redner selbst anerkannt, und diese elterliche Liebe wird auch dazu ] Stellen ꝛe. um 485 209 A6, Kap. 25 ie übri führen, dem Kinde ferner die . angedeihen zu lassen, auf die vermindert sich um 3 357 fh . al ft fen, a rn, ) 1 1 ; . um 25 o0 . Die übrigen Aenderungen sind u es Änspruch besitzt det zo gha ö ᷣ z . ö = ö Lit u Berblißd - ich technischen Abthei er Truppen 4, erhöht sich um 409 451 M, durch Erwei⸗ Zu einmaliger Ausgabe sind K 5 3 I) E 1 t E E 1 I 1 9 E ndung einer chemisch ⸗technischen Abtheilung mit der terung des Kadetten Corps um 287 Zöglinge, Kap. 27, Garnison⸗· C— 6076 204 M6) guggeworfen, darunter zur i , l. 3 adtischen
Beduͤrfniß der Industrie Rechnung getragen wird.; Eine gewerblich und Waffenwesen 12 617 940 0 102 108 kr, ergröhern g des Artie. Sfziespla ße ben Sichen, , technische Reicksanstalt, losgelöst von der physikalisch technischen Zu Kap. 26 wird bemerkt mn Nachd . n , , , , , Döbeln. i ö. baanstalt, losgelös chte onischt 1 Kap, ᷣ 171 em durch den Nachtrags⸗ 1150 090 MS; ĩ ; öͤbeln, 1. Rate j 1 dd e , ,, ,, A E2** Berlin. Nittwach en R= Wmnn hingewiesen hat, gerecht zu werden, in den Etat, der jetzt dem erforderlichen Mittel die fr. er rn mit nchen e, rh trgst Rate 215 900 g hbezw, 1850 099 63; zur Kompletiru 5 Jö 5 Reichstage zur k vorliegt, beim Reichs Schatzamt den duchten Werkstätten . ö . Kind, Kird beabsthtigt, die, gr. Wat amatzriglt 16d og fe (r, gon ech ö — ] ö . n e f Fa Fal; z ; ; J ö De , won 16 oc M Iingestel. äcscher Cu dienen solk, im Sach, dem Behnf. für jeden e T ier . 1 M . das K ö niglich württem bergische Reicht. Per son alveränderungen. Nr. 62 ernannt. Frhr. v. Wangen eim, Sec. Lt. vom Inf. Ur, 2, zum Hauptm, und Comp. Chef, Becker J., Pr. Lt, vom . . . Fragen, vernehmen zu können. xichten. Diesen Corps, Belleidungsämtern sollen gleichzeitig — unter nahme 15 041 177, ö . , 222 20 e gi Os 182 ) Cn. Königlich Preußische Armee ar n , , . bend hem, pe E, nt, e gpl, nn che n ,,,, , . n , , , zweckentsprechende Untersuchung und Begutachtung iu Theil werden fetzteren zufallen, so daß jedem derselb uz , . en Aufgaben der Garnisonkirche in Stuttgart und durch die Wittwen., und Wais alten Im aktiven Seere. Berlin, 17. Januar. v. Tieskow, heim, See. Lr. von der Ref. deg Ulan, Regts. Nr. 15, früher in Fuß- Art. Rent. Rr. 7, Schomler Hauptm vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4, können. Sollte dieser Modu nicht in hinreichendem Maße d a n, ,,,, erselben für ein Armeecorps übertragen beiträge der Offiziere 2c, von den Mehrausgab f engeld, Ben. Major und Commandeur der 56. Inf. Brig, zu den Offizieren diesem Regt, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kür. Regt. unter Entbindung von der Stellu Is Vorstand des Art. Depots JJ e, i n . en würde: 1 die Leitung der (Corps⸗) Reservewerkstätte, 2) die auf die Naturalverpflegung (Tit. 25 rn go zen entfallen Oi 3h pon der Ärmee versetzt. v. Lin dein er gen. v. Wildau, SBberst Rr. 3, im' aktiven Heere, und zwar gls See Gz. mit einem Jatent . in Erfurt . d at . ö d . 6 . ö. . Sr. Plane einer Errichtung einer gewerblichtechnischen gur ener a, e n, . R 6. ö. , 3) der Ankauf Ausgaben sind Kap. 5 in 8 Titeln b20 156 y irn n 8 le zuite des Inf. Regts. Nr. 79 und Kommandgnt von Straßburg 13. März 1878 bei dem Kür. Regt. Nr. 8, wiederangestellt Frhr. v. fer . ulne n e. Tf e m s n 6, aignr sfber fe m ee ü r. zu treten. Für jetzt ist cine solche, wie gefagt, nicht in Aussicht Wunsch der Truypen — Di Bull azarethhaushalt, 4) — je nach gngesetzt, darunter zur Verbesserung der Kasernirungsverhältni . . G. unter Belasung . Ja uit des gedachten Regiments, mit der Schau enhurg, Sec. Lt. v Inf-Higt. Rr. 0, A la suite d. Rgts, gestellt a 14 6nite des Fuß rt. Reglg. Jir, 5, unter Entbindung von der genommen. wollen ftoffe, des Led ie Beschaffung der Leinen. und Baum. Wilhelmsburg (. Nate) und zum Bau eines Magazingebaͤ sisfe i Führung der 6. Inf. Brig. beauftragt. Jleg ler, Oberst von der Frhr. v. Win King erode, Major vom Inf. Regt. Nr. v5, zum Stellung als Art Offiz. vom Platz in Danzig, al Bats. Comman— ien asl an ö n, sowie sonstiger Materialien und fertiger Be! das Trgindepot in Ludwigsburg je 100 000 „Æ , zur . fit Rrmee, unter Stellung à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 4), Batz. Commmandeur ernannt. v. Frobel, Major aggreg, dem Inf. deur in das Fuß Art. Regt. Nr. Z versetzt. v Sch eve, Major und en , 3 r 1 . ungsstücke. I. Das Personal für jedes Corps⸗ neuen Artillcriekasernemen ts in ulm ( Rate 5 0 eiterung dez zum Kommandanten von Straßburg i. E. ernannt. v. Scheel, Regt. Rr. 65, in dieses Regt. einrangirt. v. Hol stein, Pr. Lt. vom etatzmäß. Stabzoffiz. vom Fuß. Art. Regt. Nr. 6 unter Stellung Stebg . 33 oll wie folgt zusammengesetzt werden: 1 ingktiver und Ausstattung eines Artilleriekasernements in Ludwigsb (, Neubau Dberst Lieutenant und etatẽ mäßiger Stabtoffizier des Inf. Regts. Gren. Regt. Nr. 89, zum Uüberzähl. Hauptm, Günther, Sec. Lt. A (la suste des Regts,, zum Art. Offiz vom Platz in Danzig ernannt * . s Vorstand, 1 inaftiver Hauptmannals Vorstandsmitglied, 112 000 1 und zur Kompletirung des W n Ludwigsburg (1. Rate) Fr. 115, mit der Führung des Füs. Regts, Rr. 73, unter Stellung vom Inf. Regt Rr. J, in das Inf. Regt. Nr. 0, v Webern, Pohle, Hauptm vpinꝰ Fuß ⸗ Art Regt. Nr. 7, unter Entbindung von I endantz 1 Assistent. Unterpersonal: 1 Packmeister,2 Magazindiener. = In dem . 8* nn,, dd 0O)0 t lj. gnite desfelben, beäuftragi; v. Pfuhlstein; Masßr voni Pr. ' vom Jaf. Regt Ne 32, Jum Hauptm. und Comp. Chef, Fer Stellung als Vorstand des glrt. Depots in Münster, als Comp *. zum Betriebe der Werkstätte erforderlichen Oekonomie ⸗ Handwerker des Reichsheeres sind (Kap 9 98x) . gie enn n! 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beförderung zum Oberst ⸗Lt., als etats- vorläufig ohne Patent Sche de, See. Lt von dems. Regt. zum Pr Lt, Chef in das Fuß⸗Art. Regt Nr. J, Tenge mann Pr t vom sollen . der Truppe abkommandirt werden. Für 28 Handwerks⸗ zu einmaligen Ausgaben ausgeworf ö. d M = 6 118 323 ) mäßiger Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 1I5, v. Massow, Frhr. v. Sch rotte nberg See. Tt, vom Inf Regt. Nr. I? zum Fuß Art. Regt. Nr. 3 in das Fuß⸗ Art. Regt. Nr 115 Hartig tuen, meister, 2 für jedes Bekleidungsamt, komen 28 Dekonomig-Hand. Elsaß, Lothringen in 10 * * n, nn, n, Hhnrnisanbguten in Major vom Generalstahe des X. Armee Corps als Bats. Comman⸗ Pr. Lt., befördert Trapp v. Ehrenschild Haunptm. und Comp . Fomp. Chef vom Fuß. Art Regt. Nr. 11. vnter Ernennung Die , in Fortfall, III. Die Corps⸗Bekleidungsämter sollen im — 7779 480 M); zur kim nn, ö 112) 2217 660 A deur in das 3. Garde Regt. 3. F., verfetzt. Held, Hauptm. à la snite Fhef vom Inf. Regt. Nr. g, . 1a Suite des Regtẽ. gestellt. v. d. zum Vorstand des Art. Dep jn Erfurt ö. das Fuß Art Regt. Nr . ). ., am Sitz der General⸗Kommandos errichtet werden. Nur Festungen auf Grund des a enz . ,. von deutschen des Generalstabes und vom Neben ⸗Etat des Großen Beneralstabes, Becke, Hauptm. à la suits bes Inf. Regts. Nr. 113, unter Ent— Sch o lz, See. Lt. vom; Fuß. Art Regt. Nr. 11, unter BVefrderung ür . Beirt deg HViJ. Armee, Corps, ist Düsfelborf wegen seinrt Elm msn 1hnlz gn edo , (em 6 . 0. Mai 1873 Art. kemnmand. 3. Dienst leist b. d. Generglstab der 25. Mo., unter Belasf. Findung von dem Kommando als Adiutant bei der 61. Infanterie⸗ zum f, in daß Fuß Art. Regt. Fir. Müller IJ. Sec. Et. günstigeren Lage und mit Rücksicht auf die dort vorhandenen Mon⸗ und Einebnung arbeite , 8 ; zu Festungsanlagen beim Generalstabe dies. Div., in den Generalstabe der Armee einrangirt. Brigade, als Comp. Chef in das Infanterie ⸗Regiment Nr. IM versetzt. vom uß Art. Regt. Nr. II, unter Beförderung zum Pr Lt, in das tirungsdepotgebäude als Sitz des Bekleidungsamts in Aussicht ge! nicht zur Last fallen Tit 6 ,,, v. Twardo wski, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Garde⸗Regt. Patzig, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, unter Stellung à la suste Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, dersetzt. Schmidt Jeuel werks. Pr xt. 3 Die Gebäude der jestherigen Montirungsdepotz (ausschließlich für die Verbollständigung bes deutsch Ei ö. ( 9216 0 M 3. F, unter Stellung à ä suit des Generalstabes der Armee, behufs des Regts, als Adjut. zur 61. Inf. Brig. kommandirt. Maentell, vom Fuß⸗NArt. Regt. Nr. 2, zum Feuerwerks . Hauplm. befördert. 6 sowie die vorhandenen Forps-Rteservewerkstätten werden der Landes vertheidigung Tit 239k Sho ö ahnnetzss im Interesse Ketwendung als Vermessungs-Dirigent bei der Tan deßaufnahme, in See Sk. bon dems. Regt, kommandirt als Inst. Offiz. bei der Im Beurlaubtenstande. Berlin, . Januar Rei⸗ hierbei Verwendung finden. Die weiter erforderlichen Geschäftsräume zu , , Preußen 3 S3 Zh ö den geben Ctat des Großen Generalstabes versetzt. v. Le fsel, Major Kriegsschule in Kassel, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v Walden, marus, Pr. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Regts, zu Fuß, zum werden durch Neubauten bezw. durch Ausbau einzelner verfügbarer stattung auf aus Landesmitt ö . 6 , dnss ) z Ki. vom Generalstabe der 30. Dip; zum Generalftabe des X. Armee fel g, Sec. Lt, vom Füs, Regt. Rr S0, in das Gren. Regt. Nr. 3, Hauptm KViebe, Sec. Lt. von der Res. dess. Regts, zum Pr. Kt Räume gewonnen werden. IV. Zur Bestreitung der einmaligen Kosten 207 000 AM (4 . 1 eln aufgewendete Kasernenbau⸗ ꝛc. Kosten Corps, v. Bock u. Po lach, Major vom Großen Generalstabe, zum v. Stephanitz, Sec. Lt. vom Huf. Regt. Nr. 13, in das Für. Graf v. Mia cz vst, Graf v. Blücher, See. Ut. bon der Nef * Crrichtung der Corps-⸗Bekleidungtämter nebst Inventar⸗ uud Die Etatsstärke dez d tsch . Generalfiabe der 26. Dip, verstzt. v. Gott berg, Major mit Regt, Nr. 8, Bichm ann, Sec. Lt., vom Inf. Regt, Nr. 8, in des Garde Kür. Regts, Reinen Hundsdörfer, See. Lts, von 68 aschinenbeschaffung sind in Folge der Bewilligung des Nachtrags, folgendermaßen, festgestellt w 9 ; uf 93 res är, 188883 is ben Hiange eineg Regts-Commandeurs nd etatsm aß, Cl bzoffiz. dach Fü. Regt. Rr Iz, pere. v. Gerhard. Major z. D Mu. der Ken debt 2, Patz. Lande Ftegts. Nr. 15, zu Pr. Tts,, ihr. . für 1887,88 ausreichende Mittel vorhanden. Die jährlichen 468 409 Mannschaften. Dies . den: Auf 19 204 Offiziere kommen bes Huf. Regts. Nr. Io. Wygnan ki. Major vom Fäld - Ärt. Regt. letzt im Inf. Ftegt. Nr. 9, zum Bez. Woanmandes r des 2. Batg. v. So beck, Pr. Et. von der Res, des Huf. Regts. Nr. 15. v. Ve lt⸗ h . der 14 Corps · welleidungs mter schließen ab mit offizieren, S8 er ern feen ,, 9. h 503 Unter Nr. Il, Lüdemann, Major vom 1. Gatte, Feld. Artillerie de gin ent, Landw. Regis. Rr. 118 ernannt. Caf sinone, See. Lt, vom Inf. heim, Prem. Lieut., von der Res. Des Ulan. Regts. Nr. 13, zu 9 Monsi . arauf kemmen n Anrechnung die Kosten der, bisherigen Sols Unterg fhieten und . (os Gemeinen) 375 r . inn zun Sbersi Atz. beft dert, Br. ebe. Iiir und eat mäß. Stake Rt r, bg lu ehr, dz Kosack, Ser. Lt. von dem: egtz ken. rtr ita n. Simon g 1, Seren Trete ant won zer else t ) n irh g en ate mit 164 5061 44 Der Rest von 151425 4. wird BSemeinen, Ich Lazarethgehülfe anf 553 8 249 Gefreiten und vffizser des Ulan, Regt. Nr. 3, mit der Führung des Drag. Regts. mandirt bei der Ünteroff. Schule in Biebrich, zum überzähl. Pr. Lt, Inf. Regt. Nr. 13, v. Knebel-Doeberitz, Sec. Lt. von der Res. durch Abschung. bei, Kap. 26 Tit. 4 versi , , . . ,, 63 C Oekonomie / Handwerkern. Nr. 1, unter Stellung 14 suite desselben, beauftragt. Frhr. v. Engelbrech ten Sec. Vt. vom Ulan. Regt. Nr. 14, Weener, des Hus. Regts. Nr. 7, zu Pr. ts, Krüger, Sec, Lt. von der Kav. indem die jaͤhrliche Abfindung der Truppen für den Verbrauch von Militarmusik Inspizi i nrg] ö. Zahlmeister. Stall meister, 5. Schele, Major gggreg. dem Ulan. Regt. Nr. 3, als etatsmäß. Sec. Tt. vom Drag. Regt. Nr. 15, zu Pr. Cts, befördert. v. Föl ker des 1 Bals Landw. Regls. Nr. 45, zum Pr. Lt, Boethelt, Leinen., und Baumwollenstoffen um etwa 10 7 ermäßigt und dadurch Waffemmeister 3 9 i ⸗ d 84 en 803 Büchsenmacher und Stabebfftz. in dieses Regt, einrangirt. z. Röhr, Major und Escadt. fa mb j., Pr. Lt. A lä suits. des Inf. Regts. r. 41, unter Be, Ronke, Pr, Ltö. von der Inf. des J. Balg. Landw. Regitz. Nr. 14. eine Minderausgabe in entsprechender Höhe erreicht wird.“ — In dem Ct 1 * un * ö sFhef vom Drag. Regt, Nr. 1. dem Regt. aggregirt. v. Ra decke, lassung in dem Kommando als Erzieher bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, zu Hauptleuten, Graf Finck v. Finckenstein 1, Ser. Lt. von der Zu, einm al igen Ausgaben sind Kap. 5 12586379 4 erhöhen sich di 36 ie Verwaltung der Gisenbahnen Rittmeifter von demselben Regt, zum Gäcadr Ghef ernannt. Hein“ in das Inf. Regt. Nr. 98 einrangirt. Groppe, Pr. Lt. vom Ref des Drag. Regts. Nr. 12, Schmidt, Kunckel, Sec. Lts. ( 77 320 490 υς) ausgeworfen, davon 330 349 M (— 50 675 ) 2 290 900 M. . ö (6. 3: 47 b28 700. c um richs, Sec. Et. von demfs. Regt., zum Premier⸗-Lieutenant befördert. Festungsgefängniß in Neisse, in das Inf. Regt. Nr. M7, v. Kemnitz, pon der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, zu Pr. Lts., für Zulagen an Unteroffiziere 2c. bei den Besatzungstruppen in Glsaß= l li 000 . . aus dem Personen⸗ und, Gepächverkehr D. Voi gt, Major und etatsmäß. Stabtzoffiz des Brag. Regts. Nr. 20, Pr. Lt. aggreg. dem Inf, Regt. Rr. 67 und kommandirt zur Dienst⸗ D von der Kav. des ReserveLandwehr— Lothringen ꝛE.; 53 800 6, (— 297 200 6) . das Militär ⸗ Cisen, um 2403 0600 i ö st, aus dem Güterverkehr (33 843 000) mit der Führung des Drag. Regts Rr. 24, unter Stellung ü la leistung bei dem Festungsgefängniß in Spandau, zu diesem Festunge⸗ . befördert, Korn, Sec. Lt., a. D., bisher bahnwesen; 2 476 700 A (— 325 300 ½) für das Magagzinverwal⸗ (909 0 ) u ö , der Ueberlassung von Betriebsmitteln nnite desselben, beauftragt. v. Liebermann, Major vom Kür, gefängniß versetzt. Schmidt, Fr. Sf. vom Inf. Regt. Nr. 150, Rr lob, in der Preuß. Armee, und tungswesen; 4837 240 6 ( 7 024 464 für das Garnisonverwal⸗ rh 666 . , 14 866 M, aus verschiedenen sonstigen Einnahmen Regt. Nr. 1, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut, bei zur Dienstleistung bei dem Feftungsgefängniß in Neisse kommandirt. zwar mit einem 9. November 1836 als Sec. Lt, der tungewesen; für das Militär Medißinglwesen 169 3900 e Hheiträgen i. , , und aus den Wittwen, und Waisengeld. ben Gen. Kommando des Vl. Armee, Corps, alt tate naßiger Lie Fach Sec. Lt. vom Jnf. Regt. Nr. td, in seinem Kommando Res. des Kailer Regts. Rr. 1, angestellt. Eu sz ih foo „M; für tas Train wesen 133 060 M (= 833 96 A4); lieberlassung f ‚. gaegen vermindern sich die Vergütung für Giabsoffiß. in das Drag. Regt. Nr. 30 versetzt. Brkesen, Rftlin. zur Dienftlefstung von der Arbeiter ⸗Abtheilung in Chrenbreitstein zur Hamm er Ses, Regts Nr. 40, Teich⸗ bag Renionten g n äs i , , g, To. „es, daz n ,, ,. 9 fin r . Bahnstrecken z. G10 900 M), um pom Drag. Regt. Nr. 6, unter Verleihung' des Charakters als Arbeiter- Abtheilung in Magdeburg, v. Hagen, See. Lt. vom Inf. fischer, Sec. Lt. von der Nr. 72, Rüff er, ziehungs . und Bildungswesen (Bauten in den Kadettenhäusern zu Die f , eräußerungen (33 000 e um 196 8o0 „M, Major, in seinem Kommando als Adsut, von der 18. Div. zum Gen. Regt, Nr. äs, in feinem Komrnandgl ur Dienflleistung' von der Sec, Lt. von der Inf. * Nr. 27, Potsdam, Groß Lichterfelde, Karlsruhe, Köslin, Ausstattung der erhöhen sihr ö Ausgaben (Kap. 4: 29 244 600 o Kommando des XIV. Armee Corus übergetreten, Hardt, Rittm, und Arheiter⸗Ahthellung in Magdeburg zur Arbeiter ⸗ Abtheilung in Ehren⸗ ollaender, Sec. Lt Kinteroffizierschul: u Reubteifach 1 662 oh , ( gs ziö Mi; . 16 706 ö 93 400 , davon für die Kosten der Züge Töcayr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 21, als Adsut. zur 16. Div. hreitstein, übergetreten, Stiebitz, Major z. D., zuleßt im Inf. Artillerle, und Waffenwesen 2 174 00 p00 = 17 7533 974 M; Fi , 9 für die Unterhaltung der Bahnanlagen mit Auß⸗ fommandirt. Ligniez, Pr. Lt. von demselben Regt, zum Rittm. Regt. Nr. 25, zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. R genieur⸗ und Pionierwesen 670 000 MÆ (4 192 000 M) ] so d 3 ' 6. rweiterungh . und Ergaͤnzungsbauten 4 270 0904 un e dadr. Chef, Legde, Ser. Tt. von demselben Regt, zum Pr. Fir. 128 erngnnt. v. Buch, Rittin, aggreg, dem Ulan. Regt. Nr. 16, N ell⸗ B.. Der Etat für das Königlich sächfische Reicht⸗ Ee sich der Ueberschuß auf 18284 100 Æ ( 1587 500 Lt., befördert. v. d. Schulenburg, Major und Escadr. Chef vom als Esggdr. Chef in dieses Regt. einranglrt. v. Bo ddi en, Pr. Lt. vom r. I2, Militär-Kontingent weist 2366 248 6 Einnahmen auf Im außerordenlli ⸗ Deag. Regt. Nr. 20, ein Patent seiner Charge verliehen. Ulan. Regt. Rr. 15, dem Regt, unter Beförderung zum Rittmeister, 101 316 S mehr als der laufende Etat in Folge der nach Maßgabe zu einmali kergh 9 ö. e ,,,, d. ot heir ch nrg ntägnz , n eig ena Stabe offtfitt egit. g enda Sz (t. gan den. Negt, gm ö des Gesetzes vom 17. Juni 1857 zu zahlenden Wittwen⸗ und Waisen⸗ Hagendin . I o wn d , m g,, . des bij. Regt. r. 3 mit ger Führung des ihn et? zi, nett, ihr. Sec Ster nötig g. See di. gäömg Garde geldbeitraͤge der Offiziere, Aerzte und Beamten. Die fortdauern⸗ Saales Ei hz 6. Gen . J ,,, ng. Stel g ar lan . ,,, s, n r nn; nnn, h , denn zh, , den Ausgaben (Kap. 14—=- 43) belaufen sich auf 23 273 577 Fer (chm iede in . E ö eilt. Ingweilers 58 Go0 6 für eine Bibr an, Major und Escadz. Chef *in Brag. Regt, Nr. Is, als Jäger, Bat, Nir. M in das Ink Neht. Ftr. 65 versetz:; RN gy. Major Sch au be, C A8 5798 MA. Bei dem Ingenieur Corps (Kap. 23 Tit 4) tritt eine — In de er Centralwerkstätte zu Bischheim). elatsmäß. Stabzoffiz. in das Hus. Regt. Nr. 3 versetzt. v. Haug: vom Füs. Regt. Rr. 353, als Bats. Commandeur in daz Inf. Regt. Nr. I. zu Pr. Lts., ̃ Irsparniß bon A Cö0 ein, well das Pionier, siehungz werk fertig gesteiit Reichs ) . Etat für den Rechnungshof des Deut schen witz, Rittm. aggreg. dem — 26 Regt. Rr. 18, als Cteadr. Chef Nr. 4) verseßzt. Rofentreker, Major aggreg, dem Füs. Regt. Duf. Regts. Rr. 7. zum Mittungster ist, Kap. 25 Naturalverpflegung der Truppen b Ss? 2h07 Ich ermäßigt Bittw a J. . die Einmahmen (Kap. 414: 13 680 6) durch die in dieses Regiment einrangirt. Na dolny, Pr. Lt. vom Ulan Regt. Nr. 353, in dieses Regt. einrangirt; v. . Hauptm. u. Comp. von der Reser ve des Infanterie⸗Regts⸗ N sich um 53 59 M6. Dagegen erhbhen fich Kap. 24 Gelen e, , . ⸗ . . , um 7909 M, die Ausgaben Rr. 1, als aggregirt zum Train-Bat. Nr. 15, Frhr. v. Stein? Fhef vom Inf. Regt. Nr; 132. unter Beförderung zum überzähl. Weeg mann, Suermondt, P der Truppen 8 232 922 4) um 77 894 Ss, Kap. 26 Bekleidung . sind 21 600 db hl . um 26 175 (6 erhöht. Unter den letzteren ae cker, See. Lt vom Ulan. Regt. Nr. 1, unter, Beförderung zum Major, als aggreg. zum 8 Inf. Regt. Nr. 46 versetzt. Schell, Rr. 7, Past or J. Pr. Lt. . „S für evisoren mehr in Ansatz gebracht. Pr. Lt. in das Ulan, Regt. Nr. J, Graf zu Mün ster, Sec. Lt. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, zum Hauptm, u. Comp. Ghef befördert. Nr. 26, zu Rittmeistern, , . ec. Lt. von der
Anstast ist zur Zeit noch nicht in Aussicht genommen. lein man Verwaltung und Serviswesen 32 135 217 4 133 095 MS, K ü 7 wirt' auch! diesen Gegenstand bei weinerer Entwickelung der Anstalt Peisekosten z, b Ils 177 4 23, 0b! . 6 9 Baracken für ein Regiment Infanterie in Leipzig, 2. Rate 756 go.; ö . 6. 22 2 ins Auge! fassen können, und es oll mich freuen, wenn dadurch finem Le lr , we. 6 92h ii 1 , 3. . k 3 . zum Erwerb der städtischen Kaserne in Bautzen, letzte Rate 80 3 zum ell j eh el o⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger J 2 * 8 1888.
ö
Ausrüstung 1 926769 M. 78 N? ĩ —— 1 JJ i K dom Ul. Regt. Rr. 1, in das UI. Regt. Nr. l, Do mmes, Pr. Lt. Werner, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, unter Beförderung zum 2. Bats. Landw. Regts. Nr. J ö . e . * w—— — — man * ( . aja suite des Hus. Regts. Nr, 175, unter Entbindung von dem Pr. Lt., in das Inf. Regt Rr. 15) versetzt. v. Brandt, Hauptm. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. v. Jordans IL. e ö ö K n , enn, . der 7. Kav. 6 . ö. . h Comp. bf n . 3 Nr. ö. . Regt. nt Be⸗ 86 3 von 6. . des . 3 Nr. 28, 8 K it⸗ f j ; um überzähl. Ritt, als aggreg. zum Hus. Negt. r. I3, versetzt. förderung zum ü erzähligen Major, aggregirt, deyer, Pr. Lt. von Schnitzler, ec. von der Ka. De ent er An et . auf Attien u. Attien . Gesellsch ö, Böh pan er sft Gotp in Pr. Tt. vom Huf. Regt. Nr. 3, unter demfelben Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert, v. Both, Nr 40, Ngtz, Second · Lieut. 2 Wochen. Autweife der deutschen Zettelbank Stellung la suite diese Regiments, als Adjutant zur Hauptm. und Comp, Chef vom Inf. Regt. Rr. 31, dem Regt, unter Regts. Nr. 36, Martensen, S ö. ö elbanken. 7 Kav. Brig. kommandirt. Freiherr v. Kapzherr L., Sec. Et. Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. v. Raäansard, Regts. Nr. 88, zu Pr. Lts, Christ, Pr, d ö von demselben . zum , fie . ö ,, . r ö. , , ö. arr. , oi e g, . . , ,, . 31 6 ö ; 12. April 1887 ü z 8 ; 2 Frhr. v. Tettau, ec. Lt. vom Inf. Regt. r. 14, in das v. umenst ein, Sec. Lt. von demselben Regt, zum hr. X. e⸗ afrenz, Sec. Lts. von der Inf. dessel ben 6 1) Steckbriefe m, , , ,,, Hier hne zt banf ln, He Ee Lr ahr, hehe , , ⸗ ᷓ J 63 6a. ö,, n bezei ichtsst q Regt. Rr. 10 versetzt. Frhr. v. Maltzahn, at. Nr. 11, dem Bat., unter eförderung zum überzähligen r 85, zum Hauptm. Kaufmann, Ser, XJ. on de ö nter suchungs Sachen. gerichts Stuttgart vom 14. Januar d. J. wieder Das Urtheil . die Ertheilung des Zuschlags k , JJ . 1 n i . 5 1 J ge fir . , 22 3 ch 9 nn. Htg 9. e nn e d ,,, Sen ger R Lt, vom 35. Garde⸗Regt. zu Jäger“ alaillons Nr. G und Lehrer ei der Kriegsschule nfanterie des 1. Bats. Landwehr⸗ egiments Nr. 79, zu Pr, Lt,
aufgehoben worden, was hiemit veröffentlicht wi ⸗ ; 5 5226 S ie fs ; n rd. wird am 12. März 18 ndl ; . ö , ĩ ä hstele *r Kö n g richt J. Abtheilung 51. 6 . Kunheim, Rittm. vom in Hannover, alt Comp. Chef in das Jäger⸗-Hat. Jr. 1 verfetz. Rhamm, Pr. Lt. von der Inf. des J. Bats. Landw. Regt. Nr. 92,
Den 21. Januar 1588 1 u —
Der gegen de jeafrie ö hr, an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet k
ö. reel segler; 13 , eines Patents selner Charge, . Luckw Ide Pr. Ti. vom Jäger Bat, Fkr. II, zum überzähligen . Hauptm.,, Prien, ö. . von ö * e., 6 ö. r. ec. Tt. von der Res. des Ulan. Regts.
Salomon Eohn in den Akten J. ö ; . 52279 j . rep. (L. R. II. n 9) . . Berlin, den 17. Januar 1888, ; Zwangsversteigerung. des du Corps, Graf v. Hauptm; befördert. it it fch Fe, Hauptm. und Comp. Chef vom sh, v. Negele in, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im L R Be⸗ Hrn, 6 Nr. H, ö Stellung à la . dieses ö ö. 9 ö. 26 . Sec. Lt. 9 . . 6 f k ; L iegs i ver versetzt. Baranowsky, Pr. degts. ; „Fey, efsert, Sec. Lt. von der Inf. de e n n n,, n nn,, ; Ii8, Noack, Sec. Lt. von der
suchungsrichter hiesigen Königlichen Landgerichts f — — — —— — — wegen Unterschl . Grundbuche von Hoope Band J ; v. u. . . . 16. , , gf ö. Namen des . . git lat gere e ö P 8 gt von demfelben Regt. zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. J. Bats. Landm. Regts. Nr . neuerte Steckbrief wird hiermit zurückgenommen 2) Zwangsvollstreckungen . (Brockmanntzmühlen) eingetragene, in der Feldmark v. Fekgenhauer J. Pr. St. d lW suite des Fiss. Regts. tr. 3, Reserve, des Feld ⸗ Artillerie Regiments Nr; 6, Gu Pr. Lts., Berlin, den 20. Januar 1888. . Aufgebote VB orlad ö bꝛ3 18 Zwangsversteigerung Hoope belegene Grundstück Parzelle 150, Karten s unter Kah en in seinem Kommando als Erzieher bei der rn. Peterson, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. des 2. Bats, Landw. Regts. Siaatganwallscha t bei dem Königlichen Landgericht J. ö adungen u. dgl. Im Weg her wan gz golsslee tag fol 6. nnn . 1, am 28. März 1888, Vormittags . . hr. Kadettenanstalt, in das Gren. Regt. Nr. Hh einrangirt. . Nr. J Pr. ,, . . . 2 2. w oõꝛ3i7! 9 wa 7 r . J . s im Frund⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an ; ⸗ ; ; Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 7j, dem Re t,, Regts. Nr. 58, zu Hauptleuten, ichter, Sec. g . n . u 3 ng ers eigerung. gebung erlins im Nieder⸗ der Gerichtsstelle öffentlich meistbietend versteigert N egt. Rr. 14, als unter Beförderung zum bern n, ar, e hn 4 hej , . eiern . 5893 9 ,, . ö uam Ha Chef, Pr. Lt. Art. ⸗ ; ⸗ Nr. 21,
barnimschen Kreise Band 63 Nr. 2868 auf den ͤ t. Walbaum r. Lt. von demselben Regt. r r. 14, in dieses 9 Wedell, ö. * . demselben Regiment, zum Pr. zum Hauptmann, Galko, Sec. Lt, von der Fuß ⸗Art. des Res.
62270 Steckbriefs⸗ Erledigung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Namen des Maurermeisters Adolph Wachtel hi . ück i ĩ Her! hinter die verehelichte S 1 Frundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise eingetragene, in der Lü nlp zachtel hier Das Grundstück ist mit 5,97 „Mt Reinertrag und ; ö ; chte Schankwirth Johanna Nieder⸗Barnim Band 63 Nr. 2867 auf den Namen er d an . . Fire Keleggenz, iner. Flächss won gi ol 8 Hekigt, zu Grun, . k ,,, a n ,, ö nn n. n . . k e hr , 6. y . ibn
Henriette Greminski, geb. Flasch, unterm 24. Sep Grundstück am 16. Mä ittage
. ne ri, geb. Rla ch, unte Sep des Mau ⸗ , n März 1888, Vormittags steuer veranlggt, 16, d
e f wi ;;, , , ul J, . , kJ
Dauzig. i. Januar 1888 am 12. März 1888, Vormittags 10 uhr, parterre, Saal 36, versteigert werden w atzungen und andere das Grundstück be⸗ Rr. 19, zum Hauptm. und Comp. Sec. Lt. von dem ˖ bindung hon dem Kommando als Adjut. bei dem General- Fommanyg ußürk. des 2. Bats. Vandw. Regt, Nr. 87; zu Pr. ts. rdert. ; ? ; treffende Nachw ĩ ; h Lt. befi . Rittm. II. Gorps, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 16 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin,
h e m nen n, ,. iel Keri, n ben kel bert 1. . ,, ö vhm 2. Garde Regt. zu Fuß, in 17. Januar. Herrmann. Oberst von der Armee, mit Pension und
vor dem unterzei icht — j H . J ; unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle — Das Grundstück ist mit 39 Reinertrag und bedingun und Escadr. Chef vom Kür. Regt. N versetzi. v. Wedel Nr. 63 Disp. gestellt. Frh r. 63 zur Dip. gestellt. Frhr.
Königliche Staatsanwaltschaft N * z ⸗ J eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., parterre, einer Fläche von 5 a 58 96 können i es, Gerightsschrelberei in A m ü t ö ö 1 , , 4am nur zur Grundsteuer den Ge aftsst ö j ; ĩ and ls Adjut. von der 1. arde⸗Inf. Div. zu der Unifor des Inf. Regt schäftsstunden eingesehen werden. Gren. Regt. Nr. 2, ein Patent ihrer seinem Kommando g ju G , dnn 6 E*ren ut, dcth u kit. Yherst und Lie, .
ö Saal 36, versteigert werden veranlagt S ö n. ö. eranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Alle Realberechtigt i ö i. jor z. D. Berke C , ,. e re e, 1 . . 8a, ., . . ö. ö . rn , . . bc n n , . . 5. fire r, * ent . ug n,. ö gen gn. und Cemp. hehren ö ö, ö . er ö . i . 66 . ,, effende Nächwei⸗ sprüche, deren V i Bat ĩ üs. ; 1. Garde⸗Infanterie⸗Division komman irt. v. rubberg, niform, v. Kemnitz, Oberst und Commandeur eg Yrag egtg. p n Vorhandensein oder Betrag aus dem als Batg. Fommandeur in das Fij R . n , ö zum Compagnie ⸗Shef ernannt. Nr; ( mit Penfion uͤnd der Regts. Uniform, der Abschied bewilligt.
gegen den Gustav Robert steuer veranlagt. Auszug aus d ö J zug er Steuerrolle, sungen, sowie besondere Kaufbedingungen können rundbuche zur Zeit der n r des Versteige⸗ Gol king, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. Hauptmann n, i nn, , e, ,,,, , n, 36 ö o anckart, Hauptm. ; Nr. 4, . ; - ; s⸗Lt.
Weinbrenner, geboren am 3. Januar 1865 zu Heglaubigte Abschri 2 ,, . z glaubigte schrift des Grundbuchblatts, etwaige in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel B., Zi — ĩ j f ; ier , ,,,, , ; Flügel B., Zimmer ö nicht hervorgin ndere derartige einrangirt. Kelch, Premier . ö , Rammando als Adijut. bei dem General -Kommgndo Ir 4, mit Penston ur Dip. gestellt. . Jerin, Ober und
zu, Herdorf, wegen Entziehung von der Militär- treffe ; ͤ ,, ; insbeson Dienstpflicht, wird, da der Angeschuldigte des Ver- k gere d dent n Alle Realberechtigten werden , die nicht . oder zwo itz hit . ,, ie * een, k Inf. R h ö ded V. AÄrmee Corps und. unter Verfetzung in das Inf. Regt. Tommandeur des Ulan, . Nr. II, mit Pension und der Regts. 6. gegen 8. I39 Nr. 1 des Strafgesezbuchs be. Flügel H. Zimmer 4 . . erei, ebenda, . selbst auf den Ersteher übergehenden u, lermin? vor der Aufforderung zur Abgabe ken . don dem Konmanzo äs Adlut, bei Chef in Rr. 25, zum überzähl; Major befördert. raf v. * beh. Uniform, v. Arnim J. Rittm. und Comp. Chef vom Regt. der chuldigt ist, auf Grund der S§. 480 325. 326 der Alle Realderechtigten werden auf . die nicht . Vorhandenfein oder Betrag autã dem Grund, hoten anzumelden und, fallz, der betreibende Gläu das Inf. Regt. Nr. 128 verletzt, g. P Dauptm. vom Gren. Regt. k 7 unter Belaffung in seinem Kom. Han dez bu Cogps, mit Denfion und, der Regter ,, Schul t⸗ Strafprozeßordnung zur Deckung der den Ängeschul⸗ von felbft auf den Ersteher Übergehend ert ie nicht buche 9 Zeit der ,, des Versteigerungs⸗ biger widerspricht, dem erichte glaubhaft zu machen Comp Chef vom Inf. Regt. Nr. 129, unter Versetzun mando als Adjut. bei dem General · Sommando des Y. Armee⸗ heiß, Oberst⸗t. . D., unter Entbindung von der Stellung als Bez. Fare finn üisentrü fenden Fächsten Hökt serafe deren Vbrhgndensein, der Betra z ö. o,, . ö ö. bey eg ß ö ö in. e e nz er. kei hesist lang ,, Regt. Nr. 4, als Wdzut. zur 1. Div. kommandirt. vx. , Corps, . das Grenad. Regt, Nr. 1 . ö , . , mn ö. ö. ö. net , . iederkehrenden Gebols nicht berück sichti : Regt. Rr. 14 ompagnie Chef, Prein. Lieut. à 14, snite re 5, unter vor- der Uniform de er ents Nr. = be gr r g n r hl. . , , . , , ö 1 . bel der 16. Kap. willigt. Grgf v. weini Krain Frhr. v. Kauder,
und der Kosten des Verfahrens der Arrest auf buche zur Zeit der Eint ö öhe von 3000 AS, in Buchstaben Drei Tausend ö , ,. des BVersteigerungs⸗ Pebungen oder Kosten, spätestens im Ver teigerun 8. des Kaufgeldes gegen die berůcksichti 1 ⸗ 9 Lieut Bel in d K u. gten Ansprüche affar Je, Second ˖ Lieutengnt von dems. legt zum Prem. Lieut. ufiger Belassung in dem o ĩ ; zum ligen Rittm. v Stresow, See, Lt. Malor vom Inf. Regt. Nr. 44, mit Pension zur Disp. gestellt. ; , ,, De d enn g ne er ö Inf. Regt. Nr. 41, v. And eren, Schultz. v. Dr atz ig, Rittm. und Esgadr. Chef vom . t.
x vermerks nicht hervorging, insbesond d ĩ ark, angearknet, ünd das im Veutschen Relche be; ging, i ondere derartige termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ im Ran ü b ndliche Hen gn des Angeschuldigten mit 3 ö ef e e ge eln . boten anzumelden und falls der betreihende Gläubiger 8a , Eigenthum des Grundstücks r g. ö ,,, Ptajor r V. und Bez. Vom Gren. Regt. Ne; in das Inf. us. Reg elegt. M. 8 / 6.) kermin vor der Aufforderung zur Ab ,, . , . dem Gericht hel zu machen, beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß . Eommandeur de] 3. Bals. Landw. Regig. Nr. 36, der Cha⸗ Ser. Vä. vom Fü Regt. Rr. 39, in Das Inf. Regt. Nr. I35, ver ⸗· Nr. 1, mit Pension Und der Regts, Uniform der Abschied bewilligt. Neuwied, den 9. Januar 1888. boten anzumelden und, falls der betr . Gin bl e⸗ en, dieselben bei Feststellung des geringsten Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens rakter als Oberst Lieutenant. ver izhen. Küntz el. Premier ⸗Lieute˖ setzt. Ern st v. Ernsthausen, Sec. St. vom Feld⸗ Art. Regt. Nr. 14, v. Koß, Major z. D. unter Entbindung von der Stellung als Bez. Königliches Landgericht, Strafkammer II. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft au . f ebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag nant vom Füsilier · Regiment Nr. 37, zum überzähligen Hauptmann Boschke, Sec. Lt. vom Feld · Art. Regt. Rr. 17, zu Pr. Lts. befördert. Eommandeur des 2. Batsz. Landw. Regt. Nr. 9, sowie unter Er- ,, widrigenfalls dieselben bei Feststellun 3 ma fn ung des Kgufgeldes gegen die berücksichtigten An, das Kaufgeld in Bezug quf den Anspruch an die oer ster, Pr. Lt. vom; Inf. Regt. Nr. 59. zum Hauptm. und Kettler, hi Tf. vom Feld ⸗ÄArt. Regt, Nr. b, zur Dienstleistung theilung der Aussicht auf Anstellung im Civildienst, mit der Erlaubniß ; . Gebots nicht berücksichtigt werden 6 ei n (ten re g, im Range zurücktreten. Stelle des Grundstücks tritt. Lern Chef Schneider, Pr. Lt. von demselben Regt, zum über⸗ bei einer Militär⸗Intend. kommandirt. Gin Pr. Lt. vom Feld⸗ zum Tragen der Uniform des Gren. Regts. Nr. 9 in die Kategorie lb 307] , . . ü. ß iejenigen, welche das i n des Grundstücks Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Mhligen Hauptm.,, Weyergang, Sec. AWlcbon denfelben Regt, Ärt. Regt. Nr. ic, unter , zum Hauptmi. und Battr. Fer mit Pensien verabschiedeten Sffhziere zurückverfetzt. v. Siera⸗ . Etaatsanwaltschaft Stuttgart. fpr iche in Range zurlicktreten n, . , en, werden gufggordert, vor 6 des wird am 31. März 1888, Vormittags zum Pr. Lt. Br gu nd 6e Il. Kerl Inf. Regt. Mr. 15, Pon; nnhbas Feld Art. Regt. Nr. zo, Arndt. Pr; zt. vom Feld. Eow sti, Hiajor vom Füs. Regt. Rr, 34, mit Penston zur, Dis po— Uufhebung einer Vermögeusbeschlagnahme. PBiejenigen, welche das KWiünthum des Grundstücks 3 eigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 10 uhr, an Gerichtsstelle verruͤndet werden ö richs E, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10. zu Pr. Ltg. befoͤrdert. Art. Regt. Nr. 17, in das Feld ˖ Art. , Nr. 24 vers zi So e en estellt. Ro senhagen 1, Hauptm. und Comp. Chef vom ; nstü erbeigu sichren, wthplgenfsallß nach er lolgtem Zuschla Hagen i. Br., den js. Jannar 1585. ig teres ? Wiltkau J. Ser. Tt. vm Gren. Regt Nr fir , meder, Oberft -t, beauftragt mit der Führung des Fuß, Artillerie Inf. Rent. N. 128 mit . 3 . ee l. e *
In der Strafsache gegen den am 3. Februar 1864 b in Neuhausen, O. A Ehlingen, geboren Rob eanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des dag Kaufgeld in Bezug auf den AÄnspruch an die gun j letzt i Regiments Fr. 8, zum Fommandeur biesee Reglnienks erna unt, gheftton Miel el in Gin i en Robert , die Einstellung des Verfahrens Stelle des , tritt. K . . g. f. . 6 6 rg Hi ieren e. 3 . Yar. Lieutenant vom z. ere, Regimen Aussicht auf hellen im Givildienst und der Regts. Uniform, der
Walter wegen Wehrpflichts verletzung ist die unt izufü i tzung ist die unterm] herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags