1888 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. lbꝛꝛc? , ist aufgelöst. Gutergemeinschaft zwischen den Eheleuten ausge -=] Köln für die obige Firma früher ertheilte P . ; Auf Fol. 20 des Handelgregisters ist bezüglich der z pro n Nr 338 di r schlossen. 9 . erloschen ist. rotura . . Ball] ] und als, deren Inbaber der Maschinenfabrikant Unter Nr. 299 die Firma Sermaun Hirschseld in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel ö d Geselschaftere sters wurde Kbin, den gt fene ö . r nee benen , n , , . au eng fe big f haft is eitiic nic endes eingetragen worden; ; * J ö agen; =. e ; ĩ j ei Nr. 2? es hiesigen Handels (Firmen ) Re Niederlassung Vetichau eingetragen worden. gau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann ie Bauer der Genossenschaft ist zeitlich nicht ber 8 Durch Ger r fn . nnn bon ö U ö . Die Firma „Schäfer Cie in Seidelberg des Kanigf hk gan e Tl hf nun m isters vermerht worden, daß das, von dem ju Lübben. . 17. man, 2 Hirschfeld zu Jüterbog. stimmt, ; . 17 Januar 18835 sind die Statuten dahin abge · Nꝛeschte . 2 2 Fabrik ist erloschen. g II. Hef heim am Rhein wohnhaft gewesenen, nunmehr Königliches Amtsgericht. Abtheilung L Torgau, den 20. Janugr 1888. Vorstand derselben bildet ein Direltor, Rechner andert worden, daß das Geschäftsjaßr von jetzt ah Salle a. S. en, 3 in 9. a. S. Heidelberg, den 21. Januar 1888. spd verstorbenen Kaufmann Louis Stern zeitlebens da. ‚. Königliches Amtsgericht. und Gegenschreiber. Gegenwärtig besteht derselbe mit dem 1. Mai des einen Jahres beginnt und mit Köni liches Amte . 838. Großb. Amtsgericht. HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen T 189 selbst geführte Handel sgeschäft unter der Firma: Mindem. Sandelsregister o zz 44] für die slatutenmäßige Dauer von zunãchst nur einem Ein öl Äprtl bes folgenden Jahres endet. g geri theilung VII. Büchner. in das hicfige Handels. (Gesessffchaftsregiste age ist Eonis Stern mit Cinschluß der Firma auf dessen des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. anne ben. Betanntmachun 220n Fahre aus dem Conrad Dietz II. als Direktor, dem Cöthen, den 21. Januar 1888. . ö J Nr. 2953 eingetragen worden die Handels . Witwe Regina, geborene Kappel, Handelsfrau zu Unter Nr. 180 des Gefellschaftsregisters ist die In das Gasellft e. hier * nit 3 tan Lehrer Ludwig Ulmer als Rechner und dem Wilhelm Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. narynaua. In unser Gesellschaftsregi S254]! Kahla, Bekanntmachung. 52342 unter der Firma: gesellschast Mulheim é Fchrein, und dessen mimerjährige Kin- sceit dem, 8. Juni 1857 unter der Firma „C; W. Amtsgerichts ist h . 6 e de 1 . neten giaos als Gegenschreiber, fämmtlich zu Niederhiel, Sch w on cke. , h ellschaftsregister ist heute Im Handelsregister der unterzeichneten Behörde „Becker C Böhm der. Ida Stern und Richard Stern, übergegangen ist. Becker“ bestehende offene Handelsgesellschast zu jz 0 ug, Re ou ag ? nh gn Bekanntmachungen urd. Erlasse der Genossenschaft 28. Pohl 5 ag ynau unter der Firma ist heute auf Tol. 1 die Firma: welche ihren Sitz in Köln und mit . 21. Sodann ist in dem Gefellschaftsregister unter Nehme am 21. Januar 1888 eingetragen, und sind Janjen / nen 3 . 8 e. 6 als d ergehen unter deren Firmg und werden von min⸗ w in n, net ö. . estehende Handels⸗ - Fr. Aug. Käach in Kahla ber 1887 begonnen hat. Vejem⸗· r. 2Yöß eingetragen worden die nunmehrige Han · als Gesellschafter vermerkt: Inhaber denige hi 3. n 8 1 66 9 . destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. agen, Fer, een, , ,,, er e, . Bh, , n. d ie, ,,,, , ke d n ,,, . n unser Alschasteteg ter ist heute unter 3 da reef qu e, ; ien, n Januar ö 1) Anton Becker, Architekt, in Bon welche ihren Sitz in eim am Rhein un ehme, . ., De e ft 1 sn sofern sie nicht ga 37 vom Verstande ausgehen, wie ee, ,, . e, rns chr ö Beriosl. C kn nicerict. . . . n hai. e g nsmam Cuil Veter auf Rr. c m en. Die Gesckischast fat an 1 Men. 5 w ng , . gef ijcef!) ver nl lh pee e g , enn, , . Hermann Wagner in Haynau. . ; 9 ö Becker, Architekt, in Köln 9 die Witwe des Kaufmanns Louig Stern, . Wanzleben, den lg. Zan har 6 e er din ö ie nr. V BFacob Seydel zu Danzig. ö re i nn, üg 6m . . 62163] und ist leder derselben berechtigt, die Gesellschaft Regina, geborsne Kappel, Handelsfrau zu mindem. Sandelsregister soõꝛ3 gd] Königliches Amiegericht. Abtheilung I R. N. Vorsitze nder, Danzig, den 15. Januar 1888, gericht. öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist vertreten. zu Mülheim am Rhein, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. wann . Zur Veröffentlichung Ihrer Bekanntmachungen he⸗ Königliches Amtsgericht. X. Heidelberg. Bekanntmachung. (1994 . . . . Handels, (Gesellschafts / Köln, den 13. Januar 1888. 2) Ra Stern und Bei Nr. 405 des Firmenrtgistere, die 1 r , ,, dient sich die Genossenschaft des Wetzlarer Kreis⸗ Nr. 2970. Zu O. 3. 280 des Gesellschaftsregisters bed a! ö. Lud , kJ, 96 Keß lex, Gerichtsschreiber 9. . 966 Kinder des Louis St . ö. . 66 ang; rg ,. 3 gerichts ist heute . Cr ie rr d, 16. 8 M Flath , . . ö. , wanrig. getauntmachung 52250 wurde eingetraßen: ö . Ludewig . Mock‘ in Köln und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VM Beide nog, minderjährige Kinder des, öoui ern Kaufmann Car ilhelm Becker Rr. ehm) genchtze lt en eis nh. geen e n. lach rechtlicher irkung füt diese e erfolgt in der Weise, Ʒr n er Gescfff asterrgister ift ö Bie Akten 'fellschaft: „Verein deut Sl als deren perfönlich haftender Gesellschafter der da⸗ ; und der Regina, geborenen Kappel, bei ihrer Mutter hat am 21. Januar 1838 folgende Eintragung statt⸗ unter g , 3. ie Firma „Franz Steinbas z daß mindeffen zwei Vorstandsmitglieder der , n e gef . 1 2. . e zu 6 fabr ien nn Bren e in! *kkr . . selbst wohnende Kaufmann Jacob Moch und ein 32 und Vormuͤnderin gesetzlich domizilirt und durch gefunden;: ö dem Sitze in Wanzleben und alt deren Inhaber der Gengss enschaft ihre Namensunterschrift beifügen. a,, . erfabrik Praust“ In Duisburg rr n . , . ,, vermerkt feht, heute die Gintragung Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen 6. oh dieselbe vertreten. . ; Der Firmeninhaber ist verstorben, die Wittwe und der Kaufmann Franz Steinbach zu Wanzleben ein, Daz Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder · Le g br ; . . hrin mum . Datters- erfolgt, daß die Gesellschaft durch den Tod! des bei Rr. Ba? des hiesigen Handels. ge ist Die genannte Wittwe Louis Stern ist nur allein legitimirte Rechtznachfolgerin desfelben hat die Firma getragen worden. zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen ie in, , Friedrich Martin Kaul heidelber . . . Main, Mauer bei Kommanditisten aufgelöst worden ist und daß der Registers, woselbst die , ,,, berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ihren beiden Söhnen, den Kaufleuten Gustap Becker Wanzleben, den J109. Januar 1838 werden. . ö. 3 23 ga e nn . und an seiner gi, ne. ef nf Drin K bei Stuttgart. auf mann Jacob Mock das Geschäft für alleinige Firma: „Becker . Böhm . n ü unter zei Köln, den 17. Januar 1888. unk CGmil Becker zu Rebme, mit den Aktiven und Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Weilar, den 17. Januar 1838. 14 Januar 15388 . rt , ,, vom Sil ere Gerefsch n ; . ö Rechnung unter der Firma seines Ramens zu Köln niederlassungen in Godesberg und . Zweig Keßler, Gerichtsschreiber Passiven Übertragen, des balb hier gelöscht und unter ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . ö,. J 186 aftsvertrag datirt vom 2. Juni . . ö. , . lan ö h . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Rr. 196 des Gefellschaftsregisters eingetragen. J f , . iss) ü . ; ; nn ist in dem Firmenregister unter Nr. 4990 ni s in ; ' m Firmenregister des un erzeichneten Amtegeri . 2 , k worden. t,, it die Herstellung der Kaufmann Jacob Yin . Köln als Inhaber ö , , Mind em. Sandelsregister 162267] ist beute zufolge Verfügung vom 18, d. Mes. die Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des zig⸗ ö w ht. x Eildal ner! . . . ö. in diefen Fa⸗ der Firma: „Jacob Mock“ heute eingetragen Keßler Gerichts schreiber 62364 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. unter Nr. 114 eingetragene Firma „E. Reitemeyer“ unterzeichneten Gerichts, betr. Vorschuß ˖ und Spar⸗ I ö k ö Die Höhe des Grundkapitals nf gt 9000000 A6; ö ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1983 kJ Ait erich Abtheilung Il Kongtantinopeh- Kaiserlich Deutsches . ,,, tan,, 1 ö. . 19. Januar 1888 en ö a,,, . sst e , ö ; ꝛ; ei Nr. ; j L / ; . Nr, . ? Wanrnig. Getaunntnegchmig, 62249 ö. Et c Wo n 1 he; vermerkt orden, daß die dem Kaufmann Jean Genera tg e r gr, gen mntin opel. thrilte, unter Nr 195 des Prokurenrggisters einge zeöniglichs Amttzgericht. Abtheilung II Für die Jeit vom 1. Januar 1838 bis 31. De⸗ In unser Firmencegister ist heute unter Nr. 857 * 500 ; und 3280 Stück Mock zu Köln für die ohige Firma Ludewig & KHöl f f ; Bal 48] ; . R tragene Prokura ist am 21. Januar 1858 gelöscht. . zember 1896 sind als Vorstandsmitglieder: . 9 HG S, und in 906 G00 Aktien Litt. B. be. Nock früher ertheilte Prot . 61m. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nach Errichtung eines Deutschen Berufskonsulates : . Anda! Wilhelm Krauß 1l 1 ttow dei soißemet Var er , gi li Stäit d jböo r int fte Stic Kömmz den JJ ö in lone elt den, darticen fra erlich Lone sõꝛzas , Aut?! Den . Das Handel sgeschäft ist mit dem Firmien⸗ ö Keß rex, Gerichts schreiber golster dermcttt earn , r nein nimm ker selnen aus den Vllt Solon Kofsawg und mwinnneim a. d., Enhr. In dag, zan dem ist Veute fin en fügung Bom . . knler Dberfteiger Jacob Fremdt, * Der Vorstand der Ge ; ; ; Kaufmann Loebel., auch Lo ; dschak Servidsche bestehen ; ist heute zufolg fügung . Gesellschaft besteht aus 2 oder des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. daselbst bestehendes O ö. n, Landsberger, in sein , , 169 Sin ich ion der Handels⸗ Lohgerbereibesitzet Wilhelm Hammann hierselbst be. htrbzgt bil gtrma Stto Kahrs“ mit dem Sitze Landmann Heinrich Feller, andelegeschäft unter der Firma: den Gerichtsbezirk auch die Führung käme reunter' Nr. 453 des Firmenregisters mit jn Säachdr gehn ere ö. und als deren. Fnhaber der Kaffirer Heinrich Huttel, . alle zu Ehringshausen, gewählt bezw. wiedergewählt

rechte durch Vertrag auf mehreren Mitgli ĩ gliedern, die vom Aufsichtsrath gewählt „Louis Landsberger“ den in Köln wohnend register i . aar, der Firma. W; Hammann eingetta gene Handels ͤ W. einge⸗ Generalkonsulat einge J ermann Hammann Kaufmann Stto Kahr iu Seehausen K. W. einge worden. Davon bekleidet W. Krau 4 ö. . uttel das des

1) den Kaufmann Michgelis Bejach werden. Zur V .

. . ö „Zur Vertretung, der Gesellschaft sind die oꝛis2] R / ter zu .

,,,, ,. ö n erschriften von 2 Mitgliedern des Vorstandes Köln- Zufolge Verfügung vom heuti , . aufmann Hermann Oppenheim, als Gesellschafter Die bisher bei diesem haft ist der Lobgerbereibesitzer H

ö enen, , , , d, ee, wer, , li ü öh , .

dag lter ragen, ufsichtsrath besteht aus mindestens 9 und höchstens ö l . ö der Nr. Wb eingetragen worden die nuninehrige . ihren Sitz aben, werden von Amts wegen in die get gen gium ist deshalb im Firmenregister gelöscht Königliches Kmtgericht. Abtheilung Il. . den 20. Januar 1888 1. in n und als deren gesellschaft unter der Firma: „Louis Landsberger“, Register des Kaiserlichen Konfulats zu Salonik über⸗ 6. ö R . It ichch ite res nen anheben. Bekauntmachung oꝛ26n Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

fern ges unterzeichneten Änftt , Wirten berge. Bekanntmachung. sõꝛ26s)]

Dernnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ stgli s sellschafts⸗· i8 Mitgliedern, die von der Generalversammlung Hefellschafter die Kaufleute Juliuß Hohagen zu welche ihren Sitz in Köln und mit dem heuti tragen und hier gelöscht K 20. Jantar 1808. ing gte a. B. Ruhr, den 18 Zranuar 1883. e ine 16. d. Mt, Die unter Nr. o7 des hiesigen Firmenregisters ein.

register unter Nr. ho? die Handelsgesellschaft in q - Flrina N. Patblikomski e und ö , , n eg mi e, . und Rudolf Hohagen zu Köln vermerft Tage begonnen hät. Konstantin opel, den Mülhei and stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf Die Gefellschafter sind die in Köln wohnenden 82. Der Generalkonsul. . zh zůihe⸗ Amtsgericht gerschts ist heute zufolge Verfügung vom 16. ; E. v. Treskow. . die ,, ö „L. Gräbner/“ geltagene Firma Leo Extel zu? Wittenberge ist zu Egeln gelöscht. durch Kauf auf den Kaufmann Hugo Ertel. zu

Inhaber die Kaufleute Michaelis Besach und Moritz

V ge. ; ; ritz oder Aufsichtsrath berufen. ĩ !

a 9. . 5. ö a, ö Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ n ,, 5 ausge. Kauflente Loebel, auch Lhnig Landeberger und Her—

, hat . machungen erfolgen im Deutschen Reichs-An⸗ zas Geschäft mit Uebernah ll tuen fHohagen mann Oppenheim, und, ist jeder derselben berechtigt operlkaurungen. Bekanntmachung. (2347

Danzig, den 18. Januar 1838 zeiger, im Mannheimer Journal und in der Frank- Passiven für alleinige 53. . . .. n, n, nn,, ,, Die Firma August Wittich zu Oberkausungen Wanzleben. den 1d Jr ut 1688, Winzenberge übergegangen, welcher das Geschäft Noni gliches Amtsgeri ht. 2. ö ,, 6 . Fir ma zu Köln sortfuͤhrt. ung unter derselben Köln, 4 . . nn,, J Firmentegister Jo. sst heulte gelõscht worden. Königliches Amtsgericht. II. 6 r off gen ma sortführt. Dic Firma

, , . don em 3 * ist 2 ri 8 2 * ö Cx . 24 ; . z 9g 2 . orsitzen,⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 989 des Königlichen Amtsgerichts. ülgeilung VI. In das diesseitige Handelsregister wurde ein- Dbertanfug e e; , . ,, nn, . . Rir. ib des Firmmentegisters heute neu ei . : Kratz. n das Firmenregister des unters ch neh. . Wittenberge, den 18. Januar 1888.

den, im Jlebrigen vom Vorstand unter der Firma der Kaufmann Rudolf Hohagen zu Köln als In gefragen: A. In das Firmenregister; gend lte t Rate nr ze Verfügung bam iz. 6. Fin, . rer Nr! die Firina „G. Zwetzky mit dem Königliches Amtsgericht.

PDuisburę. Handelsregister 62339) der Gesellschaft. haber der Fi W. 9 ; des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg Die Gründer. der ursprünglichen Fesellschaft getra . . J z 52145 ; ĩ „In nn le. Geselischaf tere gister ist bei. tr. gz . J, Mfabrif mit einem Grundkapital von ! . 6 z. Januar 1888. . *, Zuhelge Verfügung vom . . Zu Or. 151 jur Firma Ernst Abendroth in Runrort. Handelsregister bezas] hytet Rr Cöärden ark dens nhckber der Kuni, Cg ee, ierten neden, äctien. 26 Milch n Hr . Keß ler, Gericht schreiber kJ Konstauz; , bre Ftöninlichen Amtsgerichts zu Rußwort. Sitz R, Egeinz uad le Rca n ne . Konkurse . i , enn, e were ee r,, ,,,, r ar r d ,,,, ,, , ez ggen; ; . . Präsident in Stutt⸗ . i, , n, k“, in Ehrenfeld und tie, . ; hat für seine zu Meideri estehende, unter der g n f, r. D g prperf 523 ; JJ bee, , , d, d,, . , e , , . 1 Heffentliht Velanntuu hung, 6 eye r zu J 1 en * H. 2 Uso ge erfügung vom heutigen Tage M ck 9 9 un U ab KR d G d Il ts ist 3 . anne en einge ragene ande me er 8 Ung 52366 n b d 8 V * d 8 S t 8 ist bei Nr. 56 des hi Hegi aack vermerkt stehen, heute die Eintragung er- Nu dae es⸗ ficheftz reg sterz; banngaufnann Heinrich Schenk zu Meiderich als . alben nn,, schuhmachermeister hiesigen Genossenschafts⸗Registers, folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und ) unter . 5. J Prokuristen bestellt, was (e. 16. Dan hr . unter . ; 3 bog ge ei rag een nr , ,,, K . . isters vermerkt ist. ö ; . at er . * beutigen Tage eingetragen walter: Rechtsanwalt Pr, Gildemeister hierselbst.

5) Rudolf Traumann jun, Fabrikant i ' i rei i i j Fabrikant in Mann⸗ „Buirer Brennerei vereinigter Landwirthe, den in Ehrenfeld wohnenden Kaufmann. Joseph Vn lb. it her nennt g ; n Poll erselbe ist vereheli mi aria, geb. worden Fol. Firma ist erloschen. eins e i. Anmeldefrift bis zum 29. Febr. 1888 J.

heim. ; EIpertel d. Betfanntina ö 2 Dieselb ammtli jen i eingetragene Genossenschaft“ ü . ., Ir nee, gel n f, . . n,, . . . steht, heute gtachstehendes einge nene, . K Fabler, seit 10. November 1884 ohne Ehe Ruhrort. Handelsregister oõ23a9] Vr. 1130, woselbst die offene Handelsgefellschaft in 1857 sin der die ursprüngliche Firma in die Firma ie ef enz tokoll Köln, den 14. Januar 1888 vertrag, des zöniglichsn Amtsgerichts Ruhr ort Waren, 23. Januar 1888. ; einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. Febr. ee, , , . mit dem Sitze zu J un rtr herz wurbe rom 6. . 96 . Keßler, Gerichtsschreiber b. 3 Vogel, lediger Instrumentenmacher in In , C Ilschafterenister ist. am j Ja Großherzoglich ee , elnerunfsbe Amtẽ⸗ 1 11 . , f,. ; eingetragen: erhöhte Aktienkapi z illi . uts⸗ önigli ich j . 29 j irkt: ; gericht. Mar r, unten im adt⸗ ,, ,, 3 ,, a apital von 6 Millionen wurde ge der, i, Olbertz zu Buir als Vorstand und es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Die e g t begann am 26. November 1887. . ö. ie, ,, die Firma Dr. Engel. hause, ö n Nr. 5. ö Betheiligten aufgelöst. Der Gelbgießer Julius 1) P. J. Landfried in Heidelberg Buir . ö und Gutspächter Heinrich Rey zu b2la Beide Gesellfchafter sind berechtigt, die Gesellschast inn Hallmann in Meiderich betreffend? Vremmen, den 73. Januar 1888. Hohngen zu Velbert hat die saͤmmitichen Äktiven 2 Altlengesellschaft Engelinühle an Hatterkheim, Käß a . ö. ,,. des Vorftandẽs der Henossen! 51m. Zufolge Verfügung vom heutigen K Iz zu vertreten. 8 0b nn gislnke ber. der Gesellschaft Kauf⸗ 2264 Das Amtsgericht, änd Passtzen. ber Handelegeschasts lierncmmen 3 Vir desb urs , ehm eenannheim . else fr und sinz zufcise Beöseltfn Bro, H. das pft ze Handelt, sirmen;) fen ind 2 Unter O-. log; irn rich enn m n Fünen, ist gestorben Wernigerode. In unser Firmenregister ist bei Abtheilng fist Jonkurs. und Nachlaßfachen. an seehrfne feen ters nderhnnernnn, i, Württemt; Böreinskank in Stattgari heim, r ef ö. esch ußgder Generalversammlung der Nr. 4991 eingetragen worden der in n wohnende in Konstanz. Die Gesellschaft hat. am J. Januar mig, sestehf die Gesellschaft mit den Erben des der unter Nr. 2 mik dem Sitze in Wernierode Ber Gerichtsschreiber: Stede. ,. Hit ist 3) Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M. rr le r nn, e k und Kaufmann und Ingenieur Gustav Maack, welcher ss bezemnen, Hie ele llgeftkarsinde 2 Verstorbenen fort. Diese Erben sind; 'iegelragenen Firma „Grahn X Ce. als deren 9 ; Nr 563 Hi ist in unser, Firmenregister unter sg) P. Müller C Söhne in Mannheim. Stell vertreter desselben d ö. , 9 zum zu Ehrenfeld eine Handels ‚Niederlassung errichtet hat a. Friedrich Hirsch, n Korte nf, Derlelbe ist I) Maria. Margarethe genannt Marianne Mall bisheriger Inhäber der Kaufman Conrad Grahn zu lõꝛz26l Konkursverfahren. . S6 bie Firma Gebrüder Hohageu mit dem N Ah,, Jampater in Eßlingen , N. ben , rn g re n, andwirth und Mühlen als Inhaber der Firma: Gustav Maack Reelicht wit Pauina Ster sn e gh, mann in Boppard Wenige toe verieichnet stand, folgender Vermerk; z . Geibert und ais deren Inhaber der Gelb.. V. Schult edge nl Tui turn, . 2 ,, 6 gewählt worden. Köln, den ie Januar 1836. ; . ir f ant ö , ö. n 2) Adelheid Fharlottè genannt Adeline Mallmann Kas? Handelbgeschäft ist durch Vertrag auf . ö K, ; ler, Gerichtsschreiber uttgart ohne Grrichtung einer EGbeerrtahe, daselbst. der aufs? ritz. Nelnecke zu Wernigerdte Nachm. 174 Ühr, das Konkurs f rn! b. Femgn habn lcdiger wanfmann in ret d . Charlotte Mallmann, Ehefrau Kauf sibergegangen, welcher dasselbe unter gleicher e,,

Dutßburg ist der Kaufmann Hermann Ruthe—⸗ ereinsbank in Frankfurt a. M. incher aus Düfseldorf zum Borst k 4) Gustay Müller, Kaufmann in Stuttgart, f e d e n i rstande bestellt. gart woselbst die Genossenschaft unter der Firma: daß die Liquidalion der aufgelösten Gesellschaft durch Vogel 6. . te e n nn, Re, 34 des Proürenreg . ĩ . ndroth, aufmann i ö , h . z . 4 Rein ru gha s, Umttzgearichesektetar lug ihtr, s in Gol. 3 Handelsfirma: Die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Febr. 1883

gießer ufig Hohagen daselbst gngetragen worden. Das gane, Grundkapital wurde v ü . on den Gründern Keßler, Gerichts . sl gr, Gerichts schteiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Jeder Theil haber ist zur selbstständigen Vertretung mann Fram Emmel zu Boppard Firma weiter führt, Dffener Ärrest init Anzeigeftift bis zun 13. Fe. 11. Januar 1888 an dem⸗ 1888. Anmeldefrist bis ein chließlich den

Elberfeld, den 21. Januar 1888 voll einbezahlt ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun ö g VII. ; ; , berechti iche Maria genannt Clla Mall mann da suselge Verfügung vom ö.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die dermaligen Mitglieder d g glieder des Vorstandes der olan] ö . Zu O. J. 84 zur Hen Dienstboten austalt selbst. selben Tage eingetragen worden. z6 Februar 1888. Erste Gläubigerdersammlung 1J. Januar 1888. Februar 1838, Vorm. 10 Uhr.

on e n en , g n, ꝛisr Forst. Bekanntmachung. 5225 Robert. Veidel, Kaufmann, Hölm. Zufolge Verfü be] HCölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist U 3 ar. Zufolse Verfügung vom 19. 4 36g) j 3 ᷣᷣ‚. Gerbel, Kaufmann, bei Nr. 2683 ö. . in das hiesige Handels. (Firmen.) Register nn! 2 . n e d, Y. Dejember v. J Zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur befugt: Wernigerode, den am 16. G , ,,,, . ,, n fffen zu . LE. 364 nhaft. d irma: i un ngenieur i . d. . ; . . . . K J . te w er 6 icht z f. n ber ee . . . rg senf , 1. w Jän aüsbert von p, Kereefmann Zoseph Anton Mallmam in K ö. ce ,, im Zimmer Nr. 9 des Forst einget it di znli n irma: i (. . Meideri ö ; on ( n g, ö ö Herren: uni 1887 bestellt die ö haftender Gefellschafter der dafelbst ndl ben . . Ngul B. 3. 39 zur Firma „St. Vinzentius. 2 au s, Amtsgerichte - Sekretär. e , , . 1 . ren T, ge. Bromberg g. . n . Wind hr as zeniht. Y Heinrich Hohenemser, Bankdirektor in Frank⸗ ein . en,, nm,, ff . Keßler, Gericht sschreiber Verein in Ron tan 1 14. Mai . rode eingetragenen Firma „æ. S. Schman ecke, Zur gan ,. k Sekrelẽr e , , ö furt a. M., a n mm, , , me, g ute die Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Der in. der, Sher versammlung ven ag wn, lo2z3öo als deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Ludwig Gerlchtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geldenkir chen. Sandelsregister s52341] 3 ir r nnn, 8 die Gefelsschaft , Fetter J J in fegen. Rent e, Ech ö * ö. 6. eng en 58 ,, 1 a . fon, ee. 2 Dr. F nd Berls, Bankier in Wiesbaden, ist i ; ; ö. z ; j ssters eingetragenen Firma C. Paetz & Sohn fand, die Eintragung folgenden Vermerk; 3222 r Deg Stöniglichen almts gerichte zn Geisentirchen. 4 Marcus M. Goldschmidt, Bankier in . . 9. ,, unter Nr. 226 Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen . Schn jum Bircktor und Simon Deggelmann zum ar er, ,, daß Die unter dieser Firma be= „Bas Handelsgeschäst ist auf den, Kaufmann lsꝛꝛa3l Konkurs⸗Eröffnung. 1 . . e n. ist unter Nr. 18 am 95) . g. M,, i gesellschaft 9 ö 3 . Kommandit⸗ in das hiesige Handels⸗ (Prokuren /) Register 6 Kassier ernannt. ) 1888 iriebene offene Handelsgesellschast durch das Aus⸗ Gustav Schwanecke zu Wernigerode übergegangen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Aar n frre, . een ren e r , ö ; ö. Kilian Steiner, Bank⸗Präsident in Stutt⸗ Schülgen zum Prokuristen bestellt en mann Joseph ö. 6 an 3 a daß der in Köln woh⸗ Konstanz. dez ' e, *r ö fre fe, ö . , datfelbe unter gleicher Firma weiter nn,, , *r . . ; er ; Köln, den 15. ö . aufmann Johann Peter Bellin ür sei ; ; ; Dampfschneidemühlen⸗Besitzer ohann ristian ührt.“ nuar 1888, Mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. , ,, , n, ,, m, ,, . ö , a , . 32 . , , ,, . Windeck zu Walk ; n an heim, dadenburg, Bankier des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. seiner bei ihm ö Al ff Therese Cäeilie er ne gl r, er. ha ibi e, 1 e eren har f Januar 1888. fr geb erf gs tr Kan efrffl 6. ö * ö. ĩ nin Liquidator der genannten Gesell⸗ . Ernst Ladenburg, Bankier in Frankfurt a. M. . gehorenen Michels, Prokura eitheilt hat . Labes. Bekanntmachung. 2265] knter vorstehender Firma betriebene , Königliches Amtsgericht. 1838. Möontin 4 ö. der Fabrikbesitzer Heinrich 16 Friedrich Landfried, Fabrikant in Heidelberg, Kölm. Zufolge Verfügu B2lb4] Köln, den 16. Januar 1888. Für das Jahr 1835 werden die Eintragungen in unter Beibehaltung diefer Firma auf, seine alleinige Grste Gläubigerversammlung am 4. Februar Tief! 86 f 4 . . als Liquidator 11 inn J abrikant in Heidelberg, bei Nr. 199 des hie . an n n Tage ist Keßler, Gerichtsschreiber das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter Nechnung fortfetzt, auch die Liquidation der aufge- . oro! 18358, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42. 12 e, , S re ee rt i e ers, 6 . vermerkt worden, daß das von ö. ne, k ö . Neichs⸗Anzeiger zu lehnen gl re s i erna. ,,, 9 66 e r ef n,, n rn, 44 ä , 2 „Fabrikant in Mannheim. wohnhaft gew j 6 en De e e ö zu Seesen, den 20. Januar ; unterzeichneten Gerichts, betr. Schwa e mittag r, daselbst. Glogam. Gełanntmachung. 52262 15 r n Fabrikant in Frankfurt a. M., lichen i r fen. ,, ,,, sõꝛla9 Berlin, ; n Herzogliches Amtsgericht. lehnStassen verein, E. G., ist unter Nr. 10 Danzig, den 21. Ʒanuar 1888. Die Firma „Gottwald n. Comp.“ mit dem 133 K 9 en, Kaufmann in Frankfurt a. M., Fabrikanten Carl Becker bei Lebzeit era gn; Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . 7) den Deffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt Haars. Col. 4 folgende Eintragung erfolgt: ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. n Schultz, Kaufmann in Duisburg, ih ani gnndti schsffteuntel id ehzeiten aselbst bei Nr. 4642 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Reglsters der Königlichen Regierung zu Stettin, Das bisherige Vorstandsmitglied Schultheiß Grzegorzewski. er Firma:; „Carl vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf— 3) die Neue Stettiner Zeltung zu Stettin, b2268! Schmidt von Schwalbach sst als Yireltzr des ider Kreisblatt zu Labes Stettin. In unser Firmenregister ist heut unter Berens für die Zeit der statutengemäßen Amts · bꝛzz6] Ueber das Vermögen des Buchbinders Ernst

Sitz zu Glogau (Ar. 199 des Firmenregi ĩ . egisters ist 1165 Antonn Zimmermann, Kaufmann . ann in Hatters⸗ Becker“ mit Ei ; Gatte er“ mit Einschluß der Firma auf 1) dessen mann Karl August Klein sein daselbst geführtes . f . n, . fiae i l ge n ö. ; , i ers ffen werden. Die auf die Fübrung dieser Nr. 2216 der Kaufmann Theodor Heyn zu Ste in auer von 1888, 1 un wiedergewã 1 Pfeifer in Reichelsheim ist am 19. Januar 1888,

auf die verwittwete Mühlsteinfabrikant Ernesti Gottwald, geb. Schulz, und die 6 , . hein. Wittwe Elise, geb ü welt, d e e h, der ü ee . ie feine Heid eiberg, zen s. Gannar s. nr end e ,, Brünninghausen., ohne, be, Handelsgeschäft unter der Firma: „Carl Augu , if sie unter Ar. 45s 6 . . Becker jr , nn hn, k ,, . der Firma an die in 3. 1 sich ö ö ö . ern mit der Firma h,, fun, und dem Orte der . ö 1688 gfeife 1 . . 1g . en wen g lim G . Büchner. welche daß Gefchitt rant? derselben Fietag nes . erh de gr 3 eute Mathias Schaefer und Franz en l ., nter Mitwirkung des Se Riederlassung „Stettin . en. etzlar, den 16. 36. er heilung 1 Vormittags 9 Uhr, rn eröff net. Verwalter: Glo gen Vertretung der Firtia berechtigt. MHetaeln ers. Bekanntimach in Gesellschaft fortführen. Hubert. nrich Hinngcketz übertragen hat, welche Laber ö 27. Bezember 1887. Sier en e d lirn n 8 g bthet ö ö er e e ,n ir garn , , gan e, fern enn geg irt! , zung. löꝛz6s] Stande lt Jin enn. Gesellschaftszegist ; a eschäft in Gesellschaft unter der Firma: abes, den 237. Dezember S587. Hbnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zum J. Februar 18388. Erste Glaubigerversammlung Voönt glichen Inter icht. . lesseitigen Firmenregister wurde Nr. 2857 eingetragen worden die nunm e er unter „Carl August Klein Nachf.“ zu Köln e Königliches Amtsgericht. ö. balgo] and Allzemeiner Prüfungstermin 433 Februar 6 toe ö gesell schaft nter d Ter run n. 46 . s, Sodann ist in dem e el after ee lie nter ; xortlund. Bekanntmachung. sbꝛl865] Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Halle a. S Sandelsregist rich deist /! sn ee , nl ü . f. . , Sin in Köln und lit dem 36 Fe⸗ in er rtr enn en en ) n , , . Lübben Bekauntmach so2266] . 3 ö e ftr in,, h k , ö am 19. Januar 1888 ,. er ; edri ! rl An em- etauntmachung. ö rũher : N. T. . ; r n e ,,,, eh e he: dr, derer ee, ,, , , fe aer, er am, g vom T. Jam ar fo d arge J auf⸗ e , . ö h . nen hat. zu Nr. 23: ; age heute gelöscht. ol. 2. rma. der Gengllen, it: ( (ge üff ert. z ö an Ken er n Te r ee, teckargemünd ertheilte Pro⸗ manns Lr n T, m e ez , Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Dig Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma aber auf Len d! den 29. Januar 1888. und Creditverein zu Niederbiel. E. G. Für die Ausfertigung: . ö. unser , , n og eko unter b. Zu O. 3. 28 Band II.: hausen, ohne besonderen Stand, und ing Kaufleute Mathias Schaefer und Franz Hubert den Maschinenfabrikanten August Lehnigk zu Vetschau Königliches Amtsgericht. Gol. 3. Sitz der Jenossenschaft Niederbiel. Weber, Gerichtsfchreiber Großh. Amtsgerichts. r. 60b die Kommanditgesellschaft in in n: Ver Inhaber ber Firma 9 2) der Kdufmann Carl Becker jr., n. inneckeng, und ist jeder derselben berech⸗ äbergegangen. Vergl. Nr. 263 des Firmenre isters). Wollmann. ol. . He tz rerhsitn fsg rer, Gene fen Hern , e el, H n Cern grnere, rler derslhen keretfih, die geschskan z ic , wel bcenne, sr, , g nie dür, r Betannrm kann ker eb r gan r , , be, Bekanntmachung. ö /. 4a . . . . 9. i i 8 6 2 4 9 erm lk iz k, Salle a. S. hege i e . , , , ö . ist in dem pri i, bei Nr. 130 des gong er n w gn ag r . , 3 , , n. . . . , ,, e . . alsre en r s,,, . ö ie vermerkt worden, daß die dem Carl Becker jr. zu n Amtsgerichts. eilung VII. Maschinenfabrik un engiesserei Al. Leh- vom 20. d. Mis. heute olgendes eingetragen egenstand des Unternehmen g ist det ele eines - vur de n ; nig worden: Bankgeschäftz behufs gegenseitiger BVeschaffung der ]! 12 Uhr, das Konkurßverfahren eröffnet. Konkurs

——— .... Kw

K

.

8

ö