ĩ 6 ö Saalbahn. do.
Hildesheim, den 20. Januar 1385. von 26 000 S6 gewährt. einli Berlin: o; n , gg, l. Anl. 1856 16. 11 .. . 41/1. u. 1M.
Rön gůches , Abtheilung V. 3 sind 3. th! . ö. . y. e d, e, . . Verlag der Expedition Scho ly. . i, n. ö Ii. u. 1/7 y, ,. 3 eg ] . ; . al. . ir 9 ö rn er. ommerzienra r. Aug. Hermann Koch in Firma ertheilt. Auf Anmeldung ist Vorstehendes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ᷣ saftl. u. Iss. do. do. 82. 00 bi ö . j .
H aha, ü J
11111111611