1888 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zyweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 23. Berlin, Damerstag, den 26. Januar 1886S. X60. 7I. ö 39. 1 1.

X. 78. W. 36. 8 32 J JZ. k. 6 w. 1

ür 1887 / 8d ö ür 1887/88 393

X. 2. . k

Die definitive Ein⸗

nahme des Vorjahres stellte sich gegen die damalige provisorische Einnahme

. VW.

Demnach betrug die Einnahme im Monat

1 w

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

ezw. 1887 konzefsionirtes Anlage Kapital

find z. Ver 1857 sind zur Theil Rinsung u. nahme an etwaiger AÄmortlsat. Dipidende bezm. Ver⸗ zinfung berechtigt

In den beiden letzten Jahren sind an Divi⸗ denden bezw. Zinsen gezahlt Proz. auf

Demnach betrug die Einnahme für diesen Zeitraum aus

Verwendetes

Im Monat Dezember betrug Anlage⸗Kapital

die Verkehrs⸗Einnahme

In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug

ierzu Hierz die Verkehrs⸗-Einnahme

Betriebs⸗ davon in

Bezeichnung lange

kamen aus Dezember

dan Ende des

aus dem

aus sämmtlichen

aus dem sonstigen

w aus dem aus dem

s mmtlichen Einnahmequellen

Spalte

18 u. 21

der Prior. Oblig. und

bei der

bei der

Monats

Personen⸗ und

Güterverkehr zusammen

Einnahmequellen

ersonen⸗ und Guterverkehr zusammen

Verkehrs⸗

Gesammt⸗

sonst. Dar⸗ lehen aus

Prioritãts ·

Stamm⸗ Aktien

auf

Betriebs

Stamm⸗

Stamm⸗

Prioritãts⸗

Stamm ⸗Aktien

überhaupt

Stamm⸗

Prioritãts⸗

rioritãtẽ⸗ ö Obli⸗

Aktien

Stamm⸗

den Bahn⸗

überhaupt gationen

46.

epäckverkehr

auf 1m

Aktien M6.

Gepäck verkehr

auf 1Rèm

1kèm Aktien

1886/87 1885/85 1886/87 1885 / 86 strecken

km

Aktien

ö s auf Einnahme Einnahme über⸗ auf über⸗ überhaupt 1 Km auf auf 3 bezw. bezw. bezw. bezw.

haupt 1 Rm haupt Hf. Hf, D 40. s0. 1866 1865 18536 1885 6 16 46 Mp0 4

zu, A2 g 4sn K sa s) garantirt

0 41a 41sa

bezw. bezw.

4,56 As /o

Eisenbahnen. Dejbr. Quellen ; ; . über⸗ auf über⸗ ö

haupt 1 km haupt at. Ml.

auf 1m

Über⸗ haupt

über⸗ haupt

über⸗ haupt

auf 14m

III. Privatbahnen unter Privatverwaltung. a. mit dem Etatsjahr v. J. April:

12,13 356,50

3 150 000 360 000

6 300 000 1200000

3 150 00 360 000

51 b84 32 877

6b 300 000 1200000

472 342 6286 103 538 8 645

2651 448

1500000 13 535 4 28 842

783 700000 12321

49 636 2893 10108 1063

24 567 475

3 242 S114

17 950 . . 560 .

5 hh 14791 681 4 hh

3 885 12010 12 4* 4180

34 977 234 462 637 * 3000 4918 166 964 522 4 17 522 16 221 6925

3 496 9 748 15160 844 18 863 89 Ohh 930 16567

219 973 2310 4 3h 4537

ö.

5

12 6. ö 5790

20 464 .

616

226 412 5269 43779 8 610

82 660 11281 15 413 5 769 46290 6 745 143 282 7646 32379 1450 * 20 926

446 385 29659 99 714 9 047

241 020 17 861 27 808 11 549 66 754

7360 143 282 7646 47 170 865

32 936 3 366 3 846 128 035 362 497 2977 23 13 414 180 368 2482 20 004 29983 36 908

30 249 38 997 1677 2521 71 857 160 912 3580 7751 99 786

60 os 12650 85 11,80 1816

.

1500000 350 000 200 000 400 000 476 000 130 000

2100000 1442000 2 375 000

1500000 700 000 400 000 1260000 bo 000 260 000 5 400 00 1442000 2375 000

1500 00 4/6

350 000

200 000 /i . 4 garantirt

400 000 5 6 6

475 000 0 41sa * sa garantirt

130 000 3 5 5

2100000 4

24 967 Hh bbb

*

r e , m m

287 827 5b 6b) .

5

db0 000 1350000

dh 0 000 13650000

1700000 2700 000

67 8563 82 zhbhö) A432 000 So 82d 7 das 49 396

zb oo0 52098 3 315

377 86] 5 100 oo0 64 721 15 355 37 36

167 35 1700 00 60541 gõo oo S860 oo

9 340

3g 153 38 4 386 1218 632 103 266 göo ooo S2 3a 131 za Jan 13 i 13g yz 4291 164 4 165 18 2 700 0 60 osʒz 1 360 oo0 1350 000 3 502 4 ö . .

.

C6

127 5304

2989 232 56 217 .

5264 1 . 425 13 380 . 1930 . 3.

3575

8 . ö 6 zi 4 8 754

2537 589 29 . 481 5810 .

24 490 22 246 3 962

9 967

b8l 4

137331 3 829

11974

8318

6137 669 299 191 455

ö59 327 71740 102 700 3300 192906 3 264 53 425 2392 18 483 18179 22 122

21 933 7957 198 114 7843

164 651 * ö . . .

1988 15 265

28 020 210

479 047 4743 77 540 8712 141590 3050 347 908 1178 88 293

4839 4 461

42 973

3 837

z 435 4 65

26 084 31 900

3 4659 5 8h96

8 h38 1578

335 445

6 062

11 672 210

28 527 423 4 495 059 2150 78 730 98222 4 146 999 4210 366 785 1283 89 hd

4 8511 4

43120

40 522 *

26 20

32337 8 791 366 795 16322 106 696

4 068 4

10932

417

1977

935 3 061 27265

4 357 4 8657 244

1000000 6 000 000 S22 7h

1600 os

Bs)

4 614 512

2999 487 an 50 6155)

1000000

8 912739 1014788

00 000

500 000

6 930 39 860

51 817 46 145

ss6) . 10 66 . 1b os. 34 880

103 974 11 000 39 039

3 000 000 78h 000 750 000

2112300

hoo ooo 4006 000 hi4 8oo 80 o0

3 000 n

7Ih0 000 1886 700

00 000 4 005 000 300 000

1000000 6b 000 000 7ðh 000 1500000 4 699 000

1000000 8 760 000 1014800 16548000

h00 000 3 000 000

7865 000 Ibo 000 2112300

ho0 000 4 005 000 14 800 780 000

boo 000 3 000 000 7Ih0 000 1 886 700

41 250 654 11 00066 39 O03 9sõb

1j 39. ö. . 2 307 148 418 195 29353 11438 10 379 4 996 SI 341 3069 5 230 * 197 170 218 2875 17295 479 534 390 9702 46 540 - 2033 45 599 5287 4036 4 464 137 245 7174 12 740 4 666 294 489 252

87 029 1069 40 860 234 4

34 353 1144 4 83 50 6871 161 040 68 bo0 14181 2166 4 34 705 1240 158 965

14 062 5032 78 443 9 445 46988 4086 S6 268 10 422 383 350 178 040 31 818 1870 102 538 11500 135 524

Sh h 1548000

ö. 9 600 . 486

21 609 3521 48 800 18 920 3 565 207 9 23 391 .

gegen 830 000 830 000

10379 4 995 S7 587 3 305

1016 8330 000 31 321 16 . ö 36. * 2 0h0 000 1450 000

d oda 2795 96 4677 3, . ö e s o 26 60d 6 206 22 U2 6 ] 134 sos 22000 o zao Joo 2200 00 29 07

270 340 - 2593 ö ö 47 008 5493 4 29894 533 300 61 298

41735064 4588 . ö 139 329 H) 283 4 7175 1132 000 59 174 ö. 39 . h 3 tz 9 Lo bꝛ9 247. 6 oco oo o A86 1180000 ] . ue s ooo oo 2 boo ooo 16508 73 68 862 2683 000 1 507 00 I260 oo ö.

15 351 4 1656 garant zo zo 2 2134 1105 4093 5 6) 3

30 000 1450000

978 26 2650

. 127 693 12243 ö. .

gegen

e , ,

gegen

E

13 220 3 495 227 7858 1007 22 391

lis. 3 2663

1886

4 41

3615 3184

1288 15 254 * 16 542 4 142

2214

87

1887 1886

3 896 768

4

4096 668

54 397 2953

32 074 22 323 ö 2961

2122 116

161247

6 190 —-

17 344 666

684 *

5 393

1293 4465

49 652

690 000

3* / io

37/10

3 3

690 000 360 000

690 000 a,

360 000

26,06

7,29

30 Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. . 1887/83 egen 1886/87 * 31 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 1887/88 gegen 1886 / dᷓ 32 Crefelder Eisenbahn 1887/88 gegen 1886 / 8 33 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 1887/88 . gegen 1886 / 87 34 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 188788 . gegen 1886/87 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. II887/ 88 egen 1886/87 36 Glasow⸗Berlinchener Gisenbakl 1887 / 88 gegen 1886 / 87 37 Hoyaer Eisenbahn . 1887/8 ; gegen 1886/87 z8 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1887/88 ö gegen 1886/87 39 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1887 / 88 gegen 1886 / 8 40 Neuhaldensleber Eisenbahn. IlI887 / 85 41 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1887/88 gegen 1886 / 87 42 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 188788 ö . gegen 1886/87 43 Prignitzer Eisenbahn 1887 / 8 . gegen 1886/87 44 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1887 / 3 46 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn ; ö gegen 1886/8 46 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn h Il887 / dSᷣ . gegen 1886/87 47 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1887/8831) . gegen 1886/87 48 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn e . ö ö. . gegen 1886, 87 * 49 Westholsteinische Eisenbahn . I1887 / 88 53) . gegen 1886/87 * bo Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . ] egen 13856 / bII Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn 37 ; . - gegen 1836/87 b2 Zschipl au⸗Finsterwalder Giserkez 1887 / ̊ h b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: b3 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1887 egen 1886 bd Breslau⸗Warschauer Gisenkah! . 1887 egen 1886 5b Cronberger Eisenbahn. . 1887 1886 56 Ermsthalbahn 1887 . 1586 57 Gnoien⸗Teterower Eisenbahn 1887 . 1536 bö8 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn . 1887 gegen 1886 bo Halberstadt⸗Blankenburger 66 1887 egen 1886 60 ( Hohenebra⸗Ebelebener ien r, 1887 egen 1886 61 Ilmenau⸗Großbreitenbacher 60h 1887 egen 1886 62 Mecklenburgische Südbahn . 1887 egen 63 Neubrandenburg Friedlander Cf 3. ; . egen 64 Parchim Ludwigsluster Giser lf! Ruhlaer Eisenbahn. . gegen Wernshausen ⸗Schmalkaldener Eisb. gegen

1887 1886 1887 1886 1887 1886 1887

1887 1886

Dor? . 1886

12 81 3 4

12 .

19 600 r 600

d; 7 öh 4 83 092

168 263 6075 17 293 666 18 806 6 696

31164 425 65 607. 9373 29974 420 18 5500 1969

261 00 444] 16 307 4 23 VD . 163 2354 1 2418 537 4371 334 215 236 Ni S7 16 l 553 4

69 402 88 861 2341 19 634 29 199 19 607 591 370 11212 54 395 375 3372

11 875 6 675

178 000 83 500 23813 6394

7 1540058 1747074 34 531 S128 697 4 4

12 394 1072 2 862 469 4763 193 4

11 900

18759 560

oi 76 397

9 35M 67634 12434 124 419 335 57 522 3 180 44 436 . 76 399 . or J 4618 6006 91700 131 an 09g; e . 2793 339 39 008

2070 ö. 46329 3 364 3 396 3 138 400 53 374

71,61 45 88 34

240 000

1770000 1000000

200000 . D Is ooh 3 358 6 29h, 25

r*

2770 000 2 070000

19 500

272 757 21 000. 36567

*

3411 33. 44354 * .

*

i n nnn

Wismar⸗Karower Eisenbahn

.

Wismar⸗Rostocker Eisenbahn

2

Fir d , T

/

26 467 82 796

gegen Summe B. III. 1887/88 bezw. gegen 1886/87 bezw.

r

* 4 331 486 * 53 997

164 626 5 2 628 862 4674 363 966 292 35510 607 4351 TT 162 570 4 2 M9 022 3 843 605 6069 *

1323 455 2251 145 39 hib ih Soi. 417 S657 666 ( ö 1592 165 21214 281 496 31214 nt . 57 swischen dem Bahnhof Ries a und dem Elbquai (0, & e m . fande n , e g f r. . ö ,,, ö i . P J an Am 1. Skt 18 ij die Strecke Sonneherg du cha 19Em)eröffnet. tigungen hat sich die Länge der Preußischen Staats, Eisenbahnen am un 5 ; 8 1 . kid ruf 23 as Rm ö Ginschfichlich 4 33 33 M für Coburg, Tichtenfele, er 1. April is87 um 3448 km vermindert, am 3. August ein Theil 3 A* sche, re s it i Gtr Schiltach. Wolfach n Augschiie glich 4 235 333 & für Coburg / dichtenfelz. der alten Nebenbahn herbegthal · Fupen (l-31 m). * ö m 4. , en er ö * Die Bahn ist am 165. Mai 1887 für den Personenverkehr. ) Durch anderwelte Bestimmungen über die Erhebung von Fracht 833 . * Cin . Seh. n 6 und am J. Be. und gin 15. Juni 1887 für den Güterverkehr eröffnet, . bei Dienstgütern sind im laufenden Jahre Mehreinnahmen entstanden, H. 185 Ser h fenen, (id Km) eroff net. z) Sie Jarantle besteht nur für die Pr. St. Aktien Litt. A . . Q 000 46) ö am 31. Juli 1886 eröffnet.

3) Vie Vähn ist am 65. Dezeinber 1556 eröffnet;. O00. i). z) n den ige 5 , be, 18h Ss find auf die tam 3 Di lr S5 5b S für Betriebsmittel und Werkstatts ˖

aktien itt. A. [6 O00 000 /) 40, au diejenigen Litt. B. - ;

ĩ ö einrichtung, welche dem Betriebspachter gehören.

91 ö . . hohe 106 ine 1 nag r eber Bahn 2) Bie Bahn ist am 17. Oktober 3] 6 den Güterverkehr e, ,.

(800 Km) eröffnet n Das Anlagekgyital ist von der Stadt sterwieck , we zen

in; Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlaͤnge belãuft sich *) Die n , , ,. hij die Zeit von ri 75 Ii. 2. b0 km. Außerdem sind für . . rt; H e erer ger

ĩ ; ; rdem sind für ; ; . .

1 i i e e fr ü än ' rl. VII. 3. (2,6 km) iidte ) . . n, . J.

a ihn 6. 1887 ist die Strecke Güstrow Schwaan zi) Vie Bahn st am 1.7. April 1886 f den Güter bezw.

Persgsjenngyehr eröffnet.

(Gl, 3g Kn) esffnft Bir tre Karolinenkoog Fähre (b m) ist am 1. No⸗

1390,58 211303 * 185,23 4 22400

ö 20 822 4 60 811 4

* 25 763 * TDi m 4 10324

10984133 1374 399 100897 233 316 16289 397 1789 826 37 860 123 678 *

K— *

5 7-4 32 259 b2 z 75 4 103 702

6) Das , ist von der Stadt Perleberg aufgebracht worden

bezieht sich auf 9, 64 km. dassekh rcd ist am 12. Dezember 1886 eröffnet.

z) Wie zu 30. 9 Die Hahn ist am 20. September 1887 eröffnet. 2s Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Gisenhghn · Consortium (Darnistãdter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. ö) Am b. Dezember 1886 ist die Strecke Plau⸗Wendisch Priborn (13,2 Em), am 1. Dezember i887 die Strecke Primerburg⸗ Plaa g, 65 km) und am 12. Dezember 1857 die Strecke von hrs bis zur Landesgrenze (1,48 km) eröffnet. . „) Die 6 km tan ge fr. k ist im 1835 auf Rechnung des Baufonds betrieben worden, ̃ u ht Die k der Firma 5. Bachstein, Berlin. aan Für die Jahre 1885 und 1836 hat aug dem Betrie ,, eine Divddende nicht gezahlt werden können, Die Zinfen für die St. Att. Jätt. A. sind in Höhe von 3 90 von der dolaleisenbahn · Betriebggesell· schaft in Hamburg garantirt, während für die Ilnsen der Pr. St. Akt. bie Emisslonshäuser die Garantie bi zu Mo übernommen haben. 6) Die Stammaktien Litt. A. 245 000 M und die Prioritäts Staminaktien haben für die git vom 1. November bis Ende Dezem ˖ der 18385 3 vo bejw. 5 oo Diidende erhalten. ä) Die Bahn bildet einen Vermõögengbestandtheil der

Summe 5 TN i New. dvds?

Tod dũsõs V. gegen 1886/87 bezw. 1886

4 21201 4 28097

d Tod * 38h 861

409 306 640 692 4 59173 4 5 87 270 *

Allgemeine Bemerkungen. J. In obiger Zusammenstellung Tie ; rn en,. n ꝗ541. genhof (20,82 km), 1. vemb . ö die ir ene, bayerischen Bahnen, 8 Georgsmarien⸗ ö hy Zuckau rg nn (11 6 63 , ,

ütte⸗ und die Peine-Ilseder Eisenbahn, sowie die unter eigener (8,50 km undsfeld⸗ T 15 k, , 1 ,,, 6 . Je. n, f e ha . . a . 6 . 2 m werden einzelne Strecken 1145 km), am 15. harnfee⸗ als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. (lö46 km und If n. Hiücheh is * J Here Müͤnster⸗Warendorf (26,96: km). 1887/88; am 1. Mat Au— Altenkirchen (12,95 km), Ründeroth⸗Derschlag (14,30 km) und Saal hausen Schmallenberg (9, 0 Km), am 1. Juni Kirchen⸗Wehbach 3, 10 km), am 26. Juni , . 23,58 km) und 5 ippstadt (23, 18 km), am 1. Juli Stolberg ae r gh (2, 446 km), am 1. August Schwarzenbek⸗Oldesloe Gö,20 km), am 3. August Rären⸗Eupen (490 km), am ]; September Posen⸗Wreschen (48,66 kim) und Strasburg i. Westpr. Lautenburg (za,26 im), am. 1. Oltober LautenburgSoldau (2,977 km) und Qppeln⸗ Neisse mit der Abzweigung von Schiedlow nach Leipe (75.01 Em), zm 1. November gr atei km), am 153. Htovember Allenstein⸗ Hohenstein ( n n uud Vohwinkel Wald (390 km), am 28. Nobember Weismes-St. Vith (17, 00 km), am 1. Dezember Meseritz⸗Birnbaum (31, 12 kin), am 2. Dezember die Hafenbahn bei

Ahrweiler ⸗Altenahr

III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf previsorischen Angaben beruht, 6 die Eprltes . 9 22 nur insoweit Pprovisor sche Angaben, als die früheren provisorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event, vorhandenen Erneuerungsf ond zufließenden Antheile.

SBesondere Bemerkungen. ) Am 5. Juli 1886 ist die Strecke Mülhausen N. Kanalhafen 3447 km) eröffnet,

3 Eröffnet wurden 1886ñ87; am 1. Juni Deutz Kalk (3,52 km) und . Huckarde (W. )⸗Rangirbahnhof Dort⸗ mund 6e, (460 kin), am 17. Juni der Anschluß der Freiburger Bahn an die Berlin? Stettiner Bahn bei Stettin (2, 9h km), am 1. Juli Bentschen⸗Wollstein (22.70 km), am 1. August

welchen entsprechende Mehrausgaben gegenüberstehen. Die definitiven Ein⸗

nahmen für Dienstgut im Monat Dezember 1886 ö 602 112.606

und für die Zeit vom 1. April bis Ende Dezember 1885 5 692 924

, enen g ö ö. Monat Dezember 1857

und für v . i

ke, . e Zeit vom 1. April bis Ende Dezember ie hierfür in Betracht i . ?

1 ö ö. t cht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich röffnet wurde am 4. November 18 ĩ r =

an, . 26 ember 1886 die Strecke Freuden röffnet wurden 188686: am 1. Oktober Potschappel⸗Wilsd

(lo, 90 km) und aus Anlaß der am 1. irre u n. .,

des Bahnhofs Klingenthal eine Strecke von O24 im, am 15. De⸗

raust⸗Juckau (25,50 km), am 15. August

rackwede⸗Osnabrück

48,55 km), am 15. September Trachenberg⸗Herrustadt (24,59 km), am 1. Ottober die Strecken Loslau⸗ Annaberg (17,32 km), Hachen⸗ burg Hadamar (39 69 km), die Verbindungsstrecke nach dem Bahnhof Oberhausen (1,B'6 6m), Prüm⸗Bleialf (18,93 km) und Simons dorf⸗

Hameln (2, 5 km) und am 11. Dezember Neustadt⸗Meyenburg ⸗Landes⸗ grenze (63, 94 km). Außer Betrieb gesetzt wurden e,, 4 1. 8 tober Vberhausen Rh.⸗Osterfeld Rh. (6,22 km), am 1. No— vember Ladegeleise nach der Wilhelinsbahn und Mokrau⸗Grube (o, 68 km), am 10. November das Privat ⸗Ladegeleis nach der Hohen⸗

mber die Strecken Wilischthal Ehrenfriedersdorf (13,91 km) und berherold⸗ Thum (1909 km). 1887: am 1. . die 3 der Verbindungs bahn Plagwitz Lindenau⸗Bayerischer Bahnhof (1,0 km), die Verlängerung der Elbquaibahn in Riesa (6,1 m) und ein be⸗ onderes Geleis Brunn⸗Neumark (201 km), am 2. Mai Geithain⸗ ausigk⸗Leipzig (43,1 Km), am 1. Juni die neue Verbindungsbahn

13) Die Angabe bezieht sich auf 349, 17 km.

16 960 000 3 Kap italwerth 1) Die Strecke

Annuit Neustrelitz Ro

ät auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873

ität. der Annu ftoc C 13 15 vm) ist am J. 109. Juni

vember 1886 hinzugekommen.

ä) Außerdem sind 196 488 0 für die Dampffahr⸗ Anlage zwischen

Karolinenkoyg und Tönning verwendet.

Schmalkalden. 4 1) Die B

Stadt

ahn ist am 14. November 1887 eröffnet.