1888 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Bie Ghefrau Ignaß, R'ffler, Margaretha. geb. 2. die Vater hafl zu' demi Gingangs erwähnten Maschinenb Theodor Ni üher ee, Te, erss an ion ni a. Fchein. um lrwen. ,, ang. erwähnten Nafchinenbauer Theodor Niepelt, früher in Breslau, ; . ö. J ; r u g des gefetz⸗ jetzt unbelgnnten Aufenthalts, wegen bo, 90 M für elene Seyffert, ohne Gewerbe, in Mu ; Bei der unterzeichneten Verwaltung sollen für die * z . ahr, an j , ,,, ö 6 e geinkte n r feen grgtliche Behandlung und Verpflegung der Emlllie . hat gegen ihren Ehemann D f, n Zeit 66 nen, 1888 . i 6 biw. 1889 von öffentlichen Papieren . 3 ie gn g ö und . Gesellschafts · (vorm. Gofmann) in Mannh Ihn Fisfler, Immermnann, fiber iu Hömnsef d . 36 e Fhrlihen Rlmeniationzbeitrag von der i, un ,, . *. 8 1 ö . 226 A dan, ke, ene, GWh * r n ,, . 6 ĩ ace. fe berge . . . fte Ver. Nachtem die Bescslise derngemn . Deremher ir i e. , nn nn unn g g. Geburt des Kindes big zum zurückgelegten 1885 mit dem Antrage, die Beklagte . eine Gütertrennungẽklage am in n half; i grun ine Hietzin snd hie ge gt ange segt . 2 Generalversammlung berechtigt, deren, Atktienbesiz 188 sich a ba ten t , el. und Beleidigung, mit dem Antrage auf fe e fg, ee ch ; 6 ). nf re r , , y rg e 1 n . E. durch Herrn ö dir . 9 , n . 4. 5 . , . ö Gere nn , ge . , 1 ang zg ih the. unserer ines des mwischen Len, Parteien besthenden 4. das gänze Schul. eld . hein n ital. ezeptur aa fsg f, when, i,, . 6 ; . ; kannt, ist be hn, ei ; Gesellschaft den Besttzern alter Aitien bei den j h . eiligen Hospitals zu Breslau zu verurtheilen, und Termin zur mündli ; für die Lieferung von Baumwollenzeug und Pack⸗ Attie gewährt eine Stimme 6. sch. Eine Ver, Ge e ; , n n. 2 , e. . ö und Beerdigungskosten, wenn das lader die Beklagte zur ,, Hehe ol Dienstag, den 13. . k . au Ver · tretung auf Grund einer schristlichen Vollmacht durch Herren W. S. Ladenburg & hne Heri ill ee echte relle vo die J. Civil kammer . . 3. , nurn 5 , vor das Königliche Amtsgericht zu ,, 9 Civilsttzungssaale des genannten Geri . er di 3 Jö. e,, ; St J * , ,,, . . sprechend des Rönigli . ! ; . reslau au anberaumt. ür die . en⸗ ettungẽ⸗ 8. 8) ö J Gomm. ö ĩ ñ . ö, . Pr werk erierũngtlaste kel ehhrärz 1886. Bormigtagg 9 uhr, iüthgn le, en n m e. hẽlzern gu ,, r n um mit der Aufforderung, einen bei deni gedachten Ge⸗ zun dee fie habe sämmtli in das Proles zimmer l. Der Landgerichts Sekretär: Stahl , den n eo rug i i d eriali ieee web ens den Zitttg nc Cff wt. 33 einer neuen Akti Hare egen eng ahne betten. k 9 . ö t n; n 3m rer e ie fer 3 ens wird dieser . . . ij die Veserurg von Papier und Schreibmaterialien f li. delt fee, e, Riordhanseu en J,, ) , ; ; . ; ; ; = zug der Klage bekannt gemacht; au ĩ ( udn k en Zustenlung wird dieser lich der Tauf. und Kindhettkosten und der Alimente, Breslau, 2 17. n . fe. Die Ehefrau des Schreinermei Dien tag, den 14. Februar 1883. Inhader dieses Scheine der Nordhaeuser Bank von Moritz b 9 g gemacht. soweit solche für d ; isters Th 7. Januar bi Bonn, den 71. Januar 1888. und das a n. 3 . . . Gerichtsschreib Gin fehr Amtsgericht d . . , . n, di K a tz ö 8 1 . . ! zu geschehen. Nach Klein, sertes z ö z ĩ reiber des Königlichen Amtsgerichts. sisseldorf wohnend, hat ge ö n ie . 3 z ; Gerichtẽschreiber des Koöriglichen Landgerichts. ie nden, entrichten sind, für vorläufig voll ˖ ö Beglaubigt: daselbst wohnenden gi an oeh ee fen fen Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus Ot (b23bbJ ) si en fr , f. ; ö. Trergdlerlt und der gengnnte Vormund Jad . au, den 17, Januar 1888. klage erhohen und ist hierzu Verhandlungstermin kz ö. auch . da 2 tn der Schreib⸗ Die Herren Aetionaire der . stempelung vorzul Preis der lob] Deffentliche Zustellung; den 2c. Heer zu dem vom Kgl. Amtsgerichte . 5 gtsch ib e h. j bei der . Givistannmnet. deß Königlichen Landgericht en abschriftlich bezogen werden ; Schlesischen Actien· Gesellschaft für Portland. nenen Ati en mi ,. 3 ,, Emile Krakowski, main aus Mittwoch, den 29; Jebruar 1885, ö . . 6 Ahern, * . ö gecherlin, zen js. Jenna 1d; . 5) Kommandit⸗ Gesellschaften , zu Groschawitz bei Oppeln jens. zom 1. Ztteb Tag her Ce . Y . 4 e g 't durch den Geheimen Vorm. O Uhr, anberaumten Verhandlungstermin. Ib2613] 6 G ite nnn worden. Königliche Depot⸗Verwaltung Atti Attien⸗ G Il werden hierdurch iur ordentlichen General Abnahme, in 6 2 8 a. 6. 6 i , w . . big fai man 2 Georg Heer, Klage der Sparkgsse zu Bruchhausen vertreten e hr 5 H der Artillerie rsisum gs. ftommissior. 99 . en,, sch. n, , ih g fh b 1888 kin, i n, werden Bunzlau, jetzt unbekanntem Aufenthaltz, Ehe em dessen Aufenthalt unbekannt ist und die durch den engeren Ausschuß, dee Sparkassen . Vor · . 2 bꝛssi ' ontag den I. 1 ** I ! Mannheim, den 21. 18665. . ö . e w . 3. . ö. . . , . R. . ö. J ö. ö. . Materialien⸗Ausbietung Hammer Brauerei „Mark. ,, . Tr ,, . x jwischen den Parteien bestehende Ehe . K . be ; e J gegen die Erben u tskräfti ĩ zu J jonai ĩ 27 ; arl Haas. zu trennen und den Beklagten für den 9 ö den 20. Januar 1888. ,, geb. ehren bol in . ö . gig lun ., . J , , e e. I) Vorlegung . ge n ite und Genehmi⸗ ] ö ) ö ĩ achlan * 5 9 * j z inn⸗ anuar J. ist die zwischen den Eheleuten be bei Eggersdorf für das Rechnungs⸗ , . e l Tr wl. e n n, k Bekanntmachung,

schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Prozeß (L. 8 i e Fi nr . ß (1. S3 Der Kgl. Gerichtssekretär Fink. 1) Heinrich Schlüter in Amerika, heinrich Jofef Dobermann, Agent, und ; Braunkohlengru zaehgent, und. Matin g58 / 8) erforderlichen Bedarss an: straße, eingeladen. 2 Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Uhr, e

koflen zur Last zu legen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor ,, . . nie Z) ermann Schlüter in Schwarme und beste ö. g n e, fg . 5 . jak n geschnz ecke bern, Wah, un ie ett, Tagesordnung; Vorstgnd r d Keffelbleche, Pfannenniete 1) Vorlage der Bilanz, und Bericht des Vor⸗ 3) Neuwahlen gan Stelle statutenmäßig ausschei⸗ 190. Februar, Ag hn ger ef statt ier att⸗

; ; 57 h 2512 die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts i ; h zu gen 6 mi, , ,. -. generic r r, erer Klage. stn . a lte . 5 . ö ö zur Auseinandersetzung vor den ,,, . . reif, Schlenen. und ng ö ; 3 . . 5 as J. i ö = önigli t j geschmiedete ge inschlie . andes und des Aufsichtsraths. itglieder. im Hotel des ohs. t mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten ö e , 2 K . . Grooten zu Aachen verwiesn basanägelh; . ohr . Zur , sind 6 ,, ra. er i alen, 33 Hen irg ö zu bestellen. . . in Speyer wohnhaft, Wittwe von Heng ö . ö. gf , 3 zu Schwarme Wachen, den 2. Januar 1833. Manerungemgteria lien als; Rathenower Dach. 3) Dechargeertheilung. nud diesenigen Actiongire oder deren nach 8. Il des lung ergebenst eingeladen. k n nnr, le lr, perle dorch her, een Riibeböh bieseibern 6 ,, en, 1 n. Sieñi / 3 Ban , Tln rei Wall! keen gt. Ste itzrheter bern h. Lagessrpnnng: Liegnitz, den 25 . 56 weer n nüt , , Detemple zu derstolbenen Mutter ab intestato geerbt . Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts, ti,, Erleuchtungs ꝛc Materialien als: 9 ö e r lhr s herung des Grund ö. J fen He ere. ö 3 Hir e bn i sfiaberictt ; ; ; en a. Rhein, gegen die Kinder und Erben Beweis; Ve teher Fall ; W 9. i ĩ irtes j , . . ; ö ibres⸗ i , e ,, , . , e e er eee, ore, . ze , , n,, d, . * J 7 J 9 . * 4 1 9

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts und Barbara F . ; Freude, als; pothek 100 Thlr. Courant glei 9 Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilk i inschli ö

. , , 6 vid, , une hr e . ö t f . Civilkammer Seiler⸗ und Bürstenwaaren einschließlich Sammer Brauerei „Mark“. oder bei Herrn L. Reymann in Oppeln, ) Fefistelkung der Dividende, ee, Te en, , , . e. JJ , n en, nr. Er re. , ö ö . . geb. ilippi ö . gerin. . . ö 6 . , 8. onst tte⸗ H. Saligmann. egitimationskarte deponirt sind. raths⸗Mitglieder Johs. Krafft un . u, ö J e n, nn ,, . . J Dle Hypothekenurkunde vom 8. März ö Tel, n , fd . geb. rialien als: Bleiweiß Tini. Schlemmkreide, leg g r e n. . und Gewinn und Verlust. Ripley. ö , , r , . , , , , e,, , h . . . J ö r . ö. en. Nit Schmirgelleinen, Putzwolle, einwand, Flanell ꝛc, bꝛbbbl . . rechnung liegen vom 30. Januar ab zur Einsicht der 6) Beschlußfassung über die Erbauung eines a , w w . am 8. März 1834, 1885, 1886 und 1887 n,, . ng ist der Notar ilms zu Köln Plonibirungsmaterialien als: Plomben und Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden Herren Actionaire in unserem hiesigen Geschäftslokal kleinen Dampfers. . elfrecht, zuletzt in rden, jetzt unbekannten I Jacob Deege, Tagner 5) Philipp Deege Tagner, ß er geijz ir, Tine re n . 6 Den . , , , en J ö r, ,,, . ( ö . , ö ähm mh 6 i ü. diz 8. März 1857 sind nicht bezahlt, so daß D 3 3e . Papier und Schreibmaterialien . am 22. Febrnar, 6 Uhr Abends d. I; in dem abrigen Depofttionsstell en für die Actien. Bilanz und. Seschäftsbericht liegen vom 26. d. M.

K = n nn, ö . noch rückständig sind 48 c er Gerichtsschreiber: Ru storff. soll im Wege des öffentlichen Submissions Conferenz zimmer der Börsenhalle, Magisterstraße Groschowitz, den 24 Januar 1888. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht ire m ier fer e lr ni e, e, dn n,, 9 , 6 Klägerin hat die Wohnorte der zub 1, 2, und verfahrens vergeben werden. Rr. S7 65, ergebenst eingeladen. Ter Aufsichtsrath der Schlesischen Actien˖ der Herren Aktionärs aus ö , . . ö, fess eln dern, Eg ist hierzu Termin auf . Tagesordnung: . für Portland Cement · Fabrikation Tauenburger Dam pfschleppschiffahrts⸗

. , nn n ere, l, bꝛ47 4 Bekanntmachung Montag, den 6. Februar d. Is. , 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. zu Groschowitz bei Oppeln. eselischaft. . . Vormittags 10 Uhr, 2) Decharge der Rechnung Pro 1887. M. Cohn. Der Vorstand. Ter anf h rat,

schaftlichen Land erichts zu Gera, R. j L., Schloß durch Beschl ie ö i ff Salzam F D feigen , ö ö 6. H . af . . vom 18. Januar 1888 die öffentliche die öffentliche Zustellung an diese Personen b willi j i N ch Simm ö g der Klage an den obgenannten Theob w z . k In der hiesigen Anwaltsliste ist im Materiali i bi ch 2 g nten Theobald zu wollen gemäß §§. 186 und 187 C. P. O. eingetragen worden: Herr . gc ö . . . ] iber ö . . Bi Ge⸗ j bst Bilanz und Se S⸗Gesellschaft in Hamburg.

Mittwoch, den 9. Mai 1888, ee illi m G m ö ege bewilligt. Klägerin beantragt: Vormittags 9 Uhr, Klägerin beantragt: 66 ti , n Zahlung von 48 6 bei Ver Wüähelm Traugott Vierling in Werdau. berschloffene Offerten mit der Lufschrift „Augebot Der Gefchäftsbericht liegt ne Glauchau, am 20 Januar 1858. auf Materialien einsenden wollen. winn. Und PVerlustrechnung in de eschafts lokale findet statt 7. April d. J. Nach J nde 4 a 2 8 2 2 .

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Es wolle dem K j ; ; richte 3 . Anwalt zu bestellen. woile dem Kgl. Amtsgericht gefallen, die Ve, meidung der Iwagngsvollstreckuung in der zu ü e, maar gen. z. : . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . . dice n r, zunde wMwar Schwarme unter Haus Nr. 179 ö An Kammer für , ö. Königlichen Die Lieferungsbedingungen, di Bedarfs nachweisung, von Otto Schimmespfennig, Klapperwiese Rr. 2, zur z . d . , J . n . . ö. ar , ,,,, zu . m . g st. sowie eth . , . ain, g eg 1. Br, den 2c Zanuat 1888 . ** Nr. a. den 23. Januar ; 275. 71 . a mündlichen Verhandlung über die vorstehende ; gegen frankirte Einsendung von unter be. nigsberg i. Pr; en 24. iar 1588. ö ö . . , , n, n, m, n,, 1 ö Bau und zur Brrmiethung ne . ö, g mtsgericht zu Bruchhausen zu dem hierbei In die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zuge⸗ , . . . t Conversations- und Togirhauses zu Cranz. . . : der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

lag, Oeffentliche nuste lng I. der Hellagte ist schuldig jährige Emilie Niepelt, vertreten durch, ihren Pater loss G ö . ütertrennungsl tzetauntmachung. . z Stelle der statutgemäß in lözgso 3 . , erleosung, Ziuz zahlung ze · er beer, gh nuere-Ceselsshaft Eichbaum eim.

Buckel Gerichtsschreiber des Jemeinschaftlichen Landgerichts. Jinen 2 ; ö aus 181. 31 3 zu 6oso vom 1. ; ; o Januar angesetzten Termine geladen. laffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Albert Schönebeck, den 9. Januar 1388. A. Conrad. Eichert. Otto Schimmelpfennig. über die Prüfung Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der nach dem Turnus aus⸗

. ö 1888 und aus „6 98. 490 3 zu 5H oso vom Tage der Bruchha den ? ran Oeffentliche Zustellung. , . l ler we wingn itzt hene orden. kor giches Saiz mut. In Sagen! er Cheftan' bez. Schtffzzimmer, bat zu J e Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ , . 2c. ꝛc. . nn, ,, . lou) b2653 d Dis t B t . ö F. Goldenberg in Samhburg und Carl Tewes in Bremen, sowie manns C ̃ en ff ermin zu i ericht. ĩ ato⸗ dreier Revisoren. . n , J g ae sed, niet gte; ., mündlichen Verhandlung deg Rechtestreits ist ire ere n m,, , nt ö. J Der terzeichnete An⸗ Commerz un conto⸗Ban Dicsen dee: Hi lin lr. welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich vorher und Haushälterin zu Ban, Akazienstraßze 123 lagerin, denn ö. ö 7. März 1888, Morgens Morgens 10 uhr. ; lözg. 3. g; : stast für die 3 A 8 bis Ende in Hamburg. zwar spätestenß 24 Stunden von Beginn der General versammlung, im Bureau der Gesellschaft zu

im Sitzungsfaase des Kgl. Amtsgerichts Bruchhausen, den lz zanuar 1888. . r lh von n 1 6 63 Achtzehnte ordentliche Gen*ralversammlung legitiniren und H auf ö ö . ber Sitimmen, welche sie abzugeben berechtigt sind,

e eingetragen: ; z i ö. ist, men. (5. 26 der Statuten. 3. i, n, mit e ed enn n, , istpyst ̃ Ir Bividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Montag,

wider ihren genannten Ehemann, Beklagten, wegen d hier besti i i 1 1 El ) . n dahier bestimmt und es wird der Mitbeklagte Theo⸗ Königliches i ü ĩ hescheidung, hat Klägerin vorgestellt, daß sie ö. bald Deege obgenannt hiezu vorgeladen. i , n, g ht. 1 , Hang Ftofsel zu Tessin. kischaene Fer Sub. Ig. arch nlttags z lÜhr, im eigenen Bank äszahlung de essin, i8. Januar 15858. cherten Speck, soll im Wege ken gebäude, Gingang Alteborse · Rr. 2 den 9. Apfil d. Jö. an, bei den Kassen, der Giellschest. ttz, la e Gf eeteür men . Samburg⸗ Bremer Dre Ver flgherungs Gese ll chr, .

dem 15. November 1858 mit ihrem Ehemann ver Nenstadt, d . n . rem 2 den 21. Januar 1888. ar,, ö. ere ö . J (¶. 8 . , . 8) Seile, att eg ige ricteschreiber Gren herz oal. Meckl. Schwerinsches Amtegericht ; Des ages orduung: ; sich hören zu lassen, Klägerin klagt daher auf Ehe⸗ . ö, ö . . 1 Vormittags 10 Uhr 1 Verlage der Gcsc ft zberichtes und der Bilan. Der Bort nnz he e , ,,,, S Dorri ien, srge h zelicher Verla fang, sie ladet den ö ( oõꝛol9)] Bekanntmachung. x —QiV.—,,i 16. Jebruar d. J. nnn . ,, . Statutenmäßige Wahlen, F. Golden berg. . , . gu eff entliche Znafte lung, gi Die Fhefrau des Haustrers Johann, Jost, geb. ,,, ,,,, . ückversi vor Großherzoglichem Landgerichte hiesclbst zu dem K Bie Maria Schwenck, Cbefrau von Nikolaus Leonie Goll, Wittwe erfter Ehe von Nikolaus Evrard . imd in Gegemnart der, Kiba ä an, . nnn versammlung sind vom 10, bis 27. Fehrunat er, Zegen lbꝛssdg amburg⸗Bremer ersicherung. hen g e e. e . he den taffotherung, . , 6 ö ö e nd . —ᷓ. ae lt 7 ihren genannten 3) Verkäufe, Verpachtungen, 6 Die daselbst aus ke gr err Foreigß an ,,, . . . 9. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am 7. April d. J. Nach⸗ 1 die h J . . ar⸗ egen e z . ' w. ö ; e un ] ö ! 2 2 ö stellen und 234 , . . zu be garetha Schmitt, Ebefrau von 94 cue fer, verhältnisse ö. dem glattr r fer mn ,, ele. Verdingungen ꝛe. den d n 185 3 deter 1 1 tn 13, in Empfang ö n,, ie Te g e n . ; Hire zhler n estc' es. Land gercht.= wolle den Be⸗ Tagner, Nr. 125 alle zu Rettel, 6 Cat arina Fox, zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und sö2496 Bekanntmach er . . . ,,,, . . eh f ah. fler lte n n gr, en, lanerhaht n n , ,,,, ,. ö. . . vor . Rotar behufs Verpachtung einer rn fr, Sägemühle in J ö ö. 8 JJ . , einer Frist von 3 Monaten zu der Klägerin zurück. fe, ͤ r, Hom⸗ nandersetzung ihrer gegen eitigen Vermögens- i . g. zukehren und die Ehe mit ihr . . melsheim, klagen gegen den Mathias Schmitt, ohne ansprüche. 6 Verhandlung uns Recier fen Die im Regierungsbe ar hid gheim, Kreis Ilfeld ,, . En gn gent benrke lagernden Müller. Wellge. b W, fil sttung über die Prüfung der Rechnung des Letztverflossenen Jahres . , dil. . ,,, ö Ge, d ö, , , g. elfeiszilt Oe för le bm. rern fe if Bln n , e gl, es . . d i wie fer Ghee. . na hen, Hire rale. e e be er she h de; lk een meg ; , mit dem . Miet 5m na. März 1888, lalifcher Verwaltung befinde genf Hane ] ; orm sähtẽ von ea 3 h t, 52669) Hheidenden Herren Alex. Oetling in Hamburg und Carl Tewes in remen, sowie dreier Theil erklärt werden soll. ntrage: Kaiserliches Landgericht wolle den durch Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. j E gem e ren s ö . . Spinnerei Il, , e e alu ares Rehe. ie bee e grünes ger, gn ode nn , , nn, n. n 56 9 ,, ee hüten, Di glen lite fowle fon tige Altmaterialien. als: Blei, 96. gsburger Kammgarn Spinnerei. k welche die Genetelrerfahunlung hen chen wollen, haben. sich vorher und Fromholt in Sierck unterm 28. November 1887 er⸗ Lichtenthaeler, Log. Sekr., KWirthschaftsgebäuden (. . . h en, Wahn. ö. Mesin. int. Ceme t. i aue ffn 3 3 . . w , . teerden Jie hnitn arndt spätestens 4 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft zu legitimiren ö nd an Wünschs Kinigen zn soslen im Wege der öffentlichen Submission verkauft dicstchrigen grdentlichen General versammilung und Einlaßkarten, auf denen die Anzahl der Stimmen, welche sie abzugeben berechtlgt find, bemerkt ist,

streits ist angesetzt vor hiesigem Großherzoglichen 1j j j . j en richteten Liquidationsrezeß, bet ĩ ĩ i i i ĩ ißig;ähri J , , e eee ö dee. abr n n , 9 n, , zugestellt. 8 ee r fine bel ar ge ewe , . k licher Sfferten . ö ng age . K g bn ar er., die gon e fel. in er ff fei⸗ ö. Die iich n . 23 i. 3 6 Generalversammlung, also von Montag,. dn, ei ö. , ad ö, r n keen nngs fo ühr yr, den 9. April d. J. an, ei den Kassen der Gesellschaft tat. ,, 6 Ge ü igen Luder icht Oitenen sl geen er Mee er Taft legen, zum 9 an Werden vertretene, burch gute Chauff ] hnstation Rothe ormittags halten werden wird. Samburg⸗Bremer Rückversicherung. . J bin r n , rl,. j Irmente chle agel sene Chriffine geb. Hattet, gu auff ee verbunden. in unserem Betriebs amts gebäude anberaumt. Tagesordnung: . Verwaltungsraths: o hlje lung des Rechtsstreits vor die II. en . des kee it. nr ir , ö. 4. . e n e ,,, hn . . ö. . af e rann gu zien, 9 en , e foren. . . n . rl. . 1 ; 3 . 9 i .

2626] Oeffentliche Zustelluug Kaiserlichen Landgerichts zu Meth auf Kong ; j ö. ] x J ͤ . ; den 15. März 1 ; zniglichen Landgerichte zu Elberfeld Kl die Pachtbewerber haben sich über; den ei enthům · obigem Termine an, uns einzureichen. J. . a,,, ,,,, n,, , . , n,, , eren, J geb ; gnitz, vertreten durch richte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf fönkiche Yüalisttation zum Sägemühlenbetricb, fp thenst und bleiben die Bieter bis zu diesem Tage an gebniß. Wir laden hiermit die Actionaire unserer ee ct h ö 8 34a uh achmittags

den Fustizrath Pleßner daselbst, klagt gegen ihren den 4. April 18858 luf testens 8 Tage vor dem Liei ; j ; ! Chen nnr wn Hun ehleiter Lasti . Jun Zwecke der öffentlichen Jistellung win 2. Apr Vormittags 9 Uhr, im ge vor dem Lieitations Termine bei uns ihre Gebote gebunden. 4 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Dienstag, den 14. Februar SS, r. mm, ; dieser Auszug d itzungssaal der J. Civilkammer des Königli augzuweisen. Bestandes⸗Nachweisun nebst Verkaufsbedingungen ] 8 tial Anlehent ö ; zig, Brühl 7, tattfindenden Stutz i, fruher zu Liegnitz, 1 unbekannten Auf⸗ ĩ zug K Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. niglichen Die Pachtbewerber wollen ihre Qfferten schriftlich . . . ern eech, Eisenbahn⸗ 5 en n. 933 k ö im Geschẽftslocale der ö ö. ; h ; und zwar verschlossen mit der Aufschrift: An Königliche Sekretär Ziermann, zur Ginsicht aus, auch! können Mngsoburg, 24. Januar 1888

enthaltz, auf Trennung der Che wegen böslicher j j Gerichtsschreiber des Kaiserli ; ; Schust er j . . sch es Kaiserlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Regierung III. ,, Offerte auf Sägemühlen ; solche gegen frankirte Einsendung von 25 3 und ugs burger Kamm arn⸗ Spinnerei. Der Vorstand. 1) Vortrag des Gef

Verlaffüng 2. mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗ teien zu trennen und den Berlagten für den allein ö de mn ghch ,, J —⸗ ; i i : ; g', bis spätestens den H. März 1888 ein⸗ event. 30 3 Rückporto bezogen werden.

3 e e ö ihm auch die Kasten lozziu! . Höffentliche Zust lung. oꝛbRo)] Betanutmach reichen. Vie Cröffnung der Offerten e del min ,, er fir Tann at, 16. 3 i n .

plagten dur elner lhen i nnn ,, i. ö, ö n zu Balditz, Die durch Rechtsanwalt H Hemi vertretene 1, 6 1888, Königliches Eisenbahn · Vetriebsamt. bh230oi] nsben d 35 Wahl lg Au

j ; , . echtsanwa a ü z ; a 5 n der i ü t

. ö. 3 Civflkammer des Königlichen klagt gegen den in unbekannter e e e ee , , 6 , Ehefrau des in dem Sitzungssaal n, , kanddrostei· Ge Ilbꝛ 49h Bekanntmachung. * ,, 3. 8 n ö : 9 . . 1 ausscheidet. en zu stelende Ant en wel

2. . 6 . un, , BViensttn echt Theodor Köhr, zuletzt in Balditz wohn diesen beim hi e ö ö . t hat gegen bäudes (Hrößer Domhof 1218 A, 1 Treppe hoch) statt. Die Lieferung von 19 009 kg neuem Schmiedeeisen, or haeuser an 66 n 8 gere af e e, ü. ö 14 3 it

; ‚„Wormittags 10 Uhr, Hast, wegen Forderung mit deni Antrage;: den Ve, Klage erhoben . n,, , k— 3 Cen än seh bleibt den . . in ge e, ., n n, von Moritz, Heinrich C Co. Vckanntimachung , beim kf e, en ere g e g 1. . . . Ine e , at gesstählernen e een. ̃ i i iti den die Actionaire zu einer ebenfalls an demselben Tage, achmittag r,

Die zehnte ordeutliche Generalversammlung Gleichzeitig werden . bzuhaltenden besonderen außerordentlichen Generalversammlung

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten klagten zur Zahlun g von 15 S nebst ho /o Verzugs⸗ Zur mündlichen Verhandlung ist Termi ermin a f . No 050 Stck in dem obengenannten Locale a

Gerichte zugelass enen Anwalt zu bestellen zinfen seit 1. Januar 1888 ä . ; J an Kläger zu verurtheilen 18. März 1888, Vormitta ] orsten vorbehalten; bis zur erfolgten Entscheidung stählernen. Förderwagen . Rähern, rerginfh den eln ef fire blen t E . kg, Rüböl, obo R e⸗ der Commanditisten der Nordhaeuser Ban ; Zuschlag bieiben alle Offerten an ihr Gebot chienennäge ln, ul Hi walk n zooõ kg eh en RWioritz, Heinrich Co. wird Sonntag, eingeladen. mmlung bildet:

1 ö k wird dieser . y,, dei , , zu errlären, Sitzungsfagle der J. Fivilkammer des Königlichen gebunden trol O66 Ciegnätz, den 33. Janugt i5sö. nr geg e its e . ar if . Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Bie weiteren Verpachtungsbedingungen können dem. . ö i, . ndr oc kg. Gummi-⸗Maare den . Februar d. J Vormittags 11 Uhr, hun u Herahsetzun des Stamm · Aelien · Negel ein ; Merseburg auf . Geri ĩ ,, ; nächst bei dem Königlichen Dberförster Röder zu Elbing. an dis Schaumburger Gesammt— tennteblen⸗Berg / im Saale des Herrn Hallensleben im Dom. hier . d e ren . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den 26. 1 1888, Vormittags 10 Uhr . n ,,, . N . 65 an allen Bochent agen 6 der Dien werke yr db ad lin e ie üer. . . . tuen * 3 H ; e , , , n, ĩ . ĩ u z ö zerburch ergebenst eingeladen werden. ; lee n de n nnr k J, n , , ,., gn in e,, ga , e, ( . r, . k ge. en tg e Eva Merseburg, den 21. Janugr 1888. . (be n gh i , n W gut . n , werden. Au] Verlangen er ,. 3 . ö t 1) 3 dan g, des en n, ih . ersammlun de, n,, . . . af I über deren ĩ z z . „geb. Dom⸗ e wi if . i i u ahre un rstattu e ö 6. k Le. ö,, wut Gerictescreib bie ern Amt gerichte eren abr . . ö K 336 4 , . e . ie, . verge ern. gelegt werden V . . er Andreg m ö ; J . nn gu üter⸗ der Kopialten. j li u t ellschafter und des Aufsichtsra 18). = . ö. in Neudorf, klagen gegen den Schneider Georg Heer [o2b14] ö trennung. Termin zur Perhandlung 9 bestimmt in e elm, den 17. Januar 1888 . e, Di e e, ann . 2) Beschluß über die Gewinn. Vertheilung C66. 18 Der Geschästzbericht für dat Jah von Geußtenreuth, z. It., unbekannten Aufenthalts, Oeffentliche Zustellung. h g,, een i . r, Uhr, vor Königliche diegierung, von 1,00 e Kopialgebüihren bezogen werden. und 23). in dem e m, 9 , . werden. z n, III. Civilkammer. Abtheilung für direkie Steuern, e lein ist . Wochen festgesetzt. 3) Dechargirung orsdorf, den 25. Dir d Bo 8dorser Bau eien gen

auf Anerkennung der Vaterschaft und Feststellun Der Magist Ini j der sonstigen Hern verbundenen Leistungen, ui der en . nt der Könglicken Haupt, ind. Rel. Käöln, den gi, gener, ies. Domänen und Forsten. 888. ö . , an Gesellschafter, Der Aufshth c *Aftz orstand. es Au ra . J z Hermann Wittner, J. F. Wilhelm sr.

glau, in Vertretung des Kranken⸗ r. ; . em Antrage, zu erkennen: ospitals 3 inn 9 Kranken Der Gerichtsschreiber: Ru st orff. C ĩ König lich 18). hospitals zu Allerheiligen, klagt gegen die minder —— ö 28 ,. a ,. 2 . 4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtzrathẽ Gust av Platzer, Vorsttzender.

* *

ö . .