1888 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. (o 2406] Norm. okurenregister ist heute unter Nr. d bemerkt . da 3 Geschãftsführer . Beihle zu Horn für die Firma Teuto hburgerwald= e. er u. Hei L.

Sandste H. Rorden n. Sohn, H. Becker. Dorn in Lippe, Prokura ertheilt worden ist. Horn, den 23. Januar 1888. . Fürftlich Lippisches Amtsgericht. Cordemann.

in

Kallies. r n, , h266l] In unser Firmenregister ist eute unter Nr. 28 die Firma H. C. Loll mit dem Niederlassungtorte Renwallkmähle bei Kallies, und als deren In⸗ haber der Tuchfabrikant Carl Loll zu Neuwalk⸗ mühle bei Kallies eingetragen worden. Fallies, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

(2790 Koblenn. In das hiesige Handels ph Register ist heute unter Nr. 662 eingetragen worden dag Erlöfchen der Prokura, welche dem Kauf mann August Potthoff zu Kreujmach Seitens der offenen andelsgesellschaft unter der Firma „Potthoff ihne“ mit dem Sitze zu Kreuznach ertheilt war. Foblenz, den 24. Januar 1888. Königliches Amisgericht. Abtheilung II.

(52791 Hoblenn. In das hiesige, Handels. (Prokuren-) Register ist heute unter Nr. 743 eingetragen worden die Prokura, welche der zu Koblenz an der Laubbach wohltende Bierbrauereibesitzer Wilhelm Laupus für sein dafelbft unter der Firma „Wilhelm Lau us“ bestehendes Handelsgeschäft dem zu Koblenz wohnen den Buchhalter Johann Knippen ertheilt hat. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 3773 des Firmen⸗ registers.

Robleunz, den 24. Januar 1888. Könugliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Kulm. Bekanntmachung. h 26501

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ register eingetragen, daß die unter Nr. 91 einge⸗ trägene Firma J. S. Moses zu Briesen durch Erbgang auf die Kaufmanngwittwe Minna Moses, eb. Moses, zu Briesen, übergegangen und unter gr 5325 neu eingetragen, und daß in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 25 vermerkt ist, daß der

Kaufmann Sally Moses zu Briesen ermächtigt ist, die Firma der genannten Handlung p. 306i ge ⸗.

zu zeichnen. r den 19. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. 626481 Zufolge Verfügung von heute ist in unserem Ge⸗ sellschaftsregister Nr. 265 vermerkt, daß die Handels⸗ gesellschaft Pulvermacher u. Dyck zu Bromberg Hauptniederlassung) aufgelöst ist. Kulm, den 19. Januar 18388. Königliches Amtoögericht.

Kulm. Bekanntmachung. (2649

Zu Folge Verfügung von heute ist die in Kulm errichtete Handelßniederlasung des Kaufmanns Jofeph Rutkowski ebendafelhst unter der Firma J. Rutkowski in das hiesige Firmenregister Nr. 326 eingetragen.

Kulm, den 19. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 8 52491] in das Handelsregister. Am 23. Januar 1888 ist eingetragen: auf Blatt 645 bei der Firma Emil Neumann: Die Firma ist erloschen; auf Blatt 665 bei der Firma W. Lau: Flisabeth Johanna Maria Lau, geb. Rohlfs, hat aufgehört, Inhaberin der Firma zu sein. Jetziger Inhaber; Johann Christian Wilhelm Lau, Kaufmann zu

Lübeck, . Elisabeth Johanna Maria Lau, geb.

ohlfs; auf Blatt g38 bei der Firma Wilh. Sparkuhl

Co: Ber Gesellschafter Kaufmann Carl Eduard Bern⸗ hard Bischof ist ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit der 3 ist auf den Gesell; schafter Wilbelm Johannes Friedrich Sparkuhl als alleinigen Inhaber übergegangen. Lübeck, den 25. Januar 1888. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Funk, Dr. H. Köpcke. Lübeck. Eintragung 527821 in das Handelsregifter. Am 24. Januar 1888 ist eingetragen: auf Blatt 701 bei der Firma Heinr. Borg waldt: Prokurist: Eduard Christian Wil⸗

. 1888 am nämlichen Tage.

4 Der Kaufmann Fritz Gabler ist seit dem 17. Januar 1888 aus der unter der a Mans⸗ feld Æ Gabler hier bestandenen offenen Handels

efellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst.

er Mitgesellfschafter Kaufmann Otto ansfeld fetzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Firma Otto Mansfeld fort und ist als deren In ; haber mier Rr. 3357. des Firmenregisters ein= getragen, dagegen die bisherige Gesellschaftsfirma anter Sir. 1454 des Gesellschaftgregisters . t

5) Der Kaufmann grig abler hier ist als der Inhaber der Firma Fritz Gabler hier Stahlagentur⸗Geschäst unter Nr. 2538 des Firmenregisters eingetragen. ö.

6) Ber Kaufmann Florian. Franz Richter zu

amburg ist als Prokurist der Kommanditgesellschaft

rnold Kohn KR Ce. hier unter Nr. 892 des Prokurenregifters eingetragen. Magdeburg, den 23. Januar 1888. znigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

52552] nmelsung en. Nr. 5. Genossenschaftsregister. Durch Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1887 ist unter der Firma Guxhagener Dampf⸗Dresch⸗ Gesellschaft mit dem öh in Guxhagen eine auf bestimmte Zeit nicht beschränkte Geno enschaft be⸗ gründet worden, welche den Zweck hat, vermittelst einer zu beschaffenden Dampsdreschmaschine den Aus⸗ drusch' für ihre Mitglieder zu besorgen, die Maschine auch gegen Entgelt an Dritte zu verleihen und so die Wirthschaft und den Erwerb ihrer Mitglieder zu fördern. .

Der Vorstand wird gebildet durch folgende Mit⸗ lieder: Wilhelm Sinning zu Guxhagen als Vor- teher, Jacob Kohlhase dafelbst als Rechnungsführer, Christoßh Döring daselbst als Kontroleur. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden im Melsunger Wochenblatt veröffentlicht. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Melsungen, 20. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

Mülhausen i. E. Handelsregister [b24111 des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. E. Zu Rr. 1 Band JJ. des Genossenschaftsregisters, belreffend den „Arbeiter⸗Konsum-⸗BVerein, einge⸗ tragene Genofsenschaft/ in Niedermorschweiler, ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neu wahl der Vorstand aus den Herren August Hell brunner, Emil Kieny, Michel Litterer. Meinrad Bohler, Vinzenz Schmerber, Stephan Bader und ö. . Würth, in Niedermorschweiler wohnhaft, esteht.

Mülhausen i. E., 23. Januar 1888.

Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker.

Myslowitz. Bekanntmachung. h 2652] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 145 die Firma Richard Kapauner zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kapauner zu Myslowitz eingetragen worden. Myslowitz, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. 5h27 54 Neuss. In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 die Firma „Leon. Geyr“ mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann Leonard Geyr zu Neuß eingetragen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar

Neusz, den 25. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. Bekanntmachung. I52755!

nh Verfügung von heute ist in unserm Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 13 bei der Firma „Eonfumverein M zu Neuwegersleben“, ein⸗ getragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen;

Golonne 4: Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1888 aufgelöst.

Oschersleben, den 14. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Sandelsregister. 52756 In unserem Prokurenregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage a. bei. Nr. 332 die für die Firma Gebrüder Ballo zu , bisher Nr. 1717 des Firmen⸗ registers der Frau Hulda, verehelichten Ballo, geb Lachs, zu Posen ertheilte Prokura, b. bei Nr. 333 die für dieselbe Firma dem Fräulein Betty Ballo zu Posen ertheilte Prokura, gelöscht worden. Posen, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Sandelsregister. (2757

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1717, wo⸗ selbst die . Gebrüder Ballo zu Posen auf⸗ geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage

mit dem Bemerken heute eingetragen worden. daß zur Vertretung der Gefellfchaft nur die Gesell⸗ schafterin, Frau Hulda Ballo, geb. Lachs, befugt ist. Endlich ist in unserem Prokurenregister unter Nr. I43 heule eingetragen worden, Baß die andels⸗ efellschaft sin Firma. Gebrüder Ballo zu Posen gr 6? des Gesellschaftsregisters dem Frãulein Bertha Ballo zu Posen Prokura ertheilt hat. Posen, den 23. Januar 15888. znigliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.

Posen. Sandelsregister. (52758 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1997 eingetragene Firma J. Busch X Ce zu Posen ist erloschen. Pofen, den 25. Januar 188383 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. , , (b27591 Die Inhaber der offenen Handelsgese chaft „Wil⸗ helm VSrauns / in Quedlinburg haben dem Kauf⸗ mann Eduard Lampe in Reichenberg in Böhmen Prokura ertheilt. Gingetragen im Prokurenregister Nr. h9 Verfügung vom 23. Januar 1888. Quedlinburg, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

nedlinburg. zufolge

2760 Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 23. d. Mis. sub bol. 422 Nr. 859 eingetragen: Gol. 3. Die Firma E. W. Holz. Gol. 4. Srt der Niederlassung Rostock. . Gol. 5. Inhaber Kaufmann Ernst Wilhelm Chri⸗ stian Holz zu Rostock. Roftock, den 24. Januar 18388.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

. Bun sen.

(2764 Sickingen. Nr. 887. Zu O. 3. 77 des Gesell⸗ schaftsregisters Hüssi . Künzli wurde eingetragen:

Zweigniederlassung seit 2. Januar 1888 in Laufen⸗ burg, Kanton Aargau.

Als Prokurist für diese Zweigniederlassung wurde Herr Kaufmann Jacob Bossard in Murg bestellt. Säckingen, den 23. Januar 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. Buhlinger.

X. St. Elasien. Berichtigung. 62799 In der Bekanntmachung des Großherzoglichen Amtsgerichts zu St. Blasien vom 5. 12. 1887, ab⸗ gedruckt in ger 6. Beil. der Nr. 294 / 87 dieses Blattes, muß es in Zeile 4 von oben heißen: „Kurhaus“ statt „Kurort“.

(527621 Sangerhausen. In unseren Registern sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

a, im Firmenregister bei der unter Nr. 319 ein getragenen Firma E. Gafmmann in Spalte Be⸗ merkungen: ö

1) Das Geschäft ist durch Erbgang auf Frau Elara Hahn, geborene Müller, verwittw. gewesene Gaßmann in Wippra übergegangen und wird unter der bisherigen Firma weiter⸗ geführt. Vergleiche Nr. 405 des Firmen⸗ registers.

2) Unter laufender Nummer 493, Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Clara Hahn, geb. Müller, verwittwet gewesene Gaßmann, zu Wippra.

Drt der Niederlassung: Wippra. Bezeichnung der Firma: C. Gasimann. b. Im Prokurenregister unter laufender Nummer 52: Bezeichnung des Prinzipals: Frau Clara Hahn, geb. Müller, verwittwet gewesene Gaßmann in Wippra. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: C. Gaßmann. Ort der Niederlassung: Wippra.

Verweisung auf das Firmenregister:

Die Firma ist unter Nr. 403 des Firmen—⸗ registers eingetragen.

Bezeichnung des Prokuristen: Richard Hahn zu Wippra.

Sangerhansen, 11. Januar 1838. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Sögel. Bekanntmachung. (b27 65

Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma „L. Frank“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Sögel, den 11. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Kaufmann

52767] golingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Sehen dz eingetragen worden: !

ei Nr. S5 Firma Maus & Cie mit dem Sitze zu Solingen (

er Kaufmann Wilhelm Flucht hierselbst . gestorben. Die Wittwe Wilhelm Flucht, Lina, geb. Weißpfennig, Handelsfrau zu Solingen, ist am . . 1587 als Handelsgesellschafterin ein getreten.

sprempberg. Betauntmachung. 66 Zufolge Verfügung vom 21. Januar cr. ist heute

Folgendes eingetragen worden, und zwar:

J. In unser Firmenregister ef lich der unter

Nr. TD vermerkten Firma F. Grörich zu Sprem.

berg: Dat Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf; 1h die Witwe Emma Emilie Grörich, geborene Heimberger, 27) den Architekten Wilhelm Waldemar Felix Grörich, Beide zu Spremberg, übergegangen und ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Rr. 98 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. In unser Sec e mf, unter Nr. 98 mit Hinweis auf Nr. 203 des Firmenregisters die Handelsgesellschaft F. Grörich mit dem Sitze zu , Die Gesellschafter sind: . I) Frau Wittwe Emma Emilie Grörich, ge⸗ borene Heimberger, 2) der Architekt Wilhelm Waldemar Felix Grörich, Beide zu Spremberg. Die Gefellfchaft hat am 1. Oktober 1887 be— gonnen. Spremberg, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Stallupüÿnen. Bekanntmachung. 52763

Die unter der Nr. 203 unseres Firmenregisters

eingetragene Firma J. Vorlauf zu Eydtkuhnen

ist erlofchen und zufolge Verfügung vom heutigen

Tage gelöscht worden.

Stallupönen, den 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Strehlen. Bekanntmachung. (52770 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die unter der Firma „Vereinigte Crum-⸗ mendorfer Qunarzschieferbrüche Oelsner und Lux“ am 1. September 1887 begonnene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Strehlen und als deren Gesellschafter:

a. der Kaufmann Julius Oelsner in Strehlen,

b. der Guts und Steinbruchbesitzer Karl Lux in

Riegersdorf,

eingetragen worden.

Strehlen, den 23. Januar 18885.

Königliches Amtsgericht.

Tucheęl. Bekanntmachung. 152771]

Zu Folge Verfügung vom 20. Januar 1888 ist am 25 Januar 1838 die unter der gemeinschaft⸗ sichen Firma Wolf Fabian (seit dem 16. Januar 1888) aus den Kaufleuten

1) David Fabian,

2 Meyer Fabian ( bestehende Handelsgesellschaft in, das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 11 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Tuchel ihren Sig hat und daß die Befugniß zur Vertretung der esell⸗

schaft jedem der Gesellschafter zusteht.

Tuchel, der 20. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Tuchel. Bekanntmachung. 527721 Zufolge Verfügung vom 20. Januar 1888 ist am 23 Januar 1888 die unter der gemeinschaftlichen Firma: Peter und Alexius Zagorski (seit dem 13 Januar 1888 aus den Tischlern 1) Peter Zagorski und 2) Alexius Zagorski bestehende Handelsgefellschaft in das diesseitige Handels · Gesellschaftõregister unter Nr. 10 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Groß-⸗Schliewitz ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Gefellschaft ausschließlich dem Tischlermeister Peter Zagorski zusteht. Tuchel, den 20. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

52773 Uslar. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Zuckerfabrik Üüslar auf Blatt 163 unter sfd. Nr. 6 Folgendes eingetragen:

Spalte 3. Bie Generalverfammlung vom 14 De⸗ zember 1887 hat

I) die ausscheidenden. Vorstandsmitglieder. . besitzer H. Bussilliat zu Uslar und Oekonom A. Harriehausen zur Bollerksmühle, wieder⸗ gewählt;

Y) die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths als solche wiedergewählt;

3) an Stelle des zukolge der Eintragung vom 10. September 1857 in den Aufsichtsrath ein⸗ getretenen Ersatzmanns Wilhelm Scheide mann jun. zu Alleräzhausen den Ackermann Ernst 96 zu Thüdinghausen als Ersatzmann des

ufsichtsraths gewählt.

Sp. 4. Die ,, vom 14. De⸗ zember 1887 hat die §8§. 22 und 235 der Statuten, Rübenlieferung betreffend, mit provisorischer Wirkung für die Jahre 1883 und 1889 abgeändert.

Sp. J605. Der Gesellschaftsbeschluß vom 14. De⸗ zember 1887 ist hinterlegt.

Uslar, 21. Januar 1888.

M 24.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Januar

1888.

m

Ferliner Bärse vom 27. Januar 1888.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-⸗Sätze. 1 Dollar 4,25 Mark.

100 Franes 80 Mark. 1 Gulden sterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 150 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,ů50 Mart.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sten ing 20 Mark.

Amsterdam .. do. . Brüss. u. Antw.

deo. 0. Skandin. Plätze Kopenhagen.

London

do. do St. ö

. Warschau

urg.

Wechsel.

00 Fl. 100

100 100 Fr. 100 Kr. 100 Kr

ö

12. Sirl. 12. Strl. 1 Milreis

100 Lire 100 S. R. 100 S. R. .

100 S. R. 8 T.

1. 111

4 4

ö 1111

160 60bz 169,90 bz 17460 173 365

175,25 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

Sovereigns pr. Stück . . . . . . . . ..

V⸗Franes⸗ Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. do. do.

do.

pr. 00 Gramm fein .. ..

neue

pr. 500 Gramm neue ... Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. .. en Banknoten pr. 100 Fres. ..

esterr. Banknoten pr. 100 Fl... Silbergulden pr. 100 ,, Russische Banknoten pr. 100 Rubel .

ult. Jan. 175,75 bz

W306 16 1256 16, 69 bz

So rob; G Keb zb;

175. 8h bz

ult. Febr. 175,25 bz

322, 70 bz G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche J Anleihe 4 o. Anleihe do

do.

Preuß. 4 olid.

do. o. ; Staats⸗Anleihe 1868 ..

do.

do. do.

e

1850, 52, 3, 62 Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldp. . Neumãärkisch Oder⸗Deich

do

b. Obl. J. Ser Berliner Stadt⸗Obl. . .

do. do.

Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl.

Elberfelder St. Obl. 1877 4

Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.

Königsb. Stadt Anleihe

Magdeburger

ft reuß. Irov. Dblig. . Rheinprovinz ⸗Oblig. ..

do.

do. . Westpreuß. Prov.⸗Anl. .

do.

Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner 5

do.

Kur⸗ und Neumärk. .

neue:

39 versch. * versch. 33

versch.

14. u. 1/10.

14.u. 1/10. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 8 1I. u. 17. 166. u. 1/11. 37 111. u. 17. II. u. 17.

LI. u. 1s7. 1 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 12. u. L/ 8. LI. u. 1/7. I. u. 1/7. LI. u. 17. L4.u. 1/10. 99, 75 b; G IlI04, 006

107, 80 100, 75 bz 107,20 B 101,30 102,706 102, 70G 100, 40bz G 100,0 bz 100 003 99, 0 bz 104 80bz G 100,506 100.606 104,006

og Gobz

104,40 103, 00

103, 0G lob, 006 115,306 log, So G lob, oB s7. 100, 006 102.30 bz 7. 99, 26 bz SS, po G

Finnländische Lonßse⸗

k. f.

essen⸗Nassau .... ur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche

Posensche

ö

i e fe.

Rentenbrie

4.u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. 14. u. 1 / 10. II4.u. 1/10. 4.u. 1/10. 14.u. 110. 14. u. 1/10. 14. u. 1 / 10. 14 u. 1110.

105, 00bz G iG, 16bʒ 104, 40bz 104, 30bz G 104,40 b 104 06G 104,406 104,30 G 104.40 bz

Badische St. Eisenb. . Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. Rente do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats⸗Anl. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe.. Reuß. Ld. Spark. gar.. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. do. do. Sächsische Staats⸗Anl. . Sächsische Staats⸗Rente ö Landw. J o

o. . Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Anl. 81—83

D , . 6 2 R

versch.

versch. 12. u. 1 / 8. 156. 15/11

*

15. u. 1/11. LI. u. 7. 1I. u. 17. n . versch. versch. LI. u. 1s7. versch. versch. LI. u. 1s7. LI. u. 17. versch.

2 te- e- t- -

1

n 105.906

1. u. 18. Bg, 15. u. 1/11. 89,

105,306 gl, 10bz G 103,30 bz

H

os, ioG kö. 100,606 k. f.

Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. A40Thl, Badische Pr. Anl. del 8b Bayerische Prim-AUnl. . Braunschw. 20 Thl.Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . Hamburger bo Thl. Loose Lübecker 50 Thlr. ⸗Loose Meininger 7. Fl.Loose.

J 3 8 8

Sldenburg. 10 Thlr. Loose3

.

1

114. pr. Stück 12. u. 1 / 8.

16. pr. Stück 14. u. l / 10.

14.

13.

114. pr. Stück

12.

.

2

VB; 293,50 bz 138, 090 bz G 138.25 bz B gb, S0 G 132, 29 bz B 131,00 653 G 137,50 bz 128,00 25 56 B

132, 106

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niederschl⸗ Märk. St. A. 4 Stargard⸗Posener St. A. 4

6. u. 1/7.

II. u. IJ.

Ausländische Fonds.

Argentinische . Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kl. 5 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine h Chinefische Staats⸗Anl. h Dän. Staats⸗Anl. v. 363 do. Landmannsb.-Oblig. 3 Egyptische Anleihe do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Jan. do. 66

. kleine h

do. do. pr. ult. Jan.

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

do. 1886 Holländ. Staats⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp. bl.

do. Nationalbk. ⸗Pfdb.

do. Rente

do. do.

do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. J. Il. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8ꝰ ö Stadt⸗Anl.

0. o. Norwegische Anl. de 1884 ö. ö . o. yp.⸗Oblig. Oesterr. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Jan. Papier⸗Rente ..

do. . do. pr. ult. Jan.

do. ö do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Jan. 2ho0 Fl. ⸗Loose 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ...

r / . ü ö 8 4

——

4

11. u. 1/7. 1II5. u. 111. 15. u. II. LI. u. 17. 11. u. 17.

159. u. 1/11.

15/4. u. 1810. 15/4. u. 15/10.

pr. Stũck I6.u. I /I2. I. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. LI. u. IJ.

1. u. 1/7. ö . 14. u. 1/10. HI u. 17. II. u. 1/11. 15/3. 15/9. 15/3. 159. LI. u. 17. 14. u. 1 / 10. 14. u. l/ 10.

12. u. 1/8. 65. u. 1/1I.

2

2

c=

8I1II. u. 1/7.

I. u. 1/7. 1c. u. 1/10. 14. u. I /I0.

14. pr. Stück 15. u. 1/11.

15. u. 111. Il /6. u. II. 7 1I. u. 17.

I5. u. I/ II.

192,506 106, 1l06

89,50 B 92, 50 B 92,50 B 39 60 B 90 00bzB 111506 7,50 B gh, 25 bz 7h. 20 bz

75, 20 bz 74, 70a, 90 bz

o Job

50, 40 bz B 99, 76 bz 99,70 bz & 99, 60 bz do, 00

94, 80 bz * ,. 00bz

96 76 77,20 bz G

131,70 bz G 109.00 103, 90 bz 103,90 bz 94, 80 bz S8, 00 bz

S8, 0B

62 7h bz

63,00 bz

o ss / z. u. 1/93

64. 380 bz B bh, 00 64, 8 B bb, 00 B

loh 3B 29 vb bz

11230 bz G

gz 30 bz B

do. do. do.

do.

6.

do. do. do. do. do. do. do. do

do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do.

do. do. do. do do. do. L

do. do.

do.

do. innere Anleihe 1887 ; pr. ult. Jan. Gold ⸗Rente ... . h000er 6 18845 ler h

do. do. do. do. pr. ult. Jan. Drient⸗Anleihe J.. do. II. . do. pr. ult. Jan.

9 lt. J o. pr. ult. Jan. Nicolai⸗Oblig. . . . o. kleine Poln. Schatz⸗Oblig. ; do. kleine Pr.⸗Anleihe de 1864 de 1866 H. Anleihe Stiegl. . kJ Boden⸗Kredit ...

do. do. Centr.

do. do.

do. Bodnkr.⸗ Pf.. do. Kur länd. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 7h mittel kleine neue ? Hyp.⸗Pfandbr. 74 do. neue 79 1878 mittel ; kleine do. St.⸗Pfdbr. 80 u. z Serb. Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente do. pr. ult. Jan. neue h do. pr. ult. Jan. Spanische Schuld. .. .4 do. pr. ult. Jan. Stockholmer Pfdbr. 84 / 85 do. do

do.

do.

do. Türk. Anlei

Ungarische G do.

do.

do. do. Temes⸗Bega

do. do. do. Pfdbr

Russ. consol. Anl. kleine do. 1872

do. do. do

1880 .... pr. ult. Jan.

JJ kleine

hn, pr. ult. Jan.

III..

gar..

do. do. do.

do. do. do.

do.

do. neue v. Sh

do.

do.

kleine 1813. do. ; kleine . v. ult. Jan.

neue 4 Stadt⸗Anleihe 4 kleine 4 4 4 1

kleine he 1865 conv. do. pr. ult. Jan. do. 400 Fr. ⸗Loose vollg. do. pr. ult. Jan. oldrente gr. do. mittel kleine pr. ult. Jan. do. Gold⸗Invest. Anl. ß

8

OF

S8 G r ö d ü ö d r m ü

1

fr.

kleine o 10905 100er d Pfdbr. 1 Gömörer) o Ungarische Bodenkredit 4 do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal Anl. 5

3 116. u. 112.

612. u. I/. 12. u. 1/8. 712. u. I / 8.

712. u. 1/8. 47 14. u. 1.10.

5 1I. u. 17.

471.1. u. 17. 4 15. u. 1.11.

1/3. u. 19. 14. u. I/ 10. L‚4.u. 1/10. L. u. 1/12. 6. u. 1/12.

14.u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. I. u. 1/7. 98, 50 b B? 15. u. 111.77. 30 bz* 78a 7 7, 90 bz [*Irf. 15. u. 111.91, 903 15. u. 1/11. 91, 90o bz 15. u. I/II. fehlen 2a9l. 90 14.u. 1/10. 44,50 G

ob eb Birf

sb Mob dh, 00 bz

h3 00 bz

91, 70 bz 91, 70 bz 92, 6070 bz? 93, 30 bz 93, 70 bz

gl, 90a70 bz S5, 10 B S8, 20 bz G 98 403

1009

Gua dꝛ⸗

1I6.u. ] / 12. 1I. u. 1/7. I. u. 1/7.

16. u. 1/12. I. u. 1/7. 52,90 bz G 52, 90 bz 16. u. 111.52, 60bz G- h 3 / 60a, 7 0, ao bz 15. u. 1/11. 82, 10bz 15. u. 1/11. 82,20 hz 14. u. 1/10. 84. 25 bz G 14.u. 1/10. 79, 30G LI. u. 117. 145,50 G 13. u. 19. 135,506 14. u. I/ 10. 54,206 14.u. 1/10. 35,60 bz 11. u. 1/7. 89, 406 II. u. 1/7. 84, 00b3 B I. u. 117. 72,50 bz G 24/6. u. 12. 54,20 bz 107, 00 B 107 00 107.00 97 20 10l, 60 bz

102,50 G 102.506 102,506 103,75 bz 32,40 bz G 78.30 bz G

n /5. . 11. MM Sob; 6 isi.· Is uasennb7 7 bz

103, 20bz kl. f. 100,00 bz G 100,25 6 l01, 40 bz 10190 bz 10140 bz

16. u. 1 / 12.

1I. u. 17. 1I. u. 17. II. u. 7. versch. 11. u. 1/7.

13. u. 19. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 101,90 bz

1/85. u. 1/9. 13,70 bz G

pr. Stck. so gobz B 11. u. 1.

IS 2h bB u , 18, 70 B 78, Loa. 20 bz 1I. u. 117. 6. u. 1/12. 57,50 B 67,30 bz LI. u. 1/7. 100,10 bz LI. u. 1/7. 100, 10 bz 14. u. 1/10. 12. u. 18. 102, 60 bz 18. u. 119. II. u. 117. 105406

do. do.

Tũrk. Tabacks⸗Negle⸗ Akt. 4

pr. ult. Jan.

Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . do .

Braunfchw⸗ Han. Dtsch. Gr. Präm. do. do. II. Abtheilung

ö.

78,10 B II. u. 1/7. 100, 90G pr. Stück 0d, 89 bz B a n n ng, 14. u. 1/10. 1L/6.

8 get. 78, 8obz

Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.

gek. p. 1.8.88. 101, 10 G* 102, 90 bz

102, 006 l0b, 00 bz G 103,50 bz G

1IJ. u. 17. LI. u. 1/7.

versch. LI. u. 17. LI. u. 1/7.

do.

do.

do. do. do.

Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. do. VI. do. div. Ser.

do. Rhein. Hypo do.

do. do.

do.

do. do. do.

do.

Div. pro Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗E.

do. pr. ult. Jan. Eutin⸗Lüb. St. A. ö. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Jan. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Jan. Marienb. Mlawka do. pr. ult, Jan. Mckl. Frdr. Fruzb. do. pr. ult. Jan. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Jan. Saalbahn ... Weimar⸗Gera .. Werrabahn . ...

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xj. 110 do. rz. 110

kündb. Pr. Centr⸗Comm. -Oblg. ;

do. rz. Pr. Hp. ⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. do. do. do. th.⸗Pfandbr. kündb. 1 do. 66 Bodenkr.⸗Pfndbr. o.

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. ⸗Gs. do 11

do. Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr.

rj. 100

rz. 100 rz. 120 rz. 110 rz. 100

100

887 1890

rz. 110

rz. rj. 110 rz. 100

8 r 0

1886 ‚⸗

do. pr. ult. Jan.

et-

1887

=

r r r = m ö

I. u. 17. 11. u. 17. III. u. 1/7.

LI. u. Is7. versch.

116, 30G 112 60 bz 102.90 by O97 Hobz B

897,00 z II6,50 G 111,50 G 102 50 bz G 97,30 bi G 103, 106 Iioꝛ. 19bz G 97. 60G 100,906 100,106 Iloz 50G Eb, So G 104 1066 112206 102.706 I03, 0 G io, ioG sios, 00 100, 40 bz G 101 806

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

0 00bz G 181,006 106,90 bz B h 00 bzʒ G

Albrechtsbahn . Aussig⸗Teplitz .. Böhmische Nerdb. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Jan. Buschtẽhrader B. do. pr. ult. Jan. Csakath⸗Agram. Dux⸗Bodenbach do. pr. ult. Jan. do. St.⸗ Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Gal. ( CErl⁊B. ) gar. do. pr. ult. Jan. Graz⸗Köfl. St. A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. Oest.⸗Ung. Stsb. do. Pr. ult. Jan. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Jan. Oest. Norbwestb. do. pr. ult. Jan. do. Elbthalbahn do. pr. ult. Jan. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Südösterr. Lomb. do. Pr. ult. Jan. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)

I6, 90 bz G 76, 75 bz 36, 20 bz G

abglos. 7obG 7218,10 bz G II6lL00bz3G 160 75al6l bhG LI. II03,50bzG 103, 20a 50 b 1I. J52 7het. bz G 52, 50M, 90 bz LI. 1132,00 bz 131,25 à, 50 bz 11. 4,50 bz G 73, Ma, 40a 74. 50 bz 11. 52,60 b G 11. 26, 7b bz G 11. Th, So b; G 75, 25a, 50 bz II. u. 7II6,. 0 bz I. 283, 75G LI. . II. u. III 14,50 bz II. l, 9Oobz G 90, 90 bz LI. u. 794, 30 bz 1/1. 116, 10 bz 16, 10a, 20 bz 1I. 1si. 1 I. u. 778.40 bz B 78, 20a, 10et. a, 20 bz u. 75h, 60 bz 1I. u. 771,75 G 1Lbull 85,20 bz III.

S6. bash, 153 by, Febr S5, Joa. voz

ö) 3j

1 165 z4. 26 b

=

1 * 1

1 —= 65 7 Ii. S6 10 bz

6. 00 bz

4 5 1/1. u. 62, 00 bz

b I het. aà, 90 bz

3 4 ] 114. S8 Hei. H

b. 0a, 7 ha. go 11. 22,75 bz G

LI. u. 15. 34,40

Febr. 34, 90 bz

1.1. u. 7 1I. u.

Baltische (gar.) . Donetzhahn gar.. Kursk⸗Kiew. . .. Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Jan. Russ. Südwb. gar. do. do. große

I 1811

& OO

11. u. 75

116ul2

2. u. 8 146, 25et. bz G LI. u. 757 30 bzB I. u. 7III6, 90 bz 1I. u. 756, So bz 1Iũ. u. 756, 60 bz 1L4ul M 89, 0 bz

Warsch.⸗Terespol

do. do. kl. Warschau⸗Wiener do. pr. ult. Jan. Weichselbahn ...

Amst.⸗Rotterdam Gotthardbahn .. do. Pr. ult. Jan Jol. Mittel meer o. Lüttich Limburg Schweiz. Centralb do. pr. ult. Jan,. do. Nordost do. pr. ult. Jan. do. Unionb. do. pr. ult. Jan. do. Westb. Westsizil. St.. A.. Ii Tod Sr pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter Clbesche Weim. Gera do.

Deutsche Grkrd.B. III. III a. u. IIb. rʒ. 110 do. IV. rückz. 110

do. V. rückz. 100 en o.

do. do. Drsodn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 dnpoth bfe ndbr. 0. O.

; 9 2obzʒ 0 od9, 00bz G d 99,40 I02, 006

102.75 bz 99,306 100, 106 102,906 99 70 bz G 99, 70 bz G ,

do. h pr. ult. Jan.

o. Bodenkred.⸗Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm . Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J.. do. II, III. u. IV. Em. Rumän. St.-Anl., große do. mitte do. kleine Staats⸗Obligat.

d kleine

fund.

mittel

kleine

amort.

do. kfkwleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870 do. kleine do. 1871

Solingen, 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. II. 14uloo90 50 bz

111. 135,30 bz 135. 604.254,30 bz 15/4. u. io. -. 1/1. 146, 75 bz 11. 117,90 bz 117, 70a, H0et. a, o bz oz 4 1. lis, 8ob: r. ult. Jan. 118, 30a, 70 b B 0 (ᷣ 111. 44 4 1.1. O 4 11. 1 = gl, Qa, Met. Aà90, 75 b 111. B Mo bz S6, 10 bz 32 2036 Id. 50O bi G

7 ir n; 1. 6365 bzG 113, 50 b G

5 168. 50 bz G

5 ssiog, 25 bj G

. ĩsi. io. 70G

5

nachstehende Cintragung bewirkt worden:

Nach dem am 46. Juni 1887 erfolgten Tode des Firmeninhaberg, Kaufmanns Gustan Ballo zu Pgsen, . . Handelsgeschäft durch Erbgang und Ver- rag auf:

1) seine Wittwe Frau Hulda Ballo, geb. Lachs, zu Posen,

phmhelm Borgwaldt. Lübeck, den 24. Januar 1888. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Funk, Dr. H. Köpcke.

F r . L G Oc Ꝙσν

Königliches Amtsgericht. do. Backs. do. Ostpreußische Pommersche

o. do. Landes⸗Kr. polen che o.

neue

. 271, 00bz G .* 97, 10 bz G 101,25 bz S S7, 60 bz G * 87 60G od, 106* 49, 00 et. bz Gf 97, 50 B 9, 75 bz B kl. f N, 0obz G

X

pr. Stück 15. u. 1.11. LI. u. 17. II. u. 1/4. I. u. 1/7. 16. u. 1/12. 1514. u. 10. 1. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 1/7. I. u. 1/7. LI. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 17. 16. u. 1/12. 16. u. 112. 116. u. 1/12. I4.u. 1/10. 9 1‚4.u. 1/10.

1/3. u. 119.

15. u. 1/11.

15. u. 1/11.

1I. u. 1/7. e 7, 10 bz G 92 00b3G IiI09, 0 bz G lo2 25 bG ioꝛ. 25 bz G 110. 86, 60G 1I. u. 17. L4.u. 1/10.

züllicham. Bekanntmachung. 52774 In unser Firmenregister ist unter Nr. 188, wo⸗ selbst die Firma Ernst Martin Sohn einge⸗ tragen steht, Spalte 6 heute eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ witiwete Kaufmann und Gasthofsbesitzer Martin, Anna, geborene Schulz, in Züllichau über gegangen. Vergleiche Nr. 325 detz Firmen⸗

Registers. Ferner ift in dem Firmenregister unter Nr. 326 die Firma Ernst Martin und Sohn in Züllichan und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann und Gasthofsbefitzer Martin, Anna geborene Schulz, zu Züllichau heute eingetragen worden. Züllichau, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. JI.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32.

to- te- o- ö

. (52769 golingen. In unser Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 189. Bie seitens der Firma Maus Cie mit dem Sitze zu Solingen dem Kaufmann Gustav Flucht daselbst ertheilte Prokura.

Solingen, 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

Magdeburg. Handelsregister. Ib2412] . I) Die Kaufleute Gustav Meißner und Peter 2) feine vier minderjährigen Kinder: Max, Sieg

Walther Beck, beide hier, sind als die Gesellschafter mund, Paul und Margarethe Geschwister

der seit dem 1. Januar 1888 unter der Firma Ballo,

Meismer Beck hier bestehenden offenen Handels ˖ übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter

e Cement Handlung und e n n, unveränderter Firma fortsetzen erleih⸗Geschäft unter Nr. 1448 des Gesell⸗ Die Firma ist übertragen nach Nr. 467 des

schaftsregisters eingetragen. Gesellschaftgregisters

3) Der Subdirektor Eduard Koch ist zum weiten Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister Stelrertreter des Generaldirektor5 der Magde. unter Rr. 465 die seit dem 18 Juni d Ss? bestehende nrg Hagelversicherungsgesellschaft hier mit Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder. Balg mit der . die Firma allein zu zeichnen, ernannt. dem Sitze zu Posen, und sind als deren Gesell⸗ Vermerkt bei Nr. 141 des Gesellschaftsregisters. schafter .

3) Die hier bestandene Zweigniederlassung der I) die verwittwete Frau Hulda Ballo, geb. unter der Firma Gebrüder Perschk zu Berlin Lachs, zu . bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist aufgehoben 2) Max Ballo, geboren am 9. April 1869, und die Firma deshalb unter Nr. 1421 des Gesell⸗ Halter sters gelöscht. Die Prokura des Kauf⸗ mann Karl Paul Perschk für die Firma Gebrüder Perscht, Prokurenregister Nr. 870, ist gelöscht.

2

C . . . . . . S W . m O

2

do. do. Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I. 11.125 do.. do, . Meininger Hyp.⸗Pfudbr. do. 97 räm. Pfdbr. Nordd. Grdk⸗ Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. II. rʒ. 110 do. II. rz. 110 do. L. rz. 100 Pr. Bod. Creditbk. rj. 110 do. Ser. III. V. VI. T. 100 do. rz. 115 ... do. . X. T. 110 ... do. rz. 190 ...

=

Pfandbriefe.

527681 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2, die Firma Gebr. Krusius mit dem Sitze zu Mangen berg, jedoch von Solingen datirend, und als deren Inhaber:

1) August Krusius,

2) Emil Krusius,

Beide i tg zu Mangenberg. Zur Vertretung . . elschaft ist ein Jeder der Gesellschafter be⸗ rechtigt.

Solingen, 24. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

28

do do. do. do. do. do. do.

8

8

1 4 4 1

22

so3 75G 104,50 .

5 14

I) Siegmund Ballo. geboren am 17. Juli 1870, 4) Paul Ballo, geboren am 3. Mai 1834, 57 . allo, geboren am 4. Januar

Va. 3. io bG

9, 25 bz do. 11. B7. 50G

9, 20 bz do.

e 8 8 8 9 g g s s e e e s S8 TD JI ——

——

3

w 9 8

11111111

los bobz G