Io 2433 Dresdner Albmiminpapierfabrik, Attiengesell schaft.
Die dritte ordentliche Generalversammlung . . Fe⸗ Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr.
unferer Aktionäre soll: Sonnabend, den 11. bruar a. C.,
Nr. II, abgehalten werden. Tagesorduung: 1) Antra
Statuten.
2) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und ufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf das dritte Geschäfts⸗
jahr vom 1. Januar 1887 bis 31. Dezembe
1857, event. Genehmigung derselben und Er—= theilung der Dechargen an Vorstand und sowie Beschlußfassung über
Aufsichtsrath, Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung kann nur eine Generalverfammlung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über, diesen
Punkt erforderlich, daß er von mindestens drei Vier⸗ fheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitales gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitales bertreten, so ist binnen vier Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitales beschließt.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General- K.. erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Firma: Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Januar a. c. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der Firma: Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 23. Januar 1888.
Dresdner Albuminpapierfabrik, Aktiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Victor Hahn. A. F. Silomon.
(h2434 Dresdner Albuminpapierfabrik, Actiengesellschaft.
Im Anschluß an die am 11. Februar d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. Nr. 111., stattfindende ordentliche Generalversammlung soll an demselben Tage, Vormittags elf ein halb Uhr, in dem— selben Locale eine besondere Generalversamm⸗
des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Abänderung von §. 25, — Schlußsatz der
das in ihr vertretene Grundkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der ö vertretenen Grundkapitals B. e ;
verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗. ie taßz oder bei einer öffentlichen Behörde oder ei ber Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Dresden, 34. Januar 1888. Dresdner Albuminpapierfabrik, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Victor Hahn. A. F. Silom on.
h2430]
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer.
Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit ju der am Montag, den 13. Februar d. J., Nachmittags 13 Uhr, im Weißen Saal von Helbigs Etablissement, Theaterplatz 4, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein, deren Tagesordnung folgende ist: 15 Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1887, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrathet dazu; Beschlußfassung hier⸗ über und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ⸗ gewinnes aus 1887. 3) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren . Wilhelm Wienecke, Tangermünde, errn Wilhelm Kreuter, Roßlau, sowie Ergänzungswahl für den verstorbenen Herrn G. Moritz Förster, Riesa.
4) Genehmigung für Uebertragung von Actien. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet und um 33 Uhr geschlossen.
Dresden, den 24. Januar 1888. Der Aufsichtsrath
der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer. Placke, Vorsitzender.
r
52436 ;
Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Für das Jahr 1887 bringen wir auf das noch
nicht ausgelooste Aktienkapital eine Abschlags⸗
dividende von 5 Prozent zur Vertheilung und
kann dieselbe gegen Auslieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 7 von heute ab mit
im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung hier ˖
5201 Bekanntmachung. ; Ile g mßhe des Artikels 2 des e g vom 18. Juli 1884 zeigt die unterzeichnete Direct
ehoe sich mit dem 5 hat und in Liquidation getreten ist,
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
ehoe, den 17. Januar 1888. deen, . Die Direction
Fabrik, A. G. in Itzehoe. H. Heesch. H. Grupp.
Gleichteitig werden die saͤmmtlichen Gläubiger
der Lägerdorfer⸗Portland⸗Cement⸗
Ib 493 Uebersicht
* der Magdeburger Privatbanl. hierdurch an, daß die von ihr vertretene Actiengesell⸗ Activn.
Lägerdorfer Portland · Cement⸗Fabrik in — ene ige ee e n. 31. Dejember 3 auf · Reichs · Kassenscheine,
Metallbestand.
Noten anderer Banken
k
Lombard ⸗ Forderungen...
Gffecten und Steuerbonifications w .
Sonstige Activa
Grundeapital.
Reservefondsz ..
Special⸗Reservefonds.
Paaain.
os g
8. November v. J. ist
herabgesetzt.
Handelsregister
am 12. Januar 1888 erfolgt. Indem wir
bei uns zu melden. Hannover, den 23. Januar 1888.
Vereinsbank in Hannover. Der Vorstand:
Dorguth. Ramsahl.
Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom das Aktienkapital von No⸗ minal M 1 500 000, bestehend aus 2000 Stück 8 9; Interimsscheinen, worauf 6ö o mit insggesamàmt Son tig I6 g00 000 eingezahlt waren, auf Æ 1090 999 in tausend Stück vollgezahlte Aktien à M 10909
Die dazu erforderlich gewesene neue Einzahlung ist inzwischen auf sämmtliche Interimsscheine ge⸗ seistet, auch die Eintragung der Beschlüsse in das
solches hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß bringen, richten wir zugleich die gesetzlich vor= geschriebene Aufforderung an unsere Gläubiger, sich
Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten , R ;;, Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Mech len Magdeburg, den 23. Januar 1888.
(52271 Wochen⸗Nebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 23. Januar 1888.
Activa. Metallbestand: 1098 115 K 95 Bestand an Reichskaffenscheinen: 13 515 ½ò Bestand an Noten anderer Banken: 580 700 M. Wechsel: 7 825 876 S 12 4. Lombard: 2773 300 Effekten: 780 800 M — 3. Sonstige Aktiva:
24 526 Mυ 58 8. Grundkapital 3 000 000 MÆ. I Re—⸗
164,528
Passi vnꝛn. serve⸗ Fonds: 600 000 S. Banknoten im Umlauf:
h2432
in Meißen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 14. Februar 1888, Mittags 1 Uhr,
durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über das Geschäftsjahr 1887 seitens des Verwaltungsrathes mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrathes.
2 Beschlußfassung über Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die vorgeschlagene Dividende. 4 Statutenmäßige Wahlen.
5 Ausloosung von 19 Stück 4 0ͤ Qbliggtionen. 6) Beschlußfassung über eine eventuelle Betheili⸗
Deutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei
2237 1090 6 Depositen⸗Kapitalien; Tägliche Ver bindlichkeiten 219 940 n. An. Kündigungsfrist ge⸗ bundene. Verbindlichkeiten: 6 770 000 MM . e assiva: 13 794 ƽ 89 3. Eventuelle Verbindlich. eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 139 690 ÆS 57 4.
62469 ebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Grösßherzogthums Posen am 23. Januar 1888.
Activa; Metallbestand 6 588 456, Reichs kassen · scheine M 105. Noten anderer Banken MS 15 600. Wechsel S6 4 28 238. Lomhard- Forderungen „S 1337 300. Sonstige Activa M 455 286. Passiva: Grundkapital M 3 000 000. Reserve⸗ fonds S 750 000, Umlgufende Noten 6 1 61 00. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 538 325. An eine ündigungsfrist, gebundene Verbindlich= keiten MÆ 947 620. Sonstige Passiva AM 189025.
Weiter begebene, im Inland er, 0 166 300. ; Inlande zahlbare Wechsel
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 23. Berlin, Donnerstag, den 26. Januar . 1888.
Der Inhalt dieser Beilage den Handels., Genossenschafts⸗ Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Tenrurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 5 einem besonderen Blatt unter dem . '. en e e Gentral⸗ Handels Register für das Deutsche Reich. * en ra ö Han e egi er Das Central handels- Regifter für daz Deutsche Reich erschfint ,,,
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Ah Gente, gane g' ner bas Hier eliahr. — Ennllae. Nummern kosten Zo g. i durch die Königliche Expedition des Seutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ onnement beträg . ? . 3 . KFirhekmst ir z., berb gen werden. Inferttonspreißs für den Raum ciner Drucheile 8 3 .
rr
in welcher die Bekanntmachungen aus
Klass o.
LXIII. Nr. 34 S875. Sattelgurt aus Hanfschnur. Nr. 38 690. Vorrichtung., um Wagendãcher
vom , des Wagens aus aufzustellen und
niederzulassen. ö
. Rr z8 8S7z8. Lenkstange für Fahrräder,
LEXV. Nr. 31 310. Spund, oder. Zapfloch⸗
verschluß nebst Zapfhahn mit Luftzuführung.
LXViiI. Nr. 40 266. Zimmerthũr⸗ Einsteck⸗·
loß. . ö Nr. ö. , ,,, mit umlegbarem utzbügel. *. Nr. rh g! Vorrichtung zum Ab⸗ stellen der Schnellfeuer⸗Einrichtung von Repetir⸗ gewehren mit Laufmagazin. . Nr. 31 630. Verschlußvorrichtung für Maga⸗
inrohre. . ö . Nr. 31 631. Gewehrschloß ⸗Finrichtung. XXVII. Nr. 34 848. Antiriebvorrichtung für die Spindeln der Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Nr. 37 226. Cinrichtung zum Spinnen und Zwirnen unter gleichzeitiger Aufwindung des Gespinnstes oder Gezwirns. . XXVII. Nr. 39 682. Irrgarten ⸗ Spiel. ELXXXIII. Nr. 36 078. Neuerungen an Wecker⸗ und Läutewerken. LXXXVNI. Nr. 5563. gen'schen Ventilhahn. ö Nr. 6451. Neuerungen am Bengen'schen Ventilhahn; gusag zu P. R. bb63. Nr. 12 299. Neuerung an dem Hengen schen Ventilhahn; II. Zusatz zu P. R. 5683.9 Rr. iz 530. Neuerungen an dem Bengen schen Ventilbahn; III. Zusatz zu P. R. bb 63. Nr. 34 . zur selbstthätigen Entlüftung von Hebern. lf g. Ablaßvorrichtung für Wasch⸗ becken u. 4. m. . . Rr. 35 996. Einrichtung zur Ventilation der Abzugskanäle. Berlin, den 25. Januar 1888.
Vergrößern und Verringern von Widerständen ür elektrische Apparate.
KIasse. . . XXI. Nr. 38 944. Aperiodischer Strom⸗ und Spannungsmesser. XXII. Rr. 36 014. Darstellung von Ortho⸗ nitroamidoparamethorvlbenzol und Ort honitro⸗ amidoparaaͤthoxylbenzol durch. Einwirkung von Ammoniak auf. Mononitrodimethylhydrochinon
oder Mononitrodiäthylhydrochinon. ; XXV. Nr. 35 795. Verfahren und Vorrichtung zum Stopfen von Strümpfen und anderen Maschengebilden. Nr. 41 634.
Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden.
K L.xasse. ⸗ XXII. Nr. 37 074. Paul Hosemanm in Berlin. — Verfahren zur Herstellung eines Kleb⸗ mittelß. Vom 26. März 1886 ab, Rr. 42 227. Leipziger Unilinfabrik, KBkeyer C Hegel in Lindenau ˖ Leipzig. — Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus Tetrazodibenzolazodiphenyl u. dergl. und Resorein, Srcin und Naphtionsaure. Vom 8. März
1887 ab. * m PEIatz . vir, ir, r gen, irn e, . Klöppel maschine mit konstanter Fadenspannung.
Söhne in Weinheim . f 6. ö. . ö. ö 2 . . . ,, XI. 32248. Theodor Herr- NI 5. Gasconsum⸗Regulator. . J wel afin für Rr. 40 297. Vorrichtung zur Regulirung des Schnürschuhe mit nur einer Seitennaht. Vom . ö an Apparaten zum Car- uriren von Leuchtgas. XXV. Rr. 27 574. Verfahren und Apparate.
I0. August 18834 ab. dan , ir a , irn n zur Bewegung von Flüssigkeiten in geschlossenen Gefäßen für Gerbereizwecke.
E Co. in Augsburg, Dahnhafftraße gg Hoc
Arbeitstände i uhwerk. .
Arbeitständer zum Einspannen von göeß Kegberbge ng; an Maschlaen zung Spalten von Leder bis nahe an eine Kante und
. eren Uhregfs en n nn, Rr. 36 766. Neuerung, an dem Apparat zur Bewegung von Flüssigkeiten in geschlossenen
schaft in Schramberg. . ö ö ü —⸗ ab. . JJ W gz. Van KRüll in ö ö . und dergl.; Zusatz zum aten r. 2 z XXIX. Nr. 19067. Karbonisationsofen.
Dutzendteich bei Nürnberg und F. Scherr- XXX. Rr. 35 817. Einstellvorrichtung an
bacher in Feucht bei Nürnberg. 9 . i,, . Bruchbandpeloten mit im Kugelgelenk drehbarem
Druckkissen. Formpresse.
. Rohrdecken. Vom 3. August 1882 ab. XXXI. Nr. 31 919.
Berlin, den 26. Januar 1888. (2684 Nr. 33 518. Formverfahren und dazu be⸗
Kaiserliches Patentamt. eyer. . nutzte Formmaschine, x' Rr. 22 1605. Kinderschreibpult,
Erlöschung von Patenten. Fr, 35 067. Zufammenklappbarer Tisch r. Zusamme Die nachfolgend genannten, unter der ange en, zr 33 ich. Jilderständer.
Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente ⸗ ilderst . C und . 5. 59 des Gesetzes vom 265. Mai Nr. 38 g45. Eierschläger.
Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen möbefugte Benutzung geschützt.
Klasse. .
Vr. BF. 3415. Apparat zum Heben der Bier⸗ hefe aus Gährboitichen. » K. L. Eetro- vitsch in Ueckendorf bei Gelsenfirchen.
S. 3876. Apparat zur mechanischen Ab⸗ scheidung des Fuselßlz aus dem Lutter behufs Gewinnung von Feinsprit direkt aus der ver— gohrenen Maische. A. Suhnowo-Kabyline auf Kabylinka, Station Skurgtowo der Moskau⸗
Kurek⸗Bahn, Provinz Tula, Rußland; Vertreter:
Wirth & Co. in Frankfurt a. M
XIII. EH. 7904. Neuerungen an Wasser⸗ röhrenkesseln. — Joseph Fhilippe BEordone in Paris —Batignolles 48 Rue La Condamine; Verfreter: Jul. Boesser in Köln a. Rh., Agrippa⸗ straße 104-106. ; ;
XV. HD. 3087. Schnellpresse für Schön⸗ und Wiederdruck mit zwei Druckevlindern und ebenen Schriftformen. — Jules Derriey in Paris T Boulevard St. Denis; Vertreter: J. Brandt X J. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich; straße 78. ö
XX. V. 1139. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Ernst Vogt in Ottmachau.
XXI. W. 5105. Behalter für Transformatoren mit Strom⸗Kontrol vorrichtungen. George Westinghouse jr. in Pittsburg, Pennsplv., V. St. A.; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier in Firma G. Kesseler in Berlin 8W. II.
XXVI. HI. 7205. Vorrichtung zur selbst⸗ thätigen Druckregulirung an Glockengasometern. Pr. H. Th. MHMiliischer in Wien, Kärnthner⸗
—
Neuerungen am Ben-
õ2b dbl
Kaiserliches Patentamt. deyer.
Nichtigkeits⸗ Erklärung eines Patents. Das dem Bernhard Weinstein in Hamburg ge⸗ hörige, wegen Nichtzahlung der Patentgebühr bereits erloschene Patent Nr. 17 324, betreffend ein Ver⸗ fahren, Paraffin ⸗ und Stearinkerzen mit durch⸗ scheinenden Verzierungen und Bildern zu versehen sst durch Ensscheidung des Patentamts vom 1J. Fe- brur 1887 bezw. des Reichsgerichts vom 9. No- vember 1887 für nichtig erklärt. Berlin, den 26. Januar 1888.
Kaiserliches Patentamt. Meyer.
Theilweise Nichtigkeits · Erklärung eines Patents. ö . Das dem Hermann grauel in Berlin gehörige Patent Nr. 19 660, betreffend „Verfahren und Apparate zum Bedrucken von n n n,, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Hatentam ö . . 1887 unter Yi e kelter ler eng seines weitergehenden. Inhalts auf folgende Fassung des ,, kö , ind ine. „Apparat zum Uebertragen von Stempel J für 5 durch Vermittlung eines elastischen Körpers auf den zu bedruckenden Gegenstand, im Wesentlichen bestehend in dem nach verti⸗ kaler und horizontaler Richtung drehbaren Träger D des elastischen Drückers n in Ver⸗ bindung mit dem auf der Unterlagsplatte be⸗ festigten Stempel a.
Die Direktion. xX XXV. Nr. 40 608. Central · Steuervorrich⸗
tung mit Kulissen⸗Schiebergetriebe für hydrau⸗
lische Hebezeuge. . . . 31 249. Regulir⸗Füll ⸗Kachel⸗ Vorrichtung zum
ofen. xm. Nr. 34 692. n Feststellen geöffneter Tensterflügel, Thüren und Klappen in beliebiger Stellung. XXXVIII. . 31241. agon⸗Fräsmaschinen, ö 9 ö . . 719. Neuerung an Fagonfrãse⸗ maschinen; Zusatz zum Patent Nr. 31 241. Nr. 36 3533. Maschine zum Zusammen⸗⸗ nageln von Cigarrenkisten. J . XLII. Nr. 35 131. Automatische Wägemaschine. Nr. 39 246. it mir Messung der Cohäsionekraft von Flüssigkeiten. x1! he zi 553. Vorrichtung zum Schutze der Brütnester von Singvögeln, namentlich von
Nachtigallen. Nr. . 34922. Pflanzloch⸗
techer. ; steger 35 644. Quirl für Butter maschinen. Ni. 39445. Neuerung an Handsãe⸗ maschinen. Nr. 41 392. XLVII. Nr. 16031. Neuerung an Dampfmaschinen. far . atte an dynamo⸗elektrischer ⸗ ⸗. ⸗ zt. 39 . , und Oelauslaßrohr für gläserne Schmierhüchsen. ; inder⸗Reibungskupplun i del a. 9 ö ö , ist der Titel dieses Patents dahin fest⸗ 6 O6. Hohleylinder⸗Reibungs kupplung geste t: ⸗ , , ,,, Apparat zum Bedrucken von Gegenständen Rr. 42 000. Neuerung an dem durch das mit unebener n,, - ; Patent 34 269 geschüůtzten Regulator · Drossel Berlin, den. 26. Januar 18 ö ventil für nach wechselnden Betriebs verhältnissen Kaiserliches Patenta
6 Meyer. d stellung von durch Hand verstellbare Durchflußöff nung. e. ö ö. . e, . 6588. Neuerungen an . Berichtigung. er 5 233. Hechanismus für den Antrieb Patent 39 416 geschützten Pohleylinder Reibung. Der Titel des am 13. Nopember z J. unter des Bruckeylinders an Schnellpressen oder Druck kupplung mit dreifachen Kniegelenken; Zusatz Klasse 27 bekannt gemachten Patents Re 42 60
; ; um Patent Nr 39 415. . lauten: ** g . Herr hren zur Darstellung xi, , is 6. Vorrichtung an Drehbänken . Berfahren Darstellung von blauen
. z liphosphaten ur Herstellung rotirender Schneidwerkzeuge mit Telräzosarbftoffen, die fich vom Paraphenvĩ⸗ . ,,, . . . arte eren Zähnen konstanten Nadialprofils. Endiamin einerfeits und den Naphtolfulfofãuren phaten mitteist Oxalsäure und deren Alkalifaliz . Nr. 35 041. Nadel · Scheuerbügel, moch anderer eit ableiten. unter Regeneration der letzteren in diesem Ver ˖⸗. Nr. 41 746. Maschine zum Guillochirin Berlin, den 26. Januar 1888. fahren. von Knöpfen u. 3. Boh Raiserliches Patentamt. XViüü. Nr. 17 790. Apparate zur Erzeugung Nr. 41743. ransportable Hand ⸗Bohr⸗ Reyer. Uebungs klavier.
jung der Inhaber von Actien Litt. B. statt-
straße 12; Vertreter: E. Edmund Thode G finden.
Knoop in Dresden, Amalienstr. 31.
XXXVX.; E. 2115. Geschlossene Gaßfeuerungẽ · Einrichtung für Luft- und Wasserheiz zwecke. — Fobert EbenRrt in Dresden N., Großenhainer⸗ latz 8.
Xx*I B. 7825. Wippenfalle. — H. B.
Kocks in Höorstmar, Kr. Steinfurt i. W.
XLVI. S. 3555. Vorwärmung des nieder. gehenden durch, den aufsteigenden Strom bei Flüssigkeits · Kraftmaschinen mit durch Heizung amlaufendem Flüssigkeitsstrome. Friedr. z Rer. zz 363. PRieutrung im— Siemens in Vreden, Freibergerstr. 43. Vetfahren der ssig fabrikatlon.
II., , 70. Ginrichtung zur abwechselnden Nr. 39 152. , . an dem Eiswasser⸗ Schaustellugg von Angeßen. dusteyꝰ Hans Reservoir von eylindrischen Berieselungs ˖ Bier⸗ in Pegau, Breitestr. Ib, kähldpparaten.
Scn. 4971. Einrichtung zum Bekleben der zb. Apparat zum Tro rn, Kanten und Cinfassen der Ränder an Papp⸗ Branko hler· Jraßprchfteinen. . kasten; Zusatz, zum Patente Nr. 41307. — XII. Nr, 31 238. Kondensator für Dämpfe Jean Scherbel und Teodor Remus in leichtflüchtiger Stoffe. Dres den. z Rr. 41 714. Verfahren und Apparat zur
1 . e. em, nne e, ö Trennung nichtelektrolysirter . . .
,, X il elektrolyti ersetzter offe in 6 zachele in Budapest; Vertreter: . el ytisch zersetz zreläaendt! K J. W. Von RNawrocki in XIII. Nr, 27 3263. Neuerungen n Appaften Berlin M. . zur Regelung des Wasferstandes in Dampflesseln.
LExXXXV. W. 5137. Cinrichtung an Wasser⸗ XIV. Rr. 13 255. Ventilsteuerung für Dampf⸗ pfosten (Hydranten) zum Aufsetzen des Stand⸗ rohres und Lagern der Spindel bezw. Spindel⸗ mutter. Ernst Wolcie in Halle a. S. Gütchen Str. 6 JI.
Berlin, den 26. Januar 1888.
Kaiserliches Patentamt. Meyer.
Zurückziehung einer Patent⸗ Anmeldung. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent · Anmeldung ist zurückgezogen worden.
Klasse. ö Xiüir. G. 4282. Entlastetes Rückschlag⸗
ventil. Vom 10. Oltober 1387.
Berlin, den 26. Jannar 1888.
gtaiserliches Patentamt. Meyer.
Bersagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. RKIasge. ⸗ XX. F. 1883. Neuerung an Vorrichtungen zur
elektrischen Beleuchtung von Eisenbahnwagen. Vom 16. Juni 1887.
Mark 15. — pr. Aktie bei Herren George Meunsel . Co. hier, der Filiale der Geraer Bank, oder an unserer Kafse, Blumenstraße Nr. 18 erhoben werden. Die Abschlags ⸗Dividendenscheine der Aktien Nr. 1218 und 1226 gelangen nicht zur Auszahlung, da letztere bei der vorjährigen Ziehung ausgeloost worden sind. Wiederholt fordern wir hiermit die Inhaber der genannten Aktien Nr. 1218 und 1226 auf, deren Nominalbetrag gegen Abstempelung zu erheben. Dresden, am 24. Januar 1888. Der Vorstand. E. Sulzberger.
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch
jetzt Actien ⸗Gesellschaft in Dortmund. Bilanz pro 1. September 1887.
1
gung an einer Jutefabrik in Oesterreich⸗ Ungarn. Das Lokal wird um 12 Uhr geöffnet und um 1 Uhr geschlossen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegt mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes ab 31. Januar e. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß 3 27 unserer Statuten ihre Aktien entweder vor eginn der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft in Meißen, oder dieselben bis Tags zuvor bei den nachverzeichneten Firmen zu deponiren: Deutsche Bank, ö sowie deren Filiale nn Hamburg und Bremen, Globerhe Ct Gchen bt in chörltz,“ Quell malz & Adler in Dresden. Meißzen, im Januar 1888. Der Verwaltungsrath.
— — ——— — — —
6) Berufs⸗Genossenschaften. sõxass] Berufsgenossenschaft der chemischen
Industrie. 1 99 gag bꝛ 1 699 gas Hierdurch , Dt e lg Kemtntß ; ; ierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, . Gewinn und Verluft. Conte. daß unser Vertrauensmann, Herr. Direktor von , H. Trützschler ⸗Falkenstein, seinen Wohnsitz dauernd von 20 162 Borkowitz bei Kreuzburg O.⸗S. nach Kruppamühle 23585 O. ⸗S. verlegt hat. ; 213 153 Breslau, den 23. Januar 1888. w Der Vorstand der Section II. der Berufs⸗ 236 712 genossenschaft der chemischen Industrie. Der Vorsitzende. Storch.
mmm mne,
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. so2666 Wochen⸗Uebersicht
der Reich s⸗Bank
vom 23. Januar 1888. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). 7 77 Bestand an Reichskassenscheinen. 2236 974 6? an Ngten anderer Banken an Wechseln . an Lombardforderungen. an Effeeten.. an sonstigen Activen.. Passivn. Das Grundkapital 120, 90, 000 Der Reservefonds. . 22,872,009 106 Der Betrag der umlaufenden Noten., , . 887.3760, 00 11) Die ,., täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . . . . 384,646, 0990 12) Die sonstigen Passia . S2, 000 Berlin, den 26. Januar 1888. Reichsbank⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.
1877 erloschen. HKIasse. ö IV. Nr. . ö Borstenwischer kombi⸗ nirter Dochtabschneider. . . 1 Mit Borstenwischer kombinirter Dochtabschneider; Zujgtz zum Patente Nr. 26 489. Nr. 35775. Schutzkappe an Zündvor⸗ richtungen. . = ; VI. Rr. 17 942. Kühlapparat für Brennerei maische und andere Flüssigkeiten. Nr. 30 909. e .
Tagesordnung:
Zustimmung ju dem von der ordentlichen Generalversammlung zu fassenden Beschlüsse, Abänderung von 5§. 26, Schlußsatz der Statuten.
Diese Generalversammlung ist nur dann beschluß ⸗ fählg, wenn mindestens der dritte Theil des Grund⸗ kapitals B. vertreten ist. Zur Gültigkeit des Be schlusses ist erforderlich, de er von mindestens drei Viertheilen des in der Generalversammlung ver— tretenen Grundkapitals B. gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Grundkapitals B vertreten, so ist binnen vier Wochen eine anderweite General, versammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf
sõ2431]
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
24er Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. Dezember 1887. A CtiVa. Cassa⸗Bestand (inel. Siro⸗ Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . A Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Ge chli Laufende Rechnung mit Bank häusern gemäß Art. 2 sub 8 . ö. zthet . nlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. ö Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften ö Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des / Grundstücks⸗Conto Unter den Linden 34... Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto cs 8 209 707,48 noch nicht ab⸗ gehoben. 3 163 682.373. 5 046 024.
Verschiedene Activa... 6 423 003.
S 247 466 651. . P ag siva. - Eingezahltes Actien⸗Capital M 114 400 00. Emittirte kündbare Central⸗ , S4 9 300. Emittirte 5 ς,Ü unfündbare Central Pfandbriefe . 4 103 000. Emittirte 47 9½, unkündbare Central · Pfandbriefe 11985 900. Emittirte 4 9oάλ–, unkündbare 139 518 700. 54 910 000. 3 409 100. 3 864 400.
Neuerungen an
s. g. Orleans- oss)
1412123. 3 d 8 ho.
? 5 687 468.
X.
Gegenständen
Röhrenförmiger
M. öhrenförmig
3 600 000 b16 707 359 070 224 171
1 634 628. 214 909 468. 8 145 140. 31.
Act. Cap. Contto . Diverse Reservefonds . Creditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Grundstücke, Gebäude und Eisenbahn⸗ 15335 081 92 750 139 32
1249 576 97 iel ld
Vorräthe, Effecten, Gassa und ö Debitoren
maschinen. Nr. 23783. Neuerungen an der unter Nr. 13 266 patentirten Ventil steuerung für Dampf⸗ maschinen; J. Zusatz zu P. R. 13 205. Nr. 35 673. Neuerungen an Ringschieber⸗ Steuerungen für Dampfmaschinen. XV. Rr. 23 577. Neuerung an dem durch das Patent Nr. 5711 geschützten Verfahren zur Her⸗ stellung von Druckplatten für die Buchdruckpresse durch Lichteinwirkung. . „Rr. 25 891. Neuerungen in der Anwendung der durch das Patent Nr. 23 577 geschützten
1964273. Pendelartig ö Grund⸗
1400006
2581 Saldo Vortrag. 62681
12 541 691 Miethen. . 224 171 24 Gewinn
236 71293
Mechanische Weberei „Soran“
(vormals F. A. Martin Co.) Vilanz am 30. September 1887.
Wittwen⸗ Unterstützungs⸗Conto (Zu⸗ wenn nnn; Saldo. .
Ibo2437 lbꝛõ S7]
Aeti nn. Passi vn.
o2682
M06. 1500 000 zur
282 009 110 6656 96
h3 964 168 340
6, 3
z 193 6
A 665 -= 17. Jo 63 l 7b
bal hh53 40
37 iz 7ʒ
1 689 015 53
42 280 16
6 ß z =
T TD J Gewinn und Verlust - Conto.
t, s. 4680 411 Per Waaren⸗Conto
53 954 —
8 420 - 159 500 — 420 26
DS v g
An Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto Effekten · Conto J Waaren⸗ und Garn ⸗Conto ContocorrentConto .. Anlage⸗Conti ö Materialien · Conti Geschirt ⸗Conto
Per Aetiencapital⸗Conto Hypotheken ⸗Conto
GContocorrent⸗Conto. Abschreibungs ˖ Conto
Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto ; Central ⸗ Pfandbriefe
Emittirte 375 ,½ek unkündbare Central Pfandbriefe ; Emittirte 496. Communal—⸗ Obligationen Emittirte 30so Obligationen... Depots gemäß Art. Z sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) ⸗ Reservefonds⸗Conto.. .. Hypotheken Communal⸗Dar⸗ lehnszinsen u. Verwaltungs⸗ gebühren · Cont g · 9 307 632. 02. 2 Verschiedene Passiwnn ... 3106 062. 56. Sp 247 466 631. Berlin, den 31. Dezember 1887. Die Direction.
aller Branchen und Länder liefert unter Garantie: Inter- nation. Adressen- Verl.-
Anstalt (0 Herm. Serbe) Leipzig (gegr. 1864). Katal. ea. 850 Branchen . bobo Adr. fur bo * in Postmarken franco.
b2b 88 ef
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
7114 951 Communal
PDoebet. Credit.
Sl 4 996, 009 20, 598, 000 19,953, 000
189 038, 000 44, 3680, 000
7290 000 38, 153, 000
An Zinsen⸗Conto ... bschreibungs⸗Conto Reservefonds · Conto Dividenden ⸗Conto .
Saldo zum Vortrag pro 1887/88
208 300. 64. 1198 245. 86.
In der heute stattge 1) die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und die vorgeschlagene Gewinnvertheilung
genehmigt, 2) dem Äussichtsrathe und dem Vorstande Decharge ertheilt, I zu Aufsichtzraths Mitgliedern für die nächsten 5 Jahre gewählt: Herr F. A. Martin, Sorau, Vorsitzender, Paul König, Sorau,. Paul Forelle, Breslau. Soran N. / L., den 16. Januar 1838. Mechanische Weberei „Sorau“ vormals F. A. Martin . Co. ) nfsichtsrath. Der Vorstand.
TR F d abten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde ö
Ih2007 2683
von Ktystalleis in Gefrierzellen gewöhnlicher maschine. ohni ; Nr. A1 593. ger rg n aus gewöhnlichem Brunnen oder LI ft , e hg ben 31 628. Verfahren zur Herstel⸗ . Walzen an Musikwerken, genannt Metallo i lung von schweißbarem Flußeisen und Flußstabl. phons. . 2 , n, n, . . Xx Nr. Ii 568. Lafchenverbindung für Cisen . Rr. 41 879. Trommel mit drehbar be inhã echani kinstrument. n ĩ XX. Rr. 744. Doppelzughaken zur Einhängung . Nr. 41 997. Mechanisches Musil ö ,, url tegen n ste kr ft 3. e 86 . an . en r n mn an. Eisenbahnwagen, Enn. ir. 3 or. ran fe- für Mehnasßz wen, de aklicht die beiden ersteren wöchentlich, dit ,, — ( zur Hervorbringung eines verschieden starken 1M mec te ee, Prefsige nan ,,,, ern rr gfters isf Leu refbeckel aus Roß. poder anderem Hagar und. spannende Kuppelung i Eisenbahnfahrzeuge. LIV. Nr. 35 127. Umschlaͤge für Dru , , ameel⸗ oder Schafwolle. Vom 11. August 1887. Rr. 33 261. Selbstthatige Stromschaltung ii. Nr. 35 036. Kippwa 1 . in endloser Bahn. kaffenvereins e. G: zu Dallenste vt vom Un. . D unt 3. ö. ‚ 3. 35 588. ö Kettenrollen bei Rr. 31 171. Verfahren zur Gewinnung von n n ner nnn d,, . 6 ä ee gaiseriiches Patentamt. Signal tellvoorrichtungen. . ( ü ü e LViF. Nr. 35 114. Verschlu vorrichtung für zunehmen: ; ue bertragung von Patenten. 2, . 3. , e. i, Toto eh n Gameras mit mehreren . 6. 4 6 . , . unter der angegebenen Nummer der und Messen oder Auslösen ele er Ströme. 42 ö Wem , ph hl ern , ger n Te ,. bekannt gemachten! LXir. Nr. 29 576. Metallene Radnabe.
XVIII. Nr. XLVvii. A. ig55. Riemengetriebe mit Lager⸗ bahnschienen. festigten Schlägel n, — Sicherheits ⸗Kuppelung für. Nr. 39 9509. Vorrichtung an Nähmaschinen letzteren monatlich. stücken. Vom 28. Juli 1 Bre mgschlauch d2aco] endungen. ; LX. HK. 4256. Kalender an Wand⸗ an elektrischen Eisenbahnen. - n zum Trocknen von n ver Generalversammlung des Darlehns *. ö Papierstoff aus bedrucktem und beschriebenem . eye r. Rr 6 948. Selbstthätige elektrische Alarm⸗ folgenden neuen Paragraphen in die Statuten auf LIX. 460. Dampfwasserheber. ! Nr 38 9435. Bandartige Vorrichtung zum torialmitglieder vor Ablauf der
Der
, ,