1888 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

PDesgaan. Zu der Firma: Heßler . Herrmann in Raguhn ist unter Nr. 18 nach Anmeldung vom 10. Januar 18388, Vormittags 11 Ühr, für Antillen Rum Basis

der Firma: Heßler Herrmann in

Nagunhn das Zeichen:

Rag

und unter Nr. 19 nach Anmeldung vom 19 Januar

1888, Vormittags 11 Uhr, für Cogane⸗ Essenz der

. Heßler Herrmann in Raguhn das eichen:

52440 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1029 zur Firma: A. M. Eckstein C Söhne in Hamburg, nach Anmeldung vom 21. Januar 1888. Nachmittags 126 Uhr, für Cigaretten und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

boolo] Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 600 ju der irma: „S. Herz⸗ ach“ in Köln, nach Anmeldung v 4. Januar 1888, Vormitt. 103 Uhr, für Metalldruck⸗ Waaren, das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 4. Januar 1888. Ke ß ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

=. oꝛaas] Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 603 zu der Firma: „Martin Gielen“ zu Köln, nach Anmeldung vom 17. Ja⸗ nuar 1888, Nachmittags 4 Uyr 46 Minuten, für schwarz⸗ Wollen⸗ und Seidenstoffe, das Zeichen:

welche in Buntdruck verwendet werden, eingetragen. Dessau, den 11. Januar 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.

52441] Frankrurt a. M. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 82 zu der Firma: Tobias Bytinski hier laut Bekanntmachung in Nr. 101 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1880 für Wiener Herrengarderobe r n Zeichen.

Frankfurt a. M., 16. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

welches auf der Verpackung angebracht n d. Köln, den 17. Januar . ö ö Ke ß ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

526721 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der . A. Levaillamt zu Chaux de fonds in der Schweiz, nach Anmeldung vom 13. Ja⸗ nuar 1888, Abends 5. Uhr, 30 Minuten, für Uhren unter Nr. 4131 das Zeichen:

62444 Gera. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. A zu 9 Firma: Louis Hirsch in Gera, laut Bekannt- machung in Nr. 15 des Deutschen Reichs, Anzeigers“ von 1878 für appretirte und gefärbte wollene Waaren eingetragene Zeichen. Gera, am 20. Januar 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt E. Brager.

ö 2448 Gotha. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. J zu der Firma: Gothaer Fleischwaaren C Con- ferven⸗ Fabrik Albertsbad L. Gradler Hartwig in Gotha, lt. Bekanntmachung in Nr. 54 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1878 für Wurst⸗ und Rauchfleischwaaren eingetragene Zeichen. Gotha, om 13. Januar 1888. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Loßß e.

welches auf der Innenseite d 2

Stempels angebracht . J

Leipzig, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

52674 Leipzig. Als Marke ist . getragen zu der Firma: F. Perret-Michelin ju Eplatures, Chaux de fonds in der Schweiz, nach Anmeldung vom 13. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für Uhren unter Nr. 4132 das 5 welches mittels Stempels auf die J ite 3 . . f die Innenseite der Leipzig, am 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. Steinberger.

526731 . . Mr ist

gen zu der Firma: Albert Vnikle zu in, de fonds in der Schweiz,“ nach Anmeldung vom I3. Ja⸗ nuar 1888, Nachmittags 5 Uhr 7 30 Minuten, für Uhren unter Nr. 4133 das Zeichen: t

welches mittels Stempels au ĩ Uhren angebracht . JJ Leipzig, am 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

52439 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1028 zur Firma: Ludw. Guhrauer in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Fanuar 1888, Rachmittags 139 Uhr, fuͤr Zündhölzer, Farben, Nadeln, Knöpfe, Manufakturwaaren, Eisen⸗ und Blech⸗ waaren, Metall⸗ waaren, Bier und Spirituosen das Zeichen:

Hamburg.

Das Landgericht Samburg.

52667 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1030 zur Firma:

J. Ferd. Nagel in Hamburg, ;

nach Anmeldung vom 24. Ja⸗ nuar 15838, Nachmittags 11 Uhr, R für Weine, Liqueure, Spirituo-⸗ sen und deren Verpackung das ) 2 Zeichen: ö RE srRADA.

Das Landgericht Hamburg.

(0[I0M ABR0DE

Leipꝛig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: J. C P. Coats zu Paisley in Schottland, nach An⸗ meldung vom 9. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für baum⸗ wollenes Stickgarn unter Nr. 4134 das Zeichen:

246i]

Hamann. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 49 zu der Firma: Gebr. Hopff in Hanau, nach Anmeldung vom 18. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für Gold und Silber⸗ waaren und in Gold und Silber gefaßte Korallenwaaren das Zeichen:

J. & R COAIS l

Leipzig, am 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7b. Steinberger.

Hanan, den 19. Deng 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Ludmigsburg,

os 9]

Leipris. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma: Geneva Non-

Magnetic Watch Go. Limited zu Genf in der

Schweiz,

nach Anmeldung vom

19. Januar 1888, Vor⸗

mittags 11 Uhr, für

Uhrwerke und Einzel⸗

bestandtheile¶ solcher,

Balanciers, Uhrschalen

unter Nr. 4135 das Zeichen:

unter Nr. 4136 das Zeichen:

welche auf den Waaren und deren Verpackungen an⸗ gebracht werden. Leipzig, am 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

ö lb26765

Leipzig. Als Marke ist eingetragen

zu der Firma: *

U. Mosimann C Sohn. .

zu Chaux de fonds in der Schweiz, 28

nach Anmeldung vom 16. Fanuar 8460

1888, Abends 6 Uhr, für Uhren unter P.

Nr. 4137 das Zeichen: DR

welches mittels Stempels auf die Innenseite der

Uhren angebracht wird.

deiß g am 21. Januar 1888. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

526781 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: The Dec Oil Company zu Saltney in

England, nach Anmeldung vom 16. Janugr 1888,

Vormittags 11 Uhr, für Schmieröle unter Nr. 4138 das Zeichen:

i auf der Verpackung der Waare angebrach. wird. Leipzig, den 25. Januar 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.

526 Leipnig. Als Marke ist eingetragen zu der . Jordan, Tillmanns R Elie zu Melbourne (englische Colonie Victoria) in Australien, nach Anmeldung vom 26. September 1887, Vormittags F 9 Uhr 50 Minuten, für Scheeren und l unter Nr. 4139 das Zeichen: welches auf den Wagren angebracht wird. Leipzig. den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

T

. 8 1887, Nachmittags 5 Uhr, 16 für Konserven unter Nr. 4146 das Zeichen: Leipzig, am 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

lõꝛbo)

Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: Ingold & Schüpfer zu Chaux de fonds in der Schweiz, nach Anmeldung vom 21. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, für Uhren unter Nr. 4141 das Zeichen:

welches mittels Stempels auf der Innenseite Uhren angebracht wird. . ö ö Leipzig, den 25. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

52681

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 5

zu der Firma: The Globe Horse Vail Æ Shoe

Company zu Leeds in England, laut Be⸗

kanntmachung in Nr. 228 des, eutschen Reichs⸗

Anzeigers“ von 1877 für Hufnägel und Hufeisen ein⸗

getragene Zeichen. Leipzig, am 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Steinberger.

- h2682 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter den Nrn. 2447 2453 zu der Firma: Mitchell KRros zu Bradford in England, laut Bekannt⸗ machung in Nr. 22 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 für Wollenstoffe eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 21. Januar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

62680] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2454 zu der Firma: Thomas Eotter, Sons C Co. zu Philadelphia in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika, laut Bekanntmachung in Nr. 22 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 für Wachstücher eingetragene Zeichen. Leipzig, den 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

52803 Lemgo. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Zeichen r * register als Marke unter Nr zu der Firma: Louis Heim becher zu Brake, nach Anmeldung vom 24. Januar 1888, Mor⸗ gens 9 Uhr, für die Fabri⸗ kation von Braker Burgkäse 8 das nachstehende Zeichen:

eingetragen. Lemgo, den 24. Januar 1888. Fürstliches Amtsgericht. II.

Brandes.

Io2669 Ludwigsburg. Als Marke em ist eingetragen unter Nr. 290 zu der ü irma Heinr. Franck Söhne in nach Anmeldung vom 21. Januar 1888. Nachmittags 3 Uhr, für ihre Kaffee⸗Surrogate folgendes Zeichen, welches auf der Verpackung angebracht wird:

Den 23. Januar 1888.

.

Königl. Württ. Amtsgericht. Amtzrichter Kehrer, Ew

nr

Ce.

arb inn

rann ar. Wudwigsburg an e ene e, m, ,.

Dan zn guns

odzesusꝗ] dileis

1nuooy

Manu Ek 2

Io 2668 Ludwissbars. Als Marke ist eingetragen unter Rr. I9 zu der Firma; Seinr. Franck Sohne in Lud⸗ wigsburg, nach Anmeldung vom 18. Januar 1888, Nachm. 4 Uhr, für ihre Kaffee Surrogate folgendes Zeichen, welches auf der Verpackung angebracht wird:

D Rerhter 85. . 8 , ,,.

* 34 6 h

E

* 9 * 891

H en Franck Sime u nnn m

Den 23. Januar 1888. . Königlich Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Kehrer, St. V.

oc]

Main. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 43 zu der Firma: „Georg Reichardt Cie.“ in Mainz, nach Anmeldung vom 21. Januar 1888, 57 Uhr Nachmittags, für Sicherheitsöl das Zeichen:

Der Gerichtsschreiber des Großh. Hess. Amtsgerichts Mainz. Göttelmann.

52684 Rostoche. ls Marke ist gelöscht das unter Rr. 2 zu der Firma: Ernst Ludw. Menyenn in Rostock, laut Bekanntmachung in Nr. 114 des „Deutschen Reichs Anzeigers“ von 1876, für fabri⸗ zirte Tabacke aller Art und Cigarren eingetragene Zeichen.

Rostock, den 19. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Bunsen.

52449] Schwäb. Gmiümd. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 10 zu der Firma: J. G. Bundschuh in Gmünd, nach Anmeldung vom 21. Januar 1888, Nachmittags Uhr, für Gold- und Silber⸗ 8 waaren das Zeichen;

K. Württ. Amtsgericht.

52452) Wiesbaden. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Kalle Es zu Biebrich⸗Moghach, nach Vnnncspung am JI. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, für Anilinfarben: unter Nr. 49 das Zeichen:

unter Nr. 63 das Zeichen 8 ——

——

23 ö

. Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Ducker hierselbst i ist zum Konkursverwalter ernannt. ö Konkursforderungen sind bis zum lb. Marz 1838 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters re. den 10. Februar 1838, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 28. März 1888, Mit- tags 12 Uhr. nzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 9. Februar 1888. Altena, den 23, Januar 1888, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath QOyer, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(2b 77]

Ueber das Vermögen der offenen Handels erer ighan Bensemer Hansen hier, Mohren⸗ traße 16, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstraße 10.

Erste Gläubigerversammlung am 7. Febrnar 1888, Vormittags 105 Uhr.

8

8 . ;

. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar

55

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

15. März 1888.

Prüfungstermin am 14. April 1888, Vormit⸗

tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich

straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 25. Januar 1888.

Trzehiatowski, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48

2

83

unter Nr. 56 das e, Zeichen: z

lb2600 Ueber das Vermögen des Krämers und Bäckers Gusftav Johann Friedrich Wolff in Hüttblek ist am 34. Januar 1888, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bureaugehülfe Sstermann in Bramstedt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 17. Februar 1888 einschl. An⸗ meidefrist bis zum 9. März 1888 einschl. Erste Gläubigerversammlung 17. Februar 1888, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 16. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Bramfstedt, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. gez. enneker. Veröffentlicht: Rohbrok, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

63573 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil—⸗ helm Wiener in Firma Wilhelm Wiener zu Bromberg, ist am 24. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Salomon Hirschberg zu Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1888. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1888.

Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar

unter Nr. 57 das Zeichen:

1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. März 1888, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 im Landgerichts⸗Gebäude. Bromberg, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Born, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52604 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Rath ju Bunzlau ist am 24. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet, Ver⸗ walter: Kaufmann Ottomar Schlesinger zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1888 einschließlich. Erste ,,, 16. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. Al= gemeiner Prüfungstermin: 12. April 1888,

l

Vormittags 10 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9

Bunzlau, den 34. Januar 1888, Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Nehls, Gerichtsschreiber.

ssl! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Bruno Hayn in Striesen wird heute, am 4. Januar 18583, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Der Rathsauktionator Canzler hier, Land 86 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1888.

6.

2 ** 2

.

unter Nr. 60 das Zeichen:

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Februar 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. 1b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lors] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Wirths Johann Gerhard Röfing zu Gescher wird, da derselbe selbst seine ,,, angezeigt und die Eröffnung des Ronkurgverfahrens beantragt hat, heute, am 24. Januar 1888, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Handelsmann Samuel Stein zu Gescher. Offener Arrest mit Anzeigefrist Is zum 21. Februar 1888. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 21. Februar 1888. Erste Gläubiger. verfammlung den 8. Februar 1888, Vormittags 11 ühr. Allgemelner Prüfungstermin den 6. März

Jedes der Zeichen wird angebracht

üͤchsen 2c. der Firma.

Wiesbaden,

Königliches Amtsgericht. Abthei Faßbender.

apierumhüllungen der die Anilinfarben umhüllenden en 13. Januar 1888.

; . , 8 . . uf den Glanz⸗ oesfe en 724. Januar ;

. f Königliches Amtsgericht. 2566 . K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

lung VIII. ö Ueber daz Vermögen! des Futmachers und

Konkurse. soꝛsos

Ueber das Vermögen des . teriewaarenhändlers Carl Chri Kruse, in am 23.

marckstraße 8, ist heute,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverf

Konkursverfahren.

stian Dietrich Firma Carl Kruse zu Ottensen, Bis

Krämers Kari Forster in Göppingen ist heute Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren erd uch worden. Konkurzberwalter: Gerichtsnotar Stähle von Göppingen. Anmeldefrist 20. Februar 1888. Wahl und Prüfungstermin 27. Februar 1888, ,, . Hh hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. Februar 1838. Den 24. Januar 1888. Gerichtsschreiber Huber.

und Galan⸗

. 1888, ahren eröffnet.

ren. sibackers Hamburg.

mit lich. SF. ein⸗ d. 14. Fe⸗

den 25. Januar 1888. o lste, Gerichtsschreiber.

loxsos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns N. H. Krützfeldt zu Itzehoe wird heute, den 25. Januar 3 . 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Th. Ralfs hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 885. Anmeldefrist bis zum 28. Februgr 1888. Erfse Gläubigerversammlung am 23. Februar 1888, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königfiches Amtsgericht zu Itzehoe. Abtheilung II. Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber.

löꝛsss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Andreas Nicolaus Matthias Emken in Kappeln wird heute, am 23. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Meyer in Kappeln. Offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 29. Februar 1888. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungsterinin Dienstag. den 13. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Kappeln, den 23. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Martens, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3M! Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß ⸗Bermögen des Getreide⸗ händlers Friedrich Hermann Göhler in Zehren ist heute, am 35. Januar 1888, Nach mittags 3 Uhr, vom Kgl. Amtsgericht hier das Konkursvmerfahren eröffnet. Der Vorschußwereins⸗ Kassirer Herr Gläsche in Zehren ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1888 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurk⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 24. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. März 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier CTermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- maffe etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum II. Februar 1888 Anzeige zu machen.

Meißen, am 25. Januar 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

sz5sn] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Casemir in Nordenburg ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Herr Rentier Parlow von hier ist zum Kon⸗ fursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1888 bei dem Gericht anzumelden. Die ersie Gläubigerversammlung ist anberaumt auf den 18. Februar 1888, Vormittags 10 uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 3. März 1888, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1888.

Nordenburg, den 24. Januar 1888.

Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. Eoe 1

xs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handels⸗ manns) David Kroner zu Oels ist heute, am 24. Fanuar 1888, Nachmittags 43 Uhr, das Kon fursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Ottokar Maczewski zu Oels ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg. sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschufses auf den 16. Februar 1888, Vor⸗ mittags 11 Utzr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. März 1888, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ZImmer Nr. 1, Termin anberaumt.

Perfonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in 6 . oder zur Konkursmasse schuldig sind, haben nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und von dem 27 der Sache und von den Forderungen, für welche aug der Sache abgesonderte Befriedigung in a, nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 2. März 1888 Anzeige zu machen. .

Heinrici, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Oels.

2597 ö ö es Schnei ers , e , n , ,

74. Januar 1

e n,, hr, Ko eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Protze in