der Vorstand (Direktorium und Aufsichtsrath) wegen ie, fortführt. Vergleiche Nr. 18 29 des Eielereldl. Sandels egi sie 6. . Die Gesellschaft bat am 15. Januar 1883 p, l zu ie le eid uo] 1 Qnedlinhurz. Bekanntmachung, Sena Wannkewem. Bekanntmachung. lsxezs] 62333! Pekanntmachung 6
1 neh en , , y. e ö. ö. ,, e ⸗ ; 24 . lichen m n . gesen, . ö . In das ziesige Sand
reffen und in den letzteren beiden Fällen die Nach. emnächst, ist in un ser irmenregister unter er Kaufmann, und Ha rikan ermann Heinri ⸗Gladba en 17. Januar 1888. Lüneburg. In da iesige Handelsregister ist Die Eintragun in di = . i ĩ ⸗
wahr zu veranlafsen. Die Anzeige solcher vom Vor · Nr. 18 423 die Handlung in Firma: Slodiek zu Bielefeld, als perfönlich haftender Ge⸗ Köntgliches Amtegericht. II. eingetragen: sæ ere n sfnb. 9. . . . re erg rh er ,,, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters r orf zu Egeln von der Firma. W. Nuthe⸗ Wilhelm Dreyer in Lauterberg hat auf dessen
Heir rn, n c,, ee fene, wit ken. Ste ien, de giheker le. ehe e i fil , e. . . ine fe l weben g. en mit dem Sitze zu eren Inhaber Eomp. zu Bielgfeld, hat für dis u ielefe 99 Bra mit dem Niederlassungsorte Lüne⸗ 2. den Deutschen Neichs⸗ und Königli menyer & Söhne zu Düsseldorf ertheilt k Vatrag das Königliche Amtsgericht Heröberg a. R,
ter Rr. 261 des Gesellschaftsregisters M. Gladbach. In das hiesige k Furg und gls deren Inhaber der Kaufmann Adolph Preußischen tam Rnzeiger, glich hen e zufolge . ö. . e ö. g ö . 6e
nkursver
bschriften des betreffenden Vorstandsbeschlusses zur andelsniederlaffung den Kaufmann Carl Neyer in von dem zu Kaldenkirchen w am
HK z. , n ;, J , , d, , , e,. e ꝛ r r Nr. 342 des Prokurenr = L. t mit Gertrud. geb. di ü Sr! 5045 ü ; ö Bei kurs vorübergehenden Verhinderungen vertreten Cohn . Hinzelmann . ner ist. . 6 , ö lere ein aft een chen; ö d. k , in Betreff der Wismar. Zufolge Verfügung des 9 ,,, . 8e mg. sich die Mitglieder beß Direktoriums pntereinan f,, mut dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Bas Handelsgeschäft ist mit dem Firme 9 ferner gm i. Jangar 1885 auf. Blatt 435 die lr, Wehrk bez. Amtegerlchis Ermsleben ge Jichen Anmrsgemhls Hiescit t vom 23.8. H. fi beute brug, Wäss, Wormittags 11 üihr; angesegt und Demnach find die Funktionen der bisher gewählten tragen: 52386] durch Vertrag auf die Kaufleute Josey an, irma „F. Delbanco Buchhandlung“ mit dem hörigen Ortschaften; in das Handelsregister der Stadt Wizmar Fol. 203 den offenen Arrest und die Anzeigepflicht, bei dem ar an erläsfungsorte Lüneburg und, alf deren. In. bingegen enn dag Cherchen. ünd Musterregister er⸗ Nr. Bol in Betreff ber Firmã „Adolph Sprenger“ Konkursverwalter bis ', ö. 1888 verfügt. „24. Januar ;
Ssellvertreter des Direktors und des Kassirers er . durch Uebereinkunft der e, Handelsregister ist eingetragen w . ö wohnend, be haber der Buchhändler Ferdinand Julius Delb folgenden Eint t Der h 8 8 heilie ⸗ ; ⸗ z gegangen, fodann ist sub Nr. 1356 d f ; aber ö nand Julius Delbanco] folgenden Eintragungen lediglich durch; eingetragen; erzberg a. es Gesellschaftz. . 1 6 . 64 gtöuiglich Gel. g ame und Wohnort dez Inhabers) ; Der Gerichtoschreiberei I. 39 ö Amtsgerichts. recke.
loschen. Ballenstedt, den 23. Januar 1888. Der Raufmann Louis Cohn zu Berlin setzt Bremer Schifrer-Compact, Eremenm: re i ĩ ĩ Lüneb . an . . : registers die unter der Firma J. L. in Lünehurg. denoelich nher ge, Amtsgericht. das dandelsgeschist unter der Firma: In der Generalversammlung vom 6. Januar zu Kaldenkirchen 6 ede g r rn, Lüneburg den 21. Januar 1888. Preustischen Staats Anzeiger Kaufmann Johann Georg Adolph Sprenger ist ge⸗ ing hammer. . . Louis Cohn . 1888 ist an Stellg, des ausgeschiedenen Johann getragen worden. Die Gesellschafter sind die gan. Königliches Amttgericht. III. veröffentlicht werden. storben. Das Handel ngeschäft ist auf seine Wittwe,
. aa fort. Vergleiche Nr. 18431 des Firmenregisters. Tepelmann zum Mitglied der Direktion Martin leute Jofeyß Terstappen und Max Terstapp 1 Schlüter. Die auf die Führung der gedachten Register sich Magdalena Catoline Clifabeth, geb. Dettmann, und Barmen. In rnser Handels⸗Gesell l istẽ Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. Bötijer gewählt und an Stelle des ausgetretenen Beide in Kaldenkirchen, wohnend. Die Gefen — bestehenden Geschäste werden für das Jahr 1888 feind ann och minderjährigen Kinder, Heinrich Friehrich lbꝰ pa] ;. k 39. ö , . r er 18 431 die Handlung in Finz; Fritz! Wewer zum. flellvertretenden Direktor hat am 1. Oktober 1837 begonnen. t Münster. Bekanntmachung, zꝛb5z] don dem Herrn GärichtéEjessor Hothorn' und dem Adolph, Johanna Sophia Elisabeth und Carl Lud. Uüchet das Vermögen des Weißgerbermeisters , , J 9 n k . ie ö ö, Louis Cohn Johann Bullerdieck in Rönnebeck gewählt. Sodann sist sub Rk. 55h. des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 12 Canuar 1865 ist Herrn Gerichts. Aktuar Schulze bearbet tet. wig Hans,. Geschwister Sprenger, übergegangen, und Eduard Wenger umi gr zu Cie ßzenwerda ist 6 . 7 . ö . . 9 n itze zu Berlin und als deren Inhaber Ferdinand Grottendieck, Bremen: An Hein . wofelbst die von dem Kaufmann Johann e , her eln gettagen; . Quedlinburg, den 3. Januar 1888. wird von der Wittwe, welche mit ihren Kindern die am 24. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, Konkurs ö . ö mnie 19 ß (h olß der Kaufmann Louis Cohn zu Berlin eingetragen rich Kottkamp und Friedrich Kaemeng ist am Terstappen, zu Kaldenkirchen wohnend, für sein d ) in das Gefellschaftsregister unter Nr. 166, be Königliches Amtsgericht. Guͤtergemeinschaft fortsetzt, weiter betrieben. eröffnet. . ;
, D* 3. g. n ö. 29 o 3 ei z z 7 worden. 26. Januar d. J. Kollektivprokura ertbeilt, selbst unter der Firma J. X. Terstappe ö treffend die Firma; . Widmar, den 3. chunt 133. Vrrwaltz gz. Recht aneh e n n, , 1. . . In unser Ji e n. A60eseehn-omhagnie RLansn, re- sttebendes Handelsgeschäit dem Josepl. Ter taphen 4 ichling X. Schmitz Fommanditgesessschaft; Quedlinvurꝶgꝶ. Bełguntmachung, *) F. Bru fe, A. G. Secretair. Dffener Arrest. mit. Amzeigefrist bis zum 20. Fe käasrhen, den 2. Januar 1888 5 14 i m rf er ist unter Nr. 14 386, wo⸗ men: Am 18 Januar 1588 ist mit Ge⸗ Kaldenkirchen wohnend, ertheilte Prokura ein gelra ö hier: Die sämmtlichen Kommanditisten sind mit In unserem Firmentegister it die unter ir. 218 , n fn ,, bro idee in lie lich. ĩ ;
(ie de . ö selbst die Handlung in Firma: ntgung Tdes Anf chigraths Conrad Heuer ea der nen rn beworben: Die Ptoture . fers gane Kinlagen, gus der Ge ell c aflf ausge- eingetragene Firma Herm, Kit hne zufolge Ver⸗ Wohlau- Bekanntmachung. hꝛa26] WUnmeldefrist bis zum 36. Februar 1888 einschließlich. g gericht. I. . ö Heimaun C. Cie . zum Prokuristen bestellt worden. lofchen. et. sälären enges stck. deßlen wirz Wer Ke Han def s. fügung, vom 71. Januar 1888 gelöscht worden. In unser Jirmenregister ist unter laufende Ar. Zo grste Giäubigerrersamm ung, sõꝛs96) 9 em Sitze zu Dortmund. und Zweignieder ⸗ Fr. Eduard Hartkopp Bremen: Der hier M. ⸗Gladhach, den 31. Dezember 1887 näederlafsung, vom 1. Januar 1388 ah als offene Quedlinburg, den 23. Fan nar 15388. die Firma Hö. Richter zu Winzig und als eren 24. Februar 1835. Vormittggs 11 Uhr. Rartenstein. In unser Handelsregister e , 6, fab l detff an: — . . . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ddelsgesellschaft unter der. Firma. Nohling. & Königliches Wintsgericht. . . ö . in Wimig 1 h , . J . —ͤ . 3we . einer artkopp ist am 21. Januar 5 eil⸗ . ö . Sin in Rÿ 38. am 20. Januar eingetragen worden. Uhr, Y. k . vom 5. Januar 1888 unter selbständigen. Handel niederlassung er oben und haber eingetreten, die demselben ertheilte Pro⸗ 6, ö r rn e ehen rh . 1 Que dkinbur g. Bekanntmachung. 52416 Wohlau, den 17. Januar 1888. Liebenwerda, 4. Jannar 1885, Dir e fen tndelph Angrick von big und biernächst mit dem Firmenrechte zurch Vertrag. Urasist ange. Jannar 1888 erloschen, Ofene Engtzen. Im Firmenregister ist unt g ö ärichanster und deim in diefe Gel sdaft zam n nn,, Rön dliches Auth erict. ,, def? Te nn Ger hic gn 4 , ,. auf die Fabrikanten Wolff Hagelberg und Dr. Vandelsgesellschaft seit 21. Januar 1888. Die die Firma Franz Thiel und als . Ur; 341 z Januar 1883 neu eingetretenen Gefellfchafter getragene Firma Wilh. Lehmann ist zufolge Ver⸗ Zur Beglaubigung: Woh ikrabe, Aktuar. geiwesene Kopcke, geb. aß haben vor Cin ˖⸗ . K . 23. Janu . . aufmann Franz Thiel zu Gnesen a . zel rerlen Carl Rave zu Münster weiter sor⸗ ,,,, Konkurse. 52543 ; . ö ; ö FJ. OSverbect, ten: Ah . ar worden. ührt; g. dn, . . = . k n, . , iz sbs des a sjbaft - i gen: hf Sicher criheilt. , Dort der Han lsniederlassahg ist Gnefen. et his daz Prokarenrggisteh ei der lauren Irn Königliches Amtsgericht. ss] Bekanntmachung. . Belanntuachung. Rh. bat am au e s affen Derne serktaleer Gösellschestregistes unter L. fies, Legefack: Am 31. Dez. 1857 ist die Gnesen, de h n n n, . gi w g iet . ö , , önigliches Amtkgericht. beim Rohling zu Mü tet. in n gn f. Kemsecheit. In ̃unser Handels Prokuren⸗ Bürnhein, ö Alls leben, Saale, ist heute Nach, migen des Bäcers Konrad. Boland in Lndwigs
Bartenstein, den 6. Januar 1388. Nr. 10 803 die offene Handelsgesellschaft in Firma: i — ö . ; ö k Wwe in Firma: . Firmg erloschen. . Rohling Schmitz Komman ditgesellschaft“ . , j ittaz 36 Uhr das Konkursverfahre— öffnet. Ver⸗ ö ; „eng sehn rreact. Tühaber Lon iz, „Rohl ö. it, Register sst unter Nr. 135 Ringetragen die von det mittag 3 zas Konturs verfahren eröffngt er. hafen Hemöhoßs den Konkurs eröffnet, Konkurs. BVeges ies. Hnbelschwer dt. Bekanntmachung. S207] i' Hiünfter ertheile, unter Ny de e, Prokuren · inna. Bergische⸗Stahl-⸗IndustrieGesellschaf ⸗ malte ift, der Kanfang Karl Kir inz , lllslchen, ker walter; dan Hur, He gäfts nan d dmg; Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1838. hafen a. Rh, Offener Atrest mit Anzeig rist bis
mit dem Sitze ü Berlin und sind als deren Ge, Schröder . Hederich Sremen: Das G i er n ̃ ist geld söꝛ397] Fischalter Hie? beiden. Vorgenannten ein . Bremen:; Das Se. In unser Firmenrggister, ist heute unter Nr. 286 registers eingetragene Prokura ist gelöscht. s ; Saale. . ⸗ getragen schäft ist von Ernst Heinrich Fincke dur Ver⸗ j P 5. Fam 8 in Remscheid ; . . r n, ,,,, ö. , ; . Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1888 trag erworben und wird von ö vom 1 J JJ , köln? . ig eilun II. 1 en Handlungsgehülfen Garl Mainzbausen zu . ö ö. ö ö 2. ,, 4 grist r mms s gen , zember 1587 unter Nr. I54 eingetragen; Der Ken 1 ist unter Nr. H665 des Prokurenregisterg ö eien 5 ern; ö unter niger baselhst eingetragen, worden. kö . 2) ehen Heinrich Kellermann er 6 e eh,, lh ge,. ke ger e gl Trier le ee . . ö ö h ö ö ) rtgeführt. ö . ö . 2 ü e ; ö 2. . J. ͤ L eines n 5. * J ö . . n , zu . Heinrich Fincke ertheilte furn. ist am ji. 8] Dabeischn e n nn weh! . ,, , ö 3 3) . Ernst Schulz daselbst iu hr m . , ch 8 . . ö ⸗ r —̃ für die erstgenannte Einzelfirma vermerkt nuar 1888 erloschen. . ,,, , 6 . n ein Ingenieur Ernst Schulz dasf ö geröffentlicht: er in DO. worgesehenen Fragen, dann gut . . ö ö ö. . . die steht, eingetragen: ; Bremen, aus ö der Kammer für Han⸗ ; . Die Kaufleute ,. When . Ind erthellte Proötnrg. Dieselben zeichnen die Firma in Ber ffentlicht Prüfung der angemeldeten Forderungen; Dienstag. ein es Erwerbes aus Die Jweigniederlassung zu Berlin ist aufehoben delssachen, den 23. Januar 1888. Hechingen. In unser G rt Hugg Rave zu Münster haben . ihre u . nster Gemneinschaft mit einem der Mitprokuristen. Als leben, ,. den 86 ,, 1338. den 21. Jebrnay 1888, Nachmittags 3 Uhr, BVartenstein den 6. Januar 1888 und deshalb die Prokura hier gelöscht. C. H. Thule sius, Dr. zufolge Verfü un . fg ,,, y ö hn ö. Heselscha tz Riem che id, wenn n . HJ e. 3. , genen der, ö. . e ar ⸗ k hg gung vom 18. Januar 1888 bezüglich& registers mit der Firma ohling Rave ein⸗ Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Fahr, Sekretär. Ludwigshafen a. Nh., den 24. Januar 1888. uiii cer An tggericht. n. w . deer rr i char . 1 irmenregister Nr. 13 368 die Firma: Genossenschaftsre sfter. ; e, ,, . nls] b ß , nersedorr. Gintragung loꝛzoq J. Gorst?. e n . ,. . ö , , , . Zusatz zu 5. 33 der Statuten ( J . Ferdinand zu Münster, Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist laut Oeffentliche Bekanntmachung. lözss?! K kurs in das Handelsregister. . . zu Alsieben, eingetragene Gen ossenschaft X . . Verfügung bon 21. d. Bitz. zur Firma Kretschmar Neher das Vermögsn des gtaufmanns Johannes ontur verfahren. 1888, Jannar 23. Firmenregister Nr. 16 260 die Firmg: betreffend, ist zufolge Verfligung vom 165. J ĩ Luznahmsweise ist der. Vorstand guch er. Nohling junior E Krüger eingetragen: er rich he * ke, in Fi Johanne Ueber das Vermögen des Kaufmgune Wilhelm 858 6 in Bergedorf. Das unter diefer . n . Journal d. J heule . in l 4: ö i hr ö ö. . j ö. k Ie n sale nhh. . ,,, , ,, . eingetreten der Kauf 233 ö . Adolph Junkuhn, in Firma A. Junkuhn in irma bisher v inri ulius Epi o. g gli J h, ; auch an Nichtmitglieder 15. Y 9 . m olz zu Rostock. fe j ᷓ i är re . , 5 e . 8. . pitz Ce 1. K w J ö wenn hiefür vollstandige furenregisters vermerkt ist. n. 5 Die d e, jwischen den beiden n. ,,, ,, . irn fen n ine. e nr . übernommen warden und idird von dem. n Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst gewählt; genre, ee cht . 1888 nunster 1. V. Sandelsregister o2s6s babern der Firma , ,, ,. e,, hierselbst. Sffener Arrest, wit Anzeigefrist bis mann Albert Hellbusch in Memel ist zum Konfurs⸗ wen unter er it mng Adolph Schuhe fortgesczt.́ unter der Firma: . I) der Oeckonom Gustav Baumeier zu Alsleben Königliches Amtsgericht i rer lithen zimt ggerichts zu znünfter i. W Wc elz itt ne offene Handelsgeselschaft und besteht um 29. Jehrugz L schlicglich. Nn neldefrist verwaltzt ernannt. Wnmesdefrist bi zum 1. Mari Bergedorf. Saz Am loge richt. Das Kleine Journal als Virektor nigliches Amtt gericht. , ,, Januar 1838, kn en Krugehrne de unslichiich; fette Les. Urste Gläubigerperfammsung den 39; dz . je unter Nr. 350 des Firmenregister eingetrag Rostock, den 23. Januar 1888. Mlauhigerverfan mlung 22. Febr. 186, Lit uhr, bruar 1888, Vormittags 103 uhr. Prüfungs⸗
. Julins Spitz E C Y der Kaufmann Carl Otto daselbst als Ka ; — ĩ = errichteten Commandi I) der Kaufmann Carl a . treilisenhaten. Bekanntmachung.! beet . ,,, Hrohherrocliche Im ee r cr. Abth. in. allgemel ner Prüfungttermin 21; März 18358, termin den 12. ö. n. za, nn,
KRerlin. Sandelsregifter 52616] Friedrichstraße 2 Controleur. au Kaempfe, Maria Gertrud. geb. Steffens, zu 10 Uhr, vor dem
In dem hieselbst geführt zregi z ; 2. ; n. ung 3 Mr ü h st geführten Genossenschaftsregister Muͤnster) ist gelöscht am 12. Januar 1888. , , immer Nr 6 er e rf enn. .
des Königlichen Amts . i ; ; ; glich gerichts J. zu Berlin. zu Berlin. Eisleben, den 16. Januar 1888. ist am heutigen Tage ad. Nr. 1, woselbst der — st. ERlasien. Bekanntmachung (2419 A icht , . den 23. Januar 18.
sf creiber: arder, erichtzschreiber: Stede. Herichtgschreiber dc Rö glichen Amtsgecichtt.
Zufolge Verfügung vom 74. Januar 1888 sind a i z j aß p; ⸗ ö jli ; find am“ Sies ist unter Nr. 10 80s des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Ereditverein zu Heiligenhafen (Eingetragene münster i. W. Sandelsregister 52657] ] * Fir. 534. Unter OJ. 2 diesseitigen Genossen· Abtheilung 9. orm Ter hnachlaßfsachen Viemel. 2. — * ö. 9 8
selben Tage folgende Eintragunge i gungen erfolgt: eingetragen worden. Genossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden: peC Königlichen Auntõgerichtõ zu Münster i. W. schaftsregisiers — lan dio. Cvnsumberesn Häu⸗ 61
In anfer Hesellschaftzregisters ist unter Nr, 96a 3 felbst bie hi z . ö . ‚ Eisleben. ö ; — ; j z ; ; woselbst die hiesig⸗ kö in Firma: Die nn n,, der r. unter der Firma: , n, aer galee ö. e , , ln e lei le e nien ö. . ö e n r er, ,. ö . k 6. Januar 1888 v g ö echer e e In unserm Gesellschaft j j 18 mitglieder, nämlich: z 267 . z j 5 n der Gene . 52540 w Schl ; am 1. Oktober I887 begründeten offenen Handels. e fa gl kae a at . 1 der n. Heinrich Petersen, Direktor ee Wilhelhn Fans zu linter ist gelöscht am wäthen gewählt: . : ö das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Tod aus der e , n Ten fh. ,, . . i. aukverein Uirich, Bickert ot s. zu⸗ 2 ö. Raufmann Guta. Adolbh Heierfen 1 . , n , m, , Mair, sägst u; . Ben nnr hier nn,, ki bone j k t 1 d Max Becher und der Kaufmann sol ü 3. d. M. ö assirer, . d Boh en ,, her, (e ⸗ 3. 1888, ittag r. In unser Flrmenrchisteg ist ,, J Cin, 3 Weg gisfankler Johannes Hazel nngter 1. M. Dandelsretister . lch is er, ee , . . Seffentliche Bekanntmachung. wof bst wie ndl . ö Nr. 17 419, 7 Wies ift unter r. 10 05 des Gefellschaftsregisters An Stelle des Rentiers Friedrich Ulrich zu Eis ⸗ Controleur, . des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. hertretgs, deo Vorstehers und Waldhüter Belles 1. zu Düssel dorf wird zum Konkurdverwalter zuial. A Qiu czug · b 1 Hopp Æ Kur me eingetragen worden. leben, welcher ausgeschieden, ist als persönlich haften⸗ sämmtlich in Heiligenhafen Die unter Nr. 441 des Firmenregisterg eingetragene . Paul Morath, Frnannt. Sffener Ärrest, Anzelge und Anmeldefrist Das Königl. 5 . ern . ö. mit dem Sitze zu Berlin ö tt d ĩ ber Gesellfhhafter der Kaufmann Bernhardt Schmidt in ihrer gedachten dir wicdergewãhlt dir nn v. Siiter Hirmeninpaber: b Hitnee Golt. Alz in Sean, bis zum 75. Februar 1388. Erste Glãubigerver⸗ Beschluß vom deutigen, rm itte . , . un k Zweig⸗ 87 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu zu Leipzig Reudnitz eingetreten. Heiligenhafen, den 14. Januar 1888. ; grbeiters Franz Silker, Anna geb. Laymann zu St. Gia ien. 3 100 id fammlung am Freitag, den 10. Februar 18885, Fi , ,, . 3. d ihr ie e n ihr rgehudenburg Yen le Nr. 18 426 die Firma: . 8* 99 . Königliches Amtsgericht. Mär stet) ist gelöscht am 13. Januar 1885. . ,,, . ii n n wen. Herenrerhden Konkurs zröffnet, Konkurs verngltenf a. S. und zu Magdeburg sind zu selbstän⸗ Leopold Sirschb⸗ . ö ; h2hbßh . ö. am Freitag . . mit Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist digen Geschäften erhoben und veräußert. (Eeschsféf**'f᷑ nnr ern * 92) und als Eliwerteld. Bekanntinachun bꝛhbo] wann, denn ng, ghd] * ai , ee , Tn! i. 6 Sondershausen. Betauntmachung; õ2b664 . ru w . fis. Vonger tag, . Hiri 353 1. ict Glan big. In unser Gesellschafterchister ist unter Nr. J6sl . haber der Kaufinann Leopold Hirschberg In unser Firmenregister ist . R 3628 ö ö Firmenregister ist am heutigen ⸗ Die unter 6. ö , ,, in,, de . . FRonigkiches Amtsgericht Abth. VII. zu if re. e irn en ,. , woöselbst die Handeltgefellfchast in Firma: 4 ö . die Firma G. DSverhoff mit dem Sitze zu Mett 1 * 6 ragene Firma C. M, stirch go ff Firmen mene, . e vom but ; ͤ 16. März 1888, früh 9 u z ? nter Nr. 18 42 F ; Zu Nr. 98 (J. Luesmann Nachf. in ö 8 sst laut Anzeige vom beutigen Tage erloschen. ; 8 Samstag, den 10. Mars friih hr. Carl Müller X Comp. ; ö Ten nde f fh , . Gustaxv Husum): ; . * en m, ei n fbr 1 Sondershausen, den 18. Januar 1888. lbꝛz zl Konkursverfahren. jedesmal im Zimmer Nr. 14 des hiesigen Justiz. , . „Die Firma ist durch Vertrag auf den Conditor Fuͤrstlich Schwarzb. Amtsgericht. M. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters nebaudes, Sffener Arrest. mit Anzeigefrist bis Gottschalck. und Möbelhäudlers Christian Heinrich Zis Donnerstag. den J. Marz 1888. g
. ĩ Heinrich Wilhelm Chri tian Peters in Husum über⸗ F T i eule Miünster 1. 8 Hande 9g I i i ⸗ ) zu Ründeroth ist h t . ö u 9 . ⸗ ö
laffung zu Leipzig vermerkt steht, eingetragen; ; ; j als deren Inhaberin Frau Pertha. Johanne vorgenannte Fi ilt und ist di ; g e Firma Prokura ertheilt und ist dies gegangen, Vergl. Nr. 99 des Firmenregisters. . des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. genönlankse. Bekanntmachung. Iö2c23] Mütags 12 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet Der geschafts leitende J des Kgl. Amts ⸗ h k 1 gerichts:
Bie Geseilschaft ist durch Uebereinkunft der T ; ann 4 herefe Sommer, gebbrene Banse, zu Zörbig unter Nr. 1538 des Prokurenregisters eingetragen II. Nr. 99 Die anker tr. 29) des Gefellsch stsregisters ein- j j ie unter Nr. es Gesellschaftsreg In unser Firmenregister ist unte? Nr. T6 die Verwalter: Ftechtskonsulent Carl Krumme zu Hacker! de rs Zetretar.
— — — —
.
Betheiligten aufgelõöst. e Der Tapezier und Dekorateu 1 Mü ei Halle g. S, gi worden. n, . ; ; ⸗ r Carl Müller unter Nr. 18 430 die Firma: Giberfeld, den 23. Januar 1868. Firma: J. Luesmaun Nachf. Inhaber; Con getragene offene andelsgefellfchaft Frye Sid la *. E. Eohn⸗ at m ier Ezarni. Gn e bgch git ssesst bim fl. . . 8)
itor Heinrich Wilhelm Christian Peters in Husum. Fier ( lschgster. Shnfleue Wilhelm Frye , ,
zu Berlin setzt das Handels ü = j Ta (rn gaderter git a 6 geschãft unter unver Strickgarn & Strumpfmwaaren⸗Fabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Iied ; iederlassungsort: Husum. . * J h j ö kan und als deren J Vin er erden Feller, ff gcksscht 'am fette Gürn ber ige Hetfüchnng en ird, Kämmen gain? enen ss, ss2das)
Vergleiche Nr. 18 428 des Firmenregisters (Geschã P. Isaaesohn zergleiche ; te . eschäftslokal-: Brunnenstraße Nr. . Hun nere ü mir 1883 . . . f 3. nregister unter und als deren Inhaber 9 1 *r Fol. zit u n ere für 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1. Januar 1833 nuar 1368 am 19. Jgnuqt 1858 eingztragen worden. Vormittags 19 lihr, vor dein unterzelchngten cher das Vermsgen ded Wirthschafts besitzer ; 6 , Isagesohn zu Berlin, Stadtbezirk ist am heutigen Tage die Fisch= Lernen — münster,. 1. W. Sandelsregister so26b9) Schönlanke, den 16. Januar 1885. Amtsgericht anberaumt. Sffener Arrest mit An Emil Bernhard uz in greutzohe linde is mit dem Sitze zu Berlin und ö janled unter Nr. 18 432 die Firma: frucht und Delikatessenhandlung Guft ab err. Etz oem x (2408) pes Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Fonigliches Amtsgericht. zeigepflicht bis zum 11. Februar 1888. bert, Fiachmittags 6 Ker, Tas Kerr lurbersahren sgssung zu Leipzig uhtd Kalt, deen ö Hier. , n, d,, . harbt in Gera und als deren Inhaber: w In unser Prokurenregister ist heute unter Die unter Nr. 145 des Firmenregisters eingetragene 8ehupi bꝛa2l ö eröffnet worden. Tapejler und Dekorateur Carl. Müller . Ber ,, r e und als den Rausmänn! Gustab Wdolph. Reinhardt i ere gg e f. Nugent in Lägerdorf hat 5 We, Hartmann irmen inhaber dis n 27 . im ,, . Herihteschrelbeg een chen Amts * t . Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in ĩ er Kaufma i . ) 1 j j ü ? ; ö ran, eingetragen worden. . nn Hugo Lindenthal J für ihre unter Nr. 99 des Firmenregisters ein. inn i n nf mrs zu Münster) ist Hellhte ae ir. e, . en ef ü. ö n ,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 428; unter Nr. 18428 die Firma: Hera, am 75. Janugr 1853 ,. Firma Gb. Fewer daselbst an Heinrich = Daniel Lachmann jn Schubin hat die ö. bꝛõ ddl Bekanntmachung. Gr err rf lung umd hehe ße chnin am woselbst die ,,, in Firma: ö . K Import Br ůn ann Reußisches Amtsgericht, , , . lint, Beide zu Lägerdorf, 1 ö r ch õ2al 3 der fe , m e , ö. . Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl a4 g rr, sn, g , f. ö Fe
, , , . . W Jtzehoe, ᷣ gnstaat i. zro lt, & smtfammns; Moritz M in Schubi k theilt Wagener zu. Hagen ist heute, am 25. Januar ö. Fe⸗
J : Eichendorfstraße Nr. 17) und ö e, den 21. Januar 1888. f iter mann Moritz Meyer in. Schubin, Prorura fer e . z pr el Hs. e , ,, er. . ö ,, ,,, r,, ane, eee it fur Milch Conden . Schubin, den 20. Januar 1888. 6 Offener AÄrrest ist erlassen mit Anzeigefrist . Herichtei hre. gl. Amtsgerichts.
lassung zu Leipzi : ̃ j ,,, sung pzig vermerkt steht, eingetragen: Friedrich Wllhelm Kühne zu Berlin, bꝛb62] han (Molkerei und dabg e m g f, nhaber der Hospächter is zum 17. Februar 1835. Die Anmeldefrist läuft
er Kaufmann Ernst Seeger zu Berlin ist ei in das Handelsgeschäft des Tape um etragen worden. J M. Glad bach, In das hiesige Handelsregister Kattowitzrp. Bekanntmachung. 62494 firung) und als deren znaii ö j corateurs Carl i zu n i i ö. , n Khelllen zu Rerlin ift für ist 3b Nr. 2187 des , , das . In unser Fir menregister h 1 Eric dl?! ö. Änbdreng Karl Christian Drenckhan in Stendorf. ö b dun z. herz 18565. Die erste Gläubigergersamm, er lfchefteb ringt tes nd ee ät dle hierdurch bi ie . ö. Firma Prokurd ertheist und ist zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann Wilhelm unter Nr. 259 eingetragenen Firma; zꝛeustadt i. Hoist: den sd. Januar 1885. 162422] lung ist auf den 17. Februar 1888, Vormit. lb238d0l Konkursverfahren l Hähs ker Preturemneztters ein Sm deren l n fe Firm Wilhelm Sulzer XS. Goroil zu Laurahütte Königliches Amtegerich. Stettin. In unser Heselschtsreatstet ill. cut, ags zi zn, dss priffungötermin auf . herige Firma beibehalten hat, unter Rr. io So 9 1 , en. ö. 8 . errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. heut eingetragen worden, unter Nr. 867 bei der Firma; Pommersche Spar ⸗ den 16. März 1388, Vormittags, 10 ühr, an Ueber das Vermögen des Kaufmanns JIgeob . y, eingetragen worden. Köni . Ali ae g 1 6 Ri. Gladbach, den 14. Janngg. 1380. Kattowitz, den 19. Januar 1883. Onerhausen. Bekanntmachung., 536d Harter Fabrik zu Stettin Folgendes eingetragen: hlesiger Gerithlestelie, zimmer Nr. g anberaumt. Wiener in Firm; Moritz Wiener *. Sohn Demnächst ist in unser Gesell schaftsregister unter ö h. 3rd Abtheilung 66. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amttgericht. In unfer Gesellschaftsregister, 3 unter . Burch Beschluß der außergrdentlichen Gera; Dagen i. W., den 3 Janus 1888. O zu Posen, klejnge Herber sttaße Rir 1. ist, ente Nr. Jö Sol die offene Handelsgesellschaft in Firma: . , die re , lem a fellichast für verfammlung dem m Sen ah 18638 ist die Auflösung Rönigliches Amtsgericht. , ,, ** . * ,, e . 4 Earl Müller C Coimp. J Mn. Gladbach o25si1 HE nisgswerts i. Er. Sandelsregister. odo] Kisemninduftrie zu Styrum in Spberhausen ein . der Attiengesellschaft beschlossen. G e. en g, K. r 2 . a, i ü mit dem Siße zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Kerim. Berichtigung. lbꝛ6hb4] sst. sub , h 8 ,, h D e n, ,,,, kin z er 4 . . . . ist d a . 16 ö. f ö hilf, 9 lor fat uder Beschluß becker ff rehm gr f gn Erste Gläu . at für ͤ er Dirertor Ruzo oe chen, von denen je zwei befugt sein sollen die zur ender Be ; . ⸗ feine Che mit Elise, geb. Kadgiehn, ö ö . 8 . mit g licht Ueber bad Vermögen des Kaufmanns, früheren bigerversammlung am H er, e .
laffung zu Leipzig und sind als deren Gesells i i i ffelichaster * In anferer, in Nr. 19 dicser Heitung enthaltenen, das von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann ofef durch Verlrag vom 16. Dezember sgi die Gemein- Vorstand gusgeschieden. igusdgtiön gehögenden Pandmung Lehni eller ist mittags 11 Uhr. Hh ; den Aufsichtzraths vpm 5. De Wirkung, vorzunehmen, T. Liquidatoren sollen auch Korbmgchers Feledrich Lehnting häeseibstz it ee wormittags lid zihr, im g mmg MI. 18
die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Bek ö e,, Bllanntmachung vom 14. Januar 1888, betreffend Frey daselbst unter der Firma Jos. Bönner ö ; gonnen die im 6 g aftsregister Rr. 10786 eingetragene . bestehende Handelsgeschäft eingetragen s be⸗ 6 tin ße r 2 . . . U er urch erf . Gewerke Ernst Nedelmann befugt sein, unbewegliche Sachen freihändig bente, Mittags 1. Uhr her nt, fit g ö. des Amtsgerichtsge zudes, Wronker Flatz Nr. 2 iese ener ; .
nien, Aktiengesellschaft „Perry and C fimited ; lles zen u ver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9479, ; . ompany fimite: fndei, vermerkt worden; Der Hermann Brinck jr, was sie während . auß Mülheim a. d. Ruhr für die Zeit His zum äußern und sind zur Rechtsgültigkeit der rr e walter? Kaufmann Carl Neu . ist zu lesen; Kauf . in M.⸗Gladbach wohnend, ist in das . . ,. et. drr 3 1. Juli 6 zum ,, . en nnr . die UÜnterschriften zweier Liquida⸗ . ö. Ir ieh; Ann bung f it 6. Pofen, den 25. ö 36 13 toren ausreichend. 3. I. M. Erfte Gläubigerversammlung un rü Gerichteschreiber des un ollchen Autszerichte.
aufmann Leopold Potolowsky zu Berlin über 2 , ö Rheydt wohnend, und Hermann Brinck jr., in Glad igli ih s. er unveranderter — bach wohnend. Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Anmnsgericht. Abtheilung Xl. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. JI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt
——
— — — —
—— — — — . 1