1888 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

omen. SHandeisrichterliche Bdꝛa?] Die Kommanditgeselsschaft ist aufgeldst ĩ scher kauntmachung. ö un, ; l ütergemeinschaft zwischen den Eheleuten ausge⸗ Köln für die obige Fi s . ; I 4 Juf Hoh zo 6. m, ist. bezüglich der x preteen Nr. 335 die Prek ie n . ! 4 ße biss Firma früher erthelte u 5M] J und als deren Inhaber, der Maschinenfabrikant J Unter Nr. 20 die Firta Hermann Hirschselt in Gewerbe ih . J . J mehere lh dec m Hit der n Siri mn n enn r ü gene. nu greg, fe bat ist eittic nit ke. gendes eingetragen. worden; manditgesellschaft ir. Firma: 6 Ri F ; eßler, i i Rr. 2356 des hiesigen dels⸗ (Firmen Re⸗ Niederlassung Vetschau eingetragen worden. j ( ; . Beg eb fu berg iner lamm mn 5 9 I,. 6 ö it 6. . „Schäfer Cie in Seidelberg des Königlichen zend i hr num ö. y. er,. . 9. das (6 36. u Lübben, den 17. Januar ü helm J der , J. tie fats en derselben bildet ein Dieltoc. Rech ndr; 1 daß das geld fe hr . . ä in Halde a. S. Heidelberg, den 21. Januar 1888. r, , se, , ,. Ranigliches Amtsgericht. . TRʒniglicdes Amtsgericht. und. Gegenschreiber, , mit dem 1. Mai des einen Jahres beginnt und mit Königliches ble n tie eng VII 964 ö Finn. Surg Verfügung vom heuti ben fie e. Dandelzgeschaft . der Firma: Mimqdæn. Sandels regi t? . ien , ,, 3. .. Direktor, dem dem 30. April des folgenden Jahres endet. —— ! Büchner. in das hiesige Handels (Gesess bern nr, dan Louis Stern“ mit Einschluß der Firma guf dessen des Königlichen Amtsgerichts zu . Wanzleben. Bekanntmachung. õ22011 Rchrer Ludwig Ulmer als Rechner und dem Wilhelm Cöthen, den 21. Januar 1838. bꝛaza] Kana . Nr. 2953 eingetragen worden die in reh 2; Wittwwe Regin. geborene Kappel, Handelsfrau zu Unter Nr. 190 den Gefellschaftsregisters e In das Geselsschaftzregister des unterzeichneten Fipog als Gegenfchreiber, sämmtlich zu Niederbiel. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Hayman. In unser Gesellschaftsregister ist heut Im d ra nntinachung. 52342] unter der Firma: geselsst Mülheim am Rhein, und dessen minderjährige Kin seit dem 3. Juni 15857 unter der Firma C; W,. Amtsgerichts ist heute zufolge Verfügung bom Bekanntmachungen urd Erlasse der Genossenschaft Sch wenche. , gi ö. ,,, der unterzeichneten Behörde „Becker C Böhm der. Ida Stern und Richard Stern, übergegangen ist. Becker“ bestehende offene Handelsgesellschaft zu jghk ehr tun?? Rr f2b' bie. Firma „Gebrüder chen nter beren Firma und werden pon nin⸗ w ä. Boni C B. T aguer bestcben de Han bee! ist heute n,, die Firma: welche ihren Sitz in Fön und mit de 2 Sodann ist in dem Gefellschaftsregister unter Nehme am 21. Januar 1888 eingetragen, und sind Jaufen“ mit dem Sitze in Egeln und als deren * m zul Norstandeiniitgliehern unter eichnes. gesellschaft mit dem Beifsigen eingetragen worden: löscht w Fr. Aug. Kéch in Kahla ber 1887 begonnen hat. m 21. den Nr. 2Yhb eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ als Gesellschafter vermerkt: Inhaber der Gelbgicgermeister Gustav Jansen und Die Ginladungen zu den Generalversammlungen, Hanzis; Se kaun tmachung. lö22t8) 1) daß dieselbe am 1. Januar 1888 bego . Die Gesellschafter sind: Telsgefellschaft unter der Firma „Louis Stern, B ber Kaufmann Guflav Becker auf Nr. 4) zu der Kupferschmiedemeister Thegdor Jansen zu Egeln sofern sie nicht nach S. 37 vom Berstande ausgehen, oe , , ; 1 heute unter 3 daß die Gescllschaftẽer un. gonnen, Kahla, K . gern ö. Anton Becker, Architekt, in Bonn welche ihren Sitz in Milheim am Rhein und ; n. fmann Emil Becker auf Re a9 zu eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1884 läßt der Vorsitzende des Au fssichtöraths mit 3. . ewirtt: Bi f . . . 3 144 1 F (. au 3 . ; ö . ,, , n er;, , kö. 3 n gr er hü. r,, n ne be 1 be ge er, den an, Seelneglen. ,, ö haftender Gesellschafter ist Haynau, den 21. Januar 1888. . . 52163) und wohnend, tert, n in 1) Bie . . . 3 uf . Minden Handelsregister sõꝛ34b] Königliches Amtegericht. Abtheilung II. N. N. , . . nzig. döni af ö . ö 2 i . z ina, i J andelsfrau zu Cn. ü . ü i 1 ungen he⸗ Danzig, den 13. Januar 1888 ö r,. 3 Feng Verfügung vom heutigen Tage ist . derselben berechtigt, die Geselstzif k n ge ein ape . des Königlichen Amtsgerichte zu Minden. wanzleben. Bekanntmachung. IhHa269 ö. ,,, en , en fle, Königliches Amtsgericht. X. nreiaslperg. Beranntmachung. lölgga] inh. bal des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗ Köln, den 13. Januar 18858 Y Ida Siern und Bei Nr. ids. des. Firmenregisters, vie . Sr Ce nere fte es mnierzchneten ins. klgitz, Dis chm fis, Tie mhm be üg ir gh rr Fu Oed rr tn, 8 f aft len e, ö, er, woselbst die Kommgnditgesellschaft unter Keßker, Gerichtzschreiber . 3) Richard Stern, . . EC. W. Becker zu Rehme , 8 gerichts ist beute zufolge Verfügung hom 16. 8 M. rechtlicher Wirkung für dieselhe erfolgt in der Weise, . ̃ö ; wurhe Aingetraỹ ! irma: „Ludemig . Mock“ in Köln und des Königlichen Amtsgerichts. Abthei Beide noch minderjährige Kinder des, Louis Stern Kaufmann Carl Wilhelm Becker Rr. gen nr dnl ger Tie irma „Franz Stein bach3, nit Haß nnndestenz zivei Vorstands mitglieder der Firmä chung 52250 als deren gerichts. Abtheilu gende Eintragung statt In unfcr Gesehfschastregiste its penn F Die AÄttiengesellschaft: „Verein d Ol en persönlich haftender Gesellschafter der da—⸗ ? ng III. und der Regina, geborenen Kappel, bei ihrer Mutter hat am 21. Januar 1888 folgende Eintragung unrer Cite in Wanne ben und Kals deren Inhaber an Ghenoffenschaft ihre Namengunterfchrift beifügen. w ich e ge g ta F n rerf. r! . 366 , . in e n , n, n , . Mot . ö. Beli änt ormsnteti6 gesetzlich domüzilirt und . sel greg meninhaber ist verstorben, die Wittwe und der Kaufmann Franz Steinbach zu Wanzleben ein⸗ Das Verzeichniß kö, kann ö Folgendes eingetragen: in Duisburg, Eßlingen am Neckar, Hatters. erfolgt, daß die Gefelßch eute die Gintragung Hölm. Zufolge Verfügung vom heuti dieselbe vertreten. . . i , ben bat die Firma getragen werden. zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen ö . aft durch den Tod des bei Nr. W4 166 . ut igen Tage s Bie genannte Wittwe Louis Stern ist nur allein legitimirte Rechts nachfolgerin desselben bat die den 19. Januar 1888 . J. des hiesigen Handels. (Gefelisch f, . ihtent beiden Sbhnen. den Kauflenten Gustap Hecker ,, , Inari seflung M. Wer lar, den 17 Januar 1886

Der Mitbiecklor Ernst Friedrich Martin Kaul Heim bei Frankfurt am Main, Mauer bei Kommandittft z is ĩ ; , , . . 2 Heidelberg!“ e e en,, nditisten aufgelöst worden ist und daß der Registers, ĩ 3 chtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . . j . . Le en, we dn , el . Sitz der He n ere fir enn me. Stuttgart. . Jacob Mock das Geschäft für alleinige 5 d n i , n üer un l ben ln den . Janus Ie hre ,. ni e fr. t ,, Königliches Amktgericht. Abtheilung 77. J . K aa n . , ö und Begenstand des Unternehmens ist di Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4990 . 3. i en, 56 ht, daß die Inch . . ö 225711 Im n,, , 2 ö . bie wetzlur. In. das Genossenschaftsregister des Danzig, den 17. . 1 J und der Verkauf von k ö in e . . * ö als Inhaber Köln, . 13. lun f! n ö ) . ,, zu . . . . irn n, . Reitemeyer unterzeichneten . , . * gznigliches Amtsgericht. X. brilatio ng weig einschlagenden Artikel. . a: „Jaco 0 eute eingetragen Keßler, Gerichtsschreiber (h2364 . . Albert Kadoch zu Minden zu Egeln gelöͤscht. kassenverein zu E rings au en, E. 8 unter Die Höhe des Grundkapitals beträgt 9 000000 M; . ist in dem Prok ̃ n des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung n. Eonstantinope. Kaiserlich Deutsches ad bed gn ug n gan re zu Minden er Wanzleben, den 19. Januar 1888. Nr d Jol. 4 folgende n , 31. De⸗ wamrig. enn hang 229) f ö 6. . 9 Aktien Litt. A, be! vermerkt worden ö . 4 . Generalkonsulat zu Konstantinopel. Hbꝛiltt unter Nr? 125 des Prokurenregisters aher Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö . , k ö j 215 * 4 U 506 I A 00 8 2 4 ö z c ö 6 . j 6 . z z . p 8 un er Firmengegister ist heute unter Nr. 857 500 , und in ö O00 000 K . Köln für die obige Firma Ludewig C Kin. Zufolge Verfügung vom heuti hot Nach J Beruf konsulates tiagene Prokura ist am 21. Januar 16h gelos Wan re ben. Bekanntmachung. õ2262 Landmann Wilhelm Krauß II., . , e. X. Pawlitowéti folgender Ver stehend aus 1140 Stuck à 1600“ und 1726 Stick , . Prokura erloschen ist. bei Nr. I5 39 des hiesigen , Tage s in Salonst fällt dem. dortigen Kaiferlichen Konsul loꝛza6] In das gᷣlrnen legister kes hieftgen Amtsgerichts Landmann Friedrich Krauß II. JJ denga fen helf nr ,,, kr Fllkh item lerne hilachh ahn aer rd mülheim 2. d. Ruhr.. In das vhs idem jt derte Kefolge Kctßtgenn zona, didi, G. J en ,, t em Firmen⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 2 oder des König cn g ö eri ö peiber, Kaufmann Loebel, auch Louig Landsberger nch Monastir sowie dem Sandschak Servidsche bestehen⸗ Lohgerbereibesitzer Wil helm Hammann hierselbst be. htr o Ger bien Firma . Gtto Krahrs⸗= mif dein Sitze , 9 . 6 1) den . Michaelis Bejach mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath gewählt 0 mtsgerichts. Abtheilung VII. daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der rl den Gerichtsbezirk auch die Führung der Handels⸗ een, Hunter Nr. 459 des Firmenregisters mit in Seehausen K. W. und als deren Inhaber der alle , . gewahlt bezw. wiedergewählt 2) den Kaufmann Moritz Besn d ö werden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die „Louis Landsberger“ den in Köln e . register zu ; der stma W. Hammann eingetragene Handels Kaufmann Otto Kahrs zu Seehausen K. W. einge—⸗ 9. . , . eidrr ' W Krauß II. das Amt Beide ar H af fr n e zejach, Unterschriften von 2 Mitgliedern des Vorstandes Köln. Zufolge Verfü ae ö3lss] Kaufmann Hermann. Oppenheim, als Gefelssh ö. Die bisher bei diesem Keneralkonsulat cingz. geschcßt ist der Lobgerbereibesißzer Hermann, Hammann tragen worden. 2 r 3 ri en, FReafstter Heindich Huttel das des , nn, , n. 9 d oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen bei Nr. 2544 des hi fügung van benttzen agg ist aufgenommen bat. nn tragenen Firmen von Einzellaufleuten un Gesel, hierfelbst am 1. Januar 1368 als Gesellschafter ein ˖ Wanzleben, den 19. Januar 858 . . ee . es Gesellschafts⸗· der von 2 Kollektivprokuristen erforderlich. Der Registers . . (Geselschafts)) Sodann ist, in das Gesellschaftsregister un schaften. welche in dem neuen Ken ulargerichtẽ beringt getreten. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . den 20. Januar 1888. Dre e elfe heute in unser Gefellschaftz , besteht aus nm l esteng! R un gizchtte ; Ster ere gg . ö ö. ö ö der Nr. 2954 eingetragen worden die nunmehrige Han . ihren Sitz haben, werden vom Autz n . Piel Firma ist deshalb im Firmenregister gelöscht Wong liches Anfsgericht. Abtheilung TL̃. Mitgliedern, die von der Generalversammlung Gesellschafter die Kaufleute Julius Hoh ener, . der Firmg: Louis Landsberger, Registes Fes Kaiferlichen Konsulats zu Salonik über‘ und unter Nr. 207 des Gesellschaftsregisters neu wanzleben. Bekanntmachung, lhꝛ261 ; elche ihren Sitz in Köln eingetragen. Im Firmenregister des unterzeichneten Amts ⸗· wzaitenber ge. Bekanntmachung. (b 2266]

register unter Nr. 507 die Handelsgesellschaft in q gewäblt werden. ö ö i en und hier gelöscht. Velbert und Rudolf Hohagen zu Köln vermerkt Tage begonnen hät. und mit dem heutigen nn tantinopel, den 20. Januar 1888. beim a. d. Ruhr, den 19. Januar 1888. ots ige Verfügung vom 16. 8. Mte, ne registerds ein s Mülhe gerichts it heute zufolge Verfügung . Die unter Rr. b des hiesigen Firmenregis Firma „L. Gräbner“ rmä Leo Ertel zu Wittenberge ist

Firma R. Patolikomski zu Danzig und als deren ; Inhaber di f Mi eis Se Die Generalversammlung wird von dem V . f 533 . i , . . oder. Aufficht gra hl bern en orstand J , daß der Kauf⸗ Bie Gesellschafter sind die in Köln wohnem 82. Der Generalkonsul. Königliches Amtsgericht. hie unter Nr. 288 eingetragene getragene Fi 6 daß die Jefellschaft am 2. K . J i , ö. schieden ist und . eff . , . . . , und ö . Oper k rungen. B cCtannt machung san zu Egeln , 19. J 1888 burch Kauf guf. den ,, Dig, CG gc en RNeichs⸗An⸗ z ; ö. nheim, un K ex kan . 1 eben, Januar . 8 f , welcher da e chs⸗An das Geschäft mit Uebernahme aller Aktiven und die Gesellschaft zu a . w oꝛzas! Die Firma . , zu . 3 arne he, ,,, Amtsgericht. II. r, d , ,, ef hr Die Firma . 20 ist heute gelö .

egonnen hat. ; z

Danzig, den 18. Januar 1888. zeiger, im Mannheimer Journal und in der Frank, Passiv ü inige d ; fi i

zig⸗ mn ar furter Zeitung, und zwar, soferne sie vom Auffichts⸗ . . . J ö ö . Honstann. Sandelsregister Einträge ,, ; den 13. Januar 1888 Bekanntmachung 62263 it öznter Rr. iöz de Hirmentegisters heute neu ein.; r e 5ler, Gerichtsschreiber onst:nꝝ. ö ö erkanfungen, den 13. . Wanzleben. Bekanutmachung;. 22 getragen.

in 2 ** ö odann i t in dem irmenregister unter Nr. 4989 des F öni li en A mts eri t ö i ki . . K k 9

Duisvparg. Hande lsrenister loꝛzz9) der Heselsschaft haber der zi . des Käniglichen Amtsgeri ö, Die Gründer der ursprüngli er der Firma „W. Vasbender“ heute ein⸗ ; 3 die Firma v. Jwęetze n mit em n 6 ,,, 6 iin . Men henne n ahn ,. . ge l . . . Köln. Zufolge Verfügung vom hege m r Zu O-. Joi zur Flema Ernft Abendroth in Ruhrort. Handelsregister 235] He. . Feren Inhaber der Nauf = Konkurse Erhort/ Bierbraug ret Bergschtß chen, 2ictien. 2 Mil ichen. Mark nde. e, fen genf e scheei it be Mer. Ww s piestzen Hande, e, li cer, ö bolt, Löffler in Könftam ss Kinitichen n, ee, n Ribrsrt, man hermnenn weht ö Cgeln enhgettagen worden. , gefeäschaft zu Duisburg an 15. Januar i533 )]) Pr. . Berl. Bankier in Wiesbaden, des Königlichen Amtsge . 5 fe Negisters, woselbst die gan gie unter det Den Kaufmann Fridolin Löffler in Konstanz⸗ Der Kaufmann Johanne Schenk zu Mei . Wanzleben; den 19. Januar 1383 2338 Anden ee J 2) ö ilian Steiner, Bank- Präsident in Stutt⸗ . 5 3. n Maack“, in Ehrenfeld mp 2 rr ger hl Firma 28. Simmermacher It fegen , V 85 Königliches Amtsgericht J Oeffentliche Bekanntmachung 2 elle des als Perstand ausgeschiedenen art, als deren Gesellschafter die zu Köln wohnend 3u O.⸗3. : Di . Nr. es Tirmenreg ö . z ; Bier brauereibesitzers Wi 3) Heinrich Hoh Di z ö lb2156] Kaufleut Ingeni ĩ ö. Konstanz ist erloschen, ; 3 Schenk eingertagene Handelgniederlassung lözz6é6! Ueber das Vermögen des Schuhmgchsrmeist. Duisburg ist 5 n nn . ern een n, ern irhtz; w . felge Verfügung vom heutigen Tage , . n h 3 . das Gesellschaftsregister: n,, . Heinrich Schenk zu Meiderich als waren. In das hiesige Handelsregister ist in Johann Diedrich Holle, Roinstraße Nr. 3 her. meyer aus Düfseldorf zum Vorstande bestellt. h . i, Kaufmann in Stuttgart. woselbst 3 hen hej . n dag die He eicchaft au ffelost e 6. . ö ker , n ö 6 bien. . , untet Senf ger ö 5 . ö ö waere 3 , udolf Tra abr s . . ; die Liquidali ö j el in Konstanz. Di ; ; z47 des Prokurenregisters ver ö ü v eutigen age , walter afriff bi 388 J Yi J , * r nhlrcsseellr nen, hi. ü ö . , , . m ,, Bekanntmachung. iefel ammtli . enscha ü ; n *r. D ist verehelicht mi geb. nam inschließlich. Aum ß efrist. bi . In mmer S r, e usß . 35 J . u Buir vermerkt steht, heute Rachstehendes einge- i red nen . irma: . Vo C Maack in Cini * sel 10. November 1384 ohne Che⸗ Runr ort. Handelsregister lo2 39] . 1383. 3 e ig; Erste Gläubigerversammlung 5. Febr. 2. uch oll nene f n fg fhttza tf: 1887 fin Ken ere * n gn nn, dem, Juni tragen worden; Frölu, den 14. anuar 1888 vertrag, ; des Königlichen Umtsgerichts Ruhrort. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amts 1888, 11 Uhr, allgemeiner Průfungstermin , r, g,, Hohagen mit dem Sitze zu Verein deutscher Olfabriken⸗ u fen, ö. , ö. . Gogcke zu Köln ; C*eß fem her al schreiber b. Paul Vogel, lediger Instrumentenmacher in In unferm Geselll halter git ö. am 17. Ja- gericht. 14. März . 11 ühr, unten im Stadt⸗ . , e, wre . . J des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Die e f ft begann am 26. November 1387. ö ö aa, Gilf ga tr srln; die Firma Dr. Engel. 1 . . . r Das Amtsgericht,

Die Gesellschaft ist durch Ueberei zeichnet durch: ĩ llscha n Jakob Mallmann ung für Konkurs⸗ und Nachla rch Uebereinkunft der et dur der Landwirth und Gutspächter Heinrich Rey zu sõꝛlcg Beide Gesellschafter sind berechtigt, die Gesellschast Jar in woe der ch ef sers uf 2264 btheilung fi . J (n 2 gperĩ itinhab llschaft Kauf⸗ . . Abthei Konkurs⸗ Nachlaßsachen.

Der bisherige Mitinhaber der it Wernigerode. In unser Firmenregister ist bei . Heri r reiben. Stede.

Betheiligten aufgelöst. Der Gelbgießer Fulluß 1) P. J. Landfried in Heidelb ĩ 5 Sohagen zu Vel bert hat Tie saä e, , . 2) Litseia?f eidel berg,; ; Buir als Stellvertreter des Vorstandes der Genossen⸗ ; ; treten. , H 3 nn, , n, , nnn , schaft ausgeschieden und sind zufolge desselben . ,,. c , vom heutigen Tage it zu 5 O58. 109: Firma Hirsch c Dahn mann Emil. Mallmann ist gestorben. ; Sitze in Wernigerode . setzt dasselbe unter unveränderter Firma 9 Vürttemb. Vereinsbank in Slate e meim en e e hela ng, K der Ar. Adi J n J . 33 63 affen, ö ö ö r et un , Jö. . . . . ö. 8 ** als ee, oꝛz26 K kurs y fahren i,, 5) Deutsche Vereingbank in Frankfurt a. M ö zorstand der Landwirth und Kaufmann und ĩ 18838 begonnen, Die Gesellscha ter lind; * Verstorbenen fort. Diese Erben sing ;, mngetr . Conrad Grahn zu onturs ver . 2 66 3 ankfurt a. M, Wählen heft Anten Rollen fer Bäln dh e nd Ingenieur Gustav Maack, welcher a. Friedrich Hirsch in Konstanz. Derselbe ist 1) Maria. Margarethe genannt Marianne Mall⸗ bigheriger Inhaber der Kaufmann Conra in. 4 Nr. 3627 die Fi 3: gister unter ) h. Söhne in Mannheim, Stellvertreter desselben der Landwi ahl Chrenfeld eine Handels ⸗Nieberlassung errichtet hat, dereheli i lina Sterxhan. Ver Che in Wernige toe gerte nel e disfolsen r ö malte den Rache der t n sr,. Orne. 5 28. n,, , . k , J dlm ufs. , 9. . ben ö 16 . i 3 ,,. 44 , 3. en . 66 Maack. ,, 28. ö . ö 2) rr el! ere r genannt Adeline Mallmann ö 3 an sg f 9 . . gr. 1 r ue e n, , elbe deren, . u, den II. . = 855. : ines Chevertrags, ,, icher Vm ĩ istikow i alleen ü. . hf ge . ö k H,, . nl ge, fene he an r bl gr ge Gerichteschte her b Si rn el d i. in Kenstan: 3) . Charlotte Mallmann, Ehefrau Kauf übergegangen, Relcher dasselbe unter gleicher Verwalter: Kaufniann Carl Leistikoam in Bromberg. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die el, ligen Mitglieder des Vorstandes der des Königlichen Mutsgerichtz. Abtkeilung Vn. , Jeder heilhaber it zur felbststindigen Bertretung mann Franz Emmel zu We ag ll da · zuf fair gerffer, . 11. Januar 1888 an dem ⸗˖ I er e m en . 1 . w 8, (52157 b2l4] ver eg * . „Dienstbotenanstalt 9 . iele Maria genannt Ella Mall mam g, ge Tee ,, ze, . 26. n, . n,, k 3 *. ; ti igerode, den 11. Januar . m 16. Februar orm. ö Zu. Vertretung der Ge ghichgstz sin dne fs n, liches Amtsgericht. ö . Prüfungstermin am 28. Februar

1) Robert Veidel, Kaufmann Hl Köln. Zufolge Verfü : 63 ; m. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist j pichufolge Verfügung vom heutigen Lage it St. Narienhaus in Koustanz.; ; öni in daz hiesige Handels. (Firmen.) Register unter In der General verfammlung vom 9. Dezember p. J. Diber Kaufmann Friedrich Jakob Mallmann in König , i

Forst. Bekanntmachung (h2251 ĩ e, ,, ,,, e. 3. 111 325 Wilhelm Serbel, Kaufmann, bei Nr. 2683 des hi V unser Firmen register unter N ar Esß8s ist in 3) Karl Josef Klostermann, . 6s hiesigen Handels“ (Gesellschafts;) Nr. 992 eingetragen word in : ; M Sermann 336. n zu Heer . J a. in Mannheim wohnhaft. , er n enn ,,, unten Taufmann r Eee ea ge, , 6 ö. ö. . 3 , , ,. Joseph Anton Mallmann in , red,, en , n e une 26 . , zich e sée . r Schober zum Vor ; b. der Kaufmann ernigerode. In unser Firmenregister ist bei Bromberg, den 21. Januar 1885. wan be i en ee e u, . Foffer zum Kassier . Et. Binzentius · Meiderich. Amtsgerichts · Sekretär der unter Nr. 72 mit dem Sitze in Wernige= Königliches Amtsgericht. a . haus, Amteg . L. S. Schwanecke“, Zur Beglaubigung: Born, Sekretär,

Inhaber der Tuchfabrikant Dermann Janffe F ĩ un n zu Generalver samml ö . Ci en n, . Forst eingetragen worden. sammlung vom 2. Juni 1857 bestelit die deren perfönlich haftender Gefeilschafter Ver basel b ald e e. 8 ö 1 . * . * ga. ö j ; ; erein in Kon ö gbr ĩ Ludwig ber des Königlichen Amtsgerichts. 52360] als deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Gerichtsschrelber des König

Forft, den 19. Januar 1868. deren; ; wohnende Kaufma il ĩ Königliches Amtsgericht. . , , Bankdirektor in Frank⸗ ein Kommanditist e, mlt, rr . . Keß Ler, Gerichtsschreiber . Verl in der Generalversammlung vom 14. Mai ĩ zerzeichnet K 2) Hustgn Miller. R trag, neldel, gäcnnan tikel des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Vn. 1866 gewählte Aussichtsraih hat in, der Sitzung gon Hernann Seätnmnecte gender ier edets derscichne ö Gedenken chen. Sandelsregister s5zz3di) 3 Dy. drr n r nnn Stuttgart. die Gesellschaft eingetreten ist. . 18. Zenz 166. bie Herten Bivisfenshfftern Karl . en, ,, e fbr hfn If ers Baumann len, Konkurs⸗Eröffnung. Deg Königlichen Amtsgerichts zn Geifentlechen. Marcus M. Dale in ern Tenlse h, nice . ist in dem Prohuręnregister unter Nr 2236 Komm. Zufolge Verfügung vom heuti . Scan um Whrcktor und Siman Degel mann inn , . . Wltnigel ode Ubergegangen, Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Joh. 1 ö. an, n, . ö K 5) git . e, gf rn. ie gn ö h. Kommandit. in das u Fach Is rere n n n fg en, ,,, 20. Januar 1888. maelächer dasselbe unter gleicher Firma welier · Mar em dan ginn . . . d. J. Folgendes eingetragen: ) Dr. Kilian Steiner, Bank ⸗Präsident in Stutt Schülgen zum Prokuristen gif hn ö Joseph Nr. 2267 eingetragen worden, daß der in Köln woh⸗ 9 Großh⸗ Amtsgericht. J führt. d nr ö , He er den, von hat. nende Kaufmann Johann Peter Bellinger für seine (unterschrist. ele werfen n mn, arne n n, i urs ee err f un Anzeigefrist bis zum elben Tage bewirkt mol gen. Ir, Februar 1385. Änmeldefrist bis zum 17. März

Auf Antrag des früheren Aufficht gart, J met ichtsratbs der / ; ; ; Köln, den 12. j J 361 * e . e . 3 24 a n n, , . s engl e ug elf i schreiber Handelsniederlassung n i der Firma: J Wernigerode, den 18. Januar 1888 Stelle des Direktor Eduard Windeck zu a afl in Hier, K g, Bankier des Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung VJ. seiner bei ihm ie shnenden üer ger. Therese Cäeilie LELnhbes Bekanntmachung lb226hl ö Königliches Amtsgericht. 1 läubigerversammlung. am 4. Februar 1 . 21 . . j ; . ch o220] 1885, Mittags 12 Uhr, zimmer Nr. 42.

welcher sein A Liam l ; jer ia Amt als Ligmidator der genannten Gesell⸗ 8) Ernst Ladenburg, Bankier in Frankfurt a. M, . geborenen Michels, Prokura erkheilt hat. Für das Jahr 1833 werden die Eintragungen in t Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des Prüfungstermin am 258. März 1888, Vor⸗

schaft niedergelegt hat der 2 2 9) ri d ; 2 2 . ö ; 4 =. ö Fabrikbesitzer Heinrich edrich Landfrled. Fabrikank in Heidelberg, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Leg, Köln, 3 ö . dad Handel und Oe fenscansintg ir des unter g, . 9 ö 16 chts durch: lösten Gesellschaft über . j ; ; walbacher Dar⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. unterzeichnesen Gerichts, betr. Schwalbach . , dung. een nr 138.

Mönting zu Schalte gerichtöͤfeitig ais Ligui 19) Hermann Landfri : Dieser Gesellschaft bestellt ig als Linůuidator 14 Kuhcl n an fare, ahrikant in Heidelberg, bei Nr. I95 des hiesigen Handel f ; sch . ; Geri . 1 d, Fabrikant in Heidelberg, Regifters gen andels· (Fir men⸗) des Königlichen Amtsgerichts. Abth zeichneteg Ger 1888 2) Hermann Müller, ; ] berg, gisters vermerkt worden, daß das von dem in Köl gerichts. Abtheilung VII. H den Deutschen Neichs⸗Anzeiger zu Seesen, den 20. Januar . . G., ist unter ; er, Fabrikant in Mannheim, . Berlin, YDHerzogliches , zt. kee e rr e , weng Dcr Gedichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. XI. J. Hag bisherige Vorstandsmitglied Schultheiß Grzegorzewski. ist als Direktor des

133 Fr . n wohnhaft gewesenen, nunmehr v önig⸗ Slogan. Gełannutmachung. 522652 16 n ,, Fach iant in Frankfurt a. , lichen. Hof. uwel ier und 3. n rn ür. HKäöln. Zufolge Verfügung vom heutig . . an, ,, ae, K ö en Tage i der Königlichen Regierung zu Stettin, b2268] Schmidt von Schwalbach

Die Firma „Gattiwald n. . 13 Nu Kaufmann in Frankfurt a. M. bri ĩ f Sp en Linas ern n, den, gift denn . J tebeig keiten, deßellkst bel Rr i des hiesslen Handels, lrmen Reg te; , Stettiner Jeirnig zu Slettin * rer] aßen .

unter der Firma: „Cgrl vermerkt worden, daß der in Kölsß wohnende e 3 . Re, e ne ll 4 abes Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Vereins für . . , unh 1 das Vermögen des Buchbinders Gruft Heyn zu Stettin dauer von 1888, un ple dre gelehnt ft en i a ,.

Auf, die verwittwete Mühlsteinfäabrikant? Ernesti Antonn Zimmermann, Kaufmann in Hatters Becker *mit Ei ĩ rnestine heim. inschluß Der Firma guf 1) deffen mann Karl Rugust Kiein sein daselbst''geführtz veröffentlicht werben. Die auf die Fübrung dieser Nr. Za1d Her Kaufmann Theopor ; ö l srna „Th. Hehn“ und dem Orte der . Vormittags Ühr, Konkurs, eröffnet. Verwalter:

Gottwald, geb. Schulz, und die Geschwist ĩ Ri , . w. . ö. er Alwi ittwe Elise, eb . und Regina Gottwald daselbst durch Erbgang . Seid elberg. . 39 . . sonderen Stand ö , w nen r, . ö,, unter der Firma: „Carl Au gust 3 beiden Register sich beziehenden i , e werden von mit der F 8 ö ö ; ; mit Einschluß der Firma an die in Köln J bem Amtsrichter Juern unter Mitwirkung des Se Niederlassung „Stettin“ eingetragen. i, t 9 ne ls inheilung 19. Den ngen, en ne, inc e ür.

; zum 9. Februar 1888. irfte Gläubigerversammlung

gegangen und für sie unter Nr. 466 des Fi ö Becker jr, Ka ö f k . Bucht te ufmann zu Költ, übergegangen ist, wohnenden Kaufleute Mathiach Schaeft? Und Franz fretãr Jiemlz bearbeitet. Stettin, den 21. Januar 1883. Königliches Aimnogericht. Abtheilung XI. 62l99] und alkgemeiner Prüfungstermin 17. Februar

welche das ü ; in Gesch Geschüst unter derselben Firnia zu Hubert, Heinrich Hinneckens übertragen hat, welche Tabes, den 37. Dezember 1887. das Genossenschaftsregister des 1888, Wormittags 1 Uhr. Offener Arrest

ist zur alleinigen Vertretung der Firnia b t ej Glogau, den 15. Januar ., rina erechtigt. Hetaelpersg. Bekanntmachung. lb23651! Sod . rd nr ie hl ö ; 6. ge , ,. Ie halt fertibseen Cern caftetzuste. ute ü esellschaft, unter, der Firma: Königliches Amtsgericht. . ; Wetzlar. sn gigen nl icht. ee ö ö 3 , wurde . n, ö nnn ehe ot We ie. „C Leaf ug ft . e ert ü . n m, ,,, unter held) , ist folgende Eintragung er⸗ 2 ö. rg, am 19. Januar 1888 . 2. Zu O,. 38. and L. Die Firma „Fried wel ; z Carl Becker“, Nr. 2965 eingetragen w i ; . . e wnese, , . * . 55 . ö,, ,, ö . ö . . 8 . ö und mit dem 30. Se! eig if . , . nn, r erdr. ö ern , u heut . an n i n nn. mmm vom gestrigen 91 ö 6 ,,,, chast: Vorschuß⸗ roher oo cen j driedberg. = mtsgerichts zu Halle a. S. von Neck a , . geb. mann, ie Gesellschafter find die in K hf.“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem z i n n n, 6 . ö , , . on Neckargemünd übergegangen. Sie dem Kauf⸗ I) die Wi ie in Köln wohnenden: heutigen Tage begonnen 5 zu Nr. 23: ; ; * d, den 20. Januar 1888 uud Greditverein zu Niederbiel. E. G. Für die Au gung ; 3. 21 3. ö. ö. ö 6 . ern, t n ing un 5 . . ( ittwe des Sof · Juweliers und Kauf⸗ Die e f fd f ind die in Köl Die g en schaft ist auf elöst, die Firma aber auf oftlund, 8h liches Amts ericht Col. 3. Sitz der Geno enschaft: Niederbiel. Weber, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. ,, ö 6 ,, . ere r ddr w nn en, gan ers Mie , L,, 6. öln wohnenden den Maschinenfabrikanten August Lehnlgt zu Vetschau n , n, Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nr. 605 die Kor register, woselbst unter b. Zu O. 3. 28 Band II.: ausen, ohne besonderen Stand, und einri efer und Franz Hubert übergegangen. Vergl. Nr. 283 det n,, , , , . i, d. ; III ;; g, r, , , 66 , ,. de, een, gm, ernten, m gt, die Gesellschaft zu öln, den 16. Januar 1888. reg e n t. WLeinfegkler Landwirthschaftliche In unser Firmenregister t. zufolge Per figung dan 4 . t . BHeirieb eines Güldenmeister in Benrath wurde heute, Mittags d. Mig. heute Folgendes eingetragen B igt 7 nnn Iegenfeltigz. Beschaffung der 2 Uhr, das Konkurdverfahren eröffnet. Konkure

Reschke Æ Zeutner⸗ zu Halle a. S. i ö N 1 9 i . i i sich mit Anng Jofefine Fischer von Effen verehelicht. Ferner ist in dem rolurenregister bei Nr. 1804 r Kane m lr. J ö ö

vermerkt steht, ist eingetragen: ö Nach dem Ehevertrag vom 17. Jun 1887 ist die! vermerkt worden, daß die dem Gar! Becker jr. zu , 1 ö .